SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

Kultur am Mittwoch – Gloggnitz Atelier Am Stein – Kirchberg am Wechsel Fotogalerie Feuerbachl – Neunkirchen Kulturverein Neunkirchen Kulturell Payerbach KKK – Kunst- und Kulturkreis Pitten Wolfgang Werner – Events – Pitten Galerie Gut Gasteil – Prigglitz Literatursalon Wartholz – Reichenau Event – Kultur – Ternitz Kulturverein Wimpassing

Die besten Veranstaltungen auf www.KULTURxX.at

23. ALEXANDER GOEBEL 09. „… wieder solo!“ Fr, Alexander Goebel feiert 40 Jahre Bühne: Solo, intim, persönlich, musikalisch, und sehr unterhaltsam. Goebel lacht am liebsten über sich selbst, über Geschichten und Lektionen, Meinungen und Musik, Haltung und Unterhaltung. Er erzählt von seiner 20.30 Kindheit, seinen ersten Liebesabenteuern und über seine pralle Karriere, von , Musical, Film und Musik – und seine Uhr persönlichen Lieblingssongs und Hits sind natürlich auch mit dabei von der Rocky Horror Show bis zu „Der nackte Wahnsinn“. Foto: Inge Prader GHEGAHALLE PAYERBACH Vv: € 27,–/€ 24,–/€ 21,– Marktgemeinde Payerbach, Ö-Ticket plus Gebühren 29. ALBERT HAMMOND 09. Songbook Live Do, Die aktuelle Tour „Songbook Live“ dokumentiert nicht nur den Reichtum an Liedern von Albert Hammond, sondern zeigt ihn auch als charmanten Entertainer, der sein Publikum mit in das Konzert einbindet, locker den Background der Songs vermittelt 20.00 und so den Zuhörer auf diese, seine eigene Liederreise durch die Jahrzehnte der Popgeschichte mitnimmt. Mit dabei: alle seine Uhr Hits, wie „The Free Electric Band“, „Down By The River“, „It Never Rains In Southern California“, „Everything I Want To Do“, u.v.m. Foto: Ruben Martin STADTHALLE TERNITZ Vv: € 38,–/€ 33,–/€ 28,– Stadtgemeinde Ternitz, Ö-Ticket plus Gebühren 30. 20 JAHRE KULTURVEREIN NEUNKIRCHEN 09. Spider Murphy Gang „Unplugged“ Fr, Man hält’s kaum für möglich: Auch eine Rock’n’Roll Band wie die Spider Murphy Gang kann ohne Strom rocken! Mit ihren Unplugged-Konzerte zaubert die Band zusätzlich eine persönliche, fast intime Stimmung. Dazu erzählt die Spider Murphy 19.30 Gang die Geschichte ihrer Band und des Rock’n’Roll. Da wird aus dem Nähkästchen geplaudert, und neben eigenen Hit-

Uhr Veranstalter Foto: Klassikern gibt’s auch jene der Kollegen, von Chuck Berry bis Rocco Granata! AUSVERKAUFT! VAZ DER AK NEUNKIRCHEN Vv: € 45,– unter www.kultur-nk.at 30. CORNELIUS OBONYA 09. Robert Gernhardt: Gedichte & Skurillitäten Fr, Musik: die österreichischen Salonisten – Cornelius Obonya, der „Salzburger Jedermann“, rezitiert Robert Gernhardts Texte, serviert mit feiner und energiegeladener europäischer Salonmusik. Gernhardt gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen 19.30 Dichter deutscher Sprache. Sein Werk geht weit über die Nonsens-Gedichte und humoristischen Texte für die er bekannt ist, Uhr hinaus: ein Abend mit feinem Humor von einem der herausragenden Schauspieler Österreichs. Foto: Veranstalter Foto: LITERATURSALON WARTHOLZ Vv: € 15,- bis € 45,– unter www.schlosswartholz.at 02. FEDERSPIEL 10. Federspielchen So, Ein Familienkonzert: Die Band ist mittlerweile international unterwegs und spielt sich in die Herzen eines begeisterten Publikums. In ihrer eigens für junges Publikum konzipierten Serie „Federspielchen“ nehmen die sieben Musiker Kinder (und 15.30 Erwachsene) spielerisch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Musik und nähern sich dabei volksmusikalischen Uhr Traditionen von allen Seiten. – Empfohlen für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Foto: www.feder-spiel.net Foto: CORVINUSSAAL VAZ PITTEN Eintritt: für Kinder frei / Erwachsene: freie Spenden (Info: 0676/83001583; [email protected]) 04. SABINE HAUSWIRTH 10. „Portraits“ Ausstellung 4.10.2016–10.1.2017 FOTOGALERIE FEUERBACHL Di, Die Wienerin Sabine Hauswirth, geboren 1963, ist internationale Portrait-Fotografin. Der Einstieg erfolgte während ihrer Karriere als Fotomodell im Modebusiness. Ihr Credo: „Ein Foto oder Portrait muss eine Geschichte erzählen!“ Charakter- 19.30 studien („personal portraits“) – darunter David Bowie, Maximilian Schell oder Julie Christie – sind ihr Markenzeichen; Uhr zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Foto: Hauswirth FOTOGALERIE FEUERBACHL Vernissage: 4.10. – Eintritt frei! 05. ALEX KRISTAN 10. Jetlag für Anfänger Mi, Wenn Alex Kristan seine verschiedenen Persönlichkeiten „auspackt“ und diese auch noch in „Interaktion“ treten, hält sich kaum noch jemand in den Sitzen! Kristan ist Frank Stronach, Niki Lauda, Arnold Schwarzenegger, Hermann Maier, 19.30 Toni Polster, Hans Krankl – und liefert neben glanzvollen Parodien auch noch hervorragendes Kabarett: Sie sind urlaubsreif? Uhr Dann steigen Sie ein, zu einem Comedy-Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht! Foto: Veranstalter Foto:

STADTSAAL GLOGGNITZ Vv: € 22,–/€ 20,–/€ 18,-//€ 15,–* Stadtamt Gloggnitz (02662/42401-20), [email protected] *Schüler/Studenten 06. MIKE SUPANCIC 10. Im Jenseits ist die Hölle los Do, Der obersteirischer Kabarettist mit dem legendären „furiosen“ Gitarrenspiel ist dem Wimpassinger Publikum längst ein Begriff. Der 49jährige, der prinzipiell per Bahn durch die Lande reist, war zuletzt mit seinem Best of zu Gast in Wimpassing. 19.30 Heuer bringt er sein brandaktuelles Programm mit, bei dem alles mit einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Uhr Geisterbeschwörung im Hinterzimmer des Gasthauses Hansy begann… BEZIRKSPREMIERE! Foto: Moritz Schell

KULTURCENTRUM WIMPASSING Vv (inkl. Geb.): € 19,–/€ 15,–* Ö-Ticket (Postpartner Wimpassing, Raiba, Sparkasse Neunkirchen) *Schüler/Studenten 14. FLORIAN SCHEUBA & ROBERT PALFRADER 10. Flügel Fr, Zwei Matadore der öffentlichen Arena kämpfen in der „Plaza de Toros“ im Gemeindebau mit scharfer Klinge die Corrida ihres Lebens. Der Umgang mit dem „roten Tuch“, bei dem es darum geht, den durch provokantes Auftreten zum Heranstürmen 19.30 gebrachten Gegner ins Leere laufen zu lassen, ist für Robert Palfrader und Florian Scheuba seit vielen Jahren Berufs- Uhr Routine. Diesmal nehmen sie es jedoch mit einem roten Stier auf: „Den Stier bei den Flügeln packen“ lautet die Taktik! Foto: Veranstalter Foto: GHEGAHALLE PAYERBACH Vv: € 27,–/€ 24,–/€ 21,– Marktgemeinde Payerbach, Ö-Ticket plus Gebühren 14. Erich Fried – „Was es ist“ 10. JOE PINKL, ENSEMBLE FANDUJO & SHLOMIT BUTBUL Fr, Ein Abend rund um die Liebe. Gemeinsam begeben sich die Sängerin und Schauspielerin Shlomit Butbul und das Ensemble Fandujo (Florian Wilscher, Violine; Andreas Lindenbauer, Klarinette; Joe Pinkl, Posaune) auf eine Reise durch das 19.30 Schaffen Erich Frieds. Tauchen Sie mit ein in die literarische Liebeswelt dieses großen deutschsprachigen Lyrikers und Uhr ergründen seinen einzigartigen und faszinierenden dichterischen Gefühlskosmos. Foto: Veranstalter Foto: FESTSAAL DER HAUPTSCHULE NEUNKIRCHEN Vv: € 20,– unter www.kultur-nk.at 16. LISA WILDMANN 10. Bertha von Suttner – „Die Waffen nieder“ So, Bertha von Suttners „Die Waffen nieder“ als Theateraufführung, mit der deutschen Schauspielerin Lisa Wildmann (Regie: Nikolaus Büchel) anlässlich „100 Jahre Österreichische Friedensgesellschaft“. – Bertha von Suttner hat nicht geschwiegen, 15.00 und wenn sie auch ihren Enkeln keine Welt ohne Krieg hinterlassen konnte, so schulden wir ihr doch große Bewunderung. Uhr Erleben Sie mit uns einen atemberaubenden Nachmittag im Literatursalon Wartholz. Foto: www.lisa-wildmann.de Foto: LITERATURSALON WARTHOLZ Vv: € 20,– bis € 35,– unter www.schlosswartholz.at 21. ROLAND NEUWIRTH & EXTREMSCHRAMMELN IM TRIO 10. Des End vom Liad Fr, Dieses Programm von Roland Neuwirth und den Extremschrammeln ist ein ganz besonderes: ihr letztes. Es ist ein Sprung, dessen Anlauf mehr als vierzig Jahre gedauert hat: So lange steht Neuwirth schon auf der Bühne. Er ist mit der dunklen 20.00 Überstimme von Doris Windhager eine innige Gemeinschaft eingegangen und lässt sich von der vitalen Knöpferlharmonika Uhr von Marko Živadinovic den Rücken wärmen. Roland Neuwirth hat die Essenz der Wiener Musik derart inhaliert! Foto: Veranstalter Foto: STADTKINO TERNITZ Vv: € 28,– Stadtgemeinde Ternitz, Sparkassen im Bezirk Neunkirchen, Ö-Ticket plus Gebühren

Wir danken unseren Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung.

Ticket-Vorverkaufsstellen Sparkasse Neunkirchen (Tel. 050100/72670)

Raiffeisen Meine Bank RAIBA Neunkirchen (Tel. 02635/700-224) Schloss Wartholz (Tel. 02666/52289) Ö-Ticket (Tel. 01/96096) Stadtamt Gloggnitz (Tel. 02662/42401-20) Stadtamt Ternitz (Tel. 02630/38240) Postpartner Wimpassing (Tel. 02630/34221) KKK Pitten (Tel. 0676/83001583) 22. Ensemble Fandujo 10. JOE PINKL, FLORIAN WILSCHER, ANDREAS LINDERBAUER Sa, Die Musik des Ensemble Fandujo steht für ein weltumspannendes und grenzenloses Klangbild, von der Wiener Klassik über Klezmer, Jazz, Blues und Tango Argentino bis hin zu Pop und Rock. Das Trio schafft fließende Übergänge zwischen den Genres

19.30 Veranstalter und die einzelnen Zutaten ihre Musik verschmelzen zu einem neuen Ganzen, das bekannt und fremd zugleich anmutet, vertraut Uhr ist, aber auch die Neugier weckt: Gassenhauer, selten gehörten Raritäten und eigene Kompositionen. Foto:

GASTHAUS UNGER PITTEN Vv: € 18,–/€ 16,– f. kkk-Mitglieder (0,2l Wolfsbräu inkludiert!) unter www.kkk-pitten.at, Ö-Ticket (inkl. Geb.) 05. A3 FILTERLOS 11. Revival Tournee Finale Sa, Ambros – Fendrich – Danzer, drei Namen, die wohl für immer in den Köpfen musikbegeisterter Österreicher verankert sein werden. A3-Filterlos interpretieren die unvergesslichen Hits der Väter des Austropops. Fünf Jahre liegt das letzte Konzert in 20.00 der Originalbesetzung bereits zurück. Für 2016 gibt es eine kleine Revival-Tour mit dem grandiosen Konzertfinale im Uhr Pottschacher Kulturhaus – ein Pflichttermin! Foto: Veranstalter Foto: KULTURHAUS POTTSCHACH Vv: € 15,– und AK € 18,– Stadtgemeinde Ternitz und Sparkassen im Bezirk Neunkirchen 10. ALF POIER 11. The Making of DADA Do, Der steirische Kabarettist, Maler und Sänger Alf Poier feierte jüngst sein 20-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert aus diesem Anlass sein aktuelles Programm „The Making of DADA“. Poier, der geniale anarchistische Clown und Zen-Buddhist 19.30 schaut zurück auf über zwei Jahrzehnte zwischen gescheitertem Austropop, erfolgreichen Song-Contest-Teilnahmen und Uhr furiosen Kabarett-Programmen, deren Quintessenz das neue Programm ausmacht! BEZIRKSPREMIERE! Foto: Reinhard Mayr

KULTURCENTRUM WIMPASSING Vv (inkl. Geb.): € 22,–/€ 19,– //€ 15,–* Ö-Ticket (Postpartner Wimpassing, Raiba, Sparkasse) *Schüler/Studenten 17. HANNES RINGLSTETTER 11. Solo+ Sa, „Auf der Bühne. Seinem Wohnzimmer. Mitte 40 isser mittlerweile. Aber er spielt, lacht und erzählt immer noch wie ein Lausbub, und schüttelt dann als selbstverständlich reflektierter Erwachsener den Kopf über den eigenen Blödsinn, den er gerade ins Publikum 19.30 gepfeffert hat. Und dann greift er ein paar Akkorde auf der Gitarre und schaut in einem kleinen Lied genau auf die Absurditäten Uhr des Daseins und auf die eigene Unzulänglichkeit – und plötzlich wird aus Kabarett ein Konzert eines bayerischen Songwriters …“ Foto: Ingo Pertramer Ingo Foto: VAZ DER AK NEUNKIRCHEN Vv: € 25,– unter www.kultur-nk.at 20. FEIERN SIE MIT UNS! 11. 10 Jahre Schlossgärtnerei Wartholz So, 11.00 Uhr CD Präsentation „Schneebergkrimi“ mit Jacqueline Gillespie; 14.30 Uhr Präsentation der Semmeringtracht 15.00 Uhr Buchpräsentation (René Harather) „Erfolg lässt sich einrichten – 70 Jahre Neudörfler Büromöbel“ 11.00 16.00 Uhr Kinderbuch-Präsentation (Atelier Am Stein) „ASAGAN – neue Geschicht(en)“ und Ghegagupf-Verkostung Uhr 17.00 Uhr Großes Fest mit Musik, Freibier und Würstel Foto: Wartholz LITERATURSALON WARTHOLZ Eintritt frei! 20. KINDERBUCH-PRÄSENTATION Atelier Am Stein 11. ASAGAN – neue Geschichte(n) So, Das neue Kinderbuch vom Atelier Am Stein wird mit Kinderlesung (auch für Erwachsene ;-) und Ghegagupf-Verkostung vorgestellt und gefeiert. Erika Friedl und Wolfgang Hartl werden ihr Werk erstmals signieren und präsentieren. 16.00 Ein Nachmittag für Klein und Groß beim 10-Jahres-Fest der Schlossgärtnerei Wartholz in Reichenau an der Rax! Uhr Mehr über das Buch auf www.ASAGAN.at Foto: Atelier Am Stein LITERATURSALON WARTHOLZ Eintritt frei! 25. HAUK 11. „10 Jahre Hauk“ – das Konzert! Fr, Christoph Hauk und seine Burschen sind „Hauk“ – und ohne Zweifel die relevanteste regionale Dialektband, die noch dazu heuer ihr 10-jähriges Jubiläum feiert. Frontmann Hauk ist Liedermacher mit Passion, und das nicht erst, seit der „New Austropop“ salonfähig 20.00 ist, sondern schon ein Jahrzehnt lang. Die erste von mittlerweile vier CDs wurde einst im Kino Wimpassing präsentiert – Grund genug, Uhr den runden Geburtstag mit einem Konzert ebenda zu feiern – Songs des aktuellen Tonträgers „Schwoaz oda grau“ sind mit dabei! Foto: haukmusik.at Foto: KINO WIMPASSING Eintritt: € 10,– (nur Abendkasse!) 26. JULIA STEMBERGER & DUO DE SALÓN 11. Advent gestrichen Sa, Erheiternde Texte und erwärmende Musik zur stillsten Zeit des Jahres. – Julia Stemberger gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen des deutschen Sprachraums. Auf der Bühne hat sie mit großen Regisseuren wie George 19.30 Tabori (Othello), Jürgen Flimm, (Der Kaufmann von Venedig) oder Peter Stein (Antonius und Cleopatra) gearbeitet. Uhr Foto: Nadia Klier Nadia Foto: LITERATURSALON WARTHOLZ Vv: € 30,– bis € 45,– unter www.schlosswartholz.at 08. „full house“ 12. Ausstellung 8.–11.12. Do, Traditionell schließt die Galerie Gut Gasteil auch heuer wieder unter dem bekannten Motto „full house“ die Ausstellungs- saison. Zahlreiche kleinere und größere ausgewählte Arbeiten der Gut Gasteil-Künstler, aber auch der Galeristen Charlotte 10.00 und Johannes Seidl, sowie manch neue kleine und größere Kostbarkeiten sind zu sehen und zu kaufen. Uhr Foto: Seidl GALERIE GUT GASTEIL Öffnungszeiten: Do–So, 10–18 Uhr – Eintritt frei! 09. WEIHNACHTSKONZERT 12. Bolschoi Don Kosaken Fr, Ein Abend mit stilgetreuen Interpretationen der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken ist der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Anfang der 80er Jahre hat Petja

19.30 BDK Houdjakov den Chor übernommen und neu aufgebaut. Bolschoi bedeutet groß, damit ist nicht nur die Größe des Chores

Uhr Foto: gemeint sondern auch die Stimmen, die Tänzer und die Musiker sind „bolschoi“. Am Programm: Abendglocke, Kalinka, u.v.m. GHEGAHALLE PAYERBACH Vv: € 28,– Marktgemeinde Payerbach, Ö-Ticket plus Gebühren 10. KATHARINA STEMBERGER 12. Stern:Schnuppen Sa, In ihrem neuen Programm erzählt die bekannte Schauspielerin Katharina Stemberger skurrile Geschichten vom alljährlichen „Weihnachtswahnsinn“. Doch berührende Texte der Stille lassen das Publikum im Laufe der Lesung dorthin zurückkehren, wo die 19.30 wahre Besinnlichkeit zuhause ist. Erzählungen von Oscar Wilde, Erich Kästner, Guy de Maupassant und anderen laden dazu ein, Uhr Weihnachten aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Begleitet wird die Stemberger von Stefan Sterzinger am Akkordeon. Foto: www.katharina-stemberger.at Foto:

CORVINUSSAAL VAZ PITTEN Vv: € 20,–/€ 18,– f. kkk-Mitglieder (Begrüßungsdrink inkludiert!) unter www.kkk-pitten.at, Ö-Ticket (inkl. Geb.) 17. SCHNECK & CO. 12. Herr Holle hört Weihnachten Sa, Schneck & Co. – das ist Kindertheater mit Niveau, und Peter Schneck (alias Scheibenreif) und sein Team sind mit zahl- reichen Produktionen das ganze Jahr in Österreich unterwegs. Eine Geschichte über Missverständnisse, Ausgrenzung 16.30 und gemeinsame Freude, dazu Lieder zum Mitsingen und –machen. Ein überraschungsstarkes vorweihnachtliches Uhr Theatererlebnis für alle ab vier Jahren. BEZIRKSPREMIERE! Foto: Veranstalter Veranstalter Foto: KULTURCENTRUM WIMPASSING Vv: € 9,–/€ 7,– f. KNAX-Club-Mitglieder, Filialen der Sparkasse Neunkirchen 22. Big Band Project – Konzert 12. & THOMAS GANSCH (TROMPETE) Do, Nach Count Basic im Vorjahr holt sich das Big Band Project unter der Leitung von Otto M. auch heuer wird einen der heraus- ragenden heimischen Instrumentalisten, den Trompeter Thomas Gansch (Mnozil Brass, Gansch & Roses). Gansch arbeitete 20.00 bereits in jungen Jahren als Mitglied des Art Orchestras mit einer Big Band, und aktuell regelmäßig mit dem Don Ellis Uhr Tribute Orchestra, das Trompeten Enfant Terrible Österreichs wird auch das Wimpassinger Publikum begeistern! Foto: Daniela Matejschek Daniela Foto: KULTURCENTRUM WIMPASSING Vv ab November: € 29,–/€ 26,–/€ 23,– Filialen der Sparkasse Neunkirchen & Ö-Ticket plus Gebühren

A2 WIEN

Weitere Informationen und Termine: PITTEN www.gloggnitz.at S6 Abfahrt Neunkirchen www.AtelierAmStein.at A2 Abfahrt Seebenstein www.feuerbachl.at NEUNKIRCHEN www.kultur-nk.at www.payerbach.at www.kkk-pitten.at TERNITZ B54 www.wolfgangwerner.at B17 www.gutgasteil.at www.schlosswartholz.at S6 www.event-kultur-ternitz.at WIMPASSING www.kulturverein-wimpassing.at A2 PRIGGLITZ 10 Jahre „Kultur xX“ – gegründet 2006 als „Kultur x4“ S6 Abf. präsentiert sich die Veranstaltungs-Initiative seit einiger A2 Abfahrt Aspang GLOGGNITZ Gloggnitz Zeit unter dem Namen „Kultur xX“, mit mittlerweile 11 Mitgliedern, neuem Layout und eigener Homepage: B27 KIRCHBERG www.KULTURxX.at PAYERBACH AM WECHSEL REICHENAU Stand: September 2016 Änderungen vorbehalten! Grafik: Atelier Am Stein Redaktion: René Harather S6 A2 BRUCK/MUR GRAZ