DER VIKTORIANER Das offizielle Fan-Magazin

Ausgabe 2 · Saison 2013/2014 · Viktoria – VfL Bochum U23

Seite 4 Seite 9 Seite 19 Elferkrimi in Essen Splitter Bochum zu Gast Klickt rein RPR1. RPR1.de MUSIKCLUB KONZERTREISEN ERLEBEN PINK MADONNA NELLY FURTADO COLDPLAY DAVID GUETTA RED HOT CHILI PEPPERS UNHEILIG NICKELBACK NO DOUBT LADY GAGA

www.RPR1.de Mein Verein, rechts vom Rhein! 3 Klickt rein RPR1.de FC Viktoria Köln – VfL Bochum U23 im Sportpark Höhenberg RPR1. Freitag, 16. August Anstoß 19:30 Uhr Viktoria Köln – VfL Bochum U23 Teil drei der englischen Woche für Spiel konzentriert und diszipliniert Mittelfeldraute für Sicherheit sorg- MUSIKCLUB unser Team. Nach dem 3:1-Sieg bei abarbeiten, dann werden wir Erfolg te, steht gegen Bochum vor seinem Borussia Mönchengladbach U23 ver- haben. Das haben wir gegen Essen ersten Heimspiel im Viktoria Dress. gangenes Wochenende und dem dra- auch in der Hektik der Schlussvier- „Die Kante“, wie er aufgrund seiner matischen Fußballkrimi am Diens- robusten Statur genannt wird, will tag in Essen mit dem 2:1-Erfolg für auch vor eigenem Publikum alles für KONZERTREISEN unsere Elf, empfangen wir heute den Erfolg geben. Wollitz: „Er vereint die Reserve des VFL Bochum. Nach die Fußball-Tugenden, die uns an der drei Partien liegt das Gästeteam von ein oder anderen Stelle noch gefehlt Coach Dariusz Wosz zwar auf dem haben.“ letzten Tabellenplatz, doch im Inter- view im Viktorianer (Seite 19) gibt In der Offensive freut sich Kapitän sich der Gast deshalb noch lange auf die Partie ge- nicht geschlagen. gen Bochum. Nach seinen zwei Tref- ERLEBEN fern gegen seinen alten Verein Essen Für unser Team geht es nach den ist Mike aber bereits wieder voll erfolgreichen ersten drei Partien da- fokussiert auf die nächste Aufgabe. rum, den Erfolg beim Mitfavoriten „Unser Ziel ist es, nach dieser engli- aus Essen durch einen Heimsieg zu schen Woche mit zehn Punkten auf veredeln und sich damit in der Ta- dem Konto oben dran zu sein, dafür belle erstmal oben festzusetzen. Da- telstunde sehr gut gemacht und da- werden wir auch gegen Bochum wie- MADONNA bei baut Coach Wollitz wie gewohnt ran werden wir anknüpfen“, so der der alles geben.“ Die Unterstützung PINK auf die Einhaltung der Spielstruktur Übungsleiter, der in Essen gleich auf der eigenen Fans am Freitagabend ist und seiner taktischen Vorgabe, die Anhieb Timo Staffeldt von Beginn an ihm und seinen Mitspielern dabei si- NELLY FURTADO COLDPLAY er definiert hat. „Du musst jedes brachte. Staffeldt, der in Essen in der cherlich gewiss. V RED HOT CHILI PEPPERS Elferkrimi in Essen 4 Torschützenliste/Zuschauerstatistik 17 DAVID GUETTA Stimmen zum Spiel 7 Spielplan 18 UNHEILIG Regionalliga Splitter 9 Interview Gästecoach Dariusz Wosz 19 NICKELBACK NO DOUBT Medienecho 10 VfL Bochum U23 20 Tabelle und Spielplan 12 Jugend: Statistiken & Spielplan 23

LADY GAGA 1. Mannschaft 13 Vorschau 29

Kader 14 Wichtige Adressen 30

Spielerstatistiken 16 www.RPR1.de 4 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

Elferkrimi in Essen – Viktoria siegt im Hexenkessel Rot Weiss Essen – FC Viktoria Köln 1:2 (0:1)

Mike Wunderlich schießt Viktoria zum Sieg in Essen – Koczor hält zweiten Elfmeter und sieht in Nach- spielzeit Gelb-Rot – 10.350 Zuschau- ern im Georg Melches Stadion an der Hafenstrasse in Essen sehen überra- gendes Regionalliga-Spitzenspiel.

Diese Partie wird lange unverges- sen bleiben. Sie hatte alles, was ein Fußball-Spiel ausmacht. Spannung, Dramatik und das bessere Ende für Viktoria Köln durch zwei Treffer von Mike Wunderlich (40./89.). Viktoria Keeper Koczor hielt zudem einen Strafstoß von Essen.

Viktoria Coach Pele Wollitz verän- derte sein Team im Gegensatz zum Duell vergangene Woche in Mön- chengladbach deutlich. Neuzugang Timo Staffeldt sicherte im defensi- ven Mittelfeld hinter Mike Wunder- lich ab, vor dem Kapitän agierten Silvio Pagano und Albert Streit als Offensivkräfte.

Viktoria startete entsprechend kont- rolliert aus der Defensive und suchte sein Heil über die schnellen Nott- beck, Pagano und immer wieder Kapitän Mike Wunderlich. Auf Es- sener Seite waren die eigenen Fans die einzigen, die in Halbzeit eins für Stimmung bei den Gastgebern sorg- ten, das Team von Waldemar Wro- bel war es nicht. Zu kompakt stand Viktoria Köln.

In der 42. Minute wurden die star- stummte und die Viktoria-Anhänger ken Gäste dann für ihr gutes Spiel im Gästeblock jubelten. belohnt. Niemand geringeres als der Ex-Essener im Dress der Vikto- So ging es in die Halbzeit, in der ria, unser Kapitän Mike Wunderlich Coach Wollitz seinen Männern noch verwandelte einen sehenswerten mal die richtigen Worte mit auf den Alleingang im Strafraum der Gast- Weg gab. Viktoria bliebt im Defen- geber zur umjubelten 1:0-Führung. sivverbund stark, selbst Ballverluste Das Stadion an der Hafenstrasse ver- am gegnerischen Strafraum wurden GILDEN KÖLSCH BAUT FÜR EUCH DEN

Ein Turm aus Pittermännchen – eins für jedes Tor! Für jedes geschossene Heimspiel-Tor spendiert Gilden Kölsch ein 10l-Pittermännchen für die Saison-Abschlussfeier von Viktoria Köln! STOLZER PARTNER VON

11 FREUNDE. EIN TEAM.

WWW.GILDEN.DE EIN KÖLSCH.

208368_GIL_ViktoriaKoeln_TorAktion_210x297.indd 1 20.09.12 14:22 6 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

mit langen Sprints und guten Zwei- kämpfen zurück erobert.

Daher fiel der Ausgleich für Essen aus heiterem Himmel, nachdem Viktorias Hickl im Strafraum foulte und Essens Heppke per Foulelfmeter ausglich. Damit überschlugen sich in Essen die Ereignisse. Nur fünf Minu- ten später zeigte der ansonsten gute Bundesliga-Referee Thorsten Kinhö- fer erneut auf den Elfmeterpunkt. Doch diesmal lag Viktoria Kee- per Koczor richtig und pariere den Schuss und auch den Nachschuss von Markus Heppke.

Eine weite brenzlige Situation im Kölner Strafraum endete dann mit der „Ampelkarte“ für Keeper Koczor. Er hatte sich provozieren lassen und Gelb-Rote Karte gezeigt! An seiner In der 89. Spielminute dann die Erlö- als er Schiedsrichter Kinhöfer einen Stelle kam dann noch für die letzten sung durch unseren Mike Wunderlich, Zollstock präsentierte, den Essener Minuten Michael Vogel zu seinem der einen Strafstoß souverän in den Fans nach ihm geworfen hatten, be- Debüt im Viktoria-Tor. Für Vogel linken oberen Torwinkel zur 2:1 Füh- kam er zur Verwunderung aller die verließ Pagano den Platz. rung schoss! Danach war Spielende. V

                              ! "  # $    "  %        & ! "  # $   

$ '(()*+(,,-' . / '(()*+(,,-0' %1%# . " 1   2 $%# 34   5 6$ 7 #8 . ,)'+, 9: Mein Verein, rechts vom Rhein! 7

Stimmen zum Essen Spiel

Trainer Pele Wollitz: „Wir brauch- ten hier in Essen eine disziplinier- te Truppe, die sachlich spielt. Das hat den Erfolg gebracht. Es war ein Spiel, das mit 4. Liga nichts zu tun hatte. Dramatik pur. Jetzt wollen wir gegen Bochum nachlegen!“

Viktoria-„Boss“ Franz Josef Wern- ze: „Ein atemberaubendes Spiel. Jetzt gegen Bochum noch nachzu- legen und die englische Woche zu krönen – das wäre was!“

Kapitän Mike Wunderlich: „Al- les, was das Fußballerherz braucht, gab es heute. Dafür machst du die- sen Sport. Wir haben immer an uns geglaubt, und sind trotz der großen Emotionen hier cool geblieben!“

Neuzugang Timo Staffeldt: „Einen besseren Einstand kann man sich natürlich nicht wünschen, als hier vor mehr als 10.000 Fans an der Ha- fenstraße in Essen ein solches Spiel zu gewinnen. Jetzt müssen wir ge- gen Bochum diesen Sieg mit einem Heimsieg veredeln.“

Fan-Bus Termine

Freitag, 26.08.2013, 19.30 Uhr Busfahrpreis einheitlich 12,00 € Anmeldungen: Lothar Sand – Getränkepreise: Tel.: 0221 - 97240550 FC Viktoria Köln 1 Fl Kölsch 0,3: 1,00 € (ab 20.00 Uhr) 1 Fl Bier 0,5: 1,50 € Handy: 0157 - 75007206 Treffen: 16.30 Uhr (Höhenberger- 1 Fl Cola-Bier 0,5: 1,50 € (ab 16.00 Uhr) Sportpark) 1 Fl Cola: 1,00 € Email: [email protected] Abfahrt: 17.30 Uhr (Höhenberger- 1 Fl Limo: 1,00 € Sportpark) 1 Fl Wasser: 1,00 € Einhorn-Apotheke Buchheimer Str. 61 · 51063 Köln (Mülheim) Tel. 0221 / 611 160 · Internet: einhorn-apotheke-koeln.de Direkt am Wiener Platz · - Ausgang Buchheimer Straße Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 19.00 Uhr · Sa. 09.00 - 14.00 Uhr Wir beraten Sie auch gerne in türkischer und russischer Sprache.

Auf ein Produkt Ihrer Wahl! Einfach Coupon vorlegen und Sie erhalten 20% Rabatt auf einen Artikel aus dem nicht rezeptpfl ichtigen Sortiment außer Büchern. Pro Kauf ist nur ein Coupon einlösbar. Eine 20% Kombination mit einem weiteren Coupon oder Rabatt ist 20% nicht möglich.

Offi zieller Ausstatter des Medizinkoffers Nur in der hier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dargestellten Apotheke einlösbar. Gültig bis 31.08.2012

 Mein Verein, rechts vom Rhein! 9

Regionalliga Splitter

SV Lippstadt 08: Nach René Wessels (Achil- lessehnenriss) muss Aufsteiger SV Lippstadt 08 bereits den zweiten langfristigen Ausfall verkraf- ten. Im Training brach sich jetzt Moritz Kicker- EINE FRAGE mann bei einer unglücklichen Aktion den linken Oberarm. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wurde bereits in einem Dortmunder Krankenhaus ope- DER TECHNIK! riert. Er fällt wahrscheinlich ein halbes Jahr lang aus. „Das ist ganz bitter“, meinte Trainer Daniel Holen Sie sich Farke. den Weg nach oben Rot-Weiss Essen: Neben dem bereits bekannten Innenband- und Meniskusriss sowie einem Knor- pelschaden hat Rot-Weiss Essens Mittelfeldspie- ler Cebio Soukou (20) im Testspiel gegen den Bundesligistenauch einen Kreuzbandriss erlitten. Er wurde in Straubing vom Knie-Spezialisten Dr. Heinz-Jürgen Eichhorn operiert und fällt sechs bis acht Monate aus. Abwehrspieler Maik Roden- berg (24/Aufbautraing nach Syndesmoseband- riss) soll wieder mit der Mannschaft trainieren, wenn eine Abschlussuntersuchung positiv ver- läuft.

SC Wiedenbrück 2000: In der zweiten Runde des DFB-Pokals trifft der SC Wiedenbrück 2000, der sich als einziger Regionalligist noch im Wett- bewerb befindet, am 24./25. September auf den Zweitligisten SV Sandhausen. Das ergab die Aus- losung durch Nationalspielerin Lena Goeßling vom Triple-Gewinner VfL Wolfsburg. SCW-Trai- ner Theo Schneider freut sich über die „durch- aus machbare Aufgabe“ gegen den SVS, der erst durch den Zwangsabstieg des MSV Duisburg in der 2. Bundesliga geblieben war. „Es ist kein einfacher, aber auch kein unlösbarer Gegner“, so Schneider. Bei einer ähnlichen Leistung wie Rufen Sie uns an – in der ersten Runde gegen Fortuna Düsseldorf (1:0) sieht der 52-Jährige realistische Chancen wir beraten Sie gerne! auf ein Weiterkommen. „Wir müssen wieder 100 Prozent abrufen. Dann können wir auch den SV Sandhausen besiegen. Außerdem haben wir nun 0221- 888 110 -200 ein echtes Heimspiel. Das war gegen Fortuna Düsseldorf leider nicht der Fall“, sagt Schneider über die Erstrunden-Begegnung in Gütersloh, bei mehr Fortuna- als SCW-Anhänger im Stadion wa- ren. Das Erreichen der dritten Runde wäre auch finanziell eine lukrative Angelegenheit. „Die Fi- nanzspritze wäre für einen kleinen Verein wie den SC Wiedenbrück enorm. Zudem würde im Achtelfinale ein Spiel gegen einen Top-Verein Im Gewerbegebiet Pesch 16 · 50767 Köln-Pesch winken“, so der Trainer. Schneiders Wunschgeg- www.mobilift.de · [email protected] ner wäre sein Ex-Club : „Das wäre ein Traum.“ V 10 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

Medienecho

VIKTORIA IM FOCUS zurückgepfiffen. Dafür zählte dann Mentalität ins Spiel gegangen. Ich der erste Gegentreffer für die Vikto- bin natürlich mit den drei Punkten Staffeldt wechselt zu Viktoria Köln ria durch den Toptorjäger der letz- zufrieden, mehr geht ja nicht. Aber Der defensive Mittelfeldspieler Timo ten Saison, (41.). Er dennoch kann ich nicht mit dem ge- Staffeldt (Foto) verlässt den VfL Os- verwertete einen Steilpass durch die samten Spiel zufrieden sein. nabrück und schließt sich dem Regi- Viererkette der Höhenberger. Wol- aus reviersport.de onalligisten FC Viktoria Köln an. Der litz‘ Team zeigte keine Verunsiche- 29-jährige unterschreibt bis 2016. rung ob des Rückstandes und mach- VIKTORIA IM FOCUS Staffeldt trifft bei Viktoria auf sei- te von Beginn der zweiten Hälfte an nen Ex-Coach Pele Wollitz (48). Druck, wofür sie auch direkt belohnt RWE verliert in der Regionalliga aus transfermarkt.de wurden: Marcus Steegmann erzielte gegen Viktoria Köln 1:2 das 1:1 (47.) auf Vorlage von Claus Ende der ersten Halbzeit nach gutem VIKTORIA IM FOCUS Coste und drehte wenig später so- Spiel kam der Gegentreffer zum 0:1. gar das Spiel (60.). Fatih Candan Zuvor hat Rot-Weiß Essen gut ge- Viktoria dreht und gewinnt hatte den Pass gespielt und er war spielt, aber kein Tor machen können. Trotz eines anfänglichen 0:1-Rück- es dann auch, der nach Vorarbeit In der zweiten Halbzeit klappte es standes zur Pause konnte Claus-Die- von Silvio Pagano den 3:1-Endstand durch einen Elfmeter mit dem Aus- ter Wollitz am Ende des Tages seinen (77.) setzte. Am Ende gewann die gleich – allerdings 4 Minuten später ersten Pflichtspielsieg mit Viktoria Viktoria verdient, vor allem dank verschossen die Kicker von Walde- Köln feiern. Albert Streit hatte zwar einer Leistungssteigerung in Hälfte mar Wrobel einen weiteren Elfmeter. bereits nach sieben Minuten einge- zwei, so sah das auch Claus-Dieter Viktoria ging durch einen verwandel- netzt, wurde jedoch vom Unpartei- Wollitz: „In der zweiten Halbzeit ist ten Elfmeter in Führung 2 Minuten ischen wegen einer Abseitsposition die Mannschaft mit einer besseren vor Ende. aus radioessen.de Nur bei uns: Die PSD ViktoriaCard

Max Mustermann Karten-Nr. Gültig bis 15123456789 Konto-Nr. 2015 1234567890

Bei Eröffnung eines PSD GiroDirekt oder eines PSD Giro4you erhalten Sie die PSD ViktoriaCard kostenfrei dazu. Mein Verein, rechts vom Rhein!

PSD ViktoriaCard Die neue EC-Karte im exklusiven Viktoria-Design

www.psd-koeln.de Stand: 19.07.2013 12 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

Tabelle und Spielplan

Regionalliga West/Gesamt-Statistik

Rang Verein Sp Si Un Ni Tore Punkte 1. FC Schalke 04 II 3 2 1 0 8:2 7 2. Sportfreunde Lotte (M) 3 2 1 0 6:2 7 3. FC Viktoria Köln 3 2 1 0 5:2 7 4. (A) 3 2 0 1 4:3 6 REGIONALLIGA 5. 1. FC Köln II 3 2 0 1 5:5 6 WEST 6. Sportfreunde Siegen 3 1 1 1 5:2 4 7. SV Lippstadt 08 (N) 2 1 1 0 3:1 4 8. Borussia M‘gladbach II 3 1 1 1 5:4 4 9. Rot-Weiß Oberhausen 2 1 1 0 3:2 4 10. Fortuna Düsseldorf II 2 1 0 1 4:3 3 11. Fortuna Köln 2 1 0 1 3:3 3 12. SC Verl 3 1 0 2 2:2 3 13. KFC Uerdingen 05 (N) 3 1 0 2 2:4 3 14. Bayer 04 Leverkusen II 3 0 2 1 3:5 2 15. Rot-Weiss Essen 2 0 1 1 3:4 1 16. SG Wattenscheid 09 (N) 2 0 1 1 1:3 1 17. SSVg Velbert 2 0 1 1 1:5 1 18. SC Wiedenbrück 2000 2 0 0 2 2:6 0 19. VfL Bochum II 2 0 0 2 1:8 0

Aktueller Spieltag Nächster Spieltag

Freitag, 16. August, 19.00 Uhr Freitag, 23. August, 18.30 Uhr Bayer 04 Leverkusen II – Sportfreunde Lotte Rot-Weiss Essen – Alemannia Aachen SC Verl – SSVg Velbert Freitag, 16. August, 19.30 Uhr KFC Uerdingen 05 – SC Verl Freitag, 23. August, 19.30 Uhr FC Viktoria Köln – VfL Bochum II Sportfreunde Siegen – FC Viktoria Köln

Samstag, 17. August, 14.00 Uhr Samstag, 24. August, 14.00 Uhr Rot-Weiß Oberhausen – SV Lippstadt 08 Sportfreunde Lotte – Fortuna Düsseldorf II Alemannia Aachen – 1. FC Köln II 1. FC Köln II – Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf II – Rot-Weiss Essen SV Lippstadt 08 – KFC Uerdingen 05 SG Wattenscheid 09 – FC Schalke 04 II VfL Bochum II – SC Wiedenbrück 2000 SSVg Velbert – Fortuna Köln Borussia M‘gladbach II – Bayer 04 Leverkusen II

Sonntag, 18. August, 15.00 Uhr Sonntag, 25. August, 14.00 Uhr SC Wiedenbrück 2000 – Borussia M‘gladbach II Fortuna Köln – SG Wattenscheid 09 Mein Verein, rechts vom Rhein! 13

1. Mannschaft

Vordere Reihe v.l.: Andreas Schäfer, Albert Streit, Joshua Schmitt, Maurice Gillen, Rafael Koczor, Michael Vogel, Florian Mager, Masatoshi Hamanaka, Cataldo Cozza; Mittlere Reihe v.l.: Johannes Jahn, Stefan Hickl, Eugen Tschumakow, Silvio Pagano, Mike Wunderlich, Lucas Musculus, Dennis Weis, Sebastian Spinrath, Christian Schlösser; Hintere Reihe v.l.: Marcus Steegmann, Lukas Nottbeck, , Henrik Giese, , Jannik Löhden, Fatih Candan, Marius Schultens, David Müller; Trainerteam (links, v.l.): Jürgen Radschuweit (Co), Franz Wunderlich (Sportlicher Leiter), Frank Eulberg (Co), Claus Dieter Wollitz (Cheftrainer), Wolfgang Mattern (Torwarttrainer); Betreuerstab: (rechts, v.r.) Udo Schmidt (Betreuer), Volker Haselbach (Schiedrichterbetreuer), Sebastian Witt (Physio), Ingo Haselbach (Teammanager), Thomas Gürtler (Betreuer), Sebastian Kunz (Arzt)

Ihr Systemhaus für Messebau und Medientechnik.

www.pa-line.com 14 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

Kader – Unsere 1. Mannschaft TOR

Rafael Koczor Maurice Gillen Michael Vogel Trikot: 1 Trikot: 21 Trikot: 27 Geb.: 17.01.1989 Geb.: 20.12.1978 Geb.: 13.06.1993 ABWEHR

Cataldo Cozza Stefan Hickl Henrik Giese Dennis Weis Andreas Schäfer Trikot: 32 Trikot: 26 Trikot: 5 Trikot: 29 Trikot: 23 Geb.: 13.04.1985 Geb.: 11.04.1988 Geb.: 25.03.1989 Geb.: 18.08.1994 Geb.: 05.02.1983

Marius Schultens Jannik Löhden Eugen Tschumakow Sebastian Spinrath Daniel Reiche Trikot: 4 Trikot: 3 Trikot: 18 Trikot: 12 Trikot: 15 Geb.: 07.10.1986 Geb.: 16.07.1989 Geb.: 02.04.1984 Geb.: 26.06.1992 Geb.: 14.03.1988 MITTELFELD

Mike Wunderlich Claus Costa Florian Mager David Müller Christian Schlösser Lukas Nottbeck Trikot: 8 (C) Trikot: 20 Trikot: 14 Trikot: 11 Trikot: 10 Trikot: 13 Geb.: 25.03.1986 Geb.: 15.06.1984 Geb.: 18.07.1991 Geb.: 22.12.1984 Geb.: 15.07.1985 Geb.: 22.10.1988

Silvio Pagano Albert Streit Timo Staffeldt Andreas Akbari Trikot: 30 Trikot: 7 Trikot: 6 Trikot: 16 Geb.: 12.09.1985 Geb.: 28.03.1980 Geb.: 09.02.1984 Geb.: 26.04.1991 Mein Verein, rechts vom Rhein! 15 STURM

Aziz Bouhaddouz Lucas Musculus Masatoshi Hamanaka Fatih Candan Marcus Steegmann Trikot: 9 Trikot: 17 Trikot: 31 Trikot: 22 Trikot: 19 Geb.: 30.03.1987 Geb.: 16.01.1991 Geb.: 31.08.1988 Geb.: 30.12.1989 Geb.: 04.02.1981 TRAINER

Claus-Dieter Wollitz Frank Eulberg Chef-Trainer Co-Trainer

Jürgen Radschuweit Wolfgang Mattern Co-Trainer TW-Trainer FUNKTIONSTEAM

Franz Wunderlich Ingo Haselbach Dr. Sebastian Kunz Sebastian Witt Moritz Käselau sportlicher Leiter Team-Manager Vereinsarzt Physio Physio

Thomas Gürtler Udo Schmidt Volker Haselbach Klaus Nestmann Zeugwart Betreuer SR-Betreuung SR-Betreuung 16 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

Spielerstatistiken

Regionalliga West 2013/2014 ausgewechselt eingewechselt Spiele gesamt Gelbe Karten erzielte Tore Rote Karten Gelb-Rote Karten

Name Vorname Nr. Position

Koczor Rafael 1 TW 3 0 0 0 0 1 0 Gillen Maurice 21 TW 0 0 0 0 0 0 0 Vogel Michael 27 TW 1 1 0 0 0 0 0 Löhden Jannik 3 ABW 3 0 1 0 1 0 0 Schultens Marius 4 ABW 0 0 0 0 0 0 0 Giese Henrik 5 ABW 1 1 0 0 0 0 0 Spinrath Sebastian 12 ABW 2 2 0 0 0 0 0 Reiche Daniel 15 ABW 3 0 0 0 0 0 0 Schäfer Andreas 23 ABW 3 0 0 0 0 0 0 Tschumakow Eugen 18 ABW 0 0 0 0 0 0 0 Hickl Stefan 26 ABW 3 0 0 0 1 0 0 Weis Dennis 29 ABW 0 0 0 0 0 0 0 Cozza Cataldo 32 ABW 0 0 0 0 0 0 0 Staffeldt Timo 6 MF 1 0 0 0 0 0 0 Streit Albert 7 MF 3 0 3 0 0 0 0 Wunderlich © Mike 8 MF 3 0 0 2 0 0 0 Schlösser Christian 10 MF 0 0 0 0 0 0 0 Müller David 11 MF 1 1 0 0 0 0 0 Nottbeck Lukas 13 MF 3 0 1 0 2 0 0 Mager Florian 14 MF 0 0 0 0 0 0 0 Akbari Andreas 16 MF 0 0 0 0 0 0 0 Costa Claus 20 MF 3 0 1 0 0 0 0 Pagano Silvio 30 MF 3 0 1 0 0 0 0 Hamanaka Masatoshi 31 MF 0 0 0 0 0 0 0 Bouhaddouz Aziz 9 ST 0 0 0 0 0 0 0 Musculus Lucas 17 ST 0 0 0 0 0 0 0 Steegmann Marcus 19 ST 3 1 2 2 2 0 0 Candan Fatih 22 ST 3 3 0 1 0 0 0 Mein Verein, rechts vom Rhein! 17

Torschützenliste

PL Name Verein Spiele Tore Elfer

1. Robert Leipertz FC Schalke U23 3 3

2. SF Lotte 3 3

3. Max Meyer FC Schalke 04 U23 1 2

4. Marwin Studtrucker SC Wiedenbrück 2000 2 2

5. Timm Golley Fort. Düsseldorf U23 2 2

6. Tugrul Erat Fort. Düsseldorf U23 2 2

7. Luca Dürholtz Bay. Leverkusen U23 3 2 1

8. Mike Wunderlich FC Viktoria Köln 3 2 1

9. Marcus Steegmann FC Viktoria Köln 3 2

10. Sven Michel Bor. Mönchengladbach U23 3 2 Zuschauerstatistik

PL Verein: Spieltage Gesamt Gesamt Schnitt

1. Rot-Weiss Essen 2 17650 2 8825 2. TSV Alem. Aachen 3 8100 1 8100 3. SC Fortuna Köln 2 6139 2 3070 4. KFC Uerdingen 3 4036 1 4036 5. SV Lippstadt 2 4000 2 2000 6. SG Wattenscheid 09 2 2589 1 2589 7. Sportfreunde Siegen 3 2020 1 2020 8. FC Schalke 04 U23 3 1650 2 825 9. 1. FC Köln U23 3 1350 2 675 10. SC Verl 3 1217 2 609 11. FC Viktoria Köln 3 1212 1 1212 12. VfL Sportfreunde Lotte (M) 3 1205 2 603 13. SSVg Velbert 2 1000 1 1000 14. Borussia Mönchengladbach U23 3 787 2 394 15. Bayer 04 Leverkusen U23 3 700 1 700 16. VfL Bochum 1848 U23 2 353 1 353 17. Fortuna Düsseldorf U23 2 0 0 0 18. Rot-Weiß Oberhausen 1 0 0 0 19. SC Wiedenbrück 2000 2 0 0 0 18 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

Die Regionalliga West Saison 2013/2014 Der komplette Übersichtsplan für Viktoria Köln für die Saison 2013/14. Bitte REGIONALLIGA bei den Terminen darauf achten, dass es noch an den Spieltagen Termin- WEST Verschiebungen geben kann!

13.08.2013 1. Spieltag: Rot Weiss Essen – Viktoria Köln 03.08.2013 2. Spieltag: Viktoria Köln – SF Lotte 10.08.2013 3. Spieltag: Bor. Mönchengladbach U23 – Viktoria Köln 16.08.2013 4. Spieltag: Viktoria Köln – VfL Bochum U23 23.08.2013 5. Spieltag: SF Siegen – Viktoria Köln 31.08.2013 6. Spieltag: Viktoria spielfrei 14.09.2013 7. Spieltag: Viktoria Köln – SC Wiedenbrück 2000 21.09.2013 8. Spieltag: Bayer Leverkusen U23 – Viktoria Köln 24.09.2013 9. Spieltag: Viktoria Köln – Fortuna Düsseldorf U23 28.09.2013 10. Spieltag: Alemania Aachen – Viktoria Köln 01.10.2013 11. Spieltag: Viktoria Köln – RW Oberhausen 05.10.2013 12. Spieltag: KFC Uerdingen – Viktoria Köln 19.10.2013 13. Spieltag: Viktoria Köln – SSVg Velbert 26.10.2013 14. Spieltag: SG Wattenscheid 09 – Viktoria Köln 02.11.2013 15. Spieltag: Viktoria Köln – FC Schalke 04 U23 09.11.2013 16. Spieltag: Fortuna Köln – Viktoria Köln 16.11.2013 17. Spieltag: Viktoria Köln – SC Verl 30.11.2013 18. Spieltag: SV Lippstadt – Viktoria Köln 07.12.2013 19. Spieltag: Viktoria Köln – 1.FC Köln U23

14.12.2013 20. Spieltag: Viktoria Köln – Rot Weiss Essen 01.02.2014 21. Spieltag: SF Lotte – Viktoria Köln 08.02.2014 22. Spieltag: Viktoria Köln – Mönchengladbach U23 15.02.2014 23. Spieltag: VfL Bochum U23 – Viktoria Köln 22.02.2014 24. Spieltag: Viktoria Köln – SF Siegen 01.03.2014 25. Spieltag: Viktoria spielfrei 08.03.2014 26. Spieltag: SC Wiedenbrück 2000 – Viktoria Köln 15.03.2014 27. Spieltag: Viktoria Köln – Bayer Leverkusen U23 22.03.2014 28. Spieltag: Fortuna Düsseldorf U23 – Viktoria Köln 25.03.2014 29. Spieltag: Viktoria Köln – Alemania Aachen 29.03.2014 30. Spieltag: RW Oberhausen – Viktoria Köln 05.04.2014 31. Spieltag: Viktoria Köln – KFC Uerdingen 12.04.2014 32. Spieltag: SSVg Velbert – Viktoria Köln 19.04.2014 33. Spieltag: Viktoria Köln – SG Wattenscheid 09 26.04.2014 34. Spieltag: FC Schalke 04 U23 – Viktoria Köln 03.05.2014 35. Spieltag: Viktoria Köln – Fortuna Köln 10.05.2014 36. Spieltag: SC Verl – Viktoria Köln 17.05.2014 37. Spieltag: Viktoria Köln – SV Lippstadt 24.05.2014 38. Spieltag: 1. FC Köln U23 – Viktoria Köln Mein Verein, rechts vom Rhein! 19

„Die Köpfe nicht hängen lassen“ Bochums neuer U 23-Trainer Dariusz Wosz vor dem Gastspiel bei Viktoria Köln

Zwei Spiele, null Punkte, 1:8 Tore. lernen, nicht ihren Außenrist, son- Die Zahlen sprechen eine deutliche dern auch mal den schwächeren Fuß Sprache. Die U 23 des VfL Bochum, zu benutzen.“ die am heutigen Freitag ab 19.30 Uhr beim FC Viktoria Köln gastiert, Fast jede U 23-Mannschaft in der ist alles andere als gut in die Sai- Regionalliga West hat einen erfah- son gestartet. Und auch der neue U renen Spieler in ihren Reihen. Ihr 23-Trainer und Ex-Nationalspieler ältester Spieler ist Christian Men- Dariusz Wosz, der auch zum Trai- gert mit 23 Jahren. Macht sich das nerstab von Peter Neururer bei den bemerkbar? VfL-Profis gehört, nimmt bei seinem Wosz: „Es ist schon kurios, dass Zwischenfazit kein Blatt vor den Christian Mengert mit 23 Jahren der Mund. „Beim 0:4 gegen die Sport- älteste Spieler im Aufgebot ist. Ein freunde Siegen haben wir uns erge- erfahrener Spieler, der in schwieri- ben. Das darf so nicht passieren“, gen Situationen das Kommando auf sagt der ehemalige Bochumer und dem Platz übernimmt oder auch mal Berliner Profi. Über intensive Trai- dazwischenhaut, wäre sicher nicht ningsarbeit möchte der 44-Jährige Wie wollen Sie jetzt trotzdem für po- unwichtig.“ jetzt wieder Spaß in die eigenen Rei- sitive Stimmung in der Mannschaft hen bringen und in die Erfolgsspur sorgen? Ihr heutiger Gegner ist Viktoria Köln. zurückkehren. Wir sprachen mit Wosz: „Ich habe meinen Spielern Was für eine Partie erwarten Sie? Dariusz Wosz vor dem Gastspiel im nach der Videoanalyse des Siegen- Wosz: „Ich erwarte ein Spiel, in Sportpark Höhenberg. Spiels gesagt, dass sie auf keinen Fall dem meine Mannschaft eine Reakti- die Köpfe hängen lassen dürfen. Auch on auf die Siegen-Begegnung zeigt. Herzlich willkommen in Köln, Herr im Training haben wir die eine oder Wir müssen weniger Fehler machen Wosz! Ihre Mannschaft verlor zu- andere Übung eingebaut, die gute und 100 Prozent Einsatz bringen. letzt vor eigenem Publikum 0:4 ge- Stimmung in die Mannschaft bringt.“ Wir können bei einer angemesse- gen die Sportfreunde Siegen. Wie nen Leistung in Köln auch verlieren, kam es zu dieser deutlichen Nieder- Woran arbeiten Sie speziell? aber ergeben dürfen wir uns nicht.“ lage? Wosz: „Die Zweikampfführung hat Wosz: „Wir haben gegen die Sport- mir nicht gefallen. Oft lassen wir Wie ist die personelle Situation? freunde zu viele Fehler gemacht. Vor uns wie im Junioren-Fußball weg- Wosz: „Ridvan Balci fehlt mit Ad- jedem Gegentor hatten wir mehr- schieben. Daher werden wir auch in duktorenproblemen. Außerdem fal- fach die Chance, den Ball zu klären. den zukünftigen Einheiten vermehrt len weiterhin die Langzeitverletzten Wir waren insgesamt im Defensiv- Eins-gegen-Eins-Situationen trainie- Jannis Schliesing, Ruven Tünte und verbund zu ungeordnet. Am Ende ren. Außerdem müssen die Spieler Simon Kohlen aus.“ V haben wird uns ergeben. So kommt es dann, dass wir gegen Siegen im eigenen Stadion 0:4 verlieren.“

In zwei Spielen gab es acht Ge- gentore für Ihre Mannschaft. Was stimmt in der Defensive noch nicht? Wosz: „Ich muss als Trainer zu vie- le Anweisungen von außen geben. Wir sprechen zu wenig. Wenn ein Innenverteidiger mal herausrückt, wird nicht nachgeschoben. Dadurch haben wir große Lücken in der Zent- rale. Unsere Gegner haben in beiden Spielen unbedingten Siegeswillen gezeigt. Das habe ich bei meinen Jungs vermisst.“ 20 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

VfL Bochum U23

Obere Reihe von links: Daniel Feldkamp, Christian Mengert, Lennart Zeugner, Rico Weiler, Tim Winking, Hendrik Starostzik, Simon Kohlen, Christian Silaj; Mittlere Reihe von links: Betreuer Manfred Berens, Physiotherapeut Andre Papenbreer, Moritz Göttel, Jannis Schliesing, , Rouven Tünte, Daniel Heber, Torwart-Trainer Ralf Brand, Co-Trainer Dennis Brinkmann, Trainer Dariusz Wosz; Untere Reihe von links: Christian März, Tim Kallen- bach, Maximilian Jansen, Sebastian Brune, Lukas Papadopoulos, Ridvan Balci, Adrian Wasilewski. Es fehlt: Co-Trainer Jens Klaas.

Tor Angriff Sebastian Brune Sven Göttel Felix Dornebusch Sven Kreyer Jonas Ermes Jannis Schliesing

Abwehr Zugänge Daniel Feldkamp Ridvan Balci (Borussia Mönchen- Gründungsdatum Daniel Heber gladbach U 23), Sebastian Brune, 1. Juli 1848 Hendrik Starostzik Daniel Heber, Tim Kallenbach, Lu- Adrian Wasilewski kas Papadopoulos, Rouven Tünte Vereinsfarben Rico Weiler (alle eigene U 19), Moritz Göttel blau-weiß Tim Winking (SV Babelsberg 03), Christian März Lennart Zeugner (Hertha BSC II), Tim Winking (VfL Mitgliederanzahl Rhede), Lennart Zeugner (Borussia ca. 4.100 Mittelfeld Dortmund U 19) Stadion Ridvan Balci Abgänge Lohrheidestadion (16.233 Plätze) Max Jansen Ridvan Avci, Marco Eckhoff, Dimit- oder rewirpower-Stadion (30.768 Tim Kallenbach rios Grammozis, Lukas Opiola, Philip Plätze) Simon Kohlen Semlits, Jannik Stevens, Enes Uzun Christian März (alle Ziel unbekannt), Daniel Heuer Trainer Christian Mengert Fernandes (VfL Osnabrück), Fabian Dariusz Wosz Lukas Papadopoulos Götze (SpVgg Unterhaching), Kons- Christian Silaj tantin Möllering (Sportfreunde Sie- Rouven Tünte gen), Marcel Thomas (SV Meppen), Julian Wolff (FC Schalke 04 U 23) Alles Gute für Arbeitswelt- eroberer Es gehört viel dazu, als Azubi ins Berufsleben einzusteigen. Das DAK-Gesundheitspaket® speziell für Auszubildende unterstützt Sie dabei. Für mehr Spaß am Leben und einen sicheren Start. Jetzt wechseln: www.dak.de/azubivorteile

Das DAK-Gesundheitspaket® für Azubis

✔ Bis zu 75 € Gesundheitsbonus jährlich ✔ Geld zurück: 100 € jährlich ✔ Bis zu 100 % Kostenübernahme bei Zahnersatz ✔ Auslandskrankenversicherung ✔ Top Services und Apps im Netz und viele weitere leistungen

Melden sie sich einfach bei uns - wir informieren und beraten sie gern: DAK-Gesundheit Vertriebsregion Köln • Weyerstr. 79-83 • 50676 Köln Tel.: 0221 277265-2273 • Fax: 0221 277265-7090 • E-Mail: [email protected]

1 12.06.2013 07:12:48 28.07.11 10:03 HEIZUNG SANITÄR SOLAR LÜFTUNG HEIZUNG SANITÄR SOLAR PS-Gebäudetechnik GmbH Am Klosterhof 2 · 51069 Köln Fon: (0221) 6 66 7119 Fax: 6 (0221) 67 7119 E-Mail: [email protected] Internet: ps-gebaeudetechnik.de

STURM

PS-Gebäudetechnik macht Umweltenergie nutzbar koffeinhaltig. ist Zero Coca-Cola Das Energiezentrum – damit Sie erleben, was möglich ist Guter Sevice beginnt Guter Sevice beginnt mit der Beratung Willkommen bei der PS-Gebäudetechnik bei Willkommen Coca-Cola Zero, die dynamische Welle und die Konturfl asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Company. Coca-Cola The der Schutzmarken eingetragene sind asche Konturfl die und Welle dynamische die Zero, Coca-Cola RZAZ_CCZ_PET_A5quer.indd 1 Mein Verein, rechts vom Rhein! 23

Statistiken & Spielplan

A-Junioren (U19) Mittelrheinliga B-Junioren (U17) Mittelrheinliga

Pl. Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. Pl. Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 1. FC Köln U16 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 BW Königsdorf 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 Alemannia Aachen U16 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 DJK Viktoria Frechen 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Düren-Niederau 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 Euskirchener TSC 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Germania 07 Dürwiß 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC BW Friesdorf 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Hennef 05 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Düren-Niederau 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Viktoria Köln 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Germania 07 Dürwiß 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Wegberg-Beeck 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Rheinsüd Köln 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FV Wiehl 2000 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Viktoria Köln 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 SC Fortuna Köln 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FC Wegberg-Beeck 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 SC West Köln 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 FV Wiehl 2000 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 SF Troisdorf 05 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 SC Fortuna Köln 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 SV Bergisch Gladbach 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 SF Troisdorf 05 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 SV Schlebusch 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 SV Rott 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1 TSV Hertha Walheim 0 0 0 0 0 : 0 0 0

Samstag, 14. September 2013, 16:15 Sonntag, 15. September 2013, 11:45 SV Rott – FC Viktoria Köln FC Viktoria Köln – FC Wegberg-Beeck

Samstag, 21. September 2013, 14:45 Samstag, 21. September 2013, 16:30 FC Viktoria Köln – SC Fortuna Köln SC West Köln – FC Viktoria Köln „Ganz klar, ich will aufsteigen!“ Interview mit unserem neuen U19-Trainer, Manfred Schadt, der in der Sommerpause vom 1. FC Köln zur Viktoria gewechselt ist

Manfred, herzlich willkommen bei Du bist nicht der erste Mitarbeiter, der Viktoria Köln. Wie sind Deine ersten die Rheinseite vom 1. FC Köln zur Vik- Eindrücke? toria wechselt. Was macht die Viktoria Schadt: Mich beeindruckt vom für einen „Profitrainer“ wie Dich inter- ersten Tag an die gelebte Herzlich- essant? keit und das große Engagement Al- Schadt: Ein Erstkontakt zur Viktoria ler bei der Viktoria. Unser Jugend- entstand schon sehr früh über Franz vorstand mit Bianca Rech, Richard Wunderlich und Klaus Pabst. Dann hat Depta und Klaus Pabst hat mich so- mich aber vor allem auch Franz-Josef fort toll aufgenommen, voll unter- Wernze mit seinen Ideen und seinem stützt und mir so den Einstieg sehr Konzept überzeugt. Ganz wichtig war erleichtert. Dazu zählen möchte für mich die Verpflichtung unseres ich aber auch unsere Fans, die re- neuen Cheftrainers Claus-Dieter Wol- gelmäßig im Sportpark Höhenberg litz, dessen Weg in die Regionalliga zur sind. Auch diese setzten sich in- Viktoria ja auch ein klares Zeichen ist. tensiv mit meiner Verpflichtung Außerdem steht er mit seinem Trai- auseinander und interessieren sich nerteam für Durchlässigkeit von Nach- unglaublich für das Geschehen im wuchstalenten zur ersten Mannschaft Nachwuchs. ein. Ich möchte als Trainer Spieler für 24 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

die erste Mannschaft entwickeln und Manfred Schadt Was fehlt denn der Viktoria auf dem das kann ich hier. Aber Verbandsliga geboren am 06. August 1959 Weg zu diesem längerfristigen Ziel bei den U19-Junioren hört sich zu- „Leistungszentrum“ noch? nächst schon anders an als A-Junioren- • DFB-Fußball-Lehrer Schadt: Das ist eigentlich gar nicht Bundesliga. Die Verbandsliga im Fuß- • Diplomsportlehrer so viel. Alles, was ich bisher gefor- ball-Verband Mittelrhein ist sicherlich • Juniorentrainer u.a. beim dert habe, hat der Verein gestellt. Der keine „Spaßliga“. Die sportliche He- 1. FC Köln und bei der Fuhrpark wurde erweitert, Trainings- rausforderung sehe ich also in jedem 1. Jugend-Fußball-Schule Köln materialen sind optimal und unsere Fall, so dass ich Angebote von A- und • Trainerausbilder des Kabine ist besser als beim 1. FC Köln. B-Junioren-Bundesligisten sowie von Fußball-Verbandes Mittelrhein Dazu haben wir den wunderschönen Profivereinen aus dem Ausland ausge- • Lehrbeauftragter der DSHS Köln Sportpark in Höhenberg, aber leider schlagen habe. nur einen Trainingsplatz. Hier sind wir Truppe zusammengestellt hat, die ich etwas eingeschränkt. Der Neubau des Auf welchem Stand siehst Du die nur noch geringfügig ergänzt habe. Umkleidetrakts für die Nachwuchs- Nachwuchsabteilung der Viktoria ak- Offensiv war die Mannschaft schon abteilung wird den Sportpark dann tuell im Vergleich zu den bestehenden im letzten Jahr sehr stark, konnte nun aber nochmals aufwerten. Auch sind Leistungszentren? aber auch defensiv verstärkt werden. zusätzliche Trainingsplätze angefragt. Schadt: Bei einem Verein wie dem 1. Dazu haben wir mit positionellen Ver- Die Infrastruktur wächst also und wir FC Köln geht es darum weiter zu pro- stärkungen nachgelegt, wo Bedarf war. müssen nun sportlich alles geben und fessionalisieren. Bei der Viktoria müs- Dabei haben wir Spieler aus dem Nah- das werden wir auch machen. V sen wir zunächst optimieren. Es gilt die gebiet, wie die Torhüter Dennis Begas Qualität weiter zu steigern. Unsere ein- vom 1. FC Köln und Marc Strutz von zelnen Nachwuchsmannschaften müs- Tuspo Richrath, verpflichtet. Außer- Bistro renoviert sen wir genau analysieren und durch dem kann ich auf ein starkes Trainer- Das ist typisch für unseren Ju- Training sowie Sichtung verbessern. team mit Co-Trainer Philipp Gonscho- gendleiter Richard Depta, der Unsere Trainer werden wir weiter aus- rek von der Deutschen Sporthochschule einfach keine Ruhe geben kann. bilden. Dazu gehören klare Inhalte für Köln, Torwart-Trainer Manan Saido, So nutzte er die Sommerpause Training, Spiel und Ausbildung, wobei Betreuer Klaus Beier und Teammana- und renovierte das Bistro der hier in der letzten Saison schon ausge- ger Vito Leccese bauen. Ex-Profi Ale- Nachwuchsabteilung. Davon, zeichnete Vorarbeit geleistet wurde. xander Vogt bereichert unser Training dass wie immer 100 Prozent ge- durch seine praktischen Erfahrungen geben wurden, kann sich jeder Was waren denn Deine ersten Maß- auf höchstem Niveau. Er durchläuft in ab sofort selbst überzeugen. In nahmen nach der Aufnahme Deiner dieser Saison als Trainerpraktikant die modernem Viktoria-Ambiente Tätigkeit am 1. Juli? Nachwuchsabteilung. gibt es Kaffee, Tee, alkoholfreie Schadt: Ich versuche immer Profes- Getränke sowie Kuchen und sionalität vorzuleben. Dabei habe ich Eine starke Mannschaft und ein tol- Snacks zu zivilen Preisen. Und einen Lieblingsspruch: „Dreck zieht les Team hinter dem Team. Wie sehen das Beste: Alle Einnahmen kom- Dreck an.“ Ich habe also zunächst mal Deine Ziele für die kommende Saison men dem Viktoria-Nachwuchs die Kabinen und Geräteräume aufge- aus? zugute. räumt und mir ein Büro als Anlaufstel- Schadt: Sportlich strebe ich immer das le eingerichtet. Das sind Kleinigkeiten, höchste Ziel an. Also ganz klar, ich will Pabst und Schadt beim ITK die ich für sehr wichtig halte. Für die aufsteigen. Ich weiß, dass ich damit Manfred Schadt und Klaus Pabst Zukunft möchte ich unsere Probetrai- die Messlatte sehr hoch lege und auch vertraten die Viktoria beim ningstage „Trainieren wie ein Vikto- ordentlich Druck erzeuge. Allerdings diesjährigen Internationalen rianer“ auch auf den älteren Bereich ist das Ziel Aufstieg absolut realistisch. Trainerkongress (ITK) des Bun- der U16- bis U19-Junioren auswei- Wir müssen nur unsere Aufgaben mit des Deutscher Fußball-Lehrer ten. Spieler, die bei anderen Vereinen intensiver Arbeit erledigen. Dabei geht (BDFL) in Bremen. Das Schwer- durchfallen, müssen wir für uns gewin- es um Trainingshäufigkeit, taktische punktthema bei diesem Treffen nen. Auch stelle ich mir eine Zusam- Umsetzung und individuelle Verbes- von mehr als 900 Trainern aus menarbeit mit unseren rechtsrheini- serungen. Mir geht Talent vor Körper- dem In- und Ausland bildete die schen Nachbarvereinen vor, für deren lichkeit. Ich möchte das Spiel bestim- Individualisierung im Training. Trainer wir zum Beispiel Fortbildun- men, mehr Angriff als Abwehr spielen, „Bemerkenswert war die große gen bei der Viktoria anbieten können. vorne eine gute Quote haben und Beachtung, die Viktoria Köln hinten zu null spielen. Langfristig gilt mit der ersten Mannschaft und Verpflichtet wurdest Du als Trainer der es, bei der Viktoria ein Leistungszen- im Nachwuchs bei den Kolle- U19- Junioren. Wie schätzt Du Deine trum aufzubauen, welches ich leiten gen bereits findet“, so Pabst und neue Mannschaft ein? soll. Auch im Hinblick darauf müssen Schadt unisono nach den drei Schadt: Ein dickes Kompliment an unsere Leistungsmannschaften in den Kongresstagen. Jürgen Radschuweit, der eine starke höchsten Ligen spielen. Mein Verein, rechts vom Rhein! 25

Der neue Mazda6. Ihre Nummer Eins.

Egal ob in Sachen Design, Komfort oder Effizienz, der neue Mazda6 überzeugt in allen Punkten. Auch im Wettbewerbsvergleich zeigt er Siegerqualitäten. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt von seiner überragenden Leistung!

2) 3) Platz 1: Mazda6 Der neue M{zd{ 6 Platz 2: Hyundai i40cw 1) Platz 3: Ford Mondeo Barpreis € 24.990 AutoTrophy 2012 Platz 4: Opel Insignia Sieger in der Kategorie Platz 5: Toyota Avensis Mittelklasse Import Platz 6: Renault Laguna

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,1 l/100 km, außerorts 4,6 l/100 km, kombiniert 5,5 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 129 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda6 4-Türer Prime-Line 2.0 l SKYACTIV-G 107 kW (145 PS), inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Nähere Informationen unter: www.autotrophy.de 3) Vergleichstest Mittelklasse-Kombis, AUTOBild Ausgabe 3/18.01.2013, www.autobild.de Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. 26 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

Hauptsponsor

TOP-Partner

Schäl-Sick Partner Mein Verein, rechts vom Rhein! 27

Rheinkönig-Partner

R

Produkt- & Ausrüstungspartner

Einhorn-Apotheke 28 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

Viktorianer-Club

Brauckmann Johann Brauckmann Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Die 5. Jahreszeit der GmbH

Scholz und Partner Elektro-, Hausgeräte-Service Mein Verein, rechts vom Rhein! 29 Vorschau: Wiedersehen mit Glowacz, Eichmeier und Zeh Wieder ein Auswärtssieg? Viktoria Köln bei den Sportfreunden Siegen zu Gast

Siegen. Die Bilanz zwischen dem FC ein hartes Stück Arbeit wird. „Die Sportfreunde häufig auf den Kunst- Viktoria Köln und den Sportfreun- Viktoria ist der Top-Favorit auf den rasen-Trainingsplätzen in Köln trai- den Siegen, die sich am Freitag, 23. Aufstieg“, stellt der ehemalige Tor- nieren. August, (ab 19.30 Uhr) im Siegener hüter klar. Die Transferaktivitäten Leimbachstadion gegenüberstehen, zwischen den Siegerländern und Der Start der Siegener in die aktu- ist durchaus kurios. Viermal trafen Viktoria Köln waren in den vergan- elle Saison war etwas holprig. Beim beide Mannschaften in den vergan- genen Monaten zahlreich. Vor dieser Meister Sportfreunde Lotte (1:2) genen Jahren aufeinander, viermal Saison wechselte Torhüter Raphael reichte eine gute Leistung nicht für setzte sich die jeweilige Auswärts- Koczor in die Domstadt, Manuel Glo- einen Punktgewinn. Das erste Heim- mannschaft durch. wacz und Sascha Eichmeier schlos- spiel gegen Borussia Mönchenglad- sen sich den Sportfreunden an. Mit bach II endete 0:0. Erst beim dritten Sportfreunde-Trainer Michael Boris, Mark Zeh (Siegen) und David Müller Auftritt platzte der Knoten für die seit Sommer 2011 im Amt, strebt (Viktoria) treffen noch zwei weitere Boris-Elf. Bei der Zweitvertretung nun den ersten Heimsieg gegen Vik- ehemalige Spieler auf ihren jeweili- des VfL Bochum setzten sich die Sie- toria Köln an. Der 38-Jährige, der gen Ex-Verein. gener 4:0 durch. „Das tat uns gut, aktuell die Ausbildung zum Fußball- zumal wir an diesem Wochenende Lehrer in Hennef absolviert, weiß Wegen der widrigen Witterungsver- spielfrei sind“, analysiert der Sport- nur zu gut, dass dieses Unterfangen hältnisse im Siegerland durften die freunde-Trainer. V LSM_Anz_A5quer_Volltreffer_RZ_Layout 1 25.07.13 12:18 Seite 1

> >

VOLLTREFFER.

Wenn Sie Ihre Ziele kennen, aber noch nach der richtigen Taktik > suchen, mit unterschiedlichen Medien richtige Treffer zu landen, bringen wir gern perfekte Ergebnisse für Sie ins Spiel. Ob Druck- sachen, Textilmedien, Internetauftritte oder Online-Shops: Wir begleiten Sie von der Beratung über die Umsetzung bis zum perfekten Ergebnis bei der Medienproduktion. Dabei spielt unser erfahrenes Team perfekt für Sie zusammen und bietet auch attraktive Lösungen in der letzten Sekunde. Wir freuen uns auf Ihre Vorlage.

www.lambertzscheer.de Von-Hünefeld-Str. 1a | 50829 Köln | T 0221 16 99 82 32 30 DER VIKTORIANER – Ausgabe 2 2013/2014

Wichtige Adressen

Anschrift/Kontakt: FC Viktoria Köln 1904 e.V. Merheimer Heide 51103 Köln Telefon: 0221 - 890 44 79 Telefax: 0221 - 285 44 95

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mein Verein, Dienstag+Donnerstag: 10.00 – 18.00 Uhr Mittwoch: 10.00 – 17.00 Uhr rechts vom Rhein!

Internet: www.viktoria1904.de Werbemöglichkeit: E-Mail: [email protected] Sie möchten die Viktoria unterstützen und von der Blog: www.viktoria1904.wordpress.com großen Reichweite profitieren. Wir bietet Ihnen viele Möglichkeiten Ihr Unternehmen zu präsentieren: An- Vorschläge für den VIKTORIANER: zeigen, Banden, Banner, Aktionen und vieles mehr! Liebe Leser, wenn Sie Hinweise, Vorschläge oder Ideen haben, wie dieses Stadionmagazin noch besser und le- advancesport AG bendiger werden kann, melden Sie sich bei der Redak- Aachener Str. 1053-1055, 50858 Köln tion. Wir freuen uns auf Ihre Meinung! Telefon: 0221 - 789 535 35 Telefax: 0221 - 789 535 30 Satz/Layout/Druck: E-Mail: [email protected] Lambertz + Scheer GbR Von-Hünefeld-Straße 1a Redaktionell verantwortlich für die 50829 Köln Gesamtredaktion i.S.d. Presserechts: Telefon: 0221 - 169982-32 Franko Fischer Telefax: 0221 - 169982-33 Medienbeauftragter E-Mail: [email protected] Telefon: 0151 - 2351 4444 www.lambertzscheer.de Email: [email protected] Mehr als 700 gute Adressen in Deutschland und weltweit. Und über 40 allein im Raum Köln.

Eine Stiftung der ETL Gruppe Alle ETL Berater www.etl-kindertraeume.de im Raum Köln www.etl.de Anzeige Viktoria Köln Juni 2013.indd 1 28.06.2013 15:14:39