Rathaus Neunkirchen

Gemeinde Foto: PZ-Archiv Foto: Neunkirchen a.S.

Grußwort der Bürgermeisterin damit dieser schöne Weg zustande im Oktober und November Ortsspa- auch, was die einzelnen Fraktionen kommt. Franz Semlinger wird sich ziergänge durchgeführt. Die Anre- im Gemeinderat zu diesem Werk als Hauptorganisator und Ideenge- gungen und Hinweise daraus werden sagen. ber des Krippenwegs nach 22 Jahren im Februar und März in sogenannten Wir starten in ein neues Jahr wie im- zurückziehen. An dieser Stelle ein „Werkstätten“ vertieft. Eine Einla- mer verbunden mit guten Wünschen großes und herzliches Dankeschön dung mit den genauen Terminen und und besten Vorsätzen. Ich wünsche für seine unermüdliche Arbeit und Orten finden Sie im MIT Februar. Es Ihnen, dass Sie Ihre Vorsätze lange die vielen Stunden, die er für diesen freut mich sehr, wenn weiterhin so durchhalten und die meisten Ihrer Krippenweg gearbeitet hat. Damit es viele Menschen aus allen Ortsteilen Wünsche in Erfüllung gehen. Dass auch 2019 wieder einen Krippenweg sich daran beteiligen und sich für die Foto: Gemeinde Neunkirchen Foto: Sie Zeit für die Familie und Freunde geben kann, braucht es Menschen, Zukunft unserer Gemeinde enga- haben, Zeit, sich in einem Verein oder die bereit sind, für „ihren Krippen- gieren. Sie sind herzlich eingeladen, Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Feuerwehr zu engagieren, Zeit, weg“ einige Stunden ihrer Zeit- und auch wenn Sie vielleicht am Ortsspa- um sich selbst etwas Gutes zu tun. „Und jedem Anfang wohnt ein Zau- Arbeitskraft zu geben. Sollten Sie ziergang verhindert waren. Möge 2019 für Sie ein schönes, ge- ber inne, der uns beschützt und der Zeit und Interesse dafür haben, mel- sundes und gutes Jahr werden! uns hilft, zu leben.“ (H. Hesse) Ich den Sie sich bitte beim Heimat- und Die Pläne der Gemeinde für 2019 wünsche Ihnen, dass Sie mit diesem Geschichtsverein oder im Rathaus finden sich im Haushaltsplan. Dort ist Zauber gut in das neue Jahr 2019 (L.distler@neunkirchen-am-sand. festgelegt, für welche Maßnahmen Mit adventlichen Grüßen gehen. de). Geld zur Verfügung gestellt wird. Am 9. Januar 2019 um 19:30 Uhr wird Noch bis zum 6. Januar ist der Krip- Am 6. Januar oder auch schon die dieser Haushaltsplan öffentlich im penweg zu besichtigen. Seit dem Tage davor sind wieder die Sternsin- Gemeinderat vorgestellt. Sie können ersten Advent sorgt er für ein stim- ger unterwegs. Schön, dass dieser vor Ort dabei sein und nicht nur die Martina Baumann mungsvolles Bild unserer Gemeinde. Brauch in der Gemeinde gepflegt Zahlen und Daten erfahren, sondern Erste Bürgermeisterin Die vielfältigen Krippen laden zum wird. Vielen Dank an alle Kinder, die Spaziergang und zum Gespräch ein. als Sternsinger von Haus zu Haus Und ich weiß, viele sind stolz auf „ih- ziehen, und an die Unterstützerinnen ren Krippenweg“. Zahlreiche Helfe- im Hintergrund. Das Fundamt der Gemeinde rinnen und Helfer vom Heimat- und Im Rahmen des Gemeindeentwick- Geschichtsverein sind notwendig, lungskonzeptes wurden letztes Jahr Neunkirchen gibt bekannt: Folgende Fundgegenstände werden zurzeit verwahrt: Die Gemeindeverwaltung Fundstück Farbe gefunden am Armbanduhr Silber 19.10.2018 Neunkirchen a.S. informiert: Brille Silber-Braun 28.9.2018 „Kommunikation ist die Antwort auf Komplexität!“ M. Miller Fahrrad Schwarz 24.9.2018 Katze Rot getigert 29.8.2018 Sprechstunde der Falls Sie den Dienstag schon Katze Weiß-rot 9.8.2018 Bürgermeisterin anderweitig Termine haben: Die Tür der Bürgermeisterin steht Katze Schwarz-rot-weiß 9.8.2018 Am Dienstag, den 8. Januar 2019 Ihnen natürlich auch weiterhin Geldbörse Schwarz 1.8.2018 findet in der Zeit von 16.00 bis jederzeit offen, sofern diese nicht Wellensittich Blau-Weiß 16.7.2018 18.00 Uhr im Büro der Ersten gerade feste Termine hat oder Be- Bürgermeis­terin Martina Baumann sprechungen anberaumt sind. Beutel m. Inhalt Rot 16.7.2018 (Rathaus, Zimmer 16) eine Bürger- Außerdem verschiedene Einzel- Zusätzlich können Sie sich auch im sprechstunde statt. Redaktionsschluss für den schlüssel, Schlüsselmäppchen und Internet über die Fundsachen infor- Neunkirchener Teil Ringe. mieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Bitte senden Sie Ihre Beiträge für Ideen und Angebote auszusprechen für den Neunkirchener Teil bis Falls Sie etwas verloren oder ge- Unter www.neunkirchen-am-sand. oder Wünsche und Anregungen zu spätestens Montag, funden haben, melden Sie sich bitte de in der Rubrik „Bürgerservice und formulieren. Sie können auch In- 14. Januar ausschließlich an: beim Fundamt der Gemeinde Neun- Politik“ –> „Service“ -> „Fundsa- formationen zu aktuellen Themen [email protected]. kirchen a. Sand (Herr Kiesewetter chen“ können Sie auch überregional einholen. Vielen Dank. – Tel. 09123-971712 oder Frau Reiß nach verlorenen Gegenständen – Tel. 09123-971710). suchen.

Januar 2019 3 Rathaus Neunkirchen

Bekanntmachung Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer im Jahr 2019 Die Grundsteuer wird für das Ka- eingelegt (siehe 1.) oder unmittelbar erhoben werden, außer wenn wegen sätzen sollen Abschriften für die üb- lenderjahr 2019 in gleicher Höhe Klage erhoben (siehe 2.) werden. besonderer Umstände des Falles ei- rigen Beteiligten beigefügt werden. wie im Vorjahr festgesetzt. Die ne kürzere Frist geboten ist. Die Kla- 1. Wenn Widerspruch eingelegt Hinweise zur Rechtsbehelfsbeleh- Grundsteuer wird je zu ¼ ihres Jah- ge muss den Kläger, den Beklagten rung: resbetrages am 15.2., 15.5., 15.8. wird: (Gemeinde Neunkirchen a Sand) und und 15.11. 2019 vorbehaltlich einer Der Widerspruch ist schriftlich oder den Gegenstand des Klagebegeh- • Durch das Gesetz zur Änderung anderen getroffenen Regelung fällig. zur Niederschrift bei der Gemeinde rens bezeichnen und soll einen be- des Gesetzes zur Ausführung Die Grundsteuerbescheide und die Neunkirchen a.Sand, Hirtenweg stimmten Antrag enthalten. Die zur der Verwaltungsgerichtsord- Begründung hierzu können bei der 2–4, 91233 Neunkirchen a. Sand, Begründung dienenden Tatsachen nung vom 21.6.2007 (GVBl. Gemeinde Neunkichen a. Sand, Hir- einzulegen. Sollte über den Wider- und Beweismittel sollen angegeben, 13/2007, S.390) wurde im tenweg 2–4, 91233 Neunkirchen a. spruch ohne zureichenden Grund in der angefochtene Bescheid soll in Bereich des Kommunalab- Sand, eingesehen werden. angemessener Frist sachlich nicht Urschrift oder in Abschrift beigefügt gabenrechts ein fakultatives Widerspruchsverfahren einge- Diese öffentliche Grundsteuerfest- entschieden werden, so kann Klage werden. Der Klage und allen Schrift- bei dem Bayerischen Verwaltungs- sätzen sollen Abschriften für die üb- führt, das eine Wahlmöglichkeit setzung gilt zwei Wochen nach dem eröffnet zwischen Widerspruch- Tag der Veröffentlichung als bekannt gericht Ansbach, Promenade 24, rigen Beteiligten beigefügt werden. 91522 Ansbach (Postfach, 91511 seinlegung und unmittelbarer gegeben. Klageerhebung. Ansbach) schriftlich oder zur Nie- 2. Wenn unmittelbar Klage Belehrung über Rechtsbehelf derschrift des Urkundsbeamten erhoben wird: • Die Widerspruchseinlegung und und Säumnisfolgen: der Geschäftsstelle dieses Gerichts Klageerhebung in elektronischer Gegen diese Steuerfestsetzung kann erhoben werden. Die Klage kann Die Klage ist bei dem Bayerischen Form (z.B.E-Mail) ist unzulässig. innerhalb eines Monats nach der nicht vor Ablauf von drei Monaten Verwaltungsgericht Ansbach, Pro- • Kraft Bundesrechts ist bei Bekanntgabe entweder Widerspruch seit der Einlegung des Widerspruchs menade 24, 91522 Ansbach (Post- fach, 91511 Ansbach) schriftlich Rechtsschutzanträgen zum Ver- waltungsgericht seit 1.7.2004 Abfallwirtschaft: oder zur Niederschrift des Urkunds- beamten der Geschäftsstelle dieses grundsätzlich ein Gebührenvor- Gerichts zu erheben. Die Klage muss schuss zu entrichten. Sammlung von den Kläger, den Beklagten (Gemein- • Einwendungen, die sich gegen de Neunkirchen a. Sand) und den die Steuerpflicht überhaupt oder landwirtschaftlichen Folien Gegenstand des Klagebegehrens gegen den Steuermessbescheid Gemäß Mitteilung des Land- Für die Abgabe der Folien an den bezeichnen und soll einen be- (Zerlegungsbescheid) richten, ratsamtes Nürnberger Land vom Wertstoffhöfen A in Neunkirchen a. stimmten Antrag enthalten. Die zur sind nicht mit dem vorbezeich- 22.11.2018 hat der Kreistag in Sand und Altdorf wird ab 1.1.2019 Begründung dienenden Tatsachen neten Rechtsbehelf geltend seiner Sitzung am 12.11.2018 bis zu einer Menge von 5 m³ pro und Beweismittel sollen angegeben, zu machen, sondern bei dem beschlossen, die Sammlung der Anlieferung ein Gebühr in Höhe von der angefochtene Bescheid soll in Finanzamt anzubringen, das landwirtschaftlichen Folien ab dem 7,50 € fällig. Größere Mengen kön- Urschrift oder in Abschrift beigefügt den Steuermessbescheid (Zerle- 1.1.2019 einzustellen. nen nicht angeliefert werden. werden. Der Klage und allen Schrift- gungsbescheid) erlassen hat.

Bürgerservice

Pressemitteilung der Stromversorgung Neunkirchen Erste Elektro-Ladesäule in Neunkirchen am Sand eröffnet tischen Werke Lauf und der Strom- ren somit allen registrierten Nutzern versorgung Neunkirchen, ergänzt bei die gleichen günstigen Ladetarife, der Einweihung der Ladesäule stolz: die innerhalb des Ladeverbunds+ „Wirklich klimafreundliche Elektro- gelten. Eine genaue Anleitung zur mobilität geht nur mit sauberem Registrierung sowie alle verfügbaren Strom aus erneuerbaren Energien, Ladesäulen finden die Elektromobil- daher ist es uns ein Anliegen, die fahrer auf der Homepage der Städ- Ladesäulen mit unserem Ökostrom tischen Werke. zu versorgen.“

Die Ladesäule für die Ge- meinde Neunkirchen a. Sand hat ihren Standort am Fotos: Städtische Werke Lauf a. d. Pegnitz Lauf Werke Städtische Fotos: Bahnhofplatz, ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann von jedermann genutzt werden. Modernste Von links: Betriebsleiter Stromverteilungsnetz Mathias Weidemann, Bürgermeisterin Ladetechnik macht dabei das Martina Baumann, Geschäftsführer Jürgen Ferfers Aufladen leicht. Einfach den Anweisungen auf den Lade- Martina Baumann, Bürgermeiste- „Strom tanken ist jetzt auch in säulen folgen, eine kurze SMS rin von Neunkirchen a. Sand, und Neunkirchen möglich“, darüber freut per Smartphone und schon Jürgen Ferfers, Geschäftsführer sich Bürgermeisterin Martina Bau- kann das Laden beginnen. der Städtischen Werke Lauf und mann sehr, „denn der Ausbau der Abgerechnet wird dabei ganz der Stromversorgung Neunkirchen, Elektromobilität kann nur funktio- einfach über den Mobilfunk- eröffnen offiziell die erste Ladesäule nieren, wenn wir die entsprechende anbieter. Die Städtischen für Elektroautos in Neunkirchen am Infrastruktur schaffen.“ Jürgen Werke Lauf sind Mitglied im Bahnhofplatz. Ferfers, Geschäftsführer der Städ- Ladeverbund+ und garantie-

4 Januar 2019 Bürgerservice

Helferkreis Sprechtage 2019 9-kirchen hilft bedankt sich der DRV Bund und der DRV Nordbayern Auskunfts- und Beratungsstelle Nürnberg in Lauf a. d. Pegnitz, Rathaus, Urlasstraße 22, Zimmer 213 (2. Stock) Dienstag, 12. Februar und Dienstag, 26. Februar 2018 jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr. Die um Auskunft und Beratung nachsuchenden Versicherten werden gebeten, ihre Versicherungsunterlagen und ihren Personalausweis/Pass mitzubringen. Termine können – unter Angabe der Versicherungsnummer – beim Städtischen Sozialamt, Versicherungsamt, Zimmer 119 oder unter Tel.: 09123/184-143 vereinbart werden.

Der Helferkreis 9kirchen-hilft be- Aktuell benötigen wir in der dankt sich für die vielen abgege- Kleiderkammer folgende benen Sachspenden im vergangenen Spenden: Jahr. So konnten viele bedürftige Winterklamotten für Damen, Herren Menschen versorgt werden und es und Kinder, Schuhe Handschuhe, fand eine Begegnung in den Räumen Bettwaren, Töpfe und Pfannen, der Kleiderkammer statt. Kaffeevollautomaten für

Foto: Anke Staudenmeir Anke Foto: Geschirr, Rucksäcke Koffer, Sport- taschen. Haushalt und Gewerbe Gesucht Die Spenden können freitags von 15 Verkauf und Service bis 18 in der Kleiderkammer abgege- ✔ Jeden Monat neue Angebote! scheune, Feldscheune, ben werden oder nach telefonischer Rücksprache 091239992156. Garagen, kl. unterstellhalle Reparatur in der hauseigenen Werkstatt oder Restgrundstück Bitte stellen Sie keine Spenden in Auch mit Terminvereinbarung und Abholservice zum Kauf. dem Hinterhof ab. Bräunleinsberg 1 � � Tel. 09123 -1 52 95 15 � www.kaffee-loft.de Tel. 0173 5424014 Vielen Dank – 9kirchen-hilft

Fahrgelegenheit für Bürgerinnen und Bürger Die Gemeinde Neunkirchen am Gerne hole ich Sie bei Bedarf auch Sand bietet jeden Donnerstag mit zu Hause ab, melden Sie sich bitte dem Kleinbus der Diakonie Neuen­ unter Rufnummer 09153/1210 an. dettelsau Seniorenhof Lämmerzahl­ Abholung zur Rückfahrt (bis zum stift eine Fahrgelegenheit (8 Sitz­ eigenen Anwesen) vom Bräunleins- gelegenheiten) für Bürgerinnen und berg und/oder von nach Bürger von Neunkirchen zum Bräun- Absprache. leinsberg und nach Schnaittach. Falls Sie in persönlichen Angele- Zum Bräunleinsberg genheiten meine Unterstützung und nach Schnaittach brauchen, stehe ich Ihnen gerne zur Abfahrt Lämmerzahlstift Neunkir- Verfügung. Rufen Sie mich an. chen 15.15 Uhr / Speikern – Bushal- Wolfgang Stammler, Seniorenbeauf- testelle Kersbacher Straße 15.25 Uhr tragter der Gemeinde Neunkirchen / Rollhofen – Sparkasse 15.25 Uhr. am Sand, Tel. 09153/1210

Sammelaktion in Neunkirchen, Speikern und Rollhofen Christbäume werden abgeholt! WINTER SALE! Am Samstag, 12. Januar 2019 sam- den. Die Spende sollte entweder (gut Mode melt der Arbeitskreis Senegal wieder eingewickelt) direkt am Baum befes- & Schuhe die Christbäume in der Gemeinde tigt sein oder die Spendenbereit- für Sie Neunkirchen am Sand mit den schaft durch ein Namensschild am Bis zu 60% auf die Ortsteilen Speikern und Rollhofen Baum kenntlich gemacht werden. und Ihn! gesamte Winterkollektion! ein. Die Aktion findet am Samstag, Wer zum Zeitpunkt der Aktion nicht den 12. Januar 2019 ab ca. 9.00 Uhr anwesend sein kann und trotzdem statt. Mit dem Erlös werden Schul- FRISCH EINGETROFFEN! spenden möchte, kann sich bei ei- patenschaften im Senegal finanziert. R OR Entdecke jetzt schon die neue ner der nachgenannten Adressen O T Hierzu werden die „Baum-Spenden“ V Frühjahrskollektion! melden: Neunkirchen: Klaus Ra- H wieder einen wesentlichen Beitrag A N schendorfer – Speikern: Fritz Kroder N D E L leisten. – Rollhofen: Manfred Hinkel. Eschenauer Hauptstraße 8 · 90542 Eckental · Tel.: 0 91 26 - 65 65 Um die Aktion reibungslos durchfüh- Der Arbeitskreis Senegal bedankt Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10 bis 18.30 Uhr · Sa.: 10 bis 14 Uhr ren zu können, müssen die Christ- sich auf diese Wege bereits jetzt Mode.Weidinger Mode.Weidinger bäume vor dem Haus deponiert wer- recht herzlich für Ihre Spende!

Januar 2019 5 Bürgerservice

„Last Haven – Tödliche ausleihbar. Ebenso das Hörbuch zum Geheimnisse“ Lesung Die Bücherei ersten Band. mit Lisbeth Jarosch Lisbeth Jarosch ist in Kersbach keine Kersbach informiert Büchereicafé Unbekannte, ist sie doch in diesem Jeden ersten Donnerstag im Monat Ort aufgewachsen. Jetzt kehrte sie der Reihe vor. Die studierte Geowis- Leben der Autorin und die vorgetra- steht das gemütliche Beisammen- zurück – als Buchautorin. Elisabeth senschaftlerin entwickelte die Idee genen Buchpassagen ein stimmiges sein im Vordergrund. Beim Büche- Fischer als Leitung der Bücherei zur dieser Buchreihe im Wesent- Miteinander an diesem Abend. Und reicafé lässt es sich gut plauschen, konnte viele Zuhörerinnen und lichen während ihres Aufenthaltes in allen düsteren Fantasien zum Trotz schmökern und natürlich ein Buch Zuhörer zur Lesung begrüßen und Cincinatti zwischen 2016 und 2018. war es eine positive Stimmung, denn zur Ausleihe aussuchen. Das Büche- stellte die Bücherei und das Team Und so bildeten Ereignisse aus dem noch können wir daran arbeiten, da- reicafé im Januar 2019 ist am 3.1. kurz vor. mit nicht eines zu den Öffnungszeiten von 16 bis Lisbeth Jarosch hat sich für ihr Debüt Tages ein Staat 17.30 Uhr. gleich eine Buchreihe ausgesucht. wie „Last Ha- „Last Haven“ ist der Ort im Roman, ven“ entsteht. Öffnungszeiten der Bücherei in dem die düstere Zukunftvision angesiedelt ist. Es ist der einzige Ort Die Bücherei Kersbach ist jeden Don- Die beiden auf der Welt, der noch Sicherheit und nerstag 16 – 17.30 Uhr und Sonntag bereits er- Lebensqualität für seine Bewohner 9.15 – 12 Uhr geöffnet. Leserinnen schienenen bietet. Allerdings müssen diese da- und Leser aller Altersgruppen sind Bände der für auch ihre Leistung bringen. Die herzlich willkommen! Kommen Sie „Last Haven“- 18-jährige Aida merkt erst bei ihrem vorbei und wählen Sie das passende Reihe, „Tödliche Arbeitsunfall, wie schnell man auf Buch für sich. Die Bücherei bietet ei- Geheimnisse“ den Prüfstand kommt … ne große und vielfältige Auswahl! und „Liga der In der kurzweiligen Lesung stellte Mutigen“ sind Es wurden zahlreiche neue Bücher Lisbeth Jarosch nicht nur mit „Töd- in der Büche- gekauft! Es lohnt sich vorbei zu liche Geheimnisse“ den ersten Band rei Kersbach kommen! Foto: Martina Baumann

Kirchen Evangelisch-lutherische Konzert am 29. Januar in der Christuskirche Christuskirche Neunkirchen Vokalensemble VIVAT Gottesdienste 18.00 bis 19.00 Uhr im evange- aus St. Petersburg Sonntag 6.1.2019, 10.30 Uhr Got- lischen Gemeinderaum. tesdienst zum Epiphaniasfest in Die Jugendgruppe für Jugendliche Speikern im Kindergartensaal ab der Konfirmation trifft sich jeden Sonntag 13. 1.2019, 10.30 Uhr Mittwoch um 18.30 Uhr im Jugend- Spätgottesdienst keller. Sonntag 20.1.2019, 9.30 Uhr Der Kirchenchor trifft sich jeden Sakramentsgottesdienst Dienstag um 19.00 Uhr im Gemein- deraum zum Proben. Sonntag 27.1.2019, 9.30 Uhr Gottesdienst Bibelgesprächskreis jeweils don- nerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr im Dienstag 29.1.2019, 16.00 Uhr Got- Gemeinderaum am 10.1.2018 und tesdienst im Lämmerzahlstift 24.1.2018 Foto: Victor Stupnev Victor Foto: Gruppen und Kreise Frauenkreis Montag, 21.1.2019 um Die Ökumenische Jungschar für 19.00 Uhr, Spieleabend und Über- Mädchen und Jungen von der 1. bis legungen zur Jahreslosung „Suche zur 4. Klasse trifft sich freitags von Frieden und jage ihm nach!“.

Am 29. Januar 2019 um 19.30 Uhr Liturgie vom 14. Jh. bis zur Moderne findet ein Konzert von VIVAT statt. sowie kirchliche und weltliche Musik Das Ensemble ist eine Vereinigung vom Barock bis hin zu Jazz- und Bestattungen von Solisten, die in St. Petersburg Volksliedern. leben. Sie sind Absolventen des be- Blank rühmten Konservatoriums und dort inzwischen auch als Dozenten sowie Der Eintritt ist frei, es wird um eine als Solisten an den führenden Thea- Individuelle Bestattungen Spende gebeten. Die Künstler un- tern tätig. Bei Tourneen in Deutsch- terstützen damit die Intensivstation 09151 9084555 land und anderen europäischen für Neugeborene am Städtischen Ländern wird von Rezensenten ins- Lauf 09123 9808778 Kinderkrankenhaus St. Nikolaja besondere ihre Stilsicherheit, Homo- 0911 54847238 Tschudotvorza in St. Petersburg. genität und Nuancierung, verbunden Informationen über diese Klinik und mit beeindruckender Klangfülle, die bisher geleistete Hilfe sind bei hervorgehoben. bestattungen-blank.de den Konzerten einzusehen. Außer- David Blank Das Repertoire von VIVAT umfasst dem können CDs des Ensembles geistliche Werke der orthodoxen erworben werden.

6 Januar 2019 Kirchen Adventsfeier der katholischen Pfarrsenioren Fotos: H. Rochholz Fotos:

Zu einer vorweihnachtlichen Feier für das leibliche Wohl. Umrahmt trafen sich die Neunkirchener Pfarr- wurde die Feier durch Frau Brigitte seit senioren im Pfarrheim St. Marien. Nodnagel. Sie erfreute die Senioren 1961 Neben vielen Besuchern konnte die mit ihrem stimmungsvollen Har- Leiterin des Seniorenkreises, Frau fenspiel und gab eine Geschichte Marianne Rochholz, einige Ehren- von Peter Rosegger zum Besten, gäste begrüßen. Bürgermeisterin der eindrucksvoll schilderte, wie er Martina Baumann, Kirchenpfleger den ersten Weihnachtsbaum auf Wolfgang Würker und Seniorenbe- dem Bergbauernhof seiner Eltern auftragter Wolfgang Stammler sind schmückte und damit seinem kleins- alljährlich gern gesehene Gäste. ten Bruder eine große Weihnachts- Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen, freude bescherte. Sie bedankten sich in ihren An- Fachwissen und viel Erfahrung sprachen bei allen Mitarbeitern für Natürlich besuchte auch heuer wie- in schweren Zeiten. ihr ehrenamtliches Engagement. der der Nikolaus die Seniorinnen und Marianne Rochholz hob noch einmal Senioren. Da er offenbar nur brave den Einsatz ihres Helferteams in Damen und Herren antraf, hatte er der Küche sowie die fleißigen Ku- keinen Grund zum Tadeln und konn- chenbäckerinnen hervor, die erst das te somit jeden mit einem kleinen Gelingen der monatlichen Zusam- Geschenk überraschen. menkünfte ermöglichen. Mit einem gemeinsamen Weih- Lauf | Hersbrucker Str. 33/35 | 09123 / 97300 Statt Torten und Kuchen sorgten nachtslied endete der besinnliche Eschenau | Eckentaler Str. 16 | 09126/298 45 35 diesmal dreierlei Stollen und Kaffee Nachmittag. Schwaig | Schulstr. 1 | 0911 / 570 39 000 www.birkmann-begleitet.de Katholisches Pfarramt Hauptstraße 8, 91233 Neunkirchen am Sand Geänderte Gottesdienstzeiten: Sonntag, 6. Januar Pfarrer Renner ist leider noch im Kersbach: 9.00 Uhr Wort-Gottes- Krankenstand. Deshalb wird die Feier mit Kommunionausteilung und Seelsorge für Neunkirchen mit Ot- den Sternsingern tensoos und Kersbach weiterhin Neunkirchen: 10.30 Uhr Eucharistie- von Lauf übernommen. Aus diesem feier mit den Sternsingern Grund wird generell die Gottes- Ottensoos: 17.00 Uhr Dreikönigssin- dienstordnung aus der Sommerzeit gen des Kammerchores Neunkirchen angewendet. Seniorenkreis: Samstag: 18.30 Uhr St. Otto Lauf; Dienstag, 15. Januar, 14.30 Uhr, Sonntag: 9.00 Uhr Neunkirchen; Pfarrheim Neunkirchen – „Weil 10.30 Uhr St. Otto Lauf; 18.00 dankbar sein, gut tut“, Jahresrück- Uhr Kersbach Dienstag: 18.30 Uhr blick mit Bildern, Referentin: Frau St. Otto Lauf; Mittwoch: 9.00 Uhr Marianne Rochholz Kersbach; Donnerstag: 17.30 Uhr Neunkirchen; Freitag: 9.00 Uhr St. Erstkommunion 2019: Otto Lauf Donnerstag, 24. Januar um 20.00 WÜRDEVOLLER Uhr Elternabend zur Erstkommunion Kurzfristige Terminänderung vorbe- im Pfarrheim Neunkirchen, Haupt- ABSCHIED halten! straße 8 Eine Frage der Herzensbildung Bes. Gottesdienste, Feiern und Frauenkreis: sonstige Veranstaltungen: Montag, 28. Januar, 19.00 Uhr, Pfarr- heim Neunkirchen, Vortrag zum The- BadstraßeBadstraße 2222 · 9912201220 SSchnaittachchnaittach Dienstag, 1. Januar ma: „Ein Lied blüht in mir auf – der Tel.Tel. 0915309153 - 9292 4747 0606 info@bestattungen-pfiinfo@bestattungen-pfi sster.deter.de Kersbach: 17.00 Uhr Festgottes- Lobgesang von Maria“, Referentin: Inh. Bernhard Pfister www.bestattungen-pfiwww.bestattungen-pfi sster.deter.de dienst zu Neujahrsbeginn Frau Hannelore Pfeiffer, Eckental

Januar 2019 7 Kinder & Jugend Aus der inklusiven Kindertagesstätte der Lebenshilfe Feuerwehr Rollhofen besuchte die Kindergartenkinder Fünf Feuerwehrmänner zeigten den Die Männer waren aber auch er- te konnte noch für jedes Kind ein noch weiter zu vertiefen. Danke an Kindern die volle Ausrüstung von staunt, was die Kinder zum Thema kleines Pixi-buch angeschafft wer- die Feuerwehr Rollhofen für die gute der schwer entflammbaren Klei- „Feuerwehr“ schon alles wussten! den, um so das Thema Feuerwehr Zusammenarbeit. dung über die Atemmaske bis zum Dank einer Spende der Sauerstoffgerät. Dabei erklärten sie Wahlhelfer(anlässlich der Wahl im Impressionen vom Laternenumzug des Kindergartens auch, wie man sich im Ernstfall zu Oktober) an die Kindertagesstät- verhalten hat. Fotos: E. Liebel Fotos:

Fotos: P. Reibenwein

Neunkirchner Kinder laufen für Kinderhaus Sonnenschein, Neunkirchen a.S. die Cnopfsche Kinderklinik Der neue Elternbeirat Runde spendeten. Alle stellt sich vor Kinder gaben hierbei volle Leistung, denn von einem Teil des Geldes wurden die Hüpfkästchen auf dem Pausenhof wieder erneu- ert; aber der größte Teil des Geldes war für Kinder bestimmt, denen es im Mo- ment nicht so gut geht. Von links: Frau Lösl, Herr Neid, Frau Anderlohr, Herr Braun, Frau Fritzsch, Herr Keller, Frau Somit konnten die Schüler Henschel, Herr Böhm, Herr und Frau Fleischer (nicht auf dem Bild: Frau Böhm und Frau 2100 Euro an das Team der Günther) Foto: Birgit Schneider Cnopfschen Kinderklinik, unter anderem an Frau Ma- Zum neuen Krippen- und Kinder- Veranstaltungen kommen dem Kin- kel, stellvertretende Ver- gartenjahr haben die Eltern des derhaus zu Gute. Gemeinsam mit waltungsleitung und an Hr. Kinderhaus Sonnenschein ihren dem Kinderhaus wird entschieden, Professor Stehr übergeben. neuen Elternbeirat gewählt. Unser welche Anschaffungen davon getä- Foto: Böhmer Foto: Dabei wurden den Kindern Team besteht aus zwölf engagierten tigt werden. und den Eltern noch in Mitgliedern, die das Bindeglied und Ende des letzten Schuljahres kamen einem Rundgang gezeigt, was zum Sprachrohr zwischen Eltern, Kinder- Wir bedanken uns für die zahlreiche alle Grundschüler in Neunkirchen am Beispiel von diesem Geld angeschafft haus und der Gemeinde sind. Unterstützung der Eltern im vergan- Sand hoch motiviert zu einem Spon- werden kann. genen Jahr und freuen uns auf eine sorenlauf zusammen. Daneben planen und organisieren tolle gemeinsame Zeit! Sehr glücklich und zufrieden, eine gu- wir zusammen mit dem Kinderhaus Jedes Kind hatte einen oder mehrere te Tat vollbracht zu haben, machten zahlreiche Veranstaltungen, wie das Ihr Elternbeirat Sponsoren angemeldet, die eine be- sich dann alle wieder auf den Weg Adventscafé oder das Frühlings- und Kinderhaus Sonnenschein, stimmte Summe für jede erlaufene nach Neunkirchen. Sommerfest. Die Erlöse solcher Neunkirchen am Sand

Ich geh mit meiner Laterne … Fotos: Valentina Grubert Am Freitag, den 9. November 2018, der evangelischen Kirche wurde von fand der Laternenzug des Kin- St. Martin auf einem Pferd angeführt. derhauses Sonnenschein und der Jetzt zogen die Familien gemeinsam Grundschule Neunkirchen statt. zum Pausenhof. Die Kinder der Grundschule trafen Dort spielte der Bläserchor und es sich an der evangelischen Kirche und wurden gemeinsam Laternenlieder die Kinder des Kinderhauses an der gesungen. Danach lasen zwei Grund- katholischen Kirche. Dort führten schülerinnen Gedanken vor und der die Vorschulkinder ein kleines Stück Pfarrer sprach den Segen. Anschlie- über St. Martin vor. Danach sprach ßend wurden noch Martinswecken der Pfarrer noch ein paar Worte, be- verteilt. vor sich der Zug in Gang setzte. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Der Elternbeirat des Kinderhauses sicherte den Weg ab und so konnten verkaufte danach Kinderpunsch und die Familien singend zum Parkplatz Glühwein und so klang der Laterne- der Grundschule laufen. Der Zug von numzug gemütlich aus.

8 Januar 2019 Parteien im Gemeinderat Neues von den Freien Wählern Neunkirchen am Sand Fotos: Christian Müller Fotos:

Besonders überrascht waren sicher auch noch unsere vier Neumitglieder. Diese wurden herzlich von allen auf- genommen und für sie gab es auch noch ein kleines Willkommensprä- sent. Zu später Stunde stieß dann allen eine besinnliche Weihnachts- unser Landrat Armin Kroder noch zur zeit. Weihnachtsfeier dazu. Er bedankte sich bei allen für ihre Unterstützung Ihr Team der Freien Wähler und das Engagement und wünschte Neunkirchen am Sand

Weihnachtsfeier der Freien seit Jahrzehnten unermüdlich für die Wähler Neunkirchen am Sand Freien Wähler engagiert. Am Samstag den 1.12.2018 be- Weiter ging es dann mit der Zweiten 365 neue Tage. grüßte der 1. Vorsitzende der Freien Bürgermeisterin Sonja Flott, die eine 365 neue Chancen. Wähler, Herr Martin Bernet, herzlich besinnliche Weihnachtsgeschichte die zahlreich erschienenen Gäste vortrug. 365 neue Möglichkeiten. im Berggasthof Glatzenstein in Weißenbach zur diesjährigen Weih- Herr Bernet durfte vier Mitglieder 365 neue Taten. nachtsfeier. Zahlreich deswegen, für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft 365 beste Wünsche. weil sich diesmal über 50 Gäste ein- im Ortsverband ehren. Herrn Her- fanden. Persönlich begrüßen durfte bert Dressely wurde die goldene er unter anderem Kreis-, Stadt- und Anstecknadel für 25 Jahre persön- n-land.de Gemeinderäte sowie zwei Träger der lich übergeben. Für ihre 40 Jahre Goldenen Bürgermedaille. Mitgliedschaft erhalten die nicht anwesenden Herren Karlheinz Reg- Bevor Herr Bernet den Abend er- n-land.de ler, Jürgen Gramann sowie Günther öffnete, gab es eine musikalische Krempel eine Platin-Anstecknadel. Einleitung durch Tobias Stammler. Er hatte seine „Quetschn“ dabei und gab einige Lieder zum Besten. Herr Bernet blickte eingangs auf die vielen Aktivtäten (u.a. Landtagswahl, Unterschriftenaktion STRABS, Fami- lienfest, Wanderungen, Sommerfest Dr. Mitzel etc.) der Freien Wähler Neunkirchen Rechtsanwälte im Jahr 2018 zurück. Die Gäste konnten dabei den Rückblick auf der Wurm Arbeitsrecht vorbereiteten Präsentation am Bea- Fachanwalt für Arbeitsrecht mer mitverfolgen. Partnerschaftsgesellschaft Erbrecht Aber auch ein Ausblick auf 2019 wurde geworfen. Auch hier wer- Familienrecht den die Freien Wähler sicher nicht Neunkirchen a. S./Rollhofen untätig sein, sei es mit den Arbeits- Brückenstraße 27 Handelsrecht gruppen für das Gemeindeentwick- (150 m zum Bahnhof Rollhofen) lungskonzept, die Vorbereitungen Tel.: 09153 / 92 53 75 Insolvenzrecht für die Kommunalwahlen 2020 oder Mail: [email protected] auch die bevorstehenden Aktivitäten Miet- & Pachtrecht unseres Ortsverbandes (u.a. Wan- www.mitzel-wurm.com derung oder das 3. Familienfest).  Zweigstelle Strafrecht & Owi Hauptstraße 55 Getreu dem Motto: Mach Mit! Ge- stalte Mit! Tel.: 09128 / 9 11 87 60 Verkehrsrecht Ein besonderer Blumendank ging Termine nach Vereinbarung (auch samstags) dieses Jahr an Ingrid Kroder, die sich

Januar 2019 9 Parteien im Gemeinderat Neues vom CSU-Ortsverband Neunkirchen Jahresrückblick 2018

Vortrag Patientenverfügung und Patientenvollmacht Foto: Sylke Fankhänel Aktivitäten des statt. Er stand Rede und Antwort zu CSU-Ortsverbandes Fragen zur Arbeit und den Beschlüs- Der CSU-Ortsverband und die Orts- sen im Landtag. vorstandschaft blicken auf ein inte- ressantes und abwechslungsreiches Das gemeinschaftliche Miteinander Jahr 2018 zurück. kam nicht zur kurz, zu benennen ist unser Dankesessen (gekocht von Ob Fasching in Weißenbach, poli- Hildegard und Ludwig Viktorin) - tischer Aschermittwoch in Passau, heuer im Sportheim, Ripplaessen 1.-Mai-Wanderung nach Siegers- in Weißenbach und unsere Weih- dorf, Besuch der Landesgartenschau nachtsfeier. in Würzburg, auf der 125-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr in He- Last but not least, haben wir es dersdorf – mit unserem Minister- möglich gemacht, eine Referen- präsidenten Markus Söder als Gast- tin der Hanns-Seidel-Stiftung zu redner, überall waren wir als CSUler organisieren, die im Seniorenhof unterwegs und präsent. Lämmerzahlstift die interessierten Anwesenden über das Thema Pati- In unseren Ortsteilen konnten Dankesessen Foto: Jens Fankhänel wir bei eigenen Veranstaltungen, entenverfügung und Patientenvoll- (Bürgerstammtisch, Frühlingsfest, macht ausführlich informierte. Weinfest u.a.) nah am Bürger sein, Im neuen Jahr 2019 gilt ein beson- gemeinsam über die Entwicklung deres Augenmerk der Europawahl Landtagswahl Bayern der Gemeinde diskutieren, Ideen am 26. Mai. Hier wollen wir natürlich sammeln und voranbringen. unsere Bundestagsabgeordnete und Im Januar fand eine Ortshaupt- Kandidatin für das EU-Parlament, versammlung, mit unserem Land- Marlene Mortler, kräftig unterstüt- tagsabgeordneten Norbert Dünkel, zen.

Stammtisch in Rollhofen Foto: Sylke Fankhänel Auf Landesebene wurde im Oktober Unser Bezirksrat Bernd Eckstein hat ein neuer Landtag gewählt. Die CSU es leider nicht mehr geschafft, sich und ihre Direktkandidaten konnten gegen unseren Landrat Armin Kroder wieder mehrheitlich in das Lan- durchzusetzen. Eckstein bleibt je- desparlament einziehen. doch unser „Bezirksrat der Herzen“. Dr. Markus Söder wurde als Mini- Aufgrund der Wählerstimmen und Foto: Jens Fankhänel Jens Foto: sterpräsident bestätigt sowie Nor- einhergehenden Sitzverteilung ist bert Dünkel als unser Landtagsab- zügig und ohne Aufhebens eine geordneter aus dem Landkreis Koalition mit den Freien Wählern Nürnberger-Land. zustande gekommen.

Neujahrswünsche Ein gesundes, glückliches und ge- Ihr 3. Bürgermeister Andreas Beck segnetes Jahr 2019 wünschen Ihr sowie die gesamte CSU-Ortsvor- Gemeindefest Foto: Jens Fankhänel Jens Fankhänel, Ortsvorsitzender, standschaft.

10 Januar 2019 Parteien im Gemeinderat Der SPD-Ortsverein Neunkirchen berichtet Sozis am Krippenweg: SPD-Neujahrsempfang 2019 Treffen mit den Heiligen Drei Königen Zwischen Tradition und Aufbruch Wir laden Sie ganz herzlich im Na- men des SPD-Ortsvereins Neunkir- chen zum Neujahrsempfang 2019 mit Vernissage am Freitag, den 18. Januar 2019, ab 19.00 Uhr in den Kindergartensaal nach Speikern ein.

Wir laden Sie zum Gespräch mit uns und vielen anderen Repräsentanten von Vereinen und Firmen ein. Den Foto: C. Körber Foto: künstlerischen Part werden in die- sem Jahr traditionelle Gemälde von Hans Schmidt, ehemaliger Maler aus Schnaittach, übernehmen. Im Anschluss haben Sie die Gele- genheit, mit Mandatsträgern und Neben zahlreichen Weihnachtsfeiern den zahlreichen sehr beschaulich Vorstandsmitgliedern ins Gespräch und gemeindlichen Aktivitäten traf arrangierten Exponaten wurden zu kommen. sich die SPD und Freunde auch am irdische Themen vom Haushalt bis Krippenweg Neunkirchen und erkun- Gemeindeentwicklungskonzept Wir würden uns freuen, Sie als deten einige Stationen zusammen. einmal fern vom Sitzungssaal aus- Gäste an diesem Abend begrüßen Foto: Hans Schmidt Neben dem geistlichen Inhalt und getauscht. zu können.

Vereine & Verbände Im „Vorjubiläumsjahr“ mit Blick ins Jubiläumsjahr Entwicklungen beim Verein Rückblick Soziales Neunkirchen e.V. und Ausblick Seit der Gründung im Jahr 2017 jahr 2019 mit dem Gospelchor aus Ein Blick auf die letzten Monate Auch wenn der Herbstdreiakter aus- konnte jetzt der als gemeinnützig Triebes in Neunkirchen wird dazu zeigt, dass bei den Sandhas’n wieder fiel, gab und gibt es viel zu tun für anerkannte Verein seine Schwer- den Anfang machen. viel los war. die Sandhas’n. Seit Herbst laufen die punkte setzen. Ein weiterer Bereich soll das Thema Vorbereitungen und Planungen für „Alternative Wohnformen“ bilden, Frühjahrsdreiakter das Jubiläumsjahr 2019 auf Hoch- Bei der Jahreshauptversammlung zu dem auch im nächsten Jahr eine Das Jahr begann – wie in jedem Jahr touren. Es werden Fotoalben ge- im November wurden die Kernbot- Veranstaltung geplant ist. Hilfreich – mit den Vorbereitungen des Drei- wälzt, Videos gesichtet und Kostüme schaften von den Mitgliedern noch dazu war sicherlich die Teilnahme akters der Erwachsenen. Im Dezem- begutachtet. einmal bekräftigt. So soll das Haupt- der beiden Vorsitzenden Sabine Ra- ber waren die Auswahl des Stückes Lassen Sie sich überraschen, was augenmerk nach wie vor darin lie- schendorfer und Andreas Beck am und die Besetzung abgeschlossen, gen, in absehbarer Zeit eine Stiftung Deutschen Stiftertag in Nürnberg. sodass pünktlich im Januar die das Jubiläumsjahr alles bringt. Freu- zu gründen, die die Finanzkraft im Ziel des Vereins wird es auch sein, Proben und der Bühnenbau starten en Sie sich mit uns und bleiben Sie Ort binden kann, um soziale Projekte aufzuzeigen wie Kapital in Neun- konnten. neugierig. zu fördern. Dabei versteht sich der kirchen bleiben kann, damit hier Im März war es dann soweit und Hier der Sandhas’n- Verein bewusst als Ergänzung der Zukunft über Generationen hinaus das QuadratRatschnSchlamassl Terminkalender 2019: vorhandenen Vereine und Kirchen. entstehen kann. Konkrete Maßnahmen, um Gelder zu eroberte die Bühne und die Herzen Frühjahrsdreiakter Über weitere Mitglieder freut sich und Lachmuskeln der Zuschauer. Der sammeln und damit mildtätig wirken Freitag – Sonntag, zu können, wurden ebenso bespro- der Verein. Erfolg zeigt sich schnell in den neun 22.3.2019 – 24.3.2019 nahezu ausverkauften Veranstal- chen. So soll die Partnerschaft mit Sprechen Sie uns gerne dazu an: Sa- tungen. Das Publikum und auch die Freitag – Samstag, Triebes auf eine breitere Basis ge- bine Raschendorfer 09123.988119 Presse waren begeistert. 29.3.2019 – 30.3.2019 stellt werden. Ein Konzert im Früh- oder Andreas Beck 017620089376 Freitag – Sonntag, Sommerdreiakter 5.4.2019 – 7.4.2019 Der Sommer gehörte – wie jedes Freitag – Samstag, Der fünfte Brechtl-Krimi! Jahr – den jüngsten Sandhas’n. Die 12.4.2019 – 13.4.2019 Zauberflöte stand diesmal auf dem Programm und löste bei dem einen Jubiläumsfeierlichkeiten Teiresias‘ Tod oder der anderen erstmal einen un- 22.6.2019 – 23.6.2019 von Bob Meyer gläubigen Blick aus. Sommerdreiakter der Jüngsten Jedoch handelte es sich hier nicht 12.7.2019 – 14.7.2019 um die Oper, sondern um eine mo- 19.7.2019 – 21.7.2019 12,80 € ISBN: 978-3-942251-41-9 derne Interpretation, die die Kinder Bunter Abend mit Spaß und Herzblut auf die Bühne 26.10.2019 brachten. Noch nie war ein Kinder- Erhältlich im Buchhandel Dreiakter so erfolgreich wie in die- Weitere Details zu den jeweiligen oder Service-Center der PZ sem Jahr. Veranstaltungen folgen.

Januar 2019 11 Vereine & Verbände Weihnachtsfeier des VdK- Seniorenvereinigung Ortsverbandes Neunkirchen Neunkirchen a. Sand Am 6. Februar 2019 fährt die Senio- enthalt bis ca. 16.30 Uhr. Rückfahrt renvereinigung Neunkirchen a. Sand nach Neunkirchen und Orte zurück. nach Poppendorf-Wachenroth. Abfahrtsstellen: Fahrt ab Neunkirchen über – Ecken- 10.00 Uhr Schnaittach – Getränke tal – Effeltrich mit seiner Kirchen- Ziegler / 10.15 Uhr Rollhofen – Krie- burg und der 1000-jährigen Linde gerdenkmal / 10.20 Uhr Kersbach – Baiersdorf nach Poppendorf. 10.25 Uhr Speikern – Bushaltestelle Mittagessen im Gasthaus Dippacher Sparkasse / 10.30 Uhr Neunkirchen Poppendorf. Am Nachmittag Wei- – Sparkasse terfahrt nach Wachenroth. Im Be- kleidungshaus Murk werden Sie ab Rechtzeitige Anmeldung bitte bei 14.00 Uhr zum Einkauf/Modenschau Frau Schleicher Tel. 09153/1688. und Kaffeetrinken erwartet. Auf- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Von links: Betty Kettl, Ruth Meisner, Michaela Neumeier, Erika Jünger, Vorsitzende Veranstaltungskalender Gerlinde Bruckner, Zweite Bürgermeisterin Sonja Flott, stellvertretende Kreisvorsitzende Alexandra Zimmermann, sitzend: Edda Becker Foto: Ilse Rettenbacher 5. Januar 19. Januar 18.30 Uhr Schafkopf-Turnier im 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung Der VdK Neunkirchen lud zur tra- Neumeier, Frau Ruth Meisner und Sportheim in Speikern der SpVgg der Freiwilligen Feuerwehr Rollhofen ditionellen Weihnachtsfeier mit Frau Betty Kettl für 10-jährige Mit- NSR Ehrung langjähriger Mitglieder in den gliedschaft beim VdK eine Urkunde Seniorenhof Lämmerzahlstift nach und das Treuezeichen des Sozialver- 6. Januar 26. Januar Neunkirchen ein. bandes VdK Bayern in Silber sowie Ab 10.30 Uhr Dreikönigstreffen der ein Präsent. Ebenfalls vor 10 Jahren 15 Uhr Jahreshauptversammlung Gerlinde Bruckner, die Vorsitzende Freiwilligen Feuerwehr Speikern im traten Manfred Dlugas, Angela Ber- mit Neuwahlen des VdK OV Neun- des Ortsverbandes, begrüßte die Feuerwehrhaus net, Josef Bernet, Walter Kaufmann, kirchen a. Sand im Hofcafé Lämmer- Mitglieder und Gäste und freute sich Corinna Schmidt, Evelin Kern-Preiß- 11. Januar zahlstift über den guten Besuch der Veran- ler und Antonia Raum dem VdK bei. Jahreshauptversammlung im Ge- staltung. Jahreshauptversammlung des SKB Für 30-jährige Mitgliedschaft im VdK rätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Rollhofen Die Zweite Bürgermeisterin Frau wurde Frau Erika Jünger mit einer Neunkirchen a. Sand Sonja Flott bedankte sich in ihrem Urkunde, dem Treuezeichen des Grußwort für die ehrenamtliche Sozialverbandes VdK Bayern in Gold 15. Januar 28. Januar Arbeit im VdK Ortsverband Neun- sowie einem Präsent geehrt. Ebenso Seniorenkreis: 14.30 Uhr Jahresrück- Frauenkreis, 19.00 Uhr Vortrag im kirchen. Die stellvertretende Kreis- bereits seit 30 Jahren hält Eduard blick mit Bildern – „Weil Dankbar- Pfarrheim St. Marien in Neunkirchen vorsitzende Alexandra Zimmermann Streitenberger dem VdK die Treue, Sein gut tut!“ im Pfarrheim St. Mari- mit dem Thema: „Ein Licht blüht in berichtete von der Arbeit des VdK- Frau Ilse Schmidt ist seit 25 Jahren en in Neunkirchen mir auf – der Lobgesang von Maria“, Sozialverbandes und übermittelte Mitglied im VdK. die Grüße der Kreisgeschäftsstelle. 17. Januar Referentin: Fr. Hannelore Pfeiffer, Der Seniorenbeauftragte der Ge- Hans Hummert am Akkordeon um- Eckental meinde Neunkirchen a. Sand, Wolf- 14.30 Uhr Kaffeenachmittag der Su- rahmte die Feier musikalisch. gang Stammler, bedankte sich bei detendeutschen Landsmannschaft Im Mittelpunkt der Veranstaltungen der Vorsitzenden Gerlinde Bruckner, Neunkirchen a. Sand im Café Holz- standen die Ehrungen langjähriger der Kassiererin Ilse Rettenbacher wurm, Germersberg Mitglieder. Die Vorsitzende Gerlinde sowie bei der Schriftführerin Anita 18. Januar Bruckner verlieh gemeinsam mit Vogel für ihr ehrenamtliches Enga- Bürgermeisterstellvertreterin Sonja gement im zu Ende gehenden Jahr 19 Uhr Neujahresempfang der SPD Flott und Alexandra Zimmermann und überreichte einen Weihnachts- OV Neunkirchen a. Sand im Kinder- Frau Edda Becker, Frau Michaela stern und ein Präsent. gartensaal Speikern Rollhofer Flurkreuz am Schnaittacher Weg wurde restauriert Zwischen den beiden Anwesen es wieder an seinem angestammten andere Geschichte, aus der Mitte der Schwemmer, Hausname „Ulla“, und Platz aufgestellt und erstrahlt seither 1970er-Jahre besagt, dass dieses Britting, Hausname „Pfragner“, steht wieder in alten Glanz. Zurückverfol- Kreuz während der damaligen Stra- seit vielen Jahrzehnten am Beginn gen lassen sich weitere zwei Restau- ßenbauarbeiten umfiel. des Schnaittacher Weges in Rollho- rationen. Unter anderem auch von Es fiel jedoch so, dass es sich wäh- fen ein Flurkreuz. Es befindet sich im Anton Grimm aus Rollhofen. rend des Sturzes um 180 Grad Eigentum der Familie Schwemmer. drehte. Dadurch stürzte es nicht auf Leider gibt es zu diesem Flurkreuz Auch gibt es zwei schöne Anekdo- die an der Vorderseite hängende keinerlei Aufzeichnungen und so ist ten zu diesem Kreuz, wie der Sohn Christusfigur aus Lindenholz, son- unbekannt, wer es gestiftet oder von Agathe Schwemmer, Konrad dern auf die Rückseite des Kreuzes. wann es dort errichtet wurde (Hin- Schwemmer, zu berichten weiß. Zum Durch diese halbe Drehung wurden weise dazu aus der Bevölkerung einen betete seine Großmutter, die weder Jesusfigur noch Kreuz beschä- oder alte Fotos davon werden dan- „Ullarin“, wie sie in Rollhofen ge- digt. So konnte es nach Abschluss kend angenommen). nannt wurde, während des Zweiten Weltkrieges, mit anderen Frauen der Bauarbeiten unbeschädigt, nur In diesem Jahr hat es Agathe unter diesem Kreuz. So solle doch auf einen neuen Sockel, wieder auf- Schwemmer, von Günther Hendl, der „Herrgott“ die Ehemänner, Söh- gestellt werden und schmückt bis aus Schnaittach restaurieren lassen. ne und Brüder wieder gesund aus heute das Ortsbild von Rollhofen. Einen Tag vor Allerheiligen wurde dem Krieg heimkehren lassen. Eine Bericht und Foto: Peter Friedewald

12 Januar 2019 Vereine & Verbände SpVgg Neunkirchen-Speikern-Rollhofen Weihnachtsfeier 2018 Mit weihnachtlichen Klängen eröff- So wurden für 25-jährige Mit- neten die Neunkirchner Musikanten gliedschaft Markus Frauenknecht, unter Leitung von Herrn Hans Stanislaus Leontjev und Maximilian Britting den festlichen Abend. Denn Zinar mit einer Silbernadel ausge- auch diesem Jahr hatte die Spielver- zeichnet. Für 40-jährige Vereins- einigung zur Weihnachtsfeier dies- treue erhielten Frau Ruth Strebel mal nach Weißenbach eingeladen. und Herr Thomas Redlingshöfer die 1. Vorstand Thomas Neumeier be- Nadel in Gold. Seit 50 Jahre gehö- grüßte alle Anwesenden, besonders ren Thomas Beck, Winfried Ludwig die zu Ehrenden. Auch Erste Bürger- und Hansjürgen Penkwitz unserem meisterin Martina Baumann, Dritter Verein an. Zu Ehrenmitgliedern für Die zwei Vorstände Thomas Neumeier, Konrad Schwemmer, Erste Bürgermeisterin Bürgermeister Andreas Beck sowie 60 Jahre Treue wurden Reinhard Martina Baumann sowie die Geehrten Foto: Wilhelm Schillinger einige Gemeinderäte waren der Ein- Haberberger, Walter Kagerer und ladung gefolgt. Die Bürgermeisterin Georg Schiffer ernannt. Sie erhielten Neues von den Vollmannschaften richtete ebenfalls Grußworte an die Urkunden sowie ein Geschenk. Vereinsmitglieder. Beide Mannschaften sind in der Punkten an 8. Stelle. Die 2. Mann- Winterpause. Die 1. Mannschaft schaft spielte noch gegen SC Ecken- Nach einer weiteren Musikeinlage Nachdem ein Erinnerungsfoto aller bestritt noch 2 Spiele, gegen SpVgg haid/Brand III 3:3 Unentschieden. Sie hatten die kleinen „Sandhasn“ ihren Geehrten, von dem Vorstand und Hüttenbach II trennte man sich 2:2 steht nach 13 Spieltagen mit 29:29 Auftritt, die sich auf die Suche nach der Bürgermeisterin gemacht war, und gegen SV Altensittenbach gab Toren und 18 Punkten an 4. Stelle. Im einem vermissten Stern machten. schloss Thomas Neumeier den offi- es einen 7:1-Sieg. Sie steht nach 17 März 2019 geht es nach der Winter- Die Darsteller spielten gekonnt und ziellen Teil des Abends. Er bedankte Spieltagen mit 42:26 Toren und 26 pause weiter. mit vollem Einsatz ihre Rollen und sich bei den Mitgliedern, die ihm wurden mit viel Beifall belohnt. in der Vereinsarbeit unterstützten, besonders beim Vergnügungsleiter Jahreshauptversammlung 2019 Nach weiteren Musikstücken und Fritz Gumann und Sabine Wölfel. Die Spielvereinigung Neunkirchen- 15. Februar 2019 um 19.00 Uhr zur Gedichteinlagen folgte der Höhe- Allen Anwesenden wünschte er ein Speikern-Rollhofen lädt am Freitag, Jahreshauptversammlung ein. punkt des Abends, die Ehrung von schönes Weihnachtsfest und für das langjährigen Vereinsmitgliedern. neue Jahr 2019 alles Gute. Schafkopfturnier 2019 Am Samstag, 5. Januar 2019 laden kern ein. Beginn um 18.30 Uhr. Das wir wieder alle Kartelfreunde zum Startgeld beträgt 8 €, der 1. Sieger Tennisclub Neunkirchen Schafkopfturnier (letztmals mit bekommt 100 €, außerdem gibt es Die Wintersaison läuft. Wir nehmen 1 in Eckental, die Herren 2 in Wen- langen Karten) ins Sportheim Spei- noch Sachpreise. mit 3 Mannschaften teil. Die Herren delstein, die Senioren 65 in Altenfurt.

Bücherei Kersbach und Pfarrgemeinderat – Eine Feier mit gut 30 Kindern Nikolausfeier in Kersbach schichte des Bischofs Nikolaus für die Kinder erlebbar. Das Buch „Felix, Kemal und der Nikolaus“ spielt heute und zog gerade die Kindergartenkinder

in ihren Bann. Nach Fischer Roland Fotos: nur einem Lied war dann auch schon der Nikolaus da, im klassischen Bischofs- gewand mit Mitra und Stab, aber auch mit einem großen Sack an Geschenken. Bevor diese ausgeteilt wur- den spielten Anna- Luca Schmauß und Julia Prediger noch einen Sketch. Danach verteilte der Nikolaus die Geschenke an alle Kinder. Mit einem Adventslied wurde der Die traditionelle Nikolausfeier in für das Büchereiteam und die Pfarr- Nikolaus verabschie- der Bücherei Kersbach hatte auch gemeinde die Gäste. Sie bedankte det. Glückliche Kinder dieses Jahr wieder viele Gäste. Gut sich vor allem bei den vier Müttern, packten ihre Gaben 30 Kinder waren mit ihren Eltern die den Saal so schön geschmückt aus und man saß noch gekommen, um den Nikolaus zu hatten. Mit einem Bilderbuchkino ein wenig bei Tee und sehen. Elisabeth Fischer begrüßte machte Anke Staudenmeir die Ge- Plätzchen zusammen.

Januar 2019 13 Vereine & Verbände

Schulstraße 20, 91233 Neunkirchen am Sand, 1. Vorstand: Franz Semlinger, Tel. 09123/75640, www.hgvn.de Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand Fotos: Franz Semlinger Franz Fotos:

22. Neunkirchener Krippenweg penweg mitwirken ein herzliches dern, ohne die der Neunkirchener Jochum, Bahnhofstraße 8, Neun- Der Krippenweg ist noch im vollen Dankeschön! Der Verein bedankt sich Krippenweg nicht möglich wäre: kirchen, 50,00 €; Walther Stefan, Gange. Allen Helfern, die am Krip- ganz herzlich bei den vielen Spen- Waldweg 25, Neunkirchen, 30.- €; Braunschläger Waltraud, Ringstra- ungenannt Neunkirchen, 50,00 €, ße 36, Neunkirchen, 50.- €; Deko nochmals ungenannt Neunkirchen Jochum, Weihnachtsbeleuchtung, 50.- €. Besonderer Dank gilt dem Bahnhofstraße 8, Neunkirchen, Lebensmittelfilialbetrieb Norma für 100,00 €; Fliesen Großmann Hel- die sehr großzügige Werbung. mut, Ringstraße 34, Neunkirchen, 100.- €; Gemeinde Neunkirchen am Jahreshauptversammlung Sand, Hirtenweg 2-4, Neunkirchen, Die Jahreshauptversammlung des 500, 00 €; Gerngroß Beate, Pegnitz- Vereins findet am Freitag, 1. Februar talstraße 22, Hartenstein, 30.- €; Dr. 2019 um 19.30 Uhr im Gasthaus Harbrecht Wolfgang, Hans-Sachs- Olympia (Bachmeyer) statt. Wir freu- Str. 20, Lauf, 50,00 €; Kraft Roland, en uns, wenn sehr viele Mitglieder Breslauer Straße 15, Lauf, 100,00 €; kommen, denn es gibt wichtige Ent- Landrat Armin Kroder, Neunkirchen, scheidungen für die Zukunft. 100,00 €; Optiker Maul, Marktplatz Reisedienst Georg Gumann GmbH ∙ 91338 Igensdorf Tagesordnung: 2 ½, Schnaittach, 40,00 €; Ott Ingrun Bayreuther Straße 14 ∙ Tel. 0 91 92 / 2 15 ∙ Fax 61 89 ∙ www.gumann.de 1. Rückblick und Gerhard, Haidweg 29, Neunkir- Rossmarkt in Berching 6.2.19 25,- € 2. Kassenbericht Tagesskifahrt Scheffau/Wilder Kaiser 9.2.19 (inklusive Skipass) 79,- € chen 50.- €; Rockstroh Alexander, 3. Entlastung Tagesskifahrt Seefeld 23.2.19 (inklusive Skipass) 79,- € Erlenstraße 3, Neunkirchen, 25.- €; Werksführung Opel Rüsselsheim 7.3.19 39,- € Rail Gerhard und Thea, Rothenberg- 4. Ehrungen Tagesskifahrt Scheffau/Wilder Kaiser 9.3.19 (inklusive Skipass) 79,- € straße 16, Neunkirchen, 50,00 €; 5. Aufgaben des Vereins Stuttgart mit Musical Anastasia oder Aladdin 4.5.19 ab 135,- € Russner Brigitte, Lenzenbühlweg, in der Zukunft Mährische Ostern 19.4. – 22.4.19 ab 399,- € 59, Neunkirchen, 100,00 €; Semlin- 6. Verschiedenes Tulpenblüte Holland mit Keukenhof 25.4. – 28.4.19 ab 429,- € Ostfriesland erleben: Emden mit Meyer Werft 16.5. – 20.5.19 ab 525,- € ger Franz und Marianne, Schulstraße Informationen gibt es auf der Home- Auf den Spuren Ludwigs II. in Füssen 24.5. – 26.5.19 ab 285,- € 20, Neunkirchen, 50,00 €; Speck page des Heimat- und Geschichts- Zauberhafter Lago Maggiore 30.5. – 2.6.19 ab 419,- € Pumpen, Hauptstraße 3, 200,00 €; verein Neunkirchen am Sand: www// Zauber der Ostsee – Visafrei n. St. Petersburg 15.8. – 21.8.19 ab 1212,- € Taxi Becker, Sandstraße 10, Neun- hgvn.de oder unter Weitere Reiseideen finden Sie in unserem neuen Katalog 2019! kirchen, 50,00 €; Tierheilpraxis Tanja Tel. 09123/75640

Feuerwehr

Nikolaus besuchte Foto: Kristina Britting Feuerwehrkinder Der Besuch des heiligen Nikolaus goldenen Buch und einem großen am 6.12. im Feuerwehrhaus der Sack voller Geschenke das Florians- Feuerwehr Neunkirchen hat sich zu stüberl. Für jedes Kind hatte er eine einer schönen Tradition entwickelt. Kleinigkeit dabei. Bevor der Nikolaus Auch dieses Jahr warteten zahlreiche weitergezogen ist, sangen ihm die Kinder gespannt mit ihren Eltern auf Kinder noch ein Lied. Der Abend den Nikolaus. klang anschließend im Beisein der Schon kurz nach der Begrüßung aller restlichen Mitglieder des Feuer- Anwesenden durch den 1. Vorstand wehrvereins gemütlich aus. Thomas Macher klopfte es an der Wir wünschen ein gesundes, glück- Tür. Der Nikolaus betrat mit seinem liches und zufriedenes Jahr 2019!

14 Januar 2019 Feuerwehr Erfolgreiche Ausbildung zum Jahreshauptversammlung der Atemschutzgeräteträger FFW Neunkirchen am Sand e.V. Zur Jahreshauptversammlung der anstehen, bitten wir alle Aktiven in Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen Uniform zu erscheinen. Bitte beach- am Sand, laden wir alle Mitglieder ten Sie den Aushang der Tagesord- am Freitag, den 11.1.2019 um 19 nung im Schaukasten. Uhr in das Feuerwehrhaus Neunkir- chen recht herzlich ein. Da Ehrungen Der Schriftführer

Jugendfeuerwehren Speikern und Kersbach/Weißenbach Feuerwehr- und BRK-Jugend übten zusammen

Röthenbach/Kersbach/Speikern Hierbei durften wir uns nach voriger (DB2) – Erfolgreiche Ausbildung zum entsprechender Sicherung von Atemschutzgeräteträger für Kame- einem Balkon aus dem 1. Stock des raden der Feuerwehren Kersbach Schlauchturms abseilen. Vielen Dank und Speikern. an die Ausbilder, die sich an dem zu- Am 15.10. startete die Ausbildung sätzlichen freiwilligen Abend die Zeit zum Atemschutzgeräteträger mit 25 für uns genommen haben. Kameraden in Röthenbach. Aufgrund Anfang Dezember konnten die Ka-

der großen Teilnehmerzahl wurde meraden aus Kersbach Tobias Sin- Goldhammer Markus Fotos: die Gruppe nach der Theoretischen ger, Matthias Walther, Martin Bernet Prüfung in zwei Gruppen aufge- und aus Speikern Nina Brückner, teilt. Mit Beginn des praktischen Cindy Kraft und Fabian Wölfel ihre Teils wurde das erlernte Wissen in Zeugnisse für eine erfolgreiche Aus- einsatznahe Übungen umgesetzt. bildung zum Atemschutzgeräteträ- Neben reinen Belastungsübungen ger in Empfang nehmen. Am Donnerstagabend, den wurden auch Retten und Befreien Ein besonderer Dank geht an das 22.11.2018 übten die neu gegrün- aus Zwangslagen, Seitenkriechgang gesamte Ausbildungsteam für seine dete BRK-Bereitschaftsjugend aus mit Hohlstrahlrohr und Rettung von Mühen und seinen Einsatz unter Fe- Lauf zusammen mit den Jugendfeu- Personen über die Drehleiter durch- derführung unseres Ausbildungslei- erwehren aus Speikern und Kers- geführt. Ferner wurde die Atem- ters und Kreisbrandmeisters Rainer bach/Weißenbach. Mit dem Stich- schutz-Notfalltasche vorgestellt. Am Krug und dem Leiter der Übungs- wort „Mehrere Personen vermisst“ 26.11. fand in der Ausbildungs- und strecke, Armin Zwilling. wurde die Jugendeuerwehren und Übungsstrecke Markt Feucht ein klappte die Suche wirklich toll und die BRK-Bereitschaftjugend nach sehr interessanter und vielseitiger Martin Bernet alle Verletzten wurden sehr schnell Speikern zum Parkplatz des Archäo- Lehrgang seinen Abschluss. gefunden. logischen Wanderweges alarmiert. Sehr spannend war ein kleiner Zu einer kleinen Nachbesprechung Exkurs in den Lehrgang „Absturz- Dort mussten insgesamt sieben und um sich nach den doch recht sicherung, Retten & Selbstretten“. Personen im Wald zwischen den kalten Stunden im Wald etwas auf- Hügelgräbern und dem Parkplatz wärmen zu können, traf man sich gesucht werden. Schnell wurden nach der Übung im Feuerwehrhaus gemischte Rettungsteams aus BRK in Speikern. Die Übungsleitung und Feuerwehr gebildet und eine zeigte sich sehr zufrieden mit dem Suchaktion im nächtlichen Waldge- Verlauf der Rettungsaktion. Ein be- biet organisiert. sonderer Dank galt den zahlreichen Verletztendarsteller, die teilweise Das BRK richtete auf dem Parkplatz bis zu zwei Stunde im kalten Wald einen Behandlungsplatz ein. Aus- ausharren mussten. Da es allen gestattet mit Lampen, Funkgerät Jugendlichen sichtlich Spaß ge- und Erste-Hilfe-Rucksack machten macht hat, will man zukünftig öfters sich die Kinder und Jugendlichen auf gemeinsame Großübungen mit die Suche. Da sich die Verletzten Jugendfeuerwehr und Bereitschafts- gut versteckten, dauerte es fast jugend organisieren 30 Minuten bis die ersten Wanderer ge- funden wurden. Sie wurden durch die Jugendlichen erstversorgt und aus dem unwegsamen Gelände zu den Rettungswägen gebracht. Trotz der teils sehr Fotos: Rainer Krug, FF Rückersdorf Krug, FF Rückersdorf Rainer Fotos: FF Speikern Goldhammer, und Markus jungen Übungs- teilnehmer

Januar 2019 15