Ausgabe 02/17

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute halten Sie die zweite Ausgabe 2017 in der Hand. Sicherlich wird es Ihnen sofort auffallen: Das Heft ist dicker. Richtig, wir haben ausnahmsweise in dieser Ausgabe zwölf statt der regulären acht Seiten belegt. Der Grund ist ganz simpel, es gibt so viele spannende und informative Themen – wir konnten uns einfach nicht entscheiden, welche wir aus dem Heft werfen. Deshalb haben wir kurzerhand vier Seiten zusätzlich gedruckt. Neues gibt es auch vom VW Skandal. Nachdem in Deutschland keiner der Verantwortlichen angeklagt ist, ist in den USA einer der Manager in Haft. Ihm drohen laut diverser Medien bis zu 169 Jahre Haft. Bei uns läuft nun die Rückrufaktion, die Fahrzeughalter werden angeschrieben und müssen das Update-Angebot annehmen, ob sie wollen oder nicht. VW übernimmt keine Haftung für das Update und eventuelle Schäden muss der Verbraucher selbst bezahlen. Diverse Ingenieure von VW sind vom Update nicht überzeugt und die ersten Endverbraucher haben schon die ersten Schäden aus der eigenen Tasche bezahlt. Deshalb hat wohl der Innenminister von Bayern, Joachim Hermann, angeordnet, dass keiner der 500 betroffenen Dienstwagen der bayrischen Polizei dem Rückruf folgt. Auf meine Rückfrage zum KBA sagte mir der Pressesprecher, „VW hat die Auflagen der Untersuchungskommission und des KBA vollumfänglich zu erfüllen. Abweichungen davon werden nicht akzeptiert. Dazu gehört, dass den Kunden kein Nachteil entstehen dürfe. Der Rückruf ist verbindlich, Fahrzeuge, die nicht umgerüstet werden, können außer Betrieb gesetzt werden“. Ergo, Folgeschäden sind also kein Nachteil für den Kunden, aber ein Vorteil für VW. Dann hoffe ich, dass die bayrische Polizei noch Diensträder im Keller hat.

Nun aber viel Spaß beim Lesen, Ihr Andreas K. Bauer

PURER BORBET A SPORT 1987-2017

TUNING WORLD BODENSEE 28.04-01.05.2017 HALLE B1

BORBET A BORBET A BORBET A BORBET A BORBET BY BORBET BY BORBET GTX BORBET RB BLACK MATT BRILLIANT SILVER BLACK BLUE GLOSSY BLACK RED GLOSSY STERLING SILVER TITAN POLISHED MATT TITAN GLOSSY BLACK POLISHED

WWW.BORBET.DE GENF 2017

Wieder ein voller Erfolg: Genf 2017

Am 19. März schlossen die Türen des 87. internationalen Automobilsalon Genf. Wieder drängten sich rund 690.000 Besucher (etwa 3.000 mehr als 2016) durch die Hallen am Genfer See und konnten die facettenreiche Welt des Automobils erleben. Insgesamt 126 Welt- und Europapremieren wurden der Weltpresse und dem Publikum präsentiert. Rund 180 Aussteller (-20) aus 30 Ländern zeigten auf einer Bruttofläche von 106.000 qm in 7 Hallen ihre Produkte. Laut Messeleitung kamen rund 49% der Besucher aus dem Ausland. Dazu über 10.700 Medienvertreter aus der ganzen Welt, welche die Möglichkeit hatten von rund 130 Pressekonferenzen zu berichten. Wie jedes Jahr nutzten zahlreiche Tuner und Automobilveredler das internationale Parkett von Genf um ihre Kreationen der Automobilwelt zu präsentieren. TechArt leitete in Genf sein Jubiläumsjahr, 30 Jahre TechArt, ein. präsentierte nach vielen Jahren Abwesenheit in Genf seinen neuen Avalanche. Mit AC Schnitzer, , Abt, , Liberty Walk, Hamann, Fab-Design, Ruf, MTM und KW automotive waren einige namhafte Vertreter der Automobilveredler in der französischen Schweiz vertreten. Der 88. Internationale Automobil-Salon Genf findet vom 8.-18. März 2018 statt (Preview Day 6. & 7. März 2018). Inzwischen sind alle Bilder, Informationen und Highlights zum diesjährigen Salon auf der offiziellen Homepage www.salon-auto.ch zu finden.

Japanischer Star Tuner baut live auf um sogenannte Bolt-On-Verbreiterungen Projektleiter Dirk Kreidenweiß ergänzt: der Tuning World Bodensee einen entstanden. Dabei handelt es sich im „Zwar gefallen nicht allen die ‚Rauh- um Grunde um Extra-Kotflügel, die an die Welt Begriff‘-Umbauten an älteren, Radhäuser angeschraubt werden. Einige luftgekühlten Porsche-Modellen, wer sich Wie kaum ein anderer Tuner polarisiert Automobil-Liebhaber können sich damit dagegen einmal näher mit diesem Tuning- Akira Nakai mit seinen Umbauten die nicht anfreunden, während „Breitbau- Trend befasst, die unzähligen YouTube- Porsche-Welt. Erstmals zeigt er sein Fans“ den Style fast mit dem Lifestyle- Videos des Umbaus verfolgt und sieht, Können live auf einer Messe bei der Gefühl der Punk-Musik gleichsetzen. wie akkurat Akira Nakai nur mit seinem Aktion „Rauh-Welt Begriff goes Tuning Einer der bekanntesten Hauptakteure Augenmaß und kleinen Hilfsmitteln die World Bodensee“, kurz „RWB goes TWB“. dieser Spielart des Tunings ist der Japaner Karosserie eines Porsche bearbeitet, wird Der japanische Star-Tuner wird live vor Akira Nakai. Seit über 20 Jahren reist feststellen, dass der Japaner ein Künstler Publikum einen klassischen Porsche 993 er mit seinem Werkzeugkoffer um den und eine Koryphäe seines Fachs ist.“ C4 Schalter für PS-Profi Sidney Hoffmann Globus, um ausschließlich luftgekühlten umbauen. Das Auto wird mehr als nur Porsche-Klassikern seinen ganz exklusiven ein Einzelstück werden, da Akira Nakai „Rauh-Welt Begriff-Look“ zu verleihen. als Tuningmeister und Autokünstler „Wir freuen uns mit Akira Nakai einen den Stil der Tuning-Spielart „Rauh-Welt Künstler und gefeierten Star der Szene Begriff“ erfunden sowie geprägt hat und auf der Messe begrüßen zu dürfen und automobile Kunst- und Meisterwerke mit ihm und Sidney Hoffmann die Aktion kreiert. In den letzten Jahren ist in der ‚RWB goes TWB‘ umsetzen zu können“, internationalen Tuningszene ein Hype erklärt Messechef Klaus Wellmann. Die SCC Group mit neuen Händlerunterlagen XMedia-Group betreut ab sofort Rieger Tuning! In den letzten Wochen hat die SCC Group gleich vier neue Händlerkataloge an den Start gebracht. Zum einen das gesamte Felgenschlösser Programm welches unter Ab sofort übernimmt die XMedia Group, dem Label Wemar am Markt etabliert ist. Ebenfalls unter Wemar gibt es den neuen die hauseigene Werbeagentur des WP Prospekt der RDKS-Sensoren für sämtliche Anwendungen. Dritter im Bunde ist der Europresse Verlags, die Agenturarbeiten neue Radschraubenkatalog welcher unter SCC Fahrzeugtechnik sämtliche Arten von für die Firma Rieger Tuning, die in diesem Radschrauben zeigt. Zum Ende noch der Frühjahrskatalog mit Händlersonderprogramm. Jahr Ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Mehr Informationen zu diesem Thema und andere Themen unter www.SCC-Group.eu Geschäftsführer Olivier Fourcade erklärt:

®

> „Rieger Tuning gehört zu den ältesten FÜR FAST ALLE FAHRZEUGE WWW.SPURVERBREITERUNG.DE > HOCHFESTE ALUMINIUM-MAGNESIUM-LEGIERUNG > FAST ALLE GRÖSSEN UND LOCHKREISE KATALOG

> ADAPTION VON LOCHKREISEN > SONDERANFERTIGUNGEN NACH WUNSCH > FELGENSCHLÖSSER TOP QUALITÄT INKL. FAX-BESTELLFORMULARE Kunden unseres Verlags und so freuen wir

Preise & Informationen PREISLISTE SYSTEM 2 NUR FÜR HÄNDLER Durchstecksystem mit zweifacher Zentrierung KATALOG Preise & Informationen uns natürlich sehr, ab sofort noch intensiver SYSTEM 2P HÄNDLERAKTION NUR FÜR HÄNDLER Durchstecksystem f STAND: 20.03.2017 fe lgenseitiger ür Po Zen rsche mit Preise & Informationen trierung SYSTEM 2D SONDERPROGRAMM Durchstecksystem mit felgenseitiger GÜLTIG AB: 11.01.2017 NUR FÜR HÄNDLER Zentrierung und integrierter Fettkappe FRÜHJAHR 2017 HANDEL SONDERPREIS STAND: 01.03.2017 mit dem Tuning-Vorreiter arbeiten zu

SYSTEM 3 HÄNDLERKATALOG Festverschraubtes System mit zweifacher Zentrierung und eingepr essten Stehbo lzen SYSTEM 4 RADSCHRAUBEN // ZENTRIERSYSTEME Festverschraubtes System mit zweifacher Zentrierung und Schraubgewinden 2017 dürfen. So ist auch der diesjährige Rieger- SYSTEM 5 Durchstecksystem ohne felgenseitige RADMUTTERN Zentrierung

Zentrierhülsen Aluminium FELGENSCHLÖSSER RADBEFESTIGUNG // RADBEFESTIGUNG inkl. Fahrzeugzuordnung Zentrierringe Aluminium Katalog, mit über 620 Seiten und seinen Zentrierringe Kunststoff SPURVERBREITERUNGEN WWW.FELGENSCHLOESSER.DE

BBS FELGEN KOMPETENZ // ENTWICKLUNG // INNOVATION // ERFAHRUNG // QUALITÄT aufwändigen Fotoproduktionen, eine Spurverbreiterungen // Radschrauben // Felgenschlösser // Räder // Zentriersysteme RADCOVER

WWW.RADSCHRAUBEN.DE Besuch ® en Sie uns im Internet www.scc-group.de absolute Referenz und wahre Bibel für LUGNUZZCOVER

Preise verstehen sich netto in EURO exkl. Mehrw REIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM Preise gelten nur für Wiederverkäufer

ertsteuer und exkl . Versandkosten. Irrtümer, Druckfehler und preisliche Änderungen vorbehalten. Alle Preisangebote nur für Händler. PROBEMONTAGEKOFFER Tuning Fans!“. Der WP Europresse Verlag ist seit 1989 der führende Verlag im Tuning-Segment und momentan Herausgeber von sechs verschiedenen Titeln. Im Portfolio befinden sich Magazine wie „Eurotuner“, DOTZ Tuning Wheels ist Partner des Hollywood-Blockbusters „Fast and „BMW Power“, „Maximum Tuner“, Furious 8“ „Mercedes Tuner“, „Cars & Stripes“ sowie „VW& Tuner“. „Fast and Furious“ ist Kult unter den Auto- und Tuningfans im In- und Ausland und deshalb fiebern die Tuningexperten von DOTZ dem 14. April entgegen, wenn der Hollywood- Blockbuster „Fast and Furious 8“ weltweit in die Kinos kommt. Als Kooperationspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz setzt der innovative Felgenhersteller Jens Katemann wird Skoda Kommu- zum Kinostart zahlreiche Aktionen sowie eine Anzeigenkampagne in Gang. nikationschef „Fast and Furious“ startete mit dem ersten Teil 2001 und hat eine riesige Fangemeinde rund um den Globus. Im achten Jens Katemann, seit rund fünf Jahren Teil nimmt die beliebte Street-Racing-Reihe eine Chefredakteur von auto motor und sport, schockierende neue Wendung. Dom alias Vin Diesel wechselt, wie verschiedene Medien und stellt sich gegen seine „Familie“. Schuld daran ist Presseportale berichten, zum 1. April die Kriminelle Cipher (Charlize Theron), auf deren als Kommunikationschef zu Skoda. Er Seite sich Dom überraschend schlägt. Ist er wirklich wird damit Nachfolger von Peik von übergelaufen oder treibt er nur ein doppeltes Spiel? Bestenbostel, der intern nach Wolfsburg Das will Mr. Nobody (Kurt Russell) herausfinden. wechselt und dort bei die Kommunikation für die Hauptmarke DOTZ, die Tuning-Felgenmarke, startet als VW übernimmt. Katemann ist seit 2003 Kooperationspartner von „Fast and Furious 8“ ab beim Motorpresse Verlag Stuttgart und sofort zahlreiche Aktionen und lobt dabei tolle Preise 2012 mit Ralph Alex die Nachfolge von aus. Die aktuellen Online- und Print-Anzeigenmotive Bernd Ostmann angetreten. Wie die wurden um das offizielle Filmsujet erweitert. Motorpresse Verlag mitteilte, wird die auto Ende März wird in Zusammenarbeit mit Universal motor und sport von Co-Chefredakteur Pictures, AVIA und DOTZ an über 900 Tankstellen in Deutschland, Ralph Alex und seiner Stellvertreterin Österreich und der Schweiz sowie auf Großplakaten ein Gewinnspiel gelauncht. Birgit Priemer weitergeführt. Skoda wollte auf eine Anfrage Mitte März zu diesem Weltweiter Filmstart: 14. April 2017 www.dotz-wheels.com Thema keine Informationen geben. w Die TECHART Automobildesign GmbH mit Sitz im schwäbischen Leonberg Impressum feiert auf dem Internationalen Auto-Salon in Genf ihr 30-jähriges Jubiläum. Seit 1987 steht TECHART für unübertroffene Individualisierungsvielfalt und höchste Redaktionsanschrift Qualitätsansprüche. Für gesteigerte Emotionalität und pure Leidenschaft. Für jedes Porsche Fotodesign Andreas K. Bauer Modell. Nach der Gründung durch Thomas Behringer und Matthias Krauß fertigte man Karl-Dehner-Str. 1 hochwertige Innenausstattungen für verschiedene Fahrzeugmarken in präziser Handarbeit. 72517 Sigmaringendorf Zügig wurde die renommierte Sattlerei um Design, Aerodynamikentwicklung, Modell-, Tel: 07571 686744 Karosserie- und Motorenbau ergänzt. Zur selben Zeit spezialisierte sich TECHART auf die Fax 07571 686747 Mail: [email protected] vollumfängliche Veredelung von Fahrzeugen der Marke Porsche. Diese Entscheidung zahlte Ust-IdNr.: DE 209756190 sich aus: Die Mitarbeiterzahl stieg stetig und TECHART erlangte internationale Bekanntheit. Heute steht TECHART für hervorragendes Design, höchste Entwicklungskompetenz Redaktion: und Fertigung in Erstausrüsterqualität. Mit einem Vertriebsnetz in mehr als Andreas K. Bauer (V.i.S.d.P) 30 Ländern ist TECHART die Premiummarke für die Individualisierung von (Anschrift wie oben) Birgit Bauer Porsche Fahrzeugen weltweit. In der Zentrale im schwäbischen Leonberg sind täglich mehr als 75 hochqualifizierte Mitarbeiter mit der Entwicklung, Produktion Anzeigenleitung: und Vermarktung von attraktiven Veredelungsprogrammen betraut. Von Andreas K. Bauer (Anschrift wie oben) Aerodynamik und Exterieurdesign über technische Optimierung in sämtlichen Fahrzeugbereichen bis hin zur Interieurveredelung durch die hauseigene Interieur- Druck: wir-machen-druck.de und Carbonmanufaktur deckt TECHART alle Porsche Baureihen und Modelle ab.

1987 Gründung der TechArt Autompobil- 1988 Verlagerung der Geschäftsräume design GmbH nach Leonberg, Ditzinger Straße

Team Genf 2017 1992 Umzug in die Röntgenstr. in Leonberg 1999 Start in der Porsche GTP-Rennserie

2000 Gesamtsieg beim Sport Auto 2004 TechArt GTstreet S in Nardo mit 2004 Start des TechArt Magnum Programm Tuner GP mit Bernd Mayländer 360,90 Km/h

2011 Eröffnung von TechArt USA in 2014 TechArt Carbon Manufaktur TechArt 2016 Irvine, Kalifornien Sportlich und individuell auf der Dickes Ding von RIEGER TUNING: mehr als 600 Seiten starker Jubiläums- Überholspur: 356-seitiger H&R- Katalog jetzt im Handel! Katalog erschienen Mit Traditionen soll man nicht brechen. Und so ist – passend zum Noch mehr Inhalt, noch mehr Auswahl Beginn der Tuning-Saison – ab sofort wieder die neueste Ausgabe und ein vollständiges Programm an des populären und schon geradezu legendären RIEGER TUNING- Fahrwerkskomponenten „made in Katalogs im Handel erhältlich! Mehr als 600 Seiten umfasst das “ – das bietet der neue H&R- mächtige Druckwerk im Jahr des 30-jährigen RIEGER TUNING Katalog, der ab sofort bestellbar ist. Das Jubiläums. Durch den Katalog begleitet werden die Leser dieser 356 Seiten umfassende Nachschlagewerk Tuning-Enzyklopädie von Kerstin Sturm, dem RIEGER-Covergirl schmückt der von H&R ausgerüstete Audi 2017, sowie deren Kolleginnen und Kollegen. Gleich zum Einstieg S1 „EKS RX quattro“ des WRX-Champions empfängt der RIEGER TUNING-Katalog 2017 seine Leser mit Mattias Ekström. Es enthält Komponenten mehr als 20 Seiten „MAG2017“, einem redaktionell gestalteten für über 2.000 verschiedene Fahrzeuge Tuning-Magazin, welches unter anderem Making-of-Einblicke in die der Baujahre 1966-2017. Enthalten ist Produktion jenes Fotoshootings gewährt und ebenso eine Rückschau auf das RIEGER-Jahr eine branchenweit führende Auswahl 2016 beinhaltet, wie z. B. ein Interview-Porträt des Firmengründers und Geschäftsführers an Sportfedern, Gewindefahrwerken, Anton „Toni“ Rieger. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums fehlt natürlich auch der Spurverbreiterungen, Sportstabilisatoren Rückblick „Youngtimer bei Rieger seit 1987“ nicht! Dass darüber hinaus die jüngsten und Cup-Kit-Sportfahrwerken. Erhältlich RIEGER TUNING Neuheiten ins rechte Licht gerückt werden, ist selbstverständlich. unter www.h-r.com Neben den auf gut 380 Seiten präsentierten RIEGER-Originalteilen beinhaltet der Katalog auf knapp 200 Seiten darüber hinaus selbstverständlich auch wieder die hochwertigen Produkte ausgewählter Partner und Lieferanten aus den Bereichen Styling, Auspuff, Motortuning, Felgen und Fahrwerk. Hier wird jeder Tuning-Fan fündig! Erhältlich ist der RIEGER TUNING-Katalog 2017 ab sofort für nur 4,95 Euro im Zeitschriftenhandel, an Kiosken und an Tankstellen – oder natürlich direkt bei RIEGER TUNING. Alternativ kann der neue RIEGER TUNING-Katalog auf der Internetseite der Styling-Spezialisten unter www.rieger-tuning.biz/catalogs/2017 auch gleich online durchgeblättert werden

Neuer Leiter Marketing/Presse bei AutoRäderReifen – Gummibereifung wechselt zur Schlü- terschen Verlagsgesellschaft Seit Januar 2017 ist Roland Hörmann (31) neuer Leiter des Bereiches Marketing und Presse bei ABT Sportsline, Die Schlütersche Verlagsgesellschaft erweitert das Portfolio im dem weltweit größten Veredler für Fahrzeuge aus dem Bereich Kfz durch den Zukauf des Fachtitels AutoRäderReifen – Volkswagenkonzern. Er folgt auf Björn Marek, der die Tätigkeit Gummibereifung. Der Titel erscheint seit dem 1. März 2017 bei als Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuvor innehatte der Schlüterschen. Das Reifenfachmedium AutoRäderReifen – und Michael Beck, der den Gesamtbereich Marketing & Presse Gummibereifung hat sich über Jahrzehnte als Europas führende geführt hat. Björn Marek widmet sich für ABT ab April 2017 Fachzeitschrift für die Reifenbranche etabliert. „Durch den als Head of Sales, PR & Marketing mit Sitz in Miami, Florida, Zukauf des Fachtitels aus dem Bielefelder Verlag ergänzen wir dem Aufbau des nordamerikanischen Marktes. Michael Beck unser bestehendes Kfz-Portfolio optimal und können dadurch unterstützt den Allgäuer Fahrzeugveredler weiter in beratender auch unseren Anzeigenkunden ein breiteres Angebot bieten“, Funktion. Roland Hörmann war zuletzt mehrere Jahre als New kommentiert Lutz Bandte, Geschäftsführer der Schlüterschen. „In Media-Manager beim DTM-Vermarkter ITR e.V. für die digitale der Spitzenzielgruppe der Entscheidungsträger und Führungskräfte Kommunikation und Marketingmaßnahmen verantwortlich. sowie auch Reifenfachhändler, Autohaus- und Werkstattinhaber In dieser Phase gelang es ihm, für die international erfolgreiche bauen wir unsere Kfz-Expertise damit weiter aus.“ Nico Martin, Motorsport-Serie durch zahlreiche Maßnahmen im Geschäftsführer des zur Gundlach Gruppe gehörenden Bielefelder Livestreaming-, Social Media- und Onlinemarketing-Bereich Verlags, freut sich über diesen sinnvollen Schritt: Inhaltlich neue Zielgruppen zu erreichen und die Reichweiten signifikant wird sich AutoRäderReifen – Gummibereifung auch künftig zu steigern. Firmenchef Hans-Jürgen Abt dazu: „Wir freuen auf nutzenorientierte Angebote rund um das „schwarze Gold“ uns, mit Roland Hörmann an der Spitze des Marketing-Teams fokussieren. „Auch Zubehör wie Felgen oder Tuning sowie die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger fortzusetzen und die Entsorgung und Service sind Themen der Redaktion“, ergänzt Olaf professionelle Positionierung der Marke ABT weiterzuführen.“ Tewes, Chefredakteur von AutoRäderReifen – Gummibereifung. Die Schlütersche übernimmt mit dem Zukauf auch das bestehende Redaktions- und Anzeigenteam, welches den Fachtitel, den Online- Auftritt und die Anzeigenkunden weiterhin professionell betreuen wird. Zum Bereich Kfz bei der Schlüterschen zählen neben den Fachmagazinen amz, amz autohelden, NKW PARTNER, bfp fuhrpark & management und den zugehörigen Online-Portalen wie amz.de auch das jährliche Fuhrpark-Event bfp Fuhrpark-FORUM. Ebenso gehören branchenspezifische Formate wie der Nutzfahrzeuge- Kanal auf YouTube zum wachsenden Automotive-Bereich. Borbet macht Kodersdorf zur Räderhauptstadt fünf Späneöfen für die 32 Niederdruckgussmaschinen vorbereitet. Die Oberlausitz war bisher eher für ihre schönen Umgebindehäuser Damit möglichst schnell die Räder vom Band laufen, musste bekannt und Fachwerk gehört zu den ältesten Arten von es mit dem Bau zügig vorangehen. Bereits im Juni 2016 stand Leichtbauprinzipien. Mit dem neuen Werk von BORBET in der Standort Kodersdorf kurz vor Produktionsbeginn. Die erste Kodersdorf halten nun auch weltweit gefragte Leichtmetallräder Baustufe war bereits abgeschlossen – inklusive der komplexen Einzug und schaffen wertvolle Arbeitsplätze. Doch auch die Infrastruktur aus Elektrizität, Wasser, Informationstechnologie, harten Fakten des Standorts haben den Räderspezialisten aus Druck- und Abluftanlagen und vor allem des Kerns der dem Sauerland überzeugt: Sachsen ist Autoland. Hier haben Produktion: Acht moderne Gießmaschinen, zwei Röntgenstraßen, Deutschlands große Automobilhersteller wichtige Standorte und eine Wärmebehandlungsanlage und drei Bearbeitungszentren. im Dreiländereck von Sachsen, Polen und Tschechien gibt es viele In einer zweiten Baustufe wurden die Kapazitäten bis Ende Fachkräfte. Nicht zuletzt spielte auch die Leichtbau-Kompetenz Juli 2016 verdoppelt und die Anzahl der Beschäftigten lag vor Ort eine wichtige Rolle. Dank der hohen Akzeptanz, die die Ende 2016 bei 400, wovon 357 Gewerbliche und 43 Angestellte BORBET GRUPPE bei den internationalen Automobilherstellern waren. Schon im November ist das erste automatische Lager hat, ist die Nachfrage nach ihren Leichtmetallrädern weiter mit einer Kapazität von 36.000 Rädern in Betrieb gegangen gestiegen, sodass die bisherige Produktionskapazität nicht mehr und bis Ende 2016 wurden bereits 490.000 Räder ausgeliefert. ausreichte. Aus diesem Grund nahm BORBET eine umfangreiche Heute zählt BORBET mit seinen 9 Standorten im In- und Standortuntersuchung für eine weitere Produktionsstätte vor. Ausland und ca. 4.600 Beschäftigten zu den weltweit führenden Standorte in Thüringen, Brandenburg, Polen, Ungarn, Brasilien Herstellern von Leichtmetallrädern und beliefert die gesamte sowie mehrere in Sachsen sind ausführlich untersucht worden Automobilindustrie sowie den nationalen und internationalen und letztlich fiel die Wahl auf Kodersdorf. Am 13. Mai 2015 fand Fachhandel. Heute ist die Implementierung der Anlagen sowie nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase der offizielle die Betriebs- und Geschäftsausstattung abgeschlossen und ein Spatenstich des neuen BORBET Werkes statt. Im Beisein des weiteres automatisches Lager mit einer Kapazität von 17.000 noch Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich, des Landrats Bernd Lange, unlackierten Glanzdrehrädern ab Frühjahr 2017 einsatzbereit. des Bürgermeisters René Schöne und weiteren Vertretern aus Politik Ab jetzt liegt der Fokus ganz auf der Aus- und Weiterbildung der und Wirtschaft läutete Geschäftsführer Peter Wilhelm Borbet bereits auf 420 angestiegenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die Bauphase feierlich ein. Nach nur fünf Monaten Boden- und die im 4-Schicht-System Räder fertigen. Und es herrscht Begradigungsarbeiten sowie dem Hallenbau wurde Mitte Oktober wahrlich kein Stillstand – im Laufe des Jahres soll die Anzahl 2015 das Richtfest gefeiert. Anschließend folgte der Aufbau der der gewerblichen, also direkt produzierenden Mitarbeiter auf Fertigungsanlagen mit ihrer imposanten Dachfläche von 22.100 ca. 440 steigen und es wird im 5-Schicht-System rund um die Quadratmetern inklusive des Anlagenbaus in der Werkshalle. Hier Uhr gearbeitet, mit dem Ziel, dass in 2018 rund 2,5 Millionen werden täglich 80 bis 90 Tonnen Aluminium in fünf Schmelz- und Leichtmetallräder von BORBET aus Sachsen in alle Welt gehen.

Top Ten der Reifenindustrie setzt auf THE TIRE Neue OXIGIN- und CARMANI-Frühjahrskataloge jetzt COLOGNE 2018 verfügbar!

Gut sechzehn Monate vor der Premiere ist THE TIRE COLOGNE Pünktlich zur Frühphase der kommenden Leichtmetallfelgen- 2018, nach Angaben der Messeleitung, weiter auf Erfolgskurs. Saison lanciert die Esslinger Leichtmetallradschmiede AD Fast 60 Prozent der zur Verfügung stehenden Hallenkapazität Vimotion die druckfrischen Frühjahrskataloge ihrer Marken ist mit festen Anmeldungen ausgelastet, zahlreiche weitere OXIGIN und CARMANI! Gegenüber dem Vorjahr nochmals Reservierungsanfragen werden aktuell bearbeitet, so die Meldung deutlich umfangreicher und hochwertiger präsentiert sich der aus Köln. Von den weltweiten „Top Ten“ der Reifenhersteller sind mit 2017er Katalog des Premium-Labels OXIGIN. Auf satten 68 Seiten Bridgestone, Michelin, Goodyear, Continental, Pirelli, Sumitomo/ rollt die Felgenschmiede ihr breit gefächertes Portfolio attraktiver Falken, Yokohama, Maxxis und Giti bereits neun von zehn Top- Felgendesigns und Farbausführungen ins Rampenlicht. Mit beiden Playern an Bord – aktuell laufen die Planungsgespräche mit Frühjahrskatalogen, begleitet von Räderpostern, Marketing- Hankook. Zum Ende der zweiten Frühbucherphase haben sich unter Informationen sowie weiteren hilfreichen Unterlagen, werden in anderem auch Apollo Vredestein, Nokian, Petlas, Reifen Gundlach diesen Tagen rund 10.000 OXIGIN- und CARMANI-Fachhändler oder Haweka für die THE TIRE COLOGNE 2018 angemeldet. versorgt, sodass diese ihrerseits ihren Kunden bestmögliches Anschauungs- und Informationsmaterial anbieten können. THE TIRE COLOGNE 2018 wird in den Nordhallen der Koelnmesse Bestellung per E-Mail an [email protected] oder telefonisch durchgeführt. In den Hallen 6 und 7 präsentieren sich die unter 0 70 22 / 97 96 22. Alternativ stehen die Kataloge unter den Reifenhersteller, der Reifengroßhandel und die Felgenhersteller. Die Internetadressen www.oxigin.de/aktueller- katalog und Themen KFZ-Services und Werkstattbedarf werden in der Halle 8 www. carmani.de/aktueller-katalog zum konzentriert. Die Halle 9 bildet die Segmente Reifenrunderneuerung komfortablen Durchblättern sowie Altreifenverwertung und -entsorgung ab. oder zum Download im praktischen pdf- THE TIRE COLOGNE, die sich an Reifenhersteller, Dateiformat bereit. Reifenfachhandel, Kfz-Servicedienstleister, Werkstattausrüster und alle dem Reifen- und Kfz-Segment verbundenen Unternehmen richtet, wird 2018 erstmalig von der Koelnmesse sowie dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger organisiert. ALCAR hat ihre Beteiligung an der ALCAR SLOVAKIA, s.r.o. auf 100 Pro- BMF GmbH weist auf Problematik zent aufgestockt rund um Rädergutachten hin

ALCAR hat mit Wirkung vom 19. Januar Jedes Rad und jede Felge, die auf dieses Jahres ihre Beteiligung an der ALCAR Deutschlands Straßen rollen, benötigen SLOVAKIA, s.r.o. von 51 Prozent um weitere von Seiten des Gesetzgebers eine 49 Prozent, bisher von der LF Group s.r.o. als allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) Minderheitsgesellschafter gehalten, auf nunmehr oder aber ein Teilegutachten (TGA). Die 100 Prozent aufgestockt. Mit der vollständigen BMF Media Information Technology Übernahme setzt ALCAR ein strategisch GmbH als einer der führenden Anbieter wichtiges Zeichen im slowakischen Markt, um die individueller Softwarelösungen für vorhandenen Potenziale noch besser zu nutzen. die Reifen- und Felgenbranche kennt Somit kann die ALCAR Gruppe auf die immer dieses Thema von jeher und sorgt in den schnelleren Produktlebenszyklen sowie auf Marktschwankungen flexibler reagieren. Dazu hauseigenen Datenbanken dafür, dass Pavol Flasik, Geschäftsführer der ALCAR SLOVAKIA, s.r.o. „Die aktuelle Marktsituation diese gesetzlich vorgeschriebenen Angaben ist im Hinblick auf einen spürbaren Anstieg des Neuwagenumsatzes von über 12 Prozent auch stets aktuell ausgewiesen werden. sehr erfreulich. Die Wintersaison 2016/17 war für die überwiegende Mehrheit unserer Neben den eigentlichen Gutachten, die vom Kunden erfolgreich, was vor allem zu einer Absatzsteigerung bei Aluminiumrädern Kraftfahrbundesamt (KBA) zur Verfügung beigetragen hat. All das vor dem Hintergrund unserer langjährigen Branchenerfahrung, gestellt werden, gibt es in der Branche noch einem umfangreichen Produkt- und Serviceangebot rund um das Thema Rad, Reifen die sogenannten Entwurfsgutachten. Diese und Sensoren sowie unserer Leidenschaft, der Beste zu sein.“ ALCAR hat seit der mit einem Wasserzeichen gekennzeichneten Markterschließung 2014 mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft in der Slowakei ihre starke vorläufigen Gutachten wurden im Rahmen Position als europäischer Marktführer für Stahl- und Aluminiumräder im Nachrüstmarkt der Prüflabortagung 2015 von Seiten des gefestigt. Der weitere Ausbau neuer E-Commerce-Lösungen beim Verkauf von Rädern, KBAs mit den technischen Diensten als Reifen, RDKS-Sensoren und vor allem Kompletträdern wird im Geschäftsjahr 2017 im Verfahren zur Kennzeichnung von Räder- besonderen Fokus stehen. Die ALCAR SLOVAKIA, s.r.o. wird mit den bestehenden Gutachten, die sich im Entwurf Status Mitarbeitern und deren Verantwortlichkeiten am Standort Trenčín weitergeführt. befinden, abgestimmt. Dabei werden die vom Hersteller zur Überprüfung zugesandten Verwendungsbereiche mit JMS Racelook Felgenkatalog 2017: 164 Seiten geballte Ladung Felgen aller einem Wasserzeichen – zum Beispiel „Nur namhaften Hersteller zur Information“ – gekennzeichnet. „Diese Vorgehensweise hat aus Sicht des KBA Ab sofort ist der neue beliebte JMS Felgenkatalog 2017 verfügbar. Eines der den Vorteil, dass Verwendungsbereiche umfangreichsten Nachschlagwerke für Alufelgen kann von Endkunden (im Onlineshop zu Werbezwecken veröffentlicht www.jms-fahrzeugteile.de oder telefonisch) und Händlern kostenlos angefordert werden. werden können ohne eine vorhandene Auf den Fachhandel warten interessante Händlerkonditionen für das komplette JMS Genehmigung zu suggerieren“, so die Programm. Anforderung per Fax oder E-Mail mit Gewerbenachweis. Mit über 500 Auskunft des KBAs auf Nachfragen der BMF. Felgendesigns bzw. Farbvarianten präsentiert JMS in diesem Katalog alle namhaften „Wir haben allerdings zunehmend das Felgen von folgenden Herstellern: ABT Sportsline, ArtForm, Advanti, Aluminium Design, Problem, dass es lange dauert, bis aus dem ATS, Autec, Barracuda Racing, BBS, Breyton, BE, Brock, Corspeed, DBV, Fondmetal, Entwurfsgutachten eine offizielle ABE Carmani, Mille Miglia, Momo, Emotion, Cheetah, Enkei, etabeta, wird. Dies hat zur Folge, dass wir in Bezug Hamann, Keskin, MB Design, Motec, Oxigin, Oxxo, OZ Racing, auf unsere Konfiguratoren und unsere MSW, Piecha, Rondell, RH Alurad , RC, Schmidt, Sparco, TEC, Team Datenbestände festlegen müssen, wie wir Dynamics, Tomason, Ultra und Work. Für eine schnelle Zuordnung – auch im Sinne unserer Kunden – mit sorgt die Information der Lochkreise zu jedem Felgentyp, so dem Thema umgehen“, erläutert Wolfgang kann mit etwas Fachwissen eine schnelle Vorauswahl für den Brender, Geschäftsführer der BMF. „Wir Kunden getroffen werden. Als Ergänzung zum aktuellen Katalog werden demnach Dokumente ohne sind natürlich alle Felgenmarken online bei JMS zu finden. ein entsprechendes Wasserzeichen des Technischen Dienstes nicht selbst mit dem Status „Entwurf“ versehen, dies dürfen wir auch gar nicht“, so Brender. Die BMF werde generell keine Entwurfsgutachten Tomason erweitert Portfolio in die eigenen Datenbanken einarbeiten, Die Räderspezialisten aus dem Ruhrgebiet erweitern zur Frühjahrssaison 2017 ihr Programm da diese später dann als genehmigte um eine reine Handelsmarke und übernehmen den Vertrieb von GMP Italia in Deutschland. Gutachten wieder neu gekennzeichnet „Den ersten Kontakt gab es bereits Anfang 2016, dort kam GMP auf uns zu und fragte werden müssten. „Ausnahme sind nach, ob wir Kapazitäten im Verkauf hätten, um die Marke mit zu vermarkten. Ende des hierbei die Kunden, die auf eigenen Jahres waren wir dann soweit und auch bereit die attraktiven Designs unseren Kunden mit Wunsch Entwurfsgutachten in ihre anzubieten. Da die Räder unseren eigenen Designs nicht im Weg stehen, die Qualität und eigenen Konfiguratoren und Onlineshops die Kommunikation stimmt, möchten wir diesen Schritt gerne wagen.“ So Justin Klein- angezeigt haben wollen. Diese zusätzliche Wiele, der für die Marke GMP im Hause Tomason hauptverantwortlich sein wird. Das Werk Leistung können wir natürlich anbieten“, in Norditalien besuchte er bereits und konnte sich dort von der Arbeitsweise und Qualität so die Datenexperten aus Augsburg. überzeugen: „Wir haben ein sehr gutes Gefühl und sind glücklich über diese Entscheidung und können nun auch an zukünftigen Projekten mitarbeiten!“ Die Marke GMP wurde 2003 in Bergamo ins Leben gerufen. Am Produktions-Standort arbeiten über 100 Mitarbeiter und die Designs kommen von GMP selber und orientieren sich an trendigen OEM Rädern. Tyre24 – Verschleißteile rücken 2017 noch mehr in den Fokus

Die B2B-Onlineplattform Tyre24 wird den Bereich Verschleißteile in diesem Jahr noch weiter in den Vordergrund stellen. Nachdem die Verschleißteile Ende 2014 ins Portfolio aufgenommen wurden, hat Tyre24 die letzten beiden Jahre dafür genutzt, das Sortiment und die Anzahl der Lieferanten stetig auszubauen. Zusammen mit sehr guten Preisen und einer optimalen Verfügbarkeit wurden alle Voraussetzungen geschaffen, dass Tyre24 künftig auch bei Verschleißteilen die größte B2B-Plattform in Europa wird. Mittlerweile können die angeschlossenen Händler (Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser) auf einen Online-Waren-Bestand in Höhe von fünf Millionen Verschleißteileartikeln, 250.000 Reifenartikeln und über vier Millionen Alufelgenartikeln bei über 2.000 nationalen und internationalen Lieferanten zurückgreifen. Durch das hohe Warenangebot sind auch schwer erhältliche Verschleißteile für Exoten und Oldtimer jederzeit verfügbar. Wie bereits bei den Reifen und Felgen bekannt, fungiert Tyre24 auch bei den Verschleißteilen als Marktplatz, auf dem das Warenangebot der einzelnen Verschleißteil-Lieferanten angeboten wird. Die Händler haben dadurch den Vorteil, dass sie bereits ab einer Bestellmenge von einem Euro in den Genuss von Großhandelskonditionen kommen. Für die Händler bedeutet das, dass es weder Umsatzvereinbarungen noch unterschiedliche Preisgruppen für unterschiedliche Kundengruppen gibt. Auf dem Marktplatz Tyre24 sind somit bei den Verschleißteilen Ersparnisse von bis zu 50 Prozent auf den bestehenden Einkaufspreis bei einem identischen Produkt möglich. Zudem lassen sich durch die Funktion „Warenkorboptimierung” Frachtkosten sparen. Tyre24 ist in der Lage, den gesamten Einkauf unter Einbeziehung der Fachtkosten zu optimieren. Ab 100,- Euro Bestellwert entfallen die Frachtkosten komplett. Um die Qualität der eingestellten Verschleißteile und der Lieferanten zu sichern, überprüft die nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifizierte Plattform Tyre24 jeden Lieferanten vor Aufnahme durch den Besuch eines Außendienstmitarbeiters. Zudem verfügen alle Lieferanten über ein eigenes Lager und lokalen Handel. Für zusätzliche Sicherheit und Qualität für die Händler sorgt bei fehlerhaften Artikeln eine problemlose Garantieabwicklung über Paketversand.

ronal-wheels.com ronal-wheels.com Design Leistung bewegt. bewegt.

Inserat_44x32_V1.indd 3 04.12.14Inserat_44x32_V1.indd 16:04 4 04.12.14 16:04 Neues Corporate Identity und Corporate Design für die ProLine Wheels-TEC GmbH

Die ProLine Wheels-TEC GmbH setzt ab März 2017 auf eine neu ins Leben gerufene Corporate Identity und modernisiert zusätzlich ihren gesamten Markenauftritt on- sowie offline. Zentrales Element des Markenauftritts bleibt das Logo. Allen voran hat man sich an den Relaunch der Wort- und Bildmarke angetastet. Eine klare, deutliche Formensprache gepaart mit hoher Dynamik, unterstützt durch eine kursive Ausrichtung des Logos symbolisieren den hohen Erfahrungsgrad im Rädermarkt und die leidenschaftliche Intensität im Bereich der Innovationen. Der Farbwechsel zwischen Grün und Grau hält den Wiedererkennungswert zur alten Bild- und Wortmarke aufrecht. Das neue Signet schafft die Symbiose zwischen dynamischer Innovation und wertvoller Tradition der erfahrenen, über zwei Jahrzehnte bestehenden Marke. Die ProLine Wheels-TEC GmbH steht seit Gründung für Dynamik, Qualität, Service sowie hohen Innovationsgrad – vier Attribute, die der neue Markenauftritt symbolisiert. Weitere Informationen und Downloads zum neuen Markenauftritt erhalten sie online unter www.proline-wheels.de oder per Mail an [email protected]

fotodesign presse + marketing agentur

ronal-wheels.com ronal-wheels.com Design Leistung bewegt. bewegt.

Inserat_44x32_V1.indd 3 04.12.14Inserat_44x32_V1.indd 16:04 4 04.12.14 16:04 Sonax erstmals über 100 Millionen Euro Umsatz

Der in Neuburg an der Donau ansässige Hersteller von Reinigungs- und Pflegeprodukten für Fahrzeuge und industrielle Anwendungen hat seine führende Marktposition ausgebaut. 2016 geht als das bisher umsatzstärkste Jahr in die Unternehmensgeschichte ein. Erstmals erlöste die Sonax GmbH einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro. „Wir freuen uns über ein sehr erfolgreiches Jahr mit starken Wachstumsimpulsen aus allen Geschäftsbereichen – im Inland ebenso wie im Ausland“, erklärt Manfred Hoffmann, Inhaber der Unternehmensgruppe Hoffmann und Geschäftsführer der Sonax GmbH. Die Umsätze im Inland konnten insgesamt das zweite Jahr in Folge um rund zwölf Prozent gesteigert werden. Das ist eine bemerkenswerte Entwicklung, da der Gesamtmarkt insbesondere im Kerngeschäft der DIY-Autopflegeprodukte im Vergleich zum Vorjahr nicht gewachsen ist. Hier macht sich positiv bemerkbar, dass Sonax auch in weiteren Geschäftsfeldern kräftig zulegen konnte: Starke Wachstumsimpulse gingen gleichermaßen von den Reinigungs- und Pflegeprodukten für den Einsatz in Waschanlagen, dem breiten Sortiment für die professionelle Fahrzeugaufwertung sowie dem Programm an Reinigungs- und Wartungsprodukten für die Verwendung in Industrie- und Handwerksbetrieben aus. Das jüngste Erfolgskapitel wurde insbesondere von umfangreichen Expansionsaktivitäten eingeleitet. Mit Investitionen im zweistelligen Millionenbereich sind in den letzten Jahren die eigenen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ebenso wie Produktion und Logistik am Unternehmenssitz deutlich ausgebaut worden. „Ein toller Erfolg, auf dem wir uns nicht ausruhen werden“, betont Daniel Ott, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb: „Die optimale Betreuung unserer Handelspartner ist uns weiterhin sehr wichtig. Wir werden daher deren Unterstützung noch weiter intensivieren – zum Beispiel durch den Ausbau unserer Vertriebsmannschaft. Auch profitieren unsere Partner mehr denn je von der hohen Nachfrage nach Sonax-Produkten. Diese werden wir mit einer Rekordinvestition in die Vermarktung in 2017 nochmals stärker ankurbeln. Durch die geplanten Marketingaktivitäten zur Ansprache bestehender und neuer Käufer wird Sonax ab diesem Jahr national und international höchste Reichweiten erzielen – mit Kontaktzahlen, die alle bisherigen Kampagnen übertreffen.“ Dabei stünden, so Daniel Ott, alle relevanten Zielgruppen im Fokus.

Hankook spendet über 43.000,- Euro an wohltätige Vereine in Frankfurt und Wiesbaden

Premium-Reifenhersteller Hankook unterstützt erneut wohltätige Projekte zugunsten schwerstkranker Kinder am Firmensitz im Rhein- Main-Gebiet. Das soziale Engagement spielt für Hankook und seine Mitarbeiter traditionell eine große Rolle. Daher setzte sich die Hankook Reifen Deutschland GmbH auch 2016 tatkräftig für den guten Zweck ein. Mit verschiedenen Aktionen sammelte der Reifenhersteller insgesamt 43.556 Euro für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder e. V.“ in Frankfurt und die „Stiftung Bärenherz“ in Wiesbaden. Der Gesamterlös für den guten Zweck kam unter anderem durch eine Hankook Reifenverkaufsaktion zur Frühjahrs- und Wintersaison 2016 zustande: Für jeden Satz Sommer- bzw. Winterreifen, den die Hankook Masters-Partner im Aktionszeitraum verkauften, spendete Hankook einen Betrag von fünf Euro. 33.590 Euro kamen dabei zusammen. Traditionell engagiert sich der Reifenhersteller auch bei seiner weihnachtlichen Mitarbeiter-Benefiz-Tombola für wohltätige Zwecke. Somit trug die Tombola des Reifenherstellers, die mit Sachspenden befreundeter Unternehmen unterstützt wurde, zu einer stolzen Spendensumme von 9.966,- Euro bei. Hankook bedankt sich bei allen Unternehmen, die die Tombola mit Sachspenden unterstützt haben: ATI Sadi Autoteile GmbH, AWS Automotive Wheel Systems GmbH & Co.KG, b2system GmbH, DIEWE Wheels GmbH, GEWE Reifengrosshandel GmbH, Goldene Generation GmbH, Interpneu Handelsgesellschaft mbH, ITR e.V., K&K die Räderprofis GmbH, Lammers LKW Service & Logistik Münsterland GmbH, MEKOM Event GmbH & Co. KG, P.AD. Werbeagentur GmbH, ProLine Wheels-TEC GmbH, Reifen Center Wolf GmbH & Co.KG, Reifen Göggel, Reifen Specht Handels GmbH, RS Exclusiv GmbH, Schneider Promotion & Transport GmbH, sport1 media AG, T.E.A.M. -Television Event and Media marketing AG, Wilhelm & Dousse AG

ECE-R90 Zulassung bei Brembo

Seit November 2016 gilt die Norm ECE-R90, die bislang die Anforderungen an Konstruktion, Fertigung und Leistung von Bremsbelägen und -backen geregelt hat, nun auch für Bremsscheiben und Bremstrommeln. Die Norm ECE-R90, die ursprünglich nur für Bremsbeläge und -backen galt, wurde kürzlich geändert. Die erweiterte Norm heißt jetzt R90-02 und schreibt seit November 2016 die Zulassung auch für Bremsscheiben und Bremstrommeln vor, die als Ersatzteile für neu zugelassene Fahrzeuge verwendet werden. Als Bremsscheiben-Spezialist wirkte Brembo aktiv an der Arbeitsgruppe der Wirtschaftskommission für Europa und der UN mit und trug in erheblichem Umfang zur Gestaltung der neuen Norm bei. Mit dieser Norm soll sichergestellt werden, dass die als Ersatzteile verwendeten Scheiben und Trommeln hinsichtlich Funktionalität, Sicherheit und Effizienz über das gleiche Leistungsvermögen verfügen wie das Serienprodukt, das sie ersetzen sollen. Alle freigegebenen Produkte sind an einem Zulassungscode der Zertifizierungsbehörde erkennbar, der am Produkt und an der Verpackung zusammen mit weiteren Informationen angebracht ist. Daher hat Brembo beschlossen, ab sofort nicht nur die Komponenten amtlich genehmigen zu lassen, die an neu zugelassenen Fahrzeugen verwendet werden, sondern das gesamte Sortiment der Bremsscheiben und Trommeln, bestehend aus über 2.200 Artikeln, mit denen 97 Prozent des europäischen Fuhrparks versorgt werden ® WWW.SPURVERBREITERUNG.DE

> FÜR FAST ALLE FAHRZEUGE > ADAPTION VON LOCHKREISEN > HOCHFESTE ALUMINIUM-MAGNESIUM-LEGIERUNG > SONDERANFERTIGUNGEN NACH WUNSCH > FAST ALLE GRÖSSEN UND LOCHKREISE > TOP QUALITÄT

SYSTEM 2 SYSTEM 2P SYSTEM 2D Durchstecksystem mit zweifacher Durchstecksystem für Porsche mit Durchstecksystem mit felgenseitiger Zentrierung felgenseitiger Zentrierung Zentrierung und integrierter Fettkappe

SYSTEM 3 SYSTEM 4 SYSTEM 5 Festverschraubtes System mit zweifacher Festverschraubtes System mit zweifacher Durchstecksystem ohne felgenseitige Zentrierung und eingepressten Stehbolzen Zentrierung und Schraubgewinden Zentrierung

// ZENTRIERSYSTEME

Zentrierhülsen Aluminium Zentrierringe Aluminium Zentrierringe Kunststoff

// RADBEFESTIGUNG

KOMPETENZ // ENTWICKLUNG // INNOVATION // ERFAHRUNG // QUALITÄT ® Besuchen Sie uns im Internet Spurverbreiterungen // Radschrauben // Felgenschlösser // Räder // Zentriersysteme www.scc-group.de EUROPAS NR.1

MISS TUNING 2016

WWW.TUNINGWORLD.DE #TUNINGWORLDBODENSEE 28. April – 01. Mai ’17 MESSE FRIEDRICHSHAFEN