REGIONAL PARK RHEINMAIN

1. SEPTEMBER 2019 MIDDE IM FELD

ETAPPEN AM TAUNUSHANG km Distanz

HOF SCHAAR Sulzbach Start FAHRSTALL CHRISTOPH 8,5 APFELWEINBRÜCKCHEN Steinbach (Taunus) 2,1 QUELLENHOF Steinbach (Taunus) 0,2 MAISLABYRINTH -Weißkirchen 1,4 MITTELALTERGARTEN Oberursel-Weißkirchen 1,0 AGRAR-KULTUR-ACHSE Oberursel-Weißkirchen 0,9 GNADE GOTTES Oberursel- 4,4 TAUNENGRABEN Bad Homburg 1,8 DAS REGIONALPARKFEST LERNBAUERNHOF RHEIN MAIN Bad Homburg 2,7 AM TAUNUSHANG 11 – 20 Uhr Rundrouten KM 36,6 12 – 17 Uhr HOF SCHAAR TAUNUS Rundrouten KM 50,7 11 – 17 Uhr Sulzbach 10 – 18 Uhr AGRAR – KULTUR – ACHSE Rundrouten KM 55,1 Hofl aden Hofwirtschaft Rundrouten KM 47,4 Oberursel-Weißkirchen GNADE GOTTES Legen Sie hier eine unterhaltsame Pause ein und erkunden DIE KOOPERATIVE – QUELLENHOF Kennen Sie alten Getreidesorten wie Einkorn oder Emmer aus? Oberursel-Bommersheim Sie gemeinsam den Bio-Hof. Energie tanken können Sie da- Steinbach (Taunus) Was hat Buchweizen mit Weizen zu tun? Welche Verbindung Erleben Sie „midde im Feld“ ein vielseitiges Fest: Information, nach bei Live-Musik und leckerem Essen. Spezialitäten aus Stadt.Land.Wirtschaft zwischen Landwirtschaft und Bienen gibt es? Erfahren Sie mehr Unterhaltung und Genuss werden gleichermaßen groß ge- Angus-Ochsenfl eisch von der hof eigenen Mutterkuhherde Der Quellenhof, die Kooperative und das neu im Quellenhof darüber bei kühlen Getränken, während die Kleinen basteln schrieben. Ob moderne Holz- und Ackerwirtschaft oder werden auf dem Grill und im Smoker für Sie zubereitet. ansässige Catering mit Herz ‚Papa Corazón‘ laden herzlich ein oder ein Quiz zum Thema Landwirtschaft und Bienen lösen. historisches Gerät, Tiere aus der hiesigen Landwirtschaft oder Mainzer Straße 2, 65843 Sulzbach zu Speisen und Getränken rund um den Steinbacher Apfel. Das Lern-Labyrinth lädt zum gemeinsamen Erkunden ein. Darin eine Greifvogelschau, ob Landwirtschaftlicher Förderverein „MIDDE IM FELD“ Position: 50.13083 N / 8.510873 E Wir eröffnen die Keltersaison: es gibt den 1. frischen Süßen! versteckt sich allerlei Wissenswertes über den Anbau und die oder Amt für den ländlichen Raum, es gibt viel zu entdecken. www.hof-schaar.de Auch Ihre Kinder kommen bei uns nicht zu kurz. Sie können Nutzung von Mais. Zur Station an der Gnade Gottes gibt es einen Auf die kleinen Gäste warten Traktorfahrten, eine Hüpfburg KM 36,6 Am 1. September wird gefeiert. Kommen Sie mit und entdecken auf dem Hof spielen an unterschiedlichen Aktivitäten teilnehmen Planwagen-Pendelverkehr. und traditionelles Filzen. Sie, welche kleinen und großen Besonderheiten die Region vor und unseren stolzen Hahn Horst mit seinen beiden Damen Ecke Frankfurter Landstraße / Kurmainzer Straße, Natürlich gibt es auch süße Leckereien, Herzhaftes vom Grill Ihrer Haustür bietet. Egal ob radfahrend, wandernd, spazieren- SCHWALBACH beobachten. Bei einem Feldrundgang kann die ganze Familie 61440 Oberursel (Taunus) und Feines im Gerippten. Diese Station ist nur zu Fuß oder gehend oder picknickend – die Regionalpark Rundroute am um 16.00 Uhr mit uns die Felder erkunden. Position: 50.18628 N / 8.6024 E mit dem Fahrrad zu erreichen! Regionalparkroute SULZBACH Taunushang verbindet viele eindrucksvolle Ausblicke, stimmungs- Kirchgasse 9, 61449 Steinbach (Taunus) OBERURSEL Zur Agrar-Kultur-Achse, nach Bommersheim und zum volle Orte und bietet überraschende Perspektiven. Ein breites Position: 50.168480 N / 8.570625 E Kronenhof pendeln verschiedene Planwagen. Angebot an Stationen, Führungen und Touren erwartet Sie. www.diekooperative.de Am Thrönerweg 1, 61440 Oberursel Folgen Sie einfach den Kilometermarken und entspannen Sie auf KM 50,7 BAD HOMBURG Position: 50.201934 N / 8.629769 E einem Regionalpark-Sitzkiesel oder an einer unserer Feststationen. STEINBACH KM 47,2 KM 56,9 11 – 17 Uhr KM 47,4 11 – 18 Uhr Rundrouten KM 56,9 ERLEBEN SIE DEN TAUNUSHANG VON UNTERWEGS Rundrouten KM 45,1 AM TAUNENGRABEN – auf eine geführte Tour FAHRSTALL CHRISTOPH ESCHBORN Bad Homburg KM 45,1 KM 59,6 Eschborn Radfahren und Wander(biene)n „RUNDROUTE UND 4-GÖTTER-STEIN“ – Nutzen Sie den Tag der offenen Stalltür: KM 48,8 KM 49,8 KM 55,1 Auf die Räder, fertig, los. Dieses Jahr dreht sich (fast) alles ums eine Radtour zum Regionalparkfest am Taunushang es gibt Kutschfahrten, Ponyreiten und Fahrrad. Die Besucher*innen dürfen sich auf einen Infostand Tourenleitung: Günther Gräning, ADFC jede Menge Kinderspaß. Bei den leckeren zum Thema Radverkehr in Bad Homburg und eine E-Bike- Gemeinsam erleben wir die Regionalpark Rundroute und das Fest Angeboten vom Grill kommt auch das Probefahrt freuen. Darüber hinaus können Sie an unserer entlang der Strecke. Von Bad Homburg ausgehend führt die Tour MAIN leibliche Wohl nicht zu kurz. Station auch die „Regionalpark Wanderbienen“ besuchen. über Eschborn und das Arboretum zum 4-Götter-Stein bei Hauptstraße 5, 65760 Eschborn 11 – 19 Uhr Am Taunengraben, Bad Homburg Schwalbach. Auf der Rückfahrt machen wir Station beim Position: 50.144057 N / 8.571081 E Rundrouten KM 48,8 11 – 17 Uhr Position: 50.1229.4 N / 83805.9 E Apfelweinbrückchen in Steinbach. Auf Wunsch und je nach MAISLABYRINTH Rundrouten KM 49,8 Wetterlage Einkehr an weiteren Feststationen. Oberursel-Weißkirchen MITTELALTERGARTEN Start: 11 Uhr, Brunnen vor dem Kurhaus, Bad Homburg v.d.H. Erlebnishof Oberursel-Weißkirchen 11 – 17 Uhr Gesamtstrecke etwa 40 km, Dauer etwa 2 Stunden. 11 – 14 Uhr Neben dem Labyrinth – das diesjährige Motto lautet „Die Der Verein Ursellis Historica e.V. lädt zum „Tag der Offenen Rundrouten KM 59,6 Anmeldung nicht erforderlich. Infos: Tel: 06172 / 985740 Rundrouten KM 47,2 Biene Maja“ – wird wieder das beliebte Programm mit Tür“ auf sein Vereinsgelände ein. Mitglieder in zeitgemäßer LERNBAUERNHOF RHEIN-MAIN APFELWEINBRÜCKCHEN Strohburg, Spielplatz, Maisschwimmbad, Streichelzoo, Gewandung vermitteln Wissenswertes über das mittelalter- Bad Homburg Steinbach (Taunus) Planwagenfahrten sowie Speisen und Getränken angeboten. liche Leben in seiner ständischen und landsmannschaftlichen Lern-/Erlebnishof Feine Musik von den „Mainhattan Dixie Chilis“ Im neu angelegten Insektenpfad – einem freigemähten Weg Vielfalt und bieten Mitmachaktivitäten wie Stockbrotbacken Erkunden Sie Hof, Bauerngarten, Hamsterburg und Lehrpfad und echter Steinbacher Apfelwein locken in der durch ein Feld mit Blühmischung – gibt es viel zu entdecken. und Bogenschießen an. Zeitgleich fi ndet das Herbstfest der auf eigene Faust und erfahren Sie dabei ganz spielerisch viel Steinbachaue zu einer ausgedehnten Erholungspause. Als besonderen Bonus treffen sich auch die Traktor-Oldtimer Krebsmühle statt. Wissenswertes über verschiedene Nutztiere, den modernen Die Bewirtung mit kühlen Getränken und frisch Gegrill- und zeigen ihr Können bei Feldvorführungen. Vereinsgelände hinter der Krebsmühle, Ackerbau und die Streuobstwiesen. Kinder können mit er- tem erfolgt durch den Vereinsring Steinbach (Taunus). Kurmainzer Straße 136, 61440 Oberursel (Taunus) 61440 Oberursel (Taunus) fahrenen Naturpädagogen schöne Sachen basteln. Vom Hof Position: 50.160424 N / 8.584035 E Position: 50.174449 N / 8.592788 E Position: 50.175830 N / 8.608833 E gibt es Selbstgemachtes – für das leibliche Wohl ist also auch www.maisgeister.de gesorgt. Bienäcker Weg 4, 61352 Bad Homburg Position: 50.2215247 N / 8.6566794 E www.lernbauernhof-rhein-main.de

KM

+ 1,0 1,0 km Rundroutenkilomete

Distanz zur Rout

Regionalparkstatio Regionalpark Hofstation

Tr S ef fpunkt Führungen und T tation der W e r n

anderbiene

n oure n