Kronberger Bote Donnerstag, 12
WIR SUCHEN: • NEU-UND GEBRAUCHTWAGEN- DISPONENT(IN) • NEU-UND GEBRAUCHTWAGEN- VERKAUFSLEITER(IN) • KFZ-MECHATRONIKER(IN) NÄHERES UNTER www.auto-nauheim.de/eschborn/unternehmen/jobs Auto-Nauheim GmbH · Mergenthalerallee 7–13 65760 Eschborn · www.auto-nauheim.de AUTOWELT Herausgegeben von A. Bommersheim • Theresenstraße 2 • 61462 Königstein • Tel. 0 61 74 / 93 85 61 • Fax 0 61 74 / 93 85 50 Einfach persönlicher! Rhein-Main 21. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Kalenderwoche 19 Der Mädchenchor „Liepaites“ und die Ritters: Eine Chorfreundschaft fürs Leben Stark in Preis, Service Valdas Adamkus, damaliger Präsident der Republik Litauen, bei der feierlichen Verleihung der Verdienstmedaille „ProLituania“ an das und Qualität Ehepaar Ritter im Februar 2008. Foto: Archiv / Westenberger Kronberg (mw) – Wenn das Kronberger Ehe- jedoch nicht so gedrillt wie einige russische der Opernstadt Savonlinna. Auch die Zusam- 6 × im Rhein-Main-Gebiet: 0DLQ7DXQXV=HQWUXPō paar Ute und Johann Ritter angesprochen Chöre“, so Ute Ritter. Das Ehepaar fühlte sich menarbeit mit der Kronberg Academy kam 6WHLQEDFKō6FKZDOEDFKō (VFKERUQō)UDQNIXUWō wird, ob sie Kinder haben, kommt Ute Ritters in seiner Entscheidung, gerade diesen Chor, gut an, wenn die Mädchen im Schulgarten Isenburg-Zentrum Antwort prompt. „Ja, ungefähr 40.“ Neben bei dem die Mädchen aus unterschiedlichen Rostropovich zu Ehren sangen. „Das passte 7HO 0R0Lŋ8KU der Verwirklichung im Berufsleben haben die Gymnasien aus Vilnius zusammenkommen ausgesprochen gut, da Rostropovich in Litauen 'R6Dŋ8KU beiden ihre Herzensaufgabe mit der ehrenamt- und neben dem Gesang auch Instrumente geboren wurde.“ ZZZNRPPUHLVHQGH lichen Unterstützung des Litauischen Chores lernen können, nach Erkundungen bestätigt, Seit einigen Jahren schon sind die Mädchen „Liepaites“ gefunden. Im Wonnemonat Mai, wurden doch vergleichbare Chöre aus Estland des akademischen Chors in der Jugendher- feiern sie mit dem Auftritt des Litauischen und Lettland weitaus mehr gefördert als ge- berge in Grävenwiesbach untergebracht, die Mädchenchors Sonntag, 29.
[Show full text]