'" Einzelpreis 9 Cenß t,jln Grössdeütsdjland- > Verlag: AmsterdamC., N.Z. Voorburgwal22s. 20 Kpt erscheint täglich nachmittags. Telefon 3 82 32, Schriftleitung: N.Z. Voor- MpSÖnjitagen "morgens. Abonneipentspreis burgwal ,232. Tel. 3 50 84/3 5548/3 5881. für die NiederlandB . f 4.20 im Quartal.. In ~ .Verlagsdirektor: Georg Biedermann; Haupt- Crossdeutschland RM 9,—. Anzeigenpreis: ' schriftleiter: Hermann Ginzel (verreist); i. V. 35 Cent pro, Millimeterzeile, E. C. Privat; Stellvertreter: Wilhelm Liske. Postgiro 389 138. >. 1. Gulden. Für Crossdeutschland erfolgt' Bankkonten: Händels- Umrechnung dieser Preise* in f Relchstnarlc * < trust West N.V., Keizersgracht 569—571. Rijnsche nach dem amtlichen Kurs. — Zur' Zeit N.V. Handelmij., Vijgendam B—lo. Ist die';' AnzdgenpreisUste|Nttf2f Bank wor Nederlandschen Arbeid N.V., " Keizersgracht Sprechstunden Schriftleitung'täglich 14 '. Zeitung 452, Postbox 1 000, Gemeente- in Niederlandenden Giro bis Uhr ; ; • D 6000. Ig ausser' Sonnabend und Sonntag. ; Deutsche

Nummer 68 Amsterdam, Montag," 11. August 1941 Jahrgang 2 Em neuer „siegreicher” Rückzug, lügt die Times Marschall Budjeny soll sich nur noch der Umzingelung entziehen — Moskau macht vergeblich in Greuelmärchen — Nur die USA können helfen, ist Churchills Meinung - Aberdas amerikanische Vpik ist gegen Krieg

r .-v• vy : •,, r • •*' . ■ » . V. 1 s* DZ . A m e t e r d a m, 11. August. wie London, sondern aucli die schwersten Er- stellten 7 Milliarden Dollar so gut wie aufge-, Nachdem die deutschen Erfolgsberichte die schütterungen ihrer verbluteten Armeen er- braucht seien.-:;;"'«:::. ? • Aber der von von Moskau und in schöner, Eintracht litten, reagieren auf die deutschen Siege mit , Herzog Kent und Duff Cooper London einer Lügenkampagne.- Um den Blick kommen ja nicht in ein Amerika, in dem ihnen gesponnenen Lügenschleier/ zerrissen • und" wüsten die der Weltöffentlichkeit von den Schlachtfeldern von - allen Seiten- ungeteilte - Sympathie ;ent- neueste OKW-Angabe - über 10 000 verlorene abzulenken, - behaupten sie,: die Deutschen; hät- gegenschlägt. Vielen Kreisen der USA haben Flugzeuge' der Sowjets die' gewaltigen - Mate- ten In > Gebieten Augen über das verbrecherische ' |den von. ihnen besetzten: fialverluste der ; Bolschewisten \noch einmal so u.a. iin Minsk * und'Brest — ungeheure Kriegsspiel ihres Präsidenten Roosevelt geöff- eindrucksvoll. belegte,' verfolgen Demokraten Greueltaten an der Bevölkerung begangen. All net. So erklärte Senator Clark: ~Island sei

~ und Bolschewisten jetzt sehr,kleinlaut den un- die Schandtaten.' die die ... bolschewistischen gewaltsam dem hilflosen Dänemark entrissen aufhaltsamefi deutschen'.Vormarsch ' im' Osten. Sadisten und entmenschten Verbrecher selbst worden und die .Vereinigten Staaten rasselten Die bedrohliche Entwicklung amiNordrand verübten und die durch ; Dokumente, Photo- zur Zeit mit dem stumpfen Schwert gegenüber des Japan. Der einzige warum die >USA Schwarzen Meeres ' zwingt; sogar graphien, Tatsachenberichte von Augenzeugen Grund, dabei die schauerlich aktiv an dem Krieg sei dfer, „Times'',, zu dem und nicht zuletzt durch die ver- nicht teilnehmen, verschämten Geständnis, dass stümmelten Leichen mehr als hundertfach be- dass das , USA-Volk einem solchen Tun ein auf Aufnahme: PK-Roth-Welthild Marschall Budjenny seinem Rückzüge nur. legt sind, versuchen sie jetzt auf Deutschland entschiedenes Nein entgegensetzte." Und Clark noch die einzige Aufgabe habe, sich einer ;Welt-kennt Um- abzuwälzen. Aber die die bolsche- vertritt damit-nur Meinungen, die auch "in Die frste' geballte. Ladung hat-den Sowjetpanzer unschädlich gemacht. Nun springen die deutschen Pioniere abermals heran, um die Besatzung zingelung durch die VDeutschen zu entziehen. wistischen Methoden in ihrer. Grausamkeit und Erklärungen Lindberghs und Hamilton Fischs gefangenzunehmen. Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden und die der ebenso gefährdete Kameramann auf die Platte gebannt hat * ■ Da . sie sogar ■ selbst J nun schon Odessa als Bestialität zu gut ;als • dass Moskau dieses und in einer sehr aufschlussreichen Stellung-, : Manöver könnte. ' • '■ nähme, Tribüne" zum Ausdruck bedroht erklären* müssen, . wissen die Briten gelingen Lügen für kommen und beweisen, ,dass die Amerikaner wieder einmal keinen anderen . Ausweg~ als die Von derartigen bolschewistischen heute weitestgehend • gegen ihren Willen-von Siege' nach Möglichkeit bagatel- die vergeblich erwarteten' militärischen Er- deutschen; zii entschä- Herrn jüdischen Frei- , der Stadt mit vielen Tonnen Spreng- und ■• nur schlecht Roosevelt und seiner - Sowjetarmee • folge-der lisieren. ; ■ digt, wenden sich die Blicke Englands wieder maurerclique regiert und vielleicht sogär in Schnelle Fortschritte in Brandbomben.. Röosevelts - . Selbst wenn der .Vormarsch auf.Odessa für einmal mit.;.der Verzweiflung "bedürftiger einen Krieg verwickelt werden. . f ; In Kampf 'gegen Grossbritannien richteten Hitler siegreich enden; sollte, so wäre es doch Bettler den Vereinigten Staaten zu. Denn nur sich • Nachtangriffe der Luftwaffe' gegen aufs ganze, gesehen kein Erfolg," so liest man aus den USA kann noch für England das Heil der Südukraine Hafenänlagen an' dei* schottischen und engli- darum in englischen Zeitungen. Und der eng- erblühen, wie Churchill selbst der amerikani- USA-Hilfe für die Sowjets schen Ostküste. Im Kanalgebiet schössen am Aggression Dorothy Thomson in lische Rundfunk arbeitet wieder einmal mit schen Kriegshetzerin Viele Tonnen Spreng- und gestrigen Tage Jäger uhd Flakartillerie zehn dem alten einem -interview bestätigte. Darum ' ist eine Brandbomben auf Werke derMoskauer Schauermärchen: „Was die. Verluste bedenklich Flugzeuge, ab. Ein Sperrbrecher der Das Ergebnis der USA-Stützpunktpolitik anbelangt.7 so sind sie auf neue Bettelkampagne angekurbelt. Der abge- britische in Ibero-Amerika beiden Seiten kolos- brachte ein Vorposten- sal, doch ist ihre moralische Wirkung auf die baute Informationsminister Duff Cooper wird Kriegsmarine vier, . ein briti- Deutschen grösser'als auf die Sowjets." So bereits auf dem Luftweg in New York erwar- Rüstungsindustrie Am Sonntag boot zwei und ein Minensuchboot war es; ja in London immer: Deutsche Siege tet." Und' nach ihm soll der. Herzog von Kent abgeschossen sches Flugzeug zum Absturz. DZ Amsterdam, 11. August. galten nichts im Verhältnis zu den famosen in Washington gegen Ende dieses Monats eine 17 Briten Nordafrika und italie- Japan verärgert In erzielten deutsche Ver- Be- Ausserdem: Schicksal dasder Übergreifen der besiegelt imperialistische englischen Rückzügen, und selbst wenn man neue Offensive zur Erwirkung weiterer Bolschewistensoll nicht werden nische Sturzkampfflugzeuge Bombenvolltref- das : England-Hilfegesetz Aus dem Führerhauptquartier, 11." August. Staaten nach dem Süden des derartige Siege einmal zugeben musste, mach- willigungen für (Von unserem Korrespondenten) fer in Hafenanlagen'von Tohruk und brachten einigten te man sie der englischen durch durchführen. : Wie"; „Chicago Daily Tribüne" DASKontinents, das mit Schaffen der Pa- öffentlichkeit Das Oberkommando der britische' Flakbatterien , zum Schweigen. Ein Leichenberge "deutscher - Gefallener., schmack- •dazu schreibt, soll der-Herzog , von Kent nicht DZ , 11. August. gibt namakanal-Zone und der militärischen Aus- - , stärkerer Verband deutscher- Kampfflugzeuge hafter.' Tatsächlicn sind aber, wie wir mitteilen nur. den schlechten Eindruck verwischen den Der Lissaboner «'„Därio" meldet uit Wa- bekannt: staffierung ihrer Umgebung seinen ersten, Labour-Abgeordnete Wedgewood der bombarbierte in der Nacht zum 11. August Ausdruck gefunden hatte, können, die deutschen Verluste im Osten, ge- der englische shington, in USA-Presse hält die scharfe In Südukraine macht die Verfolgung weithin sichtbaren messen an den gewaltigen Erfolgen, auch bei seinem kürzlichen Amerika-Besuch hervor- Sprache gegen jede' amerikanische Hilfesen- der militärische Anlagen Am Suez-Kanal. setzte sich in diesem Krieg auf militärischem " • vielmehr auchleine neue Bewilli- nach York des weichenden Feindes überall schnelle Fort- Flugzeuge Gebiet selbst für amerikanische Ausmasse weiterhin;gering. i „ ; i- rief. Er soll dung der, Sowjetunion' an. „New Einzelne feindliche flogen in der, in Die Sowjets ihrerseits, die von den deutschen gung von 10 Milliarden Dollar zu erreichen Times" schreibt, diese Hilfeleistung sei sehr schritte. Auch an den übrigen Teilen der Ost- : letzten Nacht aus Nordosten in das Reichsge- erstaunlichem Umfang und Tempo fort. « Verfügung,ge- Operationen . Regie- Erfolgen ja nicht nür-moralisch getroffen slijd versuchen,.da.die im März zur bedenklich, ..weil sie heute an dem Schicksal front verlaufen die. planmässi'g. biet ein und bis < Berlin Nichts Geringeres ist das Ziel der t versuchten vorzudrin- ganze der Sowjetarmeen nichts mehr ändern könne Kampffliegerverbände belegten in der letz- gen. Sie wurden durch,das Feuer der Flakar- rung der Vereinigten Staaten, als das und weil die USA selbst an England zur Zeit Ibero-Amerika mit einem Gürtel von Stütz- ten Nacht Werke der Moskauer Rüstungs- tillerie abgewiesen. Zwei der angreifenden nicht'> den ; zwanzigsten Teil der zugesagten punkten für seine Land-, Luft- und Seestreit- »."••/ industrie, vor allem im Nordwesten und Bomber abgeschossen. Moskau ohne Nachricht von derFront Hilfe leisten können. < V. Osten" wurden kräfte zu umgeben, ja, für die Luftwaffe *,American Journal".; schreibt, drei Viertel auch mit einem Netz von solchen Stützpunk- Regiments des amerikanischen : Volkes lehne das Zusam- ten zu überziehen, was in die Tat umgesetzt, Marschleistung eines 1 der Enornie deutschen mengehen' mit. Moskau ;' überhaupt;, .Die die absolute und ungeteilte Herrschaft

sperren • Flugzeuge Sprache des- japanischen j ■ Bomben den Suezkanal j Vereinigten Staaten. Xiber. die ibero-amerfka- 100 über dem Kreml "ausserdem, zur Vörsichfrwenn überiWÜ** nischen Staaten zur Folge haben würde. .man. "' diwostolf. senden", wolle, v .'* '' V: Bisher 22 Grossangriffe Mehrere Schiffe getroffen Im an das bekannte ausseror- (Eigener Bericht). Eine: grosse • Feuersbrunst entwickelte sich in dentliche Tauschgeschäft mit'England: Zer- und mittlere Brände wurden in allen Stadt- 350 000 aus Alexandria geflüchtet störer gegen Stützpunkte begann das Vor- DZ' B e r 1 i n, 11. August: teilen beobachtet/Trotz starker Afiwehr. durch Im Zeichen der deutschen gehen gegenüber den Staaten des Südens; Es zeigt sich immer deutlicher,. Dass; unter Flaknachtjäger und Sperrballone wird hur als diese den vertraulichen diplomatischen USA Widerstreben entge- der Wucht der deutschen Einkesselungsfron- eins der eingesetzten deutschen Kampfflug- (Von unserem Korrespondenten) Äusbesserungsarbeiten, zu denen auch engli- Sondierungen der ' Siege - , gensetzten und die ersten Ansätze so zum ten die bolschewistischen Machthaber mehr zeuge;vermisst sches Militär, eingesetzt wurde, die Durchfahrt DZ Rom, 11. August. brachten, hielt Staatssekretär und mehr den' Überblick über das militärische In einer Bucht der karelischen Küste ver- immer erneut verhindert war. Die in Suez, Scheitern - eine „Exchange" in senkten deutsche Kampfflugzeuge > am 9. Ungarns Presse zu den deutschen Zum viertenMale innerhalb der letzten sechs Port Said Hüll in September voriges Jahres Rede, Geschehen verlieren.* So gibt und..am Kanal selbst hervorgerufe- Scheirihei- aus Moskau zu, dass dort um August einen Zerstörer der Sowjetflotte. Das Monate • würde durch den > neusten deutschen nen Schäden werden auch in der nordameri- in der er mit echt puritanischer einer Meldung Sondermeldungen Die Regierung Lageberichte aus Schiff erhielt, mehrere Volltreffer und blieb Luftangriff der ,Suezkanal .für die englische kanischen Presse als sehr schwer beurteilt. Die ligkeit folgendes ausführte: Wochenende die erwarteten • / , August. der Staaten hätte das Tausch- * « » Vereinigten ' liegen. /'V. ■*-» uU U J.J.»11. Smolensk sinkendem " T& Schiffahrt Von den bisher um Petersburg mit Schlagseite in Zustand. yVÖ AUgUdU gesperrt. insgesamt englischen Stellen haben sich gleichfalls nach den Seictoren und' geschäft mit England nicht nur unternom- sowjetischen nicht eintrafen. Am: gleichen Tage versenkte ein. deutsches Die ungarische Sonntagspresse ganz 22 Grossangriffen deutscher Kampfverbände dem Luftangriff in der Nacht zum 5. August in der Zentrale' stand ■ men, um die eigene Verteidigungskraft zu In dem gleichen Bericht wird auf eine weitere Unterseeboot ein sowjetisches" Vorpostenboot. im Zeichen Freitagabend herausgegebe- gegen die Kanalzone, Port Said und Suez zeich- auf Suez, durch den mehr als 200 Personen Volltref- der. stärken, sondern auch um mit den anderen Verschlechterung der Stellungen der Sowjet- Das Vorpostenboot sank nach einem nen neuen Sondermeldaing des neten ' italienischen Meldungen zufolge, getötet oder verletzt wurden, zum unfreiwilli- fer in weniger als einer Minute. ; ; deutschen die Angriffe in den Nächten zum 5. und 9. amerikanischen Republiken an der gemein- truppen im Gebiet : von Kiew, vorbereitet, wo Oberkommandos 4 der Wehrmacht gen Geständnis der Wirksamkeit der Angriffe samen Verteidigung" der westlichen Hemi- die Truppen , ihre . Einkesselungs- Erfolge an der;ukrainischen Front. „Függet- August durch besondere Wirksamkeit aus. bequemen müssen:; Sie kommen nunmehr zu deutschen zusammenzuarbeiten Die sich aus die- manöver fortsetzen. v- lensög" schreibt, diese neuen Erfolge bewei- Nachdem in der. Nacht zum 5. August die der in ganz Ägypten erhobenen Forderung, sphäre Stützpunkten ergebenden Möglichkeiten Kampfgebiet der Ukraine fllhrte die deut- sen am. besten den .unvergleichlichen Geist grössten Dockanlagen Suez grösstenteils zer- dass die ägyptische Zivilbevölkerung in der 'sen Im „Krieg im Osten schon würden auch den anderen amerikanischen sche Luftwaffe am9,'August in, den Dnjepr- der verbündeten' . Mächte.-. Stalin versuche stört ,'und ' der Damm von Suez-Stadt;zum Kanalzone von dem die Engländer her- " durch Republiken in weitestem Ausmass für die ge- schwere; Angriffe '-aufsowjetische jetzt schon mit Kindern und Frauen Hauptti&fen unterbrochen wurde, ; trafen in der aufbeschworenen Risiko erlöst werden müsste Bezirken meinsame Verteidigung der westlichen He- Panzer,* Flakstellungen seinen drohenden . Untergang ; Nacht zum 9. August die deutschen Bomben motorisierte Kolonnen, entschieden” aufzuhalten, durch Evakuierung dieser Bevölkerung.''Seit misphäre und in voller Harmonie im Geiste Truppenansammlungen durch..Insgesamt aber auch diese- letzten verzweifelten die im Hafen befindlichen Schiffe, schwer. Die ,5. und Ver- dem August treffen-in Oberägypten die der Erklärungen und Abmachungen der Kon- diesem Angriffsraum 63 Panzer suche seien nutzlos, denn die Stunde der Ab- durch die "Angriffe in der Kanalzone entstan- aus wurden: in.: den Siegen tiberfüllteni Evakuierungszüge der Kanal- ferenz von Havanna zur Verfügung stehen. vernichtet," 230 Lastkraftwagen zerstört und Portugal zu deutschen rechnung habe für die Sowjets geschlagen. dene Desorganisation; ist-gemäss den in der zone ein. Zugleich wird die Räumung Alexan- Gefecht gesetzt. Im Das viele Blut der Menschen italienischen Presse wiedergegebenen Berich- Neben dieser Verbrämurig mit dem Ideal der neun Batterien ausser a 11. August. ermordeten for- drias von der Zivilbevölkerung fortgesetzt, aus panamerikanischen' Verteidigung wurde ver- bolschewistischen Luft- DZ Li s s b on, dere jetzt, ob sie wollten oder nicht,' sich zur ten neutraler Augenzeugen bedeutend.' Nach Kampf gegen die:;; ; der nach italienischer-Schätzung bisher über sucht, die Staaten auf am Sonnabend im glei-' Verantwortung zu stellen. Das Urteil sei be- einem deutschen Angriff lagen mehr als 200 ibero-amerikanischen streitkräfte wurden | Die gewaltigen deutschen ; Siege gegen : die 350 000 Menschen flüchteten,, nachdem durch dem Wege brutaler Einschüchterung, wobei chen Räume 32 Flugzeuge abgeschossen und reits gefällt, es heisse: restlose .Vernichtung Schiffe fest," so dass der dringend angeforderte bolschewistischen Armeen, deren' ganzes Aus- r Schuld der englischen Behörden durch Luftan- angebliche Angriffsabsichten der Achsen- , diesen der ' war sieben am Boden zerstört. Von. allen mass sich jetzt mehr und mehr offenbart wer- bolschewistischen Weltgefahr. v Nachschub*blockiert und trotz fieberhafter griffe allein im Juni mehr als 700 Personen mächte als Schreckmittel herhalten mussten, deutsches Jagd- I Unternehmungenkehrte: eint den von der portugiesischen Öffentlichkeit mit getötet worden waren.. wie durch wirtschaftlichen Druck und das flugzeug bisher nicht zurück. unverholener Genugtuung- aufgenommen. Das Angebot von Anleihen füi; die Stützpunkt- Verbände haben in zü- Deutsch-Rumänische Blatt der Lissaboner Regierung „Diario da In der Nacht zum 11! August griff ein politik der Vereinigten Staaten gefügig zu gigem Vorgehen Im SUdabschnitt der Ostfront Manha" aus der Feder seines militäri- Lazarettschiff „Cali- bringt ' englisches Flugzeug das machen. Da, wq sich immer noch Wider- trotz ungünstiger Witterung und 'Wegever- schen Mitarbeiters, eine eingehende Würdi- an, der Reede Syracus vor zeigte, vollbracht. In fornia" das auf von stand wurden die Methoden gewech- hältnisse gewaltige Leistungen gigantischen Erfolge Deutsch- Kronzeuge So Staaten ins- haben sie gung_dieser Oberst Lawrence als Anker lag und traf es mit einem Torpedo. Das selt. schlugen'die Vereinigten pausenlosen Kämpfen und Märschen und hebt hervor, dass nunmehr ein neuer besondere ABC Staaten den von eingeschlossen und lands Schiff ist nicht gesunken. den Ausbau stärkere sowjetische Kräfte Abschnitt der Kämpfe im Osten beginnt."Nach Stützpunkten für deren eigene Landesver- • einge- D& Amsterda .11'.] aufgerieben. Ein diesem Abschnitt der i; Niederringung der Befestigungen der m, August. gemerkt. wenn England sie überhaupt je- teidigung vor; doch fehlte auch hier der hat mals nach vor setztes -'deutsches Infanterie-Regiment in Stalinlinie und der , Vernichtung l , der einge- verschenken kann, wie Pferdefuss nicht: dieser Ausbau sollte mit. viertägigem,' hur durch"kurze' Pausen unter- schlossenen bolschewistischen Heere hätten jyE gute:alte,' mehr in .Unehren als in völlig ungeklärt.' Aber derartige Kleinig- Englisches U-Boot •nordamerikanischer Hilfe, mit nordamerika- * 260 Kilo- 1 . brochenem Marsch eine Strecke.von die deutschen Truppen wieder volle : Bewe- ■T~-;Ehren•"ergrautef„Tirries'ßhat wieder keiten vormögen natürlich die gute alte nischen Technikern, Beratern und Bauunter- einmal einen Gang na,ch . metery zur ■ Vollendung! eines' Ringes' um eine gungsfreiheit : gewonnen.' Der Artikel schliesst Canossd"antreten „Times" nicht' zu beunruhigen, denn nehmern, mit dem erforderlichen Kriegsma- wie man. das von ihr, versenkt Sowjetdivision . In zahlreichen "dass müssen, mindestens schliesslich: wiegt schon ein Ver- zurückgelegt.», mit der Feststellung, _ man tatsächlich, was' terial nordamerikanischer Herkunft erfolgen. /' .- ' Angriffsver- seit Natnsos, Dünkirchen, demBalkan und sprechen f Einzelkämpfen S wurden dabei auch wenn noch harte Kämpfe bevorständen, Nach etwa Anwendung dieser - einjähriger ■ Erfolg ; , zurückgeschla- Kreta nun schon gewohnt ist. Sie Mit Versprechen war London eines italienischen suche sowjetischer Einheiten den Krieg jin - Osteuropa schon als entschieden befindet man in. politischen Methoden können folgende Ergeb- gen; ? zu verhindern und betrachten' S' i sich mit-Ahrem' eiligen Rückzug in guter ja immer sehr grosszügig. Gerade die Tür- die die Einkesselung Torpedobootes nisse festgestellt werden: Voller Erfolg in den auszubrechen Versuchten; Dag", deutsche Regi- Gesellschaft, denn für „siegreiche" Rück- kei weiss" aus eigener Erfahrung nur allzu Gebieten der kleinen zentralamerikanischen 1200 'zügei ist gut,, Gewicht beizumessen ment -machte*'in j'diesen. Kämpfen'; über" bekanntlich, Spezialist. welches ihnen Rom, 11. Augu3t. Republiken, die wirtschaftlich und militärisch Gefangene und 34 "sowjetische Anlass zu dieser echt_ britischen Bewegung ist, war < sie selbst doch • schon mehrfach i-; * Die italienischen schon so stark unter dem Einfluss der Ver- /': war jener in dem Paiu«rkampfwageiu':^%^^S? s ' ■ ' j Artikel, die „Times" ein Gegenstand englischer, Versprechungen. Wie der italienische Wehnnachtbericht vom einigten Staaten stehen, dass einzelne von Den im Laufe des Sonntags eingegangenen künftiges Europa zu malen versucht hatte. Denken > wir ' nur an \ den. Weltkrieg. Da- Sonntag 1 meidet, bat im Mittleren Mittelmeer ihnen den Staaten Stützpunkte der Nacht Seekrieg-Erfolge Vereinigten Nachrichten zufolge* scheint der in Dieses Zukunftgemälde,: das bekanntlich mals, als die Türkei trotz schärfsten ein .unter dem Befehl von Fregattenkapitän sogar geradezu angeboten haben. Kriegs- Angriff auf v — zum 10. August; durchgeführte den, Sowjets für ihre V „ffij/e" die Herr- Druckes seitens der Aliierten ins Lager Carlo di Löwenberg stehendes Torpedoboot material und Flugzeuge unter dem Kommando grösste und; wirkungs- über - Moskau der~ bisher; schaft Ost- und Mitteleuropa ver- der Mittelmächte ]/_ eingeschwenkt war, im'.Verein mit einem Marineaufklärungsflug- Offiziere befinden sich Opfer ■ nordamerikanischer vollste gewesen, zu sein.' Annähernd IQO deut- Heroisches der Sturmboote dass Eng- hatte London nach,nicht weniger, als drei zeug — ein feindliches U-Boot versenkt. : ' lsprach;'zeigte|nebenbeivauch, an Flugstütz- ' bereits dort Ort und Stelle. Die sche Flugzeuge waren .über der Stadt.-:und m, 11. August. land dem - : \ Bericht der britischen Admi- DZ: 9o i bolschewistischen Busenfreund Seiten hin' Gebiete ■ des ehemaligen türki- Ein amtlicher punkte werden angeblich im ' Auftrage der warfen Sprengbomben'aller • Kaliber, und viele der ■ in Moskau'ausserdem noch die Dardanel- schen Reiches verteilt. In dem berüchtig- ralität meldet, dass britische Torpedo- nordamerikanischen . : Luftverkehrsgesellschaft von Brandbomben', Bemerkens- ;•;; Im|Juli V wurden durch Kampfhandlungen * Tausende ab.' len denlßosporus als, Geschenk dar- ' Geheimabkommen Sykes-Picot war bootszerstörer „Defender". versenkt worden „Pan-American-Airways" ;,bei' auch eine italienischen-Kriegsmarine; und;Luftwaffe undl ten von nordamerikani- Wert.'lst,'dass diegfem 'Angriff' 4er zubringen' gedachte. - , : ■ der. ,'Jtaub" zunächst zwischen' England ist/-'i* schen ' und nordamerikanischem abgeworfen. sechs englische ' ' U-Boote, ein Technikern grössere Zahl schwerster, Bomben Zerstörer, drei .. Es ist echt Kreml Hilfskreuzer(7 000 Tonnen) zehn Han- leicht verständlich, dass diese selbst,',dem> Zarenreichund Frankreich Material, wie z.B. in Haiti und Nicaragua, unter Wurde.l Eine schwere Bombetraf den "und. britische '„Grosszügigkeit" ", '■ bei den derzei- auf geteilt .worden. Kurz danach: sicherte eines nordamerikanischen Offiziers . Und richtete dort grosse an.": In delschiffe" mit über 50 000 >Tonnen versenkt. Leitung Zerstörungen " tigen . der j Dardanellen, den .Englandtden , Umgebung entstanden mehrere Vier Kreuzer, drei vier . Handels- Besitzern' varabischen Aufständischen in Guatemala ausgebaut. Mexiko hat sich be- der des Kreml ' Auflösung der Zentralen l e schwere;Flotten-Einheiten \ Türken,die dort 'S schon ' immerhin . eine| unter. Hussein ein grossarabisches reiterklärt, auf eigene Kosten mit eigenen grosse-: t■> ,; von einige ausser- schiff sowie; zwei" STt&riJf Brände, 'denen; Reihej von 'Jahrhunderten kein be- Reich; aus ehemaligem türkischem' Gebiet ordentliche Ausmasse annahmen. ■ Der: Schein wurden beschädigt.'" ■ Die Zahl:der ? durch den sitzen,' Ingenieuren und Arbeitern sein Verteidigungs- ' sonders " stfüiqsslich' bekamen auch noch nöch in Kilo- italienischen Sturmbootangriff in" der, Nacht r freundliches Echo-fanden,'dieser zu, und; der ArbeitgeberVerbände netz auszubauen und dieses im Kriegsfall den ;dieser; Feuersbrühst konnte ■ 100.' berechtigte Grimm Ankara zwang dann Juden'ihr-eigenes Reich - -La in die: jüdisches auf Vereinigten Staaten zur Verfügung zu stellen. meter '■ Enfternung' beobachtet werden. Ein zum 29./Juli'-im; Hafen.:vori .'Valetta ',ver-; * senkten oder beischädigten auch , die 'ff,Times'' zu einem, allerdings türkischem ■ Territorium versprochen: v« Ein im April dieses Jahres in Washington ab- der Feind-Einheiten'ist * anderer, grosser Brand entstand südöstlich ' ; die von diesen sich wider- den • EntschuCäigungsaxfi- Abkommen gestattet Mili- / wo Öltanks Flammen - aufgingen. unbekannt .Von den italienischen Sturmbooten recht. lendenlahmen. Xto Nachricht geschlossenes Stadt, ■; ih' in mit' dem deutschend sprechendenVerträgen Eine 4 grosse;Feuerbrunst {entwickelte. sich In ' ist keines zum Ausgangshafen zurückgekehrt. ;■ kel, ■ dem sie kijhn in der, arabischen tärflugzeugen der Vereinigten Staaten das Wo?t\Rührung" und dem englischen Wort Welt durchgesickert 'war, die De n" Haa g, 11. August . . mexikanischen Hoheitsgebietes v/ v - : -^ '-- bestürmten' Überfliegen ':; •:•••■- : '< > v ; "..; : " ■-•-x : iv,Times". dann/ die berechtigterweise grol-j. sollten. Lawrence Ifand damals die klas- der Verordnung Nr. 41/41 des Reichskommis- gestattet,' dass nordamerikanische Offiziere sische Lende Türkei damit zu begütigen, dxiss sie-. Antwort::'„Seht, nach dem Datum sars für ■ die . besetzten niederländischen Ge- , hre Küstengewässer und Inseln unter dem Ge- = '•ihr}. einp': Führerrolle in Osteuropa• und und glaubt den neuesten Vertrag"; biete, Verbände aufgelöst:. sichtspunkt " "an Er nachfolgende der Stützpunktanlage vermessen. Westasien versprach. " beleuchtete damit treffend eine englische Raad : van Bestuur. in .Arbeidszaken; Die hier zu errichtenden Stützpunkte sollen . ;i ■ ~ Dibse Versprechen zwingt den kritischen Einstellung; die sich , bis den ,-Verbond van' 1r VlKtOfl3; auf heutigen Nederlandsche Werkgevers; | den amerikanischen Staaten zu Dollar-Mil- eu: gewissen Reflexionen. Zu-' Tag nicht ■ landsiegtfur^ • europa -• Deutsch .und Westasien,* ein Führungsati- chen durch' ein f zweites Versprechen an ging; : Gegenstand' besonderer Pressionen, weil die ■ % ■ x .iM : spnich der. Sowjets' längstj in London an-, einen * anderen Partner zu widerrufen. R.K. Verbond . van ' werkgeversvakvereeni- Ver. Staaten den Atlantik zwischen Natal und ; ■'■••■ ~ J-* ; r-'.' -»'! y- II V' | | ■ gemeldet und Äusser- Die-Zusicherung des'Rechtes Dar- gingen; f. < Dakar beherrschen wollen. Schon benutzten I' dortianerkanntest. ' «■■ • ist damit die Frage,'wem nun eigent- danmlen und der - Beherrschung Europas > Verbond van ••■protestant-christeiyke werk;- nordamerikanisch-kanadische Nachschubtrans- * ndem '■ / lieh, die Dardanellen zufallen'sollen; wohl- sind ein neuer Beweis, gevergiin< Nederland.*. .*• •' y port für die britischen Streitkräfte in Afrika r.v --i•• V .T• • i"*>?saÄsr.iaM»Aäta«n dafür. DEUTSCHE ZEITUNG IN DEN NIEDERLANDEN Nr. 68 7 11. August 1941 '

Natal als Stützpunkt: Und dieser Tage er- hielten die Pan-Amerlcan-Airways von der Lords im Sowjetkino brasilianischen Regierung die Genehmigung, Thailand lässt sich nicht verwirren Bolschewisten verloren bisher über acht Flugplätze an der atlantischen Küste zu bauen bezw. auszubauen, die für den militäri- Bedrohung durch Japan besteht nicht — Fiasko der schen Gebrauch durch die nordamerikanische 10000 Flugzeuge Luftwaffe bestimmt — sind. anglo-amerikanischen Propaganda Weitere Bolschewistischer Propagandafilm in In Peru hat der Senat einen Gesetzesent- EnglandDie„seelische”beginntVerbrÜderung- 37 000 BRT Handelsschiffsraum versenkt - Der wurf über die Errichtung einer nordamerika- Kriegsvorbereitungen der A-B-C-D-Staaten nischeii Werft und einer Torpedostation an- DZ L i s 's a b on, 11,"August. OKW-Berichtvom Sonntag genommen, die im Kriegsfall den Ver- Staaten zur Verfügung stehen soll. (Eigener Bericht) 25 .bis 30 km hinter der Grenze errichtet Die Machenschaften, britischen Pluto- V . v .'./ V*;. kraten und des Bolschewismus treiben immer v. Uruguay versteckte seine Bereitwilligkeit werden/ \ . Oberkommando der Wehrmacht gab am beschädigten einen leichten britischen Kreuzer • a Interessant ist diesem weitere In grosser kün- I?as ' DZ Amster d m, 11. August. in Zusammenhang Blüten. Aufmachung- - hinter der Formel, dass seine Stützpunkte Sonntag bekannt: j durch' Bombentreffer. zur ge- auch ■ folgende Meldung aus Saigon,' wonach digen die englischen. Blätter jetzt einen Film sämtlichen amerikanischen Staaten der bestimmt britische Volk In der letzten-Nacht richteten-sich weitere Verteidigung zur In Beantwortung der anglo-amerikanischen die indochinesischen Behörden die konsulari- an, dazu ist, das. Die Operationen im Osten verlaufen weiter-, meinsamen kontinentalen mit des Luftangriffe gegen Häfen an der Schottischen Verfügung stehen sollten. Pressekampagne gegen Japan, wobei dem In- schen Vertretungen Englands und der USA den Segnungen Bolschewismus ver- hin planmässig. Stärkere Kampffliegerkräfte auf aufgefordert ihre Tätigkeit einzustel- traut zu machen. In 14 Tagen'wird die- Ostküste =\ und; gegen militärische - Anlagen Paraguay und Bolivien, den beiden Bin- selkaiserreich Angriffsabsichten Thailand haben, etwa bombardierten der letzten Nacht tnit ■in In ser Film' — Tag aus dem Leben der in besonf nenstaaten Ibero-Amerikas, richtet sich das unterschoben werden, stellt Thailand fest, dass len und Indochina sofort zu verlassen. Vor- .„Ein der Grafschaft Leicester. An der Kanalküste her schon hatten die Konsulate die Sowjetunion" — über, die Leinwand aller bri- derem Erfolg Rüstungsb'etriebe, Verkehrsanla- Interesse Ver. Staaten auf die Überlassung es sich für keine Truppenkonzentrationen aus- englischen verlor die britische Luftwaffe am gestrigen der und amerikanischen Staatsbürger tischen Lichtspielhäuser gehen; die englische gen und Versorgungseinrichtungen in Moskau. von Flugbasen. serhalb des eigenen Gebietes interessiere und aufgefor- Tage in Luftkämpfen 16 und durch Flakartil- dert, die Heimreise anzutreten. Presse äussert sich bereits darüber als „den In der Stadtmitte und nördlich-des Moskwa- sich nicht beunruhigt fühle. In London- und In Saigon • Bei der Ausführung der nordamerikanischen lerie drei Flugzeuge. Ein eigenes Flugzeug Washington wird der schwadischen wird die Ansicht vertreten, dass die Anerken- besten Propagändafilm,'den Welt je ge- bogena entstanden ' zahlreiche Grossfetier. Pläne dennöch, die' ; . ' ' - spielen ihre engen Beziehungen zu den ging verloren. ... Presse zufolge, die gegenwärtige Lage im Fer- nung der Nankingregierung ; durch Frank- sehen hat" Nach den Ausführungen des Böl- Nachdem der Kampf der deutschen Luftwaffe: Streitkräften der ibero-amerikaniaclien Staa- reich bevorstehe.y Der Feind flog weder bei .Tage noch bei unmittelbar schewisten Maisky und den Offenbarungen ■■ ■ mit denen sie einen regen Missionsaus- nen Osten als ernst bezeichnet! Als Symptom gegen die sowjetische Fliegertruppe auch v in ten, z.B. angeführt, Zum Schiusa sei noch eine In anderer Hin- des Erzbischofs von-Canterbury, der den Sieg Nacht in das Reichsgebiet ein. tausch seit Jahren pflegen, eine ausschlag- für die kritische Lage wird den letzten Tagen überaus erfolgreich war, hat aus von be- sicht- beachtliche Pressestimme zitiert, die des erflehte, ist.es durchaus Bei den britischen Einflugversuchen in das Für-Oktober 1940 hatte der dass alle Holländer den Japanern Bolschewismus. der Feind an der gesamten Ostfront seit dem :■< gebende Rolle. Niederländisch- sich mit den Rückwirkungen der'anglo- logisch, dass man dem britischen Volk jetzt besetzte Gebiet am 9. August brachte Oberst- USA-Generalstabschef die setzten Gebieten Chinas nach 22. Juni über 10 000 Flugzeuge verloren. Höchstk'omman- ostindien evakuiert werden sollen und dass der amerikanischen Drohpolitik in Fernost auf diesen Propagandafilm vorsetzt. Die Gesin.' leutnant Galland V seinen 775. Gegner dierenden aller- ibero-amerikanischen Heere ">. r den USA-Handel Die dem japanischen nungsgemeinschaft von Plutokratie Bol- Der Kampf der Luftwaffe, gegen die briti- Absturz." - zu Besichtigungsreise nach Nordamerika australische Ministerpräsident Menzies seine befasst. und ■ einer Aussenamt nahestehende Tokioter Zeitung» schewismus ist eben geworden. sche Versorgungsschiffahrt brachte neue gros- In. der Nacht zum neunten August flogen eingeladen, auf der Flotten- und Luftbasen, Reise durch Australien abgebrochen habe, wo- notorisch' „Japan Times and Advertlser" stellt nämlich se Erfolge. 'Kampfflugzeuge' versenkten bei einzelne sowjetrussische Flugzeuge in deut- Werften, Flugzeugfabriken und Rüstungsin- bei er angeblich erklärte, die Entwicklung im fest, dass die USA sich selbst erhebliche Stö- Tage Faröer-Inseln einen sches Reichsgebiet. Bei dem Versuch, Berlin dustrien besucht wurden. Im Juli dieses Jahres Fernen Osten dulde keinen Aufschub mehr. ostwärts der Frach- rungen .ihres pazifischen Handels bereite- wurden durch Flakabwehr ge- lud Präsident Roosevelt 75 Offiziere von 20 ter von. 6000 BRT und in der letzten Nacht anzugreifen, sie Dieselbe Ansicht herrscht auch'ln der japa- ten, als sie gegen Japan den noch ibero-amerikanischen Republiken zu einer Wirtschaftskrieg Kniefall des Herzogs aus einem Geleitzug vor der englischen Siid- zwungen; vor Erreichen des Weichbildes nischen Presse vor. So schreibt beispielsweise begannen. ' Der Handel und die Schiffahrt Reichshauptstadt abzudrehen. : ' halbjährigen Dienstleistung in der Ai-mee der ostküste vier Handelsschiffe zusammen der „Nitschi Nitschi" in einem Leitartikel, dass zwischen den Vereinigten Staaten .'mit gemeldet Über- Ver. Staaten ein. Diese Einladung wurde und Japan* von Kent 23 000 BRT.' Ostwärts Great Yarmouth wurde Wie' aus Kopenhagen wird. Japan Thailand bei seinen Anstrengungen, den seien durch das Einfrieren der japanischen flog in der Nacht zum Freitag eine - Anzahl durchweg angenommen. , \ Brand Bei englisch-amerikanischen Druck zu Überwinden, Guthaben empfindlich gestört. Es könne daran ein grösser Frachter in -geworfen.' Flugzeuge. Dänemark an- Ver. Staaten be- britischer JÜndAdas Militärische üäissionen/der durchaus unterstützen und, falls notwendig, erinnert werden, dass sich die Vereinigten Englische Sühnemission nach USA den {Luftangriffenauf die Reede-von Suez in Seegebiet. Aalborg, wurden einige zentralamerikanischen Re- ■ grenzende In finden sich in allen' „zur Gewalt schreiten" werde, um die Versuche Staaten in der Vergangenheit wesentlich auf Wedgewood der Nacht" zum 9. August versenkten Kampf- Sprengbomben abgeworfen,, die jedoch keinen publiken. Das Zentrum für diese ist Panama die nannte die Amerikaner dritter Mächte auszuschalten, Unabhängig- japanische Schiffe verlassen hätten, um die flugzeuge ein Handelsschiff von 8 000 BRT und Schaden v - ; und der dortige Höchstfcommandierende der keit Thailands zu gefährden. Das Bla,tt betont ihrer Waren über den Pazifik eine Beförderung „Krämer” Kanalzone. In Venezuela befindet sich weiter, dass die Haltung Englands und Ame- durchzuführen. Heute,' zu einer Zeit, da sich Marinekommission der Ver. Staaten zwecks rikas darauf hinweist, dass man vollständig überall eine Verknappung an Schiffsraum be- DZ Rom, 11. August. Beratung der venezuelanischen Marine auf über die Rücksicht auf das Wohlergehen Thai- merkbar macht, müssen sie nun ihre eigenen Kurz berichtet Grund eines Abkommens vom Frühjahr dieses lands zur Tagesordnung übergeht und lediglich Schiffe einsetzen. Darüber hinaus hat die Ver- Nach Meldungen hat auf Jahres. In Peru befindet sich eine Marinekom- Interessen im Fernen Präsidenten, italienischen An- versucht, die eigenen fügung des Roosevelt den ameri- der Bruder des englischen Sprachunterricht in Syrien verbieten mission. Befehlshaber der peruanischen Luft- zu „Asahi Schimbun" behaup- ordnung Churchills Das Eichenlaub zum Ritterkreuz siechen Osten kanischen Kaufleuten mit Interessen Japan ■ ; Offizier. In fördern.' in Königs, der Herzog von Kent, eine englische und durch englischen ersetzen lassen. ; waffe ist ein nordamerikanischer tet, das drohende Verhalten Englands und einen schweren Schlag Luftwaffenkommission versetzt. Die Vereinig- Sühnemission in die Vereinigten Staaten zu Chile befindet sich eine Amerikas gegenüber. Thailand werde nicht die ten den . Der Führe? und Oberste Befehlshaber'der eines, nordamerikanischen Staaten_ beginnen, somit, hohen Preis führen, deren Aufgabe im wesentlichen darin unter Führung geringste Wirkung auf die japanische Politik Politik kennenzulernen. Wehrmacht verlieh dem Rittmeister Niemaek, Erdbeben in der Türkei Über die Stützpunktvermessung in ihrer bestehen wird, dem nordamerikanischen Pu- Obersten. im Fernen Osten haben, und die Zeitung Kommandeur einer Aufklärungsabteilung in Columbien und Ecuador durch nordamerika- blikum Abbitte für das Auftreten der engli- Infanteriedivision, für seinen helden- „Yomiuri Schimbun" erklärt, dass ganz gleich- einer. : In". Nordanatolien sind' in der Nacht, zum nische Offiziere wurde weiter oben berichtet. schen Offiziersmission unter Oberst Wedge- haften Einsatz im Ostfeldzug als, 30. Offi- gültig was Roosevelt oder Churchül unterneh- wood zu und den schlechten Eindruck Sonntag vier; grosse verzeichnet wor- die die die Ver. Staaten leisten zier deutschen das Eichen- 'Beben Auch Eingriffe, in men werden, die ostasiatischen Probleme durch zu die amerikanische Öffent- 'def .Wehrmäifaht den.' Die Telephon- • Telegraphenverbin- das zivile Luftfahrtwesen Ibero-Amerikas in verwischen, den laub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. und' Ostasien gelöst werden würden. Die Leitung von dieser Mission dungen mit den betroffenen Gebieten < sind empfing. " den Jahren unternahmen, sind nur aus General Dentz verhaftet lichkeit Von Der Führer dem die Auszeich- letzten ist der Ansicht, dass Thailand „sich der Mis- nordamerikanischer Seite war der englischen hat Offizier noch unterbrochen. Es heisst, die Stadt Ko- militärischen Beweggründen zu verstehen. nung überreicht. sion der ostasiatischen Rassen bewusst ist". Offiziersmission vorgeworfen worden, die "personlich sarmnai sei völlig vernichtet. . Zwar die grossen Luftfahrtgesell- Repressalien von Vichy i betreiben Die Entwicklung geht jedenfalls in der Britische Nordamerikaner als Krämer und mit allen schaften Pan American'Airways und Pana- bisherigen Richtung weiter. Japan lässt sich bestätigt Zeichen der englischen Arroganz behandelt gTa seit langem den internationalen Italiens Verluste schon nicht beirren, um so als die öffent- zu habe scharfem im Juli Von Bomben zerstört Verkehr auf dem südlichen Teil des Konti- weniger, haben. Diese Haltung .in Thailands weiterhin für (Von Gegensatz zu der der nents. Aber das genügt nicht. Auch die in den liche Meinung Japan unserem Korrespondenten) englischen Regierung Verluste der italienischen eingenommen ist, obwohl die englisch-ame- mit ihren fortwährenden Hilferufen und Bitt- Die Wehrmacht Das vierstöckige Gebäude des chinesischen einzelnen Staaten vorhandenen nationalen im Monat Juli werden aus Ostafrika vom den A-B-C-D-Ring DZ Vichy, 11. August. an die USA Blattes „Tschungghuaji Pao" in der interna- Flugverkehrsgesellschaften müssen erworben, rikanische Propaganda gesuchen gestanden. italienischen Hauptquartier mit 714 Gefal- enger um Thailand geschlossen haben, Die Verhaftung des General Dentz durch tionalen Niederlassung ist infolge einer Bom- übernommen, kontrolliert, oder sonstwie aus- noch lenen, 860 Vermissten und 773 Verwundeten " Berichterstatter von „Yomiuri Schdm- die englischen I Militärbehörden in ' Beirut benexplosion in der Druckerei niedergebrannt, geschaltet werden. X-~' wie der beziffert. Die italienischen Verluste an der bun" Bangkok mitteilt. Der japanische wird vom französischen Kriegsministerium wie Domei meldet. Existenz zunächst eine in Tobruk- und Sollumfront. betrugen .164 Ge- Gegen ihre begann Korrespondent meldet dann noch, dass nun- amtlich bestätigt. Die Engländer, ■so wird in Konferenz der 'lebhafte propagandistische Wühlarbeit. Anfang fallene, 220 Verwundete und 580 Vermisste. mehr 20 000 Mann der Yunnan-Truppen in Vichy erklärt, versuchten die Verhaftung des Portugal-Brasilien März d.J. kündigte der nordamerikanische Burma an der thailändischen Grenze einge- General Dentz als Repressalie 'hinzustellen, republikanische Kongressabgeordnete Hamüton troffen seien. Sie seien schlecht ausgerüstet weil englische Offiziere bisher aus rein tech- „Erhabenen Brüder” Anschlag auf die Synagoge in Vichy Sonderbotschafter Dan- Fish die Einbringung eines Gesetzentwurfes würden aber wahrscheinlich von besser be- nischen Gründen noch nicht aus der franzö- Der portugiesische dem brasilianischen an, der die Regierung der Ver.-Staaten er- waffneten Truppen demnächst abgelöst wer- sischen Gefangenschaft entlassen werden tas überreichte Stiats- Luftfahrt- Zusammenkunft britischer und ■ Auf die Synagoge in Vichy wurde am Wo- präsidentetn Dr. Vargas im Rahmen einer mächtigen soll, ibero-amerikanische den. Die englischen Truppen bauten längs , konnten. Der amtliche Sprecher in'Vichy er- chenende ein Bombenanschlag verübt. Dabei Audienz sein Beglaubigungs- gesellschaften durch Ankauf oder „Anwendung der malayischen Grenze ihre Stellungen aus. klärte, dass ausser General Dentz noch 35 amerikanischer Grossmeister feierlichen wurde jedoch 1 nur die Eingangstür beschä- schreiben sowie die höchste portugiesische angemessener Methoden" zu erwerben. Etwas Ausserdem wird aus verlässlichen Quellen be- französische Offiziere von den' Engländern' in dass bezeich- digt.'- Ordensauszeichnung. Zwischen Dantas and später enthält die USA-Presse, kannt,-dass die Briten bereits die Autostrasse Syrien verhaftet worden seien. Dieser Ver- DZ Rom, 11. August. nenderweise aus den füt die nordamerikanische zwischen Thailand und Malaien geschlossen tragsbruch beweist wieder einmal mehr, wie- D"r. Vargas wurden bei dieser Gelegenheit Armeeluftfahrt Trans- herzliche Ansprachen gewechselt. in Auftrag gegebenen haben, und .dass schwere Befestigungswerke viel ein britisches Versprechen wert ist Ein geheimes Treffen Grossmeister der Ungarische Säuberungsaktion ■ Anzahl ausge- der portflugzeugen eine Maschinen englischen* und nord-amerikanischen Freimau- und den Ländern sondert südamerikanischen rerlogen wird anlässlich des Besuches des Die Ungarn vorgenommenen Razzien der nach für ihre Luftlinien zum Ankauf oder zur Miete in Judenzustrom Brasilien Bruders des englischen Königs, des Herzogs Polizei gegen unerwünschte Elemente haben zur Verfügung gestellt werden sollen. Die Pan-American-Airways Vor kurzem die Er- Das Ziel des Vorschlages ist, kriegführen- von Kent', und der von,ihm geführten engli- die Juden auf den Gedanken gebracht, in den Brasiliens Einwandenungsrat gibt bekannt, soll durch, Institut für Bun- 1 Finanzierung das • laubnis, von Rio de Janeiro nach Asuncion zu den Staaten des amerikanischen Kontinents schen Mission in denSVVereinigten Staaten Luxushotels und Badeorten Unterschlupf zu dass seit'l939 6749 Juden nach Brasilien an . in- und ausländische Stellen deskredite fliegen. nach wie vor die Häfen, Flugplätze son- stattfinden.' Der Herzog von Kent wird um sich hierdurcht der eingereist sind, davon 4233 im Jahre 1939, erfolgen. Das Ergebnis dieser Politik ist schon und. behördlichen Das all diesen Bestrebungen allein militäri- stigen militärischen Einrichtungen der übrigen ausser der Sühnemission für Wedgwood in' Aktion entziehenzu können. Am Wochenende 1793 im Jahre 1940 und *733; in den ersten ein'totales. Bereits Anfang 1940 wurde fast sche Motive zu Grunde liegen, erhellt eindeutig amerikanischen Staaten ungehindert zur Ver- seiner Eigenschaft als Oberster Meister' der wurden gerade an solchen Orten die Reine- fünf Monaten 1941,' woraus die zunehmende die columbianische Gesellschaft Scadta von aus dem Reiseweg, den der nordamerikanische fügung zu. stellen. britischen Freimaurer,der sähntlichevMitglie- mach-Aktion durchgeführt, die zahlreiche Unterbindung des Judenzustroms nach Bra- einer Tochtergesellschaft der Pan-America- General Mc Coy im März d. J. genommen hat, , Wenn dieser Vorschlag auch von Uruguay der des englischen Königshauses angehören, Juden, die ,Bich ohne Erlaubnis im Lande auf- silien ersichtlich Wird. ■ - übernommen. Dabei wurde das ganze leitende ■ um mit den Leitern der zivilen Luftfahrt in ausging, so besteht doch kein Zweifel darüber, mit dem wichtigsten Hochgrädfreimäurer der hielten,. der Polizei die Hände spielte: . ; . und durch in Personal zum Auscheiden gezwungen Ibero-Amerika Besprechungen über die künf- dass er seinen Ursprung einer Inspiration Vereinigten Staaten Dazu denen bisherige zusammentreffen.' Sowjetbürger Nordamerikaner, unter sich tige Entwicklung der Luftfahrt'' zu führen. durch die Vereinigten Staaten verdankt. Be- berichtet „Regime Fascistä" aus Washington, Die kommen nicht Kriegs- Schwedischer Dampfer angegriffen Angehörige der nord-amerikanischen Auf seiner Reiseroute erscheinen alle die Orts- durfte es hierfür noch eines Beweises, .so dass seihe Besuche in erster Linie der propa- ersetzt. Sodann ward Anfang Sowjetische • Rundfunksender marine befandem, namen die öffentlichen, und kann er in der im ge- gandistischen' Unterstützung der Loge '„Grüne haben noch- d. J. der peruanischen Lufthansa die Konzes- wieder, au 3 den Der schwediscihe Dampfer' „Wenersborg" mals einen Aufruf an. alle Japan lebenden geheimen Stützpunktverhandlungen bekannt haltenen zustimmenden der Re- Schlange" dienen wird, die sich als die tat- In sion Dies ist die erste Tat des seit wurde im dänischen Fahrwasser durch einen Sowjetbürger sofort in das Gebiet entzogen. geworden sind. >' gierung der Vereinigten Staaten gesehen wer- kräftigste Kriegshetzerin erlassen, t im Dienste Englands der Sowjetunion zurückzukehren. kurzem eingestellten neuen Befehlshabers der gesamten Stützpunktpoll- den. Brasilien, Bolivien ..und Ecuador haben zur englischen Flieger angegriffen. Die beschä- Es scheint, Die Krönung der und Unterstützung der-Pläne des-„Bru- 1 " peruanischen- Luftwaffe, eines nordamerika- bereits , digte „Wenersborg wurde von einem ande- dass die ersteh Aufrufe bisher keine Wirkung einer diplomatischen zugestimmt. ~ tik .aber finden wir in ders" Roosevelt' gegen Europa erwiesen hat: ' Obersten. In Reihe Anwendung ren schwedischen Schiff in einen . dänischen hatten. : , ; nischen der der Akte, denn es musste sichergestellt werden, Im vorstehenden sind .nur Tatsachen Anein- Die Freimaurerlogen den Vereinigten Columbien und Boli- in... Hafen Bei dem Angriff wur- finanzieller Mittel folgen dass die Stützpunkte im Ernstfalle auch be- andergereiht. Sie sprechen eine derart über- Staaten erkennen bis zu einem gewissen Grad geht in den drei Menschen getötet. • vien. Die columbianische Arco das nutzt werden können. Wäre es doch möglich zeugende Sprache, das ihnen piChts hinzuzu- ein« Art von' Autorität der englischen der nordamerikanischen Kontrolle . I R HA BEN IN] Eigentum gewesen,' dass eine der beteiligten Mächte, wie fügen ist. Unwiderleglich beweisen sie das Logen an. • • ''•"'iv.vj' ,W der Avianka über. Der bolivianische Aero- es selbstverständliche Pflicht eines neutralen ebenso zielbewusste . wie rücksichtslose Vor- In britischen Diensten gesunken Lloyd wird nationalisiert. Die nordamerika- Staates im Sinne des normalen Sprachge- gehen, das Roosevelt anwendet,'um die ibero- ROTTERDAM nische Pariagra kontrolliert diese Neugründung. ist, Benutzung der Stützpunkte amerikanischen Staaten sich militärisch bot- - Brauches die Europa! Der dänische Dampfer „Elisabeth" der Ko- .46 b>' Finanzielle Verhandlungen mit anderen natio- durch die Ver. Staaten im Falle ihrer Be- mässig zu machen. Der ' Generalangriff • der Hinaus aus ' Reederei \ penhagener „Progress" ist, wie aus eine nalen Luftverkehrsgesellschaften sind im teiligung am Kriege verweigerte. So liess die Vereinigten Staaten auf die Staaten Ibero- .z- eigene Geschäftsstelle eröffnet. Die ' London gemeldet wird, bei , einer Fahrt in Gange, .Unter den -anderen, „angemessenen uruguayische Regierung im Juni durch ihre Ge- Amerikas ist auf allen Gebieten eröffnet. Den Der spanische Dampfer „Naremar'', der britischen . Aufgabe von Anzeigen und die Bestel- bis zum Terror Diensten untergegangen. Methoden", die zum Erwerb südamerikanischer sandten in sämtlichen Staaten des amerikani- gesteigerten Mitteln,mit auf' der-Fahrt nach New York in Lissabon ; lung eines Abonnements für die Deutsche Luftverkehrsgesellschaften angewandt wer- den Entwurf einer Ent- denen die Vereinigten Staaten diesen Kampf schen Kontinents eintraf, hatte 1053 Flüchtlinge verschiede- f, Zeitung Ihnen erleichtert. den sollen, spielt die Betriebs3toffsperre als schliessung überreichen, in der vorgeschlagen führen, vermögen die Staaten Südamerikas ner Nationalitäten an Bord, denen der Boden Briten brechen ihr Wort .Ist damit"f entgegenzusetzen. beliebtestes Druckmitterdie. Grösste Rolle. Die wird, dass die amerikanischen Länder einen kaum mehr etwas Ja, sie Europas zu heiss geworden Ist, und die nun i-. ; . Deutsche Zeltung in den Niederlanden Kontinents, der sich werden durch diesen Terror sogar • ecuadorianlsche Gesellschaft Sedta ebenso wie Staat des amerikanischen veranlasst, die Vereinigten Staatenbeglücken wollen. Nachdem- die "Briten General Dentz und 35 Zweigstelle Botterdam; in Brasilien ein umfangreiohes Flugnetz im Kriege mit einer nichtamerikanischen selbst Hand anzulegen an die Zerstörung ihrer Der Dampfer sollte In Lissabon weitere 120 französische Offiziere haben, wieder- das interniert Schiedamsche Singel 46 b. Tel. 20923 unterhaltende, Condor-Syndikat wurden die Macht befindet, nicht als kriegführend be- Freiheit, politischen Unabhängigkeit und Flüchtlinge, darunter natürlich ein "grosser holen sie den Bruch der Waffenstillstandsbe- ersten Opfer dieser Politik Dafür erhielten aie trachten soll. wirtschaftlichen Zukunft. Teil Juden, an-Bord nehmen. dingungen dadurch, dass sie jetzt den franzö-

„Im Westen war ich nen. stets spätestens in gebracht werden müssen, ist ein anderer-Fund Köln und die flämische Oper 14 Tagen ausverkauft", erklärte er. JLTnd das Niedersächsischer Kulturwille Gewissermassen schon ein Endpunkt, nämlich Ausländer studieren im Reich bedeutete Immer den Verkauf von 6000 Bü- ein Er wunderbarer Mosaikfussboden. ist 7 ; : plattdeutsches ■ ■ ; ! Köln, IX. August. chern. Wir hörten, dass unter, der Unterhal- Ein Liederbuch mal 10,7 Meter gross und in dem bisher auf- tungslektüre besonders gern die Romane von wird geschaffen gedeckten Teil verhältnismässig gut erhalten. Das Kölner Opernhaus, das sich schon in der Starker Besuch der deutschen Hochschulen vergangenen Spielzeit , ? , Bruno Brehm erworben werden. Als Standard- "Unter 7 für das flämische den grösseren zusammenhängenden Opernschaffen werke zählen Goethes „Faust" und „Zarathu- Komplexen dieser ausgedehnten Ausschacih- einsetzte, kündigt für die näch- von Hanboter,: 11. August. ste Spielzelt die Erstaufführung. der Berlin, 11. August. mit 802 Köpfen an der Spitze, gefolgt stra" von Nietzsche..ln'eressant war auch der tungsgrabung ist von' Wichtigkeit noch eine deutsche ' Das Plattdeutsche hat sich immer kraftvoll Märchenoper „Prinzessin Sonnenschein" in München, Wien, Prag, Brünn, Dresden, Graz, Hinwels, dass bei unseren Feldgrauen erstaun- dreischiffige aus spätrömischer des vom für Wissenschaft, den des Säulenbasilika flämischen Eine Reichsminister. Leipzig, Breslau, . Freiberer i. Sachsen, lich viel Nachfrage nach c lyrischen Werken behauptet. In Jahren kulturellen Nie- Zeit,' ein absolutes Novum und in diesem Be- Brüssel lebenden Komponisten Paul Erziehung Volksbildung durchgeführte • überzeugendsten Gilson Dem liegt eine nordi- und, Braunschweig, Danzig usw. Die Bulgaren als vorliegt. derganges, um eines der reich der Stadt kaum erwartet. Die Länge an. Bühnenwerk im Trimester' ■ 1 ist Form -'Dornröschen-Märchens ' zu- Erhebung hat ergeben, dass stärkste Nation sind besonders auf München Beispiele herauszugreifen, hat das plattdeutsche noch nicht doch ganze sche/ des Januar, bis März d.J., 4638 ermittelt,' mlsst das grunde. Diese Oper wird auch auf anderen 1941, also vom konzentriert, dann auf Wien, Brünn, Berlin, Bühnenschaffen unbeirrt seinen Platz behaup- Schiff in der Breite Meter. Vorhanden und anderen „Edelweiss 17 sind Bühnen erscheinen' Das Ausländer an «Jen Universitäten Prag, Graz. Die Beliebheitsreihenfolge der und Lorbeer” tet und keine Krise gekannt. Heute pulst das Stümpfe der Aussenwände die Doppel- deutschen Kölner Grossdeutschen Reiches stu- und; Ensemble wurde eingeladen,' sie auch den Hochschulen des Hochschulorte ist für die anderen Völker des Plattdeutsche noch kräftiger denn je. Es ist reihe der Die drei Schiffe in , Eine Kunstausstellung Gebirgsjäger Pfeilerfundamente. flämischen Theatern- von diertem. darunter 1174 Volksdeutsche und ganz ähnlich. Der Nahe und der der ein schönes Zeichen, wenn in Niedersachsen die öiüssen gleich breit gewesen ganze Antwerpen, Brüssel Volkszugehörigkeit. Südostens. sein. Der und Gent 3464 Ausländer frender Ferne Osten dagegen bevorzugen zuerst Salzburg, 11 August Herausgabe eines' plattdeutschen Liederbuches Fundkomplex bedeutet für die Frühgeschichte aufzuführen., 4 den letzteren 3118 Männer und 346, also Von Berlin, und das gleiche trifft für die anderen Der der deutschen vorbereitet wird. Man hofft," dass der, bekannte eine hochbedeutsame Materialbereicherung.'; ' %, Sieg'■ Fallschirmjäger, 10,5 Frauen. . Die Verminderung der Ge- Liedforscher- .und Dr. Alpers-Celle, Lieser Volksgruppen zu. Luftlandetruppen und Gebirgsjäger in Grie- Sammler, Prof. baut Frankfurt um . an, die Sie gehörten 56 verschiedenen Staaten samtzahl der ausländischen Studierenden chenland und auf Kreta, die Vorstellung Herausgabe übernehmen wird und sich die Neuerwerbungen des Germanischen von ihnen waren staatenlos. Bulga- das Sommersemestef nur die. niedersächsischen Dichter Frankfurt/Main, und 400 gegen 1939.beträgt von der der Insel „und Komponisten 11. August. •' Unbesiegbarkeit durch ihren %. ' ; freydig dem / rien führt mit 1375 Studenten mit weitem etwa 18 todesmutigen Einsatz zertrümmerten, hat an Zustandekommen dieses platt- Museums .-.v Gauleiter und Reichsstatthalter Sprenger fremden Länder an, deutschen* Zupf Vorsprung die übrigen nicht nur durch die PK-Berichte, in den Zei- geigenhansls beteiligen werden. hat für'die Durchführung der für Prankfurt von der Türkei mit 197'Studi- In diesem Liederbuch für Niedersachsen . ..Nürnberg, August.'; zuerst gefolgt tungen txnd in den Wochenschauen seine Ver- sollen 11: a.. M., der Stadt ■: des deutschen Handwerks, mit 'volksliedhafte •' erenden, dann von der Slowakei 181, Nor- „Faust” und „Zarathustra” herrlichung gefunden. Drei Kriegsmaler,' Pro- Beiträge, auch' Tanzlieder, Auf- Das Germanische Museum "legt seinen 87.' bestimmten, besonderen städtebaulichen Mass- wegen 160 und dann in fallender Ord- v nahme finden;- mit fessor Fahringer, Wien,; Jussel und Strobel, ■ ■ V. Jahresbericht vor, aus dem hervorgeht, welche nahmen den% Rektor s der i Technischen Hoch- weiter von Un- gefragt nung Jugoslawien, Rumänien, sehr waren beim Alpenkorps eingesetzt. In'Ölbi- Neuerwerbungen im letzten -Jahre gemacht schule Darmstadt, • Professor. Dr.-Ing. i Lieser garn, China, Griechenland, den Niederlanden,- ldern, und Zeichnungen berichten werden konnten. Unter den Neuerwerbungen mit der Bearbeitung, aller mit diesem Auftrat Iran, Italien, Schweiz, Protektorat, General- Frontbuchhandlungen im Osten ist zu sie von den harten Kämpfen, von zerschosse- Römische Funde in Köln erwähnen das 1457 entstandene Weih- verbundenenA.ufgaben betraut. • • • gouvernement, Finnland,.. Japan, Dänemark, nen Panzern, aber auch von der märchenhaf- nachtsblld des Westfalen Johann Koerbecke, Portugal, Rig August. Syrien, Peru, Schweden, USA, Irak, a, 11. ten Schönheit der südlichen; Landschaft, die Untersuchung noch nicht abgeschlossen das sich , ursprünglich In der ehemaligen' Kl- usw. Von den staatenlosen Stu- Hermann Lickfeld gestorben Spanien 400 Seit dem ersten - Einsatz der fahrbaren von den deutschen Soldaten gegen, schwerste sterklrcheMarlenfeld) bei Münster dierenden war die Mehrzahl, nämlich 285, o: \befunden' Frontbuchhandlungen, der bald nach Be- Verteidigung erobert werden musste. ■■Das K ö 1 nj. 11. August. hatte, ein hervorragendes Werk fder west- 11. August. der nach ' Münster. Volkszugehörigkeit Ukrainer, 77 endigung des. Polenfeldzuges *am Westwall Meer, und die Häfenplätze lassen in der male- fälischen Tafelmalerei von . grössteri Farben- ' Über bedeutsame römische die bei Unerwartet', - waren Russen, 5 Litauer, 5 Georgier usw., erfolgte, haben immer und überall unsere Sol- rischen Schau fast die,.kriegerische Beglelt^ Funde, wirkung. Ferner .wurden erworbensein Holz* ■'M starb Im'Alter von; 43 Jahren Erdbewegungen , in Köln v gemaöit f; wurden, der westfälische BUdhauer auch 5 Volksdeutsche fanden sich darunter. daten mit grosser Freude die DAF.-Wagen be- tafelgemälde urti 1490 von der des Her'männ Lickfeld. diesem Hand ; • berichtet Dr. Hans ,Schmittpin Bericht Der > aus Mülheim an der,Ruhr Fasst man die Herkunftsländer der aus- grüsst, die sie mit geistiger „Munition" ver- ,:V In § der in Salzburg erstmalig gezeigten Nürnberger; Meisters des . Augustiner-Altars, heisst /es: -"Die V Unterluchungen, ; noch Künstler seine ursprüngliche j Begabung ländischen Studierenden fremden Blutes in sorgten. Im Westen sind' die ; Aufgaben nun Wehrmachtausstellung,' über' Hana "/ Burgkmalrs ' Augsburger : hatte! der. als Symbol längst' abgeschlossen, doch lassen die Rosenkranz- eisernen Fleiss Gruppen zusammen, so s'eht der europäische weitgehend von über 50 stationären Buchhand- die am Morgen dest 27.1 April 1941 ' der, nicht altar, der als Leihgabe kam,.und zwei Werke, durch ;und intensives; Studium auf' Einzeldaten -schon erkennen,; dass man ver- alten zu-hoher ge- zu Athen i • der; Meister• Entwicklung Osten und Südosten mit 2450 Köpfen weit -an lungen'übernommen worden; die aus. den bei- Akropolis als Siegeszeichen gehisste mutlich des bedeutendsten'.- ostdeutschen -Barock- dem römisch-kölnischen „Forum Julii" ; wovon namentlich seine Porträts Zeug- der Spitze, der germanische Westen mit 140, den grossen Auslieferungslagern in und Hakenkreuzfahne leuchtet, kündet die gross malers Michael Willjnann. Zum wird führt, sehr nahegerückt ist. Festgestellt .wurde etwa .Schluss nis -gebep. Die $ Bildwerke Llckfelds zeichnen Ferne Osten mit 130, der romanische Brüssel ergänzt werden; Audi die Kameraden gesehene und gestaltete Büste eines : Guido)-vonVolck-:' der Gebirgs- im eines nochdes vVermächtnisses « jägers Zusammenhange grossen Gebäude- sich nicht ; nur durch eine»vollkommene ; Be- Westen und Südwesten mit dann des Deutschen von deiri Landecker BÜdhauer seine -, grosse' Europas 83, Afrikakorps werden: ständig Binder komplexes, wahrscheinlich eines,ausgedehnten atners; gedacht, der famllienge-' der " herrsehung plastischen Ibero-Amerika mit 61 und-'«chhesalich -USA von den fahrbaren, Feldbuchhandlungenbe- von dem Heldentum der Ostmärker, deren Sammlung dem Museum ver- Form/insbesondere " echichtliche£ öffentlichen Forumgebäudes,r-.eine £ doppelte :■; des, Raumgefühls aus, waren'auch in Länder, Marsch unter, '•-« sondern, und sonstige angelsächsische mit .16 sucht, die ebenso wie Jene in Sizilien ihre Be- der heissen Sonne am Ende neben in das macht-hat..-- -i Siegeslorbeer gekrönt wurde. Säulenkolonnade _elner uralten,"* der Verdichtung ihrer seelischen'Aussage ein durch uvti Studierenden. : den gcaiuui, wurue. ? Fast die Hälfte aller auslän- stände aus dem Lager Rom ergänzen. V .&?■-' regelmässige Netz der Römerstadtstrassen .Wesensausdruck nach,ihnen gerich- dischen Studierenden studierten technische Nunmehr hat auch im Osten die buchhänd- . ■ .' FRIEDRICH W. HERZOG Der Steinmetz passenden Strasse,'ferner daran' anschliessend im Film teten! Künstlers.: . Fächer, mit .Abstand folgen Medizin, und lerische Betreuung der Truppen pingesetzt. In eine'Säulenhalle'von 20 Meter.;LtogeVynd 7 übrige Naturwissenschaften, und dann fallend Riga ist schon ein Sortiment mit B e fl -11;' 5 „Palestrina” Meter Breite, dann einen Säule.nhof,^einen an- »- i li, August. 1 „Mein bestes Werk” Pfitzners Paris » mehreren in t . f. • «. ,•* - '.$•••• • Wirtschaft-, Kultur-, Rechtswissenschaften, zehntausend -Büchern errichtet worden. scheinend gewesenenUmgangund , ' Loffsn'" .. Der, v GeneralinspekJeur für,, die Reichs« Landwirtschaft, Theologie und' sonstige Wis- , ; Auf dem Wilhelmplatz in'Berlin' in . Paris, 11. August startete schliesslich; eine Unzahl .von Räumen,. Hypo- hauptstadt, Architekt'{Albert Speer,, hat: die Kope n h a g.en, 11. August « senschaften. ;v _ •*!'/' • diesen Tagen eine fahrbare Frontbuchhandlung . den Opernbühnen* An in -Paris sind für die kaustenanlagen, Wann-;, und Kaltbädern,' Ka- Anregung| \ | • 1 gegeben, einen Lehr- und Unter j'diesem wird . . Unter allen Hochschulen die I i Kultur-' Titeln imlOktober?.Im meisten nach diesen.besetzten Gebieten/Der Buchhänd- Spielzeit' verschiedene ;. Neuemstu-, nälen; |eine; Herdanlage jusw,"iWährend" diese film zu dem die verschiedenen Staatlichen zu» fremder * ■ 1941/42. drehen, in. Ar- Museum Kopenhagen eine.Aus- Ausländer Volkszugehörigkeit die ler war bereits voller Freude,'nun. auch'dort "dierungenV «vorgesehen.. 5'u.a.* • Wagners' Dinge, als aus Fun- beiten fSo komplizierte i Grundrisse" . des", Steinmetzhandwerkes 7 dargestellt stellung gezeigt, deren Idee ist, der'Allgemei- Technische Hochschule München (437); un- an > :, •' oben der Ostsee unseren Truppen eine Aus- „Parsifal", ;,Ariadne auf Naxos" von"? R. damentresten r- gewonnen/ < erst In ' einen'; Ge- -Der Bildstreffen soll'. nheit die ter den Hochschulorten steht Berlin .wahl des besten zu'kön- werden.sollen.* ■ jden'Titel Kenntnis von den .wertvollsten Kunst- jedoch Lesestoffes'bringen und „Palestrina"; Pfitzner. ' .' - Strauss von Hans' samtzusammenhang wissenschaftlicher Art „Steinmetz am , Werk" tragen.i : - ;-"H \ werken im Privatbesitz zu'vermitteln. / / ; 68 ' Nr. I 11: August 1941 Sport und Spiel DEUTSCHE ZEITUNG IN DEN NIEDERLANDEN Zum;zweiten Male Motké Sturm,Regen, weiche Bahnen

PetersBei den(Haarlem)denTitel Amateuren holte sich n UI Zandvoort : trugen . H. ~ P gestern. die niederländischen Strassenfahrer beider Lager ihre Meisterschaften aus. Die Berufsfahrer eine Strecke Witterungsverhältnisse beeinträchtigten Leistungen Titelkämpfen mussten - DoppelerfolgeOsendarp Die die bei den von 94 derniederländischen Leichtathleten für Kilometer zurück- undBruijn de legen, wobei man allgemein dem vorjährigen Meister Motkfi keine • gab seinen Aussichten . hatte es nicht gut gemeint. im Vergleich mit den vorjährigen Titelkämpfen Titel um ein Jahr zu verlängern. Der junge Amsterdamer aber Schon | viele ' Tage vor der Austragung der um 13 Zentimeter. f." dachte ganz * anders über niederländischen ■ Wie diese Angelegenheit und sich Lelchtathleükmeisterschaf-,. vorauszusehen war, holte eich de Bruyn sicherte, zum goss'es nur so vom Himmel herab. So- den zweiten Male die Die ten erwarteten Poppelerfolg im Kugelstossen Strassenmelsterschaft gar am gestrigen Sonntag regnete es noch und Fliegermeister Derksen und van Vliet hatten im Diskuswerfen, wobei er im Diskuswer- ein gutes Debüt als Strassenfahrer, konnten tüchtig,; um jedoch gegen Mittag ein wenig fen sogar mit 2,50 Meter über seine letztjäh- jedoch nicht, In die Entscheidung eingreifen. aufzuklären. Die an und . fUr. sich schon rige Leistung herauskam. Der noch immer ver- schwere Aschenbahn auf dem Sportplatz an letzte Speerwurfmeister ent- Immerhin ist Derksens fünfter Platz sehr Lutkeveld wurde . - Laan van Poot wurde durch diese wi- ehrenvoll...... der thront. Dammers (Zeeburg) warf 57,791, wäh- drigen Wltterungsverhältnisse - Bei-den, Amateuren gab es ebenfalls eine noch schwe-. rend Lutkeveld im letzten Wurf seine schon rfer, so' dass die äusseren , Vorbedingungen vorher erzielte Marke von 54,361 nicht über- Überraschung, denn ein Fahrer, von dem man "" Austragung Leichtathletikmeister- in diesem Jahr beinahe noch- nicht- gehört zur der bieten konnte. Van Meyll aus Kindhoven, den hatte, der Haarlemer Peters Polsterer von schaft gerade nicht sehr ermutigend waren. man allgemein wegen des zu erwartenden Aus- holte sich vor. Dass. aber in den meisten Laufwettbewerben falls ein- Beruf, de Best, Bakker und * von Lutkeveld eine gewisse Chance dennoch den ungünstigen - Verhältnissen ent- anderen "Favoriten den Meistertitel. Er be- geräumt hatte,-, brachte es nicht weiter ! als Aufnahme: Schimmelpenningh sprechend, ganz anständige' Zeiten heraus- : nötigte,für die 54 der 51,781. •; • Kilometerstrecke Ama- ■ ■ # ■ .-V Bei den Duindlgter Rennen wurde ,J(oli" unter Jockey van Veen Meisterpferd kamen, birgt den guten .Kampfeinsatz der Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Teilnehmer lii sich. Im 100-Meter-Lauf wäre die niederländischen Leichtathletikmeister- unter besseren eine Bedingungen bestimmt schaften, zu denen 33 . Vereine ihre Vertreter europäische Jahresbestleistung herausge- entsendet hatten, so verlaufen sind, wie es den sprungen, denn Osendarps. Zeit von 10,4 Se- eingangs geschilderten schlechten Witterungs- 2:6, 6:1-Sieg, der ihm den Weg zur Meister- Seite war Buchholz etw~~ rc'iwach, und Jas kunden ■ ist geradezu unvorstellbar. verhältnissen nach möglich war. Der.Wett- schaft ebnete; die sehr, widrigen äusseren Be- nutzten Henkel—Gies zu c nem 6:3, Höhepunkte-der in raschem Tempo durch- kampfausschuss arbeitete flott und hielt die dingungen Hessen eine vollständige Abwick- 6:4 Sieg aus. Damit war Cc.s Programm des i wohl, die geführten Veranstaltung waren im Programm festgelegten Zeiten lung des Meisterschaftsprogramms übrigens Sonntags beendet. beiden Läufe über 1500 5000 Meter. Auf peinlichst und inne, so Veranstaltung um 17 nicht zu. v Die zweite Entscheidung in. den Kriegsmei- es, zu dass die Uhr der Mittelstrecke kam wie erwartet, beendet war. Trotz des zweifelhaften Hatte Henkel seinen Titel im Einzel ab- sterschaften der Tecnisspii_.er in brauni„aweig dem Zweikampf.de Ruyter gegen noch Wetters den waren viele Zuschauer nach der Laan van geben müssen, so sicherte er sich dafür dies- fiel im Fraueneinzel. Die Verteidigerin des sehr jungen Bei richtiger Vertei- sehr Slflkhuis. Poot Unerklärlich, dass man mal die Meisterschaft im Doppel. In der Vor- Titels, Ulla Rosenow, fand in diesem All- der Kräfte hätte der noch herausgezogen. lung . Slflkhuis, dort für einen Besuch, den nationale schlussrunde erwies sich bereits die grosse Berliner Schlusspiel bei Margarete Käppel nicht über verfügt, dartlgen die.-nötige Erfahrung ein Meisterschaftskämpfe mit'sich zu brin- Form des Doppels Henkel—Gies, als Gulcz— hartnäckigen Widerstand, bevor ihre Gegnerin siegreiches Rennen Er machte immer laufen,können. gen Kegert überrannt wurden; auf der anderen 6:1, 2:6, 6:4 geschlagen war. Die neue jedoch den grossen. zu früh an die pflegen, nicht eingestellt war. Weiterhin Fehler; sei hier es Seite hatten sich Koch—Bucholtz, die Titel- Meisterin fand sich mit den gegebenen Ver- Spitze zu gehen, wodurch er dem Amsterda- noch bemerkt, dass für die Sportler, worunter sich vor allem viele Jugendliche be- verteidiger erst nach 3:6, 6:3, 6:3 über Bene- hältnissen am besten ab und profitierte auch mer Vorjahrsmeister lediglich wertvolle dek—Richter in die Entscheidung von ihrer grösseren Schrittmacherdienste bewies. fanden, gerade kein Vorbild ist, wenn"Angehö- gespielt. Sicherheit. In der Vor- Im Endspurt Das Schlusspiel war dann auch eine recht ein- schlussrunde hatte sie die starke Wienerin war der Leidener Slgkhuis, der bald ein rige des Kampfgerichts während ihrer Amts- - Aufnahme: Schlmmelpenningh seitige Angelegenheit für Henkel—Gies. Ver- Hilde würdiger Nachfolger Meisters sein waltungen mit Regenschirm und Zigarette im Doleschell, diese vielseitige Könnerin, des wird, einbarungsgemäss wurde auf zwei -Ge- nach Kampf 6:4, diesem nicht gewachsen. De Bruyn von Trek- De Bruijn, der Meister im Kugelstossen Munde einherlaufen, V, nur 3:6, 6:0 ausgeschaltet, t winnsätze gespielt, und das kam besonders während Margarete Käppel :. Frl. Thiemen : ' _ . Aufnahme: Stapf vogels, der vorübergehend das Feld Anführte, 100 Meter: 1. Vorlauf: 1. van Osta (Den Haag) Henkel zustatten. Auf der gegenerischen (Hannover) 6:3, 8:6 bezwungen hatte. wurde Drittfer, während van Olffen, der be- (Zwolle) (Den Motki gewann zunj zweiten Male die nieder- I senheit de 3 vielfachen Landesmeisters Kaan 11,1; 2. Ernste 11,2; 3. Martine kannte Fussballspieler ' des Amsterdamer Haag 11,4; 2. Vorlauf r (Dea Haag)- * 1. Osendarp 16,1 Sekunden. ; ländische Strassenmeisterschalt ■ der Berufs- Blauw-Wlt, noch ■ den vierten Platz rettete. *, 11,2; 2. Berger (Amsterdam) 11,2; 3. Martini Bei den drei Sprungllbungen gab es keine (Den Haiig) fahrer." Mutter . und Schwester geben ■ Ihrer Walther,' der -Vorjahrsmeister ■ über 5000 (Amsterdam)'l,3; 3. Vorlauf: 1. Geul kam auf dieser Strecke nicht rich- Überraschungen und auch keine überragenden 10,8; 2. Houtirfan (Amsterdam) 11,0; 3. Schreuder Im Haager Zuiderparkbad Freude den Erfolg Ihres Sohnes und Meter, so über. tig: Schwung:. . grosser Leistungen. Erfreulich ist es immerhin, dass (Haarlem) 11,2; 4. Vorlauf«: 1. Groen (Amster- ..in Sein Widersacher dam) Bruders Ausdruck der schwarze, und Weit- 11,3; 2. Peters (Amsterdam) 11,0; 3. Vren- dagegen/ breitschulterige Pe- in 4wei. Disziplinen (Dreisprung cken (Maastricht) Zwischenlauf: Normaler Verlauf bei den aus dem Land, bessere Weiten erzielt wurden als bei 11,4; 1. 1. Osen- niederländischen tit Limburger hatte gerade sprung) darp 10.6; 2. Geul 10,6; 3.. Houtman 10,7; 2. teure 1:23:38 Stunden, allerdings kam de Best zur rechten Zeit seine Höchstform erreicht. den Meisterschaften des vorigen Jahres. Im Zwischenlauf: 1. van Osta 10,8; 2. GrUseels 10,9; Schwimmeisterschaften nur um eine Sekunde später durchs Ziel. Die Schon nach ungefähr 800 Meter hatte sich Hochprung gab es einen neuen Meister, da der 3. Spree 11,0. Entscheidung: 1. Osendarp 10,4; Geul 10,5; 10,5; Ergelbnisse-lauten: • eine Spitzengruppe von drei Mann herausge- alte in dieser Übung nicht angetreten ' war, 2. 3. GrUseels (Rotterdam) Houtman Berufsfahrer: 1. "Motkenninx-.(Prinzenhage). • • 2. Sandberger 54,3; 3. Veen im Vorlauf heraus, in der Entscheidung in 22:19,2 (Den Haag) 4. (Amster- ausgetragen wird, siegte Ramack ..-Amateurt; Peters' (Haarlem) 1:23,38 RÜperman 55,5; Koster war sie eine Zehntelsekunde langsamer. 1. dam) 55,8-; 2. Vorlauf: 1. van Beveren (Amster- Das vor de Groot, der die ganze Strecke auf dem > auf Stunden; 2; de Best (Haarlem); 3..Bakker dam) 54,9; 2. Boersma (Amsterdam) 55,4; 3. Kamp sind Zelten, für die einer solchen Bahn Rücken schwamm (23:10,2). Sehr mässig war (Zaandam),;.4. Schellingerhout (Zaandam); 5. (Den Haag) 55,4; 3. -Vorlauf: 1. Bakels (Amster- vielleicht nur eine Ragnhild Hveger imstande die Zeit im Kraul über 400 Meter; Der neue Lakeman (Amsterdam); 6. Verdonk (Amster- dam) 52,3; 2. Haag,h;XDen Haag) 52,4; 3. van ist. Alie Styl war nie eine ernsthafte Konkur- Meister Ruimschotel brauchte 5.35,8; Keller dam); ; . 7. Faamhof (Amsterdam); 8. Smits Schouwen (Den Haag) 52,9; Entscheidung: rentin für Rie. Eine kleine Überraschung war als Zweiter schwamm die für ihn gute Zeit 1. Blok 50,5; Bakels 3. Haagh '(Tegelen);' 9. Segaar (Leiden); 10. Ott (Am- 2. 51,4; 51,5; 4. van wohl, dass nicht Beppy van Schaik, sondern von 5:36,4 hsrau-. Ang~i: i;-. .z", r.cch Beveren; 6. Sandbergen. sterdam) ;. 11. van Bohemen (Amsterdam); 12. Willy Soetekouw den dritten Platz eroberte scheint dieser Keller 800 Meter: I.'Bouman (Amsterdam) 1:59,1; 2. sehr jugendlichen Alters van den Berg (Amsterdam). , (1:10,4). Taten ds Roode (Haarlem) 2:00,3; 3. Dobbelaere (Vlis- später einmal zu grösseren vorgesehen Rennen 1500- singen) 2:02,6; 4. van Gog (Haarlem) 2:04,8. Obwohl es keine direkten Überraschungen zu sein. Bei diesem gab der 1500 Meter: (Amsterdam) 4:14,4; kurz nach Beginn auf. 1. de Ruyter gab, gingen dannocn vvj _ ;u i.„ue Meter-Meister Ramack „Xoli” 2. (Leiden) 4:14,5; 3. de (Den in der wurde Meister SlUkhuls BruUn Meister Über. So gab' es im 100-Meter-Kraul Rie van Veen legte diese Strecke Haag) 4:19,4; 4. van Olffen (Amsterdam) 4:20,6; Männer den erwarteten Sieg des Europa- Frauenmeisterschaft in 5:37,3 zurück, womit Zweitägige Rennveranstaltung Duindigt 5. Beckes (Dordrecht) 4:22,0. der die Männer. in meisters (1:02,0) vor Scheffer sie schneller war als meisten 5000 Meter: 1. Petit (Heerlen) 16:04,7; 2. Koop- Hoving > Zwischen ihr u..d <_ca t\ni. _.i . . man (Haarlem) 16:13,8; 3. Walther (Amsterdam) (1:02,8), wobei der Vorjahrsmeister van ,16:26,0; 4. de Ruyter (Gouda) 16:26,7. Markesteyn nur .Dritter v.urdj m _:ü4,6 rinnen war jedoch eine grosse Kluft. Die Zweite, Annie Ve d uy.:n. ~r. ite o. -der, Witterung hatten 110-Meter-Hürdeni. 1..Vorlauf: 1. Kaan (Haar- Spannend war der Kampf im Rückenschwim- schlechten sich lem) 16,4; 2. van Loozen (Zwolle) 16,9; 3. Nix wiederum die gleichen • men über 100 Van Schouwen gewann Die Staffeln zeigten viele Taüsende auf der Rennbahn Duindigt (Den Haag) 18,2; 2. Vorlauf: 1. Hagedoorn (Den Meter. 200- ganz.knapp mit 1:12,9 vor Metman, der 1:13,0 Sieger wie im Vorjahr. Die viermal eingestellt, um das gute Programm mitzu- Haag) 15,9; 2. Jansz (Den Haag) 17,0: 3. Spaans Meter-Kraulstaffel der Männer war e-ne erleben, Dabei es eine (Den Haag) 18,0; Entscheidung: Kaan benötigte. In der gleichen Disziplin der Frauen gab Riesenüberraschung, 1. den HZ&PC Den Haag in 15,5; van hatte es let vau - .ci.ii., in sichere Beute für „Xoll" . unter : Jockey van ,Veen gewann 2. Hagedoorn 15,7; 3. Loozen 16,1; 4. bvgz-s.ea deiin ' 10:19,4 den Rie van Jansz 16,3. , 1:18,4 Meisterin zu werden. Zweite wurde und bei Frauen holte sich die niederländische Meisterschaft, und nichtL Rotterdam,, die Mei?ter- Dreisprung: 1. Peters (Zwolle) 14,03; 2. Mees Thea de Haan in 1:23,0. Veens Verein, RDZ wie allgemein angenommen wurde, „Abdullah viermal 100-Meter-Kraulstaffel in •' (Groningen) 13,03; 3. Bexkens (Maastricht) 13,05; schaft der Scott". • * x . ■ 4. van Baien Blanken

• ■ SCHLACHT IM MITTELMEER

Obwohl die Salven der feindlichen Artillerie einschlagen, geht die deutsche Infanterie im Schutze der Panzer vorwärts

Die angegriffenen. Schiffe schiessen aus allen Rohren RECHTS: DIE SOWJETI- SCHEN „CHRISTEN", t die der Erzbischof von- Canter-' bury in Schutz nimmt, haben Hunderte von Kirchen. ande- ren Verwendungszwecken ' zu- geführt. Diese hier'dient als " ■ ■ Kino ' . ■ V

LINKS: IN EINER FELD POSTZVTEILUNGSSTELLE. Täglich kommen neue Berge an und sind zu verteilen

Schweine werden den TROTZ FLAKVOLLTREFFER, der das Auslahren den Gestels het der Landung ummöglich machte, hat ' " * \ ' Gulaschkanonen zugeführt * i der Pilot seine Maschine „sauber hingekriegt", •", pT ' .• Trotzdem sausen ihnen die; dicken Bomben der italienischen. FlugzeugeVnur um die Ohren. Aufrahmen: Associated Ffess-Klinsky, PK-Wetterau,. PK-Schmidt (beide Hoffmann), PK-HirU, FK-Wurst (beide Weltbild), Luce-Holland (2),.Luce Stapf ' ' - ' ' ,

t • •: •• • • ;■ '* ■ ..-•vi" * «aHjlBf .< ;> ',' .V_' z 'v V t

v * •'•. ••"- \ •:;• ;:.r- •■ . . -v ■ • ; vr»-& v^ ; 'J-X-, • |

'' * Behalten Sie Ihre Gas» und Elektrizitäts- - V- .r- N« •'•:>■/ k;"* . > j '.. . V.' ÄS > ; LEEUWARDEN ' iianrinAU J#i% I ' "" " w v - messerluvkiuyi &»»sut im äuec v' O ; ' 'Y >1i- 4 ' JAN AKOOY I ' VAN - ' v ■ W'v ,- '7,:' t ~V.f Cc' Obst-, Gemüse» uncl Kartoffelgeschäft B <■' ■'f | ~ v , «.r. !£:-Y«s. FEUNB. 621)3 . I SIE IN ROTTERDAM ■ RUFEN AN: l GIJSBERT JAPICXSTRAAT 3 | ' und .*. > ••• • ' Westen Zentrum: -Süden: Vc ;. i/ . _ MÄRCONIPLEIN, FORDGEBOUW WO LP H AERTS BOCHT 388-398^1

• MÖBELFABRIK F'O N . N FRISTHO N.V. TEL;E TEL t.FO ; DIR." A. M E R C K X FRANEKER: 35740 72600 Verteilen Zuweisung '' _Sie * HL" - • ■ (6 Linien)• . . . ? '(2 Linien) ,l I " y j Norden: v: y Osten: ■ ' .'*'y —\ C— DIE WÄSCHEREI E R und ' . I . FÜR DIE WEHRMACHT IST: . I rB G( W EG 142 und OUDEDIJK 169-175 kontrollieren Sie sich selbst ZUM Jj BLOKLANDSTR AAT. 166-176 1e JERICHOST RAAT 28 / - H'UI - RAPENBURG" - '■ ;• - ;> ,VJf * r* ©i: T E L E F O N ','t E'L' E F'OiN^; '•' 'j.' GEBR. VAN DER BEEK • KLEMPNERMEISTER I V 'S 45888 4/,■■/■:•//: • 45926 ' SANITÄB-, GAS- DND WASSEBANLAGEN ,' • . w : v...'•'••• ' , ' ■' • •• -- < ?- - . - 2:C-in'en) : •. - 1 Nieuweburen 117 - Fernr. 6819 Leeuwarden iAv Vi . ; y (2. Lin.en | I • 1 ■ - gm*.- . ■ Hier sind einige Winke, die Sie beachten --.'y

' • - • ~ „• ' v. müssen, um zu der notwendigen'Einsparung - Cr " ' •••• ' "- J -.. > iy;- • .rjv : ; . ;-v. %ASPABfMIF9 ~. ~ ) - '• .v ...... ; r.\- . ■•• ;;' N.V. Concertzaal Schaäf „Vzu kommen'. i-.y:.y ;'•■/• IgL- -JM Te1ef.4439 — Leeuwarden. * ■\- & " ■' . ■*" ' t BEKANNTMACHUNG-:- -• ' " ; ■ ,1-., >;■-.> / ; 1 «' Der grösste und am besten eingerichtete Saal fUr Feste, Gesell- . r..- r ■ •; • ••, -v '; / ' ' 4- ; '"V';"' ' : '' ■ Die Einlieferüng Bärgeld; Effekten und , Für Gas:'. Für Elektrizität: schaftsabende, Schauspielvorstellungen und Versammlungen. und/oder "rvi-v 1 «-'4-.^.: Bietet Platz für rund 1150 Personen /oder Bankdepositen usw. auf Grund der Verordnung des Reichs- -;f Ii Setzen Sie das, Essen.mit.so; wenig we 1; Kochen Sie 'alle .Speisen mit so. wenig

" kommissars für die ' besetzten niederländischen Gebiete. vom • . möglich .Wasser • auf. ."r wie möglich' Wassg- und geschlossenem . ° Deckel. / . 2. Zünden Sie das Gas an, nachdem Sie .

. ; ' 9. August l94l,r(Nr.l4B) hat ausschliesslich in unserem.Büro : den Topf- oder "den: Kessel . aufgesetzt: /• 2; Schalten'< Sie sofort-um -auf .'„O". wenn ' " ' •-• ' / • ; / ; haben. -_r, . r das Essen kocht. : , d. Sarphatistraat - s.v. zeew Nr. in Amsterdam "'] 3." Bringen Sie auf der vollen Flamme 3. Verm'eidSn Sie'den .Gebrauch voii'Kron- . 47/55 "T Bf >•' •- Wandfliesen und (also möglichst. schnell). alles zum : . leuchtera, ;. schrauben' Sie'„hierbei" auf ,' . B ;*>■'?'" ' zu erfolgen. , ; ' / , Flamme•'darf- aber' Fall _ .jeden einige W- Fussbodenolatten V I _ V 'Kochen.''Die; volle; Birnen aus.'; ' " K£ Q den Lljsterstr. 3706 Die Kasse unseres ; Buros Sarphatistraat ist vormittags von 9 bis nur. Kesselboden bedecken. 4. ; Sie"*- stärkeren Lam- 19. Fernr. ' 1 ■ .Gebrauchen keinem 1 <;* ;• .: Sie • die : Flamme'.'sofort klein '. :=••. 12.30 Uhr ünd nächmittägs von*2i3o'-bis 4 Uhr geöffnet: . 4v Stellen' pen.abVnotwendig»';und'•• lassen• Sie-r vor j der Inhalt ; . , Dingen 'unnötig ; ;• .wenn kocht. allen? nicht das Licht & s.;Kochen.'Sie immer mit• dein Deckel auf- brennen. ' ; • LIPPMANH, ROSENTHAL CO. ' ■* ' * -•' ■= dem . : 5. : - • , - Topf. so möglich : , Gebrauchen Sie viel wie ~ .. . /' ' '.

' 1 ' • • wie jmöglich;•Kochkiste oder} Sie das ; soviel .6. Stellen Radio ab, wenn Sie dem"" '

' Dienstag, den 12. August 1941 - Papier. • , Prograram:nicht folgen. fc -/ I'relH ,fIH private UeleKenheltnün*©!- . jeweils mehr, Bügeln'Sie'alles'in '> • • Nach- Beethoven; Ab Bunte • «. Machen' Sie nicht ■7. einem Male.''• REICHSPftOGRAMM: 13.30 Mit- . v v'eeh-0 Jfc MlUlmetepiiÜe ' -r,.: ' \ • ,ö- 7.. warmes, -.■?'■ . . r richten um 5.30, 7.00, 9.00, 12.30, tagskiänge;. Dazwischen . 16.45 , Wasser als unbedingt nötig. 8. • ' ' Schalten sie den" HcissrWasser-Behälter. Jugendsport; ■ J ■ VV 14.00, 15.00, 17.00, 20.00, 22.00, 0.00; 18.00 Plauderei für -y 8." Gebrauchen' Sie nicht mehr. Tassen,' 'Taus,'wenn am nächsten-*Tag wenig,': . -■ H.V.LimburgscheDraadwarenenDnaadvlechtwerktabriek Sie• um und 8.OO1; Ab . Männer. 19.00 Aktuelles; 19.10 Gymnastik 6.0Q ~. usw.-, -. Teller, als; ;' ; ; • . ■ * nötig.- . Spülen /Sie nur; oder' gar .kein warmes.' Wasser nötig 5.00 Kameradschaftsdienst und Tagesfragen; 19.20 Spiegel des >' « - kann .' ; **»<■< , . einmal, pro Tag.,Viel Geschirr auch; haben. Beschränken;V Sie . so > viel-' wie ' Frühkonzerte; 11.30 Kernspruch, > Tages; 19.30 Französische Ope- i rüm*n»rlfYi TELEFON .2396-3623 - kaltem V-'möglich den <.Gebrauch v Zeitgeschehen; Ab 12.45 Mittags- retten;; 20.45 Bauernfunk ;> 21.00 ( gMJTjHjjJjJ f:< mit; werden^; sv . von heissemi>, ;v •' ■ r •^ * . sB * konzerte; 17-25 Ein Sommertag; Reportage Nordostpolder.- -( ./ 9. Nehmen. Sie: ein; Brausebad;; anstatt fein. ~ . ®.r 18.27. Gedicht; 18.30 Zeitge- > - 1 * • * "(das> ; Sie V H1LVERSUM I1: Nachrichten MVjW - - , j 9J;Verwenden; Ihren Staubsauger gut, . -~sSß[ schehen ; 19.00 Frontberichte; Wannenba^;— — und Gymnastik wie Hiiversum X; I Eisendraht Stacheldraht Drahtnägel t' ' und mal >Tagj , rr l9.30 Zum Wehrmachtbericht; -;t, Zündflämmchen von Küchenf 1Bade-'; dann fkönnen Sie; Seinen über-!t'' - : - Ab 6.45 Schallplatten; Dazwi- Geyser - -schlagen. ; - 19.45 Politische Zeitungsschau; Sechseckiges Drahtgeflecht brennen. OvV" v , ' • 20.50 - Frontberichte; 1 Bis > 2.00 schen 10.40• Erlebnisbericht; Ab'; ; ■ 12.15 Kleine Mittagskonzerte; Da-/ ' Nachtmusi^ 1 zwischen 15.30 ?,i KranJcenfunk; . Viereckiges Drahtgeflecht -?/ • 'HILVERSUM ilt Nachrichte# Planetarium; . 19.00 ,\Virt- Act — Um 8.00 12.45, 17.15, 19.10, -21.45; ! :.18.30 S. MU U S ffi■>_ schaftsfr'agen; 20.15 Hörspiel: Transportbänder ? — Gymnastik um 6.50 lind 7.45; Ab Ketzersrracht £39 Telefon 41409. t *w.•> •; Loge Sport C, / / • befiehlt; für ' \ Die 21. Jv." * ;6.45N Schallplatten;. Dazwischen .. ■ cllhX'f ' nijverheid < Drahtgeflechte und Drahtgewebe VAN en , .: die Frau;. 10.05 Politische; Plau- • • Handel;.; ; scheep^.. ••• 9.15 die Hausfrau12.25 • % Für. TTmT.irtA M r - *~ Umzüge u. Transporte • . - :v v': : Viertelstunde der 13.00 v... . . HET, v; Arbeit;' derei. Z: r ,or \ fRIJKSKOLENBIJREAU.;"-;\v;|-; ' auf ledem Gebiet. .

: : : , • ••• ....' . ."■..AT.'Sir'siVj'N. \r IV ...... ■ r •• 68 / 11. August 1941 DEUTSOHE ZEITUNG IN DEN Nr.": — Tages NIEDERLANDEN • . ' • v ' - des "■•AI ■ Die Seite Kampfstätten unseres Afrikakorps Blick hinter den Sowjet-Vorhang Das Entstehen der Sowjet-Union

Mit der Ostasienpost zur Machtwille und Eroberungsdrang schufen den Länderkoloss Sandige und felsige Landschaft um Tobruk, Bardia und Fort Capuzzo : | Austauschstelle^^ im Osten Deutschlands Krakau, 11. August. / Benghasi. August. als eigentlichen Forts zu' . . il. von Wachposten von' Amsterdam, 11. August. licher und östlicher Richtung fort: 1552 nahm haben. Fort Capuzzo kann sich eines • •. y,:-': Während sich ; die gewaltigste der-Weltge- erfüllen Ein regnerischer Vormittag Mitte Juni In den Ebenen Russlands Schlacht ' v er Kasan, 1555 Astrachan. 1584 wurde Si- eigenen Wasservorkommens erfreuenT—-i hei 1941; Seit dem v Den Ostraum , als eine Einheit zu betrach- i Afrikakorps grauenden;- Morgen fahren birien hinaus Die schichte abspielt,', stehen' die Soldaten unseres Beit Wochen beiTobruk der Wasserarmut der Gegend ein wesentlicher wir im Zuge von gen ten, sind wir von Jugend auf gewohnt. In bis über Tobolsk erobert Warschau Osten. Am Erwerbung von Kiew, Charkow und Sollum einem gut ausgerüsteten Gegner gegenüber. Erst Tagen Vorteil, den Besitzer des Eis hat . Wirklichkeit fasst dieser und Samara zähen, in. diesen, für. Forts.: kleinen Grenzbahnhof Malkinia der letzte Raum eine Vielzahl füllte einen Ländeplatz für Flugzeuge und wurde in vor von Völkerschaften und vereint im folgenden Jahrhundert den von .würdevwiMer Von heftigen Ausbruchsversuchen der bei Tobrük eingeschlossenen bri- Aufenthalt der Fahrt ins i Unbekannte, zusammen Iwan IV. Friedenszelten von dem Wegenverkehr der das Gebiete, die kulturell wie wirtschaftlich völlig vorgezeichneten Rahmen aus. Truppenberichtet, die von den Männern unseres Afrikakorps gemeinsam mit Fremde, das irgendwie Unheimliche: Die tischen Küstenstrasse gern als Tank- und Reparatur- Sowjet-Union. - • voneinander verschieden sind. Nur geschicht- Peter der Grosse (1689 —1725) gab der so dem italienischen Bundesgenossen blutig zurückgeschlagen'wurden, -v benutzt. Italienischen gegen- ist es zu steile Dem Fort Am hatten die ver- lich erklären, dass aus diesen ver- entstandenen gewaltigen Landmacht die Rich- Musaid auf ägyptischer Wei- Voralbend Kameraden über liegt Seite. sucht, mich unter naturalistischer; Schilde-1 schiedenartigen Elementen ein nach aussen als tung auf das Meer. Im Kampfe gegen Schwe- Bei ter im Süden lösen sich Sidi Omar und Ridotta einheitlich erscheinendes der Sicherung der Cyrenaika zwischen zu|bieten und wesentlichzum 'Aibschluss der rung eines Sibirienautfenthaltes das Gruseln Gebilde geworden den machte er das Zarenreich zur führenden I Maddalena sin beiderseitigen S Grenabewa- Machtwille Benghasi und der ägyptischen Grenze hat un- Rebellenkämpfe im Jahre 1931 beizutragen, y.j:« der' zu lehren. Aber der Entschluss war nun ein- und firoberungsdrang sind die Macht im Norden. Seine ehrgeizigen Pläne chungp - > • Kräfte, die es ser Afrikakorps seine, Operationen S mal gefasst. selbst geschaffen haben. wurden weitgehend verwirklicht durch Katha- einigen Bereiche gilt' es, umsichtig) im : Ich miyäste erleben, was recht verschiedenartigen In diesem an den dauernden Klagen Bahnpost- Beistehende Karte zeigt das geschicht- rina n. (1762—1796), der Geburt nach eine Landschafsformen Karawanenwege w'elten Räume die Versuche des Gegners cus- unserer: Werden der anzupassen. Benghasi selbst - liegt : in einer als Vormarschstrassen wagenbesatzungen überdie unheimliche Be- staatlichen Zusammen- deutsche Prinzessin von Anhalt-Zerbst, die *' zuspähen, der den verschiedensten Richtun- fassung des Ostraumes flachen Küstenebene von 30 bis . - ;- - ,-l in handlung • auf. Sie hat im 14. durch die Teilungen Polens ihr Reich gewaltig 40 Kilometer der Panzer freie Gelände im der durch die Sowjets Wahres war. Breite, die sich nordöstlich des gen, durch das Schutze' Jahrhundert von Moskau aus begonnen, nach- nach Westen erweiterte, im Süden durch 2U oder der Flan- Nur wenige Menschen waren noch im einem schmalen Saum und Staubwolken Nacht vorstossen. verengt in der Ge- Die _ Grenzlinie Zuge nach Osten. Eine typisch..!| jüdische gend von Derna ganz ist i hinter.:: der? Küste Ivon- ken bedrohen, Umgehungen probieren und dazu X verliert, um das Gebirge beiden Anliegern'durch gesichert < Familie kleine Forts, * mit Kisten, ins des die Möglichkeit eines Einsatzes der Flotte die Judenparadies Hinterlandes hier dicht ans Meer treten zu worden. Sie schützen zugleich die Wege, die von i Tobruk fuhr und ein deutscher Kaufmann, der nach lassen. Dieses Gebirge/ durch Küstenbeschuss ausnutzen will. der Djebel — el-Akdar, den KUstenorten aus; südwärts nach I dem: In- war' vom Feinde als Einbruchsstelle auser- Ostasien wollte. Und Im Bahnpostwagen steigt mit einigen scharf — wir, markierten Stufen neren Streben' und vor allem: Djarabub und seheri;': von' der.l ausmit| Unterstützimg| der, die die' Ostasienpost den Bolschewi- Flotte der; Nachschub unserer Truppe ■ unter- ken übergeben sollten. Man empfahl uns, bunden werden könnte. v' /|s§|| Waffen, Geld und Photoapparate In der'deut- schen" Grensstation Malkinia zu lassen. Die Tobruk einer der besten Häfen Afrikas Sowjets seien ausserordentlich misstraudsch. Jeder der ;Umstehenden wusste Erlebnisse Befe- zu erzählen, die eben nur im Umgang mit - hat J schon unter den Italienern Es einem aussereuropäischen Volk stigungen' erhalten; sie sind als Basis für, die möglich sind. immer wieder gemeldeten Ausbruchsversuche Die des Gegners stärker ausgebaut worden. \ Er steckte meinen Pass ein Ortschaft liegt am Fusse'steil abbrechender sich um eine vier Felshänge, die Im Halbkreis Schliesslich ' fuhren wir : ab. Wenige Kilo- Kilometer lange Hafenbucht schliessen. « Nur meter noch durch besiedeltes, Land mit Men- im innersten Teil wird'diese Bucht auf 800 schen, Vieh und gut .bestellten Feldern. Meter Breite von .flachem Strand gebildet. Plötzlich hielt der. Zug. Die Tür auf- ein wurds Hinter Ihm bildet der Boden eine „Sebka",' gerissen, ein V breitnasiger Mensch mit der Salzsumpf mit merkwürdigen blattlosen, dick- grün umrandeten Mütze der russischen fleischigen Salzpflanzen atn Rande. Der Hafen Grenzsoldaten erschien und verlangte unsere ist'einer der besten Ankerplätze an der nord-. Ausweise, üblicherweise hätte er sie nach afrikanischen Küste, zumal er in der Mitte Prüfung zurückgeben müssen; er musterte der Bucht 13 Meter und noch einen Kilometer. mich jedoch misstrauisch, steckte meinen Tiefe vom innersten Rand entfernt zehn Meter Ausweis ein und verschwand. Der Schnitt der aufweist, gegen Stürme aller Himmelsrichtun- Uniform, die Rangabzeichen mussten in ihm gen — mit Ausnahme.der seltenen Ostwinde offenbar den Argwohn haben aufkommen —■ geschützt und jederzeit, zugänglich'ist.'- lassen, dass ich im besonderen Auftrag Die. günstige Lage war zur Türkenzelt noch reiste. Der Zug fuhr bald darauf weiter, ich nicht ausgenutzt. Italien "besetzte Tobruk 1911 stand im Bahnpostwagen ohne Ausweis, in als erste Lokalität in Libyen Im Kriege gegen der rechten Hosentasche die Pistole, liuVa die Türkei und entwickelte > es aus einem eine Schnitte Brot. Die Bahnpostfahrer Dorfe mit wenigen Häusern zu einem Städt- schätzten den Proviant als etwas wenig für chen mit über 4 000 Einwohnern, darunter den Weg nach Sibirien. Wie in Sibirien sah 420 Italienern und 200 Juden, gab ihm einen es draussen aus. Stacheldraht, verwüstete ' ' esmit , : >Aufnahme: Luce-Stapf geordneten Grundriss und stattete" Felder, niedergelegte Wälder und Häuser, Amtsgebäuden, einer neuen V Hdtenische Soldaten an der Tobrukfront, die in ihrer freien Zeit die Wüste zu kultivieren schmucken kein Mensch, kein Vieh. Alles tot, ausgestor-

' ' - - ' > ' Kirche, Funkstation und ■ ■ suchen >, Moschee, Schule, ben. Eine Ahnung vom Grauen des Bolsche- einem Flugplatz aus. Noch vor wenigen Jahren- wismus kommt auf. Der einzige Blickpunkt musste das Trinkwasser mit Spezialschiffen sind hohe aus Holz. auf und bildet eine Wachtürme Das Nie- zweite Landschaftsform von Siwa zum Ziele; haben. Es handelt sich um aus Derna herangebracht werden. Inzwischen mandsland zwischen dem lebenden ganz Prägung.. Die Europa asphaltierte Karawanenwege, meist aber befahrbar für wurde eine Wasserleitung geschaffen, deren und dem Grauen des Rei- Kilstenstrasse,. die Via Balblna, erklimmt von bolschewistischen Autos und deshalb augenblicklich die bevor- Zerstörung eines der wesentlichen Ziele im ches tat sich auf. . 1 Benghasi As deren Hochplateaus, gabelt sich zugten Vormarschstrassen der - Panzer. um Tobruk ist. Im Kampfe Langsam fuhr der Zug durch dieses Land- oben in zwei Äste, die sich ostwärts wieder Heeresbericht findet < Capuzzo (Amseat Landschaft dieser Art lässt sich aber Fort Eine Das Auge blieb an Baustellen hängen; Bun- vereinigen, upd hat die Aufgabe, eine grössere Nuove) am häufigsten Erwähnung. Es ist eine nicht von einem tiefgelegenen Hafen aus be- schmucker städtischer ita- ker, Maschinengewehrstellungen und Tank- Zah\ Mittelpunkte jener kleinen, in der Einöde auf steiniger herrschen, sondern nur von der Hochfläche immer gräben; mehr, kilometerweit gestaf- \ UND lienischer Kolonistensiedlungen miteinander zu Hochfläche verlorenen die bei be- die Afrikakorps fest in der Hand t KARTE,BIWEB STUDIEN" ' „Ridotte", herab, unser * felt. Ganz leise* taucht im Innern der Ge- verbinden..; i scheidenster Befestigung eine Besatzung von hält. danke auf: „Wenn das man gut ausgeht". EÜ3I TEItFÖRSTENTUM MOSKAU 1303 geringer Stärke besitzen und eher die Aufgabe .. DR. R PFALZ Wieder einige Kilometer weiter Kolonnen In der Wüstensteppe der Marmarika von Frauen, Kindern und alten Männern. WS&&MSSFOBSTENTVM MOSKAU4462 EROBERUNG 8K1534. Zerlumpt, verhärmt, mit den scheuen Bewe- EROBERUNG B/S 1584&MV - DEttSCHREeKUCHE&&: EROBERUNG BIS 4689 • Denn j das an sich" kahle r Kalkgebirge weist gungen zerschlagener Menschen. Daneben doch , an mehreren Stellen Geländemulden mit finstere Gestalten mit ihren lehmfarbigen, WÜttÜ EQOBERI/Ü6 BIS 1725(PETER PER 11111 EROBERUNG BISI}96(MHARMI[) fruchtbarem Boden auf, so dass man seit 1938 zerschlissenen Uniformen und aufgepflanz- ' ' gegen 13Ö0 italienische Kleinbauernfamilien tem Bajonett. VM EROBERUN6 BIS GRENZEN DER SOWJETUNION 1120 mit 10 000 Köpfen ansiedeln konnte. Sie kul- f dem die im neunten geschaffene glückliche gegen den tivierten hier bis zum Kriegsausbruch Wein- Jahrhundert Kriege Sultan die Krim Frauen als Gleisarbeiterinnen Staatsschöpfung der WaTäger in Teilfürsten- und das Gebiet von Odessa gewann, im Osten, stock,. Olive und Obstbäume, bauten • Getreide,' tümer zerfallen und durch den Mongolensturm die Landstriche östlich das Ural-Fusses be- "Gemüse und an. . > ' Rhizinus -> Kolonne t arbeiten:am Neben- von 1224 weitgehend vernichtet.worden - - Eine: Frauen war,, setzte, Jm. 19, Jahrhundert sind der Kaukasus 'rDa-. der, 1DJebei'über : 800 . Metel- Höhe -er- geleis.': Sie schauen "Scheu zu uns herauf und Eines dieser von den Mongolen abhängigen mit Baku und die Landflächen östlich des • reicht,;stellt ; er inmitten-eines wüstenhaften rufen uns etwas zu. Plötzlich® ein Schuss, ein Teilfürstentümer war Moskau. Der Mongolen- Kaspischen Meeres dem Zarenreich hinzuge- 1 Trockenklimas 'eine Insel' reichlicher ".Winter-" Schreien, und die Körper, die eben leben woll- Khan Unsek machte - den Moskauer Fürsten fügt worden. regen dar.. . \ ; v'-\' ten, fielen zurück in ihre scheue Arbeitsstel- Iwan I. (1328—1340) zum Grossfürsten und Die Sowjetunion hat zwar die innere staat- ; unseren auf der Via lung: Sklaven. Das also , war die Freiheit im übertrug ihm die Eintreibung des Tributs von liche Ordnung des Ostraumes geändert, ... : Truppen aber Folgt man Sowjetparadies. die Balbina nach Osten, wo sie sich wieder dem Es ist beruhigend, Pistole den übrig-en Teilfürstentümern. Damit wurden unverändert die Machtpolitik übernommen, in Hosentasche fühlen. diese von Moskau Meere nähert, dann wird das Gebirge durch der, zu abhängig. mit der die Zaren nach Ländergewinn gestrebt ein neues Landschaftselement abgelöst — ein Endlich waren wir in Cyszew, der russischen Das- nächste Jahrhundert brachte dement- hatten. 1939 der Einmarsch in Ostpolen, 1940 weites Kalkplateau von 100 bis 200 Meter Austauschstation. Die Postsäcke — viele Hun- sprechend ein rascheres Anwachsen des die Besetzung des Baltikums und Bessara- — Grossfürstentums. Höhe, die Marmarika. Es begleitet die Küste, derte waren gut geordnet. Alles war zur Als 1462 Iwan DI. Gross- biens, 1941 Pläne zur Eroberung des Balkans gegen die hier steiler, dort flacher abfällt, reibungslosen Übergabe bereit. Die Spannung fürst wurde, reichte das Moskauer Gebiet im und zum Überfall auf Mitteleuropa sind Be- es Norden sich über die ägyptische Grenze in stieg. Als der Zug hielt und die Türen des schon fast bis zum Onega-See und weise dafür. Nicht natürliche Bedingungen, erstreckt zur Richtung nach Marsa Matruk, wobei es schön Bahnpostwagens aufgingen, sah ich genug. Dwina. Iwan 111. legte das Fundament sondern Eroberungswille hat den Koloss im an Höhe und eigener Prägung verliert, und 5 Meter rechts der Tür und 5 Meter links auf für die Entwicklung Moskaus zur Grossmacht, Ostraum entstehen lassen, dessen Expansions- •läuft auch gegen das Innere in unmerklichem einem schmalen Verladebahnsteig stand je ein indem er 1471 den Stadtstaat Nowgorod un- drang seit Jahrhunderten eine Gefahr für die Übergang aus, flacher .werdend' und in die Grenzsoldat mit aufgepflanztem Bajonett. Ich terwarf, dessen Gebiet von der' Ostsee bis Nachbarn war. Seit diese Expansion von den verliess den Bahnpostwagen, denn . ich hatte zum Weissen Meere •yStein- oder sandbedeckte Wüste . übergehend. reichte, und den Hafen Sowjets mit den Mitteln der YVeltrevoiution ja den Auftrag, das Verladegeschäft zu über- Archangelsk erwarb. • Sein Erst die Oasen, die I sich .mit Ihren ', tiefsten Enkel Iwan IV., vorwärts getrieben wurde, bedrohte sie Euro- ■ f ' ' Stellen . unter das Niveau des Meerespiegels wachen. Aber ich war Gefangener. Genau 10 der Schreckliche (1533 —1584), setzte die pa und seine jahrtausendealte Kultur mit gleiche Eroberungspolitik senken :— wie Siwa auf ägyptischer, Djarabub Meter breit war der Raum, in dem ich mich nunmehr in süd- Vernichtung. weit bewegen : einmal die Länge auf italienischer •-Seite:-77- schieben sich x Aufnahme: PK-Moosmüller-Hoffmann konnte. Nicht • Im Inneren, an den äussersten Ausläufern der des Bahnpostwagens Drüben stand der sow- zwischen . wie Breschen von abnormer Form Aber bald ist die Kampfpause vorbei. Dann dröhnt wieder Geschützfeuer durch die Wüste jetische Zug. und beiden Postwagen Marmarika, • ein. Diese' weiten, öden,«höchstens mit; dürf- pendelten die Kuligestalten der russischen . Tiger Steppe" bestandenenKalkflächen sind von Säcketräger. Ein jüdischer GPU-Kommissar in Uniform wachte einigen' flach | eingelassenen Talsenken unter- der schwarzen darüber, dass brochen. Nur : zur ' winterlichen". Regenzeit kein Wort gesprochen wurde. Wir waren Ge- Seite führen diese Rinnen etwas Wasser, die übrige fangene. Ich versuchte, auf der anderen Jahreszelt hinduroh liegen sie wie erstarrt im auf den Bahnsteig zu kommen. Kaum hatte Schutt ihrer Geröllmassen. Sonderbare Ge- Mit niederländischen Augen gesehen ich die Klinke heruntergedrückt, als der ländemulden dieser Gegen machen wird, dass die Zeit der spielen: sich ■ seit Wochen zähe und. erbitterte 1 nicht allein ein Fünftel der Landoberfläche Weltherrschaft endgültig vorbei ist. England Kämpfe ab. Die politische Grenze beginnt am der Erde, sondern schliesst auch die politische schiebt*nun immer wieder .Verbündete vor in „Hinter uns das Paradies” Meere zwischen Bardia und Solluim. Bardia ist Herrschaft Über die fünf Weltmeere ein. Über der Hoffnung/; dass : sie ; sich.'für.'die Briten mit 2150 • eine kleine Eingeborenensiedlung dieses Reich wacht das angelsächsische Volk opfern. Haben nicht. auch y. die . Niederländer ;Wir j- waren. schliesslich froh, als die Post Arabern,' 70 Juden und in Friedenszeiten etwa mit hadernden Blicken.H Nur: so ist - es der empfunden,- wie ■ England i sie und übergeben war Und der Wagen wieder west- 150 Italienern, wichtig als Trinkwasserposten. britischen Herrscherhand möglich, alle andere dann keine.Hilfe gab?"" \ wärts rollte, vorn und hinten begleitet durch Von den. Italienern wurde es mit einem kleinen Nationen in Schach zu halten und ihre Rechte Grenzsoldaten. In den Wagen selbst kamen sie Vi} Im Krieg mit Deutschland, war es für Eng- so Hospital, Schule,- katholischer . Kirche, Post, und' Möglichkeiten zu : Nicht : so nicht herein. Wir konnten durch , das beschneiden.: land den Krieg in das Funkstation und Flugplatz ausgestattet. Es be- sehr in dem ungeheuren Umfang derbritischen geschlossene Fenster eine Reihe von übenden Deutschlands, hineinzutragen. Sollte aus einem dicht am Meere, unterhalb des Besitzungen musg man die Vorbedingungen zü Innere Soldatentrupps, mehrere Zelt- und Tanklager steht das nicht gelingen, den Krieg wenig- 90' bis; 100. Meter:hohen' Stellabbruchsl»;der kriegerischen Konflikten mit anderen| Staaten aber. so und' auch einen nahe der Bahnlinie gelegenen 7 stens ; auf. französischem, belgischem, nieder- Kalktafel gelegenen und einem höheren ■ Teile. suchen; vielmehr: in' der Tatsache,:' dass dies Bunker photographieren. -Am Ende des Nie- lang ländischem oder dänischem Boden zu führen. mandslandes hielt der Zug wieder. Der Grenz- Die; kleine - Hafenbucht, die 1 300 Mdter Imperium die ganze Welt umspannt, so dass Unsere Regierung|begriff !nicht, -'dass 'unsere ist,'ist gegen die meisten Winde geschützt und aller Staaten "der; Erde, .wo {es auch ■ sei;', ein- soldat reichte, die Ausweise herein, den Wa- Neutralität England nichts bedeutete. Sie be- Die ; Ausweise weist auf, auch ■ mitUerer geengt werden. Kein einziger Staat kann gen.';betrat er nicht mehr. 1 Türen' "dief Schiffen' griff : auch ' nicht, diekomplizierten' An- Tonnage die Einfahrt erlauben." Ihre Aufgabe- natürlich wachsen;": ohne früher oder später dass stimmten.'Nach Ansicht der Bahnpostfahrer ordnungen ' In" mit der radikalen waren aber mein Lichtbild und die Personen- lung : Teilbuchten Im innersten Zipfel mit' der : ' britischen Macht in>Konfliktfzü Friedenszeit' in; zwei. .' ein Tal geraten; ; Deshalb . lässt t sich die gegenwärtige Vereinfachung der .Verhältnisse ;im Kriege beschreibung bereits'unterwegs nach Moskau. läast die .Vermutung zu, dass hier'einst * britische f} nicht aufrechterhalten, 4 nichts zu' schaffen' hatten; - Im entscheidenden Druck fuhren wir mündete, das vom Meere überflutet wurde. Ein Herrschaft' Augenblick pj Befreit voneinem inneren Ruhah ohne ■; dass es immer wieder zu kriegerischen kann 1 eine solche Neutralität nur durch die blühende Landschaft diesseits 'der Leuchtturm auf dem Kap Mengar Raai ein - dazu führen," Opfer der Pläne der Grossen dunk- gehört jzu denlWahrzelöhen 5 von'jBardia.'; Es-] Auseinandersetzungen. kommt.: Niemals wäre Grenze.' Uns war es, als ob wir aus dem * zu * < werden < "Jahre 1914 zu . Sollum liegt 537 Kilometer ■ weiter jj im: Osten es zum V? Beispiel im ■ einem len',; Grauen .in das friedvolle Licht kämen.. ; wenn der - hinter uns. Ijenseits Grenze und besitzt ebenfalls eige- Weltkrieg jgekommen, England in Wenn wir heute die Geschichte Überblicken, Das ..Sowjetparadies'.' lag der, - ne de- europäischen''"Auseinandersetzung abseits ge- so müssen dem Na- 'Wasserversorgung. Grenzbefestigungen, ••' wir. sagen,'dass x wir. nur KARLHEINZ SCHMIDT standenotnrulpn naue.hätte . Dr! nen,wenig Bedeutimg. beizumessen ist, wurden men! nachselljständig .waren. : "Im übrigen erst-während des Krieges ausgebaut. Das Ge- 'i,Auf ' Grund'; seiner,; '-Unternehmerinstinkte , aber . weiss • jeder, dass wir in langen Kriegen lände ist hier und im ganzen weiteren südlichen richtete - der Engländer sein Augenmerk auf gegen England das beste Blut unseres Volkes Verlauf der Grenze offen und ermöglichte zur diel Beherrschung, der Meere. Die. blutig «er- eingesetzt haben." gab damals noch keine Eis' - 1 ; ! Kleiderkarte und Einberufung. Wer§|zur der Rebellenkämpfe'vor einem Jahrzehnt langte Herrschaft "sicherte! er. mit 'der' stärk- Presse, | die • von Englandausgehalten • wurde,' ■ Zeit *' * oder ein- S rn unc oder atmen den Schmuggel von Lebensmitteln und Waffen sten > Flotte der Welt," zahlreichen Seefestun- wiejes in 3 den: letzten: Jährtn T der Fall war. Wehrmacht zum Reichsatfbeitsdifinst Schläfen 1 7 die Welt- Ordensburg', Adolf-Hitler-Schule ' ° '' ' '' ' - Djebelel gen und; Bunkerstationen. ,Wer j> } . Einfluss ist, rückt, v'eine; C St C ien C n " an. die" aufständigen Araber', die im ( f. 1 dieser' iferschwunden t \ Pflegeanstalt >. tut es nur so lange, wie der muss doch jeder einsehen, dass uns mit sowie eine Heil-' und besucht, Akdar. geschützte .Verstecke fanden.*; Erst ■ die meere befährt,! 1 wir, t Anlage eines ( fast' 300 > Kilometer; langen ; Sta- Engländer f es j erlaubt. Die Kanonen seiner' ,Worten" nicht mehr abfinden' lassen. Es geht muss seine Kleiderkarte innerhalb drei Tagen i K : cheldrahtverhaues längs *'* der.'. ägyptischen SchiffeSbeherrschen,; die i Seewege.' Mit darum,* unser Volk aus der Gewalt englischen vom Tage des Einrtlckens ab gerechnet bei der 4 5 ' ' italie- jener,'';;die '.Vereinigten; Staaten- Denkens zu • retten. Wer,i sich mit' dem Kom- zuständigen Kartenstelle abliefern- Zweckmäs- dert von einzelnen stationierten' nähme3? die' nischen Poeten, und von Patrouillen , überwacht 'jetzt.übernahmen,"um"das Erbe Englands an-f munismus verfeindet; verdient' unsere Verach- jsigerweise wird jeder,'der seine; Einberufung zutreten.*";. Krieg und Eroberungen/ tung; wir raffen 1 auf, um die Kultur- die Karte Einrücken abliefern.; .wurde,* gestattete >' diesem i Schmuggel' Einhalt Durch ■ i£ und uns erhält, vor dem durchi< Diebstahll und Ränke; ist"; die\britische welt voif solchen Menschen zu retten. -i Wer das nicht mehr kann, ist dafür: verant-" ' Herrschaft entstanden.'; durch brutale "Anwen- istT junge" Mannschaft"' der . Nie-" wörtlich; seine \Familieangehörigen • die '' " Darum" die' < *. - . ' • * ' " k Übermacht.';S ?' Kleidertcarte. ~ ... Nicht .. .'t. dung physlscher fristgemäss ■.-: i ■ l?4ürchf :deriande\aufgerufen" zum?Krieg gegen diese ■ abliefern.in geistige p Entwicklung, | allein% durch X Gewalt.* der aber gewiss/; Den Mächte,*! 1 Sieg 1 ist luns 1 7 nach * ■ Sterbegeld Das ist der, Grundsatz, demEnglandsein Lohn finden '-wir jfjnjdem Gedanken, {unseren ; ; jbei jKriegsgetrauten. Sterbegeld Führerbilder Führerbüsteß" es Weltreich schuf.'So hatte amEnde des 18. Kindern ein ' grausames Schiksal |erspartzu bei Kriegsgetrauten ist von denKrankenkassen ' solche Persönlichkeiten. . j J üiid 'aller ; Jahrhunderts 5 in \ Besitz I die \ auch zu zahlen,;wenn eine häusliche Gemein- ' LAND9CHAFTSBILDER USW.* seinem: Trümmer' haben.'Zunächst allerdings müssen wir zeigen, JETZT AUCH *' % ; aller Staaten 3 y % schaft infolge 'der Kriegsverhältnisse < zusammenge- '.welch grosse'»Kräfte'i noch i in diesem Volk«), noch FtHBEBBILDEBVERLAG .2 ' j i>S bracht. Die! Sohwäche" der) Kleinen* war! Ene-" lebendig f j sind £nichtf abgestorben, nicht bestand.'Auf Anordnung des Reichs- HEINRICH Ii HOFFMANN lands;Stärke..•. ' :■ ?;■ ..J Mussten nur: erst Mann' wie artoeitsministers hat die neue Verordnung * wir! rück- ?; DENj, 31 j j 1144 5».; .durch .einen i HAAG.'^Grofnmsrkt; Nach einer; hundertjährigen; Weltherrschaft vAdolf' Hitler, gewerkt 1 weTden.>iVaffl««|»B»i? wirkende' Kraft fcis.ir September 1939. .L V O • , ' '•» u VHV 'V-v.J.» wwu-;- ■ - •• DEUTSCHE ZEITUNG IN DEN NIEDERLANDEN Aus den Niederlanden Nr. 68 / 11. August 1941

Syrup „zonder bort”: Wasserpflanzen Dung noch, dass die • Manen, / die in . Loosdrecht als reichlich vorbanden, sind —"In solchen Men-, ge'n sogar,"- dass:mancher Wasserarm buch- Manenfischer — 15000Briefel stündlich Saison für die stäblich : zuwächst: unter, der Oberfläche „buitenkansje” - Ein des |Wassers überwintern und im |§ Früh jahr, Loosdrecht. Es dürfte im ; allgemeinen oder Sommer zum Vorschein kämmen,' wobei Sie ein — was „buitenkansje" ist? Rotterdams neues Bahnpostamt in vollem Betrieb Moderne nur wenigen bekannt sein, jden sie'kleine weisse Blumen -' dass« auf .tragen. . ' . • 3 ';.i" >'•' '•** i * -rf -.3 - ■«• a n- TT. > . von Auslandspaketen über Wunder, denn schliesslich ist Syrup „op Loosdrecht, die vergassen, welchegeheimen werden alte Pläne für eine neue Strasse" in

— grosse — de bon" noch nicht ganz leer waren. Mit unterzubringen gedachte. Dieses Pro- Schätze die Plassen bargen man konnte Richtung Eindhoven und zur Umgehung von jekt wurde heute trotz der insofern seinem nackten Arm fuhrder Junge also in Kriegslage dann auch häufiger: grosse Haufen dieser Vught verwirklicht. Die Projekte ■' werden verwirklicht, als in dem neuen, grossen Ge- das Spundloch hinein und zog lange gold- grünen Beute auf den Weiden antreffen, wo natürlich geraume Zeit in > Anspruch nehmen, bäude beim Hauptbahnhof, . das trotz seiner braune klebrige Strähnen heraus und — sofort sie unter Einfluss von Sonne und Regen reif ihre Ausführung aber.. wird der Bevölkerung. soliden Bauweise eigentlich nur. „semiperma- wurden.:, Erwähnenswert Ist zum Schluss bedeutende Dienste leisten.'„■ ■ ' auch in den Mund! Wie es nun möglich war, nent" Ist, all die genannten Betriebszweige dass 'im Handumdrehen gleich an paar Dut- unter einem Dach vereinigt worden sind. Auch — Autnahmen: Kramer zend Kollegen zur Stelle waren, ist ein Ge- die Direktion des Bahnpostamtes hat dort K " heimnis, wie das mancher Insekten, die ja ihren neuen Sitz. ■' : J w Helle und luftige Arbeitsräume erleichtern die Tätigkeit, die zu gewissen Stunden enormen * AUS DEN PROVINZEN „sowas" auch auf ein paar Kilometer riechen Durch die nunmehr möglich . gewordene ' ' : ' ■ Umfang annimmt ■ und prompt anschwirren. Jedenfalls waren Zentralisierung des Postbetriebs im Bahnpost- Jugendlicher amt ist das bisherige Hauptpostamt am Cool- Ausreisser stäblich nur schrittweise vorankam. Zu Tau- sehr bald leere Marmeladengläser zur Stelle, wird an die Beamten, die diese Transorma Trotz verhältnismässig senden waren die Amsterdamer , mit dem singel wesentlich entlastet. Die<. weitere Ent- des starken, zeitbe- Kerkrade. Ein- 14jähriger Junge, der um das Syrupgeschäft rationeller betreiben bedienen, hohe physische Anforderungen ge- dingten Verkehrsrückganges Zuge, mit dem Fiets oder dem wicklung wird voraussichtlich Tdazu führen, ist der Betriebs- sich in den Kopf gesetzt hatte, die schöne beliebten zu man stellt. Man bedenke: 15 000 die nach umfang in der Bahnpost recht beachtlich. Bötchen, herübergekommen und blieben . können. Schon sah ein kleines Mäd- dass dieses Amt eigentlich mehr als Zweig- Briefe, Ostmark zu besuchen, musste dank der da- 400 verschiedene Ortschaften allein des Inlan- Begreiflicherweise sich durch die Inbe- bei einer Tradition treu, undenklichen chen strahlenden Gesichts mit wahrhaftig stelle dient — hauptsächlich für den Geldpost- 'hat Wachsamkeit der Polizei; seine Reise abbre- die seit des verschickt werden müssen. Auf 18 Tasten triebnahme der neuen Dienststelle verschiede- Zeiten gepflegt wird. Das unwirsche Wetter ganz gefülltem Glas heim zur Mutter laufen, betrieb —, zumal im Plane des Stadtbaumei- chen und nach Hause zurückkehren. Mutterns können durch gewisse Kombinationen die ver- nes im Versandsystem geändert. am Sonntag wird allerdings „zonder bon... zonder b0n..." trällernd! sters Witteveen bereits ein neues grosses Post- Künftig ist Geldbörse hatte er 58 Gulden die meisten Be- Die schiedenen Orte werden. es so, dass die Post für Stadt entnommen, sucher aus amt in der Nähe r'es neuen Zentralbahnhofes festgestellt einlaufende die die er in-deutsches Geld umwechselte. Unbe- der Hauptstadt zu Hause gelassen Buben hatten es mit demHeimgehen in diesem haben. ! . ■ Wie gross der Umfang des Briefpostver- und die anderen Ämter in der Bahnpost zu- ; • Fall weniger eilig, denn da standen wohl an vorgesehen ist. Dieses an sich feststehende merkt wusste er die. deutsche Grenze zu Projekt wird begreiflicherweise aber erst dann kehrs in Rotterdam ist, erhellt aus nach- sammengefasst werden, wonach die Stadtbriefe überschreiten und fuhr mit der Strassenibahn Ein kapitaler Stöhr die siebzig, achtzig Fässer, die alle noch etwa auf dem kürzesten Weg im Pendeldienst zum zur Durchführung gelangen können, wenn stehenden Ziffern: 1938 gingen 13 Mil- nach Aachen.'Dort löste er eine Fahrkarte XI muid e n. Auf dem Fischmarkt gründlich untersucht werden Überall Hauptpost» -nt geschafft werden. Ebenso wer- von mussten. auch der neue Hauptbahnhof angelegt ist. Das lionen Auslandsbriefe aus und rund 14 Mil- nach Düren. Glücklich, nun endlich im Zuge IJmuiden wurde Tage 184 den im Hauptpostamt aufgegebene Stücke mit fieser ein kg sah man magere Jungenarme in die Spund- heisst. Dass die vor wenigen Tagen eröffnete lionen ein, 1940 wurden allerdings infolge der zu sitzen,' der ihn seinem näherbringen schwerer Stöhr angeliefert, diesem , ins Bahnpostamt ge- Ziele' der in der Nord- löcher tauchen, klebrig bis zum Ellenbogen, Bahnpaststelle noch mehrere Jahre ihre ver- aktuellen Umstände nur etwa 1,5 Millionen Pendeldienst. soll, ereilte ihn das Schicksal. Bei einer po- see Die Nähe Hauptbahnhofes ver- gefangen worden war und nicht weniger jdie man immer wieder ablecken musste, ob- kehrswichtige zu erfüllen hat. Dass Briefe ins Ausland geschickt, während ca. 2,5 bracht. des. lizeilichen Zugkontrolle wurde er geschnappt. 600 Aufgabe ausserdem eine rasche und als Gulden aufbrachte. ohne weiteres vermag, auch wenn der Millionen ins Inland gelangten. Bei der Inland- bürgt reibungslose Nun war's natürlich aus mit der grossen gleich hierzu fast akrobatische Verrenkungen sie dies von Postbetrieb in Zukunft wächst, verbürgt schon post änderte sich in derselben Periode nichts. Abfertigung der auswärts einlaufenden Reise, denn die Polizei'brachte ihn wieder Haus „Drafna” erforderlich waren. Schliesslich band man den Ausrüstung der Bahnpost ermög- vor dem Abbruch die äusserst moderne und grosszügige Einrich- An Stelle der 6 000 Postpakete, die vor dem Post. Die nach Hause zurück; 72 Mark,' die der Junge Löffel an einen Stock, um den Boden der licht die gleichzeitige Abfertigung grosser Naarden. oZwecks Flurbereinigung be- tung des Gebäudes, zu der die neuesten tech- Kriege in Rotterdam monatlich abgefertigt noch bei sich hatte, wurden seiner Mutter Fä3ser systematisch abzusuchen. Mengen Briefe und Pakete, wodurch im Verein absichtigt die Gemeinde Land- ■ <'£ •" nischen Verbesserungen herangezogen worden wurden, werden zur Zeit niur etwa 2000 behan- wiedergegeben.. 1 > ■ Naarden«das Allenthalben war ein Lecken und Schlecken mit der Ausschaltung verschiedener Zwischen-, haus „Drafna", zu dem ein fünf Hektar sind. - . *.. 'V- delt. Die Einklarierung bel'ief sich 1938 auf stellen eine rasche Beförderung der Postsachen grosses, mit alten, hochtragenden Bäumen wie im Schlaraffenlan / ab, dass ihm die Räder des Wagens über die wurde zu big jeder neu aus- Brust gingen.' war - einem Hörspiel umgearbeitet. Die zweite Teil zeichnet die Strategie, mit der verwaltung dazu benutzt, zum Bau von Ge- 5. Oktober gilt Bon 13 der Er auf der Stelle tot. in Deutschland die gegebenen Karten „M" und „O" für zwei Liter Unterhaltung für Evakuierte Schriftstellerin, , Frau Selleger-Elout, wohnte v Erzeugungsschlacht ge- meindewohnungen zu schreiten. Die Bauver- dieser Tage den im schlagen wird, während Petroleum zu Kochzwecken. Die Bons 12 Vom Zuge erfasst und getötet Proben Hilversumer Rund- schliesslich den Be- einigung „Onderneming en Vrjjheid" setzt funkgebäude Das Spiel suchern klargemacht werden soll, warum dieser beiden Karten sind verfallen und kön- Rotterdam. Wie verlautet, beabsichti- l.beir wird in secb3 .sich gegen das, wie sie sagt, eigenmächtige Empel. Ein Signalwächter, der auf dem Teilen ;• auch vernichtet gen verschiedene bekannte Vereine in Rotter- ausgesandt werden. V, ~'CSS•% in den Niederlanden der Erzeugungs- Vorgehen der nen werden. Gemeindeverwaltung auf dem der In- Bahndamm mit dem Schmderen von Signalen kampf einsetzte, und welche Erzeugnisse des zur dam zur Unterhaltung und Erholung Gebiet Wohnungsbaus Wehr, beson- sassen von Notheimen nächstens er'nige Vor- beschäftigt war, bemerkte den aus der: Ric- dabei im Vordergrund stehen. Die Ausstel- ders, htung da die gemeindlichen Bauunternehmer zu veranstalten. Schon in vori- Herzogenbusch herannahenden Zug so lung, die von acht Uhr morgens bis acht in der Zusage von Baumaterial den unbe- Jahren wurde den Anglern gestattet, auch stellungen der spät, dass er sich mehr Uhr gen Woche gab es einen Festabend im Not- nicht.. inr Sicherheit abend 3 geöffnet sein wird, wird von der dingten Vorrang haben. Die genannte Bau- in Gewässern, die an öffentlichen Wegen bringen konnte. Er wurde von heim Van an dem ein Orchester, dem Zuge er- „LID O" Kommission Dr. Posthuma organisiert. Die- oder in öffentlichen Spielwiesen liegen, zu Duylstraat, /. r vereinigung wirft die Frage auf, ob unter fasst und getötet. V se Veranstaltung wird wegen ein Sänger und verschiedenen andere Artisten ihrer Bedeu- den waltenden Umständen • die Baukosten fischen. Im Zuge der Neuordnung in der Ge- STIMMUNGSKAPELLE ohne Zweifel der den Notheimbewohnern aus- tung auf einen starken Zustrom nicht viel zu hoch sein müssen, ob der meindeverwaltung sollen nun alle früheren mitwirkten, Ein merkwürdiges Geschenk Täglich bis U • ? von und serordentlich viel Freude machte. Auch Sonntafi Matinee interessierten Besuchern rechnen Gemeinde zugemutet werden dürfe, diese fi- Ermächtigungen eingezogen werden. Dafür eine können. ähnliche Veranstaltung Vught. Sozusagen für Unterrichtszwecke nanziellen Lasten zu tragen. Die Bauvereini- soll den Interessenten eine einheitliche Er- in der Busken Huet- leeuWarden s-ägn straat brachte restlos Erfolg. Diese sympathi- hatte ein Arbeiter, der zur Zeit bei'dem Auf- gung „Onderneming en Vrijheid" ersucht je- laubnis zum Ausüben des Angelsports in sche Aktion wird nun regelmässig fortge- bauwerk in Frankreich beschäftigt ist,. bei denfalls den Rat, vom Bau der Gemeindewoh- sämtlichen Gemeindegewässern ausgestellt seinem letzten Besuch seinem Söhnchen 20 werden. Die Bestimmungen, die das Angeln setzt, auch ein Abstecher von Hoek van' Hol- nungen im sog. Uitbreidingsplan Moerweg HI Kartoffelkäfer mitgebracht, • die er dem Leh- Fa. früher in einer ganzen Reihe von Weihern untersag- land ist geplant. . F. REINOLD abzusehen. Auf die Antwort des Gemeinde- rer als Anschauungsmaterial mitnehmen ten, müssen dann fallen, was den Angel- und Ihre rates kann man gespannt sein. sollte. Das Gericht, das von diesem höchst I „010 CAPTAIM" fSI^cSEGEHIvKI vertraute Schneideradresse auch für Fischliebhabern, die in letzter Zeit Mehr Linoleum und Filz UNIFORMEN, REITHOSEN begreif- merkwürdigen Schmuggel erachtete und ABZEICHEN. licherweise zahlreicher werden, kaum erfuhr, Sarphatlstraat 45, Angeln Gemeindegewässern stets die Handlungsweise als Amsterdam, Ruf 5 4105. in den unangenehm in den Ohren klingt. Rotterdam. Dank dem Entgegenkom- höchst verantwor- —— • men des Reichsbüros fürverarbeitende Indu- tungslos und verurteilte den iüberraschten Den Haag. Durch Ratsbeschluss soll strien, Abschnitt Linoleum, erhielt der Aus- Vater zu einer Ordnungsstrafe von zehn Den Haag in ' das Zahlen ''- , Angeln In den Haager Gemeindegewäs- schuss „Die Möbelbrancbe" der Textilstiftung Gulden. . als sern, da sind Kanäle,, Weiher, Plassen, Den Haag. Am ersten Mai dieses Jah- Rotterdam . für getroffene Rotterdamer Ein- Warin triuss verdunkelt; werden \"' erweitert werden. Am 9. August hatte Wmföäöip der res zählte Den Haag 516 219 Einwohner wohner eine Extra-Ablieferung von Linoleum Hochbetrieb auf der Kirmes • r : ■?''' ' Rat beschlossen, nur die im Haag liegenden gegen 504 040 am gleichen Tag des vorigen und Filzbelag zur die a d a v ' , Heute geht die Sonne um < • Verfügung. Getroffene, Z a n m. Die berühmte neuntägige 21.14 unter. Am Elektrotechnik —« Glasbläsereien Schiffskanäle und einige unbedeutende Wei- Jahres. Im April 1941 erschienen 386 Paare zur Einrichtung einer neuen Wohnung Lino- Zaandamer Kirmes, die alljährlich grossen Dienstag, den 12. August, geht sie um, 6.17 Metallbearbeitung — Leuchtröhren her der Angelfischerei zu öffnen. In den Ka- vor dem Standesamt, während es im April leum oder Filzbelag benötigen, können sich an Zulauf aus Amsterdam hat,' begann am auf und, um 2L12 unter. In der zwischen . Lieferant der Wehrmacht nälen war das Fischen frei, während für die. des vergangenen Jahres zehn weniger waren. die Nebenstellen des Bewirtschaftungsdienstes Sonnabend vielversprechend. Da das.Wetter Sonnenuntergang und Sonnenaufgang lie- Gemeindepiassen [ . genden Zeit muss verdunkelt werden. \ FREDERIKSPLEIN 7. AMSTERDAM. FERNRUF 34192 eine, besondere Erlaubnis Man sieht, Den Haag wächst und vermehrt in Rotterdam Ketenstraat 22, van Lennep- trocken und nicht zu warm war, herrschte eingeholt . werden musste. In den vergangenen sich. ■ straat 13 und Afrikaanderplein 3 wenden. ein derartiger Hochbetrieb, dass man 'buch-

,1 -t, *.•* —" ■ : S k : , .. .. . - . W. F. VAN DEB BOOT Jr. - 5 > f. unserer grossen v Zu Freude wurde unser viertes Kind, ein Mädel, i'.t Elektrische Möbelfabrik -i' : . \ • IHandelm'i-v/hUWREDIHIADIVHULSHOFF&Co. Hotel Fleissig ~ II ANNA MARGARETE Mi Für Komplette Einrichtungen " ■■■•■ ">• . ' - • -• . geboren. - Reparaturen . Leitern^ il- _ usw. ySSSSSSS Warmoesstr. 123-129 FROUKJE ■ FALCKSTRÄAT43-45IAMSTERDAM.C JUSCHKAT "'"?** Adam W, Overtoom 5. Ruf 81918 !' HEINRICH GEORG JUSCHKAT ör WAVEMH - Amsterdam C Leeuwarden, 26. • Obrechtstr. GR - BLOEMENDAALFPITDI P7I M MANSFELDIMZ 1/1 8. August 1941. - Ruf 459 72 - mm. 45977 • ■- ■■ • • J VSSS.ÜHALBZEUG:INKL UUN|t | 11K ■ ■ ■ WÄHR.D.BÖRSE;!" ' ■-J " AMSTERDAM

______''' TCL40730 Einen richtigen Blick ■ ' A'DAM auf das Geschäftsleben bekommen Wertvoller Perser Teppich Sie, wenn Stunden Grösse Mtr. und r Sie' unsre. mit- 4X3 Brillant schmuck, aus Privatbesitz: mal verkaufen. tescfitrtBuntfarbenfabrik ChemischeaMidhM. nehmen!- . .. . TeL Amsterdam 81844 oder Br. LN. 454 N.V. ALTA's Adv. Bureau, A'dam. ' Institut „FICKINGER", BREDA, j & für begeisternden, Für schriftlichen Un- ZU ; sofort ZIMMER ZU' VERMIE- VERMIETEN . Sprachen, \ ' A-se*m N.V.NIEBLUNGVOSSEN terricht in 8 TEN mit Telefon, Bad, v> Kurzschrift, und Zentral- ; t . Als ein neues Glied imKids der Handelskorrespondenz und Buch- GROSSES WOHNZIMMER MIT heizung. .• Euterpestraat 45' oben, ' deutschenBlitterimAuslandwird führung. SCHLAFZIMMERCHEN*,' Vordersei- 1 fflÜßl Amsterdam.'-; V TROCKENE SÄMTLICHE te, für oder r i" "i die: „Donau-Zdtung«« im . gan- /v~jk;- IFARBEN 1 2 Personen, ev. mit . Südosten Pension. de Bourbön- In Zeist zu vermieten gr. Sitz- zen verbreitet.: Das .}> Charlotte EL .'Deutschtum dort wird von ihr.: . » schlafzimmer mit gefragte straat , (un)möbl., od. ohne 52, Haag. ; >*, , ... ; FÜR •' • • ; - erfaßtwie ; Der ALLEmeisten TZWECKE ■' -'s.- ■ .3 dieAngehörigen v-!,: am W., Tel. >/ebenso Pens., fl. Bad, Nähe Stras- videm , 1-2 Friseurgehilfen senb. Br. Nr. T 1955 ALTA,,Utrecht. der Südostvölker. Neben .TELEFON;' WERKS TATTOPTIKEB In gut bel ■ interessanten Lesestoff über die \'X-£ NÄHRBREI VENLO-BLERICK /S46 6 •'s • findet der Leser in der -■ 2«47 zahlte Dauerstellung nach Wupper- / Gebiete ■ beste : Kräfte, möglichst .zu Uerrenzimroer Privatbüro angebo- einebesonders - - „Donau-Zeitung" , . sofort evtl.". später gesucht. tal-Elberfeld gesucht. Angebote mit ten aus Privatbesitz. Neu. Fabrikat GehaltsansprUchen und Lichtbild Pander, 1 2 Sessel, . eingehende Behandlung. Wirt- InLeiden Ist! .■ -ti v Schreibtisch, 1 > r FRISIERSALON V /" schaftlicher - BOSCH/ unter Z. 1230 an' die Deutsche. Zel- Tisch, 1 grosser Schrank r (Elche). Fragen. Gerade auf i A f ' . Hagen .; , v diesem Gebiet will de dazu bei- •' i. W. *M tung L d."Niederl. erbeten. Genehmi- Briefe unter Z. 1229 an die Deutsche M■' ■ Bloempap " "■ tragen,«daß&'« Sädostvölkerohne Gorto : ' ' gung des Arbeitsamtes liegt' vor.'*. Zeitung in • • V: Havo■ Karl-Petersstr.' den Niederlanden. -• 16. Umaegt 1 - : Reibung und an der sta-£ —— ——-—1 -gjjifek IH I bilen, konjunkturgeschützten und * ~ » IMPORT- UND ' europäischen) - ; GROSSHANDELSVERTRETER Jf" '1 kriseirftsten' Groß- : l - • : - pr der '■ Leben »mittel-, • Drogen, (inkl. Gewttrze o." Saaten)und ; Chemlkallen- raumuArtschaftint steigtndcnMaße

* ' : : i..„. branche ■ Im»rhein-malnlschen Wirtschaftsgebiet > •• •••A-.y-, itl teilhaben können».. Sekretärin ' Fa* dem'"!9 ' giiiiijflpi^ „Donau-Zeitung" AniE S Die kostet monat« i Vertretung ;- gesucht nur erster. Firmen Hollands £4. 1 | iichßM. 3.— zuzüglich Posmatell- : • Deutsch holländisch Ä >' *-Ml gebühr und (SAnschi?)121 auch der RM. 020 im Eiazelrer- ;; Fabriken Markenindustrie ; jede . sprechend, .! ,. f.'; kauf. Bestellungen nimmt Post- ,V. . K :n für grösseren Bezirk Deutschlands.''/,' Weiterhin; besteht umgekehrt die i - . anstalt entgegen. Anzeigenvertretuns .; :.v baldmöglichst/gesucht ; *'■& - ROTTERDAM DEN HAAG. , • für & Vogler ■' ■' Möglichkeit zur; Lieferung Drogen : aus du Reich: Hauenstein •/\ i.; von; dem Balkan;, Pfefferminre, ;* * .-TSL.4S7IO : • • : r• IG.m.b.H., Berlin W 3J, Potsdamer S • • > » TECH7B3B HELLWIG * FIRMA ER. A. •a-i i.%•- -1228 Brusttee,, etc. V- V f. 7. ;an die T««v]Haustee, .v«v-C£>V,.v* ; ,•> «:.!•••."/•<• 7-- . Straë «8..- - '• •'"•« -• "■ , U. Niederlanden. jS- v; Angebote unter Z )188 an die in den • ! •■■■'■ '«' ••> «• ' y | •* - • Deutsche Zeltung Niederlanden. ., •i *2 t :X- SCHEPENSTRAAI 111 - I 1 - PARKSIRAAr 24 :- : • 7 _ INSUUSUJSSXBAAITELEFON, IfcHUA«*4» «M80l44„. :V- -V •V: v.. u ■O V ä Nr.'; 68 /; 11. August 1941 Volk und Kultur DEUTSCHE ZEITUNG IN DEN NIEDERLANDEN

jenen Geschlechterverbänden, die;ln der,mon- Im ewigen Feuer Japans ewiges golischen Vorzeit nomadisierend,: ''.Über .'■> die Lächeln Steppe zogen und restlos auf sich, die Kraft Von Herbert Böhme ihrer kleinen Horde angewiesen waren, Familie als gregungen. Zwar gilt auch ihm,die Sie sind des Todes, Darstellung von J. Domke Höchstes, wohlgemerkt 'die Familie, die .Ver- gangenheit (die Ahnen), Gegenwart (er selbst deren Angesicht und alle näheren und engeren Verwandten) und -sind nicht nur d'e besten und eben den Kaugummi seinen engeren Lands! eu- Zukunft (die Kinder und deren noch ungebore- von Gott nicht brennt, GTHNEBENdankbarsten, aufopferndsten Söhne, son- ten angehängt, die ihm am leichtesten zugäng- nen Nachkommen) umfasst, aber er sieht die- die eitler Sehnsucht dern zugleich auch■ unübertreffliche Väter lich waren, .weil er) wenn sohon nicht Mitglied sen Blutsverband nur als Teil der grossen japa-, und Ehegatten. Kurz, das Familienleben domi- der Sippe,'ihrer Familien, so doch wenigstens nischen Volksfamilie, an deren Spitze der gött-' freche Früchte niert im Reiche der Mitte auf der ganzen Linie ebenfalls Kantonese "war. » , lieh verehrte-Mikado, der Kaiser, der göttliche haschen einem Ausmass, ,der In wie wir es uns kaum vor- . Noch tewelskräftiger ist ein anderes, Japa- Vater seines Volkes, japanischen Gross- und nicht im Abend stellen können, denn eine chinesische Famüie nisches Beispiel,;'das .Lafcadio Hearn, eben- familie, steht." ; "■? - r'ffeö"" v-?t bildet mit all den dazugehörigen Onkeln und falls ein Amerikaner, der den grössten Teil Der Shintoismus Japans, der die eigentliche i stehn Tanten, Vettern und Basen ersten und zwei- seines Lebens im Reiche derV. aufgehenden japanische Religion darstellt, trotz der , star- vor dem Gerichte ten Grades, nicht zu vergessen die entfernteren Sonne zubrachte, erzählt. Hearn, der als Leh- ken Verbreitung des Buddhismus, der '■■ ihm Verwandten,; eine kleine Welt für; sich, die rer an japanischen Schulen und Universitäten keineswegs entgegensteht, sondern ihn eher, dessen, eisern zusammenhält und der Umwelt eine ge- wirkte, erzählte seinen Studenten eine Ge- ergänzt, dieser höhere hat diese schlossene i V Shintoismus der sie berief. Phalanx,' abwehrbereit und miss- schichte aus der Artussage, um ihre Reaktion Wandlung vom Kleineren .zum Grösserenj ge- trauisch nach aussen, restlos hilfsbereit nach hierauf kennenzulernen.-Die von ihm vorge- schaffen, Denn der Ideengehalt heisst Vater- innen, entgegenstellt. Wenn Henrich Zille der tragene Szene schildert nämlich, wie ein Rit- landsliebe, kindliche . Pietät, Gehorsam gegen Sie sind des Todes, Berliner Graphiker,. einmal sagte, „Familie ia ter der Tafelrunde gleichzeitig seinen Bruder, Eltern,' Lehrer und Vorgesetzte, Ehrfurcht vor frohe Pflicht scheen, alba beese muss man mit se sein", so der sich in einem Kampfe mit einem überlege- den Ahnen und den kommenden Geschlechtern deren würde jeder Chinese, über den Wert derFamilie nen Gegner, und eine von Un- sowie freudige Aufopferung und Pflichterfül- den Ruf nicht kennt, genau befindet, einem befragt, das GegenteU äussern und viel- hold bedrohte antrifft. Dass dieser für diese Ideale. Einem Japaner Pflichter- leicht Jungfrau lung Sterben zugeben, dass einzelne Familienmitglie- ' im noch Ritter nun, wie für auf Grund füllung , und restlosen Einsatz etwa es ihn setner 1 Vaterlandsliebe der, der reiche Onkel Wu, sehr unange- ritterlichen selbstverständlich war, für seines Zukunft heisst da- den Saum des Volkes nehm böse Einstellung Volkes predigen, und seien; dafür wird er aber zum nicht dem Bruder der unbekannten her Eulen nach Athen tragen: all ist für beptimmt leiblichen das fassen, Schluss einen Loibhymnus auf die Jungfrau zu HUfe kam und sie errettete, der- ihn selbstverständlich, denn der einzelne ist Familie,. genau , genommen, die, schon eine weil der Bruder unterlag und getötet wurde, nichts, die Familie, die Sippe, das ganze japa- die nicht zu ihm Sippe anstimmen . darstellt, und das unver- wurde von den japanischen Zuhörern als un- nische Volk mit dem"Kaiser an der Spitze, dem brüchliche ZUsrmeienhalten aufbebten innerhalb dieses verständlich, ja sogar als unmoralisch bezeich- göttlichen Symbol des Vaters dieser Gross- grösseren oder kleineren Geschleohtsverbandes net, denn der Ritter habe dabei seine unabding- familie, aber sind alles! • nach dem Lichte, .fordern und proklamieren. \ bare Pflicht seiner Famüie, der Sippe gegen- Als seinerzeit die Meldung von dem japani- da es schlief. Zwei kleine Beispiele, die' treffend die ost- über, sträflich vernachlässigt und sei daher schen Einmanntorpedo durch die europäische asiatische Mentalität zeigen. Carl Crow, einer strengstens zu verurteilen. Dass es sich um Presse ging, konnte niemand es fassen, dass Schutz von der besten Chinakeruner der Gegenwart, seines den Schwachen, insbesondere sich • Tausende gemeldet hatten, die ihr Leben Gott

Frauen machte — Zeichens, Reklamefachmann aus Amerika, er- und Kindern handelte, keinen ohne auch nur eine Chance des Davonkom- gab zählt einmal, dass er, als er eine Kaugummi- Eindruck: die Verpflichtung "gegenüber der mens zu haben! — hierfür einzusetzen,bereit Gebot "marke in Schanghai einführen sollte, sehr bald steht eben nöher. waren. Ein Kenner Japans hätte sich nicht ge- in deine Menschenbrust. von seinem dortigen chinesischen Mitarbeiter Während nun der Chinese diese • Gemein- wundert, denn ein solcher Einsatz für das der Rune dahingehend unterrichtet wurde, dass neunzig schaft, die sein 'ganzes Denken und Handeln Vaterland ist für jeden Bewohner des fern- Prozent aller Geschäfte sie führten. Da ihm bestimmt, recht eng fasst und nur die eigent- östlichen Inselreiches eine Selbstverständlich- deiner Fahne dieser grosse Erfolg etwas erstaunlich erschien, liche Famüie bezw. Sippe, höchstens, wenn be- keit. ' Denn wo der Europäer noch nachdenkt nachzuschreiten. ging er der Sache nach und stellte dabei fest, besandere Umstände vorliegen, noch seine Stadt und überlegt, da handelt der Japaner bereits dass sie ungefähr stimmte. Der Süsswaren'han- oder gar Provinz gelten lässt, deshalb auch blindem Gehorsam, genau so wie"""die Hand Du wachse auf zum Volk: del in in Schanghai befand sich damals fast nur selten nur als Chinese fühlt, sondern meist als unverzüglich jeden Befehl ausführt, den ihr Gott ist das Licht. in Händen von Kantonesen. Da nun auch sein Kantonese oder Pekinese, ist der Japaner auf das Gehirn erteilt hat. Das' ganze japanische Mitarbeiter aus Kanton stammte, hatte er diesem Wege,. der direkt abzuleiten ist von Volk ist mit einem solchen Organismus zu ver- gleichen, da jeder Japaner sich stets und stän- So stehe da dig nur als Teil des Ganzen, nie aber als ein und wirke an der Zeit, zu Soniderwüchsen berechtigtes Individuum « fühlt! Deshalb ist es auch kein Wunder, wenn dass dich die Ewigen zu sich geleiten: japanische Studenten sowohl in ihren Gedan- ken und Wünschen als auch in ihren Hand- Volk ist Unsterblichkeit. lungen sehr ähnlich sind, wenn ihre Aufsätze, wie Lafcadio Hearn berichtet, überhaupt kein Gott der persönliches Gepräge haben, ja sogar ihre Harorobu: Bildnis einer Frau ist Blitz Handschriften ungewöhnliche Ähnlichkeiten und zündet deine Glut, kurz, zeigen, wenn einem zwanzig oder dreis- dass zu sig grundverschiedene Individuen gegenüber- sie seinem Feuer stehen, diese nur wenig verschiedene Aus- hell erbrenne. prägungen derselben Grundform besitzen. j : > Die späte Erfüllung Er ist die Reinheit, Auch das japanische Lächeln gehört hierher, das Ausdruck einer heroischen Lebensauffas- fordre deinen Mut. sung ist und, wenn auch für Europäer meist Skizze von Anke Ehlers schwer fassbar und verständlich, typisch für Japanisches Wesen, Denken und Kämpfen. Strahlst du im Volke dienend ihm "Auch wir Europäer finden es unmännlich, Frau stand im Garten und pflückte und immer wieder. neu bewährte, so dass [nicht zu, Tränen zu zeigen. Japan ist einen Schritt wei- DIEÄpfel in einen Korb, als der Depeschen- Jahre der Trennung, sobald sie sich wieder- tergegstagen. Es lächelt, auch wenn es inner- bote ihr ein Telegramm brachte. Ihr sahen, zusammenschrumpften, als wären es dass dich dereinst der Ruf lich todtraurig ist, denn das läohelnde Gesicht Gesicht rötete sich. Freudig überrascht eilte Tage gewesen. der Sänger nenne: sie ins Haus. Sie hatte den Freund, der Ja, sie hatte' sich bewährt, diese ist das angenehmste. Und Eltern, Verwandten, ihr Freund- Ob Gott dich Lehrern, Freunden, Gönnern, Höherstehenden mitteüte, er komme auf der Durchreise zu schaft, da sie sogar die Feuerprobe der Liebe schuf, und Fremden stets das angenehmste Gesicht seinem Truppenteil durch die Stadt und wolle bestanden hatte, ihr Aufflammen und ihr des Todes bist auch du! zu zeigen, auch bei, Anlässen, die sehr traurig sie bei der Gelegenheit begrüssen, ein paar Erlöschen, ohne daran zu' vergehen. Damals sind, ist eine Grundregel des japanischen Jahre läng nicht mehr gesehen, und sie rich- war es gewesen, als er Uniform trug wie Lebens. wird daher nie tete sogleich in hausfraulicher Geschäftig- heute und als der Krieg und was in seinem Ein Japaner di 6 Nerven als all die lauten durch keit alles Notwendige, um ihm einen freund- Gefolge war, alles Leben heisser glühen, Worte von Abschied und verlieren, denn er ist jahrtausendealte die bereiten. / Wiedersehen, um sie herum Gemeinschaftserziehung im Geiste des Shin- lichen Empfang zu alles Glückverlangen zwingender lodern schwirrten. Vom, sah sie Nöte Damals in der Zeit der Jugend toismus zu sich, der Fenster aus ihn den Garten- liess. Die und Wirren der Nachkriegs- war die Frau viel diszipliniert, um doch unter der Peitsche des nur unwichtiges weg heraufkommen, den hochgewachsenen zeit waren es gewesen, die den kurzen, heis- Schmerzes wegge- ein Teilchen des grossen Gan- laufen, ehe noch die zen ist, gehenzulassen. Mann mit dem schmalen, klugen Gesicht, das sen Traum beendeten. Räder des Zuges sich in durch alle die Jahre hindurch nie aufgehört Bewegung setzten, der Unerträglichkeit des Ausgerüstet mit solcher moralisch-seelischen Es geschah wie unabsichtlich, dass die Abschiedes hatte, ihr ein vertrautes Gesicht zu sein. Er Frau, als sie ihrem Gaste die Teetasse entfliehend. Heute tat sie das Haltung drücken ein Volk auch schwarze war nicht mehr. Sie hatte es inzwischen in Uniform, natürlich, denn er war ja reichte, über seinen Ärmel den gelernt, Stunden nicht so leicht nieder, sondern entfes- strich, einem Schmerz standzuhalten, Soldat! Ärmel des Soldatenkleides von einst, und und dazu die seln oft neue bisher schlummerndeKräfte. Auch Kunst, in Geduld eine Hoffnung Trotzdem war sie einen Augenblick nicht später, als sie an seiner Seite durch den Gar- zu hüten. äusserlich ist Japan gerüstet. Seine biologische Ihre Augen waren feucht, aber um Lip- darauf gefasst, ihn so zu (Sehen — ihn wie- ten schritt, auf dessen Wegen der Herbst ihre Kraft ist ungeheuer. Während die japanische pen lag ein Lächeln. Und so derzusehen, wie sie ihn schon, einmal, bunte Blätter hingestreut hatte zu eiwr winkte sie dem Bevölkerung seit Jahrhunderten mit als wie Scheidenden nach. dreissig sie beide noch jung waren, gesehen da- festlichen unterlag sie erst Millionen konstant war, trat seit 3 863, wo die hatte, Wallfahrt, recht Sie wusste. wenn der mals als es Krieg war wie heute. Sie war der Vorstellung.,dass die Vergangenheit ver- Krieg' ihn wieder gewollte Zurückhaltung aufgegeben wurde, herausgab, würde er ihn verwirrt. Die Zeit wich zurück. Sie war wie- wirrend ihre Bilder mit der Gegenwart mische, dieses Mal ihr eine ständige Zunahme ein: heute ist die Be- herausgeben, damit im späten der achtzehn Jahre alt;- und die rote Blume und dass dieses Seite-an-Seite-Gehen genau Sommer die völkerung des fernöstlichen auf Frucht reife, die einst der Kaiserreiches der Liebe blühte — blühte zwischen so sclfon einmal gewesen sei. Frühling mit über 70 Millionen Menschen gestiegen. sie einer seiner E'lüte verhiess. Und Welt von Trümmern. Unsicherer als es steigt weiter, denn der Japaner will Kinder, ihrer* Gegen Abend begleitete sie ihn an seinen reifen, ausgeglichenen Art in mäd- Zug. will Söhne, und die Ahnenkette aufrechterhal- entsprach, und wie sie auf dem Bf>>>n£te!g nahe chenhafter Befangenheit trat sie unter sei- ten von der bis beieinanderstanden im Gewühl der Reisen- Urzeit in die fernste Zukunft. nen Blick, der sie warm und freundschaft- Alljährlich sterben in Japan über ein# Million den, da verbargen es ihre Blicke nicht mehr, lich umfing. Sie verändere sich nie, sagte dass sie sich erinnerten und Beide an daä Bestimmter Termin Menschen, taber mehr als zwei Millionen wer- er, und sie fasste sich und wies ihm lächelnd Gleiche dachten. So hatte sie einst be- den geboren, so dass jahraus-jahrein eine Be- ihn die ersten weissen Haare auf dem dunklen gleitet. als sie waren. Es war das letzte Ein sehr reicher junger Mann spielte dem völkerungszunahme um'eine runde Million Men- jung Scheitel. Mal gewesen im Kriege °V= sie ihn eis. Lie- niederländischen Dirigenten Mengelberg ein schen zu verzeichnen ist. Ständig steigt die Sie sassen plaudernd beisammen im hel- bende und Geliebte, in Dro- eigenes Klavierstück vor, um von dem Diri- Zahl der Wehrfähigen, ständi'g hinausfahren liess wächst damit len, behaglichen Zimmer und hatten viel zu hung und Gefahr. genten über sein Komponistentalent ein Urteil auch Japans physische Kraft. erzählen. ■ Ihr Leben lag offen voreinander. Rollte das gleiche Bild noch einmal ab? zu hören. Einer wusste um des Anderen Erfüllung und Als der Zug donnernd in die Halle lief, - Mengelberg erklärte gequält: „Ihre Werke Enttäuschung, Leiden und Freuden. und*so beugte sich der Mann zu der Frau herab, wird man spielen, wenn alle übrigen Werke ' : • verschieden ihre Schicksalswege waren, in und die erstaunte nicht, dass er sie wie grosser oder kleinster Meister bereits verges- Der Dortmunder Museumsverein wird eine einem glichen sie sich doch: sie schienen auf damals in die Arme schloss und seinen Mund sen sind!" Bildergalerie einrichten. In neuerer Zeit wurde Einsamkeit hinauszulaufen Um so tröstlicher auf ihren presste. Aus dem Abteilfenster „Wirklich", strahlte der junge Mann. — . der ein Gemälde Prinzessin Charlotte von empfanden sie es Beide, dass das Band der heraus reichte er ihr die Hand und hielt „Bestimmt, auch nicht eine von die Sekunde früher!" Preussen Wilhelm von Schadow für diese Freundschaft, früh geknüpft, als sie noch ihre fest. Ihre Blicke tauchten ineinander, und schloss mit diesem bestimmten Kuniyoshl: Der Schauspieler Sammlung Termin erworben.. halbe Kinder waren, sich bewährt. hatte stumm, und doch war ihre Sprache beredter sein Urteil ab. R. s.

Irren sich, wir fanden uns zusammen, ihn wieder „Sie ist, in die Nähe des alten Kampf- und überall gewesen wart. An Flandern hattet Tagen! Ich glaube überhaupt, wir sollten dem weil er einer unserer Führer hier in Franzö- feldes der Geister geführt. War's nicht das ihr nicht gedacht!" '• Schicksal dankbar sein, wie alles sich fügte. sisch-Flandem war!" : ; ■ Flandern des Staates so war Belgien, es der Münden schwieg. Er war nicht gekommen, Sie sind glücklich geworden, Wir Begegnung in es das? Einer von den Herrensitzen? flämische ich auch. Flandern „Gab Teil Frankreichs, in dem seine um mit ihr das Eifern um Flandern wieder zu haben ein schönes Leben gelebt." Aber Sie sind glücklich geworden, ich weiss Truppe den Winter Über übte. beginnen. Im Grunde war es auch Mannes „Wir sind noch mitten drin. Glauben Sie, Erzählung von es." '■ ■, Münden sah sich prüfend um. Er erkannte Sache, aber kaum eines der unterdrückten als Sie Sie — ich stünde hier Hauptmann, wenn ich mich „Und auch, schrieben es mir kleine Stücke der Einrichtung aus der Zeit, als Völker hatte so leidenschaftliche Kämpfer wie bitteren Frau nicht sehr jung fühlte?" nach dem ersten Brief, Ulrich!" er im Hause der Brügges Gast gewesen war. Flandern und so kluge Frauen darunter! HANS FRIEDRICH BLUNCK Sie nickte und zog ein Buch aus der Reihe. ohne — Anna nahm wieder, zu fragen, seinen Die Notenborde, die Bücherschränke der Jetzt musste der Hauptmann lächeln, Anna '" „Wissen Vornamen auf. T > j • Sie noch, wie wir über Jossons Ge- Deutsche Zeitung in den vi. i i Inhalt hatte sich kaum verändert! Frau Anna hatte seinen Blick gespürt und Copyright 1941 by Niederlanden. Steenvorde schichte Flanderns sassen?" „Ich bin neugierig, Ihre Wasserburg zu Brügge war das Kind eines Genter Kaufmanns wandte sich in einer Befangenheit, die man bei „In Belgien studierte man nach Pirenne." sehen", scherzte er, „und Ihre Winter haben gewesen, der den jungen Offizier gern bei sich ihr nicht vermutete, rasch zu den Büchern, 1. „Sie haben jetzt Ruhm und Namen, wie Sie in „Dass Sie das alles behalten habe"'" sie diesem Nest verdämmert?" gesehen hatte; man hatte Musik betrieben und die in breiten eichenen Gerüsten längs der es ' • damals ￿wollten!" ■ — „Sie wollten durchaus, dass ich ein Buch Die Fenster des kleinen Wohnzimmers klirr- ." „Wir hätten nach Brüssel oder Paris ziehen Politik und ach, im Grunde waren alle, die Wand standen. ' „Sie auch, Sie auch, Gräfin Steenvorde! über Flandern schriebe!" ten vom Dröhnen'der Räder vorbeifahrender können. Aber mein Mann und Ich haben unser in Brügges Haus kamen, auch In die Tochter „Kamen Sie viel zum Lesen in diesen Aber deshalb darf man doch an alte Zeiten „Sie haben es das ist schade. ' Der was 'die Leben im Kampf verbracht. Ich für die Frauen, ein wenig verliebt gewesen. Aber der Musiker Jahren?" nicht getan, Geschütze. Offizier _ lauschte, ; ' • > " . ' denken." Die Musik aus — — hat Sie uns entrissen. Darf ein - Bremen am allermeisten. ich Mannschaft sang.' • .- mein Mann für die Bauern hier in Franzö- „Ja, doch" und schalkhaft „wenn Sie wich' aus, ea war nicht gut, dass er. Im- bitteres Wort hinzufügen? Ich „Worauf horchen Sie, Ulrich?" sisch-Flandern. Er war sehr tapfer, Ulrich, er „Ja, sehen Sie sich nur alles an, Sie erken- man alles zusammenzählt. Ich hatte mir wie habe alle mer wieder'darauf zurückkam. „Dass Sie noch, deutschen „Es ist eines der neuen Sturmlieder. Finden war wohl der einzige vom Adel, der zu seinem nen vieles wieder", lachte Anna Steenvorde. eine Studentin einen Plan gemacht und habe Geschichtsschreiber dieser Jahre einmal zu den - Soldaten gingen) Ulrich! Sie gelesen. Aber keiner Sie es nicht schön?"'/; Volke stand." Sie lächelte über sein Erstau- „Vergessen Sie darüber nur das Erzählen das Wichtigste der deutschen und auch unse- hat ausgesprochen, dass brauchten es doch nicht • tnehr?,- Und gerade der nen. „Ja, wir haben- eine gute Ehe geführt, der in Front gegen Frankreich Flandern euer ,!,Sie haben hoch anderes Sinn", bat die nicht! Sie sind also nun Professor und ich rer Bücher langsam durchgearbeitet. Und _im nun", fügte sie hinzu, • „wo Ihre Musik leise. ■ rasch' der Graf| Steenvorde und§ die kleine Anna weiss nicht was alles. Von Ihrer letzten Auf- französischen auch. Aber Sie ich war rechter Flügel war. Keiner schrieb, dass ein _ 3 wissen, Pr'au sich durchringt!" ' .... : o;V ; ' wüste. Man treibt Brügge aus,Gent! Und': hätten wir nicht das waren Immer mehr von Ihrer Partei und habe mich flämisches- Brüssel so wichtig war wie ein „Wenn ich das selbst hin führung _ die Blätter voll." ,',Wer diese Zeit versäumt, hat viel verloren! —" und her zwischen und Gegenwart!" Unglück mit'unserer .Söhnen gehabt .' „Lasen Sie die deutschen Zeltungen?" an die Musik gehalten." deutsches Strassburg! Das wäre Ihre Aufgabe Erinnerung Und — im Winterlager gab man mir ja auch V „Sie schrieben davon. Ein entsetzliches Un- . „Wie gewesen!" wollen nicht Ich frage auch Musikbetreuung der Regimenter. Eine schö- ,',Aber natürlich! Als mein Mann gestorben wir damals schwärmten!" „Sie antworten. die glück! noch, eine •' Aber-Sie-hatten Tochter?" waren wir jung, Ulrich! Meine noch \ • ' war vor fünf „Wie Toch- „Wie Sie immer in und .... Aufgabe! Man fährt : da wo man als Jahren, hatte ich sogar vor,-Ins Vergangenheit töricht!" ne j 1fort,' ■ „Nachher.werden Sie Rlgg sehen. Wir. gehen' ter ist ich —- jetzt genau in den Jahren, erlebe Zukunft junger Mensch aufhörtedamals, neunzehn- Reich überzusiedeln. Ich wollte miterleben denken etwa! Fast hat man Scheu Nein, sie fragte nicht töricht," aber er war doch ins Theater, wie ich vorschlug?" alle Tage noch einmal." Es ist als läge nun, Sie kennen ja meinen Trauhi von Flan- vor Ihnen als Frau!" Ihr. dankbar,'dass sie Ihn' jetzt wieder seinen hundertundachtzehn. oft, keine •„Rigg?'Ein besonderer Vorname!" dazwischen, Anna — ich darf '• dern! Nie war ich so glücklich und so eifer- „Ich freue mich, Ihre Tochter kennenzuler- Brügge - die die über Gedanken überliess. Als Münden damals, nach Zelt "„Erheblich in;' Sippe > meines Mannes, Wieder Blutwelle, ihr Antlitz Anna'Brügge'sägen? der.' süchtig .wie in den Tagen der Heimkehr der nen, aber ich finde es ebenso hübsch, mit dem - Weltkrieg, ' den jWaffenrock ableget«, ein doch Für mich sind Sie Anna' ist'auch nicht schön!" fuhr; sie spürte es und schüttelte zornig den noch die junge Studentin, die Flan- Ostmark. Warum schwiegen die Niederdeut- Ihnen über alte Zeiten zu sprechen. Wissen junger namenloser Musiker, hatte er nicht ver- immer für, Münden versuchte den Tee „Mir war er viel Kopf. „Sie brauchen keine Scheu vor mir zu • - Sie noch, wie an von , schen, warum?" wir jenem Schneesonntag dern'kämpfte!" ; ,,. - wir haben mutet, dass; er Anna Steenvorde . oder .'Anna *:f wert geworden,,damals!" -. haben; allzuviel erlebt, das macht | Brügge heimkehrten?" - > uns Brügge,' wie sie hlessj wiedersehen würde. MDer jfKessel' surrte , und begann zu pfeifen,' ' . Sie.lächelten beide. Ach,' es war doch schön, „Weil die Zeit noch nicht reif war. Oder weil hart. Ich habe mit angesehen, wie die einst ...Er hätte nicht daran erinnern sollen! Es "Jetzt hatte ein gutes Geschick sie in einer klei- Aiina Steenvorde\ schob |Münden das; Gebäck an jene Zeit" ru,denken!: Als Flandern-sich im Flandern schwieg, selbst »1« wir schon ein- Häuser der Genter Flausen in Brand gesteckt ;' ' war ein Tag, an dem'sie sich geküsst hatten, Stadt Französisch-Flanderns zusammenge- zu und zog seine Tasse näher, um einzusehen- ' Weltkrieg; Bein' Volkstum ' hatte rückten."' i' wurden, ich habe die Austreibung von Tau- nen auf besann, ■ eigentlich nur aus Begeisterung über den Son- führt. Nicht ganz zufällig! Sie hatten sich in keni *Der kleine ' Japan-Tisch .Zwischen 'ihnen der Junge Musiker aus Bremen, der als Offl- ' „Wer aollte sprechen? Die alten Führer senden, ich habe jetzt bei Kriegsausbruch und * nenschein auf allen Schneezwedgen. „Ich den Zwischenjähren zuweilen geschrieben klirrte, der; ihr ; täppisch zu helfen ! zier im gekämpft und waren nach Frankreich verschleppt, die wieder die Verschleppung- vieler Freunde er- l 'als Mann' Land stand, mitfihnen Jungen denke an viele sohöne Wege, die wir machten. I : — einander Lebenberichtet.'zuerst suchte , gestrebt. Er war vielleicht etil Träumer, aber erschossen oder in Lagern Tausenden! lebt; ich habe mitten in all diesen Kämpfen voll'ihrem e' zu Es war nicht leicht, immer davonzukommen, ohne Bitterkeit von seiner Seite, • vergesse' Ihnen : nie,: wie auch Si für gleichwie Menschen im Süden Deutsch- Und die zu uns gestanden — vielleicht hicht „Ich die Deutschen, die kamen, wussten meine Mutter war sehr streng." bin ich anders, als Sie Ha .Brügge den jungen Steenvorde geheiratet Flandern' einträten!" :7 ;: '0 .;' lands auf die Einheit hofften, wartete er mit nichts davon, dass man die Häuser der Flamen sich meiner erinnern." Es klang wie Warnen. > {■-Ulrich . Münden war ein be- war > es hatten mich ein wenig dahin geführt, Tolpatsch, er hatte." Aber;das ,längst überwunden; , „Sie" heissem Herzen auf die Wiedervereinigung der verbrannt,.die Frauen verfolgt und die Män- jetzt wollen Sie mich zu Gounod ■ * „Aber, • dass Wurde-spätereder ;Briefwechsel zweier kluger Anna! : Sie hatten» eine .so herrliche ; Leiden- aufgespaltenenl Niederlande des Reiches. ner vertrieben hätte; sie wunderten sich, dass griff nicht, man Über diese Dinge nicht bringen?" Schaffenswil- es Volk ging." Tedete. „Warum", begann er. und es schien Menschen, die von eineni heissen schaft, wenn .um ihr >Als der,Krieg. zu Ende war, als das Elend wir auf einen Gruss warteten, um ihre Hand Sie nickte, empfand sein Ablenken und gab Immer die . nicht . ;? ihm etwas, das noch zu ergründen war, ' er len durchglüht warfn," und die dabei Machen: Sie '.sich'; gering, '/j es war über Flandern kam, als Anna Brügge den an- zu nehmen. Sie'fragten die auf den Boulevards ■ nach. Mit einem kleinen verzagten Seufzer" Hingabe '*die\Mujä'klverknUpfte.%^|?^^&|; Freude Ihnen! -Und.es bei ; machte das Gesicht eines dabei, an Feuer-und; In war deren nahm, verstimmte er. Aber er reifte als nach" Flandern und nannten unsere heiligen Gelehrten sank sie in den Stuhl und schenkte den Tee . ,' nahm Ulrich uns beiden'der Gedankt- ans Reich,'das wissen Künstler, \langsam,', sicher, - wachsend.-: Seine auf Vielleicht waren „warum haben Sie damals nicht auf mich ge- . „Wir denken , dasselbe".; - Städte französisch.- wir " an •' nach. „Ach, wenn wir all unsere Jahre mit 'wir."erst heute.-",w:.-' wartet?" v MündenVdie »Unterhaltung .wieder; auf, ' „wer Musik fand Freunde; kurz,vorm'j\üsbhich des zu stolz, uns anzubieten." Musik füllen dürften! Sie hatten es besser, jerstiheuteWir auch sich seine ; war eine lange Sie lächelte und wurde wieder ernst. „Es will vergessen; wie es ■; beiden f der/Ju- H'i»Nlcht sprachen■ dä- neuen Krieges hätte j erste Oper „Das Rede, 1 so bitter wie ■ was * Ich Sie über mich denken." .uns * in. Ulrich. fühle, davon, . , > dann heiratete durchgesetzt. Jetzt die Sol- , ! kam so rasch, dass Ihr Land musstet gend ums Herz \ Schön. man heute inals v Aber/' Sieeiner hatte Freude am damals!" V V aus dem t war Dass, - der grossen Herren." , seiner | Weil am Norden -r- WeisejdMüber;plaudern, kann!" >;■ V -V /■ datsein,' die I Heimat «igen -A m Ihr im Osten, Rhein, im sprechen wir nicht ■ von Jenen traurigen (Fortsetzung folgt) DEUTSCHE ZEITUNG .IN DEN NIEDERLÄNDEN Wirtschaft und Arbeit NrV 68 / 11. August 1941

Aus Schiffahrt und Verkehr: • Vereinigte . Staaten Gesamttonnage . 9.336.156 B«T-ärS©^#•

* ' Japanisch-niederländisch-indische United St • 85 "7 327.000 George Momtlcello' 1: 23.000 t 2: 231 -vna Handelsbeziehungen

Mar. : • , .' . : . . Comm. , Washington 231 stn 3 21.000 t 6:-18 am Die Handelsbeziehungen zwischen Japan und (Washington) 24.000 t 19.000 t 3: 18—20.00Q t - 1: 17 ' am

AufgabeTodts ' ganz abge- 2s 14-000 t • Dr. neue Niederländisch-Inidlen sind nicht Schiffahrtslinien vor dem Kriege . • h ' ; : be- ■ ■ ■ ■ " brochen, sondern man ist auf tfeiden Seiten American . . 190.000 President President ! 1: 22.000 t . ; 1: 21 sm .15 " strebt, Wege finden, um sie auf " zu schmälerer President Line j Coolldge , Coolldge v 2: 16.000 t VAS: :18 >sm Basis als bisher fortzusetzen. Insbesondere soll ,' : Weitere Einzelheiten für den Ein Rückblick den Zeiten (S. Francisco) ; .;/ ' .':: ; - 22.000 t sm ; 12: 11—13.000. 16 sm - - zwischen v .21. t,\ 2:'. dafür Sorge getragen werden, dass die japani- Wirtschaftler schen Staatsangehörigen, die in Niederländisch- indien wohnen, über ihre ursprüngliche ebenfalls Der sich'ln der zweiten Hälfte des 19. Jahr- ', bewegung ihren Fortgang, ' drückte jedoch ? "' sich' «iewUNOW York)xorK '« Die Berufung Dr. Todts zum General- eingefrorenen Gelder bis zu einer Höhe von 500 hunderts sowohl in der Passagier- als auch in dann, in Gegensatz zu früher, mehr in einer .Ver- ■. ••. ■' Gulden verfügen können. Eine Wiederaufnahme der Frachtfahrt immer stärtier steigernde Bedarf flechtung durch Aktienerwerb, als durch Ver- MatsOn.- 13 139.000 Lurllne ' Lurllne 4: 18.000 t . 4: 22- sm Inspektor für Wasser und Energie; über die wir v bereits kürzlich berichteten, und deren allge- der Handelsbeziehungen in dem früheren Um- an, Schiffsraum, führten zu der Gründung.von schmelzung aus. Dadurch erreichte man, dass von /NaTig.»C^.^femV. V- 18.000 t.' '22 sm 1f;21\..r sm fang wird als praktisch undurchführbar be- zahllosen: grösseren und kleineren Reedereien. altersher bestehende Namen mit ihrer Werbe- meine Bedeutung dabei gewürdigt wurde, is glaubt, dass der " Güteraus- in * trachtet, aber: man Sogar Ländern, welche alles weniger als eine kraft ; nicht verloren\ gingen,. da , die ■ Öffent- United- ' 11 • . 128.000 •. Manhattan Manhattan 2:-. 24.000 t 2: 21 sm * neuer wesentlicher in der einheit- lebenswichtige Ausfuhrgüter " ein Schritt tausch für einige ia Seeschiffahrtstradition bes&ssen, fühlte man'sich lichkeit kaum etwas von ■ dem Zusammenschluß States Lines ' 24.000 t 21 sm 2: 14.000 t ' 2s 18 : sm . kann. "•*' lichen Führung der gesamten Bauwirlfechaft, gewissem Umfang weitergeführt werden hierzu berufen. Diese Umstände führten zu einem erfuhr. , ■:* ;(New.Yofk) • ■■'■ 75 16 ■■ sm der auf dem Gebiete der wirtschaftspolitischen derartig scharfen Wettbewerb, das« viele grbsse . In Deutschland wurde dieser Prozess nach der Zuständigkeiten einige wichtige. Änderungen Reederelen sich.ln der Vorweltkriegszelt in,ver- Machtübernahme wieder zu einem beträchitllchen Gasamttonnage"5.629.845 ■ v3.4t'si;-äD schiedenen Ländern zusammenschlössen,, ; und Teil rückgängig . gemacht Trotzdem %' ist' in > ■ mit sich bringt. ■" • ' USA kaufen weiter Silber auf 17-—lB.OOO t- 20 gleichzeitig viele, internationale 'Abmachungen Deuteohland und den Niederlanden die Handels- Nippon- - '~79 - ' 594.000 Karciakura . . -Nagasaki 4:• ■ 2: am Todt seine grosse bautechnische ' • Dr. begann <' >* M - , ' 12: .10—14.000 t 3: ft • sm ; Die Silberkäufe des us.-amerikanischen Schatz- zustande kamen. r flotte noch am schärfsten zusammengeschlossen; Yusen- " Maru' Maru Laufbahn Jahre der Durchfüh- ' ~im 1933,.mit amtes in Washington dehnten - sich im fünften So gingen zum Beispiel in! Deutschland ' die in beiden Ländern herrscht der Grossbetrieb vor, Kaisha. 18.000 t 20 sm 18: 16—17sm rung des Die * Reichsautobahnbaues. Tatsache, Monat des laufenden Jahres entsprechend- den Adler- und die Carrlinie um die 80er Jahre in der während in anderen: Ländern "die'Mittel-4und (Tokio) .»• 5000 t 4:;lslig»»m' < * : Die — — Goldkäufen'(aus. — dass der Reichsautobahnbau eng mit dem vom Schatzamt getätigten _Hamburg-Amerika-Liirie ,! Kleinbetriebe den grössten Hundertsatz der Ge- -82 : 452.000 . • 1: sm Osaka-Shosen, " :171 » des Schatzamtes betragen nunmehr Etwa dreissig'Jahre sipäter bildeten ■ ' • Strassenbau überhaupt *zusammenhängt, Silberbestände in England samittonnage ausmachen. Griechenland, Norwegen 'Kaisha .14: ;; 16—17sm % tis.-amerikanische die Royal Matt- Steam --* führte dann zur zum 151 der Goldbestände. Das' Packet Company und die und ; Schweden sind sogar die Länder ; auage- (Osaka). . V 23:. 15 sm Berufung Dr.- Todts • p/. ermächtigt Furness . C 0..: die Schatzamt war bekanntlich worden, Withy 4 Mittelpunkte . < - einer '— — — sprochener » Generalinspektor für das deutsche Strassen- 1 Kleinbetriebe. Bussan : ; v v./;.'V * 'f.. 3:-' am Silberankäufe in dem Umfange zu tätigen,: dass starken Zusammeiiballung, so dass u.a. der Royal- Bis Kriegsausbruch Ree- Mitsui 2i-- 1132.000 -s-' 1711| zum waren folgende • . ... -..---. 5: wesen. Die grossen Aufgaben, die in den Die Mail-Konzern iip Jahre Kaisha 161: »sm sie etwa 25 % des Goldbestandes ausmachen. 1913 über eine Flotte von dereien in den verschiedenen Ländern führend 16 Jahren danach von Bauwirtschaft be- • -(Toklo)^^^.l: .sm der zu Junikäufe des Schatzamtes betrugen 10,4 Mio. 1,6 ; Hill. BRT verfügte, womit er die Hamburg- ; (Nur Schiffe 5 mit einer Fahrtgeschwindigkeit '... , ; . ;-v • 1: 10.000 t - 2: 18 -sm waren, Kawasakl- ; 18 V 112.000 Tatekawa wältigen haben schliesslich eine ein- Unzen gegen 11,2 Mio. Unzen in Monat Mai. Im Amerilta-Linie um 250000 BRT übertraf. - von 12 oder mehr Seemeilen • (sm) in der Stunde Tatekawa L■ heitliche • Führung der bauwirtschaftlichen ersten Halbjahr 1940 hat das Schatzamt 68.6 Mio sIn der Nachkriegszeit fand die'Konzentration- sind in dieser berücksichtigt) Klsen K» . Maru Maru '•&s?%&»<■, \-' ' Tabelle v-. 2: sm Unzen Silber für 37,1 Mio. $ gekauft gegenüber (Kobe) . j,... 10.000-t. 18 sm 151 . Massnahmen nötig gemacht. So wurde Dr. '* Todt zum Generalbevollmächtigten für die 114.7 Mio. Unzen für 53,7 Mio.-J in der gleichen Kokusal- ." V 12 98.000*•' Kinka- ':.'. KlnJta- , vi: . 10.000 t' VV; '.- 4: Vl7.'; ">'sm Zeit des Vorjahres. Seit Beginn des Silberankaufs . • : •'. . . 7: sm Regelung der Bauwirtschaft berufen. Wichtige Klaen K. i Maru . MimT . ; 161-i durch das us.-amerikanische Schatzamt Im Jahre >{(T»klO) 10.000 t . ,18 sm . . 1: 15 sm Teile des Bauwesens blieben allerdings auch 1934 hat die genannte insgesamt 2,5 Mrd. Stelle §« M dann noch BRT. . ausserhalb seines Aufgaben- Unzen für 1339 Mio. $ erworben. Die Nutzniesser «s - jau v Norwegen; Gesamttonnage.4.834.902 1 , ii 4 :i „ - bereiches, so z. B. der der der us.-amerikanischen Lllberkäufe waren Mexi- 'ä' _<= o 5 ' Wasserstrassenbau, ' •' '• — : ' - •; sm Wilhelm- 257.000 ■ ' 2: ' 171 Japan Kanada. Junikäufe des ' '' V42:'. ko, China, und Die' •"' Energiebau, diese Sektoren •'< ' 1;. %■' " wenngleich hin- * - ■ ' - „ -V „t-S ' - 161 sm sichtlich ihrer Versorgung mit Baumaterialien Schatzamtes betrugen in Mexiko für 1,9 Mio. t. .Wilhelmsen 2: in Kanada für SSOOOO S und in Japan für 512 000 (Oslo) ' : -V"V • ; -;.iv '• 8: 15—16sm bereits in enger - Gesamttonnage-4.492.708 ':-V Fühlungnahme mit dem ■ Deutschland BRT '• $. Die Einkäufe aus Japan und Mexiko waren Norske- 8 67.000 . Oslofjord V Oslofjord 1: 19.000 t•'•' • 1: 191 soi Generalbevollmächtigten für die Regelung der " grösser als Im Monat Mal. • Hapag 68 844.000 ". Hamburg Hamburg 4: 20—22.000 t: . 4:19 .»m Amerikallnje 19.000 t ' 191 sm 2: 11—13.000 t \;2: I*l sm Bauwirtschaft stehen. Während des Krieges . . . \ (Hamburg) 22.000 t 19 am "4: 15—19.000 t , 6:" 17' .»m .(Oslo)-' hat Dr. Todt ausser den erwähnten Aufgaben - ' . 2: 12.000 t ' .3: 16 sm die Leitung des Reichsministeriums für Be- Wie hoch ist die Weltbaumwollernte? Norddeutsohe 64 543.000 . Bremen Bremen 2: 50—62.000 t 2: 28i ' sm. Italien Gesamttonnage' 3.448.453'8RT. - "• v waffnung und Munition Lloyd (Brennen) 52.000 t 28i sm ," 1: 33.000 t -' V 4: 21 .sm übernommen. ••' ' .. Victoria 20—24.000 t ' 51 . , 4:.. i.;-' 1: 22 :?J sm - Lloyd- 529.000Diu110 - : 00 4 Jetzt hat- nun sein eine - - • Aufgabenbereich • - .' -; •V iJ: Triestino" 24.000 t 22 »sm 4: ;.-.15—18.000 t;' 5: 191 Ism neue wesentliche --r ■ f:. if^? > Erweiterung '. erfahren. Wie (Triest) \ : ; 13-o°o t 5: 12—14.000 t 8: ; 15—17 sm Nach Mitteilungen der New-Yorker Baumwoll- Hamburg- 26 248.000 Cap Arcona Cap Aroona 2: 25—28.000 t -1: 19 sm -V : . ,

einem amtlichen - ..' in Kommunique - mitgeteilt Sttdamer.- 28.000 sm , . . 28 sich' die (in f - t . 19 9: 11—14.000 t.\*l:' 16 sm Italia 20 348.000 Hex Rex 1 51.000 t ■"■'• 1:; V^sin börse stellt Weltb&umwollernte 1000 ' 1:' ■ worden wurde die Wasser- und DampfscJi.-G. . .■ ' ' - 28 49.000 t . .'. v'-sm ist, Energie- Ballen) für das Erntejahr 1941 in. Amerika auf r ■. i. (Genua) stooo t , .sm 1: -1: 27 wirtschaft der Führung Dr. Todts unterstellt. 11516 (i.V. 12 431), den übrigen Ländern Hansa 38 273.000 8: 16 sm , ' •; 2: .30.000. t:.2:.-211rfi.sm. In auf .(Bremen) -'rj.'A'y - Für die Energiewirtschaft gilt das in vollem 15 887 (16428) und in der Welt auf 27403 (28859). 3:-24.000 t ; 201; -ssm ' (2464), Woermann- 4 36.000 Windhuk Windhuk 1: . 17.000 t 1: 18 sm 19.000 181 sm Umfange, also sowohl für die Die Ernte in Brasilien wird mit 2141 in • 2: t'fsvrl: energiewirt- Linie ; '. .. • ... , .17.000 t sm (1900), .18 1: 10.000 t l: 151 sm .; 12.000 t China mit (1099). : schaftlichen 638 in Ägypten mit 1 785 '• 2:.' Fragen als auch für die Bauauf- . '• (Hamburg) . -r:''' in Indien mit 4 420 (4960) und in der Türkei mit Adriatica 31 120.000 Marco' Polo ' Esperio. l: . 12.000 t 1: 21 sm gaben ' auf dem Gebiete der Energie, der Elek- " " : ;am 198 (218) angegeben. . > (Venedig) > 12.000 t 21 «m 'V 1: .11.000 t 1: 181 trizität, des Gases und der Wasserversorgung. I Gross Britannien Gesamttonnage 17.984.158 BRT. ILOOO t . 10: .15—17sm Die Aufgaben, die Dr. Todt auf dem Gebiete ■Dominions Gesamttonnage 3.231.103 BRT. Tirrenia !36 118.000 y ' Citta dl Citta ,'dl . — . 20 V sm der Wasserwirtschaft nunmehr übernommen Argentiniens Handelsbilanz '■ Cunard-Whlte 17 397.000 Queen Mary Queen Mary 1: BLOOO t< 1: 281 sm , Tunlsl • Catanla. : '4: • 17. ~ «m • umfassen gleichfalls ' * hat, das Gesamtgebiet Star Line 81.000 1 281 sin. 1: '48.000 t V., ■ '1: 24 sm. ..'v;- ' 5.000 t 20 sm - ■ 1: 15 sm ' der < : •• Wasserwirtschaft, jedoch mit Ausnahme wieder aktiv (Liverpool) . 2 25—30.000 t 2: .18 V«-' Bm V 300Q t der Minenschiffahrt, die verkehrswirtschaft- ~ . 7: t 13: 15—17 sin * lich unverändert dem Reichsverkehrsministe- Die argentinische Statistik berechnet die Aus- , 6: . 14.000 ' • Niederlande Gesamttonnage BRT. ; ' ' 'V. V fuhr im ersten Halbjahr 1941 auf 730.500.000 Pesos, P & O Line .28 . 420.000 Strathallan Strathaird 8:. 20—24.000 t 21 sm rium 2: ' untersteht. Der Wasserstrassen- 32,.. . 294.000 Oranje Oranje 1: 20.000 t . . ... 1: 21 sm die Einfuhr auf 508.500.000 Pesos, Ausfuhr- (London) • ' ' • sm Nederland bau dagegen den 24.000 t 21 sm 6: 17.000 t .3: .20 3: ist der einheitlichen Führung überschuss also auf 224.000.000 Pesos. Liefe- 22.000 t 8: 11—15.000 t 17—19sm (Amsterdam) ' 20.000 t 21 sm 2: 19.000 t 17 ;M» 15: . • Dr„ Todts unterstellt wird • 1: 16.000 1 _ li'. 16 »m worden. Er also ranten sind der nach: Brasilien, . . 15—16sm Reihenfolge , 4: ' : ' 10—11.000 ist 15 :sm aus dem Reichsverkehrsministe- Niederländlsch-Indien, Peru,: Japan und Canada. 8.1.-Line 69 480.000 . Takliwa Amra 2: M.OOO t 1: -181 :sm v Xi-: ■ -2:

» snj riu m, ,wo er bisher betreut wurde, her- England und USA folgen hintenan. Bemerkens- (London) 11.000 t 181 sm • 4:'.10.000 t . 2: *18 .' sm • Holland- . 24 .' 278.000 Nieuw Nieuw-• 15."36.000 t lt 101 ausgenommen. In wert ist, dass Nlederländisch-Indien den zweiten 8.000 t 20: 15—17sm Amerika L\jn . Amsterdam ' > Amsterdam 1: 28.000 t . X»' 19 r.-S. BÖ dem amtlichen Kom- '• Platz einnimmt. Die Ausfuhr von diesem Land« (Rotterdam) \ 36.000 t • «m - 24.000 ë munique heisst es, dass die bisher Union Castle 30 403.000 Capetown- Capetown- . 1: - 27.000 t 3: 21 sm ■ 20J i 1» t JB.. «B in vier ver- " : : . . : .- nach hat sich sehr stark entwickelt. • i- lS.ooof. schiedenen Ministerien Argentinien Line (London) Castle, : Castle 2: 26.000 t 6: 20 1 sm- ti >s—i7am liegenden • - Zuständig- » Die Hauptausfuhrwaren • - V- . von Niederländisch-In- 27.000 t 21 sm ' 7: 17—20.000 t 2: am 11009 keiten auf dem Gebiete der Wasser- und dien nach Argentinien sind Kaffee, Kokosöl und 181 . 3:' 12—13.000 t 11: 16ä' sm Rotterdam- 31 263.000 Dempo Dempö 2« 17.000 t . •*. H .' , MS Energiewirtschaft auf Dr. Todt übergehen. Palmöl, Sisalfasern, Tee und Rohgummi Nieder- Canaddan- 18 324.000 Empress of Empress of 1: 42.0001 1: 24 sm seh« Uoyd: tlB'»n St 12.000 t 9t W '«dl Auf Gebiete ländisch-Indien deckte im Jahre 1937 an Kaffee 11.000 wasserwirtschaftlichem soll die Pacific —v. Britain BrlUln 1: 26.000 t 1: 22 "sm lt t %, ' Aufgabenteilung rund 11 an Tee rund 40 % des Bedarfs Argen- « so sein, : dabei dass, wie schon ' Line 42.000 t 24 s«n .6 20—22.000 t .3: 20—21sm '..''• - • ' ' " tiniens. . ' •« angedeutet, . . die reinen Binnenschiff- (Montreal) 5: 16—17.000 t 8: 17—18sm Ned. Paket- ,IT . 125.000 . Ruys Ruy« »1 M.OOO t H 1 ' ..' • gT«»*> v- 10.000 . fahrtsprobleme weiter durch , 5: t- 5: sm t V 11.000 t - . Jû:,.v«W '■ das 151 vaart.;.^l4.ooo Vtm St ; ft! "•. . •* ' Termine der Südostmessen . Furness 82 ; : 27.000 , ; (Batavla) Reichsverkehrsministerium behandelt werden, 672.000 Dominion- ■ ■ Dominion. 1: t 1: 21' sm :'v'' ■- ••*'■ WP die . Lines 22—23.000 : 2: ; verkehrswirtschaftliche Seite .■ MonarchMonarch t .20 smi : 120.000 } ~• St M.OOO t _t*! also" der -2: ■ Ver. Ned.—; • . Jagers-. _ . l| «9 Von .16 " Jagers-. den südosteuropäischen liegen (London) ; 2: ' ; -■ Messen bis ■sm 15—19.000 t . - : . alten Lenkung untersteht, während der Was- 27.000 t 21 8: 17 im' Scheepvaart fontein fontela s Bt I# .ÄS jetzt folgende Termine vor: Hermannstädter (Liverpool)- 16: 10—14.000 22: 15 sm v, •; ■■■ ■■■■■ 10.0001 sm ***• serstrassenbau, der Betrieb der Wasserstras- m ■ u: 2l 17—18.000 Fertigung von Alumi- Arthur Arthur , 2: IS im-, Messageries' "26 289.000 Aramls ChampolHon t |l 0 Ml ''

- . nium, ' - 'i ~'r *t '• em H—15.000 t Buna, Treibstoff, Pulver und Spreng- 11.000 t, ,17• sm '■. i Jr- ■ '**'?• Maritimesi ■ ?.'■■'. 18.000 ~•;18 Ii Ml 9 tO •''' Vv t « stoff das Vorhandensein einer Allerlei aus der Filmwirtschaft Ellermann • > 372.000 t ; (Marseille) ; . ' -;; 13.000 , 14t 10-13.000 t.V; U M starken Ener- of of 11000 1:'; am " •■•••••. .• - • ■, • . • -. • , . ,53 City 'City 1:. 16*' 'V' gxerssuTJng, so or..ss die Zusammenfassung Lines Benares Edinburgh 3: 151 sm Chargeurs -l" 26 - '200.000 . Foucauld Foucauld lt : 11.000 t' . (London) * der Kräfte auf diesem Gebiete Grossdeutschlands :-• • . 11.000 t sm - : . - Reunies - 11.000 ti- 14J sm ' #»' 10.000t .16 * auch der — '■ (Marseille). - — Kriegswirtschaft zugute kommt. Aber die (Glasgow) 8.000 t JV.v- ;f: ."r . V ■ Vereinfachung auf technischem ' - Gebiete, die Jn 3425 Orten gibt es 6177 Filmtheater S Obwohl in den Vorweltkriegsjahren das Haupt- Häfen des nordamerikanischen. Festlandes TO» mit der Beru. ■■.::« Dr. gegeiej; ,"Todts ist. ist mit 2566 mo Sitzplätzen. tätigkeitsgebiet ' der. Hapag (Haniburg-Amerika- band. Die Kontakltjke Paketvaart' MaatsehappJ selbstverständlich auch für die Bewältigung linie) und des Norddeutschen Lloyds der Atlantik hält Verbindungen in den südöstlichen asiatischen wirdder der grossen Nachkriegsaufgaben von In Spanien Bau. von 2. wichtigen war,* umfasste doch das Liniennetz beider Ree- Gewässern aufrecht, -wobei dl« grösseren Bchiff« Wich- b*osui±epzahl: Stauseen Kürze Es handelt sich so tigkeit. In wenigen Zeilen in beginnen. dereien alle Weltmeere. In den Jahren 1920—1®39 die Strecken Südostaslen-Australien «nid Südost» den am . Segura dabei um Cenajo-Stausee und wandten die ( Unternehmungen ä Ihre Auf- aslen-Südafrika-Südamerika f.; Die Ter- . Für die besetzten Gebiete, insbe- beiden befuhren. den - ' Camarillaa-Stausee am Mundofiuss. Der merksamkeit wieder grösstenteils der Atlantik- eenigde 0 Nederteundsche Sch eepvaartmaatschappij sondere für die Ostgebiete, ist der neue Die Niederländische Bank teilt anlässlich der erstgenannte Fassungs- Auf- Stausee wird mit einem zu; Infolge einschrumpfenden Bedeutung umfasate; dl« ?: Holland-Ostasien, -Australiern trag ebenfalls von Zv,-angsabgabe schwedischen Obligationen fahrt der ■ besonderer Wichtigkeit. Es von. vermögen .von 530 Mill. Kubikmeter Wasser der des atlantischen und des wachsenden Einflusses des Afrika und Brlti»ch-Indien-T.lnlein. ' mit, dass sie die ihr angebotenen 4%igen Obliga- grösste Spaniens werden. Das Fassungs- sind dort nicht einzelne Stellen, für Wasser-, Stausee stillen und des indischen Ozeans Im Weltseeverkehr Vom den Reederelen di« tionen ScAwedenanleihe 1931 zu einem Kurs von des Camariillas-Stausees wird etwa französischen fuhren Kulturbau usw. vorgesehen, die von verschie- vermögen brachte diese Einstellung: welche durch die Um- Transatlantique vorwiegend nach nord- und. 97% anzukaufein wünsche. ', 1 mit- 35000 Kubikmeter betragen. .. denen Ressorts behandelt werden, sondern es stände bedingt war. keine geringen Gefahren mit telamerikanischen Häfen, die Messageriea Mari- dehnten Schiffe der ihre wird - sich. Zwar die Hapag jeweils ein Techniker für die drei Ar- Durch den Anschluss Mazedoniens und Thra- Die ägyptische Regierung . bewilligte ' die Auf- times nach dem:Fernen Osteis, Ostafrika und im Fahrten aus, und . und :• schliesslich die - beitsgebiete Bruttoeinnahmen ist wie das nahme einer Anleihe Tin oder : Auslande bis zur Westküste Südamerikas Mittelmeer, Chargemrs Wasser-, Strassen- und Kulturbau ziens Bulgarien, „Sora" feststellt, In- in wie auch der jjj diese Reederei stellte, Norddeutsche Rftunles % nach Ostasien, ; nach • gleichfalls eingesetzt werden. U':'>vy' ' grösste Baumwollerzeugecland Europas gewor- Höhe von 15 Mill. Pfund. Die Anleihe soll dazu dazu Lloyd, Verbindungen mit BriUsch-Indien und dem Westafrika undSüdaanerika^^^i^Sp^^^^?-' Selbstverständlich sieht die den. Jn Makedonien und Thrazien , ist dank den benutzt we~xlen, die Hälfte der Baumwollernte Anordnung des * Fernen Osten her, Lloyd• eine Linie seit 1931 gemachten Anstrengungen der damaligem des nächsten Jahres . aufzukaufen. . '. wäihrend der Führers vor, dass auch ' die der Ins Leben rief, aber zu einem Wünsche Behörden um die Erhöhung der Baumwollpro- Plata der des : Grossdeutschen' Reiches ent- darin bisher zuständigen Ministerien, wie de? Baumwollertrag pro ha 3 bis 4mal landwirtschaftliche; Bedeutung duktion V Das • Bareinkommen ' betrug sprechenden den nicht- etwa des Wirtschafts-, Landwirtschafts- und RM grösser als in Alt-Bulgarien, wie das Blatt den USA der ersten Hälfte dieses Jahres Schlffatortsverkehr in I «6882 000 RM. 649 998 000 •Weiter in in atlantischen gelangte noch nicht Verkehrsministeriums berücksichtigt mitteilt 3824 der entsprechenden Gewässern man Gespannte Schiffahrtslage USA—Japan werden. 4,333 Mill. gegen Mill. in Die Südamerikanische Die Belange der Jns Kino geht im Jahr: des Vorjahres. Erhöhung Hamburg-Süd; (Hamburg; einzelnen Ressorts werden Zeit Die des Einkom- Damjpfsch.-Ges.) hielt,; wie vor dem Weltkriege, durch eine entsprechende Verbindung Die ' zweite finnische Wiederaufbau-Anleihe in mens beruht auf den höheren Erlösen - aus ' Die Frage - des f Schitfahrtsverkehrs zwischen gewahrt, •••••••••• die Verbindung mit den der Ostküste Süd- der 10x Finnmark, tierischen , .Häfen Japan und den ist bisher noch nicht geklärt für die Teil Deutsche Höhe vo l 1 Milliarde deren Zeichnung Erzeugnissen. der USA zum Personalunion vorgesehen ist. amerikas aufrecht, während die Hansa sich In Im befinden »löh Weder Betrag j •, Augenblick japanische •••••••• 3 Monaten begarn, erreichte jetzt den . Von Vorteil erweist sich auch, der Franzose. ßx vor v° p allw. - . r iwWijfft. Mittelimeer-'■ und Trampfahrt betätigte. dass die Durch- . A»ien-,. Schiffe auf dem nach USA hoch sind Aus- von 932 Mill. Das Ergebnis wird angesichts der Verstaatlichung der ausländischen Banken In Afrika- Weg führung aller • Gleichzeitig übte die Woermann Linie die dieser Bauaufgaben in der Hand der Engländer Kriegslage als ausserordentlich günstig be- Spanien. Bereits vor kurzem waren die spani- fahrten vorgesehen. Gegenüber J; amerikanischen . aus. . " fahrt jenes Mannes » ■ , japanischen japa- liegt, der gleichzeitig als Gene- zeichnet.. ;■ schen Kreditinstitute mittels besonderer . Gesetze Schiffen in Häfen werde man ralbevollmächtigter für die Regelung der ermächtigt worden, unter bestimmten Bedingun- Von. den britischen Reedereien betätigten sich nischerseits das Prinzip der Vergeltung anwenden. | . - Bauwirtschaft den Einsatz j 1 Der Schafbestand Kroatiens wird" mit 3 Mill. gen die Grundstücke und Büros derjenigen Ban- die Cunard-Whlte Star Linie,und die Canadian Im übrigen dürfte man, wie von japanischer Seite der Bauwirt- . Nordatlantlkfahrt; ' * schaft überwacht. ' Stück angegeben. Obwohl mengenmässig der ken zu erwerben, die für Rechnung des Auslan- Pacific .vor allem in der betont wird, bei diesen 1 ganzen Vorgängen nicht , Zeichnung: DZ Archiv Gesellschaf sich' auch mit der vergessen, dass d:e USA mit Wollsnfall für die - Bedürfnisse der kroatischen des und ausländischer. Institute in Spanien tätig während-, -erstere der'„Einfrierung" . (L Südafrika," 2. durch Bevölkerung genügen würde, ist das Land ge- waren. Es gibt In Spanien elf ausländische Ban- Fahrt nach Australien. via japanischer Guthaben begonnen habe. - Der japa- .Panamakanal) be- zwungen, sich um den Import 'feinerer Woll. ken, von denen zwei deutsche,'zwei französische, das: Mittelmeer. 3. durch' de;i nische Dampfer „Tatsuta Maru" werde;/® ohne # Ostasien- " arten zu bemühen. Daher soll der Verbesserung drei englische Unternehmen sind, während eine fasste, war für 5 letztere t die Strecke Hawaii anzulaufen, nach Japan • zurückkehren. Mail ' Clearingsalden heute und morgen der Wollqualitäten einheimischer Erzeugung be- italienisch, eine kanadisch und eine nordamerika- Kanada von grosser Bedeutung. Die Royal Der Dampfer "J.Asaana' Maru" warte 'ausserhalb sondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. nisch sind. V war von jeher die Stldamerlkallnie der Briten, der Hoheitgewässer Hawaiis die künftige«. Ent- Ihre Schiffe fuhren Jedoch auch' nach der, Ost- wicklung der Dinge ab und werde vorläufig nicht ' ; -' Nach dem Kriege Freizügigkeit und Westküste Nordamerikas.. Die ■ Schiffe der nach den USA weiterfahren. '■ -V-,> v.' Reederei" Alfred Holt, ? bei den • Seefahrern unter dem Namen Blue Funnel befuhren Der starken politischen Stellung Deutschlands macht Insgesamt verrechnen jetzt 15 Staaten Linie bekannt, .", alle allem sie in der Ost- auf dem Kontinent muss die seiner Währung ent- regelmässig Verkehr über Ber- Wintershall um J, 'Kall Chemie um I}% höher. Weltmeere,; vor waren Schweizerische Seeschiffahrt im mehrseitigen asien-,' Nordatlantik-, Südafrika- und Australien- sprechen Die Marl: muss, wie esReichawirtschaftä- lin. Die umgesetzten Beträge haben sich von Sep- Von chemischen Werten erhöhten sich.bei gros- -> - fahrt tätig. Das Eilermann Konzern befasste sich «äi - - ;•v ew % einerseits und dem senden Verrechriungsaldea ist. Davon, in welchem '. Stheeman : , V sehr und Westdeutscher. Kaufhof mit - plus 2—5 festlegen.'' Im Juli sind die täglich notier* Junghans. b ed e° te ! .' - 1 Pengö. dem Lei, der Lewa • usw. andererseits. Das diese werdea kann, wird die . ten - Umfang gesichert auf grossen'.Kürsfall.*'W.yMS 11 und Allgemeine Lokal,und Kraft mit plus li, , V Börsenwerte der*. Schiffsgesellschaften um ' * ewige Schwanken hat'aufgehört die Reichsmark Dauer auch die Aufrechterhaltung der. Parität ab- Bei den ■'Kolonialpapieren eröffneten HVA'3% dagegen'Süddeutscher.Zuckermlt minus 11 %zu -Die amerikanischen Reedereien' waren, von .ver- 32 Mio.™ Kronenauf 300 Mio.;Kronen * gestiegen. ' f wird überall einem festen Zahlung und stitegen Im, weiteren .Verlauf 437 >'•* hältnlsmässlg Bedeutung im Weltsee- zu Kurs'in hängig sein. In gewissem Umfang sind .bisher höher. auf 'nennen, ■' \ geringerJ Im vorigen Jahr betrug de- niedrlgate .Wert der genommen, und umgekehrt w'erdeJ auch die frem- schon Verrechnungsalden an,dritte j-Ander abge- " an. Amsterdam j 384, i Nederländsche Pe- Die Reichsaltbesitzanleihe stellte sich auf 160,9 verkehr, insofern es die grössere Linienfahrt be- täglich notierten Schiffsaktien Der Rubber: ' ' ■ 145 Mio. 'Kr. 3 den Währungen zu einem festen Kurs in Zahlung treten bzw, zu Einkäufen in dritten Ländern troleum mit 252 etwas niedriger.' - " ' '. gegen 106|.> Von.Valuten> notierte der Schweizer trifft. !Am wichtigsten waren die Nordatlantilfc-. Wert .der sämtlichentäglich notierten 'Aktien .gegeben. Schliesslich haben aucn Ungarn,-Rumä- verwendet worden. Eine wirkliche Freizügigkeit Allgemein besser waren die Schiffahrtspapiere Franken nach Berliner Parität wieder 58.00. ajc; Ostasien- »iund Süd&merikafahrt;Die' American stieg.im Juli:bis-52 Mio. aus; 1146 Mio.■ Kronen. nien, Bulgarien usw det Kurj ihrer Währung in der Verrechnungssalden wird sich aber erst nach mit •. Ausnahme - von HAL mit 4127.Soheepvaart President Linie (frühere Dollar Linie) übte einen ein ähnlich 'festes i Verhältnis zu allen anderen dem Kriege erreichen lassen, wenn auch der bin- Unle", notierten 189,'Nederländsche Boot erwiesen sogenannten Rund-um-die-Welt-Dienst 'aus.'--«?' Währungen gebracht sc das. nun innerhalb des nenländische Waren-' U'jd. Kapitalverkehr wieder sich 2%.besser (177), Japan Linie ebenfalls höher jK?Dies -.war, auch • bei: der J japanischen'Reederei Fortschreitende Elektrijfizierung schwedische Eisenbahnen Markblocks weitgehend einheitliche Währungs- mehr von'den Fesseln befre't werden kann, die ; mit 154:' Valutakurse Kawasaki: Klsen : Kalsha der FalL'/ Die J grösste * J relationen herrschen. Soweit diese-Einheitlich- ihm im Kriege notwendig angelegt werden müssen. Der Anleihemarkt'war. nach; wie vor fest Die ; japanische' Schiffahrtgesellschaft, die Ntppon keit dicht besteht, sie in*absehbarer Demgegenüber '4%ige niederländische • Anleihe 1941 hatte wieder- Yusen Kalsha,'■'• beteiligte sichmitiihren Passa- noch dürft.? hat si 'h die Bezahlung der Expor- ' der Nederländsche Bank 1 Zeit erreicht werden. teure bei unausgeglichenen .Verrechnungskonten um einen Kurs von 100%. ■ '. . gierschiffen . vorwiegendan

. - ;. - : .- ■- '. ...noch'- an. .. ■ Überweisimg). schiffe dieser Reederei,'; wie auch der Osaka rungen des Markblocks. untereinander nach einem der sind inzwischen dazu übergegangen, ihre • j bahnen ist jetzt soweit .fortgeschritten, dass nun- Ex- ... ..v die. von allen- angewendeten ' f e s t„e n—Seh 1 üs s e 1 porteure auszuzahlen, sobald der Kunde'im Aus- Shosen Kalsha .wurden ' mit wachsendem . Erfolg mehr auch 'fy die j Strecke iVännäs-Bastuträsk In , 8." Ist die wichtigste Voraussetzung geschaffen, eine land gezahlt hat. 'Nennenswert«; . | - Au*. In der.? Südsee-' und' Nordpaziflkfahrt | eingesetzt NordschwedenB InMelektrischen'! Betrieb gesetzt :~ Schwierigkeiten ' stetige : : Die norwegischen Wilhelimsen Linien von f immer grössere",,freie! Verwendbarkeit, der Mark haben sich daraus nirgendwo ergeben. Im Ganzen Berlin: Grundhaltung Berlin ￿V- waren werdenV- kann..%Mit •/ der; Elektrifizierung, dieser. ■ ' ' grosser Bedeutung für die .Verbindung skandina- und der Markblockwährungen' im äussenwlrt- lässt sich also feststellen, dass die Bewertung N Strecket Ist' das elektrifizierte Eisenbahnnetz.sder „ ' Die Aktienmärkte ■ -setzten zum Wochenbeginn' •Brüssel?;.::, 30.1,-30.,7 , vlscher Häfen mit r Afrika, < Britisch-Indien,': Ost- Staatselsenbahnen,um . echaftlichen Verkehr' herbeizuführen. Praktisch der Mark besser geworden " schwedischen III 1 km ver- Ist, dass sie stabil ist ' in überwiegend i ruhiger Verfassung jbei stetiger Helsinki ...... hat denn auch die mehrseit: ge über 3.8,-3.8?, ~:3.8,-3.82 aslen, Australien. und der Ostküste Nord-*« und hat eine ,4 065 Verrechnung und dass.ihre Verwendbarkeit im internationalen ! längert und. (jetzt. Länge. von kW- ein.'" ' • Berlin als Zentalclearing. Grundhaltung'; Aufverschiedenen Marktge- New York ... - 8»«ta Südamerikas. ;'.-.5:.- neue Fortschritte, ge- Zahlungsverkehr gestlegen 1.88»/w 1 -l.88»/« ~ ist. ~88 »/i# ' bieten gab es' zunächst. überwiegend Strlchnotie-* Die ; grösseren V > italienischen Schiffahrtslinien ■Stockholm ... 44.81-44.90 ' rungen,: so : für Braunkohlen-, Giimml Lino- 44^81—44.90 umfassten allem und' vor.; die; Fahrt: nach' Nord-i und • ; ] {ürlch • • v--"'"-r i-.*--s.-x leum-, Textll-; sowie. Papier- und Zellstoffwerte.' 43 63-43.71' 43.63—63.71 Mittelmeer und • nach' :' Im Ostafrika. " m m 'gn ■ m ■'* V ■ ■ , »'tts#-... Soweit Veränderungen eintraten, handelte es sich ' • . - ' ■ -vv.':..-.',; In deniletzten'Jahren'nahmen die Vertindungen ■ ■■ ■ jankpapler: : Spaarbriefbank ganz : überwiegend um' Befestigungen. Mit einem : mit! Britisch-Indien, Ostasien' und fAustralien 1 an V.: Reparatur .von vAutoscbaden C.V. - , „De ... Toekomst"i grossen Umsatz fielen Farben New.York .86«* -90Vl • Bedeutung: zu. V '» 1.W0«4 1.8«%—1 ÜBERHOLUNG-'VON MOTOREN J-?WAGEN* ■' Oraycnnaoe ■ I Sltx hi . Im einzelnen waren von Montanwerten Mannes- Berlin •'..Von iden grösseren niederländischen Reederelen PFLEGE REPARATUREN. ~ GARAGEN mann }, Rheinstahl " Eingezahltes Kapital 208 000.- um und Hösch um je 1. Stol-" - befassten sich der. Nederlandeche und der Rotter- Fl. .•. ■..' Brüssel ...... 30.20 : 30.08—30.20 ; 30.08 V berger Zink um IJ% befestigt." In der. Braunkoh- datasche'Lloyd; vorwiegendmit der < Fahrt; nach 'iJErEBÜNO-^iIJEB.EB^ÄTZTEILE' A CEN TEN IN GANZ ; lengruppe wurden zunächst .nur Rheinebraun mit Stockholm ... ÖfiTÄWiWg den'ostasiatischen Kolonien,',während die Holland- Fa.; D. STUY VAN; HOLCiNPI DJEN'MERIK* | plus * 21% |. notiert, S Am ; Kaiimarkt. «teilten sich Ulrich ••••••••• 43.60—43.TS I i 43;5»^43i75^ : Amerika t Uni* Rotterdam ■' mit X den* wichtigstga ; BUILSTBAAT : 40—49, Telefon 8 »780,' BotterdaJ»