Schlossinsel Skulpturengarten Deutsches Baumschulmuseum Die Schlossinsel ist ein in Kunst im öffentlichen Raum - Das einzige Baumschulmu - Schleswig-Holstein einzigar - Die Anlage liegt in der Elms - seum Deutschlands zeigt, wa - tiges, denkmalgeschütztes En - horner Innenstadt und zieht rum Bäume in die Schule ge - semble. Geschichte, Kunst sich bis zur Wedenkampbrü - hen. Hier lässt sich die ganze und Kultur prägen diesen ma - cke am Elmshorner Hafen. Vielfalt des Themas Gehölze lerischen Ort und warten da - Der Skulpturengarten zeigt erleben und deren Produk - rauf entdeckt zu werden. Das zwölf Werke zeitgenössischer tion an originalen Arbeits - Galerie-Café Schlossgefängnis Bildhauer. geräten bestaunen. lädt zum Verweilen ein. 25336 Elmshorn, Probstendamm, Torhaus, 25421 Pinneberg, Halstenbeker Str. 29, Informationen Barmstedt Baumschulland Elmshorn Sehen und erleben 25355 Barmstedt, Rantzau 15, Tel. 0 41 23 - 68 12 04 Tel. 0 41 21 -246 77 Tel. 0 41 01 - 55 30 85 www.barmstedt.de www.kunstverein-elmshorn.de www.baumschulmuseum.de Holstein Tourismus e.V. Der Rantzauer See mit der Schlossinsel und dem Seepark, die Mit rund 52.000 Einwohnern ist Elmshorn die größte Stadt des Pinneberger Baumschulland 25348 Glückstadt, Große Nübelstraße 31, Kircheninsel mit der 300 Jahre alten Heiligen-Geist-Kirche Der Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein gilt mit derzeit rund Kreises Pinneberg und liegt im Nordwesten der Metropolregion Hörner Dörfer und Bokeler See Kircheninsel Liether Kalkgrube Bahnhofserwachen in Halstenbek Tel. 0 41 24 -604 95 92,
[email protected] sowie große Waldflächen im Stadtgebiet prägen das Bild Barm - 300 Baumschulen und einer Baumschulfläche von ca. 3.500 ha als Hamburg. Die Stadt an der Krückau blickt auf eine über 875-jäh - www.holstein-tourismus.de stedts und machen die Stadt zu einem attraktiven Naherho - eines der größten geschlossenen Baumschulgebiete der Welt.