Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1845 Dorf Westerhorn, Kirchspiel Hörnerkirchen (1749 von Barmstedt abgetrennt), Kirchspielvogtei Barmstedt, Parochie Rantzau, Grafschaft Rantzau in Holstein Bearbeitet und zur Verfügung gestellt von: Manfred Thomsen Am Neggenborn 153 a D-44892 Bochum Für die Veröffentlichung bearbeitet von: Gabriele Blöcker und Hans-Peter Voss Veröffentlicht durch den AGGSH e.V. (Arbeits-Gemeinschaft Genealogie Schleswig-Holstein e.V.) © bei AGGSH e.V. - 2004 - alle Rechte vorbehalten Eine private Nutzung der Daten ist gestattet. Eine Vervielfältigung (auch auszugsweise), sowie eine Auswertung und / oder Weiterverwendung der Daten zum Zwecke einer Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Genehmigung der AGGSH e.V. Anfragen bitte an:
[email protected] Volkszahlregister von 1845 des Dorfes Westerhorn, Kirchspiel Hörnerkirchen, Grafschaft Rantzau in Holstein Erfasst und zur Verfügung gestellt durch Manfred Thomsen ; Veröffentlicht durch den AGGSH e.V. 2004 lfdHaushal Haus Name Status Ge Alter Fam_Stand Herkunft/Beruf-Status/Anmerkung 1 001 - Peter Twißelmann Hausvater M 44 verh. aus Westerhorn/1/2 Hufner, Vogt/ 2 001 - Gesche Twißelmann geb. Mohr Ehefrau F 55 verh. aus Bokel//+ vor 1855 3 001 - Georg Bornholdt Dienstbote M 21 led. aus Bokel/ 4 001 - Hinrich Lohse Abschieder M 66 verh. 5 001 - Anna Lohse geb. Mohr Ehefrau F 68 verh. aus Osterhorn//+ vor 1855 6 001 - Anna Lohse Kind F 30 led. aus Westerhorn/ 7 001 - Friedrich Ulrich Hausvater M 32 verh. aus Langeln/Tagelöhner/ 8 001 - Marina Ulrich geb. Kühl ? Ehefrau F 27 verh. aus Bokel/ 9 001 - Catharina Ulrich Kind F 5 led. aus Osterhorn/ 10 001 - Anna Ulrich Kind F 1 led. aus Westerhorn/ 11 002 - Marx Münster Hausvater M 74 verh.