Neustädter und Erlacher Bote

Das Infoblatt der Gemeinde a. Ausgabe:Ausgabe: Dezember Mai 201 92018

 Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern Redaktionsschluß, Fax Rathaus: (09393) 993171 für Beiträge, Anzeigen, Fotos, usw. VGem Lohr a.Main (09352) 8730-0

für Januarheft: 13.12.2019 Internet: www.neustadt-erlach.de Erscheinungstermin: www.vgem-lohr.de 22. Dezember 2019 Forstbetrieb: Ihre Artikel, Anzeigen etc. können Sie Mobil (0170) 3517995 direkt in den Bürgermeistersprechstund- E-Mail: [email protected] en oder unter folgender E-Mail abgeben: Bauhof/Wasserversorgung: [email protected] Tel. (09393) 9939142 Mobil (0172) 8740961 Impressum: oder (Vertretung) Tel. (0170) 3517995 Neustädter und Erlacher Bote E-Mail: [email protected] Der Bote erscheint monatlich kostenlos. Notruf Wasserversorgung: Herausgeber: Montag bis Freitag von 08.00 –16.00 Uhr (0172) 8740961 oder (0176) 42002065 Gemeinde Neustadt a.Main Außerhalb dieser Zeiten Spessartstr. 3 sowie an Sa., So. und Feiertagen 97845 Neustadt a.Main Stadtwerke Lohr Tel. (0171) 8306033

Verantwortlich für den gemeindlichen Inhalt: Notruf Stromversorgung: Der Erste Bürgermeister Störungsnummer BAYERNWERK der Gemeinde Neustadt a.Main bei Stromausfall: (0941) 28003366 Für den Inhalt der Artikel aus den Verei- Bürgermeistersprechstunden: nen ist der jeweilige Vereinsvorsitzende Im Rathaus, Spessartstr. 3, 1. Stock verantwortlich. Dienstag 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Jeden 1. und 3. Donnerstag im Mo- Gemeindeverwaltung nat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bürgermeister/Verwaltung: Ortsteil Erlach: Rathaus Neustadt (09393) 506 Jeweils nach vorheriger Terminver- Mobil: (0176) 42002065 einbarung.

E-Mail: Sprechzeiten Forsttechniker: [email protected] Nach telefonischer Vereinbarung  Info aus der Gemeinde Mundartkalender 2020

Nach einem Jahr Pause gibt es für das kommende Jahr 2020 endlich wieder unseren beliebten Mundartkalender von Naüscht un Erli. Für das Jahr 2020 haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Der Kalender 2020 enthält ausnahmsweise keine historischen, sondern ausschließlich Bilder unseres Jubiläumsjahres, insbesondere Bilder vom großen Festwochenende. Aus diesem Grunde erscheint der Kalender 2020 diesmal auch in Farbe und ist ab sofort zum Preis von 12,95 € bestellbar unter: • [email protected] • in Erlach bei Manuela Müller (Tel. 1327) • während der bekannten Sprechzeiten des Bürgermeisters. Der Kalender erscheint wieder rechtzeitig zu Weihnachten und kann ab Dienstag, 17.12.2019 im Rathaus in Neustadt bzw. bei Manuela Müller in Erlach abgeholt bzw. käuflich erworben werden. Bitte bestellen Sie Ihren Kalender vor. 

Werbepartner

97816 Lohr a. Main Tel: (09352) 6013-0 Fax: 6013-26

- Abholmarkt - Festbedarf - Geschenkkörbe - Schankanlagen - Weinproben - Großhandel - Bierseminare - Gastronomieservice

 Aus dem Gemeinderat Bericht über die Sitzung des Gemeinde- TOP 02 Beratung und Beschlussfas- rates Neustadt a.Main vom 07.11.2019 sung über die Vergabe der Arbeiten von Anwesend: Morgenroth Stephan, Erster Asphaltierungs- und Kanalarbeiten im Bürgermeister; Benkart-Weyer Michae- Bauhof der Gemeinde la; Braun Wieland Fleckenstein Anton; Der Gemeinderat hat im Haushaltsplan Fleckenstein Julian; Gowor Peter; Grübel 2019 Haushaltsmittel für den weiteren Rosalinde, 3. Bürgermeisterin; Hartung Ausbau des gemeindlichen Bauhofs be- Sandra; Kimmel Stefan; Maier Wolfgang; reitgestellt. In diesem Zuge soll in zwei Selke Susanne u. Weyer Christian Bauabschnitten die Zufahrt und der Vor- Abwesend: Schwab Klaus, 2. Bürgermei- platz sowie ein Waschplatz und Boxen für ster Schüttmaterial hergestellt werden. Vor der Gemeinderatssitzung fand eine Die nunmehr anstehenden Arbeiten des nichtöffentliche Vorberatung zu TOP 2 ersten Bauabschnitts betreffen Teile der statt. Zufahrt sowie den Vorplatz vor der Halle TOP 01 Begrüßung durch den Bürger- des Bauhofs. Diese Fläche soll am Rand meister und Genehmigung der Nieder- zur Halle gepflastert, ansonsten asphaltiert schrift vom 26.08.2019 werden. Zudem beinhalten die Arbeiten die Der Bürgermeister erklärt die anberaumte notwendigen Arbeiten des Anschlusses an Sitzung für eröffnet und stellte die ord- das bestehende Pflaster an der Auffahrt nungsgemäße Ladung sowie die Anwe- sowie alle hierfür erforderlichen Entwäs- senheit der Mitglieder des Gemeinderates serungsarbeiten. fest. Für die Arbeiten wurden insgesamt drei Fir- Der Vorsitzende stellt weiter fest, dass die men aufgefordert ein Angebot abzugeben. Mehrheit der Mitglieder des Gemeinderates Zwei Firmen gaben aufgrund der derzei- anwesend und stimmberechtigt ist. tigen Auslastung kein Angebot ab, sodass Der Gemeinderat ist daher beschlussfähig lediglich ein Angebot bei der Gemeinde (Art. 47 GO). eingegangen ist. Die Niederschrift der letzten Sitzung des Das Angebot der Firma Zöller-Bau aus Gemeinderates wurde den Mitgliedern beinhaltet alle erforderlichen zugestellt. Die Niederschrift der letzten Arbeiten und wird nach tatsächlichem nichtöffentlichen Sitzung lag zur Einsicht- Aufwand abgerechnet. Nach dem erstellten nahme auf. Leistungsverzeichnis wurde ein Angebot Einwendungen werden nicht erhoben. Die von brutto 23.600,16 € abgegeben. Niederschrift gilt daher als genehmigt. Da die Arbeiten noch vor dem Winter ab- Im Vorfeld der heutigen Sitzung erklärten geschlossen werden sollen und zudem das sich die Gemeinderatsmitglieder mit der Angebot im Rahmen der Kostenberechnung Aufnahme zweier zusätzlicher Tages- liegt, wird dem Gemeinderat vorgeschla- ordnungspunkte im öffentlichen Teil und gen, den Auftrag an die Firma Zöller-Bau eines weiteren Tagesordnungspunktes im aus Triefenstein zu vergeben. nichtöffentlichen Teil einverstanden. Die Arbeiten sollen etwa in der 46./47. Abstimmungsergebnis: Kalenderwoche durchgeführt werden. Ja-Stimmen: 12 Der Gemeinderat beschließt die Asphaltie- Nein-Stimmen: 0 rungsarbeiten im Bereich des Bauhofs zum Persönlich beteiligt: 0 Angebotspreis von 23.600,16 € brutto gem.  Werbepartner

www.grampp.net

Mercedes-Benz Audi, VW P 97816 q09352-5003-0 P Lohr am Main q09352-8755-0 P 97753 Karlstadt q09353-9748-0 P Karlstadt q09353-9781-0

 Aus dem Gemeinderat Angebot vom 01.10.2019 der Firma Zöller- zur Fl.Nr. 197 beantragt. Bau GmbH aus Triefenstein. Die abweichende Dachform von Satteldach Abstimmungsergebnis: zum Pultdach wird mit dem Baukörper des Ja-Stimmen: 12 Anbaus begründet. Nein-Stimmen: 0 Gestalterisch ist ein Satteldach auf dem Persönlich beteiligt: 0 Wohnhaus und ein Pultdach auf der Garage zumindest fraglich. Die nicht eingehal- TOP 03 Bauangelegenheiten tene rückwärtige südliche Baugrenze ist TOP 03 A Erneuerung der Zaunanlage städtebaulich vertretbar, da hierdurch nur an den Tiefbrunnen Erlach Nord und landwirtschafte Fläche des Außenbereichs Süd betroffen ist. Städtebaulich sind die Befrei- Der Zweckverband Fernwasserversorgung ungen vertretbar. Mittelmain beantragt die Erneuerung der Die Abstandsfläche zum südlichen Außen- Zaunanlagen an 7 Tiefbrunnen im Bereich bereichsgrundstück kann nicht eingehalten Erlach Nord und Süd. Die Einzäunung er- werden und liegt im Mittel 1,66 m auf der folgt mit 2,23 m hohen Stahlgitterzäunen. Fl.Nr. 197. Die Nachbarunterschrift wurde Die Brunnen befinden sich im Außen- erteilt. bereich und sind nach § 35 Abs. 1 Nr. 3 Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag BauGB durch die öffentliche Versorgung mit den Befreiungen von der Dachform und mit Wasser privilegiert. Weiterhin ergibt der Baugrenze auf der Fl.Nr. 202/17 der sich eine erforderliche Einzäunung der Gemarkung Erlach zu und erteilt das ge- Wasserschutzzone I aus dem Wasserhaus- meindliche Einvernehmen zur beantragten haltsgesetz (WHG). Abweichung von den Abstandsflächen. Nach kurzer Erörterung erging folgender Abstimmungsergebnis: Beschluss: Ja-Stimmen: 10 Der Gemeinderat stimmt dem Antrag zur Nein-Stimmen: 0 Erneuerung der Zaunanlagen an den Tief- Persönlich beteiligt: 2 brunnen Fl.-Nr. 1053, 1050, 1046, 985, 195, Die Gemeinderatsmitglieder Anton und 192/1 und 2421/1 in Erlach zu. Julian Fleckenstein nahmen gemäß Art. 49 Abstimmungsergebnis: GO an der Beratung und Beschlussfassung Ja-Stimmen: 9 nicht teil. Nein-Stimmen: 3 TOP 03 C Antrag auf Nutzungsänderung Persönlich beteiligt: 0 des FSV Neustadt/Erlach e.V. Der FSV Neustadt/Erlach e.V. beantragt TOP 03 B Abbruch einer Garage mit die Nutzungsänderung der Turnhallengast- Nebengebäude; Neubau einer Doppelga- stätte. Bisher war diese lediglich als Club- rage und Erweiterung des bestehenden gaststätte genehmigt. Bei dem Vorhaben Wohnhauses handelt es sich somit um die behördliche Das Bauvorhaben im Ortsteil Erlach liegt Genehmigung der gelebten Praxis. im Geltungsbereich des Bebauungsplans Die Bewirtung soll durch eigene Mitglieder „Erlach“. im Rahmen derer Verfügbarkeit stattfinden. Mit dem Bauvorhaben wurden die Befrei- Die Bewirtung erfolgt wochentags maximal ung von der Baugrenze und der Dachform von 8:00 – 22:00 Uhr und an den Wochen- sowie die Abweichung der Abstandsfläche enden von 8:00 – 2:00 Uhr. Hierdurch  Aus dem Gemeinderat sollen dann auch bis zu 10 öffentliche und einem gewissen Punkteschema (Kinder, 10 nicht öffentliche Feiern (z.B. private Jugendliche, Erwachsene Mitglieder, Geburtstagsfeiern) abgedeckt sein. Der Übungsleiter) aus. Biergarten soll saisonbedingt betrieben Der Freistaat hat im Jahr 2019 hierfür und spätestens um 22:00 Uhr geschlossen wieder pro ME einen Betrag von 0,29 € werden. Ausreichende Stellplätze für die 40 festgelegt. Bei einer berechneten ME von Gastplätze im Lokal sowie 35 Gastplätze 6.253 sind dies 1.813,37 €. auf der Freischankfläche sind vorhanden. Der Landkreis stellt lt. Kreistagsbeschluss Die Turnhalle befindet sich innerhalb des 0,13 € und somit 812,89 € zur Verfügung. Bebauungsplans „Kohlwiesen“ in der In den vergangenen Jahren hat die Ge- Sonderfläche Turnhalle. Hieran grenzt meinde Neustadt a.Main in gleicher Höhe nördlich des Gewerbegebiets und westlich wie der Landkreis einen freiwilligen Zu- der Hauptstraße der Altort ohne Bebau- schuss an den FSV Neustadt/Erlach e.V. ungsplan. Hier kann von einem Dorfgebiet ausgezahlt. zumindest aber von einem Mischgebiet Freiwillige Leistungen sind eine wichtige ausgegangen werden. Eine solche Schank- Einnahmequelle für die örtlichen Sportver- und Speisewirtschaft, die der Versorgung eine. Die Sportvereine dienen nicht nur der des Gebiets dient, ist nach der Baunut- sportlichen Ertüchtigung, sie sind vielmehr zungsverordnung (BauNVO) sogar in Bindeglied der Bürgerinnen und Bürger einem allgemeinen Wohngebiet mit den allen Alters. höheren Immissionsschutzwerten zulässig Daher sollte auch weiterhin neben dem und ist bauplanungsrechtlich somit nicht bereits festen Zuschuss für den Unterhalt zu beanstanden. der Turnhalle in Höhe von mtl. 400,00 € Auf Vorschlag der Verwaltung fasste und somit jährlich 4.800,00 €, ein weiterer der Gemeinderat sodann folgenden Be- freiwilliger Zuschuss der Gemeinde aus- schluss: gezahlt werden, auch wenn die Gemeinde Der Gemeinderat stimmt dem Antrag auf finanziell in einem engen Rahmen handeln Nutzungsänderung des FSV Neustadt/Er- müssen. lach e.V. auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1960, Bürgermeister Stephan Morgenroth schlug der Gemarkung Neustadt zu. daher vor, den Zuschuss aufzurunden und Abstimmungsergebnis: für das Jahr 2019 850,00 € als freiwillige Ja-Stimmen: 12 Leistung an den FSV auszuzahlen. In der Nein-Stimmen: 0 Summe entspricht dieser Zuschuss dem Persönlich beteiligt: 0 Vorjahresbetrag. Der Gemeinderat beschließt, dem FSV TOP 04 Freiwillige Leistungen in Form Neustadt/Erlach e.V. für das Jahr 2019 eines jährlichen Zuschusses als Vereins- einen einmaligen freiwilligen Zuschuss förderung für den FSV Neustadt/Erlach als Vereinspauschale in Höhe von 850,00€ e.V. auszuzahlen. Der Freistaat Bayern sowie das Landrats- Abstimmungsergebnis: Main- zahlen jährlich einen Ja-Stimmen: 12 Vereinszuschuss (seit 2006 Vereinspauscha- Nein-Stimmen: 0 le genannt) an die örtlichen Sportvereine Persönlich beteiligt: 0 anhand von Mitgliederkennzahlen nach  Aus dem Gemeinderat TOP 05 Vollzug des Art. 102 Abs. 1 und nungsabschluss, das Sachbuch, sowie die 3 Gemeindeordnung (GO) vollständigen Rechnungsbelege dieses Jah- TOP 05 A Bericht des Rechnungsprü- res zur Einsichtnahme und Prüfung vor. fungsausschusses über die örtliche Es wurden keine Prüfungsfeststellungen Rechnungsprüfung der Jahresrechnung getroffen. der Gemeinde Neustadt a.Main für das Im Ergebnis kann Folgendes festgestellt 5 Jahr 2018 werden: Die Vorsitzende des Rechnungsprüfungs- - Das Sachbuch und die Rechnungsbelege ausschusses,Den Mitgliedern Gemeinderatsmitglied des Rechnungsprüfungsausschusses Sandra wurden lagen in dabei Stichproben der Jahresrechnungsabschluss, auf die sachliche das Sachbuch, sowie die vollständigen Rechnungsbelege dieses Jahres zur Einsichtnahme und Hartung,Prüfung vor. gab dem Gemeinderat folgenden Richtigkeit und Übereinstimmung geprüft. Bericht: Beanstandungen grundsätzlicher Art sind DerEs wurdenRechnungsprüfungsausschuss keine Prüfungsfeststellungen der getroffen.Ge- nicht veranlasst. meinde Neustadt a.Main, bestehend aus den - Die laufenden Einnahmen und Ausgaben Im Ergebnis kann Folgendes festgestellt werden: Mitgliedern des Gemeinderates: sind rechtzeitig und vollständig eingezogen Frau- Das Sandra Sachbuch Hartung, und die Vorsitzende Rechnungsbelege wurdenund in Stgeleistetichproben worden. auf die sachliche Richtigkeit und FrauÜbereinstimmung Susanne Selke geprüft. Beanstandungen grundsätzli- Dercher Grundsatz Art sind der nicht Wirtschaftlichkeit veranlasst. und Herr- Die Christian laufenden WeyerEinnahmen und Ausgaben sind rechtzeSparsamkeititig und vollständig beim Vollzug eingezogen des Haushalts und geleistet- hatworden. am 26.09.2019 die örtliche Prüfung rechts wurde beachtet. der Jahresrechnung für das Rechnungsjahr Die Rechnung der Gemeinde Neustadt a. 2018- Der durchgeführt.Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und SparsamkMaineit beimfür das Vollzug Rechnungsjahr des Haushaltsrechts 2018 schließt wurde beachtet. Den Mitgliedern des Rechnungsprüfungs- ab im: ausschussesDie Rechnung lagen der Gemeinde dabei der Neustadt Jahresrech a. Main- für das Rechnungsjahr 2018 schließt ab im:

Verwaltungshaushalt Einnahmen Ausgaben Haushaltsansatz 2.773.500,00 € 2.773.500,00 € Rechnungsergebnis 2.304.646,76 € 2.304.646,76 € mehr/weniger - 468.853,24 € - 468.853,24 €

Vermögenshaushalt Einnahmen Ausgaben Haushaltsansatz 3.068.000,00 € 3.068.000,00 € Rechnungsergebnis 1.023.421,59 € 1.023.421,59 € mehr/weniger - 2.044.578,41 € - 2.044.578,41 €

TOP 05 B Beratung und Beschlussfas- Abstimmungsergebnis: sungTOP 05über B dieBeratung Feststellung und Beschlussfassung der Jahres- überJa-Stimmen: die Feststellung der Jahresrechnung12 bzw. rechnung bzw.des Jahresabschlussesdes Jahresabschlusses 2018 Nein-Stimmen: 0 2018 Persönlich beteiligt: 0 FrauFrau HartungHartung schlugschlug vor, vor, die die Feststellung Feststellung zu beschl TOPießen. 05 C Beratung und Beschlussfas- zu beschließen. sung über die Entlastung Der Gemeinderat folgte dem Vorschlag und stellte die Jahresrechnung bzw. den Jahresabschluss Der2018 Gemeinderat fest. folgte dem Vorschlag Frau Hartung empfahl dem Gemeinderat und stellte die Jahresrechnung bzw. den die Entlastung zu erteilen. JahresabschlussAbstimmungsergebnis: 2018 fest. Der Gemeinderat kam der Empfehlung nach und erteilte Entlastung. Ja-Stimmen: 12 Nein-Stimmen: 0  Persönlich beteiligt: 0

TOP 05 C Beratung und Beschlussfassung über die Entlastung

Frau Hartung empfahl dem Gemeinderat die Entlastung zu erteilen.

Der Gemeinderat kam der Empfehlung nach und erteilte Entlastung.

Abstimmungsergebnis: Aus dem Gemeinderat Abstimmungsergebnis: geführt, erklärte Bürgermeister Stephan Ja-Stimmen: 11 Morgenroth. Während dieser Dauer (ein bis Nein-Stimmen: 0 zwei Tage) würde der Radweg gesperrt. Persönlich beteiligt: 1 TOP 06 C Immobilie des Freistaats Ba- Bürgermeister Morgenroth nahm gemäß yern, Fl.Nr. 740, Gemarkung Neustadt Art. 49 GO an der Beratung und Beschluss- Die im Eigentum des Freistaats Bayern fassung nicht teil. befindliche Immobilie in der Spessartstra- ße 97, Fl.Nr. 740, Gemarkung Neustadt TOP 06 Verschiedenes a.Main, sei ab sofort online vertreten. Die TOP 06 A Abschluss einer Zweckverein- Immobilie werde dort im Wege des erbbau- barung für eine gutachterliche Untersu- rechtsvertraglichen Erwerbs angeboten. chung auf Landkreisebene TOP 06 D Bekanntgabe verschiedener Bürgermeister Morgenroth informierte den Termine Gemeinderat darüber, dass die Klärschlam- • Seniorennachmittag mentsorgung allen Gemeinden mehr und 01.12.2019, 14:00 Uhr im Pfarrheim in mehr Probleme bereite. Der Klärschlamm Neustadt a.Main der Gemeinde Neustadt a.Main würde • 3. Adventsabend aber auch weiterhin von den Stadtwerken 14.12.2019, 16.00 Uhr auf dem Dorfplatz entsorgt. – Organisator Verein „Hoffnung schen- Aufgrund der vielfältigen gesetzlichen ken“ Anforderungen gehe man aber auf Land- TOP 06 E Sperrung Mainlände kreisebene den Weg einer gutachterlichen Gemeinderatsmitglied Peter Gowor bat Untersuchung unter Federführung des um Prüfung, ob die Mainlände für Wohn- Kommunalunternehmens Stadtwerke mobile, Wohnwagen und LKWs gesperrt Gemünden a.Main (KU). Dazu bedürfe es werden könne. Immer wieder seien Ver- seitens der Gemeinde einer Zweckverein- schmutzungen festzustellen. barung mit dem KU. Grundsätzlich sei das Problem in den Der Gemeinderat stimmte daraufhin fol- fehlenden Ver- und Entsorgungsstellen zu gende Beschlussfassung zu: sehen, ergänzte Bürgermeister Stephan Die Gemeinde Neustadt a. Main nimmt Morgenroth. an der gutachterlichen Untersuchung des Die Verursacher seien auch weniger die Klärschlammaufkommens im Landkreis Wohnmobile, als vielmehr die dort fahren- Main-Spessart teil und schließt hierzu die den Autos und LKWs. notwendige Zweckvereinbarung mit dem Nach kurzer Erörterung verständigte man Kommunalunternehmen Stadtwerke Ge- sich darauf, eine Lkw-Sperrung in Erwä- münden a.Main. gung zu ziehen. Abstimmungsergebnis: TOP 06 F Wassersanierung/Wasserver- Ja-Stimmen: 12 sorgung Nein-Stimmen: 0 Bürgermeister Stephan Morgenroth infor- Persönlich beteiligt: 0 mierte kurz darüber, dass man mit dem Bau TOP 06 B Verkehrssicherung am ehema- der Leitungen gut in der Zeit sei und die ligen Bahndamm Quellen sehr gut liefen. Allein im Oktober Am ehemaligen Bahndamm würden dem- seien an die Fernwasserversorgung Mit- nächst Verkehrssicherungsarbeiten durch- telmain (FWM) rund 13.000,00 € für den 10 Aus dem Gemeinderat Wasserkauf gezahlt worden. Dies zeige, wie le“, Am Bangertsbrunnen 1, Fl.Nr. 1011, richtig die Entscheidung der Gemeinde zur Gemarkung Erlach, von der Gemeinde Sanierung der eigenen Quellen und zur Ver- getragen werden müsse. sorgung des Ortsteils Erlach und des Orts- Bürgermeister Stephan Morgenroth erklärte teils Neustadt mit eigenem Wasser sei. dazu, dass dieses Anwesen seinerzeit pri- In diesem Zusammenhang kritisierte Ge- vilegiert war und jetzt dem Anschluss- und meinderatsmitglied Anton Fleckenstein, Benutzungszwang unterliege. Der Eigentü- dass die Kosten der Wasserversorgung und mer zahle Gebühren und Beiträge wie jeder Unterhaltung des weit außerhalb des Orts- andere auch. teils Erlach liegenden Anwesens „Kohn- Es folgte eine nichtöffentliche Sitzung!

Info aus der Gemeinde Hilfe für die Kriegsgräberfürsorge Um Unterstützung bittet im Herbst traditi- des Volksbundes. Jahr für Jahr können so onell der Volksbund Deutsche Kriegsgrä- weitere Schicksale geklärt werden. Kriegs- berfürsorge. Über lange Jahre war es in der gräber sind Orte der Trauer und des Ge- Sammlungszeit im späten Oktober bis zum denkens, aber auch Stätten der Begegnung ersten Novemberwochenende eine Selbst- und stumme Zeugnisse der Folgen von verständlichkeit, dass Soldaten der Bun- Krieg und Gewaltherrschaft. „Die Haus- deswehr, Reservisten oder Angehörige von und Straßensammlung und Spenden sind Soldatenkameradschaften, ehrenamtliche unverzichtbare Beiträge, um diese Arbeit Helfer und Schüler für den Volksbund von zu leisten. Deshalb sind wir für jede Un- Haus zu Haus gingen und um eine Spende terstützung dankbar“, sagt Bauer. baten. Das hat sich gewandelt, vielerorts Spenden an den Volksbund können auf fehlen heute dafür die freiwilligen Helfer. das Konto DE48 7905 0000 0042 0176 Oliver Bauer, Bezirksgeschäftsführer des 40 bei der Sparkasse Mainfranken Würz- Volksbundes in Unterfranken, bedauert burg überwiesen werden, wobei im Ver- diese Entwicklung: „Der Volksbund küm- wendungszweck Name und Wohnort des mert sich um den Erhalt von 2,7 Millionen Spenders vermerkt werden sollten. Wer Gräbern der beiden Weltkriege. Ohne Spen- eine Spendenquittung benötigt oder Fragen den und ehrenamtliches Engagement ist hat, kann sich unter 0931 / 52122 und per diese Aufgabe kaum zu bewältigen.“ Auch E-Mail an bv-unterfranken@volksbund. beinahe 75 Jahre nach Ende des Zweiten de direkt an die Bezirksgeschäftsstelle in Weltkriegs sind noch mehr als eine Million Würzburg wenden. Weitere Informationen deutsche Soldatenschicksale ungeklärt. Die zum Volksbund und seiner Arbeit finden Suche nach Gefallenen, ihre Identifizierung sich unter www.volksbund.de. und die Umbettung sind wichtige Anliegen

11 Werbepartner

Gibts nur bei uns: Persönliche beratung und ganz viel service. Marek Zelezny, Geschäftsführer der ENERGIE Persönliche Beratung, extralange Öffnungszeiten und Dienstleistungen. www.die-energie.de

11099_Kampagnenmotive_Zelezny_Service_124x92_Ztg_RZ.indd 1 14.08.18 15:24

12 Jubilare aus Naüscht un Erli 01.12.2019 Grawe Antonie SW Antonia, Klosterhof 3, Allen Jubilaren Zum 90. Geburtstag aus Neustadt Eiserne Hochzeit feiern am 21.09.2019 und Erlach 05.12.2019 Tauberschmitt Ingrid Leimeister Ritta und Arnulf Erlach, Tulpenweg 2, Zum 75. Geburtstag Spessartstr. 67

11.12.2019 Kallenbach Helga Röderweg 1, Zum 85. Geburtstag

Senioren von Neustadt

Gesundheit, Zufriedenheit und für die Zukunft alles Gute!

Die Senioren DAS Lädchen aus Neustadt feiern Ingrid Eschenbach Hauptstraße 17 gemeinsam Weihnachten 97845 Neustadt / Main am Donnerstag den 12.12.2019 Volkskunst aus dem Erzgebirge um 14 Uhr Holzspielzeug, Geschenkartikel im Pfarrheim. Handgetöpferte Keramik Wir freuen uns auf Trockenfloristik eine besinnliche Advents- und Weihnachtsfeier Hermes Paket u. Reisegepäck Shop und die gemeinsame Einstimmung auf Weihnachten! Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. 9 – 12 Uhr; 14 – 18 Uhr Das Seniorenkreis-Team Freitag 9 – 12.30 Uhr Mittwoch geschlossen

13 katholische Pfarrgemeinde Neustadt

ST. MICHAEL U. ST. GERTRAUD NEUSTADT A. MAIN GOTTESDIENSTORDNUNG 01.12.2019 – 01.01.2020

Sonntag 1. Adventssonntag 01.12. 8.30 Uhr Hl. Amt als 2. Seelenamt für Mathilde Heidenfelder

Montag Hl. Luzius 02.12. 19.00 Uhr Friedensgebet in der Klosterkapelle

Dienstag Hl. Franz Xaver 03.12. 18.30 Uhr Lichtermesse im Advent Hl. Messe für 1) Theresia und Friedrich Weyer und Familie Büttner 2) Adolf Pfeuffer und Angehörige Bitte eine Kerze mitbringen

Donnerstag Hl. Anno 05.12. 17.30 Uhr Hl. Messe im Kloster

Sonntag 2. Adventssonntag

08.12. 10.00 Uhr Hl. Amt für die Pfarrgemeinde - Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder besonders für Familien und Kinder

Dienstag Lichtermesse im Advent 10.12. 18.30 Uhr Hl. Messe für Franziska Bippus (Jtg.), Emil, Theo und Ralf Bitte eine Kerze mitbringen

Donnerstag U.L. Frau v. Guadalupe, Hl. Johanna Franziska v. Chantal 12.12. 17.30 Uhr Hl. Messe im Kloster

Samstag Vorabendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) 14.12. 17.45 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Hl. Amt für die Pfarrgemeinde - Gestaltet von der Parforcehorngruppe

Dienstag Lichtermesse im Advent 17.12. 18.30 Uhr Hl. Messe als 3. Seelenamt für Mathilde Heidenfelder Bitte eine Kerze mitbringen

Donnerstag 19.12. 17.30 Uhr Hl. Messe im Kloster

Sonntag 22.12. 10.00 Uhr Hl. Amt für Josef, Anna, Annemarie, Toni und Frenzi Kallenbach 14

WEIHNACHTEN - HOCHFEST DER GEBURT JESU CHRISTI Dienstag Heilig Abend

24.12. 17.00 Uhr Christmette für Familien Kuhn, Jaksch und Angehörige - parallel zur Christmette Kindergottesdienst im Pfarrheim

Kollekte für Adveniat

Donnerstag Zweiter Weihnachtsfeiertag - Hl. Stephanus

26.12. 9.00 Uhr Hl. Amt für Maria, Johanna, Michael Roth, Inge und Albert Greser

Sonntag Fest der Heiligen Familie 29.12. 10.00 Uhr Hl. Amt für die Pfarrgemeinde

Dienstag Hl. Silvester I. 31.12. 17.00 Uhr Silvesterandacht

Mittwoch Hochfest der Gottesmutter Maria

01.01. 17.00 Uhr Hl. Amt zum Jahresbeginn

Messintentionen für Januar werden bis zum 03.12.2019 angenommen.

Das Pfarrbüro ist vom 23.12. - 31.12.2019 geschlossen

Pfarrbüro St. Michael u. St. Gertraud 97845 Neustadt, Megingaudstr. 1, Tel.: 09393 / 530 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15.00 – 17.00 Uhr in dringenden Fällen: Pfarrbüro Lohr, Tel.: 09352 / 875060 Sonntag 22.12. 10.00 Uhr Hl. Amt für Josef, Anna, Annemarie, Toni und Frenzi Kallenbach katholische Pfarrgemeinde Neustadt

WEIHNACHTEN - HOCHFEST DER GEBURT JESU CHRISTI Dienstag Heilig Abend

24.12. 17.00 Uhr Christmette für Familien Kuhn, Jaksch und Angehörige - parallel zur Christmette Kindergottesdienst im Pfarrheim

Kollekte für Adveniat

Donnerstag Zweiter Weihnachtsfeiertag - Hl. Stephanus

26.12. 9.00 Uhr Hl. Amt für Maria, Johanna, Michael Roth, Inge und Albert Greser

Sonntag Fest der Heiligen Familie 29.12. 10.00 Uhr Hl. Amt für die Pfarrgemeinde

Dienstag Hl. Silvester I. 31.12. 17.00 Uhr Silvesterandacht

Mittwoch Hochfest der Gottesmutter Maria

01.01. 17.00 Uhr Hl. Amt zum Jahresbeginn

Messintentionen für Januar werden bis zum 03.12.2019 angenommen.

Das Pfarrbüro ist vom 23.12. - 31.12.2019 geschlossen

Pfarrbüro St. Michael u. St. Gertraud 97845 Neustadt, Megingaudstr. 1, Tel.: 09393 / 530 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15.00 – 17.00 Uhr in dringenden Fällen: Pfarrbüro Lohr, Tel.: 09352 / 875060 Herzliche Einladung zur Kinderchristmette

am Heiligen Abend , den 24. Dezember 2019 um 17.00 Uhr im Pfarrheim Neustadt

Bringt bitte eine Kerze oder Laterne mit.

Zum Schluss ziehen wir in die Pfarrkirche ein.

15 katholische Pfarrgemeinde Neustadt Ministranten Ministranten Neustadt am Main Ministrantenplan NeustadtDezember am2019 Main Miniplan vom Ministrantenplan vom Dezember Dienstag, 07.02.12 18.00 Uhr Linda, Sarah

Sonntag, 01.12.19 Miniplan 8.30Sonntag, Uhr 12.02.12vom Christin, 08.30 LarsUhr Laura S., Markus, Johannes, Sarah, Marius, Joachim, Sonntag,Sonntag, 03.07.16 08.12.19 10.00 10.00 Uhr Uhr Alle Nora,Ministranten Elias Schul Christinat Dienstag, Lindenfest 14.02.12 18.00 Uhr Anna, Hannah Samstag, 14.12.19 18.30Sonntag, Uhr 19.02.12 Elias Klüber, 10.00 Uhr Max Lisa, Linda, Vera, Philipp, Moritz, Felix Sonntag, 22.12.19 10.00Mittwoch, Uhr 22.02.12 Christin, 18.00 LarsUhr Markus, Johannes, Dienstag, 05.07.16 18.30 Uhr Christin, Maja Lisa, Linda Dienstag, 24.12.19 17.00Samstag, Uhr 25.02.12 Alle Ministranten 14.00 Uhr Jacqueline, Laura

Sonntag, 26.02.12 08.30 Uhr Laura K., Hannah, Donnerstag, 26.12.19 9.00 Uhr Nora, Elias Schult Jacqueline, Anna, Samstag, 09.07.16 18.30 Uhr Anna, Simon, Deni se, Simon, Noah, Patrick, Benjamin Sonntag, 29.12.19 10.00 Dienstag, Uhr Madeleine 28.02.12 Elias Klüber, 18.00 Uhr Max Philipp, Moritz Sonntag, 04.03.12 10.00 Uhr Laura S., Markus, Dienstag, 31.12.19 17.00 Uhr Christin, Lars Johannes, Sarah, Marius, Joachim, Dienstag, 12.07.16 18.30 Uhr Simon, Patrick Christina SELKEDienstag, 06.03.12 18.00 Uhr Johannes, Simon Gmb H Sonntag, 17.07.16 8.30 Uhr Kilian, Joachim, Patrick, Maja, Nora, Christin Dienstag, 19.07.16 18.30 Uhr Denise, Madeleine

Sonntag, 24.07.16 10.00 Uhr Alle Ministranten Verabschiedung von PV Weck Dienstag, 26.07.16 18.30 Uhr Noah, Joachim

Samstag, 30.07.16 18.30 Uhr Anna, Simon, Denise,Noah,

16 Madeleine

katholische Pfarrgemeinde Neustadt Liebe Mitchristen in unseren Ge- der in der ursprünglichen Basilika, meinden, eine der sich in Bethlehem befind- liebe Leserinnen und Leser un- lichen „Geburtsgrotte“, ähnliche seres Pfarrbriefes! Darstellung schuf. Die Heilige Auf einem der sieben Hügel der Grotte Sixtus‘ III. lag in den fol- Stadt Rom steht die vielleicht genden Jahrhunderten mehreren schönste Kirche der Heiligen Stadt, Päpsten sehr am Herzen, bis Papst die Basilika Santa Maria Maggiore. Nikolaus IV., im Jahr 1288, Arnol- Sie ist die älteste Marienkirche im fo di Cambio, eine Skulptur der Westen. Die Legende will, dass „Geburt Christi“ in Auftrag gab. In sie gebaut wurde, nach dem ein der Basilika ist vieles erneuert und wundersamer Schneefall im Au- verändert worden, und als Papst gust den Grundriss der Kirche Sixtus V. (1585/90) im rechten aufzeichnete, den sich die Got- Seitenschiff eine neue, große Ka- tesmutter wünschte. In der Kirche pelle errichten wollte, nämlich die fanden im Laufe der Jahrhunderte Cappella Sixtina, wies er 1590 den viele große Schätze ihre dauernde Architekten Domenico Fontanta Bleibe. So sollen Isabella und an, die antike „Krippenkapelle“ mit Ferdinand von Spanien das er- den noch erhaltenen Skulpturen ste Gold aus Amerika dem Papst von Arnolfo di Cambio dorthin zu geschenkt haben, der es für die verlagern. Die Heiligen Drei Kö- Decke der Kirche verwenden ließ. nige, mit Kleidern und Schuhen Einen besonderen Schatz birgt die im eleganten, einfachen gotischen „Confessio“, die Kapelle unter dem Stil, und der Heilige Josef betrach- Altar. Dort findet sich aufbewahrt ten erstaunt und ehrfürchtig das in einem kostbaren Reliquiar die Wunder des Kindes in den Armen Reste der „Heiligen Krippe“. Die der Madonna (von P. Olivieri), er- zahlreichen Pilger, die aus dem wärmt vom Atem des Ochsen und Heiligen Land nach Rom zurück- des Eselchens. kehrten, brachten als Geschenk Wir kennen heute viele Dar- kostbare Fragmente vom Holz der stellungen vom Geschehen der Heiligen Wiege (cunabulum) mit. Heiligen Nacht. Die Ostkirche Die Krippen-reliquie wird heute im beschreibt auf ihren Ikonen nicht vergoldeten Reliquiar der Confes- nur einen Moment, sondern ent- sio auf-bewahrt. faltet eine ganze Theologie der In der daneben liegenden Capella Menschwerdung Gottes. Eine be- Sistina findet sich zur Erinnerung sonders wirkungsmächtige Weih- die erste Krippendarstellung des nachtstradition verbindet sich mit Westens, die „Krippe“ von Arnolfo der Stadt Greccio. Hier, etwa zwei di Cambio. Das anrührende und Autostunden von Assisi entfernt in heilige Bild einer „Krippe“, in Erin- der Region Lazio, „inszenierte“ der nerung an ein verehrungswürdiges Heilige Franziskus im Jahr 1223 Ereignis, hat seinen Ursprung in das erste „Krippenspiel“. Fran- der Zeit Papst Sixtus‘ III. (432/40), ziskus schuf damit einen Ort der 17 Werbepartner

Nähe ist einfach.

Wenn man einen Finanz- partner hat, der einen bei finanziellen Wünschen auch mal zu Hause per- sönlich berät.

sparkasse.mainfranken.de

18 katholische Pfarrgemeinde Neustadt Erinnerung an die Menschwerdung im Pfarrsaal in Lohr Krippen aus Gottes und an die Menschwerdung Familien und Kirchen ausstellen. des Menschen. Greccio – ein Ort Wichtig ist dabei nicht der ma- bleibender und „gefährlicher“ Erin- terielle Wert. Oft verbinden sich nerungen; ein Ort, geschaffen für Geschichten mit ihnen. Sie sind einen „Weckruf“. mitunter selbst gefertigt und spie- In besonderer Weise haben sich geln so die Vorstellung von Weih- über alle Jahrhunderte hin glau- nachten dessen, der sie geschaffen bende Menschen bemüht, dem hat, wieder. Ich lade Sie ein, in der Geschehen der Mensch-werdung Zeit vom ersten bis zum zweiten einen Platz in ihrer eigenen Um- Advent diesen Geschichten auf die welt zu geben. „Bethlehem ist Spur zu kommen und selbst sich überall“, heißt es in einem Kin- Gedanken zu machen, wie unser derlied. Seit dem 19. Jahrhundert Leben zum Ort wird, wo Gott ge- halten die Krippendarstellungen boren werden kann. so auch Einzug in die Familien und Wohnhäuser. Sie holen das Im Namen aller Mitarbeiter wün- Wunder, dass Gott einer von uns sche ich Ihnen eine gesegnete wird, mitten hinein in die Orte, wo Advents- und Weihnachtszeit! Menschen leben, lieben, leiden. In der kommenden Zeit werden wir Sven Johannsen, Pfarrer adveniat für die Menschen in Lateinamerika

Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember in allen Gottesdiensten und Kinderkrippenfeiern

- Seit 1961 fördert Adveniat pastorale Projekte für arme und benachteiligte Menschen in Lateinamerika und der Karibik. - Die Projekte entstehen vor Ort und kommen direkt den Menschen zugute.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenkonto Bank im Bistum Essen eG IBAN DE03 3606 0295 0000 0173 45 BIC GENODED1BBE

„Ein wenig Barmherzigkeit macht die Welt weniger kalt und viel gerechter.“ Papst Franziskus

19

1 katholische Pfarrgemeinde Erlach Gottesdienstordnung Samstag 10.00 Uhr Christbaum- und Krippenaufstellung für 21. Dez. 2019 In der Kirche St. Johannes der Täufer, Erlach 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 4. Advent Für Ottilie Bils (JT) Für Theodor und Anneliese Bils Samstag 18.30 Uhr 1. Advent mit Segnung der Adventskränze Ludwig und Rosa Endres und Tochter Priska 30. Nov. 2019 Sonntagvorabendmesse Adelheid Wolf (JT) und Geschwister Dienstag 17.00Uhr Christmette Erich Bils (JT) 24. Dez. 2019 In der Pfarrkirche Neustadt 3. Seelenmesse Maria Langer Karolina Ott und Reinhold Brönner Mittwoch 9.00 Uhr Hochfest der Geburt des Herrn Anschließend kl. Adventsbasar in der 25. Dez. 2019 Hl. Amt Rosa Grübel (JT) und verstorbene Angehörige Kirche John u. Angelica Pereira und Söhne Max und Reginald Dienstag 14.00 Uhr Kirchenreinigung Hildegard und Franz Eitel (JT) 3. Dez. 2019 Unterdorf bis einschl. Ankergasse Donnerstag 9.00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag – Hl. Stephanus Mittwoch 18.30 Uhr Fest der hl. Barbara 26. Dez. 2019 Messfeier in der Pfarrkirche Neustadt 4. Dez. 2019 Hl. Messe im Kerzenschein Für … Samstag 18.30 Uhr Fest der hl. Familie Segnung der Barbarazweige 28. Dez. 2019 Sonntagvorabendmesse Bitte mitbringen für Manfred Wiesner (JT)

Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 2. Advent Mittwoch 17.00 Uhr Hochfest der Gottesmutter Maria 7. Dez. 2019 Familien Strobel und Popp 1. Jan. 2020 Messfeier in der Pfarrkirche Neustadt 2. Seelenmesse für Friedrich Aull und für Leonie Aull Sonntag 17.00 Uhr Sonntagsgottesdienst und Vorabend zum Hubert Bils und Angehörige 5. Jan. 2020 Fest der hl. Drei Könige Dora Roth (JT), Heinrich Roth und verstorbene Angehörige

Gottesdienstbestellungen für 2020 möglich Der Seniorenclub Erlach trifft sich am Montag, den 16. Dezember 2019 um 14.30 Uhr Mittwoch 18.30 Uhr hl. Damasus im Gasthaus Halbmond zur adventlichen Weihnachtsfeier 11. Dez. 2019 Messfeier im Kerzenschein für Albert Brönner (Legat) Josef u. Rosy D´Souza und Adriane Herzliche Einladung zum Mittwoch im Advent um 18.30 Uhr. Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 3. Advent Kerzen für den Gottesdienst können in der Kirche erworben 14. Dez. 2019 In der Pfarrkirche Neustadt werden

Mittwoch 18.30 Uhr Hl. Messe im Kerzenschein: Kirchgeld – Bareinzahlungen und Gottesdienstbestellungen für 2020 18. Dez. 2019 Für Stifter Erlach am Sa 7. Dezember vor dem Gottesdienst möglich

20 Gottesdienstordnung katholische Pfarrgemeinde Erlach Samstag 10.00 Uhr Christbaum- und Krippenaufstellung für 21. Dez. 2019 In der Kirche St. Johannes der Täufer, Erlach 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 4. Advent Für Ottilie Bils (JT) Für Theodor und Anneliese Bils Samstag 18.30 Uhr 1. Advent mit Segnung der Adventskränze Ludwig und Rosa Endres und Tochter Priska 30. Nov. 2019 Sonntagvorabendmesse Adelheid Wolf (JT) und Geschwister Dienstag 17.00Uhr Christmette Erich Bils (JT) 24. Dez. 2019 In der Pfarrkirche Neustadt 3. Seelenmesse Maria Langer Karolina Ott und Reinhold Brönner Mittwoch 9.00 Uhr Hochfest der Geburt des Herrn Anschließend kl. Adventsbasar in der 25. Dez. 2019 Hl. Amt Rosa Grübel (JT) und verstorbene Angehörige Kirche John u. Angelica Pereira und Söhne Max und Reginald Dienstag 14.00 Uhr Kirchenreinigung Hildegard und Franz Eitel (JT) 3. Dez. 2019 Unterdorf bis einschl. Ankergasse Donnerstag 9.00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag – Hl. Stephanus Mittwoch 18.30 Uhr Fest der hl. Barbara 26. Dez. 2019 Messfeier in der Pfarrkirche Neustadt 4. Dez. 2019 Hl. Messe im Kerzenschein Für … Samstag 18.30 Uhr Fest der hl. Familie Segnung der Barbarazweige 28. Dez. 2019 Sonntagvorabendmesse Bitte mitbringen für Manfred Wiesner (JT)

Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 2. Advent Mittwoch 17.00 Uhr Hochfest der Gottesmutter Maria 7. Dez. 2019 Familien Strobel und Popp 1. Jan. 2020 Messfeier in der Pfarrkirche Neustadt 2. Seelenmesse für Friedrich Aull und für Leonie Aull Sonntag 17.00 Uhr Sonntagsgottesdienst und Vorabend zum Hubert Bils und Angehörige 5. Jan. 2020 Fest der hl. Drei Könige Dora Roth (JT), Heinrich Roth und verstorbene Angehörige

Gottesdienstbestellungen für 2020 möglich Der Seniorenclub Erlach trifft sich am Montag, den 16. Dezember 2019 um 14.30 Uhr Mittwoch 18.30 Uhr hl. Damasus im Gasthaus Halbmond zur adventlichen Weihnachtsfeier 11. Dez. 2019 Messfeier im Kerzenschein für Albert Brönner (Legat) Josef u. Rosy D´Souza und Adriane Herzliche Einladung zum Mittwoch im Advent um 18.30 Uhr. Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 3. Advent Kerzen für den Gottesdienst können in der Kirche erworben 14. Dez. 2019 In der Pfarrkirche Neustadt werden

Mittwoch 18.30 Uhr Hl. Messe im Kerzenschein: Kirchgeld – Bareinzahlungen und Gottesdienstbestellungen für 2020 18. Dez. 2019 Für Stifter Erlach am Sa 7. Dezember vor dem Gottesdienst möglich

21 Kirchenreinigung Erlach

Die Anwohner von der Tulpen- und Nelkenstrasse, Ringstrasse, Rosenstrasse, am Kirchberg, Fahrgasse, Erlacher Strasse bis einschließlich Ankergasse werden gebeten, bei der Kirchenreinigung am Dienstag, den 3. Dezember 2019 um 14.00 Uhr mitzuhelfen.

Herzliches Vergelts Gott, im Voraus.

------

Kirchenreinigung Erlach Gottesdienstbestellungen für Erlach

Die Anwohner von der Tulpen- und Nelkenstrasse,Am Samstag, Ringstrasse, den 7. Rosenstrasse, Dez. 2019 können vor dem Gottesdienst um 18.30 Uhr am Kirchberg, Fahrgasse, Erlacher Strasse bis einschließlich Ankergasse werden gebeten, bei der Kirchenreinigung Messbestellungen für das Jahr 2020 abgegeben werden. am Dienstag, den 3. Dezember 2019 um 14.00 Uhr mitzuhelfen.

Herzliches Vergelts Gott, im Voraus. Kirchgeld ------katholische------Pfarrgemeinde Erlach ------Am Samstag, den 7. Dez. 2019 Möglichkeit das Kirchgeld bar zu zahlen. Gottesdienstbestellungen für ErlachKirchenreinigung Erlach Im Freistaat Bayern ist die Erhebung des Kirchgeldes durch die jeweiligen Pfarrgemeinden Am Samstag, den 7. Dez. 2019 Diekönnen Anwohner vor gesetzlichdem von Gottesd der festgelegt. Tulpen-ienst um und18.30 Deshalb Nelkenstrasse, Uhr ist hier die Rin Kirchengstrasse,steuer Rosenstrasse, niedriger als in anderen Messbestellungen für das Jahram 2020 Kirchberg, abgegebenBundesländern. Fahrgasse, werden. Erlacher Strasse bis einschließlich Ankergasse werden gebeten, bei der Kirchenreinigung Das von Ihnen gezahlte Kirchgeld kommt unserer Pfarrgemeinde direkt und ungeschmälert zu am Dienstag,gute den. 3. Dezember 2019 um 14.00 Uhr mitzuhelfen. Kirchgeld Herzliches Vergelts Gott, im Voraus. Am Samstag, den 7. Dez. 2019 Möglichkeit das Kirchgeld bar zu zahlen. ------Im Freistaat Bayern ist die Erhebung des Kirchgeldes durch die jeweiligen Pfarrgemeinden gesetzlich festgelegt. Deshalb istGottesdienstbestellungen hier die Kirchensteuer niedriger für Erlachals in anderen Bundesländern.

Das von Ihnen gezahlte KirchgeldAm kommt Samstag, unserer den Pfar 7.rgemeinde Dez. 2019 direkt können und ungeschmälertvor dem Gottesd zu ienst um 18.30 Uhr gute. Messbestellungen für das Jahr 2020 abgegeben werden.

Kirchgeld Kleiner adventlicher Basar Am Samstag, den 7. Dez. 2019 Möglichkeit das Kirchgeld bar zu zahlen. am Samstag, den 30. November 2019 Im Freistaat Bayern ist die Erhebung des Kirchgeldes durch die jeweiligen Pfarrgemeinden vor und nach dem Gottesdienst um 18.30 Uhr gesetzlich festgelegt. Deshalb ist hier die Kirchensteuer niedriger als in anderen Bundesländern. im Kirchenvorraum

Das von Ihnen gezahlte Kirchgeld kommt unserer Pfarrgemeinde direkt und ungeschmälert zu guteKleiner. adventlicher Basar am Samstag, den 30. November 2019 vor und nach dem Gottesdienst um 18.30 Uhr 124mm b im Kirchenvorraum 92 mm h

lust auF Fliesen auf üBer 600 qM Fliesengalerie auss TelluNgsfläche Hartung Kleiner adventlicher Basar

am Samstag, den 30. November 2019 Meisterbetriebvor und nach dem GottesdienstTelefon: um 09393 18.30 -Uhr690 Fa. Hartung gMbH im KirchenvorraumTelefax: 09393 -437 Bahnhofstr. 5a LQIR#ÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH 97845 Neustadt a. Main ZZZÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH

22

„Ut omnes unum sint“ „Damit alle eins sind“ so bittet Jesus im Abendmahlsaal den Vater für alle, die ihm nachfolgen (Joh 17,21 und mahnt zugleich seine Jünger, diese Einheit zu bewahren. Es liegt auf der GottesdiensteGottesdienste / /Veranstaltungen Veranstaltungenevangelische im im DezemberPfarrgemeinde Oktober 2019 2019 Neustadt Gottesdienste / Veranstaltungen im Dezember 2019 So, 06.10.19 10.00 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest, Auferstehungskirche, Dekan Roth So, 01.12.19 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl, Auferstehungskirche, Pfr. Spittler 11.00 Uhr Tankstelle - der CVJM-Gottesdienst : parallel Kindergottesdienst Do, 10.10.19 19.30 Uhr Gemeindeabend „Tansania“ : Bericht über den Besuch in der So, 01.12.19 10.00 Uhr PartnergemeindeGottesdienst mit Hl. Oldonyo Abendmahl Sambu, Auferstehungskirche, im Mai 2019, Ulmer-Haus Pfr. Spittler Di, 03.12.19 11.00 14.30 Uhr TankstelleDienstagstreff: - der Seniorenadvent CVJM-Gottesdienstsfeier : imparallel Ulmer-Haus Kindergottesdienst So, 13.10.19 10.00 Uhr Gottesdienst, Auferstehungskirche, Lektor Trautvetter Di,So, 03.12.19 08.12.19 11.00 14.3010.00 Uhr 11-Uhr-KircheDienstagstreff:Gottesdienst, Auferstehungskirche -Seniorenadvent Gottesdienst malsfeier anders, Dekan im Ulmer-Haus Roth 11.00 Uhr 11-Uhr-Kirche - Gottesdienst mal anders Di,So, 15.10.19 08.12.19 14.3010.00 Uhr DienstagstreffGottesdienst, Auferstehungskirche "Rätselhafter Spessart", Dekan (Autorenlesung), Roth Ulmer-Haus So, 15.12.19 11.00 10.00 Uhr 11-Uhr-KircheGottesdienst, Auferstehungskirche - Gottesdienst mal anders, Lektor Trautvetter Sa, 19.10.19 19.00 Uhr "AusZeit - Zeit für Gott": Ökum. Andacht in der Klosterkapelle Neustadt, So, 15.12.1922.12.19 10.00 Uhr Dekan Gottesdienst,Kantatengottesdienst, Roth und Auferstehungskirche Pfarrvikar Aufersteh Nowakungskirche, , Lektor Trautvetter Dekan Roth

So,So,Di, 20.10.1922.12.1924.12.19 10.0015.30 Uhr Gottesdienst,Kantatengottesdienst,Familiengottesdienst Auferstehungskirche mit Aufersteh Krippenspiel,ungskirche,, Pfr. Auferstehungskirche, Kelinske Dekan Roth Pfr. Kelinske 17.30 Uhr Christvesper,- anschließend Auferstehungskirche, Kirchkaffee Pfr. Kelinske Di, 24.12.19 15.3022.00 Uhr FamiliengottesdienstChristmette, Auferstehungskirche, mit Krippenspiel, Dekan Auferstehungskirche, Roth Pfr. Kelinske Sa, 26.10.19 19.0017.30 Uhr KonzertChristvesper, „Evensong“, Auferstehungskirche, Auferstehungskirche Pfr. Kelinsk e Mi, 25.12.19 22.00 09.00 Uhr Christmette,Gottesdienst Auferstehungskirche,mit Hl. Abendmahl, Klosterkapelle Dekan Roth Neustadt, Pfr. Kelinske So, 27.10.19 10.00 Uhr Gottesdienst,Gottesdienst mitAuferstehungskirche Hl. Abendmahl, Auferstehung, Dekan i.R.skirche, Wehrwein Dekan Roth Mi, 25.12.19 11.00 09.00 Uhr "TankstelleGottesdienst - dermit Hl.CVJM-Gottesdienst" Abendmahl, Klosterkapelle Neustadt, Pfr. Kelinske Do, 26.12.19 10.00 Uhr GottesdienstGottesdienst, mit Auferstehungskirche Hl. Abendmahl, Auferstehung, Pfr. Nachtrabskirche, Dekan Roth Do, 31.10.19 19.00 Uhr Gottesdienst zum Reformationsfest, Auferstehungskirche, Dekan Roth Do,So, 29.12.1926.12.19 10.00 Uhr Gottesdienst, Auferstehungskirche, Pfr. NachtrabKelinske

So,Di, 29.12.1931.12.19 10.0017.00 Uhr Gottesdienst,Gottesdienst mitAuferstehungskirche Hl. Abendmahl, Auferstehungskirche,, Pfr. Kelinske Pfr. Spittler Evang.-Luth. Pfarram, Lohr a.Main Öffnungszeiten: Dr.-Gustav-Woehrnitz-WegDi, 31.12.19 17.00 Uhr 6 Gottesdienst mit Hl. AbendmahMo, Di,l, Do, Auferstehungskirche, Fr von 9 bis 12 Uhr Pfr. Spittler E-Mail: [email protected] Tel. 0 93 52 / 87 16 13www.lohr-evangelisch.de Evang.-Luth. Pfarramt Öffnungszeiten: LohrEvang.-Luth. a.Main Pfarramt Öffnungszeiten:Mo, Di, Do, Fr von 9 bis 12 Uhr Dr.-Gustav-Woehrnitz-WegLohr a.Main 6 Mo,Tel. Di,0 93 Do, 52 Fr / 87 von 16 9 13bis 12 Uhr 97816 Lohr a.Main Evang.-Luth.Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg Pfarramt 6 Öffnungszeiten:Tel. 0 93 52 / 87 16 13 E-Mail: [email protected] www.lohr-evangelisch.de Lohr97816 a.Main Lohr a.Main Mo, Di, Do, Fr von 9 bis 12 Uhr Dr.-Gustav-Woehrnitz-WegE-Mail: [email protected] 6 Tel.www.lohr-evangelisch.de 0 93 52 / 87 16 13 97816 Lohr a.Main E-Mail:Zimmer [email protected] - Treppenbau - Holzhausbau www.lohr-evangelisch.de - Dachsanierung - Bauelemente - Fussböden

uen Wir fre Sie! uns auf

Bahnhofstraße 4 97845 Neustadt a. Main Telefon: 09393 537 www.bippus-holzbau.de

23 Aus den Vereinen / FSV SG FSV Neustadt-Er- Die Runde beginnt im neuen Jahr am lach /SV Rodenbach News 08.03.20 mit der II. Mannschaft gegen Mit- 18.11.19 telsinn/. Für die I. Mannschaft be- ginnt sie am 22.03.20 gegen SG . Die Vorrunde ist nun bald ab- Wir wünschen unseren Mannschaften einen geschlossen und wir müssen feststellen, guten Start im neuen Jahr. dass unser Konzept SG noch nicht ganz Allgemein: aufgegangen ist. Während sich die I. Mann- Wir suchen dringend Mitglieder, die bereit schaft im oberen Tabellendrittel etabliert sind, im FSV Vorstand mitzuarbeiten. Zur hat, ist unsere II. Mannschaft noch nicht Zeit fehlen uns dringend: richtig in Tritt gekommen. Spieler und das • ein Jugendleiter Mannschaftsgebilde sind noch nicht gefun- • ein Abteilungsleiter Fußball den. Hat unser Trainerteam die richtigen • weitere Jugendtrainer und -betreuer Maßnahmen getroffen, damit sich beide Nur mit einer kompletten Mannschaft Mannschaften stabilisieren? Ist das der und mehr Engagement können wir mehr richtige Spielermix, sowohl für die I. als erreichen!!! auch die II. Mannschaft? Nun liegt es am Trainerteam, wieder Begeisterung zu ent- Hinweis: fachen, damit auch unsere II. Mannschaft den ersten Erfolg einfahren kann. Hoffen Am 08.12.19 ab 14.00 Uhr findet in un- wir, dass dies in den letzten beiden Spielen serer Turnhalle der jährliche Advents- des Jahres gelingt. kaffee mit Weihnachtsmarkt statt. Für Ergebnisse I. Mannschaft: die Kleinen hat sich auch der Nikolaus DJK Wombach – SG Rodenbach/Neustadt- angesagt. Erlach 3:0 TSV – SG Rodenbach/Neu- Wir wünschen von dieser Stelle allen stadt-Erlach 2:1 Mitgliedern, Sponsoren und allen Bür- SG Rodenbach/Neustadt-Erlach – DJK gern aus Neustadt und Erlach ein frohes 0:0 Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr Ergebnisse II: Mannschaft: 2020. Waldzell/Roden – SG Neustadt-Erlach/Ro- denbach 6:1 Text:MB Alle anderen Spiele sind ausgefallen.

Öffnungszeiten der Turnhallengaststätte im Dezember:

Freitag, 13.12, 20.12. und 27.12.2019 jeweils ab 18:00

24 Aus den Vereinen / FSV

25 Aus den Vereinen / FFW FreiwilligeNeustadt Feuerwehr FreiwilligeNeustadt Feuerwehram Main e. V. Neustadt am MainSpessartstraße e. 15,V. 97845 Neustadt am Main Internet: www.feuerwehr-neustadt-main.de SpessartstraßeE-Mail: 15, [email protected] 97845 Neustadt am Main Internet: www.feuerwehr-neustadt-main.de E-Mail: [email protected]

Einladung zur Dienstversammlung der FreiwilligenEinladung zur Feuerwehr Dienstversammlung Neustadt am der Main und Freiwilligenzur FeuerwehrJahreshauptversammlung Neustadt am Main des und zur JahreshauptversammlungFeuerwehrvereins des Feuerwehrvereins am Freitag, 10.01.2020 am um Freitag, 19:00 10.01.2020 Uhr um im 19:00 Pfarrheim Uhr in Neustadt am Main im Pfarrheim in Neustadt am Main

Tagesordnungspunkte: Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 1. Begrüßung 2. Begrüßung durch Gemeindevertreter 2. Begrüßung durch Gemeindevertreter 3. Totengedenken3. Totengedenken 4. Bericht4. Bericht des Kommandantendes Kommandanten für 2019 für 2019 5. Bericht5. Bericht des Jugendwartsdes Jugendwarts für 2019 für 2019 6. Grußworte6. Grußworte der Inspektion der Inspektion 7. Bericht7. Bericht des Vereinsvorstandsdes Vereinsvorstands 8. Bericht8. Bericht des Kassenwartsdes Kassenwarts 9. Entlastung9. Entlastung der Vorstandschaft der Vorstandschaft 10. Ehrungen10. Ehrungen 11. Neuwahl11. Neuwahl der Vorstandschaft der Vorstandschaft 12. Wünsche12. Wünsche und Anträgeund Anträge

WirWir bitten bitten um um eine eine zahlreiche zahlreiche Teilnahme! Teilnahme!

Mit kameradschaftlichen Grüßen Mit kameradschaftlichen Grüßen

gez. Stephan Morgenroth gez. Peter Gowor gez. Stephan Morgenroth gez. Peter Gowor 1. Bürgermeister 1. Vorsitzender und 1. Kommandant Gemeinde1. Bürgermeister Neustadt am Main FF Neustadt 1. Vorsitzender am Main e.und V. 1. Kommandant Gemeinde1. Vorsitzender:Neustadt Peter am Gowor, Main Spessartstraße 106, 97845 Neustadt FF Neustadt am Main, Telefon am 09393 Main 993131 e. V.

2. Vorsitzender:1. Vorsitzender: Helmut Eschenbach, Peter Gowor, Spessartstraße Spessartstraße 52, 106,97845 9 7845Neustadt Neustadt am Main, am TelefonMain, Telefon 09393 99342209393 993131 1. Kommandant: Peter Gowor, Spessartstraße 106, 97845 Neustadt am Main, Telefon 09393 993131 2. Vorsitzender: Helmut Eschenbach, Spessartstraße 52, 97845 Neustadt am Main, Telefon 09393 993422 2. Kommandant: Thomas Brooks, Spessartstraße 40, 97845 Neustadt am Main, Telefon 09393 993186 1. Kommandant: Peter Gowor, Spessartstraße 106, 97845 Neustadt am Main, Telefon 09393 993131 Raiffeisenbank Main-Spessart eG, BLZ 790 691 50, Konto-Nr. 5203430, IBAN DE6010% 7906 9150 0005 2034 30, BIC GENODEF1GEM Rabatt 2. Kommandant: Thomas Brooks, Spessartstraße 40, 97845 Neustadt am Main, Telefon 09393 993186 Raiffeisenbank Main-Spessart eG, BLZ 790 691 50, Konto-Nr. 5203430, IBAN DE60 7906 9150 0005 2034 September 30, BIC GENODEF1GEM

Öffnungszeiten Auf alle Artikel nach Wenn Sie gerne Ihre Wohnung verschönert, Ihre Fenster bekleiden lassen oder Ihre Möbel aufgearbeitet haben möchten, bin ich gerne für Sie da. Bei einem gemeinsamen Gespäch finden wir garantiert die telefonischer Vereinbarung passende Lösung. Öffnungszeiten: Di. - Do. 16 - 19 Uhr Fr. 14 – 19 Uhr Sa. 9 – 14 Uhr Elena Leonhardt Hauptstraße 23 Erster Fr. bis 16 Uhr 97845 Neustadt Tel: 09393-993575 Da die Artikel nicht vorrätig sind, werden diese vor Ort 0176-47060159 bestellt. Lieferzeit: 1-2 Wochen [email protected] 26

Aus den Vereinen / ECV

27 Werbepartner

DECKERT-SHK Sanitär-Heizung- Klimageräte-Solartechnik Tel.: 09393 9930950 E-Mail: [email protected]

Dipl.-Ing. Michael Deckert Gertraudenweg 6 97845 Neustadt- Erlach  (Vertragsinstallationsunternehmen)  Gasinstallation incl. Gasantrag.  GebrauchsfähigkeitsprüfungWärmepumpen und Klimageräte Ihrer neu Gasinstallation auch mit R290 alle ( Propan) 12 Jahre Multitork TM DEMI Equipment GmbH. www.multitork.de

Wir liefern Tel: 093939930950 Antriebstechnik nach E-Mail: Kundenwunsch. [email protected] Auslegung nach dem Pflichtenheft. Gertraudenweg Linear und Drehantriebe 6 97845 auch Neustadt- self contained Erlach Aktuatoren. Neu ab jetzt auch mit ATEX also Explosions-Schutz. Antriebe mit separatem von uns geliefertem Aggregat und unserer Elektronik mit integrierter doppelter Wegrückmeldung bei 4“ Hub Positionierung in 0,15ms möglich.

28