Ausgabe 02/18

Liebe Leserinnen und Leser, die Saison startet und der erste wichtige Event, der Automobilsalon in Genf, ist schon vorüber. Wörthersee und die Tuning-World- Bodensee stehen vor der Tür und werden die Neuheiten der Saison zeigen. Auch wir haben einige News zu vermelden aus den Bereichen Personal und Firmennachrichten. Zudem waren wir bei Tobias Haug von ROC Schmiederäder zu Gast um über sein erstes Jahr in der Branche zu sprechen, hier haben wir interessante Dinge erfahren.

Aber nun wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Lektüre TUNING-INSIDE, herzlichst Ihr Andreas K. Bauer

Tradition seit 2007: ABT wird als Tuner erneut Top Marke der AUTO ZEITUNG

Wahlen können ziemlich spannend sein, speziell wenn sie durch Leser erfolgen. Bei gilt hier das- selbe Motto wie auf der Rennstrecke: Wir wollen gewinnen! Die zahlreichen ersten Plätze aus der Vergangen- heit motivieren uns deshalb immer wieder aufs Neue, die besten Produkte zu entwickeln. ABT Sportsline freut sich deshalb ganz besonders darüber, von den Lesern der AUTO ZEITUNG auch 2018 zur „Top Marke“ in der Kategorie „Tuner“ gewählt zu werden. Die Umfrage, an der sich dieses Jahr mehr als 24.000 Menschen beteiligten, wird seit 2007 in zahlreichen Kategorien durchgeführt – etwa Felgen, Reifen Sportfahrwerke … ABT Sportsline konnte sich dabei in der Kategorie „Tuner“ von Anfang an auf dem ersten Platz be- haupten. Auch dieses Mal führen die Allgäuer den Bereich mit 25,30 % Zustimmung souverän an und konnten viele renommierte Wettbewerber auf die Plätze verweisen. CEO Hans-Jürgen Abt: „Ich freue mich jedes Mal, wenn eines unserer Fahrzeuge einen Test gewinnt. Am wichtigsten allerdings ist mir die anhaltende Be- geisterung unserer Fans und Kunden für unsere Marke. Dass diese ungebrochen ist, bestätigen mir die Ergebnisse der Auto Zeitung Top Marke jedes Jahr aufs Neue. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern noch einmal ausdrücklich für das ABT Sportsline entgegengebrachte Vertrauen.“

Sonax steigert Jahresumsatz auf 115 Millionen Euro

Sonax, erfolgreicher Hersteller von Reinigungs- und Pflegeprodukten für Fahrzeuge und industrielle Anwendungen, hat seine führen- de Marktposition weiter ausgebaut. Die Sonax GmbH steigerte den Jahresumsatz 2017 gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent. Das in Neuburg an der Donau ansässige Unternehmen erlöste im vergangenen Geschäftsjahr rund 115 Millionen Euro. „Dass wir 2017 nach dem sehr erfolgreichen Vorjahr nochmals wachsen konnten, freut uns sehr. Nach wie vor gehen von allen Geschäftsbereichen starke Wachstumsimpulse aus – im Inland ebenso wie im Ausland“, erklärt Manfred Hoffmann, Inhaber der Unternehmensgruppe Hoffmann und geschäftsführender Gesellschafter der Sonax GmbH. Sonax konnte die Umsätze auch im Inland insgesamt das dritte Jahr in Folge um mehr als zehn Prozent steigern, obwohl der Gesamtmarkt für DIY-Autopflegeprodukte im Vergleich zum Vorjahr kaum gewachsen ist. Einer der Erfolgsfaktoren sind sicherlich die Messen und Events. 2017 waren die Sonax-Teams auf rund 100 Messen, Events und Veranstaltungen im Einsatz. Dabei stünden, so Daniel Ott Geschäftsleitung Marketing und Ver- trieb, alle relevanten Zielgruppen im Fokus: „Für die Ansprache junger und am Motorsport interes- sierter Käufer setzen wir weiterhin auf Koopera- tionen mit prominenten Markenbotschaftern wie TV-„PS-Profi“ J.P. Kraemer sowie Internetstar und Drift-Ikone Ken Block. Und als Partner des ös- terreichischen Skiverbandes sind wir auch in der Wintersportberichterstattung seit dieser Saison sehr präsent. Weitere Sponsoring-Partnerschaften nicht nur im Motorsport werden 2018 für sehr viel Aufmerksamkeit sorgen, man darf gespannt sein.“

HS Motorsport UG (+49) 089 /379 791 97 www.barracuda-europe.de JMS Fahrzeugtechnik GmbH (+49) 07127 / 960 84-0

HS_Anzeige.indd 1 27.03.2018 16:05:20 ROC-Schmiederad GmbH „macht alles, auf was die anderen keine Lust haben“

Kürzlich wurden wir vom Geschäftsführer als Wettbewerber. Unsere Losgrößen sind 1–100 um konsequenten Leichtbau geht. und Inhaber der Haug-Group, Tobias Haug, Stück und wir fertigen auch Prototypen für die Ist das Thema Carbon-Rad bei ROC-Schmie- nach Freudenstadt eingeladen, um uns über Räderhersteller, welche ihre Fertigungslinie deräder aktuell? die Fertigung seiner ROC-Räder ein Bild wegen wenigen Rädersätzen nicht umbauen Wir sind Zulieferer für einen Fahrzeugherstel- zu machen und ein Resümee über das erste können. Kurz gesagt, wir machen alles, auf was ler und drehen den Schmiedestern, welcher Jahr als Felgenhersteller in der Tuning- und die anderen keine Lust haben. später mit Carbon-Schüsseln zusammengebaut Zubehörbranche zu ziehen. In diesem Gespräch Prototypen, weil Ihr kurzfristig die Maschinen wird. erfuhr die Redaktion interessante Einzelheiten umrüsten könnt? Eine weitere Firma in der Haug-Group war bis darüber, wie das erste Jahr verlaufen ist. Ja, wir benötigen, wenn es sein muss, vom vor kurzem die Wheelnews, einer der Markt- Konsolidierung, Umzug der Produktion, Datensatz bis zum fertigen Rad weniger als eine führer in der Reparatur von Alurädern. Erweiterung der eigenen Produktpalette, Woche. Deshalb sind wir sehr schlagkräftig und Wir waren seit der Gründung der Wheelnews Lohnaufträge und die Zukunft waren Themen fungieren als verlängerte Werkbank der großen 2011 sehr erfolgreich. Wir hatten in Deutsch- des sehr offenen Gespräches. Radhersteller. land 1.500 Autohäuser angeschlossen und Herr Haug, einige Personen aus der Tuning- Wieviel Räderdesigns hat ROC-Schmiederä- konnten mit der Wheelnews Schweiz seit 2015 und Zubehörbranche kennen Sie nicht, stellen der selbst am Markt? rund 300 Autohäuser als Kunden gewinnen. Die Sie sich doch bitte einmal vor. Wir haben im Moment zwei eigene Räder am Entscheidung, mich vom Dienstleistungssektor Ich heiße Tobias Haug, bin 34 Jahre alt, habe Markt, das Monoblock, ein einteiliges Rad, zu trennen, war dem großen Interesse der IRSH vier Kinder und wohne in Baiersbronn im und das Modular, ein dreiteiliges Rad. Dieses Gruppe zuzuschreiben. Der Marktführer im Schwarzwald. Jahr sollen fünf weitere Designs auf den Markt -Repair-Service mit einer Kundenstruk- Eigentlich kennen wir Sie als Zulieferer/ kommen, wobei die ersten vier Designs auf tur von 5.000 angeschlossenen Autohäusern Dienstleister der Automobilindustrie mit der Tuning-World-Bodensee Premiere feiern kann hier das Wachstum der Wheelnews vor- der Firma ips-Poliersysteme und wheelnews werden. Das Hauptaugenmerk legen wir noch antreiben. Räderreparatur. Wie kamen Sie zur ips? immer auf Prototypen und die verlängerte Es war also ein ereignisreiches Jahr für die Die Firma ips entwickelt und fertigt Werkbank für andere Radhersteller. Haug-Group hier in Freudenstadt und der Weg Maschinen zum Entgraten und Polieren von Wie läuft das eigene Design ab? von ROC-Schmiederäder ist genau geplant. Aluminiumrädern während des Gleitschleifens. Bei den eigenen Rädern liegen Designvorschlä- Ich freue mich schon jetzt auf die Tuning-Wor- Diese Idee entstand im Rahmen meiner ge auf dem Tisch, in einem Gremium wird ld-Bodensee und bedanke mich für das Ge- Techniker-Abschlussarbeit und wurde von dann entschieden, wohin die Reise geht. Im spräch. mir 2007 als Start-up in der Garage umgesetzt Anschluss wird das Design auf diverse Fahrzeu- und vermarktet. Dies war so erfolgreich, ge gerendert, um die Wirkung zu sehen, und dass einige namhafte Radhersteller bei mir es werden danach die Berechnungen bzgl. der Maschinen kauften. Heute entwickeln wir Bremskonturen usw. ermittelt. Danach wird das bei ips auch Anlagen zum automatischen erste Rad gefertigt, um das Design „in echt“ zu Entgraten von Alurädern sowie dem Polieren sehen, wir lackieren das Rad in diversen Farben von Triebwerksteilen für die Luftfahrt. und machen mehrere Fotoaufnahmen mit ver- Sie waren also am Anfang als Hersteller schiedenen Fahrzeugen. Parallel dazu werden von Gleitschleifmaschinen und später als die Prüfmuster gefertigt und durchlaufen die Dienstleister für die Räderhersteller bzw. unterschiedlichen Standardprüfverfahren wie Automobilhersteller tätig. jedes andere Rad aller Hersteller. Das ist richtig, ich habe mit dem Maschinenbau Steckt in ROC-Schmiederädern 100 % Made in begonnen und komplette Polierstraßen drin? vermarktet. 2009 kam VW mit der Anfrage auf 90 % der Schmiederohlinge kaufen wir in mich zu, ob ich mir das Polieren von Rädern als Deutschland. Von der Fertigung bis zum Ober- Dienstleister vorstellen könne. Daraufhin hab flächenfinish findet alles hier in Freudenstadt ich eine Halle gebaut und war ab da auch als statt. Dienstleister tätig. Der anfängliche Auftrag von Ist es möglich, diesen beschriebenen Ablauf, VW, was sicher zu der Zeit ein großes Volumen also vom Design bis zum fertig geprüften Rad, darstellte, hat heute nur noch ein Ersatzteil- auch als Dienstleister zu liefern? Volumen von ca. 2 % des Gesamtumsatzes. Ja klar, wir haben Fahrzeugveredler als Kunden, Wie kam es dazu, dass Sie die Fa. ROC welche von uns das komplett fertige Rad nach Automotiv übernahmen, welche ja recht ihrer Designidee von uns im eigenen Karton unbekannt war? mit ihrem Logo geliefert bekommen. Ende 2016 haben mich die Gründungsbrüder Zur Haug-Group gehört neben der angesprochen, dass Sie in Schwierigkeiten seien. ROC-Schmiederäder GmbH und der ips-Po- Ich habe mich dann mit dem Insolvenzverwalter liersysteme noch die Rotispan. Was macht Ro- getroffen und einen Asset-Deal mit dem Ziel, tispan? die ROC-Schmiederäder GmbH zu gründen, Rotispan versteht sich als flexibler Hersteller ausgehandelt. 2017 haben wir schon einige von Maschinenbauteilen in einer Baugröße von Kunden zurück gewonnen. 2018 ist das Ziel, 10 mm bis zu 10 Metern. Das Ganze auch sehr über 10 Mitarbeiter zu kommen. flexibel, zum Teil im 24-Stunden-Service. Ist es kein Problem, dass Sie mit der ROC- Ist Elektromobilität ein Thema bei Schmiederäder GmbH im direkten Wettbewerb ROC-Schmiederäder? mit den Kunden der ips stehen? (lacht) Selber fahren wir das noch nicht, wir Wir sehen uns als Ergänzung am Markt, nicht sind jedoch in zwei Projekte involviert, wo es Neue Marketingleitung bei UNIWHEELS Michael Weitz, neuer Manager Purchasing Retail der GDHS

Seit Dezember 2017 leitet Jens Offhaus als Director Marketing Michael Weitz (31) hat Anfang Januar die Nachfolge von Carsten & E-Commerce Aftermarket das Marketing beim rheinland- Pick als Manager Purchasing Retail bei den Goodyear Dunlop pfälzischen Radhersteller UNIWHEELS. Er berichtet direkt Handelssystemen (GDHS) angetreten. Weitz übernimmt damit an Dr. Wolfgang Hiller, CEO und Vorstandsvorsitzender der die Führung des Einkaufsteams und somit alle Themen rund um UNIWHEELS AG. Der Diplom-Kaufmann betreute zuvor die Beschaffung, VMI und Materialstammpflege. In seiner neuen Smartphone-Sparte bei LG Electronics als Head of Marketing Funktion berichtet Weitz direkt an Dr. Guido Hüffer, General Manager Western Europe. Für Jens Offhaus steht die Weiterentwicklung Retail Operations DACH. Michael Weitz begann im Jahr 2011 als der Markenbekanntheit von ATS, Rial, Anzio und Alutec im B.A.-Student seine duale Ausbildung bei der GDHS. Im Oktober 2014 Fokus. Die vier Brands machen UNIWHEELS zu einem der startete er hier in der Abteilung IT-Retail seine Laufbahn und konnte beliebtesten Hersteller von Leichtmetallrädern. Der Bereich sich in dieser Zeit detailliert in die Funktionen und Business-Abläufe des Aftermarket ist neben dem OEM-Zuliefergeschäft das zweite Warenwirtschaftssystems tiresoft 3 einarbeiten, bevor er anschließend wichtige Standbein des Radherstellers. Jens Offhaus setzt auf die europäische Weiterentwicklung und Implementierung des neue Akzente im Marketing: „Starke Kampagnenkonzepte Systems koordinierte. „Dieses Wissen, kombiniert mit den neuen werden die Markenbekanntheit und Markenpräferenz Aufgabenstellungen und seinen weiter steigern. Gerade die lange Erfahrungen aus dem Handel, ermöglicht Motorsporttradition von ATS ihm, die Prozesse der Warenwirtschaft bietet viel Raum für emotionale gemeinsam mit seinem Team für die und aufmerksamkeitsstarke an die GDHS angeschlossenen Händler Auftritte.“ Auch der Ausbau des weiter zu optimieren“, erklärt Dr. Hüffer. Handelsmarketings steht auf seiner Carsten Pick hat bereits am 1. November Agenda: „Dabei gehört es auch zu 2017 seine neue Funktion als Senior unseren Aufgaben, Handelspartner Key Account Manager für den Bereich zu unterstützen und ihnen einen Goodyear Dunlop Handelssysteme bei echten Mehrwert zu bieten. Nur so der Goodyear Dunlop Tires Germany können wir die Marktführerschaft (GDTG) aufgenommen. im Aftermarket weiter ausbauen.“

Fachhandelsbeirat der GDHS bestätigt NAP Sportauspuff Manufaktur: Detlef „Deffi“ Steves ist neuer NAP-Markenbotschafter 309 Stimmberechtigte der GDHS-Fachhandelskoopera- tionen Premio Reifen + Autoservice und Handelsmarke- „Ab ins Beet!“, „Das per- ting-Initiative (HMI) bestätigten am 6. Februar 2018 die fekte Promi-Dinner“, vier Vertreter des insgesamt achtköpfigen Händlerbeirats, „Grill den Henssler“, die sich in diesem Jahr Neuwahlen stellen mussten. Die „Detlef muss reisen“ und Partner wählen alle zwei Jahre jeweils vier Vertreter. Die natürlich „Let‘s Dan- erste und konstituierende Sitzung fand am 28. Februar ce!“: Detlef „Deffi“ Ste- 2018 in Bad Neuenahr statt. Joachim Hirschkorn, Premio ves ist Deutschland aus Reifen + Autoservice Zink & Hirschkorn GbR in Fried- diversen TV-Formaten berg, Heiner Späth, Premio Reifen + Autoservice Späth bestens bekannt und & Keilich GmbH in Wetzlar, Jörg Radermacher, Reifen Stammgast in deutschen Radermacher GmbH in Kempenich und Werner Unter- Wohnzimmern. Ab so- burger, Reifen Unterburger in Beilngries, sind weitere vier fort tritt der 49-jährige Sympathieträger als offizieller Markenbotschafter Jahre Vertreter des Fachhandelsbeirats der GDHS. Dem für die NAP Sportauspuff Manufaktur aus Bad Bentheim auf. Seit Jahren GDHS-Fachhandelsbeirat kommt im Gefüge der GDHS schon ist Detlef Steves Kunde bei NAP und aus der Begeisterung für die eine wichtige Rolle zu, wird er doch bei allen strategischen hochwertigen Produkte der Abgasspezialisten ist neben einer großen Ver- Fragen, zum Beispiel zur Entwicklung der einzelnen Han- bundenheit zur Marke auch eine echte Freundschaft zu NAP-Geschäfts- delssysteme und expansionsrelevanten Entscheidungen, führer Christian Lübke entstanden. Vor diesem Background möchte hinzugezogen. Dabei fungiert er als Interessenvertreter der „Deffi“, der im Besitz einer Rennfahrerlizenz ist und in diesem Jahr u. Händler, für die er auch Ansprechpartner ist. a. beim „24h Classic“ auf dem Nürburgring starten wird, die öffentliche Wahrnehmung der Marke ge- zielt mitgestalten sowie die NAP-Produkte aktiv testen und präsentieren. Gemeinsam stehen NAP und Detlef Steves für Emotionen, Leidenschaft und Begeisterung für Fahr- zeugtechnik und handwerk- liche Manufakturarbeit auf höchstem Niveau. Die NAP Foto: Der neue „alte“ Beirat (v. l. n. r.) Felix Reuter, Jörg Radermacher, Sportauspuff Manufaktur freut Werner Unterburger, Robert Jäger, Thomas Weitz, Michael Kompter, sich auf eine erfolgreiche Part- Joachim Hirschkorn (abwesend: Heiner Späth). nerschaft! AUTECs neue Frühjahrskataloge 2018 sind da JMS Racelook Felgenkatalog 2018

Ab sofort ist das neue AUTEC Räder- und Designprogramm ver- Ab sofort ist der neue JMS Felgenkatalog 2018 verfügbar. Mit fügbar. Das Designprogramm ist ein handlicher Flyer für Endkun- über 500 Felgendesigns bzw. Farbvarianten präsentiert JMS in den und enthält eine Übersicht aller aktuellen Raddesigns. Das Rä- diesem Katalog alle namhaften Felgen von den führenden Her- derprogramm für AUTEC-Händler bietet neben einer detaillierten stellern. Von ABT Sportsline über Hamann bis Work. Fast jeder Designübersicht viel Wissenswertes zum RDKS- und Komplettra- zugelassene Hersteller ist vertreten. Für eine schnelle Zu- dangebot sowie Informationen zum Onlineshop AUTEC Dealers ordnung sorgt die Information der Loch- k re is e Club des Räderherstellers. Aktuelle Fahrzeugübersichten können zu jedem Felgentyp, so kann mit etwas im Downloadbereich auf www.autec-wheels.de herun- Fachwissen eine schnelle Vorauswahl für tergeladen werden. Selbstverständlich den Kunden getroffen werden. Als Er- sind diese Informatio- gänzung zum aktuellen Katalog sind nen auch wie gewohnt natürlich alle Felgenmarken online im tagesaktuellen AU- bei JMS zu finden. Katalog einfach TEC-Konfigurator hin- per FAX oder E-Mail mit Gewer- terlegt. benachweis anfordern.

Mit Vollgas in die Saison 2018: OXIGIN- und CARMANI-Frühjahrskataloge schon jetzt verfügbar!

Nochmals deutlich umfangreicher, informativer und hochwertiger als im Vorjahr präsentieren sich die neuen Frühjahrskataloge der renommierten Leichtmetallradmarken OXIGIN und CARMANI, welche pünktlich zur nahenden Leichtmetallfelgensaison druckfrisch verfügbar sind! Auf vollen 92 Seiten präsentiert so OXIGIN Leichtmetallräder, das Premium-Felgenlabel der AD Vimotion GmbH, sein umfangreiches sowie in Form und Farbe höchst abwechslungsreiches Portfolio. Erweitert wurde jenes in diesem Jahr um gleich drei gänz- lich neue Felgenmodelle: die markante und polarisierende OX 22 OXRS, die mehrteilige und in unzähligen Farbkombinationen erhält- liche OX MP2 sowie die filigrane Flowforged-Felge OX 23 Diamond, welche im spiegelnden Finish Black Chrome Polish auch die Titel- seite des neuen OXIGIN-Katalogs ziert. Nicht minder sehenswert und attraktiv ist das Angebot der Schwestermarke CARMANI, welche sich durch ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet und ihr Portfolio im neuen Frühjahrskatalog auf 20 Seiten ins Rampenlicht rollt. In diesen Tagen versorgt die AD Vimotion GmbH mehr als 10.000 OXIGIN- und CARMANI-Fachhändler nicht nur mit den beiden druckfrischen Hochglanzkatalogen, sondern darüber hinaus mit diversen weiteren Druck- werken wie Räderpostern, Preislis- ten und Marketinginformationen, sodass diese ihren Kunden perfektes Anschauungs- und Informationsmaterial übergeben können. Für eine kostenfreie (!) Zusendung genügt eine E-Mail an [email protected] oder ein Anruf unter 0 70 22/97 96 22. Selbstverständlich aber kön- nen sowohl Händler als auch Endverbraucher in Zeiten einer sich digitalisierenden Welt auch online in die neuen Kataloge schau- en. Sowohl die Möglichkeit eines komfortablen Blätterns als auch eines direkten Downloads im praktischen PDF-Format, welches auch auf Smartphones problemlos dargestellt wird, gibt es unter den Internetadressen www.oxigin.de/aktuel- ler-katalog und www.carmani.de/aktueller-katalog.

RIEGER TUNING-Katalog 2018

Der mehr als 600 Seiten starke RIEGER TUNING-Katalog ist eine etablierte „Institution“ der Tuning-Community. Pünktlich zum Be- ginn der neuen Tuningsaison ist nun die druckfrische Ausgabe des mehr als 600 Seiten mächtigen Druckwerks im Handel erhältlich. Empfangen und durch den Katalog geführt werden die Leser des RIEGER TUNING-Katalogs – wie üblich – von den RIE- GER-Girls, welche im Rahmen verschiedener Fotoshootings mit den Showfahrzeugen des Hauses abgelichtet wur- den. Als unterhaltsamer Einstieg startet der RIEGER TUNING-Katalog 2018 mit einem redaktionell gestalteten Magazinteil, welcher auf mehr als 20 Seiten kurzweilig über das Unternehmen RIEGER TUNING und dessen Historie informiert, ein Interview-Porträt des Firmengründers und Geschäftsführers Anton „Toni“ Rieger be- inhaltet und neben einer Rückschau auf das vergangene auch einen Ausblick auf das kommende RIEGER-Jahr gewährt. Anschließend an die rund 380 Seiten umfangreiche Präsentation der hochwertigen RIEGER-Ori- ginalteile finden sich auf knapp 200 Seiten die Produkte der ausgesuchten RIEGER TUNING-Partner und -Lieferanten, welche Tuning-Highlights aus den Bereichen Styling, Auspuff, Motortuning, Felgen und Fahr- werk beinhalten. Erstmalig liegt dem RIEGER TUNING-Katalog 2018 als Zugabe ein RIEGER-Kalender 2018-2019 im praktischen DIN-A5-Format bei. Zu haben ist die aktuelle Tuning-Enzyklopädie mitsamt Kalender ab sofort im Zeitschriftenhandel, an Kiosken und an Tankstellen – sowie natürlich auch direkt bei RIEGER TUNING. Barracuda & Corspeed präsentieren den Felgenkatalog 2018

Ab sofort ist der neue Barracuda / Corspeed Felgenkatalog verfügbar. Auf den Fachhandel warten interessante Händlerkonditionen für das komplette Programm. Mit über 17 verschiedenen Felgendesigns bzw. Farbvari- anten präsentiert Barracuda / Corspeed in diesem Katalog eine sehr grosse Vielfalt. Neueste Technologien mit dem Barracuda Ultralight Flow Forming Programm mit den Designs Project 1.0, 2.0, 3.0 (ab 9,3kg). Des Weiteren viele Tuneranwendungen mit Vorder- und Hinterachskombinationen. Ein weiteres Highlight im Katalog unser Model Sabrina Doberstein, welches diverse Raddesigns sowie die neue Barracuda Racing Wheels Bekleidung vorstellt. Katalog kann kostenlos bei u.g. Kontaktadressen telefonisch oder Email an- gefordert werden. Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen zum gesamten Barracuda Racing Wheels-Programm gibt es unter www.barracuda-europe.de bzw. www.corspeed-europe.de

Vor 120 Jahren wurde Enzo Ferrari geboren

Das Museo Enzo Ferrari feiert das Jubiläum mit einer Fotoausstellung. Am 18. Februar 1898 wurde Enzo Anselmo Ferrari als Sohn von Alfredo und Adalgisa geboren. Schon als Kind zeigte er eine ungezügelte Leidenschaft für Motoren (der Vater hatte schließlich eine Werkstatt...) und wurde nicht nur zu einem großen Automobilhersteller, sondern auch zu einem der weltweit bedeutendsten Vertreter des „Made in Italy“ sowie zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Zur Feier seines 120. Geburtstages wird in seinem Geburtshaus in Modena, dort wo heute das Museo Enzo Ferrari steht, eine Fotoausstellung mit Bildern aus seinen verschiedenen Lebensphasen gezeigt: von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter, von der Karriere als Rennfahrer bis hin zum Manager und Konstrukteur an der Seite von unvergesslichen Champions des Automobilsports wie Nuvolari, Castellotti und Villeneuve. „Es ist kaum zu glauben, dass Enzo Ferrari im 19. Jahrhundert geboren wurde“, sagt Präsident und CEO Sergio Marchionne. „Seine Vorstellungen sind aktueller denn je und seine Ansätze fraglos. Er war ein Mann mit außerordentlichen Visionen und Führungsqualitäten in Bezug auf Menschen und Ressourcen, sowie einem starken Unternehmergeist und außergewöhnlichem Mut. Es stellt sich die Frage, was er mit den technischen Mitteln und dem Wissen von heute hätte erreichen können. Die Spuren, die er in der Welt hinterlassen hat, erfüllen jeden bei Ferrari mit Stolz und sind ein Aushängeschild für ganz Italien.“

10. – 13. Mai 2018 MESSE FRIEDRICHSHAFEN

MISS TUNING 2017

EUROPAS NR.1 WWW.TUNINGWORLD.DE #TUNINGWORLDBODENSEE Elegance Wheels startet mit neuer Web-Seite und neuem Felgendesign in das Frühjahr

Pünktlich zum Frühjahr präsentiert das Team von Elegance Wheels ein aufgefrischtes De- sign des umfangreichen Internetauftritts. Hier finden Händler und Endkunden Aluminium Gußräder oder Schmiederäder in verschiedenen Oberflächen nebst Zubehör wie Distanz- scheiben, Befestigungsmaterial und Reifendrucksensoren. Neben den beliebten Elegance Wheels E1 in seinen diversen Ausführungen und den Schmiederädern Forged 6.2, Forged 7.2 und Forged 9.1 ist ab sofort auch das brand- neue Elegance Wheels E3 Titanium in Concave und Deep Concave in den Größen 9,0x20 und 10,0x20 mit Lochkreisen 5x112 und 5x120 verfügbar. Eine Variante in 5x114,3 mm wird folgen.

Mehr Infos unter www.elegance-wheels.de

SCC Fahrzeugtechnik GmbH wieder mit „Rund-ums-Rad-Lounge” auf Hankook Tire veröffentlicht Finanzergebnis für das Geschäftsjahr 2017 der Automechanika

Premium-Reifenhersteller Hankook gab die Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2017 Im Jahr 2016 wurde die „Rund-ums- bekannt. Das Unternehmen erzielte im Berichtszeitraum einen globalen Umsatz von Rad“-Lounge zum ersten Mal auf der 6,81 Billionen KRW (umgerechnet etwa 5,34 Mrd. Euro) und ein operatives Ergebnis Automechanika in Frankfurt ausgerichtet. von 793,7 Milliarden KRW (umgerechnet etwa 621,8 Mio. Euro). Hankook verzeichnete Zielsetzung der RuR-Lounge ist es, ein Umsatzwachstum von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Umsatzwachstum deutschen Felgen- und Reifenherstellern wurde vor allem von einem höheren Absatz großer Reifen mit Durchmessern ab 17 Zoll sowie Zubehörproduzenten eine in Europa und den USA getragen. Unter anderem führten gestiegene Rohstoffpreise zu unkomplizierte und einfache Möglichkeit einem Rückgang des operativen Ergebnisses um 28 Prozent. Der Absatz von großen zu bieten, das eigene Unternehmen und Reifen für Pkw und SUV mit Durchmessern ab 17 Zoll legte im Vergleich zum Vorjahr die Produkte im Rahmen der größten um 3,9 Prozent zu und erreichte damit einen Anteil von 48,8 Prozent am Gesamtumsatz. Fachmesse der Automobilwirtschaft zu Weitere Wachstumstreiber waren das stärkere Erstausrüstungs- und Ersatzgeschäft, präsentieren. In diesem Jahr ist die RuR- besonders im europäischen und chinesischen Markt sowie der Ausbau des Ersatzgeschäfts Lounge in der neu erbauten Messehalle 12 in Nordamerika und des Erstausrüstungsgeschäfts mit japanischen Automobilherstellern. platziert, in welcher zum ersten Mal die aus Für das Geschäftsjahr 2018 strebt Hankook einen Umsatz von 7,4 Billionen KRW und Essen bekannte „Reifen“ als Co-located- ein operatives Ergebnis von 1,02 Billionen KRW an. Dazu will der Reifenhersteller seine Show stattfinden wird. Die Teilnehmer der Position als Premium-Marke gezielt stärken, vor allem durch wettbewerbsfähige Produkte, ersten Ausgabe der RuR-Lounge, darunter durch die Ausweitung des Geschäfts mit Reifen großer Durchmesser ab 17 Zoll und durch sowohl Global Player wie BBS, Giti Tire, ein konstantes Erstausrüstungsgeschäft mit Premium-Automobilherstellern. Hankook Vossen sowie Spezialanbieter wie Volker plant zudem, sein Erstausrüstungsportfolio zu erweitern, um eine stabile Umsatzstruktur Schmidt oder German Diamond, konnten zu erreichen. Die regionalen Distributionsstrategien sollen optimiert werden. zahlreiche neue Geschäftskontakte knüpfen und zogen eine durchwegs positive Bilanz. Interessierte Hersteller aus Deutschland und Österreich können sich Tyre24 verändert sich für 2018 aktuell noch einen der wenigen verfügbaren Plätze sichern. Anfragen Die SAITOW AG entwickelt sich weiter. Die B2B-Plattform für Reifen, Felgen, Werkstatt- können jederzeit unter [email protected] zubehör und Verschleißteile, Tyre24, ist fortan unter dem Namen Tyre24.alzura.com (bis- gestellt werden. her Tyre24.com) in die neugeschaffene branchenspezifische B2B Plattform Alzura.com integriert. Die SAITOW AG hat sich zum Ziel gemacht, die mehr als 15-jährige Erfahrung im B2B-Bereich zu nutzen und das Plattformprinzip von Tyre24 in weiteren Branchen europaweit auszubauen. Deshalb wurde mit Alzura.com die branchenspezifische B2B-Plattform geschaffen. Alzura.com ist dabei als Anlaufstelle die zentrale B2B-Plattform, unter der alle Branchen unter einem Label eingegliedert sind. Tyre24.alzura.com deckt dabei die Branche „Reifen, Felgen, Werkstattzubehör und Verschleißteile” ab. Abgedeckt werden von Alzura unter Carwash.alzura.com ebenfalls Lösungen für Waschstraßen bei der Autowäsche. Weitere Branchen wie Cars.alzura.com (Neu- und Gebrauchtwagen, Leasingangebote, etc.), Gastro.alzura.com (Gastronomieartikel), Office.alzura.com (Büroartikel), Tools.alzura.com (Handwerkerbedarf), Beauty.alzura. com (Friseur & Kosmetikbedarf) und Flowers.alzura.com (Blumenbedarf) werden folgen. Für alle Branchen wird es weiterhin eine eigene Produktdatenbank geben, die Produkte werden dabei selbst angelegt und gepflegt. Bei allen Branchen wird Alzura.com nie selbst als Verkäufer tätig werden und somit keine direkte Konkurrenz zum Handel darstellen. Im Zuge der Weiterentwicklung wurde auch das Design von Tyre24 angepasst. Insbesondere die Startseite glänzt jetzt in einem neuen Look. Die Kunden der Plattform finden sich durch die abgespeckte Seite und das veränderte Megamenü jetzt noch intuitiver zurecht und sehen „auf den Punkt gebracht”, was Tyre24 bietet und welche Vorteile sich für den Händler ergeben. Angepasst wurden auch die Filter-Icons auf der Reifendetailseite. Der Händler erkennt anhand der Icons nun noch deutlicher, welche Leistungen sich dahinter verbergen und nachher der Lieferant anbietet. An der Funktionalität wurde nichts verändert, alle bestehenden und von den Kunden geschätzten Funktionen bleiben weiterhin vorhanden. GENF 2018 Genf 2018, wie immer eine Reise wert

Der 88. Internationale Automobil-Salon hat am Sonntagabend den 18.2.2018 seine Pforten geschlossen. Mehr als 660.000 Personen (-4,5 % gegenüber 2017) haben die Messe besucht. Die 180 Aussteller warteten mit 110 Welt- und Europapremieren und rund 70 Pressekonferenzen auf. 10.680 Pressevertreter berichteten von Genf in die ganze Welt. Auffallend war der Rückgang an Tunern auf der Messe. Neben ABT, , Ruf, TechArt, , MTM und KW zeigte sich 2018, erstmalig seit vielen Jahren wieder, die Arden Automobilbau mit neuen Kreationen auf dem internationalen Parkett in der Schweiz. Auffallend war, dass einige bekannte Gesichter der letzten Jahre der Messe 2018 fernblieben. Auf Nachfragen wurden verschiedenste Gründe wie Kosten/ Nutzen, Terminüberschneidungen und Konzentration auf wenige Veranstaltungen genannt.

Der 89. Internationale Automobil-Salon wird vom 7.–17. März 2019 stattfinden. 88. Internationaler Auto-Salon und Zubehör 8.–18. März 2018 Genf

www.gims.swiss #GimsSwiss Schropp Tuning: 300 Gäste zur Einweihung des neuen Firmenstandorts

Mehr als 300 Gäste konnten Peter Schropp und sein Team anlässlich der Einweihung des neuen Schropp Tuning-Firmenstandorts im am Fuß der mittleren Schwäbischen Alb gelegenen Mössingen begrüßen. Nach einem kurzen Gang über den roten Teppich eröffnete sich den Besuchern am ersten Märzsamstag ein weitläufiger Blick in die weit mehr als 1.000 Quadratmeter messende Halle, welche fortan das Domizil von Schropp Tuning bildet. Bei vollem Ausbau werden hier sieben Hebebühnen für die Arbeit an Kundenfahrzeugen sowie hauseigenen Projektautos bereitstehen – fünf davon sind bereits jetzt einsatzfähig. Gleiches gilt für den modernen Scheitelrollen-Allrad-Leistungsprüfstand, welcher das mittige Herz der Schropp Tuning-Werkstätten bildet. Weiteres Hightech- Equipment wie etwa eine State-of-the-Art-Achsvermessungsanlage ist selbstverständlich. Während eines interessanten Einblicks in die neuen Räumlichkeiten sowie der Ausstellung verschiedener Showfahrzeuge, darunter natürlich auch der 807 PS starke Schropp Tuning Ford Mustang SF600R, wurden die Gäste vom live auflegenden DJ Harry Garcia mit flotten Beats unterhalten. Zu Gast war mit Vanessa Schmitt auch die amtierende „Miss Tuning“: Die 22-jährige Beauty Queen schrieb fleißig Autogramme, lächelte für Selfies in die Handykameras und betätigte sich bei der nachmittäglichen Tombola als Glücksfee. Als Hauptgewinne wurden unter anderem Messungen auf dem

Automechanika Frankfurt startet erstes Kundenprogramm

Immer mehr Reifenhändler bieten Autoservices an. Umgekehrt erweitern Autohäuser ihr Reifenangebot. Vor diesem Hintergrund ver- spricht das neue Messeduo Automechanika und REIFEN vom 11. bis 15. September 2018 viele Synergien für Fachbesucher aus Werk- statt, Industrie und Handel. „Wir investieren in das Thema Reifen und Reifenservices, weil das Thema nach Frankfurt gehört“, sagt Olaf Mußhoff, Director der Automechanika Frankfurt. „Mit dem Insider-Programm laden wir Reifenhändler ein, die Automechanika mit ih- rem einzigartigen Produktangebot live zu erleben. Für unsere Werkstattprofis ist das Kundenprogramm ein Dankeschön für fast 50 Jahre Treue. Wir freuen uns, diese 25. Ausgabe der Messe gemeinsam zu feiern.“ Teilnehmer des Automechanika Insider-Programms erhalten ein Rundum-sorglos-Paket für ihren Messebesuch. Dazu gehören der kostenlose Einlass an allen Messetagen zur Automechanika Ihr Unternehmen soll in den Frankfurt und der REIFEN mit Nutzung des öffentlichen Nah- Medien auffallen, präsent verkehrs (RMV) für die Anreise und der Garderobenservice. In der exklusiven Insider-Lounge können sich Messegäste eine Pause sein und ein erfrischendes vom Trubel gönnen und ihre Termine planen. Hier erwarten die ansprechendes Image haben? Insider persönliche Betreuung vor Ort und Gutscheine mit spezi- ellen Angeboten von ausstellenden Unternehmen. Für eine leich- tere Orientierung auf dem Messegelände finden geführte Touren L en Wir helfen Ihnen dabei. über die Messe statt. Die Teilnehmerzahl des Automechanika In- sider ist begrenzt und erfordert eine vorherige Anmeldung. Die Nutzungsbedingungen und die Anmeldung sind auf der Website - Pressearbeit verfügbar: www.automechanika-insider.com - Messeservice - Marketing Impressum - Fotografie Redaktionsanschrift

- Layout Fotodesign Andreas K. Bauer Karl-Dehner-Str. 1 - Mediaplanung 72517 Sigmaringendorf F aL Tel: 07571 686744 - Ghostwriting Fax 07571 686747 - Druckerzeugung Mail: [email protected] Ust-IdNr.: DE 209756190

Redaktion: Andreas K. Bauer (V.i.S.d.P) (Anschrift wie oben) Birgit Bauer

Anzeigenleitung: Andreas K. Bauer (Anschrift wie oben) by andreas k. bauer fotodesign Druck: karl-dehner-str. 1 - 72517 sigmaringendorf wir-machen-druck.de

fon: 07571 686744 - mobil: 0171 3566483

e-mail: [email protected] fotodesign auF

Unbenannt-4 1 03.10.2016 19:16:43 Neues Logo für die sportliche Speerspitze YOKOHAMA-Submarke ADVAN feiert 40-jähriges Bestehen

Der Name ADVAN entstand 1978 als Bezeichnung für eine eigene Submarke von YOKOHAMA, welche für das „ultimative Fahrerlebnis“ stehen sollte. Der Pionier dieser Familie war der ADVAN HF, der erste in Japan erhältliche Radialreifen. Die stetige Weiterentwicklung der ADVAN-Familie brachte viele erstklassige Reifen hervor, wie etwa den ADVAN HF Type D von 1981. Außerdem trug der Einsatz der Pneus im japanischen Motorsport wesentlich zur Steigerung des Bekanntheitsgrades von YOKOHAMA bei. Übrigens tragen sowohl die straßentauglichen Topmodelle den Namen ADVAN als auch die exklusiv für die Rennstrecke entwickelten Produkte. Seit 2005 gelten die ADVAN-Reifen als Flaggschiffe des japanischen Unternehmens und werden aufgrund ihrer einzigartigen Qualität und Performance bei vielen Premiumherstellern als Erstausrüstung genutzt. , Mercedes-Benz und sind nur einige Beispiele. Dadurch rückte YOKOHAMA international noch stärker in den Fokus. Heute umfasst die Marke ADVAN eine breite Palette von Reifen für die unterschiedlichsten Fahrzeuge, v o m Kompakt- über den Sportwagen bis hin zum Luxus-SUV. Darüber hinaus verwenden Motorsportteams auf der ganzen Welt diese Hochleistungsreifen von YOKOHAMA für ihre Rennwagen. Die World Touring Car Championship (WTCC) vertraut seit 2006 auf ADVAN-Reifen. Auch die japanische Super Formula setzt seit 2016 auf die geschichtsträchtigen Rennreifen von YOKOHAMA. Das Logo zum 40-jährigen Bestehen drückt mit markanten Pinselstrichen die hohe Leistungsfähigkeit aus, die ein ADVAN-Reifen dem normalen Fahrer auf kurvigen Straßen ebenso bietet wie den Super-Formula-Piloten auf der Rennstrecke. Seit 30 Jahren bringt YOKOHAMA diese und andere Pneus nun schon nach Deutschland. Dieses Jubiläum folgt nur ein Jahr auf das hundertjährige Bestehen des japanischen Reifengiganten.

Die Tuning-World-Bodensee ist startbereit für die Tuning World Bodensee fertig Yokohama 4x4-Award für getunte Per- zu stellen. Für den Tuning-Sonntag hat formance-SUV. Ein weiterer bedeu- Bald ist es wieder soweit und die Messe sich Driftikone Ken Block angemeldet. tender Branchenpreis ist der THEO Friedrichshafen ist erneut das Epizen- Award, bei dem die populärsten Mar- trum der Tuningbranche. 2018 haben Europas höchstdotierter Show&Shi- ken der Aftermarket- und Zubehör-In- sich bereits über 1.000 Fahrzeuge ange- ne-Wettbewerb ist der in Friedrichs- dustrie von den Lesern der Zeitschrif- meldet und die Club-Stände sind wie in hafen veranstaltete European Tuning ten VW Speed und Tuning prämiert den Vorjahren restlos ausgebucht. Wie Showdown, bei dem aus 15 europä- werden. kaum eine andere Automobilmesse mit ischen Ländern die 64 spektakulärs- dem Schwerpunkt Tuning und Zubehör ten Showcars der Saison um den Titel Ein wichtiger der Tuning World Bo- bietet die Tuning World Bodensee der kämpfen. densee ist die Verleihung des Yokoha- Industrie und dem Endverbraucher ei- ma Tuning Award. Mit seinem Teil- nen hochwertigen Auftritt unter einem Oft kopiert und nie erreicht: Die Wahl nehmerfeld von rund 600 Showcars Dach. „Viele Branchenführer präsentie- zur Miss Tuning. Nach einem aufre- zählt der Award neben dem European ren ihre Neuheiten am Bodensee“, freut genden Jahr für die amtierende Miss Tuning Showdown zu den bedeutends- sich Projektleiter Dirk Kreidenweiß. Tuning Vanessa Schmitt sucht die sym- ten Preisen in der europäischen Tun- „Auch 2018 zeigen unsere Aussteller pathische Badenerin ihre Nachfolgerin ing-Community. Ebenfalls prämiert das gesamte Angebot aus den verschie- und übergibt auch die Schlüssel ihres werden die kreativsten und ausgefal- densten Tuning-Segmenten und der getunten Nissan. Von den über 300 lensten Club-Stände. Schwerpunkt der Zubehör-Industrie Bewerberinnen konnten sich 12 Fina- liegt weiterhin auf Fahrwerken, Leicht- listinnen für die Wahl auf der Tuning Von krassen Tuning-Cars zur Wie- metallfelgen, Leistungssteigerungen World Bodensee durchsetzen. ge der Mobilität: Am Freitag wird bei und Interieur- sowie der Karosserie- fetten Beats nach Messeschluss im veredelung.“ Das Tuning von Youngti- Auf dem Static Display der Messe Dornier Museum weitergefeiert. Im mern nimmt immer mehr Fahrt auf Friedrichshafen ist es längst Traditi- Hangar des Museums wird zwischen und so sind in Friedrichshafen auch on, dass es während der Tuning World den Flugzeugen getanzt bis die Tuning immer mehr extreme Showcars auf Bodensee mächtig zur Sache geht. An World Bodensee am nächsten Morgen Basis von Fahrzeugen aus den späten den Grenzen der Fahrphysik und Fahr- wieder ihre Tore öffnet. 60ern, 70ern und 80ern ausgestellt. zeug-Beherrschung driften vor voll besetzten Publikumsrängen hochge- Das internationale Messe-Event für Ein Highlight für Audi-Liebhaber züchtete Driftcars über die Drift Area. Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Sze- wird in Friedrichshafen die Audi-Tun- Dank des offenen Fahrerlagers können ne findet von Donnerstag, 10. Mai bis ing-Sonderausstellung der Zeitschrift sich die Besucher mit den Fahrern bei Sonntag, 13. Mai 2018 statt und ist täg- „AutoBild sportscars“ sein, bei der interessanten Benzingesprächen aus- lich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. nicht nur hochkarätige RS-Modelle im tauschen. Rampenlicht stehen. Zahlreiche Tun- Weitere Informationen unter: ing-Stars und YouTuber haben sich für Das SUV-Tuning spielt auch auf der www.tuningworldbodensee.de 2018 angekündigt. Neben PS-Profi Sid- Tuning World Bodensee eine immer www.facebook.com/tuningworldbo- ney Hoffmann und Youtube-Star Franz größere Rolle und so verleihen der Rei- densee, www.instagram.com/tuning- Simon arbeiten noch viele weitere dar- fenhersteller Yokohama und die Zeit- world_bodensee an, ihre Projektfahrzeuge rechtzeitig schrift Auto Bild Allrad den BREMBO-JAHRESERGEBNIS 2017

Brembo hat auch 2017 wieder kräftig zugelegt. So konnte das Unternehmen mit Sitz in Bergamo den Umsatz um 8,1 % auf 2.463,6 Mio. € gegenüber dem Vorjahr steigern. Ebenso stieg der EBITD um 8,2 % auf 480 Mio. und der EBIT um 5,7 % auf 346,3 Mio. €. Mit einem Nettogewinn von 263,4 Mio. € konnte gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 9,5 % erzielt werden. Dies ist das Ergebnis umfang- reicher Investitionen, die im Geschäftsjahr 2017 ein Rekordhoch erreichten. Im laufenden Jahr wird der neue Investitionszyklus der Brembo Group vollzogen werden. Damit werden auch die neuen Fertigungsstandorte in Mexiko, Polen und China nach und nach den Betrieb aufnehmen können, was einmal mehr die Solidität unseres Kerngeschäfts unterstreicht. In diesem Kontext sind wir stolz darauf, dass wir die Nettoverbindlichkeiten im Vergleich zu September 2017 trotz signifikanter Investitionen senken konnten – ein Beleg dafür, dass sich die Brembo Group in hohem Maße innenfinanzieren kann.

Telefon +49 (0)7304 - 2020 PRO fotodesign BIT3003 presse + marketing agentur www.autolack-tester.de

ronal-wheels.com ronal-wheels.com Design Leistung bewegt. bewegt.

Inserat_44x32_V1.indd 3 04.12.14Inserat_44x32_V1.indd 16:04 4 04.12.14 16:04

Logoseite_links Final_18.indd 1 16.02.2018 16:22:28 Logoseite_rechts Final_18.indd 1 16.02.2018 16:21:06 BREMBO B-QUIET, der Schmierstoff für Hochleistungsbremsen

Bremsenspezialist Brembo hat mit B-QUIET einen neuen hoch performanten Schmierstoff für eine Reihe von Anwendungsfällen im Aftermarket entwickelt. Komponenten der Bremsanlagen unterliegen naturgemäß einer Abnutzung. Da sie für die aktive Sicherheit des Fahrzeuges verantwortlich sind, ist ihre dauerhafte und gewissenhafte Wartung unerlässlich, wenn man sich auf gute Fahrleistung unter allen Bedingungen verlassen möchte. Die Wartung moderner Fahrzeuge, die immer komplexer und ausgefeilter wird, fordert dem Fachpersonal eine immer höhere Aufmerksamkeit ab. Automechaniker bzw. Mechatroniker benötigen eine hohe Kompetenz für die Wartungsarbeiten, die sich auch durch die richtige Wahl der besten auf dem Markt verfügbaren Produkte auszeichnet. Um Servicetechniker in ihrer Arbeit zu unterstützen, hat Brembo sein Programm für den Ersatzteilmarkt erweitert und bietet ab sofort den Hochleistungsschmierstoff Brembo B-QUIET an. Der Bremsenschmierstoff wird dort aufgetragen, wo die Bremskomponenten sich bewegen bzw. gleiten, d. h. auf den Auflageflächen der Bremssättel und -beläge, auf den Gleitflächen des Sattels und der Beläge bzw. auf den Gleithülsen und Stiften. Da der Schmierstoff cremig ist, verteilt er sich einfach gleichmäßig auf dem Bremsträger, er zersetzt sich nicht und behält lange seine Schmiereigenschaften. Die Mineralzusammensetzung auf Ölbasis ist frei von Metallen und Fettsäuren. Aus diesem Grund ist er nichtleitend und daher ideal für Fahrzeuge mit ABS. Aufgrund seiner wasserunlöslichen Konsistenz ist Brembo B-QUIET bei hohen Temperaturen und auch bei der Autowäsche extrem beständig. Da der Schmierstoff zudem nicht korrosiv ist, ist er kompatibel mit allen Metallen und NBR Kunststoffen. Brembo B-QUIET ist eine ideale Lösung, nicht nur zum Schmieren von Bremskomponenten, sondern auch von Kompressoren, Zentralschmieranlagen, Batteriekontakten, Sitzschienen und Schiebedächern. In all diesen Fällen verbessert das Schmiermittel Brembo B-QUIET den Komfort spürbar und garantiert einen wirksamen Schutz der Komponenten gegen Korrosion.

Logoseite_rechts Final_18.indd 1 16.02.2018 16:21:06 NEUHEIT! DR1

DAS NEUE RAD VON DIAMOND MIT ZENTRALVERSCHLUSS-KIT! ÜBER 100 MÖGLICHE FARBKOMBINATIONEN! Das Zentralverschluss-Kit wird mit Hilfe einer neu entwickelten Technik in der Zentrierbohrung der Felge angebracht und befestigt. Alle Einzelteile werden aus einer hochwertigen Aluminium-Legierung gefräst und entsprechen modernsten Standards - sowohl technisch, als auch optisch durch die aufwändige Eloxierung. Die Farben der Felge, des Rings und der Zentralmutter sind frei kombinierbar und sorgen so für einen unverwechselbaren und individuellen Look. Eine ONLINE-SHOP mit FARBKONFIGURATOR UND FAHRZEUGZUORDNUNG hochwertige Lasergravur verleiht zudem einen modernen Rennsport-Look. WWW.GERMAN-DIAMONDS.DE/DR1 NEU ENTWICKELTES ZENTRIERSYSTEM! CENTER SLEEVES

// Exakte Zentrierung // Sehr hohe Maßgenauigkeit // Hochwertige Alulegierung // Verlängerung des Zentrierbundes // Reduzierung des Lenkradfl atterns // Inkl. Abziehwerkzeug // Sonderanfertigungen möglich Online bestellen unter www.spurverbreiterung.de/zentriersysteme

WICHTIGE INFORMATION! BETRIEBSURLAUB VOM 05.08 BIS 20.08.2017

Durch die kontinuierliche Erweiterung unseres Lagerkontingents und der Einrichtung und Erweiterung unseres Lager-Süd, kön- nen wir Sie aber in dieser Zeit auch trotz Abwesenheit weiterhin beliefern! Online- und Quickbestellungen werden, insofern alle bestellten Artikel im Lager-Süd verfügbar sind, regulär an Sie verschickt. Den stets aktuellen Artikelbestand unserer Läger fi nden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite unseres Online-Shops www.spurverbreiterung.de.