thematic trail Women Frauen

thematischer Rundgang

oldmasters A brilliant climax in Art history. Representation of Women in the MuséeOldMastersMuseum Die Darstellung der Frauen im MuséeOldMastersMuseum Introduction Artworks give rise to amazement and Our subject of approach – women patterned around sensitive and critical queries while recording the evolution of represented in artworks made between contemporary thinking that questions the behaviours and minds. From the 15th to the 1473 and 1835 – demonstrates this with institutionalization of asymmetrical gender 18th century, painters and sculptors worked the clearest evidence. On one hand, relations. for informed and demanding art patrons. visual arts prove that women have wholly The artworks commented on in this At that time, artists rendered reality with participated with men in the questions of document weren’t made for a museum or such precision that it has remained per- history while being excluded from the for this type of critical appraisal. They were ceptible to this day. Furthermore, some art- decision-making processes. On the other meant to be hung on the walls of living works reflect a distorted and fascinating hand, art has long been produced by men rooms, bedrooms or palace galleries, reality, inspired by the ideals conveyed by and mostly for men. Representations of wealthy mansions or even chapel, church religious or poetic texts. women follow standards that transform or cathedral walls. The whole purpose of art became making them into dream objects, canons of fears even more delusional and dreams beauty or outrageously evil subjects. even sweeter. Our pedagogic approach is evidently

Einleitung Kunstwerke lösen Bewunderung, aber Unser Thema der Darstellung der Frau Unser pädagogischer Ansatz sieht auch Fragen aus, die die Entwicklung von in Werken von 1437 bis 1835 zeigt das diese asymmetrische Geschlechter­ Sitten und Denkweisen bezeugen. Vom sehr offenkundig . Einerseits beweisen beziehung natürlich mit den kritischen XV. bis zum XVIII. Jahrhundert arbeiteten die visuellen Künste, dass Frauen unein­ Augen der Gegenwart. Maler und Bildhauer für gebildete und geschränkt an der Geschichte teilge­ Die in diesem Dokument kommen­ erfahrene Mäzene. Während dieser nommen haben, wobei sie jedoch von tierten Werke wurden weder für ein Zeit gaben die Künstler die Wirklichkeit den Entscheidungen der Männer ausge­ Museum noch für diesen Typ von kriti­ mit einer solchen Genauigkeit wieder, schlossen blieben. Andererseits wurde schem Kommentar geschaffen. Sie waren dass sie uns bis heute erstaunt. Manche die Kunst lange Zeit von Männern haupt­ dazu bestimmt die Wände von Salons, Werke spiegeln zugleich eine andere, sächlich für Männer geschaffen, weshalb Zimmern oder Galerien von Palästen verformte und faszinierende Realität, die die Darstellungen der Frauen Normen oder reichen Wohnsitzen oder selbst stark durch die Ideale von religiösen und folgten, welche die Frauen zu idealen die einer Kapelle, einer Kirche oder einer poetischen Texten beeinflusst ist. Dabei Traumobjekten oder zu unheilbringen­ Kathedrale zu schmücken. gilt es künstlerisch Ängste noch schreck­ den Schreckgestalten verwandelten. licher und Träume sehr viel lieblicher wiederzugeben. The booklet follows the path of a walk Dieses Büchlein through the ist ein Künstler­ museum. rundgang im Museum, der im Forum des Museums beginnt.

2 3 1 Jan Verhas The Review Die Revue der of Schools in Schulen von 1878 1878 bis 1880 1 (1880) (1880)

From the stalls and the balconies of the didn’t allow them to dedicate themselves Royal Palace, an enthusiastic crowd is to education while running a household. cheering the first secular girls’ school in An anecdotic interpretation of the painting . The little schoolgirls are in their reveals how the painter, while playing Sunday best: immaculate white dresses, down the grey uniform, suggests the felic- straw hats, elegant strapped shoes or ity of a future marked by free thinking: but- polished bootees are worn to parade ter coloured gloves, turquoise stockings, before the king, his pretty court ladies guipure underlining the low neck-line, and the important gentlemen of the gov- visible wrists and froufrous on the long ernment. In the foreground, the teacher raised skirt, turning the model maiden into is watchful of her students’ appropriate an adorable doll. behaviour. She is a “maiden”, as are the If in 1834 Jan Verhas had been born two colleagues following her. Indeed Anne Verhas, inside the same prosperous these women, as opposed to the school- society, would this artwork stand before masters, had no right to the institution of our eyes today? marriage. Their professional commitment

Eine begeisterte Menge auf den Balko­ und gleichzeitig einen Haushalt zu führen.

Single woman / ledige Frau Single woman nen und den Treppen des königlichen Die anekdotische Auslegung des Werks Palastes bejubelt die erste säkuläre zeigt wie der Maler, neben der Strenge Mädchenschule in Belgien. Die kleinen der grauen Uniformen, die Hoffnung Schülerinnen sind aufgeputzt: flecken­ auf eine vom Freidenkertum geprägten lose, weiße Kleider, Strohhüte, elegante Zukunft andeutet: die butterfarbigen Riemchenschuhe oder gewichste Handschuhe, die türkisfarbigen Strümpfe, Stiefelletten, um vor dem König, den die das Dekolleté unterstreichenden schönen Hofdamen und den bedeuten­ Spitzen, die Manschetten und die Rüs­ den Herren der Regierung zu stolzieren. chen im langen, hochgehobenen Rock, Im Vordergrund überwacht die Lehrerin verwandeln jenes Fräulein in eine bewun­ das gute Benehmen der Schülerinnen. dernswerte Puppe. Es ist ein „Fräulein“ wie auch die beiden Gäbe es dieses Werk auch, wenn Kolleginnen, die ihr folgen. Diese Frauen 1834 Jan Verhas als Anna Verhas in der glei- durften im Gegensatz zu den Lehrern chen wohlhabenden Gesellschaft gebo- nicht heiraten. Ihre beruflichen Pflichten ren worden wäre? erlaubten es nicht, Lehrerinnen zu sein 7 Gabriel Grupello Diana Diana (± 1680/85) (± 1680/85)

22

The effigy of Diana, goddess of the hunt, > Her extreme willpower – in the eyes was carved in marble to be placed inside of the other gods – to never have the palatial garden. Grupello provided children. This is why she will have neither the haughty figure with a quiver, a hunting husband, nor lover. dog and good calves to run through the > Being the protector of women in child- forests. To be goddess of the hunt means birth, developing the same relationships maintaining order and balance between between life and death as for hunting. animals, plants and springs, so that life can > Being the divinity of lunar light, which is perpetuate itself continuously. This is the proper for hunting and assisting night reason why Diana’s left breast is bare. As a time labour. nurturing mother, she takes care of earth, This is why a crescent moon, slightly crum- nature and humanity, while giving herself bled, adorns her forehead. over to the pleasures of hunting. The three The star’s fluctuations recall the menstrual other attributes of the goddess are: cycle of young girls and unfertilised women.

Das Bildnis von Diana, Göttin der Jagd (in > Ihr – in den Augen der anderen Götter Marmor), war ursprünglich für den Garten – extremer Wille, kein Kind zu haben. Protectress / Beschützerin Protectress eines Palastes vorgesehen. Grupello hat Deshalb hat sie weder Gatten noch die stolze Figur mit einem Köcher, einem Geliebten. Jagdhund und kräftigen Waden verse­ > Beschützerin der gebärenden Frauen zu hen, damit sie in den Wäldern herumstrei­ sein, welche ebenfalls eine Beziehung fen kann. Jagdgöttin zu sein, bedeutet zu Leben und Tod haben, wie auf die Ordnung und das Gleichgewicht andere Art auch die Jagd. zwischen Tieren, Pflanzen und den Was­ > Göttin des Mondlichts zu sein, denn serquellen zu sichern, so dass sich das es ist ebenso nützlich bei der Jagd Leben ohne Unterbrechung weiter entwi­ wie dabei nächtlichen Geburten ckelt. Deshalb ist die linke Brust der Göttin beizustehen. entblößt. Wie eine Erdmutter wacht sie Deshalb ziert eine aufgehende, etwas über die Natur und die Menschheit und beschädigte Mondsichel ihre Stirn. gibt sich gleichzeitig den Freuden der Schwankungen des Gestirns erinnern an Jagd hin. Die drei anderen Eigenschaften den Menstruationszyklus junger Mäd­ der Göttin sind: chen und nicht schwangerer Frauen.

9 Carlo Maratta Apollo in Apollo pursuit of verfolgt Daphne Daphne 3 (1681) (1681)

The nymph Daphne is about to get raped Daphne visible by extending the victim’s by Apollo. As dreadful as the situation fingers into branches, and her toes to may be, the myth maliciously suggests the roots. Thus, the fanciful tale transcribed forgiveness of this criminal act: Apollo lost by the poet Ovid during the first century his mind because of a comment causing of our era, intimates clearly that it is pref- bad blood between him and Cupid. Fol- erable to be metamorphosed into a tree lowing the mockery from Apollo, Cupid rather than be abused. gets revenge by shooting a golden Who knows why Daphne should be arrow through Apollo’s heart, making him the one punished and transformed into a obsessively amorous of the first being tree? he encounters, Daphne, to whom Cupid bestows the wish to escape from Apollo. Just as the distraught god is about to catch the nymph and ruin his destiny, she is turned into a laurel tree by her father, God of the river. Maratta makes the “rescue” of Nymph / Nymphe Nymph Die Nymphe Daphne wird hier kurz vor der liebestolle Gott die Nymphe fast der Vergewaltigung von Apollo darge­ ergreift und so ihre Zukunft zerstört, wird stellt. Obwohl es eine schreckliche Situa­ sie von ihrem Vater, den Flussgott, in tion ist, deutet der Mythos trickreich die einen Lorbeerbaum verwandelt. Maratta Vergebung dieser kriminellen Handlung macht die „Rettung“ von Daphne sichtbar, an: Apollo hat wegen einer Lappalie, die indem er die Finger des Opfers durch zu einem Racheakt zwischen Cupido und Zweige und die Zehen durch Wurzeln ihm geführt hat, den Verstand verloren. verlängert. In dieser phantasiereichen Als Folge einer Hänselei von Apollo rächt Geschichte fordert der Dichter Ovid im I. sich Cupido, indem er einen Goldpfeil Jahrhundert unserer Zeitrechnung, dass mitten ins Herz von Apollo schießt und ihn es besser ist, in einen Baum verwandelt, so liebestoll macht auf das erste Wesen, als missbraucht zu werden. das ihm begegnet, in diesem Fall Daphne. Es bleibt nur die Frage, warum gerade Cupido seinerseits empfiehlt Daphne, Daphne bestraft und in einen Baum umge- vor Apollo zu fliehen. Im Augenblick, da wandelt werden musste?

11 Master of the Legend of Virgo inter Virgo inter Saint Lucy virgines virgines (The Virgin among (Die Jungrau unter Meister der Legende der the Virgins) den Jungfrauen) Heiligen Lucie (Placed in 1489, (1489 auf dem Altar on the altar of the der Liebfrauen­ Church of Our Lady, kirche in Brügge 4 in Bruges) angebracht)

Like well-tailored propaganda, the panel intensity towards this religion which is of Saint Catherine’s wedding certifies that prohibited in the roman society, that they heaven is no boring place. Never mind if, categorically refuse to “marry” men who to get there, girls have to cross paths filled notice them or that their fathers impose on with pitfalls as violent as martyrdom. Leg- them for their own interest. Nothing will ends relate the fate of these eleven gothic divert these young girls from their love for beauties as follows. the young Church. Men of power – kings, In the beginning of Christianity, each one dignitaries, military men – offended by the of them will experience a vocation of such insolent indifference or resistance of these

Einer propagandistisch gut geschriebe­ Interesse aufzwangen. Nichts brachte die Martyr / Märtyrerin nen Legende zufolge, belegt das Bild der jungen Mädchen von der Liebe für die Heirat der heiligen Katharina, dass man Kirche ab. Die Mächtigen – Könige, Wür­ sich im Paradies nicht unbedingt lang­ denträger, Militäre –, empört über die weilt. Leider müssen die Mädchen, um ehrfurchtslose Gleichgültigkeit bzw. den dorthin zu gelangen Wege begehen, die Widerstand dieser Frauen, lassen den mit Tücken versehen sind, so heftig, wie Abscheulichkeiten freien Lauf: Ausreißen ein Martyrium, bewandeln. Die Legende der Zähne (Apolline), Brüste (Agathe), des Schicksals der elf gotischen Schön­ Augen (Lucie) …. Zu Tode gemartert, heiten kann man so zusammenfassen: gelangen sie ins ewige Leben. Der Maler Zu Beginn des Christentums verspürte bemüht sich, diese vorbildlichen Mäd­ jede von ihnen eine so starke Berufung für chen des XV. Jahrhunderts gemeinsam diese in der römischen Gesellschaft ver­ darzustellen. In allen Familien Europas, botene Religion, dass sie es kategorisch von Nord nach Süd, von Ost nach West, ablehnten, die Männer zu heiraten, denen taufte man die Namen Catherinen (die sie auffielen oder die ihnen die Väter aus den Ring Jesu erhält), Agnes (mit dem

12 13 frail creatures, will give free rein to their Madonna’s throne and of their Beloved fire monstrosity: extraction of teeth (Apol- the imagination and even raise the desire lonia), breasts (Agatha), eyes (Lucile)… to emulate them. Tortured to death, they enter eternal life. A-morality: When Christianity was well The painter strived to gather these model established, men of power, religious digni- girls of the 15th century. taries and civilians persecuted and burned From North to South, East to West, in all the down hundreds of thousands of women families of Europe, baby girls were chris- that displeased or resisted them. Scorning tened Catherine (who received the ring of their Christian names, they declared them Jesus), Agnes (with the lamb), Barbara (with witches. the tower), Cecil (with the bell), Ursula (with the small cradle) or Mary Magdalene (bare footed). Their sumptuous attire and thrilled looks, the flowers and fruit of the enclosed garden, the proximity of the

Lamm), Barbara (mit dem Turm), Cäcilia (mit Moral-Widerspruch: Als das Chris- der Glocke), Ursula (mit der Wiege) oder tentum fest etabliert war, verfolgten und Maria Magdalena (mit nackten Füßen). verbrannten die Mächtigen – religiöse Ihre prächtige Kleidung und ihre ebenso wie zivile Würdenträger – hun- glücklichen Gesichter, die Blumen und derttausende Frauen, die ihnen missfielen Früchte des geschlossenen Gartens, die oder die ihnen Widerstand leisteten. Ihren Nähe des Throns der Madonna und des Taufnamen missachtend, nannte man sie Vielgeliebten lassen einen träumen, und Hexen. wecken die Lust, ihnen nachzufolgen. Martyr / Märtyrerin

14 15 Master of 1473 Triptych of Das panels. This reinforces her docile and hemmed with white fur and held by a Meister von 1473 Jan de Witte Triptychon fragile appearance, set in contrast with the large red belt. Next to the bride a tiny confident look of her husband, thirty years white dog symbolises both her fidelity von Jan de old and burgomaster of the city of Bruges. and her juvenile virginity. Marriage means Witte 5 The painting is said to have been made the constitution of a family. The ladder to celebrate their union. For the occasion, stands for the existential success of the young girl has crowned herself with a women, the guarantee of a strong and head-dress embroidered with pearls and prosperous future for society. Regardless of the young girls’ social cate- adorned her slim body with a luxurious Why isn’t there a dog sitting beside gory (nobility – bourgeoisie – peasantry), black coat, slit down to the pubic area, Mr. Witte? marriage is the supreme act of their life. In the past, a woman’s life wasn’t developed Mann und die Madonna auf den anderen geschlitzt bis zum Schambein, mit wei­ enough to be considered autonomous. Tafeln. Dies verstärkt ihren fügsamen und ßem Pelz gesäumt und mit einem breiten, There were only two possibilities: con- zarten Ausdruck, der im Gegensatz zum roten Gürtel zusammen gehalten. Ein vent or marriage. By getting married, girls selbstbewussten Aussehen ihres Gatten Hündchen neben der Braut symbolisiert moved from the authority of the father to steht, der 30 Jahre alt ist und Bürger­ sowohl ihre Treue und ihre Jungfräulich­ that of their husband and took his name meister der Stadt Brügge. Das Gemälde keit. Eine Heirat bedeutete die Gründung from then on. könnte zur Gelegenheit ihrer Vermählung einer Familie. Sie allein stellte den exis­ On the right panel of the Triptych of Jan angefertigt worden sein. Für dieses tentiellen Erfolg der Frauen wie auch die de Witte is a young nubile girl – the Ereignis krönte das junge Mädchen ihr Garantie einer starken und blühenden inscription on the frame informs us that she Haupt mit einem Perlen bestickten Hennin Zukunft für die Gesellschaft dar. is sixteen years old – reciting her prayers. und schmückte ihren Körper mit einem Weshalb hat Herr de Witte keinen She is slyly placed a little lower than the kostbaren, schwarzen Mantel. Dieser ist Hund an seiner Seite? man and the Madonna, depicted on both Bride / Braut

Unabhängig von der sozialen Schicht der Mädchen (Adel, Bürgertum, Bauerntum), war die Heirat der Höhepunkt ihres Lebens. Es ist zu jener Zeit undenkbar, angesichts dessen, dass die sozialen Strukturen für Frauen noch so wenig entwickelt waren, dass sie eigenständig etwas hätten planen können. Es gab zwei Möglichkeiten: Kloster oder Heirat. Durch die Heirat tauschten die Mädchen die Autorität des Vaters gegen die des Gat­ ten ein, dessen Namen sie fortan trugen. Auf dem rechten Flügel des Triptychons von Jan de Witte spricht ein heiratsfähiges Mädchen Gebete – laut der Inschrift auf dem Rahmen ist sie 16 Jahre alt. Sie ist ein wenig niedriger platziert als der

16 17 Maerten Portraits of Antonius Portraits von Antonius de Vos Anselmus, his wife Anselmus, seiner Joanna Hooftmans Gattin und ihrer and their children Kinder Gillis und Gillis and Joanna Joanna 6 (1577) (1577)

In 1577, the painter Martin De Vos depicts provided by lecture and expression. Yet, the Anselmus, a harmonious family from there is no lack of signs of pleasure and Antwerp. Father and son stand on the right power: laces, jewels, furniture and bou- of the composition whereas the mother quets arranged with rare flowers flaunt and daughter are sitting at the left. At the the taste and sophistication the family can end of the 15th century, no one is surprised afford. On the edge of the table a rose by the fact that the pen, the inkwell and symbolises love and seems to attract the the message written on a small piece of hands of the parents and the eldest son. paper are gathered on only one side: that Until the seamstresses invented push of the men. This detail in the composition buttons, zips and Velcro and until laundry stresses that even if women know how was also done in wintertime, little boys still to read and write, they are nevertheless had to wear dresses. still deprived of the pleasure and power

1577 stellte der Maler Maerten de Vos nicht unbedingt Zeichen von Vergnügen eine harmonische Antwerpener Familie, und Macht: Spitze, Schmuck, kostbares die Anselmens. Vater und Sohn sind Mobiliar sowie das aus seltenen Blumen

Model family mother / ideale Familiemutter mother Model family rechts dargestellt, während Mutter zusammengestellte Bouquet zeigen, und Tochter links sitzen. Niemand ist am was die Familie sich leisten kann und wie Ende des XVI. Jahrhunderts überrascht, gebildet sie ist. Auf dem Tischrand sym­ dass Feder, Tintenfass und die auf einem bolisiert eine Rose die Liebe. Sie scheint Stück Papier geschriebene Erklärung die Hände der Eltern und des ältesten auf der Seite der Männer gruppiert sind. Sohns in ihren Bann zu ziehen. Dieses Detail der Darstellung zeigt, dass Solange von den Schneidern noch die Frauen, selbst wenn sie lesen und keine Druckknöpfe, Reißverschlüsse und schreiben konnten, trotzdem des Ver­ Klettverschlüsse erfunden worden waren, gnügens und der Macht beraubt waren, und im Winter nicht gewaschen wurde, welche das Lesen und der schriftliche trugen die kleinen Jungen Röcke. Ausdruck verschaffen. Trotzdem fehlen

18 19 Bernard van Orley Haneton Das in the best possible conditions thanks to birth, to give their umbilical cord as a gift to Triptych Triptychon the assistance of experienced women, the saint’s statue. known as midwives, and the support However, the painter Van Orley used (16th century) Haneton of the women in the family and family in the common code to indicate that some (XVI. Jahrhundert) 7 law. Saint Margaret, patron of the donor, children hadn’t survived the event or also comes to the rescue of women in hadn’t lived long afterwards: he painted labour. Her popularity is founded on the them standing back and provided with a achievement that had her sanctified in the small cross. The association between life and death, 3rd century: she had managed to escape The righteous girls, spouses and sisters pain of existence and hope for a dignified from the stomach of the dragon that had systematically appeared on the left side of and comforting eternal life can be found in devoured her by piercing it with the tip the central – religious- scene, that is to say, the choice of religious scenes (crucifixion of her crucifix. It is said that in the Middle at the right or at the end of the spectators’ and Laying In the Tomb) flanked by the Ages women came to church, after giving reading direction, why? family portrait of the donors’ (patrons’) fam- ily. These panels were objects of worship Bedingungen, dank der Hilfe erfahrener Nabelschnur des Neugeborenen der before which the believers would kneel Frauen, Hebammen genannt, und der Statue zu spenden. Der Maler van Orley and say their prayers, for the great benefit Unterstützung von Frauen der Familie und/ gebraucht die übliche Art um anzuzeigen, of the depicted families. The triptych of oder der Familie der Schwiegereltern. dass manche Kinder die Geburt nicht the Haneton Family – once hosted in the St. Marguerite, die Schutzpatronin der überlebten oder anschließend nicht St-Michel cathedral – shows the parents Spenderin, kommt auch den gebärenden lange lebten: Er malt sie mit einem kleinen and their patron saint as well as twelve Frauen zur Hilfe. Ihre Popularität erklärt Kreuz versehen im Hintergrund. children born to Margaret Haneton. sich durch ihr mutiges Eingreifen, für das Die tugendhaften Töchter, Ehegatten Bearing a child was regarded as divine sie im III. Jahrhundert heiliggesprochen und Schwestern befinden sich systema- grace. As for childbirth, it was carried out wurde. Es gelang ihr, dem Bauch des tisch links der zentralen Szene – mit ande- Drachens zu entkommen, der sie ver­ ren Worten, für den Betrachter rechts oder Die Assoziation von Leben und Tod, schlungen hatte, indem sie ihn mit der am Ende der Lesrichtung. Warum? Schmerz des Daseins und Hoffnung auf Spitze ihres Kruzifixes durchbohrte. Man ein würdiges, tröstliches, ewiges Leben sagt, dass die Frauen im Mittelalter nach sind hier in der Wahl der religiösen der Geburt in die Kirche kamen, um die Szenen zu beobachten (Kreuzigung und

Grablegung), flankiert von dem Fami­ einer Großfamilie / Mutter mother family Large lienportrait der Schenker. Diese Tafeln waren Objekte des Kults, vor dem die Gläubigen zum Wohl der dargestellten Familie auf den Knien beteten. Das Trip­ tychon der Familie Haneton – einst in der Kathedrale St. Michael – stellt die Eltern, ihren Schutzpatron sowie die zwölf von Marguerite Haneton geborenen Kinder dar. Die Schwangerschaft wurde als eine göttliche Gnade betrachtet. Die Entbin­ dung geschah unter den bestmöglichen

20 21 The Adoration Die Anbetung and his studio of the Magi der Könige th Peter Paul Rubens (17 century) (XVII. Jahrhundert ) und Atelier

18

In the midst of a religious crisis brought infant to say thank you. On the other hand, about by the arrival of Protestantism, the farsighted, she has also just fed the child status of the Virgin is vigorously discussed. so that he will behave properly during the Protestants especially question the virginal visit of the Magi. Jesus, naked and sated, conception of Jesus, and refuse to ven- literally illuminates the huge canvas, while erate the Virgin, contrary to the Catholics his quintessential mother hasn’t even had who set her up as a great protective figure time to button her blouse. This huge paint- to humanity. However, Rubens depicts the ing, made for the Church of the Capucins humanity and exemplarity of this young in Tournai, emphasizes that the mother of mother. On one hand, she is teaching her Jesus Christ is also the seat of the Church.

Mitten in der religiösen Krise, die der Einerseits lehrt sie ihren Säugling zu beginnende Protestantismus hervorruft, danken. Vorausschauend stillt sie ande­ wurde der Status der Jungfrau Maria rerseits ihr Kind, damit es sich während heftig diskutiert. Die Protestanten stellten des Besuchs der Heiligen Drei Könige die jungfräuliche Empfängnis von Jesus in angemessen verhält. Nackt und gesättigt Frage und verweigerten die Verehrung erhellt der kleine Jesus buchstäblich Divine mother / göttliche Mutter / göttliche Divine mother der Bilder Marias, im Gegensatz zu den das große Gemälde, während seine Katholiken, welche die Jungfrau Maria umsichtige Mutter nicht die Zeit hatte, das zur großen Beschützerin der Menschheit Oberteil ihres Kleides zurechtzurücken. erhoben. Rubens selbst weist auf die Dieses große Gemälde, das für die Kapu­ Menschlichkeit und die Vorbildlichkeit zinerkirche in Tournai geschaffen wurde, dieser jungen Mutter hin. betont, dass die Mutter von Christus auch der Schoß der Kirche ist.

22 23 Lucas I Cranach Venus and Venus und Love Amor (1531) (1531)

Jan Massys Lot and His Lot und seine Daughters Töchter (1565) (1565)

8 9

In the 15th century, the nude invaded as sins. Moreover, this gave the impression the artistic scene of northern countries, that men were attractive or innocent, how- whether catholic or protestant. This ever blank, disgusting or lubricious they disturbing fashion, of Italian inspiration, may have been. The German court painter, aroused public consciousness and tickled Lucas Cranach and his studio produced a their sensuality. great amount of paintings of Venus, god- Following a cultural consensus, these dess of love and beauty. Confident in her are “women” – preferably depicted as unlimited power to enthral, the goddess nymphs, goddesses or witches – initiat- contorts her sparkling beauty while entic- ing games of seduction. A skillful strategy, ing us with her seductive glance. Thus, as since sexual pleasures were considered soon as your eyes come across hers, she

Sensual beauty / sinnliche Frau Im XVI. Jahrhundert hält der Akt in den ner als anziehend und naiv, wie reizlos, nördlichen Ländern – ob katholisch oder widerlich und geil sie auch sein mochten. protestantisch – Einzug in die Kunst. Diese Der Hofmaler Lucas Cranach und sein aus Italien kommende – und bisweilen Atelier produzierten Unmengen von Verwirrung stiftende – Mode regte zum Gemälden der Venus, Göttin der Liebe einen das Gewissen und erregte zum und Schönheit. Ihrer unbeschränkten andern die Sinnlichkeit. Dem kulturellen Macht zu fesseln, bewußt zeigt die Göttin Konsens nach sind es „Frauen“, meist als ihren wunderbaren nackten Körper und Nymphen, Göttinnen oder Hexen gemalt, versucht gleichzeitig unseren Blick ein­ die das spiel der Verführung beherrschen zufangen. Sobald Ihr Blick den eigenen ... Dies ist eine geschickte Strategie, da kreuzt, fesselt sie ihn und gibt ihn nicht die sexuellen Freuden als Sünden ange­ mehr frei, wo immer man sich befindet. sehen wurden. Dadurch erschienen Män­ Dieser optische Effekt verstärkt die

8 24 25 clings onto them and never lets go, no Nowadays, photographers and mov- matter where you stand. This optical effect iemakers largely exploit the conquering summons the promise or the reminiscence and stimulating power of a gaze within a of carnal ardours and delights. The scene picture. of Lot and his Daughters by Jan Massys interacts with the spectator to provoke a similar visual game.

Verheißung oder Erinnerung an die Glut Heute wird diese erobernde und fleischlichen Vergnügens. In dem Bild Lot stimulierende Kraft des Blicks in einem Bild und seine Töchter von Jan Massys haben von Fotografen und Cineasten vielfach wir ein ähnliches Augenspiel mit dem angewandt. Betrachter. Sensual beauty / sinnliche Frau

9 26 27 Cornelis Massys The Die (attributed to) Temptation of Versuchung Cornelis Massys Saint Anthony des Heiligen th (zugeschrieben) (16 century) Antonius (XVI. Jahrhundert)

10

Female nude as a fatal trap – for men – sculptures adorning palaces. Alluding to explains why the devil sends these two the power of resistance in the hermit and beautiful nudes to lure St Anthony out of probably that of the two young women, his meditation. the painter includes an old lady inside the Like his colleagues, Cornelis Massys scene. Her breasts are hanging out of her depicts women stigmatized by the blouse and her attitude evokes a madam tokens of attraction: youth and wealth. commanding young prostitutes and Isolated in the scenery, these women with haranguing the client. smooth and diaphanous bodies recall the

Der weibliche Akt als verhängnisvolle Körpern den Skulpturen der Paläste. Um Falle für die Männer erklärt, warum der die Widerstandskraft des Eremiten und Teufel zwei schöne Nackte schickt, um vermutlich auch die der beiden Frauen

Temptress / Verführerin Temptress den Heiligen Antonius von seinen Medi­ anzudeuten, fügt der Maler eine alte Frau tationen abzulenken. Wie seine Kollegen in die Szene ein. Ihre Brüste hängen über stellt auch Cornelius Massys Frauen dar, das Leibchen und ihre Haltung erinnert die mit den Zeichen der Attraktivität an die einer Zuhälterin, die über die ausgestattet sind: Jugend und Reichtum. jungen Prostituierten verfügt und Kunden Isoliert in einer Landschaft ähneln diese anlockt. Frauen mit glatten und durchscheinenden

28 29 Pieter I Bruegel The Fall of the Der Sturz der Pieter II Brueghel The Wedding Hochzeitstanz Rebel Angels aufständigen Dance in the im Freien th (16 century) Engel Open Air (XVI. Jahrhundert) (XVI. Jahrhundert) (16th century) 11 Pieter II Brueghel (or studio of) Kermesse or Kirmes mit Pieter II Brueghel Village Fair Theater und (oder dessen Werkstatt) (16th century) Festumzug (XVI. Jahrhundert) 12 13

The Fall of the Rebel Angels by Peter other, represented from the back, has Bruegel the Elder is filled with encrypted lost her unity in wanting to become light figures. A crowd of hybrid creatures forms as a butterfly, pretty as a flower, tasty as hell under the swords and trumpets of the a fruit. The third, a frog with its legs and angels who are trying to protect the heav- stomach apart is shamelessly giving birth enly kingdom. In the centre, at the far bot- to thousands of eggs. This nightmarish tom of the composition, the artist illustrates vision doesn’t only emphasize the harmful a panel of evils associated to “women”. potential of women, it also refers to a One of them, mouth spread wide in a political situation and a cultural revolution shrill scream, armed with a studded club, inside a determined area within a precise clothing covered with eyes, embodies moment in history. the distressing omnipresence of war. The Evil creature / unheilvolle Frau / unheilvolle creature Evil Das Bild Der Engelssturz von Pieter ges. Die Andere, in Rückansicht, hat ihre Bruegel dem Älteren hat verschlüsselte Körperlichkeit verloren, bei dem Versuch, Gestalten im Überfluss. Eine Gruppe so leicht wie ein Schmetterling, so schön von Zwittergestalten bilden die Hölle wie eine Blume, so schmackhaft wie eine unter den Schwertern und Trompeten Frucht zu sein. Die Dritte, ein Frosch mit der Engel, die den Himmel zu schützen Pfoten und offenem Leib, gebärt straflos versuchen. In der Mitte am unteren Rand tausende von Eiern. Diese Albtraumsvi­ der Komposition stellt der Künstler eine sion unterstreicht nicht nur die unheilvolle Anzahl von Untaten dar, die Frauen zuge­ Macht der Frauen, sie bezieht sich auch schrieben werden. Eine, den Mund durch auf eine historisch konkrete politische die schrillen Schreie aufgerissen, mit einer Situation und kulturelle Revolution. vernagelten Keule bewaffnet, die Kleider mit Augen bedeckt, repräsentiert die beängstigende Allgegenwart des Krie­

31 12 13 32 33 Sebastien Vrancx Horse Market Pferdemarkt Nicolaes Maes Old Woman Eingeschlum­- (1616-1618) (1616-1618) Dozing merte Dame (17th century) (XVII. Jahrhundert) 14 David III Ryckaert An alchemist Der Alchimist in his in seinem laboratory Labor (17th century) (XVII. Jahrhundert) Nevertheless, Brueghel and his followers the road or in gardens, they are far from often represent women as dignified and being depicted as victims, even if not chattering at their partners’ arms. On the one of them is selling, buying or leading a 15 16 village square, inside the tavern, travelling horse.

Aber trotzdem stellen Brueghel und seine auf den Wegen oder in den Gärten sind The representation of women and old King Drinking, paints a grandmother within Mitarbeiter die Frauen des Volkes würdig sie alles andere als Opfer, selbst wenn ladies seems to grow in importance dur- her family who, despite the loss of her und lächelnd in den Armen ihrer Partner keine von ihnen als Verkäuferin, Käuferin ing the development of genre painting teeth and maybe of part of her sight and dar. Auf dem Dorfplatz, in der Herberge, oder Pferdelenkerin dargestellt ist. and bourgeois portrayal in the 17th century. hearing, demonstrates her desire to live Time, seasons, work, childbearing, and joyfully participate in the feast. mourning and sometimes wars and pre- David Ryckaert III pays a tribute to the cariousness weaken and wear the bodies various faceless workers whose daily out. The most robust women keep up with though underestimated labour has con- great gestural effort and spiritual patience. tributed to the development of society. Because while all their stamina is slowing The alchemist’s old spouse is guiding him down, the world continues its never in his research. By pointing at the formula ending motion. Jacob Jordaens, in The inside the great almanac lying on her Old woman / ältere Frau / ältere Old woman

Die Darstellung von älteren Frauen und lich weiter. In Der König trinkt malt Jacob Damen scheint während der Entwicklung Jordaens eine Großmutter inmitten ihrer der Genremalerei und des bürgerlichen Familie, die trotz des Verlustes ihrer Zähne Portraits im XVII. Jahrhundert an Bedeu­ und vielleicht auch eines Teils von ihrem tung zu gewinnen. Das Klima, die Jahres­ Augenlicht und Gehör ihren Wunsch zeiten, die Arbeit, die Schwangerschaf­ ausdrückt zu leben und am fröhlichen Fest ten, die Trauer und manchmal die Kriege teilzunehmen. und die Armut zermürben und schwächen David Ryckert III. ehrt die zahlreichen die Körper. Die robustesten Frauen Unbekannten, deren tägliche Arbeit behaupten sich mit kräftigen Gesten und nicht anerkannt wurde, die aber zur geistiger Ausdauer. Während jedoch all Entwicklung der Gesellschaft beigetra­ ihre Fähigkeiten an Schwung verlieren, gen haben. Die alte Gattin des greisen geht die Bewegung der Welt unaufhör­ Alchimisten hilft ihm bei seiner Forschung.

35 15 16 36 37 Jan Siberechts The Market Der Hof der lap, the master’s accomplice reveals her Frankly, what could be more practical knowledge on the subject while her for an artist than a model sound asleep at Garden Gemüse- benevolent and concentrated attitude her reading? And what if this lady opened (1664) bauern accentuates her psychological abilities. her eyes, what would she tell us? How (1664) she got her fur blanket, her passion for 17 knowledge (the books) and know-how (the lace), an interpretation of her reading, her wish to understand something of the era she is living in?

Educating, feeding, sewing, praying, more global activity like this Market Gar- Indem sie auf eine Formel in dem großen Auf den ersten Blick scheint es nichts assisting, as much as charming and staying den. Nevertheless, apart from the fellow Almanach zeigt, das sie auf ihren Knien Einfacheres für einen Künstler zu geben, attractive, are part of the duties imposed in the cart, Siberechts conspicuously hält, offenbart sie sich als Helferin des als ein Modell zu zeichnen, das über seine on women, whether they may be gifted depicts the co-ordinated organization Meisters und zeigt ihre Kenntnisse der Lektüre eingeschlummert ist. Wenn die to accomplish them or not. The first part of of the lady farmers delivering produce Materie, während ihre wohlwollende und Frau nun die Augen wieder öffnen würde, their activities unmistakably participates safely to the market. In the background on konzentrierte Haltung ihre psychologi­ wovon würde sie uns erzählen? Von der in the economic development of a clan, a the left, one is pushing a wheelbarrow, sche Fähigkeit unterstreicht. Art, wie sie die Pelzdecke erworben hat, region and a nation, whereas the second another is railing at the cattle to leave ihrer Leidenschaft für das Wissen (Bücher) part confirms it. For a long time this contri- the stable. Sitting in the centre of the und das Können (Spitzen), einer Interpre- bution was simply denied. Women’s work farmyard, an older woman is patiently tation ihrer eigenen Lektüre oder ihrem was regarded as inferior and subordinate. tying vegetable bouquets. She is saying Wunsch, einiges der Zeit, in der sie selbst When a painting records women’s team- something important, because the two lebt, zu verstehen? work, the title of the art piece negates young women by her side are listening them and only shows them as part of a attentively while continuing their work.

Farmer’s wife / Bäuerin wife Farmer’s Erziehen, ernähren, nähen, beten, pflegen, schließt die Frauenarbeit in die Aktivität verführerisch bleiben, sich vergnügen des Gemüsehofs ein. Dennoch präsen­ und hübsch sein, ist ein Teil der Arbeit, die tiert Silberechts, abgesehen von dem den Frauen aufgebürdet wurde, ob sie Jungen in der Handkarre, offenkundig die dafür begabt oder nicht begabt waren. gute Organisation auch der weiblichen Der erste Teil ihrer Arbeit ist Teil der Gemüsebauern, damit das Gemüse frisch wirtschaftlichen Entwicklung eines Clans, auf den Markt gelangt. einer Region, einer Nation, während der Links im Hintergrund schiebt eine Frau die zweite sie selbst bestätigt. Lange Zeit Schubkarre, eine andere holt das Vieh aus wurde dieser zweite Aspekt einfach dem Stall. Im Zentrum des Vorhofs sitzt geleugnet. Die Arbeit der Frauen wurde eine Großmutter, die tapfer Gemüsebün­ als minderwertig und subaltern betrach­ del zusammenbindet. Sie scheint etwas tet. Wenn ein Werk die Zusammenarbeit Wichtiges zu sagen, denn die beiden von Frauen dokumentiert, so sagt der jungen Frauen bei ihr hören gut zu, Titel des Werks nichts darüber, sondern während sie ihre Arbeit fortsetzen.

38 39 17 Philippe Van Brée Workshop Atelier der of Female malenden Painters Frauen 19 (1831) (1831)

Industrialization introduces new ways of these ladies, not into potential colleagues, being, of making, and soon, of commu- but into a miniature catalogue of art history. nicating. The rising material abundance The cigarette hanging from the painter’s enables the privileged to devote them- and one of the designer’s mouths is giving selves to urban leisure. The novice artists them an authentically bohemian touch. In depicted by Van Bree associate experi- this studio with no master, where harmony mentation and fanciful coquetry with the reigns, a subtle hierarchy distinguishes the beginning of a professional aspiration. By painter and the reader of the newspaper modelling all the women along the same Femme Libre from the others. The vision of archetypes (unifying age, ethnicity and Van Bree reflects a phenomenal intuition. social class) the painter associates the idea The bitter declarations of women will ena- of a pretty woman with the idea of art. ble them to enter the Academy at the end Moreover, by dressing them in colourful of the century, seventy years later. And and various clothing garments, he builds after more than half a century of struggles

Die Industrialisierung führt neue Arten zu chen Kleidungsstücken aus, stellt sie

Woman artist / Künstlerinnen artist Woman leben, zu handeln und zu kommunizieren aber nicht als potentielle Kolleginnen, ein. Der zunehmende materielle Reichtum sondern als ein Miniaturverzeichnis erlaubt den Privilegierten sich lehrrei­ der Kunstgeschichte dar. Die Zigarette chen, städtischen Freizeitgestaltungen zu im Mund der Malerin, und auch einer widmen. Zeichnerin, verleiht ihnen ein authentisch Die Kunstschülerinnen, die Van Brée unkonventio­nelles Aussehen. In diesem darstellt, verknüpfen Versuche der frei Atelier ohne Meister, wo Eintracht erfundenen Koketterie mit einem Anflug herrscht, unterscheidet eine subtile von professionellem Ehrgeiz. Indem der Hierarchie die Malerin und die Leserin der Maler alle Frauen nach dem gleichen Zeitung, Die Freie Frau, von den anderen. Modell gestaltet (Alter, Herkunft und Dieser Blickwinkel von Van Brée spiegelt Klasse vereinheitlichend), bringt er die eine phänomenale Intuition wieder. Die Idee der schönen Frau und der Kunst in hartnäckige Forderung der Frauen wird Einklang. Andererseits staffiert er diese ihnen am Ende des Jahrhunderts, siebzig Damen mit bunten und unterschiedli­ Jahre später, erlauben in die Akademie

42 43 and negotiations, the transformed opin- Coalitions of women contribute to ions will condescend to allow authors to positive change in condition. Have you emerge from the new female generation detected even a hint of this in paintings of and participate in the shaping of the pub- the 15th or 17th century? lic sphere. einzutreten. Und noch nach einem wei­ Die Solidarität von Frauen unterein- teren halben Jahrhundert von Kampf und ander hat nachdrücklich zur Veränderung Verhandlungen, ermöglicht eine Verän­ ihrer Lebensbedingungen beigetragen. derung der Mentalitäten, dass eine neue Haben Sie dieses Indiz in einigen Werken Frauengeneration aktiv am öffentlichen des XV. oder XVII. Jahrhundert festge- Leben teilnimmt. stellt? Woman artist / Künstlerinnen artist Woman

44 45 Baron Gustaf Episode of the Episode der Wappers Belgian Revolution belgischen of 1830 Revolution von 1830 (1835) (1835)

20

Gustaf Wappers orchestrates the Episode without them. But the way the blacksmith is of the Belgian Revolution of 1830 after a building himself up as a hero, leaning with historical fact: a revolution leading to the all his weight on his wife and children – conquest of independence. This doesn’t whom he seems to be pushing back more necessarily mean that social divisions and than protecting – indicates that many gender inequality instantly vanished. In questions have yet to be asked. the crowd women are a minority but they By whom, in your opinion? are present. There can be no revolution

Gustaf Wappers inszeniert die Septem- wie der Schmied mit seiner ledernen bertage nach einem historischen Ereignis: Schürze sich als Held aufspielt, indem eine Revolution, die zur Eroberung der er sich mit seinem ganzen Gewicht auf Unabhängigkeit führt. Die sozialen Unter­ seine Frau und sein Kind stützt die er mehr schiede und die Ungleichheit zwirchen zurückzustoßen als zu schützen scheint – Geschlechter verschwinden deshalb stellt noch viele grundlegende Fragen . noch lange nicht. In der Menge sind die Welche zum Beispiel, Ihrer Meinung Frauen in der Minderheit, aber präsent. nach? Keine Revolution ohne sie. Doch die Art, Women in history / Frauen in der Geschichte / Frauen in history Women

46 47 Document produced by Educateam, Royal Museums of Fine Arts of Belgium / The thematic trail called “Representation of Women in the Musée Eine Broschüre des Educateam der Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien OldMasters Museum” was created thanks to the collaboration of Editor / Redaktion the Sesame Programme/Made to Measure Museum/Educateam, Véronique Danneels, Doctor in arts history, Guide-Lecturer at Educateam / Kunsthistorikerin und with the Animation and Formation Group for Immigrant Women, Führerin-Referentin des Educateam a association of permanent education. Two classes of literacy female students followed a cycle of creative workshops Educateam Coordination / Koordination Educateam and guided tours in order to discover the museum through this Myriam Dom specific theme. Four volunteers of the Friends of the Museum team also participated in this adventure. Our method was based Sesame Programme Coordination / Koordination Programm Sésame Chloé Despax on an in-depth work of observation, the animation of a free and spontaneous debate creating an echo into the life of the Graphic design / Grafische Gestaltung participants. www.gestalte.be Educateam wishes to share this process of thinking, of appropria- Service Photography Department / Photos tion and of artistic cultural mediation with the whole audience of Catherine Bourgeois the Museums.

Translation / Übersetzung Ava Carrère, Barbara Kirstetter, Bernhard Kirstetter, Volkmar Mühleis Dieser thematische Rundgang Die Darstellung der Frauen im MuséeOldMastersMuseum ist dank der Zusammenarbeit Special Thanks / Danksagung mit dem Programm Sésame/Museum nach Maß/ Educateam Valérie Legrand & the literacy trainers and learners from the G.A.F.F.I Association / Dozentin, und die Lernenden der Vereinigung G.A.F.F.I mit der Groupe d’Animation et de Formation des Femmes Claire Bléhaut, intern / Praktikantin Immigrées (G.A.F.F.I Verein der Brüsseler Erwachsenenbil­ Educateam dung) entstanden. Zwei Frauenklassen der Alphabetisierung Friends of the Royal Museums of Fine arts / Freunde der Königlichen Museen der Schönen Künste Isabelle Vanhoonacker, Head of public services department / Verantwortliche Publikumdienst Abteilung besuchten einen Zyklus kreativer Kurse und Führungen, um das Museum dank dieses Themas zu entdecken. Vier Freiwillige Produced with the help of the Immigrant Policy Impulsion Fund / Mit freundlicher Unterstützung des Fonds von den Freunden des Museums nahmen ebenfalls hieran teil. d’Impulsion à la Politique des Immigrés. Die Vorgehensweise beruhte dabei auf einer tiefgreifenden Responsible Editor / Verantwortlicher Herausgeber Beobachtungsarbeit und einer freien und spontanen Debatte, , General Director / Generaldirektor die eine deutliche Resonanz im Leben der Teilnehmerinnen hervorrief. 9 Rue du Musée, 1000 Brussels / 1000 Brüssel Das Educateam würde sich sehr freuen, wenn es diese Form der Reflexion, Aneignung und kulturellen Vermittlung von Kunst mit www.extra-edu.be dem Publikum des Königlichen Museums der Schönen Künste www.fine-arts-museum.be umfassend teilen darf. Ground floor | Erdgeschoss First floor | Erste Etage

2 3

5 4

17 6 16 20 18 15 museumcafé

8

info 9 10

1 7 11 14 19

tickets shop >

13 12

Main entrance | Haupteingang