1969 1 1 3 6 1 4 Heidschi Bumbeidschi

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

1969 1 1 3 6 1 4 Heidschi Bumbeidschi Die Offiziellen Deutschen Charts Die kompletten Listen – Woche für Woche basierend auf den offiziellen Charts von „Der Musikmarkt“ , „Media Control“ und GfK Entertainment aufbereitet von Volker Dörken, Wuppertal Deutschland - Die Offiziellen Single-Charts Pos Vorwochen Woc BP 1 01.01.1969 1 1 3 6 1 4 Heidschi Bumbeidschi ... Heintje 2 6 10 5 2 Es Geht Eine Träne Auf Reisen ... Adamo 3 22 ‐‐ 2 3 Eloise ... Barry Ryan 4 2 6 4 2 Ich Denk' An Dich ... Roy Black 5 3 4 5 3 My Little Lady ... The Tremeloes 6 14 ‐‐ 2 6 Softly, Softly ... The Equals 7 5 2 7 1 1 Hey Jude ... The Beatles 8 9 11 6 6 Mathilda ... Udo Jürgens 9 ‐‐ ‐‐ 4 9 Weißt Du Wohin ... Karel Gott 10 4 1 6 1 1 Those Were The Days ... Mary Hopkin . 11 10 8 15 1 1 Du Sollst Nicht Weinen ... Heintje 12 7 ‐‐ 2 7 With A Little Help From My Friends ... Joe Cocker 13 11 5 6 5 Little Arrows ... Leapy Lee 14 8 19 3 8 Only One Woman ... Marbles 15 23 ‐‐ 2 15 Chewy Chewy ... Ohio Express 16 27 16 5 16 Mit Verbundenen Augen ... Bata Illic 17 13 27 3 13 Listen To Me ... The Hollies 18 12 9 4 9 Jesamine ... The Casuals 19 31 ‐‐ 2 19 A Minute Of Your Time ... Tom Jones 20 ‐‐ 26 23 2 Mama ... Heintje . 21 19 12 11 1 3 Help Yourself ... Tom Jones 22 17 ‐‐ 2 17 The Good, The Bad And The Ugly ... Hugo Montenegro 23 26 ‐‐ 2 23 Alle Männer Sind Nicht So / Heut' Lad' Ich Mir Die Cartwrights Ein ... Rita Pavone 24 29 31 3 24 Jeder Schotte ... Dorthe 25 ‐‐ ‐‐ NEW 25 Laura, Oh, Laura ... Ronny 26 ‐‐ ‐‐ NEW 26 Treue Bergvagabunden ... Heino 27 21 ‐‐ 2 21 All Along The Watchtower ... Jimi Hendrix 28 24 20 7 9 Komm Und Bedien Dich ... Peter Alexander 29 16 15 5 15 Guantanamera ... Manuela 30 34 ‐‐ 2 30 Du Mußt Mit Den Wimpern Klimpern ... Renate Kern . 31 18 18 3 18 Hip Hip Hooray ... The Troggs 32 ‐‐ ‐‐ NEW 32 White Room ... Cream 33 30 32 4 30 Die Liebe Im Allgemeinen ... Wencke Myhre 34 ‐‐ ‐‐ NEW 34 Magic Carpet Ride ... Steppenwolf 35 20 ‐‐ 2 20 Magic Bus ... The Who 36 ‐‐ ‐‐ NEW 36 Rot Ist Die Liebe ... Anna‐Lena 37 ‐‐ ‐‐ NEW 37 Yesterday Waltz ... Peggy March 38 ‐‐ ‐‐ NEW 38 Wähle 3‐3‐3 ... Graham Bonney 39 40 ‐‐ 2 39 Oh Lala, Sie Hat Rotes Haar ... Erik Silvester 40 ‐‐ ‐‐ NEW 40 Zigeunerhochzeit ... Siw Malmkvist . 1969 © vdw56 Deutschland - Die Offiziellen Single-Charts Pos Vorwochen Woc BP 1 15.01.1969 1 3 22 3 1 1 Eloise ... Barry Ryan 2 1 1 7 1 4 Heidschi Bumbeidschi ... Heintje 3 12 7 3 3 With A Little Help From My Friends ... Joe Cocker 4 4 2 5 2 Ich Denk' An Dich ... Roy Black 5 2 6 6 2 Es Geht Eine Träne Auf Reisen ... Adamo 6 14 8 4 6 Only One Woman ... Marbles 7 5 3 6 3 My Little Lady ... The Tremeloes 8 7 5 8 1 1 Hey Jude ... The Beatles 9 19 31 3 9 A Minute Of Your Time ... Tom Jones 10 8 9 7 6 Mathilda ... Udo Jürgens . 11 34 ‐‐ 2 11 Magic Carpet Ride ... Steppenwolf 12 11 10 16 1 1 Du Sollst Nicht Weinen ... Heintje 13 13 11 7 5 Little Arrows ... Leapy Lee 14 22 17 3 14 The Good, The Bad And The Ugly ... Hugo Montenegro 15 10 4 7 1 1 Those Were The Days ... Mary Hopkin 16 16 27 6 16 Mit Verbundenen Augen ... Bata Illic 17 ‐‐ ‐‐ NEW 17 Ob‐la‐di Ob‐la‐da ... The Marmalade 18 6 14 3 6 Softly, Softly ... The Equals 19 20 ‐‐ 24 2 Mama ... Heintje 20 15 23 3 15 Chewy Chewy ... Ohio Express . 21 9 ‐‐ 5 9 Weißt Du Wohin ... Karel Gott 22 17 13 4 13 Listen To Me ... The Hollies 23 40 ‐‐ 2 23 Zigeunerhochzeit ... Siw Malmkvist 24 25 ‐‐ 2 24 Laura, Oh, Laura ... Ronny 25 ‐‐ ‐‐ NEW 25 Lily The Pink ... Scaffold 26 ‐‐ ‐‐ NEW 26 Heintje, Baue Ein Schloß Für Mich ... Wilma 27 ‐‐ ‐‐ NEW 27 Ob‐la‐di Ob‐la‐da ... Spectrum 28 24 29 4 24 Jeder Schotte ... Dorthe 29 ‐‐ 33 4 13 The Red Balloon ... The Dave Clark Five 30 35 20 3 20 Magic Bus ... The Who . 31 ‐‐ ‐‐ NEW 31 I'm A Tiger ... Lulu 32 26 ‐‐ 2 26 Treue Bergvagabunden ... Heino 33 ‐‐ 37 2 33 Sometimes / Sweet Souvenirs Of Stefan ... Mireille Mathieu 34 ‐‐ 32 2 32 Elenore ... The Turtles 35 27 21 3 21 All Along The Watchtower ... Jimi Hendrix 36 ‐‐ ‐‐ NEW 36 Dondolo ... Rex Gildo 37 38 ‐‐ 2 37 Wähle 3‐3‐3 ... Graham Bonney 38 ‐‐ ‐‐ NEW 38 Muny, Muny, Muny ... Daisy Clan 39 ‐‐ ‐‐ NEW 39 Ob‐la‐di Ob‐la‐da ... Howard Carpendale 40 ‐‐ 36 2 36 Sie Schaut Mich Immer Wieder An / Eine Farm Für Schöne Mädchen ... Peter Orloff . 1969 © vdw56 Deutschland - Die Offiziellen Single-Charts Pos Vorwochen Woc BP 1 01.02.1969 1 1 3 4 1 2 Eloise ... Barry Ryan 2 2 1 8 1 4 Heidschi Bumbeidschi ... Heintje 3 7 5 7 3 My Little Lady ... The Tremeloes 4 31 ‐‐ 2 4 I'm A Tiger ... Lulu 5 5 2 7 2 Es Geht Eine Träne Auf Reisen ... Adamo 6 4 4 6 2 Ich Denk' An Dich ... Roy Black 7 17 ‐‐ 2 7 Ob‐la‐di Ob‐la‐da ... The Marmalade 8 3 12 4 3 With A Little Help From My Friends ... Joe Cocker 9 6 14 5 6 Only One Woman ... Marbles 10 8 7 9 1 1 Hey Jude ... The Beatles . 11 21 9 6 9 Weißt Du Wohin ... Karel Gott 12 25 ‐‐ 2 12 Lily The Pink ... Scaffold 13 18 6 4 6 Softly, Softly ... The Equals 14 12 11 17 1 1 Du Sollst Nicht Weinen ... Heintje 15 9 19 4 9 A Minute Of Your Time ... Tom Jones 16 10 8 8 6 Mathilda ... Udo Jürgens 17 15 10 8 1 1 Those Were The Days ... Mary Hopkin 18 37 38 3 18 Wähle 3‐3‐3 ... Graham Bonney 19 27 ‐‐ 2 19 Ob‐la‐di Ob‐la‐da ... Spectrum 20 ‐‐ ‐‐ NEW 20 Fox On The Run ... Manfred Mann . 21 20 15 4 15 Chewy Chewy ... Ohio Express 22 11 34 3 11 Magic Carpet Ride ... Steppenwolf 23 16 16 7 16 Mit Verbundenen Augen ... Bata Illic 24 ‐‐ ‐‐ 4 24 Azzurro ... Adriano Celentano 25 33 ‐‐ 3 25 Sometimes / Sweet Souvenirs Of Stefan ... Mireille Mathieu 26 23 40 3 23 Zigeunerhochzeit ... Siw Malmkvist 27 28 24 5 24 Jeder Schotte ... Dorthe 28 ‐‐ 32 2 28 White Room ... Cream 29 26 ‐‐ 2 26 Heintje, Baue Ein Schloß Für Mich ... Wilma 30 24 25 3 24 Laura, Oh, Laura ... Ronny . 31 13 13 8 5 Little Arrows ... Leapy Lee 32 32 26 3 26 Treue Bergvagabunden ... Heino 33 ‐‐ ‐‐ NEW 33 Race With The Devil ... Gun (1968) 34 19 20 25 2 Mama ... Heintje 35 ‐‐ ‐‐ NEW 35 Bella Bella Marie ... Bobby Solo 36 38 ‐‐ 2 36 Muny, Muny, Muny ... Daisy Clan 37 ‐‐ ‐‐ NEW 37 Es Wird Nacht, Señorita ... Udo Jürgens 38 ‐‐ ‐‐ NEW 38 Toy ... The Casuals 39 22 17 5 13 Listen To Me ... The Hollies 40 ‐‐ ‐‐ NEW 40 Build Me Up Buttercup ... The Foundations . 1969 © vdw56 Deutschland - Die Offiziellen Single-Charts Pos Vorwochen Woc BP 1 15.02.1969 1 1 1 5 1 3 Eloise ... Barry Ryan 2 7 17 3 2 Ob‐la‐di Ob‐la‐da ... The Marmalade 3 2 2 9 1 4 Heidschi Bumbeidschi ... Heintje 4 5 5 8 2 Es Geht Eine Träne Auf Reisen ... Adamo 5 12 25 3 5 Lily The Pink ... Scaffold 6 24 ‐‐ 5 6 Azzurro ... Adriano Celentano 7 3 7 8 3 My Little Lady ... The Tremeloes 8 6 4 7 2 Ich Denk' An Dich ... Roy Black 9 9 6 6 6 Only One Woman ... Marbles 10 29 26 3 10 Heintje, Baue Ein Schloß Für Mich ... Wilma . 11 ‐‐ ‐‐ NEW 11 Ob‐la‐di Ob‐la‐da ... The Beatles 12 21 20 5 12 Chewy Chewy ... Ohio Express 13 20 ‐‐ 2 13 Fox On The Run ... Manfred Mann 14 4 31 3 4 I'm A Tiger ... Lulu 15 18 37 4 15 Wähle 3‐3‐3 ... Graham Bonney 16 11 21 7 9 Weißt Du Wohin ... Karel Gott 17 37 ‐‐ 2 17 Es Wird Nacht, Señorita ... Udo Jürgens 18 ‐‐ 36 2 18 Dondolo ... Rex Gildo 19 14 12 18 1 1 Du Sollst Nicht Weinen ... Heintje 20 13 18 5 6 Softly, Softly ... The Equals . 21 ‐‐ ‐‐ NEW 21 Karussell D'amour ... Vicky Leandros 22 15 9 5 9 A Minute Of Your Time ... Tom Jones 23 ‐‐ ‐‐ NEW 23 Lady Carneval ... Karel Gott 24 10 8 10 1 1 Hey Jude ... The Beatles 25 26 23 4 23 Zigeunerhochzeit ... Siw Malmkvist 26 22 11 4 11 Magic Carpet Ride ... Steppenwolf 27 38 ‐‐ 2 27 Toy ... The Casuals 28 23 16 8 16 Mit Verbundenen Augen ... Bata Illic 29 33 ‐‐ 2 29 Race With The Devil ... Gun (1968) 30 ‐‐ ‐‐ NEW 30 Something's Happening ... Herman's Hermits . 31 8 3 5 3 With A Little Help From My Friends ... Joe Cocker 32 ‐‐ ‐‐ NEW 32 Atlantis ... Donovan 33 16 10 9 6 Mathilda ... Udo Jürgens 34 ‐‐ ‐‐ NEW 34 Azzurro ... Peter Rubin 35 27 28 6 24 Jeder Schotte ... Dorthe 36 25 33 4 25 Sometimes / Sweet Souvenirs Of Stefan ... Mireille Mathieu 37 17 15 9 1 1 Those Were The Days ... Mary Hopkin 38 40 ‐‐ 2 38 Build Me Up Buttercup ... The Foundations 39 35 ‐‐ 2 35 Bella Bella Marie ..
Recommended publications
  • Deutsche Nationalbibliografie 2016 T 06
    Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2016 T 06 Stand: 22. Juni 2016 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2016 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-201512111805 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde.
    [Show full text]
  • Deutsche Songs ( Nach Titel )
    Deutsche Songs ( nach Titel ) 36grad 2raumwohnung '54, '74, '90, 2006 Sportfreunde Stiller '54, '74, '90, 2010 Sportfreunde Stiller 1 2 3 4 Heute Nacht da Feiern wir Anna Maria Zimmermann 1 Tag Seer, Die 1., 2., 3. B., Bela & Roche, Charlotte 10 kleine Jägermeister Toten Hosen, Die 10 Meter geh'n Chris Boettcher 10 Nackte Friseusen Mickie Krause 100 Millionen Volt Bernhard Brink 100.000 Leuchtende Sterne Anna Maria Zimmermann 1000 & 1 Nacht Willi Herren 1000 & 1 Nacht (Zoom) Klaus Lage Band 1000 km bis zum Meer Luxuslärm 1000 Liter Bier Chaos Team 1000 mal Matthias Reim 1000 mal geliebt Roland Kaiser 1000 mal gewogen Andreas Tal 1000 Träume weit (Tornero) Anna Maria Zimmermann 110 Karat Amigos, Die 13 Tage Olaf Henning 13 Tage Zillertaler Schürzenjäger, Die 17 Jahr, blondes Haar Udo Jürgens 18 Lochis, Die 180 grad Michael Wendler 1x Prinzen, Die 20 Zentimeter Möhre 25 Years Fantastischen Vier, Die 30.000 Grad Michelle 300 PS Erste Allgemeine Verunsicherung (E.A.V.) 3000 Jahre Paldauer, Die 32 Grad Gilbert 5 Minuten vor zwölf Udo Jürgens 500 Meilen Santiano 500 Meilen von zu Haus Gunter Gabriel 6 x 6 am Tag Jürgen Drews 60 Jahre und kein bisschen weise Curd Jürgens 60er Hitmedley Fantasy 7 Detektive Michael Wendler 7 Sünden DJ Ötzi 7 Sünden DJ Ötzi & Marc Pircher 7 Tage Lang (Was wollen wir trinken) Bots 7 Wolken Anna Maria Zimmermann 7000 Rinder Troglauer Buam 7000 Rinder Peter Hinnen 70er Kultschlager-Medley Zuckermund 75 D Leo Colonia 80 Millionen Max Giesinger 80 Millionen (EM 2016 Version) Max Giesinger 99 Luftballons Nena 99 Luftballons;
    [Show full text]
  • Micke's Schlagerlager 2013-03-07
    Micke's SchlagerLager 2013-03-07 TITEL ARTIST LÄNGD ÅRTAL/ANM SPELAD **SPOT** Micke's Schlager (Augustin) 00:00:11 Macken Black Eagles 00:02:50 1986 Ja, Vi Älskar Dig Ännu Vår Barbro Stikkan Anderson & Lukas Bonnier 00:02:23 2008-03-06 April, April [Live]* Lill-Babs 00:02:24 1961 2012-04-05 Augustin (Live Winning Version) Siw Malmkvist 00:02:23 MF 1959 Ingenting* Olle Bergman 00:02:01 1958 2010-10-14 Bon Ton Roule* Mason Ruffner 00:03:57 1985 Falska Rosor* Birgitta Bäck & Arne Lamberth 00:02:34 1960 2009-10-01 **SPOT** 00:00:12 **SPOT** Kärlekens Ord* Ulla Sallert 00:03:21 1968 Sol Och Vår [Live] Inger Berggren 00:02:48 MF 1962 2007-09-27 Vita Syrener* Lily Berglund 00:02:40 1957 Jag Vill Inte Byta Med Någon (Du Bist Nicht Mit Gold Zu Leif Hultgrens 00:02:54 1976 Bezahlen)* Mister Kelly* Monica Zetterlund 00:02:51 Hyllning Till Drottning Silvia Lill-Babs 00:03:46 1993 2009-08-13 Glada Musikanter* Britt-Inger Dreilick 00:02:56 1957 En Kärlek Som Ej Fanns* Tommy Körberg 00:02:34 MF 1971 Live **SPOT** 00:00:12 **SPOT** Ti-Pi-Tin* Östen Warnerbring 00:03:18 1963 2012-02-02 Jag Vill Leva (La Vita) Lill-Babs 00:03:37 2005 Judy Min Vän [Live] Tommy Körberg 00:02:29 MF 1969 Anne-Li [Dansk Udgave]* Otto Brandenburg 00:03:02 1962-03-09 2009-09-03 Danke Schön* Anita Lindblom 00:02:51 2006-04-20 Teenage Dolly* Dale Hawkins 00:02:06 1959 Lapp På Luckan* Sven-Gösta "Rockande Samen" Jonsson 00:02:05 2012-01-26 Små Nära Ting Systrarna Wiberg 00:02:36 1982 *'SPOT** 00:00:12 **SPOT** I've Got A Girlfriend* Dale Ward 00:02:12 1964 Leva Livet Lill-Babs 00:02:39
    [Show full text]
  • 4 November 2011 Page 1 of 17
    Radio 4 Listings for 29 October – 4 November 2011 Page 1 of 17 SATURDAY 29 OCTOBER 2011 SAT 06:30 Farming Today (b016k6xb) 60 years ago the vision of a united Europe burned brightly as an Farming Today This Week inspiration to keep the peace after two world wars. But attitudes SAT 00:00 Midnight News (b016869m) have changed since then, and a new generation of Euro sceptics The latest national and international news from BBC Radio 4. Plans to expand two National Parks in England have re-ignited has emerged. Followed by Weather. the debate over whether the authorities that control the parks Lord Hannay former European Diplomat, Ben Page of the are striking the right balance between preservation and polling organisation Ipsos Mori, and George Eustice de facto modernisation. The proposals being considered by the Secretary leader of the new wave of Conservative Euroscpetic MPs SAT 00:30 Book of the Week (b016g4wr) of State, would see the boundaries stretch around the Lake discuss the background to these changes. State of the Union District and Yorkshire Dales parks. There has been a mixed response from the people who could soon be living and working While Europe twists and turns over bailouts the Scottish Episode 5 under the jurisdiction of a Park Authority for the first time. Caz Nationalist party is working towards independence. But why are Graham visits one village, Orton in East Cumbria where some they not calling a referendum now? Stewart Hosie of the SNP Five prominent thinkers from five EU countries offer personal are delighted with the possibility of more tourism whilst others talks to Labour MP Tom Harris -a candidate for the Scottish reflections on the idea of Europe at this critical moment in its are concerned about restrictions on planning and development.
    [Show full text]
  • DAGMAR MANZEL „Menschenskind“ Lieder Von Friedrich Hollaender Beethovenfest
    HÖHNER WEIHNACHTSZAUBER · ESSEN FEIERN GENIESSEN 11. Dezember 09/2015 eventmagazin DAGMAR MANZEL „Menschenskind“ Lieder von Friedrich Hollaender Beethovenfest 26.9.2015 Kursaal Bad Honnef Anzeige 09. - 27.09.15 Musical Dome Köln Tickets: Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür. Wandern Sie mit im schönen Ahrtal 20. September 2015 www.ga-bonn.de/wandertag BEGINN KÖLNER KARN IONS EVAL SESS 2016 DIETER HAGEN „KÖLSCH KLASSISCH“ BLÄCK FÖÖSS | HÖHNER | BRINGS | PAVEIER RÄUBER | MARITA KÖLLNER | BERND STELTER DOMSTÜRMER | KLÜNGELKÖPP | CÖLLNER QUERBEAT | KASALLA | CAT BALLOU ET KLIMPERMÄNNCHE | WILLY KETZER BIG BAND ©2014 KIDDINX Studios 29.11. 2015 7.11. 2015 BEGINN 20.00 UHR 2 SHOWS Änderungen und Irrtümer vorbehalten www.konzert-hofner.com www.konzert-hofner.com PREISE: EUR 36,60 BIS 41,40 PREISE INKL. GÜLTIGER MWST., VVK- UND VRS-GEBÜHR. 14.00 UHR 17.00 UHR TICKETS: 0221- 8020 lanxess-arena.de und ANZ-1788 Bonnticket 1-2 bibi-11_01_rz.indd 1 16.07.15 10:48 Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür. Inhalt Titelstory: Beethovenfest Bonn ���������������������������������������������������5 Live on Stage: Green Juice Festival 2015 ������������������������������������7 BACK STAGE Premieren im Jungen Theater Bonn ���������������������������������������������9 Geflüster Bernd’s Konzertguide ����������������������������������������������������������������12 Liebe Leserinnen und Leser, Mitarbeitertipp �������������������������������������������������������������������������� 15 liebe Kulturfreunde, Konzertgänger Interview: In Extremo ����������������������������������������������������������������
    [Show full text]
  • Dezember 2017
    Dezember 2017 deutsche oper berlin Komödie Die Hochzeit des Figaro Weihnachten auf dem Balkon Fr 15.12.2017 32,00 € Di 05.-Fr 08., Di 12.-Fr 15., Di 19., La Bohème Do 20., Fr 21.12.2017 19,50 € Fr 29.12.2017 32,00 € wintergarten varieté komische oper berlin Sayonara Tokyo Staatsballett: Duato | Shechter Fr 01., So 03., Mo 04., So 10., Di 12., Sa 16., Mo 11.12.2017 33,00 € Mi 20., Fr 22., Do 28.12.2017 27,00 € Deutsches Theater hans otto theater potsdam Amerika Ein Sommernachtstraum Mi 06.12.2017 14,00 € (Superpreis!) Sa 02.12.2017 19,50 € Nathan der Weise schlosspark theater Sa 16.12.2017 19,50 € Die Kameliendame Do 21. - Sa 23.12.2017 19,50 € distel Wenn Deutsche über Grenzen gehen Di 05.12.2017 19,50 € Das ist der Gipfel Di 19.12.2017 19,50 € impressum Herausgeber: Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. Anschrift: Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V., Ruhrstraße 6, 10709 Berlin Geschäftsführung: Alice Ströver (V.i.S.d.P.) Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr | Sa 10.00 - 14.00 Uhr Redaktion: Dorothea von Eltz, Susanne Storm Mitgliederservice, Information: Telefon (030) 86 00 93-51/52, Bildbearbeitung: Constanze Siedenburg Telefax (030) 86 00 93 88, [email protected] Redaktionsschluss: 13.10.2017 Bankverbindung: BIC: PBNKDEFF, IBAN: DE 17 1001 0010 0009 4721 02 Druck: schöne drucksachen GmbH Vorstand: Frank Bielka (Vorsitzender), Manfred Isemeyer, Frank-Rüdiger Berger, Dr. Hartmut Frings, Katja Gieseking, Ingo Musch, Hans Ulrich Schramm Erscheinungsweise: 12 x jährlich (Aufl age: 5.300) Verwaltungsrat: Manfred Stemmer (Vorsitzender), Gerhard Bückner, Christian Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten Goiny, Franziska Grüner, Brigitte Lange ISSN 1618-1832 in dieser Ausgabe fi nden sie Beileger vom Close-up-Club und den Berliner Titelfoto „spiel mit der zeit“, Friedrichstadt-Palast Residenzkonzerten Bild Friedrichstadt-Palast Berlin Editorial 1 FOTO FELIX GRIMM FOTO Liebe Leserin, lieber Leser, draußen sind 21 Grad Wärme und ich möchte Ihnen an dieser Stelle unsere Weihnachtsangebote schmackhaft machen.
    [Show full text]
  • Pop / Rock / Commercial Like the Way I Do Melissa Etheridge Jessie Joshua Kadison Downtown Petula Clark Sorry Seems to Be the Ha
    Repertoireliste Pop / Rock / commercial Like the way I do Melissa Etheridge Jessie Joshua Kadison Downtown Petula Clark Sorry seems to be the hardest word, Can you feel the love tonight Elton John Imagine, Let it be,Yesterday, Sgt.Peppers, Here comes the sun John Lennon/The Beatles Ain´t no sunshine Bill Withers I will survive Gloria Gaynor Don´t let the sun go down George Michael/Elton John Isn´t she lovely Stevie Wonder She´s out of my life, Man in the mirror, Human Nature Michael Jackson Mandy Barry Manilow Diamonds are a girls best friend, I want to be loved by you Marilyn Monroe Against all odds You can´t hurry love Phil Collins Purple Rain Prince The winner takes it all,Chiquitita,Waterloo,Dancing Queen, SOS, Thank you for the music Abba Torn Natalie Imbruglia Yes Sir,I can Boogie Baccara Celine Dion The power of love, Alone, I drove all night, The prayer, I surrender, My heart will go on, That´s the way it is, Because you loved me, Think twice, It´s all coming back, All by myself, Love doesn´t ask why, Falling into you, River deep Mountain high, Nature Boy, Natural Woman Who wants to live forever, Show must go on Queen Freedom Wham! Valerie, Back to black, Rehab, Will you still love me Amy Winehouse I will always love you, The greatest love of all, Whitney Houston Rise like a phoenix Conchita Wurst These boots are made for walking Nancy Sinatra Black Velvet Alannah Myles Christina Aguilera Hurt Destiny´s Child Emotion Fly me to the moon Frank Sinatra Son of a preacher man Dusty Springfield Gene Pittey Somethings got a hold of my
    [Show full text]
  • Mary Roos Diskografie Version 6.2, Teil 1/4 -1958 Bis 1969 Von Philipp Höhler
    Mary Roos Diskografie Version 6.2, Teil 1/4 -1958 bis 1969 von Philipp Höhler In der Diskografie erscheinen sämtliche bekannten und nachgewiesenen von Mary Roos eingespielten Aufnahmen, die auf Alben oder als Single erschienen sind, außerdem alle Single- und MCD-Auskoppelungen, Alternativ-Versionen, Karaoke-Versionen sowie Titel, die als Einzelgänger ausschließlich im Rahmen von Kompilationen herauskamen. Wiederveröffentlichungen älterer Titel auf später erschienenen Samplern werden nicht erneut als Einzeltitel ausgewiesen. Erstveröffentlichungen einzelner Titel auf CD hingegen werden aufgelistet. Sind einzelne Lieder nur innerhalb eines Samplers erschienen, werden sie einzeln unter dem ersterschienen Sampler aufgelistet. Nicht aufgenommen wurden unveröffentlichte Produktionen im Rahmen von Bühnen- und TV- Auftritten, die nicht als Tonträger hergestellt worden sind. Seit Version 5.0 sind auch Notendrucke in die Auflistung integriert. Seit Version 5.3 außerdem auch Neuerscheinungen auf mp3, sofern sie als Auskoppelungen beworben wurden oder nicht anderweitig veröffentlicht wurden. Cass Kassette, Magnetband - Angaben in der Titelzeile in eckigen Klammern CD Compact disc <> benennen deutsche Alternativ- oder D Duett Untertitel. E englisch gesungen - Angaben in runden Klammern () weisen auf EP Tonträger mit mehr als zwei Titeln anderssprachige Originaltitel von Cover- F französisch gesungen Versionen hin. I instrumental - In kleiner Schrift bezeichnen sie hingegen i italienisch gesungen variierende Versionen einer Einspielung, z. B.: K Karaoke-Version (Karaoke-Version), (Remix). LP Langspielplatte - Ebenfalls erscheinen Einspielungen, die unter L live Aufnahme, keine Studioproduktion einem Pseudonym gemacht wurden, z.B. (als MaxiS Maxi-Single Vinyl „Rosemarie“) MCD Maxi-Compact Disc - In der Zeile unterhalb des Titels finden sich auch mp3 Digitale Veröffentlichungen Hinweise auf Anlässe wie Festivals. N.N. (f) unbekannte Interpretin - Kursiv geschrieben erscheinen weitere Solisten N.N.
    [Show full text]
  • Karaoke Mietsystem Songlist
    Karaoke Mietsystem Songlist Ein Karaokesystem der Firma Showtronic Solutions AG in Zusammenarbeit mit Karafun. Karaoke-Katalog Update vom: 13/10/2020 Singen Sie online auf www.karafun.de Gesamter Katalog TOP 50 Shallow - A Star is Born Take Me Home, Country Roads - John Denver Skandal im Sperrbezirk - Spider Murphy Gang Griechischer Wein - Udo Jürgens Verdammt, Ich Lieb' Dich - Matthias Reim Dancing Queen - ABBA Dance Monkey - Tones and I Breaking Free - High School Musical In The Ghetto - Elvis Presley Angels - Robbie Williams Hulapalu - Andreas Gabalier Someone Like You - Adele 99 Luftballons - Nena Tage wie diese - Die Toten Hosen Ring of Fire - Johnny Cash Lemon Tree - Fool's Garden Ohne Dich (schlaf' ich heut' nacht nicht ein) - You Are the Reason - Calum Scott Perfect - Ed Sheeran Münchener Freiheit Stand by Me - Ben E. King Im Wagen Vor Mir - Henry Valentino And Uschi Let It Go - Idina Menzel Can You Feel The Love Tonight - The Lion King Atemlos durch die Nacht - Helene Fischer Roller - Apache 207 Someone You Loved - Lewis Capaldi I Want It That Way - Backstreet Boys Über Sieben Brücken Musst Du Gehn - Peter Maffay Summer Of '69 - Bryan Adams Cordula grün - Die Draufgänger Tequila - The Champs ...Baby One More Time - Britney Spears All of Me - John Legend Barbie Girl - Aqua Chasing Cars - Snow Patrol My Way - Frank Sinatra Hallelujah - Alexandra Burke Aber Bitte Mit Sahne - Udo Jürgens Bohemian Rhapsody - Queen Wannabe - Spice Girls Schrei nach Liebe - Die Ärzte Can't Help Falling In Love - Elvis Presley Country Roads - Hermes House Band Westerland - Die Ärzte Warum hast du nicht nein gesagt - Roland Kaiser Ich war noch niemals in New York - Ich War Noch Marmor, Stein Und Eisen Bricht - Drafi Deutscher Zombie - The Cranberries Niemals In New York Ich wollte nie erwachsen sein (Nessajas Lied) - Don't Stop Believing - Journey EXPLICIT Kann Texte enthalten, die nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind.
    [Show full text]
  • Presse / 2013 / Cascada Fährt Für Deutschland Zum ESC – 3,24 Millionen Zuschauer Sahen Deutschen ESC- Vorentscheid Im Ersten
    Presse / 2013 / Cascada fährt für Deutschland zum ESC – 3,24 Millionen Zuschauer sahen deutschen ESC- Vorentscheid im Ersten Die Band Cascada ist Gewinner der Show „Eurovision Song Contest 2013 – Unser Song für Malmö“ und wird am 18. Mai Deutschland in Schweden vertreten. Autoren des Dance-Pop-Songs „Glorious“, mit dem Cascada-Frontfrau Nathalie Horler in Hannover auf der Bühne stand, sind Yann Peifer, Manuel Reuter, Andres Ballinas und Tony Cornelissen. Insgesamt hatten sich zwölf Acts für das Ticket nach Malmö beworben. Die Band Cascada ist Gewinner der Show „Eurovision Song Contest 2013 – Unser Song für Malmö“ und wird am 18. Mai Deutschland in Schweden vertreten. Autoren des Dance-Pop-Songs „Glorious“, mit dem Cascada-Frontfrau Nathalie Horler in Hannover auf der Bühne stand, sind Yann Peifer, Manuel Reuter, Andres Ballinas und Tony Cornelissen. Insgesamt hatten sich zwölf Acts für das Ticket nach Malmö beworben. 3,24 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben im Schnitt den von Anke Engelke moderierten ESC-Vorentscheid verfolgt, in der Spitze waren 4,64 Millionen dabei. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 11,5 Prozent (1,38 Millionen), bei den 14- bis 29-Jährigen bei 8,5 Prozent (0,27 Millionen). Insgesamt betrug der Marktanteil 10,4 Prozent. Zum ersten Mal wurde der Gewinner des deutschen Vorentscheids in einem dreiteiligen Abstimmungsverfahren gefunden: Das Ergebnis setzt sich zu gleichen Teilen zusammen aus den Stimmen von Hörerinnen und Hörern von neun Popwellen und jungen Radios der ARD, dem Votum der Jury (Tim Bendzko, Roman Lob, Anna Loos, Mary Roos und Peter Urban) sowie der Entscheidung des TV-Publikums, das per Telefon und SMS während der TV-Show abstimmen konnte.
    [Show full text]
  • 2018 2018 Juni Programm
    Programm 2018 Juni Programmschwerpunkt ,Radfunk‘ Deutschlandfunk und 2018 Deutschlandfunk Nova Seite 3 Herr Raue 2 Editorial Inhalt 25 Jahre Radio 2 Editorial für Deutschland 3 Aktuell Programmschwerpunkt ,Radfunk‘ Liebe Hörerinnen und Hörer, 4 Musik für die Fans von öffentlich-rechtlichem Qualitätsjournalis- Die Indie-Band Carnival Youth Deutschlandradio/ Rued Langgaard: ‚Antikrist‘ © Bettina Fürst-Fastré mus ist der 17. Juni ein gutes Datum. Vor 25 Jahren unter- zeichneten Vertreter der zwölf damals alten und vier neuen Bundesländer den 8 Literatur Deutschlandradio-Staatsvertrag und legten damit die Grundlage für Deutsch- ‚Lesezeit‘ mit Monika Maron Der amerikanische Schriftsteller lands einzigen bundesweiten Radiosender. Unter seinem Dach fanden so unter- und Fotograf Teju Cole schiedliche Einrichtungen wie der Deutschlandfunk und RIAS (West) sowie der Deutschlandsender Kultur (Ost) zusammen mit ihren traditionsreichen Orches- 10 Feature Monatsübersicht/Tipps tern und Chören eine neue Heimat. Deutschlandradio ist damit wie kein anderer Sender ein Kind der deutschen Einheit. 14 Gastbeitrag Dr. Mathias Döpfner Deshalb wissen wir aus eigener Erfahrung: Das Gefühl des Zusammengehö- rens erzeugt man nicht, indem man einen Schalter umlegt. Zusammenwachsen 15 Programmkalender Juni 18 ist Arbeit. Es erfordert die Bereitschaft, interessiert auf den anderen zuzugehen, zuzuhören und auch die eigene Sichtweise infrage zu stellen. Genau das tun un- sere Landeskorrespondentinnen und -korrespondenten auch. Sender der Länder 78 Spezial zu sein bedeutet nämlich nicht nur, nah an den Menschen in der eigenen Region Alles rund um die Fußball-WM zu sein, sondern auch den Hörerinnen und Hörern in Aachen zu erklären, warum 79 Lange Nacht ein Thema aus Görlitz auch für sie Relevanz hat. Und den Nutzerinnen in Bremen Sprachwurzellos zu erklären, was die Nutzer in Konstanz bewegt.
    [Show full text]
  • Society of Dance History Scholars Proceedings
    Society of Dance History Scholars Proceedings Twenty-Seventh Annual Conference Duke University ~ Durham, North Carolina 17-20 June 2004 Twenty-Eighth Annual Conference Northwestern University ~ Evanston, Illinois 9-12 June 2005 The Society of Dance History Scholars is a constituent member of the American Council of Learned Societies. This collection of papers has been compiled from files provided by individual authors who wished to contribute their papers as a record of the 2004 Society of Dance History Scholars conference. The compiler endeavored to standardize format for columns, titles, subtitles, figures or illustrations, references, and endnotes. The content is unchanged from that provided by the authors. Individual authors hold the copyrights to their papers. Published by Society of Dance History Scholars 2005 SOCIETY OF DANCE HISTORY SCHOLARS CONFERENCE PAPERS Susan C. Cook, Compiler TABLE OF CONTENTS 17-20 June 2004 Duke University ~ Durham, North Carolina 1. Dancing with the GI Bill Claudia Gitelman 2. Discord within Organic Unity: Phrasal Relations between Music and Choreography in Early Eighteenth-Century French Dance Kimiko Okamoto 3. Dance in Dublin Theatres 1729-35 Grainne McArdle 4. Queer Insertions: Javier de Frutos and the Erotic Vida Midgelow 5. Becomings and Belongings: Lucy Guerin’s The Ends of Things Melissa Blanco Borelli 6. Beyond the Marley: Theorizing Ballet Studio Spaces as Spheres Not Mirrors Jill Nunes Jensen 7. Exploring Ashton’s Stravinsky Dances: How Research Can Inform Today’s Dancers Geraldine Morris 8. Dance References in the Records of Early English Drama: Alternative Sources for Non- Courtly Dancing, 1500-1650 E.F. Winerock 9. Regional Traditions in the French Basse Dance David Wilson 10.
    [Show full text]