Die approbierte Originalversion dieser Diplom-/ Masterarbeit ist in der Hauptbibliothek der Tech- nischen Universität Wien aufgestellt und zugänglich. http://www.ub.tuwien.ac.at

The approved original version of this diploma or master thesis is available at the main library of the Vienna University of Technology. http://www.ub.tuwien.ac.at/eng DER URBIZID - Eine Analyse der Folgen und Herausforderungen für die städtische Weiterentwicklung am Beispiel von Mostar, BIH (AT)

Eine Stadt in Bosnien und Herzegowina im Wandel des Planungshandelns

Abbildung 1:Quelle: eigene Aufnahme. Die approbierte Originalversion dieser Diplom-/ Masterarbeit ist in der Hauptbibliothek der Tech- nischen Universität Wien aufgestellt und zugänglich. http://www.ub.tuwien.ac.at

The approved original version of this diploma or master thesis is available at the main library of the Vienna University of Technology. http://www.ub.tuwien.ac.at/eng

DIPLOMARBEIT

Der Urbizid - Eine Analyse der Folgen und Herausforderungen für die städtische Weiterentwicklung am Beispiel von Mostar, BIH (AT) Eine Stadt in Bosnien und Herzegowina im Wandel des Planungshandelns

ausgeführt zum Zwecke der Erlangung des akademischen Grades einer Diplom-Ingenieurin

unter der Leitung

Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Gesa Witthöft E280-06 - Forschungsbereich Soziologie

eingereicht an der Technischen Universität Wien Fakultät für Architektur und Raumplanung

von

Jasmina Turković, BSc 01325251

Wien, am 20.Mai 2019 ______

KURZFASSUNG

DIPLOMARBEIT Der Zerfall des ehemaligen Jugoslawien werden. Andererseits ergeben sich aus in den 90er Jahren stellte Mostar, eine entsprechenden Rekonstruktionsinitiativen Stadt in Bosnien und Herzegowina, vor die für Stadt- und Raumplanung neue Der Urbizid - Eine Analyse der Folgen und Herausforderungen für die Herausforderung, trotz Urbizid und sich Aufgabenbereiche, insbesondere im Bereich städtische Weiterentwicklung am Beispiel von Mostar, BIH (AT) daraus resultierender Teilung der Stadt, des Planungshandelns. Um die Folgen Eine Stadt in Bosnien und Herzegowina im Wandel des Planungshandelns das Planungswesen aufrechtzuerhalten. Der und Effekte eines Urbizides aufzuzeigen Urbizid, eine spezielle Vernichtungsstrategie, wird der wissenschaftliche Fachdiskurs beschädigte in Mostar materielle sowie aufgegriffen und mit dem Status Quo im ausgeführt zum Zwecke der Erlangung des akademischen Grades immaterielle Güter und hinterließ bosnischen Stadtraum Mostar in Bezug einer Diplom-Ingenieurin zahlreiche Deformationen. In diesem gesetzt. Der gegenwärtige Forschungsstand Kontext zeigt der Beitrag auf, inwiefern sich der tatsächlichen Folgen eines Urbizides eine gewalttätige Zerstörung einer Stadt befindet sich noch in einem unvollständig unter der Leitung neben physischen Schäden auch auf das erforschten Stadium. Im Hinblick auf die Planungshandeln auswirken kann. Dabei Füllung dieser Lücke, ist eine Forcierung wird deutlich, dass einerseits die Folgen für entsprechend der Wichtigkeit der gesamten das städtische Planungsinstrumentarium, Thematik bedeutend und unbedingt weiter Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Gesa Witthöft E280-06 - Forschungsbereich Soziologie Planungsprozesse und Akteurslandschaft anzustreben. eng im Zusammenhang eines Urbizides stehen und dadurch Veränderungen im Planungshandeln hervorgerufen eingereicht an der Technischen Universität Wien Fakultät für Architektur und Raumplanung von

Jasmina Turković, BSc 01325251

Wien, am 20.Mai 2019 ______

Seite 3 ABSTRACT

The collapse of former Yugoslavia in the 1990s responsibilities for urban planners. In order led the city Mostar in to point out the consequences and effects to face the maintaining of the cities planning through an urbicide, the research takes up a system, after experiencing an urbicide scientific discourse by putting the status quo and the following division of the city. The of the bosnian city Mostar in relation to the urbicide, a special destruction strategy, has pre-war planning system. Due to incomplete damaged Mostar’s material and immaterial research state of actual consequences and goods and left numerous of deformations effects of urbicides, the paper focuses on the in the city. In this context the article explores importance of violent destruction strategies the effects of such violent destructions of in the subject of urban planning. a city for its planning system. On the one hand the main consequences can be shown by the change of the planning instruments, planning processes and the actors. On the other hand reconstruction initiatives after surviving an urbicide, arise new fields of

Seite 4 DANKSAGUNG

Zuerst gebühre ich meinen großen Dank meiner langjährigen Schulfreundin Angela meiner Betreuerin Senior Scientist Dr.-Ing. bedanken, die jederzeit mit Rat und Tat Dip.Ing. Gesa Witthöft – die mir nicht nur die beiseite stand. Danke für deine Freundschaft Möglichkeit gegeben hat mich in meiner und, dass du mich in jeder Situation zum Diplomarbeit vorliegender Thematik zu Lachen bringen kannst. widmen, sondern auch durch ihre hilfreichen Anregungen und zahlreicher Hilfestellungen Weiters möchte ich mich bei meinen meine Diplomarbeit unterstützt hat. Studienkolleginnen Marlene, Lisa und Jovana bedanken die dazu beitragen, dass Ein großes Dankeschön richte ich auch an ich an meine Studienzeit immer mit einem meine zahlreichen GesprächspartnerInnen Lächeln zurückblicken werde. Durch unsere in Mostar, die mich weitgehend mit Zusammenarbeit an diversen Projekten Informationen versorgt und breites Interesse konnten wir enge Freundschaften schließen, an meiner Arbeit gezeigt haben. die ebenfalls von herzlicher Unterstützung geprägt ist. Mein ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern Zlatko und Sanja. Diese Diplomarbeit widme ich ihnen, als Zeichen auch ihres Erfolges und ihren Mut, unser Leben nach der Flucht aus Mostar so erfolgreich in Österreich fortzusetzen. Ich danke Ihnen für eine sorgenfreie Studienzeit, ihre bedingungslose Unterstützung in jeder Hinsicht. Ich danke auch meinem Bruder Adi für seine Aufmunterung und Kraft in schwierigen Zeiten. Außerdem möchte ich mich auch bei

Seite 5 Abbildung 2: Quelle: eigene Aufnahme.

Seite 6 „S Mostarom je drugačije, s njim se nikad ne opraštam. Jer, Mostar možeš napustiti, al on ne napušta tebe. Uvuče ti se pod kožu, protiče ti kroz vene i sjedini se s tobom, a da nisi ni svjestan toga. I onda je kasno, nostalgija te zauvijek vuče ka gradu rođenom na obalama Neretve“ (Aleksa Šantić).

„Mit Mostar ist es anders, mit Mostar verabschiede ich mich nie. Denn, du kannst zwar Mostar verlassen, aber Mostar verlässt dich nie. Das Gefühl geht bis unter die Haut, schlägt durch deine Adern und vereint sich mit dir, dessen du dir gar nicht bewusst bist. Und dann ist es zu spät. Die Nostalgie zieht dich immer wieder zurück in die Stadt, die am Ufer der Nerevta geboren wurde.“

(Aleksa Šantić, freie Übersetzung)

Seite 7 INHALTSVERZEICHNIS

KURZFASSUNG 3 ABSTRACT 4 DANKSAGUNG 5

1 EINFÜHRUNG 10 INTRO 12 1.1 AUFBAU DER ARBEIT 14 1.2 METHODIK 17 1.3 DER BEGRIFF „URBIZID“ 20 1.4 THEORETISCHER HINTERGRUND UND AKTUALITÄT 24

2 MOSTAR, BIH 28 2.1 MOSTAR- EINE KURZE STADTGESCHICHTE 30 2.2 DAS FUNKTIONIERENDE HANDLUNGSSYSTEM - EIN ÜBERBLICK 33 2.2.1 DIE GESCHICHTLICHE ETABLIERUNG DES PLANERISCHEN SYSTEMS UND DEREN INSTRUMENTE 34 2.2.2 STADTENTWICKLUNG VOR DEM KRIEG 35 2.2.3 PLANUNGSKULTUR, AKTEURINNEN UND ORGANISATION DER PLANUNGSPROZESSE 36 2.2.4 EINFLUSSFAKTOREN IM PLANUNGSHANDELN 38 2.3 ZWISCHENFAZIT HANDLUNGSSYSTEM 40

Seite 8 3 DER FALL MOSTARS 42 3.1 MOSTAR - DIE GETEILTE STADT 44 3.2 STÄDTEBAULICHE UND SOZIALRÄUMLICHE ENTWICKLUNG 46 3.2.1 DIE SCHÄDEN DES KRIEGES 46 3.2.2 STÄDTEBAULICHE VERÄNDERUNGEN DURCH DEN KRIEG 47 3.2.3 DEMOGRAPHIE UND SOZIALSTRUKTUR 56 3.2 ZWISCHENFAZIT 58

4 MOSTAR NACH DEM URBIZID 60 4.1 MOSTAR KURZ NACH DEM KRIEG 62 4.2 PLANUNGSHANDELN NACH 1995 64 4.3 PLANUNGSKULTUR, AKTEURINNEN UND

ORGANISATION DER PLANUNGSPROZESSE 66 4.4 DIE REKONSTRUKTION ALS INSTRUMENT 70 4.4.1 EINFLUSSFAKTOREN IM PLANUNGSHANDELN 74 4.5 ZWISCHENFAZIT MOSTAR NACH DEM URBIZID 76

5 MOSTAR HEUTE 78 5.1 PLANUNGSHANDELN 2019 80 5.2 PLANUNGSINSTRUMENTE UND PLANUNGSPROZESSE 2019 84 5.3 AKTEURSLANDSCHAFT 2019 86 5.4 ZWISCHENFAZIT MOSTAR 2019 88

6 CONLUSIO 94 6.1 DER WANDEL IM PLANUNGSHANDELN 96 6.1.2 METHODISCHE REFLEXION 101 6.2 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 102

7 ANHANG 106 7.1 QUELLENVERZEICHNIS 107 7.2 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS 111 7.3 EXPTERTINNEN-INTERVIEW LEITFRAGEN FEBRUAR 2019 113 7.4 QUALITATIVE INHALTSANALYSE 114

Seite 9 EINFÜHRUNG

1.1 AUFBAU DER ARBEIT 1.2 METHODIK 1.3 DER BEGRIFF „URBIZID“ 1.4 THEORETISCHER HINTERGRUND UND AKTUALITÄT

Seite 10 1

Seite 11 1 INTRO

Als die Sozialistische Föderative Republik sich aus Sicht der Raumplanung die Frage Jugoslawien (kurz: SFRJ) in den 90er des etablierten Planungshandelns nach Jahren politisch gesehen einen Umbruch dem Krieg. Die Anforderungen und Art und erlebt, brechen zahlreiche Systeme Weise des Planungshandelns in Mostar sind des Bundesstaates zusammen. Die einem großen Wandel unterlegen, dessen Umstrukturierung geographischer Grenzen Einfluss vor allem hinsichtlich räumlicher der Länder in Staaten und Provinzen sind nur Entwicklungen der Stadt spürbar sind. eine von vielen Folgen dieses Ereignisses. In Doch wie stark ist dieser Wandel tatsächlich den Jahren 1992 bis 1995 unterlag auch die und wie steht dieser mit dem Urbizid in Republik Bosnien und Herzegowina (kurz: Verbindung? BIH) diesen Veränderungen, die besonders vom Kriegshandeln geprägt wird. Zahlreiche Die vorliegende Diplomarbeit widmet sich Städte werden durch militärische Angriffe wissenschaftlich gesehen der gesamten zerstört, darunter auch Mostar, eine Stadt im Thematik der Vernichtungsprozesse aus

:: EINFÜHRUNG Süden des Landes. einer neuen Perspektive. Dieser neue Fokus Dieser Krieg mitten in Europa beeinflusst auf die Folgen eines Krieges im Bezug damit nicht nur das Schicksal zahlreicher auf das Planungshandeln einer Stadt hat Menschenleben, sondern verändert insofern einen großen Stellenwert, da eine auch die Stadt selbst. Während bekannte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Transformationsprozesse wie Migration, dieser Materie zum heutigen Stand nur Klimawandel, politische oder ökonomische bedingt ausgeführt wurde. An der Aktualität Krisen in Städten gut erforscht werden, lässt und Wichtigkeit des Themas ist jedoch nicht der wissenschaftliche Diskurs eine neue zu zweifeln, da täglich Städte als Arena für Annäherung an die Thematik der städtischen gewalttätige Auseinandersetzungen genutzt Anpassungsprozesse zu. Im Hinblick auf werden. Mostar wird jener Forschungsanlass verfolgt Die wissenschaftliche Lücke liefert den den Einfluss eines Katastrophenereignisses Anreiz, mit Hilfe einer analytischen mit Kriegsursache im Konkreten auf das Auseinandersetzung mit der Stadt Mostar Planungshandeln zu untersuchen. 25 Jahre in Bosnien und Herzegowina hinsichtlich nach der Unterzeichnung des Dayton ihrer planerischen Rahmenbedingungen Abkommens ist die Sicherheit der Menschen und Handlungsoptionen nach dem Krieg in Mostar wenig gefährdet, jedoch stellt gefüllt werden zu müssen. Weiters eignet

Seite 12 sich dieser räumliche Fokus aufgrund einer auf vielen Ebenen einen (planerischen) speziellen Vernichtungsstrategie im Krieg, Handlungsbedarf und steht auch nach 25 den wissenschaftlichen Diskurs aufzugreifen Jahren immer noch vor der Herausforderung und hinsichtlich der dadurch entstandenen die Normalität und Funktionalität der Stadt Veränderungen zu diskutieren. wieder einzuführen. Dieses Ereignis der 90er Jahre führt nach Ende des Krieges dazu, dass Weshalb eignet sich Mostar als bekannte Systeme keine Anwendung mehr Untersuchungsraum? Die Stadt erlebte von finden und damit die internationale Hilfe 1992 bis 1994 einen massiven Eingriff in verschiedener AkteurInnen eine besondere die räumlichen Strukturen. Dieser Übergriff Rolle im Prozess des Wiederaufbaus wird im heutigen Kontext oft mit dem Begriff einnimmt. Dabei stellt sich die Frage: „Urbizid“ in Verbindung gebracht und rückte Wie schafft es eine Stadt, die einst sozial, mit dem Zerfall des ehemaligen Jugoslawien, ökonomisch und politisch stabil, intakt darunter auch Mostar, in die öffentliche und räumlich entwickelt war, nach einem Aufmerksamkeit (vgl. Niemann, Reuber Urbizid zumindest auf das vor-kriegerische 2013, S. 123; Henckel 2013, S. 404). Bogdan städtische Niveau zurückzukehren? Bogdanovic (2008) , ein serbischer Architekt :: EINFÜHRUNG und Stadttheoretiker, betont in seinem Artikel „Der rituelle Städtemord“ die Verlagerung konfliktärer Zusammenhänge auf urbane Räume als Angriff auf die persönlichen Werte der Zivilgesellschaft. Das Motiv, bestimmte repräsentative städtische Strukturen und Gebäude zu zerstören, wurde beispielsweise in der Stadt Mostar spätestens 1993 mit dem Fall der symbolischen Alten Brücke (bosnisch: „“) und der Vernichtung zahlreicher weiterer Gebäude maßgeblich geprägt (vgl. Bogdanovic 2008, S. 35ff.; Henckel 2013, S. 412). Dabei wurde die Stadt aufgrund gesellschaftlicher Konflikte nicht nur zum Kriegsschauplatz, sondern dessen Zerstörung diente viel mehr als Grundlage dafür auch das städtische Leben auf emotionaler Ebene zu erschweren. Die Folge dessen waren Flucht und Vertreibung tausender Menschen (vgl. Henckel >> 2013, S. 410). Dieser Urbizid hinterlässt

Seite 13 1.1 AUFBAU DER ARBEIT

Das Geschehen rund um den aufdecken, ob und inwiefern ein Wandel Jugoslawienkrieg, im Hinblick auf die in der Organisation der Planungsprozesse Veränderungen im Planungswesen, lässt stattgefunden hat. viele Zugänge hinsichtlich der thematischen Eingrenzung zu. Aufgrund der Komplexität Akteurslandschaft: des Urbizides im Hinblick auf Mostar, Wer sind die „big-Player“? Aufgrund der werden im Zuge dieser Diplomarbeit vorweg schnellen Transformation der Stadt lassen Themenschwerpunkte formuliert, die im sich unterschiedliche AkteurInnen im Zuge weiteren analytisch erarbeitet und diskutiert des Prozesses nennen. Diese AkteurInnen werden. Aktiv wird in den folgenden Kapiteln nehmen je nach Phase unterschiedliche explizit auf das Planungshandeln der Positionen ein und wirken damit direkt auf Stadt Mostar eingegangen. Diese wird aus das Planungshandeln der Stadt ein. folgenden drei Gesichtspunkten analysiert: Die gesamte Analyse der Arbeit stützt sich

:: EINFÜHRUNG Planerisches Instrumentarium: auf die Zeit vor, während und nach dem Krieg „Zur Festlegung der Ziele der (heute), um eine mögliche Veränderung Raumordnung stützen sich die Programme und die Wirkung eines Krieges auf das und Pläne (Planungsinstrumente) Planungswesen einer Stadt aufzeigen zu auf Planungselemente ab, die von können. Demnach wird die Analyse der konzeptioneller und instrumenteller Folgen und Effekte eines Urbizides am Bedeutung sind.“ (ARL 2019) Die Analyse der Beispiel Mostar in drei großen Abschnitten Planungsinstrumente soll aufdecken, welche behandelt. Im Grundlagenkapitel widmet Instrumente der Raumplanung der Stadt zur sich die Arbeit den theoretischen Referenzen Verfügung stehen. Dabei wird ebenfalls der und Rahmenbedingung zur Einordnung der Stellenwert dieser untersucht. Thematik sowie grundlegender historischer Ereignisse der Stadt Mostar. Was bedeutet (Organisation der) Planungsprozesse: der Begriff „Urbizid“, welches theoretische Ein Planungsprozess wird lässt sich in Konzept steckt dahinter und welches verschiedene Abläufe und hinsichtlich seiner räumliche Verständnis wird im Zuge der Planungsansätze unterscheiden. Durch die Forschung angewendet? Diesen Fragen Betrachtung der Organisation etwaiger wird nach einer kurzen Darstellung der Planungsprozesse soll die Untersuchung Grundlagen der Vernichtungsstrategien

Seite 14 nachgegangen. Anschließend werden die mit Schlüsselpersonen der Fachexpertise in wesentlichen Aspekte der geschichtlichen Mostar wichtig (mehr dazu in Abschnitt 1.2). Hintergründe der Stadt Mostar dargelegt. Der zweite große Abschnitt widmet sich Dieser geschichtliche Exkurs wird für der Zeit kurz nach dem Krieg. Die Stadt diese Diplomarbeit als durchaus sinnvoll Mostar ist in diesem Zeitabschnitt von einem erachtet, da der Urbizid maßgeblich von vollständigen Kollaps städtischer Strukturen den historischen Ereignissen geprägt wurde. betroffen und erfordert großes Engagement Dieser historische Exkurs wird im weiteren internationaler AkteurInnen. In diesem mit dem Planungshandeln des ehemaligen Abschnitt werden Fragen zum Prozess des Jugoslawiens in Verbindung gebracht, Wiederaufbaus geklärt, sowie die Rolle :: EINFÜHRUNG dessen nähere Betrachtung als Basis für die etwaiger internationaler Institutionen Feststellung der Folgen und Effekte eines hinsichtlich ihres Einflusses im städtischen Urbizides dient. Planungshandeln. Der dritte Block leitet aus der Zeit der Für den ersten Abschnitt werden Vernichtung Mostars in das hier und jetzt Sekundärquellen herangezogen, für die über. Um tatsächlich die Folgen und der Zugang eine Herausforderung darstellt. Effekte nach einem „Urbizid“ analysieren Aufgrund der Tatsache, dass viele der zu können, ist die IST-Situation von damaligen Dokumente im Krieg durch großer Bedeutung und zeigt auf, wie eine Angriffe auf die Stadt verbrannt wurden, Stadt wie Mostar ihre Rückkehr in die stellt sich die Herausforderung die oben Normalität (nicht) geschafft hat. In diesem angeführten Analysepunkte im tatsächlichen Zusammenhang sind Fragen zur städtischen Ausmaß zu beantworten. Die Betrachtung Identität unumgänglich, die einerseits vom des Planungshandelns im ehemaligen Planungshandeln selbst bedingt sind und Jugoslawien ergibt sich im Zuge der andererseits von der jetzigen Situation und Analyse als Ausgangspunkt und wird als dem demographischen Wandel über Jahre funktionierender Normalzustand betrachtet. hinweg beeinflusst werden.

Neben Sekundärquellen waren für die Der Schlussteil setzt sich aus den einzelnen Analyse der unterschiedlichen Perioden Fallanalysen der verschiedenen Zeitperioden gezielte qualitative ExpertInnen-Interviews zusammen und fasst die Folgen und Effekte

Seite 15 eines Urbizides für das Planungshandeln der Stadt Mostar zusammen. Im weiteren kristallisiert sich aus der gesamten Analyse ein Handlungsbedarf für die Raumplanung heraus, der im Allgemeinen die Wichtigkeit der gesamten Thematik sowie die Rolle der Raumplanung in solch einem Transformationsprozess widerspiegeln soll.

Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich demnach mit folgenden Forschungsfragen und -unterfragen:

WELCHE FOLGEN UND EFFEKTE HAT DER URBIZID FÜR DAS PLANUNGSHANDELN DER STADT MOSTAR? • Inwiefern hat sich der Einsatz planerischer Instrumente der Stadt Mostar durch den Urbizid verändert? • Welchen Einfluss hat die Veränderung :: EINFÜHRUNG der Akteurslandschaft auf das Planungshandeln? • Inwieweit sind Planungsprozesse der heutigen Zeit vom Urbizid betroffen?

>>

Seite 16 1.2 METHODIK

Methodologisch gesehen ergeben sich diesem Grund im Zuge der Ausarbeitung zwei Herausforderungen, um die Folgen eine gewisse Achtsamkeit zu bestehenden und Effekte des Urbizides im Raum Mostar wissenschaftlichen Ausarbeitungen. zu untersuchen. Zum einen ist der Zugang Zusätzlich bin ich selbst als Autorin dieser zu Quellen des Planungshandelns der Diplomarbeit und gleichzeitig Kind einer Vorkriegszeit in Mostar nur bedingt möglich. aus Mostar vertriebenen Familie, bemüht Viele Planungsdokumente konnten durch methodisch gesehen möglichst objektiv den Krieg der 90er Jahre im ehemaligen zu arbeiten und meine emotionale Jugoslawien nicht archiviert werden und Verbundenheit mit der Thematik außen wurden im Zuge dessen verbrannt. Diese vor zu lassen. Dennoch sollen aufgrund

Tatsache stellt die gesamte Forschung der emotionalen Verbundenheit vieler :: EINFÜHRUNG jedoch nicht in Frage, sondern erfordert WissenschaftlerInnen und AutorInnen des in diesem Sinne einen Anreiz für weitere Balkans die verschiedenen Sichtweisen bzw. Lösungswege diese Lücke wissenschaftlich emotional gelenkten Antworten in keiner zu füllen. Dabei spielt die zeitliche Distanz Weise angezweifelt werden können, da zum Geschehen bestimmt eine Rolle, die auch dies als Folgen des Kriegsgeschehens eine Nachkonstruktion eines Prozesses in Bosnien und Herzegowina charakterisiert vor mehr als 30 Jahren erschweren kann. werden. Zusätzlich zur Herausforderung Diese Herausforderung wird mit Hilfe sehe ich gleichzeitig auch den Vorteil, von ZeitzeugInnen und fachspezifischen die Thematik aus wissenschaftlicher und ExpertInnen aus Mostar versucht zu fachlicher Perspektive aufzurollen und kompensieren. gleichzeitig mein persönliches Verständnis Die zweite, meiner Meinung nach größere in die Arbeit einfließen zu lassen. Dennoch Herausforderung stellt wie immer die beruht die vorliegende Diplomarbeit auf Einhaltung der Objektivität dar. Durch den einem qualitativ- analytischen Verfahren und Fokus auf die Stadt Mostar, einer heute folgt den wissenschaftlichen Richtlinien. gespaltenen Stadt, sind Sekundärquellen Im Rahmen dieser Arbeit wird die aus dem Balkanraum immer wieder mit umfangreiche Literaturrecherche zu einer nationalen Stellungnahme zum bestehenden Analysen und Studien Thema gebunden. Die ethnisch sozialen durch eine empirische Untersuchung Unterschiede sind am Balkan weiterhin einem unterstützt. Die ExpertInnen-Interviews sensiblen Thema ausgesetzt und liefern aus dienen als Ergänzung für den beschränkten

Seite 17 Zugang zu etwaigen Informationen, Die Zusammenfassung hatte zum Ziel der welche bestimmte Abschnitte dieser Analyse, „das Matrial so zu redzuzieren, dass Diplomarbeit betreffen. Dabei sollen nicht die wesentlichen Inhalte erhalten bleiben, nur mangelnde Informationen mit der durch Abstraktion einen überschaubaren Anwendung des ExpertInnen-Interviews Corpus zu schaffen, der immer noch Abbild kompensiert werden, sondern vor allem die des Grundmaterials ist.“ (Mayring 2015: 67). verschiedenen fachspezifischen Sichtweisen Das Resultat dieser Analyse (siehe Anhang) zum Wandel des Planungshandelns unterstützt die gesamte Arbeit hinsichtlich dokumentiert werden. Dabei rückt vor des Aufbaus, aber auch der inhaltlichen allem das heutige Planungshandeln Kompensation fehlender Informationen. und der Urbizid selbst in den Fokus der Darüber hinaus liefert die Textverarbeitung Befragung. Dabei stützt sich die Auswahl das Ergebnis, die Filterung der Folgen der Befragten auf lokale FachexpertInnen1, und Effekte des Urbizides und seinen die stets im heutigen planerischen Wirkungsbereich im Planungshandeln. Kontext der Stadt Mostar involviert Systemisch findet der Diskurs über die sind. Die Wahl eines leitfadengestützten Inszenierung und Wirkung des Urbizides in Interviews erschien aufgrund vordefinierter Mostar auch auf einer weiteren Ebene der Fragestellungen als geeignet, um einerseits Gespräche und fotografischen Aufnahmen Fachwissen abzufragen, andererseits statt. Die Reflexion einiger Gespräche mit verschiedene Sichtweisen der Planenden ZeitzeugInnen werden mittels Notizen sowie Zusammenhänge der handelnden festgehalten. Um die Vergleichbarkeit der :: EINFÜHRUNG AkteurInnen im Raum Mostar, durch die einzelnen Perioden neben der theoretischen offen gestaltete Form des Interviews und empirischen Auseinandersetzung in zur Geltung zu bringen. Zur groben Beziehung zu setzen, wird das Format der Orientierung der Gespräche wurde im Fotografie als zusätzliches Werkzeug genutzt, Voraus ein Gesprächsleitfaden erstellt die Folgen und Effekte der Stadt graphisch (siehe Anhang) der das Interview, durch zu verdeutlichen. bereits bewusst definierte Themenblöcke, auf das Planungshandeln der Stadt Mostar unter Betrachtung lenkt. Die Interviews werden auf Tonband aufgezeichnet und anschließend transkribiert und mit Hilfe einer qualitativen zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) reduziert.

1 Der ethnisch soziale Konflikt ist aufgrund der generellen Situation in Bosnien und Herzegowina oftmals ein Thema und besonders in Mostar aufgrund ihrer städtischen Spaltung wichtig zu erwähnen. Die ethnische Zugehörigkeit von PlanerInnen, nimmt im Zuge dieser Diplomarbeit keinen Stellenwert ein, sondern bezieht sich ausschließlich auf die Kompetenzen der Befragten.

Seite 18 Abbildung 3: Mostar, Quelle: eigene Aufnahme

Seite 19 1.3 DER BEGRIFF „URBIZID“

Trends wie Migration, Klimawandel, Form städtischer Entwicklungen noch nicht politische oder ökonomische Krisen aufgegriffen wurde (vgl. Henckel 2013: stellen Städte immer wieder vor den 397). Dabei lassen sich historisch gesehen Prozess einer Anpassung der veränderten einige Beispiele nennen, die den Begriff des Rahmenbedingungen. Dabei sollen Urbizides verständlich machen. Denn seit räumliche Orte Transformation nicht nur Menschen in Städten leben, gelten diese als zulassen, sondern im Einklang mit der erstrangige Ziele für aggressives Vorgehen Anpassung die Lebensbedingungen für die gegen urbane Strukturen (vgl. ebd.). BürgerInnen dem Wandel entsprechend Um die Diskussion des Begriffes Urbizid aus beibehalten (vgl. Köneke 2017). Nun widmet verschiedenen Perspektiven zu beginnen, sich diese Forschung einer neuen Perspektive wird zunächst mit einer Untersuchung städtischer Anpassungsprozesse, die des Ausdruckes selbst begonnen. Aus weniger den Inhalten bekannter städtischer etymologischer Sicht setzt sich Urbizid Transformationsprozesse zugeordnet (englisch: „urbicide“) aus den beiden

:: EINFÜHRUNG werden können. lateinischen Wörtern „urbs“ und „caedere“ zusammen. Wörtlich übersetzt bedeutet Seit mehreren Jahrhunderten lassen sich dies das „Töten von Urbanität“ oder „Gewalt historisch gesehen Beispiele nennen, dessen gegen eine Stadt“. Martin Coward (2009: 38) Städte einer gewalttätigen Handlungsweise bezieht sich hinsichtlich der theroretischen ausgesetzt wurden. Besonders seit dem Annäherung des Urbizides auf das 20. Jahrhundert kann die Liste städtischer Verständnis der Urbanität eines Raumes. Die Zerstörungsprozesse immer öfter erweitert Charakteristik einer urbanen Stadt bezieht werden. In dieser Zeit rückt durch die sich auf das städtische Leben, welches Zerstörung räumlicher Strukturen, durch materielle und immaterielle Güter immer mehr der Begriff des Urbizides in bestimmt ist. Die spezielle Anordnung von den Vordergrund (vgl. Funck 2004: 5). Gebäuden und Infrastrukturen, sowie deren Dieser Begriff ist in der Alltagssprache Nutzung, geben einen Indikator für Urbanität kaum etabliert und stellt viele Personen wieder. Während urbane Strukturen durch vor einen neuen Begriff. Die fehlende ihre Dichte und Größe gemessen werden, Auseinandersetzung mit dem Begriff gelten bei einem Urbizid andere (messbare) selbst, ist Ergebnis einer theoretischen Faktoren. Annäherung, die in der Literatur in dieser

Seite 20 Ein Urbizid umfasst demnach nicht nur erklärt werden kann und aus diesem Grund die Zerstörung städtischer Strukturen der eine selbstständige konzeptionelle Definition gebauten Umwelt, sondern gleichzeitig benötigt, um die Summe aller Phänomene, auch jene der immateriellen Güter (Symbole, die bei einem Urbizid aufeinandertreffen, Bilder, Identifikationskonzepte, soziales erklären zu können. Leben, etc.) (vgl. Henckel 2013: 406; Coward Im Zuge des Bosnienkrieges der 90er Jahre 2009: 38). Nicht selten wird dieser Ausdruck wird zum ersten Mal von einer Gruppe aufgrund der Ähnlichkeit mit „Genozid“ ArchitektInnen aus Mostar in der Publikation und „Suizid“ in Verbindung gebracht. „Mostar ’92 Urbicid“ (Ribarevic-Nikolic und Diese Assoziationen beschreiben aufgrund Juric 1992) der Begriff Urbizid als eine Idee gleicher Endung auf „-zid“, im Allgemeinen der Darstellung eines urbanen Genozids einen Mord an Menschen. Während es sich aufgegriffen. Diese Dokumentation bei Suizid um eine gewollte Selbsttötung urbaner Zerstörungen wurde einerseits handelt, bezieht sich Genozid auf die Tötung durch die Demolierung (symbolischer) bestimmter ethnisch sozialer Gruppen. Gebäude geprägt, andererseits auch durch Durch die begriffliche Ähnlichkeit lässt sich die Veränderungen demographischer vor allem zwischen „Genozid“ und „Urbizid“ Strukturen, als Folge ethnischer Säuberungen. :: EINFÜHRUNG eine Verbindung herstellen. Der Urbizid Ribarevic-Nikolic und Juric (1992) versuchen könnte demnach im Sinne einer Übertragung durch die graphische und textliche des Mordbegriffes auf die Stadt als eine Aufarbeitung des Geschehens das Ausmaß Erweiterung von Genozid verstanden der Zerstörung Mostars darzustellen. werden. Für die gezielte Zerstörung Aus diesem Werk geht hervor, dass das von Gütern (materiell und immateriell), Konzept des Urbizides mit dem Zerfall lassen sich langfristige Folgen in Städten des ehemaligen Jugoslawiens 1992-1995 identifizieren. Je nach Form eines Urbizides, eine neue Bedeutung gewonnen hat (vgl. kann ein Genozid durchaus auch Teil dieses Henckel 2013: 404). Martin Coward (2009: Ereignisses sein. Dabei steht nicht nur die 35f.) beschreibt diese Veröffentlichung als Vernichtung bebauter Stadtstrukturen im einen wichtigen Baustein in der Entwicklung Vordergrund, sondern auch die Vertreibung des Begriffes, die viel mehr als nur die bzw. das Auslöschen bestimmter sozialer Zerstörung der bebauten Umwelt umfasst Gruppen. und auch nicht mit genozidaler Gewalt erklärt Durch die Vernichtung des sozialen werden kann. Mit dieser neuen Definition, Lebens, wird das Weiterleben in einer Stadt erlangen Transformationsprozesse auf erschwert oder gar unmöglich gemacht. (vgl. Grundlage von Vernichtungsstrategie in Henckel 2013: 409). Martin Coward (2009: eine neue Dimension, die bisher kaum 42) definiert demnach Urbizid als einen thematisiert wird. Durch die Eingliederung Ausdruck eines Problems, welches nicht des Urbizides in die Kategorie städtischer ausreichend mit dem Konzept des Genozides Vernichtungsstrategien, ist der Begriff selbst

Seite 21 FORMEN EINES URBIZIDES Stadt-Krieg - keine Belebung Kollateralschaden militärische Zerstörung Aggression Aufwertung vom keine bewusste und Raum, keine Intention beabsichtigte geplante aggressive Aggression Aggression Zerstörung kann materielle und keine Effekte Zerstörung Zerstörung Effekte auf immaterielle Güter im auf urbane materieller und materieller und urbane Zuge einer und gesell- immaterieller immaterieller Strukturen Aufwertung von schaftliche Güter Güter Gebieten verändern Strukturen

Effekte auf ethnische ethnische Vertreibung sozialer gesellschaftliche Säuberung, Säuberung, Gruppen möglich Strukturen Vertreibung Vertreibung

Tabelle 1: Übersicht der Formen eines Urbizides; eigene Darstellung.

nicht nur aus kriegerischer oder militärischer Im weiteren wird der Fokus auf die Form des

:: EINFÜHRUNG Perspektive zu verstehen, sondern liefert Urbizides einer militärischen Aggression eine Breite an Formen, die in Tabelle 1 gelegt, die sich durch den räumlichen zusammenfassend dargestellt werden. Untersuchungsgegenstand im Zuge dieser Forschung widerspiegelt. Der Urbizid als Aus Tabelle 1 ergeben sich die „Stadt-Krieg“ wird als bewusste Zerstörung verschiedenen Formen eines Urbizides von Lebensumständen betrachtet und die primär nicht nur aus militärischer wird im Allgemeinen durch das Handeln Perspektive zu verstehen sind. Städtische militärischer Zielsetzungen mit einer Prozesse die von Vertreibungseffekten Vernichtungsstrategie in Verbindung sozialer Gruppen begleitet werden, gesetzt. Henckel (2013: 403) meint, dass treten in Planungsprozessen immer „Nicht [mehr] nur werden Städte ästhetisch- wieder in den Vordergrund (z.B.: durch körperlich verletzt, sondern ihrer historischen Aufwertung städtischer Gebiete). In Kontinuität und Identität beraubt – die diesem Zusammenhang werden räumliche Analogie mit einer menschlichen Person Strukturen ebenfalls vernichtet, um neue ist somit vollendet und der Begriff als zu schaffen. Der Raum unterliegt dabei anthropomorphisierender endgültig ebenfalls einer Transformation. (vgl. Henckel durchgesetzt.“ 2013: 403f.) Die Zerstörungen in Bosnien und

Seite 22 Herzegowina in den Jahren 1992-1995 unbeabsichtigten Folgen und unbewusste wurden zwar durch militärische Ziele Unfälle im räumlichen Umfeld. Je nach geprägt, jedoch spiegeln sich die Folgen Kriegshandlung und -ursache lassen sich besonders in den Lebensumständen der verschiedene Schäden definieren, die Menschen wider. Der Schaden des Urbizides entsprechende Folgen davontragen (vgl. in BIH wird von Martin Coward (2009: 19f.) ebd.). mit dem Begriff des Kollateralschadens Der Begriff des Urbizides kann nach in Verbindung gesetzt. Zwar könnte man der Abgrenzung zu „modernen“ meinen, dass beide Expressionen einen Vernichtungsstrategien auch als ein ähnlichen Ausgang hervorrufen, jedoch rein rhetorisch starkes Schlagwort unterscheiden sie sich in ihrer Intention verstanden werden, um die Ereignisse des (vgl. Henckel 2013: 410). Während der Bosnienkrieges besser zu beschreiben. Kollateralschaden keine beabsichtigte Dennoch scheint die Einführung dieses Zerstörung initiiert, ist bei einem Urbizid Begriffes ein passender Ausdruck der durchaus das Gegenteil der Fall. Mit einer gewalttätigen Zerstörungen der Städte beabsichtigten Zerstörung und der Stadt wie Mostar zu sein. Denn Urbizid geht weit als Zielscheibe für diesen Prozess, lassen über den Katastrophenbegriff hinaus, der :: EINFÜHRUNG sich historisch gesehen seit dem 19. sich meist nur für mediale Netzwerke als Jahrhundert Städte als Kriegsschauplätze profitabel erweist (vgl. Hempel, Markwart anführen. Militärische Ziele tragen keine 2013: 7).

Abbildung 4:The remains of the Old Bridge, 1993; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Seite 23 1.4 THEORETISCHER HINTERGRUND UND AKTUALITÄT

Seit Jahrzehnten nehmen fehlgeschlagene von Städten, die unter Umständen in den verbale Konfliktlösungen den urbanen eben genannten Ländern im späteren Raum als Arena für meist gewalttätige Verlauf mit den gleichen Inhalten im Zuge Auseinandersetzungen ein. Was eines Wiederaufbaus konfrontiert werden, zwischenmenschlich nicht gelöst werden wie Mostar es war und immer noch ist. kann, wird an räumlichen Strukturen deutlich gemacht. Die Liste vor allem jener Städte Unter der Prämisse, dass ein Urbizid die mit kriegerischer Zerstörungen ist lang und materiellen und immateriellen Güter wird auch in der heutigen Zeit immer wieder eines Raumes vernichtet und somit die erweitert (vgl. Funk 2004, S. 5). Spätestens Lebensumstände erschwert, ist nach Martina nach dem zweiten Weltkrieg sollte man Löws Raumtheorie die Produktion des meinen, dass systematische Zerstörungen Raumes selbst gefährdet. Die Betrachtung von Lebensräumen keine Lösung für des Raumes als relationale (An)Ordnung das Problem seien. Nach der Frage der von sozialen Gütern und Menschen zeigt,

:: EINFÜHRUNG Aktualität, zeigt die gesamte Thematik einen dass Menschen nicht nur Dinge verknüpfen neuen Schwerpunkt im Bezug auf städtische sondern selbst in das Geschehen eingreifen Weiterentwicklung auf, die einst einem und von anderen Menschengruppen Urbizid unterlegen waren. abhängig sind. Martina Löw (2001: 158f.) Ein Urbizid mit militärischer Aggression lässt unterscheidet dabei grundsätzlich zwei sich aktuell in vielen Ländern beobachten. Prozesse der Raumproduktion: Spacing Darunter können die Kriege im Irak, und Syntheseleistung. Sie beschreibt ihr Iran oder am aktuellsten Syrien genannt Verständnis von Raum als die Konstruktion werden. Dies zeigt, dass trotz seltener von Platzierungen sozialer Güter, Menschen Ausprägung der Form des Stadt-Krieges und primär symbolischer Markierungen. aktuell weiterhin Städte als Zielscheiben Durch den Urbizid verschwindet nicht nur für strategische Angriffe darstellen. Durch das soziale Handeln der Menschen, sondern die Aktualität und wissenschaftliche Lücke auch symbolische Markierungen, wie sich hinsichtlich des Einflusses eines Urbizides am Beispiel der Zerstörung der Alten Brücke auf stadtplanerische Prozesse, greift die (bosnisch: Stari Most) in Mostar erkennen Diplomarbeit eine wichtige Thematik lässt. Das Spacing ist eine Bezeichnung für zukünftiger RaumplanerInnen auf. Dieser das Errichten, Bauen oder Positionieren neue Aufgabenbereich der Rekonstruktion (Löw 2001: 158). Diese Positionierung

Seite 24 kann im weiteren Sinne auch im Zuge einer Räume durch (menschliches) Handeln Bewegung verstanden werden, bis das Gut entstehen, so können diese nicht vom an einer neuen Position festgesetzt wird. Gesellschaftlichen getrennt betrachtet Daher erscheint die Ordnung materieller werden. Löw (2001: 167ff.) formuliert Güter für eine Konstruktion der bebauten ihre These in jenem Sinne, dass das Umwelt abhängig zu sein und kann jedoch Gesellschaftliche direkten Einfluss auf ohne das Handeln bzw. der Verknüpfung die räumlichen Strukturen hat und somit mit dem Handeln des Menschen zu diesem räumliche Strukturen ein Spiegelbild der Gut, kaum funktionieren. Erst durch die gesellschaftlichen Strukturen darstellen. Syntheseleistung, werden Räume „über Damit zeigt sich, dass die räumliche Struktur Wahrnehmungs-, Vorstellungs- oder der Stadt Mostar eine Reproduktion der Erinnerungsprozesse“ (Löw: 2001: 159) mit gesellschaftlichen Struktur ist, die im Gütern und Menschen zusammengefasst. weiteren auch in Institutionen verankert ist. Für Löw ist das Spacing und die Im Zuge der Arbeit wird diese Reproduktion Syntheseleistung ein begleitender Prozess, näher betrachtet und hinsichtlich der welcher ohne die bestimmte Verknüpfung Funktionalität der räumlichen und der sozialen Güter und Menschen nicht gesellschaftlichen Strukturen hinterfragt. :: EINFÜHRUNG vollständig funktionieren kann. Im weiteren Darüber hinaus bezieht sich auch Sinne ist die Konstruktion von Raum im Läpples Raumverständnis auf die Handeln auch von der Syntheseleistung gesellschaftlichen Funktions- und der beteiligten AkteurInnen abhängig. (vgl. Entwicklungszusammenhänge. Löw 2001: 158). Somit ist die Synthese auch In Anlehnung an Läpples Dimensionen von den umliegenden Einflussfaktoren von Raum (vgl. Löw (2001: 222), entwickelt abhängig, wie beispielsweise der Sturm (1997) ein „dynamisches Analyse- Finanzwirtschaft, handelnden AkteurInnen, Modell für Raum“ wobei besonders der politischen Einflüssen etc. „Die (An) Faktor Zeit einen hohen Stellenwert hat. Ordnung von Menschen können ebenfalls Auch Martina Löw (2001: 220f.) verdeutlicht institutionalisiert sein“ (Löw 2001: 163), die Konstitution von Raum mit Hilfe des die im weiteren Sinne über das Handeln Modells. Die Abbildung 5 (siehe Seite 26) reproduziert werden. Dadurch entstehen bildet die vier Quadranten dar, die zwar räumliche Strukturen, die einen Zweck eigenständige Aspekte darstellen, jedoch in erfüllen können. Diese Strukturen können ihrer Gesamtheit notwendig sind, um Raum vom Handeln selbst nicht losgelöst werden, entstehen zu lassen. denn zum einen ermöglichen sie erst das Handeln selbst, zum anderen können sie Durch den Urbizid in Mostar ist nicht nur dieses verhindern (vgl. ebd.). die räumliche Positionierung materieller Güter und deren Syntheseleistung gefährdet Wird davon ausgegangen das (städtische) worden, sondern viel mehr stellt sich die

Seite 25 Frage, wie sich der Raum erneut konstruieren aus Perspektive der städtischen Strukturen lässt, wenn nach Abbildung 5 alle vier ausgesetzt, sondern viel mehr einer Komponenten einen erheblichen Schaden Transformation sämtlicher Positionierung davontragen. Sowohl der kulturelle, von Gütern und Menschen, sowie deren historische, regulative und materielle Interaktion. Die Syntheseleistung zwischen Quadrant zeigen sich mit dem Konzept des Gut und Mensch ist mit dem Urbizid Urbizides als Angriffspunkt. Im Einklang unterbrochen worden und wird in den der konzeptuellen Definition und dem letzten Jahren nach dem Krieg mit allen Raumverständnis nach Löw zeigt sich, dass Mitteln versucht wiederherzustellen. der Urbizid theoretisch gesehen essentielle Es stellen sich daher folgende Fragen: Komponenten der räumlichen Produktion Wie geht Mostar bei der Reproduktion von berührt, die eine Stadt im Grunde stark Raum vor? Wie sehr wurde Mostar durch beeinflussen (vgl. Löw 2001: 221). das Verhalten beteiligter AkteurInnen in Daraus resultiert die Eignung der Anwendung unterschiedlichen Planungsprozessen des räumlichen Verständnisses, welches von verändert? Kann eine erneute identische Martina Löw verfolgt wird, um das Handeln (An)Ordnung bestimmter symbolischer der beteiligten AkteurInnen mit den Bauwerke durch eine simple Rekonstruktion verfügbaren Instrumenten der Stadtplanung ein Katastrophenereignis wie einem Urbizid näher zu analysieren. Denn die Stadt Mostar die Menschen dazu führen, die gleiche ist nicht nur einem Transformationsprozess Verbindung zum Gut wie davor aufzubauen?

:: EINFÜHRUNG ZE IT & M A C H T - - >

KULTURELLER HISTRORISCHES AUSDRUCK KONSTRUIEREN

PHYSISCHE STRUKTURIERENDE GESTALT REGULATION

Abbildung 5: Darstellung der Konstitution von Raum (eigene Darstellung nach Löw 2001: 210 & Sturm 2001) Seite 26 Abbildung 6: Stari Most, Mostar Quelle: eigene Aufnahme.

Seite 27 MOSTAR, BIH

2.1 MOSTAR - EINE KURZE STADTGESCHICHTE 2.2 DAS FUNKTIONIERENDE HANDLUNGSSYSTEM - EIN ÜBERBLICK 2.3 ZWISCHENFAZIT

Seite 28 2

Seite 29 2.1 MOSTAR- EINE KURZE STADTGESCHICHTE

Im Herzen von Herzegowina liegt die Stadt ähnlich war, konnte dennoch die religiöse Mostar und bildet somit die größte Stadt und ethnische Diversität und die Toleranz des südlichen Teiles des Landes Bosnien untereinander, die Stadt vom Rest des und Herzegowina. Es ist die Hauptstadt Landes unterscheiden. Dies zeichnete sich des Kantons „Herzegowina “ und auch in den urbanen Strukturen wieder, wo zählt im gesamten Gebiet mit knapp Moscheen, Kirchen und Synagogen den 106.000 EinwohnerInnen (Stand: 2013, Stadtraum füllten und sich somit die Vielfalt vgl. citypopulation.de) zur sechstgrößten auch im städtischen Raum sichtbar machte. Stadt des Landes. Mostar wird als eine sehr Zu dieser Zeit erfolgte keine Differenzierung spezielle Stadt betrachtet, die geschichtlich bezüglich der nationalen Herkunft im Bezug gesehen von der osmanischen Architektur auf die Religionen. Alle BewohnerInnen bis hin zur heutigen post-kriegerischen des Landes identifizierten sich als Zeit durch zahlreiche Entwicklungen „BosnierInnen“ die lediglich verschiedener geprägt wurde. Jedoch lässt sich diese Glaubensgesellschaften angehören (vgl.

:: MOSTAR, BIH :: :: MOSTAR, Einzigartigkeit nicht nur auf historische Pasic 2005: 6f.). Mit dem 19. Jahrhundert Ereignisse zurückführen, sondern auch verloren die Osmanen etwa 40% ihrer durch das multikulturelle Zusammenleben Provinzen, darunter auch Bosnien, die 1878 auf 1.175 km2 (vgl. citypopulation.de) sowie unter die österreich-ungarische Verwaltung zahlreicher symbolischer Bauwerke und kamen. In dieser Zeit wurde versucht, Rekonstruktionsprozesse, die im Laufe dieser die Entwicklung des Landes durch das Forschungsarbeit mehrmals thematisiert Ankurbeln der Wirtschaft zu fördern, indem werden. Transportwege ausgebaut und natürliche Ressourcen bestmöglich genutzt wurden. Die Geschichte der Stadt Mostar geht bis hin Die österreich-ungarische Monarchie führte zu den Osmanen zurück, die Aufzeichnungen zum ersten Mal die Idee einer nationalen zufolge im 15. Jahrhundert zum ersten Spaltung der BürgerInnen ein. Dabei sollte Mal Mostar mit Hilfe eines befestigten die Nationalität der BosnierInnen gestärkt Übergangs über den Fluss Nerveta werden, um eventuellen kroatischen und eroberten. Bis hin zum 19. Jahrhundert stand serbischen nationalistischen Bewegungen die Stadt unter der Regierung dieser. Obwohl entgegenzuwirken und damit ihre die damalige städtische Entwicklung vielen „bosnische“ Fläche zu schützen. Die weiteren Städten des osmanischen Reiches nationalistische Bewegung wuchs in

Seite 30 Serbien und Kroatien immer mehr, die verzeichnete Mostar vor allem einen Anstieg versuchte gegen die österreich-ungarische in der industriellen Entwicklung. Zahlreiche Herrschaft zu rebellieren Sie appellierten Fabriken in der Stadt bewirkten nicht nur an BosnierInnen des orthodoxen oder einen Anstieg der Bevölkerung, sondern katholischen Glaubens in ihre Lager zu stärkten viel mehr das wirtschaftliche kommen, da diese nicht als BosnierInnen Wachstum und somit auch die städtische galten, sondern entweder den Serben oder Entwicklung. Arbeitsplätze wurden in großer Kroaten entstammten. Die Bevölkerung von Zahl geschaffen, die die Stadt immer weiter Mostar zeichnete sich 1895 mit etwa 17.010 zum Wachsen anregten. Die Produktion BewohnerInnen aus, darunter knapp 7.000 zeichnete sich durch Textilien, Metallen bis Muslime, 3.877 Orthodoxe, 3.353 Katholiken hin zur Tabakindustrie aus. Gegen 1980 und 164 Juden (vgl. Pasic 2005: 8f.). verzeichnete Mostar bereits fast 100.000 Mit dem Beginn des ersten Weltkrieges, EinwohnerInnen. Kurze Zeit darauf begannen als Franz Ferdinand durch serbische die politischen Unruhen in Jugoslawien, Nationalisten getötet wurde, kam auch die sich insbesondere auch in Bosnien die Zerlegung der österreich-ungarischen und Herzegowina, damit auch Mostar, Verwaltung in das Königreich der Serben, abspielten. Serbische Nationalisten nahmen Kroaten und Slowenen. 1918 wurde auch durch militärische Aktionen Territorien :: MOSTAR, BIH :: Bosnien und Herzegowina darunter gezählt. ein, die unter serbischen Minderheiten Im Jahre 1941 wurde dies durch das Regime in den Nachbarländern standen. Im von Hitler überschattet, als Bosnien und September 1991 wurde durch die serbische Herzegowina in den unabhängigen Staat Partei „Demokratska Stranka Srbije Kroatiens eingegliedert wurde. Im Jahre (deutsch: Demokratische Partei Serbiens, 1945 wurde die Stadt Mostar schlussendlich kurz: DSS)“ die militärische Phase der von den Partisanen, der Jugoslawischen Aufteilung von Bosnien und Herzegowina Volksbefreiungsarmee eingenommen. Dies eingeleitet. Während 1992 die bosnischen führte dazu, dass die Stadt nun wieder zur StaatsbürgerInnen bei der Abstimmung “Are Teilrepublik von Bosnien und Herzegowina you in favor of a sovereign and independent gehörte, die nun Teil des sozialistischen Bosnia and Herzegovina, a state of equal Jugoslawien war, die Sozialistische citizens and nations of Muslims, Serbs, Föderative Republik Jugoslawien (kurz: Croats and others who live in it?” (Pasic 2005: SFRJ) (vgl. Pasic 2005: 10). 12) einheitlich mit „ja“ antworteten, wurden Obwohl zu Beginn das stark sozialistische gleichzeitig von den bosnischen Serben Regime in Bosnien und Herzegowina mit Kampagnen für ethnische Säuberungen jenem von Stalin in Verbindung gebracht im Land geführt. Die Stadt Mostar, wurde wurde, hat sich bis 1948 der Staat als eher von der serbischen Armee 1992 von den liberal-kommunistisch entwickelt. Die Zeit umliegenden Gebirgen attackiert und stand unter President ’s Regime, so gesehen mitten im Krieg. Städtische

Seite 31 Strukturen wurden zum Hauptziel der ehemaligen Jugoslawien aufwies, wurde in Zerstörung städtischen Lebens, wobei auch vielen Hinsichten eine geteilte Stadt (vgl. das Leben zahlreicher Menschen geopfert Pasic 2005: 12f.; Palmberger 2016: 21f.). wurde. Viele der prägenden Gebäude, sozialen und technischen Infrastrukturen Hinter diesem geschichtlichen Hintergrund, wurden verwüstet - das Wahrzeichen der war die Stadt Mostar bereits seit zwei Stadt Mostar, die Alte Brücke (Stari Most) Jahrzehnten Transformationen ausgesetzt, wurde ebenfalls mehrfach bombardiert. die sich im sozialen, ökonomischen und Dies kann als erster von zwei Kriegen politischen Bereich einordnen lassen. Mostars genannt werden, in dem die Stadt Vom Regime der Osmanen zur österreich- von äußeren „Feinden“ angegriffen wurde. ungarischen Monarchie gefolgt von der Kurze Zeit später wendeten sich auch die Entstehung des Jugoslawiens, dann lokalen kroatischen BosnierInnen gegen die der Zerfall der SFRJ und zuletzt die Stadt und leiteten den zweiten Krieg ein - Entstehung eines autonomen Staates ein Krieg zwischen den BewohnerInnen in Bosnien und Herzegowina. Die größte der Stadt selbst. Die einst ethnisch gesehen, Stadt der Herzegowina unterlag vielen multikulturelle Stadt Mostar, teilte sich nun Transformationsprozessen, die einen Wandel endgültig: Kroaten gegen BosnierInnen - hervorgerufen hatten. Im Fokus dieser Arbeit mitten in Europa herrschte weiterhin Krieg. steht der letztere Veränderungsprozess Die Stadt stand im Ausnahmezustand, ein der Stadt, dessen Wandel hinsichtlich des Katastrophengebiet, welches spätestens planerischen Systems auch heute noch :: MOSTAR, BIH :: :: MOSTAR, mit den dramatischen Bildern, die durch die spürbar ist. Um diesen Wandel rekonstruieren Attacke und den Fall der symbolischen Alten und analysieren zu können, bedarf es einer Brücke durch die kroatische Armee (HVO) umfangreichen retrospektiven Analyse des in den Fluss Neretva in die Welt gingen. Planungssystems vor, während und nach Mostar war kaum wieder zu erkennen. Die dem Krieg der 90er Jahre. Im Fokus steht Stadt stand in Ruinen, symbolische Bauten dabei stets das planerische Handeln der wurden vernichtet, die BewohnerInnen Stadt, welche AkteurInnen welche Interessen vertrieben - ein Urbizid, welcher durch vertreten und wie sich der Planungsprozess das Dayton Abkommen 1995 mit der gestaltet. Im Allgemeinen stellt sich immer Intervention der NATO beendet wurde. die Frage, wie sich der Urbizid auf das Jedoch war nicht nur die bebaute Umwelt Planungshandeln der Stadt ausgewirkt hat. zerstört, sondern viel mehr auch der soziale (vgl. Djurasovic 2016: 26). Kern der Stadt. Eine Stadt, die vor dem Krieg noch als eines der besten Beispiele für ein friedliches Miteinander zwischen unterschiedlichen Nationalitäten galt und die größte Anzahl an gemischten Ehen im

Seite 32 2.2 DAS FUNKTIONIERENDE HANDLUNGSSYSTEM - EIN ÜBERBLICK

In diesem Abschnitt folgt eine Jahrhunderte lang entwickelte (vgl. Pasic Auseinandersetzung mit dem einst 2005: 55; Djurasovic 2016: 88). Während der funktionierenden Planungshandeln der osmanischen Herrschaft, wurden lediglich Stadt Mostar, d.h. vor dem Urbizid. Diese Flächenwidmungen über die Wohn- und Betrachtung dient als Grundlage für alle Arbeitsviertel gelegt und anschließend durch späteren Diskussionspunkte und der unregelmäßige Straßenzüge miteinander Definition der tatsächlichen nachweisbaren verbunden. In der Verwaltungszeit des Folgen und Effekten eines Urbizides für österreich-ungarischen Regimes, wurden das planerische Handeln einer Stadt am erstmals Formen der systematischen Beispiel von Mostar. Durch den Vergleich Stadtentwicklung eingeführt. Planerisch

der verschiedenen Phasen können gesehen wird eher auf Nachverdichtung, :: MOSTAR, BIH :: Verschiebungen der Akteurslandschaft, den Ausbau der Industrie, Brückenbau und dem Einsatz des Instrumentariums den Ausbau von öffentlichen Einrichtungen, der Stadt sowie der Organisation der Schulen, etc. geachtet (vgl. Puljic 1992: 10; Planungsprozesse eruiert werden. siehe auch: Djurasovic 2016: 88). Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Die Stadtentwicklung in Mostar Mostar nach den damaligen Prinzipien einer verzeichnet in den Jahren 1945 bis mitteleuropäischen Stadt (vgl. Puljic 1992: 1992 eine der größten ökonomischen 10). Entwicklungen, die einen rapiden Anstieg Die Stadtplanung während des Sozialismus der Population der Stadt bewirkte. Damit im ehemaligen Jugoslawien und damit auch wurden unter anderem zahlreiche neue der städtischen Planung in Mostar nach dem Wohngebäude geschaffen, öffentliche zweiten Weltkrieg, ist von einem langen Räume sichergestellt und freie Flächen Entwicklungsverlauf geprägt worden. systematisch gefüllt. Als die österreich- Dabei folgte das planerische System ungarische Monarchie die Stadt übernahm, den politischen und wirtschaftlichen wurde laut Aufzeichnungen keine typische Entwicklungen des SRFJ wie des Landes osmanische Stadt vorgefunden, sondern BIH, bis sich die ersten konzeptuellen viel mehr eine typisch bosnische Stadt, Pläne etablierten konnten und in den die im Grunde einem „self-governance“ 60er bis 80er Jahren ein organisiertes System unterlegen war und separate, Stadtplanungssystem entwickelt wurde. Im voneinander unabhängige Kulturen bereits Folgenden wird kurz auf die geschichtliche

Seite 33 Entwicklung der Stadtplanung in Mostar eingegangen, die sich grob in zwei Phasen unterteilen lässt: Phase 1: Etablierung der Stadtplanung (1945-60) und Phase 2: Verbreitung der Stadtplanung (1960 bis 1992) (vgl. Djurasovic 2016: 89).

2.2.1 DIE GESCHICHTLICHE ETABLIERUNG DES PLANERISCHEN SYSTEMS UND DEREN INSTRUMENTE

1958 1962 1986 erster Entscheidung „to „Urban Spatial „Conceptual develop Urban Plan and Urban Plan“ Program for the General urban entwickelt General Urban Plan“ Plan passed“

50er Jahre: 1959 1977 1990 schnelle Eröffnung Entscheidung letzte industrielle Institut für einen „urban Änderungen

:: MOSTAR, BIH :: :: MOSTAR, räumliche Stadtplanung spatial plan“ im “urban Entwicklung in Mostar zu erstellen spatial plan“

Abbildung 7: Zeitlicher Entwicklungsverlauf der Etablierung planerischer Instrumente in Mostar (eigene Darstellung nach Djurasovic 2016: 89)

In der Zeit des schnellen Anstiegs der auf die Ausweitung nach außen hin bewirkte. industriellen Entwicklung, war Mostar mit Aus planerisch-administrativer Perspektive dem Zuzug vieler neuer BewohnerInnen betrachtet, erforderte dies einen etwas konfrontiert. Aus diesem Grund fokussierte strukturierten Zugang mittels geeignetem sich die Stadtverwaltung im nördlichen planerischen Instrumentarium. Die Planung und südlichen Stadtteil Industriezonen und Sicherung von Wohnobjekten fiel zu planen, während die Sicherstellung unter den Aufgabenbereich des Instituts für von Wohngebieten und technischen Stadtplanung in Mostar. Jedoch war dies Infrastrukturen planerisch gesehen aus planerischer Sicht, kein systematischer separat betrachtet wurde (vgl. Puljic erfolgreicher planerischer Zugang, da 1992: 10; siehe auch: Djurasovic 2016: im Grunde die nötigen Fachkräfte und 89). In den 50er Jahren, war die Stadt Planungsdokumente fehlten (vgl. Puljic 1992: einem Urbanisierungsproozess unterlegen, 10; siehe auch: Djurasovic 2016: 89). Puljic welcher städteplanerisch eher einen Trend (1992: 10) betont die dadurch entstandenen

Seite 34 Folgen dieses Planungshandelns, die einen gesamten städtischen Bereich ab. Im Zuge Wegfall vieler Grünflächen bewirkten sowie dessen wurden mehrere Handlungsfelder der Entstehung etwaiger Verkehrsachsen, mit Lösungsvorschlägen eruiert, die die nicht dem Raum entsprachen und somit sich im weiteren auch unterschiedlichen ihre Funktion nicht vollständig erfüllen Herausforderungen widmeten. Die konnten. Dieser zeitliche Abschnitt ist aus der damaligen Aufgaben in der konzeptuellen Perspektive städtischer Entwicklung nicht Erstellung von umsetzbaren Maßnahmen entsprechend den damaligen Erfordernissen bestand darin, ungeplante Wohnbauten unter geplant worden, zudem Interessen aufgrund Kontrolle zu bekommen und eine möglichst mangelnder Instrumente nicht abgewogen geordnete städtische Weiterentwicklung mit und umgesetzt werden konnten. Außerdem planerischem Instrumentarium zu etablieren fehlte die entsprechende Expertise, die (vgl. Djurasovic 2016: 90f.). kurze Zeit später aus anderen Teilen Diese Etablierung gelang auch im Sinne der Jugoslawiens für Mostar eingeholt wurde. Entwicklung bestimmter Instrumente, die die Durch die Fachkräfte konnte nun der Mangel Entwicklung der Stadt unterstützen sollten. an Expertise abgedeckt werden, während 1977 wurde die Entscheidung getroffen das diese Mostar, aufgrund fehlender formaler planerische Instrumentarium durch einen Instrumente, nicht weiter planen konnten. Die „urban spatial Plan“ zu erweitern, welches :: MOSTAR, BIH :: zukünftige Formierung Mostars war unklar dann knappe neun Jahre darauf zusammen und konnte im Sinne einer nachhaltigen mit dem „General urban plan“ als offizielles Stadtentwicklung nicht definiert werden. planerisches Instrument mit langfristigem Die Stadt entwickelte sich durch Wildbauten Planungscharakter verabschiedet wurde immer weiter und konnte mit keinem (vgl. Djurasovic 2016: 91ff.). klaren Leitbild die Zukunft vorausplanen, bis das Institut für Stadtplanung 1962 2.2.2 STADTENTWICKLUNG VOR DEM den Entschluss fasste, ein Programm zu KRIEG starten, um einen „General Urban Plan“ Die Planungskultur des ehemaligen für die Stadt zu entwickeln und eine Vision Jugoslawiens hatte bis zu seinem Zerfall für Mostar festzuhalten. Zum ersten Mal, große Einflüsse auf den planerischen wurden Zukunftsvisionen mit langfristigem Ablauf der Stadt Mostar, seine Instrumente Charakter überlegt und dokumentiert. Die und Organisation der Planungsprozesse. Etablierung im Sinne eines Planungshandeln Das damals sozialistische System, der Stadt, begann. Mit dem „General Urban nahm Aufzeichnungen zufolge, auf Plan“ wollte die Stadt im allgemeinen allen Planungsebenen Einfluss auf das Interesse die Entwicklungsvisionen von Planungshandeln in Städten des Ex- Mostar mittels Leitbildern und Maßnahmen Jugoslawiens. Die staatlichen Zielsetzungen in einem 5-Jahresplan festlegen. Diese und Typologien des Sozialismus hatten Visionen deckten planerisch gesehen den bis zum Jahr 1990 direkten Einfluss auf

Seite 35 das Planungshandeln der Stadt Mostar. sich nur wenig durch Flexibilität aus. So Die unterschiedlichen Typologien und wurde beispielsweise eine Mischnutzung Ideologien des Sozialismus, konnten in den von räumlichen Flächen kaum in Betracht planerischen Dokumenten nachgewiesen gezogen. Im weiteren Sinne war ein werden. Das SFRJ war ein Staat mit abweichender Entwicklungstrend ebenso einem hohen Level an Kontrolle, die sich nicht zulässig gewesen. Die Erstellung dementsprechend auch in den Ebenen jener planerischer Dokumente war in des Planungshandelns widerspiegelte. Das dieser Zeitperiode kaum von Transparenz sozialistische System war in Bosnien und geleitet und verfolgte demnach stets Herzegowina stark vom Gesetz abhängig, den überregionalen Zielen des Landes die üblicherweise auf sozialistischen Bosnien und Herzegowina, wobei staatliche Zielsetzungen basierten. Zu der Zeit lag Institutionen nur an der Erarbeitung und der Fokus vor allem auf der wirtschaftlichen Adaptierung der Prozesse beteiligt waren Entwicklung des Landes - somit auch Mostar. und weniger an der Durchführung (vgl. Die planerischen Instrumente zeichnen Nurković 2018: 705).

2.2.3 PLANUNGSKULTUR, AKTEURINNEN UND ORGANISATION DER PLANUNGSPROZESSE

STADTENTWICKLUNG VOR DEM KRIEG Planungsinstitutionen stark präsent :: MOSTAR, BIH :: :: MOSTAR, Planungskultur stark präsent; sozialistisch geprägt; Dialog zwischen AkteurInnen Planungsgebiet klar definiert, großräumig Planungshierachie top-down Entwicklungstrend „planned urbanization via industrialization“

Tabelle 2: Übersicht der Stadtplanung vor dem Urbizid in Mostar (Quelle: eigene Darstellung nach Djurasović 2016: 105)

Während sich der vorrangige Abschnitt planerischen Institution geprägt, die in ihrer auf die Entstehung und Etablierung der Aufgabe als Initiatorin der Planungsprozesse gesamten Planungskultur in Mostar unter sowie Erstellung etwaiger Pläne die dem Einfluss vom sozialistisch geprägten Veranwortung trug. Die PlanerInnen waren jugoslawischen Planungshandeln bezieht, zu dieser Zeit natürlich von Zielvorstellungen wird nun ein Fokus auf die Planungskultur des SFRJ beeinflusst und erarbeiteten der Stadt Mostar selbst vor dem Krieg gelegt. somit nach dem „top-down“ Prinzip ihre Wie hat sich das damalige System auf die Pläne für die Stadt. In Mostar war dies das urbane Entwicklung der Stadt ausgewirkt? Institut für Stadtplanung, die textlichen Die größte Stadt der Herzegowina war Papern zufolge ihre Aufgaben sehr ernst in Zeiten des SFRJ von einer starken nahmen. Die städtische Entwicklung

Seite 36 erscheint in den Jahren 1958-1992 unter Erholungsräumen und Wohnräumen dieser Leitung sehr erfolgreich gewesen sowie Sicherung des Lebensraumes zu sein und zeichnete sich durch ein Team aus. Das allgemeine Interesse prägte unterschiedlicher Professionen aus. Dabei Stadtentwicklungsprozesse ohne explizit wurden nicht nur RaumplanerInnen für die Vertreibungs- oder Vernichtungsprozesse Erarbeitung neuer formaler Instrumente von sozialen Gruppen hervorrufen zu engagiert, sondern auch ArchitektInnen, wollen. Neben dem Institut selbst, welches BauingineurInnen, HydrologInnen, die Aufgabe hatte, Planungsprozesse zu ÖkonomInnen, ÖkologInnen, etc.. initiieren und -dokumente zu erarbeiten, war Insgesamt waren in einem planerischen Mostars Planungskultur auch von weiteren Prozess FachexpertInnen aus etwa zwanzig AkteurInnen im Planungsprozess geprägt verschiedenen Berufsfeldern involviert. worden. Dieser Prozess ist durch den Diese interdisziplinäre Expertise wurde Konsens teilhabender Interessensgruppen später auch in anderen Teilen Jugoslawiens definiert worden. Jegliche Planungsprozesse übernommen und durchgeführt (vgl. konnten nur durch einen großen Einfluss der Djurasovic 2016: 105). Laut Djurasovic (ebd.) weiteren AkteurInnen mit partizipierendem war die damalige Stadtplanung erst durch Charakter durchgeführt werden. Die die starke Leitung und Position des Instituts damalige Stadtplanung reflektierte ebenso :: MOSTAR, BIH :: selbst erfolgreich. In dieser Zeit konnten keine die Selbstverwaltung der Stadt. Die lokal Planungsprozesse ohne die Zustimmung ansässigen Individuen waren in damaligen von FachexpertInnen der Raumplanung planerischen Vorhaben ein großer und initiiert werden. Die fachliche Expertise wichtiger Einfluss für die Umsetzung und nahm einen sehr großen Stellenwert im Weiterentwicklung der Stadt Mostar. gesamten planerischen Handeln der Stadt Dennoch verlief der Handlungsverlauf nach ein und wurde politisch gesehen ebenfalls dem top-down Prinzip. Die Planenden waren unterstützt. Der Staat hatte zwar dennoch primär dazu gezwungen, die politischen einen großen Einfluss und somit Macht über Interessen zu wahren und somit auch das Geschehen, jedoch wurde dies kaum als Planungen den politischen Zielsetzungen „negativ“ wahrgenommen. Die Sozialistische entsprechend zu optimieren, obwohl in den Föderative Republik Jugoslawien 70er und 80er Jahren die Reformen eine zeichnete sich durch die starke Kontrolle Implementierung der gesellschaftlichen gesellschaftlichen Handelns aus, jedoch Stimmen im Planungsprozess hervorrufen war diese Kontrollfunktion aus planerischer konnten. Dennoch hatten politische Sicht mehr zum Vorteil der Gesellschaft Parteien den stärksten Einfluss, wenn es um als zum Nachteil. Die Forderungen des Entscheidungsprozesse ging und können Staates zeichneten sich in der Sicherung von somit als stärkster Akteur der damaligen Arbeitsplätzen für jedermann, der städtischen Planungskultur gesehen werden (vgl. Entwicklung im Sinne der Schaffung von Djurasovic 2016: 106f.).

Seite 37 2.2.4 EINFLUSSFAKTOREN IM wachsende Bevölkerung gesehen werden, PLANUNGSHANDELN die auch den politischen Zielen entsprach. Die theoretische Konstruktion von Raum ist Die räumliche Entwicklung war ganz klar durch die „relationale An(Ordnung) sozialer von den visionären Zielen des SFRJ geprägt. Güter und Meschen (Lebewesen) an Orten“ Djurasovic (2016: 107f.) hält in ihrem Werk (Löw 2001: 224) geprägt. Die Entstehung fest, dass der Urbanisierungsprozess über des Raumes Mostar ist im zeitlichen Abschnitt die Industrialisierung einer Stadt als Leitmotiv des ehemaligen Jugoslawiens im Sinne der für über 47 Jahre von Jugoslawien galt. damaligen Entstehung des Raumes durchaus „Planned industrialisation via urbanisation“ von regulierenden Maßnahmen geprägt. (Djurasovic 2016: 107) sollte die Begleitet wurde dieser nicht nur durch jugoslawische Gesellschaft modernisieren die Konstruktion des Raumes hinsichtlich und dem einst unterentwickelten Staat seiner charakteristischen damaligen helfen, ein produktiver Industriestaat zu Strukturen, sondern liefert im Hinblick auf werden. Die sozialistische Republik setzte das Planungshandeln eine ganzheitliche sich zum Ziel über die Industrialisierung Funktionalität. Neben mehrfachen auch die räumlichen Strukturen historischen Transformationen und Einflüssen entsprechend weiterzuentwickeln. Dieser kultureller Ausdrücke im Raum, kann die Einfluss spiegelt sich wie bereits erwähnt Etablierung der Stadtplanung als größter in den Planungsinstrumenten und den (positiver) Einfluss im Planungshandeln Zukunftsvisionen der Stadt wider. des SFRJ genannt werden. Das ehemalige Mit der voranschreitenden räumlichen :: MOSTAR, BIH :: :: MOSTAR, Jugoslawien projiziert seine räumlichen Ziele Entwicklung der Stadt, dem Anstieg der primär auf die Sicherung des Wohnstandards Bevölkerung und der Eröffnung des Instituts der arbeitenden Gesellschaft. Die Stadt für Stadtplanung treten regulierende war darauf ausgerichtet durch die forcierte Maßnahmen zur systematischen Industrialisierung, städtische Strukturen Stadtentwicklung in den Vordergrund. sowie das planerische Instrumentarium Das Institut selbst hatte großen Einfluss diesem Prozess anzupassen. Der auf das planerische System, denn nur Entwicklungstrend „planned industrialisation so konnte eine fundamentale Basis via urbanisation“ (Djurasovic 2016: 107) einer funktionierenden, systematischen, hatte zu dieser Zeit nicht nur die Etablierung mit dem Recht übereinstimmenden planerischer Dokumente und eine Stadtplanung geschaffen werden. Bis funktionierende Planungsgemeinschaft zur heute wird das planerische System, vor Folge, sondern war durch die jugoslawischen allem von Ortsansässigen kaum hinterfragt. Zielsetzungen im top-down Prinzip daran Obwohl die Entscheidungen für räumliche festgebunden, übergeordneten Zielen auf Entwicklungen von überregionalen Zielen städtischer Eben nicht zu widersprechen. abhängig waren, waren PlanerInnen in Indirekt kann diese Vision Mostars durch die Mostar in der Lage Entscheidungen selbst

Seite 38 zu treffen. Die Meinung von Fachkräften wurde hoch geschätzt und im Konsens zusammen mit der gesellschaftlichen Stimme >> weiterverarbeitet. Somit erlangte man auch eine gewisse Akzeptanz für die Vorgänge, die durch kraftvolle Gesetzesbestimmungen bestimmt und vom Volk toleriert wurden (vgl. ebd.). Ein weiterer Faktor für das damalige planerische Handeln ist die Betrachtung des ganzheitlichen Systems und der Stadt Mostar als eine Einheit. Die Planungsinstitution (Institut für Stadtplanung) hatte die Aufgabe durch die Erarbeitung räumlicher Rahmendokumente stets einer räumlichen Konzeption zu folgen und an die funktionalen Merkmale der gesamten Metrolpolregion anzupassen. Die damals bestehenden :: MOSTAR, BIH :: Dokumente werden aus heutiger Sicht als gut durchdacht einstuft, da die Schlüssigkeit untereinander bzw. keine Abweichungen von Planungsgebieten und deren Zielsetzungen festgestellt werden konnten. Die Pläne waren ineinander konsistent (vgl. ebd.).

>>

Seite 39 2.3 ZWISCHENFAZIT HANDLUNGSSYSTEM

Das planerische Handlungssystem der Stadt sich die Zusammenarbeit verschiedener Mostar wurde im ehemaligen Jugoslawien ExpertInnen hinsichtlich räumlicher von der ansässigen Gesellschaft sowie Fragestellungen in der Funktionalität involvierten AkteurInnen hoch geschätzt des Planungshandelns wider. Die größte und vielfältig als funktionsfähig beschrieben. Verantwortung der Organisation der Yarwood (1999: 28) meint, dass die Planungsprozesse sowie des planerischen damalige Planungskultur im weiteren auch Instrumentariums trug das Institut für als überbesetzt und bürokratisch bezeichnet Stadtplanung, die den übergeordneten werden kann, jedoch waren die Resultate Zielsetzungen nicht widersprechen der gut besetzten institutionellen Positionen durften. Die Einhaltung dieser Ziele wurde mehr als nur ordnungsgemäß durchgeführt durch eine strenge Überwachung des worden. Die städtische Planung war in Staates sichergestellt. Vor allem durch die jeder Hinsicht in ihren Strukturen gut erfolgreiche Etablierung der planerischen durchdacht. Die verschiedenen Ebenen Instrumente gelang es dem Staat eine

:: MOSTAR, BIH :: :: MOSTAR, des raumplanerischen Querdenkens systematische und geordnete städtische stimmten überein und die Koordination und Entwicklung ohne illegale Wildbauten zu Kommunikation untereinander funktionierte. verwalten. ZeitzeugInnen zufolge wurde In diesem Zeitabschnitt gelang es zumeist diese strenge Kontrolle des Staates nie ArchitektInnen symbolische Bauten zu als „negativ“ betrachtet, da der Staat errichten und den Raum an(zuordnen) und überwiegend für das Gemeinwohl sorgte durch die Syntheseleistung des Menschen und im Sinne der Bevölkerung agierte (vgl. mit einer identitätsstiftenden Wirkung den Interviews 2019). Raum Mostar zu konstruieren. Hinsichtlich der zeitlichen Betrachtung vor dem Urbizid unterliegt die Stadt Mostar einigen Transformationsprozessen, die den Raum vom osmanischen Reich bis hin zur SFRJ charakterisieren, konstruieren und weiterentwickeln. Die Akteurslandschaft ist vielfältig und durch unterschiedliche fachliche Expertisen im Planungshandeln vertreten. Im räumlichen Kontext spiegelt

Seite 40 Abbildung 8: Republic square, Musala; Quelle: Centar za mir i multietičku saradnju Mostar

Seite 41 3.1 MOSTAR - DIE GETEILTE STADT 3.2 STÄDTEBAULICHE UND SOZIALRÄUMLICHE ENTWICKLUNG 3.2 ZWISCHENFAZIT

DER FALL MOSTARS

Seite 42 3

Seite 43 3.1 MOSTAR - DIE GETEILTE STADT

Eine Auseinandersetzung mit der Thematik Grenze weniger ausschlaggebend, als die der „geteilten Stadt“ lässt sich abgesehen tatsächliche Trennung in wirtschaftlicher, von Mostar auch in Beirut, Belfast, politischer und sozialer Hinsicht, die den Jerusalem oder Nicosia wiederfinden. All Alltag der BewohnerInnen beeinflusst. dies sind Städte, die sich aufgrund von Der Boulevard („ulica bulevar“) stellt in ethnischen Konflikten räumlich partionieren. diesem Zusammenhang weniger eine Wirtschaftlich, politisch und sozial gesehen sichtbare Barriere dar, die sich durch stehen diese fünf Städte vor allem vor Objekte manifestiert, sondern viel mehr einer administrativen und finanziellen eine soziale und imaginäre Separation Schwierigkeit, die eine Teilung der Stadt der ethnischen Gruppen. Diese Trennung mitbringt (vgl. Calame 2005: 40). sowie Unterscheidung der angesiedelten Mit dem „ersten“ und „zweiten“ Krieg in Bevölkerung wird in Mostar ebenfalls als Mostar verschieben sich die geographischen sozialer Schaden des Urbizides festgehalten Grenzen der Stadt. Besonders im zweiten (näheres in Abschnitt 3.2.3). Dennoch Teil des Urbizides, wird die Trennung an unterstreicht diese imaginäre Grenze

:: DER FALL MOSTARS :: MOSTARS :: DER FALL der Kriegsfront immer klarer und grenzt zwischen bosnischem und kroatisch- Ost und West-Mostar voneinander ab. dominiertem Stadtteil die Tatsache der Der Kampf an der Front („ulica bulevar“) doppelten Institutionen der Stadt (vgl. liefert das Ergebnis, das mit der Zeit die Palmberger 2016: 30ff.; siehe auch: serbische Minderheit fast vollständig aus Interviews 2019). der Stadt vertrieben wird, während sich die Wie bereits angemerkt, lässt sich die bosnischen Muslime im Osten der Stadt Teilung der Stadt nicht nur im politischen ansiedeln und der Westen von kroatischen Zusammenhang als kompliziert und BosnierInnen eingenommen wird. Das Ende reformbedürftig nennen, sondern vor allem des Krieges bedeutete für Mostar 1995 der Einfluss der gesamten Problematik jedoch nicht, dass diese Grenzen wieder hinsichtlich der sozialen Spaltung. Dieser verschwinden. Auch heute noch empfinden Bruch gesellschaftlicher Zusammenhänge viele BewohnerInnen den Boulevard („ulica liefert mit den Jahren das Ergebnis, das zur bulevar“) als Grenze zwischen den beiden heutigen Zeit nicht nur ein ungleichmäßiger Nationalitäten, die sich durch die generelle Entwicklungsstand hinsichtlich räumlicher angespannte politische Lage der Stadt Strukturen in Mostar nachweisbar ist, zusätzlich verstärkt. Jedoch ist die physische sondern auch zwei Mobilfunkanbieter, zwei

Seite 44 Elektrizitätsversorgungsunternehmen, zwei erkennen und als Orientierung für die Pensionsfonds, zwei Krankenhäuser, zwei Lokalisierung und Integration der Teilung Rettungsdienste, zwei Busunternehmen, zu nutzen. Die untersuchte Stadt in Bosnien zwei Hauptbushaltestellen, zwei Wasser- und und Herzegowina definiert die Teilung als Abwasserunternehmen, zwei Unternehmen eine der größten Folgen des Urbizides. für die Stadtreinigung, zwei Universitäten, Diese Trennung lässt sich im weiteren durch zwei Fußballvereine, zwei Schulsysteme,.. den urbanen und sozialen Schaden weiter etc. parallel zueinander bestehen (vgl. analysieren, wohingegen der Schaden Palmberger 2016: 80f.). der städtebaulichen und sozialräumlichen

Da die Entwicklung Mostars maßgeblich Struktur der Stadt Mostar, eng im :: DER FALL MOSTARS :: durch die Teilung der Stadt beeinflusst Zusammenhang des Planungshandelns nach wird und geteilte Städte generell von dem Urbizid stehen (vgl. Calame 2005: 41f.). institutioneller Angst und Misstrauen geprägt sind, gelten diese als Warnzeichen für alle weiteren Städte in denen interkommunale Rivalität potentiell eine Rolle in der sozialen Interaktion spielt (vgl. Calame 2005: 41). Der segregierte Raum baut innerhalb der eigenen geographischen Umrisse weitere Grenzen auf, die eine Abspaltung von den eigenen BewohnerInnen hervorrufen und sogar Eingeborene zu Fremden verwandeln. Die Liste der geteilten Städte ist lang und wird immer wieder erweitert. Neben Mostar lassen sich in vielen weiteren Städten weltweit ethnische Konflikte als Auslöser von urbanen Bruchlinien nennen. Diese stehen im Gegensatz zu einer normalen Stadtkultur. Dennoch stellt sich abgesehen vom Grad der Zerstörung einer >> Stadtkultur vor allem für RaumplanerInnen die Aufgabe die urbane Bruchlinie zu

Seite 45 3.2 STÄDTEBAULICHE UND SOZIALRÄUMLICHE ENTWICKLUNG

Das Konzept des Urbizides besagt, dass in Mostar besonders noch visuelle Spuren neben immateriellen Gütern besonders des gewalttätigen Einbruchs in die urbane materielle Güter einen Schaden erleiden (vgl. Sphäre der Stadt erkennen. In den Jahren Henckel 2013: 405). Die Beschädigungen 1992 bis 1994 passierten viele Ereignisse, lassen sich primär an materiellen Gütern mit denen nur sehr wenige EinwohnerInnen wie Wohnhäusern, Grünanlagen, sozialen gerechnet hätten, wie einige ZeitzeugInnen und technischen Infrastrukturen, etc. messen in Gesprächen immer wieder betonen (vgl. ebd). Die Brutalität des Ergebnisses (vgl. Interviews 2019). Die Konsequenzen des Urbizides kann mit den Bildern des des Krieges können besonders im Raum zweiten Weltkrieges in zahlreichen Städten Bosnien und Herzegowina auch heute noch zu Ausdruck gebracht werden, allerdings anhand von zahlreichen Objektschäden kann hinsichtlich des Kriegsverlaufes kein nachempfunden werden. Mostar bietet Zusammenhang geliefert werden. Der darunter die Möglichkeit, anhand einer Stadt Krieg in Mostar weist eine Besonderheit mit drei unterschiedlichen Nationalitäten auf, da es sich um einen Krieg innerhalb die langfristigen Folgen des Urbizides

:: DER FALL MOSTARS :: MOSTARS :: DER FALL der Stadt handelt, der zwar aus politisch darzustellen, die sich im späteren Verlauf motivierten Gründen gestartet wurde, im unter anderen auch auf die langjährige Endeffekt jedoch zwischen ethnischen Rekonstruktion von Gebäuden bezieht. sozialen Gruppen einer zusammenlebenden Das Resultat des aggressiven städtischen Bevölkerung geführt wurde. Vernichtungsprozesses lässt sich vielfältig Aus städtebaulicher Sicht, erlitt die Stadt beschreiben. Zum einen sind visuelle einen drastischen Rückgang im Hinblick auf Schäden an urbanen Strukturen und somit die städtischen Strukturen. Diese rückläufige dem Stadtbild entstanden, die ein „normales Entwicklung brachte Mostar innerhalb Leben“ für viele BewohnerInnen erschwert von zwei Jahren wieder an einen Punkt, haben. Zum anderen sind in Mostar an dem jegliche Rahmenbedingungen besonders die gesellschaftlichen Folgen des eines normalen städtischen Lebens der Krieges signifikant. Im Zuge des Urbizides BewohnerInnen ausgelöscht wurden (vgl. wird nämlich nicht nur Gewalt gegen die Interviews 2019). Urbanität der Stadt ausgeübt, sondern vor allem auf die soziale Struktur der Stadt. Wie 3.2.1 DIE SCHÄDEN DES KRIEGES bereits angemerkt, ist die Teilung der Stadt Knapp 25 Jahre nach dem Krieg lassen sich Mostar eine der größten Effekte des Krieges.

Seite 46 Diese Separation beruht natürlich auf dem Verschiebung der Sozialstruktur der sozialen Bild der Stadt, welches im Zuge des Stadt, sind wesentliche Folgen des Urbizides durch ethnische Säuberungen, Urbizides. Massenmord, Schwäche der internationalen 3. Menschenopfer: Die Menschenopfer Gemeinschaft sowie nationalem religiösem werden in dieser Arbeit nicht im Detail Hass bestärkt wurde. An dieser Stelle sei thematisiert, dennoch sollen diese nicht angemerkt, dass Mostar nicht die einzige als Folge des Urbizides untergehen. Die Stadt in Bosnien und Herzegowina ist, die Zahl der Menschen, die ihr Leben im mit ethnisch sozialen Problemen auch heute Zuge des Urbizides verloren haben, ist

noch zu kämpfen hat. Die Städte für viele Beteiligte eine sehr große und :: DER FALL MOSTARS :: oder Banja Luka sind in diesem Sinne wichtige Folge des Krieges, die nicht in beispielsweise ebenfalls von einem Urbizid Vergessenheit geraten darf (vgl. Pilic, betroffen gewesen, dessen soziale Spaltung Bosnjak 2011: 101f.). zwischen den Ethnien als eine Kriegsfolge identifiziert wird (vgl. Pilic, Bosnjak 2011: Im weiteren Abschnitt wird besonders 101f.; Galijas 2009: 147f.). auf die materiellen und sozialen Schäden Die Folgen und Effekte des Urbizides lassen der Stadt eingegangen. Diese beiden sich aus heutiger Sicht in drei Hauptfolgen Kategorien sind für den weiteren Verlauf zusammenfassen: der Diplomarbeit hinsichtlich des Wandels 1. materieller Schaden: Dieser weist im Planungshandeln der Stadt Mostar von auf die Zerstörung der wirtschaftlichen, besonderem Stellenwert, da sich viele Wohn-, Kultur-, Gesundheits-, Aspekte auf die Herausforderung der Kommunikations- und sonstigen sozialen und physischen Ausgangslage der Infrastrukturen hin. Stadt beziehen.

2. sozialer Schaden: Hier wird der gesellschaftliche Schaden in den 3.2.2 STÄDTEBAULICHE Vordergrund gestellt, wohingegen VERÄNDERUNGEN DURCH DEN KRIEG soziale Funktionen und Systeme Während im Abschnitt 2.1 bereits ein kurzer durch den Urbizid zerstört wurden. Abriss über den Kriegsverlauf von 1992- Die ethnischen Verteilungen 1994 erfolgte, ist zu diesem Zeitpunkt der Bevölkerung und damit die bekannt, dass Mostar zwei unterschiedliche

Seite 47 Kriege führte, dessen Kämpfe sich durch Interviews, indem sie mehrmals betonen, zwei dominierende ethnisch soziale dass kein einziges Gebäude aufgefunden Gruppen definiert. Im Jahr 1994 war für werden konnte, welches keinen Schaden die BewohnerInnen Mostars erkennbar, davongetragen hätte (vgl. Interviews 2019). dass die Stadt einen unausgeglichenen Die visuelle Veränderung der Stadt Schaden davongetragen hat. Und dort wo Mostar lässt sich primär durch den dieser vorhanden war, war der Schaden Zustand zahlreicher Gebäude definieren. sehr schwerwiegend. Dabei gilt der Osten, Viele Kriegshandlungen in Bosnien und welcher überwiegend von der muslimischen Herzegowina waren auf die Vernichtung Bevölkerung besiedelt war und heute ziviler Ziele ausgerichtet. Dabei sollten noch ist, als jener Raum mit der größten primär die Lebensumstände im Alltag Vernichtung städtischer Strukturen. Lediglich erschwert werden und somit eine Rückkehr ein paar wenige Gebäude auf kroatischer der Vertriebenen und Geflüchteten nicht Seite im Westen erlitten einen schweren ermöglichen. Das Leben in den Städten Schaden, welcher sich im Grunde auf die und umliegenden Dörfer wurde im Hinblick Objekte entlang der Front („ulica bulevar“) auf alle nötigen Infrastrukturen vollständig und ein paar wenige weitere reduzieren zerstört. Dabei entstand ein sehr hoher lassen. Darunter lassen sich „privredna Anteil an Schäden von Wohnobjekten in banka“, „robna kuca HIT“ und die Straßen Mostar, die zu damaliger Zeit dem privaten „Ulica aleksa šantica“ sowie „Ricina ulica“ Eigentum entsprachen (vgl. Henckel 2013: nennen. Während die kroatische Seite (der 411f.; Seebacher 2004: 291ff.; Yarwood Westen) nur wenige Gebäude mit totaler 1999: 5f.). Wie bereits angemerkt, ist der :: DER FALL MOSTARS :: MOSTARS :: DER FALL Zerstörung aufwies, treten auf der östlichen generelle Schaden an Objekten besonders Stadthälfte andere Bilder hervor - nämlich östlich des Flusses Neretva dokumentiert eine totale Verwüstung und Vernichtung worden. Yarwood (1999) bezieht sich beim aller Gebäude (vgl. Yarwood 1999: 5f.). Der Grad der Beschädigung auf Berichte der materielle Schaden gegen Ende des Krieges „European Administration of Mostar“ (kurz: war ausgesprochen hoch. Dies bestätigen EUAM) die sich wie folgt zusammenfassen auch die ExpertInnen in den durchgeführten lassen (vgl. S.6):

STADTTEIL ZERSTÖRUNG DAVON DAVON DAVON GESAMT STARKER MITTLERER LEICHTER ZERSTÖRUNGS- ZERSTÖRUNGS- ZERSTÖRUNGS- GRAD GRAD GRAD BRANKOVAC 87 % 22 % 25 % 40 % LUKA 1 86 % 35 % 21 % 30 % RONDO WEST 55 % 2 % 4 % 49 % AVENIJA 38 % - 4 % 34 %

Tabelle 3: Übersicht der Beschädigungen (Quelle: eigene Darstellung, Datengrundlage Yarwood 1999)

Seite 48 RONDO WEST AVENIJA

BRANKOVAC

LUKA 1 :: DER FALL MOSTARS ::

Abbildung 9: Räumliche Verortung der Beschädigungen; eigene Darstellung; Kartengrundlage: openstreetmap.org

Darüber hinaus lassen sich in weiteren keine Wohnmöglichkeiten mehr besaßen. Teilen innerhalb der städtischen Grenzen Neben der Zerstörung dieser, ist vor allem Zerstörungen von Objekten nennen, der materielle Schaden an historischen die vor allem in Fluss-Nähe enormen und kulturellen Gütern zu nennen. Das Schaden davongetragen haben. Weiters Ziel, das immaterielle Gut durch die sind umliegende Gebirgsregionen im Objektzerstörung zu vernichten, hatte den Osten ebenfalls der Kategorie erheblicher Effekt, dass viele identifikationsstiftende Schaden zugeordnet worden. Die meisten Merkmale der Stadt ausgelöscht wurden. Schäden im Tal entstanden weniger durch Darunter werden mehr Moscheen als Kämpfe untereinander, sondern viel mehr Kirchen gezählt, Büchereien, die orthodoxe durch Explosionen von Sprengstoffen Kathedrale sowie architektonische Werke nachdem BewohnerInnen durch gezielte aus der osmanischen und österreich- Schüsse aus ihren Wohneinheiten vertrieben ungarischen Zeit (vgl. Yarwood 1999: 6f.; wurden. Die gewalttätige Methode der Seebacher 2004: 291ff.). Vertreibung und ethnischer Säuberung hatte Damit geht hervor, dass der materielle zur Folge, dass tausende von Menschen Schaden vom Urbizid, besonders in

Seite 49 einer Stadthälfte sehr hoch war und Baumwoll- und Tabakbau sowie viele Fluchtbewegungen von damaligen Infrastrukturen für öffentliche Verkehrsmittel BewohnerInnen auslöste. Der Verlust des und Busse wurden zerstört. Weiters wurde Eigenheims stellt viele Geflüchtete und die Strom- und Wasserversorgung im Osten Vertriebene vor die Herausforderung, sich vernichtet, sowie Kommunikationskanäle in ihrem Leben in anderen Ländern neu zu ausgelöscht - Mostar konnte in keiner Weise orientieren. Mit dem Fall der Alten Brücke mehr funktionieren (vgl. Yarwood 1999: 7; (Stari Most) im November 1993, dem siehe auch: Interviews 2019). Wahrzeichen Mostars, erreichte der Urbizid Ein Journalist aus Mostar betonte in einem jedoch seinen Höhepunkt. Der Brückenbau durchgeführten Gespräch (2019), dass und somit die Brücken per se, nehmen das Team der damaligen Rekonstruktion hinsichtlich der Konstitution des Raumes in kurz nach dem Krieg besonders vor der der Stadt Mostar einen speziellen Stellenwert Herausforderung stand, die Situation ein. Neben der kulturellen Bedeutung hinter Mostars internationalen Institutionen zu den zehn Brücken Mostars, die über den beschreiben. Der Versuch, die Situation in all Fluss Nerevta den Osten und Westen der ihrem Ausmaß schriftlich zu dokumentieren, Stadt verbinden, trägt die berühmte Alte konnte in keiner Weise den tatsächlichen Brücke zur Identifikation mit der Stadt und Ausmaß der Beschädigungen wiedergeben den EinwohnerInnen bei. Bevor 1993 die - jedoch sagte ein Bild mehr als 1000 Worte. Alte Brücke durch die kroatische Armee in Aus diesem Grund folgt auf den nächsten jenem Ausmaß bombardiert wurde, dass Seiten eine kleine Fotostrecke, um das auch diese zusammenbrach, konnten 1992 Ausmaß der Zerstörung auch graphisch :: DER FALL MOSTARS :: MOSTARS :: DER FALL bereits alle weiteren neun Brücken durch abzubilden. die Jugoslawische Volksarmee vernichtet werden (vgl. Yarwood 1999: 6f.). Hinsichtlich des Ausmaßes an Schäden städtischer Strukturen, lässt sich die unterschiedliche Gewichtung an notwendigen Rekonstruktionsarbeiten zwischen Ost- und West-Mostar deutlich unterscheiden. (vgl. Interviews 2019). In Addition dazu litt Mostar ebenfalls sehr stark aus wirtschaftlicher und industrieller Hinsicht unter dem Urbizid. Um die Lebensumstände weiter zu erschweren wurden sämtliche Anlagen der Nahrungsmittelversorgung vernichtet. Die Produktion von Aluminium sowie Fabriken für Flugzeug-, Wein,

Seite 50 Abbildung 10: Vakuf‘s Palace, later the Town Planning Office; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Abbildung 11: Vakuf‘s Palace, later the Town Planning Office, devastated in 1993; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Seite 51 Abbildung 12: The Neretva hotel, built in 1892, Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Abbildung 13:The Employment Office, 1993, Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Seite 52 Abbildung 14:The Neretva Villa (Tito‘s Villa) built in 1978, devastated in 1992/93; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Seite 53 Abbildung 15: Rondo; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Abbildung 16:Mostarski bataljon Street - office buildings, 1993; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Seite 54 Abbildung 17:The Bristol hotel built in 1958, damaged in 1992/93: Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Abbildung 18:The HIT commercial centre, built in 1974; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Seite 55 3.2.3 DEMOGRAPHIE UND Stadt vollständig aufgelöst. „Organisierte SOZIALSTRUKTUR Deportation, gezielte Vertreibung und Demographisch gesehen verändert der ungeordnete Flucht hatten viele Familien Urbizid die soziale Struktur drastisch, was zerrissen und Freundeskreise gesprengt.“ sich vor allem im heutigen Zusammenleben (Seebacher 2004: 262) Die Situation nach untereinander widerspiegelt. Obwohl der dem Krieg hatte die Folge, dass sich die Krieg kein sogenannter Bürgerkrieg war, Bevölkerung zunehmend über ihre nationale trägt der Konflikt in Mostar dennoch alle bzw. Religionszugehörigkeit definiert. Merkmale eines Bürgerkrieges. Nachdem Aus diesem Grund identifizierte sich der die Stadt im ehemaligen Jugoslawien einer westliche Teil der Stadt eher als kroatische der größten Mischehen untereinander Stadthälfte, während der Osten durch die aufwies, ist der soziale Konflikt in der muslimische Bevölkerung besiedelt ist. Die Stadt aus heutiger Sicht von sehr großem serbische Bevölkerung wurde fast vollständig Stellenwert. Die Teilung zwischen den zwei aus Mostar vertrieben, oder lebten nur noch dominierenden Ethnien entwickelt sich in einer sehr kleinen Minderheit in beiden nach Ende des Krieges zu einer großen Stadtteilen (vgl. ebd.). Herausforderung des städtischen Lebens. Im weiteren Sinne veränderte sich das Einst waren es jene Menschen, die im Stadtleben durch die Fluchtbewegungen friedlichen Jugoslawien miteinander gelebt tausender Menschen. Viele Familien haben, die heute nur mehr Nebeneinander hinterließen ihr Hab und Gut, um Schutz leben (vgl. Seebacher 2004: 262ff.). in anderen Ländern zu suchen. Insgesamt verließen etwa 40.000 EinwohnerInnen :: DER FALL MOSTARS :: MOSTARS :: DER FALL Wie hat sich die Sozialstruktur verändert? Mostar (vgl. Interviewpartner 2 2019). Damit Das ehemalige Jugoslawien verzeichnete verblieb im Jahr 1994/95 etwa nur noch 1991 laut Zensus eine Gesellschaft, die die Hälfte der ursprünglichen Bevölkerung sich aus 35% Muslimen, 34% Kroaten, 19% in der Stadt. Dies führte dazu, dass nach Serben und 12% Juden und BewohnerInnen, dem Ende des Krieges vor allem wichtige die sich als JugoslawInnen bezeichneten AkteurInnen im politischen, kulturellen, zusammensetzte. Mit den Kriegsjahren finanziellen und technischen Kontext für verschieben sich die Anteile der jeweiligen einen Neuanfang fehlten. Dieser Neuanfang Nationalitäten durch Vertreibungseffekte war nicht nur durch die fehlende Expertise und ethnische Säuberungen. Diese geprägt worden, sondern auch vom Zuzug demographische Umstrukturierung hatte neuer BewohnnerInnen (vgl. Seebacher durch den Schock der Gewalteinwirkung 2004: 263; siehe auch: Interviews 2019). Die einen weitaus größeren Effekt auf die Stadt war wie ein Mosaik zusammengesetzt Stadt, als jene Zerstörung der materiellen aus vielen Bestandteilen und dessen und immateriellen Güter. Mit dem Urbizid Einheimischen. Während des Krieges wurde die damalige soziale Struktur der wurden viele Teile dieses Mosaiks entfernt

Seite 56 und durch neue ersetzt. Jedoch konnte insgesamt 24.695 BewohnerInnen im Osten keines dieser Stücke das Alte ersetzen, es der Stadt verzeichnete, wurden im Jahr 1994 bildet sich ein neues Mostar - ein neues 51.380 Menschen gezählt. Angesichts des Bild. (vgl. Interviewpartnerin 5 2019) materiellen Schadens im Osten stand der Zahlenmäßig verzeichnet der Zensus aus Stadtteil vor einer massiven Überfüllung (vgl. dem Jahr 1991 (vor Ausbruch des Krieges) Yarwood 1999: 4). eine Gesamtbevölkerung von 126.067 Die Zugewanderten veränderten die EinwohnerInnen. 83.686 BewohnerInnen Sozialverhältnisse stark, da diese meist aus lebten demzufolge in der Stadt Mostar und ländlichen Teilen zugezogen waren. Durch der Rest im sub-urbanen Bereich der Stadt. eigene Verhaltensmuster veränderten sie Die urbane Population setzte sich aus somit auch viele Teile der Stadt, indem diese 29% kroatischer, 34% muslimischer, 19% eingenommen wurden. Der Unterschied serbischer, 15% jugoslawischer und 3% in Bildungsniveau, Lebensgewohnheiten, anderer ethnischer Gruppen zusammen. Tradition und Neid führte dazu, dass Diese waren räumlich gesehen gleichmäßig sich auch die Gruppen zwischen Alt- in der Stadt verteilt, was nochmals bestätigt, und NeubürgerInnen mit Spannungen dass Mostar vor dem Urbizid keine geteilte begegneten. Mit dem Kriegsausbruch :: DER FALL MOSTARS :: Stadt war. Soziale Ghettos waren damals kein verschwand nicht nur das Gefühl von Thema. Nur in einem kleinen Teil der Stadt Sicherheit, sondern viel mehr die Identität, (der „Donja Mahala“) kann beispielsweise Toleranz und Akzeptanz des ehemaligen eine 60%ige Mehrheit an Muslimen Jugoslawiens (vgl. Seebacher 2004: 263). ausfindig gemacht werden. Im „Zahum“ Der Urbizid veränderte die Gesellschaft dominiert dafür die kroatische Bevölkerung. Mostars im großen Ausmaß. (vgl. Yarwood 1999: 2f.). Aus heutiger Sicht, zeigt sich die Folge Im Jahr 1994 hatte West-Mostar nur mehr des Hasses untereinander als eine sehr 38.475 EinwohnerInnen plus 11.245 große Herausforderung für das städtische Verdrängte und Vertriebene, die sich Zusammenleben. Dieser Effekt des entweder in verlassenen Wohneinheiten gesellschaftlichen Problems nach dem niederließen oder bei Freunden und Familien Urbizid, wirkt sich vor allem auch auf den Schutz suchten. West-Mostar dominierte mit Entwicklungsprozess der Stadt aus (vgl. 78% kroatischen BosnierInnen, darunter Seebacher 2004: 263f.). 16% Muslime und nur 4% Serben. Insgesamt verblieben 49.722 EinwohnerInnen im Westen (Vergleich 1991: 51.110). Im Osten der Stadt verblieben insgesamt 20.308 EinwohnerInnen. Die Zahl der Vertriebenen und Verdrängten wird auf 31.072 Personen >> geschätzt. Während das Jahr 1991

Seite 57 3.2 ZWISCHENFAZIT

Zusammengefasst lassen sich nach diesem Gebäuden und Menschen, die den Abschnitt bereits zwei große Folgen und Raum Mostar Jahrhunderte lang geprägt Effekte des Urbizides formulieren. Das hatten, verschwinden mit dem Urbizid Bild der Stadt veränderte sich in den vollständig. Vor allem die Zerstörung der Jahren 1992-1994 aus städtebaulicher und Alten Brücke (Stari Most) wirft einige neue sozialräumlicher Sicht massiv. Fragen hinsichtlich der Identität auf. Die Die materiellen und immateriellen Identifizierung mit der Stadt Mostar ist Schäden eines Urbizides lassen sich nicht nur durch das fehlende Wahrzeichen anhand von zahlreichen Gebäuden fragwürdig, sondern auch durch den Zuzug und Zerstörungsmaßnahmen weiterer der neuen Bevölkerung stark verändert physischer Objekte nachweisen, während worden (vgl. Djurasovic 2016: 144). die Veränderung der sozialen Struktur Das Planungshandeln wird in den zwar demographisch gesehen mit Zahlen Kriegsjahren völlig außer Acht gelassen, belegbar ist, dennoch der tatsächliche denn strategisch gesehen wird nur Ausmaß des Wandels viel größer zerstört und nicht weiter geplant. Die

:: DER FALL MOSTARS :: MOSTARS :: DER FALL erscheint. Nach diesem Abschnitt erhält Akteurslandschaft ist vor allem durch das Mostar einen neuen Status und ein neues Militär und die Kriegsverbrecher geprägt, städtisches Niveau. Aus Perspektive der die nicht nur das Gefühl der Sicherheit in Stadtentwicklung fällt die Stadt auf ein jeder Hinsicht des Landes verschwinden vorerst undefiniertes Niveau zurück. Das lassen, sondern darunter auch eine Blockade Spacing und die Syntheseleistungen im gesamten planerischen System auslösen. bestimmter An(Ordnungen) von

Seite 58 Abbildung 19:Tito Street, 1993; Quelle: Centar za mir i multietičku saradnju Mostar

Seite 59 MOSTAR NACH DEM URBIZID

4.1 MOSTAR KURZ NACH DEM KRIEG 4.2 PLANUNGSHANDELN NACH 1995 4.3 PLANUNGSKULTUR, AKTEURINNEN UND ORGANISATION DER PLANUNGSPROZESSE 4.4 DIE REKONSTRUKTION ALS INSTRUMENT 4.5 ZWISCHENFAZIT MOSTAR NACH DEM URBIZID 4

Seite 60 kapitel deckblatt 4nummer 4

Seite 61 4.1 MOSTAR KURZ NACH DEM KRIEG

Der Waffenkrieg konnte in Bosnien und sozialen Konstellation der Bevölkerung, Herzegowina, damit auch in Mostar, führt die politische Fragmentierung der erst durch den Beschluss des Dayton Friedensverhandlung zu einer faktischen Abkommens im Jahr 1995 angehalten Zweiteilung des Landes. Bosnien und werden. Mit den USA als Verhandlungsleiter, Herzegowina ist nun in die „serbische treten im Zuge der Friedensschließung auch Teilrepublik“ (49% des Territoriums) und weitere AkteurInnen in den Raum Mostar, die „Föderation Bosnien und Herzegowina“ die der Stadt Hilfe anbieten. Mit dem (51% des Territoriums) geteilt (s. Abb. 20). Abkommen werden viele Beschlüsse gefasst, (vgl. Niemann, Reuber 2015: 123f.; Carabelli die im weiteren einen großen Einfluss auf 2018: 48). Neben einer weitgehenden das Planungshandeln der Stadt einnehmen. Fluchtbewegung aus Kriegsgründen, Aus diesem Grund folgt im Weiteren ein werden durch diese räumliche Neuordnung kurzer Exkurs über die Inhalte des Dayton des Landes auch interne Migrationsströme Abkommens. ausgelöst. Die Bevölkerung orientiert sich Die Unterzeichnung des Abkommens anhand räumlicher Grenzen entsprechend von Dayton inkludiert neben dem ihrer nationalen Zugehörigkeit. Diese

:: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: NACH :: MOSTAR Waffenstillstand auch eine Umstrukturierung Bewegungen führten zu einer quasi des Landes Bosnien und Herzegowina. Dies homogenen ethnischen Verteilung der geschieht vor allem im Hinblick auf räumliche Bevölkerung im Raum. Die politische Grenzen und institutionelle Organisations- Stabilität wurde dabei durch ethnische strukturen. Diese Unterzeichnung kann Minderheiten erreicht, deren Interessen als der Beginn des neuen Bosniens dadurch gewahrt wurden. Unter der Prämisse, angesehen werden, denn das Land dass diese Homogenität der Bevölkerung wurde zu einem multinationalen Staat den Dialog zwischen den Konfliktparteien erklärt, der durch drei verschiedene fördern solle, fällt damit inkonsistent aus. Das Völker gebildet wird: Bosnisch-Muslim/ Abkommen von Dayton ermöglichte eine Bosniak, Bosnisch-Kroatisch und Bosnisch- Betrachtung der bosnischen Bevölkerung Serbisch. Durch diese mulit-Nationalität als ein starres und statisches Phänomen, wurde de facto die Möglichkeit der legalen welches sich aus ethnischer Sicht durch Existenz einer (vereinten) bosnischen ihre Nationalität definiert und somit auch Identität ausgeschlossen (vgl. Carabelli geographische Grenzen an die nationale 2018:48). Neben der dreiteiligen ethnisch- Zugehörigkeit bindet (vgl. Scotto 2004:

Seite 62 113f.). Mostar kristallisiert sich hinsichtlich seiner homogenen Verteilung im Raum wieder als spezieller Einfall heraus. Die einzigartige Situation, die in Mostar vorzufinden ist, wird auch im Zuge des Dayton Abkommens im Weiteren speziell thematisiert. Die Stadt Mostar erhält im Dayton-Vertrag offiziell einen MOSTAR speziellen Status zugeschrieben, der kurz

vor der Unterzeichnung des Abkommens :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: im Oktober 1995 durch internationale VertreterInnen in einer speziellen Sitzung in Madrid festgelegt wurde (vgl. ebd). Abbildung 20: Darstellung der administrativen Teilungen des

Landes; Quelle: Wikipedia.org

Abbildung 21:Town Hall (Military Command) built in 1898, burned down in 1992/93; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Seite 63 4.2 PLANUNGSHANDELN NACH 1995

Mit der Unterzeichnung des Dayton- oder etwaiger Pläne, steht für die Planenden Vertrages werden durch internationale nur eines im Vordergrund: die Rekonstruktion VertreterInnen einige Strukturen des Landes der Stadt (näheres dazu in Abschnitt 4.4). verschoben. Besonders die räumliche Mostar erhält im Zuge des Abkommens Entwicklung steht vor der Herausforderung, von Dayton 1995 einen speziellen aufgrund räumlicher Umstrukturierung Status zugeschrieben, der durch den auch das planerische Handeln innerstädtischen Krieg zwei dominierender entsprechend anzupassen und durch neue ethnisch-sozialer Gruppen, zurecht als Planungsinstrumente zu etablieren. außergewöhnlich und komplex festgehalten Nachdem die räumliche Entwicklung der wird. Die getroffene Vereinbarung für Stadt Mostar in den Jahren 1992-1994 durch Mostar sieht vor, dass durch die Europäische den Urbizid in einen Stillstand gerät, setzt sich Union eine internationale Administration die Komplexität der Situation im Hinblick auf eingerichtet wird. Die „European Union das Planungshandeln auch nach 1995 fort. Administration Mostar“ (kurz: EUAM) Die Herausforderung vieler verschiedener übernimmt damit bereits im Juli 1994 die Inhalte, die sich neben der immer noch Verwaltung der Stadt, dessen Kernaufgabe

:: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: NACH :: MOSTAR bestehenden Ungewissheit des Landes sich aus der „Normalisierung der Lage“ in und der Stadt hinsichtlich der politischen Mostar zusammensetzt (vgl. Yarwood 1999: Stabilität stellen, scheint aus fachlicher 19; siehe auch Djurasovic 2016: 135ff.) Perspektive betrachtet, die Wiederbelebung Der erste Schritt gliedert sich daher in eines planerischen System ebenfalls von den Prozess der Friedensfindung. Die oberster Priorität für eine Rückkehr in den Veränderung der sozialen Struktur stellt Normalzustand zu sein. Die Realität zeigt die Stadt nicht nur vor das Ergebnis einer jedoch ein konträres Bild, dessen Ablauf segregierten Gesellschaft, die sich auch entscheidend für die Veränderung der in räumlichen Strukturen widerspiegelt, gesamten Planungskultur der Stadt war. sondern auch vor die Tatsache einer Kurz nach dem Urbizid wird eine städtische geteilten politisch-administrativen Weiterentwicklung in diesem Sinne kaum Verwaltung. Der Einfluss auf bestehende thematisiert, da der Urbizid für den Verlust Governance-Strukturen war durch den des Planungshandeln verantwortlich war. fortbestehenden sozialen Konflikt für lokale Aufgrund fehlender planerischer Ansätze im AkteurInnen ohne weitere Hilfe nicht zu Sinne eines geeigneten Instrumentariums bewältigen. Die Spannungen des ethnischen

Seite 64 Konfliktes ermöglichen demnach eine innere zwei Phasen einteilen lassen. Während im Blockade der Stadt, die durch die Übernahme ersten Abschnitt der Fokus auf zahlreiche der EUAM versucht wurde zu minimieren Unterzeichnungen von Dokumenten zur (vgl. Niemann, Reuber 2013, S. 123). Mit Rekonstruktion und Planung der Stadt gelegt dieser Übernahme verliert Mostar die wird, zeigt die zweite Hälfte der Betrachtung Selbstverwaltung und steht unter direktem etwa ab dem Jahr 2000 einen Versuch der Einfluss zahlreicher weiterer AkteurInnen. erneuten Etablierung der Stadtplanung. (vgl. Die Zunahme der internationalen Djurasovic 2016: 135f.) AkteurInnen im Raum Mostar, ist besonders Das gemeinsame Ziel? Die in der ersten Phase nach Kriegsende zu Wiedervereinigung der Stadt Mostar auf verzeichnen. Obwohl Mostar im Grunde allen Ebenen. Der Weg dorthin? Etwas auf die internationale Hilfe angewiesen ist, schwieriger, als zunächst gedacht. bleibt weiterhin offen welchen Einfluss diese Allgemein zeigt sich, dass der gesamte Beteiligung verschiedener AkteurInnen auf Ablauf nach dem Urbizid einen großen das Planungshandeln selbst hatte. Einfluss auf das Planungswesen der Stadt In folgender Abbildung 22 lassen sich einnimmt. Die Initiativen internationaler :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: wichtige Abkommen und Eintritte AkteurInnen verfolgen zwar das Ziel unterschiedlicher AkteurInnen im zeitlichen einer Stabilisierung der Stadt im Sinne Verlauf erkennen. einer langfristigen Revitalisierung des Aus dieser geht hervor, dass sich historisch (planerischen) Systems, werden jedoch im gesehen, die Prozesse aus Sicht städtischer nächsten Schritt der Analyse etwas kritischer Weiterentwicklung der Stadt nach 1995 in betrachtet.

1995 1997 2004 2006 Madrider Abkommen politische Wiedereröffnung Neueröffnung Abkommen von Dayton Übernahme Alter Brücke (mit des Istituts für Start Wiedervereinigung durch OHR Unterstürtzung der Stadtplanung Mostars UNESCO & Weltbank)

1994 1996 2003 2008-2011 Start Rekonstruktion Ende der EUAM OHR Reform Versuch der Geneva Memorandum of Mission zur Wieder- Etablierung Understanding Abkommen von Rom vereinigung planerischer Administrative Übernahmen Übergangstatut Instrumente durch EUAM Genfer Deklaration (später Fokus auf Abkommen von Washington Flächenwidmungsplan)

Abbildung 22: Zeitlicher Ablauf der Ereignisse nach dem Urbizid (eigene Darstellung nach Djurasovic 2016: 135)

Seite 65 4.3 PLANUNGSKULTUR, AKTEURINNEN UND ORGANISATION DER PLANUNGSPROZESSE

INT. EUAM, OHR ABKOMMEN > >

MOSTAR PLANENDE INT. A U S AKTEURINNEN > > BOSNIEN

PLANUNGSPROZESS ?

Deutlich geprägt wurde der Friedensprozess Djurasovic 2016: 35f.; siehe auch: Forde der Stadt durch zahlreiche Unterzeichnung 2019: 87ff.; ICG 2000: 7f.). Rückblickend :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: NACH :: MOSTAR verschiedener internationaler Abkommen. betrachtet nehmen all diese Formalitäten Mit der Hoffnung die politische Stabilität der enormen Einfluss auf das Planungshandeln Stadt durch Unterschriften verschiedener der Stadt ein, warum? Der Grund hierfür wird VertreterInnen zurückzuerobern, stellt im Folgenden genauer erläutert. dies für viele internationale Helfende die Basis zur Normalisierung der Lage Die Stadt Mostar wird nach dem dar. Dazu zählen vor allem das Geneva Urbizid durch die EUAM koordiniert Memorandum of Understanding (April und legt damit den weiteren Ablauf aller 1994), das Madrider Abkommen (Oktober Prozesse fest. Durch die Übernahme der 1995), das Abkommen von Rom (Februar städtischen Administration, gelingt es der 1996), dem Übergangsstatut (Februar 1996) Organisation nach dem top-down Prinzip und die Genfer Deklaration (März 1996) als den Aufgabenbereich der städtischen grundlegende Versuche zur Friedensfindung Herausforderungen selbstständig zu und Besänftigung der Konflikte12 (vgl. formulieren. Dieser Aufgabenbereich der 2 Eine detaillierte inhaltliche EUAM, gliedert sich demnach in folgende Auseinandersetzung weiterer Abkommen wird im Zuge dieser Arbeit nicht dokumentiert.

Seite 66 Abteilungsbereiche die vom Urbizid normaler Lebensbedingungen in der weitgehend betroffen waren und ausgelöscht Stadt nur mit der erneuten Implantation wurden: (vgl. Yarwood 1999: 19) planerischer Dokumente und Instrumente • Stadtverwaltung und strategischer Planungsprozesse • Bildung erfolgreich umgesetzt werden könnte. Diese • Kultur, Jugend und Sport Erstellung des „Structure Plan for All Mostar“ • Gesundheits- und Sozialwesen (ebd.) sollte trotz politischer Instabilität und • Wirtschaftliche Entwicklung und Verkehr Unsicherheit einen Weg mit Hilfe eines • Rekonstruktion raumplanerischen Verständnisses dem • Steuern und Finanzen Raum Mostar, nach seinen naturräumlichen, • Polizei wirtschaftlichen und sozialen Möglichkeiten Yarwood (1999: 20) betont dabei den erneut eine Ordnung verschaffen und speziellen Fokus auf die Rekonstruktion dessen Nutzung langfristig gewährleisten. materieller Güter, die für einige Langfristig gesehen rückt damit nicht nur AkteurInnen von oberster Priorität war. Diese der visuelle Wiederaufbau der Zerstörung Ernstrangigkeit des Wiederaufbaus bestätigt in den Vordergrund, sondern generell die :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: sich auch in den Interviews mit lokalen Wiedervereinigung der ganzen Stadt. Der ExpertInnen. Während viele BewohnerInnen Prozess der Erstellung startet 1994 unter auf eigene Initiative den Wiederaufbau der der Leitung der EUAM und ernennt im Zuge Eigenheime forcieren, wird der gesamte dessen gezielt zwei Haupt-Planende jedes Prozess der städtischen Normalisierung Stadtteiles - ein kroatischer Planer und ein vorrangig durch die Rekonstruktion der muslimischer Planer. Obwohl die lokalen Objekte verstanden. Die Stabilisation des Planenden ganz klar aus jedem Stadtteil Systems per se, sowie weiterer wichtiger vertreten waren, war die Idee mit Hilfe Arbeitsbereiche scheint dabei eher in den eines dualen-Systems („two-tier system“) Hintergrund zu rücken. Die Organisation der den zwei existierenden Stadtverwaltungen planerischen Rekonstruktionsprozesse, die die Möglichkeit zu bieten, durch ein zunächst darauf abzielten durch Erarbeitung gemeinsames kooperatives Format die strategischer Pläne auch planerische Fragen der Zukunftsentwicklung von Mostar Instrumente zu etablieren, blieb erfolglos. zu diskutieren und vor allem gemeinsam Dieser Versuch spiegelt sich beispielsweise zu erarbeiten. Dennoch wurde der Plan, in der Idee des „Strategischen Planes obgleich sowohl muslimische als auch Mostar“ wider. Yarwood (1999: 28) gibt kroatische Stadthälfte dem zweiteiligen an, dass PlanerInnen bereits im Jahr System zustimmten, durch Hans Koschnik 1994 die tatsächlichen planerischen nicht abgesegnet. Als Leiter der EUAM, Herausforderungen Mostars erkannten, stellte er in seiner Mission ganz klar sodass Lösungsansätze für den städtischen das Ziel, Mostar nicht durch ein duales Wiederaufbau und damit die Erreichung System zu unterstützen, sondern die

Seite 67 Verwaltungsbereiche gleich zu Beginn der Stadt, des demographischen zusammenzuführen (vgl. Yarwood 1999: Wandels, der Wiedervereinigung über 29). Diese Mission der Wiedervereinigung soziale Infrastrukturen, werden zu dieser konnte in der Verwaltungsphase der Zeit vernachlässigt. Dennoch ist meiner EUAM von 1994-1996 nicht erreicht Meinung nach dieser Aspekt im Sinne der werden. Zahlreich erarbeitete Projekte Raumplanung von großer Bedeutung. Viele der EUAM konnten in einer zwei jährigen initiierte Prozesse, die sich raumplanerisch Regierungszeit nicht umgesetzt werden, gesehen nur bedingt als tatsächlicher obwohl einige davon einen langfristigen „Planungsprozess“ definieren lassen können, Erfolg zu versprechen hatten. Die kurzzeitige sind durch die Rekonstruktion geprägt Verlängerung der Amtszeit der EU in Mostar worden. Diese war jedoch kaum von einer wurde nach 1996 für wenige weitere Monate umfangreichen Planung oder einem sichergestellt, jedoch ohne ursprünglicher strategischen Planungsprozess betroffen, Zusammenstellung der Mandate. Yarwood sondern ausschließlich von einer materiellen (1999: 23) betont dabei die Notwendigkeit Reparatur des visuellen Schadens (vgl. dieser Verlängerung, denn dadurch Yarwood 1999: 88; siehe auch: Seebacher hätte nicht nur die Rekonstruktion selbst 2004: 301ff.; Interviews 2019). Dabei soll vollständig abgeschlossen werden können, die Rekonstruktion selbst in keiner Weise sondern vor allem die Rehabilitation des hinterfragt werden, denn sie war mehr als gesamten Systems. notwendig. Rückblickend betrachtet nimmt Aus diesem Grund ist im Zuge dieser Analyse dieser Prozess jedoch einen sehr hohen die Rolle der eintretenden AkteurInnen kurz Stellenwert im Gegensatz von weiteren nach dem Urbizid kritisch zu hinterfragen. räumlichen Herausforderungen im Raum :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: NACH :: MOSTAR Durch die Übernahme der Administration Mostar ein. Dabei wären neben physischer der Stadt fallen einige Fragestellungen Rekonstruktion, viele der vom Urbizid der städtischen Weiterentwicklung in den betroffenen Bereiche, besonders jene für die Wirkungsbereich der EUAM, die durch Verbesserung der Lebensbedingungen der eine gewisse gegebene Fachexpertise Bevölkerung und des Systems, notwendig den Handlungsbedarf hätte vollständig gewesen (vgl. ebd.). erkennen müssen und ihr Vorhaben, das Daraus resultiert neben vieler positiver planerische System zu stärken, mehr Effekte der internationalen AkteurInnen, forcieren müssen. Obwohl unterschiedliche auch eine bedenkliche Betrachtung Bereichsabteilungen im Sinne der EUAM der Handlungen, deren Zielsetzungen eingerichtet wurden, kann aus heutiger Sicht und der tatsächlich geleisteten Arbeit fast ausschließlich ein Fokus auf die materielle im Vergleich zum Handlungsbedarf der Rekonstruktion verschiedener Gebäude Stadt. Besonders aus Sicht der Stadt- erkannt werden. Die Herausforderungen und Raumplanung lassen sich kaum der problematischen sozialen Situation tatsächliche Auseinandersetzungen mit

Seite 68 der Revitalisierung des Planungshandelns Die Hilflosigkeit der helfenden AkteurInnen erkennen. Es wird der Anschein erweckt, kommt immer wieder zum Vorschein, vor dass die lokalen und internationalen allem wenn planerische Prozesse initiiert Planenden ihren Wirkungsbereich der werden sollen. Die Verwüstung der Stadt Planung per se, mit all ihren Möglichkeiten und die kontinuierlichen politischen einen Raum ordnungsgemäß auch in Machtkämpfe, sowie Auseinandersetzungen politisch instabilen Lagen einzusetzen, nicht nach den Wahlen 1996 bestätigten ausreichend forcieren. Dabei treten mächtige den Beteiligten immer wieder, dass die Institutionen wie die Europäische Union oder Notwendigkeit der Überbrückung der das Office of High Representative (kurz: OHR) Herausforderungen der Stadt weiterhin in den Vordergrund, die gewiss durch ihre besteht (vgl. Yarwood 1999: 11; Djurasovic Übernahme der städtischen Administration 2016: 136). Denn neben der Abwesenheit die Wirkungsmöglichkeit und das lokaler Behörden, Administration und notwendige Instrumentarium für etwaige allgemeiner Rechtssicherheiten können Lösungsansätze der Herausforderungen der weiterhin klassische planerische Instrumente Stadt gehabt haben, besonders weil Mostar der Raumplanung keine Anwendung finden. :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: als Pilotprojekt der Wiedervereinigung für Das einzige „Instrument“ ist und bleibt die weitere Städte Bosniens und Herzegowinas Rekonstruktion selbst, die Mostar hinsichtlich galt (vgl. Yarwood 1999: 19ff.). einer voranschreitenden Entwicklung, Die Arbeit in Mostar gestaltete sich jedoch vorantreiben konnte. Der Direktor und Leiter alles andere als einfach, so Yarwood (1999: der Rekonstruktionsphase in Mostar bestätigt 10). Desorientation und Isolation hinsichtlich im Interview (2019) in diesem Sinne auch die der Positionierung im Geschehen werden eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten, als herausfordernd beschrieben. Die die nicht über eine materielle Rekonstruktion Abwesenheit eines lokalen Systems, hinaus gingen (vgl. Interviewpartner 2 2019). dessen Verantwortung normalerweise Im Gegensatz dazu betont der damalige eine politische und administrative Leitung Bürgermeister von Mostar die Paradoxität übernimmt, sowie Rahmenbedingungen für der Rekonstruktion selbst. Während eine etwaige Planungsprozesse stellt, erschwerte Stadthälfte 1994 noch unter Beschuss in vielen Situation die Arbeit. Das Gefühl von stand, startete die andere bereits mit dem Isolation und Handlungsfreiheit wird oft im Wiederaufbau (vgl. Interviewpartner 4 2019). Zuge der EUAM angesprochen, die jedoch Dennoch nimmt die Rekonstruktionsphase dazu führte, dass Entscheidungen frei von mit der Unterstützung der EUAM sowie den ArbeiterInnen der EUAM getroffen internationalen InvestorInnen ihren Lauf. werden konnten und mussten. „No one told Zusammen mit den verbliebenen lokalen us what we should be doing, as they knew PlanerInnen startet die Zusammenarbeit that even less than we did ourselves.“ (ebd.) lokaler und internationaler AkteurInnen (vgl. Seebacher 2004: 302ff.). und somit der Weg zurück zu Mostar (vgl. Interviews 2019).

Seite 69 4.4 DIE REKONSTRUKTION ALS INSTRUMENT

Aus der Analyse der ExpertInnen-Interviews quasi in seine bestehenden Strukturen. Der geht hervor, dass Mostar nur durch den Unterschied im Bereich planerischer Projekte Rekonstruktionsprozess wiederbelebt zeigt sich damit bereits kurz nach Kriegsende werden konnte. Ein Wiederaufbau ist nach und verstärkt damit die räumlichen kriegerischer Gewalt ein „normaler“ Prozess, Disparitäten (vgl. Interviews 2019). welcher mehr oder weniger von selbst Ohne strategischem Zugang zur Planung, seinen Bedarf definiert. In Mostar widmete werden dennoch Prozesse hauptsächlich sich ein gesamtes Team, ausschließlich von politischen VertreterInnen initiiert. der Rekonstruktion physischer Objekte. Zu Die Aufgabe der Entscheidung etwaiger Beginn mit der Unterstützung lokaler und planerischer Prozesse der Stadt, übernimmt später auch internationaler PlanerInnen der damals amtierende Bürgermeister, verfolgte man das Ziel, zunächst der der die damalige Situation Mostars gerne vertriebenen Bevölkerung die Möglichkeit mit Hiroschima vergleicht. Er unterstreicht zu bieten aus anderen Städten Europas die außergewöhnliche Lage und betont wieder nach Mostar zurückkehren zu dabei, dass Mostar nicht „weiter gebaut“ können. Die tatsächliche Herausforderung („ne izgradujemo“), sondern „wieder

:: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: NACH :: MOSTAR des Normalisierungsprozesses betont aufgebaut wurde“ („obnavljamo“) (vgl. der damals amtierende Bürgermeister Interviewpartner 4 2019). Der schwer besonders unter der anhaltenden überblickbare Aufgabenbereich war Gewalteinwirkung in einem Stadtteil (vgl. ausgesprochen groß und umfasste alle Interviewpartner 5 2019). Während finanzielle möglichen Segmente einer Stadt. Dennoch Mittel, vorwiegend von der Weltbank, die war die Rekonstruktion der erste Schritt Entwicklung Mostars unterstützen sollten, zur Wiederbelebung Mostars. „Wo startet stellte der ethnische Konflikt und die Teilung man, wenn nichts mehr da ist?“ - Dies war erneut einen Widerstand hinsichtlich der eine der bedeutendsten Fragestellungen Budgetverteilung dar. Während der Osten des damaligen Planungsprozess für das der Stadt deutlich größere Anforderungen Rekonstruktionsteam, genauso wie für die an die finanzielle Unterstützung für den EUAM (vgl. ebd.; siehe auch: Yarwood 1999: Wiederaufbau stellte, wurden die Geldflüsse 10f.). fast gleichermaßen auf die Stadtteile verteilt. Das Ergebnis: Der Osten baut auf, der westliche Teil der Stadt investiert

Seite 70 Aufgrund des erheblichen Schadens aufgrund fehlender Identität kein heimisches (siehe Kapitel 3.2), vorwiegend im Osten Gefühl in der „anderen Stadthälfte“, auch der Stadt, ergeben sich auch im Zuge der lange nach dem Wiederaufbau etwaiger Rekonstruktion verschiedene Schritte die Wohnobjekte, hervorrufen. „Der Raum wird getätigt wurden, um ein städtischen Leben zur Objektivation. Die Institutionalisierung wieder zu ermöglichen. hat zur Folge, daß An(Ordnungen) über das 1. Schritt: Wiedereinführung der Strom- individuelle Handeln hinaus wirksam bleiben und Wasserversorgung und erneut genormte Syntheseleistungen und 2. Schritt: Wiederaufbau der Brücken, Spacings nach sich ziehen. Das heißt, Räume zu Beginn zwei Brücken um eine werden als historisch vorfindliche Gebilde gesellschaftliche Kommunikation erlebt, die im Handlungsverlauf routiniert und Mobilität mit den Stadtteilen zu reproduziert werden.“ (Löw 2001: 229). ermöglichen Diese Reproduktion der Syntheseleistung 3. Schritt: Der Bau sozialer Infrastrukturen scheitert in vielen Sachverhalten durch den (Krankenhaus, Schule, etc.) Mangel an systematischen und strategischen :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: 4. Schritt: Straßen und Gebäude (vgl. Planungsprozessen. Eine planerische Interviews 2019) Einbindung der Bevölkerung als Format zur Annäherung der Bevölkerung ist nicht Die physische Rekonstruktion per se ist bekannt. Der Raum wurde hinsichlicht eine von vielen Bewegungen, die in Mostar seiner neuen physischen An(Ordnung) der notwendig waren. Darüber hinaus sprach Gebäude neu konstruiert, jedoch bleibt die aufgrund des demographischen Wandels Nähe zum Mensch und seine Platzierung im der Stadt auch eine Intervention hinsichtlich Raum aus. der sozio-kulturellen Problematik eine große Die Konzentration auf die verlorene Notwenigkeit aus. Die Ausbalancierung Identität Mostars und dem Zusammenspiel der Zerstörung aus materieller Sicht wird der Verbundenheit zwischen Objekt und durch die großräumige Objektsanierung Mensch, rückt erst mit dem Projekt des kompensiert. Wenige bis keine Sachverhalte Wiederaufbaus der symbolischen Alten widmen sich einer Folge des Urbizides, Brücke in den Vordergrund. Besonders in dass Mostar nach dem Krieg von einer bewaffneten Konflikten werden Gebäude stark polarisierten Gesellschaftsstruktur und Orte, die das kulturelle Erbe des betroffen ist (siehe Abschnitt 3.2.2). Aus Feindes symbolisieren, meist zum Ziel einer einigen Gesprächen mit ZeitzeugInnen gezielten Vernichtung (vgl. Nicholas Stanley- sowie persönlicher Erfahrung, konnte eine Price 2005:4). Die Alte Brücke von Mostar Nachbildung der Wohngebäude auch wurde 1566 von Hajrudin, einer der größten nach dem Urbizid keine interne Migration Architekten der osmanischen Zeit, errichtet. der Bevölkerung verhindern. Die nationale Das Profil der Brücke beeindruckt durch ihre Verbundenheit äußert sich im Raum und kann Einzigartigkeit der gesamten Konstruktion,

Seite 71 dass es kaum zu glauben ist, dass eine entscheidende Rolle spielen können. Das solche Struktur aus riesigen Steinblöcken Kulturerbe ist in der Lage als Mittel zur Suche bestehen konnte. Neben neun weiteren nach Gemeinsamkeiten und gemeinsamen Brücken in Mostar, ist jedoch der „Stari Most“ Entwicklungszielen beizutragen. Durch den jene Brücke, mit der sich die BewohnerInnen gemeinsamen Dialog und Überbrückung identifizieren, eine emotionale Verbindung der Barrieren, ist solch eine Rekonstruktion in aufbauen und die dem Raum Mostar eine der Lage den Betroffenen ein neues Gefühl Vollständigkeit bietet. Diese Verbindung von Identität, Zugehörigkeit und Zweck zu geht im November 1993 durch den Beschuss verleihen (vgl. Bandarin et. al. 2011: 20). der HVO verloren. Damit landet nicht nur Hinsichtlich der Alten Brücke von Mostar das architektonische Werk im Fluss Nertva, ist 2004 das Jahr der Wiedervereinigung sondern auch das Gefühl von Zugehörigkeit, der Stadt, zumindest symbolisch gesehen. der Identifikation mit dem Wahrzeichen Der Planungsprozess der Alten Brücke und Mostars vieler BewohnerInnen (vgl. Grodach der damit einhergehende Wiederaufbau 2002: 75f.). war eines der größten und kompliziertesten Projekte an dem die UNESCO, die Weltbank Unter geeigneten Umständen kann und zahlreiche lokale und internationale die Förderung der Rekonstruktion von ExpertInnen beteiligt waren. Dieser Prozess kulturellem Gut durchaus eine Synergie ist jedoch stark von Planung, Organisation auslösen und einen virtuellen Kreis und fachlicher Expertise aus vielen Teilen bilden. Kultur nährt Entwicklung, die der Welt geprägt. Dieser Planungsprozess wiederum Kultur fördert und wiederholt die zeichnet sich als einer der wirklich wenig Entwicklung fördert. Aus Sicht der UNESCO organisierten Planungen nach dem Urbizid :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: NACH :: MOSTAR („United Nations Educational, Scientific and aus. Ziel war es die neue Alte Brücke in allen Cultural Organization“) lässt sich aus einem Details nachzubauen, indem uralte Techniken, kulturellem Erbe nicht nur eine ökonomische Methoden und Originalmaterialien die Wirkung erzielen, sondern liefert auch eine perfekt rekonstruierte Form im Nachkriegs- bestimmte Bedeutung und Relevanz für den Mostar ein neues Leben geben. (vgl. Popovac Raum. Das Ziel der Organisation ist es die 2006: 50). traditionelle Kulturindustrie auch hinsichtlich neuer Dynamiken zu schützen (vgl. Bandarin Die Wiedereröffnung der Brücke im et. al. 2011: 19). Jahr 2004 ist durch eine internationale Keine Entwicklung ist aus kultureller Zeremonie geprägt worden, die als klares und traditioneller Sicht neutral, jedoch Zeichen der Wiedervereinigung Mostars zeigte sich, dass Wiederherstellungs- und gesetzt werden sollte. Jedoch divergiert die Wiederaufbauprozesse von kulturellem Erbe Meinung zwischen Bosniaken und Kroaten, nicht nur bei Naturkatastrophen, sondern wenn die Bedeutung der Rekonstruktion auch im Rahmen von Konfliktlösungen eine der Alten Brücke thematisiert wird. Zur Zeit

Seite 72 der Veranstaltung im Jahr 2004 nahmen keinen Stellenwert einnimmt und somit auch zahlreiche BosnierInnen an der Zeremonie diese noch nicht überquert haben (vgl. ebd.; teil, während ein beachtlicher Großteil siehe auch Interviews 2019). der kroatischen Bevölkerung diesem Die Rekonstruktion materieller und Geschehen keine Bedeutung schenkte. Ost immaterieller Güter (z.B.: durch die Alte und West Mostar erhielten durch die Phase Brücke) führt zwar zu einer visuellen der Rekonstruktion, zumindest über den „Verschönerung“ der Stadt, jedoch sind Brückenbau, erneut eine Verbindung, jedoch die Folgen und Effekte des Urbizides im identifiziert sich Mostars Bevölkerung nicht Kern der Stadt weiterhin tief verankert. mehr vollständig mit einst symbolischen Denn eine geordnete räumliche Planung, Bauten (vgl. Palmberger 2016: 84). auf Grundlage von planerischen Die Alte Brücke ist nur eine der wenigen Instrumenten auf kommunaler Ebene, gibt Beispiele, die sich in Mostar zwar als es noch immer nicht. Wiederholte politische durchaus positive Entwicklung für die Stadt Auseinandersetzungen erschweren nicht benennen lassen, jedoch gleichzeitig auch nur die Etablierung einer funktionierenden ein sehr gutes Beispiel für die immer noch politischen Verwaltung der Stadt, sondern :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: ausbleibende Wiedervereinigung der verstärken darunter auch das Ausbleiben Stadt darstellen. Dabei soll das Projekt der des generellen Planungshandelns. Während Rekonstruktion vom Stari Most keineswegs zahlreich eintretende AkteurInnen in in Frage gestellt werden, denn dies ist Bosnien und Herzegowina versuchen die eines der wenigen Projekte in Mostar die Lage zu stabilisieren, können nur sehr kleine tatsächlich als positives internationales Schritte im Sinne einer funktionsfähigen Beispiel genannt werden können. Die Gesellschafts- und Planungsstruktur erreicht Zusammenarbeit der verschiedenen werden. AkteurInnen zeigt, dass die Entwicklung kultureller Bauten eine sehr große Wirkung Nachdem die EUAM ihre Mission auf die städtische Entwicklung nimmt. beendet, übernimmt das OHR 1997 das Ohne der Unterstützung der UNESCO und Stadtmanagement. Diese Beauftragung der Weltbank, hätte Mostar vermutlich nie von Übernahme, wird im Dayton Abkommen selbst eine Rekonstruktion der Alten Brücke festgeschrieben, mit dem Ziel die sowie des historischen alten Stadtteils zivilen Umsetzungen zu überwachen. Im initiieren können. Im Hinblick auf die sozio- Gegensatz zur EUAM tritt das OHR in einer kulturelle Wiedervereinigung konnte auch politischen Rolle ins Feld der bedeutsamen das Symbol der Alten Brücke den ethnisch AkteurInnen. Während sich die EUAM auf sozialen Konflikt Mostars jedoch nicht zahlreiche Projekte des Wiederaufbaus bis vollständig lösen. Auch heute noch besteht hin zur Vereinigung der Verwaltung selbst ein gewisser Anteil an BewohnerInnen, für stützt, ist die Arbeit des OHRs, unter der die das Symbol der Alten Brücke in Mostar Leitung von Paddy Ashdown, stets auf die

Seite 73 politische Vereinigung fokussiert. Durch ganz so groß wie vorerst gedacht. Denn den die Umstrukturierung Mostars in sechs handelnden AkteurInnen gelingt aufgrund Stadtbezirke mit gleichem Mitspracherecht schwacher, gespaltener und korrupter und homogener ethnischer Verteilung der lokaler Gebietskörperschaften nicht die Mitglieder, strebte das OHR auf diese Art städtische Einigung oder die wirtschaftliche und Weise eine Toleranz auf Stadtebene an Erholung zu erreichen (vgl. Calame 2005a: (vgl: OHR 1995; OHR 2003; OHR 2004; siehe 33ff.). auch Djurasovic 2016: 141). 4.4.1 EINFLUSSFAKTOREN IM Die erneute Etablierung eines städtischen PLANUNGSHANDELN planerischen Instruments erfolgt erst ca. zehn Das Planungshandeln von Mostar war Jahre nach dem Urbizid selbst. Damit stand kurz nach den Krieg von vielen äußeren Mostar sehr lange unter einer Blockade im Einflüssen betroffen, die eine innere Planungshandeln, dessen Handlungsbedarf Blockade der Stadt versuchten aufzuheben. auch nicht von starken international Die Herausforderung der inneren Instabilität, agierenden AkteurInnen forciert wurde. die maßgeblich durch die politischen Während der Nachbau zahlreicher Objekte AkteurInnen geprägt wurde und im weiteren nebenher auch von Schwarzbauten sich auch auf die sozialen Strukturen der und ungeplanten Weiterentwicklungen Stadt übertragen hatte, wurde von vielen geprägt wurde, sollte mit der erneuten helfenden AktuerInnen mehrfach versucht zu Etablierung der Stadtplanung durch die überwinden. Die internationale Community Wiedereröffnung des Instituts im Jahr 2006, erhält in Mostar die Möglichkeit vieles zu der fachliche Zugang wieder einen höheren bewegen. Zu den „big Playern“ der Stadt :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: NACH :: MOSTAR Stellenwert erlangen. Das OHR (2010) betont gehörte nicht nur die Stadt Mostar selbst, dazu bei seiner Schließung des Offices in sondern viel mehr die AkteurInnen der Mostar besonders die Verantwortung der Weltbank, UNESCO, EUAM und das OHR. Stadt selbst und der Region. Aus Sicht der Lokale AkteurInnen hatten im Sinne des Office of the High Representative, gelang es Einflusses, hinsichtlich der Forderungen verschiedenen internationalen AkteurInnen der großen AkteurInnen, weniger nach dem Urbizid in Mostar, zumindest bis Handlungsspielraum. Der Grund lag in der zu einem gewissen Punkt, den Konflikt zu gesamten Übernahme der administrativen verringern. Der Rückzug der Mandate aus und verwalterischen Prozesse der Stadt. Die Mostar vom OHR bedeutet zwar nicht, dass Teilung der Stadt hatte dabei auch einen sehr die Mission vorbei sei, jedoch betont der High großen Einfluss auf die Planungsprozesse Representative, dass die erreichten Ziele der und die Arbeit der internationalen Stadt der weitreichenden nationalen und AktuerInnen. Zwar wird immer wieder internationalen Community zu verdanken eine Zusammenarbeit zwischen lokalen, sind (vgl. ebd.). Dennoch ist der Erfolg nicht regionalen und internationalen Beteiligten

Seite 74 angestrebt, diese gerät jedoch aufgrund nach dem Krieg eine signifikante Rolle im von Auseinandersetzungen zwischen Planungshandeln. Bosnien und Herzegowina PolitikerInnen immer öfters in einen Konflikt. ist nach dem Urbizid in vielen Segmenten Diese lokalen Unstimmigkeiten, die ganz von korrupten Vorgangsweisen geprägt klar nicht nur durch die Unterzeichnung worden, die vor allem in wirtschaftlichen, zahlreicher Abkommen gelöst werden politischen aber auch planerischen Prozessen konnte, trägt dazu bei, dass die Arbeit der erkennbar sind. Fehlende Transparenz in internationalen Gewerkschaft nur sehr wenig der Planung führt dazu, dass die Macht bei zur gesellschaftlichen Wiedervereinigung politischen VertreterInnen liegt und von der beitragen konnte. Bollens (2009: 14f.) zieht Bevölkerung kaum kontrolliert werden kann. dabei den Schluss, dass die Verantwortung Diese korrupte Umgebung ermöglicht es der Spaltung Mostars nicht das Ergebnis beispielsweise Stadtplanungseinrichtungen eines fehlgeschlagenen Verständnisses Baugenehmigungen ohne Regeln zu erteilen der internationalen AkteurInnen gewesen (vgl. Djurasovic 2016: 146). sei, sondern vielmehr ein inkorrektes Management der Werkzeuge, die der :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: internationalen Gemeinschaft zur Verfügung gestellt wurden, um sich gegen die bestehende nationalistische Politik wehren zu können. Dazu spielt Korruption in Mostar

>>

Seite 75 4.5 ZWISCHENFAZIT MOSTAR NACH DEM URBIZID

Die Auswirkungen des Krieges auf die standen. Während der Wiederaufbau das planerischen Strukturen sind vielfältig. In Ziel hatte die städtische Identität durch der Phase kurz nach dem Krieg erfährt den möglichst exakten Nachbau der Mostar einen großen Umschwung in materiellen Güter zu kompensieren, bleibt der Akteurslandschaft. Internationalen die Frage weiterhin offen wie stark die AkteurInnen wird die Macht verliehen Vernachlässigung der Rehabilitation der die Administration der Stadt von außen sozialen Struktur darunter leiden musste. Der zu steuern. Rekonstruktions- und Osten der Stadt war aufgrund der deutlich Rehabilitationsprozesse werden zwar in größeren Verwüstung, stärker auf Initiativen Zusammenarbeit mit verbliebenen lokalen der Rekonstruktion angewiesen als der Planenden eingeleitet, jedoch durch Westen. Während im Westen das „normale die innere politische Blockade weiterhin Leben“ etwas zügiger zurückgewonnen verlangsamt. Das Hauptinstrument der werden konnte, erleidet der Osten der Planenden ist in dieser Zeit nur die physische Stadt einen Entwicklungsrückstand. Die Rekonstruktion städtischer Strukturen Teilung der Stadt kann weder durch den sowie Objekterneuerungen, als Grundlage Wiederaufbau der symbolischen Brücken

:: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: NACH :: MOSTAR für die Rückkehr der Geflüchteten und Mostars überwunden werden, noch tragen Vertriebenen. Die Rekonstruktion selbst etwaige Unterzeichnungen von Abkommen basiert auf städtischen Plänen, die nur in zur Versöhnung der Stadtteile dazu bei. mangelhafter Ausführung zur Verfügung

Seite 76 Abbildung 23:Tito Bridge - built in 1936, destroyed 1992; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar

Seite 77 MOSTAR HEUTE

5.1 PLANUNGSHANDELN 2019 5.2 PLANUNGSINSTRUMENTE UND PLANUNGSPROZESSE 2019 5.3 AKTEURSLANDSCHAFT 2019 5.4 ZWISCHENFAZIT MOSTAR 2019

Seite 78 5

Seite 79 5.1 PLANUNGSHANDELN 2019

Generell hat sich das gesamte planerische Zuständigkeiten der Stadtplanung erhalten System in Mostar nach dem Urbizid dabei keine klare Regelung. Damit bleibt verändert. Während die jugoslawische eine gemeinsame Planungspolitik aus, die Planungskultur in Bosnien und Herzegowina nicht auf Grundlagen von gemeinsamen grundsätzlich einem Wandel unterlegen ist, Strategien und Leitbildern basieren (vgl. lassen sich auch zwischen der Föderation Interviewpartner 2 2019; Interviewpartner Bosnien und Herzegowina wie auch der 3 2019; siehe auch: GAP 2012; Djurasovic serbischen Republik und dem Distrikt Brčko 2016). Unterschiede hinsichtlich der Hierarchie planerischer Dokumente belegen (vgl. Auf Ebene der Föderation BIH, fallen viele Korjenic 2015: 53). Im weiteren wird ein Fokus Aufgabenbereiche der Raumplanung und auf die hierarchischen Planungsinstrumente Raumordnung in den Kompetenzbereich der Föderation Bosnien und Herzegowina der Kantone. Zwar werden durch das gelegt, die räumlich gesehen die Stadt Raumordnungsgesetz die Kantone dazu Mostar einschließt. verpflichtet einen kantonalen Nutzungsplan :: MOSTAR HEUTE :: :: MOSTAR Die Raumplanung in Bosnien und zu erstellen. Aufgrund von Budgetmangel Herzegowina war bis zum Jahr 1992 durch scheitern jedoch diese Erstellungsprozesse Gesetze geregelt und basierte auf Theorien (vgl. GAP 2012: 14). der sozialistischen Wirtschaftsentwicklung. Die Ausarbeitung eines Landesentwicklungs- Diese Periode der städtebaulichen Planung konzeptes der Föderation Bosnien zeichnete sich besonders durch die und Herzegowina ist erst in der planbezogene Gebietsentwicklung aus. Im Entwicklungsphase. Bestehend ist also nur ein Jahr 1995 veränderte sich im allgemeinen Raumorgnungsgesetz („Zakon o prostornom die Gesetzesregelung im Land Bosnien planiranju i korištenju zemljišta na razini und Herzegowina, die Auswirkungen auf federacije Bosne i Hercegovine“). Dieses die Stadtplanung der kommunalen Ebene Gesetz regelt die Planung der Bodennutzung mit sich ziehen (vgl. Nurkovic 2018: 705). auf Ebene der Föderation Bosnien und Das Abkommen von Dayton, welches den Herzegowina durch die Erstellung und Friedensprozess in Bosnien und Herzegowina Annahme von Planungsdokumenten, deren unterstützt, umfasst keine Richtlinien Inhalte, Umsetzung und Kontrolle (vgl. hinsichtlich städteplanerischer Sachverhalte Zakon o prostornom planiranju i korištenju und der Entwicklung des Landes. Die zemljišta na razini federacije Bosne i

Seite 80 ENTWICKLUNGSKONZEPT DER FÖDERATION BIH

SONDERNUTZUNGSPLÄNE KANTONALER RICHTPLAN

REGIONALER PLAN

KOMMUNALER NUTZUNGSPLAN

ÖRTLICHES ENTWICKLUNGS- KONZEPT

FLÄCHENWIDMUNGSPLAN

BEBAUUNGSPLAN :: MOSTAR HEUTE ::

URBANES PROJEKT

Abbildung 24:Hierachische Darstellung der Planungsinstrumente in BiH, eigene Darstellung nach GAP 2012

Hercegovine 2006). Im weiteren zeigt die Fachexpertise aus Stadt- und Raumplanung Abbildung 24 einen hierarchischen Aufbau wird dabei in sehr seltenen Fällen tatsächlich der planerischen Dokumente und deren zur Erstellung etwaiger Rahmendokumente Verbindung untereinander (vgl. Korjenic herangezogen (vgl. Interviewpartner 2 & 3 2015; 55ff.; GAP 2012: 18). 2019). Damit rückt nicht nur das Fachgebiet der Raumplanung und Raumordnung in den Die meisten Gemeinden sind aufgrund Hintergrund, sondern befähigt verschiedene fehlender finanzieller Mittel und eines AkteurInnen die Ressource Boden zu komplexen und komplizierten Verfahrens missbrauchen und ermöglicht gleichzeitig zur Ausarbeitung der Planungsdokumente eine Korruption auf Kosten des Raumes nicht in der Lage einen räumlichen (vgl. GAP 2012: 14; siehe auch: Interviews Entwicklungsplan zu erstellen. Darüber hinaus 2019). Die FachexpertInnen aus Mostar werden auf kantonaler Ebene (im Hinblick betonen im Zuge der geführten Interviews auf Mostar: Kanton Herzegowina-Neretva) auch im Raum Mostar die Herausforderung die Festlegung von (über-)regionalen von Korruption und planungswidrigen Zielen, auf Grundlage von politischen Bauten. Die Analyse dieser Interviews hebt VertreterInnen definiert. Die Meinung der hervor, dass fast alle GesprächspartnerInnen

Seite 81 das Planungshandeln der Stadt als Bauten unter Kontrolle zu bekommen (vgl. korrupt beschreiben und dabei auch den Interviews 2019). erheblichen Mangel an fachlicher Expertise Die Herausforderungen des heutigen bei der Erstellung des planerischen Planungshandelns sind sehr groß und sie Instrumentariums betonen. Diese Korruption werden durch die innere Blockade der und Manipulation des Raumes spiegelt sich politischen Situation auch nochmals verstärkt vor allem im heutigen Flächenwidmungsplan (vgl. Interviews 2019). Obwohl die Intention wider, der je nach Notwendigkeit von den dieser Arbeit kaum eine Ausarbeitung zuständigen Institutionen angepasst wird. Im einer politischen Auseinandersetzung des weiteren stellt sich heraus, dass zahlreiche Planungshandelns vorsieht, ist der Aspekt Planungsprozesse nicht nach gesetzlichen der Politik und Verwaltung und deren Normen ablaufen und Kontrollinstanzen Einfluss kaum vernachlässigbar. Zahlreiche kaum Verantwortung übernehmen, illegale Argumentationen über die Folgen und

STADTENTWICKLUNG HEUTE Planungsinstitutionen schwach und geteilt Planungskultur stärker präsent als die Institutionen selbst Planungsgebiet punktuell und kleinräumig Planungshierarchie top-down Entwicklungstrend „investor urbanism“

Tabelle 4: Übersicht der Stadtplanung nach dem Urbizid in Mostar (Quelle: eigene Darstellung nach Djurasović 2016: 160) :: MOSTAR HEUTE :: :: MOSTAR

Effekte des Planungshandelns werden Stadt keine Wahlen hat und damit auch von FachexpertInnen auf die mangelnden keine Stadtplanung. Eine Stadt ohne Stadtrat politischen Führungspositionen ist nach der Definition her ein Chaos.“ heruntergebrochen (vgl. Interviews 2019). (Interviewpartner 4 2019) Das Hauptproblem des Planungshandelns Neben anderen administrativen Aufgaben spiegelt sich durch die ausbleibenden der Stadt, können gesetzlich gesehen Wahlen in Mostar wider. In Mostar wurden ohne Stadtrat keine neuen formalen bisher zwei Wahlperioden ausgelassen, was Planungsdokumente etabliert werden. zur Folge hat, dass kein Stadtrat besteht. Vor diesem Problem steht Mostar nun „Denn Mostar hat ein Problem, nämlich jenes schon zehn Jahre lang, wodurch die der ausbleibenden Wahlen in den letzten Stadtplanung nur eingeschränkt in die 10 Jahren. Das ist eine noch nicht gesehene räumliche Entwicklung mit bestehenden Herausforderung, die es vermutlich kein formellen Instrumenten einwirken kann. „Das zweites Mal so auf der Welt gibt. Das Fachgebiet der Raum- und Stadtplanung müsste schon fast in das Guiness Buch der steht unter einem Schirm der Politik“ (2019) Rekorde aufgenommen werden, dass die betont ein Gesprächspartner aus Mostar.

Seite 82 Ein weiterer Architekt beschreibt generell Planungsverhaltens der Stadt wider. die Situation der gesamten Planungswelt in Das Planungshandeln der Stadt Mostar ist Mostar als katastrophal und vergleicht die heute sehr stark vom Mangel an Wissen vorliegende Situation Mostars, als ob Kinder über die Materie, sowie dem Verständnis für mit Blöcken spielen würden - weit entfernt Raum geprägt. Das Ergebnis spiegelt sich von der Zusammenarbeit mit planerischer ganz klar an räumlichen Strukturen wider. Fachexpertise (vgl. Interviewpartner 1 2019). Eine Mitarbeiterin der städtischen Abteilung Die hauptsächliche Herausforderung für Stadtplanung betont in ihrem Interview der heutigen Stadtplanung zeichnet ganz klar die fehlenden Zusammenhänge sich in der Tatsache aus, dass die Stadt des heutigen Planungshandelns. Zwar nicht als ein zusammenhängender sind viele verbliebene Strukturen vor dem Organismus betrachtet wird. Dies wird Urbizid heute noch erkennbar, jedoch sind besonders durch die Zweiteilung der diese nun aus dem Kontext des städtischen Planungsbüros sichtbar. Mostar ist heute, Bildes herausgezogen worden. Was fehlt trotz administrativer Vereinigung, im ist die Verbindung zahlreicher räumlicher planerischen Kontext weiterhin getrennt. Strukturen, die im Zuge des Urbizides Demnach ist Mostar planerisch gesehen zerstört wurden. Dieser Prozess ist für die :: MOSTAR HEUTE :: durch zwei Stadtplanungsbüros vertreten. Planerin für die Funktionalität einer Stadt, Während die ethnische Spaltung der die nur durch eine Interaktion zwischen Stadt per se weiterhin eines der größten den AkteurInnen der Stadt stattfinden Herausforderungen darstellt, spiegelt kann, entscheidend. Obwohl sich in Mostar sich die mangelnde Kommunikation ein demokratischer Entscheidungsmodus auch zwischen Planungseinheiten wider. nach dem Krieg etabliert hat, erscheint Grundsätzlich sind die Aufgabenbereiche die Macht vollends bei politischen der räumlichen Entwicklung Mostars auf die MitgliederInnen zu liegen, die die Rolle der beiden Planungsinstitutionen aufgeteilt und Planung als Regulierungsinstrument für sollten miteinander den Raum entsprechend das Management städtischer Prozesse nicht der Zielsetzungen der Raumplanung planen. wahrnehmen (vgl. Interviewpartnerin 5 2019; In Addition dazu führen die ExpertInnen an, Djurasovic 2016: 161f.). dass die Stadtplanung in Mostar nicht nur aufgrund fehlgeschlagener Kommunikation untereinander scheitert, sondern besonders an der fraglichen Besetzung der Planungsbüros selbst, da viele der MitarbeiterInnen keine ausgebildeten PlanerInnen sind (vgl. Interviews 2019). Das Ergebnis der fehlenden Expertise spiegelt sich wiederum in der gesamten Situation des >>

Seite 83 5.2 PLANUNGSINSTRUMENTE UND PLANUNGSPROZESSE 2019

Wie bereits angemerkt hat die Etablierung dem Flächenwidmungsplan skeptisch der Raumplanung hinsichtlich ihrer gegenüber zu stehen. Die Korruption ist Instrumente seit dem Jahr 2000 in Bosnien und bleibt weiterhin ein großes Thema, und Herzegowina stattgefunden. Durch die sich besonders im Raum widerspiegelt. die Umstrukturierung geographischer Die Ressource Boden wird in vielen Grenzen erscheint die neue Art des Aspekten vom bestehenden Instrument der hierarchischen Planungssystems in der Flächenwidmung missbraucht. Folgen sind Theorie zu funktionieren, jedoch in der Praxis illegale Bauten und Baugenehmigungen einige Lücken aufzuzeigen. Theoretisch aufgrund von „Tauschgeschäften“ (vgl. gesehen sollte eine Vielzahl strategischer Interviews 2019). Die fehlende Expertise Rahmendokumente bestehen. In der und ethnische Division ermöglichen Praxis zeigt sich ein konträres Bild da das es besonders elitären Schichten den Planungswesen hinsichtlich der Effizienz und Raum zu manipulieren. Nach dem Motto Handlungsmöglichkeiten leidet. Besonders „Ermögliche mir hier mein Projekt und in Mostar können nach dem Urbizid bis heute ich gebe dir dafür diesen Raum für dein :: MOSTAR HEUTE :: :: MOSTAR keine systematischen Planungsprozesse Projekt“ schaffen Raum, der von politisch organisiert werden. Dies liegt zum Teil an platzierten Führungspositionen in fehlenden Plänen mit langfristigem Charakter, Stadtplanungsabteilungen, die Vorhaben die als Basis Leitbilder, Zielsetzungen und von PolitikerInnen sogar mit Hilfe der deren Umsetzung festlegen könnten. Durch vorhandenen Planungsinstrumente den politischen, wirtschaftlichen aber auch durchzusetzen (vgl. Interviews 2019). Einen sozialen Druck, sei es schwierig funktionale effizienten Planungsprozess gibt es in Planungsprozesse überhaupt erst einzuleiten Bosnien und Herzegowina schon lange nicht (vgl. Djurasovic 2016: 165; siehe auch: mehr. Heute dominiert die Planung von einer Interviews 2019). Selbstorganisation. Ein Planungsprozess Aus den ExpertInnen-Interviews (2019) geht mit einer systematischen Organisation hervor, dass der Flächenwidmungsplan hinsichtlich der Analyse der Wirkung und das einzige planerische Instrument der Alternativen eines Vorhabens bis hin zur lokalen Planenden ist, welches heute auf Durchführung einer Vorstudie gibt es in kommunaler Ebene tatsächlich Anwendung Mostar seit dem Urbizid nicht mehr. findet. Von der Qualität her scheinen Djurasovic (2016: 165f.) betont hierbei jedoch einige der lokalen PlanerInnen besonders die Auswirkung der fehlenden

Seite 84 systematischen Planungsprozesse (und Instrumentarium auf die Technik des „zoning -instrumente) auf den Lebensstandard plans“, also eines Bebauungsplanes. In der Bevölkerung. Dieser Mangel fachlich weiteren Teilen des Landes findet dieses erstellter Planungsinstrumente basierend planerische Instrument durchaus Anklang, auf Strategien und Leitbildern, dessen während in Mostar aus heutiger Sicht nur Vision mit Hilfe von z.B.: örtlichen der Flächenwidmunsgplan aktuell verfügbar Entwicklungskonzepten festgelegt wird, ist. Wie bereits in Abbildung 24 angeführt führt permanent zu einer ungeplanten sieht die Raumplanung und Raumordnung Entwicklung des Raumes. Eine Mitarbeiterin der Föderation BIH auf kommunaler und Architektin der Abteilung für Ebene folgende planerische Instrumente Stadtplanung stellt sich hierbei die Frage, vor (hervorgehoben werden tatsächlich ob die Menschen in Mostar generell über bestehende und einsetzbare Instrumente): kein ausreichendes raumplanerisches - Kommunale Nutzungsplanung Verständnis verfügen, oder ob die Intelligenz - örtliches Entwicklungskonzept so fortgeschritten ist, dass jede mögliche - Flächenwidmungsplan Lücke im System ausgenutzt wird, um den - Bebauungsplan eigenen (politischen) Willen durchzusetzen - urbanes Projekt :: MOSTAR HEUTE :: (vgl. Interviewpartnerin 5 2019). Daraus ergibt sich besonders in Mostar Nachdem die Etablierung der Stadt-und eine Lücke an planerischen Instrumenten, Raumplanung nach dem Krieg gestartet dessen Spiegelbild auch derzeitige wurde, werden mit der Zeit neue Prinzipien planerische Prozesse der Stadt sind. des Planungshandelns auf lokaler, Djurasovic (2016: 142f.) meint in diesem regionaler und überregionaler Ebene des Zusammenhang zudem, dass das fehlende Landes eingeführt. Die Integration von örtliche Entwicklungskonzept sich in der sozialen, ökologischen und ökonomischen Verwendung des Flächenwidmungsplanes Komponenten, formaler und informeller widerspiegelt. Dieser erfüllt in Mostar Partizipation sowie standardisierter Verfahren weniger die Funktion einer Festlegung der während der Erstellung und Durchführung räumlichen Nutzung, sondern viel mehr die von Planungsdokumenten und -prozessen Legalisierung illegaler Bauten und Flächen. sollen helfen, das Planungshandeln auf allen Außerdem wird über das Instrument nur Ebenen zu verbessern (vgl. Djurasovic 2016: versucht, InvestorInnen anzuwerben (vgl. 133). Durch die Unterstützung des GAP 2012 Interviews 2019). („Governance Accountability Project“) wird nicht nur versucht planerische Werkzeuge in Planungsprozesse zu implementieren, sondern auch neue Instrumente vorgestellt. Im Allgemeinen stützen sich dieses „neue“ >>

Seite 85 5.3 AKTEURSLANDSCHAFT 2019

POLITISCHE VERWALTUNG VERTRE- > > TERINNEN MOSTAR INSTITUT INVESTORINNEN FÜR STADT- > > PLANUNG

PLANUNGSPROZESS ?

Nachdem viele der internationalen direkt von Politik und Wirtschaft abhängig. eintretenden AkteurInnen kurz nach Die befragten ExpertInnen weisen in

:: MOSTAR HEUTE :: :: MOSTAR dem Kriegsende Mostar auch wieder den Interviews mehrmals daraufhin, dass verließen, lässt sich aus heutiger der vorhandene Flächenwidmungsplan Perspektive dennoch ein Anstieg der sehr stark von der Kommunalpolitik AkteurInnen im Stadtmanagement und beeinflusst wird. Das Problem dabei ist, den Planungsprozessen im Vergleich zur dass HauptentscheidungsträgerInnen keine sozialistischen Regierungszeit im SFRJ ExpertInnen für räumliche und planerische feststellen. Die Situation ist dennoch eine Prozesse sind, sondern jene „politischen andere. Gewinner“ des Krieges, die das neue Mostars räumliche Entwicklung ist heute System weitgehend ausnutzen. Durch die sehr stark von der Kommunalpolitik anzutreffende politische und räumliche beeinflusst. Dennoch zeichnet sich die Situation zeigt sich die langfristige Folge politische Lage der Stadt im Moment des Urbizides einmal mehr. Der Urbizid aufgrund ausbleibender Wahlen und führte nicht nur zur generellen Instabilität fehlendem Stadtrat durch eine unmögliche der Verwaltung, sondern verändert auch Förderung der städtischen Entwicklung die Interessen verschiedener agierender aus. Dadurch ist Mostar nicht nur auf private AkteurInnen (vgl. Djuravsovic 2016: 162f.; InvestorInnen angewiesen, sondern auch siehe auch: Interviews 2019).

Seite 86 Weiters zeigt sich der langfristige Einfluss nur bis zu einem gewissen Grad. Der der internationalen AkteuerInnen, die fehlende Dialog im Zusammenhang mit kurz nach Kriegsende in Mostar eintreten. fehlenden systematischen Abläufen der Die lokalen Prozesse sind besonders in gesamten Stadtplanung schränkt dabei den letzten 10 Jahren durch viele der den Handlungsspielraum der AkteurInnen vorangegangenen Interventionen der selbst ein (vgl. Interviews 2019). Gehandelt helfenden AkteurInnen (z.B.: die EU, das wird immer noch nach dem top-down OHR, die UNESCO und weitere NROs etc.) Prinzip, wobei hierarchisch gesehen der beeinflusst worden, dessen Arbeit nicht Akteur mit dem größten Einfluss auf das das System selbst wiedereingeführt hat, Planungshandeln ausschließlich die nicht sondern rein visuelle Interessen der Stadt funktionierende Verwaltung mit ihren in den Fokus stellte. Dies bestätigt sich auch politischen Zielen ist. bei Yarwood (1999: 88f.), der die Arbeit Daraus ergibt sich heute ein Kreislauf an der EUAM auf die Rekonstruktion der agierenden AkteurInnen, welcher sich auf Objekte und weniger des Systems selbst einen beachtlich kleinen Kreis reduzieren reduziert. Dieser mangelhafte Fokus auf die lässt. Planungstechnisch passiert nicht viel, tatsächliche Rekonstruktion des Systems, denn im Grunde ist die Stadt von vielen :: MOSTAR HEUTE :: spiegelt sich auch heute noch besonders privaten InvestorInnen abhängig, um in der Akteurslandschaft wider. Mehrmals Planungsprozesse und Projekte überhaupt wird die schwere politische Lage der Stadt erst initiieren zu können. während dieser Diplomarbeit angesprochen, Daraus ergibt sich ein Bild der Stadt, die viele städtische Prozesse blockiert. Damit welches kaum über agierende AkteurInnen nimmt die politische Verwaltung, dessen verfügt. Die Herausforderungen sind in derzeitige Zusammensetzung eher zu vielen Segmenten des Planungshandelns hinterfragen ist, den meisten Einfluss auf das gegeben, jedoch zeigt die Betrachtung der Planungshandeln ein. Durch die Gespräche Akteurslandschaft, dass aus heutiger Sicht mit ExpertInnen vor Ort, übernimmt der Einfluss von ausgebildeten PlanerInnen die derzeitige Lenkung städtebaulicher von politischen Strukturen kaum zugelassen Projekte der Bürgermeister selbst. Es werden. besteht das Institut für Stadtplanung seit dem Jahr 2006, dessen Aufgabenbereich sich unter anderem auf die Erstellung des Instrumentariums bezieht (vgl. OHR 2006) und im Einklang mit der Abteilung für Stadtplanung der städtischen Verwaltung strategische Pläne und Leitbilder der Stadt umsetzen sollte. Real betrachtet funktioniert diese Zusammenarbeit jedoch >>

Seite 87 5.4 ZWISCHENFAZIT MOSTAR 2019

Die Herausforderungen des kann. Für die Planungsinstanz der Stadt Planungshandelns sind aus heutiger Mostar steht der Flächenwidmungsplan als Perspektive betrachtet weiterhin sehr einziges bestehendes Planungsinstrument groß. Damit zeigt sich, dass die Folgen des zur Verfügung, allerdings wird selbst Urbizides sehr tief im planerischen System dieser von vielen örtlichen PlanerInnen als verankert sind und Mostar auch nach 30 nicht ideal und mangelhaft beschrieben. Jahren in vielerlei Hinsicht weiterhin vom GesprächspartnerInnen zufolge Urbizid betroffen ist. basieren diese Pläne auf keinen fachlich Im Grunde ist das Planungshandeln argumentierten Entscheidungsgrundlagen, der Stadt durch den fehlenden Stadtrat sondern resultieren aus dem korrupten blockiert. Damit nimmt die Politik den Verhalten vieler AkteurInnen in der Stadt. größten Einfluss auf die derzeitige Lage ein, Dabei entsteht eine Manipulation von Raum, die dadurch verhindert dass planerische die weder durch Kontrollinstanzen reguliert Instrumente erneuert und etabliert werden noch gesetzlich verfolgt werden kann. können. Mostars Entwicklung basiert auf :: MOSTAR HEUTE :: :: MOSTAR keiner Strategie, keinem Leitbild oder ähnlichem planerischen Ansatz. Darüber hinaus ist die Teilung der Stadt weiterhin ein großes räumliches Problem, welches ohne strategische Instrumente nicht gelöst werden

Seite 88 :: MOSTAR HEUTE ::

Abbildung 25: Mostar heute, eigene Aufnahme.

Seite 89 :: MOSTAR HEUTE :: :: MOSTAR :: MOSTAR NACH DEM URBIZID :: NACH :: MOSTAR

Abbildung 26: Mostar heute „Graffiti: Bitte bau mich doch endlich auf liebe Stadt - Wieso sollte ich?“ , eigene Aufnahme.

Seite 90 :: MOSTAR HEUTE ::

Abbildung 27: Mostar heute , eigene Aufnahme.

Abbildung 28: Mostar heute , eigene Aufnahme.

Seite 91 Abbildung 29: Mostar heute , eigene Aufnahme.

Seite 92 Abbildung 30: Mostar heute , eigene Aufnahme.

Seite 93 CONCLUSIO

6.1 DER WANDEL IM PLANUNGSHANDELN 6.2 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN

Seite 94 6

Seite 95 6.1 DER WANDEL IM PLANUNGSHANDELN

Mit Hilfe dieser Diplomarbeit wurde versucht Jugoslawien unumgänglich. Durch diese anhand eines historischen Ereignisses,das Betrachtung, dessen System auch heute Phänomen eines Urbizides zu analysieren, noch von vielen BewohnerInnen des Landes welches konkret auf den Raum Mostar, BIH bevorzugt wird, konnten erst im Hinblick Bosnien und Herzegowina gelegt wurde. auf den Status Quo des planerischen Systems Dabei wurde weniger der Fokus auf die in Mostar, Erkenntnisse über die Folgen des politischen Rahmenbedingungen der Stadt Urbizides von 1992-1994 erörtert werden. gelegt, die rückblickend jedoch mit einem Aus diesem Grund sieht es die Arbeit nicht großen Einfluss auf das Planungshandeln vor, Handlungsmöglichkeiten und direkte behaftet sind. Der Zweck der Arbeit dient Empfehlungen für das planerische System ausschließlich dem Verständnis der Folgen des SFRJ vorzunehmen. Dennoch ist diese und Effekte eines Urbizides am Beispiel Analyse ein wichtiger und beachtlicher der Stadt Mostar, hinsichtlich zahlreicher Bestandteil dieser Arbeit gewesen. Darüber Transformationsprozesse im Bezug auf drei hinaus zeigt sich, dass das ehemalige

:: CONCLUSIO :: :: CONCLUSIO Themenschwerpunkte: Organisation der Jugoslawien durch ein beständiges System Planungsprozesse, die Akeurslandschaft und die städtischen Weiterentwicklungen der Einsatz planerischer Instrumente. Damit weitgehend kontrollierte. Der Status eröffnet der wissenschaftliche Fachdiskurs fachlicher PlanerInnen hatte einen eine neue Perspektive der Annäherung an großen Stellenwert bei Fragen räumlicher das Thema, dessen Wichtigkeit aufgrund Entwicklungsprozesse, der sich historisch anhaltender Ereignisse unterstrichen wird. gesehen in den Strukturen der Stadt Mostar Zum einen ist die Situation der Stadt Mostar widerspiegelt. auch im Hinblick auf die Folgen des Urbizides Durch die Betrachtung der Mensch-Raum speziell, dennoch eignet sich die Stadt im Beziehung einer Stadtgesellschaft zeigt Süden Europas aufgrund räumlicher Nähe sich durch das raumtheoretische Modell zu Österreich, um das Thema aggressiver von Martina Löw, dass auch bei einer Zerstörungen von Städten zu sensibilisieren. Rekonstruktion materieller Objekte und der „erneuten“ An(Ordnung) verschiedener Für die Erarbeitung und Darlegung eines essentieller sozialer Güter und Menschen planerischen Wandels in Mostar, war ein an Orten, eine Herausforderung sind. Der analytisches Vorgehen historischer und Urbizid stellt durch seine theoretischen planerischer Vorgänge im ehemaligen Intentionen den Raum vor eine neue

Seite 96 ZEI T & MA CH T

-- Zerstörung > Veränderung der symbolischer Sozialstruktur Bauten wie z.B.: Alte > Bedeutung zum Raum, Brücke = Verlust der Identität geht verloren städtischen Identität KULTURELLER HISTRORISCHES > AUSDRUCK KONSTRUIEREN PHYSISCHE STRUKTURIER-

URBIZID URBIZID GESTALT ENDE > Zerstörung der REGULATION materiellen Güter (Infratstrukturen, Gesetze, Objekte, Verordnungen, Wohneinheiten, Pläne, > etc.) Dokumente,… :: CONCLUSIO ::

Abbildung 31: Darstellung der Einflussbereiche eines Urbizides bei der Konstitution von Raum (eigene Darstellung ergänzt nach Löw

2001:210 & Sturm 2001)

Aufgabe, wodurch jene Komponenten der Diese Verschiebung der sozialen Struktur räumlichen Konstruktion verschwinden. stellt die Stadt nicht nur kurz nach dem Diese Zerstörung geht über die materiellen Kriegsende vor die Herausforderung eine und immateriellen Güter weit hinaus. Denn Wiedervereinigung im Friedensprozess mit dem Urbizid wird nicht nur die physische anzustreben, sondern vor allem das Gestalt vernichtet, sondern zugleich auch die planerische System vor das Problem der strukturierenden Regulationen (Gesetze, geteilten Stadt. Die Folgen des Urbizides Verordnungen, Pläne, Dokumente,…), die lassen sich durch die Betrachtung der für das gesamtheitliche System bestimmend verschiedenen Perioden nach und nach sind. Durch den Verlust der Regulation deutlicher erkennen, dessen umfassende strukturierender Elemente verliert Analyse sich im letzten Abschnitt auf die gleichzeitig das soziale Handeln seinen Handlungsmöglichkeiten aus Sicht der Stellenwert im Raum. Die Spannungen Raumplanung bezieht. zwischen den zwei dominierenden ethnisch-sozialen Gruppen erweist sich als Zusammenfassend kann abgeleitet eine der größten Folgen des Urbizides. werden, dass die Stadt Mostar besonders

Seite 97 in den letzten 30 Jahren einem starken an Objektschäden in Kapitel 3 ausführlich Transformationsprozess, weit entfernt angeführt wird, ist der Verlust des gesamten von planerischer Ideologien, unterlegen Planungshandeln und somit auch der war. Der Auslöser des Urbizides spiegelt Raumplanung selbst, aus der Stadt Mostar sich nicht nur in sozialen, politischen oder vertrieben worden. Zum einen bedeutet wirtschaftlichen Prozessen wider, sondern dies, dass raumplanerische Fragestellungen verursacht einen staatlichen Kollaps, hinsichtlich einer räumlichen Entwicklung der unterdrückt das planerische Handeln Stadt in den Kriegsjahren überhaupt keinen und ermöglicht ein korruptes System Stellenwert einnehmen. Dies wird zusätzlich öffentlicher und privater EigentümerInnen im Abkommen von Dayton unterstützt, da (vgl. Djurasovic 2016: 214). Mit dem hauptsächlich in Projekte der physischen Hintergrund des Urbizidkonzeptes liefert Rekonstruktion und weniger des sozialen die Analyse eine neue Betrachtungsweise oder planerischen Systems investiert wurde hinsichtlich der Thematik „Gewalt gegen (vgl. Djurasovic 2016:215; siehe auch: Städte“. Diese spezielle Perspektive aus Sicht Calame, Pasic 2009). Zum anderen zeigt städtischer Vernichtungsstrategien, bietet sich aus heutiger Perspektive der Stadt, dass die Möglichkeit, langfristige Folgen für die Planung selbst zwar ihren Stellenwert das Planungshandeln einer Stadt kenntlich in der Stadtverwaltung zurückerobern zu machen. Die zu Beginn definierten konnte, jedoch die Funktionalität dieser, Forschungsfragen lassen sich nach einer in Frage gestellt werden kann. Der Urbizid umfangreichen wissenschaftlichen Analyse ermöglichte durch seine Stärke und Macht, :: CONCLUSIO :: :: CONCLUSIO wie folgt beantworten: das Planungshandeln einer Stadt wie Mostar auch weit nach Kriegsende außer Kraft zu „WELCHE FOLGEN UND EFFEKTE HAT DER setzen. Mostar zeigt, dass die AkteurInnen URBIZID FÜR DAS PLANUNGSHANDELN der Planung auf lokaler Ebene zwar vertreten DER STADT MOSTAR?“ sind, jedoch durch das Umfeld blockiert Die Folgen und Effekte des Urbizides sind in werden. der Stadt Mostar in einem erheblichen Ausmaß Diese Blockade wird maßgeblich durch zu nennen. Das bisherige Verständnis, dass den Effekt des generell zerstörten militärische Angriffe nur den physischen Systems unterstützt. Dieses setzt und sozialen Aspekt einer Stadt verändern sich in dieser Hinsicht nicht nur aus können, erfährt im Konzept des Urbizides regulierenden Ordnungselementen wie eine Ergänzung zahlreicher weiterer Gesetzesgrundlagen, Verordnungen Faktoren. Die Folgen des Urbizides lassen oder Planungsdokumenten zusammen, sich darüber hinaus viel weiter definieren. sondern der gesamten Konstitution von Besonders in Mostar sind diese auch noch Raum (nach dem Verständnis von Löw 30 Jahre nach Kriegsende sichtbar. Neben und Sturm 2001: 221). Nach theoretischer der physischen Gewalt, dessen Ausmaß Betrachtung der An(Ordnung) von Mensch

Seite 98 und Objekt durch den Versuch den planerische Handeln der Stadt einnehmen. Raum mittels Rekonstruktionsprozessen Der Eintritt vieler internationaler erneut zu erzeugen, zeigt sich, dass der Institutionen, dessen Hauptaufgabe darin Handlungsbedarf der Wiedereinführung bestand die Stadt zurück in die Normalität vieler Segmente enorm hoch ist. Denn der zu führen, nimmt zwar kurz nach dem Urbizid eliminierte jeden Aspekt hinsichtlich Krieg einen sehr großen Stellenwert in räumlicher Konstitution, vollständig. der räumlichen Entwicklung der Stadt Aufgrund heutiger Situation der Stadt zeigt ein - scheitert jedoch in ihrer Mission. sich auch, dass zahlreiche internationale Besonders die Arbeit der EUAM, als damals AktuerInnen mit dem tatsächlichen Ausmaß primär agierender und wichtigster Akteur eines Urbizides nicht vertraut waren. Dieser der Nachkriegszeit, kann hinsichtlich Mangel an Wissen über die langfristigen der damaligen Herausforderungen der Folgen eines Urbizides, zeichnet sich Stadt und ihrer definierten Zielsetzungen im Planungshandeln der damaligen kritisch hinterfragt werden. Im Zuge AkteurInnen ab. Aus heutiger Sicht wurden der Diplomarbeit ergeben sich die viele Aspekte im System vernachlässigt, Aufgabenbereiche der EUAM, die stets auf dessen Auswirkung besonders heute den physischen Rekonstruktionsprozess aufgrund anhaltender Herausforderungen fokussiert waren zwar als notwendig, jedoch :: CONCLUSIO :: im städtischen Wesen in Mostar spürbar ist. kristallisiert sich die Arbeit des Akteurs während der administrativen Leitung über „WELCHEN EINFLUSS HAT DIE die Stadt Mostar als unzureichend aus. Eine VERÄNDERUNG DER AKTEURS- Vielzahl an Aspekten der Rekonstruktion LANDSCHAFT AUF DAS PLANUNGS- des planerischen Systems wurden außer HANDELN?“ Acht gelassen. Die Folge davon? Die Die Veränderung hinsichtlich einflussreicher räumliche Planung bleibt etwa 10 Jahre AkteurInnen der letzten 30 Jahre, ist sehr lang in Mostar aus. In dieser Zeit gelingt es hoch. Der Wandel einer starken lokalen zwar den Institutionen durch internationale Planungsgemeinschaft bis hin zu einer finanzielle Unterstützung den Großteil der schwachen und zerrissenen planerischen Stadt wieder aufzubauen, jedoch kann eine Akteurslandschaft, besonders auf Rekonstruktion als Baustein für die gesamte lokaler Ebene, stellt sich als ein weiterer Einführung der städtischen Funktionalität Effekt des Urbizides heraus. Durch die die weiteren fehlenden Aspekte nicht Veränderung von Besitzrechten bis hin kompensieren. Durch den fehlenden zum Planungsverständnis und (fehlenden) Fokus auf die tatsächlichen räumlichen Leitbildern, sind die hauptsächlichen Herausforderungen, die ein Urbizid AkteurInnen Mostars heute private hervorruft, etabliert sich mit den Jahren ein InvestorInnen oder politische Eliteschichten, korruptes planerisches System, welches die einen erheblichen Einfluss auf das die Stadt auch heute noch mit dem Urbizid

Seite 99 in Verbindung bringen lässt. Damit wird Flächenwidmungsplan geregelt werden. verdeutlicht, dass durch eine unzureichende Dennoch wird dieser auch von lokalen Betrachtung der gesamten Konstitution Planenden kritisiert, da auch dieser von der von Raum nach dem Urbizid, vielleicht korrupten Handlungsweise verschiedener kurzfristige Folgen in langfristige verwandelt AkteurInnen und der fehlenden fachlichen werden können. Expertise in städtischen Planungsagenturen Der Status Quo zeigt auf, dass lokale den Raum durch das Instrument selbst AkteurInnen weiterhin im Konflikt manipulieren. Diese Manipulation spiegelt zueinander stehen. Zum einen ist dies die sich im weiteren, generell im gesamten Zivilgesellschaft, die durch die ethnisch- System der Stadt oder des Landes wider. soziale Spannung weiterhin nicht in der Lage Viele Lücken im System ermöglichen es ist, einander zu akzeptieren. Zum anderen AkteurInnen Entscheidungen zu treffen, steht auch die Planungsgesellschaft in einem die besonders aus fachlicher Sicht Konflikt zueinander. Zwar ist Mostar auf Widerstand erhalten würden. Das Problem, administrativer Ebene vereint, jedoch liefern dass Entscheidungen aufgrund fehlender fehlende Rahmenbedingungen durch die Expertise nicht ausreichend argumentiert derzeit nicht bestehende Stadtregierung werden können, scheint oft auf. Dies betonen das Ergebnis eines Mangels an planerischem vor allem die ExpertInnen, die zwar davon Instrumentarium. Darüber hinaus stellt die überzeugt sind, dass Mostar über das nötige politische Blockade die größte Hürde dar, Know-How effizienter Planung verfügt, denn ohne Stadtrat können formal gesehen allerdings in jeglicher Hinsicht vom System :: CONCLUSIO :: :: CONCLUSIO keine neuen Planungsdokumente erlassen blockiert wird. werden. Während diese Blockade von Hinsichtlich der Betrachtung des politischen VertreterInnen bereits 10 Jahre Planungshandelns im SFRJ, war das lang unterstützt wird, etablieren sich immer Instrumentarium und deren Einsatz vor dem mehr illegale Planungsprozesse in Mostar, Urbizid deutlich stärker vertreten. Besonders die den Raum manipulieren. deutlich wird, dass sich das planerische Instrumentarium in Mostar und generell „INWIEFERN HAT SICH DER EINSATZ Bosnien und Herzegowina, fast ausschließlich PLANERISCHER INSTRUMENTE DER auf formelle Instrumente reduzieren lässt. STADT MOSTAR DURCH DEN URBIZID Der Einsatz von informellen Instrumenten, VERÄNDERT?“ dessen Anwendung theoretisch auch bei Der Wandel des planerischen einer politischen Instabilität möglich wäre, Instrumentariums lässt sich vor allem daran wird jedoch von lokalen PlanerInnen kaum in feststellen, dass Mostar zum heutigen Stand Betracht gezogen. Eine Botton-Up Initiative über kein örtliches Entwicklungskonzept erscheint für die lokalen Planenden in verfügt und planerische Prozesse Mostar keine Option zur Steigerung des ausschließlich über einen (veralteten) planerischen Stellenwertes der räumlichen

Seite 100 Entwicklungsaufgaben zu sein. • auch heute noch Stillstand im Darüber hinaus lässt sich auch die letzte Planungswesen Forschungsfrage „INWIEWEIT SIND PLANUNGSPROZESSE DER HEUTIGEN ZEIT 6.1.2 METHODISCHE REFLEXION VOM URBIZID BETROFFEN?“ beantworten. Methodisch gesehen lässt sich die Durch die fehlende Expertise und Durchführung der ExpterInnen-Interviews das mangelnde Instrumentarium sind und deren qualitative inhaltliche Analyse, auch lokal engagierte und fachlich als Basis für einen Einblick in die ausgebildete Planende nicht in der Lage, Herausforderungen des Planungshandelns einen Planungsprozess zu initiieren, in Mostar heute, als positiv nennen. da kein Stadtrat besteht der diesen Daraus ergibt sich der Vorteil der Wahl freigeben kann. Die Stadt steht de facto der GesprächspartnerInnen, sowie dass im Stillstand und kann rein rechtlich diese auch mit dem Planungswesen des betrachtet das Planungshandeln durch SFRJ vertraut sind. Dadurch wird die neue Planungsdokumente nicht stärken. Kompetenz an der Beurteilung des heutigen Der Urbizid hatte demnach sehr große Planungshandeln Mostars aus dieser Auswirkungen auf das Planungshandeln der Hinsicht nicht angezweifelt. Darüber hinaus Stadt, denn die Planung ist heute weitgehend zeigt die zusammenfassende qualitative :: CONCLUSIO :: von spontanen, illegalen und ungeplanten Inhaltsanalyse nach Mayring (2015), dass Prozessen betroffen. die Reduktion der Inhalte im Meinungsbild übereinstimmen. Diese Meinungsbilder Damit ergeben sich folgende Folgen und haben nicht nur geholfen, die äußerst Effekte eines Urbizides: komplexe Situation der Stadt überhaupt erst • Mostar als geteilte Stadt - sozial, verständlich zu machen, sondern auch, die politisch, ökonomisch, administrativ und Literaturrecherche durch eine empirische institutionell Forschung zu ergänzen. • Verlust der städtischen Identität Unter dem Einfluss der Raumtheorie von • Wandel der Akteurslandschaft: Martina Löw kann durch den Status Quo Regulierungsmaßnahmen von außen, Mostars belegt werden, dass nicht nur eine weniger von innen Positionierung verschiedener Güter im Raum • Städtischer Stillstand durch Vernichtung ausreicht, um den Raum lebendig erscheinen des Systems zu lassen. Die Syntheseleistung ist der • Immense Auswirkungen auf physische, Schlüsselfaktor, der in Mostar auch nach soziale, historische und kulturelle der Rekonstruktion physischer Gebäude Strukturen durch planerische Prozesse nicht unterstützt • Wandel im Planungshandeln: Verlust wurde. Der Urbizid hat die Verbindung von des funktionierenden Planungssystems Mensch und Raum unterbrochen und wächst und Instrumente aus heutiger Perspektive nur sehr langsam wieder zusammen.

Seite 101 6.2 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN

Kann Mostar „gerettet“ werden? Diese Frage zu organisieren und dementsprechend stellen sich vermutlich nicht nur viele lokale nicht nur den Handlungsspielraum der Planende und BewohnerInnen der Stadt, Stadtplanung einschränkt, sondern täglich sondern auch viele WissenschaftlerInnen, die Lebensqualität der BewohnerInnen die mit der Situation Mostars vertraut sind. gefährdet. Dieser Urbizid ist meiner Meinung nach Nachdem die Diplomarbeit den auch aus sozialer Sicht weiterhin vertreten. Zweck erfüllen sollte, die Folgen und Aus persönlicher Erfahrung kann ich Effekte des Urbizides aufzuzeigen und sagen, dass sich der Konflikt der das Ausmaß der Zerstörung der Stadt ethnischen Zugehörigkeit nicht nur räumlich hinsichtlich ihrer Einzigartigkeit der widerspiegelt, sondern auch im Alltag der heutigen Situation darzustellen, lassen ansässigen Bevölkerung. Die Diskriminierung sich im letzten Teil dieser Arbeit mögliche aufgrund nationaler Zugehörigkeit wird nicht Handlungsempfehlungen formulieren. Die nur durch die Spaltung im Raum deutlich,

:: CONCLUSIO :: :: CONCLUSIO umfangreiche Auseinandersetzung mit der sondern auch im Alltag, der Arbeitswelt und gesamten Thematik des Urbizides zeigt: sozialen Interaktionen. Obwohl formal gesehen einige (wenige) Fakt ist, dass die derzeitige Planungskultur Rahmenbedingungen vorhanden sind, sich mehr oder weniger durch illegale die gesetzliche Grundlagen aufweisen, Planungsprozesse auszeichnet, ohne um planerisches Handeln in der Stadt einen tatsächlichen Planungsprozess zu Mostar zu ermöglichen, ergibt sich aus der organisieren, der im Voraus Auswirkungen Analyse, dass Mostar zwar nicht mehr einer dieser Vorhaben auf den Raum und deren brutalen Gewalt gegenüber städtischen NutzerInnen analysiert. Die heutigen Strukturen ausgesetzt ist, der Urbizid Planungsprozesse entsprechend ganz klar jedoch weiterhin besteht. Dieser Urbizid politischen Planungsprozessen, wie sie bezieht sich im heutigen Sinne viel mehr auch Scholles & Fürst (2004) definieren. auf die systemischen Abläufe der Stadt, die Die Kennzeichnung machtbasierter durch die innere Blockade hauptsächlich Interessensdurchsetzung, des Einflusses von der Politik ausgelöst werden. Dabei des Planungshandelns durch rechtliche kann besonders von dem Phänomen und organisatorische Regeln, sowie der gesprochen werden, dass Mostar bereits Hinterfragung jeglicher verschiedener 10 Jahre lang nicht in der Lage ist, Wahlen Problemlösungen durch fachlich

Seite 102 ausgebildete PlanerInnen treffen auf das : 76). Die Tatsache, dass formale Instrumente Planungshandeln Mostars heute vollkommen in Mostar nur bedingt zugänglich sind, zu. Dadurch übernimmt ganz klar die Politik erfordert eine zusätzliche Zugangsweise. die Macht über jegliche Planungsprozesse Aufgrund der sozial angespannten der Stadt. Ob sich die politischen Instanzen Lage, kann die aktive Einbindung der je ändern werden, bleibt offen - jedoch Zivilgesellschaft ein Schlüsselfaktor für die kann die Rolle der Raumplanung helfen Akzeptanz von Planungsprozessen sein, auch unter diesen Umständen, gemeinsame ohne politische Ziele in den Vordergrund Prozesse zu initiieren und damit zumindest zu stellen. Informelle Planungsinstrumente einen gemeinsamen Dialog zwischen der könnten sich dabei hervorragend zur Bevölkerung zu schaffen. Stärkung der kommunalen Stadtplanung eignen, um PlanerInnen die Möglichkeit zu Fakt ist, dass die formalen Mechanismen der bieten, räumliche Entwicklungsprozesse Stadt Mostar, und auch auf Landesebene, trotz politischer Differenzen durchzuführen. nicht ausreichen, um die Kompetenzen Denn aus der Analyse geht hervor, dass der Raumplanung und Raumordnung planerisches Wissen und Verständnis in auszuschöpfen. Die Abstimmung Mostar ausreichend vertreten sind. Es ist unterschiedlicher Planungen auf Bundes,- davon auszugehen, dass sich die politischen :: CONCLUSIO :: Landes- und Gemeindeebene, lassen sich VertreterInnen nicht so schnell nur aufgrund nicht nur in unterentwickelten Ländern von fachlich argumentierten planerischen wie Bosnien und Herzegowina als Vorgangsweisen umstimmen lassen herausfordernd nennen, sondern bilden werden das Instrumentarium zu erweitern auch eine zentrale Herausforderung für oder Planungsprozesse strategisch zu die österreichische Planungsgesellschaft. organisieren. Darüber hinaus werden formale Instrumente Aus diesem Grund sehe ich lokale immer mehr durch informelle Instrumente PlanerInnen als Verantwortliche, um trotz für einen kooperativen Prozess ergänzt. großem Widerstand das Planungshandeln Ihre Bedeutung durch die Einbindung über informelle Planungsinstrumente verschiedener AkteurInnen und der zu stärken. Dieses Handeln müsste ein Zivilgesellschaft liefern das Ergebnis, gemeinsames kooperatives Format für besonders innovative und kooperative Mostar anstreben, unter besonderer Lösungen gemeinsam zu erarbeiten Einbindung der Zivilgesellschaft. Dieser (vgl. ÖROK 2018: 11). In der Regel sind gemeinsame Dialog muss darüber hinaus von informelle Instrumente mit konzeptuellen vielen verschiedenen Disziplinen vertreten Inhalten wie Leitbildern, Strategien oder sein, um die Herausforderungen der Stadt Visionen rechtlich nicht verbindlich und im gesamten Kontext zu analysieren, um formalisiert, haben jedoch eine große im Anschluss gemeinsam Lösungsansätze Wirkung im planerischen Kontext (vgl. ebd. formulieren zu können.

Seite 103 (Als Erinnerung: Der Einbezug von bis zu eine adäquate Strategie für Mostar entwickelt 20 verschiedenen Fachdisziplinen stellte werden. Besonders wichtig ist jedoch der sich im Planungssystem des ehemaligen Einbezug der Bevölkerung, um auf die sozio- Jugoslawiens als äußerst erfolgreich dar.) kulturelle Problematik aufzubauen. Denn eine Wiedervereinigung sozialer Strukturen Die AkteurInnen sollten in diesem könnte darüber hinaus auch die politische Zusammenhang vor allem ExpertInnen aus Diversität lösen. der Soziologie, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Planungswesen, BeamtInnen, Vielleicht wird Mostar eines Tages den Mut Organisationen und Institutionen und auch fassen, diesen gemeinsamen Prozess zu den Medien etc. umfassen. Erst dann kann mit starten, um den gemeinsamen Lebensraum Hilfe verschiedener ExpertInnen-Meinungen zu sichern.

Seite 104 Als Kind einer vertriebenen Familie aus Mostar wachse ich zwar im schönen Österreich auf, lerne jedoch von kleinauf meine Wurzeln kennen. Meine Eltern ermöglichen mir durch zahlreiche Reisen die Stadt Mostar nach dem Urbizid kennenzulernen, mit all seinen Fehlern und Mängeln. Die Liebe zu Mostar wächst jedoch nach jedem Besuch immer mehr und ermöglicht mir die Verbundenheit zu meiner Heimatstadt durch die verbliebenen städtischen Strukturen zu spüren. Mit den Jahren entwickeln sich auch zahlreiche Freundschaften, die es mir ermöglichen neben den Folgen des Urbizides auch das tägliche Leben zu spüren. Die sozialen Spannungen erlebe ich besonders an kleinen Dingen: Kaffee trinken im anderen Stadtteil? Für manche meiner Bekannten ein Tabu. Für Mostar wünscht sich die Bevölkerung einschließlich der Diaspora nur das eine: Ein funktionierendes System. Ein normales Leben. Denn die Stadt bietet immer noch so viel (räumliches) Potential. ------„Kad čovjek prenoći u Mostaru, nije zvuk ono što ga probudi ujutru, nego svjetlost. To znam iz iskustva. Svjetlost me je dočekala pri dolasku u Mostar, pratila za vrijeme mog boravka od jutra do večeri, a docnije, po odlasku, ostajala u meni kao glavna karakteristika moga sjećanja na Mostar.“ (Ivo Andrić)

Wenn man in Mostar übernachtet, ist es nicht das Geräusch, das einen morgens weckt, sondern das Licht. Das Licht erwartete mich als ich nach Mostar kam, folgte mir während meines Aufenthalts von morgens bis abends und später bei der Abreise blieb es mir als charakteristisches Merkmal meiner

Erinnerung an Mostar.“ (Ivo Andrić, freie Übersetzung)

Seite 105 :: ANHANG :: 7

Seite 106 7.1 QUELLENVERZEICHNIS

Andric, I. (o.J): [online] https://www.haber.ba/vijesti/kultura/232522-ivo-andric-kad-covjek- prenoci-u-mostaru-nije-zvuk-ono-sto-ga-probudi-ujutru-nego [16.05.2019]

ARL (2019): Akademie für Raumforschung und Landesplanung. [online] https://www.arl-net.de/ de/lexica/de/planungsinstrumente-der-raumordnung-und-landesplanung [02.02.2019]

Bandarin, F.; Hosagrahar, J.; Sailer Albernaz, F. (2011): Why developement needs culture. In: Journal of Cultural Heritage Management and Sustainable Development Vol. 1 No. 1, 2011 pp. 15-25; DOI 10.1108/20441261111129906

Bogdanovic, B. (2008): Ritualno ubijanje gradova. In: Tri ratne knjige. Novi Sad: Mediterran Publishing

Bollens, S. A. (2009). Comparative research on urban political conflict: policy amidst polarization. In: The Open Urban Studies Journal, 2(1), 1–17. doi: 10.2174/187 4942900902010001 :: :: ANHANG

Calame, J. (2005): Divided cities and ethnic conflict in the urban domain. In: Cultural Heritage in Postwar Recovery (2005). Rom: ICCROM

Calame, J. (2005a): Post-war Reconstruction: Concerns, Models and Approaches. Macro Center Working Papers. Paper 20.

Calame, J.; Pasic, A. (2009): Post-conflict reconstruction in Mostar: Cart before the Horse. In: Divided Cities: Belfast, Beirut, Jerusalem, Mostar, and Nicosia. Calame, J.; and Charlesworth, E. (Hrsg.)

Carabelli, G. (2018): Imagining, Planning, and Building Mostar After the War. In: The Divided City and the Grassroots. The (Un)making of Ethnic Divisions in Mostar. Carabelli, G. (Hrsg.). Göttingen: Springer Nature

citypopulation.de (2017): Mostar, Bosnien und Herzegowina [online] https://www.citypopulation. 7 de/php/bosnia-admin_d.php?adm2id=11410 [17.02.2019]

Coward, M. (2009): Urbicide. The politics of urban destruction. London und New York: Routledge

Djurasovic, A. (2016). Ideology, Political Transitions and the City. London: Routledge, https://doi. org/10.4324/9781315680835

Seite 107 Fürst, D.; Scholles, F. (Hrsg.) (2004): Handbuch Theorien und Methoden der Raum- und Umweltplanung. Dortmund

Forde, S. (2016): The bridge on the Neretva: Stari Most as a stage of memory in post- conflict Mostar, Bosnia–Herzegovina [online] https://journals.sagepub.com/doi/ abs/10.1177/0010836716652430# [15.03.2019]

Forde, S. (2019): Movement as Conflict Transformation. Rescripting Mostar, Bosnia-Herzegovina. New York: Springer International Publishing AG als Teil der Springer Nature

Froschauer, U.; Lueger, M. (2003): Das qualitative Interview. Zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme. Wien: Facultas WUV Verlag.

Funck, M. (2004): Stadt und Krieg im 20. Jahrhundert. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik.

Galijas, A. (2009): Eine Stadt im Krieg. Der Wandel der bosnischen Stadt Banja Luka (1990-1995), unv. Diss., Universität Wien 2009.

GAP (2012): Prirucˇnik iz prostornog planiranja. Sarajevo: Governance Accounta- bility Project. [online] http://www.sogfbih.ba/uploaded/DOKUMENTI/Urbanizam PRIRUČNIK%20iz%20 prostornog%20planiranja.pdf [10.02.2019]

Grodach, C. (2002): Reconstituting identity and history in post-war Mostar, Bosnia- :: ANHANG :: Herzegovina. In: City: analysis of urban trends, culture, theory, policy, action, 6:1, 61-82, DOI: 10.1080/13604810220142844

Hempel, L.; Markwart, T. (2013): Ein Streit über die Katastrophe. In: Aufbruch ins Unversehrbare, Hempel, L; Bartels, M.; Markwart, T. (Hrsg.), Bielefeld: transcript Verlag.

Henckel, D. (2013): Urbizid - Stadtmord. Eine Skizze. In: Aufbruch ins Unversehrbare, Hempel, L; Bartels, M.; Markwart, T. (Hrsg.), Bielefeld: transcript Verlag.

ICG. (2000). Reunifying Mostar: Opportunities for Progress (Report No. 90). Sarajevo: International Crisis Group. [online] https://www.crisisgroup.org/europe-central- asia/balkans/bosnia-and-herzegovina/reunifying-mostar-opportunities-progress [28.04.2019]

Interviewpartner 1 (2019): Leiftadengestütztes ExpertInnen-Interview. Architekt. Mostar: 04.02.2019

Interviewpartner 2 (2019): Leiftadengestütztes ExpertInnen-Interview. Direktor des Wiederaufbaus und Rekonstruktion Mostars 1995-1999. Mostar: 05.02.2019

Seite 108 Interviewpartner 3 (2019): Leiftadengestütztes ExpertInnen-Interview. Architekt. Mostar: 05.02.2019

Interviewpartner 4 (2019): Leiftadengestütztes ExpertInnen-Interview. Centar za mir i multietnicku saradnju Mostar. Mostar: 05.02.2019

Interviewpartnerin 5 (2019): Leiftadengestütztes ExpertInnen-Interview. Architektin. Mostar: 07.02.2019

Korjenic, A. (2015): Spatial Planning in Bosnia and Hercegovina - Legislative Framework In: Acta geopraphica Bosninae et Hercegovinae, 3, (53-62)

Köneke, Ralf (2017): Planung im Wandel – von Rollenverständnissen und Selbstbildern, [online] https://www.arl-net.de/de/blog/planung-im-wandel-–-von-rollenverständnissen- und-selbstbildern [27.03.2019]

Löw, M. (2017): Raumsoziologie. 9. Aufl., Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.

Mayring, Ph. (2015): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 12.Aufl., Weinheim

und Basel: Beltz Verlag. :: :: ANHANG

Niemann, P., & Reuber, P. (2015). Mostar als Experimentierfeld europäischer Entwicklungs- Interventionen?! Probleme und Schwierigkeiten in einer postkonfliktiven Region. Europa Regional, 3, 122-137. https://nbn-resolving.org/ urn:nbn:de:0168-ssoar-439272

Nurkovic, R. (2018): Urban Planning in Bosnia and Herzegovina. In: Real Corp 2018 Expanding cities - dimnishing space. Wien

OHR. (1995): Dayton Peace Agreement, The General Framework Agreement, Annex 10: Agreement on Civilian Implementation. [online] http://www.ohr.int/?page_id=1252 [25.04.2019]

OHR (2003): Short History of the Office. [online] http://www.ohr.int/?ohr_archive=short-history-of- the-office-3 [25.04.2019]

OHR (2004): Decision Enacting the Statute of the City of Mostar. [online] http://www.ohr. int/?p=65647 [25.04.2019]

OHR (2006): Odluka o donošenju Odluke o osnivanju Zavoda za prostorno uređenje [online] http://www.ohr.int/?p=64801 [30.04.2019]

ÖROK (2018): Raumordnung in Österreich und Bezüge zur Raumentwicklung der Regionalpolitik. Wien: Eigenverlag

Seite 109 Popovac, M. (2006): Reconstruction of the Old Bridge of Mostar. In: Acta Polytechnica Vol. 46 No. 2/2006, Prag: Czech Technical University

Pasic, A. (2005): Celebrating Mostar. Mostar: Eigenverlag

Palmberger, M. (2016): How Generations Remember. Conflicting Histories and Shared Memories in Post-War Bosnia and Herzegovina, Wien und Leuven: Springer Nature

Pilic, B.; Bosnjak, (2010): Hoce li Mostar ostati komunikacijski podijeljen grad? In: Informatologia, Vol. 44 No. 2, 2011.

Puljic, B. (1992): Urbanska slika grada. In: Mostar ’92 Urbicid. Ribarevic-Nikolic, I. ; Juric, Z. (Hrsg.), Mostar: Hrvatsko vijece odbrane opcine Mostar und Javno produzece za obnovu i izgradnju Mostara

Odjel za urbanizam i Gradenje (o.J.): [online] https://ldamostar.org/publikacije/web-Flyer- Urbanizam-Gradjenje.pdf [02.05.2019]

Ribarevic-Nikolic, I. ; Juric, Z. (1992): Mostar ’92 Urbicid. Mostar: Hrvatsko vijece odbrane opcine Mostar und Javno produzece za obnovu i izgradnju Mostara

Santic, A. (o.J.): [online] http://www.pravonagrad.ba/mostar/ [16.05.2019] :: ANHANG :: Scotto, G. (2004): Friedensbildung in Mostar. Die Rolle der internationalen NRO. Berlin, freie Universität, Diss. 2002. Konflikttransformation. Berghof Forschungszentrum für konstruktive Konfliktbearbeitung [Hrsg.], Münster, Lit Verlag, Band 4

Seebacher, A. (2004): Wiederbeschaffung von Wohnraum im Rahmen humanitärer Hilfe nach Kriegen : modellhafte Strategien und der Fall Mostar, unv. Diss., Universität Stuttgart: http://dx.doi.org/10.18419/opus-25

Stanley-Price, N. (2005): The thread of continuity: cultural heritage in post-war recovery. In: Cultural Heritage in Postwar Recovery (2005). Rom: ICCROM

Yarwood, J. (1999): Rebuilding Mostar - Urban Reconstruction in a War Zone. Liverpool: Liverpool University Press

Zakon o Prostornom Uredenju (2002): Sarajevo: Službene Novine Federacije BiH, No. 52/2. [online] http://www.fbihvlada.gov.ba/bosanski/zakoni/2002/zakoni/55_bos.htm [23.04.2019]

Zakon o Prostornom Planiranju i Korištenju Zemljišta na Nivou Federacije Bosne i Hercegovine (2006): Sarajevo: Službene Novine Federacije BiH, No. 2. [online] http://www.fbihvlada. gov.ba/bosanski/zakoni/2006/zakoni/5bos.htm[23.04.2019]

Seite 110 7.2 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS

Abbildung 1: Quelle: eigene Aufnahme. 1 Abbildung 2: Quelle: eigene Aufnahme. 6 Abbildung 3: Mostar, Quelle: eigene Aufnahme 19 Abbildung 4:The remains of the Old Bridge, 1993; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 23 Abbildung 5: Darstellung der Konstitution von Raum (eigene Darstellung nach Löw 2001:210 & Sturm 2001) 26 Abbildung 6: Stari Most, Mostar Quelle: eigene Aufnahme. 27 Abbildung 7: Zeitlicher Entwicklungsverlauf der Etablierung planerischer Instrumente in Mostar (eigene Darstellung nach Djurasovic 2016: 89) 34 Abbildung 8: Republic square, Musala; Quelle: Centar za mir i multietičku saradnju Mostar 41 Abbildung 9: räumliche Verortung der Beschädigungen; eigene Darstellung; Kartengrundlage: openstreetmap.org 49 :: ANHANG :: Abbildung 10: Vakuf‘s Palace, later the Town Planning Office; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 51 Abbildung 11: Vakuf‘s Palace, later the Town Planning Office, devastated in 1993; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 51 Abbildung 12: The Neretva hotel, built in 1892, Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 52 Abbildung 13:The Employment Office, 1993, Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 52 Abbildung 14:The Neretva Villa (Tito‘s Villa) built in 1978, devastated in 1992/93; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 53 Abbildung 15: Rondo; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 54 Abbildung 16:Mostarski bataljon Street - office buildings, 1993; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 54 Abbildung 17:The Bristol hotel built in 1958, damaged in 1992/93: Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 55

Seite 111 Abbildung 18:The HIT commercial centre, built in 1974; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 55 Abbildung 19:Tito Street, 1993; Quelle: Centar za mir i multietičku saradnju Mostar 59 Abbildung 21:Town Hall (Military Command) built in 1898, burned down in 1992/93; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 63 Abbildung 20: Darstellung der administrativen Teilungen des Landes; Quelle: Wikipedia.org [online] https://de.wikipedia.org/wiki/ Föderation_Bosnien_und_Herzegowina#/media/File:Bosnia_ and_Herzegovina,_administrative_divisions_-_de_(entities)_-_ colored.svg [12.05.2019] 63 Abbildung 22: Zeitlicher Ablauf der Ereignisse nach dem Urbizid (eigene Darstellung nach Djurasovic 2016: 135) 65 Abbildung 23:Tito Bridge - built in 1936, destroyed 1992; Quelle: Centar za mir i multietničku saradnju Mostar 77 Abbildung 24:Hierachische Darstellung der Planungsinstrumente in BiH, eigene Darstellung nach GAP 2012 81 Abbildung 25: Mostar heute, eigene Aufnahme. 89 Abbildung 26: Mostar heute „Graffiti: Bitte bau mich doch endlich auf liebe Stadt - Wieso sollte ich?“ , eigene Aufnahme. 90

:: ANHANG :: Abbildung 27: Mostar heute , eigene Aufnahme. 91 Abbildung 28: Mostar heute , eigene Aufnahme. 91 Abbildung 29: Mostar heute , eigene Aufnahme. 92 Abbildung 30: Mostar heute , eigene Aufnahme. 93 Abbildung 31: Darstellung der Einflussbereiche eines Urbizides bei der Konstitution von Raum (eigene Darstellung ergänzt nach Löw 2001:210 & Sturm 2001 97

Tabelle 1:Übersicht der Formen eines Urbizides; eigene Darstellung. 22 Tabelle 2: Übersicht der Stadtplanung vor dem Urbizid in Mostar (Quelle: eigene Darstellung nach Djurasović 2016: 105) 36 Tabelle 3: Übersicht der Beschädigungen (Quelle: eigene Darstellung, Datengrundlage Yarwood 1999) 48 Tabelle 4: Übersicht der Stadtplanung nach dem Urbizid in Mostar (Quelle: eigene Darstellung nach Djurasović 2016: 160) 82

Seite 112 7.3 EXPTERTINNEN-INTERVIEW LEITFRAGEN FEBRUAR 2019

THEMENBLOCK ALLGEMEIN PLANUNGSHANDELN 1. Wie wird Mostar heute räumlich weiterentwickelt? Welche planerischen Instrumente stehen dafür zur Verfügung? Nach welchen Plänen/Strategien wird geplant? (Na koji nacin se Mostar danas razvija? Koji su instrumenti planiranja/ po kojim planovima, strategijama se planira?) 1.1. Wie aktuell sind diese Dokumente? (Koliko su aktuelni ti planovi?) 1.2. Wer ist für die Erstellung der planerischen Instrumente verantwortlich? (Tko razraduje te planove?) 1.3. Nach welchen Normen wird geplant? (Po kojim normama se planira?) 1.4. Wie wird das Problem der illegalen Bauten gelöst? (Kako se rjesava „divlja“ gradnja?)

2. Gibt es formelle und informelle Partizipationsverfahren in Mostar? (Da li postoji formalna i informalna participacija stanovnistva?)

3.Welche Herausforderungen und Probleme können im Hinblick auf das heutige Planungshandeln Mostars genannt werden? (Koji izazovi, problemi i poteskoce postoje u danasnjem nacinu planiranja grada Mostara?) :: ANHANG :: :: ANHANG THEMENBLOCK URBIZID 4. Was waren die Prioriäten nach dem Urbizid hinsichtlich städtischer Entwicklungsprozesse? (Koji su bili prioriteti u razvoju grada poslije urbicida?) 4.1.Wer war an der Rekonstruktion der Stadt beteiligt? (Tko je ucestvovao u prvom periodu nakon urbicida na obnovi grada?) 4.2. Waren fachliche ExptertInnen an der Rekonstruktion beteiligt? Falls ja, welcher Profession/Branche? (Da li su bili ukljuceni strucnjaci? Koje profesije?) 4.3. Wie führt man eine Stadt wieder zurück in die Normalität? (Kako se grad dovodi u normalnu funkciju nakon urbicida?) 4.4. Wie stark geht eine städtische Identiät aufgrund des Urbizides verloren? (Koliko se gubi jedan identitet grada, kroz urbicid?) 4.4.1. Wie stark war der demographische und soziale Wandel? (Koliko se promjenila struktura grada? (stanovnistvo, demografija,…))

THEMENBLOCK ALLGEMEIN 5. Wo steht Mostar heute (im globalen Kontext)? Auf welchem Niveau befindet sich die Stadt heute? (Gdje je Mostar danas u globalnom kontekstu? Na kojem nivou se nalazi grad Mostar u razvoju? Da li se postigao u zadnjih 25 godina prijeratni nivo grada?)

6. Wie können die unterschiedlichen Intensitäten räumlicher Entwicklung in Mostar erklärt werden? Was war der Grund dafür, dass aus heutiger Sicht die Unterschiede der beiden Stadtteile so groß sind? (Kako se mogu objasniti razliciti intenziteti razvoja grada Mostara? Sta je bio uzrok toga, da i dan danas postoje velike razlike izmedu dijelova grada?)

7. Welchen Einfluss haben doppelte Institutionen auf die Stadt? Was bedeutet dies fürdas Planungshandeln? Wird Mostar im planerischen Kontext als ein Ganzes betrachtet? (Koji uticaj imaju duple institucije u gradu? Sta to znaci za nacin planiranja, da li se gleda grad kao jedna cijelina?)

Seite 113 7.4 QUALITATIVE INHALTSANALYSE

Reduktion Nr. Textstelle Paraphase (Übersetzung) Generalisierung + Kategorienbildung

B1: „[…] ovdje je problem stihije bio. Znaci prije rata Mostar je imao rijesen Vor dem Krieg hatte Mostar urbanizam, imao kvalitetan eine gute Stadplanung mit urbanisticki zavod sa kvalitetnim qualitätsvollen und kadovima. Nakon rata onaj doslo je hochwertigen Institutionen. onaj (..) do velikog priloga novca od Nach dem Krieg kam es zu evropse unije, gdje se radilo na obnovi devastiranih objekata (..) skole, einem großen Geldfluss durch onaj (…) javne ustane, bolnice, poslje die EU, die an der Rekonstruktion beteiligt war. toga stambena gradnja i sve ostalo. U Darunter wurden Gebäude, Die Stadtplanung in svemu tome je doslo stihinski do onaj Schulen, öffentliche Mostar verändert sich formiranje nekog urbanistickog Einrichtungen, Krankenhäuser, durch den Krieg sehr, zavoda (.) koji je radio na osnovu etc. wieder aufgebaut. die große Einflüsse nekih nasljedenih iskustava i sjecanja In diesem Prozess kam es zu auf die Institutionen (..) nisu imali neke planove ili einer Formierung des Instituts der Stadtplanung der Wandel des dokumentacije nicega da se nastavi für Stadtplanung. Diese ist Stadt einnehmen. Planungssystems planski. A isto tako nisu imali Dieser Wandel der kvalitetne kvadrove koji su educirani, jedoch nicht durch geprägt durch: Verantwortung einer skolovani za urbanizam i za to ausgebildete FachexpertInnen • Krieg :: ANHANG :: besetzt, die die Stadt geplant städtischen planiranje, nego to je bilo ono sto se • fehlende Expertise 5-18 haben. Sie hatten keine Pläne, Entwicklung, nimmt moglo iskupiti ovdje (.) u tom in Stadtplanungs- keine Dokumente für den durch die fehlende vremenu, onaj da se krene sa onaj tim einrichtungen Wiederaufbau. Man kann Fachexpertise in geteilte urbanizmom. (..) Tako da (.) onaj. znaci • daraus ableiten, dass die erste Planungs- Zuständigkeiten mozemo reci taj jedan (…) period za Periode nach dem Krieg ein einrichtungen zu. Die im Sinne der nekih desetak godina odmah poslje reines Überleben war und man fehlenden Pläne und Stadtplanung rata to je bilo ono spasavanje daj sta hat nicht viel über Stadt-und Dokumente das, ovo ono i onda se pocelo erschweren den ramisljat o nekom urbanizmu. Taj Raumplanung nachgedacht hat. Prozess der Stadt-und urbanizam koji se sad desava, on je Diese Stadtplanung, die man jetzt vorfindet ist eine reine Raumplanung in katastrofa. (..) Znaci on se radi na Katastrophe. Mal bestehen Mostar. jedan (ne razumije se) gdje postoji zwei, dann wieder ein jedan urbanisticki zavod, pa dva, pa verantwortliches Institut. Es gibt jedan, pa nije bitno sad ima taj zavod keinen strategischen Plan. za planiranje (…) i kako oni rade. Znaci Diese Personen verfügen nicht tu nema strateskog plana. Nego oni über das nötige Wissen für dodju i lokaciju uzmu i kazu sjeverni räumliche logor treba urbanizirat. (…) […] a Entwicklungsprozesse. nemaju sirine, nemaju razmisljanje, nema planiranja infrastrukture i svega ostalog.

Selbst wenn wir einen Plan erstellen würden, würde der B1:“i kazu evo radimo plan sta tebi eine sagen „Ich würde gerne Zuerst werden private treba ucrtat, pa onaj kaze ‚de meni hier ein Objekt haben“. Erst Interessen von ovjde zgradu ja cu ovjde‘ (.) i onda oni wenn man gewisse Personen wichtigen Einfluss der Stadtplanung heute: 19- kad njih zadovolje onda crtaju ostalo i zufriedenstellt, dann wird alles VertreterInnen 22 korruptes popunjavaju. To je isto kao da se andere geplant. Das ist als gedeckt und dann • Verhalten djeca igraju. (.) Znaci to nema nikakve würden Kinder spielen, das hat erst die allgemeinen veze sa strukom.“ überhaupt keinen Interessen. Zusammenhang mit der fachlichen Einschätzung.

Seite 114 B1:“Gledaj kako ti ide. Ne bas, Mostar hat an sich viele gut nemoze to tako. Imas vrlo kvalitetne ausgebildete Leute im Bereich ljude iz oblasti arhitekture u Mostaru. Architektur. Im Grunde können Koliki je grad, u glavnom moze se naci 10 gut ausgebildete Leute in 10 kvalitetnih ljudi. Koji razmisljaju. Ali der Stadt gefunden werden, die Mostar hat fachlich ti ljudi nemaju nikakvu moc jer Nachdenken und Ideen haben. gesehen gut nemaju politickog ukorista. (..) Aber diese Leute haben keine ausgebildete Leute, neznam koliko da se ja opravdam Macht, kein Mitspracherecht die durchaus in der strukom, logikom, ovim onim.. ja weil sie nicht politisch Lage wären durch ihr Blockade durch nisam taj koji odlucuje. Znaci kad odje engagiert sind. Egal wie sehr fehlende 177- Wissen planerisch tamo negdje gdje se odlucuje, prvo man Prozesse aus fachlicher Fachexpertise an 184 gesehen die Stadt zu imas ljude koji su zaposleni - necu Sicht argumentiert, man kann unterstützen. Diese einflussreichen nikoga da procijenujem - ali to su ljudi als Fachperson keine werden jedoch durch Positionen koji ni zasta nisu bili pa hajde naplati Entscheidungen treffen. Dann Personen mit nam neki budget. (..) Oni svi imaju gibt es Personen an gewissen fehlender Ausbildung mali kompleks ljudi koji se bave Positionen, die ein Budget an der Machtposition Reduktion strukom, arhitekturom ovim onim.. i erhalten die Stadt zu planen. blockiert. Nr. Textstelle Paraphase (Übersetzung) Generalisierung + svima njima […] nije bitno sta ces ti Diese Personen schätzen die Kategorienbildung ovo ono. Onda oni jedva cekaju da Wissenschaft und Fachexpertise malo ovaj zivi i da blokira neku nicht und blockieren daher jede B1: „[…] ovdje je problem stihije bio. inicijativu i to nesto.“ Initiative. Znaci prije rata Mostar je imao rijesen Vor dem Krieg hatte Mostar urbanizam, imao kvalitetan eine gute Stadplanung mit B2: „Sto je bila osnova da bi evropska urbanisticki zavod sa kvalitetnim qualitätsvollen und unija dosta u Mostar, tako zvana kadovima. Nakon rata onaj doslo je hochwertigen Institutionen. „Evropska uprava nad mostarom“ tako Die Basis der EUAM führte onaj (..) do velikog priloga novca od Nach dem Krieg kam es zu se precizno zvala. (.) Sa prvim zahlreiche FachexpertInnen, evropse unije, gdje se radilo na einem großen Geldfluss durch covjekom Hansom Koschnikom, darunter auch PlanerInnen nach obnovi devastiranih objekata (..) skole, njemcem. (..) I on je sasvim doveo Mostar, die das Ziel hatten onaj (…) javne ustane, bolnice, poslje die EU, die an der Rekonstruktion beteiligt war. cijeli tim strucnjaka, koji su bili planeri zusammen mit den legalen toga stambena gradnja i sve ostalo. U Darunter wurden Gebäude, Die Stadtplanung in iz svih oblasti zivota. Znaci to su bile VertreterInnen aus Bosnien und svemu tome je doslo stihinski do onaj Die EUAM versucht Schulen, öffentliche Mostar verändert sich osobe koje su bile zaduzene za Herzegowina zu arbeiten. neben der formiranje nekog urbanistickog politiku, da rade zajedno sa Einrichtungen, Krankenhäuser, durch den Krieg sehr, Darüber hinaus hatte Mostar zu politischen zavoda (.) koji je radio na osnovu prestavnicima legalnih organa etc. wieder aufgebaut. die große Einflüsse der Zeit zwei städtische Einrichtung auch alle nekih nasljedenih iskustava i sjecanja predstavnicima Bosne i Hercegovine Administrationen. Neben der :: :: ANHANG In diesem Prozess kam es zu auf die Institutionen weiteren handlungs- Internationale (..) nisu imali neke planove ili sa jedne strane. S druge strane oni politischen Aufgabe, stellte die einer Formierung des Instituts der Stadtplanung der Wandel des 247- bedürftigen AkteurInnen dokumentacije nicega da se nastavi koji su priistekli iz te tako zvane EUAM auch weitere für Stadtplanung. Diese ist Stadt einnehmen. Planungssystems 251 Arbeitsbereiche der übernehmen planski. A isto tako nisu imali hrvatske republike herceg-bosna. (.) Arbeitsbereiche auf, die sich jedoch nicht durch Dieser Wandel der geprägt durch: Stadt durch die Kontrolle kvalitetne kvadrove koji su educirani, Znaci Mostar je u to vrijeme imao mit der Infrastruktur, ausgebildete FachexpertInnen Verantwortung einer • Krieg Errichtung skolovani za urbanizam i za to dvije gradske administracije. (.) Pored Gesundheit, Kultur, besetzt, die die Stadt geplant städtischen • fehlende Expertise verschiedener planiranje, nego to je bilo ono sto se (..) politckog odjela tog evropskog Sozialstruktur etc., also alle 5-18 haben. Sie hatten keine Pläne, Entwicklung, nimmt in Stadtplanungs- Abteilungen moglo iskupiti ovdje (.) u tom odjela nad mostarom, bili su i odjeli za Bereiche die notwendig waren, keine Dokumente für den durch die fehlende einrichtungen abzudecken. vremenu, onaj da se krene sa onaj tim sve ovaj oblasti, od infrastrukture (.) befassten. Diese Abteilungen Wiederaufbau. Man kann Fachexpertise in • geteilte urbanizmom. (..) Tako da (.) onaj. znaci obrazovanja, zdravstva, kulture, (..) daraus ableiten, dass die erste Planungs- Zuständigkeiten zeichnen sich größtenteils mozemo reci taj jedan (…) period za cega ono jos (..) socialne politike, durch internationale Periode nach dem Krieg ein einrichtungen zu. Die im Sinne der nekih desetak godina odmah poslje manje vise sve ono sto je bilo bitno. U MitarbeiterInnen aus, aber reines Überleben war und man fehlenden Pläne und Stadtplanung rata to je bilo ono spasavanje daj sta tim odjelima su radili stranci koje je natürlich waren auch lokale hat nicht viel über Stadt-und Dokumente das, ovo ono i onda se pocelo erschweren den poslala evropska uprava u Mostar. (..) PlanerInnen im Team. ramisljat o nekom urbanizmu. Taj Raumplanung nachgedacht hat. Prozess der Stadt-und Ali naravno da su radili i pojedini urbanizam koji se sad desava, on je Diese Stadtplanung, die man jetzt vorfindet ist eine reine Raumplanung in domaci strucnjaci.“ katastrofa. (..) Znaci on se radi na Katastrophe. Mal bestehen Mostar. jedan (ne razumije se) gdje postoji zwei, dann wieder ein B2: „Medutim (.) politika kao politika jeli, Jedoch musste die Politik die jedan urbanisticki zavod, pa dva, pa verantwortliches Institut. Es gibt ona da bi mogla (.) provesti odrene svoje Rekonstruktion der Gebäude jedan, pa nije bitno sad ima taj zavod keinen strategischen Plan. aktivnosti, moralo je finansirati i izgradnju und Infrastrukturen auch im za planiranje (…) i kako oni rade. Znaci objekata odnosno infrastrukture i na ovoj Diese Personen verfügen nicht rechten Stadtteil finanzieren, Die Schäden des tu nema strateskog plana. Nego oni desnoj obali Mostara koja je bila über das nötige Wissen für der nur sehr wenig beschädigt Urbizides verteilen dodju i lokaciju uzmu i kazu sjeverni neznakno ostecena. (…) Nije znaci (..) räumliche war. Der Bedarf war jedoch auf sich unterschiedlich logor treba urbanizirat. (…) […] a nivo novca je bio veci ovamo gdje su bile der linken Seite deutlich höher, Unterschiedliche Entwicklungsprozesse. im Raum. Während nemaju sirine, nemaju razmisljanje, 262- vece (.) potrebe, jer na lijevoj obali weil dort praktisch nichts mehr Intensitäten der im Osten nichts nema planiranja infrastrukture i svega 268 prakticno nije postojalo nista. Nisu übergeblieben ist. Wenn ich Zerstörung der ostalog. übergeblieben ist, postojali absoultno nikakvi uslovi za zivot. beschädigt sage, dann meine wurden im Westen Stadtteile (..) Nije postajala ni jedna kuca, zgrada ich, dass die größte Anzahl der der Stadt nur wenige Selbst wenn wir einen Plan koja nije bila ostecena. (…) Kad kazem Objekte eine komplette Objekte beschädigt. erstellen würden, würde der ostecena, najveci broj kuca je dozivio Zerstörung erlitten oder B1:“i kazu evo radimo plan sta tebi eine sagen „Ich würde gerne Zuerst werden private podpuno unistenje, ili vrlo visoko zumindest einen hohen Grad. treba ucrtat, pa onaj kaze ‚de meni hier ein Objekt haben“. Erst Interessen von unistenje. (…) Ni jedna obrazovna Es bestand keine einzige ovjde zgradu ja cu ovjde‘ (.) i onda oni wenn man gewisse Personen wichtigen Einfluss der Stadtplanung heute: institucija nije postojala.“ soziale Infrastruktur mehr. 19- kad njih zadovolje onda crtaju ostalo i zufriedenstellt, dann wird alles VertreterInnen 22 korruptes popunjavaju. To je isto kao da se andere geplant. Das ist als gedeckt und dann • Verhalten djeca igraju. (.) Znaci to nema nikakve würden Kinder spielen, das hat erst die allgemeinen veze sa strukom.“ überhaupt keinen Interessen. Zusammenhang mit der fachlichen Einschätzung.

Seite 115 B2: „..nije bilo struje, nije bilo vode (.) absolutno nicega nije bilo i Mostar, znaci ovaj dio Mostara je zaista Der eine Teil Mostars hatte kataklizmicki izgledao. (…)" keine Wasser- und I: „Jeli na drugoj strani bilo vode i Stromversorgung. Der Stadtteil struje?“ sah katastrophenhaft aus. Auf B2: „Jeste, totalno tokom cijelog rata. Zum einen ist Mostar (.) Ono sto je bitno naglasiti da pored der anderen Stadthälfte war unterschiedlich vom Veränderung der znaci unistenja te fizicke strukture i dies nicht der Fall. Die Urbizid betroffen 271- Sozialstruktur instrastukutre doslo je do nagle vernichteten physischen worden, zum anderen 280 Strukutren lösen einen rapide aufgrund physischer promjene strukture stanovnistva. (…) löst dieser eine starke Veränderung der Gewalt Od nekih 126.000 stanovnika koliko je Veränderung der Bevölkerungsstruktur aus. Von brojala opcina Mostar po popisu ’91 Sozialstruktur aus. etwa 126.000 BewohnerInnen godine, po mojoj procjeni, a mislim werden knapp 45.000 da je ona potpuno tackna, da je vertrieben und suchen Schutz negdje od 45.000 njegovih im Ausland. stanovnika bilo protjerano iz Mostara ili su neki samovoljni napustili Mostar. (..)

B2: „Mnogi su bili stimulirani da kasnje napuste prostoj Bosne i Hercegovine, za Viele wurden dazu gebracht Bosnien und Herzegowina zu sta su se i ljudi morali odluciti i odlaziti u verlassen, für was sich auch Die Vertreibung Evropu i dio svijeta. Medu njima jako zahlreicher viele der BewohnerInnen veliki broj visoko obrazovanih ljudi. Taj BewohenrInnen wird schlussendlich entschieden. Ein nedostatak ljudi se najbolje osjecao na besonders durch den großer Teil der Bevölkerung pocetku obnove Mostara. (…) Mangel an 284- wandert nach Europa aus, 289 Nedostajalo je svih kadrova. Od ucitelja, ausgebildeten darunter viele hoch nastavnika, profesora, fakultetskih Fachkräften am ausgebildete Personen. Dieser profesora, kulturnih radnika, inzinjera svih Anfang der Mangel wurde besonders kurz mogucih profila, economista, pravnika, Rekonstruktions- ljudi sa zavidnim iskustvom u pravosudu i nach dem Krieg bemerkbar, als Mostar am Anfang der phase bemerkbar. tako dalje. Znaci sustina je bila u tome, da Rekonstruktion stand. se grad morao bukvalno dizati iz peplja.“

Viele Juristen, Ingenieure, Ökonomen kamen zurück nach Mostar und so begann das Vertreibung Leben zurückzukommen. Ohne wichtiger :: ANHANG :: B2: „Znaci (.) dosli su pravnici, inzinjeri, Menschen ist keine AkteurInnen für das ekonomisti i polako se zivot poceo Rekonstruktion möglich. lokale vracati. Znaci bez ljudi nije moguca raditi Physisch gesehen kann, wie ni jednu tu obnovu. Sva se fizicka Planungshandeln sich auch gezeigt hat, vieles strukutra moze obnoviti i sto proteklo wiederaufgebaut werden, Der Mangel an vrijeme to potvrduje (.) medutim ljudi su jedoch sind die Menschen das eigenen naj veci kapital. To se tokom svih ovih größte Kapital. Dies macht sich ausgebildeten dvadeset i koliko godina u mostaru jako, in den letzten 20 Jahren in BewohnerInnen 322- jako osjeti. (..) Obnova Mostara i razvoj Mostar deutlich bemerkbar. Die verlangsamen den 329 Mostara bi se sasvim brze odvijao, da Rekonstruktion und Prozess der smo bar imali 50% onih ljudi koji su otisli Weiterentwicklung Mostars Rekonstruktion und u inostranstvo. S druge strane, ovaj u svoj wäre schneller abgelaufen, Weiterentwicklung toj nesreci, sreca je da eto sa vecinom su wären zumindest 50% unserer der Stadt. se nasi ljudi dobro snasli u inostranstvu Leute in der Stadt geblieben. (..) jer mnoga djeca su se rodila, eto Auf der anderen Seite sind all poput vas, koji studiraju dobre skole i diese Leute ziemlich erfolgreich proizvode se dobri strucnjaci koji imaju im Ausland und tragen dazu eto i zelju i pomoci svojoj domovini.“ bei, dass ihre Kinder gute Ausbildungen erlangen und das Interesse haben ihre Heimat zu unterstützen.

Seite 116 B2: „..nije bilo struje, nije bilo vode (.) B2: „Druga stvar je bila, vi znate da su absolutno nicega nije bilo i Mostar, u Mostaru bili poruseni svi mostovi. (.) znaci ovaj dio Mostara je zaista I na zahtjev nasih vlasti, evropska unija Der eine Teil Mostars hatte kataklizmicki izgledao. (…)" je priredila najsjeverniji i najjuzniji keine Wasser- und Der 2. Schritt war der I: „Jeli na drugoj strani bilo vode i most u urbanoj sredini, to jeste Stromversorgung. Der Stadtteil Wiederaufbau der Brücken. Die struje?“ carinski i most hasana brkica izgraditi sah katastrophenhaft aus. Auf EU hat den Auftrag gegeben B2: „Jeste, totalno tokom cijelog rata. Zum einen ist Mostar da bih se mogla uspostaviti nekakva (.) Ono sto je bitno naglasiti da pored der anderen Stadthälfte war unterschiedlich vom kruzna komunikacija i ljudi i die südlichste und nördlichste Veränderung der znaci unistenja te fizicke strukture i dies nicht der Fall. Die Urbizid betroffen automobila. (..) Usporedno sa svim Brücke der Stadt zu 271- Sozialstruktur instrastukutre doslo je do nagle vernichteten physischen worden, zum anderen tim, radilo se na obnovi skola (..) bilo rekonstruieren damit eine 280 Strukutren lösen einen rapide aufgrund physischer promjene strukture stanovnistva. (…) löst dieser eine starke je privedeno dugo godina u skolskim zirkuläre Kommunikation Veränderung der Gewalt einerseits der Bevölkerung, Od nekih 126.000 stanovnika koliko je Veränderung der objektima koji su bili devastirani pa po Bevölkerungsstruktur aus. Von andererseits der Mobilität in Die Rekonstruktion brojala opcina Mostar po popisu ’91 Sozialstruktur aus. tom u tom procesu obnovljeni, da etwa 126.000 BewohnerInnen der Stadt möglich ist. gliederte sich in godine, po mojoj procjeni, a mislim skole recimo do podne ucenici werden knapp 45.000 Zur gleichen Zeit wurden die verschiedene da je ona potpuno tackna, da je 339- osnovno skole a poslje podne ucenici Die Rekonstruktion vertrieben und suchen Schutz Schulen wiederaufgebaut, Schritte, um das negdje od 45.000 njegovih 351 srednje skole. (..) To je bilo, znaci als Instrument im Ausland. damit zumindest vormittags städtische Leben zum stanovnika bilo protjerano iz Mostara odmah se krenulo na izgradnju ili su neki samovoljni napustili Mostar. bolnice, i bolnica koja je zadrzala ime Volksschulkinder und Funktionieren zu (..) regionalnog medicinskog centra Dr. nachmittags höherer bringen. Safet Mujic (.) koja je izgubila sve, svi Altersstufen unterrichtet B2: „Mnogi su bili stimulirani da kasnje kapaciteti medicinskog centra su werden können. Danach wurde napuste prostoj Bosne i Hercegovine, za Viele wurden dazu gebracht das Krankenhaus rekonstruiert, Bosnien und Herzegowina zu ostale na desnoj obali, a ova bolnica sta su se i ljudi morali odluciti i odlaziti u um die medizinische verlassen, für was sich auch Die Vertreibung se pocela praviti na nacin da se Evropu i dio svijeta. Medu njima jako zahlreicher Versorgung auf beiden Seiten viele der BewohnerInnen skupljalo u bivsem juznom logoru, da veliki broj visoko obrazovanih ljudi. Taj BewohenrInnen wird zu gewährleisten. Das war schlussendlich entschieden. Ein se izvrsi prenamjenja nekadasnje nedostatak ljudi se najbolje osjecao na besonders durch den anfänglich der Fokus der großer Teil der Bevölkerung kasarne. To su bili oni primarni pocetku obnove Mostara. (…) Mangel an Rekonstruktion. 284- wandert nach Europa aus, zahtjevi, s time da naravno godinama 289 Nedostajalo je svih kadrova. Od ucitelja, ausgebildeten poslje je dosla do dogradnje tog darunter viele hoch nastavnika, profesora, fakultetskih Fachkräften am objekta i naj savremenijim objektima i ausgebildete Personen. Dieser profesora, kulturnih radnika, inzinjera svih Anfang der medicinskim pomaganja.“ Mangel wurde besonders kurz mogucih profila, economista, pravnika, Rekonstruktions- nach dem Krieg bemerkbar, als ljudi sa zavidnim iskustvom u pravosudu i Was waren die Absichten des Mostar am Anfang der phase bemerkbar. tako dalje. Znaci sustina je bila u tome, da Urbizides? Die Absichten waren Rekonstruktion stand. se grad morao bukvalno dizati iz peplja.“ meiner Meinung nach das :: :: ANHANG Auslöschen der Erinnerung an B2: „E sada (..) sta su bile namjere Viele Juristen, Ingenieure, eine Stadt und vor allem die Der Urbizid löst nicht urbicida. Namjere urbicida su u sustini Ökonomen kamen zurück nach Erinnerung einer Bevölkerung. nur eine Elminierung bile, po meni, brisati memoriju (…) Mostar und so begann das Vertreibung Es bestand keine einzige physischer Objekte jednoga grada i prvestveno brisati Leben zurückzukommen. Ohne wichtiger Moschee mehr, während die aus, sondern viel memoriju jednoga naroda. Ne postoji niti B2: „Znaci (.) dosli su pravnici, inzinjeri, Menschen ist keine AkteurInnen für das Urbizid eliminiert ekonomisti i polako se zivot poceo orthodoxe Kirche nicht mehr die Erinnerung Rekonstruktion möglich. 364- jedna dzamija, a tome trebate dodati i Erinnerungs- vracati. Znaci bez ljudi nije moguca raditi lokale vollständig zerstört wurde. Die der Menschen. Diese Physisch gesehen kann, wie 369 pravoslavnu crkvu da nisu bili podpuno islamische prozesse der ni jednu tu obnovu. Sva se fizicka Planungshandeln zeichnete sich sich auch gezeigt hat, vieles unisteni. (.) Islamska zajednica kroz svoje Glaubensgemeinschaft hat Bevölkerung strukutra moze obnoviti i sto proteklo besonders durch die wiederaufgebaut werden, Der Mangel an kanale radila podstepeno na obnovi durch eigene Kanale den vrijeme to potvrduje (.) medutim ljudi su Vernichtung vieler jedoch sind die Menschen das eigenen dzamija. Znaci ni jedna, ni jedan vjerski Wideraufbau der Moscheen in naj veci kapital. To se tokom svih ovih odred sa stajanjem rata se nije mogao Glaubens- größte Kapital. Dies macht sich ausgebildeten Gang gesetzt. Es bestand nach einrichtungen der dvadeset i koliko godina u mostaru jako, obaviti niti u jednoj jedinoj dzamiji. Znaci in den letzten 20 Jahren in BewohnerInnen dem Krieg also keine einzige Stadt aus. 322- jako osjeti. (..) Obnova Mostara i razvoj nisu postojali uslovi.“ Mostar deutlich bemerkbar. Die verlangsamen den Glaubenseinrichtung mehr, um 329 Mostara bi se sasvim brze odvijao, da Rekonstruktion und Prozess der Gebetsstunden abzuhalten. smo bar imali 50% onih ljudi koji su otisli Weiterentwicklung Mostars Rekonstruktion und u inostranstvo. S druge strane, ovaj u svoj Dafür fehlten die wäre schneller abgelaufen, Weiterentwicklung toj nesreci, sreca je da eto sa vecinom su Rahmenbedingungen. wären zumindest 50% unserer der Stadt. se nasi ljudi dobro snasli u inostranstvu Leute in der Stadt geblieben. (..) jer mnoga djeca su se rodila, eto Auf der anderen Seite sind all poput vas, koji studiraju dobre skole i diese Leute ziemlich erfolgreich proizvode se dobri strucnjaci koji imaju im Ausland und tragen dazu eto i zelju i pomoci svojoj domovini.“ bei, dass ihre Kinder gute Ausbildungen erlangen und das Interesse haben ihre Heimat zu unterstützen.

Seite 117 Der Prozess des Wiederaufbaus B2: „Process je obnove nije tezak i ist eine Sisyphusarbeit. Dieser mukotrpan, on je sizifovski. On bi bio Prozess wäre um einiges puno laksi da je ostalo puno kadra, koji leichter gewesen, wären nicht nazalost je moralo u inostranstvo. I uvjek so viele Menschen ins Ausland je sustina, ljudi su ti koji mogu iz pepa geflüchtet. Denn nur der napraviti nesto. Mislim da se dosta Mensch kann etwas aus dem Die Rekonstruktion uradilo, da se dosta toga napravilo na Nichts erschaffen. Ich denke, stranu to sto mi ovdje koji ovdje zivimo dass vieles getan wurde. Wir als einer Stadt ist eine nismo zadovoljni sa onim sto bih voljeli ansässige Bevölkerung sind nie ans Ziel führende Die Folgen des vidjeti, ali mislim da moramo biti nicht zufrieden mit dem was wir Arbeit, die durch den Urbizides sind auch 401- zadovoljni. Bilo je dovoljno napraviti sehen, aber ich denke wir Mangel der heute noch in 408 samo jednu paralelu Mostar 94 i recimo müssen zufrieden sein. In den vertriebenen städtischen 2004 u tom periodu 10 godina je Jahren 1994-2004 wurde viel Bevölkerung verlangsamt wird. Die Strukturen sichtbar. napravljeno jako puno. Nazalost i danas getan. In 10 Jahren wurde Folgen des Urbizides postoje ti tragovi tog urbicida, vieles wiederaufgebaut. Leider sind weiterhin in der prvenstveno kad presetate titovom sind die Folgen des Urbizides Stadt sichtbar. ulicom, koja je zanemarena gradskih heute weiterhin in der Tito- vlasti. Zanemarena je sa gradskih vlasti sa Straße sichtbar, dessen opravdanjem da su to pretezno Wiederaufbau aufgrund nacionalizirani objekti, ali ja tvrdim da to nationalistischer Bauten nicht nije preprka ovaj za rekonstrukciju ili rekonstruiert wird. Meiner ponovnu izgradnju.“ Ansicht nach ist dies kein Hindernis.

Wenn es eine politische Unterstützung hinsichtlich der B2: „Da postoji politika ravnomjernog tatsächlichen razvoja grada Mostara i prema stvarnim Herausforderungen geben Die Stadtteile potrebama, da su prioriteti prilozeni würde, gäbe es die Möglichkeit könnten nur durch prema potrebama onda bi ste imali 429- die Stadtteile zu vereinen. Dann die politische priblizavanje dva dijela grada i 432 würden sich die beiden Unterstützung ravnomjerne, razlike bi se u jednom Stadtteile auch nicht wiedervereint trenutku nasle u istoj klasi. Znaci politika unterschiedlich stark werden. je u sustini ta koja generira ili razvoj ili weiterentwickeln. Die Politik disproporcije.“ bestimmt das Verhältnis der Entwicklung.

B2: „Obnovom se moze izbrisati :: ANHANG :: fizicka strukura. Medutim postoji nesto Mit der Rekonstruktion können Politik als Auslöser sto se zove memorija. Memorija ne zerstörte physische Strukturen für räumliche treba brisati, ali memorija netreba ni ausgeblendet werden. Es Disparitäten biti potreba za razlog. (.) Kako ono besteht aber die Erinnerung, Die kazu.. Ne treba biti zlopamtilo, ali se die keineswegs eliminiert Wiedervereinigung mora pamtiti da se nebih to werden sollte. Man sollte nicht hatte in den letzten ponavljalo ne daj boze. (..) Ja mislim u nachtragend sein, aber 15 Jahren viele 436- nekih proteklih 15tak godina sto se vergessen sollte man nie. Ich Annäherungs- 442 tice gradske administracije, vrlo lose denke, dass die versuche, die von der potroseno u smislu ujedinjenje grada. Wiedervereinigung durch die politischen Seite Sve sto se radilo (.) znaci u jednom städtische Administration in nicht unterstützt momentu se bilo prilicno u jednoj den letzten 15 Jahren sehr wurden. tackci momenta priblizavanja. Islo se schlecht war. Es gab ein paar prema tom priblizavanju. Medutim Annäherungsversuche, die kasnje (..) rekao sam vam sta je jedoch von der Politik blockiert politika. Mi cemo imati svoje, vi cete wurden. imati svoje.“

Seite 118 Der Prozess des Wiederaufbaus B2: „Dovoljno ce vam biti sto cu vam B2: „Process je obnove nije tezak i ist eine Sisyphusarbeit. Dieser kazati da u Mostaru ima ne legalno mukotrpan, on je sizifovski. On bi bio Prozess wäre um einiges izgradenih objekata, koji kad bi se danas puno laksi da je ostalo puno kadra, koji leichter gewesen, wären nicht legalizirali na ime rentne odgovornosti bi nazalost je moralo u inostranstvo. I uvjek so viele Menschen ins Ausland se mogao napuniti minimalno jedan je sustina, ljudi su ti koji mogu iz pepa geflüchtet. Denn nur der godisnji budget. Eto koji je to nivo. Divlja Es genügt wenn ich Ihnen sage, napraviti nesto. Mislim da se dosta Mensch kann etwas aus dem gradnja svakodnevno cvijeta i ako dass in Mostar so viele illegale Die Rekonstruktion uradilo, da se dosta toga napravilo na Nichts erschaffen. Ich denke, postoje inspekcije. Ali ja mislim da te vrlo Bauten bestehen die ein stranu to sto mi ovdje koji ovdje zivimo dass vieles getan wurde. Wir als einer Stadt ist eine lose, naglaseno lose rade (..) i tako. U tom gesamtes Jahresbudget der nismo zadovoljni sa onim sto bih voljeli ansässige Bevölkerung sind nie ans Ziel führende sistemu. Onda imate more primjera tih Stadt füllen würden, wenn diese Die Folgen des vidjeti, ali mislim da moramo biti nicht zufrieden mit dem was wir Arbeit, die durch den zloupotreba. Divan vam je primjer Hotel legal ihre Renten zahlen Urbizides sind auch 401- zadovoljni. Bilo je dovoljno napraviti sehen, aber ich denke wir Mangel der Mostar. Neznam da li ste ikad gledali na würden. Das illegale Bauen ist Der illegale Bau ist heute noch in 408 samo jednu paralelu Mostar 94 i recimo müssen zufrieden sein. In den vertriebenen slikama kako je prije izgledao Hotel in den Alltag inkludiert, weil heute weiterhin stark städtischen Planungsprozesse 2004 u tom periodu 10 godina je Jahren 1994-2004 wurde viel Bevölkerung 457- Mostar. Hotel Mostar je bio iz keine Kontrolle besteht. Das hat präsent, der durch verlangsamt wird. Die Strukturen sichtbar. unterliegen keiner napravljeno jako puno. Nazalost i danas getan. In 10 Jahren wurde 467 austrugarskog stila, ma da ja mislim da je sich besonders bei der einen Mangel an Folgen des Urbizides Kontrolle postoje ti tragovi tog urbicida, vieles wiederaufgebaut. Leider on napravljen za vrijeme stare Rekonstruktion des Hotels Kontrollinstanzen sind weiterhin in der prvenstveno kad presetate titovom sind die Folgen des Urbizides Jugoslavije. Jeste. Trazila se dozvola za Mostar gezeigt, dessen verstärkt wird. Stadt sichtbar. ulicom, koja je zanemarena gradskih heute weiterhin in der Tito- nadogradnju njega. Znaci to je tipicna Sanierung als Zubau beantragt vlasti. Zanemarena je sa gradskih vlasti sa Straße sichtbar, dessen zloupotreba vlasti. (..) U ovaj, u ime wurde und im Prozess komplett opravdanjem da su to pretezno Wiederaufbau aufgrund politicnim mocnicima koji su im postavili abgerissen und neu gebaut nacionalizirani objekti, ali ja tvrdim da to nationalistischer Bauten nicht na vlasti. Da bih se desilo sljdece. Da se wurde. Dieser Neubau hat nije preprka ovaj za rekonstrukciju ili rekonstruiert wird. Meiner hotel u podpunosti srusi do temelja, nichts mehr mit dem ponovnu izgradnju.“ Ansicht nach ist dies kein znaci to je hotel koji je radio. Iza rata koji eigentlichen Hotel gemeinsam. Hindernis. je radio normalno misli. Potpuno se srusi, i da se napravi potpuno drugi, potpuno Wenn es eine politische drugaciji. Nema ni m od memorije na Unterstützung hinsichtlich der B2: „Da postoji politika ravnomjernog tadasnji, mnogo veci sa garazom ovim tatsächlichen onim i tako dalje.“ razvoja grada Mostara i prema stvarnim Herausforderungen geben Die Stadtteile potrebama, da su prioriteti prilozeni würde, gäbe es die Möglichkeit könnten nur durch B3: „Postoji. Znaci kod nas je prema potrebama onda bi ste imali 429- die Stadtteile zu vereinen. Dann die politische generalno na nivou drzave priblizavanje dva dijela grada i 432 würden sich die beiden Unterstützung podijeljeno. Republika Srpska i ravnomjerne, razlike bi se u jednom Stadtteile auch nicht Federacija BiH. Znaci nemaju nikakvih trenutku nasle u istoj klasi. Znaci politika wiedervereint Bosnien ist auf staatlicher unterschiedlich stark dodirnih tacaka. Znaci nema na nivou :: :: ANHANG je u sustini ta koja generira ili razvoj ili werden. Ebene in die Föderation weiterentwickeln. Die Politik drzave zajednicki plan. U RS nece, oni disproporcije.“ Bosnien und Herzegowina und bestimmt das Verhältnis der nece nikakve zajednicke planove. (.) serbische Republik geteilt. Da Das planerische Entwicklung. Recimo sad oni planiraju gibt es keine planerischen Instrumentarium hidrocentrale i ne pitaju nikoga. A to Zusammenhänge. Selbst zeigt einen Mangel B2: „Obnovom se moze izbrisati (..) znaci nije to lokalno nesto jeli. übergeordnete Zielsetzungen an Übereinstimmung fizicka strukura. Medutim postoji nesto Mit der Rekonstruktion können Politik als Auslöser Znaci mi imamo Prostoni Plan werden nicht übereingestimmt. übergeordneter Die Planungs- sto se zove memorija. Memorija ne zerstörte physische Strukturen für räumliche Federacije i Prostorni plan kantona. To Wir haben ein Pläne mit instrumente lokaler, treba brisati, ali memorija netreba ni ausgeblendet werden. Es Disparitäten bi sad jeli trebalo hirarhiski polozeno, 490- Entwicklungskonzept für die untergeordneten regionaler und biti potreba za razlog. (.) Kako ono besteht aber die Erinnerung, medutim to nema veze jedno s Die 499 Föderation und einen Dokumenten auf. Auf überregionaler kazu.. Ne treba biti zlopamtilo, ali se die keineswegs eliminiert drugim. (..) ne postuje se nista to. Da Wiedervereinigung kantonalen Richtplan, wobei lokaler Ebene Ebene finden keine mora pamtiti da se nebih to werden sollte. Man sollte nicht je ona znaci (..) da bude ferderalni, hatte in den letzten auch diese untereinander nicht werden Dokumente Übereinstimmung. ponavljalo ne daj boze. (..) Ja mislim u nachtragend sein, aber kantonalni pa gradski.. to nema. (..) To 15 Jahren viele übereinstimmend sind. nur nach 436- nekih proteklih 15tak godina sto se vergessen sollte man nie. Ich je znaci boze sacuvaj. Imamo mi i Annäherungs- Übergeordnete Pläne werden Notwenigkeit ohne 442 tice gradske administracije, vrlo lose denke, dass die Ministarstvo znaci ovdje kantonalnog versuche, die von der von lokalen Behörden nicht fachlicher Expertise potroseno u smislu ujedinjenje grada. Wiedervereinigung durch die gradevinarstva, koje bi trebalo da je politischen Seite respektiert. Die Erstellung des erstellt. Sve sto se radilo (.) znaci u jednom städtische Administration in na neki nacin kolektivni faktor ovome nicht unterstützt planerischen Instrumentariums momentu se bilo prilicno u jednoj den letzten 15 Jahren sehr wurden. gradskom (.) medutim nema to, nema wird hier nach Gebrauch ohne tackci momenta priblizavanja. Islo se schlecht war. Es gab ein paar to veze nikakve. Tako da se to nista fachlicher Unterstützung erstellt prema tom priblizavanju. Medutim Annäherungsversuche, die postuje. Ovdje se znaci planovi prave kasnje (..) rekao sam vam sta je jedoch von der Politik blockiert kako kome treba (..) i znaci da se politika. Mi cemo imati svoje, vi cete wurden. napravi plan trebaju inzinjeri ovi, imati svoje.“ inzinjeri oni, profesori..“

Seite 119 B3: „To se pravi ovako daj lokaciju, daj da mi nju obradimo i da to neko poklopi onako kako njemu odgovara. (.) Znaci Das läuft nach dem Prinzip gibt nisu to (.) oni kazu da imaju planove. To mir einen Standort und dieser jest plan ali to nije nikakav plan. Evo sad wird dann nachträglich im Plan recimo konkretno sjeverni logor gore. angepasst. Das sind also keine Evo znaci, Plan to je napravljeno nekoliko Pläne. Außerdem zeigt das zgrada, trznih centara isplanirano jeli (?) Projekt „sjeverni logor“, dass (.) Ali (..) za koji projicirani broj stanovnika diese kaum Fragen nachgehen Die Funktionalität des (?) Ko ce tu zivjeti (?) Kakva ce biti wer dort überhaupt wohnen planerischen struktura stanovnistva (?) Ko ce biti ovdje soll. Für wieviele wird geplant? Instrumentariums ist (?) sta (?) e to ne postoji (..) kao sastavni Was soll es dort geben? Diese einer allgemeinen dio plana ne postoji. Tako da je to. Evo ko Überlegungen gibt es hier korrupten razraduje, reko sam ti eto ko razraduje. nicht. Darüber hinaus gibt es 506- Vorgangsweise Kako se divlja gradnja rijesava (?) Divlja zahlreiche illegale Bauten, die 517 mächtiger gradnja se ne rijeava absolutno. Divlja nicht gelöst werden. Viel mehr AkteurInnen grada je dio grada. Znaci ovdje se planira wird hier die Planung den unterlegen, die durch prema divljoj gradnji. Ono sto se prvo illegalen Bauten angepasst. Das das illegale Bauen napravi, onda se to utrpa u planove (.) to was zuerst gebaut wird, wird zusätzlich verstärkt do sad nije nikad nikome nista sruseno. anschließend im Plan wird. (..) Znaci ni jedan objekat nije srusen. eingezeichnet. Kein einziges Nemoze mi niko reci da se sve uklapa na dieser Gebäude wurde jemals teren. Ne postoji. (.) Ja sam eto bio (ne wieder abgerissen. Keiner kann razumije se) iza rata i vec je malo bolja behaupten, dass all diese situacija i moci ce se srusiti nesto sto je Gebäude dem Raum prije rata napravljeno da ne treba. Sad je entsprechend geplant wurden. (..) pa nemogu ja da u postupcima Es ist eine reine Katastrophe. pojasnim koliko je to gore stanje. (…) Planungs- Mislim katastrofa. (.)“ instrumente stark vom korrupten B3: „Pa moze (..) kod nas je sve znaci Verhalten linije manjeg odpora. Znaci od civilne beeinflusst. komunije, od rada na crno (..) sve ne talasaj, pusti nek svako radi sta god Es ist alles gelenkt von Wegen, die weniger Widerstand leisten. hoce, samo nek se oni drze na vlasti Angefangen von der da njima niko ne postavlja pitanja. (..) I Zivilgesellschaft bis hin zur to je tako. To je u svakom segmentu Verwaltung. Das spiegelt sich in drustva, to je nepravda jedna ziva. (..) allen Segmenten wider. Die :: ANHANG :: Niko nece (ne razumije se), niko nece Stadt ist von einer starken ovo, znaci samo je korupcija od Korruption betroffen, angefangen vom Portier onoga portira sto se udje u zgradu do Die Korruption ist ein onog zadnjeg kojeg se pita. I to nije zuständiger Institutionen. Das starker Einfluss im ist nicht nur in Mostar so, 521- samo u Mostaru, to je svugdje tako. Planungshandeln der sondern überall. Das ist ein 532 Znaci generalna je ta, generalni je taj Stadt, die durch eine generelles Problem des Landes. mangelnde Kontrolle problem. Tako da to (…) inspekcija Es gibt keine Kontrolle über verstärkt wird. znaci ne radi svoj posao, inspekciju Planungsprozesse, selbst wenn nema ko da posalje. I ako posalje to, kontrolliert wird endet dies uvjek se to zavrsi na neki nacin. […] Ja meist immer gleich. Selbst razumijem te ljude koje te inspekcije wenn Widerstand durch rade, nece niko. (.) Ubit ce ga neko, Kontrollinstanzen geleistet wird, dobit ce batine bezveze. Samo sto bi wird es meist auf andere Art radio svoj posao. Tako da to je.. und Weise gelöst. Die Situation ist katastrophal, man weiß gar Nekad, nemoze da covjek kaze divlji nicht wie man es benennen soll. zapad, to je nekakvo stanje koje je neopisljivo. Nezna covjek kako bi ga nazvao.“

Seite 120 B3: „To se pravi ovako daj lokaciju, daj da B3: „Izazovi je milijardi. Dobro mi sad mi nju obradimo i da to neko poklopi kad pricamo, na nekim djelovima Es gibt eine Milliarde an onako kako njemu odgovara. (.) Znaci Das läuft nach dem Prinzip gibt ulice je kao da je sad rat zavrsio. (..) Herausforderungen. In nisu to (.) oni kazu da imaju planove. To mir einen Standort und dieser Stoji, niko nista ne poduzima. Sve sto manchen Teilen der Stadt sieht jest plan ali to nije nikakav plan. Evo sad wird dann nachträglich im Plan je drzavnja mutnja, niko nece da rijesi es so aus, als ob der Krieg erst recimo konkretno sjeverni logor gore. angepasst. Das sind also keine namjerno. Stoji i privatna, nemogu da gestern aufgehört hätte. Der Urbizid ist in Evo znaci, Plan to je napravljeno nekoliko Pläne. Außerdem zeigt das se involviraju. Ti imas mnogi placaju Dagegen tut niemand etwas. manchen Teilen der zgrada, trznih centara isplanirano jeli (?) poreznu (…) ako neces da propravis Stadt weiterhin Projekt „sjeverni logor“, dass Die Stadt steht im Stillstand im Der Urbizid bringt (.) Ali (..) za koji projicirani broj stanovnika pa ce te kostati pa ces je ili popraviti ili privaten aber auch öffentlichen sichtbar. Daraus diese kaum Fragen nachgehen Die Funktionalität des 536- langfristige Folgen (?) Ko ce tu zivjeti (?) Kakva ce biti wer dort überhaupt wohnen prodati. Nesto ces raditi od nje. Ovo Sektor. Am meisten werden ergeben sich viele planerischen 542 und struktura stanovnistva (?) Ko ce biti ovdje soll. Für wieviele wird geplant? je najgore ovako. I dan danas stranci weiterhin Ruinen von Herausforderungen Instrumentariums ist Herausforderungen. (?) sta (?) e to ne postoji (..) kao sastavni Was soll es dort geben? Diese kod nas najvise slikaju rusevine. (.) TouristInnen fotografiert und für das einer allgemeinen dio plana ne postoji. Tako da je to. Evo ko Überlegungen gibt es hier Niko ne slika neke fine slike u Mostaru nicht andere Elemente der Planungshandeln der korrupten razraduje, reko sam ti eto ko razraduje. nicht. Darüber hinaus gibt es svi slikaju sruseno, sruesno, sruseno, Stadt. 25 Jahre nach dem Krieg Stadt. 506- Vorgangsweise Kako se divlja gradnja rijesava (?) Divlja zahlreiche illegale Bauten, die sruseno. (..) […] 25 godina, znaci iza gibt, sind die Folgen immer 517 mächtiger gradnja se ne rijeava absolutno. Divlja nicht gelöst werden. Viel mehr AkteurInnen rata stoje jos uvjek tragovi kao da je noch an physischen Strukturen grada je dio grada. Znaci ovdje se planira wird hier die Planung den unterlegen, die durch jucer rat stao. (…) To je nesposobnost sichtbar. Das ist eine Untätigkeit prema divljoj gradnji. Ono sto se prvo vlasti, znaci ona neka retardija sta nas illegalen Bauten angepasst. Das das illegale Bauen der Machtpositionen. napravi, onda se to utrpa u planove (.) to briga hajde to je tako“ was zuerst gebaut wird, wird zusätzlich verstärkt do sad nije nikad nikome nista sruseno. anschließend im Plan wird. (..) Znaci ni jedan objekat nije srusen. eingezeichnet. Kein einziges B3: „Ma kakvi. E struktura, da kazemo Nemoze mi niko reci da se sve uklapa na dieser Gebäude wurde jemals konkretna znaci u Mostaru je onako teren. Ne postoji. (.) Ja sam eto bio (ne wieder abgerissen. Keiner kann naj (ne razumije se). (..) Promjenila se Die Veränderung der razumije se) iza rata i vec je malo bolja behaupten, dass all diese strukura stanovnistva na odnosu prija Sozialstruktur in Mostar war situacija i moci ce se srusiti nesto sto je Gebäude dem Raum rata za 70%. (.) Znaci vi imate sad u durch den Urbizid stark. Diese prije rata napravljeno da ne treba. Sad je entsprechend geplant wurden. Mostaru 70% novog stanovnistva, koje Veränderung beläuft sich auf (..) pa nemogu ja da u postupcima Es ist eine reine Katastrophe. aboslutno ne veze nista za Grad ungefähr 70% der Bevölkerung. pojasnim koliko je to gore stanje. (…) Planungs- Mostar. (..) Nazalost u ratu protjeranih, Diese 70% hat absolut keine Mislim katastrofa. (.)“ instrumente stark otisli, spasavali glavu ostali i eto. (..) I Verbindung zur Stadt selbst. vom korrupten nije nikakva znaci gradnski nacin Die Identität der Stadt geht mit B3: „Pa moze (..) kod nas je sve znaci Verhalten zivota, gradske elementi, gradski den Vertriebenen Personen, die linije manjeg odpora. Znaci od civilne beeinflusst. zgrade neke (..) nemoze nista. Nema einst das Leben der Stadt Die Veränderung der komunije, od rada na crno (..) sve ne nikakvog odnosa prema gradu, prema geprägt haben, verloren. Für sozialen Struktur der

Urbizid verändert :: :: ANHANG Es ist alles gelenkt von Wegen, urbanoj sredini. (.) Njima je to die Neuen ist es nicht wichtig, Stadt löst eine talasaj, pusti nek svako radi sta god 546- die Identität der die weniger Widerstand leisten. 555 savrseno svejedno. Njih to nista ne ob etwas zerstört ist, Veränderung der hoce, samo nek se oni drze na vlasti Stadt. Angefangen von der tangira sto je nesto sruseno, sto to Streunerhunde oder Identifikation mit der da njima niko ne postavlja pitanja. (..) I Zivilgesellschaft bis hin zur pada, sto su lutalice, psi i narkomani Obdachlose auf den Straßen Stadt aus. to je tako. To je u svakom segmentu Verwaltung. Das spiegelt sich in (.) sto gledamo svake zime kad ce unterwegs sind. Eine initiative drustva, to je nepravda jedna ziva. (..) allen Segmenten wider. Die neko poginuti, pa da se nesto srusi. dies zu ändern, gibt es nicht. Niko nece (ne razumije se), niko nece Stadt ist von einer starken Znaci te inicijative nema. A sto je Aber am Schlimmsten ist, ovo, znaci samo je korupcija od Korruption betroffen, najgore mozda bi je bilo, da se ima vielleicht gäbe es diese angefangen vom Portier kome obratiti. (..) Jer kad vi naidete na Initiative von der Bevölkerung onoga portira sto se udje u zgradu do Die Korruption ist ein onog zadnjeg kojeg se pita. I to nije zuständiger Institutionen. Das starker Einfluss im zid, na zatvorena vrata s kime treba auch, wenn man einen ist nicht nur in Mostar so, razgovarati, nista (..) ovi jos gori (…). Ansprechpartner hätte. Das 521- samo u Mostaru, to je svugdje tako. Planungshandeln der sondern überall. Das ist ein Tako da to je nekako neki krug, gdje Verhältnis zwischen Mensch 532 Znaci generalna je ta, generalni je taj Stadt, die durch eine generelles Problem des Landes. und Raum gibt es nicht mehr. mangelnde Kontrolle jednostavno nema odnosa prema problem. Tako da to (…) inspekcija Es gibt keine Kontrolle über verstärkt wird. zivotnom prostonu, prema necemu znaci ne radi svoj posao, inspekciju Planungsprozesse, selbst wenn sto je nesto nase zajednicko jeli“ nema ko da posalje. I ako posalje to, kontrolliert wird endet dies uvjek se to zavrsi na neki nacin. […] Ja meist immer gleich. Selbst Das ganze Land funktioniert wenn Widerstand durch B3:„Nema drzave. Znaci ne postoji und besteht nicht. Es gibt razumijem te ljude koje te inspekcije Die generelle Kontrollinstanzen geleistet wird, drzava. Nema te ko podrzati, kad niemanden der etwas rade, nece niko. (.) Ubit ce ga neko, Problematik und der wird es meist auf andere Art postoji drzava onda postji i pravila. unterstützen würde, oder dobit ce batine bezveze. Samo sto bi Mangel an Expertise und Weise gelöst. Die Situation Kad nema drzave onda je to tako. (.) Regeln festsetzt. Wenn es kein radio svoj posao. Tako da to je.. auf Staatsebene führt ist katastrophal, man weiß gar Onda rade, vladaju pojedinci, Staatshandeln gibt, dann haben Blockade durch Nekad, nemoze da covjek kaze divlji dazu, dass auch auf nicht wie man es benennen soll. 570- kiminalci, polu pismeni i to je tako (..) Kriminelle, Einzelpersonen, fehlende lokaler Ebene zapad, to je nekakvo stanje koje je 574 sad jedini nacin, da pocinje drzava da ungebildete Personen die Fachexpertise an neopisljivo. Nezna covjek kako bi ga funkcionise. Da dodju kompetentni Möglichkeit zu handeln. Wenn unausgebildete Personen Positionen Machtpositionen nazvao.“ ljudi na mjesta gdje treba da budu, da fachlich ausgebildete Personen die Macht über se pocnu bavit nekim stvarima. Mora dorthin kämen wo sie Entscheidungen biti kazna, mora biti ovo mora biti ono. erforderlich sind, würde einnehmen. Bez toga nema nista. (.)“ vielleicht auch das Land anfangen zu funktionieren.

Seite 121 I: „Koju ulogu ima taj zavod za prostono planiranje?“ Rolle des Instituts für B3: „Nikakav, on to kad se napravi Stadtplanung ist, den znaci ucrtaju. Ja sam Salemu Bubalu Flächenwidmungsplan zu rekao, kaze on regulacioni plan, erstellen, der seine Funktion kazem ja nisu ti ovo regulacioni nicht erfüllt. In diesem Plan planovi nego uguracioni. (.) Vi ugurate werden Flächen nicht im Voraus sve ono sto je napravljeno ugurate u gewidmet, sondern in einem fol te neke regulacione planove. (..) I rückläufigen Prozess wenn Das bestehende to je tako, to tako funcionise. Isto lego notwendig. Und so funktioniert Planungsinstrument kockice, sta god ovi naprave super ok, das ganze, es ist wie ein Spiel des e haj sad ovo napravi. Stavi to tu. (…) mit Lego-Bausteinen. „Mach du Flächenwidmungs- Planungs- (ne razumije se) Ono sto bi trebalo mir hier das und dort das hin.“ planes ist sehr stark instrumente stark 581- normalno biti, evo sto ja znam Das ist alles korrupt und von politischen vom korrupten 593 nekakvih stvari sto je propalo politisch geleitet. Man spricht Interessen sowie Verhalten investicija iz tog nekakvoj jeli (.) prvo andauernd von Geldmangel, Korruption beeinflusst. sto su trazili tu neku korupciju. Traze und einer Auswanderung beeinflusst und erfüllt ljude, zaposle ljude i oni im traze .. Sta zahlreicher BewohnerInnen. daher nicht seine je ono sta covjek nezna, sto ne vidi, Aber am meisten Geld kann Funktionalität. sto nema pojma jeli da sazna sta je durch die Kommunalsteuer propalo. (.) A (..) bune stalno sa strane erhoben werden. Aber solche drzave, ljudi odlaze, nema para.. (..) Geschehen werden aufgrund najvise para se znaci kod komunalnu politischer Interessen gestoppt. uzeti. Od drzave, kroz neke radove, Bis das nicht gelöst ist, wird es kroz ovo ono. (..) A oni to stopiraju ganz schwer etwas im zbog neki njihovih interesa, naravno Planungshandeln zu verändern. da nema. I dok se to ne rijesi, bit ce jako testko da se onaj…“

I: „Da li vi mislite da ce se to ikad rijesiti?“ Eine Besserung der Lage bezweifle ich. Zu allererst ist das B3: „Sumnjam. Sumnjam da ce se ikad Problem des staatlichen rijesiti. (.) Sa ovakvim.. sta prvo ima Handelns, wo sich die Personen problem znaci drzavni, uredenje nicht ordnungsgemäß ustave i gdje je nekako (ne razumije verhalten. Jede Partei würde Das Versagen auf se) ljudi se ponasaju prema tome. gerne etwas verändern. Selbst staatlicher Ebene Svaka stranka koja dodje, i sto bi wenn wir übertrieben liberal spiegelt sich auch auf :: ANHANG :: htjela da promjeni nesto ne moze. Haj und demokratisch wären, fehlt allen weiteren Ethnische da kazemo da su naj, naj liberalniji, naj der gewisse Rahmen. Es gibt Ebenen wider. Im 595- Zugehörigkeit prägt demokraticniji, naj vaki naki, nemogu 604 ein nationales Interesse und wir Zusammenhang mit die zukünftige jer imaju jednostavno okvir koji kaze unter ihnen drehen uns im der Problematik der Entwicklung sad je tako. Ima nationalan interes, Kreis. Wir sind keine ethnischen ove ispod sebe.. i mi se vrtimo tu u Staatsangehörigen. Ab dem Zugehörigkeit spitzt krugu. Znaci nema pomaka. Dok se ne Moment, wenn wir das werden sich die Lage promjeni ustajno odrijedenje ustave, und aufhören uns nach Serben, weiterhin zu. dok ne budemo gradani. (.) Od ovog Kroaten und Bosniaken zu momenta kad postanemo gradani unterscheiden, könnte sich onda cemo moci nesto promjeniti. etwas ändern. Aber es besteht Sve dok mi Srbi, Bosnjaci, Hrvati… keine Möglichkeit dies zu nema mogucnosti da se nesto lockern. razdrma. Jer to je strasno.“

Seite 122 I: „Koju ulogu ima taj zavod za B3: „Na tome se mora raditi. Znaci prostono planiranje?“ mora postojati neka strategija grada, Es muss eine Strategie der Rolle des Instituts für sta hocemo mi da radimo. Mi imamo Stadt geben, um zu wissen was B3: „Nikakav, on to kad se napravi Stadtplanung ist, den tursticki potencijal fantastican. Mi wir tun wollen. Wir haben ein znaci ucrtaju. Ja sam Salemu Bubalu Flächenwidmungsplan zu industriju moramo zaboraviti, jer smo fantastisches touristisches rekao, kaze on regulacioni plan, erstellen, der seine Funktion mi u ratu nazalost mislim to je Potential, denn die Industrie Eine fehlende kazem ja nisu ti ovo regulacioni nicht erfüllt. In diesem Plan ponistena sansa. Imali smo enormne können wir vergessen. Vor dem Strategie der Stadt planovi nego uguracioni. (.) Vi ugurate werden Flächen nicht im Voraus industijske kapacitete od sokola do Krieg hatten wir enorme führt dazu, dass das sve ono sto je napravljeno ugurate u gewidmet, sondern in einem hepoka, fabrike duhana, kompjuterska industrielle Kapazitäten heute vorhandene Urbizid löst einen fol te neke regulacione planove. (..) I rückläufigen Prozess wenn Das bestehende 631- unis.. sve.. (..) […] puno ljudi je zahlreicher Fabriken die im Potential, nicht Wandel im to je tako, to tako funcionise. Isto lego notwendig. Und so funktioniert Planungsinstrument 637 izgubljeno u ratu nazalost. Puno ih je Zuge des Krieges vernichtet genutzt wird. Der Entwicklungstrend kockice, sta god ovi naprave super ok, das ganze, es ist wie ein Spiel des otislo, koji bi se ’96 ili ’97 ’98 jos i wurden. Viele sind geflüchtet, Krieg vernichtet aus e haj sad ovo napravi. Stavi to tu. (…) mit Lego-Bausteinen. „Mach du Flächenwidmungs- Planungs- vratili u Mostar. (..) Da opet nesto die 1996-1998 vielleicht auch zahlreiche (ne razumije se) Ono sto bi trebalo mir hier das und dort das hin.“ planes ist sehr stark instrumente stark rade, medutim ove mlade generacije wieder zurückgekehrt wären, Kapazitäten des 581- normalno biti, evo sto ja znam Das ist alles korrupt und von politischen vom korrupten nema ko da nauci nit hoce da rade. I um wieder zu arbeiten. Aus ehemaligen Mostars. 593 nekakvih stvari sto je propalo politisch geleitet. Man spricht Interessen sowie Verhalten onda sta imamo, je grad kakav imamo. heutiger Sicht fehlen viele investicija iz tog nekakvoj jeli (.) prvo andauernd von Geldmangel, Korruption beeinflusst. Ovo se nemoze nazvati gradom, Komponenten, die es schwer sto su trazili tu neku korupciju. Traze und einer Auswanderung beeinflusst und erfüllt mislim to je nazalost to. (.) Nikakve machen die Stadt wirklich als ljude, zaposle ljude i oni im traze .. Sta zahlreicher BewohnerInnen. daher nicht seine ozbiljne institucije i kuturne i Stadt zu sehen. je ono sta covjek nezna, sto ne vidi, Aber am meisten Geld kann Funktionalität. podrucne i dalje nema. […]“ sto nema pojma jeli da sazna sta je durch die Kommunalsteuer B2: „To je toliko vise, ma nije ujedinjen propalo. (.) A (..) bune stalno sa strane erhoben werden. Aber solche Die Stadt ist nicht vereint, die grad, lazu, lazu.. znaci grad je drzave, ljudi odlaze, nema para.. (..) Geschehen werden aufgrund Stadt ist geteilt. Ich hatte die podijeljen, podijeljen. (..) Ja sam najvise para se znaci kod komunalnu politischer Interessen gestoppt. Möglichkeit in Rechnungen der nazalost dosao u (ne razumije se) uzeti. Od drzave, kroz neke radove, Bis das nicht gelöst ist, wird es Stadt einzusehen wo sich dokumenta, gdje pise sad grad kroz ovo ono. (..) A oni to stopiraju ganz schwer etwas im herausstellte, dass für die Stadt Mostar, i sad treba covjek da plati zbog neki njihovih interesa, naravno Planungshandeln zu verändern. kein gemeinsames Stadtkonto da nema. I dok se to ne rijesi, bit ce nesto bezveze za gradevinsku dozvolu besteht, sondern jede jako testko da se onaj…“ komunalne neke takse. I fino pise, Gemeinde, die vor der Nicht nur instiutionell znaci ono sto su prije bile, bilo je eehh räumlichen Vereinigung ist Mostar geteilt, I: „Da li vi mislite da ce se to ikad 686- 6 gradskih opstina. Jos uvjek postoje Geteilte Stadt auf bestand, immer noch eigene sondern auch auf rijesiti?“ 693 njihovi ziro racuni, na kojima se na allen Ebenen Eine Besserung der Lage Fonds die für die Einzahlung Ebene der bezweifle ich. Zu allererst ist das tom kad se podrucju grada radi kommunaler Taxen Verwaltung. B3: „Sumnjam. Sumnjam da ce se ikad Problem des staatlichen uplacuje se na taj razun. Nema ono :: :: ANHANG aufrechterhält. Deswegen sind rijesiti. (.) Sa ovakvim.. sta prvo ima Handelns, wo sich die Personen zajednicko ziro racun. I od toga dijela manche Teile der Stadt z.B.: problem znaci drzavni, uredenje nicht ordnungsgemäß se sad placaju tu i rade ceste trotare i mehr asphaltiert als andere, ustave i gdje je nekako (ne razumije verhalten. Jede Partei würde ovo i ono. Zato su neki dijelovi grada Das Versagen auf weil diese aus den jeweiligen se) ljudi se ponasaju prema tome. gerne etwas verändern. Selbst staatlicher Ebene poplocani i jeli i asfaltirani i sve a neki Fonds bezahlt werden und die Svaka stranka koja dodje, i sto bi wenn wir übertrieben liberal spiegelt sich auch auf nisu. (..) Zato sto nije jedan ziro racun Disparitäten im Raum dadurch htjela da promjeni nesto ne moze. Haj und demokratisch wären, fehlt allen weiteren za grad mostar. (..) Znaci lazu ljude. Ethnische verstärkt werden. da kazemo da su naj, naj liberalniji, naj der gewisse Rahmen. Es gibt Ebenen wider. Im Zugehörigkeit prägt (..)“ 595- demokraticniji, naj vaki naki, nemogu 604 ein nationales Interesse und wir Zusammenhang mit die zukünftige jer imaju jednostavno okvir koji kaze unter ihnen drehen uns im B2: „A sjede po tronu neke neznalice i der Problematik der Entwicklung sad je tako. Ima nationalan interes, Kreis. Wir sind keine ethnischen ovi sto nemaju neke vizije. Nikad u ove ispod sebe.. i mi se vrtimo tu u Staatsangehörigen. Ab dem Zugehörigkeit spitzt zivotu nisu negdje otisli a drze krugu. Znaci nema pomaka. Dok se ne Moment, wenn wir das werden sich die Lage predavanje. I onda su tu problemi. promjeni ustajno odrijedenje ustave, und aufhören uns nach Serben, Mora neko preuzeti i na sebe i weiterhin zu. Am Thron sitzen ungebildete dok ne budemo gradani. (.) Od ovog Kroaten und Bosniaken zu obavezu. Na kraju krajeva i die kein Wissen und keine momenta kad postanemo gradani unterscheiden, könnte sich odgovornost. (.) Ok, ja sam to rekao. Vision haben. Jemand muss die onda cemo moci nesto promjeniti. etwas ändern. Aber es besteht Jesam, i mislim da to tako treba. A nema takvih ljudi puno. I nece niko ni Verantwortung übernehmen Sve dok mi Srbi, Bosnjaci, Hrvati… keine Möglichkeit dies zu und Prozesse initiieren und nema mogucnosti da se nesto da podrzi, uvjek ima neki interes. A lockern. daraufhin auch später seine Die fehlende razdrma. Jer to je strasno.“ dobro imat interes. Pa svi mi imamo fachliche Meinung weiterhin Expertise im interese. Niko ne zivi od ljubavi i zraka. vertreten. Das ist ein Problem. Planungshandeln (.) Ali daj da vidimo sta je to, sta cemo Ich weiß nicht wie das gelöst und deren dobit s tim. Odmah cim je nesto, aah werden kann. Egal mit wem Institutionen stehen 720- vamo tamo. (.) Pa moraju se neke Politik blockiert man spricht, jeder versteht die unter dem Einfluss 730 stvari pokrenuti. Moraju se neke stvari größerer Mächte. Das Planungshandeln zaraditi.. (..) Neznam kako ovo sve da Lage aber es besteht die Angst Planungshandeln se razdrma, skime god covjek prica svi in den Menschen, vor allem in wird ohne allgemein mi razumijemo to (.) svi mi znamo o stadtplanerischen Institutionen seine Arbeit zu leisten. Da definierter Vision cemu se tu radi (.) ali postoji sta ja behält man lieber seine durchgezogen. znam valjda strah u ljudima ili nesto Dienststelle und arbeitet nach sta ja znam ko radi po tim drzavnim anderen Vorstellungen. Und wir institucijama, zna i on kako to sve.. ali als Planungsbüro, haben keine drzi svoju poziciju. Nece nemoj, neka glasa odgovara mu tako i to je to. […] Unterstützung von der Stadt. A nemamo neki support od grada, ili Das ist ein Wahnsinn. kontretno da neko pomogne. Sto vise da cekas, da ti pomogne da ubrzaju ovo.. ma jok. (…) to je strasno, strasno.“

Seite 123 B3: “I nije.. on je svakodnevan na jedan drugi nacin. […] Mi smo se kroz Durch den Urbizid ist Mostar rat i sve ovo jedno 100 godina vratili hinsichtlich technologischer, Der Urbizid nazad. Sigurno. Znaci tehnoloski, kultureller, industrieller verursacht eine kultorloski eeh idustrijski nebitno mi Entwicklung bestimmt 100 Rückentwicklung der smo vratili eto nek bude 50 godina. Jahre zurückgegangen, Stadt. Aus heutiger Urbizid als 740- Mi neznamo kad cemo se vratiti na vielleicht nicht 100 sondern Sicht erreicht die rückläufiger Prozess 744 prijeratni nivo. (.) Kad bi se mi uspjeli minimum 50. Niemand weiß, Stadt nicht einmal einer Stadt. vratit na prijeratni nivo, mi bi bili wann sich die Stadt auf das annähernd das super. (..) Ima tu par firmi koji rade i Niveau vor dem Krieg befinden städtische Bild vor nesto izvoze i bore za koje niko nista wird. Selbst wenn man das dem Krieg. ne zna (.) ali i tu opet drzava nista ne schaffen würde, wäre es super. radi to je strasno. (..)

B4: „Jer ima Mostar jedan problem, Mostar hat das Problem der nismo imali izbore ovih zadnjih 10 ausbleibenden Wahlen der godina pa onda je to pitanje koje je letzten 10 Jahre. Das ist ein Die ausbleibenden nevideno u svijetu, znaci koje za selten gesehenes Phänomen, Wahlen der Stadt guinessovu knjigu da ovaj grad nema das sich in dieser Stadt abspielt. führen dazu, dass 786- Politik blockiert izbore i nema planiranje. Znaci grad u Es gibt keine Wahlen, keinen kein Stadtrat besteht 790 Planungshandeln kojem nema gradskog vijeca, je po Stadtrat und kein und damit auch kein definiciji haos. Znaci ti nemozes da ga Planungshandeln, keine legalen Planungshandeln pravdat u svojem dipomskom radu da Planungsdokumente. Nach möglich ist. postoji nesto sto je ovaj (.) a nema einer Definition ist das ein legalnih planova.“ Chaos.

B4: „Kad sam ja dosao na vlasti 1994 Die Stadt wird nach dem Krieg godine, ja sam imao puno (nerazumije aufgebaut, nicht weitergebaut. se) i nasi su principi bili pod jedan Es bestand so viel Hiroshimu obnjavamo, ne Handlungsbedarf, dass sich izgradujemo. Dakle mi smo imali unsere Arbeit nur auf die Ein herrschte großer toliko posla, da je nase ukupno Rekonstruktion stützen konnte. Handlungsbedarf planiranje bilo odredeno obnovi. Wir haben bis auf wenige nach dem Krieg. Im Znaci dakle mi nismo (.) i nismo Ausnahmen, die von selbst Fokus steht die 796- dozvolili osim nekoliko incidenata koji passiert sind, keine Neubauten Rekonstruktion der Die Rekonstruktion 803 su se urbanisticki desili, koji mozemo an Stellen alter Gebäude übriggebliebenen als Instrument locirali, nismo dozvoili da se pravi erlaubt. Der Fokus galt Gebäude die mit nesto novo na mjesto starog. Isli smo ausschließlich der Hilfe internationaler na rekonstrukciju gradevine u pravom Rekonstruktion der AkteurInnen realisiert :: ANHANG :: smislu. (..) Tad dolazi Evropska unija i übergebliebenen Gebäude, die werden konnten. podrzava tu vrstu projekata. Ne prave wir durch die Unterstützung der novu zgradu, nego obnjavljaju i to EU realisieren konnten. Diese traje godinama do 1997-1998 mi Rekonstruktion dauerte bis obnjavljamo“ etwa 1997-1998.

B4: „..kad smo mi smislili, ja smilio, Die Vernetzung der UNESCO, neko smislio ja sam uveo u ovaj Weltbank und der Stadt Mostar projekat, grad Mostar, UNESCO i hat ein großartiges Projekt svijetksu banku. Da se napravi erschaffen. Dieses Projekt war Die Kooperation projekat starog mosta. Taj projekat in der Welt einzigartig, welches verschiedener starog mosta je bio jedinstven u so noch nicht gesehen wurde, internationaler svijetu, nikad ga niko nije napravio. Da dass eine Kooperation der drei AkteurInnen, konnte Erfolgreiche grad sa UNESCOM i svijetksom AkteurInnen stattfindet. Dieses Projekte durch 805- Mostar mit dem bankom napravio nesto. To smo mi Projekt wurde durch einen Projekt des Kooperation 814 napravili kao projekat podpisali svi schwerwiegenden Prozess Wiederaufbaus der internationaler teskom mukom i dali nam pare, geleitet, um die Interessen aller alten Brücke, ein AkteurInnen. svijetska banka nas finansirala, Partner zu vertreten. Das Geld einzigartiges und UNESCO bio partner i time smo kam von der Weltbank, die erfolgreiches Projekt odmah osigurali kartu da budemo UNESCO war unser Partner und erschaffen. priznati, kao UNESCO spomenik i mit diesem Schritt wurde die nikad se niko nije taj trougao napravio Alte Brücke in die Liste der osim grad Mostar.“ Weltkulturerbe übernommen.

Seite 124 B3: “I nije.. on je svakodnevan na B5: „Onda sad znaci, sta se u Mostaru jedan drugi nacin. […] Mi smo se kroz Durch den Urbizid ist Mostar desilo, u Mostaru smo strasno dugo In Mostar hat man sich lange rat i sve ovo jedno 100 godina vratili hinsichtlich technologischer, Der Urbizid isto iz potrebe, godinama pogotovo iz Zeit auf die Rekonstruktion nazad. Sigurno. Znaci tehnoloski, kultureller, industrieller verursacht eine pocetka (.) eeh dominantno se bavili physischer Strukturen kultorloski eeh idustrijski nebitno mi Entwicklung bestimmt 100 Rückentwicklung der fizickom rekonstrukcijom. I dok je konzentriert. Das hatte smo vratili eto nek bude 50 godina. Jahre zurückgegangen, Stadt. Aus heutiger Urbizid als fizicki se eeh ovaj (.) rekonstrujisalo durchaus Sinn, weil die 740- Mi neznamo kad cemo se vratiti na vielleicht nicht 100 sondern Sicht erreicht die rückläufiger Prozess sto je opet imalo smisla. Jer ljudi nisu Menschen keinen Platz zum 744 prijeratni nivo. (.) Kad bi se mi uspjeli imali nigdje da zive, nije bilo minimum 50. Niemand weiß, Stadt nicht einmal einer Stadt. wohnen und schlafen hatten. Es Das Instrument der vratit na prijeratni nivo, mi bi bili wann sich die Stadt auf das infrastrukture, i tako dalje i za tim je gab keine Infrastrukturen und annähernd das Rekonstruktion super. (..) Ima tu par firmi koji rade i Niveau vor dem Krieg befinden städtische Bild vor znacanja rekonstrukcija stare gradske keine Identität mehr. Mit der scheint der einzige nesto izvoze i bore za koje niko nista wird. Selbst wenn man das dem Krieg. jezge koja ima taj identiteski jeli jako Rekonstruktion versuchte man Weg für eine ne zna (.) ali i tu opet drzava nista ne schaffen würde, wäre es super. bitan eeh faktor identiteta. (.) Povratak die Identität zurückbringen. 893- Wiedervereinigung Rekonstruktion als radi to je strasno. (..) identiteta gradi se Stari Most i to je Diese wird vor allem durch den 901 der Stadt zu sein. Instrument trebalo da prokuzi za proces Bau der alten Brücke versucht, B4: „Jer ima Mostar jedan problem, Mostar hat das Problem der Dieser Versuch pomirenja i tako dalje. To je jedina und sollte die spiegelt sich vor nismo imali izbore ovih zadnjih 10 ausbleibenden Wahlen der mozda tacka na kojoj se i to pokusalo i Wiedervereinigung der Stadt allem im Projekt der godina pa onda je to pitanje koje je letzten 10 Jahre. Das ist ein Die ausbleibenden nesto formirati, ma da su danas hervorrufen. Das war vielleicht Alten Brücke wider. nevideno u svijetu, znaci koje za selten gesehenes Phänomen, Wahlen der Stadt oprezni (.) u vezi, sa tom der einzige richtige Versuch. guinessovu knjigu da ovaj grad nema das sich in dieser Stadt abspielt. führen dazu, dass rekonstruktion da li je ona stvarno Vielleicht haben wir diese 786- Politik blockiert izbore i nema planiranje. Znaci grad u Es gibt keine Wahlen, keinen kein Stadtrat besteht procuila sta je ona imala kao ideju za Versöhnung über die 790 Planungshandeln kojem nema gradskog vijeca, je po Stadtrat und kein und damit auch kein pomirenje (.) jer smo mi mozda i Rekonstruktion zu naiv definiciji haos. Znaci ti nemozes da ga Planungshandeln, keine legalen Planungshandeln previse naivno shvatili ovaj da je to tek gesehen, dass man pravdat u svojem dipomskom radu da Planungsdokumente. Nach möglich ist. tako. To je ovako iz ove perspektive Spannungen einfach postoji nesto sto je ovaj (.) a nema einer Definition ist das ein izgleda kao carobnim stapicem koji wegzaubern könnte. legalnih planova.“ Chaos. ovaj nesto pobrise. (.)“

B4: „Kad sam ja dosao na vlasti 1994 Die Stadt wird nach dem Krieg B5: „Ovaj u drugom dijelu grada se te Solange man mit der godine, ja sam imao puno (nerazumije aufgebaut, nicht weitergebaut. stvari nisu desavale (..) i dok se neko physischen Rekonstruktion se) i nasi su principi bili pod jedan Es bestand so viel bavio time da se rekonstruijse i da se beschäftigt war, wurde die Hiroshimu obnjavamo, ne Handlungsbedarf, dass sich vrati jeli u neku razmjeru normalnu, za Versöhnung auf mentaler izgradujemo. Dakle mi smo imali unsere Arbeit nur auf die Ein herrschte großer to vrijeme (.) je eeh process (.) toliko posla, da je nase ukupno Rekonstruktion stützen konnte. Handlungsbedarf mentalnog pomirenja izgrandje Ebene vernachlässigt. Es sind viele Jahre vergangen, bis man planiranje bilo odredeno obnovi. Wir haben bis auf wenige nach dem Krieg. Im prostora za prirodne obnjavljanje veza sich mit dieser Thematik Der Fokus auf die Znaci dakle mi nismo (.) i nismo Ausnahmen, die von selbst Fokus steht die to je bilo zanemareno. Dugo je :: :: ANHANG angefangen hat zu Rekonstruktion 796- dozvolili osim nekoliko incidenata koji passiert sind, keine Neubauten Rekonstruktion der Die Rekonstruktion vremena, u ovih godina proslo, jer kad beschäftigen. Dies tritt erst viel physischer Strukturen 803 su se urbanisticki desili, koji mozemo an Stellen alter Gebäude übriggebliebenen als Instrument se o tome pocelo vodit racuna. To je Fokus auf soziale 905- zu spät in den Vordergrund und trägt zur Folge, dass locirali, nismo dozvoili da se pravi erlaubt. Der Fokus galt Gebäude die mit vec bilo dovoljno kasno da bi taj Strukturen bleibt 911 stellt sich als sehr komplex die sozio-kulturelle nesto novo na mjesto starog. Isli smo ausschließlich der Hilfe internationaler process poslje bio prilicno aus. heraus. Man kann es mit Problematik der Stadt na rekonstrukciju gradevine u pravom Rekonstruktion der AkteurInnen realisiert kompleksan. Molim, nisam, nemam medizinischen Vorgängen lange Zeit nicht smislu. (..) Tad dolazi Evropska unija i übergebliebenen Gebäude, die werden konnten. veze nikakve sa medicinom, ali vergleichen. Es ist wie ein Nerv, beachtet wird. podrzava tu vrstu projekata. Ne prave wir durch die Unterstützung der stvarno medicina jer evo ipak je novu zgradu, nego obnjavljaju i to EU realisieren konnten. Diese organizam i ima strasne veze. (.) To je der wenn er reißt und nicht behandelt wird immer weiter traje godinama do 1997-1998 mi Rekonstruktion dauerte bis kao zivac, zivac koji pukne ako se ne auseinander gerät. Der Raum obnjavljamo“ etwa 1997-1998. tretira on se skuplja, tetive skupljaju dazwischen wird immer größer, se, odnosno onaj prostor izmedu njih der im Nachhinein sehr schwer B4: „..kad smo mi smislili, ja smilio, Die Vernetzung der UNESCO, je sve siri. Sto znaci da je vrlo tesko zu beseitigen ist. neko smislio ja sam uveo u ovaj Weltbank und der Stadt Mostar poslje to nadoknaditi. To su procesi.“ projekat, grad Mostar, UNESCO i hat ein großartiges Projekt svijetksu banku. Da se napravi erschaffen. Dieses Projekt war Die Kooperation B5: „E sad izedu ostalom i projekat starog mosta. Taj projekat in der Welt einzigartig, welches verschiedener rekostrukcija, da se vratimo na ovaj Die Rekonstruktion war zurecht starog mosta je bio jedinstven u so noch nicht gesehen wurde, internationaler rekonstrukciju. Rekonstrukcija, dakle u dominant in einer Stadthälfte svijetu, nikad ga niko nije napravio. Da dass eine Kooperation der drei AkteurInnen, konnte Erfolgreiche jednoj fazi se desavala dominantno u Die Rekonstruktion ist vertreten. Im Zuge dieser Ungleiche grad sa UNESCOM i svijetksom AkteurInnen stattfindet. Dieses Mostar mit dem Projekte durch 915- jednom dijelu grada. S razlogom. (..) A in einem Stadtteil 805- Rekonstruktion, wurden auch Verteilung der bankom napravio nesto. To smo mi Projekt wurde durch einen Projekt des Kooperation 918 onda su se i desavale, i kroz tu stärker vertreten als 814 Destruktionen durchgeführt, wo Schäden. napravili kao projekat podpisali svi schwerwiegenden Prozess Wiederaufbaus der internationaler rekonstrukciju destrukcije, imali smo im anderen. ganze Siedlungen zerstört teskom mukom i dali nam pare, geleitet, um die Interessen aller alten Brücke, ein AkteurInnen. na primjer, imali smo ovaj primjer svijetska banka nas finansirala, Partner zu vertreten. Das Geld einzigartiges und gledati i vidjeti da u odredenom wurden. UNESCO bio partner i time smo kam von der Weltbank, die erfolgreiches Projekt naselja kompletno sravljena.“ odmah osigurali kartu da budemo UNESCO war unser Partner und erschaffen. priznati, kao UNESCO spomenik i mit diesem Schritt wurde die nikad se niko nije taj trougao napravio Alte Brücke in die Liste der osim grad Mostar.“ Weltkulturerbe übernommen.

Seite 125 B5: „Posto prije rata, ja sto znam, nije Vor dem Krieg gab es keine bilo eh (.) planskih dokumenata za planerischen Dokumente rehabilitaciju, za odrzavanje, historijski hinsichtlich der Erhaltung isto njegovodski, to nije historijski historischer und kultureller samo carsija, stari grad, (.) historijski je Bauten. Darunter fällt nicht nur bio recimo i sitem zivljena u mahali der alte Stadtteil, sondern auch Ein Mangel an nacin izgradnje kuca, individualno Dokumenten über stanovali. Mi da smo mozda imali das Wohnsystem in der Mahala, die sich durch eine individuelle die historisch dokumentaciju, koja je stitila takvu Anordnung der Wohnobjekte geplanten Wohnteile Rekonstruktion ohne 918- jednu gradu, nakon rata kad bi sve charakterisierte. Hätten wir wären während der planerischer 926 bilo poravljeno mi bi mozda imali diese Dokumentation gehabt, Rekonstruktionsphas Grundlage. osnovu da se na nesto navedemo, dann hätten wir vielleicht eine e hilfreich gewesen, zasto kad nesto treba obnoviti tako. Grundlage für die die Stadt Posto toga nije bilo, mi mozemo sada Rekonstruktion gehabt. nachzubauen. precizno vidjeti da ni posto nista ne Aufgrund dieses Mangels, podsjeca na ono sto je bio bez plana wurde alles ohne planerische u osmanskoj recimo imperiji, po mjeri covjeka, za covjeka, za za ovaj (.) Dokumente aufgebaut, was zur Folge hatte dass der Raum nicht specijalni osjecaj za prostor, poglede, mehr so aussieht wie früher. eh (.) ove prirodne materijale.“

B5: „Mostar je dozivio veliku (ne razumije se). Ali u brojkama se to tako znaci i ne vidi. (..) Po tom primjeru ima 113 000 stanovnica. Prije rata se i koristila brojka 120. (..) E sad nekad je bila doduse opstina Mostar, sad je grad Mostar mozda siri oblikovano. Ali Mostar hat einen sehr großen bez obzira brojka je tu negdje. Sta se Wandel hinsichtlich der desilo (?) Sigurno je izaslo jedno sozialen Struktur der Stadt 40.000-50.000 stanovnika, sto znaci erlebt. Dieser spiegelt sich zwar da je i uslo toliko. Trend je u evropi, weniger in der gesamten migracije. (.) Odlaze i odnosi, svak je Betrachtung der odnio komadic iz onok stakla iz EinwohnerInnenanzahl wider, mozaika Mostara. I svak je to odnio. A jedoch wird eine große Anzahl Der Urbizid verändert to nadoknaditi s nekim sto je dosao. an Menschen vertrieben. Diese die soziale Struktur On nosi svoje, svoje ponasanje. (.) Vrlo wird durch neue der Stadt enorm. Der cesto neuskladeno, jer ne prelazi se iz BewohnerInnen ersetzt. Jeder Zuzug der neuen Die Veränderung urbanog u urbanog (..) i to bez hat seine eigenen Sitten, Bevölkerung der sozialen Struktur :: ANHANG :: 940- Bräuche und Verhaltensmuster geschieht ohne 954 procesa. Vec malte ne pa silom. Kad vi geschieht ohne nemate procesa adaptacije, in einer Stadt. Dieser Wandel Anpassungsprozess einen prilagodbe, prihvacanja (..) to strasno unterlag keinem Prozess der und führt zu einem Anpassungsprozess. puno uticalo na grad. Koliko god ne Anpassung und Akzeptanz. unterschiedlichen zele prihvatit, ipak je to tako. Svak ima Dies hatte großen Einfluss auf Verständnis des svoje neke svoje urbaniteta, ima die Stadt, denn die Leute aus städtischen Lebens. standarde ima standarde ponasanja dem Dorf haben ihre zna se, ne zove se dzabe urbano jeli Verhaltensmuster auch in der (?) Znaci ima nesto dok u nekim Stadt fortgesetzt, die zu Mostar drugim vrstama nasljelja i tako dalje, nicht passten. Das ist eine neke stvari su komotnije. E kad se ti sa andere Kultur, ein anderes tom komocijom dodjete na nesto sto Verständnis für städtischen nije (ne razumije se) onda se te dvije Leben. stvari kao dva temelja jeli sudaraju i nemogu se spojit, jer su tu takvi procesi, strasno puno (ne razumije se) jer su sa sobom povukli jedan sasvim drugi mentalni sklop, sasvim drugi kulturu upravljanja i tako dalje.“

Seite 126 B5: „Posto prije rata, ja sto znam, nije B5: „Sad kad bi uveziavli te svoje Vor dem Krieg gab es keine bilo eh (.) planskih dokumenata za dijelove vremena, za neke lokacije, ja planerischen Dokumente rehabilitaciju, za odrzavanje, historijski se malo time bavim pa zato i govorim hinsichtlich der Erhaltung isto njegovodski, to nije historijski puno zasto je to bitno kad bismo Wenn man das Bild von früher historischer und kultureller samo carsija, stari grad, (.) historijski je poklopili te slike njihove - kad mit dem heutigen Bild der Bauten. Darunter fällt nicht nur bio recimo i sitem zivljena u mahali iskljucimo stare neke slike nekog (ne Stadt übereinanderlegen der alte Stadtteil, sondern auch Ein Mangel an razumije se) nacin izgradnje kuca, individualno Dokumenten über kad bi poklopili sa slikom würde, würde ich meinen, dass Der Urbizid zerstört stanovali. Mi da smo mozda imali das Wohnsystem in der Mahala, danasnjom (.) vjerujem da se to die sich durch eine individuelle die historisch es nur minimale die räumlichen dokumentaciju, koja je stitila takvu nikako ne poklapa (..) mozda par Anordnung der Wohnobjekte geplanten Wohnteile Rekonstruktion ohne Übereinstimmungen gibt. Die Verbindungen, die 918- jednu gradu, nakon rata kad bi sve nekih tacaka je ostalo, ali su sad charakterisierte. Hätten wir wären während der planerischer bestehenden sind jedoch aus auch durch 926 bilo poravljeno mi bi mozda imali 964- izvucene iz konteksta. Jer su nekad bili dem Kontext gezogen und nie Urbizid verändert diese Dokumentation gehabt, Rekonstruktionsphas Grundlage. Rekonstruktion im osnovu da se na nesto navedemo, 973 integrisane u neku veliku sliku, sad in das gesamte Bild integriert den Raum dann hätten wir vielleicht eine e hilfreich gewesen, späteren Verlauf nicht zasto kad nesto treba obnoviti tako. tacke koje nisu za nista vezane i worden. Die räumliche Grundlage für die die Stadt vollständig Posto toga nije bilo, mi mozemo sada prakticno kako bi se na nasem jeziku Verbindung fehlt. Diese Rekonstruktion gehabt. nachzubauen. kompensiert werden precizno vidjeti da ni posto nista ne reklo, laju odnosno ko saka u oko, jer Verbindung ist durch den Krieg Aufgrund dieses Mangels, können. podsjeca na ono sto je bio bez plana (..) (ne razumije se) prostorni konop, zerstört worden. Die wurde alles ohne planerische u osmanskoj recimo imperiji, po mjeri koji kao neveze se za nista (..) sto je Wiederherstellung nach dem covjeka, za covjeka, za za ovaj (.) Dokumente aufgebaut, was zur danas. Znaci cijeli proces je, njega je Folge hatte dass der Raum nicht Krieg wurde mit der specijalni osjecaj za prostor, poglede, proganjao rat. Jer rat strusio, ali ga je mehr so aussieht wie früher. Rekonstruktion versucht. eh (.) ove prirodne materijale.“ dotugao (ne razumije se) sve sto je se poslje rata desilo u smislu kao (.) B5: „Mostar je dozivio veliku (ne rekonstrukcija.“ razumije se). Ali u brojkama se to tako znaci i ne vidi. (..) Po tom primjeru ima B5: „Ja sam sigurna u to, jer nedavno 113 000 stanovnica. Prije rata se i sam bila na jednom mjestu gdje sam koristila brojka 120. (..) E sad nekad je sigurna da je to moglo biti u Mostar. Ich bin mir sicher, dass Mostar bila doduse opstina Mostar, sad je Da nije recimo bilo rata, da se sistem ohne Krieg vor den gleichen grad Mostar mozda siri oblikovano. Ali Mostar hat einen sehr großen upravljanja promjenio. Pardom ovaj Herausforderungen wie andere bez obzira brojka je tu negdje. Sta se Wandel hinsichtlich der kapitalizam je tako (.) i ovo Städte Europas stehen würde. Ohne Urbizid würde desilo (?) Sigurno je izaslo jedno sozialen Struktur der Stadt demokratsko drustvo i desilo bi se Ohne Krieg hätten wir Mostar heute erlebt. Dieser spiegelt sich zwar vermutlich vor den 40.000-50.000 stanovnika, sto znaci 973- vjerovatno da bi imali strasno puno zumindest ein funktionierendes Urbizid verändert da je i uslo toliko. Trend je u evropi, weniger in der gesamten napustenih objekata. Ljudi bi selben 979 System, jedoch hätten wir Entwicklungstrend migracije. (.) Odlaze i odnosi, svak je Betrachtung der jednostavno kolabirali, pale bi firme vermutlich das Problem des Herausforderungen odnio komadic iz onok stakla iz EinwohnerInnenanzahl wider, ostalo bi dosta napustenih prostora, Leerstandes durch den Verlust wie andere Städte :: :: ANHANG mozaika Mostara. I svak je to odnio. A jedoch wird eine große Anzahl Der Urbizid verändert ali bi formalno ostalo i ovisalo o des sozialistischen Systems. Europas stehen. to nadoknaditi s nekim sto je dosao. an Menschen vertrieben. Diese die soziale Struktur nekom stabilnoscu, prosloscu, mogli Aber formal gesehen, hätten On nosi svoje, svoje ponasanje. (.) Vrlo wird durch neue der Stadt enorm. Der bi se jednostoavno shvatiti da se wir eine Stabilität und einen cesto neuskladeno, jer ne prelazi se iz BewohnerInnen ersetzt. Jeder Zuzug der neuen Die Veränderung nalazite u nekom povezanom funktionsfähigen Raum. urbanog u urbanog (..) i to bez hat seine eigenen Sitten, der sozialen Struktur (ne razumije se) 940- Bevölkerung kontiunitet, prostor procesa. Vec malte ne pa silom. Kad vi Bräuche und Verhaltensmuster geschieht ohne 954 geschieht ohne sto danas nije istina.“ nemate procesa adaptacije, in einer Stadt. Dieser Wandel Anpassungsprozess einen prilagodbe, prihvacanja (..) to strasno unterlag keinem Prozess der und führt zu einem Anpassungsprozess. puno uticalo na grad. Koliko god ne Anpassung und Akzeptanz. unterschiedlichen zele prihvatit, ipak je to tako. Svak ima Dies hatte großen Einfluss auf Verständnis des svoje neke svoje urbaniteta, ima die Stadt, denn die Leute aus städtischen Lebens. standarde ima standarde ponasanja dem Dorf haben ihre zna se, ne zove se dzabe urbano jeli Verhaltensmuster auch in der (?) Znaci ima nesto dok u nekim Stadt fortgesetzt, die zu Mostar drugim vrstama nasljelja i tako dalje, nicht passten. Das ist eine neke stvari su komotnije. E kad se ti sa andere Kultur, ein anderes tom komocijom dodjete na nesto sto Verständnis für städtischen nije (ne razumije se) onda se te dvije Leben. stvari kao dva temelja jeli sudaraju i nemogu se spojit, jer su tu takvi procesi, strasno puno (ne razumije se) jer su sa sobom povukli jedan sasvim drugi mentalni sklop, sasvim drugi kulturu upravljanja i tako dalje.“

Seite 127