▲ MAGAZIN ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯

Solche Lager, hier 35-mm-Filme bei der Deutschen Bahn, werden im Zuge der Digitalisierung derzeit geräumt (Foto: ZDF/hitec).

Rettet das Zelluloid! Egal ob 16 Millimeter (oben) Private und öffentliche Filmstellen leeren ihre Regale und Keller. oder 35 Millimeter, Filmmaterial Doch Experten schlagen Alarm: Hier geht ein Kulturgut verloren. nimmt viel Platz ein und will gut behandelt werden. im, der Esel“ heißt der rüh- erarbeit helfen kann. Oder „Die Und es geht derzeit nicht nur fach weggeworfen werden, so B rende Film über einen armen Lok“, ein Jahr später gedreht, FSK um Jugendfilme. Unterrichtsma- sehr geht es Filmfreunden gegen Jungen und einen Kalifensohn, ge- 6 freigegeben. Von keinem dieser terial, Aufklärungsfilme oder frühe den Strich, was da seit einiger Zeit dreht 1950 in Frankreich, in deut- Filme sind elektronische Kopien Drogenprävention muss man nicht passiert. scher Version gerne ausgeliehen erhältlich. Wenn derzeit immer unbedingt für die Höhepunkte Dabei ist es schwer zu sagen, an Schulen, Jugendverbände oder mehr Landesbildstellen und ande- des Filmschaffens halten, aber was sich dagegen tun ließe. In Freizeitheime. Oder „Die Sprache re Institutionen ihre Filmbestände trotzdem sind sie Zeugnisse einer Bildungsinstitutionen ist kein Geld der Vögel“ aus Deutschland von räumen, sind solche Werke – mög- Epoche. So wie es Buch-Liebhaber für solche Aufgaben vorgesehen, 1991, der Kinder bei der Trau- licherweise für immer – verloren. schmerzt, wenn alte Bücher ein- die Filmrollen benötigen viel Platz

Umstieg auf Digitaltechnik: „Echt Film-like“

■ Bekenntnisse eines Zelluloid-Fans, der seinen Namen Und da ist offenbar die D-ILA-Technik der beste Kompro- nicht in der Zeitung lesen möchte: „Seit Jahren suchte ich miss. Ich hatte nie ernsthaft diese Zwitterlösung aus LCD/ einen (bezahlbaren) Projektor, der dieses Zelluloid-Feeling DLP in Erwägung gezogen, weil die Geräte sich immer au- zumindest über weite Strecken rüberbringt und keine Zäsur ßerhalb meiner finanziellen Reichweite bewegten, immer- darstellt, wenn man statt Zelluloid plötzlich eine digitale Zu- hin schluckt auch das Zelluloid-Hobby Geld. spielung startet. DLP scheidet bei mir wegen der RBE-Phäno- Da war der Tipp von Patrick Schappert wirklich ein glückli- mene grundsätzlich aus. cher Zufall und einfach Gold wert, denn offenbar ist diese Ursprünglich wollte ich vom jetzigen Epson EMP-TW 2000 deutliche Preisreduktion beim HD 350 auch nur zeitlich be- auf den EH-TW 5500 gehen. Patrick Schappert von Grobi grenzt und fällt ausgerechnet jetzt in den Zeitraum meines in Neuss riet hingegen zur D-ILA-Technik von JVC Projektorwechsels. Das macht den guten Fach- und zum JVC HD350, konnte das auch eindrucks- händler aus: Schappert hat ein Stichwort voll im Direktvergleich untermauern. Und es von mir aufgegriffen und mich dadurch in ist in der Tat einfach nur frappierend, wie die richtige Richtung gesteuert. schon der HD350 zum Zelluloid-Original Der hohe Füllfaktor, die extrem gute Be- aufschließt. Bis zum heutigen Tag habe wegungsschärfe (besser als bei Standard- ich so etwas mit keinem (bezahlbaren) LCDs ohne digitale Nachbrenner) oder na- Home-Cinema-Projektor erleben kön- türlich der ohne Tricks realisierte enorme, nen. konstante Schwarzwert verleihen dem Bild Wenn man also langjähriger Zelluloid- eine Ruhe und Tiefenwirkung, die ich Fan ist, hat man mit der Zeit einen be- in dieser Preisklasse nie für möglich stimmten Anspruch auch an das digitale Der JVC-Projektor DLA-HD350 kann auch gehalten hatte. Eben: In zahllosen Dis- Bild. Es soll so filmlike wie möglich sein. von Film verwöhnte Augen überzeugen. ziplinen echt filmlike!“ ■

46 VIDEOKAMERA OBJEKTIV 3-4/2011 ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯

und Pflege, wenn sie weiter be- Was erst nutzbar bleiben sollen. Einfach einmal verkaufen oder an Sammler wei- auf Ebay tergeben ist deswegen problema- landet, ist tisch, da es sich bei Filmen immer meistens um urheberrechtlich geschützte für die Werke handelt – was heißt, dass Archive jemand Rechte daran hat und bei verloren – Verkauf oder Vorführung beteiligt und nicht werden müsste. In vielen Fällen immer lässt sich das aber nicht klären. legal. Dass die Film-Verantwortlichen häufig vor einer Vernichtung der Viele 16-mm-Projektoren, etwa Zelluloid-Rollen zurückschrecken, die Bauer-Modelle P5 (Bild) und machen sich dubiose Händler zu- PT8, sind mechanisch äußerst nutze. Sie geben sich als Liebhaber zuverlässig. oder Sammler aus und stauben das Material ab, oft sogar ge- ber, die noch gut erhaltene Projek- Berlin bis München um den Erhalt. desfilmdienst Rheinland-Pfalz in schenkt. Andere versprechen die toren im Keller stehen haben. Schwieriger ist es bei Bildungs- Person des Geschäftsführers Horst fachgerechte Entsorgung. Doch Auf dem Niveau der hohen produktionen und Dokumentatio- Grundheber will sich Archivierung dann landen die Filme auf Ebay, Kunst hat sich einiges getan: Hier nen, hier fühlt sich kaum jemand und Registrierung organisieren. schließlich gibt es genug Liebha- kümmern sich Filmmuseen von zuständig. Immerhin: Der Lan- www.lfd-rlp.de Backsteine in Bewegung Die Toskana ruft reativität, schöne Landschaf- kommt nicht nur auf Youtube, sondern auch K ten und viel Genuss ver- im Weltall und in Hollywood gut an. einbaren die Toskana-Seminare von Peter Strobl (Video Attraktiv­ Strobl, VAS). Dabei legt der Bayer, der selbst einige Zeit des Jahres in Italien lebt, Wert auf Architek- tur und saubere Kameraführung, nicht zuletzt mit dem von ihm ent- wickelten Schwebestativ („Lenk- rad“). Darüber hinaus gibt es Theorie zum Thema Filmgestaltung und zur Technik. In diesem Jahr will Strobl die Die bunten Lego-Klätzchen sind längst mehr … als Material für Stop-motion-Filme, hier ein Teilnehmer auf die Insel Giglio als Kinderspielzeug, sie dienen auch … Remake von „Dinner for One“. bringen, die im Frühsommer be- sonders fasziniert. Das Seminar as als Spielerei von Ama- Beliebtheit erfreut sich das Nach- che veröffentlicht Legofilm nicht findet vom 1. bis 10. Juni statt, W teurfilmern begann, soll spielen von TV-Ereignissen oder nur mehr oder weniger lange Pro- die Kosten pro Teilnehmer liegen bald richtig großes Kino werden. echten Spielfilmszenen. So stellen duktionen, sondern auch detail- bei rund 650 Euro für Halbpension Vor mehr als 20 Jahren baute ein Fußballfans denkwürdige Momen- lierte Anleitungen für Einsteiger. und 350 Euro für das Seminar. Australier Stop-motion-Filme mit te der Fußball-Weltmeisterschaft Die können demnächst viel- www.vas-online.de Legosteinen, seit dem Siegenzug nach, andere spielen Videogames leicht Phil Lord und Chris Miller der Digitalkameras und Videopor- wie „Call of Duty: Black Ops“ brauchen, die angeblich im Auf- tale wurde ein Massenphänomen durch. Besonders attraktiv sind trag von Warner einen Lego-Film daraus – aus Standbildern in win- natürlich Szenen aus Spielfil- in die Kino bringen wollen – das zigen Schritten veränderten Sze- men, zu denen es Lego-Figuren Duo war zuletzt mit „Wolking nen Bewegtbilder zu erzeugen. gibt, etwa „Indiana Jones“ oder mit Aussicht auf Fleischbällchen“ Wer heute auf Youtube nach „“. erfolgreich. Schon in diesem Jahr dem Stichwort Lego sucht, be- Etliche Spezialportale haben werden auch Nasa-Astronauten kommt „ungefähr 864.000 Tref- sich diesen Filmen gewidmet. So Legosteine mit ins All nehmen. In diesem Jahr entführt Peter fer“ angezeigt. Die Bandbreite ist in USA , zu deutsch etwa Wofür? Noch unklar. Strobl die Teilnehmer seines Vi- dabei enorm, besonders großer Backsteinfilme. In deutscher Spra- www.legofilme.de deokurses auf die Insel Giglio.

VIDEOKAMERA OBJEKTIV 3-4/2011 47 MAGAZIN ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❯ ❚❚ Termine und Wettbewerbe 10. - 20. Februar 2011 17. - 27. März 2011 Filmschaffenden eine Plattform, Internationale Filmfestspiele Filmfestival Türkei / deren Filme durch die unübliche Berlin Das öffentliche Programm Deutschland Nürnberg Länge nur selten eine Abspielmög- der Berlinale zeigt jedes Jahr ca. Das Filmfestival Türkei / Deutsch- lichkeit im Kino oder auf Festivals 400 Filme, überwiegend Welt- oder land ist das deutschlandweit wich- finden. Das Kurzfilmfestival verfügt Europapremieren. tigste Festival für den interkulturel- über vier Spielorte in Landshut. In- www.berlinale.de len Dialog zwischen dem deutschen fos unter www.landshuter- und türkischen Kino. Es präsentiert kurzfilmfestival.de 11. - 13. Februar 2011 jedes Jahr Spiel-, Kurz- und Doku- Grundkurs Filmarbeit mentarfilme aus beiden Ländern, 25. - 27. März 2011 12. - 17. April IBJ Scheersberg die dem Publikum einen einzigar- Was guckst Du 2011 – FrauenfilmFestival 2011 Der Grundkurs Filmarbeit bietet die tigen Überblick über das aktuelle 2. Jugendkinotage Freiburg Dortmund Möglichkeit, so kompakt es nur geht, Filmschaffen in Deutschland und Mehrere Jugendgruppen aus ganz Frauen haben sich in allen Berei- große Schritte im Filmemachen zu der Türkei bietet. www.fftd.net Deutschland, die an ihren jeweili- chen der Filmproduktion im Laufe tun. Du wählst Deine Schwerpunkte gen Wohnorten selbst Kino machen der vergangenen zwei Jahrzehnte selbst und tauchst auf diese Weise 19. - 20. März 2011 – auch angebunden an bestehen- zunehmend durchgesetzt und kre- in die praktischen Filmthemen ein, in Filmgestaltung in der de, normale Kinos – werden sich ative und verantwortliche Positio- denen Du weiterkommen willst. Postproduktion selbst und ihre Filme vorstellen. nen besetzt. Das IFFF Dortmund | www.scheersberg.de Aktive Filmarbeit für Jugendliche, Programmanregungen und einzelne Köln widmet sich mit verschiede- Ludwigshafen Fachvorträge widmen sich Filmklas- nen Wettbewerben den Arbeiten 12. Februar 2011 Erst der Schnitt bestimmt die Dy- sikern, Kurzfilmen und dem Genre von Frauen, besonders in den Be- Musik für meinen Film - Die namik eines Films. Der Cutter kann des Vampirfilms. „Was guckst Du reichen Spielfilmregie und Bildge- Möglichkeiten des Creativ noch viel Einfluss auf die Filmge- 2011?“ wird viel Kino bieten und staltung. Commons Rostock staltung nehmen. Im Seminar wer- durch Diskussionen und Erfah- www.frauenfilmfestival.eu Was ist Creativ Commons? Wie den technische sowie gestalterische rungsberichte Impulse geben, Ideen können junge Filmemacher/innen Grundlagen des Filmschnitts erar- liefern und Korrektiv zum Begriff 15. - 17. April 2011 Creativ Commons Musik für ihre beitet und anhand von Beispielen „Jugendkino“ sein. Dabei findet Drehbuchwerkstatt nichtkommerziellen Produktionen selbst erprobt. diese Veranstaltung ganz bewusst Aktive Filmarbeit für nutzen? Wie kann man eigene krea- BJF-Filmpass-Modul als Kooperation zwischen gewerbli- Jugendliche Rostock tive Produktionen (Bild und Ton) der www.medienundbildung.com chen Arthouse-Kinos, kommunalen Einführung in die Theorie und Pra- Gemeinschaft zur Verfügung stel- Kinos und den Initiativen der nicht- xis des Drehbuchschreibens, von len? www.ifnm.de 23. - 27. März 2011 gewerblichen Filmarbeit statt, denn der Filmidee bis zum Drehbuch mit 12. Landshuter Kurzfilm- erfolgreiche Jugendkino-Projekte Szenenplanung. Stichworte: Dra- 26. - 27. Februar 2011 festival Das Landshuter Kurzfilm- gibt es in allen diesen Bereichen. mentheorie, Spannungsbogen, Cha- Drehbuchseminar festival findet seit seiner Gründung Infos über [email protected] raktere richtig einführen, das richti- Ludwigshafen 2000 jedes Jahr im März statt. Zu- oder www.bjf.info ge Film-Ende, Beratung zu eigenen Wie kommt man von der ersten Film- gelassen zu den Wettbewerben sind Drehbuchideen. www.ifnm.de idee zu einem guten Drehbuch? alle Formate und Genres mit einer 08. - 10. April 2011 Das Seminar bietet eine Einführung Spielzeit von bis zu 50 Minuten. 32. Bayerische Mit Infos von BV Jugend in die Heldenreise nach Chr. Vog- Mit der Akzeptanz von Beiträgen Filmfestspiele 2011 & Film (www.bjf.info); ler, dessen Regeln auf die Struktur im mittellangen Segment bietet das Bad Wiessee Hinweise bitte an: jedes Spielfilms anwendbar sind. Landshuter Kurzfilmfestival auch www.film-festspiele.de [email protected] www.medienundbildung.com 5./6. März 2011 Wien Messen und Veranstaltungen 11./12. März 2011 Rastede 25./26. März 2011 Ansbach Im Future Parc Kamerabörsen Seminar „Der Reisefilm“ auf der Cebit gibt Die öffentlichen Märkte sind die mit Michael Preis es interessante ideale Gelegenheit, nicht mehr Vor, während und nach der Reise. Experimente benötigte Dinge loszuwerden Praxisnah erklärt von einem Filmer zu sehen. oder Schnäppchen zu machen. für Filmer. www.fernweh-film.de Neben Raritäten aus dem Foto- Future Parc erlauben ver- Sektor sind auch Film und Video 11. - 13. März 2011 schiedene Forschungsinsti- vertreten, vor allem natürlich äl- Regie in Theorie und Praxis tute einen Einblick in ihre tere Systeme. Kamerabörsen fin- Wiesbaden Arbeit. den 2011 wieder in zahlreichen Was zeichnet einen guten Regisseur Messegelände Hannover, Orten statt. aus? Wie werde ich Regisseur/in? 1. bis 5. März, jeweils 9 Termine im Februar: Im Verlauf des Seminars werden die Cebit 2011 bis 18 Uhr. Eintritt Tagesticket 34/39 26. 2. München. einzelnen Phasen einer Filmproduk- Die Cebit kümmert sich um Musik: Euro (Vorverkauf, Tageskasse), Dau- Im März: 26. 3. Essen. tion, die verschiedenen Funktionen Die Sonderschau „Cebit Sounds“ erkarte 77/87 Euro, 1. bis 4. März Im April: 9. 4. Leipzig-Schkeuditz, am Set und die speziellen Aufgaben soll eine Plattform für die digitalisier- kein Eintritt für Kinder und Jugend- 10. 4. Berlin, 17. 4. Hamburg. der Regie in der Theorie anschaulich te Musikbranche darstellen. Ein wei- liche unter 16 Jahren, am 5. März Eintritt 4 bis 5 Euro, Standmiete erläutert und praktisch erprobt. terer Schwerpunkt heißt Connected 18 Euro. Informationen bei Deut- 30 bis 59 Euro, Öffnungzeiten Informationen über 0611-166 58 4 Living, wo es um diverse Formen der sche Messe AG, Hannover, 0511-89- jeweils 10 bis 16/17 Uhr. oder www.medienzentrum- Heimvernetzung geht. Und natürlich 0, Ticketbestellung 0180-50 00 689, Weitere Informationen unter wiesbaden.de darf das Thema 3D nicht fehlen. Im www.cebit.de www.kameraboersen.org.

48 VIDEOKAMERA OBJEKTIV 3-4/2011