.swissinteractive.ch www KONTAKT Verkauf / Bauleitung / Totalunternehmer

BBE Baubüro Ruedi Egli GmbH Fuessmättli 3 8913 Ottenbach

Tel. 044 760 03 63 [email protected] www.baubueroegli.ch

Vermietung

Ringger + Bolt AG für Liegenschaftenverwaltungen Zürichstrasse 120/Postfach 680 8910 am

Tel. 044 763 42 00 [email protected] www.ringger-bolt.ch BAUMGARTEN 8913 | OTTENBACH Miet- und Eigentumswohnungen 3.5-Zimmer-Attika Nr. 8.8, Pilatusweg 8 WOHNEN Attraktive Siedlung

©schneidercom.ch

LANDSCHAFT Die neue Siedlung «Baumgarten» im zürcherischen Ottenbach ihnen eine positive Ausstrahlung verleiht. Die mit umweltfreund- Ottenbach liegt am Hang der Reussmorane «Isenberg», mitten umfasst insgesamt fünf ebenso markante wie attraktive Bauten. licher Wärmepumpenheizung und teils mit Reduit sowie se- in einem weitläufigen Erholungsgebiet. Ein direkter Pfad führt Diese liegen in waldnaher und entsprechend grüner Umgebung parater Dusche ausgestatteten Appartements verfügen in den von der Siedlung «Baumgarten» zum nur wenige hundert Meter und offerieren einen spannenden Mix aus Eigentums- und Miet- Bereichen Wohnen, Küche und in der begehbaren Nasszelle entfernten Wald. Auch das Reussufer ist bestens mit Fusswe- wohnungen mit 2.5 bis 4.5 Zimmern. Beim Erstellen der insgesamt über elegante Böden aus Schweizer Naturstein. Das hält die gen erschlossen. Einladend sind zudem die Fuss- und Wander- 38 rollstuhlgängigen Wohnungen nach Minergiestandard wur- Wohnungen an heissen Tagen kühl und sorgt für ein edles Am- wege nach und . Wer ohne lange Anfahrtswege de ein besonderes Augenmerk auf mineralische Baustoffe und biente. Bei sämtlichen verwendeten Materialien wurde auf eine spazieren, wandern, walken, joggen, biken, reiten oder mit dem hohe Qualität gelegt. Die bodenbeheizten Appartements mit bis hohe Wertigkeit geachtet. Hund die Umgebung erkunden möchte, ist hier genau richtig. zu 146 Quadratmetern präsentieren sich klug und grosszügig Dieser Qualitätsanspruch schlägt sich auch in einem speziellen geschnitten, bieten reichlich Rückzugsraum und gefallen durch Lüftungskonzept nieder. Dieses ermöglicht es, die Wohnungen ihren familienfreundlichen Wohn-, Ess- und Küchen-Bereich. während den Sommermonaten um bis zu rund drei Grad zu küh- Hier findet sich mehr als genug Platz, um sich zusammen mit len. Das garantiert «Baumgarten» rund ums Jahr ein angeneh- Kindern, Freunden und Verwandten sowohl am Leben als auch mes Raumklima. Die Überbauung, die nur wenige hundert Me- am schönen Wohnen zu erfreuen. ter vom Reussufer entfernt liegt, offeriert ihren Bewohnerinnen und Bewohnern auch grosszügige Kellerabteile, eine Vielzahl an Dies trifft auch auf die geräumigen Balkons und Terrassen re- Veloabstellplätzen und zwei Unterniveaugaragen. Anders ge- spektive Sitzplätze zu, wo sich die Schönheit der nahen Na- sagt: Es wurde an alles gedacht und alles unternommen, um tur nicht bloss bewundern, sondern bereits spüren lässt. Dank das Leben in der Siedlung so attraktiv wie möglich zu gestalten. grosser Fensterfronten präsentieren sich die in gebrochenem Das Resultat überzeugt – in jeglicher Hinsicht. Weiss gestrichenen Wohnräume von Licht durchdrungen, was 2 3 KLOTEN REGENSDORF

A1/3 A1/4

DIETIKON SCHLIEREN

ZÜRICH BAUMGARTEN A4

Im Bergli OTTENBACH Jonenstrasse

Pilatusweg BREMGARTEN

Chappeliweg ZOLLIKON

Zwilikerstrasse BAHN/BUS AUTO KILCHBERG ZÜRICHSEE BAUMGARTENReuss POST Schulweg A3 CHAPPELISTEIN Bremgarten 14 Min. Bremgarten 14 Min. BANK AUTOBAHN 38 Min. Zürich 15 Min. Ottenbach EINKAUFEN BADEANSTALT EIN- UND AUSFAHRT GEMEINDE Affoltern a. Albis 8 Min. Affoltern a. Albis 7 Min. OTTENBACH PRIMARSCHULE 33 Min. Zug 20 Min. THALWIL SCHWIMMBAD DORFPLATZ AFFOLTERN SchulwegPRIMARSCHULE AM ALBIS BUSHALTESTELLE GEMEINDEHAUS MEILEN Isenbergstrasse MURI AEUGST HAAS SHOPPING AM ALBIS KRAFTWERKMUSEUM HORGEN HAAS A4 ORTSCHAFT Muristrasse VERKEHRSLAGE EINKAUF Ottenbach liegt im Bezirk Affoltern zwischen Zürich und Zug und Die Autobahn A4 liegt zwar hinter dem Isenberg, aber in Otten- Der alltägliche Bedarf lässt sich im Volg-Laden, der in Fussdi- somit im geografischen Herzen der Schweiz. Dementsprechend Pilatusweg bach ist vom Strassenverkehr nichts zu hören. Der Anschluss stanz der Siedlung «Baumgarten» liegt, dank gutem Sortiment wartet das Dorf mit guten Verbindungen in alle Richtungen auf. 4/6/8 Affolternstrasse Affoltern ist nur fünf Minuten von der Siedlung «Baumgarten» inklusive regionaler Frischprodukte im Dorfzentrum abdecken. Die Primarschule ist von der Siedlung «Baumgarten» binnen entfernt – so lassen sich sowohl Zürich als auch Zug in nur ei- Abgerundet wird das Angebot von einer Metzgerei, einer Bäcke- Minuten zu Fuss erreichbar – und das ohne eine Strasse zu ner Viertelstunde erreichen. Die Verbindung Richtung Bern und rei, einem Velogeschäft und einem grossen Kleider-, Stoff- und Rebenstrasse überqueren. Die nahe Autobahn, der Halbstundentakt des ÖV Westschweiz führt direkt und bequem via die A20. Hundert Me- Schuhladen in einer ehemaligen Fabrik am Reusskanal. Im Re- A4A sowie das Angebot an Geschäften in Ottenbach und Umgebung ter von der Siedlung «Baumgarten» entfernt befinden sich zwei gionalzentrum Affoltern lassenBAAR sich quasi alle Einkaufswünsche CHAM machen die Reusstalgemeinde noch attraktiver. Postautohaltestellen, die im Halbstundentakt nach Affoltern am erfüllenA4 – vom Spezialitätenladen bis zum Baumarkt. 100 m Albis und Zü rich Wiedikon bedient sind. Der nahe gelegene 1 : 3 116 ZUG S-Bahnhof mit Viertelstundentakt nach Zü rich und ZUGERSEE FREIZEIT Halbstundentakt nach Zug verfügt über eine Park+Ride-Anla- SCHULEN Die Naturlandschaft des Reusstals ist wie gemacht für die Out- ge, zu der man mit Velo oder E-Bike in gut zehn bis fünfzehn Die Primarschule Ottenbach liegt gut hundert Meter von der door-Freizeitgestaltung, doch Ottenbach hat noch viel mehr Minuten gelangt. Siedlung «Baumgarten» entfernt und ist direkt erreichbar, zu offerieren: Vom Fitnesscenter über ein Hallenbad und ei- sprich: Die Kinder müssen auf ihrem Schulweg keine Strasse ner Vielzahl an Restaurants bis hin zur Galerie Marlène, die überqueren. Die Sekundarschule im drei Kilometer entfernten schweizweit Beachtung findet, bietet die Gemeinde für alle Obfelden ist ebenso mit Velowegen erschlossen wie der Bahn- Geschmäcker etwas. Und erfüllt somit alle Freizeitansprüche. hof Hedingen. Von hier geht es mit dem Zug zur Kantonsschule Limmattal und zu den Stadtzü rcher Mittelschulen. Rickenbacherstrasse 4 5 PROJEKT Baumgarten

PILATUSWEG

P P P

Zufahrt PILATUSWEG Rasen PILATUSWEG Die fünf Mehrfamilienhäuser der neuen Siedlung «Baumgarten» Tiefgarage 6 Spielfläche 8 sind so angelegt, dass sie eine überzeugende Einheit bilden. PILATUSWEG4 Die Bauten mit drei, respektive vier Geschossen und ihren ex- tensiv begrünten Flachdächern umfassen 38 Miet- und Eigen- tumswohnungen. Die Häuser präsentieren sich dank einer kla- ren Architektur und den zum Teil in Rot gehaltenen Fassaden entsprechend selbstbewusst. Zwischen den Gebäuden finden sich Containerplätze für Kehricht und Grünabfall. Vollendet wird Spielplatz das Ensemble durch Wiesen, zahlreiche schöne Obstbäume und nicht zuletzt durch einen gut ausgestatteten Spielplatz mit Rasen Sitzbänken. Spielfläche CHAPPELIWEG Rasen CHAPPELIWEG 7 Spielfläche 5 MIETE

Chappeliweg 5 Pilatusweg 4 P P P P Chappeliweg 7 Pilatusweg 6 Ein-/Ausfahrt

N Tiefgarage Container EIGENTUM/MIETE CHAPPELIWEG Pilatusweg 8 6 7 Baumgarten Gebäude Chappeliweg 5+7 Ottenbach

©schneidercom.ch

3.5-Zimmer-Attika Nr. 8.8, Pilatusweg 8

©schneidercom.ch

8 9 Haus 4 Haus 6 Whg. Nr. 4.1 / 6.1 Whg. Nr. 4.2 / 6.2 N PILATUSWEG 4+6 N Erdgeschoss Zimmer 3 Bad/WC Zimmer 2 Zimmer 3 Bad/WC Zimmer 2 Zimmer 2 Bad/WC Zimmer 3 Eingang 20.40 m² 5.73 m² 17.97 Eingangm² 20.40 m² 5.73 m² 17.97 m² 17.97 m² 5.73 m² 10.80 m²

0 m 5 m

1:100 4.5-Zi.-Wohnung (4.1 / 6.1) WC/Du WC/Du WC/Du 4.37 m² BGF 132.0 m2 4.76 m² 4.37 m² 2 Zimmer 1 Zimmer 1 Zimmer 1 Sitzplatz 14.7 m 13.92 m² 4

13.92 m² 13.92 m² Elektro Elektro PILATUSWEG WM/ WM/ 6 WT WT Gang 4.5-Zi.-Wohnung (4.2 / 6.2) 11.03 m² 8 Reduit Reduit 6.82 m² BGF 146.7 m² 6.82 m² Elektro Sitzplatz 14.7 m² Lift Lift Reduit 6.81 m² Wohnen/Essen/Küche Wohnen/Essen/Küche CHAPPELIWEG Treppenhaus 61.47 m² Treppenhaus 61.47 m² Wohnen/Essen/Küche WM/ WT 54.29 m² N

Sitzplatz Sitzplatz Sitzplatz 14.72 m² 14.72 m² 14.72 m²

10 11 Haus 4 Haus 6 Whg. Nr. 4.3 / 6.3 Whg. Nr. 4.4 / 6.4 N PILATUSWEG 4+6 N Obergeschoss Zimmer 2 Bad/WC Zimmer 3 Zimmer 3 Bad/WC Zimmer 2 Zimmer 3 Bad/WC Zimmer 2 17.97 m² 5.73 m² 20.40 m² 20.40 m² 5.73 m² 17.97 m² 20.40 m² 5.73 m² 17.97 m²

0 m 5 m

1:100 4.5-Zi.-Wohnung (4.3 / 6.3) Gang WC/Du WC/Du WC/Du BGF 146.7 m² 15.05 m² 5.51 m² 4.37 m² 4.37 m² Zimmer 1 Zimmer 1 Zimmer 1 4 Balkon 14.7 m² 13.92 m² 13.92 m² 13.92 m² Elektro Elektro PILATUSWEG WM/ WM/ 6 WT WT 4.5-Zi.-Wohnung (4.4 / 6.4) 8 Reduit Reduit BGF 146.7 m2 6.82 m² 6.82 m² Elektro Balkon 14.7 m2 Lift Lift

Wohnen/Essen/Küche Reduit 54.29 m² 6.81 m² CHAPPELIWEG Treppenhaus Wohnen/Essen/Küche Treppenhaus Wohnen/Essen/Küche WM/ 61.47 m² 61.47 m² WT N Lorem ipsum

Balkon 14.72 m² Balkon Balkon 14.72 m² 14.72 m²

12 13 Haus 4 Haus 6 Whg. Nr. 4.5 / 6.5 Whg. Nr. 4.6 / 6.6 N PILATUSWEG 4+6 N Balkon 23.69 m² Zimmer 2 Zimmer 2 Balkon Zimmer 2 Balkon Attika 14.28 m² 14.28 m² 23.69 m² 14.28 m² 23.69 m²

Du/WC Du/WC 0 m 5 m 3.98 m² 3.98 m² 1:100 Bad/WC 3.5-Zi.-Wohnung (4.5 / 6.5) 4.85 m² WC/Du WC/Du WC/Du Zimmer 1 6.27 m² 6.46 m² Zimmer 1 6.46 m² Zimmer 1 BGF 113.6 m2 20.63 m² 17.80 m² 17.80 m² Gang Gang WM/WT WM/WT WM/WT Balkone 47.2 m2 9.60 m² 9.60 m² 4 Elektro Gang Elektro PILATUSWEG 9.17 m² 6 3.5-Zi.-Wohnung (4.6 / 6.6) 8

2

BGF 113.6 m Elektro Balkone 47.2 m2 Lift Lift

CHAPPELIWEG Treppenhaus Treppenhaus Wohnen/Essen/Küche Wohnen/Essen/Küche Wohnen/Essen/Küche 53.98 m² 57.03 m² 57.03 m² N

Balkon Balkon Balkon 23.69 m² 23.69 m² 23.69 m²

14 15 4.5-Zimmer-Wohnung Nr. 7.5, Chappeliweg 7

©schneidercom.ch

Ottenbach

©schneidercom.ch

16 ©schneidercom.ch 17 Whg. Nr. 8.1 Whg. Nr. 8.2 PILATUSWEG 8 N

Zimmer 1 Wohnen/Essen/Küche Sitzplatz 18.40 m² 36.20 m² 8.93 m² Erdgeschoss Zimmer 2 Bad/WC Zimmer 3 17.97 m² 5.73 m² 10.80 m² Eingang Eingang

0 m 5 m

1:100 4.5-Zi.-Wohnung (8.1) WC/Du 4.76 m² BGF 132.0 m2 2 Sitzplatz 14.7 m Zimmer 1 Gang Elektro Bad/WC 4 13.92 m² 11.03 m² 5.90 m² 6 PILATUSWEG

WM/WT optional 2.5-Zi.-Wohnung (8.2) 8 BGF 71.7 m2 Sitzplatz 8.9 m2 Elektro Lift Bad/WC Lift 5.99 m²

WM/WT Reduit optional 2.5-Zi.-Wohnung (8.3) 6.81 m² Elektro CHAPPELIWEG Treppenhaus Treppenhaus 2 Wohnen/Essen/Küche WM/WT BGF 65.7 m optional Wohnen/Essen/Küche Sitzplatz 14.7 m2 54.29 m² 41.04 m² N

Zimmer 1 Sitzplatz Sitzplatz 16.64 m² 14.72 m² 14.72 m²

Whg. Nr. 8.3 18 19 Whg. Nr. 8.4 Whg. Nr. 8.5 PILATUSWEG 8 N

Zimmer 2 Bad/WC Zimmer 1 Zimmer 2 Balkon Obergeschoss 17.97 m² 5.63 m² 21.37 m² 17.28 m² 8.93 m²

0 m 5 m

Bad/WC 1:100 3.5-Zi.-Wohnung (8.4) 4.08 m² Elektro 2 Du/WC BGF 113.4 m Zimmer 1 Gang 4.44 m² Wohnen/Essen/Küche Balkon 14.7 m2 13.92 m² 10.54 m² 41.89 m² 4 6 PILATUSWEG

3.5-Zi.-Wohnung (8.5) 8 BGF 104.1 m2 Bad/WC 5.41 m² Balkon 8.9 m2 Elektro Lift Lift Wohnen/Essen/Küche Reduit 54.29 m² 6.81 m² CHAPPELIWEG 2.5-Zi.-Wohnung (8.6) Elektro Treppenhaus Treppenhaus 2 BGF 64.2 m WM/WT Wohnen/Essen/Küche optional N Balkon 14.7 m2 40.66 m²

Zimmer 1 16.64 m²

Balkon Balkon 14.72 m² 14.72 m²

Whg. Nr. 8.6 20 21 Whg. Nr. 8.7 Whg. Nr. 8.8 PILATUSWEG 8 N Balkon Balkon Balkon 23.69 m² Zimmer 2 Zimmer 2 23.69 m² Zimmer 2 23.69 m² Attika 14.49 m² 14.49 m² 14.49 m²

Bad/WC Bad/WC 4.85 m² Bad/WC 0 m 5 m 4.85 m² 4.85 m² 1:100

3.5-Zi.-Wohnung (8.7) WC/Du Zimmer 1 WC/Du Zimmer 1 WC/Du 6.84 m² Zimmer 1 15.74 m² 6.84 m² 15.74 m² 6.84 m² BGF 113.6 m2 15.74 m² 2 WM/ WM/ WM/ Balkone 47.2 m WT WT WT 4 6 PILATUSWEG Elektro Elektro Elektro 3.5-Zi.-Wohnung (8.8) 8 Reduit BGF 113.6 m² Reduit Reduit

Balkone 47.2 m² Lift Lift

CHAPPELIWEG

Wohnen/Essen/Küche Treppenhaus Wohnen/Essen/Küche Treppenhaus Wohnen/Essen/Küche 54.12 m² 54.43 m² 54.43 m² N

Balkon Balkon Balkon 23.69 m² 23.69 m² 23.69 m²

22 23 4.5-Zimmer-Wohnung Nr. 4.3, Pilatusweg 4

UNTERGESCHOSS

Baumgarten Pilatusweg 6 Pilatusweg 8

6.4 8.1 8.4 8.7 U27 U26 6.5 4.4 U28 U25 4.5 6.6 6.3 8.2 U12 8.5 8.8 Pilatusweg 4 4.3 U35 U42 6.2 W2 U34 4.6 4.2 8.3 8.6 N Velos Velos 6.1 W1 U43 4.1

Velos 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 7 6 5 Zugang Zugang 0 m 10 m 4 3 Pilatusweg 6 Pilatusweg 8 2 1:500 1 Zugang Pilatusweg 4

Tiefgarage 25 Parkplätze 13 4 Behinderten-PP 4 Besucher-PP 12 28 29 Chappeliweg 5 Chappeliweg 7 25 26 27 11 24 5.1 Keller 5.1 m2 7.1 Keller 6.6 m2 5.5 5.9 23 2 2 5.4 10 5.2 Keller 5.4 m 7.2 Keller 6.6 m Pilatusweg 4 Pilatusweg 6 Pilatusweg 8 5.65.1 5.8 5.3 22 7.9 2 2 9 7.3 7.4 7.5 7.6 7.7 7.8 5.3 Keller 5.4 m 7.3 Keller 8.7 m 4.1 Keller 12.4 m2 6.1 Keller 12.4 m2 8.1 Keller 14.9 m2 5.7 5.2 2 2 5.4 Keller 5.4 m 7.4 Keller 7.0 m 4.2 Keller 12.4 m2 6.2 Keller 12.4 m2 8.2 Keller 14.9 m2 8 21 2 2 U12 W2 Schule 5.5 Keller 5.4 m 7.5 Keller 7.0 m 2 2 2 Velos 7.2 7.1 4.3 Keller 12.4 m 6.3 Keller 12.4 m 8.3 Keller 7.2 m 7 20 2 2 2 2 2 W2 W1 W1 Visualisierung Innen 5.6 Keller 5.1 m 7.6 Keller 7.0 m 4.4 Keller 12.4 m 6.4 Keller 12.4 m 8.4 Keller 14.1 m 19 2 2 6 5.7 Keller 5.4 m 7.7 Keller 7.0 m 4.5 Keller 12.4 m2 6.5 Keller 12.4 m2 8.5 Keller 13.9 m2 2 2 18 U25 5.8 Keller 5.4 m 7.8 Keller 7.0 m 4.6 Keller 12.4 m2 4.6 Keller 12.4 m2 8.6 Keller 7.2 m2 Zugang 2 2 U8 KiWa 5.9 Keller 5.4 m 7.9 Keller 9.1 m 8.7 Keller 13.6 m2 5 5 Chappeliweg

KiWa Zugang 2 4 17

8.8 Keller 13.6 m 7 Chappeliweg W1 Waschen W1 Waschen 3 16 Besucher W2 Waschen W2 Waschen U34 Trockenraum 1 U25 Technik W1 Waschen Besucher 2 15 U8 Technik U25 Technik Besucher U35 Trockenraum 2 U26 Trockenraum 1 W2 Waschen Besucher 14 U12 Dispo Velos U42 Technik U27 Trockenraum 2 U12 Technik 1 Chappeliweg 7 U43 Dispo U28 Dispo Velos Velos Velos Chappeliweg 5

24 ©schneidercom.ch ©schneidercom.ch 25 BAUBESCHRIEB Wohnüberbauung «Baumgarten» 8913 Ottenbach 38 Miet- und Eigentumswohnungen mit 2 Unterniveaugaragen

BKP 201 BKP 211 .5 Beton- und Stahlbetonarbeiten Vorwort und Einleitung: Planungsänderungen, Preise, Bemerkungen:­ Erdarbeiten Baumeisterarbeiten Nach Vorgabe des Statikers, Fundamente und Frostrie- Hochstehende Bauqualität! Minergiestandard.­ Es wird Planungsänderungen sowie Änderungen in der Konst- Humusabtrag ca. 25 cm stark. Maschineller Aushub Absetzbecken und Baustellen-Sicherung hat mit Beginn gel. Bodenplatte nach Vorgabe des Ing. Garagenboden hoher Wert auf mineralische Baustoffe gelegt. Umwelt­ ruktion und im Ausbau bleiben vorbehalten. Vom Bau- mit freier Baugrubenböschung. Abführen von über- Erdarbeiten zu erfolgen. mit Hartbetonüberzug oder Gussasphalt. Betonaussen- freundliche Wärmepumpenheizung mit Wärme aus der beschrieb abweichende Ausbauwünsche der Käufer schüssigem Material in Deponie des Unternehmers. wände und Betonflachdach in WD Beton. Stahlstützen Erde (Erdsonden). Helle, mit viel Licht durchflutete können im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten­ be- Hinterfüllen mit Aushub- oder Fremdmaterial. Bö­ .0 Baustelleneinrichtung und Betonstützen nach Vorgabe. Betonqualitäten ge- Wohnräume. Familienfreundlich. Rollstuhlgängig in Haus rücksichtigt werden. Fabrikate­ und Firmen werden ab- schungssicherung. Rohplanie, Feinplanie, Humusliefe- mäss SIA-Normen. Schalungsroher Beton nicht Sicht- und Garten: Ganzes Projekt nach den Richtlinien der schliessend vom GU/TU im Rahmen der beschriebe- rung für Umgebungsarbeiten. .1 Gerüstung qualität. Normale Schalungen. Decken in arm. Beton Behindertenkonferenz Zürich gestaltet. Grosse Sitzplät- nen Qualität und Quantität bestimmt. Schwundrisse bis Baugerüst für Maurer-, Verputz-, Spengler-, Dachde- ca. 28 – 40 cm stark, Dichtungskonzepte nach Statiker/ ze, Balkone und Terrassen. Genügend Veloabstellplät- 1,5 mm unterliegen nicht der Garantie-Pflicht! Die Ge- Erdsonden cker-, Zimmer-, Maler- und Schlosserarbeiten, nach den Unternehmer/Bauleitung.­ ze. Schweizer Naturstein Böden in Wohnen, Küche und staltung der Fassaden, Grundrisse und Umgebung in- Bohren in Baugrube vor Restaushub. örtlichen Vorschriften erstellt. Nasszellen mit begehbaren Duschen. Küchen mit Gra- klusive Auswahl der Farben sind Be­standteil der vorlie- .6 Maurerarbeiten nitabdeckung und Rückwände. Induktion-Kochzonen, genden Baubewilligung und werden vom BBE/GU/TU .3 Baumeisteraushub Keller-Aussenwände Beton 25 cm stark, aussen mit grosse Kühlschränke. Fenster mit 3-Fach-Wärmeschutz- festgelegt. Alle Preise dieses Baubeschriebes­ sind rein Aushub für Leitungen, Kanalisation, Schächte, Funda- Feuchtigkeitsisolation, Wand- und Deckenlager PRO- glas und Holz-Metall-Ausführung.­ Balkone und Terras- netto kalkuliert, sofern nichts Ge­genteiliges steht und mente, Frostriegel, Liftunterfahrten und dgl. NUVO Typ nach Ing. Backsteinmauerwerk 15 – 18 cm sen mit CH-Naturstein. Alle Storen elektrisch bedienbar. aktuell 8% MwSt. in den Preisen eingerechnet. Mehr- stark mit Innenwänden Backstein-, Kalksandstein- oder Sämtliche Apparate in Küchen und Waschen V-ZUG. preise werden zuzüglich 14% GU-Honorar und MwSt. .4 Kanalisation im Gebäude Beton-Mauerwerk. 10 – 15 cm stark, tragende und nicht- Schallschutz in allen Wohnungen nach Eigentumsstan- berechnet. Honorar-Minderkosten infolge allfälliger Min- Sickerungen, Retentionen, Rinnen, Lei­tungen jegli- tragende Wände. Balkone thermisch von den Häusern dard SIA. Ein spezielles Lüftungskonzept ermöglicht im derpreise gegenüber dem Verkaufspreis können nicht cher Art in PU, Schächte nach bewilligtem Plan und abgetrennt. (Kragplattenanschlüsse oder mit Wärme- Sommer die Wohnungen um ca. 3° zu kühlen. gewährt werden. Vorschriften. dämmung umschlossen) teilweise auf Stahlstützen gela- gert. In armiertem Beton (Ortbeton) ca. 22 – 30 cm stark.

26 27 BKP 212 BKP 221 BKP 223 BKP 225 Wohnungen: Wohnen mit Lampenstelle, Steckdosen 3-fach, davon Montagebau in Beton Fenster, Aussentüren, Tore Blitzschutz Brandabschottungen, Dichtungen und Dämmungen Wände und Decken mineralisch weiss gestrichen. eine geschaltet. 2 Antennen-Anschlüsse mit ausgebau- Treppen/Aufzüge in armiertem Beton als Fertigelemen- .1 Holz-Metallfenster mit 3-fachem Wärmeschutzglas Nicht vorgesehen. .1 Fugendichtungen ten Dosen. 3 Netzwerkdosen RJ45 vorgesehen. Küche te oder Fertigtreppen. Oberfläche zementgrau zur Auf- Ug Wert Glas 0.7W/m²K nach EN 673, Rahmen mind. In allen Nasszellen, Plattenbelägen, Fassaden etc. spe- BKP 228 mit EB-Spot LED. Video-Sonnerie Grundausbau. nahme von Textil (Kugelgarn). Untersichten abgerieben. 1.1 W/m²K, Schalldämmwert R’wdB34 für Fenster. Pro BKP 224 zielle Dämmungen gemäss Vorgabe Wichser Partner Sonnenschutz Raum mind. 1 Dreh-/Kippfenster. Schiebetüren als He- Bedachungsarbeiten Dübendorf. Steigzonen/GIS sind mit Stein- oder Glas- .2 Verbund-Lamellenstoren Balkon/Sitzplatz: BKP 213 beschiebetüren. Kellerfenster in Kunststoff D/K. .1 Flachdächer Garage wolle zu stopfen, Feuchtigkeitsdichtungen bituminös im Aus ALU, Lamellenbreite ca. 90 mm mit Dichtungslippe. Deckenleuchte mit Nurglasleuchte und 1 Schalter mit Montagebau in Stahl Kugelstrahlen der Betonoberflächen, Feuchtigkeitssperre UG oder gleichwertiges. Im Erdgeschoss mit Einschleichschutz. Elektr. Antrieb Steckdose. Balkon- und andere Stahlstützen feuerverzinkt oder EBL. Haustüren ALU-Konstruktion mit heiss Bitumen aufschweissen, Dampfbremse als Po- Brandabschottungen nach Brandschutz. aller Storen, Behang in ALU. Stahlgurt 8 – 10 mm als Unterkonstruktion Geländer At- Mit 2-fach Glas, TS Geze, Glasvordach über Türe im lymerbitumen Dichtbahnen (Dampfsperre) Soprema oder Leuchten: tika. Glasvordächer vor Hauszugängen. EG Chappeliweg. Gegensprechanlage, elektr. Türöff- dergleichen. Inkl. allen Anpassungen und Anschlüssen. BKP 226 .3 Knickarm-Sonnenstoren. Garage und Kellerräume mit offenen FL-Leuchten. Balkon nung und Sonnerie in Briefkastenanlage integriert bei Schutzbahnen aus Gummigranulat. Hauptdächer über Fassadendämmung und Putze mit weisser Opalglasleuchte. Rampe und Hauseingang BKP 214 der Haustüre. Attika-Terrassen und -Balkonen. CHA 5/7 Mineralwolleisolation 160 mm Flumroc COM- BKP 230 mit Aludruckguss-Leuchten. Korridor und Treppenhaus Montagebau in Holz Wärmedämmung PUR/PIR 120 mm Lambda 0.020W/m²K PACT PRO (Brandschutzvorschriften). PIL Aussen-Wär- Elektrisch mit weissen Opalglasleuchten. Verleimte Mehrschichtplatten bei Brüst­ungen als Unterla- .6 Garagentore Vorbeschichtung auf Betonuntergrund mit Bitumenemul- medämmung mit 16 cm Polystyrol Expandiert EPS 20 Untergeschoss allgemein: ge für Spenglerbleche gemäss Plänen oder vergleichbar. Ausschwingend oder Deckensektionaltor mit geschlos- sion. Abdichtung mit Polymerbitumen Dichtbahnen EP Lambda, Swisspor, mineralischer Aussenputz zum Alle Installationen­ AP verlegt. Hauptverteilung mit 1 Optionen für weitere Ausbauten: Lattenverschläge­ Kellerabteile­ 200 cm hoch, gehobelte sener Füllung. Ausführung Holzwerkstoff, Kömopan oder 5WFzB Soprema 1. Schicht Soprafix EGV 3 TS zu Ab- Streichen. Zähler pro Wohnung und 1 Zähler Allgemein. Einstell- – Lautsprecheranlage Türen aus denselben Latten mit halb Zylinder. dergleichen. Rot-Grün-Schaltung für Ein-/Ausfahrt. Elek- dichtung PUR. 2. Schicht Sopralen EP5 ard flämm WF. halle mit FL-Be­leuchtung. Wohnungskeller mit FL-Be­ – Storen Elektr. troantrieb mit Schlüsselschalter. Fernbedienungssender Schutz- und Sickerschichten, Rundkies gewaschen auf BKP 227/285 leuchtung und Schalter/Steckdose am Wohnungszäh- – Video-Sonnerie (Grundinstallation im Standardausbau BKP 216 als Option. Aussentüren neben Tor in Metallkonstruk- bekieste Flachdächer. 50 cm an Dachrand. Nutzschich- Äussere und innere Malerarbeiten ler angeschlossen. Korridor mit Bewegungsmelder und enthalten) Natur- und Kunststeinarbeiten tion mit TS, Rollfallenschloss als Fluchtweg. Einseitig ten mit Zementplatten 60 x 60 abgerieben. Extensive Garage: Nurglasleuchten. Fenstereinfassungen und Bank mit moder­nen wärme- mit Knauf. Dachbegrünung mit Trenn-, Drainage- und Filterschich- Wände und Decken weiss gestrichen. Böden roh be- gedämmten Glasfaserbeton-Bauteilen «Stahlton» Gra- ten. Vliesabdecklage, Swisspor Drain WS20, Substrat lassen, Gussasphalt oder Hartbeton. Markierungen der Treppenhaus: nitabdeckungen/Rückwände Küchen. «IRAGNA» Na­ BKP 222 90 mm mineralisch mind. 100/kg/m² fertig eingebracht. Abstellplätze und Nummern in gelb. Alle Installationen Upverlegt. Tasterschaltung und Be- tursteinböden gemäss Muster. Spengler-Flachdach Trockensaat mit Sedum Kräutern und Sprossen. leuchtung mit Nurglasleuchten. Sonnerie bei Haus- CrNi Stahlblech oder vergleichbares. Rinnenkästen, Ab- Keller: eingang mit Sprechanlage, Türöffner und Video- BKP 217 laufrohre, Speier, Sockelrohre in PE grau, Brüstungsabde- Alle Wände, Decken und Böden gestrichen, Waschen/ Sonneriegrundausbau. Schutzraum ckungen Flachdach und dergleichen, Flachdachentwäs- Trocknen UG mit keramischen Platten. Wird für ganze Überbauung in Chappeliweg 5 erstellt. serung mit Notüberlauf. Entwässerungsrinne Terrassen. Wohnungen: Schutzraumteile nach Vorschriften. Deckstreifen und Abdeckungen mit Dichtungsfalz. Ein- Treppenhäuser etc.: Alle Zimmer mit Lampenstelle,­ Schalter mit Steckdose, fassungen und Verkleidungen von Lüftungsrohren, RWA, Wände und Decken mineralisch gestrichen. Holzwerk, 1 Steckdose 3-fach im Raum und 1 Leerdose für Telefon Lichtkuppeln mit RWA, Dachausstiege auf Flachdach. Metallteile etc. nicht abschliessend streichen. oder TV-Anschluss. Storen alle elektrisch. Korridor und 28 29 BKP 240 Bodenheizung. In allen Verteilern ist ein Wärmezähler aussen geführt. Die abgesogene Luft wird als Zuluft dem BKP 250 Entwässerungsleitungen: CHA 5&7: Heizungsanlagen für die individuelle Heizkostenabrechnung ein­gebaut. Wohnzimmer und den Schlafzimmern zugeführt. Dabei Sanitäre Installationen Die Apparate werden mit Zweig- beziehungsweise An- Attika-Wohnungen Im Heizraum Untergeschoss wird je Haus eine Sole-Was- Die Ablesung erfolgt über ein Zentralgerät, im Heizraum wird die Aussen-Luft über ein Standrohr auf Aussen an- Allgemeine Sanitär-Apparate: schlussleitungen zum jeweiligen Fallstrang entwässert. WM Adora S 8kg ser-Wärmepumpe betrieben. Dadurch kann die Heizleis- Untergeschoss platziert. Zusätzlich wird über die Erdson- gesogen. Die Luft wird nachher über ein Erdregister bis Apparate werden zusammen mit dem Architekten bei Sa- Die Fallstränge werden an die bauseitigen Grundleitun- Trockner Adora TL WP 7kg tung gut dem effektiven Energiebedarf angepasst­ wer- den im Sommer die Bodenheizung mit kühlem Wasser zu den Steigzonen und von dort zu den Geräten geführt. nitas Trösch, Zürich, bemustert und ausgelesen. Grund- gen angeschlossen und über Dach entlüftet. Das ganze den. Die Energiegewinnung erfolgt über zwei Erdsonden durchspült. Die Wohnungen können somit im Sommer sätzlich werden alle Duschen abgedichtet mit Platten Abwassernetz wird in PE-Silent mit sep. Körperschall- PIL 4&6: DN40. In die Anlagen ist ein Pufferheizwasserspeicher leicht gekühlt werden. Durch das Erdregister wird die Luft im Sommer vorge- versehen und Ablaufrinne in CNS (behindertengerecht). schutz erstellt. Die Fallleitungen werden mit Geberit-Isol Alle Wohnungen integriert. Die WP (Wärmepumpen) können die Liegen- kühlt und im Winter vorgeheizt. Ein angenehmes Raumkli- Alle Wannen weiss und mit Poreston-Schallschutzträ- zusätzlich gedämmt. Apparatewahl Sanitas Trösch, Zü- WM Adora S 8kg schaften bei gleichzeitiger Beheizung aller zu beheizen- Die Boden- und Leitungsisolationen müssen dem Ener- ma wird erreicht. Die kontrollierte Wohnungslüftung wird gern. Armaturen in verchromter Ausführung. Apparate- rich, Objekt Nr. 7221917 vom 14. November 2016. Für Trockner Adora TL WP 7kg den Räume bis zu einer Aussentemperatur von ca. – 8°C giegesetz und dem bereits erstellten Energie-System- im Gleichgewicht einreguliert. Bei den Küchendampfa- liste nach Wohnung als Preisbasis gem. jeweiliger Offerte jede Wohnung ist eine Offerte erstellt. Budget brutto rein monovalent heizen. nachweis entsprechen. Das Liefern und Verlegen der bzügen sind Umluft-Hauben mit Kohlefilter vorgesehen. Sanitas Trösch, Zürich. netto inkl. MwSt. gerundet. Waschen im UG: Boden-Isolation erfolgt gemäss dem bereits erstellten Trockenraum mit Secomat od. vergl. Die Warmwasser-Aufbereitung erfolgt ganzjährig über Energienachweis und dem Minergie-Antrag. Alle Räume Lüftung Kellerräume: Armaturen allgemein: 2.5-Zi.-Wohnungen Fr. 7150.– die WP. Im Heizraum Untergeschoss werden zentrale (inkl. Nasszellen) werden mit einem Raumthermostaten Die gefangenen Kellerräume werden ebenfalls mit einer Für jedes Haus ist eine Verteilbatterie mit Feinfilter vor- (PIL 8 Fr. 6620.–) PIL 8: Brauchwasserspeicher­ installiert. Als Notheizung wird ein auf die Stellantriebe der Heizkreise wirkend ausgerüstet. Lufterneuerungsanlage versehen. Diese ermöglicht einen gesehen. Löscheinrichtungen nach Vorgabe der Feuer- 3.5-Zi.-Wohnungen Fr. 13’380.– Attika-Wohnungen Elektroheizeinsatz im Boiler eingebaut. Damit kann der Der elektrische Anschluss erfolgt bauseits. konstanten Wärmeaustausch­ und somit die Reduktion polizei und Projekt-Baueingabeplänen. (PIL 8 Fr. 7000.–) WM Adora S 8kg obere Teil des Warmwassers auf 55 bis 60°C nachge- von Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Die Lüftung wird 4.5-Zi.-Wohnungen Fr. 13’380.– Trockner Adora TL WP 7kg heizt werden. Mit den WP wird auf ca. 55°C erwärmt. Die BKP 244 über eine Schaltuhr betrieben. Versorgungsleitungen Kalt- und Warmwasser: Turmbauten WM/TB alles V-ZUG Geräte Raumheizungen werden je witterungsabhängig reguliert. Lüftungsanlagen Die Wohnungen werden mittels Steigleitungen vom je- Wasch-/Trockenräume gem. Plänen: Waschen im UG: Die Ausdehnung des Anlagewassers wird von einem pas- Kontrollierte Wohnungslüftung: Für jede Wohnung ist im Lüftung Tiefgarage: weiligen Technikraum und Abzweigleitungen­ bis zum WM Unimatic S 8kg senden Druckexpansionsgefäss aufgenommen. Alle zu Abstellraum, bei den Wohnungen ohne Abstellraum in Die Tiefgarage wird über eine mechanische Lüftung be- PEX-Verteiler erschlossen. Die PEX-Verteiler werden in Trockner Unimatic TL WP 7kg beheizenden Räume im Erdgeschoss, 1. und 2. Ober- der Garderobe, ein 3-stufiges Lüftungsgerät vorgesehen, und entlüftet. Diese wird mit einer CO2-Anlage gesteu- jeder Wohnung in der Vorwand bei einem Spültrog oder Secomat oder vergl. Raumtrockner geschoss sowie Maisonette werden durch eine Nie- die Geräte laufen im Dauerbetrieb. ert. D.h. die Lüftungsanlage wird nur in Betrieb gesetzt, Waschbecken montiert. Eine zentrale Anordnung zur dertemperatur-Fussbodenheizung beheizt. Es werden wenn die Abgaswerte einen vordefinierten Grenzwert Reduktion der Ausstosszeiten bestimmt die Position. Zusätzlich WM/TB als Turmbau als Option ausschliesslich gasundurchlässige Me­tallplast-Rohre Stufe 1 Ferien-Abwesenheit überschreiten. Die Fortluft wird über Fortluftkamine über Kalt- und Warmwasser wird in jeder Wohnung gezählt. WM Adora S/Trockner Adora TL zu rein netto Fr. 3500.– Grösse 12/16 mm verwendet. Die Bodenheizung ist Stufe 2 Normalbetrieb Dach oder in Bereichen ohne Personen 3 m über Boden Die Aufschaltung erfolgt auf die Wärmezähler. Die Appa- für eine max. Betriebsvorlauftemperatur von 35°C, bei Stufe 3 Partybetrieb ausgeblasen. rate werden mittels in der Decke eingelegten Pexrohren einer Aussentemperatur von – 8° ausgelegt. Dieses Sys- (Rohr in Rohr) erschlossen. Die Temperaturhochhaltung tem ist für den Betrieb mit einer WP vorzüglich geeig- Leistung bis max. 250 m³/h. Die Fortluft wird in den Nass- erfolgt mit einem Rohr-an-Rohr Zirkulationssystem. Die net. Es lassen sich sehr gute Resultate in Bezug auf den zellen, Bereich Küche und Abstellraum abgesogen und Dämmung der Versorgungsleitungen wird gemäss dem Energieverbrauch und die Leistungsziffer erzielen. nachdem ihr die Wärme über eine Wärmerückgewinnung kantonalen Energiegesetz ausgeführt. Jede Wohnung erhält einen eigenen Verteiler für die im Gerät entzogen wurde, wird sie über das Dach nach 30 31 BKP 258 Spülbecken/Armatur Decken: Wechselfallenschloss, Türöffner. VSG Glas 0.7W/m²K. BKP 273.3 Treppenkanten und Treppensockel. Schmutzfangsys- Küche/Schränke Spülbecken: 1 mm Abrieb positiv zum mineralisch­ Streichen. U-Wert ganze Konstruktion 0.86 W/m²K Rahmen­türen Allgemeine Schreinerarbeiten und Schränke tem mit Winkelrahmen vor Hauszugängen Typ Coral Grundbeschrieb für alle Wohnungen: Suter SIS 50U 500 x 420 Edelstahl matt Garage feuerverzinkt. Garderoben und Schränke gemäss Plänen in Spanplat- Classic oder vergleichbares. Hohe Norm bis an Decke geschlossene Fronten in Kunst- Treppenhaus: ten 19 mm werksbelegt mit mind. 0.3 mm Kunstharz harz beschichtet mind. 0.3 mm, Kanten allseitig 1 mm Armatur: Wände Abrieb, Decken 1 mm Abrieb positiv. BKP 273.0 weiss, Dickkanten, Topfbänder verdeckt mit Dreh- .4 Naturstein Laserkanten. Farben nach Unternehmer-Kollektion. Ab- KWC AVA Schwenkauslauf Chrom Line Innentüren in Holz griff. Garderoben mit Kleiderstangen. Schränke mit Bodenbeläge in Naturstein «IRAGNA» Wohnzimmer, deckung Naturstein Granit Preisklasse 1/2 30 mm stark Budget 2.5-Zimmer-Wohnungen BKP 272 Garagen Hauszugangstüren: verstellbaren Tablaren. Vorhangbretter an Decke mit Korridor, Badezimmer mit Duschen begehbar, Terras- poliert. Rückwand Naturstein Granit Preisklasse 1/2, Brutto inkl. 8% MwSt. Fr. 17’500.– Metallbauarbeiten, Geländer und Treppen Klimaklasse 2d Wärmeschutz W/m²K 1,6, Alupan Tür- 2 Vorhangschienen VS57. 19 mm Spanplatte werkbe- sen, Balkone (ohne Sitzplätze Erdgeschosse). In Nass- Bügelgriffe Edelstahl, Schub­ laden­ Vollauszüge mit au- Balkongeländer mit Glas VSG hellgrau getönt. Innere blatt KH belegt 0.8 mm Einsteckschloss, Zylinderaus- schichtet weiss. Simsabdeckungen wo nötig in selber zellen und auf Balkone werden rutschsichere ge­ tomatischer Einzugsbremse inkl. Gummirutschmatte. Budget 3.5-Zimmer-Wohnungen Treppengeländer Staketen­ EBL nach RAL mit oberem schnitt, Sicherheitslangschild. Ausführung. flammte Platten verlegt, auf Balkon und Terrassen Kehricht Auszug Müllex ZK Box Bio LED Einbauleuchte Brutto inkl. 8% MwSt. Fr. 18’500.– Chromstahl-Handlauf. Aussentreppen feuerverzinkt mit haben die Platten eine Stärke von mind. 25 mm. IRAG- flächenbündig eingelassen. Gitterrosten als Tritte, Geländer mit Staketen. Verschie- Wohnungseingangstüren: BKP 275 NA (Schweiz) Platten 1. Wahl D=12mm Plattenabmes- Budget 4.5-Zimmer-Wohnungen dene Absturzsicherungen. Aussen alles feu­erverzinkte EI30 Klimaklasse 3c. Wärmeschutz W/m²K 1,2. Schall- Schliessanlage sungen Bahnen B=30 cm, Plattenlängen frei 40 – 80 Geräte V-ZUG Brutto inkl. 8% MwSt. Fr. 19’000.– Staketengeländer. Innen und aussen nach den örtlichen dämmmass R’w=dB37, Alu­pan Türblatt. KH belegt 0.8 KABA STAR oder vergleichbares Sicherheitssystem. cm, Oberfläche feingeschliffen. Kein Budgetpreis da Backofen: Vorschriften. mm Sicherheitsverriegelung TRI-BLOC. Haustüren, Kellertüren,­ Wohnungstüren, Briefkästen nur diese Platte angeboten wird als Naturstein. Bud- Combair SE 60 cm Spiegelglas BKP 261 Garagentore­ und Türen etc. get «IRAGNA» Naturstein gemäss einem vorgelegten Aufzug BKP 272.2 Kellertüren zu Treppenhaus, Technikräume­ und Muster. Andere Natursteine gegen Aufpreis möglich. Kochfeld: 8 Personen Aufzug 640 kg. Rollstuhlgängig. Neuste tech- Metallbau allgemein Waschräume: BKP 281 Induktion GK47TIMSF flächenbündig­ nische Ausführung mit Haltestellen auf allen Geschos- Brief- und Ablagekasten in ALU Natur mit Sonnerie und EI30, Stahlzarge zum Streichen, Neopren-Lippendich- Bodenbeläge .6 Feinsteinzeugplatten sen. Blindenschrift. Schachttüren, Kabinen­türen, Fronten Gegensprechanlage. Container für Kehricht und Grün- tung im Zargenfalz. KH belegt mind. 0.8 mm. .0 Unterlagsböden Budget Wohnen, Korridor, Badezimmer, Balkon, Dampfabzug: Edelstahl gebürstet. Kabineninnenwände nach Farbkol- container nach Vorschrift. Veloeinrichtungen VELOPA Schwimmend Calciumsulfat (Anhydrit) ca. 50 – 60 mm Terrassen Feinsteinzeugplatten: Einbau Haube DF S6 weiss; Umluft-Aktivkohlefilter lektion Hersteller, Kabinenboden Gummi, PVC oder Textil. oder vergleichbares gemäss Projekt ca. 165 Veloplät- Zimmertüren: stark, im EG gegen unbeheizt: PS8 1, EPS 30 oder Brutto Material inkl. 8% MwSt. Fr. 55.–/m² Chromstahldecke matt mit LED Spot. Handlauf poliert, ze. Glasvordächer vor Türen mit Entwässerung bis Bo- Stahlzargen in Wohnungen R’_w+C dB25 Röhrenspan PU 100 mm mit Glasvlies PUR Swisspor, Folie, Bo- Spüler: Spiegel aus Sicherheitsglas. den.Überdachung von aussen Treppe zu Garage. Mit Türblätter mit umlaufender KH belegter HPL. Schicht- denheizung, Calciumsulfat. Gussasphalt in Garagen. Feinsteinzeug Balkon/Terrassenplatten: Adora 55N VI 60 cm vollintegriert Wellblech feuerverzinkt, halbrund oder einseitig geneigt stoffplatte 0.8 mm nach Kollektion. Neopren-Lippen- Böden Beton vorbereiten, Trennlage, Haftgrund, 30 Brutto Material inkl. 8% MwSt. Fr. 65.–/m² BKP 271 mit Entwässerung bis Boden. Gitterroste mit Einbruch- dichtung im Zargenfalz umlaufend. Einsteckschloss mm Gussasphalt 1-schichtig einbringen, teilweise im Kühlschrank: Gipserarbeiten schutz. Entrauchungsklappen schiebbar mit Gitter ALU/ VGB 1106 mit Zifferschlüssel. Stahlzarge zum Strei- Gefälle. Eventuell abstreunen mit Split. Versetzen und .7 Holz-Parkett, Textil- oder Linolböden 240 Liter Optima 2 eco, 60 cm integriert A+++ (2.5 Zi.) Wände: feuerverzinkt. Absturz­sicherungen vor Fenster, sofern chen. Türschliesser wo nötig Typ DORMA TS 93. sauberes anschliessen an Schächte. In allen Zimmern. Fertig verlegt ohne Zuschläge/Ne- Nasszellen Grundputz zur Aufnahme von Platten bis verlangt, feuerverzinkte Stahlrohre. Hauseingangstüren benarbeiten Fr. 85.–/m². Kühlschrank: Decken. Zimmer, Gänge, Wohnen mineralischer Abrieb in ALU mit thermisch getrennten Profilen. Oberfläche .2 Textilbeläge, Schmutzschleusen 292 ltr Magnum 60i eco, 60 cm integr. A+++ (3.5 + 4.5 Zi.) zum Streichen. 1 – 2 mm positiv. EBL RAL. Beschläge Glutz 5071, Haustürdrücker Mem- Treppenhäuser, Treppen und Podeste mit Kugelgarn .9 Eichen Holzsockel phis, Langschild, Sicherheitsrosette, Zylinderausschnitt, «Fabromont Creation» 5 mm vollflächig geklebt mit 4 – 6 cm hoch Fr. 12.–/lm 32 33 BKP 42 BKP 282 Umgebungsarbeiten Wandbeläge Baustelle einrichten. Abstecken und Einmessen der Lage Wandplatten Nasszellen bis Decke Fr. 35.–/m², unverlegt. und Höhe des projektierten Geländes sowie Erstellen der Waschküchen Boden/Wandschild aus mind. 4 Restpos- Böschungsprofile der Arbeiten. Liefern und einbauen auf ten nach Wahl. Betonfundament von Granit Quadersteinen gemäss Plan. Rohplanie und Geländegestaltung. Vegetationsschichten BKP 286 anlegen. Gräben für Elektrorohre und Fundamente er- Bauaustrocknung stellen. Entwässerungsrinnen versetzen. Sickerlagen mit Je nach Bedarf. Geotextilgewebe einbauen­ und verdichten. Planum und Fundationsschichten­ erstellen. Reinplanie der Fundati- BKP 287 onsschichten, Abschlüsse versetzen. Beton-Plattenbe- Baureinigung läge bei Sitz­plätzen microsandgestrahlt von Truttmann Baureinigung vor Bezug. 60 x 60 cm verlegen mit Unterbau. Beton-Sickersteinbe- läge 60 mm stark, bei Erschliessungswegen einbauen. BKP 289 Befahrbare Bereiche mind. 80 mm starke Beläge. Fall- ROOM360 Beschriftungen schutz unter Spielgeräte mit Hackholz oder dergleichen. Parkfelder, Nummerierungen, Fluchtwege, Signalisierun- Fassadenschutzstreifen mit Stellplattenabschluss zu Ra- Wohnungsrundgänge gen. Hauszugänge von Garage­ etc. senflächen, Treppen mit Blockstufen, Oberflächen wie Platten von Truttmann. Mit Unterbau erstellen. Auflockern via Smartphone mit QR-Code. der gewachsenen oder hergestellten Flächen. Schaufel- Besuchen Sie unsere virtuellen Rundgänge auch via Webseite. und Reinplanie erstellen. Baumschulpflanzen gemäss https://www.swissinteractive.ch/panorama/baumgarten-ottenbach-attika Pflanzenliste liefern und setzen. Heimische Kernobstbäu- me. Geschnittene Hecken bei Sitzplätzen, Kletterpflanzen an Sichtschutzwänden, Blütensträucher mit Unterpflan- zung, Wildhecken an Grenzen. Alles heimische Pflanzen nach Gestaltungsplan. Ansaat von Rasen- und Wiesen- flächen. 1. Schnitt und Nachsaat. Dünger in Rasen- und Pflanzflächen ausstreuen. Fundamente für Wegleuchten versetzen. Knotengitterzäune erstellen. Containerplätze für Kehricht und Grünabfall gemäss Plänen. Spielgeräte, Ottenbach, 1. Juni 2017 Sitzbänke liefern und aufstellen. 34