Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „-Wipperaue“ mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung – ThürBekVO – in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden sind:

Breitenworbis Gernrode

Jahrgang 15 Freitag, den 11. Juni 2021 Nummer 11

Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 2 - Nr. 11/2021 Nächster Erscheinungstermin Polizeiinspektion Eichsfeld Kontaktbereichsbeamtin der Verwaltungsgemeinschaft Freitag, den 25. Juni 2021 „Eichsfeld-Wipperaue“ Weststr. 2, 37339 Breitenworbis Zimmer Nr. 101, Erdgeschoss Frau PHMin Michaela Schwiegershausen, Tel.: 036074 639268 Nächster Redaktionsschluss Sprechzeiten: Es finden keine Sprechzeiten mehr statt. Mittwoch, den 16. Juni 2021 oder Polizeiinspektion in Heiligenstadt, Tel.: 03606 651223 Annahmeschluss der Beiträge für den nichtamtlichen Teil im Rettungsleitstelle des Landkreises Hauptamt der Verwaltungsgemeinschaft: 03606/5066780 und 03606/19222 Dienstag, den 15. Juni 2021 bis 18:00 Uhr Notruf 112 E-Mail: [email protected] Wasser- und Abwasserzweckverband „Eichsfelder Kessel“ Sprechzeiten, wichtige Rufnummern, Breitenworbiser Straße 1, 37355 Bereitschaftsdienste Kontakt: Telefon: (036076) 569-0 E-Mail: [email protected] Fax: (036076) 56932 Internet: www.waz-ek.de Geschäftszeiten: Verwaltungsgemeinschaft Montag 13.30 - 15.30 Uhr „Eichsfeld-Wipperaue“ Dienstag u. Freitag 09.30 - 11.45 Uhr Der Gemeinschaftsvorsitzende Donnerstag 09.30 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr Dirk Böning Bereitschaftsdienst: Weststraße 2 37339 Breitenworbis außerhalb der Geschäftszeiten in dringenden Fällen: (036076) 569-0 Telefonzentrale: �������������������������������� (036074) 77 - 0 Telefax: ���������������������������������������� (036074) 77 - 200 bei Verhinderung Einwohnermeldeamt: ������������������� (036074) 77 - 131 Rettungsleitstelle Landkreis Eichsfeld: (03606) 50 66 780 Standesamt: ������������������������� (036074) 77 - 133/134 Sprechzeiten: Annahmestelle für Bioabfälle Montag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Gemeinde Breitenworbis OT Bernterode Hellberg Mittwoch keine Sprechzeit Öffnungszeiten: Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Freitag ������������������������������������������������������������ 15.00 - 18.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.30 Uhr Samstag ��������������������������������������������������������� 10.00 - 15.00 Uhr Die Annahmezeiten der Kleinanliefererstation Beinrode (Mo. - Fr.: Nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten. 7 bis 18 Uhr, Sa.: 7 bis 14 Uhr) und des Betriebshofs der EW Ent- sorgung in Dingelstädt (Mo. - Fr.: 7 bis 18 Uhr; Sa.: 10 bis 15 Uhr) Sprechstunden der ehrenamtlichen bleiben unverändert. Bürgermeister in den Mitgliedsgemeinden: Gemeinde Breitenworbis mit Ortsteil Bernterode Bürgermeister Cornelius Fütterer: Dienstag ���������������������������������������������������16:30 Uhr - 17:30 Uhr Ortsteil Bernterode jeden 1. Dienstag im Monat ����������������������16:00 Uhr - 17:00 Uhr Gemeindeamt Schulberg 1 Impressum Gemeinde Buhla, Bürgermeister Rüdiger Wetterau: Donnerstag �����������������������������������������������16:30 Uhr - 17:30 Uhr Amtsblatt der Ortsteilbürgermeister Ascherode Wolfgang Reimann VG „Eichsfeld-Wipperaue“ Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“, Sitz: 37339 Breitenworbis, Donnerstag �����������������������������������������������16:30 Uhr - 17:00 Uhr Weststraße 2, Tel. 036074/770, Fax 036074/77200, E-Mail: [email protected], Dorfgemeinschaftshaus Ascherode Internet: www.eichsfeld-wipperaue.de Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, info@wit- Gemeinde Gernrode, Bürgermeister Gerhard Hellrung: tich-langewiesen.de, www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Dienstag ���������������������������������������������������16:00 Uhr - 18:00 Uhr Verantwortlich für amtlichen Teil: Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wippe- raue Freitag ������������������������������������������������������14:30 Uhr - 15:30 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Boening, Tel.: 036074/77113, E-Mail: amtsblatt@eichsfeld-wipperaue. Gemeinde Haynrode, Bürgermeister Andreas Heiroth: de Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: Montag ������������������������������������������������������18:00 Uhr - 19:00 Uhr LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Vera Schmidt, erreichbar unter Tel.: 0170 / 4365096, Gemeinde Kirchworbis, Bürgermeister Wolfgang Benisch: E-Mail: [email protected] Dienstag ���������������������������������������������������16:00 Uhr - 18:00 Uhr Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der Anschrift des Verla- ges. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die Geschäftsstelle der gemeinsamen Schiedsstelle z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben wer- den von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwieder- gabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner „Eichsfeld-Wipperaue“ Breitenworbis und der Gemeinde Ersatzleistung. Niederorschel: Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise und Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt erscheint in der Re- Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“ gel 14tägig und wird kostenlos an die Haushalte der Verwaltungsgemeinschaft Eichs- Weststraße 2, 37339 Breitenworbis feld-Wipperaue in den Mitgliedsgemeinden Bernterode, Breitenworbis, Buhla m. OT Ascherode, Gernrode, Haynrode und Kirchworbis verteilt. Im Bedarfsfall können Ein- Ansprechpartnerin Frau Seeboth, ����������������� Tel. 036074/77101 zelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzlicher MWSt.) beim Verlag Informationen erhalten Sie im Bedarfsfall auch über die (s. o.) bestellt und bezogen werden. Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/oder Anzeigen Gemeinde Niederorschel, mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische Gruppierung verantwort- Bergstraße 51, 37355 Niederorschel, lich. Ansprechpartnerin Frau Grimm, Tel. 036076/55720. Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 3 - Nr. 11/2021 Amtlicher Teil

Stellenausschreibung Die Gemeinde Breitenworbis beabsichtigt voraussichtlich ab dem 01. September 2021 Bekanntmachung eine Stelle im Bauhof (m, w, d) über die 4. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung unbefristet in Teilzeit mit 36 Wochenstunden der Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“ zu besetzen. am 01.06.2021 Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentli- Im öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung chen Dienst (TVöD). wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit amtlich Die Bewerberin / der Bewerber (m/w/d) sollte wegen evtl. bekannt gegeben werden: Bereitschaftsdienste und kurzfristiger notwendiger Arbeitsein- sätze innerhalb kürzester Zeit ihre/seine Tätigkeit aufnehmen Beschluss Nr. 710-04-19/2021 vom 01.06.2021 können. Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 Des Weiteren sollte die Bewerberin / der Bewerber (m/w/d) Gemäß § 80 Abs. 3 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) stellt eine handwerkliche Ausbildung in einem technischen Beruf die Gemeinschaftsversammlung die Jahresrechnung für das bzw. Bauberuf besitzen und flexibel einsetzbar sein. Haushaltsjahr 2019 fest. Wünschenswert wäre auch ein ehrenamtliches Arrange- Abstimmungsergebnis: ment, z. B. in der Freiwilligen Feuerwehr. Gesetzliche Stärke der Mitglieder Eine weitere Anforderung ist der Besitz eines LKW-Führer- der Gemeinschaftsversammlung: �������������������������� 16 Mitglieder scheins. davon anwesend: ��������������������������������������������������� 14 Mitglieder Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������ 13 Stimmen Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive einschlä- Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / giger Abschluss- und Arbeitszeugnisse richten Sie bitte bis Stimmenthaltungen: ���������������������������������������������������� 1 Stimme Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der Dienstag, den 29. Juni 2021; 18:00 Uhr Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: ������������������� keiner an die Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“ Damit ist der Antrag angenommen. Hauptamt/Personal Beschluss Nr. 710-04-20/2021 vom 01.06.2021 Weststraße 2 Entlastung des Gemeinschaftsvorsitzenden für das Haus- 37339 Breitenworbis haltsjahr 2019 Verspätet hier eingehende Bewerbungen können nicht mehr Die Gemeinschaftsversammlung beschließt, gemäß § 80 berücksichtigt werden. Abs. 3 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) die Entlastung des Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung Gemeinschaftsvorsitzenden, des Stellvertreters soweit die- entstehen, können nicht erstattet werden. ser den Gemeinschaftsvorsitzenden vertreten hat, und der Verwaltung für das Haushaltsjahr 2019. Cornelius Fütterer Abstimmungsergebnis: Bürgermeister Gesetzliche Stärke der Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung: �������������������������� 16 Mitglieder davon anwesend: ��������������������������������������������������� 14 Mitglieder Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������ 11 Stimmen Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� / Stimmenthaltungen: ���������������������������������������������������� 1 Stimme Aufgrund des § 38 Abs. 1 ThürKO von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen: Dirk Böning, Gemeinschaftsvorsitzender Allgemeinverfügung Wolfgang Benisch, Stellv. Gemeinschaftsvors. Damit ist der Antrag angenommen. der Gemeinde Gernrode zur Teileinziehung der Ortsverbindungsstraße zwischen Gernrode und Auslegungshinweis: Leinefelde-Worbis, Ortsteil Breitenholz Die festgestellte Jahresrechnung mit ihren Anlagen sowie der Bericht des Rechnungsprüfungsamtes liegen mit den Beschlüs- 1. Gemäß § 8 Abs. 3 Satz 1 des Thüringer Straßengesetzes sen über die Feststellung der Jahresrechnung und über die Ent- (ThürStrG) vom 07.05.1993 (GVBl. S.273), zuletzt geändert lastung in der Zeit vom 14.06.2021 bis 30.06.2021 während der durch Artikel 3 des Gesetzes vom 23.11.2020 (GVBl. S.560) allgemeinen Öffnungszeiten, in der Kämmerei der Verwaltungs- verfügt die Gemeinde Gernrode, die Teileinziehung der gemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“, Weststraße 2, Breitenwor- Ortsverbindungsstraße zwischen Gernrode und Leinefelde- bis, öffentlich aus und werden bis zur Feststellung der folgenden Worbis, Ortsteil Breitenholz. Die Teileinziehung beinhaltet, Jahresrechnung zur Einsichtnahme zur Verfügung gehalten. dass die Benutzung der Ortsverbindungsstraße für Kraftfahr- zeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen Breitenworbis, 02.06.2021 untersagt wird. Dirk Böning 2. Die Begründung für diese Allgemeinverfügung kann wäh- Gemeinschaftsvorsitzender rend der Dienstzeiten der Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“, Weststraße 2, 37339 Breitenworbis im Ordnungsamt eingesehen werden. 3. Diese Allgemeinverfügung gilt einen Tag nach der öffentli- chen Bekanntmachung als bekannt gegeben. Der Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Teileinziehung wird mit der Stadt Leinefelde-Worbis abgestimmt und ebenfalls öffentlich be- kannt gegeben. Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 4 - Nr. 11/2021 4. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Mo- nats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Ver- waltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“, Weststraße 2, 37339 Breitenworbis einzulegen. Wir gratulieren zum Geburtstag Gernrode, den 01.06.2021 Hellrung Buhla Bürgermeister Gemeinde Gernrode 15.06. zum 90. Geburtstag Frau Hanna Steinmetz 16.06. zum 66. Geburtstag Herrn Claus Dieter Krabes Nichtamtlicher Teil 17.06. zum 86. Geburtstag Herrn Rudolf Wetterau Ascherode 12.06. zum 85. Geburtstag Frau Minna Köppe

Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, Wir gratulieren zum Geburtstag vor allem aber Gesundheit und persönliches Wohlergehen.

12.06. zum 84. Geburtstag Frau Hedwig Gappert Rüdiger Wetterau Wolfgang Reimann 13.06. zum 85. Geburtstag Herrn Richard Birkholz Bürgermeister Ortsteilbürgermeister Ascherode 15.06. zum 66. Geburtstag Frau Ursula Geburzky 16.06. zum 86. Geburtstag Herrn Benno Begau 16.06. zum 71. Geburtstag Frau Inge Rodenhagen 17.06. zum 79. Geburtstag Frau Helga Kurtz 18.06. zum 67. Geburtstag Frau Maria Weber 19.06. zum 73. Geburtstag Frau Helga Luise Schwirtz 20.06. zum 81. Geburtstag Frau Sabina Marianne Gatzemeier Wir gratulieren zum Geburstag 20.06. zum 71. Geburtstag Frau Regina Römer 20.06. zum 71. Geburtstag Herrn Rudi Wiederhold 11.06. zum 77. Geburtstag Frau Hildegard Kullmann 21.06. zum 85. Geburtstag Frau Irmgard Begau 11.06. zum 85. Geburtstag Frau Elisabeth Otto 21.06. zum 86. Geburtstag Frau Margarete Hentrich 13.06. zum 73. Geburtstag Frau Ursula Jahn 22.06. zum 74. Geburtstag Frau Hedwig Burghardt 14.06. zum 68. Geburtstag Frau Jutta Dielenschneider 24.06. zum 71. Geburtstag Herrn Manfred Kaufmann 15.06. zum 81. Geburtstag Frau Helga May 16.06. zum 69. Geburtstag Frau Waltraud Döring 17.06. zum 81. Geburtstag Herrn Wilfried Gremler 18.06. zum 73. Geburtstag Herrn Dagobert Kesting 20.06. zum 66. Geburtstag Herrn Walter Preis 20.06. zum 71. Geburtstag Frau Christa Schweineberg Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, 21.06. zum 93. Geburtstag Frau Gertrud Gremler vor allem aber Gesundheit und Gottes Segen. 23.06. zum 84. Geburtstag Frau Ursula Müller 24.06. zum 85. Geburtstag Frau Ursula Hellrung Cornelius Fütterer Bürgermeister Nachrichten aus dem Ortsteil Bernterode Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht allen Jubilaren Wir gratulieren zum Geburtstag Gottes Segen, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Gerhard Hellrung 13.06. zum 72. Geburtstag Herrn Gerhard Kohl 14.06. zum 69. Geburtstag Herrn Paul Franz Josef Höch Bürgermeister 16.06. zum 66. Geburtstag Herrn Fridolin Martin 16.06. zum 66. Geburtstag Frau Maria Rudolph 17.06. zum 76. Geburtstag Herrn Manfred Senke 19.06. zum 76. Geburtstag Herrn Theodor Köffers 20.06. zum 65. Geburtstag Herrn Jürgen Mosebach 20.06. zum 69. Geburtstag Frau Christl Siegmund 22.06. zum 73. Geburtstag Herrn Heinz Scheerschmidt 23.06. zum 76. Geburtstag Herrn Hermann Anton Sportfest 2021 SV GERNRODE In guter Tradition führt der SV Gernrode über Jahrzehnte am Pfingstwochenende immer ein Sportfest mit allen Abteilungen durch. Durch die CORONA-Einschränkungen musste dieses Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, Sportfest in diesem Jahr abgesagt werden. Es wurde aber be- vor allem aber Gesundheit und Gottes Segen. schlossen, die Sportlermesse am Pfingstmontag wieder durch- zuführen. Cornelius Fütterer Damit sollte ein Anfang gesetzt werden und der Zusammenhalt Bürgermeister der Sportler wurde wieder deutlich gemacht. So konnte Kaplan Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 5 - Nr. 11/2021 Funke am Pfingstmontag am Missionskreuz zahlreiche Sportle- rinnen und Sportler in Ihrer Sportkleidung zu dem Gottesdienst begrüßen. Auch die Fahnen standen vor dem Altar und entspre- chende Kränze zum Gedenken der verstorbenen Sportler wur- de nach der Messe im kleinen Kreis am Jahndenkmal und am Friedhof würdevoll niedergelegt. Kaplan Funke ging in seiner Be- grüßung und in der Predigt einfühlsam auf die Belange des SV Gernrode ein und hatte sich vorher in der Internet Seite des SV Gernrode gut erkundigt. Herzlichen Glückwunsch

Bei seiner Predigt verglich er ei- Am 17. Juni 2021 feiern die Eheleute nen Ball der in seinen einzelnen Ulrich und Erika Paulusch Teilen von Nähten zusammen- gehalten wird mit dem Volk Got- das Fest der „Diamantenen Hochzeit“ tes was in seiner Vielfalt vom heiligen Geist zusammengehal- Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich und wünscht ten wird. Und so wird der Verein für den weiteren gemeinsamen Lebensweg alles Gute, der aus vielen Abteilungen be- vor allem aber Gesundheit und persönliches Wohlergehen. steht von dem sportlichen Ge- Andreas Heiroth meinschaftsgeist zusammenge- Bürgermeister halten. Er erzählte uns auch von seinen sportlichen Betätigungen die schon einige Zeit zurücklagen und wir werden Ihn recht herz- lich bei einem unserer nächsten Sportfeste als Gast begrüßen. So gab die Messe Anlass in die Zukunft zu schauen und sollte es die Lockerungen zulassen, wäre ein kleines Sportfest am Wo- chenende 17. - 19. September 2021 mit dem anschließenden freien Montag möglich. Bis dahin möchten wir aber so bald als möglich in den Kinder- Wir gratulieren zum Geburtstag gruppen, bei den Jugendlichen und schließlich bei allen Sportarten möglichst 13.06. zum 82. Geburtstag Herrn Wolfram Hühne bald wieder zu dem normalen Sportbetrieb übergehen. 15.06. zum 74. Geburtstag Herrn Bernard Müller Bleiben Sie alle gesund – 16.06. zum 81. Geburtstag Herrn Manfred Weber Bleiben Sie optimistisch – 17.06. zum 70. Geburtstag Frau Antonia Fiedler Bleiben Sie dem SV Gernrode verbunden 18.06. zum 80. Geburtstag Frau Elisabeth Bachmann 21.06. zum 88. Geburtstag Herrn Theodor Goedecke Im Namen des Vorstandes: Walter Preis 21.06. zum 83. Geburtstag Herrn Hans Josef Schneegans 22.06. zum 71. Geburtstag Herrn Günther Dölle 22.06. zum 81. Geburtstag Frau Margit Egert 22.06. zum 70. Geburtstag Herrn Werner Schmidt 23.06. zum 68. Geburtstag Frau Margret Hartmann 24.06. zum 66. Geburtstag Herrn Johannes Jazdzewski

Wir gratulieren zum Geburtstag

13.06. zum 81. Geburtstag Frau Ingeborg Hoffmeister 13.06. zum 67. Geburtstag Herrn Edgar Rybicki 14.06. zum 77. Geburtstag Herrn Martin Janik 17.06. zum 65. Geburtstag Frau Rosemarie Hartmann 17.06. zum 72. Geburtstag Herrn Harald Müller 17.06. zum 76. Geburtstag Herrn Günter Rothämel 22.06. zum 67. Geburtstag Herrn Lothar Höche 23.06. zum 70. Geburtstag Frau Anni Werner Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht den Geburtstagskindern Gesundheit und Gottes Segen.

Wolfgang Benisch Bürgermeister

Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, vor allem aber Gesundheit und persönliches Wohlergehen.

Andreas Heiroth Bürgermeister Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue - 6 - Nr. 11/2021

Freie Wohnungen

1. Freie Wohnung - Forststraße 17, 37339 Kirchworbis - Kontaktdaten Pflegeheime In der Forststraße 17, in 37339 Kirchworbis, ist eine Wohnung Kath. Altenpflegeheim „St. Josef“ ab dem 15.07.2021 zu vermieten. Straße der Demokratie 20 Die abgeschlossene Wohnung liegt im Erdgeschoss 37339 Breitenworbis und hat 1 Zimmer, Küche, Bad/Dusche mit WC, Flur und Tel.-Nr. 036074 / 95-0 Balkon. Der Keller ist mit einem Gemeinschaftsraum und einem Fax-Nr. 036074 / 95-243 Abstellraum ausgestattet. Die Wohnungsgröße beträgt 39,57 m². Die Vermietung erfolgt Mail: [email protected] für eine Kaltmiete von 195,87 € zzgl. Betriebs- und Nebenkos- Homepage: www.altenpflegeheim-breitenworbis.de ten. Bei Einzug ist eine Kaution in Höhe von 580,00 € fällig. Das Mietobjekt ist gelegen in sonniger Lage am Südhang Kath. Altenpflegeheim „St. Elisabeth“ des Langenberges mit Ausblick über den Eichsfelder Kessel. Stationsweg 2 Interessierte Bürger melden sich bitte zu den Sprechzeiten 37339 Breitenworbis des Bürgermeisters in der Gemeinde Kirchworbis: Tel.-Nr. 063074 / 2027-0 dienstags 16:00 - 18:00 Uhr Fax-Nr. 036074 / 2027-222 Mail: [email protected] oder in der Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“, Homepage: www.altenpflegeheim-breitenworbis.de Weststraße 2, 37339 Breitenworbis, Frau Sander unter der Telefonnummer 036074/77125. Schnelltestzentrum Benisch Bürgermeister im Pfarrheim in Breitenworbis Öffnungszeiten: jeden Montag, Mittwoch, Freitag 2. Freie Wohnung von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Forststraße 17, 37339 Kirchworbis - Eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich. In der Forststraße 17, in 37339 Kirchworbis, ist eine Wohnung Das kostenlose Schnelltestangebot richtet sich an Bürger ab dem 15.08.2021 zu vermieten. ohne akute Symptomatik. Personen mit grippeähnlichen Die abgeschlossene Wohnung liegt im Kellergeschoss und Symptomen oder anderen Symptomen, die auf Covid-19 hat 2 Zimmer, Kochnische, Bad/Dusche mit WC und Flur. Der hinweisen, wenden sich bitte weiterhin telefonisch an ihren Keller ist mit einem Gemeinschaftsraum und einem Abstell- Hausarzt. raum ausgestattet. Es können auch Kinder getestet werden. Die Wohnungsgröße beträgt 52,39 m². Die Vermietung erfolgt für eine Kaltmiete von 259,33 € zzgl. Betriebs- und Nebenkos- ten. Bei Einzug ist eine Kaution in Höhe von 770,00 € fällig. Informationen für werdende Eltern Das Mietobjekt ist gelegen in sonniger Lage am Südhang des Langenberges mit Ausblick über den Eichsfelder Kessel. Die Beratungsstelle für Schwangere und Familien der Caritas in Interessierte Bürger melden sich bitte zu den Sprechzeiten Heiligenstadt, Bahnhofsplatz 3, bietet Beratung zu allen Fragen des Bürgermeisters in der Gemeinde Kirchworbis: rund um die Schwangerschaft an. Dazu zählen unter anderem In- formationen zu den gesetzlichen Ansprüchen wie Mutterschutz, dienstags 16:00 - 18:00 Uhr Elternzeit, Bundeselterngeld, Kindergeld, Sorgerecht, Unterhalt sowie Unterstützung bei der Beantragung von Stiftungsmitteln oder in der Verwaltungsgemeinschaft „Eichsfeld-Wipperaue“, bei der Thüringer Stiftung „Hand in Hand“ und der finanziellen Weststraße 2, 37339 Breitenworbis, Frau Sander unter der Grundsicherung durch Hartz IV. Telefonnummer 036074/77125. Auch bei Fragen zu Pränataldiagnostik, bei psychosozialen Pro- blemen und dem Wunsch nach Begleitung durch den Verlust Benisch eines Kindes, z.B. durch Fehlgeburt, können Sie sich an die Bürgermeister Beratungsstelle wenden. Die Beratungen sind kostenlos und können nach Terminverein- barung in persönlichem Kontakt vor Ort, telefonisch oder auch online in Anspruch genommen werden. Dieses Angebot be- zieht sich auch auf die Außensprechstunde im Familienzentrum „Kerbscher Berg“ in Dingelstädt. Terminvergabe und weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 03606/50970. Evangelische Kirche

Herzliche Einladung!

13.06. 10:00 Uhr Gottesdienst in Rüdigershagen 20.06. 09:30 Uhr Gottesdienst in Niederorschel Wir freuen uns auf Ihr Kommen. gez. i. A. für Pfarrer Martin Quellmalz