Hardy Kettlitz Sabine Kauffeld Daniel Nogly

Michael Moorcock Dies ist die 12. Ausgabe der Reihe SF PERSONALITY, die sich mit der Person und dem Werk ausgewählter SF-Autoren beschäftigt.

Herausgegeber dieser Reihe ist Hardy Kettlitz. Ich danke allen, die mich bei der Erstellung dieses Heftes unterstützt haben: Hannes Riffel, Bernhard Kempen, Ronald Hoppe, Anita Winkler, Heinrich Sporck, Jürgen Thomann, Michael Grüning und ganz besonders Martin Kaletsch sowie meinen Co- Autoren Sabine Kauffeld und Daniel Nogly.

Das Titelbild wurde von Mark Reeve gezeichnet. Der Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von . Wir danken Max Wilcox für die Vermittlung.

Kapitel 17 wurde KOPFGEBURTEN 6: NUEVA TERRA von Jürgen Thomann entnommen, mit freundlicher Genehmigung des Autors.

Die einzelnen Beiträge verstehen sich nicht als „literaturwissenschaftliche Abhandlungen“, sondern wurden in über zwei Jahren Arbeit aus Spaß an der Sache produziert.

Die Bibliographien erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Impressum

SHAYOL Verlag www.shayol-verlag.de [email protected]

© 1998 Hardy Kettlitz (Text) Redaktionsschluss: August 1998

© 2005 dieser Ausgabe: SHAYOL.NET e.V. Herausgegeben und gestaltet von Hardy Kettlitz Redaktion: Hannes Riffel Korrektur: Uwe Schlegel Produktion: Ronald Hoppe SF PERSONALITY ist Teil des SHAYOL-Projektes, das ohne Gewinnorientierung SF-Texte und Texte über SF veröffentlicht. www.sf-personality.de

ISBN 3-926126-16-7

SF PERSONALITY 12

Michael Moorcock

von Hardy Kettlitz Sabine Kauffeld Daniel Nogly

LESEPROBE

Inhaltsverzeichnis

Zur Einführung 11. Tänzer am Ende der Zeit ...... 66 1. Einleitung ...... 5 12. Von Bek ...... 70 1.1. Warum Michael Moorcock? ...... 5 12.1. Die Von Bek-Trilogie ...... 70 1.2. Biographische Notizen ...... 6 12.2. Einzelne Von Bek-Geschichten . 73 2. Das Multiversum ...... 9 12.3. Die Second Ether-Trilogie ...... 74 2.1. Initialzündung ...... 9 12.4. Elric und Von Bek ...... 75 2.2. Eine kurze Geschichte der 12.5. Rückwirkende Änderungen ...... 77 Zeitströme ...... 11 13. Zwischen den Kriegen ...... 77

Die Fantasy-Zyklen Nicht-Zyklisches 3. Elric ...... 14 14. Romane außerhalb des 3.1. Der Beginn der Saga ...... 14 Multiversums ...... 78 3.2. Die See des Schicksals ...... 16 15. Storys ...... 80 3.3. Der Zauber des weißen Wolfes 18 16. New Wave ...... 83 3.4. Der verzauberte Turm ...... 19 3.5. Im Banne des Andere Medien Schwarzen Schwertes ...... 21 17. NEW WORLDS ...... 85 3.6. Sturmbringer ...... 23 17.1. Die Veröffentlichungsgeschichte 3.7. Elric am Ende der Zeit ...... 25 von New Worlds ...... 85 3.8. Die Festung der Perle ...... 26 17.2. Rezeption der New Wave ...... 86 3.9. Die Rache der Rose ...... 27 17.3. Themen der New Wave und 3.10. Die letzte Verzauberung ...... 27 die literarischen Vorbilder ...... 87 3.11. Das Lied des Weißen Wolfs ...... 27 17.4. Und danach ... ? ...... 88 4. John Daker – Der Ewige Held ... 29 18. Comics ...... 90 5. Michael Kane – Mars-Krieger ... 34 Verlagskürzel...... 92 6. Corum ...... 37 6.1. Die Schwerter-Trilogie ...... 37 Bibliographie und Index 6.2. Die Corum-Chroniken ...... 39 20. Liste nach Verlagen ...... 93 7. Dorian Hawkmoon ...... 43 21. Chronologische deutsche 7.1. Der Herzog von Köln ...... 43 Bibliographie ...... 95 7.2. Der Weg nach Tanelorn ...... 47 22. Chronologische Bibliographie der Originalausgaben ...... 98 Die anderen Zyklen 23. Der Ewige Held – 8. ...... 51 Zusammengehörigkeit 8.1. Die Cornelius-Chroniken ...... 51 der Zyklen ...... 104 8.2. Die neuen Chroniken ...... 55 24. Gesamtausgaben ...... 105 8.3. Cornelius lebt weiter ...... 58 25. Index ...... 107 9. Karl Glogauer ...... 60 10. Der Zeitnomade ...... 62

SF Personality 12 · Michael Moorcock 1. Einleitung

1.1. Warum Michael Moorcock?

Wenn man sich einige Zeit mit der phan- dem hat sich Moorcock häufig selbst pla- tastischen Literatur beschäftigt, stößt man giiert, wodurch er auf die Dauer selbst unweigerlich früher oder später auf den seine treuesten Leser langweilte. Namen Michael Moorcock. Begeistert man Nach eingehendem Studium seiner in sich für innovative, literarische Science Fic- deutscher Sprache vorliegenden Werke tion, so liest man sicher irgendwann war ich erstaunt, wie viele seiner Bücher I.N.R.I. oder Die Reise mit der Zeitma- mich nicht überzeugen konnten. Dennoch schine, mag man heroische Fantasy, so bleibt genug, um Moorcock und seine un- kommt man kaum an Elric von Melniboné glaublichen Figuren lange in Erinnerung vorbei. Und interessiert man sich für die zu behalten. Geschichte der wichtigen SF-Magazine, so Wie gewohnt haben wir in diesem Heft kann man aus jedem SF-Lexikon erfahren, hauptsächlich die in deutscher Überset- daß Moorcock mit NEW WORLDS einen zung vorliegenden Bücher ausführlich be- festen Platz in der SF-Geschichte hat. sprochen, allerdings sind unter den nicht Da ich für heroische Fantasy aus ver- übersetzen auch einige beachtenswerte schiedenen Gründen, die an anderer Stel- Werke, zu denen wir vor allem Daniel le zu erörtern sind, wenig Begeisterung Nogly viele wertvolle Informationen zu aufbringe, stieß ich als erstes auf I.N.R.I. verdanken haben. und war beeindruckt. Auch das erste Die Rezensionen spiegeln natürlich un- Abenteuer von Jerry Cornelius blieb mir sere persönliche Meinung wider; wir sind lange im Gedächtnis. Besonders faszinie- sicher, daß einige Leser eine grundlegend rend fand ich, daß Moorcock neben sei- andere Meinung zu einzelnen Büchern ner »literarisch anspruchsvollen« Tätigkeit Moorcocks haben – was bei einem so viel- Unmengen von »leichter Fantasy-Lektü- schichtigen Autor nicht verwundert. re« produziert hat, um sein Magazin wei- Da Moorcocks Werk sehr umfangreich ter finanzieren zu können. Aber die För- ist, haben wir seine Bücher zu dritt gele- derung hervorragender literarischer Talen- sen, wobei Sabine Kauffeld sich haupt- te wie James Graham Ballard oder Brian sächlich mit den Fantasy-Büchern beschäf- Aldiss in NEW WORLDS war ihm minde- tigt hat und ich die SF-Texte übernommen stens ebenso wichtig wie das eigene habe, Daniel Nogly hingegen sehr kennt- Schreiben. nisreich einige unserer Fehler ausbügeln, Zwar erhielt Moorcock so manchen Preis unzureichende Angaben ergänzen und für seine Fantasy und sicher waren auch nicht auf Deutsch erschienene Bücher be- der eine oder andere beachtliche Roman sprechen konnte. darunter, dennoch ist dieser Teil seines Nun aber genug der Vorrede und viel Werkes oftmals weit weniger innovativ als Vergnügen beim Lesen. ein Großteil seiner Science Fiction. Außer- Hardy Kettlitz

SF Personality 12 · Michael Moorcock 5 10. Der Zeitnomade

The Warlord of the Air (1971; dt. Die Herren der Lüfte, 1973 als KöSF 19; Der Herr der Lüfte, 1982 als H 3876) Mit diesem Roman beweist Moorcock, daß er nicht nur ein Meister der heroi- schen Fantasy und der avantgardistischen New Wave ist. Im Stil der alten Abenteu- erromane der Jahrhundertwende entwik- kelt Moorcock eine haarsträubende Ge- schichte um Captain Oswald Bastable. Der Text auf der Rückseite der Heyne- Ausgabe faßt die Handlung sehr treffend zusammen:

Es geschah im Jahr 1902. Ein engli- scher Kolonialoffizier leitet eine mili- tärische »Befriedungs«-Expedition im nordindischen Grenzgebiet zu Ne- pal,Tibet und Bhutan, wo die fanati- schen Bewohner der Klosterstadt Teku Benga den Engländern erbitter- Doch in welche Zivilisation! ten Widerstand leisten. Man schreibt das Jahr 1973. Bastable Unter den Eingeborenen kursiert das ist in die Zukunft geraten. Doch es ist Gerücht,Teku Benga sei von einer Al- eine andere Zukunft, als wir sie ken- ten Rasse gegründet worden, bevor nen. Es hat keine Weltkriege gege- es Menschen in dieser Bergwildnis ben, in Rußland herrscht der Zar, das gab, und die Mächte des Bösen Britische Empire erstrahlt noch in al- herrschten noch in der Stadt. ter Pracht, in Deutschland regiert der Captain Oswald Bastable läßt sich Kaiser. Die Geschichte hat sich seit vom Abt des Klosters zu Verhandlun- dem Beginn des Jahrhunderts ganz gen in die Tempelanlage locken, wo anders entwickelt. Und der Zeppelin ihn und seine Begleiter ein Hinter- ist das Haupttransportmittel der Neu- halt erwartet und sie mit Drogen zeit. Bastable tritt in den Dienst einer übertölpelt werden. Als Bastable aus der großen Luftschifflinien, verdrischt seinem Drogenrausch erwacht, fin- einen sturen amerikanischen Pfad- det er sich allein in den Ruinen der finderführer namens Ronald Reagan, verlassenen Tempelstadt, und er stellt lernt den Star-Anarchisten Rudi von fest, daß Jahre vergangen sein müs- Dutschke kennen und den greisen Le- sen. nin, der den richtigen Zeitpunkt zur Kurz darauf wird er von einem Luft- Oktoberrevolution im Bett einer schiff des Königlich-Indischen Luft- Freundin verschlafen hat, und dienstes gerettet und in die Zivilisati- schließt sich am Ende dem »Herrn on zurückgebracht. der Lüfte« an, dem berüchtigten chi-

62 SF Personality 12 · Michael Moorcock schaft auffliegen lassen, doch da wird das Schiff von Luftpiraten gekapert und in eine geheime Stadt in China gebracht. Während die ersten beiden Teile des Romans ein wildes Abenteuergarn sind, gewinnt das Buch im dritten Teil eine un- geahnte politische Dimension. Die »Stadt des Sonnenaufgangs« in China ist näm- lich von kommunistischen Intellektuellen aus der ganzen Welt bevölkert. Während Bastable anfangs seine kapitalistischen Ideale vertritt, überzeugen ihn Gespräche mit Dutschke und dem greisen Wladimir Iljitsch Uljanow, den alle Onkelchen Wla- dimir nennen, davon, daß vieles in der Welt nicht so eingerichtet ist, daß die Men- schen ein freies und glückliches Leben füh- ren können. Schließlich wird die Stadt von einer Alliierten Luftflotte angegriffen, kann sich jedoch durch ihre wissenschaftlichen Errungenschaften verteidigen und den Feind sogar schlagen. Schließlich gilt es, die Hauptbasis der Imperialisten im nicht weit entfernten Hiroshima mittels einer neuen Waffe, die noch nie erprobt wurde, zu vernichten. Bastable erklärt sich bereit, das Schiff zu fliegen, das die Bombe trans- nesischen Piraten, der gegen die Ko- portiert, denn er ist einer der erfahrensten lonialmächte kämpft und mit Hilfe Luftschiffer in der Stadt des Sonnenauf- internationaler Wissenschaftler drauf gangs. Doch die Bombe ist fataler, als alle und dran ist, sich zum »Herrn der angenommen hatten. Sie hatte irgend- Erde« aufzuschwingen. etwas mit Atomkräften zu tun, erfuhr Bastable. Durch die Explosion wird er wie- Auch andere bekannte Personen tauchen der in der Zeit zurückgeschleudert, doch auf. So trifft Bastable zum Beispiel einen das Jahr 1902, in dem er anlangt, ist ein biederen Luftoffizier namens Michael Jag- anderes als das, welches er vor langer Zeit ger. Als Bastable aus den britischen Luft- in Teku Benga verlassen hat. streitkräften entlassen wird und auf einem Was diesen Roman von einer reinen Zeppelin-Frachter anheuert, weil ihm der Abenteuergeschichte abhebt, sind die po- polnische Kapitän Korzeniowski vertrau- litischen Diskussionen, die die Figuren füh- enserweckend erscheint, muß er feststel- ren. Als Bastable schließlich seine Mei- len, daß dieser doch tatsächlich mit Terro- nung änderte und vom reaktionären Ka- risten sympathisiert, ja sogar einen aus pitalisten zum Revolutionär wird, relati- England herausschmuggelt, nämlich den viert Moorcock die kommunistische Be- deutschen Star-Anarchisten Graf Rudi von geisterung durch den Einsatz der Atom- Dutschke. Zunächst will Bastable als loya- bombe. Auch zeigt der Autor auf, daß der ler Brite den Kapitän und seine Mann- Verlauf der Geschichte nicht nur von ein-

SF Personality 12 · Michael Moorcock 63 zelnen Menschen abhängt, sondern wel- chen Einfluß wissenschaftliche und tech- nische Errungenschaften auf unser Jahr- hundert ausübten. Es ist erschreckend, wenn man erkennt, auf welch wackligen Füßen das politische Gleichgewicht unse- rer Welt steht und wie leicht die Geschich- te einen anderen Verlauf hätte nehmen können. Durch das Auftauchen von Una Pers- son, die bereits in den Cornelius-Chroni- ken eine Rolle spielte, ist das Buch lose mit den anderen Werken Moorcocks verbun- den.

The Land Leviathan (1974; dt. Der Landleviathan, 1982 als H 3903) Der zweite Roman um Captain Oswald Bastable entstand drei Jahre nach dem ersten und setzt die Abenteuer des Hel- den fort, allerdings diesmal in einem an- deren Zeitstrom als im ersten Buch. Die ganze Welt ist von Kriegen zerstört wor- den, und die Überlebenden werden von Seuchen gebeutelt, besonders in Bastables Heimatland England. Nachdem Bastable men. Hier trifft er auch wie- eine alte Bekannte, nämlich Una Persson, der. aus der Gefangenschaft befreit, tritt er Der zweite Teil des Buches beschreibt, gemeinsam mit Kapitän Korzeniowski, den wie Hood Amerika erobert, um die unter- wir auch aus dem ersten Buch kennen, in drückten Schwarzen zu befreien. Bastable die Dienste von Mahatma Gandhi. Es gibt erkennt nach und nach, daß der scheinbar auf der Welt nur drei erwähnenswerte despotische Eroberer in Wirklichkeit ein Großmächte: den Eroberer Cicero Hood, Befreier ist und arbeitet schließlich auf sei- der mit seiner riesigen afrikanischen Ar- ner Seite. mee bereits fast ganz Europa in seiner Moorcock verpackt in diesem Buch, wie Macht hat, die japanisch-australische Alli- bereits im ersten Band, geschickt politi- anz und das Land Bantustan, das uns als sche Ansichten und Diskussionen in einer Südafrika bekannt ist. Gandhi hat in spannenden Handlung. Während im er- Bantustan eine demokratische, schwarze sten Buch der Kommunismus thematisiert Republik errichtet, die eine Armee zur Ab- wird, ist es hier die Diskriminierung der schreckung der anderen Großmächte auf- Schwarzen. In teilweise sehr drastischer baut. Als diplomatische Beziehungen zwi- Action wird dem Leser ein Weltmodell vor schen Bantustan und General Hoods Reich Augen geführt, in dem nicht der weiße aufgebaut werden, wird Bastable gerade- Mann das Zepter schwingt. zu gezwungen, als militärischer Beobach- ter und Gesandter an Hoods Hof zu kom-

64 SF Personality 12 · Michael Moorcock The Steel Tsar reit, seine eigenen Leute für einen politi- (1981; dt. Der Stahlzar, 1984 als H 4122) schen Vorteil zu opfern. Und auch er be- Der dritte Teil des Zeitnomaden-Zyklus ist findet sich im Besitz der Atombombe, die weit weniger gelungen als die ersten bei- er auf ein feindliches Lager abwerfen will. den Teile. Bastable ist ein Opfer der Kriegs- Nur durch den Einsatz von Una Persson, handlungen. Er kann nicht in die Gescheh- die natürlich auch in diesem Roman nicht nisse eingreifen, will es auch nicht. Statt- fehlen darf, und eines anderen englischen dessen ist er stiller Beobachter und gerät Offiziers kann die Katastrophe abgewen- mehrmals in Gefangenschaft. Aus einem det werden. Am Ende schließt sich japanischen Lager kann er schließlich ent- Bastable der »Liga der Zeitabenteurer« an, fliehen, um mit seinen vermeintlichen Ka- von der ihm Una Persson berichtet. meraden an Bord der russischen Luftflotte Während in den ersten beiden Bänden anzuheuern. Rußland führt einen erbitter- die politische Diskussion einen wichtigen ten Luftkrieg gegen Japan, doch gleich- Raum einnahm, ist dieser Roman leider nur zeitig bricht in Rußland selbst ein Bürger- eine Aneinanderreihung von Abenteuern krieg aus. Anarchistische Kräfte lehnen sich und Handlungen. Schade. gegen die sozialistische Regierung auf. Eine interessante Aussage trifft der Prot- Schließlich wird das Schiff, auf dem agonist am Ende, eine Art Quintessenz Bastable dient, von den Anarchisten ge- aus vielen Moorcock-Büchern: kapert und Bastable trifft auf den Anfüh- rer der anarchistischen Kosaken. Dieser ist »Die Despoten sind überall gleich, bei uns unter dem Namen Josef Stalin doch es gibt viele verschiedene Arten bekannt, ein hemmungsloser Tyrann, be- von Opfern.«

SF Personality 12 · Michael Moorcock 65 25. Index

Dead Singers 82 Goodbye, Miranda 81 Titelindex Dean, Mal 90 Graf Brass 47 Deep Fix, The 8, 81 Great Rock and Roll Swindle, The 56 Diener des Runenstabes 46 Greater Conqueror, The 80 A Distant Suns, The 58, 59 Green Empress Of Melniboné, The 90 Adieu, Miranda 81 Doomed Lord’s Passing 25, 60 große Fix, Der 81 Adventures of Jerry Cornelius, The 90 Dragon in the Sword, The Grüne Kaiserin von Melniboné, Die 90 Adventures of Una Persson and 32, 70, 72, 91 Catherine Cornelius 55 Dream of Earl Aubec, The 18 H Alchemist’s Question, The 56, 70 Dreaming City, The 15, 18, 52 Harlekins Klagelied 56 Alien Heat, An 66 Dreamthief´s Daughter, The 72 Harlequin’s Lament 56 Alte Schatten 69 Drei Helden mit einem einzigen Ziel 20 Heimkehr des toten Gottes, Die 23 An der Grenze zum Chaos 18 Held von Garathorm, Der 48 Ancient Shadows 69 E Herr der Lüfte, Der 62 anderen Erden, Die 10 Earl Aubec and the Iron Galleon 18 Herr der Spinnen, Der 35 August Derleth Fantasy Award Eiszeit 4000 79 Herren der Lüfte, Die 62 17, 38, 39, 42, 67 Elric am Ende der Zeit 25 Herrscher der Tiefe, Die 36 Elric At The End Of Time 25 Herzog von Köln, Der 43 B Elric of Melniboné 15, 28 History of , The 43 Bane of the Black Sword, The 21 Elric von Melniboné 15 Hollow Land, The 66 Barbarians of Mars 7, 36 Elric: Tales of the White Wolf 28 7, 25, 60, 68 End of all Songs, The 67 I Berg, Der 81 Ende der Götter, Das 39 I.N.R.I. oder Die Reise mit der Black Blade´s Summoning, The 28 English Assassin, The 54, 90 Zeitmaschine 60 Black Corridor, The 7, 59, 83 Entropy Tango, The 56 Ice Schooner, The 7, 79 Black Sword’s Brothers 24 ERGO EGO 6 Im Banne des Schwarzen Schwertes 21 Blades of Mars 7, 35 Eroberer, Der 80 Im Fluß 81 Blish, James 87 Escape from Evening 81 Im Haus des Chaos-Gottes 37 Blood 75 Eternal Champion, The 29, 58 IMAGINE 18 Blood – A Southern Fantasy 74 ewige Held, Der 49 Imitatio Christi 60 Blood Red Game, The 9, 10 ewige Schlacht, Die 29 Inseln 80 blutrote Spiel, Das 9 ewige Schwert, Das 32, 72 INTERNATIONAL TIMES 90 Bordell in der Rosenstraße, Das Islands 80 71, 73, 74, 75 F 6, 7, 9, 61 Fabulous Harbours 74 J British Fantasy Society 25, 60 Fahrt in die Gegenwart 17 Jade Man’s Eyes, The 17 Brothel in Rosenstrasse, The Fahrt in die Vergangenheit 17 Jademann, Der 17 71, 72, 73, 74, 75 Fahrt in die Zukunft 16 Jerusalem Commands 72 Brüder der Schwarzen Schwertes 24 Falle für den bleichen Prinzen, Eine 20 Jesting with Chaos 27 Bull and the Spear, The 40 FANTASTIC STORIES OF IMAGINATION 18 Jewel in the Skull, The 44 BURROUGHSANIA 6 FANTASTISCHES FORUM 8 John W. Campbell Memorial Award 79 Byzantinum Endures 7, 77 Feind des Dunklen Imperiums 44 Byzanz ist überall 77 Festung der Perle, Die 25 K Final Programme, The 18, 51, 53, 72 kalte Reich, Das 40 C FISCHER ORBIT 84 Kämpfer der Morgenröte 45 Caprona – Das vergessene Land 34 Flame Bringers, The 22 Kassandra Peninsula, The 56 Caravan of Forgotten Dreams 22 Flammenbringer 22 Kassandra-Halbinsel, Die 56 Caribbean Crisis 6 Flucht aus dem Abend 81 70 Champion of Garathorm, The 48 Flux 81 King of the Swords, The 39 Chronicles of Castle Brass, The 47 For one Day only: Two Mighty Empires Kings in Darkness 22 City in the Autumn Stars, The 71 Clash 56 Knight of the Swords, The 37 City of the Beast, The 14, 34 Fortress of the Pearl, The 25, 70 Könige in Dunkelheit 22 Condition of Muzak, The 55, 90 Frage des Alchemisten, Die 56 Könige in Finsternis 22 Constant Fire 69 Königin des Chaos, Die 38 Consuming Passion 81 G KOPFGEBURTEN 89 Cornelius-Rezept, Das 53 Gefangen im Jenseits 17 Kriegsmeute, Die 71 Count Brass 47 gefangene König, Der 41 Küsten des Todes, Die 78 Crossing into Cambodia 82 gelbe Streitroß, Das 41 Cure for Cancer, A 53 9, 70, 79 L Gloriana or The Unfullfil’d Queen 7, 79 Lachen des Harlekin, Das 55 D Going to Canada 82 Land Leviathan, The 64 Dangerous Visions 86 Gold Diggers of 1977 56 Land That Time Forgot, The 34 Dead God’s Homecoming 23 Golden Barge, The 6, 9 Landleviathan, Der 64 Dead Singer, A 82 goldene Barke, Die 9 Lands Beyond the World, The 17

SF Personality 12 · Michael Moorcock 107 Last Days of Men on Earth, The 53 Last Enchantment, The 27 Q T Last Vigil, The 81 Qual des letzten Lords, Die 19 Tales from the Texas Woods 74 Laughter of Carthage, The Queen of the Swords, The 38 TARZAN ADVENTURES 6 7, 72, 73, 77 Quest for Tanelorn, The 49, 91 Tiefenland, Das 66 Leaving Pasadena 82 Time Dweller, The 81 Legenden von Ende der Zeit 69 R To Rescue Tanelorn 23 Legends from the End of Time 69 Rache der Rose, Die 27 toter Sänger, Ein 82 Legion der Morgenröte 46 Rächer des dunklen Imperiums 47 Transformation der Mavis Ming, Die 69 Leiber, Fritz 25 Revenge of the Rose, The Transformation of Miss Mavis Ming, The letzte Verzauberung, Die 27 14, 27, 28, 70, 72, 75 69 Lied des Mörders, Das 59 Revolutionen 56 Traum des Grafen Aubec, Der 18 Lied des weißen Wolfs, Das 28 Revolutions 56 träumende Stadt, Die 18 Life and Times of Jerry Cornelius, The Ritter des Schwarzen Juwels 44 Treffpunkt Peking 58 55 Rituale der Unendlichkeit 10 Twilight Man, The 78 Lord of the Spiders, The 35 Rituals of Infinity, The 10 Lunching with the Anti-Christ 74 Rückkehr des Weißen Wolfs, Die 28 U Lustgarten des Felipe Sagittarius, Der Runestaff, The 46 unbekanntes Feuer, Ein 66 11 Untergang der verdammten Lords, Der S 25 M Sad Giant’s Shield 24 Unterwegs nach Kanada 82 Mad God’s Amulet, The 44 Sailing to the Future 16 Magische Schwert, Das 90 Sailing to the Past 17 V Manfred – Or: The Gentleman Houri Sailing to the Present 17 Vanishing Tower, The 19 72 Sailor on the Seas of Fate, The 16, 18 Vengeance of Rome, The 72, 77 Master of Chaos 18 scharlachrote Prinz, Der 37 Verrückt und Gefährlich 53 Masters of the Pit, The 36 Schild des traurigen Riesen, Der 24 verzauberte Turm, Der 19 Messiah at the End of Time, A 69 schwarze Korridor, Der 83 Verzehrleidenschaft 81 Michael Moorcock´s Multiverse 75, 91 SCIENCE FANTASY 6, 15, 18, 21- VISION OF TOMORROW 81 Miss Brunners letztes Programm 51 25, 29, 80, 81 Mord für England, Ein 54 SCIENCE FICTION ADVENTURES 15 W Mother 70, 72 SCIENCE FICTION TIMES 56 Während die Götter lachen 18 Mountain, The 81 Second Ether 28, 91 Waiting for the End of Time 81 Murderer’s Song, The 59 Secret of the Runestaff, The 46 War Amongst the Angels, The 75 See des Schicksals, Die 16 War Hound and the World´s Pain, The N Seelendieb, Der 21 7, 70, 71 Natur der Katastrophe, Die 58 Sehet – ein Mensch 60 Warlord of the Air, The 55, 62, 77 Nature of the Catastrophe, The 58 SEXTON BLAKE LIBARY 6 Warriors of Mars 7, 34 Nebula Award 7 SF ADVENTURES 6 Warten aufs Ende der Zeit 81 New Nature of the Catastrophe, The 90 Shores of Death, The 77, 78 Weg nach Tanelorn, Der NEW WORLDS 7-9, 11, 15, 51, 53, Silver Warriors, The 30 17, 43, 47, 49 58, 60, 69, 80, 81 singende Zitadelle, Die 19 Weird of the White Wolf, The 18, 28 Not Mind Alone 80 Singing Citadel, The 19 Weiße Sterne 69 Nur einen einzigen Tag lang: Zwei Sleeping Sorceress, The 19 Welke Rosen 69 mächtige Kaiserr 56 Sojan the Swordsman 6 Wenn die Erde stillsteht 78 SOLARIS 81 While the Gods Laugh 18, 52 O Sorcerer’s Amulet, The 44 White Stars 69 Oak and the Ram, The 41 Spencer Inheritance, The 70 White Wolf’s Song, The 28 Opium General, The 56, 82 Stadt des Ungeheuers, Die 34 Wo die Gesänge enden 67 Opium-General, Der 56, 80, 82 Stahlzar, Der 65 World Fantasy Award 79 OUTLAW’S OWN 6 Stealer of Souls, The 21, 27 Wrecks of Time, The 10 Steel Tsar, The 65, 70, 77 P 23, 75 Z Pale Roses 69 Strom der Zeit, Der 81 Zauber des weißen Wolfes, Der 18 Peking Junction, The 58 Sturmbringer 23 Zeitbewohner, Der 80, 81 Phoenix in Obsidian 30, 90, 91 Sundered Worlds, The Zeitmenagerie, Die 66 Phönix im Obsidian, Der 30 6, 9, 10, 28, 58 Zerschellt in der Zeit 10 Pleasure Garden of Felipe Sagittarius, Sword and the Stallion, The 41 Zur Rettung Tanelorns 23 The 77 Sword Called Stormbringer, A 90 Sword of the Dawn, The 45 Swords of Heaven, The Flowers of Hell, The 90

108 SF Personality 12 · Michael Moorcock Personenindex

A Delany, Samuel R. 87 R Aldiss, Brian W. 79, 83, 85 Dick, Philip K. 10 Reeve, Mark 91 Anderson, Poul 23 E Ashley, Mike 79 Reid, Desmond 6 Ellison, Harlan 86 Riches, Jill 70 B Ridgway, John 91 F Bailey, Hilary 83, 86 S Ballard, J. G. 83 Foster, Harold 6 Sallis, James 58 Barclay, William 9 G Bayley, Barrington 81 Simonson, Walter 91 Beardsley, Aubrey 6 Garnett, David S. 86 Smith, Barry 90 Spinrad, Norman 83, 85, 86 Blish, James 87 H Bradbury, Edward P. 7, 34, 35, 36 T Brecht, Bert 6 Harrison, M. John 90 Burroughs, Edgar Rice 6, 7, 15, 34 8 Thomas, Roy 90 Hogarth, Burne 6 Tolkien, J. R. R. 23 C Howard, Robert E. 25 W Campbell, John W. 7 J Carnell, John 6 Wilde, Oscar 6 Carnell, Ted 14, 85 Jones, Richard Glyn 90 Wollheim, Donald A. 87 Cawthorn, James 6, 58, 90 L Z Chaykin, Howard 90 Colvin, James 10, 81 Leiber, Fritz 25 Zelazny, Roger 87 Lovecraft, H. P. 25 D P Dean, Mal 90 del Rey, Lester 87 Peake, Mervyn 6 Platt, Charles 86

SF Personality 12 · Michael Moorcock 109