Sport Liechtensteiner Vaterland | Dienstag, 11. Juni 2019 19

Wohlwend rast in Misano aufs Podest Die Leistungskurve zeigt steil nach oben. fuhr am Wochenende in Misano auf den dritten Rang und holte damit ihr erstes Podest in der Frauen-Rennserie. Mit einem besseren Start wäre für Wohlwend sogar noch mehr dringelegen.

Stefan Banzer [email protected]

Die Erinnerungen an Misano sind gut für Fabienne Wohlwend. Die Liechtensteinerin hat dort 2016 ihr erstes Formel-4-Rennen be- stritten und letztes Jahr zwei Ren- nen in der Challenge ge- wonnen. Seit Samstag gibt es für die Schellenbergerin einen Grund mehr, auch in Zukunft gerne an den italienischen Rundkurs zu kommen. Wohlwend fuhr zum ersten Mal auf das W-Series-Po- dium. Hinter (Gb) und (Ned) wurde Wohlwend Dritte. «Ich habe am Start zu viel gewollt» Der Plan, den sich Fabienne Wohlwend für das Qualifying in Misano zurechtgelegt hatte, ging perfekt auf. Zusammen mit ihren Ingenieuren wurde das Auto nach den Trainings perfekt auf die heis- sen Bedingungen abgestimmt. touchierte in der ersten Kurve das Vorderrad von Fabienne Wohlwend und machte einen Abflug. Bilder: W Series «Wir haben dann zu Beginn des Qualifyings vier Minuten in der Box gewartet, damit ich einige te zum ersten Mal in ihrer For- Powell kam von aussen ange- Es entwickelte sich ein Drei- wend unbedingt vermeiden und sement mit 29 Punkten auf dem freie Runden fahren kann.» Die mel-Rennkarriere aus der Pole- schossen und touchierte das lin- kampf an der Spitze. Jamie verzichtete dadurch auf ein un- fünften Rang, Powell mit 33 Geduld hat sich ausgezahlt. Nach position starten. Den Start ins ke Vorderrad Wohlwends. Po- Chadwick, Beitske Visser und überlegtes Überholmanöver. Punkten nur noch knapp vor ihr einigen guten Runden gelang Rennen hatte sie sich dann aber well hob ab und landete im Kies. Fabienne Wohlwend setzten Die 21-Jährige beendete das und auch Marta Garcia liegt mit Wohlwend dann die perfekte etwas anders vorgestellt. «Der «Sie hat überschossen, ich sich mit einer hohen Pace vom Rennen auf dem dritten Rang 35 Punkten in Reichweite. «Ich Runde. Mit 0,4 Sekunden Vor- Probestart war perfekt, da war konnte nirgendwo hin. Das war Feld ab. «Ich wäre teilweise so- und fuhr damit zum ersten Mal will den Aufwärtstrend fortset- sprung wies sie die Konkurrenz in ich auch schneller als Jamie. Im schon ein Schreckmoment. Ich gar schneller gewesen. Weil die auf das Podest in der W Series. zen und in den nächsten Rennen die Schranken. «Ich bin aus dem Rennen wollte ich dann aber zu wusste nicht, ob an meinem Au- Rundenzeiten aber so nahe bei- Ihr Fazit: «Ein sehr gelungenes schneller sein als Alice und Mar- Auto ausgestiegen und mein viel, wollte den perfekten Start to auch etwas kapputt ist. Zum einander lagen, hätte ich nur mit Wochenende, Ziel erreicht, ers- ta», sagte Wohlwend. Die sou- Team hat mir signalisiert, dass ich und habe die Kupplung zu Glück ist ihr nichts passiert», enormem Risiko überholen kön- te Pole und erstes Podium.» veränen Leader der W Series P1 habe. Ich dachte eigentlich, schnell kommen lassen.» Die sagte Wohlwend. Es folgte eine nen», sagte Wohlwend. Sie hoff- sind Doppelsiegerin Jamie Wohlwend peilt dass Jamie (Chadwick) und Beits- Folge: Wohlwends Räder dreh- Safety-Car-Phase und zu Wohl- te auf einen Fehler ihrer Vorder- Chadwick (68 Punkte) und Rang drei an ke (Visser) mich noch abfangen. ten durch, Jamie Chadwick und wends Glück stellte sich heraus, leute, der allerdings ausblieb. Beitske Visser (55). «Die beiden Als dann aber abgewunken wur- Beitske Visser waren bereits dass ihr Auto noch funktions- «Klar, man muss am Limit fah- Der dritte Rang in Misano hat haben am meisten Formel- de, hatte ich riesengrosse Freude. nach dem Start vor der Liech- tüchtig war. Trotzdem: Rang ren. Aber bei einer Meisterschaft auch aufgrund des Ausfalls von Rennerfahrung. Sie sind kaum Gleich kamen Kamerleute zu mir tensteinerin. Und schon nach eins war verloren und Wohl- mit nur sechs Rennen ist ein Alice Powell grosse Bedeutung mehr einzuholen, ausser, sie und ich wurde interviewt», sagte wenigen Sekunden gab es den wend nahm das Rennen auf Po- Ausfall schon schwerwiegend.» für Wohlwend. Die Liechten- hätten einen Ausfall. Aber der Wohlwend. Die 21-Jährige durf- ersten Schreckmoment. Alice sition drei platziert in Angriff. Diesen Ausfall wollte Wohl- steinerin liegt im Gesamtklas- dritte Rang ist realistisch.»

Schnuppertag in Siegreiche Captains beim Abschlussturnier Bendern Modellflug Die Modellfuggrup- Handicap-Rallye Am Samstag trafen sich 148 Golferinnen und Golfer aus , der Schweiz, pe Liechtenstein lädt am kom- Deutschland und Österreich zum dritten und letzten Turnier der Handicap-Rallye in Rankweil. menden Sonntag ein, in Bendern ihre Sportart auszuprobieren. «Du brauchst keine Vorkenntnis- Die Bedingungen für das letzte pone (Captain GVL Nationalteam 125 Nettopunkten gewann Daniel se – nur die Neugier, etwas Neues Turnier der Handicap-Rallye-Se- Damen) mit 31 Bruttopunkten. Schaber (GV Liechtenstein) die zu erleben», schreibt die Gruppe. rie hätten nicht besser sein kön- Somit zeigten sich die Captains Nettowertung der Kategorie III. Jeder ab zehn Jahren ist eingela- nen. Nach leichten Regenschau- des Nationalteam und der Nach- Obwohl die Zwischenbilanz von den, das Modellfiegen auszupro- ern frü morgens änderte sich das wuchs des Nationalkaders in aus- einigen der Golfer und Golferin- bieren. Nach oben gibt es keine Wetter zu einem wolkenlosen und gezeichneter Form. Den 2. Platz nen gute Chancen auf einen Sieg Altersgrenze. Für den Schnupper- warmen Sommertag und be- der Bruttowertung der Damen der Turnierserie erhoffen liess, tag auf dem Flugplatz ist eine An- scherte somit den Golfern und teilten sich Doris Wolf vom GC waren doch alle vier Sieger und meldung bis 14. Juni auf ju- Golferinnen ausgezeichnete Ver- Montfort Rankweil (28 Punkte) Siegerinnen über ihren Erfolg [email protected] erforderlich. (pd) hältnisse, um Bestleistungen ab- und Margit Schurti vom GC Blu- sehr überrascht. Man habe stets zurufen. denz-Braz (26 Punkte). sein Bestes gegeben, die Ruhe be- Nebst den meteorologischen wahrt und sich nicht vom aufbau- Siegreicher Nachwuchs Vorzügen präsentierte sich auch enden Druck beeinfussen lassen. des GVL der Platz in hervorragendem Zu- Vor allem für Blanché Visagie sei stand, nicht zuletzt dank frisch ge- Der Sieg der Nettowertung der es eine grosse Freude, den Ge- B üh mähtem hohem Gras um die Kategorie I ging mit 42 Netto- winn im eigenen Club entgegen- Spielbahnen herum. Die guten punkten an Christian Völkl Junior nehmen zu dürfen. Auch Daniel Platzverhältnisse wirkten sich po- (GVL Nachwuchskader). Den ge- Schaber ist überrascht, gleich bei sitiv auf die Spielbarkeit aus und teilten 2. Platz der Nettowertung seiner ersten Teilnahme an einer ermöglichten es 29 von 148 Gol- belegten mit 41 Nettopunkten die Die Sieger, flankiert von GVL-Präsident Peter Tinner und dem Turnierserie schon als Sieger her- fern und Golferinnen, ihr Handi- Mitglieder des GC Montfort Turnierverantwortlichen Thomas Schaber (v. l.). Bild: pd vor gehen zu dürfen. Es sei für alle cap zu verbessern. Unter diesen Rankweil Christian Preg, Herbert eine grosse Freude, an diesem Umständen bewies Lukas Schä- Raess und Gerhard Günther. Die Turnier teilnehmen zu dürfen, wo per (Captain GVL Nationalteam Podestplätze der Nettowertung niel Schaber (GV Liechtenstein, Gewinnerinnen der Turnierserie nicht nur auf, sondern auch neben Herren) sein Können und gewann der Kategorie II belegten allesamt 38 Punkte). geehrt werden. In der Bruttower- dem Platz stets alles bestens or- den 1. Rang der Bruttowertung Mitglieder des GC Montfort tung ging Walter Dalmonek (GC ganisiert sei. Das nächste Turnier Sieger der Handicap-Rallye mit einer Par-Runde (36 Brutto- Rankweil. Der 1. Platz ging mit 45 Montfort Rankweil) mit 66 Punk- ist der Fürsten Golf Cup, welcher Turnierserie punkte). Den 2. Rang belegte Nettopunkten an Manfred Zais- ten als Sieger hervor. Gewinner am 10. August zum 10. Mal im Christian Völkl Junior, Nach- berger, gefolgt von Otto Kathan Es war das dritte und sogleich letz- der Nettowertung der Kategorie Golfclub Bad Ragaz ausgetragen wuchs des Nationalkaders GVL, (42 Punkte) und Michael Fitz (41 te Turnier der bliebten Handicap- I mit insgesamt 107 Punkten ist wird. (pd) mit 24 Bruttopunkten. Den 3. Punkte). In der Nettowertung der Rallye. Nachdem sich die Golfer Rainer Nuber (GC Montfort Platz erspielten sich Kevin Mathis Kategorie III gewann Anna-Julia und Golferinnen in den letzten Rankweil). Ebenfalls vom GC GVL-Turnier/Handycap-Rallye Endstand: Bruttosieger: Walter Dalmonek 66 Punkte und Andreas Loretz (beide GC Ehgartner (GC Monfort Rank- drei Monaten in drei verschiede- Montfort Rankweil ist die Siege- Nettosieger Kategorie I: Rainer Nuber 107 Punkte Montfort Rankweil) mit je 33 weil) mit 47 Nettopunkten, ge- nen Ländern miteinander gemes- rin der Nettowertung der Katego- Nettosiegerin Kategorie II: Blanché Visagie 106 Punkte. Bruttopunkten. Bei den Damen folgt von Andreas Benz (GC Mon- sen hatten, konnten an diesem rie II, Blanché Visagie (106 Net- Nettosieger Kategorie III: Daniel Schaber 125 Punk- delta-moebel.ch, Tel. +41 (0)81 772 22 11 gewann Christine Tinner-Ram- fort Rankweil, 45 Punkte) und Da- Abend auch die Gewinner und topunkte). Mit hervorragenden te