DIE LEBENDIGE KUR- UND EINKAUFSSTADT

LebenLeben undund sichsich WWohlfühlenohlfühlen

Wer – Was – Wo www.bad-schwartau.de Grußwort

Grußwort der Stadt Liebe Gäste, BAD SCHWARTAU liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, mit herzlichen Grüßen der Stadt Bad Schwartau überreichen wir Ihnen diese Informationsschrift über Bad Schwartau. Bad Schwartau

Sie soll das Zurechtfinden erleichtern und Anregungen geben, wie Sie Ihre Wünsche erfüllen und schnell an die richtige Adresse kommen können, wenn Sie Dienstleistungen Partnerschaft in Bad Schwartau beanspruchen wollen. mit Bad Doberan/ Birgit Clemens Dieser Wegweiser soll Ihnen aber nicht nur über amtliche Mecklenburg- Bürgervorsteherin Stellen, kulturelle Einrichtungen und Einkaufs- und Bezugs- Vorpommern stätten Auskunft geben, sondern Sie auch anregen, die größte Stadt des Kreises Ostholstein, ihre Geschichte und das in ihr heute pulsierende Leben besser kennen zu lernen. Partnerschaft mit Wenn Sie besonderen Rat brauchen, stehen Ihnen die Czaplinek/Polen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus gern zur Verfügung.

Partnerschaft mit Villemoisson-sur-Orge/ Gerd Schuberth Frankreich Bürgermeister

1 City Rohr- und Vermögensfragen sind Vertrauenssache. Kanalreinigung GmbH 04510451

7979 66 66TAG + 65 65 NACHT ROHRVERSTOPFUNG in Küche • Bad • WC – schnell • preisgünstig • sauber AN- UND ABFAHRT FREI*

Postfach 11 24 · 23600 Bad Schwartau Dorotheenstraße 13a · 23564 Lübeck er Grundstein ist das persönliche Gespräch. Darauf baut sich eine langfristige und Telefon 0451 796665 · Telefax 0451 2909016 Dvertrauensvolle Zusammenarbeit auf. * Raum Lübeck Wann immer Sie eine Frage in den Bereichen Vermögenssicherung und Vermögens- bildung haben, werden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Vermögensberater wenden. Bestandsaufnahme, Auswertung und Beratung sind Grundvoraussetzungen für eine Wellness – Fitness – Gesundheit sinnvolle Vermögensberatung. für Frauen jeden Alters Wir sind sicher, dass Sie unsere Art der Vermögensberatung nicht nur interessieren, sondern sogar begeistern wird. Über 50 Kurse wöchentlich GUTSCHEIN Step, Indoor-Cycling, Yoga u.v.m. für einen Einen Termin mit Ihrem Vermögensberater können Sie jederzeit brieflich, telefonisch oder auch per Telefax vereinbaren. Ganz individuell und sogar bei Ihnen Zuhause. Bis dahin Rückenschule + Figurprogramme, Testtag begleiten Sie unsere besten Wünsche für Sie und Ihre Familie. Saunalandschaft, Massagen, gilt nicht für Urlauber. Sonnenstudio + Kinder-Club. Geschäftsstelle für Anzeige vorlegen Deutsche Vermögensberatung und viel sparen! Aktiengesellschaft á DVAG Alles auch ohne Mitgliedschaft möglich! Matthias Wiggers

Bad Schwartau, Lübecker Str. 73 Büro: Knickrehm 12 Tel.: 0451- 8819883 D-23611 Bad Schwartau Telefon (04 51) 4 99 83 83 Telefax (04 51) 4 99 83 86 Lübeck, Dornestraße 44 Mobil (01 72) 4 12 29 64 E-Mail: [email protected] Tel.: 0451- 82088 www.dvag.de/Matthias.Wiggers/ 2 Inhaltsverzeichnis Die Zukunft Thema Seite kann kommen. Grußwort 1 Damals und heute 4,5 Branchenverzeichnis 6-10 Besser vorbereitet sein mit Stadtverordnetenversammlung 12 überzeugenden Finanzlösungen. Wappen und Flagge der Stadt 13 Behördliche Einrichtungen 15, 16 Ganz gleich, wo Sie im Leben stehen, Bürgerbüro 18 die Deutsche Bank bietet Ihnen kompe- Was erledige ich wo? 20-22 tente Beratung für Ihre individuellen Schwimmbäder 22 Bedürfnisse. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein ganzheitliches Turn- und Sportstätten 23 Konzept zum Aufbau, Ausbau und zur Gesundheitswesen 24-33 Sicherung Ihres Vermögens. Altersheime/Freizeit-Treff Senioren 34 Soziale Fürsorge 34, 37 Sprechen Sie mit uns in einem unserer Investment & FinanzCenter. Kulturelle Einrichtungen 37 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 38 Kindertagesstätten, Jugendhilfe 38 Angebote für Kinder unter 3 Jahren 39 Betreuung für Grundschulkinder 39 Bildungs- und Lehranstalten 40 Vereine und Verbände 44-49 Naturerlebnisraum Schwartautal 50 Impressum 51

3 Damals und heute

Geschichtliche Entwicklung ges Erbe Alt-Lübecks; denn nicht an der Stätte der zerstörten Königs- Schwartau wurde erstmals 1215 urkundlich erwähnt. In dieser burg an der Schwartaumündung war der vor 1139 von Vizelin über- Urkunde bestätigte Waldemar, König von Dänen und Wenden, dem nommene Auftrag zum Wiederaufbau der dortigen Kirche erfüllt wor- Lübecker Bischof dessen Güter und Freiheiten und zählte dabei u.a. den, sondern in Rensefeld. Durch mehrere Urkunden ist überliefert, die Mühle Schwartau auf. Dieser Name verkörperte damals noch dass Rensefeld in seiner Frühzeit auch bischöflicher Gerichtsort war. keinen Ort, sondern lediglich eine kurz vorher an der Schwartau ent- Eine letzte Nachricht aus dem Jahre 1287 besagt, dass die einst dem standene Wassermühle. In der unmittelbaren Nähe entstand später Lübecker Johanniskloster zugesprochene Hälfte Rensefelds mit der ein Siechenhaus mit Kapelle, das 1258 zum ersten Mal genannt inzwischen errichteten Wassermühle in Klein-Mühlen (Cleve) wieder wurde. Mühle, Siechenhaus und ein Krug blieben Jahrhunderte in den Besitz des Bischofs zurückgelangt sei. Danach versank das hindurch die einzige Besiedlung des Platzes. Erst zwischen 1715 und Bischofsdorf im Denkel der nachfolgenden Jahrhunderte, und erst 1730 kam es zu einer Ansiedlung von Handwerkern südlich der Mühle nach dem 30jährigen Krieg beginnen die Nachrichten über Rensefeld und zur Entstehung des Fleckens Schwartau, der erst 1848 nach wieder reichlicher zu werden. Zu neuer Bedeutung aber kam es erst Parzellierung des Vorwerks Kaltenhof eine eigene Gemarkung erhielt. im 19. Jahrhundert als Bauern- und Arbeiterdorf. Jahrhundertelang war das Bischofsdorf Rensefeld bedeutender als Die Gemeinde Rensefeld hatte zusammen mit ihren Dorfschaften bei Schwartau gewesen. Es wird erstmals 1177 in einer Urkunde erwähnt, der Eingemeindung 1934 mehr Einwohner als die Stadt Bad Schwar- durch die Bischof Heinrich dem von ihm gegründeten Lübecker tau. Der Flecken Schwartau hatte seine Entwicklung zur Stadt erst Johanniskloster u.a. das halbe Dorf Rensefeld schenkte. Die Urkunde um die Jahrhundertwende genommen, 1895 stieß man bei einer besagt ferner, dass Rensefeld bereits eine Kirche besaß, so dass die Bohrung nach Trinkwasser in 316 m Tiefe auf eine 3,5 %ige Solequel- Gründung des Dorfes selber schon viel früher angenommen werden le, die eine Entwicklung zum Kurbad einleiten sollte. 1901 wurde das und Rensefeld somit als älteste Siedlung im Raum des bischöflichen “St. Elisabeth-Sol- und Moorbad” eröffnet. Landsitzes um Alt-Lübeck gelten darf. Rensefeld als erste Siedlung 1903 nach weiteren erfolgreichen Bohrungen das “Friedrich-August- besitzt mit jener Kirche, der heutigen St. Fabian-Kirche, auch das Bad”. Durch diese Entwicklung kam es zu einer regen Betriebsamkeit älteste Bauwerk in Bad Schwartau. Sie bedeutete damals ein wichti- in Bad Schwartau. Da die Zahl der Kurgäste sprunghaft anstieg, wurde 1908 ein Kurhaus eröffnet. Die Anerkennung als Bad durch Luftbild vom Marktplatz den damaligen Bäderverband erfolgte 1913, nachdem im Jahre 1912 dem Ort der Status einer Stadt zuerkannt worden war.

Ihr rund 1.842 ha großes Stadtgebiet verdankt Bad Schwartau dem sog. Vereinfachungsgesetz des Freistaates Oldenburg für den Landes- teil Lübeck vom 8.9.1933, das ihr 1934 die bis dahin zur Landgemein- de Rensefeld gehörenden Ortsteile Rensefeld und Cleverbrück sowie das Dorf Groß Parin eingliederte. Seit dem 26.4.1970 gehört Bad Schwartau dem Kreis Ostholstein an, der durch das zweite Gesetz einer Neuordnung von Gemeinde- und Kreisgrenzen sowie Gerichts- bezirken vom 23.12.1969 aus dem Kreise und Oldenburg gebil- det wurde. Dabei musste Bad Schwartau aus seinem Stadtgebiet ca. 43 ha an das Gebiet der Hansestadt Lübeck abgeben. Der neugebilde- te Kreis Ostholstein umfasst eine Fläche von ca. 1.390 qkm. Die Stadt ist hieran mit nur ca. 1,3% beteiligt und zählt damit gebietsmäßig zu den kleineren Gemeindewesen des Kreises. Trotz dieses geringen

4 Damals und heute

Flächenanteils ist Bad Schwartau jedoch von der Einwohnerzahl und Wald und Feld, gepflegte Tennisplätze mit Tennishalle, Minigolf-Platz, der Wirtschaftskraft her die größte Stadt im Kreis Ostholstein. Kegelbahnen, Schießstände, Gartenschach und idyllische Plätze zum Angeln sowie ein Sportzentrum bietet die Stadt selbst, und nicht weit Bad Schwartau heute von Bad Schwartau lockt darüberhinaus das reiche Angebot der Ost- Bad Schwartau ist heute eine Stadt mit über 20.000 Einwohnern, see-Küste, der Ostholsteinischen Schweiz, der Hansestadt Lübeck und wobei dieser Zahl von Bürgern mit Erstwohnsitzen noch eine Anzahl er Lauenburgischen Seenplatte – eine Freizeitregion der unbegrenz- von etwa 1.000 Bürgern hinzugezählt werden muss, die hier zwar ten Möglichkeiten. leben, sich jedoch nur mit zweitem Wohnsitz angemeldet haben. Die Im Raumordnungsplan für das Land Schleswig-Holstein vom Stadt liegt verkehrstechnisch außerordentlich günstig. 16.5.1969 ist die Stadt Bad Schwartau als Stadtrandkern I. Ordnung Durch die Nähe der Großstadt Lübeck bieten sich gute Absatzmög- ausgewiesen und gehört entsprechend ihrer Zentralitätsfunktion lichkeiten für landwirtschaftliche und gewerbliche Erzeugnisse. Das unter Berücksichtigung der besonderen Verhältnisse in Stadtrand- wohl bekannteste Unternehmen Bad Schwartaus ist das “Schwartau- gebieten zu den Unterzentren. Die Stadt bietet jedoch bereits bis auf er Werk”, deren Erzeugnisse (Konfitüren, Backzutaten und Müsli- eine Fachschule alle Einrichtungen, die nach dem Raumordnungsplan Riegel) weltbekannt sind und – neben dem Kurbad mit seiner weit ein Mittelzentrum haben soll, und hat aufgrund ihres stark besiedel- über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten Holstein-Therme – dem ten Verflechtungsbereiches außerordentlich hohe Aufwendungen für Namen Bad Schwartaus in Deutschland seinen guten Klang gegeben übergemeindliche Aufgaben zu leisten. haben. In ihrem Bemühen Arbeitsplätze zu schaffen, hat die Stadt beacht- Trotz wirtschaftlicher Weiterentwicklung hat sich die Stadt ihren liche Fortschritte erzielt. Die Gewerbegebiete in Cleverbrück von reizvollen Charakter und ihre Anziehungskraft auf Gäste und Neubür- Rensefeld fanden schnellen Absatz. ger bewahrt. Gelegen in einer von ausgedehnten Mischwäldern, rei- Eine wesentliche Belebung des Gewerbes und der Wirtschaft ist nach chen Feldmarken und reizvollen Auen durchzogenen Erholungsland- der Verwirklichung des Bebauungsplanes Nr. 18 im Einkaufs- und schaft hat sie sich zu einem modernen Jod-Sol- und Moorheilbad Geschäftszentrum inmitten der Stadt entstanden. Die Anziehungs- entwickelt, das beachtliche Vorzüge für Gäste und Bürger aufweist: kraft des Einkaufszentrums hat nicht nur Kaufkraft in der Stadt Ausgedehnte Wanderwege, ca. 50 km markierte Terrainkurwege in gehalten, sondern auch weitere Kunden aus dem Umkreis angezogen. Die Entwicklung des Kurbades bekam vor allem 1969 durch die Grün- Rathaus dung der Kurbetriebs GmbH und dem seither von diesem betriebenen Bau neuer Kurheime und Sanatorien sowie 1978 durch den Bau eines neuen Kurmittelhauses am Schwartauer See entscheidende Impulse. Die Holstein-Therme, ein 1989 fertiggestelltes Jodsole-Thermalbad mit Außenbecken, hat das Angebot an Kurgäste und Naherholungs- gäste erweitert und abgerundet, die wirtschaftliche Basis der Städti- schen Kurbetriebe verbessert und Bad Schwartau gegenüber anderen Heilbädern wettbewerbsfähig erhalten.

Die gesamten städtischen Kureinrichtungen (Kurmittelhaus, Kurheim Sanatorium, Kurklinik, Jodsole-Thermalbad, Parkhaus) wurden mit Wirkung vom 1. März 1994 privatisiert.

Alle Kureinrichtungen werden unter der Bezeichnung “Asklepios- Gesundheitszentrum und Asklepios Klinik am Kurpark” weitergeführt.

5 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Branche Seite Alten- und Behindertenhilfe 31 Altenpflegeheim 36 Altlasten und Asbest 43 Ambulante Krankenpflege 25 AOK – Die Gesundheitskasse 25 Apotheken 25, 26 Arbeitsvermittlung 51 Architekturbüro 8 Autohaus 52 AWO 26 Bank U2, 3 Bankhaus 3 Baufinanzierung 14 Baugeschäft 19 Gratelier Bauklempnerei 41 Bausparkasse 14 Meisterhafte Glasgravuren Bauunternehmen 8 Begegnungszentrum 36 Bekleidung 11 Bestattungsinstitut 51 Betreutes Wohnen 31 Betriebsverpflegung 14 Blumen 6 Café 9, U3, Chiropraktiker 26 Computer 10 Confiserie 10 Dach- und Fachwerkkonstruktion 41 Dachdeckerei 41 Astrid Cordes Einrichtungshaus 8 Lübecker Straße 13 Öffnungszeiten: 23611 Bad Schwartau Mo.-Sa. 10-13 Uhr 15-18 Uhr 6 Tel./Fax: 0451 - 498 95 71 Mi.+Sa. nachmittag geschlossen Branchenverzeichnis Manchmal braucht man starke Partner.

Branche Seite Eisdiele 9 Seit über 17 Jahren Elektrotechnik 41 Essen auf Rädern 14 beraten wir unsere Fachklinik 31 Kunden in sämtlichen Fahrschule 52 Fenster, Türen 19, 51 Finanzfragen. Finanzberatung 7 Fischfeinkost 14 Fitness-Wellness 2 Vollkommen unabhängig von Banken, Floristik 6 Fotostudio 14 Versicherungen und Kapitalanlage- Friseur 14 gesellschaften erstellen wir für jeden Frisuren-Team 14 Garten- und Landschaftsbau 19 Kunden sein persönliches Finanzkonzept. Gastronomie 8, 9, U3 Gaststätten 8, 9, U3 • Immobilien Gebäudereinigung 19 • Finanzierungen Gebäudeschäden, Lärmgutachten 43 Geschenkartikel 11 • Kapitalanlagen Gesundheit 2 Gesundheitszentrum 25 • Investmentfonds Glaserei 41 Glasgravuren 6 • Versicherungen Glasreinigung 19 Grundeigentümerverband 19 Haus und Grund 19 Häusliche Krankenpflege 25 Hausnotruf-System 26 Heilpraktiker 26, 36 Heizungstechnik 41 Holstein-Therme 29 Holzbau 41 Pariner Straße 7 Hotel U3 23611 Bad Schwartau Immobilien 7 Ingenieurbüro 43 Telefon 0451 292330 Jeans 11 Telefax 0451 2923318 Jobvermittlung 51 [email protected] Jodsole-Thermalbad 29 Fortsetzung auf Seite 8 www.bogenschneider.de 7 Branchenverzeichnis

Kapsel-Karussel „Kaffee- und Espressogenuß nach Wahl“ NESPRESSO ® Zwei innovative Kaffeesysteme Easy Clean System zur Weltneuheit vereint. „Perfekte Hygiene, umwelt- ® schonend und 5 Jahre Bon-Temp Garantie auf die Brühgruppe“ Fortsetzung von Seite 7 „Heiße Tasse, stabile Crema“ espresso Branche Seite Auto Service Program® „9 Geschmacksvarietäten Kaffeemaschinen 8 „Schnell und bequem spülen zur Auswahl“ und entkalken Saeco Aroma System® Kanalreinigung 2 „Top-Genuß garantiert“ Kaufhaus 11 Das Einrichtungshaus Lübecker Straße 24-28 · 23611 Bad Schwartau Kneipe-Restaurant 8 Friedrich Steinfeldt GmbH Telefon 04 51/2 10 08 · Fax 04 51/2 14 03 Konditorei U3 e-mail: [email protected] · home: www.Steinfeldt-online.de Kosmetik 26, 36 Krankengymnastik 26, 36 Krankenhaus 31 Planungsbüro Krankenkasse 25 Bauunternehmen Kurhotel U3 M. P. U. - Beratung 29 Metallbau 41

Kundennah durch Alle Arbeiten aus einer Hand ortsansässige • Entwürfe • Neubau Meisterbetriebe, • Bauantrag • An- und Umbau zuverlässig und • Statik • Sanierung qualitätsbewußt. • Bauleitung • Reparaturen Nutzen Sie unsere über 30jährige Erfahrung! Daniel H. Hildebrandt, Knickrehm 6, 23611 Bad Schwartau, 21102

Kneipe Restaurant Pizza Ð Salate Ð Aufläufe – Fleischgerichte Vegetarische Speisen Ð Kinderspeisen Alles auch au§er Haus Mittagstisch (Mo.-Fr. 11.00 Ð 16.00 Uhr) Internationale Küche • Pizza aus dem Holzbackofen Es begrüßen Sie herzlich zu einer kulinarischen Reise in stilvollem Ambiente Mephisto Bad SchwartauIhr Öffnungszeiten: Lübecker Stra§e 31 So.-Do. 11.00-24.00 Uhr 23611 Bad Schwartau Fr.-Sa. 11.00-01.00 Uhr Tel. 04 51/2 90 90 00Team Kein Ruhetag!!! 8 Branchenverzeichnis

Branche Seite Mieterverein 14 Naturkosmetik 26 Notare 17 Osteopathie 26 Partyservice 14, U3 Personenschifffahrt 52 Pflanzenzucht 51 Pflasterarbeiten 19 Pflegeverband 25 Physiotherapie 36 Polsterei 9 Ihr Raumausstatter Präsente 10 Präsente aus Glas 6 Raumausstattung 9 Trage Rechtsanwälte 17 Reisebüro 8 Restaurant 8, 9, U3 Meisterbetrieb Rohrreinigung 2 Saisonartikel 11 POLSTEREI GARDINENATELIER Sanitärinstallation 41 SONNENSCHUTZ BODENBELÄGE Schlosserei 41 Schornsteinbau 19 BERATUNG ¥ AUSMESSEN ¥ ANFERTIGEN Schwartauer Werke U4 ANBRINGEN ¥ VERLEGEN ¥ ABHOLEN ¥ LIEFERN Seniorenheim 31 Seniorenresidenz 35 Wesloer Str. 11 · 23568 Lübeck · Telefon 04 51 / 69 15 55 Soziale Dienste 26 Markttwiete 5 á 23611 Bad Schwartau á Telefon 04 51 /296 27 30 Fortsetzung auf Seite 10

Beliebtes Ausflugsziel am Stadtrand von Bad Schwartau. Bismarcksäule Herrlicher Ausblick von der Bismarcksäule, 82 m ü. N.N. Idyllischer Kaffeegarten unter jahrhunderte alten Linden mit Blick auf Lübeck. Die Gaststätte ist seit 1827 in Familienbesitz. Familie Knees empfiehlt sich durch gepflegte Getränke, gute bürgerliche Küche und Räumlichkeiten für Feiern aller Art. Großer Parkplatz am Haus. Dienstag Ruhetag. Gaststätte PARINER BERG 23611 Bad Schwartau, Pariner Berg 4, Telefon 04 51 / 2 14 18 9 • ERLESENE Branchenverzeichnis WEINE UND ALTHÄUSER SEKT AUS DEM HAUSE H.F. VON MELLE

• WIEBOLD TRÜFFEL Fortsetzung von Seite 9 Branche Seite UND PRALINEN Sparkasse U2 Spiegel 41 • AUS FREUDE AM LEBEN J.J. DARBOVEN Steuerberater 42, 43 KAFFEE UND ESPRESSO Steuerberatung 43 Sucht- und Lebenshilfe 29 • NIEDEREGGER MARZIPAN VON Taxi 52 WELTRUF Tierarzt 29 Trockenbau 51 Verbrauchermarkt 11 • HACHEZ-CHOCOLATIER Verkehrsbetriebe 52 Vermessungsbüro 43 • TEE, GESCHENKARTIKEL UND MEHR … Vermögensberatung 2 VW-Autohaus 52 • MONEY & MORE K. SAGASSER Web-Design 10 GELDGESCHENKE Wintergärten 19 Wirtschaftsprüfer 42 Zimmereien 41 Hindenburgstraße 94 – 23611 Bad Schwartau Telefon 04 51/ 2 03 55 45 Ahrensböker Straße 15 – 23617 U = Umschlagseite Telefon 04 51/69 34 54 6

10 Bad Schwartau

Präsent- und Schnäppchen-Oase ¥ Maschinen- und ¥ Microfasertücher Handarbeitstischdecken ¥ Sylvesterartikel ¥ Oster- und Weihnachtsartikel ¥ Kerzensortiment ¥ Haushaltsartikel, Kämme ¥ Bernsteinbilder ¥ Spielzeug, Koffersets u. v. a. m. Matzen & More Eutiner Stra§e 2 á 23 611 Bad Schwartau Telefon 04 51 / 28 22 44 BonusCard Mehr Sparen Mehr Spaß Mehr Service 3 % Bonus Matzen & More BonusCard Bad Schwartau, Eutiner Ring 2 boutique Öffnungszeiten: MATZEN Mo. – Fr. von 8 bis 20 Uhr Marken, Mode und Mehr m+m Sa. von 8 bis 16 Uhr BAD SCHWARTAU · TRAVEMÜNDE LÜBECK-TRAVEMÜNDE 11 Stadtverordnetenversammlung

Name Straße Partei Telefon Telefax Bürgermeister und seine Vertreter: Bürgermeister Gerd Schuberth Rathaus, Markt 15 CDU 20 00-2 00 1. allg. Stellvertreterin des Bürgermeisters Erste Stadträtin Ellen Brümmer Riesebusch 2 CDU 2 73 53 2. allg. Stellvertreter des Bürgermeisters Jürgen Habenicht Berliner Straße 17 CDU 2 35 33 Bürgervorsteherin Birgit Clemens Pariner Straße 23 CDU 20 81 92 Stellvertreter Walter Biewer Pariner Straße 48 CDU 2 67 80 Stellvertreter Axel Gieseler Schnoorstraße 24 SPD 2 36 45 Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Schwartau Bahr, Torsten Birkenweg 10 a SPD 01 79/2 27 99 73 Beeck, Helga Peterstraße 23 CDU 2 66 93 Belhustede, Wolfgang Hindenburgstraße 38 CDU 2 67 37, 88 45 38 Biewer, Walter Pariner Straße 48 CDU 2 67 80 2 90 11 34 Brügmann, Rainer Niobeweg 12 CDU 2 18 11 Brümmer, Ellen Riesbusch 2 CDU 2 73 53 Clemens, Birgit Pariner Straße 23 CDU 20 81 92 2 80 12 82 Clemens, Hans-Werner Pariner Straße 23 CDU 20 81 92 2 80 12 82 Dyck, Carsten Bahnhofstraße 17 CDU 2 16 24 Gieseler, Axel Schnoorstraße 24 SPD 2 36 45 2 36 45 Günther, Dieter Moltkestraße 54 SPD 28 24 04 Habenicht, Jürgen Berliner Straße 17 CDU 2 35 33 Halver-Bötticher, Christoph Steenkamp 21 Bündnis 90/DIE GRÜNEN 28 16 01 Hielscher, Beate Am Moor 9 a SPD 20 87 04 Homrich, Alexander Ellernbrook 12 CDU 2 90 92 32 Kremer, Elisabeth Schmiedekoppel 31 SPD 2 55 94 Lindemann, Sabine Cleverhofer Weg 128 CDU 28 18 56 Marks, Andreas Am Capellshof 9 WBS 2 59 22 2 59 25 Ohlsen, Brigitte Cleverhof 5 CDU 2 52 15 Radisch, Gerd Markt 8 b CDU 2 90 08 00 28 02 304 Schün, York Groß Parin 61 CDU 2 56 55 Seedorf, Peter Breslauer Straße 9 CDU 2 80 25 15 2 80 25 16 Stammer, Inga Alt Rensefeld 30 CDU 2 90 04 13 2 90 04 14 Stracke, Rainer Am Hochkamp 1 b CDU 2 26 75 Stüdemann, Kay Wilhelmstraße 12 SPD 28 45 85 28 45 77 Tylinski, Hans Clever Landstraße 2 SPD 20 84 22 28 92 57 Zacharias, Jörg-Reiner Ringstraße 18 WBS 28 16 83 28 16 13

12 Wappen und Flagge der Stadt

Das Stadtwappen Die Stadtflagge Das Stadtwappen zeigt im gespaltenen Die Stadtflagge zeigt im weißen und links halbgeteilten Schild rechts in Feld einen von links oben nach Silber einen schwarzen Schrägrechts- rechts unten verlaufenden wellenbalken, links oben in Blau ein schwarzen Wellenbalken und in der goldenes, an den verdickten Enden ein unteren Hälfte des Lieks (das ist der einfach gekarbtes Steckkreuz, links Teil der Flagge unmittelbar neben unten in Gold zwei waagrechte rote dem Flaggenstock) ein rotes Balken. fußgespitztes Ankerkreuz. Historische Begründung Stadtwappen Bad Schwartau Der schwarze Wellenbalken im Wappen von Bad Schwartau bezieht sich auf den Ortsnamen und setzt diesen “redend” ins Bild. Im volks- tümlichen Wortverständnis bedeutet der Name soviel wie “schwarze Amtsgericht mit Brunnen Au”. Da die Schwartau, von der der Ort seinen Namen hat, durch Moorgebiete fließt, erscheint die Wasserfarbe in der Tat als schwarz.

Schwartaus Entwicklung begann im 13. Jahrhundert mit einer Siedlung um eine Mühle. Erst in neuerer Zeit und durch besondere Förderung der Lübecker Bischöfe erhielt der Ort ein größeres Gewicht. Nach der Reformation waren die Fürstbischöfe, die seit 1586 aus der Gottorfer Linie des Oldenburger Hauses stammten, weltliche Regen- ten ihres kleinen Territoriums. Nachdem Fürstbischof Christian August 1720 einen Markt in Schwartau angelegt hatte, wurde der Ort zum Flecken. Ab 1777 war der Fürstbischof von Lübeck, in Personal- union Herzog, später Großherzog von Oldenburg. Mit Rücksichtnah- me auf die früheren Herrschaftsverhältnisse zitiert das Wappen der heutigen Gemeinde das Stammwappen des oldenburgischen Hauses, die roten Balken der Grafschaft Oldenburg und das Nagelspitzkreuz der Grafschaft Delmenhorst.

13 Deutscher Mieterbund Das Frisuren-Team Mieterverein Lübeck e.V. (seit 1920) Rüdiger Muuß Bester Service Alle klassischen- und Modefrisuren nach Ihren Vorstellungen. neu: Revlon- Zweitfrisuren

zu Ihrer Hauptstraße 45 · 23611 Bad Schwartau · Telefon 0451 289668

Dazu muss es doch erst gar nicht kommen! Kommen Sie lieber zu uns, Ihrem Mittagessen in´s Haus kompetenten Partner bei Verfügung Wir kochen täglich frisch Sie haben jeden Tag 4 Gerichte zur Auswahl für Sie, damit Sie das Leben Lieferung ab einer Portion Miet-/Pachtverträgen ¥ genießen können! Schwartauer Single-Menü ¥ Mieterhöhungen ¥ Heiz-/Nebenkosten Gutschein für Senioren ¥ Wohnungsmängel Probieren Sie 1x kostenlos unser Essen! ¥ Kündigungen usw. Bitte rufen Sie uns an! 2900091 Mühlenstraße 28, 23552 Lübeck Mittagessen ins Haus Tel. 0451/ 7 12 27 www.frischmenue.de Frisch is(s)t doch besser! www.mieterverein-luebeck.de

• Bewerbungsfotos • Passbilder • Portrait-Studio • Hochzeitsfotos Tina’s Frisurenetage • Reproduktion alter Fotografien • Werbe- und Industriefotografie Markttwiete 3 · 1. Etage • Sortiment hochwertiger Rahmen Königsweg-Passage 23611 Bad Schwartau 23611 BAD SCHWARTAU Telefon 04 51-28 24 45 Rathausgasse 2 Telefon 0451 2824 Telefax 0451 284535

Fisch Wöbke – Fischfeinkost und Plattenservice

Alle Fischspezialitäten und Meeresfrüchte Lübeckerstr. 6a · Im Glockengang · 23611 Bad Schwartau · Tel. 0451 2802402

14 Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Öffnungszeiten Telefon/Fax

Stadt Bad Schwartau Markt 15 20 00-0/20 00-2 02 Allg. Verwaltung e-Mail: [email protected] Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr 20 00-0 Internet: www.bad-schwartau.de Mo. 15.00–17.45 Uhr Di. keine Sprechzeiten Bürgerbüro Mo. und Do. 8.00-18.00 Uhr 20 00-2 33 Di. und Mi. 8.00–16.00 Uhr 20 00-2 34 Fr. 8.00–12.00 Uhr 20 00-2 36 Gleichstellungsstelle Sprechzeiten nach Vereinbarung 20 00-2 93 Amt für Grundsicherung, Wohngeld und Soziales Di. und Do. geschlossen ansonsten Öffnungszeiten wie die allgemeine Verwaltung Bauaufsicht Mo. 9.00–12.00 Uhr 20 00-2 61 + 15.00–17.45 Uhr 20 00-2 87 Do. 9.00–12.00 Uhr 20 00-2 68 Beratungszentrum Markt 21 20 00-2 45 Stadtbücherei Markt 14 Mo. 9.30–18.00 Uhr 20 00-1 04/1 05 Di. und Do. 9.30–13.00 Uhr + 15.00–18.00 Uhr Mi. geschlossen Fr. 9.30–18.00 Uhr Sa. 9.00–12.00 Uhr Städtische Betriebe Markt 17 Mo.–Do. 8.30–16.30 Uhr 20 00-0/20 00-8 02 Wasser und Abwasser Fr. 8.30–12.00 Uhr Notdienste: Baubetriebshof 20 00-8 50 Kanalisation 20 00-8 53 Wasserversorung 20 00-8 44 Feuerwehrverwaltung Städt. Ordnungsamt 20 00-2 32 Gemeindewehrführer: Reinhard Wendt Groß Parin 41 2 51 24 Beiräte Kinder- und Jugendbeirat Thomas Banthin Kaltenhöfer Straße 55, 23611 Bad Schwartau 2 80 26 42 Seniorenbeirat Siegrid Giese Peterstraße 23, 23611 Bad Schwartau 2 90 94 11 Umweltbeirat Gert Kayser Zum Vorwerk 36, 23611 Bad Schwartau 2 36 14

15 Behördliche Einrichtungen

Polizeigebäude Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Telefon

Polizei Bad Schwartau Polizeizentralstation und Kriminalpolizeiaußenstelle Eutiner Ring 4 2 20 75-0 Kreis Ostholstein Kreisverwaltung Im Kreishaus Lübecker Straße 41, 23701 Eutin 0 45 21/78 80 Mo.–Do. 8.00–12.00 Uhr, 13.30–15.30 Uhr, Fr. 8.00–12.30 Uhr Finanzamt Eutin Robert-Schade-Straße 22, 23701 Eutin 0 45 21/70 40 Mo.–Fr. 8.30–12.00 Uhr Katasteramt Eutin Weberstraße 20, 23701 Eutin 0 45 21/70 51 02 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Mo.–Do. 14.00–16.00 Uhr Kreisgesundheitsamt Holstenstraße 52, 23701 Eutin 0 45 21/80 90 Nebenstelle Geibelstraße 1 a, Bad Schwartau, Öffnungszeiten nach Vereinbarung Gerichtswesen Amtsgericht Bad Schwartau Markt 1, Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr 2 00 30 Landgericht Lübeck Am Burgfeld 7, Lübeck, Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr oder nach Vereinbarung 3 71-0 Oberlandesgericht Schleswig Gottorfstraße 2, Mo.–Fr. 8.00–16.00 Uhr 0 46 21/86-0 Verwaltungsgericht Schleswig Brockdorff--Straße 13, Mo.–Fr. 8.00–16.00 Uhr 0 46 21/86-0 Oberverwaltungsgericht Schleswig Brockdorff-Rantzau-Straße 13, Mo.-Fr. 8.00–16.00 Uhr 0 46 21/86-0 Deutsche Bahn AG Bahnhof Bad Schwartau Bahnhofstraße, Haltestation ohne Personal Hauptbahnhof Lübeck Am Bahnhof 13-15, Servicepoint durchgehend geöffnet Reiseauskunft 01 80-99 66 33 Rufnummernauskunft 8 08-0 Deutsche Post AG Postamt Bad Schwartau Rensefelder Straße 5 04 43 94 Telefon-Kundenservice 0 18 02/33 33 Mo.–Fr. 8.00–13.00 Uhr + 14.00–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr Postamt Cleverbrück Hauptstraße 60, Mo.–Fr. 8.00–12.00 + 14.00–18.00 Uhr, Sa. 8.00–12.00 Uhr Hauptpostamt Lübeck Königstraße 44-46, werktags 8.00–18.30 Uhr 70 21 50 Do. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr Banken und Sparkassen Commerzbank AG Markt 8 2 92 09-0 Deutsche Bank Lübeck AG Auguststraße 2 2 80 60-0 Dresdner Bank AG Markt 13 5 04 40-0 SEB Bad Schwartau Markt 11 88 08-4 88 Sparkasse Ostholstein Markt 4 2 80 82-0 Hindenburgstraße 47 a 2 92 07-01 Volksbank Lübeck Markt 18 8 81 96-0 16 Rechtsanwälte und Notare Notar Tätigkeitsschwerpunkte: Rechtsanwälte Knut Zeidler Erbrecht, Grundstücksrecht Notar Testamentsvollstreckung Zeidler und Partner Uwe Zeidler* Familienrecht Notar GbR Klaus Nentwig* Medizinrecht, Gesellschaftsrecht Fachanwalt für Steuerrecht Holger Röske* Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht Telefon 2 00 96-0 Rechtsanwalt Heiko Hoffmann 23611 Bad Schwartau · Markt 4 Rechtsanwalt Dr. Silke Reimer Öffentl. Baurecht, Abgabenrecht, Beamtenrecht Telefax 2 00 96-66 Fachanwältin für Verwaltungsrecht Thomas Biernath Familienrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht *auch zugelassen bei allen Oberlandesgerichten Rechtsanwalt Interessenschwerpunkte: Philip Zeidler Baurecht, Computer- und Medienrecht P auf dem Hof hinter der Sparkasse Rechtsanwalt WEG (Wohnungseigentum)

STEPHANIE JÖRS Rechtsanwältin Tätigkeitsschwerpunkte: Ehe- und Familienrecht · Verkehrsrecht · Arbeitsrecht Tremskamp 5 · 23611 Bad Schwartau Telefon 04 51 - 203 55 46 · Telefax 04 51 - 203 55 47 e-mail: [email protected]

Rechtsanwälte und Notare JOACHIM LUDEWIG VOLKER GLOE Notar Fachanwalt für ArbeitsR, Notar Familienrecht ¥ Erbrecht Arbeitsrecht ¥ Baurecht Immobilienrecht Verkehrsrecht BORIS LUDEWIG DIETER MITTAG Fachanwalt für SozialR Sportrecht ¥ Vereinsrecht Mietrecht ¥ Handelsrecht im Hause Jäde-Stift Sozialversicherungsrecht Riesebusch 32-34 á 23611 Bad Schwartau á Telefon: 04 51 / 2 80 61-0 á Telefax: 04 51 / 2 80 61-17 E-mail: [email protected] á Internet: www.ludewig-gloe.de

17 Bürgerbüro

• An-, Ab- und Ummeldung von Hunden Bollbruch aus der Luft • Änderung der Kontonummer im Einzugsverfahren • Annahme von Fundsachen • Anträge Sprengwasserzähler • Ausgabe/Annahme von Anträgen (Ausländerangelegenheiten, Baumfällantrag, Bewerbung, Sozialwohnung, Fahrgastbeförderung, Finanzamt, Führerschein, Gehwegüberfahrt, Kindergartenan- meldung, Kindergartenbeitragsermäßigung, Schwerbehinderung, Waffenbesitz, Wohngeld) • Ausstellung/Verlängerung von Fischereischeinen • Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen • Ausweis- und Passangelegenheiten • Beglaubigungen • Einzugsermächtigungen für Steuern • Führen der Grundstücksbewerberliste Stadtbücherei • Führungszeugnisse • Lohnsteuerangelegenheiten • Meldeangelegenheiten • Mitteilung bei Eigentümerwechsel • Wahlangelegenheiten

Telefon 2000-233, 2000-234, 2000-236

Wasserturm

Marktbrunnen – Spiel der Wellen

18 Der Fachmann für Haus, Bau und Garten

seit 1969 Garten- und Landschaftsbau Haus&Grund Lübeck e.V. Ihr Experte für Neuanlagen • Gartenpflege • Garten und Landschaft Erdarbeiten • • Holzarbeiten Der kompetente … und Ihre Immobilie Teichbau • • Plattenarbeiten Ansprechpartner ist gut beraten! Alt-Herrenwyk 1a Winterdienst • • Pflasterarbeiten 23569 Lübeck Dachbegrünung • • Natursteinarbeiten zu allen Fragen • Zaunarbeiten „Rund um Ihre Immobilie” Tel.:0451/30 67 61 • Pflanzarbeiten Fax: 04 51/30 92 27 • Baumschneidearbeiten Sind Sie schon Mitglied?

Schmiedestraße 20-22 • 23552 Lübeck Telefon 0451 79887-01 • Telefax 0451 75943 www.haus-und-grund-luebeck.de ◆ Wintergärten aus Kunststoff, Holz und Aluminium ◆ Kunststoff-Fenster und -Türen ◆ Haustüren ◆ Markisen • Rollläden MICHAELA SACK ◆ Haus&Grund WINTERGÄRTEN Vordächer • Garagenrolltore Albert-Einstein-Straße 7 ◆ Reparaturen u.v.m. 23617 Stockelsdorf Bad Schwartau und Umgebung e.V. Telefon 04 51/4 98 83 17 www.michaela-sack-wintergaerten.de Fax 04 51/4 98 83 25 [email protected] Riesebusch 32 Ð 34 á 23611 Bad Schwartau Telefon 04 51 / 28 06 10 á Telefax 04 51 / 28 06 117 Die Reinigungsprofis aus dem Norden

GKS Gesellschaft für Kamin- und Schornsteinbau mbH – Baugeschäft – Büro: Rapsacker 18 · 23556 Lübeck Telefon 04 51 / 3 63 02 · Telefax 04 51 / 3 83 48 Gutenbergstraße 10 · 23566 Lübeck · Telefon 0451 60006-60 · Telefax: 60006-99 www.bockholdt.de 19 Was erledige ich wo?

In Sachen Amt/Andere/Adresse Telefon

Abbruch von Gebäuden Bauamt, Rathaus 20 00-2 61 Abfallberatung Zweckverband Osth. 0 45 03/6 03-0 Abfallentsorgung Zweckverband Osth. 0 45 03/6 03-0 Abwasserbeseitigung Städt. Betriebe, Markt 17 20 00-0 Adoptionen Kreisjugendamt, Kreisvw. in Eutin 0 45 21/78 80 Altenbetreuung Amt f. Grundsicherung, Wohngeld u. Soziales, Rathaus 20 00-2 57 An-/Ab- und Ummeldungen Ordnungsamt, Bürgerbüro, Rathaus 20 00-2 33/34/36 Armenrechtszeugnis Amtsgericht, Markt 1 2 00-30 Aufgebot Standesamt, Rathaus 20 00-2 31 Ausbildungsförderung Kreis Ostholstein, Kreisvw. in Eutin 0 45 21/78 80 Ausländerangelegenheiten Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 38/2 97 Baugenehmigungen Bauamt, Rathaus 20 00-2 87/2 61 Beglaubigungen Ordnungsamt, Bürgerbüro, Rathaus 20 00-2 33/34/36 Behindertenbeauftragte Eva-Maria Lindemann Cleverhofer Weg 128 28 18 56 Bestattungswesen Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 31 Bürgerbüro Rathaus 20 00-2 33/2 34/2 36 Eheschließung Standesamt, Rathaus 20 00-2 31 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt, Rathaus 20 00-2 31 Entwässerung Bauamt, Rathaus 20 00-2 68 Erziehungshilfen Stadtjugendpfleger, Jugendfreizeitheim 20 88 62 + 28 91 60 Fahrausweise für Schüler Schulen (Sekretariate) Familienfürsorge Amt f. Grundsicherung, Wohngeld u. Soziales, Rathaus 20 00-2 51/52/53/54/56 Fischereischeine Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 38/2 97 Fremdenverkehr, Touristinformation und Zimmervermietung Touristinformation, Rathaus 20 00-2 42 Fundbüro Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 38/2 97 Gasversorgung Energie und Wasser, Moislinger Allee 9 8 88-0 Geburtenanmeldung Standesamt, Rathaus 20 00-2 31 Gewerbean- und abmeldungen Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 32 Grundstücksverwaltung Kämmereiamt, Rathaus 20 00-2 21 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Ordnungsamt, Bürgerbüro, Rathaus 20 00-2 33/34/36 Heizungsbeihilfen Amt f. Grundsicherung, Wohngeld u. Soziales, Rathaus 20 00-2 51/52/53/54/56 Informationen und Beratung für Frauen Gleichstellungsstelle, Rathaus 20 00-2 93 Jubiläen Haupt- und Rechtsamt, Rathaus 20 00-2 01 Jugendpflege Stadtjugendpfleger, Jugendfreizeitheim 20 88 62 + 28 91 60 Jugendhilfe Stadtjugendpfleger, Jugendfreizeitheim 20 88 62 + 28 91 60 Jugendschutz Stadtjugendpfleger, Jugendfreizeitheim 20 88 62 + 28 91 60

20 Was erledige ich wo?

In Sachen Amt/Andere/Adresse Telefon

Kinderausweise Ordnungsamt, Bürgerbüro, Rathaus 20 00-2 33/34/36 Kindergärten Städt. Kindergarten, Ludwig-Jahn-Straße 7 f 20 89 99 Kirchenaustritt Standesamt, Rathaus 20 00-2 31 Kleiderstube Mühlenstraße 27 2 90 00 39 Kfz.-Zulassung Eutin 0 45 21/80 06-0 Krankentransporte 0 45 21/1 92 22 Kulturangelegenheiten Amt f. Kultur, Schulen, Sport u. Fremdenverk. Rathaus 20 00-2 40/41/47 Lärmbekämpfung Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 30 Lohnsteuerkarten Ordnungsamt, Bürgerbüro, Rathaus 20 00-2 33/34/36 Marktwesen Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 32 Müllabfuhr Zweckverband Osth., Neustadt 0 45 61/3 99-0 Naturschutz Bauamt, Rathaus 20 00-2 70 Natursprechstunde Gert Kayser, Zum Vorwerk 36 2 36 14 Obdachlose Amt f. Grundsicherung, Wohngeld u. Soziales, Rathaus 20 00-2 50 Öffentlichkeitsarbeit Bürgermeister, Rathaus 20 00-2 00 Pachtwesen Kämmereiamt, Rathaus 20 00-2 24 Passangelegenheiten Ordnungsamt, Bürgerbüro, Rathaus 20 00-2 33/34/36 Plakatanschlag Kämmereiamt/O.-Amt, Rathaus 20 00-2 24/2 30 Personalausweise Ordnungsamt, Bürgerbüro, Rathaus 20 00-2 33/34/36 Personenstandswesen Standesamt, Rathaus 20 00-2 31 Rentenanträge Amt f. Grundsicherung, Wohngeld u. Soziales, Rathaus 20 00-2 59 Rentenversicherung Amt f. Grundsicherung, Wohngeld u. Soziales, Rathaus 20 00-2 59 Schulangelegenheiten Amt f. Kultur, Schulen, Sport u. Fremdenverk. Rathaus 20 00-2 40/41 Schularzt Kreisgesundheitsamt, Eutin 0 45 21/80 90 Sozialer Wohnungsbau Bauamt, Rathaus 20 00-3 31 Sozialversicherung Amt f. Grundsicherung, Wohngeld u. Soziales, Rathaus 20 00-2 59 Sperrmüllabfuhr Zweckverb., Osth., Neustadt 0 45 61/3 99-0 Sportanlagen (Verw.) Amt f. Kultur, Schulen, Sport u. Fremdenverk. Rathaus 20 00-2 40/41 Sportliche Ehrung und Sportförderung Amt f. Kultur, Schulen, Sport u. Fremdenverk. Rathaus 20 00-2 40/41 Stadtgärtnerei Baubetriebshof, Redderbusch 11 20 00-8 50 Stadt- und Entwicklungsplanung, Grünplanung Bauamt, Rathaus 20 00-2 79/2 70 Stromversorgung Schleswag AG, Pohnsd. Landstraße 1 2 92 31-10 Service-Telefon 01 80-1 40 44 44 Trauungen Standesamt, Rathaus 20 00-2 31 TÜV Lübeck, Maybachstraße 2 6 20 07-0 TÜV Eutin, Industriestraße 14 0 45 21/43 35

21 Was erledige ich wo?

In Sachen Amt/Andere/Adresse Telefon

Umweltberatung Bauamt, Rathaus 20 00-2 70 Unterschriftsbeglaubigungen Ordnungsamt, Bürgerbüro, Rathaus 20 00-2 33/34/36 Vaterschaftsanerkenntnisse Kreisjugendamt, Kreisvw. Eutin 0 45 21/78 80 Versammlungswesen Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 30 Verkehrsplanung Bauamt, Rathaus 20 00-2 72 Volkshochschule Markt 21 20 00-2 44 Auskünfte 20 00-2 32 Vormundschaften Kreisjugendamt, Kreisvw. Eutin 0 45 21/78 80 Waffensachen Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 32 Wasserversorung Städt. Betriebe, Markt 17 20 00-0 Wohngeld Amt f. Grundsicherung, Wohngeld u. Soziales, Rathaus 20 00-2 55/58 Zinszuschüsse und Darlehen für Wohnungsbau und I-Bank 7 99 86-0 Modernisierung Zivilschutz Ordnungsamt, Rathaus 20 00-2 30 Schwimmbäder

Holstein-Therme Bad Schwartau Am Kurpark 3 20 04-1 48 Bad Schwartau Fax 20 04-1 90

Jodsole-Thermalbad mit 300 qm Innen- und Außenbecken und groß- zügiger Sauna-Landschaft www.Holstein-Therme.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Di.–Fr. 07.00–09.00 Uhr täglich 09.00–22.00 Uhr Sa. 07.00–10.00 Uhr (Badeschluß 21.30 Uhr) So. 08.00–12.00 Uhr Di. + Do. 15.00–20.00 Uhr Badespaß in der Schwimmhalle Mi., Fr. + Sa. 15.00–19.00 Uhr (Frauenstunde Mi. von 09.00–10.00 Uhr) Mo. geschlossen Es wird besonders darauf hingewiesen, dass für die FRAUENSTUNDE mittwochs auch kleine Kinder bis zu 6 Jahren zugelassen sind. Wassertemperatur tägli. 28oC

22 Turn- und Sportstätten

Sportplätze: Sportstätten: Sportplatz Rensefeld Diverse Bolzplätze, Auskunft Rathaus 20 00-2 40/41 SV Olympia Bad Schwartau (e.V.), Am Kirchhof 4 20 80 66 Schießstand (Schwarteuer Schützengilde) Sportplatz Riesebusch Sportzentrum, Ludwig-Jahn-Str. 3 2 57 21 VfL Bad Schwartau, Ludwig-Jahn-Straße 5 28 31 22, 2 48 97 Trimmpfad Riesebusch, Auskunft Rathaus 20 00-2 40/41 Ferner Sportplätze an fast allen Bad Schwartauer Schulen Minigolfplätze, Kegelbahnen, Gartenschach, Auskunft Rathaus 20 00-2 40/41 Angelgewässer, Auskunft Rathaus 20 00- 2 40/41

Tennisplätze: Sporthallen: Gerla Tennis-Center, Langenfelde 1 a 20 85 55 Ludwig-Jahn-Halle, Sportzentrum, Schwartauer Tennisverein, Sportzentrum, Ludwig-Jahn-Str. 1 2 17 45 Ludwig-Jahn-Straße 7 2 90 05 70/71 Tennisaußenanlage Schorsch Müller, Rudolf-Harbig-Halle, Sportzentrum, Gewerbegebiet Langenfelde, Rönkoppel 1 20 87 47 Ludwig-Jahn-Straße 9 2 90 05 70/71 Willi-Bull-Halle, Mittelstraße 2 45 18 Ferner Sporthallen an allen Bad Schwartauer Schulen Auskunft Rathaus 20 00-2 40/41

Rudolf-Harbig-Halle

Sportzentrum

23 Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Telefon

Apotheken, Reformhaus, Sanitätshaus Ahorn-Apotheke Hauptstraße 50, Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr, (sonst s. Nachtdienstplan) 28 38 01 Anker-Apotheke Bahnhofstraße 2, Mo.–Fr. 8.30–18.00 Uhr, Sa. 8.30–13.00 Uhr, (sonst s. Nachtdienstplan) 28 20 21 Cleverbrück-Apotheke Hauptstraße 60, Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr, (sonst s. Nachtdienstplan) 2 36 36 2 19 99 Kur-Apotheke Rathausgasse 2, Mo., Di., Do., Fr. 8.00–18.30 Uhr, Mi. 8.00–18.00 Uhr und Sa. 8.00–13.00 Uhr (sonst s. Nachtdienstplan) 2 92 50 55 Markt-Apotheke Markt 17, Mo., Di., Do., Fr. 8.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr, Mi. 8.00–18.00 Uhr, (sonst s. Nachtdienstplan) 2 18 45 Schiffs-Apotheke Rantzauallee 4, Mo., Di., Do., Fr. 8.30–18.00 Uhr, Sa. 8.30–13.00 Uhr, Mi. 8.30–13.30 und 14.30–18.30 Uhr 2 72 52 Stadt-Apotheke Lübecker Straße 18-20, Mo., Di., Do., Fr. 8.00–18.30 Uhr, Mi. 8.00–18.00 Uhr, Sa. 8.30–13.30 Uhr, (sonst s. Nachtdienstplan) 2 92 50 11 Reformhaus Klindwort Lübecker Straße 20, Mo.–Fr. 9.00–13.30 Uhr und 14.30–18.00 Uhr, Sa. 9.00–13.00 Uhr 2 92 50 44 Sanitätshaus A. Klindwort Lübecker Straße 18-20, Öffnungszeiten wie Stadtapotheke 2 92 50 11

Krankenhäuser HELIOS Agnes Karll Krankenhaus 20 07-0 Belegkrankenhaus Am Hochkamp 21 Fax 2 41 12 • Anästehsie • Chirurgie (Fußchirurgie, Kinderchirurgie) • Proktologie • Gynäkologie • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde • Innere Medizin • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie • Orthopädie • Urologie • Zahnmedizin Asklepios Klinik Am Kurpark Am Kurpark 6-12, 23611 Bad Schwartau, Fachklinik für Orthopädie und Gynäkologie 04 51/20 04-0 eMail: [email protected], Internet: www.asklepios.com Fax 04 51/20 04-2 86 Leistungen: Vorsorgemaßnahmen (stat. + teilst. + ambul.) Rehamaßnahmen (stat. + teilst. + ambul.) Anschlussheilbehandlung (AHB) Für die Indikationen Orthopädie und Gynäkologie (stationär + teilstationär) Indikationen: • Orthopädie – Degenerative und entzündliche Krankheiten der Bewegungsorgane, insbesondere der Wirbelsäule. Funktionelle Störungen des Bewegungsapparates, Anschlussheilbehandlungen nach Operationen am Bewegungsapparat • Gynäkologie, Onkologie, Bösartige Geschwulsterkrankungen der Brustdrüse und des weibliche Genitale Gutartige Erkrankungen: Endometriose, Verwachsungen, Blasenschwäche, Unterbauchschmerzen • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Erkrankungen der Atmungsorgane • Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen Asklepios Gesundheitszentrum Physikalische Therapien für ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlungen, 20 04-1 44 Am Kurpark 3 z. B. Krankengymnastik, Moorbäder und -packungen, Jodsolebäder, Massagen, Elektro- Fax 20 04-1 90 therapie, Rückenschule, Trainingstherapie, Medial Fitness Öffnungszeiten: Mo.–Do. 7.30–19.00 Uhr, Fr. 7.30–15.30 Uhr 24 Gesundheit und Pflege nde H Kur-Apotheke ge ä e n l d f e P Stadt-Apotheke

SilkeSilke HornHorn Sanitätshaus Häusliche Krankenpflege und Beratung Schillerstraße 12, 23611 Bad Schwartau -Medical Pflegebedürftig,Pflegebedürftig, waswas nun?nun? Wählen Sie: Reformhaus 0451-283221 und 0451-283168

Mitglied im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe und Deutscher Berufsverband Vertragspartner aller Krankenkassen für Pflegeberufe e.V. Parfümerie

· 23611 Bad Schwartau Postf. 12 65 · Tel. 2 92 50-55/2 92 50-11 www.klindwort.de

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe

■ Mitgliederberatung und -betreuung ■ Berufshaftpflichtversicherung ■ Berufsrechtschutz Unser Angebot ■ Verbandseigene Fachzeitschrift für Mitglieder : ■ Weiterbildungsangbote Am Hochkamp 14 Tel. 04 51 / 29 23 40 Email: [email protected] 23611 Bad Schwartau Fax 04 51 / 29 23 444 Internet: www.dbfk.de/bhs

25 Gesundheit und Pflege Naturkosmetik-Praxis Malteser Med. Fußpflege Anna Kaiser denn im Mittelpunkt steht der Mensch Dipl.-Biologin ➭ Hausnotrufsystem Eutiner Ring 7 · 23611 Bad Schwartau mit persönlichem 24-Stunden-Hintergrunddienst Telefon: 04 51 - 2 39 45 · Mobil: 01 71-7 81 94 05 ➭ Mobile soziale Dienste Christian Düllmann Hauswirtschaft oder Begleitdienst Heilpraktiker · Chiropraktiker ➭ Mahlzeitenservice mit Niveau Lübecker Straße 24 · 23611 Bad Schwartau täglich heiß oder á la carte Telefon: 04 51/29 00 29 9 e-mail: [email protected] Sozialstation Lübeck Sprechzeiten: Schwartauer Landstra§e 114 · 23554 Lübeck Mo. – Fr. 9-12 Uhr; Mo. + Do. 16-20 Uhr Telefon 04 51/1 92 15 á Telefax 4 02 25 Hausbesuche nach Vereinbarung www.malteser-luebeck.de

Praxis für Krankengymnastik Physiotherapie Manuelle Therapie Bad Schwartau Osteopathie … ganz in Ihrer Nähe

Henning Krüger Essen auf Rädern, Auguststraße 34 a, Tel. 04 51 - 2 52 43 Begegnungsstätte, Auguststraße 34 a, Tel. 04 51 - 2 52 43 Auguststraße 2 · 23611 Bad Schwartau · Tel. 04 51/28 95 04 • Tanzkreis • Sitzgymnastik Markt-Apotheke • Musizierkreis • Bad Schwartauer Wolfgang Schulze • Handarbeitsgruppe Tafel

Gemeinnützige Beschäftigungsinitiative der AWO Markt 17 Rantzauallee 42 • Tel. 28 30 82 23611 Bad Schartau Bad Schwartauer Tafel Telefon 04 51 / 2 18 45 Telefax 28 44 56 Mühlenstraße 27 • Tel. 2 80 24 50 • Fax 2 80 14 83 26 Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Telefon

Ostholstein Kliniken GmbH Klinik Eutin, Alle Fachrichtungen, Insb. Unfallklinik und Notdienst, Janusstraße 22 0 45 21/78 70 HOLSTEIN-THERME Jodsole – Thermalbad, Am Kurpark 3 20 04- 148 Thermalbad, Innen und Außenbecken mit 29–32oC, warmer Jodsole, großer Saunaland- schaft, Solarien, Massagen, Dauerinformation 20 04-1 47 Kurpassage das Gesundheitszentrum • Apotheke • Sanitätshaus • Parfümerei • Reformhaus • Arztpraxen Analyse Zentrum Dr. med. Finck, Dr. med. Hypa

Krankenkassen AOK – Die Gesundheitskasse Eutiner Ring 8, Mo.–Do. 8.00–18.00 Uhr, Fr. 8.00–15.00 Uhr und nach Vereinbarung 2 89 92-0 Barmer Ersatzkasse Markttwiete 8, Mo.–Mi 7.30–16.30 Uhr, Do. 7.30–17.30 Uhr, Fr. 7.30–14.30 Uhr 2 80 69-0 Deutsche Angestellten Markttwiete 8-10, Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr, Do. 16.00–17.00 Uhr und nach Vereinbarung 2 80 63 20 Krankenkasse Kaufmännische Krankenkasse Außenstelle, Mo.–Fr. 9.00–16.00 Uhr und nach Vereinbarung 2 26 75 (I. Hs. DBV-Winterthur-Versicherungen), Eutinger Straße 1

Ärzte · Badeärzte (Sprechzeiten bitte bei Bedarf erfragen) Finck, C., Dr. med., Internist und Gastroenterologe (Dialyse-Station im Hause), Am Hochkamp 21 29 30 30 Hypa, F., Dr. med., Internist Nentwig, H.-T., Dr. med. und Ärzte für Allg. Medizin und Naturheilverfahren, Lübecker Straße 18 2 12 51 und Schiller, R., Dr. 28 10 84 Wartke, G., Dr. med., Internistin, Markttwiete 2 2 51 62

Sonstige Ärzte (Sprechzeiten bitte bei Bedarf erfragen) Cortbus, F., Dr. med. Neurochirurg, Anton-Baumann-Straße 1 2 80 20 08 Frank, W. Neurologe und Psychiater, Lübecker Straße 20 2 77 99 Heidemann, I. u. P., Dres. med. für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie, Rathausgasse 2 2 90 07 20 Kraemer, P., Dr. med. und Carl-Diem-Straße 5 2 27 76 Kraemer, A., Prakt. Ärzte Kretschmer, P., Dr. med. Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin und physikalische Therapie 2 00 41 61 (Asklepios-Kliniken) Am Kurpark 6-10 Kuhlgatz, C. Dr. für Coloproktologie (Enddarmleiden), Eutiner Ring 8 a 2 10 03 + 2 10 05 Le, Thi-Ngoc-Tuyet, Geibelstraße 12 2 66 09 Prakt. Ärztin und Nguyen, Minh-Huan, Prakt. Arzt

27 Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten/Fachrichtung Telefon

Ludwig, G. H. und Haupt, D., Dr. Anton-Baumann-Straße 1 28 38 46 Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie, Physik. Therapie Lund, C., Dr. med. Fachärztin für Allg. Med., Naturheilverfahren, Markttwiete 6 2 21 92 Lux, I., Prakt. Ärztin Geibelstraße 1 2 11 45 Löntz, W., Dr. Hautarzt, Allergologe, Lübecker Straße 18 28 16 44 Mädlow, F., HNO-Arzt Anton-Baumann-Straße 1 28 43 43 Nentwig, N. und Renner P., Urologen, Lübecker Straße 18–20 2 47 11 Dres. med. Niggebrügge, M., Dr. med. Fachärztin für Allg. Med., Promenadenweg 1 2 12 14 Olms, K., Osten, A., Chirurgen, Unfallchirurgie, Markt 7 2 18 81 Sax, H. und Drewes W., Dres. med. Parbs-Dalitz, M., Dr. Allg. Medizin, Birkenweg 15 2 80 13 31 Parbs, E., Dr. Praktische Ärztin, Internistin, Birkenweg 15 2 80 13 31 Paul, J., Dr. und Troch, M., Dr. Orthopäden, Sportmedizin, Chirotherapie, Am Kurpark 1 28 91 28 und Traut, R., Dr. Petersenn, J.-C., Dr. med. Internist, Lübecker Straße 24 2 43 84 Sieh, E., Dr. med. Prakt. Arzt, Kammannsweg 24 2 57 52 Siemssen, U. und Facharzt für Allg. Medizin und Sportmedizin 2 34 34 Siemssen, S., Prakt. Ärztin, Lübecker Straße 52 von Tilly, H.-H. Facharzt für Allg. Medizin, Hauptstraße 50 2 59 19 Uthoff, J., Dr. med. Orthopädie, Rheumatologie, Chirotherapie, Markt 8 c 2 13 33 Wießmann, K.-J., Prof. Dr. Internist, Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie, Rantzauallee 33 28 17 22

Krankengymnasten (Sprechzeiten bitte bei Bedarf erfragen) Asklepios Gesundheitszentrum Am Kurpark 3, Ambulantes physikalisches Therapiezentrum, Zulassung nach § 124 SGB V 2 00 41 44 Jarosch, M. Hauptstraße 50 28 37 54 Kalk, A. Alt Rensefeld 26 2 90 90 77 Kalus, S. Rathausgasse 2 2 79 17 Krüger, H. Auguststraße 2 28 95 04 Kurzaj, G. Physiotherapie, Lübecker Straße 57 8 80 53 36 Nentwig, A. Roonstraße 1 2 73 24 Stapelfeld, H. und M. Bahnhofstraße 8 c 2 25 70

28 Die besondere Empfehlung Tierklinik Am Riesebusch für Gesundheit und Fürsorge GmbH Riesebusch 24 á 23611 Bad Schwartau Tel.: 04 51 / 28 20 20 Mobil: 01 71 / 7 100 600 Dr. Rikea Niemöller Kleintiersprechstunde: Mo. Ð Fr.: 8.30 Ð 12.00 Uhr und 15.00 Ð 18.00 Uhr Sa.: 10.00 Ð 11.00 Uhr Schwerpunkte in unserer Tierarztpraxis: Ð Ambulante und stationäre Ð Labor Behandlung von Ð Lasertherapie Kleintieren und Heim- Ð Magnetfeldresonanztherapie tieren, wie allgemeine Ð Notdienst für unsere Kunden Untersuchungen, Ð Operationen, wie Impfungen, Wurmkuren, Kastration bei Hund, Wundbehandlungen etc. Katze, Kaninchen und Ð Ambulante Behandlung Meerschweinchen von Pferden Ð Weichteilchirurgie – Bachblütentherapie – Röntgen Ð Bio-Resonanz-Therapie Ð Ultraschall Ð EKG Ð Vorsorgeuntersuchungen Ð Goldimplantation in und -impfungen, z.B. beim Akupunkturpunkte bei Kaninchen (Myxomatose Arthrosepatienten und Chinaseuche) Ð Hausbesuche Ð Zahnsteinentfernung bei – Homöopathie Hund und Katze Besuchen Sie uns unter: www.tierklinik-am-riesebusch.de Zentrum für Rehabilitation und Prävention Fachgruppe für Sucht- und Lebenshilfe e.V. alkoholauffällige Kraftfahrer Kompetente therapeutische Hilfe und Beratung Arbeitsgemeinschaft für Suchtprävention + Straßenverkehr für Betroffene, Familien und Firmen Nutzen Sie Ihre Sperrfrist zur Vorbereitung • Alle Suchterkrankungen • Familienberatung auf die zu erwartende • Angehörigenbetreuung • Lebenskrisenbewältigung Medizinisch Psychologische Untersuchung • Kinder- und Jugendbetreuung • Mobbingprävention Einzel- und/oder Gruppentherapie für Erst- und Wiederholungstäter • Partner Abhängigkeit Internetinfo: www.fachgruppe.via.t-online.de Info + Beratung: Langenfelde 5 · 23611 Bad Schwartau · 0451 - 80 68 23

29 Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten/Fachrichtung Telefon

Therapiezentrum Kröger Ahornstraße 5 20 81 55 Thiel, M. Physiotherapie, Anton-Baumann-Straße 1 8 81 90 25

Zahnärzte (Sprechzeiten bitte bei Bedarf erfragen) Amberg, D., Dr. dent. Lübecker Straße 26 2 23 10 Beyer-Krönke, A., Dr. dent. Geibelstraße 8 2 67 51 Forjahn, W.-R. Gneisenaustraße 70 2 32 22 Gerstenberg, P., Dr. dent. Hauptstraße 50 2 43 97 Hellmann, P. Markttwiete 5 2 12 96 Herr, F. und Kreidler A., Rantzauallee 50 28 12 28 Hellwig, S., Dr. dent. Hauptstraße 60 2 75 75 Dres. dent. Hexel, J., Dr. Dr. dent. Eutiner Ring 1 2 52 22 Ihlow, D., Dr. dent. Kieferorthopäde, Berliner Straße 11 2 28 22 Levering, M., Dr. dent. und Markt 7 2 23 21 Levering, P., Dr. dent. Lösse, D., Dr. dent. Lübecker Straße 34 2 15 75 Markwardt, O. und P., Dr. Kieferorthopäden, Lübecker Straße 12 28 38 88 Schareyka, R., Dr. dent. und Kieferorthopädin, Zum Vorwerk 8 2 41 41 Schareyka, S., Dr. dent. Schmidt, M. Lindenstraße 47 28 48 28 Urdahl, H.-P., Dr. dent. Markttwiete 8-10 2 15 12 Weber, H., Dr. dent. Rathausgasse 2 2 46 35

Tierärzte (Sprechzeiten bitte bei Bedarf erfragen) Beyer, D. Rensefelder Straße 9 28 20 42 Tierklinik Am Riesebusch GmbH Bad Schwartau, Riesebusch 24 28 20 20 Dr. R. Niemöller, D. Pommerening

30 Pflege – Gesundheit – Soziales

Betriebs GmbH Tischlerei, Ratekauer Weg, Lübeck Seniorenresidenz Geertz Unser Sozialdienst CURANUM-Leistungsangebot, 24-Stunden-Notrufservice damit Sie sich wohl fühlen. Veranstaltungen musischer und kultureller Art Freizeitaktivitäten Kiosk Pflege & betreutes Wohnen Und natürlich ein Zuhause, das Ihren Bedürfnissen im Alter entspricht

Riesebusch 2 • 23611 Bad Schwartau Telefon 04 51/2 00 50 • Telefax 04 51/2 00 51 14 Passage, Vorwerker Straße, Lübeck e-mail: [email protected] • www.curanum.de Vielfalt ist für uns selbstverständlich. In unseren “Vorwerker Werkstätten” können Sie sich davon überzeugen. Besuchen Sie unsere Passage – die Markthalle für HELIOS Naturkost und mehr – oder lassen Sie sich in unserer Agnes Karll Krankenhaus Tischlerei Möbel nach Ihren Vorstellungen anfertigen – nur zwei Beispiele von vielen.

Womit können wir Ihnen dienen? Das HELIOSAgnes Karll Krankenhaus ist ein Telefon: 0451 4002 0 Fax: 0451 40256 akutmedizinisches Belegkrankenhaus mit 76 E-mail: [email protected] Betten im Herzen von Bad Schwartau. www.vorwerker-diakonie.de

IHR PARTNER FÜR ALTEN-, BEHINDERTEN-, JU-

HELIOS Agnes Karll Krankenhaus GEND-, RESOZIALISIERUNGS- UND SUCHTKRAN- Am Hochkamp 21 ¥ 23611 Bad Schwartau KENHILFE; HILFEN FÜR PSYCHISCH KRANKE Telefon: 04 51/20 07-0 ¥ Telefax 04 51/2 41 12 Internet: http://www.helios-kliniken.de Zwei unserer Einrichtungen finden Sie auch in Bad Schwartau E-Mail: [email protected]

Zimmer unserer 31 HELIOS Privatklinik Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten/Fachrichtung Telefon

Heilpraktiker (Sprechzeiten bitte bei Bedarf erfragen) Dietzelt, J. Lübecker Straße 62 2 68 18 Düllmann, C. Lübecker Straße 24 2 90 02 99 Jäckel B. Homöopathie, Fußreflextherapie, Kaltenhöfer Straße 68 8 13 01 35 Petersen, H. Birkenweg 10 2 79 33 Schelberg, F. Markttwiete 3 2 20 10

Psychologische Beratung und Ärzte Burzig, G., Dr. Facharzt für Neurologie und Psychiatrie-Psychoanalyse, 2 12 47 Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Hamburger Straße 49 Gandras, G., Dipl.-Psych. Psychotherapie, Groß Parin 68 b 20 82 04 Hümme, E., Prof. Dr. Am Hoppenhof 25 2 39 15 Psychologische Beratungsstelle Alt Rensefeld 24 2 20 00 für Familien- und Lebensfragen

Ergotherapie Praxis für Ergotherapie Lindenstraße 20 2 57 58 Schwuchow/Strüver (DVE)

Ärzte für Innere Medizin Maetzel, F.-K., Markt 8 c 5 04 48 57 Prof. Dr. Vesely, H., Dr. Facharzt für Innere Medizin, Lerchenstraße 1 2 25 25

Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin Mesing, M., Dr. Naturheilverfahren, Lübecker Straße 29 4 79 32 00 Roser, E., Dr. med. Kinderarzt, Rathausgasse 2 2 47 55

Ärzte für Anästhesiologie Rehberg, C. Anästhesistin i. HELIOS Agnes Karll Krhs., Sprechzeiten nach Vereinbarung 2 00 70 Santelmann, R., Dr. Anästhesist i. HELIOS Agnes Karll Krhs., Sprechzeiten nach Vereinbarung 2 00 70 Verspohl, M.-L., Dr. Anästhesistin i. HELIOS Agnes Karll Krhs., Sprechzeiten nach Vereinbarung 2 00 70 Hoffmann, H., Anästhesist Am Hochkamp 21 2 66 21 Westphal, Dr. med. Anärthesistin in HELION Agnes Karll Krhs., Sprechzeiten nach Vereinbarung 2 00 70

32 Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten/Fachrichtung Telefon

Arzt für Augenheilkunde van Aken, C. Lübecker Straße 24 2 78 78 Erichsen, J. Auguststraße 2 a 2 19 01 Thomas, G. Markttwiete 3 2 79 43

Arzt für Frauenheilkunde Blessin, B., Dr. med. Naturheilverfahren, Eutiner Ring 6 c 2 90 01 66 Lupp, I. Rathausgasse 2, Psychosomatik 2 78 68 Mau-Florek, Chr., Dr. Psychth., Bahnhofstraße 5 28 38 72 Seoudy, A., Dr. med. Belegarzt im Agnes-Karll-Krankenhaus, Lübecker Straße 18 2 18 72

Arzt für Logopädie Kroll-Hartmann, J. Logopädin (DBL), Grüner Weg 11 b 28 32 14

Asklepios Gesundheitszentrum

Holstein-Therme

33 Altersheime · Freizeit-Treff Senioren

Bezeichnung Anschrift Öffnungszeiten Telefon

Villa Humanitas der Alzheimergesellschaft Lübeck e.V. Schillerstraße 3 8 81 83 03 Altenpflegeheim (Wilhelmine Possehl) Großer Krug 1 28 26 86 Alten- und Pflegeheim van Eikels Elisabethstraße 12 2 42 72 Curanum GFS GmbH Senioren-Residenz Geertz Riesebusch 2 ständig geöffnet 2 00 50 Seniorenresidenz Lindenblick Pariner Straße 59 2 40 82 Pflegeheim Wiesengrund DANA Wiesengrund 3 8 80 68-0 Senioreneinrichtungen GmbH Wilhelmine-Possehl-Begegnungszentrum, Altenpflegeheim Großer Krug 1 2 42 98 Altenbegegnungsstätte der AWO Auguststraße 34 a Mo., Mi., Fr. von 13.30–17.30 Uhr 2 52 43 Seniorenbeirat Eutiner Straße 4 b Sprechstunde: Mo. 9.00–11.00 Uhr 2 17 44

Soziale Fürsorge

Bezeichnung Anschrift Telefon

Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Bad Schwartau e.V. Auguststraße 34 a 2 52 43 (Betreiber der Altentagesstätte, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen) Aussiedlerberatung Eutiner Ring 12 20 00-2 46 Behindertenbeauftragte der Stadt: Eva-Maria Lindemann Cleverhofer Weg 128 28 18 56 Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Bad Schwartau e.V. Kirchenstraße 5 28 29 21 Deutsches Rotes Kreuz, Geschäftsstelle Ortsverein Eutiner Straße 4 b 2 23 23 Diakonie Sozialstation Bad Schwartau e.V. Lindenstraße 4 2 18 20 Die Brücke Ostholstein gemeinnützige GmbH Hauptstraße 50 2 90 09 34 Hilfe für seelisch kranke Menschen (Eingang Gartenstraße) DRK-Kleiderstube Mühlenstraße 27 2 90 00 39 Familienentlastender Dienst der Lebenshilfe, Fr. Voß 2 90 01 14 Gemeinnützige Beschäftigungsinitiative der Arbeiterwohlfahrt Rantzauallee 46 2 80 14 66 und 2 80 14 83 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Am Kirchhof 10 2 90 00 14 Kreisvereinigung Ostholstein e.V. Markttwiete 3 Malteser Hilfsdienst GmbH, Sozialstation Lübeck Schwartauer Landstraße 114, 23554 Lübeck 1 92 15 pro job, Agentur für Arbeitsvermittlung, H. Rooks, Fr. Thormählen Markttwiete 8 2 03 63 59, 2 96 18 13, 5 04 48 72 Psychol. Beratungsstelle für: Familien- und Lebensfragen Kirchenkreis Eutin, Alt Rensefeld 24 289415, 2 20 00 Schuldnerberatung der AWO Mühlenstraße 27 28 11 17

34 Die Empfehlung für Senioren

Die Adresse für Senioren im Herzen Lübecks

Lassen Sie sich verwöhnen, bei völlig individuellem Lebensstil – fühlen Sie sich wohl in angenehmer Gesell- schaft. Auch im Krankheitsfall finden Sie Sicherheit und Versorgung – in Ihrer Wohnung oder durch unsere private Pflegeresidenz, die durch großzügigen, qualifizierten Mitarbeitereinsatz und Einzelappartements besonders auszeichnet. Unser Cafe ist täglich für Gäste von 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet. Kommen Sie oder rufen Sie uns an. Die beste Visitenkarte sind unsere zufriedenen Gäste.

Hanse-Residenz Lübeck, Eschenburgstraße 39, 23568 Lübeck, Internet: www.hanseresidenz.de Telefon 04 51 - 3 70 30, Fax 04 51 - 3 70 31 10

35 Pflege – Gesundheit Friedrich Schelberg Heilpraktiker Masseur, med. Bademeister Markttwiete 5 · 23611 Bad Schwartau Begegnungszentrum Wilhelmine Possehl Telefon + Fax 04 51 / 2 20 10 Sprechzeiten: Mo.-Fr. 9-12, Mo. u. Do. 15-19 Uhr Altenpflegeheim Hausbesuche Di. u. Fr. Nachmittag Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker Gro§er Krug 1 á Tel.: 04 51/28 26 86

Gerhard Physiotherapie KurzajKurzaj Sport-Physiotherapie Manuelle Lymphdrainage Manuelle Therapie privat: Allgem. Krankengymnastik Lübecker Straße 57 Fußreflexzonen- Fango, Massagen 23611 Bad Schwartau therapie Elektro- und Tel. 04 51/ 8 80 53 36 med. Fußpflege Ultraschalltherapie Fax 04 51/ 8 80 53 37

Soft-KosmetikSoft-Kosmetik Janine Erdmann Tel. 04 51- 8 80 53 36 Persönliche Zuwendung und Med. Fußpflege Kräuter-tiefenschälkur fachliche Kompetenz sind unsere Markenzeichen Kosmetik- und Wellnessbehandlungen für die Dame und den Herren. ¥ 60 Pflegeplätze in Einzel- und Doppelzimmer ¥ Modernes Pflegekonzept/Bedürfnisorientierte Betreuung ¥ Gemeinschaftsbezogenes Wohnen MARGRET JAROSCH ¥ Erstklassige Lage direkt vor dem Kurpark KRANKENGYMNASTIK-PRAXIS ¥ Gepflegte Au§enanlage/Viele Freizeitmöglichkeiten • Bobath-Therapie • Manuelle Therapie Wir wissen Komfort zu schätzen! • Manuelle Lymphdrainage • Schlingentisch Eine Einrichtung der Vorwerker Diakonie Hauptstr. 50 · 23611 Bad Schwartau-Cleverbrück 04 51 / 28 37 54 36 Soziale Fürsorge

Bezeichnung Anschrift Telefon

Seniorenbeirat Eutiner Straße 4 b 2 17 44 Sucht- und Lebenshilfe e.V. Langenfelde 5 80 68 23 W.E. Johannsen-Haus, Wohnheim für Menschen mit Sonnenweg 3 a-e, 23611 Bad Schwartau 40 02-01 Behinderungen, Eine Einrichtung der Vorwerker Diakonie Verbund sozialtherapeutischer Wohngruppen Peterstraße 8 2 90 06 57 AWO – Suchtberatung Geibelstraße 1, (Mi. 14.00–17.00 Uhr) 21761 0 45 21/7 10 91 0 45 21/70 21 20

Kulturelle Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Öffnungszeiten Telefon

Museum der Stadt Bad Schwartau Anton-Baumann-Straße 5 Sa., Mo., Fr. geschlossen 20 00-1 03 Di., Mi. 10.00–13.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr Do. 10.00–13.00 Uhr, 14.00–19.00 Uhr So. 14.00–17.00 Uhr Auskünfte erhalten Sie ebenfalls über die Stadtverwaltung. Ständig wiederkehrende Veranstaltungen in Bad Schwartau Einzelvorträge, Konzerte, Jahrmärkte, Frühjahrs-, Herbst- und Weihnachtsmarkt, Volks- und Schützenfest, Ausstellungen im Museum und Rathaus, Theateraufführungen im Museum.

Museum

37 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Pastorate/Gemeinde Anschrift Telefon

Ev.-luth. Kirchengemeinden Bad Schwartau Auguststraße 48 2 15 92 Töpferberg 8 2 21 27 Cleverbrück Schmiedekoppel 114 2 19 35 Rensefeld Alt Rensefeld 24 2 13 21 Sonstige Ev.-freikirchliche Gemeinde Geibelstraße 18 2 14 61 Röm.-kath. Kirchengemeinde St. Marien Geibelstraße 20 2 14 95 Selbständige ev.-luth. Kirch Kaltenhöfer Straße 42 2 15 59 Neuapostolische Kirche Am Hochkamp 9 2 14 93

Kindertagesstätten, Jugendhilfe

Bezeichnung Anschrift Telefon

Ev. Kindergarten Augustusstraße 48, Christuskirche, Bad Schwartau 2 42 33 Ev. Kindertagesstätte/-hort Alt Rensefeld 24, Pastorat St.-Fabian-Kirche, Rensefeld 2 53 16 Ev. Kindergarten Schmiedekoppel 114, St.-Martin-Kirche, Cleverbrück 2 32 09 Schulkindergarten Alt Rensefeld, Grund- und Hauptschule Rensefeld 2 45 18 Sonderkindergarten Kindergarten am Pappenmoor 2 90 01 14 Am Pappenmoor + 2 63 28 Städt. Kindergarten Ludwig-Jahn-Straße 7 f 20 89 99 Jugendfreizeitheim und Jugendcafé der Stadtjugendpflege Ludwig-Jahn-Straße 7 20 88 62 Jugendzentrum “Alte Zwoelf” Schulstraße 12 28 16 33 Kindertageseinrichtung “Spatzennest” Cleverhofer Weg 118 28 46 26 Waldkindergruppe, Frau Berndt Promenadenweg 7 8 80 52 70

In jedem Jahr wird von der Stadt Bad Schwartau eine “Ferienpass-Aktion” durchgeführt, die sich an diejenigen Kinder wendet, die in den Sommerferien zu Hause bleiben müssen. Kinder, die an Fahrten, Ausflügen usw. teilnehmen wollen, holen sich im Juni eines jeden Jahres ihren Ferienpass beim Stadtjugendpfleger ab. (Jugendfreizeitheim).

38 Angebote für Kinder unter 3 Jahren

Bezeichnung Anschrift Telefon

Kirchengemeinde Bad Schwartau Auguststraße 48 2 14 92 Kirchengemeinde Bad Schwartau Töpferberg 8 2 21 27 Kirchengemeinde Cleverbrück Schmiedekoppel 114 2 19 35 Kirchengemeinde Rensefeld Alt Rensefeld 24 2 13 21 Röm.-kath. Kirchengemeinde St. Marien Geibelstraße 20 2 14 95 Selbstst. Ev.-luth. Kirche Kaltenhöfer Straße 42 2 15 59 Tagespflegevermittlung Kreis Ostholstein Kreisjugendamt, Lübecker Straße 41, 23701 Eutin 0 45 21/7 88-6 60

Betreuung für Grundschulkinder Bezeichnung Anschrift Telefon

Verein betreute Grundschule Bad Schwartau e.V. Schulstraße 10 28 97 71 Verein betreute Grundschüler Cleverbrück e.V. Cleverhofer Weg 118 28 97 35 Verein betreute Grundschüler/innen Mittelstraße 16 01 75/4 86 87 94 Grund- und Hauptschule Rensefeld Kirchengemeinde Rensefeld (HORT) Alt Rensefeld 24 2 13 21

Georgskapelle St. Fabian-Kirche Grundschule Bad Schwartau

39 Bildungs- und Lehranstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon

Grundschulen Grundschule Cleverbrück Cleverhofer Weg 118 2 15 67 und 28 47 74 Grund- und Hauptschue Rensefeld Mittelstraße 16 2 45 18 und 2 80 27 80 Grundschule Bad Schwartau Schulstraße 10 2 35 29 und 2 80 27-36 Realschule Realschule Bad Schwartau Schulstraße 8 2 27 88 und 28 92 74 Gymnasien Gymnasium am Mühlenberg Ludwig-Jahn-Straße 11 28 90 80 Leibnitz-Gymnasium Lübecker Straße 75 28 21 26 und 2 38 22 Sonstige Schulen Kreisberufsschule, Außenstelle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Straße 2 72 31 Kreismusikschule, Außenstelle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Straße 0 45 21/7 88-5 50 Förderschule Am Hochkamp Am Hochkamp 2 37 30 Sprachheilgrundschule Bad Schwartau Schulstraße 6 2 20 80 Pädagogium/staatl. genehmigte Privatschule Lübecker Straße 70 2 14 52 Schule am Papenmoor, Schule für geistig Behinderte/Förderzentrum Am Kirchhof 10 2 32 36 Volkshochschule Bad Schwartau e.V. 28 16 49 und 20 00-2 44

Realschule Gymnasium am Mühlenberg

40 Der Fachmann für Haus und Bau Ihr Fachbetrieb mit dem guten Service … macht alles mit Glas für alle Elektroarbeiten: Neubau – Altbau – Reparatur Seit über 80 Jahren bekannt in der Branche Spiegel 49497-0 Glasschleiferei Notdienst alle Glaserarbeiten49 13 55 Tag + Nacht Albert-Einstein-Str. 20 · 23617 Stockelsdorf Fax 4 94 97-79 Bad Schwartau · Auguststr. 38 · 213 31 · 28 35 55 Jürgen Isler · Dachdeckermeister GbR Frank Schauf Steildächer - Flachdächer - Fassaden - Solar Zimmerei GmbH Dachbegrünung - Metalldächer - Bauklempnerei Sie wollen ✓■ ein neues Dach Büro Langenfelde 33 Tel 0451 282740 ✓■ 23611 Bad Schwartau Fax 0451 2900541 eine Dacheindeckung ✓■ Ihr Dachgescho§ ausbauen ✓■ FENSTER · TÜREN · FASSADEN ein neues Carport UND BAUELEMENTE ✓■ eine Gebäudeenergieberatung Dann fragen Sie nach! Fenster und Türen aus Aluminium, METALLBAU Zäune, Gitter, Pforten, Vordächer, Schwartauer Allee 88 23554 Lübeck BAUSCHLOSSEREI Windschutzwände, Treppen, Markisen. Frank Schauf Telefon 04 51 / 28 48 88 Zimmermeister Clever Landstraße 60 · 23611 Bad Schwartau Telefax 04 51 / 28 48 86 Telefon 04 51 / 2 12 48 · Telefax 04 51 / 28 37 41 Hochbautechniker E-Mail: [email protected]

GmbH Knut Jacobs, Zimmerermeister Heizungsbaumeister Groß Parin 30 · 23611 Bad Schwartau Telefon 0451 21020 · Telefax 0451 2901688 ÖL-/GAS-HEIZUNGEN • Dachstühle • Gauben • Treppenbau SANITÄRE INSTALLATIONEN • Fachwerk- • Trockenbau • Carports • und Ingenieurbau • Fußböden • und Reparaturen Lindenstr. 48 · 23611 Bad Schwartau · Tel. 04 51/2 75 41 · Fax 04 51/2 60 82 41 Steuerberater

AG

www.kucht-lindemann.de DIETMAR BOMBROWSKI Steuerrechtliche und Betriebswirtschaftliche Beratung • Unternehmensgestaltung und -nachfolge • Rechtsformwahl und -wechsel Sozietät • Existenzgründung Steuerberatung • Erarbeitung von steuerrechtlichen Planungskonzepten Kucht • Kucht • Lindemann • Klärung von steuerrechtlichen Einzelproblemen Rechtliche Vertretung • Einspruchsverfahren vor Finanzbehörden Steuerberater • Wirtschaftsprüfer • Klageverfahren vor den Finanzgerichten und dem Bundes- in Bürogemeinschaft mit finanzhof Steuererklärungen Andrea Flebbe • Erbschaft- und Schenkungssteuer • Antrag auf Eigenheimzulage • Einkommensteuer • Körperschaftssteuer Rechtsanwältin • Gewerbesteuer • Umsatzsteuer Mitglied collega consult e. V. Rechnungswesen • Finanzbuchhaltung (einschl. Betreuung externe Buchführung beim Mandanten) Sandkamp 11 • 23611 Bad Schwartau • Telefon 0451/280 790 • Anlagenbuchhaltung • Lohnbuchhaltung (einschl. Baulohn) Fax 0451/280 79 31 • e-mail: [email protected] • Jahresabschlüsse nach Handelsrecht und Steuerrecht • Einnahme-Überschußrechnungen • Gründungs- und Liquidations- sowie Aufgabebilanzen Wirtschaftsprüfung • Kostenrechnung Beratung und Betreuung in allen Steuerangelegenheiten • Finanz- und Liquiditätsplanungen Sonstige Tätigkeiten für Gewerbetreibende, Freiberufler, • Gutachten • Unternehmensbewertungen Vereine und Privatpersonen • Vermögensverwaltung Existenzgründungsberatung und STEUERBERATER betriebswirtschaftliche Beratung. Bad Schwartau · Auguststraße 2a Telefon 04 51/20 81 67 und 20 81 96 und 2 40 27 42 Steuerberater STEUERBERATUNG Sozietät MARGRET FAASCH Schlosser & Partner HILFE IN ALLEN STEUERLICHEN ANGELEGENHEITEN Steuerberater Dipl. Kaufm. Heinz A. Schlosser, StB Dipl. Finanzw. Andreas Fecht, StB Markttwiete 5 · 23611 Bad Schwartau Riesebusch 32-34 Telefon: 0451 28067-0 23611 Bad Schwartau Telefax: 0451 28067-50 Telefon: 04 51 / 2 80 17 40 eMail: [email protected]

Vermessungs- und Ingenieurbüro

Vermessungs- und Ingenieurbüro VERMESSUNGSBÜRO Holst und Helten Schreiber & Fabisch Beratende Ingenieure ✓ Ingenieurvermessung ✓ Planung • Planungsgrundlage • Ingenieurvermessung ✓ Bauvermessung ✓ GPS-Vermessung ✓ • Lage- und Höhenplan • Baubestandsaufnahme Bauabrechnung nach REB • Absteckung und Bauüberwachung • Photogrammetrie Botterstieg 3 · 23611 Bad Schwartau Tremskamp 5, 23611 Bad Schwartau Tel. (04 51) 2 29 43 · Fax (04 51) 2 67 76 Tel. (04 51) 20 02-0, Fax 20 02-1 00, www.vermessung-holst.de e-Mail: [email protected]

Sachverständigenservice

SACHVERSTÄNDIGEN-RING Dipl.-Ing. H.-U. Mücke GmbH ¥ Altlastenuntersuchung ¥ Asbestbegutachtung ¥ Sanierungsberatung ¥ Luftgütemessung ¥ Ingenieurgeologie ¥ Schallschutz ¥ Projektmanagement ¥ Arbeitssicherheit ¥ Umweltanalytik ¥ Umweltverträglichkeit ¥ Landschaftsplanung ¥ VAwS-Konzepte Clever Tannen 10 á 23611 Bad Schwartau Tel.: 04 51/21 45 9 á Mobil 01 72/41 72 449 á Fax: 04 51/21 46 9 E-mail: [email protected]

43 Vereine und Verbände in Bad Schwartau

Name Vorsitzende/r Adresse Telefon: 0451- ai-OV Bad Schwartau Silvia Zibulla-Dawiecz Am Hochkamp 6 2 36 92 Akkordeonorchester "Tanzende Finger" Günter Kardoff Albert-Schweitzer-Straße 1 b 20 83 77 Aktivgruppe für Handel und Gewerbe Dietrich Klindwort Postfach 12 65, 23601 BS 2 92 50 11, Fax -16 ADFC Lübeck Fleischhauerstraße, HL 7 83 63 Altenbegnungsstätte Cleverbrück Frau Winter Schmiedekoppel 114 2 19 35 Alzheimergesellschaft Lübeck und Umgebung, Engelsgrube 70, 23552 Lübeck 7 07 18 52 Di. und Do. 14.00–18.00 Uhr, e-mail: [email protected] Angelsportverein Bad Schwartau v. 1947 e.V. Karl-Heinz Kröhner Wallerfangener Straße 11, Sereetz 39 17 02 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Auguststraße 34 a 2 52 43 Karl-Albert Hegmann Hauptstraße 1 2 27 42 Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Siedlerbundes Hans-Ludwig Barten Gneisenaustraße 2 2 68 39 Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Heinz Katzenstein Rönkweg 9 B 28 27 75 Arno Schümann Stockelsdorfer Weg 2 2 46 39 Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Jutta Schildknecht Am Brahmberg 31 2 72 07 ap-Filmclub Bad Schwartau Rüdiger Teich Mühlenstraße 6 2 17 73 Internet: www.ap-filmclub.de, e-mail: [email protected] Behindertenbeauftragte der Stadt Bad Schwartau Eva-Maria Lindemann Cleverhofer Weg 128 28 18 56 Mo. und Mi. (jeweils 9.00–13.00 Uhr) telefonische Sprechstunde Bridge-Club in der VHS Frank Wichmann Dorfstraße 9 c, 23617 Stockelsdorf 4 98 82 33 Briefmarkensammlerverein von 1947 e.V. Markus Mülling Kurze Drift 2, 23611 Sereetz 39 54 27 Bühne 15 (VHS) Hannelore Hegmann Haydnring 56 2 96 18 22/ 1 22 45 24 Bürgeraktion Bad Schwartau e.V. Postfach 12 31, 23601 BS 2 10 60 Bürgerinitiative gegen Rassismus und Faschismus Dieter und Brigitte Koch Gorch-Fock-Straße 13 g 28 30 35 Bürgerinitiative – Keine A20, kein Ausbau der A1 Dirk Harders Roonstraße 16 2 37 57 Volker Claussen Moltkestraße 8 2 17 26 Bund der Danziger Ursula Hapelt Schmiedekoppel 16 2 59 94 Bund der Ruhestandsbeamten und Hinterbliebenen Berta Gresch Marienholm 15 2 52 29 Bund der Vertriebenen Ute Urban Hindenburgstraße 34 28 40 91 Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. – Jutta Pitschmann Riesebusch 26 b, Bad Schwartau 2 46 52 Gruppe Lübeck / Bad Schwartau- BUND Ortsgruppe Bad Schwartau Wolfgang Hielscher Am Moor 9 a 20 87 04 CDU Frauenunion Bad Schwartau Inga Stammer Alt Rensefeld 30 2 90 04 13 e-mail: [email protected] Fax 2 90 04 14 CDU Ortsverband Bad Schwartau Walter Biewer Pariner Straße 48 2 67 80 Fax 2 90 11 34

44 Vereine und Verbände in Bad Schwartau

Name Vorsitzende/r Adresse Telefon: 0451-

Club für Bretonische Vorstehhunde e.V. Gert Kayser Zum Vorwerk 36 2 36 14 Der Gemeinnützige Bürgerverein Gerlinde Matz Röntgenweg 13 2 53 84 Bad Schwartau v. 1950 e.V. Fax 8 13 01 39 Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. Am Hochkamp 14 29 23 40 Fax 2 92 34 44 Deutsche Hotel- und Gaststättenverband, OV Bad Schwartau Rüdiger Jaacks Segeberger Straße 86, 23617 Stodo 4 99 93-0 Erich Schramm Alt Rensefeld 28 11 80 Wolfgang Lemm Sonnenweg 1 2 10 21 Deutscher Kinderschutzbund OV Bad Schwartau e.V. Jörg Schnauer Chasotstraße 4, 23566 Lübeck 5 86 05 56 Deutscher Mieterbund, Mieterverein Lübeck e.V. Mühlenstraße 28, 23552 Lübeck 7 12 27+8 DLRG Rudolf Stolle Ringstraße 18, 23611 Sereetz 3 84 62 48 Deutsches Rotes Kreuz, OV Bad Schwartau Eutiner Straße 4 b 2 23 23 Deutsche Zöliakie-Gesellschaft Gisela Grafe Haydnring 33 28 30 27 "Die Brücke" (Psychisch Kranke und Behinderte) Susanne Hogen u. Edith Kuhnt Hauptstraße 50 ("Büro") 2 90 09 34 Mo. 15.30–17.30, Do. 9.30–12.00 (tel.) FDP - Ortsverband Bad Schwartau Martin Broziat Hebbelstraße 2 2 80 11 66 Internet: www.FDP-BadSchwartau.de, e-mail: [email protected] Feuerwehr Bad Schwartau Gemeindewehrführer Reinhardt Wendt Groß Parin 41 2 51 24 Fibomyalgie-Selbsthilfegruppe (rheumatische Erkrankung der Weichteile) Christa Lunkenbein 28 13 02 Selma Schlichting 49 75 49 Förderverein für die Handballjugend im VfL Bad Schwartau e.V. Amselweg 10 Frauenforum Bad Schwartau Angelika Lindenau Steenkamp 19 2 78 84 Freizeit-Sport-Club Dr. Hubertus Stellmacher Wilhelmstraße 17 2 13 74 Gemeinnützige Beschäftigungsinitiative Frau Jensen Rantzauallee 46 28 30 82 der Arbeiterwohlfahrt Geschiebesammler der Gruppe Ostholstein-Süd Hans-Jürgen Sterley Brahmsweg 16 2 22 43 Gesellschaft zur Erhaltung und Pflege der Clever Au 20 81 17 Greenpeace Lübeck, Ostholstein, Fritz Mamitza Steenbek 25, 23699 Tmd. Strand 0 45 03/52 32 Grüne Damen (Betreuung im Krankenhaus u. a.) Barbara Freyher Lübecker Straße 21 2 51 60 Haus und Grund Bad Schwartau e.V. Rechtsanwälte Ludewig & Partner Riesebusch 32-34 28 06 10 Fax 2 80 61 17 Hegering Walter Evers Bollbrüch o. Nr. 2 31 43 Heimatgruppe der ehemaligen Tempelburger Amt 40 20 00-247

45 Vereine und Verbände in Bad Schwartau

Name Vorsitzende/r Adresse Telefon: 0451-

"Herzschmerz" Henning Socher Stettiner Straße 1 2 25 26 (Partnerschaftskonflikte, jeden Di., ab 19.00, Markt 21) Imker-Verein Bad Schwartau Ernst-August Garbrecht Eichenweg 8 20 85 41 Jugendzentrum "Alte Zwölf" Schulstraße 12 28 16 33 Kinderrollstuhlgruppe im VBSG Anke Schalvin Aquamarinweg 4, Stockelsdorf 7 07 39 29 Kinder- und Jugendforum Thomas Banthin Kaltenhöfer Straße 55 2 80 26 42 Kirchen Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Bad Schwartau Angelika Doege-Baden-Rühlmann Auguststraße 48 2 15 92 Karsten Baden-Rühlmann 2 15 92 Reimer Kolbe Töpferberg 8 2 21 27 Cleverbrück Schmiedekoppel 114 2 19 35 Anne Rahe 28 44 68 Volker Prahl 2 70 60 Andreas Pieper 4 99 44 03 Rensefeld Alt Rensefeld 24 2 13 21 Astrid Tank 20 82 44 Matthias Kiehn 20 81 81 Römisch-Katholische Kirchengemeinde St. Marien Michael Imlau Geibelstraße 20 2 14 95 Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Hans Kolthoff Geibelstraße 18 2 14 61 Selbständige Ev.-Luth. Kirche Eckhard Kläs Kaltenhöfer Straße 42 2 15 59 Kiwanis Uwe Witaszak Hamburger Straße 36 2 28 10 Kleingärtnerverein Bad Schwartau e. V. Willi Tilsner Alb.-Schweitzer-Straße 56 2 58 54 Kurtheater Bad Schwartau Peter Ruhberg Elswigstraße 1 a, 23562 Lübeck 5 82 05 11 Lachender Carnevals-Club Uwe Matschukat Kammannsweg 26 Landfrauenverein Bad Schwartau Elke Flick-Clausen Dorfstraße, 23629 Sarkwitz 0 45 04/37 11 Landsmannschaft der Ostpreußen Regina Gronau Promenadenweg 26 2 67 06 Landsmannschaft der Pommern Kurt Mielke Hammersberg 3 c, 23611 Sereetz 39 28 67 Landsmannschaft der Schlesier Inge Hamann Beethovenstraße 1 28 14 97 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Ostholstein e.V. Rolf Dähling Frau Voß Markttwiete 8 2900114 Fax -16 Liedertafel Harmonie von 1844 e.V. Gustav Beise Sereetzer Tannen 1, Sereetz 3 98 25 21 Lions Dr. Matthiensen Teßdorffstraße 8

46 Vereine und Verbände in Bad Schwartau

Name Vorsitzende/r Adresse Telefon: 0451-

Marketing Interessen Gemeinschaft ´95 e.V. Rolf Zeschke Lübecker Straße 29 2 80 21 99 Fax 2 20 95 Modell-Bau-Gemeinschaft Bad Schwartau e.V. Joachim Glowik Ackerweg 2, 23569 HL 30 15 28 Kurt Scheel Grenzweg 6 2 31 30 Modell-Flug-Club Bad Schwartau e.V. Jürgen Posanski Klaus-Groth-Straße 18 2 42 36 Motor-Sport-Club Bad Schwartau im ADAC e.V. Olaf Wigger Ostseestraße 36, 23689 Luschendorf Multiple Sklerose Kontakt- und Selbsthilfegruppe Angela Gluth Klaus-Groth-Straße 19, Stodo 49 36 90 1. Montag im Monat in der Selbst.-Ev. Kirche, Geibelstraße Musikgemeinschaft 2000 (Fanfarenzug) Horst Frahm Bostedtstraße 7 a, Sereetz 39 33 16 [email protected] Musikverein Bad Schwartau e.V. Eva-Maria Busch Böckenrad 10, 23569 HL Tel.+Fax 30 29 10 www.musikverein-badschwartau.de Fritz Strehse Hebbelstraße 14 e-mail: [email protected] NABU Naturschutzbund, Gruppe Bad Schwartau Caroline Welchert Groß Parin 44 2 28 50 e-mail: [email protected] Arno Schümann Stockelsdorfer Weg 2 2 46 39 Offener Treffpunkt zum besseren Verständnis zwischen Behinderten und Nichtbehinderten, jeden letzten Di im Monat, 19.00 Uhr, Jugendfreizeitheim Pariner Reit- und Fahrverein e.V. Stefan Westphal Friedrichsberger Weg 6, 0 45 04/2 36 23689 Pansdorf Rassegeflügelzuchtverein Bad Schwartau Gerda Mathwig Lohstraße 158, 23617 Stodo 49 75 96 und Umgebung von 1950 e.V. Reiterverein Bad Schwartau e.V. Peter Wilken Lübecker Landstraße 11, Curau 0 45 05/3 93 Andrea Höppner Ossenbrook 2 71 54 Reservisten-Kameradschaft Bad Schwartau Hans-Jürgen Schulze Dorfstraße 36, 23629 Sarkwitz 0 45 04/48 81 Schachverein Bad Schwartau e.V. Horst Frank von-Weber-Straße 10 2 53 83 SC Delphin Bad Schwartau e.V. Vereinsanschrift Postfach 14 24, 23603 BS Dr. Dirk Dähnhardt Rönkweg 11 c 2 43 27 Schiedsmann Dr. Peter Loh Berliner Straße 11 a 28 22 52 Schmetterlingsschutz Bad Schwartau Arno Schümann Stockelsdorfer Weg 2 2 46 39 Schülerruderclub Mühlenberg Bad Schwartau Herr Düwel, GaM Ludwig-Jahn-Straße 13 28 90 80 "Schwartauer Notenschlüssel", Senioren-Musikgruppe Lisa Wienck Kirchweg 1 20 89 73 Schwartauer Schützengilde von 1923 e.V. Vereinshaus Ludwig-Jahn-Straße 3 2 57 21 Benno Drews Masurenstraße 1 30 19 11

47 Vereine und Verbände in Bad Schwartau

Name Vorsitzende/r Adresse Telefon: 0451-

Schwartauer Seglerverein Henning Beck Wilhelmstraße 21 Fax 2 90 99 72 Vereinshaus 2 90 99 05 2 13 72 Schwartauer Tennisverein von 1927 e.V. Ulrich v. Saß Beethovenstraße 6 2 31 10 Tennishalle Ludwig-Jahn-Straße 1 2 17 45 Seniorenbeirat der Stadt Bad Schwartau Haus der Senioren Eutiner Straße 4 b 2 17 44 Sigrid Giese Peterstraße 23 2 90 94 11 Gert Kayser Zum Vorwerk 36 2 36 14 Seniorenmusizierkreis der AWO Hannelore Hegmann Haydnring 56 2 96 18 22 Seniorensingkreis der Stadt Angelika Tank Wakenitzstraße 69, 23564 Lübeck 7 60 54 Seniorentanzkreis der Stadt Ingelore Natho Moltkestraße 40, 23564 Lübeck 79 13 79 Siedlergemeinschaft Groß Parin Konrad Kopplin Groß Parin 55 2 33 89 Skatclub Karo-As Vereinslokal Stockelsdorfer Weg 76 2 21 78 / 79 Sozialverband Deutschland – Inge Laudi Lindenstraße 23 2 33 10 ehemals Reichsbund, gegründet 1917 – Sozialwerk der Stadt Bad Schwartau e.V. Sonja Körner Pariner Straße 42 2 13 47 Ansprechpartner: Sozialamt der Stadt, Amtsleiter/in 20 00-2 50 SPD-Ortsverein Bad Schwartau Sandra Redmann Pariner Straße 36 d 28 29 21 Spielmannszug des VfL Bad Schwartau Sybille Michaelis-Hauswaldt Birkenweg 2 2 20 60 Bianca Matthusen Am Küsterholz 7 28 46 23 Stadtjagd Bad Schwartau Gert Kayser Zum Vorwerk 36 2 36 14 Stadtjugendring Bad Schwartau Rainer Knye Windberg 16 2 52 84 SV Olympia von 1952 e.V. Thomas Frank Geibelstraße 5 28 42 45/2 17 79 Sportplatz Rensefeld Am Kirchhof 2 31 67 / 20 80 66 Sucht- und Lebenshilfe e.V. Gem. Verein im Zentrum f. Rehabilitation und Prävention Wolfgang Friedrich Langenfelde 5 80 68 23 e-mail: [email protected] Fax 2 80 29 32 Theater FIDELIO Teodosia Tauchert Falkenfelder Moor 6, 23554 HL 4 08 22 05 e-mail: [email protected] Internet: www.theater-fidelio.de Tieroase Ostholstein e.V. Ute Arndt-Suhl Rantzauallee 5 28 96 22 Tischtennis-Club Bad Schwartau Harald Kreutzer Haydnring 27 20 83 12 TRIAS Bad Schwartau e.V. Uwe Euskirchen Pelzerhakener Straße 15, 0 45 61/79 28 23730 Neustadt Umweltbeirat Bad Schwartau Gert Kayser Zum Vorwerk 36 2 36 14

48 Vereine und Verbände in Bad Schwartau Stand: 12.02.2003

Name Vorsitzende/r Adresse Telefon: 0451-

Umweltfüchse Gaby Falkenhain Nikolausstraße 45 2 78 87 Gert Kayser Zum Vorwerk 36 2 36 14 Verein Alleinerziehender Bad Schwartau e.V. (VerA) Renate Herzfeldt Virchowstraße 5 2 32 96 Verband der Heimkehrer Franz Barthold Cleverhofer Weg 49 29 10 59 Verband Schwartauer Sportvereine (VSSV) Ulrich von Saß Beethovenstraße 6 23 11 0 Verein "Betreute Grundschule Bad Schwartau e.V." Schulstraße 12 28 97 71 Verein "Betreute Grundschüler Cleverbrück e.V." Cleverhofer Weg 118 28 97 35 C. Pesara Gorch-Fock-Straße 13 c 5 04 48 52 Verein "Betreute Grundschüler/innen Matthias Neb Kornrade 71 2 90 95 60 GHS Rensefeld e.V." Verein d. Tierversuchsgegner Schleswig-Holstein Mechthild Quandt Am Bormbrook 7 2 44 06 VfL Bad Schwartau von 1863 e.V. Geschäftsstelle Ludwig-Jahn-Straße 5 28 31 22 Dr. Friedrich Roggan Schillerstraße 11 20 80 50 Sportplatz Riesebusch 2 48 97 Verein für Offene JugendArbeit Wolfgang Belhustede Hindenburgstraße 38 2 67 37 Verein "Hilfe für Kinder aus Tschernobyl e.V." Bürgermeister G. Schuberth Markt 15 2 00 02 00 Verein zur Förderung von Kindern im Grundschule Cleverbrück Cleverhofer Weg 118 28 46 26 Vorschulalter "Spatzennest e.V." Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft Klaus Weingärtner Weidenweg 2 b, Stockelsdorf 49 50 38 Bad Schwartau e.V. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Günter Tomaschewski Cleverbrücker Straße 3 28 95 70 Volkshochschule Bad Schwartau e.V. Geschäftsstelle Markt 21 2 00 02 44 e-mail: [email protected] Dr. Hinrich Becker Stettiner Straße 22 28 16 49 Wählergemeinschaft Bad Schwartau Dieter Groß Ringstraße 85 28 33 46 Weißer Ring Eugen von Wietersheim Marienholm 25 20 83 78

Festumzug Feuerwehrhaus Bad Schwartau

49 Naturerlebnisraum Schwartautal

Wege durch das Reich des Zaunkönigs Kindergarten- und Schulklassen, “Unsere Arbeit soll für’s Leben sein; daher gilt kein totes Wissen, Familien, Kur- und sondern lebendiges Handeln” (Cotta). Dies ist zugleich Selbstver- Feriengäste ständnis und Botschaft des Naturerlebnisraumes, der im Tal der können sich vom Schwartau und seinen angrenzenden Waldhängen liegt. Zaunkönig – dem Ungewohnte Perspektiven und stilles Beobachten im Wechsel mit Logo des Naturer- spielerischen Aktivitäten öffnen das Bewusstsein für die verschiede- lebnisraumes, das nen natürlichen Lebensräume, ihre Bewohnerinnen und Bewohner sich durchgängig und ihr Zusammenwirken im ökologischen Gleichgewicht. auf den Wegbe- schilderungen Ein beschildertes Wegesystem führt die Besucherinnen und Besucher wiederfindet – zu 15 Stationen in drei Bereichen: oder nach vorheri- ger Absprache von Sie können sich beispielsweise im Zauberwald vom ‘Märchenbuch’ einem ehrenamtlichen Naturschützer zu den Beobachtungs- und mit Märchen von Löns und Waldgedichten zum Schmökern verfüh- Spielplätzen, zum Wildnispfad und zur Obstwiese führen lassen. ren lassen; mit Hilfe von Spiegeln ungewöhnliches Einblicke und Aus- blicke auf die Kronen der alten Bäume erhalten; als ‘Waldkobold‘ an Wegbeschreibung Seilen mit Fledermausattrappen um die Wette hin und her schwin- gen, an Buchenstümpfen den Totholzbewohnern hinterherbohren. Zu Fuß: Der Naturerlebnisraum liegt nahe dem Bad Schwartauer Zentrum in Nachbarschaft zum Kurbad und Kurpark. Vom ZOB ist das Im Bereich Gebiet über den Marktplatz und die Geibelstraße zu erreichen. Beobachtungen Pkw: A 1, 309 Abfahrt Schwartau. Parkplätze sind im nahegelegenen können Sie auf Parkhaus Holstein-Therme (ausgeschildert) und in der Geibelstraße dem Wildnis- (Waldparkplatz) vorhanden. pfad die Bewohner eines Kontakt Erlenwäldchens beobachten. Staatliche Försterei Schwartau, Rolf Berndt, Promenadenweg 7, 23611 Bad Schwartau, Telefon 0451 / 2009-270 Im Grünen Stadt Bad Schwartau, Herr Lehmann, Markt 15, Klassenzimmer 23611 Bad Schwartau, Telefon 0451 / 2000-270. schließlich Gert Kayser Telefon 0451 / 23614 lernen Sie die Architekten des Steckbrief ‘Ökologischen Wohnungsbaus‘ kennen – mit Hilfe von Blickrohren und anderen Träger: Stadt Bad Schwartau Hinweisen erkennen Sie Nistmöglichkeiten zahlreicher Vögel und Anerkannt als achtzehnter Naturerlebnisraum am 21. Mai 1999 Insekten. Größe: 36 Hektar

50 Wichtige Empfehlungen

Dr.h.c.CARSTEN pflanzenzucht

KRUSE + REGER GbR Fenster Türen Trockenbau Laminatverlegung Weru-Fenster-Fachbetrieb Ihr Fachmann für Haus und Bau Beratung Mönkhofer Weg 231 D- 23562 Lübeck Verkauf Fon: 04 51/5 04 14 46 Montage Fax: 04 51/5 04 14 47

B ESTATTUNGSINSTITUT BEUCK Inhaber Rainer Hopp Rantzauallee 57-59 á 23611 Bad Schwartau Telefon (0451) 2 17 28 Der Bestatter Ihres Vertrauens Email: [email protected]

Erd-, Feuer-, Seebestattungen · Überführungen Vorsorge á Trauerbriefe und Danksagungen Erledigung aller Formalitäten

51 Mit uns fahren Sie gut TRAVAG fahrschule GmbH Bad Schwartau Inh. Thomas Behlau 23611 bad schwartau bahnhofstr. 4 · tel.: 04 51/2 22 95 ¥ Teile-, Kundendienst ahornstr. 9 · tel.: 04 51/28 19 40 • TÜV jeden Tag www.fahrschule-steputat.de Könemann Schifffahrt ¥ Fahrzeugverkauf Personenschifffahrt auf der Travefahrten von Lübeck nach Travemünde und zurück. ● Moderne Fahrgastschiffe mit Sonnendeck ● Täglich Linienfahrten (Saison) ● Restaurant an Bord ● Charterfahrten für jeden Anlass, ganzjährig Familie Könemann würde sich freuen, Sie an Bord zu begrüßen. Tel. 04 51/2 80 16 35 · Fax 04 51/2 90 91 88 Tremskamp ¥ 23611 Bad Schwartau ¥ Tel. 04 51/28 99 30 KuFra Schifffahrtslinien GmbH SCHÖTTLER TAXI 04 51/21267 ● 2 Großraumwagen für je 8 Personen ● Kombifahrzeuge für viel Gepäck ● Seit 55 Jahren in Bad Schwartau Impressum

HerausgegebenHerausgegeben in in Zusammenarbeit Zusammenarbeit Tiundtel, AnordnungUmschlaggestaltung des Inhalts sowie sind zugun-Art und NachdruckDatenerfassung, oder Reproduktion, Datenträger oder gleich WEKA info verlag gmbh mitmit der der Trägerschaft. Trägerschaft. Anordnungsten des jeweiligen des Inhalts Inhabers sind zugunsten dieser weOnlinelcher nurArt, mit ob schriftlicherFotokopie, Mikrofilm, Genehmi- Lechstraße 2 Änderungswünsche, Anregungen und Rechte urheberrechtlich geschützt. gung des Verlages. Änderungswünsche, Anregungen und des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Datenerfassung, Datenträger oder D-86415 Mering Ergänzungen für die nächste Auflage Nachdruck und Übersetzungen sind Ergänzungendieser Broschüre für die nimmt nächste die Verwaltung Auflage urheberrechtlich– auch auszugsweise geschützt. – nicht gestattet. OnlineFotos: nurUwe mit Bremse, schriftlicher Bad Schwartau Genehmi- Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 dieseroder das Broschüre zuständige nimmt Amt die entgegen. Verwaltung NachdruckNachdruck und oder Übersetzungen Reproduktion, gleichsind gung des Verlages. Telefax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 oderTitel, das Umschlaggestaltung zuständige Amt entgegen. sowie Art –we auchlcher auszugsweise Art, ob Fotokopie, – nicht Mikrofilm, gestattet. xxxxxxxx/x.23611050 / Auflage3. Auflage / 2002 / 2003 [email protected] • www.weka-info.de 52 Die gastliche Stätte * Gut bürgerliche Küche * Täglich wechselnde der gute Service Tagesgerichte * Steakspezialitäten * Café – Terrasse * guten Service * Konferenzraum Kurhotel Family * Fremdenzimmer mit Dusche, WC und TV Ð Anschluss * Vermittlung von ruhigen Privatzimmern

Inhaber: Werner Scheel á Am Wasserturm 3 á 23617 Eckhorst Telefon (0451) 4991723 á Telefax (0451) 4991193 á www.werner-wasserturm.de Öffnungszeiten: 9.00 bis 24.00 Uhr á Donnerstag Ruhetag PFEFFER & SALZ Ð Restaurant Ð Mutter-Vater-Kind-Kurhotel Montag bis Freitag Mittagstisch Lübecker Stra§e 40 unsere besonderen Angebote u. a.: 23611 Bad Schwartau • Vollwertkost (frisch und kalorienarm) Telefon 0451 / 2 60 07 Telefax 0451 / 2 60 80 • Diätverpflegung Mo.-Fr. 11:00-14:30 Uhr (u. a. für Übergewichtige und Diabetiker) Di.-So. 18:00-23:00 Uhr • Partyservice und Küche bis 22:00, Fr.+Sa. bis 23:00 Uhr • Betriebsverpfelung • Festsäle für Feiern bis 60 Personen von November bis Februar

Hauptstraße 13 · 23626 Ratekauf e-mail: [email protected] Homepage: www.Kurhotel-Family.de Fax: 04504-600454

Bad Schwartau Markttwiete 6 Tel. 6451 208596 DAS ERSTE EXTRA DES TAGES DIE MISCHUNG MACHT´S! AUCH BEIM SPAREN.

● Vorsorge....? Vermögensaufbau....? wenn«s um Geld geht “Einfach-nur-so-Sparen”....? Sparkasse ● Bei uns finden Sie immer die richtige Mischung! Garantiert. Ostholstein www.spk-ostholstein.de