Aus den Gemeinden Mittleres

Intro Farbe bekennen!

Liebe Leserin, lieber Leser Farbe bekennen - beim Fussball und im Glauben! Welcher Frömmigkeitsstil passt zu Ihnen? selbst nicht als fromm, sein Bekenntnis ist die Diese Frage darf man durchaus stellen! Sowieso Kirchensteuer und er kennt sämtliche romani- Welche Mannschaft unterstützen Sie? in einer Publikation der Kirche. Als ich die Zei- schen Kirchen in Italien. Dem Sozialen ist der Und wieder ist Fussballzeit, WM-Zeit. Wenn Sie tung «reformiert.» durchblätterte, blieb ich bei Einsatz der Kirchen für die Schwachen und für diese Zeilen lesen ist die WM voll im Gang. Es dieser Frage hängen. Sie interessiert mich. Zuerst Gerechtigkeit wichtig und die Aussage Huldrych gibt verschiedene Fan-Typen. Es gibt die Neut- für mich persönlich, dann auch für die Men- Zwinglis «der Fromme lebt in der Liebe zur Ge- ralen, die Interessierten und die Euphorischen. schen, denen ich täglich begegne, und zum Drit- rechtigkeit fröhlich und frei» ist ihm sympa- Menschen, die sonst mit Fussball nicht viel an- ten für unsere Kirchgemeinde. In einem Test mit thisch. Der biblische Typ liest regelmässig in der fangen können, interessieren sich. Und dann 6 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren erfährt Bibel, besucht den Gottesdienst und weiss wer die Kinder! Meine beiden Jungs hat die Panini-­ eine Person, ob sie dem liberalen, dem sozialen Habakuk ist. Drei verschiedene Farben der Fröm- Euphorie gepackt. Sie haben in den letzten oder dem biblischen Frömmigkeitsstil zugeord- migkeit. Sie können die 6 Fragen unter www.refor- Wochen ihr Sackgeld verpulvert, um an die net werden kann. Der Liberale bezeichnet sich miert.info in der Rubrik «Dossier» nachlesen. Päckli mit den 5 Bildern zu kommen. Stunden- lang werden die Mannschaften studiert. Sie Unsere Gottesdienste kennen mittlerweile die exotischsten Namen, aber auch die Stars. Auf einmal kennen sie Lichtensteig Krinau Länder, von denen sie vor ein paar Wochen Sonntag 9.40 Uhr nicht wussten, dass es sie gibt. Und sie lernen 15. Juli Gottesdienst mit Taufe zu tauschen, zu verhandeln, gute Konditionen Pfrn. Trix Gretler, Kirchenkaffee für sich zu bekommen, um ihr Sammelbuch Samstag 13.30 Uhr voll zu bekommen. 21. Juli Trauung von Manuela und Fabian Gabriel, Taufe von Lena Gabriel Stellung beziehen Pfr. Daniel Klingenberg Fussball und Frömmigkeit haben verschiedene Gemeinsamkeiten: Sie stiften für ihre Anhänger Sonntag 9.40 Uhr Gottesdienst Sinn und Verbundenheit und können Menschen 22. Juli Pfrn. Trix Gretler und Jodel­chörli begeistern. Im Fussball bekennt man in der Re- Alperösli gel Farbe für ein Team. Es wird die Mannschaft Sonntag 9.40 Uhr Gottesdienst unterstützt, in der ein Lieblingsspieler spielt 29. Juli Pfr. Daniel Klingenberg, oder es ist mein Herkunftsland oder ein Land, Kirchenkaffee zu dem ich mich hingezogen fühle. Sich beim Sonntag 9.40 Uhr Frömmigkeitsstil zuordnen zu können ist viel- 5. August Gottesdienst mit Taufe schichtiger. Ab und zu wird man auch hier her- Pfrn. Trix Gretler ausgefordert, Farbe zu bekennen, indem uns je- mand mit einer Frage nach der Frömmigkeit, Sonntag 9.40 Uhr 10.00 Uhr nach Gott oder dem Glauben konfrontiert. Ich 12. August Ökum. Gottesdienst zu den Kirchweih-Gottesdienst mit Taufe wünsche mir, dass dies nicht nur alle vier Jahre Jazz-Tagen, Diakon Andreas Barth Pfr. Daniel Klingenberg der Fall ist. Diakon Remo Schweizer und Pfrn. Trix Gretler, Apéro Mit Kinderprogramm Sonntag 9.40 Uhr Gottesdienst Besondere Gottesdienste 19. August Predigtreihe Ref500: Sola Gratia 1 Pfrn. Nanette Rüegg, Kirchen­kaffee ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST AN DEN Samstag 17.30 Uhr Summerobig JAZZTAGEN 25. August Ökum. Interview-Gottesdienst 12. August, 9.40 Uhr, Ref500 mit Arne Engeli, Pfrn. evangelische Kirche Nanette Rüegg und Pfr. Andreas Lichtensteig Schönenberger, Musikgesellschaft Liturgie: Diakon Andreas Lichtensteig, Spaghetti-Plausch Barth, Pfarrerin Trix und Chinderhüeti Gretler «Just friends – Memories Sonntag 9.40 Uhr Gottesdienst 10.30 Uhr 26. August Predigtreihe Ref500: Sola Gratia 2 Ökum. Alpgottesdienst mit Taufe of You» zum Festival- Pfr. Rainer Pabst Pfrn. Trix Gretler und Diakon Alex jubiläum Chinderhüeti Schmid, MG Libingen Wenn Musikerfreunde wie Stephan Holstein und Willi Valotti – ergänzt von Helmut Nieberle, Sonntag 9.40 Uhr Erntedankgottesdienst Gitarre und Franzi Forster, Flöte – zusammen- 2. Septem- Pfrn. Nanette Rüegg, Landfrauen treffen, kann man gespannt sein auf eine «musi- ber Schmidberg, Chinderhüeti kalische Andacht» der besonderen Art. Mit fei-

GEMEINDESEITEN AUSGABE 7-8/2018 Aus den Gemeinden

JUGENDGOTTESDIENST KidsCamp 2018 im CEVI-Haus Greifensee ZH 5.- UND 6.-KLÄSSLER LICHTENTEIG Ein Lager für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse, von Sonntag, 30. September bis Liebe neue 5.-Klässler aus Lichtensteig, nach Freitag, 5. Oktober den Sommerferien seid ihr herzlich zum Jugendgottesdienst eingeladen. Jeden Mittwochmorgen von 7.20 bis 7.50 Uhr für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klas- se in der Oase der evangelischen Kirche Lich- tensteig. Wir treffen uns gleich in der ersten Woche nach den Sommerferien am Mittwoch, 15. August. Ich freue mich auf euch! Pfrn. Trix Gretler

FÜR 5.- UND 6.-KLÄSSLER Propeller-Jugendabend Samstag, 1. September, 19.00 Uhr im Treff, Wigetstr. 6, Wattwil mit Thomas Faes, Jugendarbeiter

TEENSTREFF 1. UND 2. OBERSTUFE 31. August, 18.30–21.00 Uhr draussen, Treffpunkt vor der evangelischen Wir werden im CEVI-Jugendlagerhaus in Grei- Singen, Werken, Basteln und ein Ausflugstag Kirche Wattwil fensee stationiert sein und ein kreatives Lei- werden diese Woche zu einem bleibenden Er- tungsteam wird für ein abwechslungsreiches lebnis machen. Flyer liegen in den Kirchen auf. und spannendes Programm am schönen Grei- Anmeldungen und Fragen zum KidsCamp an fensee besorgt sein. Spielen (siehe Foto), die Jugendarbeiter Thomas Faes (071 988 26 83). Gegend auskundschaften, Geschichten hören, Thomas Faes ERLEBNISPROGRAMME FÜR DIE JUGEND- LICHEN DER 1. UND 2. OBERSTUFE Angebot auf www.pfefferstern.ch nen Klängen, mit swingenden Standards und GOTTESDIENSTE ALTERS- UND ­ Eigenem, das sich wunderbar akustisch im PFLEGEHEIM RISI COME2GETHER JUGENDGOTTESDIENST Kirchenraum entfaltet ... unplugged, pur und 13. / 27. Juli und 10. / 24. August, 10.00 Uhr Sonntag, 2. September, 19.00 Uhr berührend. evangelische Kirche Wattwil GOTTESDIENST IM SPITAL WATTWIL PREDIGTREIHE REF500: ALLEIN AUS jeweils um 18.30 Uhr Erwachsene GNADE! 20. Juli (mit Abendmahl), 3. August, 19. August, 9.40 Lichtensteig 17. August ( mit Abendmahl) und 31. August KIRCHENCHOR 26. August, 9.40, Wattwil 14. / 21. / 28. August und 4. September, 20.00 Den Abschluss der Predigtreihe zu den vier TAIZÉ-GEBETE Uhr im evangelischer Kirchgemeindesaal Kennzeichen der evangelischen Kirchen – Sonntag, 29. Juli, 20.10 Uhr Lichtensteig Christus allein, allein die Schrift, allein durch Evangelische Kirche Krinau Glauben, allein aus Gnade – bilden die beiden Sonntag, 26. August, 19.00 Uhr ÖKUMENISCHE BIBELGESPRÄCHE Predigten der Pfarrpersonen Nanette Rüegg Liebfrauenkapelle Wil 23. August, 19.45 Uhr im katholischen Pfarrei- und Rainer Pabst zu «allein aus Gnade – sola Sonntag, 2. September, 20.00 Uhr zentrum Wattwil gratia». Sie werden den Fragen nachgehen: Evangelische Kirche Warum ist Gnade wichtig und warum erlebten ABENDWACHE sie die Reformatoren befreiend und belebend Kinder / Jugend Dienstags, 18.00–19.30 Uhr für ihre Gottesbeziehung und das Zusammen­ Oase der evangelischen Kirche Wattwil. Ge- leben? KOLIBRI / ÖKUMENISCHE meinsam schweigen, beten und austauschen. KINDERKIRCHE CHINDERHÜETI für Kinder im Kindergarten- und ÖKUMENISCHER MITTAGSTISCH WATTWIL Ab dem 25. August können Sie Ihre kleinen Unterstufenalter, im evangelischen um 12.15 Uhr Kinder während dem Gottesdienst betreuen Kirchgemeindesaal Lichtensteig am 18. August 16. August kath. Pfarreizentrum lassen. Vorausgesetzt, dass wir genügend und 1. September, 10.00 Uhr 23. August Säli evang. Kirche Betreuerinnen und Betreuer finden, werden 30. August Säli evang. Kirche wir die Chinderhüeti wie folgt anbieten: In Watt- SONNTAGSSCHULE WATTWIL 6. September kath. Pfarreizentrum wil jeden Sonntag ausser in den Schulferien, 26. August und 2. September, 9.30 Uhr im Erdgeschoss des Treffs an der Wigetstr. 6 im Treff, Wigetstr. 6 BAZARGRUPPE und in Lichtensteig einmal pro Monat im in der Alterssiedlung, Hembergerstr. 2, Wattwil Cheminéeraum, jeweils ab 9:20 Uhr. In Krinau FIIRE MIT DE CHLIINE 13. und 27. August, 14.00 Uhr wird wie bisher gemäss Publikation ein Kinder- für Kinder ab dem Spielgruppenalter programm im alten Pfarrhaus angeboten. bis rund sechs Jahre Veranstaltung des Frauenkreises Wir suchen noch weitere Betreuerinnen und 14. September, 15.00 Uhr Lichtensteig Betreuer. Wer Freude an Kindern hat und bereit katholische Kirche Lichtensteig ist, dieses Angebot mitzutragen, wende sich an AUF DER SUCHE NACH VENUS, JUPITER Ursula von Niederhäusern, 071 988 72 92 oder ÖKUMENISCHE CHINDERFIIR UND SATURN [email protected]. für Kinder ab ca. drei Jahren Besuch der Sternwarte Toggenburg (nur bei 1. September, 10.00 Uhr, guter Witterung) Freitag, 17. August, 21.00 Uhr katholische Kirche Wattwil Treffpunkt: 20.20 Uhr evangelischer Kirchplatz

GEMEINDESEITEN AUSGABE 7-8/2018 Aus den Gemeinden

Lichtensteig für Mitfahrer, Kosten: Fr. 10.– (Führung), Anmeldung bis 13. August bei Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung (GFS) umsetzen! Corinna Honegger, 079 652 22 34 Arne Engeli (Foto) ist Politologe, ehemaliger Leiter des Tagungszentrums Wartensee, HEKS-Mitarbeiter und zu Gast am Summerobig in Lichtensteig. WEITERE ANGEBOTE Für ein gemeinsames Mittagessen auf dem Kö- Die Bewegung entstand in einer geschichts­ belisberg – auch mit Männern – am Donnerstag, trächtigen Zeit, gegen Ende des Kalten 23. August können Sie sich bei Marlies Bühler Krieges. Was war für dich ein besonderes (071 988 62 73) bis zum 18. August anmelden. Erlebnis? Für eine Wanderung von Nesslau nach Stein Im April 1989 nahm ich an der 3. Ökumischen erteilt Sindy Vetsch (071 988 57 71) weitere Aus- Versammlung der DDR-Kirchen in Dresden teil. künfte, Anmeldung bis 29. August. Hier wurden gemeinsam von kirchlichen Basis- leuten und Amtsträgern gesellschaftskritische 55+ Texte zu GFS diskutiert und, trotz Einspruch der Stasi, verabschiedet, die Grundlage wurden ÖKUMENISCHER NACHMITTAG 60+ für die gewaltfreie Wende im Oktober des glei- 23. August, 14.00 Uhr chen Jahres. Bewegt hat mich auch, als dann im katholischen Pfarreizentrum Wattwil über dem Basler Münsterplatz eine russisch «KESB (Kindes- und Erwachsenenschutzbehör- gehaltene Rede hallte. Es war nicht der Feind, de) stellt sich vor: Was macht sie und was ist sondern Patriarch Aleksji vom ÖRK – ein Vor­ ihr Auftrag? zeichen des nahen Endes des Kalten Krieges. Mit Glen Aggeler, Präsident KESB Toggenburg Arne Engeli, wir freuen uns, dass du zu uns kommst. Wo hast du für die GFS-Bewegung Auch unsere Zeit benötigt dringend SENIORENMAHLZEIT KRINAU Feuer gefangen? Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der 25. Juli und 22. August, 12.00 Uhr Es war an der 4. Versammlung der Schweizeri- Schöpfung. Was sind Schritte dazu? Älpli, Fahrdienst ab Dorf 11.30 Uhr schen Evangelischen Synode 1984 in Olten. Wir Im Dokument der Basler Versammlung wurden entdeckten, welche Aktualität und Kraft darin konkrete Schritte «im Gehorsam gegenüber FREIWILLIGE FÜR DEN BESUCHSDIENST liegt, wenn wir die Initiative des Ökumenischen dem Evangelium» genannt. Einige Beispiele: JUBILARE WATTWIL GESUCHT Rates der Kirchen (ÖRK) aufnehmen, GFS als • wir werden uns für eine neue Weltwirtschafts- Der ‹Besuchsdienst Jubilare Wattwil› besucht Leitgedanken der biblischen Botschaft in den ordnung einsetzen, zugunsten der Armen, alle Personen zu ihrem 80. und 85. Geburtstag. Kirchen zu bündeln und zu entfalten. An Pfings- Unterdrückten und Machtlosen Ab dem 85. werden die Jubilare jedes Jahr be- ten 1989 war ich dann beteiligt an der grossen • Flüchtlinge und Wanderarbeiter sind als Brü- sucht. Um alle besuchen zu können, sind wir Europäischen Ökumenischen Versammlung in der und Schwestern auf- und anzunehmen auf die Mithilfe von Freiwilligen angewiesen. Basel zu «Frieden in Gerechtigkeit», die für • der Export von Waffen in Konflikt- und Span- Wir suchen Personen, die Zeit und ein offenes mich und die Delegierten aus allen Ländern nungsgebiete sollte eingestellt werden Ohr haben, kontaktfreudig und doch verschwie- Europas, für Protestanten, Katholiken und • alle fordern wir auf, einen neuen Lebensstil gen sind. Fühlen Sie sich angesprochen und Orthodoxe, zu einem wahren Pfingsterlebnis anzunehmen, der der Umwelt so wenig wollen den älteren Menschen durch den Ge- wurde. In solcher Gemeinschaft wird man vom Schaden wie möglich zufügt. burtstagsbesuch eine Freude machen? Dann Wehen des Geistes ergriffen. melden Sie sich bei Remo Schweizer. Was erwartet uns am 25. August? Remo Schweizer Worin liegt für dich die Kraft dieser Wir werden uns gemeinsam überlegen, was GFS Bewegung? als Leitlinie heute für unsere Kirchen und uns Wir nahmen Abschied von Wenn wir uns in diese Bewegung hineinnehmen persönlich bedeuten kann. lassen, sind wir verbündet mit Gott. Wir haben In Bütschwil es in Olten so formuliert: «Wir glauben und ge- Ökumischer Interview-Gottesdienst mit Arne Ernst Scherrer, Wattwil, im Alter von 66 Jahren hen davon aus, dass die Botschaft von Gottes Engeli, 25. August, 17.30 Uhr, in der Evang. Bund die Basis für eine ‹Widerstandsbewegung Kirche Lichtensteig mit Musikgesellschaft In Wattwil gegen den Fatalismus ist›. Gottes neuen Bund Harmonie Lichtensteig, Chinderprogramm Adelheid (Heidi) Gantenbein, Wattwil, im Alter bezeugen heisst, sich für eine gerechte Vertei- und -hüeti. Anschliessend sind alle herzlich 61 Jahren lung der Güter in dieser Welt, für die Erhaltung zum Spaghetti-Plausch eingeladen. des Friedens einzusetzen und im Respekt vor Wir freuen uns allem Geschaffenen zu leben.» Gemeinsam kön- Das ausführliche Interview finden Sie auf der nen wir viel bewegen. Homepage unter Personen. Darbringung in Lichtensteig Leo Andreas Tanner, Sohn von Franziska und Andreas Tanner, wohnhaft in Schänis In Krinau wurde getauft Luisa Karolina Rebelo Oesch, Tochter von Sofia Auf dem Köbelisberg wurden getauft Da Cunha Coelho Rebelo und von Raphael Noelia Nägeli, Tochter von Sarina und Fabio Johannes Oesch, wohnhaft in Wollerau und Nägeli, wohnhaft in Lichtensteig Lausanne Juna Philomena Mengia Wäckerlig, Tochter von Seraina Kobelt und Oliver Wäckerlig Sekretariat

In Wattwil wurden getauft Das Sekreatariat bleibt vom 16. bis 27. Juli Yara Schmid, Tochter von Rilana und Daniel geschlossen. Schmid, wohnhaft in Ulisbach Öffnungszeiten vom 30. Juli bis 3. August: VORANZEIGE GEMEINDEREISE NACH Noëlle Flurina Häberlin, Tochter von Vanessa Montagvormittag und -nachmittag, Dienstag- BULGARIEN VOM 12. BIS 19. MAI 2019 und Simon André Häberlin, wohnhaft in Wattwil und Donnerstagnachmittag Reiseleitung: Trix Gretler und Lisbeth Vogl, Giuliana Valentina Koch, Tochter von Janina Informationsabend mit Markus Reichenbach Laura Koch und Adrian Hillebrand, wohnhaft in von Kultourreisen: Donnerstag 25. Oktober Wattwil 2018, 19.30 Uhr, Saal evang. Kirche Lichtensteig. Tim Heiniger, Sohn von Christina und Daniel Das ausführliche Reiseprogramm folgt mit dem Heiniger, wohnhaft in Ebnat-Kappel Prospekt als Beilage im nächsten Kirchenboten.

GEMEINDESEITEN AUSGABE 7-8/2018 Aus den Gemeinden

Auf den Spuren des kleinen Ueli nach Weesen. Diesen Weg ist der 1484 geborene Freitag: Start Arvenbüel 9.30 Uhr, Wanderzeit 2 kleine Ueli mutmasslich zu seinem Onkel 3/4 Stunden, Ankunft Weesen ca. 16 Uhr In drei Tagen von Wildhaus nach Weesen im Bartholomäus für den Schulunterricht gegan- Wanderskala SAC: T2 (Bergwandern), eine Rahmen des Ref500-Jubiläums gen. Das ist der Anlass, diesen Weg als geführte Stelle T3 Im Appenzeller Verlag ist 2017 das Buch «Zwing- Wanderung des Ref500-Programms der Kirch­ Leitung, weitere Infos und Anmeldung (auch li-Wege. Zu Fuss von Wildhaus nach Kappel am gemeinde Mittleres Toggenburg anzubieten. für Übernachtungen) bis 31. Juli 2018: Albis» von Ver- Pfr. Daniel Klingenberg 071 988 26 21 leger Marcel [email protected] Steiner und Wanderdatum: Flyer mit vollständigen Infos auf seiner Frau Mittwoch, 29. August, bis Freitag, 31. August www.ref-mtg.ch Yvonne Stei- (Verschiebedatum: 12. bis 14. September) ner erschienen Teilnahme: 1 Tag, 2 Tage oder 3 Tage möglich (links das Co- Mittwoch: Treffpunkt öV-Haltestelle Wildhaus ver-Bild). Die 9.30 Uhr, Wanderzeit 3 3/4 Stunden, Ankunft ersten drei Strichbode ca. 16 Uhr, Verpflegung und Über- Etappen füh- nachtungsmöglichkeit im Massenlager ren von Wild- Donnerstag: Start Strichbode 9.30 Uhr, Wander- haus über zeit 3 Stunden, Ankunft Arvenbüel ca. 16 Uhr, Strichbode Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeit im MITTLERES TOGGENBURG und Arvenbüel Hotel Arvenbüel Pfarrerin: Trix Gretler Schabeggweg 5, 9620 Lichtensteig Telefon 071 988 13 72 Bräker, Blick hinter die Kulissen» statt. Dabei E-Mail [email protected] wird der Produzent der Bräker-Aufführung der Pfarrer: Daniel Klingenberg Kirchliches Bühne Thurtal, Willy Hollenstein, Einblick in Wilerstrasse 17, 9630 Wattwil die Hintergründe der Aufführung geben. Zudem Telefon 071 988 26 21 Leben Krinau sprechen Schauspielerinnen und Schauspieler E-Mail [email protected] über ihre Rolle. Felix Wyss, Bräker-Spezialist Pfarrer: Rainer Pabst aus Krinau, erzählt Details zum Bräker, dem Kirchenrain 15, 9630 Wattwil «berühmtesten Krinauer». Telefon 071 988 73 30 Chilbi-Gottesdienst Anschliessend ist Zeit zum Essen nach freier E-Mail [email protected] Wahl, bevor wir gemeinsam die Aufführung Pfarrerin: Nanette Rüegg Sonntag, 12. August, 10 Uhr um 20 Uhr besuchen. Anmeldung (wegen der Wilerstrasse 17, 9630 Wattwil Gottesdienst mit Taufe, Pfr. Daniel Klingenberg, Reservation der Aufführung) bis 15. Juli an Telefon 071 988 26 84 E-Mail [email protected] Musik: Heidi Bollhalder, Orgel, Bergsonne-Chör- Daniel Klingenberg 071 988 26 21. li Shuttle an Lichtensteig Bahnhof benützen, Diakon: Remo Schweizer Shuttle ab Krinau auf Anfrage. Wilerstrasse 17, 9630 Wattwil Alp-Gottesdienst Telefon 071 988 47 25 Kunst an der Kirche E-Mail [email protected] Sonntag, 26. August, 10.30 Uhr Vom 8. bis 23. September ist die Kirche Krinau Jugendarbeiter: Thomas Faes Wilerstrasse 17, 9630 Wattwil Gottesdienst mit Taufe, Pfrn. Trix Gretler «Träger» eines Kunstprojekts, das thematisch Telefon 071 988 26 83 und Diakon Alex Schmid, Musikgesellschaft sehr gut zu Kirche, Religion und Glauben passt. E-Mail [email protected] Libingen Hans Thomann ist der Kunstschaffende, der im Sekretariat: Esther Reber, Patricia Wichser Bei gutem Wetter auf dem «Bödeli» zwischen Rahmen der Aktion «Alles Fassade» die Kirche Wilerstrasse 17, 9630 Wattwil Chapf und Älpli, bei schlechtem Wetter in der in einen neuen Zusammenhang rückt. Hans Telefon 071 988 47 77 Scheune von Fredi Bühler im Chapf. Thomann (www.hansthomann.com) hat schon Fax 071 988 47 65 viele und namhafte Projekte realisiert. Beson- E-Mail [email protected] ders fällt E-Mail [email protected] Ausflug Seniorinnen und Senioren bei ihm auf, AG Kirchliches Leben Krinau: Am Dienstag, 29. Mai, beginnt um 8 Uhr die dass er Barbara Bretscher 071 988 15 77 Reise bei leichtem Nieselregen mit 27 Perso- Kunst mit Mesmerteam: nen. Nach einer Stunde Fahrt kommt Kaffeehalt sinnhaften Wattwil: Werner Häne, Heidi Ünes in Sihlbrugg. Um 10 Uhr fahren wir weiter nach (auch reli- Telefon 079 432 89 73 Marbach LU. Dann geht es mit der Gondelbahn giösen) Be- E-Mail [email protected] auf die Marbachegg. deutungen Lichtensteig: Lilo Schillmeier Leider herrscht Nebel, dafür bekommen wir realisiert. Telefon 071 988 20 23 einen Apéro offeriert! Dann geniessen wir ein So hat er E-Mail [email protected] feines Mittagessen im Berggasthaus. Wir wer- vor Jahren Krinau: Peter Fiechter, Katharina Burri den dann doch noch mit Sonne und schöner an Grün- Telefon 079 665 99 81 / 031 352 74 21 Aussicht belohnt. Weiter geht es nach kurzer donnerstag Kirchgemeindepräsident: Heinrich Zweifel Fahrt nach Trubschachen zu «Kambly». Dort ein Kreuz Burg 829, 9620 Lichtensteig können wir nach Herzenslust Guetzli in Beton Telefon 071 988 44 45 probieren und einkaufen. Bei sonnigem einmauern E-Mail [email protected] Wetter starten wir zur Heimreise und sind um lassen, um Belegungsplanung: 18.30 Uhr in Krinau. es in der Kirchenräume Krinau: Cilem und Tobias Hügin Herzlichen Dank den beiden Fahrerinnen Vreni Osternacht Telefon 071 985 00 65 Gyger und Margrith Bösch. freizulegen: Kirche Krinau: Peter Fiechter, Katharina Burri Ursi Pfister Erlebbare Telefon 079 665 99 81 / 031 352 74 21 Ostern. Kirchenräume Lichtensteig und «Sommerspaziergang» Krinau Kirchenräume Wattwil: Sekretariat Im Rahmen der drei MTG-Sommerspaziergänge www.mittleres-toggenburg.ch findet am Mittwoch, 25. Juli, 18.30 Uhr, Treff- punkt im Dreischlatt, der Anlass «Ulrich Hans Thomann bei der Besprechung seiner Kunstaktion.

GEMEINDESEITEN AUSGABE 7-8/2018