ZRBG – Ghetto-Liste (Stand: 01.08.2014) Sofern Eine Beschäftigung I
ZRBG – Ghetto-Liste (Stand: 01.08.2014) Sofern eine Beschäftigung i. S. d. ZRBG schon vor dem angegebenen Eröffnungszeitpunkt glaubhaft gemacht ist, kann für die folgenden Gebiete auf den Beginn der Ghettoisierung nach Verordnungslage abgestellt werden: - Generalgouvernement (ohne Galizien): 01.01.1940 - Galizien: 06.09.1941 - Bialystok: 02.08.1941 - Reichskommissariat Ostland (Weißrussland/Weißruthenien): 02.08.1941 - Reichskommissariat Ukraine (Wolhynien/Shitomir): 05.09.1941 Eine Vorlage an die Untergruppe ZRBG ist in diesen Fällen nicht erforderlich. Datum der Nr. Ort: Gebiet: Eröffnung: Liquidierung: Deportationen: Bemerkungen: Quelle: Ergänzung Abaujszanto, 5613 Ungarn, Encyclopedia of Jewish Life, Braham: Abaújszántó [Hun] 16.04.1944 13.07.1944 Kassa, Auschwitz 27.04.2010 (5010) Operationszone I Enciklopédiája (Szántó) Reichskommissariat Aboltsy [Bel] Ostland (1941-1944), (Oboltsy [Rus], 5614 Generalbezirk 14.08.1941 04.06.1942 Encyclopedia of Jewish Life, 2001 24.03.2009 Oboltzi [Yid], Weißruthenien, heute Obolce [Pol]) Gebiet Vitebsk Abony [Hun] (Abon, Ungarn, 5443 Nagyabony, 16.04.1944 13.07.1944 Encyclopedia of Jewish Life 2001 11.11.2009 Operationszone IV Szolnokabony) Ungarn, Szeged, 3500 Ada 16.04.1944 13.07.1944 Braham: Enciklopédiája 09.11.2009 Operationszone IV Auschwitz Generalgouvernement, 3501 Adamow Distrikt Lublin (1939- 01.01.1940 20.12.1942 Kossoy, Encyclopedia of Jewish Life 09.11.2009 1944) Reichskommissariat Aizpute 3502 Ostland (1941-1944), 02.08.1941 27.10.1941 USHMM 02.2008 09.11.2009 (Hosenpoth) Generalbezirk
[Show full text]