Registerübersicht Ortsverzeichnis A Lotte...... 83 Sehenswertes Freizeit}&}Natur Ahaus ...... 4 Lüdinghausen ...... 85 Altstädte, historische Angeln ...... 185 Ahlen ...... 6 Ortskern e und Ortsteile, Aussichtspunkte ...... 185 Altenberge ...... 8 M Metelen ...... 88 Marktplätze...... 180 Backhäuser, Brennereien ...... 185 Ascheberg ...... 10 Mettingen ...... 90 Brunnen und Skulpturen ...... 180 Bäder (Frei-, Hallen-, Spaß-, Er- B Münster ...... 92

Burgen, Schlösser, Rittergüter, MÜNSTERLAND lebnisbäder, Thermen, Saunen) 185 ...... 13 Herrenhäuser, Adelshöfe, Badeseen...... 186 Bad Waldliesborn...... 16 N Villen ...... 180 Barfußpfade und Kneipp- Beckum ...... 17 Neuenkirchen ...... 97 Nordkirchen ...... 98 Historische Gebäude und becken, Sinnespark ...... 186 Beelen ...... 20 Güte r (Acker-/Bürgerhäuser, ...... 20 Nordwalde ...... 101 Bootsfahrten, Wassersport, Fachwerkhäuser, Rathäuser) . . 181 Bocholt ...... 23 ...... 102 Schifffahrten ...... 186 Industriedenkmäler ...... 181 Borken ...... 26 Fliegen und Flugplätze ...... 186 O Kirchen, Kapellen, Basiliken, Freilichtbühnen ...... 187 C Ochtrup...... 104 Synagogen ...... 181 Freizeitparks und -gelände, ...... 30 Oelde ...... 108 Klöster, Abteien, Stifte...... 182 Olfen ...... 110 Kultstätten, Findlinge ...... 182 Spielplätze, Sportparks ...... 187 reizeittipps D Ostbevern ...... 112 Mühlen ...... 182 Golfplätze ...... 187 F Freizeittipps Drensteinfurt ...... 34 Klettern (Kletterwälder, Hoch- R Stadtbefestigungen, Türme, 1000 1000 Freizeittipps Dülmen ...... 36 Tore, Mauern, Wehrlager. . . . . 183 seilgärten, Kletterzentren). . . . 187 1000 Raesfeld ...... 114 E Recke ...... 117 Weitere Sehenswürdigkeiten . . . 183 Kunst und Kultur, Handwerks- MÜNSTERLAND Emsdetten ...... 38 Reken ...... 119 kunst und altes Handwerk. . . . 187 Ennigerloh ...... 40 Rhede ...... 121 Museen Kutsch- und Planwagen- Everswinkel ...... 42 Rheine ...... 124 Brauereimuseen und Brennereien . 183 fahrten, Traktortouren ...... 188 MÜNSTERLAND ...... 128 (Eisen-) Bahnmuseen, histori- Minigolf, SwinGolf, Bauerngolf, Wie wäre es mit einem Ausflug mit der ganzen Familie? Wohin bei G schen Bahnen ...... 183 Bosseln, Bowling, PoolBall®, Regen oder Schnee? Was unternehmen, wenn Besuch kommt? Wo am Gescher...... 44 S Ausflugsziele · Sehenswürdigkeiten Greven ...... 46 Saerbeck ...... 129 Freilichtmuseen...... 183 Konifez...... 188 angenehmsten mit Freunden einen sonnigen Tag genießen? Gronau ...... 49 Sassenberg...... 132 Geologische und Mineralogi- Sport · Kultur · Veranstaltungen Naturschutzgebiete, Moore, Schöppingen...... 134 sche Museen, Fossilien- und Heiden, Wälder...... 188 Dieser Freizeitführer enthält rund 1000 Tipps für Ihre Freizeit gestaltung H Senden ...... 136 Mineraliensammlungen, Parks, Gärten, Kuranlagen, vor der eigenen Haustür. Ob Sehenswürdigkeiten und historische Haltern am See ...... 51 Sendenhorst ...... 139 Bergbau ...... 183 Natur denkmäler...... 188 ...... 54 Stadtlohn...... 141 Altstädte, Museen und Mühlen, Schlösser und Burgen, Aktivitäten in der Heek...... 57 Steinfurt ...... 144 Handwerksmuseen und Pilgerwege, Jakobswege, Wall- Technisch e Museen ...... 183 Natur und Sportangebote – es ist für alle etwas dabei! Heiden ...... 59 Südlohn...... 148 fahrten...... 189 Heimatmuseen, Stadt- und Re- Hörstel ...... 60 Radfahren ...... 189 Im Band sind die Orte mit ihren zahlreichen Angeboten alphabetisch Hopsten ...... 62 T gionalmuseen, Heimathäuser . 184 Reiten, Pferdesport...... 190 Horstmar ...... 65 Tecklenburg ...... 151 Kunstmuseen, Galerien, geordnet. Mit dem umfangreichen Stichwortverzeichnis finden Sie Segway- und Kartfahren ...... 190 Telgte ...... 154 Künstler häuser...... 184 für jede Gelegenheit das Passende. Eine Übersichtskarte sowie nützliche Tier- und Wildparks, Zoos ...... 190 I Museen zu bedeutenden Adressen machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter durch Ibbenbüren ...... 67 V Persön lichkeiten ...... 184 Wandern und Lehrpfade ...... 190 Isselburg ...... 70 Velen ...... 159 Naturkundliche Museen ...... 184 Sonstiges...... 191 Ihre Region. Vreden ...... 162 Oldtimer- und Fahrzeugmuseen. . 185 L Ladbergen ...... 72 W Religiöse Museen und Sakral- Veranstaltungskalender ISBN 978-3-8313-2895-6 Wartberg Verlag Wartberg Laer ...... 74 Wadersloh ...... 165

kunst ...... 185 Veranstaltungen & Feste ...... 192 W Legden ...... 76 Warendorf ...... 167 Schulmuseen ...... 185 Lengerich...... 78 Werne...... 172 Spielzeug- und Puppenmuseen . . 185 Ortsverzeichnis}und}Übersichtskarte Lienen...... 80 Westerkappeln ...... 175 15,00 (D) 15,00

Weitere Museen ...... 185 (siehe Klappe Vorderseite) W Wartberg Verlag € Lippetal...... 81 Wettringen ...... 176 W Wartberg Verlag

Klappe Rückseite R U4 Registerübersicht 10,2 Veranstaltungskalender A 1 Horstmar (C 2)

e

Nordhorn t

n Münster (Send, Jahrmarkt) ...... 97 Südlohn (Hüttentour) ...... 151 Lippetal (Lippborger Markt) ...... 83 } NIEDERSACHSEN u Ibbenbüren (D 1) }Herbst

Mittelland H Ve ka Isselburg (A 3) Olfen (Olfener Frühling) ...... 112 Südlohn (Kirmes) ...... 151 Mettingen (Herbstkirmes) ...... 91 ch A 31 Bramsche na Ahlen (Herbstkirmes) ...... 8 Denekamp te l Reken (Schützenfeste) ...... 121 Telgte (Wallfahrt) ...... 158 Neuenkirchen (Kirmes) ...... 98 Recke H Bohmte Ladbergen (D 2) Bad Bentheim (Musiknacht) ...... 15 Hopsten a A 1 Telgte (Stadtfest) ...... 158 Wadersloh (Liesborner Museumskonzerte) 167 Nottuln (Daruper Landpartie) . . . . . 104 s Ostercappeln Laer (C 2) Horstmar (Kabarett und Konzerte) . . . 67 e A 30 Legden (BC 3) Westerkappeln (Frühlingsspaziergang) . . 176 Ochtrup (Herbstkirmes) ...... 107 Lienen (Herbst-/Sonnenblumenmark) .81 Staatsgrenze Oldenzaal Mettingen Wester- Wallenhorst }}Sommer Rhede (Kirmes) ...... 123 Hörstel Lengerich (E 2) Münster (Send, Jahrmarkt) ...... 97 Schüttorf kappeln Belm Bad Essen }}Mai Do Ascheberg (Schlosskonzerte) ...... 13 Rheine (großer Kinderflohmarkt) . . . 127 Olfen (Oktoberfest) ...... 112 Bad Bentheim rtm Lienen (E 2) un Ahlen (Maikirmes) ...... 8 Bad Bentheim (StoneRock-Festival) . . . . . 15 Senden (Lichterabend/Street-Live) . . 139 Rheine d-Em Warendorf (Hengstparade) ...... 172 s Ibbenbüren Lotte Lippetal (E 4) - Warendorf (Mariä Himmelfahrt) . . . 172 Goor Losser Neuenkirchen K Osnabrück Bald Waldliesborn (mittelalterliches Drensteinfurt (Kultursommer) ...... 36 l a Tecklenburg Lotte (E 1) kana E n Dorffest) ...... 17 Dülmen (Dülmener Sommer) ...... 38 Warendorf (Symphonie der Hengste) 172 } nte m a }Oktober e Gronau s l Bissendorf Tw A 30 Lüdinghausen (C 4) Enschede Wettringen Emsdetten (Maikirmes) ...... 40 Greven (Greven an die Ems) ...... 49 Warendorf (Bundeschampionate) . . 172 Bocholt (Kirmes) ...... 26 Din Ochtrup Saerbeck Metelen (C 2) k A 1 Georgsmarienhütte Melle Greven (Straßenmalfestival) ...... 49 Haltern am See (Heimatfest) ...... 54 e Gescher (Strohmarkt mit

l Lengerich Mettingen (D 1) Havixbeck (Haus-Stapel-Konzerte) . . . . . 56 Lienen (Dorf- und Schützenfest) ...... 81 }}September Lochem Metelen Steinfurt Emsdetten Ladbergen Erntedankfest) ...... 46 Haaksbergen Bad Iburg Münster (D 3) Lienen Legden (Schnadgang) ...... 78 Münster (Send, Jahrmarkt) ...... 97 Ahaus (Kirmes) ...... 6 Hopsten (Kirmes) ...... 65 Schöppingen Flughafen Borgholz- Neuenkirchen (C 2) Lienen (Mittelaltermarkt) ...... 81 Nordkirchen (Schlosskonzerte, Open-Air) . 100 Altenberge (Krüselfest) ...... 10 Borculo Heek Nordwalde Dissen Ibbenbüren (Kartoffel-Fest) ...... 70 Nordkirchen (D 4) Neuenkirchen (Motor Classics) ...... 98 Nordwalde (Schützenfeste) ...... 102 Bad Bentheim (Stadtschützenfest) . . . 15 Eibergen Greven hausen Lengerich (Römermarkt) ...... 79 NIEDERLANDE Ahaus Horstmar Nordwalde (D 2) Nottuln (Frühlingsfest mit Stiftslauf) . . . 104 Olfen (Hafenfest) ...... 112 Bald Waldliesborn (Folk im Park) . . . . 17 Metelen (Fettmarkt, Krammarkt) . . . . 89 Vreden Legden Laer Nottuln (C 3) Senden (Maifest) ...... 139 Olfen (Steverauenfest) ...... 112 Beckum (Stadtfest Pütt-Tage) ...... 19 Neuenkirchen (Kürbisfestival) . . . . . 98 Groenlo Altenberge Ostbevern Versmold Ochtrup (C 2) Steinfurt (Leinen- und Handwerkermarkt) 148 Olfen (SummerSpecials) ...... 112 Coesfeld (Kreuzerhöhungskirmes) . . . 34 Nordkirchen (Herbstmarkt) ...... 100 Lichtenvoorde Be A 31 Rosendahl Sassenberg rk Velen (Walpurgismarkt) ...... 161 Wadersloh (Handwerkstag) ...... 167 Dülmen (Kartoffelmarkt) ...... 38 Winterswijk el Havixbeck s Oelde (E 3) Nordwalde (Herbstkirmes) ...... 102 Stadtlohn Em Harsewinkel A 1 Telgte Wadersloh (Liesborner Museumskonzerte) 167 Emsdetten (Herbstkirmes) ...... 40 Rheine (Herbstkirmes) ...... 127 Billerbeck Olfen (C 4) }}Juli Werne (Maikirmes) ...... 175 Emsdetten (Stadtfest) ...... 40 Rosendahl (Holtwicker Herbst) . . . . 129 Aalten Gescher Evers- Warendorf Ostbevern (E 2-3) Südlohn Münster winkel Werne (Blumen- und Spargelmarkt) . . . . 175 Ascheberg (Kirmes) ...... 13 Ennigerloh (Mettwurstmarkt) . . . . . 42 Schöppingen (Kneipennacht) . . . . . 136 Coesfeld Nottuln Beelen Herzebrock- Raesfeld (B 4) Bald Waldliesborn (Schützenfest) ...... 17 Gronau (Eper Musiknächte) ...... 51 Stadtlohn (Kiepenkerl-Sonntag) . . . 144 NORDRHEIN-WESTFALEN Recke (D 1) }}Pfingsten/Himmelfahrt Velen A 43 Clarholz Emsdetten (Stadtschützenfest) ...... 40 Havixbeck (Haus-Stapel-Konzerte) . . . 56 Südlohn (Herbst-Meile) ...... 151 Borken Reken (B 3) Aa Bocholt Sendenhorst Coesfeld (Pfingstwoche/-kirmes) ...... 34 Ennigerloh (Enniger Markt) ...... 42 Heiden (Heidener Herbst und Rhede Oelde Velen (Kolle Kaermes) ...... 161 Isselburg Senden Rhede (A 3) Heiden (Schützenfeste) ...... 60 Hopsten (Schützenfest) ...... 65 Teufelslauf) ...... 60 r Ennigerloh Rheda- Vreden (Herbstmarkt) ...... 165 Reken e Drensteinfurt Rheine (C 1) Heiden Dülmen v Ibbenbüren (Motorad-Veteranen-Treffen Ibbenbüren (Schnauferl-Treffen) ...... 70 Hopsten (Ballon-Festival) ...... 65 e W Wieden- Warendorf (Fettmarktkirmes) . . . . 172 t ers Rosendahl (C 3) S e brück zu Pfingsten) ...... 70 Oelde (Margaretenkirmes) ...... 110 Ibbenbüren (Großkirmes) ...... 70 A 3 Haltern Ascheberg Werne (Simon-Juda-Markt) ...... 175 am See Saerbeck (D 2) Oelde (Tanz um den Pfingstenkranz) . . . . 110 Rheine (Emsfestival) ...... 127 Lengerich (Schaftag) ...... 79 Hamminkeln Raesfeld Lüdinghausen A 1 Wadersloh Rees Ahlen Beckum Sassenberg (E 3) Schöppingen (Pfingsten Grolsch-Blues- Stadtlohn (Kirmes) ...... 144 Lüdinghausen (Stadtfest) ...... 88 }}November sel Olfen Nordkirchen Is A 2 Bad Waldliesborn Schöppingen (C 2) Festival) ...... 136 Nottuln (Septemberkirmes) ...... 104 Billerbeck (Kerzenscheinsamstag) . . . 23 Schermbeck }}August eln- Senden (D 3) Telgte (Kutschenwallfahrt an Christi Ochtrup (Leinenwebersonntag) . . . . 107 Nottuln (Martini-Markt) ...... 104 R Wesel ppe Dorsten Werne Datt Lippetal pe hein Li - Lip Datteln mm Hamm Sendenhorst (DE 3) Himmelfahrt) ...... 158 Beelen (Open-Air-Festival „Krach am Bach“) 20 Rheine (Stadtfest) ...... 127 Oelde (Kneipenfestival) ...... 110 l- - Ha al se ln Kan Ahse Lippstadt Xanten e tte l A 52 Marl Waltrop Stadtlohn (B 3) Borken (Schützenfest) ...... 29 Rosendahl (Stoppelmarkt) ...... 129 Ostbevern (Kastaniensonntag) . . . . 114 W a na Lünen Bergkamen Erwitte Hünxe D Ka }}Juni Recklinghausen Steinfurt (C 2) Greven (Kunsthandwerkermarkt) ...... 49 Schöppingen (Apfelfest) ...... 136 Raesfeld (Kappesmarkt) ...... 117 Südlohn (B 3) Beckum (Stadtfest) ...... 19 Greven (Kirmes und Krämermarkt) . . . . . 49 Steinfurt (Schweinemarkt) ...... 148 Sassenberg (Allerheiligenmarkt) . . . 134 Tecklenburg (D 2) Billerbeck („Gans Billerbeck“) ...... 22 Heek (Kirmes und Schützenfest) ...... 59 Telgte (Kirmes) ...... 158 Sendenhorst (Martini-Gänsemarkt) . .141 Everswinkel (Vitusfest) ...... 44 Heiden (Schützenfest mit Kirmes) . . . . . 60 Velen (Büchermarkt) ...... 161 Telgte (D 3) Gescher (Stadtfest mit Kirmes) ...... 46 Hopsten (St .-Anna-Woche, Pilgerwoche) . . 65 Vreden (Kirmes) ...... 165 }}Dezember Ortsnamen (mit Koordinatenangaben) Drensteinfurt (D 4) Gronau (B 2) Velen (B 3) Haltern am See (Stauseefestival) ...... 54 Horstmar (Sommernachtspicknick) . . . . . 67 Wadersloh (Margaretenkirmes und Bocholt (Weihnachtsmarkt) ...... 26 Ahaus (B 2) Beckum (E 4) Dülmen (C 3) Haltern am See (C 4) Vreden (B 3) Heek (Kirmes) ...... 59 Ibbenbüren (Dinosauriertreffen Kartoffel-Sonntag) ...... 167 Dülmen (Dülmener Winter) ...... 38 Ahlen (E 4) Beelen (E 3) Emsdetten (D 2) Havixbeck (C 3) Wadersloh (F 4) Horstmar (Rosen, Garten & Ambiente) . . . 67 mit US-Cars) ...... 70 Warendorf (Pferdenacht) ...... 172 Haltern am See (Nikolausmarkt) . . . . 54 Altenberge (D 2) Billerbeck (C 3) Ennigerloh (E 3) Heek (BC 2) Warendorf (E 3) Ladbergen (Bärenfest) ...... 74 Ladbergen (Sommerkirmes) ...... 74 Werne (Bauern- und Handwerker- Münster (Weihnachtsmärkte) . . . . . 97 Ascheberg (D 4) Bocholt (A 3) Everswinkel (E 3) Heiden (B 3) Werne (D 4) Lengerich (Brunnenfest, Open-Air-Festival) 79 Legden (Düstermühlenmarkt, Kirmes) . . . 78 markt) ...... 175 Warendorf (Weihnachtsmarkt) . . . . 172 Bad Bentheim (C 1) Borken (B 3) Gescher (B 3) Hörstel (D 1) Westerkappeln (E 1) Neuenkirchen (Tag für Kinder) ...... 98 Lippetal (Lippetaler Fahrradthon) ...... 83 Westerkappeln (Herbstkirmes) . . . . 176 Werne (Weihnachtsmarkt) ...... 175 Bad Waldliesborn (F 4) Coesfeld (C 3) Greven (D 2) Hopsten (D 1) Wettringen (C 2)

R Klappe U2 U2 10,2 U3 Klappe U3 1000 Freizeittipps Münsterland

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten Sport, Kultur, Veranstaltungen Wartberg Verlag Wartberg Urte Engelhard Anmerkung des Verlages Die im nachfolgenden Text verwendeten Symbole haben folgende Bedeutung: [ = Telefon, Y = Internet-Adresse, > = Attraktionen für Kinder und Junggebliebene

Alle Angaben wurden gewissenhaft geprüft, trotzdem können Autor und Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Anregungen, Berichtigungen und Ergänzungsvorschläge senden Sie bitte an den Wartber g Verlag, Gudensberg-Gleichen.

1. Auflage 2018 Alle Rechte vorbehalten, auch die des auszugsweisen Nachdrucks und der fotomechanischen Wiedergabe. Layout: Gerald Halstenberg, Berlin Karte: Gerald Halstenberg, Berlin Druck und Bindung: Druck- und Verlagshaus Thiele & Schwarz GmbH, Kassel © Wartberg-Verlag GmbH 34281 Gudensberg-Gleichen, Im Wiesental 1 Telefon (0 56 03) 9 30 50 www.wartberg-verlag.de ISBN: 978-3-8313-2895-6 Einladung zur Entdeckungsreise

Das Münsterland ist bekannt für seine Rad- dert oder auf dem Jakobsweg gepilgert? und Reitwege, für seine Wasserschlösser Suchen Sie einfach nur das nächstgelegene und Burgen, für seine Kirchen und Klöster, Schwimmbad, eine Angelmöglichkeit oder für seine Parklandschaft und Naturschutz- einen Reiterhof? Oder möchten Sie auf einer gebiete. Eine unglaubliche Vielzahl an Frei- Kirmes, einem Karnevalsumzug, einem Kon- zeitmöglichkeiten bieten sich im Münster- zert unterhalten werden? land an: Ob Sie die Natur per Rad, zu Fuß, auf Dazu müssen Sie nicht in die Ferne schwei- dem Wasser oder aus dem Pferdesattel ent- fen, Sie finden all das vor Ihrer Haustüre! decken wollen. Ob Sie historische Städte und pittoreske Orte erkun- den, Museen besuchen oder Schlösser, Burgen und Adelssitze besich- tigen wollen. Ob Sie mit Kindern, Freunden oder Verwandten unterwegs sind. Ob Sie Ruhe und Erholung oder Spaß und Abenteuer suchen. In diesem Freizeitführer präsentieren wir Ihnen über 1000 Freizeit- tipps in der Region, für jeden Geschmack, jedes Alter, jeden Anlass, jede Jahreszeit – Langeweile ausgeschlossen! Dieses Buch dient Ihnen dabei als Kompass. Haben Sie z. B. schon einmal die Flamingo- Sie können darin die Sehenswürdigkeiten brutkolonie in Vreden besucht oder die und Freizeitangebote alphabetisch nach Wildpferdebahn in Dülmen? Kennen Sie das Orte n suchen oder über das Register am Bierglasmuseum in Emsdetten oder den Ende des Buchs nach Themen, Stichworten Flugsimulator in Münster? Wissen Sie, wie und Veranstaltungen. in alten Mühlen Korn gemahlen wurde oder wie aus Korn der Hochprozentige entsteht? Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Erleben Haben Sie Lust, SwinGolf, FußballGolf oder und Entdecken des schönen Münsterlandes! Minigolf bei Schwarzlicht zu spielen? Sind Sie schon einmal durch ein Moor gewan- Urte Engelhard

3 Ahaus

herbergt ein beliebtes Erlebnis-Ausflugslokal Ahaus der besonderen Art. Kontakt: Beßlinghook 57, 48683 Ahaus- (Kreis Borken) Alstätte, [ 02567/93190, Y www.haar- muehle.de Die Stadt Ahaus (39 000 Einwohner) liegt am Kleinfluss Ahauser Aa, eingebettet } Villa van Delden in die westmünsterländische Landschaft Die Villa van Delden aus dem 19. Jahrhundert nahe der Grenze zu den Niederlanden. Die ist das letzte prächtige Bürgerhaus der Stadt Stadt blickt auf eine fast 1000-jährige Ge- und spiegelt die Glanzzeit der Textilindustrie schichte zurück. Im 19. Jahrhundert prägte wider. Die Jute-Spinnerei und Weberei van die Textilindustrie das Leben in der Stadt. Delden war industrielles Zentrum für das ganz e Umland. Die Villa ist in städtischem Ahaus Marketing & Touristik GmbH Besitz und dient als Haus der Begegnung. Oldenkottplatz 2 Kontakt: Bahnhofstraße 91, 48683 Ahaus, 48683 Ahaus [ 02561/43327 [ 02561/444444 Y www.ahaus.de Museen Sehenswertes } Torhausmuseum und Schulmuseum Im Torhausmuseum im Schloss Ahaus kön- } Schloss Ahaus nen Gebrauchsgegenstände des täglichen Das Jagdschloss (Barock) wurde zwischen Lebens und Luxusartikel aus fürstbischöf- 1688 und 1695 durch den Kapuzinermönch lichem Besitz sowie Zeugnisse aus Ahauser Ambrosius von Oelde gebaut. Auftraggeber Fabriken besichtigt werden. war der Fürstbischof Friedrich Christian von Im zweiten Torhaus befindet sich seit 2002 Plettenberg. 1945 wurde das Schloss durch das Schulmuseum. Es zeigt anhand von einen Bombenangriff zerstört und damit originalen Zeugnissen die Geschichte des auch die die barocke Ausstattung vernichtet. Schulwesens. Der Kreis Ahaus erwarb die Ruine nach dem Kontakt: Schlossplatz, 48683 Ahaus, Krieg und baute das Schloss wieder auf, der [ 02561/2143, Martin Hoff, [ 0177/ Fürstensaal wurde bis 1996 restauriert. Der 4062090, Y www.schulmuseum-ahaus.de Schlosspark ging in das Eigentum der Stadt Ahaus über. Freizeit & Natur Adresse: Oldenkottplatz, 48683 Ahaus } Naturschutzgebiete & Moore } Haarmühle Das Witte Venn an der Grenze zu den Nieder- 1619 wurde die Mühle in ihrer heutigen landen ist Natur in Form von Mooren, Hei- Form errichtet und erstmals im Jahre 1776 den, Wäldern und ideal zum Radfahren und an Heinrich Wülfering gen. Haarmann Wandern. Es bietet Lebensräume für seltene verpachtet. 1930 wurde eine Gastwirtschaft Pflanzen- und Tierarten sowie Weideflächen darin eröffnet. Seit 1982 ist die denkmal- für schottische Hochlandrinder. geschützte und voll betriebsfähige Was- An der niederländischen Grenze liegt das sermühle Eigentum der Stadt Ahaus. Die Moorgebiet Amtsvenn, wo bis vor ca. 45 Jah- Haarmühle kann besichtigt werden und be- ren Torf gestochen wurde.

4 Ahaus

Die Bröke umfasst 420 ha Waldgebiet, } Bauerngolf dort kann auch „Moi Höltken“ bewundert Bauerngolf wird auf der Weide gespielt. Als werden, ein 350 Jahre alter Eichenstamm. Schläger dient ein Klumpen (Holzschuh), 1990 wurde die Eiche bei einem Sturm zer- der an einem Stiel befestigt ist, damit muss stört. Im Rathaus erinnert eine Baumscheibe der Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins an verschiedene geschichtliche Ereignisse Loch befördert werden. Ahaus Marketing der Stadt Ahaus. bietet dieses Spiel für Gruppen an. Getränke werden auf Anfrage in einem Bollerwagen } Ballonfahrten & Schnupperflüge zusammengestellt. Ballonfahrten werden von einem anerkann- Kontakt: Ahaus Marketing, ten Luftfahrtunternehmen im Auftrag von [ 02561/444444 Ahaus Marketing durchgeführt. Termine ganzjährig nach Vereinbarung. Auch Flüge } Bosseln im Ultraleichtflugzeug können über Ahaus Die zweistündige geführte Wanderung durch Marketing gebucht werden. Ahauser Waldgebiete inklusive Schnaps wird Kontakt: Ahaus Marketing, von Ahaus Marketing angeboten. [ 02561/444444 Kontakt: Ahaus Marketing, [ 02561/444444

Das von einer Gräfte umgebene Schloss Ahaus

5 Ahlen

} > Freizeitgelände Das Freizeitgelände an der Ork bietet Ahlen Bolzplätze, Hangrutsche, Hockeyhalle und Skaterplatz. (Kreis Warendorf) Kontakt: Freizeitgelände an der Ork, 48683 Ahaus Die Stadt Ahlen (54 000 Einwohner) im westlichen Münsterland wurde um 850 } Golf gegründet und wuchs im Schutze eines Golffreunde kommen in der 27-Loch- bischöf lichen Amtshofes heran. Prägend Golfanlage des Golf- & Landclub Ahaus e. V. für die Stadt waren in der Industrialisie- zwischen den Ahauser Ortsteilen Alstätte rung der Strontianitbergbau und v. a. der und Ottenstein nahe der niederländischen Steinkohlebergbau in der „Zeche West- Grenze auf ihre Kosten. falen“. Kontakt: Schmäinghook 36, 48683 Ahaus, WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft [ 02567/405, Y www.glc-ahaus.de Ahlen mbH Beckumer Straße 34 } Segway 59229 Ahlen Ahaus Marketing bietet geführte Segway- [ 02382/964300

Touren an, bei denen Ahaus auf zwei Rädern Y www.ahlen.de entdeckt werden kann. Kontakt: Ahaus Marketing, [ 02561/444444 Sehenswertes

} > Schwimmen } Historischer Marktplatz Das Aquahaus in Ahaus ist eine Kombination Der Marktplatz im Herzen der Altstadt ist aus Hallenbad und Freibad. Das Freibad bietet umgeben von historischen Gebäuden. Hier neben einem Wellenbecken auch ein Erleb- wurde Ahlen um 850 gegründet. nisbecken mit verschiedenen Attraktionen. Kontakt: AquAHAUS, Unterortwick 32, 48683 } Kirchen Ahaus, [ 02561/82299 Die gotische Hallenkirche St. Bartholomäus (Ende 15./Anfang16. Jahrhundert) am Markt- } > Reiten platz gilt als eine der ersten Urpfarreien im Die Pferderegion Münsterland bietet über Münsterland (ab ca. 800). 1000 km Reitrouten, Aus- und Wanderritte, Die katholische Pfarrkirche St. Marien im zahlreiche Reitschulen und Reitveranstaltun- frühgo tischen Stil aus dem 13. Jahrhundert gen von internationalem Rang. wandelte sich seit Anfang des 20. Jahrhun- Kontakt: Y www.muensterland-tourismus. derts durch Veränderung in eine neugotische de/2523/reiten_muensterland oder über Kirche. Ahaus Marketing In Vorhelm ist die im neugotischen Stil er- baute St. Pankratius aus dem Jahr 1803 mit Veranstaltungen & Feste einem Bronze-Sandsteinaltar des Künstlers Bernhard Kleinhans ausgestattet. Die Ahauser Kirmes mit Fahrgeschäften und Die St. Lambertus Kirche bildet den Mittel- Unterhaltung findet jedes Jahr im Septem- punkt des Dorfzentrums von Dolberg. ber statt.

6 Ahlen

Die Zeche Westfalen ist heute ein Unternehmens- und Freizeitpark

} Zechensiedlung und Schätze des Buddhismus werden im Die Zechensiedlung Neustadt von 1910 bis Goldschmiede haus präsentiert. 1924 wurde nach dem Gartenstadtprinzip Kontakt: Oststraße 69, 59227 Ahlen, errichtet und steht unter Denkmalschutz. [ 02382/3467, Y www.museumimgold- schmiedehaus.de Museen } Heimatmuseum } Kunstmuseum Ahlen Über das ackerbürgerliche Leben, die Das Kunstmuseum bietet Ausstellungen Geschichte des Ackerbaus, die Strontia- mit Werken der klassischen Moderne bis zu nit- und Steinkohlegewinnung informiert moderner zeitgenössischer Kunst. das Heimatmuseum in einem ehemali- Kontakt: Museumsplatz 1, 59227 Ahlen, gen Ackerbürgerhau s aus dem 16. Jahr- [ 02382/91830 hundert. Kontakt: Wilhelmstraße 12, 59227 Ahlen, } Fritz-Winter-Haus [ 02382/59-290 o. -529 In seinem ehemaligen Elternhaus werden Werke des Bauhausschülers und Wegberei- Freizeit & Natur ters der modernen Malerei ausgestellt. Kontakt: Söderberg 72–74, 59229 Ahlen, } BigWall Kletterzentrum [ 02382/61582, Y www.fritz-winter-haus. Das Kletterzentrum bietet über 120 qm de Kletterfläche im Toprope oder Vorstieg. Der Hochseilgarten mit zwei Ebenen ermög- } Museum im Goldschmiedehaus licht zehn verschiedene Klettertouren. Sakrale Goldschmiedekunst, die Geschich- Kontakt: Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen, te der Zeitmessung, jüdische Kultgeräte [ 02382/9698100, Y www.bigwall.de

7 Altenberge

} Brennereibesichtigung & Traktortouren und durch Parklandschaften radeln. An einer Brennereiführung mit Verkostung Informationen: Y www.roemerlipperoute. kann man auf dem Hof Schulze Rötering teil- de, Y www.werseradweg.de nehmen. Hier gibt es auch einen Hofladen, eine Backstube und ein Landcafé. Für alle Veranstaltungen & Feste Traktorenfans werden zudem Traktortouren auf restaurierten Oldtimern angeboten. In Ahlen gibt es eine Maikirmes im April/ Kontakt: Prozessionsweg 115, 59227 Ahlen, Mai und eine Herbstkirmes im September/ [ 02382/2742, Y www.schulze-roetering. Oktober. de Die Ahlener Schützenfeste der vielen örtlichen Schützenvereine werden an den } Jupp-Foto-Club Wochenenden im Mai/Juni gefeiert. Ausstellungen der Zechengeschichte mit Führung werden hier angeboten. Kontakt: Glückaufplatz 11, 59229 Ahlen, l [email protected] Altenberge

} > Schwimmen & Sauna (Kreis Steinfurt) Das Parkbad mit großer Saunalandschaft im Berliner Park erfreut sich bei sportlichen Altenberge (10 200 Einwohner) wurd e und gesundheitsbewussten Gästen großer wahrscheinlich um 800 als eine der Beliebtheit. Urpfarreien des Bistums Münster von Kontakt: Dolberger Straße 66, 59229 Ahlen, Bischof Liudger gegründet. Die Landschaft [ 02382/788249, Y www.baedergesell- um Altenberge ist geprägt von Bauern- schaft-ahlen.de höfen, Wallhecken und Landwehren und ist typisch für die Münsterländer Park- } Tandemfahren landschaft. Der Altenberger Höhenrücken Durch Ahlen radeln mal anders, mit 20er und bietet einen guten Rundumblick über das 22er Tandems, macht großen Spaß. Münsterland, die Baumberge bis zum Kontakt: Tandemvermietung Gerkmann, Teutoburger Wald. Robert-Bosch-Straße 10, 48346 Ostbevern Touristik-Service der Gemeinde Altenberge Kirchstraße 25 } Zeche Westfalen 48341 Altenberge Alte Industriekultur geht hier einher mit [ 02505/820 modernen Unternehmen, Freizeit- und Y www.altenberge.de Kultur angeboten, welche den historischen Industriegebäuden neues Leben einhauchen. Kontakt: Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen, Sehenswertes [ 02382/702149, Y www.zechewestfalen.de } Eiskeller } Radfahren Der Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing Die Römer-Lippe-Route ist ein 400 km langer besteht aus einer weiträumigen Kelleranlage Radweg, der auch an Dolberg vorbeiführt. mit mehreren Stockwerken. Hier wurden Auf dem Werse Radweg kann man über früher die Bierfässer gelagert und das Eis zur 125 km entlang der Werse, rund um Ahlen Kühlung aufbewahrt. In der untersten Ebene

8 Altenberge beziehen im Winter bedrohte Fledermaus- Museen arten ihr Quartier. Das Informationszentrum „Eisscholle“ bildet den Eingang zum Keller- } Museum Zurholt labyrinth und präsentiert eine Ausstellung Im Museum Zurholt werden seltene Fossili- über die Geschichte der Brauerei. en, Mineralien und Findlinge aus der Region Kontakt: Gooiker Platz 4, 48341 Altenberge, um den Altenberger Rücken präsentiert und Gemeinde Altenberge, [ 02505/82-32 o. -33 die Geschichte und Vielfalt der Gesteine veranschaulicht. } Bürgerhaus Kontakt: Lindenstraße 8, 48341 Altenberge, Das Bürgerhaus aus Fachwerk mit Backstein- [ 02505/8221, Y www.museum-zurholt.de front wurde um 1840 erbaut und stellt ein bedeutendes Zeugnis aus der Spätzeit der } Schlepper- und Gerätemuseum Wohn- und Wirtschaftshäuser des Münster- Im ehemaligen Gebäude der Firma Land- landes dar. Es dient heute als Bürgerhaus maschinen-Schlepperbau Heinrich Wesse- und beherbergt ein Restaurant. ler OHG, die 1936 bis 1966 die bekannten Adresse: Kirchstraße 13, 48341 Altenberge Wesseler-Traktoren fertigte, kann man heute alte landwirtschaftliche Maschinen, Schlep- } Haus Plettendorf (Ammenhaus) per, Traktoren und Geräte sehen und erfährt In diesem Haus lebte Katharina Plettendorf, so manches über Altenberger Geschichte, die Amme von Annette von Droste-Hülshoff. Brauchtum, Alltag und Arbeit aus alter Zeit. Adresse: Teichstraße 4, 48341 Altenberge Kontakt: Kümper 110 b, 48341 Altenberge, [ 02505/937225, Y www.schlepper- } St. Johannes Baptist museu m-altenberge.de Die katholische Pfarrkirche, eine gotische Hallenkirche aus dem 15. Jahrhundert, ist Freizeit & Natur mit ihrem weithin sichtbaren Turm (75 m hoch) das Wahrzeichen von Altenberge. } > Reiten Adresse: Kirchstraße, 48341 Altenberge Ein 25 km langer „Integrativer Reitweg“ mit breiten Wegen, festem Untergrund und frei } Heimathues „Kittken“ von Hindernissen führt von Altenberge aus Das Fachwerkhaus wurde 1840 errichtet durch die Münsterländer Parklandschaft. und 1910 erweitert. Das ehemalige Acker- Fünf Stationen, behindertengerecht und bürgerhaus diente von 1889 bis 1930 dem pferdefreundlich ausgestattet, liegen an der Dorf polizisten als Wohnstube und Arrest- Strecke. lokal. Seit den 1990er-Jahren hat der Heimat- Es gibt mehrere Reiterhöfe und Vereine in verein das Gebäude restauriert und dort ein Altenberge. Auf dem Gestüt Lindenhof leben Heimathaus eingerichtet. rund 100 Islandpferde, hier kann man alles Adresse: Friedhofstraße 9, 48341 Altenberge über diese freundliche Rasse erfahren, es gibt eine Reitschule. Der Ferienhof Rustemei- } Krüselinde er ist ein Bauernhof und Ferienhof, der neben Die 300 Jahre alte Sommerlinde ist das ei- vielen anderen Tieren auch Pferde und Ponys gentliche Wahrzeichen von Altenberge. Zu hat. Der Zucht-, Reit- und Fahrverein bietet der Zeit Karls des Großen befand sich an Reitunterricht und -kurse an. diese m Ort ein „Freistuhl“ (Gerichtssessel Informationen: Verein Wegbereiter e. V., eine s Femegerichtes). Y www.wegbereiter.org

9 Ascheberg

Kontakt: gekennzeichneten Landschaft. Das Orts- Gestüt Lindenhof, Entrup 165, 48341 Alten- bild wird geprägt durch den 81 m hohen berge, [ 02505 2679, https://gaedingar- neugotischen Kirchturm der St. Lamber- group.de/lindenhof tus-Kirche. Ferienhof Dirk Rustemeier, Entrup 169, Ascheberg Marketing e. V. 48341 Altenberge, [ 02505/1285, Y www. Katharinenplatz 1 ferienhof-rustemeier.de 59387 Ascheberg Zucht-, Reit- und Fahrverein Altenberg e e. V., [ 02593/6324 Entrup 204 a, 48341 Altenberge, Y www.ascheberg-touristinfo.de [ 02505/408301, Y www.rv-altenberge.de

} > Schwimmen Sehenswertes Das Hallenbad Altenberge hat ganzjährig geöffnet. } Schloss Westerwinkel Kontakt: Gooiker Platz 2, 48341 Altenberge, Westerwinkel wurde 1663 bis 1668 als [ 02505/2200 frühbarockes Wasserschloss erbaut und ist von einem englischen Park umgeben. Die } Wandern ehe malige Ritterburg wurde bereits 1225 er- Zahlreiche Rundwanderwege (30 km) und wähnt. Teilweise wird das Schloss von dem Wirtschaftswege (56 km) laden zu Wande- Besitzer Graf von Merveldt bewohnt. Im rungen, Fahrradtouren und Planwagenfahr- Park liegt ein Golfplatz, außerdem kann man ten ein. Durch den Ort Altenberge führt ein hier herrlich wandern. Besichtigung nach Baumlehrpfad mit Krüsellinde, auf dem man Voranmeldung. sein Wissen über die Bäume auffrischen Kontakt: Horn-Westerwinkel 1, 59387 Asche- kann. berg-Herbern, [ 02599/98878

Veranstaltungen & Feste } Schloss Itlingen Das Herrenhaus ist eine Mischung aus Die Siedlungsgemeinschaft Krüsel in Alten- Schloss und Burg (vollendet 1775), die berge feiert im September das Krüselfest im heutige barocke Bauweise verdankt die Burg Krüselpark. Mit Bollerwagen und Musik zieht Johann Conrad Schlaun. Nur eine Außen- die Krüselgemeinschaft durch die Siedlung besichtigung ist möglich. zum Zelt, dort gibt es Spiele und der neue Adresse: Forsthövel-Merschstraße 125, Krüselkönig wird gekürt. 59387 Ascheberg-Herbern

} Burgturm und Burgkapelle Von der ehemaligen Burg Davensberg (1263) Ascheberg blieb nur der 30 m hohe Burgturm von der Zerstörung verschont und dient heute als (Kreis Coesfeld) Heimatmuseum mit Folterraum. Die Burg- kapelle St. Anna aus dem 13. Jahrhundert Im südlichen Münsterland gelegen, wurde zu einer Kirche umgebaut und besitzt befindet sich die Gemeinde Asche- den berühmten Klappaltar von Johann berg (15 000 Einwohner) inmitten einer Brebender. von Schlössern, Burgen und Herrensitzen Adresse: Burgstraße 22, 59387 Ascheberg

10 Ascheberg

Das mächtige Barockschloss Westerwinkel

} Haus Byink Freizeit & Natur Von der ehemaligen Wasserburg sind heute noch das Bauhaus und das Torhaus erhalten, } Golf welches von Baronin Beverförde bewohnt Die 18-Loch-Anlage des Golfclubs Wester- wird. winkel e. V. liegt vor wunderschöner Kulisse Adresse: Byinkstraße 20, 59387 Ascheberg im Schlosspark Westerwinkel. Sie eignet sich für Golfer aller Spielstärken und ist so ge- } St. Lambertus staltet, dass Spieler aller Handicaps zu ihrem Die katholische Pfarrkirche ist wahrschein- Recht kommen. lich die Urpfarre des heiligen Liudger. Erst- Kontakt: Gewerblicher Golfplatz Wester- mals 1022 urkundlich erwähnt, wurde winkel, 59387 Ascheberg-Herbern, [ 02599/ sie 1524 im neugotischen Stil erbaut. Auch 92222, Y www.gc-westerwinkel.de hier wurden nach Schlauns Entwürfen im 18. Jahrhundert bauliche Veränderungen } > Naturschutzgebiet Davert vorgenommen. Ihr Turm ist 80 m hoch. Se- Die Davert, ein sagenumwobenes Wald- und henswert ist die Strahlen-Madonna. Moor-Sumpfgebiet mit knorrigen Eichen, Adresse: Lambertus-Kirchplatz 14, stillen Waldwiesen und Moorwäldern, bietet 59387 Ascheberg abwechslungsreiche Landschaftsformen mit vielfältigem Artenreichtum („wild“ lebende

11 Ascheberg

Weidetiere) und lädt zum Wandern und } SwinGolf Radfahren ein. Naturerlebnis-Rucksäcke mit Das von bäuerlichen Spielen abgeleitete Becherlupe, Fernglas und Informationen SwinGolf ist ein einfaches und geselliges können bei der NABU-Naturschutzstation Outdoor-Spiel für Gruppen. Der Gasthof Münsterland oder bei Ascheberg Marketing Eickol t in Davensberg verfügt über eine An- ausgeliehen werden. lage und Ausstattung. Kontakt: Ascheberg Marketing e. V., Kathari- Kontakt: Frieport 22, 59387 Ascheberg- nenplatz 1, 59387 Ascheberg, [ 02593/ Davensberg, [ 02593/7565, Y www. 6324, NABU Münsterland, [ 02501/9719433 gasthaus-eickholt.de

Rund um Schloss Ascheberg verlaufen idyllische Wege

} Radfahren } Westfälischer Jakobsweg Vier Kleeblatt-Radrouten führen durch die Ascheberg liegt auf der Jakobsweg-Etappe Naturschutzgebiete im Kreis Coesfeld. Westfälischer Friedensweg, die über Lenge- rich, Ladbergen, Münster, Hiltrup, Rinkerode, } Rundflüge Herbern führt. Pilger können ihren Pilger- Mit dem Ul Trike, einem motorisierten Delta- stempel in der St. Benedikt-Kirche abholen. drachen, können Rundflüge in Begleitung Kontakt: Benediktus-Kirchplatz 10, eines Piloten über Ascheberg und Umgebung 59387 Ascheberg unternommen werden. Informationen: Y www.jakobspilgerweg. Kontakt: Ascheberg Marketing e. V., lwl.org, Y www.deutsche-jakobswege.de, [ 02593/6324 Y www.pilger-weg.de

12 Bad Bentheim Veranstaltungen & Feste Die Burg kann besichtigt werden. Adresse: Schloßstraße, 48455 Bad Bentheim Im Juli finden die traditionellen Kirmesver- anstaltungen Benediktus in Hebern, St. Ana } Barockkirche in Davensberg und Jacobi in Ascheberg statt. Eine Barockkirche mit calvinistischer Innen- Die Jacobi-Kirmes ist die größte Dorfkirmes ausstattung ist die evangelisch-reformierte im Münsterland. Kirche (1696), die Grundmauern sind aus Im idyllisch gelegenen Schloss Westerwinkel dem Jahr 1321. werden in den Sommermonaten (Mai bis Adresse: Kirchstraße 15, 48455 Bad Bent- September) Schlosskonzerte mit klassischer heim Musik geboten. } Kloster Bardel Gegründet 1922 als Missionskloster von der nordostbrasilianischen Franziskanerprovinz Bad Bentheim des Hl. Antonius, leben hier heute noch Franziskaner. (Grafschaft Bentheim) Adresse: Klosterstraße 11, 48455 Bad Bent- heim Die Stadt Bad Bentheim (15 700 Einwoh- ner) ist ein Kur- und Badeort und wurde } Turmwindmühle 1050 erstmals urkundlich erwähnt. Die Die Gildehauser Ostmühle ist eine hollän- Burg Bentheim (1116) der Grafen von dische Turmwindmühle, auch Erdholländer Bent heim bildet als mittelalterliche genannt, die 1749/50 aus Bentheimer Sand- Wehranlage des 13. und 14. Jahrhunderts stein erbaut wurde. Seit 1986 ist sie wieder das Wahrzeichen der Stadt. Natürliche funktionsfähig, aus dem gemahlenen Korn Vorkommen sind Schwefelquellen, daher wird im Backhaus nebenan Brot gebacken. ist der Kur- und Badebetrieb möglich, Betreiber ist der Verkehrs- und Verschö- und Bentheimer Sandstein, welcher aus nerungsverein Gildehaus. Führungen für den Bentheimer und Gildehauser Gruben Gruppen sind nach vorheriger Anmeldung gefördert wurde. möglich. Kontakt: Ostmühle Gildehaus und Back- Tourist-Information Bad Bentheim haus, Mühlenberg, 48455 Bad Bentheim, Schlossstraße 18 [ 05924/233 48455 Bad Bentheim [ 05922/98330 Y www.badbentheim.de Museen

} Bentheimer Sandsteinmuseum Sehenswertes Das Bentheimer Sandsteinmuseum in einem alten Ackerbürgerhaus informiert über } Burg Bentheim Abbau, Bearbeitung, Transport, Verwendung Die mittelalterliche Wehranlage befindet und Geologie des Sandsteins. sich im Zentrum der Stadt. Der Bergfried, der Kontakt: Funkenstiege 5, 48455 Bad Bent- sogenannte Pulverturm, bietet einen weiten heim, [ 05922/994277, Y www.sandstein- Blick über die Stadt. museumbadbentheim.de

13 Bad Bentheim

Mächtig ragt der Bergfried der Burg Bentheim auf

} Otto-Pankok-Museum } Museum am Herrenberg Das Museum erinnert an den Kohlezeich- Gemälde niederländischer Meister aus dem ner, Karikaturisten und Holzschneider Otto 17. Jahrhundert können hier besichtigt Pankok, der 1936 einen Sommer in Gildehaus werden. verbrachte und zu den „entarteten“ Künst- Kontakt: Am Herrenberg 1, 48455 Bad lern im Dritten Reich zählte. Bentheim Kontakt: Altes Rathaus, Neuer Weg 17, 48455 Bad Bentheim-Gildehaus, } Haus Westerhoff [ 05924/6128, Y www.pankok-museum.de Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Werke im 1989 bis 1991 restaurierten } Friedrich-Hartmann-Museum Haus Westerhoff aus. Es handelt sich um In der ehemaligen Lukasmühle befindet ein Ackerbürgerhaus aus dem Jahr 1656, sich das Museum über den Heimatmaler welches als eines der schönsten der Stadt Friedrich Hartmann, der seine Farben aus gilt. Mineralien und Erde selbst herstellte. Kontakt: Heeresstraße 1, 48455, Bad Bent- Kontakt: Am Mühlenberg 1, 48455 Bad heim, [ 05922/98330 Bentheim-Gildehaus, Y www.friedrich-hart- mann-museum.de

14 Veranstaltungskalender A 1 Horstmar (C 2) e

Nordhorn t

n Münster (Send, Jahrmarkt) ...... 97 Südlohn (Hüttentour) ...... 151 Lippetal (Lippborger Markt) ...... 83 } NIEDERSACHSEN u Ibbenbüren (D 1) }Herbst

Mittelland H Ve ka Isselburg (A 3) Olfen (Olfener Frühling) ...... 112 Südlohn (Kirmes) ...... 151 Mettingen (Herbstkirmes) ...... 91 ch A 31 Bramsche na Ahlen (Herbstkirmes) ...... 8 Denekamp te l Reken (Schützenfeste) ...... 121 Telgte (Wallfahrt) ...... 158 Neuenkirchen (Kirmes) ...... 98 Recke H Bohmte Ladbergen (D 2) Bad Bentheim (Musiknacht) ...... 15 Hopsten a A 1 Telgte (Stadtfest) ...... 158 Wadersloh (Liesborner Museumskonzerte) 167 Nottuln (Daruper Landpartie) . . . . . 104 s Ostercappeln Laer (C 2) Horstmar (Kabarett und Konzerte) . . . 67 e A 30 Legden (BC 3) Westerkappeln (Frühlingsspaziergang) . . 176 Ochtrup (Herbstkirmes) ...... 107 Lienen (Herbst-/Sonnenblumenmark) .81 Staatsgrenze Oldenzaal Mettingen Wester- Wallenhorst }}Sommer Rhede (Kirmes) ...... 123 Hörstel Lengerich (E 2) Münster (Send, Jahrmarkt) ...... 97 Schüttorf kappeln Belm Bad Essen }}Mai Do Ascheberg (Schlosskonzerte) ...... 13 Rheine (großer Kinderflohmarkt) . . . 127 Olfen (Oktoberfest) ...... 112 Bad Bentheim rtm Lienen (E 2) un Ahlen (Maikirmes) ...... 8 Bad Bentheim (StoneRock-Festival) . . . . . 15 Senden (Lichterabend/Street-Live) . . 139 Rheine d-Em Warendorf (Hengstparade) ...... 172 s Ibbenbüren Lotte Lippetal (E 4) - Warendorf (Mariä Himmelfahrt) . . . 172 Goor Losser Neuenkirchen K Osnabrück Bald Waldliesborn (mittelalterliches Drensteinfurt (Kultursommer) ...... 36 l a Tecklenburg Lotte (E 1) kana E n Dorffest) ...... 17 Dülmen (Dülmener Sommer) ...... 38 Warendorf (Symphonie der Hengste) 172 } nte m a }Oktober e Gronau s l Bissendorf Tw A 30 Lüdinghausen (C 4) Enschede Wettringen Emsdetten (Maikirmes) ...... 40 Greven (Greven an die Ems) ...... 49 Warendorf (Bundeschampionate) . . 172 Bocholt (Kirmes) ...... 26 Din Ochtrup Saerbeck Metelen (C 2) k A 1 Georgsmarienhütte Melle Greven (Straßenmalfestival) ...... 49 Haltern am See (Heimatfest) ...... 54 e Gescher (Strohmarkt mit l Lengerich Mettingen (D 1) Havixbeck (Haus-Stapel-Konzerte) . . . . . 56 Lienen (Dorf- und Schützenfest) ...... 81 }}September Lochem Metelen Steinfurt Emsdetten Ladbergen Erntedankfest) ...... 46 Haaksbergen Bad Iburg Münster (D 3) Lienen Legden (Schnadgang) ...... 78 Münster (Send, Jahrmarkt) ...... 97 Ahaus (Kirmes) ...... 6 Hopsten (Kirmes) ...... 65 Schöppingen Flughafen Borgholz- Neuenkirchen (C 2) Lienen (Mittelaltermarkt) ...... 81 Nordkirchen (Schlosskonzerte, Open-Air) . 100 Altenberge (Krüselfest) ...... 10 Borculo Heek Nordwalde Dissen Ibbenbüren (Kartoffel-Fest) ...... 70 Nordkirchen (D 4) Neuenkirchen (Motor Classics) ...... 98 Nordwalde (Schützenfeste) ...... 102 Bad Bentheim (Stadtschützenfest) . . . 15 Eibergen Greven hausen Lengerich (Römermarkt) ...... 79 NIEDERLANDE Ahaus Horstmar Nordwalde (D 2) Nottuln (Frühlingsfest mit Stiftslauf) . . . 104 Olfen (Hafenfest) ...... 112 Bald Waldliesborn (Folk im Park) . . . . 17 Metelen (Fettmarkt, Krammarkt) . . . . 89 Vreden Legden Laer Nottuln (C 3) Senden (Maifest) ...... 139 Olfen (Steverauenfest) ...... 112 Beckum (Stadtfest Pütt-Tage) ...... 19 Neuenkirchen (Kürbisfestival) . . . . . 98 Groenlo Altenberge Ostbevern Versmold Ochtrup (C 2) Steinfurt (Leinen- und Handwerkermarkt) 148 Olfen (SummerSpecials) ...... 112 Coesfeld (Kreuzerhöhungskirmes) . . . 34 Nordkirchen (Herbstmarkt) ...... 100 Lichtenvoorde Be A 31 Rosendahl Sassenberg rk Velen (Walpurgismarkt) ...... 161 Wadersloh (Handwerkstag) ...... 167 Dülmen (Kartoffelmarkt) ...... 38 Winterswijk el Havixbeck s Oelde (E 3) Nordwalde (Herbstkirmes) ...... 102 Stadtlohn Em Harsewinkel A 1 Telgte Wadersloh (Liesborner Museumskonzerte) 167 Emsdetten (Herbstkirmes) ...... 40 Rheine (Herbstkirmes) ...... 127 Billerbeck Olfen (C 4) }}Juli Werne (Maikirmes) ...... 175 Emsdetten (Stadtfest) ...... 40 Rosendahl (Holtwicker Herbst) . . . . 129 Aalten Gescher Evers- Warendorf Ostbevern (E 2-3) Südlohn Münster winkel Werne (Blumen- und Spargelmarkt) . . . . 175 Ascheberg (Kirmes) ...... 13 Ennigerloh (Mettwurstmarkt) . . . . . 42 Schöppingen (Kneipennacht) . . . . . 136 Coesfeld Nottuln Beelen Herzebrock- Raesfeld (B 4) Bald Waldliesborn (Schützenfest) ...... 17 Gronau (Eper Musiknächte) ...... 51 Stadtlohn (Kiepenkerl-Sonntag) . . . 144 NORDRHEIN-WESTFALEN Recke (D 1) }}Pfingsten/Himmelfahrt Velen A 43 Clarholz Emsdetten (Stadtschützenfest) ...... 40 Havixbeck (Haus-Stapel-Konzerte) . . . 56 Südlohn (Herbst-Meile) ...... 151 Borken Reken (B 3) Aa Bocholt Sendenhorst Coesfeld (Pfingstwoche/-kirmes) ...... 34 Ennigerloh (Enniger Markt) ...... 42 Heiden (Heidener Herbst und Rhede Oelde Velen (Kolle Kaermes) ...... 161 Isselburg Senden Rhede (A 3) Heiden (Schützenfeste) ...... 60 Hopsten (Schützenfest) ...... 65 Teufelslauf) ...... 60 r Ennigerloh Rheda- Vreden (Herbstmarkt) ...... 165 Reken e Drensteinfurt Rheine (C 1) Heiden Dülmen v Ibbenbüren (Motorad-Veteranen-Treffen Ibbenbüren (Schnauferl-Treffen) ...... 70 Hopsten (Ballon-Festival) ...... 65 e W Wieden- Warendorf (Fettmarktkirmes) . . . . 172 t ers Rosendahl (C 3) S e brück zu Pfingsten) ...... 70 Oelde (Margaretenkirmes) ...... 110 Ibbenbüren (Großkirmes) ...... 70 A 3 Haltern Ascheberg Werne (Simon-Juda-Markt) ...... 175 am See Saerbeck (D 2) Oelde (Tanz um den Pfingstenkranz) . . . . 110 Rheine (Emsfestival) ...... 127 Lengerich (Schaftag) ...... 79 Hamminkeln Raesfeld Lüdinghausen A 1 Wadersloh Rees Ahlen Beckum Sassenberg (E 3) Schöppingen (Pfingsten Grolsch-Blues- Stadtlohn (Kirmes) ...... 144 Lüdinghausen (Stadtfest) ...... 88 }}November sel Olfen Nordkirchen Is A 2 Bad Waldliesborn Schöppingen (C 2) Festival) ...... 136 Nottuln (Septemberkirmes) ...... 104 Billerbeck (Kerzenscheinsamstag) . . . 23 Schermbeck }}August eln- Senden (D 3) Telgte (Kutschenwallfahrt an Christi Ochtrup (Leinenwebersonntag) . . . . 107 Nottuln (Martini-Markt) ...... 104 R Wesel ppe Dorsten Werne Datt Lippetal pe hein Li - Lip Datteln mm Hamm Sendenhorst (DE 3) Himmelfahrt) ...... 158 Beelen (Open-Air-Festival „Krach am Bach“) 20 Rheine (Stadtfest) ...... 127 Oelde (Kneipenfestival) ...... 110 l- - Ha al se ln Kan Ahse Lippstadt Xanten e tte l A 52 Marl Waltrop Stadtlohn (B 3) Borken (Schützenfest) ...... 29 Rosendahl (Stoppelmarkt) ...... 129 Ostbevern (Kastaniensonntag) . . . . 114 W a na Lünen Bergkamen Erwitte Hünxe D Ka }}Juni Recklinghausen Steinfurt (C 2) Greven (Kunsthandwerkermarkt) ...... 49 Schöppingen (Apfelfest) ...... 136 Raesfeld (Kappesmarkt) ...... 117 Südlohn (B 3) Beckum (Stadtfest) ...... 19 Greven (Kirmes und Krämermarkt) . . . . . 49 Steinfurt (Schweinemarkt) ...... 148 Sassenberg (Allerheiligenmarkt) . . . 134 Tecklenburg (D 2) Billerbeck („Gans Billerbeck“) ...... 22 Heek (Kirmes und Schützenfest) ...... 59 Telgte (Kirmes) ...... 158 Sendenhorst (Martini-Gänsemarkt) . .141 Everswinkel (Vitusfest) ...... 44 Heiden (Schützenfest mit Kirmes) . . . . . 60 Velen (Büchermarkt) ...... 161 Telgte (D 3) Gescher (Stadtfest mit Kirmes) ...... 46 Hopsten (St .-Anna-Woche, Pilgerwoche) . . 65 Vreden (Kirmes) ...... 165 }}Dezember Ortsnamen (mit Koordinatenangaben) Drensteinfurt (D 4) Gronau (B 2) Velen (B 3) Haltern am See (Stauseefestival) ...... 54 Horstmar (Sommernachtspicknick) . . . . . 67 Wadersloh (Margaretenkirmes und Bocholt (Weihnachtsmarkt) ...... 26 Ahaus (B 2) Beckum (E 4) Dülmen (C 3) Haltern am See (C 4) Vreden (B 3) Heek (Kirmes) ...... 59 Ibbenbüren (Dinosauriertreffen Kartoffel-Sonntag) ...... 167 Dülmen (Dülmener Winter) ...... 38 Ahlen (E 4) Beelen (E 3) Emsdetten (D 2) Havixbeck (C 3) Wadersloh (F 4) Horstmar (Rosen, Garten & Ambiente) . . . 67 mit US-Cars) ...... 70 Warendorf (Pferdenacht) ...... 172 Haltern am See (Nikolausmarkt) . . . . 54 Altenberge (D 2) Billerbeck (C 3) Ennigerloh (E 3) Heek (BC 2) Warendorf (E 3) Ladbergen (Bärenfest) ...... 74 Ladbergen (Sommerkirmes) ...... 74 Werne (Bauern- und Handwerker- Münster (Weihnachtsmärkte) . . . . . 97 Ascheberg (D 4) Bocholt (A 3) Everswinkel (E 3) Heiden (B 3) Werne (D 4) Lengerich (Brunnenfest, Open-Air-Festival) 79 Legden (Düstermühlenmarkt, Kirmes) . . . 78 markt) ...... 175 Warendorf (Weihnachtsmarkt) . . . . 172 Bad Bentheim (C 1) Borken (B 3) Gescher (B 3) Hörstel (D 1) Westerkappeln (E 1) Neuenkirchen (Tag für Kinder) ...... 98 Lippetal (Lippetaler Fahrradthon) ...... 83 Westerkappeln (Herbstkirmes) . . . . 176 Werne (Weihnachtsmarkt) ...... 175 Bad Waldliesborn (F 4) Coesfeld (C 3) Greven (D 2) Hopsten (D 1) Wettringen (C 2)

R Klappe U2 U2 10,2 U3 Klappe U3 Registerübersicht Ortsverzeichnis A Lotte...... 83 Sehenswertes Freizeit}&}Natur Ahaus ...... 4 Lüdinghausen ...... 85 Altstädte, historische Angeln ...... 185 Ahlen ...... 6 Ortskern e und Ortsteile, Aussichtspunkte ...... 185 Altenberge ...... 8 M Metelen ...... 88 Marktplätze...... 180 Backhäuser, Brennereien ...... 185 Ascheberg ...... 10 Mettingen ...... 90 Brunnen und Skulpturen ...... 180 Bäder (Frei-, Hallen-, Spaß-, Er- B Münster ...... 92

Burgen, Schlösser, Rittergüter, MÜNSTERLAND lebnisbäder, Thermen, Saunen) 185 Bad Bentheim ...... 13 Herrenhäuser, Adelshöfe, Badeseen...... 186 Bad Waldliesborn...... 16 N Villen ...... 180 Barfußpfade und Kneipp- Beckum ...... 17 Neuenkirchen ...... 97 Nordkirchen ...... 98 Historische Gebäude und becken, Sinnespark ...... 186 Beelen ...... 20 Güte r (Acker-/Bürgerhäuser, Billerbeck...... 20 Nordwalde ...... 101 Bootsfahrten, Wassersport, Fachwerkhäuser, Rathäuser) . . 181 Bocholt ...... 23 Nottuln ...... 102 Schifffahrten ...... 186 Industriedenkmäler ...... 181 Borken ...... 26 Fliegen und Flugplätze ...... 186 O Kirchen, Kapellen, Basiliken, Freilichtbühnen ...... 187 C Ochtrup...... 104 Synagogen ...... 181 Freizeitparks und -gelände, Coesfeld ...... 30 Oelde ...... 108 Klöster, Abteien, Stifte...... 182 Olfen ...... 110 Kultstätten, Findlinge ...... 182 Spielplätze, Sportparks ...... 187 reizeittipps D Ostbevern ...... 112 Mühlen ...... 182 Golfplätze ...... 187 F Freizeittipps Drensteinfurt ...... 34 Klettern (Kletterwälder, Hoch- R Stadtbefestigungen, Türme, 1000 1000 Freizeittipps Dülmen ...... 36 Tore, Mauern, Wehrlager. . . . . 183 seilgärten, Kletterzentren). . . . 187 1000 Raesfeld ...... 114 E Recke ...... 117 Weitere Sehenswürdigkeiten . . . 183 Kunst und Kultur, Handwerks- MÜNSTERLAND Emsdetten ...... 38 Reken ...... 119 kunst und altes Handwerk. . . . 187 Ennigerloh ...... 40 Rhede ...... 121 Museen Kutsch- und Planwagen- Everswinkel ...... 42 Rheine ...... 124 Brauereimuseen und Brennereien . 183 fahrten, Traktortouren ...... 188 MÜNSTERLAND Rosendahl ...... 128 (Eisen-) Bahnmuseen, histori- Minigolf, SwinGolf, Bauerngolf, Wie wäre es mit einem Ausflug mit der ganzen Familie? Wohin bei G schen Bahnen ...... 183 Bosseln, Bowling, PoolBall®, Regen oder Schnee? Was unternehmen, wenn Besuch kommt? Wo am Gescher...... 44 S Ausflugsziele · Sehenswürdigkeiten Greven ...... 46 Saerbeck ...... 129 Freilichtmuseen...... 183 Konifez...... 188 angenehmsten mit Freunden einen sonnigen Tag genießen? Gronau ...... 49 Sassenberg...... 132 Geologische und Mineralogi- Sport · Kultur · Veranstaltungen Naturschutzgebiete, Moore, Schöppingen...... 134 sche Museen, Fossilien- und Heiden, Wälder...... 188 Dieser Freizeitführer enthält rund 1000 Tipps für Ihre Freizeit gestaltung H Senden ...... 136 Mineraliensammlungen, Parks, Gärten, Kuranlagen, vor der eigenen Haustür. Ob Sehenswürdigkeiten und historische Haltern am See ...... 51 Sendenhorst ...... 139 Bergbau ...... 183 Natur denkmäler...... 188 Havixbeck ...... 54 Stadtlohn...... 141 Altstädte, Museen und Mühlen, Schlösser und Burgen, Aktivitäten in der Heek...... 57 Steinfurt ...... 144 Handwerksmuseen und Pilgerwege, Jakobswege, Wall- Technisch e Museen ...... 183 Natur und Sportangebote – es ist für alle etwas dabei! Heiden ...... 59 Südlohn...... 148 fahrten...... 189 Heimatmuseen, Stadt- und Re- Hörstel ...... 60 Radfahren ...... 189 Im Band sind die Orte mit ihren zahlreichen Angeboten alphabetisch Hopsten ...... 62 T gionalmuseen, Heimathäuser . 184 Reiten, Pferdesport...... 190 Horstmar ...... 65 Tecklenburg ...... 151 Kunstmuseen, Galerien, geordnet. Mit dem umfangreichen Stichwortverzeichnis finden Sie Segway- und Kartfahren ...... 190 Telgte ...... 154 Künstler häuser...... 184 für jede Gelegenheit das Passende. Eine Übersichtskarte sowie nützliche Tier- und Wildparks, Zoos ...... 190 I Museen zu bedeutenden Adressen machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter durch Ibbenbüren ...... 67 V Persön lichkeiten ...... 184 Wandern und Lehrpfade ...... 190 Isselburg ...... 70 Velen ...... 159 Naturkundliche Museen ...... 184 Sonstiges...... 191 Ihre Region. Vreden ...... 162 Oldtimer- und Fahrzeugmuseen. . 185 L Ladbergen ...... 72 W Religiöse Museen und Sakral- Veranstaltungskalender ISBN 978-3-8313-2895-6 Wartberg Verlag Wartberg Laer ...... 74 Wadersloh ...... 165

kunst ...... 185 Veranstaltungen & Feste ...... 192 W Legden ...... 76 Warendorf ...... 167 Schulmuseen ...... 185 Lengerich...... 78 Werne...... 172 Spielzeug- und Puppenmuseen . . 185 Ortsverzeichnis}und}Übersichtskarte Lienen...... 80 Westerkappeln ...... 175 15,00 (D) 15,00

Weitere Museen ...... 185 (siehe Klappe Vorderseite) W Wartberg Verlag € Lippetal...... 81 Wettringen ...... 176 W Wartberg Verlag

Klappe Rückseite R U4 Registerübersicht 10,2