RESTAURANT KINO FESTIVAL Ramazzotti Mit Drama Gabourey Revue Musikalische Antipasti und anderen Sidibe spielt das pfundige Erinnerungen an die italienischen Klassikern Mädchen „Precious“ Goldenen Zwanziger im zu neuer Ehre >> Seite 4 sensationell >> Seite 6 St. Pauli Theater >> Seite 12 25. bis 31. März 2010 www.abendblatt.de/live Großer Bahnhof

Die Tour ist zu Ende – Jan Delay kommt zum Heimspiel in die Color-Line-Arena >> Seite 2

>> clubs & konzerte Seite 2–3 >> city & singles mit Restaurant-Tipps und Nina Georges Kolumne „Lieben Sie Hamburg?“ Seite 4–5 >> film Seite 6–11 >> kultur Seite 12–13 >> die woche Seite 14–16 >> vorverkauf Klassik/Rock, Pop, Jazz Seite 16 FOTOS: GULLIVER THEIS, STEFAN MALZKORN, PROKINO, REEMTSMA-STIFTUNG 2 clubs & konzerte 25. bis 31. März 2010 LIVE

Synthie-Rave Gefühlvolle Lieder Datarock im Uebel Etta Scollo in der Fabrik Mit ihrem hymnischen Elektro-Rave könnte „Caro Diario“, liebes Tagebuch, nennt Etta Scollo die Band Datarock beinahe Fußballstadien ihr aktuelles Programm, mit dem sie am 26.3. in beschallen. Ihr Song „The Blog“ vom ak- der Fabrik gastiert. Zu erwarten ist eine musikali- tuellen „Red“ ist ein toller Einheizer. sche Rückschau auf die vergangenen zehn Jahre, Die beiden norwegischen Multiinstrumenta- in denen die wechselweise in Hamburg und auf listen Fredrik Saroea und Ketil Mosnes mixen Sizilien lebende Sängerin viele Projekte an- unverfroren 80er-Jubeltechno mit allerlei geschoben hat. Mal beschäftigte sie sich mit dem trashigen Synthieklängen. Auch der Vocoder Liedgut der großen Rosa Balistreri, dann wieder kommt zum Einsatz. Besonders gelungen in veröffentlichte sie eine Hommage an die ara- ihrem Eklektizismus sind die beiden Uptem- bischen Dichter, die vom 9. bis 12. Jahrhundert po-Kracher „Give It Up“ und „Back In The auf Sizilien lebten. Doch egal, ob Etta Scollo ein Seventies“. Für ihre Bühnenauftritte hüllt Liebeslied singt oder den Mafiamord an einem sich das Duo in Trainingsanzüge und reist nie Dorfschullehrer beklagt, immer ist es, als würde ohne Männerchor. Könnte also lustig werden die kleine Frau mit der großen Stimme Gefühle in am 27. März im Uebel & Gefährlich. asti Töne gießen. hot

>> Datarock Sa 27.3., 20.00, Uebel & Gefähr- >> Etta Scollo Fr 26.3., 21.00, Fabrik (S Altona + Sängerin und Schauspielerin: Etta Scollo wird im Markenzeichen roter Trainingsanzug: Fredrik Saroea und Ketil Mosnes lich (U Feldstraße), Feldstraße 66, Karten zu Bus 150), Barnerstraße 36, Karten zu 17,- im Vor- November in Palermo die Rolle der Alice in sind das norwegische Duo Datarock. FOTO: FKP SCORPIO 12,70 im Vvk.; www.datarockmusic.com verkauf; www.ettascollo.de „Alice im Wunderland“ spielen. FOTO: FABRIK

CD-Kritiken Diese Woche u. a.: „The Under- world Regime“, das Debütalbum der Black-Metal-Supergroup Ov Runter vom Sofa, @ Hell, auf www.abendblatt.de/ abendblatt.de kultur-live/cd-review FUNK Zum Abschluss seiner Tour kommt Jan Delay mit seiner Band Disko No. 1 am 29. März in die Color-Line- Arena – und nach Hause

Die Gitarrengöttin ist u jedem Pups-Event werd’ ich eingeladen, hab schon jeman- Zden eingestellt, nur um Nein zu lieber Doppelspion sagen – was geht ab?“, rappt Jan De- lay im Song „Large“ vom aktuellen dritten Album „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“. Tatsächlich muss man sich schon ziemlich gut verste- cken, damit einem nicht irgendwo in der Zeitung, im Fernsehen oder im Netz ein gepflegter Herr mit Hut begegnet. Hier mal eine 1-Live-Kro- ne, da zwei Echos … im Radio läuft „Nicht mein Problem“ von Silber- mond, im Fernsehen „Unser Star für Oslo“ und „Wetten, dass …?“, im Kino „Soul Kitchen“ … Delay ist schon da. Uns Medien macht das natürlich scharf wie Poppers, schließlich gibt es nicht viele gut behütete Hambur- ger Popstars mit nationaler Strahl- kraft und dadurch mit einer gewis- sen Bedeutung für jedes Pups- Event: Udo Lindenberg, Roger Cice- ro, König Boris von Fettes Brot … je- Kaki King: Die 1979 manden vergessen? Wer kann da in Atlanta/Georgia schon Nein sagen. geborene Musikerin Da ist Relevanz drin, da wird je- brach 2003 mit der Satz überhöht, und da kann es ihrem Debüt „Every- passieren, dass ein Interview mit body Loves You“ in Jan Delay in einer großen Tageszei- die Männerdomäne tung im Kulturteil steht, obwohl es der Gitarren- im Politikteil besser aufgehoben virtuosen ein. wäre – und kaum ein Wort über sein FOTO: KNUST fantastisches Album „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“ verloren wird. POP Auf ihrem Album „Junior“ Songs, die sich zwischen Pop und Dabei kann man mit B-Boy und Bo- Experiment bewegen. hemien Delay auch prima über Ur- überrascht Kaki King mit dem „Junior“ heißt das fünfte Album laub auf Ibiza sprechen, über DJ Verzicht auf Ausschweifungen der Popkünstlerin aus New York. Mads Leidenschaft für Car-Chase- Darauf zeigt sie schon ihre Fähig- Filme oder über seinen grandios anchmal ist Göttin sein ganz keiten, aber solistische Ausschwei- groovenden Gitarristen Loomis schön langweilig. Denn das fungen sind nicht mehr das Herz ih- Green. Aber es wird der große Bahn- MVolk, in diesem Fall die Fans, rer Musik. Songs und die dazugehö- hof erwartet, druckreife „Head- erwartet immer wieder Außerge- rige Lyrik dominieren das außeror- liner“-Zitate und korrekt sitzende wöhnliches. Es will staunen, aber dentlich gelungene neue Album, „Chefstyler“-Maßanzüge statt „So- immer nach demselben Muster. Da- das sie im Trio aufgenommen hat. fa, Fernseher, Trainingshose“, wie rauf hat Katherine Elizabeth King, Dabei beweist die Amerikanerin ei- es in „Disko“ heißt. Druck, Druck, genannt Kaki, keine Lust mehr. Weil ne außerordentliche Bandbreite Druck, eine noch laufende sie die Art des Fingerpicking so vir- zwischen Dancepop, Folk und här- Tour, die in Hamburg abge- tuos beherrscht wie kaum jemand terem Britpop. Der Schlüsselsong schlossen wird und dann anderes, wurde sie 2006 vom Maga- heißt „The Betrayer“ und handelt die Sommerfestivals. Voll- zin „Rolling Stone“ in den Olymp von einem Doppelspion – die Rolle gas im „Mercedes Dance“. der Gitarrengötter aufgenommen möchte Kati King gerne ausfüllen. Endorphine tanken. Halte durch als einziges weibliches Wesen, denn Klingt auch ein bisschen spannen- und schnall dich an, Jan. TINO LANGE das Gitarrenspiel gilt als Männerdo- der als Gitarrengöttin. oeh mäne. >> Jan Delay & Disko No. 1 Mo 29.3., 20.00, Doch nun, im Alter von 30 Jahren, >> Kaki King So 28.3., 21.00, Knust (U Feld- Color-Line-Arena (S Stellingen + Bus 380), hat Kaki King ihre Stimme entdeckt straße), Neuer Kamp 30, Karten zu 19,75 im Sylvesterallee 10, Karten ab 30,60 im Vorver- und ihr Talent als Schreiberin von Vorverkauf; www.kakiking.com kauf; www.jandelay.de LIVE 25. bis 31. März 2010 clubs & konzerte 3

Lange Psychobilly-Nacht Die Vielfalt des amerikanischen Noise-Folk The Meteors am 27.3. im Gruenspan The Magnetic Fields verzaubert am 29.3. die Fabrik Weil ihnen der traditionelle Rockabilly zu soft war, gründeten Paul Fenech und Es schlägt ja derzeit mit der Bewegung des „New Weird America“ die einige Gleichgesinnte Ende der 70er die Meteors – eine Psychobilly-Band mit Stunde der Folkbarden. Darüber könnte man vergessen, dass die starkem Punkeinschlag, deren wilde Konzerte einen ebenso wilden Haufen bis US-Band The Magnetic Fields schon immer auf eine betörende Mi- zum Hals tätowierter Fans anzogen. Mehr als 30 Jahre später haben die schung aus Ukulele, Xylofon, Cello, Mandoline und Banjo gesetzt hat. Meteors unzählige Alben und Singles veröffentlicht, ein paar Jahre Band- Auf dem im Januar erschienenen Longplayer mit dem ironischen Titel Pause überstanden und können immer noch auf eine enorm treue, feierwüti- „Realism“ verschreibt sich die Band ganz einer verspielten Akustik. ge Anhängerschaft bauen. Die dürfte am 27.3. in großer Zahl beim „Unestab- Immer sanft gebrochen von kaum spürbarer Elektronik. Und Sänger lished Festival“ im Gruenspan auflaufen, denn hier sind die legendären Mete- Stephin Merritt verkündet, gemeinsam mit seiner Lieblingssängerin ors Headliner und präsentieren ein Best-of-Programm, das garantiert jeden Shirley Simms, Wahrheiten wie „You Think You Can Leave The Past getrunkenen Schluck Bier gleich wieder ausschwitzen lässt. Behind, You Must Be Out Of Your Mind”. Ursprünglich war „Realism” Wie es sich für ein richtiges Festival gehört, gibt’s nicht nur ein einziges als Gegenpol zu „Distortion”, dem Erfolgsalbum aus dem Jahre 2008, Konzert, sondern stundenlang auf die Ohren. Zum Beispiel von den tschechi- geplant. Musikalischer Ausgleich zu Noise-Pop, Verzerrung und schen Punkrockern Pipes & Pints, den walisischen Rockabilly-Punks Graveyard Feedback. Zu „Distortion“ hat The Magnetic Fields übrigens einen Johnnys und der Münsteraner Folkpunk-Kombo Mr. Irish Bastard. Für Bonus- unvergesslich zauberhaften Abend in der Fabrik hingelegt. Der könnte Schauwerte sorgen in dieser langen Nacht Eve Champagne und Lol la Lux mit sich dort am 29. März wiederholen. asti ihren gerühmten Burlesque-Shows. hot >> The Magnetic Fields Mo 29.3., 21.00, Fabrik (S Altona), Barner- Der kongeniale US-amerikanische Songwriter Stephin Merritt ortet >> Unestablished Festval Sa 27.3., 21.00, Gruenspan (S Reeperbahn), Große straße 36, Karten zu 19,- im Vorverkauf, 23,- an der Abendkasse; wie ein Seismograf die unterschwelligen Strömungen im Großstadt- Freiheit 58, Karten zu 24,- im Vvk.; www.kingsofpsychobilly.com www.houseoftomorrow.com dschungel und verpackt sie in reinen Folk. FOTO: FABRIK

So bieder wie ein sorgfältig , weg vom TV handgehäkelter Klorollenschoner POP -Sänger das vierte Album „Brother“, während Kea- tings Solo-Karriere an Schwung verliert. säuselt am 30. März im CCH: spießige „Songs For My Mother“ konnte sich vor ei- Balladen im spießigen Ambiente nem Jahr noch an die Spitze setzen, weil man sich nicht entblödete, pünktlich zum Mutter- Einfach mal verschnaufen: Um Jan iel ist passiert in den fünf Jahren nach dem tag die CD-Regale zu plündern, das folgende Delay (33) herrschte großer Bahnhof Vletzten Auftritt von Ronan Keating in der Weihnachtsalbum „Winter Songs“ aber geriet in den letzten Monaten. FOTO: BOTHOR Color-Line-Arena: Er kehrte 2007 zurück zu zum Ladenhüter – vielleicht weil Muttertags- seiner ehemaligen Boygroup Boyzone, deren und Weihnachtsalben so bieder sind wie ein Reunion zumindest in der irischen Heimat sorgfältig – von Mutti? – handgehäkelter Klo- und in Großbritannien ganz gut ankam – der rollenschoner … oder auch so spießig wie das Hamburger Auftritt wurde abgesagt. Hamburger CCH. tl Auch nach dem Tod von Boyzone-Sänger Stephen Gately im Oktober 2009 wollen es die >> Ronan Keating Di 30.3., 20.00, CCH 1 (S Dammtor), vier verbliebenen Mitglieder weiter zusam- Tiergartenstraße 2, Karten ab 42,40 im Vorverkauf; men versuchen: Vor wenigen Tagen erschien www.ronankeating.com

Sie kennen immer noch keine Atempause, denn Geschichte wird gemacht: Fehlfarben. FOTO: TAPETE

Ihr habt die Uhr, wir die Zeit

ROCK Das neue Fehlfarben-Album cords erschienenen Album „Glücksmaschi- nen“ steht aber nun auf einmal ein Langspie- „Glücksmaschinen“ hat das Zeug zum ler in den Läden, der wieder das Zeug zum Klassiker und macht Lust auf live Klassiker hat. Acht Songs in 34 Minuten, alle- samt konkret, zackig und druckvoll auf den uss man die Fehlfarben von den pop- Punkt gebracht und bei Weitem frischer und kulturellen Geschichtsketten losrei- schmissiger als das meiste Zeug, das einem Mßen, die an der Punkband mit dem die Jungspunde der Punkszene unterjubeln Rückbezug auf das legendäre Debüt „Monar- wollen. „Wir warten“ ist eine neue Hymne der chie und Alltag“ hängen und wie ein ewiges Fehlfarben und die Zeile „Ihr habt die Uhr, Echo rasseln? „Glücksmaschinen“, das neue wir haben die Zeit“ mit seiner griffigen Offen- Album der Düsseldorfer Legende, wäre ein heit der wohl T-Shirt-tauglichste Satz, den Pe- guter Zeitpunkt, das Meisterwerk von 1980 zu ter Hein je zu Papier gebracht hat. vergessen. Wie groß die Anzahl derer ist, die das Uebel Obwohl, vergessen sollte man Songs wie & Gefährlich aufgrund dieser starken neuen „Das war vor Jahren“, „Gott sei Dank nicht in Platte besuchen und nicht etwa wegen der England“ und „Ein Jahr (Es geht voran)“ na- unauslöschbaren Strahlkraft der Bandge- türlich nicht, immerhin markieren sie die schichte, wird sich zeigen. Doch ist das nicht wichtigsten Punkte des deutschen Popmusik- egal? Voran geht es so oder so. ditt Kanons und die Texte von Sänger Peter Hein, mit ihrer Direktheit und ungereimten Fines- >> Fehlfarben So 28.3., 21.00, Uebel & Gefährlich (U Feld- se, einen wegweisenden Schritt der deut- straße), Feldstraße 66, Karten zu 21,70 im Vorverkauf; schen Pop-Sprache. Mit dem auf Tapete Re- www.fehlfarben.com 4 city & singles 25. bis 31. März 2010 LIVE

Zwei Feierschweine mit speckigen Lesebrillen Ja, ja, die Liebe Neun Fragen an Norman Kolodziej und Kevin Hamann Anna Haentjens singt Kürzlich habt ihr im Hafenklang euer Während der Leser diese Zeilen liest, Und wo war eurer denkwürdigster Was verbindet Zarah Leander mit Elvis Pres- neues Album live vorgestellt. Die seid ihr auf „Dorfdisko Geiselfahrt“ Auftritt bisher? ley, Bert Brecht mit Edith Piaf oder Marlene Hütte war voll – wie waren die Re- mit Egotronic und Frittenbude. Was Alle anderen und die auch. Dietrich mit George Moustaki? Die lustvolle aktionen der Besucher? verbindet Bratze mit diesen beiden Was passt euch an Hamburg? Stimme von Anna Haentjens. Die Chanson- Hilfe, der Hut brennt. Wir waren total Bands? Der St.-Pauli-Pullover und alles andere Sängerin gibt am Sonntag, 28. März, ihren überrascht und umgehauen von den Na, ja, wir sind auf dem gleichen Label auch. Hamburg ist ein Dorf, das ist gut. zweiten Liederabend in Hamburg. „Liebelas- Reaktionen! Echt Wahnsinn! Audiolith und haben alle denselben Was passt euch überhaupt nicht? terleidenschaft“ hat sie dieses Mal als Thema Was ist die Philosophie von Bratze, Impuls, warum wir das machen, was wir Die zu hohen Mieten. Das Verdrängen gewählt, wieder tritt sie auf im Weinland verdichtet auf einen Satz? machen. der Menschen für neue Sonnenbrillen- Waterfront nahe dem Fischmarkt – kein Feierschwein mit speckiger Lesebrille Ihr tretet in Oelde, Döbeln und wei- geschäfte und Cocktailschlürfer. Das Geheimnis, dass sich dort auch gut essen und und Papagei als Hut – Stichwort: Fla- teren – ähem – Rockcitys auf. Was Aushängeschild Hamburgs als Kultur- trinken lässt. Die in Hamburg lebende Künst- mingokampf. waren bis dahin eure skurrilsten stadt. lerin gestaltet den Abend zusammen mit Wie viel Punk steckt in Bratze, wie Auftrittsorte, sei es mit Bratze, Darf man mit neuem Material von ihrem Pianisten Sven Selle. liv Norman Kolodziej (links) alias Der Tante viel Bildungsbürgertum? Clickclickdecker oder Der Tante Clickclickdecker und der Tante Renate und Kevin Hamann alias ClickClick- Wir kommen aus dem Hardcore-Punk, Renate? Renate rechnen? >> „Liebelasterleidenschaft“ – Anna Decker sind zusammen Bratze. Mit ihrem damit sind wir groß geworden. Trotz- In Zürich vor einer Fleischtheke. Winzer- Müssen wir noch aus- und auch raus- Haentjens singt So 28.3., 18.00, Weinland starken Album „Korrektur nach unten“ dem haben wir auch Abitur und studiert fest Bingen. Friedenskirche Dachau vor rechnen! Vielen Dank der Nachfrage. Waterfront (S Reeperbahn), Große Elb- machen sie zurzeit die Dorfdiskos der oder einen Beruf erlernt. Sind wir dem Altar und über uns drei mal fünf Aber wir konzentrieren uns jetzt erst straße 146, Eintritt 10,-, www.weinlandham- Republik unsicher. FOTO: AUDIOLITH deshalb keine Punks? Meter Jesus. mal auf Bratze! burg.de; www.anna-haentjens.de

Enten-Menü am Kaminfeuer bis 31.03. „Miami Vice“ kehrt auf Feldsalat mit Zander*Kartoffelsuppe m.Krabben*Krosse Vierl. Ente m. Rahm- kohlrabi /Scampi-Pfanne m. mediterranen den Laufsteg zurück Appetitlich Gemüsen * Topfennockerln m. Zwetschgen- röster/Käse*(3 Gänge ab 25€, 4=29,50 €) Wiener Schnitzel-Tafelspitz-Apfelstrudel.. MODE Das schwedische Label Schön für Feiern: Taufe, Konfirmation, Geburtstag, Hochzeit…(auch mit Tanz!) Filippa K zeigt in einer Fashion Nienstedt.Marktpl. 21 • 22609HH • Tel. 82 98 48 Show die neuen Kollektionen www.marktplatz-restaurant.de lammheimlich schleichen sie Ksich wieder in unser Leben – die 80er-Jahre. Im Fernsehen gehen Crockett und Tubbs in ihrem Hamburg-Kulinarisch-Menü bis 31.3. Hummer Lachs Roulade o. Gebr. Zie- schnittigen weißen Straßenkreuzer genfrischkäse*Steinpilzessenz o. Tag- auf Verbrecherjagd. „Miami Vice“ liatelle Jacobsmuschel* Rinderfilet, feiert fröhliche Auferstehung. Auch Trüffelsauce o. Steinbutt * Kaiser- die Mode kehrt mit Leggins, Schul- schmarrn o. Mangosorbet o. Käse terpolstern und Signalfarben zu- 3-Gänge 25€ / 4-Gänge 29,50€/ rück. Zumindest, wenn man sich Winterkabeljau / Stinte / Steinbutt!! die diesjährige Frühjahrs- und Elbchaussee 94 • HH-Ottensen Sommerkollektion der schwedi- Tel. 390 50 77 • www.landhausdill.com schen Modelinie Filippa K an- schaut. Im neu eröffneten Hamburger Concept Store sind die einzelnen Stücke auf 400 Quadratmeter luftig Kleid mit Farbtupfern wie aus einer Spritz- präsentiert. Wer mag, kann die Stü- pistole abgefeuert. FOTOS: FILIPPA K (2) cke auch in einer Fashion Show am 26. März auf dem Laufsteg in Au- den-Schultern und scharf geschnit- genschein nehmen. tenen Mänteln. Immerhin werden RESTAURANT mit ELBTERRASSE Die sportlich-energetischen Lini- diese Zitate eingebettet in glamou- en des gerne als modische Katastro- röse Dinner-Kleider der 30er-Jahre phe gescholtenen Jahrzehnts der oder den sportlich-zeitlosen Cha- 80er-Jahre spiegeln sich in Pago- rakter des Coco-Chanel-Stils. Als Materialien haben sich Jersey und April-Menü Strick durchgesetzt. Die Farben kommen frisch und frühlingshaft Klare daher: Königsblau, Pink, Gelb, Tür- Frühlingssuppe kis und Grün werden mit ruhigeren Grau-, Beige- oder Schwarztönen Rotbarschfilet vom Grill mit Kräuterkruste auf Paprikagemüse kombiniert. und Butterkartoffeln Filippa Knutson setzt als Chef- oder designerin ihres Labels von Stock- Schweinefiletmedaillons im holm aus auf die Verbindung von Speckmantel mit Champignons Einfachheit und Qualität. Übrigens in Rahm und Röstinchen auch bei den Männern. Die können Parfait sich im Frühjahr und Sommer über ITALIENISCH Die Küche von weißer Callebaut Chocolate einen lässigen Style freuen. Der wei- mit marinierten Brombeeren Männer che Don-Johnson-Hosenanzug ist im Ristorante Ramazzotti dürfen sich natürlich dabei, kombiniert mit in Winterhude schmust mit € 24,90 Farbe gön- Schals oder barfuß getragenen nen. Hier Schuhen im Espadrille-Look. Lei- Antipasti tipico und Streifenshirt nen dient als Basis dieses Stils, ver- anderen Klassikern mit Chino- arbeitet in Stickteilen oder Jersey- Hose. tops. Männer lieben ja eher die ge- deckten Farben. Hier dürfen sie sich gyptisch, arabisch, dann len, üppigen Blumengebinden, mal so richtig etwas trauen. Türkis, ein portugiesischer Au- während die Zeiger einer riesi- Dinner for Grün, Pink, Gelb, der kaugummi- ßenseiter – der häufige gen Wanduhr die zerrinnende haften Fröhlichkeit sind keine ÄWechsel in der Nummer Zeit beschwören. Zurzeit lockt 744.000* Grenzen gesetzt. Hamburg ist damit 85 soll ein Ende haben, das ha- die Küche noch mit Trüffelspe- um einen namhaften Flagship Store ben sich Guiseppe Nigro, der cials. Und auch wenn solcher- Restauranttipps im Zentrum reicher. Koch, und Mario Albanese, der maßen aufgepeppte Gerichte Und den Schwedenlook Restaurantchef, fest vorgenom- ihren Preis haben, hier wird in Hamburg LIVE liebt man hierzulande ja men. Ristorante Ramazzotti – nicht maßlos hingelangt. sowieso. der Name ihres Restaurants zer- Als leichtes Vorgeplänkel ANNETTE STIEKELE geht auf der Zunge, erinnert an kommt ein appetitlich ange- Quelle: ma 2008,

* Gesamtreichweite Eros, den Schmusesänger, und richtetes Arrangement aus Bir- >> Filippa K Fashion Show einen italienischen Aperitif. ne mit Mozzarella, Trüffeln und Collection Spring / Summer Der unscheinbare Eingang Walnüssen (11,90 Euro), die 2010 Fr 26.3., 20.00, Filippa K mündet in einem neu gestalte- nachfolgenden mit Steinpilzen Concept Store (U Gänse- ten Raum mit roten Wänden, gefüllten Panzerotti mit Trüffel- markt), Hohe Bleichen 28, akkurat eingedeckten Vierer- spänen in Butterfond belaufen Eintritt frei; www.filippa-k.com tischen, schwarzen Lederstüh- sich auf 13,90 Euro und ein Rin- LIVE 25. bis 31. März 2010 city & singles 5

Prickelnder Frühling Wein der Woche Osterschlemmereien Seminar zu Schaumweinen Südfranzösisches Schwergewicht Restaurants zaubern Menüs Champagner, Crémant, Cava. Sekt, Schaumwein, Schon der Anblick ist ein Versprechen: Tiefdunkelrot schimmert der Wenn es ans Eiersuchen geht, locken in den Restaurants besondere Spumante. Prosecco, Perlwein. Die prickelnde, alko- 2007er Domaine de Villemajou im Glas und lässt keinen Zweifel daran, kulinarische Genüsse. Das Restaurant Vlet bietet für 79 Euro ein holhaltige Erfrischung wird unter ziemlich vielen dass hier ein echtes Schwergewicht den Weg aus der natürlich mit Ostermenü mit fünf klangvollen Gängen inklusive korrespondieren- Namen angeboten. Doch wo sind die Gemeinsam- Naturkorken verschlossenen Flasche gefunden hat. Satte 14,2 Volu- den Weinen an, darunter Jakobsmuschel, geräucherter „Deinster“ keiten? Wie erklärt sich der Unterschied in Ge- menprozent wirft dieser Corbières in die Waagschale, doch im Vorder- Saibling und Lammrücken. Auch im Landhaus Scherrer wird nicht schmack – und Geld. Aufklärung verspricht ein Semi- grund steht die würzige Mineralität eines Weines, der schon jetzt voll gefastet. Gäste können zwischen drei verschiedenen Menüs wählen, nar, das Rindchen’s Weinkontor in seiner Eppendorfer trinkreif ist, aber auch problemlos noch fünf bis sieben Jahre im sich für den Klassiker, das gebratene Steinbutt-Steak an der Gräte, Filiale anbietet, ein Büfett soll das Verkosten er- Keller verbringen kann. Carignan-Trauben von bis zu 60 Jahre alten oder eine Variation vom Osterlamm entscheiden (vier Gänge 89 Euro, leichtern. Zur Einstimmung schon einmal so viel: Stöcken bilden das Rückgrat dieser südfranzösischen Kostbarkeit, die sechs Gänge 119 Euro). Wer mit Freunden gerne zu einem österlichen Schaumwein ist der Oberbegriff für weinhaltige durch die Beigaben von Syrah (30 Prozent), Grenache (25 Prozent) Brunch aufbrechen möchte, kann das zum Beispiel im Restaurant Getränke in Flaschen, die aufgrund ihres Gehalts an und ein wenig Mouvedre hohe Genusswerte erzielt. Gewiss, dieser Alsterkrug tun. Das Brunch-Büfett bietet für 35 Euro von 12 bis 16 Uhr Kohlenstoffdioxid unter Druck stehen. Die Her- Wein sollte nicht in großen Schlucken, sondern mit Bedacht und am unter anderem rosa gebratenes Lammcarrée unter der Thymian- stellungsverfahren unterscheiden sich grundsätzlich besten zu einem kräftigen Essen genossen werden. Dann jedoch kruste auf provenzalischem Gemüse oder einen gedämpften Lachs- in der Herkunft des Kohlenstoffdioxids. liv offeriert er von Trockenfrüchten über Tabak bis zu dezenten Veilchen- Zanderzopf auf glasierten Paprikarauten. Getränke inklusive. asti noten immer neue Geschmacksnuancen. hot >> Schaumwein-Seminar Fr 26.3., 19.00, Rindchen’s >> Ostermenüs Vlet (U Streinstraße), Burchardstr. 8, T. 334 75 37 50, Weinkontor Eppendorf (Bus 22), Christoph-Probst- >> 2007er Domaine de Villemajou von Gérard Bertrand (Region www.vlet.de; Landhaus Scherrer (Bus 15), Elbchaussee 130, T. 880 10 11, Weg 3, Kosten 39,50, Anmeldung unter 46 77 34 64; Languedoc), erhältlich für 10,50 bei Jacques Weindepot, diverse www.landhausscherrer.de; Alsterkrug (U Lattenkamp, Bus 39, Bus www.rindchen.de Filialen in Hamburg und Umgebung; www.jacques.de 292), Alsterkrugchaussee 277, T. 51 30 30; www.alsterkrug.de

Ausstellung rund um das „weiße Gold“ Jeder kennt das Gefühl, „unterzu- Limonadenflaschen, Porzellantas- ckert“ zu sein. Das Süße lockt uns sen und Schultüten. Heute ist Zu- unweigerlich an. Ist ein Verspre- cker alltäglich, dabei galt es bis vor arrangiert chen der guten Laune, des Genus- 800 Jahren noch als seltenes „wei- ses und der Geselligkeit. In einer ßes Gold“. asti großen Ausstellung blickt das Frei- lichtmuseum am Kiekeberg ab >> Süße Verlockung bis 30. Januar 2011 26. März historisch auf die „Süße (Eröffnung Fr 26.3., 19.00), Freilichtmuseum Verlockung“. Stellt die Basisstoffe am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, 21224 Rosen- Rohrzucker, Zuckerrübe und Honig garten-Ehestorf, geöffnet Di–So 10.00–16.00; vor. Zeigt Zuckerhüte, Holzmodeln, www.kiekeberg-museum.de

Lieben Sie Hamburg? Weltretten für Anfänger Ich finde an jedem Tag einen bedachte Seele wird ihrerseits, mit leiser Hamburger, der die Welt Hoffnung, dass die Menschheit nicht nur ein rettet. Da, der Rentner bei Haufen achtloser Ich-Wichte ist, eine Kleinig- Budni: Er steht in der Kassen- keit tun. Ein Lächeln für den nächsten Bus- schlange, den Wagen hoch- fahrer, ein sanfterer Gasfuß, den eigenen voll mit Fußbalsam und Schogetten – er guckt Regenschirm mit nach hinten, brummelt „Geh man vor, Deern, einem Fremden teilen. bei mir dürt dat!“, und winkt die junge Frau Die Wärme der ersten mit ihrem Kajalstiftchen vor sich in die Reihe. Geste vervielfältigt Oder dort: der Fahrer des Nachtbusses. Er sich wie ein anste- hält, obgleich die Haltestelle fünfhundert ckendes Lachen. Und Meter weiter ist. Weil er die nicht mehr ganz die Summe aller junge Dame lieber vor ihrer Haustür absetzt Kleinigkeiten? Sie und wartet, bis ihr Treppenhauslicht angeht. erhalten die Men- Oder hier, die Taxifahrerin. Je schneller sie schenliebe, und den ans Ziel kommt, desto schneller hat sie Willen, die Gegenwart wieder eine Tour. Sie lässt dennoch den von gegen menschliche Nina George schreibt Hamburgs Straßen schwer verwirrten Fahrer Parasiten zu ver- jede Woche in LIVE aus SHG einfädeln, anstatt verbissen um teidigen. Ob sich mit und liebt Hamburg. jeden Zentimeter Vorsprung zu kämpfen. Schlauchbooten vor Diese Weltretter haben sich weder an ein Walfänger zu werfen oder eine Nachbar- Bahngleis gekettet noch eine Reklamelügen- schaftshilfe zu gründen. Widerstandsfront gegründet oder minderjäh- Und so kann das in den Strom der Zeit rige Näher aus T-Shirtfabriken befreit. Und geworfene Lächeln eines Einzigen die ganze doch sorgen sie dafür, dass andere genau das Welt der anderen retten. tun werden. Ich habe eine Theorie, die ich in Erman- >> „Zukunft geben. 23 Skizzen zum gelung von Fachtermini den Tümpel-Wurf Stiften“ Wie erhalten Nena, Maritta Stille nenne. Wer einen Kiesel in einen Teich wirft, (Aktion Kulturland) oder Dr. Klaus Rollin sieht Wellenkreise, die sich um die Einwurf- (Gründer Hamburger Bürgerstiftung) die Farbenfroher Gruß stelle bilden, obgleich der Stein längst ver- Menschenliebe? Buchpremiere, Vortrag (u. a. aus der Küche: sunken ist. Das Kieselchen steht für eine Dr. Michael Göring, Zeit-Stiftung), Lesung, frisches Gemüse, unbezahlte Nettigkeit, ein Lächeln ohne Podium & Get-together mit Büfett, Do 25.3., feine Kräuter. Anlass. Es geht unter im großen Fluss der 18.00 Empfang, 19.00 Beginn, Mittelweg 11-12 FOTO: MALZKORN Weltereignisse, aber das Echo – die Wellen – (Bus 109, Fontenay), Eintritt frei; setzen sich fort: Die mit Liebenswürdigkeit www.zukunft-geben.de

derfilet (ließ leider letzte Zart- loreduktion (mit Rosmarinkar- scher, weißer Grecano Sicilia für heit vermissen) samt Edelpilz toffeln und Gemüse 21,50 Euro) 22,50 Euro, passend zu allem, und Rosmarinkartoffeln ist für beziehungsweise zartes Puten- was aus Fluss und Meer kommt. 22,90 Euro zu haben. Die Spei- brustfilet mit rosa Pfeffer in Co- Zum Finale die siegreichen sekarte beruft sich auf bewährte gnac-Sahne (wenig Cognac, viel drei aus der Dolci-Fraktion: Ti- italienische Klassiker, dazu Sahne) und Kartoffelgratin ramisu, Mousse al cioccolato zählt ein gelungenes Sortiment (13,50 Euro). Wer weniger auf und Mascarponecreme sowie Ga#thau# Antipasti tipico wie gebratenen überbordende Kreativität als eine sizilianische Eistorte mit Mozzarella im Parmaschinken- auf Produktqualität setzt, wird warmen Beeren (7,50 und Offen mantel, gebratene Entenleber- Gerichte wie die acht knackigen 5,50 Euro). Noch bis Ende Mai Tel. 040 / 608 38 35 scheiben auf Rucola an Honig- gebratenen Scampi mit Beila- gibt es Sonntagsbrunch, inklu- www.Gasthaus-Offen.de Balsamico-Sauce und Scampi gen ( 16,50 Euro) und den Teller sive Kaffee, Wasser und Saft für mit Parmesan, Cherrytomaten mit diversen, stets frischen 14,90 Euro. MONIKA WIEN Lemsahler Dorfstr. 39 , 22397 Hamburg , Mittw. Ruhetag und Balsamico-Creme (8,50– Edelfischen zu schätzen wissen 10,50 Euro). Fisch und Fleisch ( 18,50 Euro). Passend dazu die >> Ristorante Ramazzotti täglich Großes Schlachtfest mit „Dans op de Deel“ brät Guiseppe au point oder italienischen Weine wie ein ru- 11.00–23.00, Alsterdorfer Straße 85 am Donnerstag den 1.4.2009 ab 17.00 Uhr schmort es mürbe wie die binroter Nero d’Avola Merlot (U Lattenkamp/Bus 109), T. 87 97 79 53; Schwarzsauer, Haxe, Eisbein... Eintritt frei Lammcarrées in dunkler Baro- (Flasche 21 Euro) oder ein fri- www.ramazzotti-hamburg.de 6 film 25. bis 31. März 2010 LIVE Maximilian Erlenweins preisgekrönter Psychothriller „Schwerkraft“:

rederik Feinermann (Fabian Hinrichs) schießt sich vor seinen Augen. Für Frede- Was für ein Kick! Frederik legt fortan alle Überfälle als Grenzerfahrung, die dem ist Bankangestellter – gepflegt, höflich, rick ist plötzlich nichts mehr so, wie es vor- Fesseln bürgerlicher Anständigkeit ab und Täter ein ungeheures Glücksgefühl ver- Fehrgeizig, aber auch unzufrieden mit her war. Frustriert bricht er nachts bei sei- zieht wie befreit mit Vince durch die Nacht. schaffen und so wieder ins Leben zurück dem eingefahrenen und langweiligen Le- nem unsensiblen und arroganten Chef ein, Sachdienliche Hinweise, wo am meisten zu hohlen: Maximilian Erlenwein, 1975 in Ber- ben, das er führt. Auch dieser Morgen be- einfach so. Dummerweise verliert er in der holen ist, gibt die Kundenkartei des Ban- lin geboren und Absolvent der DFFB, rückt ginnt wie jeder andere. Frederik sieht sich Aufregung seine Kreditkarte und ist nun kers. Endlich wagt er es auch, wieder Kon- einen angeschlagenen Mann in den Mittel- in einem Beratungsgespräch gezwungen, auf die Hilfe seines Schulfreundes Vince takt zu seiner Jugendliebe Nadine (bezau- punkt, der über die Stränge schlägt, um einem Kunden den Kredit zu verweigern. (Jürgen Vogel), eines Ganoven mit dicker bernd: Nora von Waldstätten) aufzuneh- überhaupt noch etwas zu spüren. Aber: Der zieht daraufhin eine Pistole und er- Polizeiakte, angewiesen. men. Selbstfindung durch kriminelles Tun – da-

Wikinger mit norddeutschem Akzent ANIMATION „Drachenzähmen leicht gemacht“ basiert auf den populären Jugendbüchern icks ist nicht unbedingt einer, auf den die Wikinger stolz sind. Der Sohn des HHäuptlings ist nämlich ziemlich aus der Art geschlagen. Lieber betätigt er sich als bastelfreudiger Erfinder als dass er die Siedlung verteidigt bei den regelmäßigen Angriffen von Drachen. Auch beim jüngsten Angriff richtet er einmal mehr ein Chaos an, so hört nie- mand zu, als er anschließend behauptet, mit seiner selbst konstruierten Wurfschlin- ge einen Drachen erwischt zu haben. Als er diesen später verletzt in den Wäldern fin- det, schafft er es nicht, ihn zu töten, pflegt ihn vielmehr gesund und freundet sich mit ihm an. So erfährt er die Geheimnisse der Drachen – etwas, was später allen Wikin- gern von Nutzen sein wird. Was nicht heißt, dass es trotz dieser schönen Botschaft nicht auch dramatische Kampfszenen gibt in diesem jüngsten Ani- mationsfilm aus dem Hause Dreamworks. Im Gegensatz zu den von popkulturellen Anspielungen überbordenden „Shrek“-Fil- men ist mit „Drachenzähmen leicht ge- macht“ ein relativ klassisch erzählter Film entstanden, mit gelegentlichem Jugend- slang und Wikingern, die mit einem nord- deutschen Akzent sprechen. Da die Men- schen hier verhältnismäßig realistisch dar- gestellt sind, hat der Film seine visuell auf- Neuentdeckung Gabourey Sidibe verkörpert Claireece Jones, genannt Precious – auf Deutsch bedeutet dieser Name so viel wie kostbar, wertvoll. FOTO: PROKINO regendsten Momente bei den unter- schiedlichen Drachenarten und bei eindrucksvollen Totalen, wenn etwa die Wikingerflotte in See sticht. Da „Drachen- zähmen leicht gemacht“ zudem auf einer populären Jugendbuchreihe basiert, darf man sich auf Fortsetzungen gefasst ma- chen – in der Annahme, dass in den Herzen Pfundiges Aschenputtel der deutschen Kinogänger noch ein Platz frei ist für einen zweiten Wikinger neben „Wickie“. FRANK ARNOLD SOZIALDRAMA Regisseur Lee Als der afroamerikanische Regisseur Lee Hoffnung gibt es. Eine Sozialarbeiterin Daniels seinen Film „Precious“, der auf (Mariah Carey) nimmt sich Precious’ an, an Drachenzähmen leicht ge- Daniels erzählt die berührende >> dem Roman „Push“ der Schriftstellerin der neuen Schule scheinen sich die Dinge macht USA 2010, 98 Min., ab 6 J., Geschichte des Mädchens Sapphire basiert, fertig geschnitten hatte, zu bessern. Precious lernt zu schreiben, zu R: Chris Sanders, Dean DeBlois, deutsche Sprecher: glaubte er nicht daran, einen Verleih zu fin- lesen, fühlt sich beachtet und geachtet – Dominic Raacke, Daniel Axt, Emilia Schühle, täglich im „Precious“ mit der herausragenden den, sondern rechnete damit, dass seine ein kleines bisschen kann sie der Hölle ent- Cinemaxx, Cinemaxx Harburg, Cinemaxx Wandsbek, Hauptdarstellerin Gabourey Sidibe häusliche Horrorshow nur als DVD veröf- kommen. Hansa-Filmstudios, UCIs Mundsburg, fentlicht werden würde. Doch er zeigte den Der Film ist in seiner Härte authentisch, Othmarschen Park, Smart-City; Film beim Sundance Festival und begeis- aber er hat auch Humor – besonders in den www.drachenzaehmen- as Leben von Claireece „Precious“ terte die populäre und mächtige US-Talk- Schulszenen – und er lässt der Hauptfigur leicht- gemacht.de Jones (Gabourey Sidibe) ist die Höl- masterin Oprah Winfrey für sein Werk. Die ihre Würde. Trotz ihres unförmigen verfet- le. Der Vater vergewaltigt sie wie- rührte unaufhörlich die Werbetrommel teten Körpers geht „Precious“ Jones gegen Dderholt und schwängert sie zwei- und sorgte dafür, dass „Precious“ auf wei- ihre Opferrolle an. Gabourey Sidibe spielt mal, die Mutter (Mo’Nique) demütigt das teren Festivals gezeigt und zum Kinohit die Titelfigur als ein zartes verletzliches 16 Jahre alte Mädchen und hält es wie eine wurde. Zwei Oscars sackte Daniels’ Drama Wesen, das zum Sympathieträger wird, Sklavin. Precious ist fett, sie kann kaum le- auch noch ein, einen für die Komödiantin weil sie sich wehrt, weil sie ehrlich mit sich sen und schreiben, aber sie hat Träume. Mo’Nique als beste Nebendarstellerin und und ihrer Umwelt ist. Sie ist das Gegen- Wenn sie in den Spiegel sieht, verwandelt einen für das Drehbuch . stück zu all den schlanken, blonden „All sie sich in eine blonde Schönheit, die Selten zuvor hat ein Regisseur den Teu- American Girls“. Nicht das Äußere ist ent- zum Schulabschlussball ausgeführt felskreis aus Armut, mangelnder Bildung scheidend. „Precious“ Jones steht für wird und in der Disco alle Blicke auf und häuslicher Gewalt so genau eingefan- Wahrhaftigkeit und universelle Werte. Und sich zieht. gen wie Daniels das mit „Precious“ gelun- die kann jeder teilen, fühlen und verste- Gerade weil sie noch Träume hat, gen ist. Es gibt Szenen von verbaler Gewalt hen. HEINRICH OEHMSEN will die im New Yorker Schwarzengetto zwischen Mutter und Tochter, die mindes- Precious – Das Leben ist kost- Harlem lebende Jugendliche ihrem Elend tens so schlimm und verletzend sind wie >> entfliehen. Eine engagierte Lehrerin (Paula eine körperliche Vergewaltigung und beim bar USA 2009, 109 Minuten, ab 16 Patton) und eine pragmatische Sozialar- Betrachten kaum auszuhalten sind. Eine Jahren, R: Lee Daniels; D: Gabourey Sidibe, Mo’Nique, beiterin (überraschend großartig: Souldiva hässliche Geschichte wird hier ungeschönt Paula Patton, Mariah Carey, Lenny Kravitz, täglich im Mariah Carey) helfen ihr auf dem schweren erzählt, Zugeständnisse an das Main- Abaton, UCI Mundsburg, Zeise; Soll Furcht erregen . . . FOTO: PARAMOUNT Weg in eine Normalität. stream-Kino gibt es nicht. Trotzdem, etwas www.das-leben-ist-kostbar.de LIVE 25. bis 31. März 2010 film 7 Eine Liebesgeschichte als Kommentar zur aktuellen Bankenkrise

gegen hat die Polizei etwas, von morali- zu einem homogenen Ganzen, das sich so, wie man es erwartet. Beim diesjährigen schen Bedenken mal ganz abgesehen. auch immer als bitterer Kommentar zur ak- Max-Ophüls-Festival gewann der Film Schwer also, sich mit so einem ambiva- tuellen Bankenkrise lesen lässt. nicht nur den Hauptpreis für den besten Schwerkraft Deutschland >> lenten Filmhelden zu identifizieren. Erlen- Vor allem aber ist „Schwerkraft“ die Ge- Langfilm, Nora von Waldstätten wurde als 2009, 100 Minuten, wein löst diesen Widerspruch vor allem ko- schichte einer ungleichen Freundschaft, beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeich- ab 16 Jahren, R: Maximilian Erlenwein, D: Fabian misch auf, mal rabiat, mal hintersinnig, getragen von zwei wundervoll-intensiven net, Hauptdarsteller Fabian Hinrichs wur- Hinrichs, Jürgen Vogel, Nora von Waldstätten, mal lakonisch, mal anarchisch. Dabei ver- Darstellern. Erlenwein bürstet dabei die de zudem mit einem Sonderpreis der Jury Jule Böwe, Eleonore Weisgerber, Thorsten bindet er gleich mehrere Genres – Komö- Genrekonventionen des Buddy Movies ge- für seine herausragende Leistung geehrt. Merten, Jeroen Willems, täglich im Abaton; die, Autorenfilm, Krimi, Liebesgeschichte – schickt gegen den Strich. Nichts passiert MICHAEL RANZE www.schwerkraft-derfilm.de

Ein Film wie eine Glückwunschkarte, CINEMAXX 15.„Super-Vampir00, 17.40, 20.15 Robert Uhr Pattinson • CINEMAXX Harburg 15.10,sorgt 17.45, für große 20.15 Gefühle!“Uhr • CINEMAXXBRAVO Wandsbek 14.45, 17.30, 20.10 Uhr • UCI Mundsburg 17.00, 19.45, wie der amerikanische Traum Do.–Sa.„Sensibel + Di. auch erzählt,22.45 Uhr toll • UCI gespielt!“ OthmarschenTV MOVIE 15.00, 17.30, 20.15 Uhr„Tolle • UCI Story, Smart Citysuper 14.45, Darsteller!“ 17.30, 20.15,MÄDCHEN Mi. nicht 20.15 Uhr DRAMA Sandra Bullock ron), der auf dieselbe Schule wie Mitgliedschaft Leigh Anne schwar- „Lässt Frauenherzen höher schlagen“ TV DIREKT ihre Kinder geht, im Regen durch zen Drogendealern droht. spielt in ihrer Oscar- die Gegend irrt. Leigh Anne Touhy Aber es ist auch ein Film darüber, prämierten Rolle in „Blind setzt ihn ins Auto und quartiert ihn wie der Staat versagt, wie wichtig es Side“ alle an die Wand auf dem Sofa ein. ist, das Richtige zu tun. Und dass Und macht sie sich anfangs noch man es kann. Mit Bullock als eine UND Sorgen, ob der große schwarze Kerl Art republikanischer Erin Broko- s ist Sandra Bullocks Film. Da- ihr Silber stiehlt, werden aus den vich – entschlossen, bodenständig, ran gibt es keinen Zweifel. Die Tagen Monate, aus dem Ehepaar ohne Schnörkel und erfrischend EHaare blond gesträhnt, dicke Touhy Adoptiveltern – und Michael unsentimental. Ihre Kollegen spielt LEBE DEN Uhr am Handgelenk und Designer- ein Football-Star. Heute ist der 14 sie an die Wand. Quinton Aaron, AUGENBLICK sonnenbrille im Haar, stöckelt sie Millionen Dollar schwer und spielt der als Michael verschlossen und durch Memphis, Tennessee, und in der NFL. still seine erste große Rolle spielt, rückt der Welt den Kopf zurecht. Ei- Eine wahre Geschichte, ein ame- und Country-Star Tim McGraw als ne Southern Belle, eine Südstaa- rikanischer Traum und ein Film wie Gatte Sean. Paroli in einer kleinen tenschönheit, Millionärsgattin, eine Glückwunschkarte, ohne kriti- Rolle kann ihr einzig Kathy Bates Football-Fan und Innenarchitektin, sche Töne und so schwarzweiß wie bieten. „Wer hätte gedacht, dass die Häuser mit dicken Teppichen, die porträtierte Patchwork-Familie. wir erst einen schwarzen Sohn ha- plüschigen Sofas und Ralph-Lau- Kritiker in den USA warfen Regis- ben und dann eine Demokratin im ren-Tapeten einrichtet, bedruckt seur John Lee Hancock vor, Kli- Haus“, bemerkt Gatte Sean über mit Blumenbouquets und der US- schees von guten Weißen und hilfs- Michaels eigensinnige Nachhilfe- amerikanischen Flagge. bedürftigen Schwarzen zu bedie- lehrerin. Handeln, nicht hadern ist ihre nen, eine Lobeshymne auf funda- Für ihre Rolle in „Verrückt nach Devise. Auch an dem Abend, als der mentale Christen und die nationale Steve“ (Kinostart: 29. April) ist San- obdachlose Michael (Quinton Aa- Waffenliga zu singen, mit deren dra Bullock Anfang März mit dem Negativpreis der Goldenen Him- beere als schlechteste Schauspiele- rin ausgezeichnet worden, ein seit 1981 ungeliebter Preis, den sie aber wie vor ihr nur Tom Green, Tom Selleck, Bob Conrad, Paul Verhoe- ven und Halle Berry sogar persön- lich entgegennahm. Nur einen Tag später bekam sie für „Blind Side“ den Oscar. Auch das muss ihr erst mal jemand nach- machen. SABINE DANEK

© 2010 SUMMIT ENTERTAINMENT, LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Blind Side – Die große >> Chance USA 2009, 128 CINEMAXX Dammtor 15.00, 17.40, 20.15 Uhr • CINEMAXX Min., ab 6 Jahren, R: John Lee Hancock, D: Harburg 15.10, 17.45, 20.15 Uhr • CINEMAXX Wandsbek Sandra Bullock, Tim McGraw, Quinton Aaron, 14.45, 17.30, 20.10 Uhr • UCI Mundsburg 17.00, 19.45, Jae Head, Lily Collins, Kathy Bates, Ray Do.–Sa. + Di. auch 22.45 Uhr • UCI Othmarschen 15.00, 17.30, McKinnon, Adriene Lenox, täglich im Cine- 20.15 Uhr • UCI Smart City 14.45, 17.30, 20.15, Mi. nicht 20.15 Uhr maxx, Cinemaxx Harburg, Cinemaxx Wands- bek, Koralle-Kino, Streit’s, UCIs Mundsburg, Weiß, wo’s langgehen soll: Sandra Bullock als großzügige Society-Lady mit ihrem Adop- Othmarschen Park, Smart-City; PRECIOUS WIRD IHNEN IHR HERZ STEHLEN! tivsohn Michael (Quinton Aaron), einem talentierten Football-Spieler. FOTO: WARNER www.blindside-diegrossechance.de „Mit viel Feingefühl, einer Portion Humor und einem grandiosen Ensemble!“ Für Sie „Ein kostbarer Film!“ ZDF heute journal Schade um das schöne Restaurant

ACTION John Travolta haut in wandelnder Albtraum. Schon das gehabt, und John Travolta fühlt Aussehen: Glatze, Spitzbart, dazu sich sichtlich wohl als losgelasse- „From Paris With Love“ mit Ohrring und Lederjacke. Umgangs- ner Kampfhund. Sein CIA-Agent viel Spaß bei der Sache formen? Laut, vulgär und unvor- tötet, weil es ihm Spaß macht – sichtig. Gemeinsam machen die nicht sehr vorbildhaft. Terroristen auf die Finger ungleichen Partner erst einen Dro- Doch was soll’s, wenn sich nie- genring platt, um dann Terroristen mand für die Geschichte interes- ames Reese (Jonathan Rhys auf die Finger zu klopfen. Im Fol- siert oder die vielen Leichen ein- Meyers) ist Berater des US-ame- genden lassen viele Chinesen sammelt. Hier mag ja eine Menge Jrikanischen Botschafters in Pa- (schade um das schöne Restau- los sein. Doch erkenntnisreiche ris, und er macht seine Arbeit gut: rant!) und noch mehr Araber ihr Kinounterhaltung sieht anders aus. intelligent, ehrgeizig, immer die Leben. MICHAEL RANZE richtigen Lösungen, immer die Drehbuchautor und Produzent From Paris With Love richtigen Anzüge. Einmal platziert Luc Besson und sein Regisseur >> er eine Wanze im Büro eines fran- Pierre Morel – gemeinsam haben Frkr. 2009, 93 Min., ab 16 zösischen Ministers. Doch dies ist sie bereits das Actionmärchen „96 J., R: Pierre Morel, D: John Travolta, Jona- nicht der Film, in dem Moral und Hours“ verbrochen – geben in than Rhys Meyers, Kasia Smutniak, täglich Politik kritisch verhandelt werden. „From Paris With Love“ wieder or- im UCI Mundsburg, UCI Othmarschen Park, ABATON OmU Do.–So. + Mi. 19.15 + 21.15, Mo. 20.00, Di. 20.45, Do./Sa./ So. Und dann kommt er: CIA-Vete- dentlich an. Schießereien, Prüge- UCI Smart-City; Internet: 17.00, Mi. 15.00 • UCI Mundsburg 20.00 (auß. Mi.), Fr.–So. + Di. 17.00, Do.– ran Charlie Wax (John Travolta), ein leien, Autoverfolgungen – alles wie www.frompariswithlove.de Sa. + Di. a. 22.45 • ZEISE KINOS 15.00, 17.30, 20.00, 22.30, So. nicht 22.30 Uhr 8 alle kinos – alle filme 25. bis 31. März 2010 LIVE

Abaton Alabama Blankeneser Cinemaxx Cinemaxx Harburg Cinemaxx Wandsbek Elbe Fama H Läuft im größten Saal Allende-Platz 3 Jarrestraße 20 Blank. Bahnhofstr. 4 Dammtordamm 1 Moorstraße 1 EKZ Quarree Osdorfer Landstr. 198 Luruper Hauptstraße 247 (OF) Original-Fassung (Metrobus 4, 5) (Bus 172, 173) (S Blankenese) (S Dammtor) (S Harburg Rathaus) (U Wandsbek Markt) (Metrobus 1, 21) (Metrobus 2, 3, 21) (OmU) Original mit Untertiteln T. 41 32 03 20 T. 28 80 30 70 T. 86 24 21 T. 01805/24 63 62 99 T. 01805/24 63 62 99 T. 01805/24 63 62 99 T. 800 44 45 T. 832 54 41 www.abaton.de www.alabama-kino.de www.blankeneserkino.de www.cinemaxx.de www.cinemaxx.de www.cinemaxx.de www.elbe-kino.de

A Serious Man Mo 17.30, 20.00 So 17.30 Komödie. 105 Minuten, ab 12 Jahren. überragend Alice im Wunderland 3 D 12.45, 15.15, 17.40, 3 D 14.30, 20.30 3 D 21.10 Fantasy, ab 12 Jahren. sehenswert 20.00, 22.45 Fr/Sa + 23.20 Fr/Sa + 23.30 So + 10.20

Auftrag Rache 23.00 Fr/Sa 23.00 Fr/Sa 22.45 Thriller. 117 Minuten, ab 16 Jahren. annehmbar Avatar – Aufbruch nach Pandora 3 D 16.50, 20.35 17.00 Fantasy. 161 Minuten, ab 12 Jahren. annehmbar Do nur 15.00 Fr/Sa + 22.30 Di nicht 16.50 NEU Blind Side – Die große Chance 17.15, 20.10, 23.10 14.40, 17.30, 20.15 14.45, 17.30, 20.30 Drama. 128 Minuten, ab 6 Jahren. Fr/Sa + 23.15 Fr/Sa + 23.20 Kritik auf Seite 7. annehmbar

NEU Çok Filim Hareketler Bunlar 17.30, 20.00 Komödie. 104 Minuten, ab 12 Jahren. Fr/Sa + 22.30 Crazy Heart (OmU) Do-So, Mi 19.00 Drama. 110 Minuten, ab 6 Jahren. sehenswert Mo 21.15 Di 13.00 Der Ghostwriter (OmU) Do 21.15 Do/Fr, So, Mi 20.30 Thriller. 128 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert Fr-So 21.30 Sa, Mo 17.45 Di 17.15 Mi 10.30, 21.15 Die 4. Revolution – Energy Autonomy Do 10.00 Fr 16.45 Dokumentarfilm sehenswert Di 18.45 Die Fremde 20.30 Drama. 119 Minuten, ab 12 Jahren. überragend Sa/So + 17.45 Die Friseuse 17.45, 20.15 16.20, 18.40 Tragikomödie. 108 Minuten, o.A. überragend Sa/So + 15.45 So + 11.00 NEU Drachenzähmen leicht gemacht 3D: 12.30, 15.00, 3D: 15.20, 17.40, 20.00 3D: 14.40, 16.50, 19.00 Animation. 98 Minuten, ab 6 Jahren. 17.20, 20.20 Sa/So + 13.00 Sa/So + 12.30 Kritik auf Seite 6. annehmbar So + 10.20

Ein Prophet Drama. 155 Minuten, ab 16 Jahren. sehenswert Everybody’s Fine Do-So 17.30 Tragikomödie. 99 Minuten, ab 6 Jahren. Mo-Mi 20.00 annehmbar Eyyvah, Eyvah! Fr/Sa 23.10 Komödie. 90 Minuten, ab 12 Jahren. NEU From Paris with Love Action. 93 Minuten, ab 16 Jahren. Kritik auf Seite 7. belanglos Green Zone 21.05, 23.30 19.45 19.45 Actionthriller. 115 Minuten, ab 16 Jahren. Fr/Sa + 22.30 Fr/Sa + 22.30 sehenswert Mi nicht 19.45 Mi nicht 19.45 Hier kommt Lola 15.00 12.30, 14.40 14.50 So nicht Sa/So 12.30 Kinderfilm. 96 Minuten, o.A. sehenswert So + 10.20 Sa/So + 12.40 Do nicht 14.40 Invictus – Unbezwungen Biographie. 133 Minuten, ab 6 Jahren. sehenswert

Jerry Cotton 23.20 Sa 12.40 Sa 12.30 Actionkomödie. 100 Minuten, ab 12 Jahren. belanglos Männer, die auf Ziegen starren 21.05 Fr-Mo 18.00, 20.15 Komödie. 90 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert Percy Jackson – Diebe im Olymp 13.45 Sa/So 12.30 Fantasy. 118 Minuten, ab 12 Jahren. annehmbar NEU Precious – Das Leben ist kostbar (OmU) Do-So, Mi 19.15, 21.15 Drama. 109 Minuten, ab 16 Jahren. Mo 20.00 Di 20.45 Kritik auf Seite 6. überragend Do, Sa/So 17.00 Mi 15.00 NEU Remember Me 15.00, 17.40, 20.15 15.10, 17.45, 20.15 14.45, 17.30, 20.10 Romanze. 113 Minuten, ab 12 Jahren. Kritik auf Seite 10. annehmbar Same Same But Different Fr, Di 18.10 Romanze. 107 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert Sa 15.30 Mo 20.30 NEU Schwerkraft Do, Sa/So, Di/Mi 21.15 Psychothriller. 100 Minuten, ab 16 Jahren. Fr, Mo 20.45 überragend So, Mi 17.15 Kritik auf Seite 6. Sherlock Holmes Abenteuer. 128 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert Shutter Island 19.40, 22.50 20.00 20.00 Thriller. 148 Minuten, ab 16 Jahren. annehmbar So 19.50, 23.00 Mo nicht Mi, Fr nicht Mo, Mi nicht 19.40 Fr/Sa + 23.00 Mi erst 23.00 Soul Kitchen 19.00 Do, So 18.15 So 12.45 18.00 Komödie. 100 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert Fr 9.45, 18.30 Sa, Di 20.30 Sa/So nicht Teufelskicker 12.30, 14.50, 17.15 15.00, 17.15 15.00 Kinderfilm. 111 Minuten, o.A. sehenswert So 10.15, 12.30, 17.30 Sa/So + 12.30 Sa/So + 12.30 Mo nicht 17.15 So nicht 15.00 Unsere Ozeane 15.00 13.00, 15.10 17.30 Dokumentarfilm. 97 Minuten, o.A. sehenswert Fr erst 17.00 So + 10.45 So nicht Up in the Air 23.00 Tragikomödie. 110 Minuten sehenswert Valentinstag Romanze. 124 Minuten, o.A. belanglos Verdammnis So 14.30 Thriller. 129 Minuten, ab 16 Jahren. sehenswert Mi 10.30 Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Sa/So 15.45 Animation. 90 Minuten, ab 6 Jahren. sehenswert Zahnfee auf Bewährung 12.30, 14.35, 16.40, 18.50 15.30, 17.45 14.50, 17.15 Komödie. 101 Minuten annehmbar So + 10.20 Sa/So + 13.00 Sa/So + 12.30 LIVE 25. bis 31. März 2010 alle kinos – alle filme 9

Hansa-Filmstudios Holi Koralle-Kino Streit’s UCI Mundsburg UCI Othmarschen Park UCI Smart-City Zeise Alte Holstenstr. 17–19 Schlankreye 69 Kattjahren 1 Jungfernstieg 38 Hamburger Str. 1–15 Baurstraße 2 Friedr.-Ebert-Damm 126 Friedensallee 7-9 (S Bergedorf) (U Hoheluftbrücke) (U Volksdorf) (U/S Jungfernstieg (U Mundsburg) (Metrobus 1) (Bus 171) (Bus 150) Programmkinos T. 724 83 35 T. 422 30 40 T. 64 20 89 39 T. 34 60 51 T. 227 04 50 T. 88 18 21 82 T. 69 44 24 42 T. 390 87 70 www.cinemaxx.de www.koralle-kino.de.vu www.streits.de www.uci-kinowelt.de www.uci-kinowelt.de www.uci-kinowelt.de www.zeise.de 3001, Schanzenstraße 75 G 43 76 79 Do/Fr, Mo-Mi 17.00 Do-Mi 23.15 Männer, die auf 18.00 Ziegen starren (OmU) Fr/Sa + 23.00 Do-Mi 19.00 A Serious Man (OmU) 15.00, 17.30 (OF) Do 17.20 Fr 14.30 3 D 14.00, 20.15 3 D 14.30, 20.30, 23.00 3 D 14.30, 20.30, 23.15 Do-Mi 21.00 Ajami (OmU) Sa, Di 17.15 Do-Sa, Di + 23.00 So + 12.00 Do nicht Sa/So 19.00 Play It Again: I’m Gonna Git You Sucka So, Mi 14.45 So + 12.00 Mo 15.00 Mo nicht 23.00 Abaton (Adresse siehe Tabelle) ★ 23.00 23.00 Do 17.00 Vorstadtkrokodile 2 Mo nicht Do-Sa, Mo-Mi 17.00 Sa/So 13.00 Tanzträume – 16.45 17.00 17.00 Jugendliche tanzen „Kontakthof“ von Pina Bausch Do nicht Fr 10.00 Mo 12.00 Di 9.00, 11.00, Mi 16.50 Plastic Planet (DF) 17.45, 20.30 (OF) Do 14.40 14.00, 17.00, 20.00 14.00, 17.00, 14.00, 17.00, 20.15 Fr 15.00 Hände weg von Mississippi Do-Sa, Di 19.45 Do-Sa, Di + 23.00 20.00, 23.00 Sa 12.45 Seraphine (DF) Fr 16.55 Sa, Di 14.30 So nur 17.30, 20.15 Sa 15.10 So 17.00 Boxhagener Platz So, Mi 17.15 Mo 17.30 Sa 17.15 Di 21.50 New York, 17.30, 20.15, 23.00 I Love You (OmU) Mo nicht 23.00 Sa/So 13.00 Die Frau mit den 5 Elefanten So 11.00 Oscar Niemeyer (OmU) So 11.00 Verblendung (DF) 23.00 So 11.00 Hamburg im Film: Ein Hamburger unter Tage So 14.30 Mi 10.30 Verdammnis (DF) So 11.00 Mo 18.45 Der Räuber Mo 22.30 Sneak Preview (OF) Mo/Di 17.00 Play it again: I’m Gonna Git You Sucker 15.15, 20.30 14.30, 19.00 (OmU) Mo/Di 22.45 Anvil (OmU) 15.00, 17.30, 20.00 Di 12.00 Friendship Fr nicht 17.30 Di 13.00 Giulias Verschwinden 15.00, 17.30, 20.00 3D: 14.00, 16.15, 15.00, 17.30 14.45, 17.30 Alabama (Adresse siehe Tabelle) ★ Fr/Sa + 22.30 18.30, 20.50 So + 12.30 So + 12.00 Sa/So + 10.00, 12.30 Do-Sa, Di + 23.10 3D: 14.00, 16.15, 18.30, 3D: 14.00, 16.15, 18.30, So 16.30 Play It Again: Tatis Schützenfest 20.50, 23.00 20.45, 23.15 Mi 18.30 Play It Again: I’m Gonna Git You Sucka Sa 16.30, 18.30, 20.45, 23.15 Mo nicht 23.15 B-Movie, Britittenstraße 5 G 43 59 40★ 17.00 Do 20.00 I’ll Never Get Out Of This World Alive (OF) Sa/So nicht Do 22.00 Sa/So 20.00 Shotgun Stories (OmU) Sa 22.00 Joy Division (OmU) So 15.30 Bizarre Cinema: Mädchenjagd in St. Pauli So 22.00 Townes Van Zandt – Be Here To Love Me

23.15 ★ Mo, Fr nicht Blankeneser (Adresse siehe Tabelle) 17.30, 20.15 17.30, 20.30, 23.00 20.00, 23.00 Do-So 20.00 Sa 15.30 Giulias Verschwinden Do-Sa, Di + 23.00 Mo nicht 23.00 So 15.15 Mo-Mi 17.30 Ein russischer Sommer Fama (Adresse siehe Tabelle) ★ (OF) Do-Sa, Di 22.35 19.45 20.00, 23.00 20.15, 23.00 So, Mi 20.00 Mi nicht 23.00 Mo nicht 23.00 Sa/So 16.00 Lippelts Traum Mi nicht 20.15 ★ Sa/So 10.00, 12.30 14.30 15.00 14.45 Koralle (Adresse siehe Tabelle) Sa/So + 12.00 So + 12.30 So nicht , + 12.15 Do-Mi 15.00 Tanzträume – Jugendliche tanzen „Kontakthof“ von Pina Bausch 20.00 Do-Mi 17.15 Boxhagener Platz Fr/Sa + 22.45 Do-Di 19.45 Verdammnis Mo, Sa nicht 20.00 Mi 19.45 Der Freund meiner Freundin Fr/Sa 22.30 Lichtmeß-Kino Gaußstraße G 25 51 22 34 Do 20.00 Tanzträume – Jugendliche tanzen 17.15 20.15 20.00 „Kontakthof“ von Pina Bausch Do, Sa, Di + 22.45 Mi nicht Magazin, Fiefstücken 8 G 51 22 34 So 12.15 17.30 Do 16.00 Fr 18.30 Sa 15.00 So 16.45 Di 18.30 Up In The Air 20.00 15.00, 17.30, Do 18.00 Fr 16.00 So 11.00, 19.00 Mo 20.30 Di 16.00 Do-Sa, Di + 22.45 20.00, 22.30 In meinem Himmel Mi nicht 20.00 So nicht 22.30 Do 20.30 Sa 21.45 Di 20.45 Mi 18.00 Shutter Island Fr 20.45 Sa 19.30 So 21.30 Mo 18.00 Mi 20.45 Bad 17.00, 19.45 15.00, 17.30, 20.15 14.45, 17.30, 20.15 Lieutenant – Cop ohne Gewissen Do-Sa, Di + 22.45 Mi nicht 20.15 So 15.00 Dokumentation: Angelika Schrobsdorff in Bulgarien Sa 12.45 Metropolis, Steindamm 54 G 34 23 53 Do 17.00 S. Loren: Die Frau des Priesters Do 19.00 Wasser im Eimer? Wasser unterm Hammer Fr 17.00 Sa 19.00 Wasser im Eimer? Yan Mo – Vor der Flut (OmU) 14.30 17.00 Fr 20.00 Mo 17.00 Eric Rohmer: Der Freund meiner Freundin (OmeU) 20.00 19.45 20.30, 23.00 19.30, 22.45 Fr/Sa 22.00 Al Pacino: Donnie Brasco (DF) Fr/Sa + 22.30 Do-Sa, Di + 23.00 Fr nicht 23.00 Mo nicht 22.45 Sa 17.00 Wasser im Eimer? Elbe – Alster – Bille Mi nicht 20.30 So 17.00 Täter – Opfer – Widerstand: Konspirantin- nen Sa/So 12.00 So 12.00 21.30 So/Mo 19.00 Di 17.00 Wasser im Eimer? Bitterer Reis (DF) So/Mo 21.15 Al Pacino: Looking For Richard (OmU) 14.45 15.00, 17.30 14.45 Di 19.00 Mi 17.00 Wasser im Eimer? Chinatown (DF) Sa/So + 12.00 So + 12.30 So + 12.00 Di/Mi 21.15 Al Pacino: …And Justic For All (OF) Mi 19.15 Wasser im Eimer? The River – Der Strom 14.30 14.30 15.00 Sa/So + 12.00 So + 12.30 Zeise (Adresse siehe Tabelle) ★ 17.20 20.00 Do-Mi 17.00 Tanzträume – Jugendliche tanzen „Kontakthof“ von Pina Bausch 20.00 Do, Mo, Mi 22.30 Ajami Fr 17.00 Kurzfilme von Jugendfilm e.V. Sa 12.45 Wo die wilden Kerle wohnen 19.45 17.00 Sa 22.30 Sa/So 12.45 Vorstadtkrokodile 2 Mi nicht Sa 12.45 Same Same But Different Do-Sa 15.15 Sa 22.30 Verdammnis So 11.30 Zwei halbe Leben sind kein Ganzes So 12.00 Das weiße Band 15.00, 17.30 14.30 15.00, 17.30 14.30, 17.00 Di 22.30 Sneak Preview Sa/So + 12.00 So + 12.30 So + 12.00 ★ SPECIAL „EIN FEUERWERK AN HUMOR UND EXPLOSIVER ACTION!“ 25. bis 31. März 2010 LIVE HÖRZU 10 film „Liebenswertes „Ein Abenteuer mit Wikinger-Abenteuer mit reichlich 3-D-Action und einer atemberaubenden Drachen!“ großen Portion Witz!“ TV DIGITAL TV MOVIE „Ein Spaß für Jung und Alt!“ Schicksalhafte Fügungen wie in BLICKPUNKT FILM einer griechischen Tragödie DRAMA Zu überladen mit traumatisiert, sein Vater ist ge- schäftlich so erfolgreich, dass es Pathos: „Remember Me“ nicht auszuhalten ist. Tyler von Allen Coulter spricht Ally in der Mensa an, um ihrem Vater, der ihn einst ver- er Prolog spielt 1991 in ei- haftete, eins auszuwischen. ner U-Bahn-Station New Doch die Liebe macht ihm ei- DYorks. Ein elfjähriges Mäd- nen Strich durch die Rechnung. chen muss hilflos mit ansehen, Eigentlich möchte man sich wie seine Mutter von Räubern vorbehaltlos in die nun folgen- erschossen wird. Zehn Jahre de, bittersüße Liebesgeschichte später ist aus dem Mädchen ei- fallen lassen. Boy meets Girl, ne schöne Frau geworden: Ally, dazu ein Geheimnis, das das nun dargestellt von Emilie de Happy End aufhalten, aber Ally (Emilie de Ravin) und Tyler Ravin („Lost“). Sie ist die Toch- nicht verhindern kann – immer (Robert Pattinson). FOTO: CONCORDE ter eines Polizisten (Chris Coo- wieder gern gesehen. Doch Re- per), der nach dem gewaltsa- gisseur Allen Coulter und seine und Beziehungen. Ein Über- men Tod seiner Frau Ally vor al- Drehbuchautoren Will Fetters maß an Pathos, das den Film im lem Unheil bewahren will. und Jenny Lumet belasten ihre Nachhinein zu zerstören droht. Zwischenzeitlich haben wir Figuren mit so viel Schmerz, Er- MICHAEL RANZE Tyler (Robert Pattinson aus innerungen und schicksalhaf- Remember Me USA „Twilight“) kennengelernt, ei- ten Fügungen, dass man sich in >> nen zornigen, jungen Mann, einer griechischen Tragödie 2009, 113 Min., ab 12 der zu viel trinkt, raucht und wähnt. Und dann lässt er seinen J., R: Allen Coulter, D: Robert Pattinson, prügelt. Sein Bruder nahm sich Film ausgerechnet am frühen Emilie de Ravin, Pierce Brosnan, täglich vor Jahren das Leben, seine klei- Morgen des 11. September 2001 im Cinemaxx Dammtor/Harburg/Wands- ne Schwester (Ruby Jerins) ist enden, mit einer Montage neu bek, UCI Mundsburg/Othmarschen/ wegen der Scheidung der Eltern arrangierter Lebensentwürfe Smart-City; www.remember-me-film.de

CINEMAXX Dammtor Digital 3D: 12.30, 15.00, 17.20, 20.20 Uhr, So. auch 10.20 Uhr • CINEMAXX Harburg Digital 3D: 15.20, 17.40, 20.00 Uhr, Sa./So. auch 13.00 Uhr • CINEMAXX Wandsbek Digital 3D: 14.40, 16.50, 19.00 Uhr, Sa./So. auch Die irre Jagd 12.30 Uhr • UCI Mundsburg Digital 3D: 14.00, 16.15, 18.30, 20.50, Do.–Sa. + Di. auch 23.10 Uhr • UCI Othmarschen 15.00, 17.30, So. auch 12.30, Digital 3D: 14.00, 16.15, 18.30, 20.50, auf Mr. Big 23.00 Uhr • UCI Smart City 14.45, 17.30, So. auch 12.00, Digital Endlich wieder lachen! 3D: 14.00 (außer Sa.), 16.15 Uhr (Sa. 16.30), 18.30, 20.45, 23.15 Uhr, Mo. nicht 23.15 Uhr • HANSA STUDIO 15.00, 17.30, Eine geheimnisvolle Mordserie 20.00 Uhr, Fr./Sa. auch 22.30 Uhr, Sa./So. auch 10.00, 12.30 Uhr hält das Getto in Atem. Junge „Kinoerlebnis Männer sterben unter dem Ge- wicht kolossaler Goldketten. So ”ACTION IM ‘BOURNE’-STIL“ für die ganze auch Junebug Spade, den man KULTURSPIEGEL tot auf einem abgelegenen ”KOMPROMISSLOS“ ”BEEINDRUCKEND“ Familie–“ ssüddddeuuttscschhee.de Parkplatz findet. Dahinter CINEMA TV DIGITAL steckt der heimtückische Gangsterboss Mr. Big, der mit seinen Spießgesellen unbe- scholtene Bürger drangsaliert. ohneohn Altersbeschränkung Spades Bruder Jack trommelt einige Freunde zusammen … Zu Beginn der 1970er-Jahre entstanden in den USA die „blaxploitation movies“, Filme, die für ein farbiges Publikum konzipiert waren. Mit „I’m Gon- na Git You Sucka“ gelang Regis- seur und Schauspieler Keenen Ivory Wayans 1998 eine irrwitzi- ge Parodie auf die „blaxploita- tion movies“. cm www.zahnfee-derfi lm.de >> Play It Again: I’m Gonna Git You Jetzt im Kino Sucka USA 1998, 89 Minuten, ab 16 Jah- CINEMAXX Dammtor 12.30, 14.35, 16.40, 18.50, So. auch ren, R: Keenen Ivory Wayans D: Keenen 10.20 Uhr • CINEMAXX Harburg 15.30, 17.45, Sa./So. auch 13.00 Ivory Wayans, im Abaton, 3001, Alabama Uhr • CINEMAXX Wandsbek 14.50, 17.15, Sa./So. auch 12.30 • HANSA STUDIO 15.00 + 17.30 Uhr • UCI Mundsburg 14.30, Sa./So. auch 12.00 Uhr • UCI Othmarschen 15.00, 17.30, So. auch 12.30 Uhr • UCI Smart City 14.30, 17.00, So. auch 12.00 Uhr „Großes Kino – macht Spaß!“ PETRA „Verbreitet so viel Lebensfreude, dass man danach rundum glücklich das Kino verlässt.“ STERN

„Ein Filmwunder!“ AZ „Eine Wucht!“ DIE WELT

CINEMAXX Dammtor 21.05 + 23.30 Uhr • CINEMAXX Harburg 19.45 Uhr (außer Mi.), Fr./Sa. auch 22.30 Uhr • CINEMAXX Wandsbek 19.45 Uhr (außer Mi.), Fr./Sa. auch 22.30 Uhr • STREIT’S OF Do.–Sa. + Di. 22.35 Uhr, So. + Mi. 20.00 Uhr • UCI Mundsburg täglich 19.45 Uhr • UCI ZEISE KINOS CINEMAXX BLANKENESER Friedensallee 7–9 · Tel. 390 87 70 Bahnhofstraße 4 Othmarschen 20.00 + 23.00 Uhr, Mi. nur 20.00 Uhr • UCI Dammtor Tel. 86 24 21 Dammtordamm 1· Tel. 01805 / 24 63 62 Smart City 20.15 Uhr (außer Mi.), 23.00 Uhr (außer Mo.) 15.00, 17.30, 20.00, 17.45 + 20.15, Fr. nicht 17.30 Uhr 16.20, 18.40, So. auch 11.00 Uhr Sa./So. auch 15.45 Uhr „EINE WAHRE GESCHICHTE DIE ZU HERZEN GEHT!“ –TV14 „DER SENSATIONSHIT MIT EINER MITREISSENDEN SANDRA BULLOCK.“ – TV DIGITAL Frohere Ostern! ® OSCAR GEWINNERIN Verschenken Sie ein einzigartiges BESTE HAUPTDARSTELLERIN • Sandra Bullock Kinoerlebnis – auch in MAXXIMUM 3D. BASIEREND AUF EINER WUNDERBAREN WAHREN GESCHICHTE SANDRA BULLOCK BLIND SIDE DIE GROSSE CHANCE

„EIN FILM WIE GEMACHT FÜR SANDRA BULLOCK – IHRE WOHL BESTE ROLLE!“ – USA TODAY

Neu und nur im CinemaxX: die MAXXIMUM 3D-Geschenkbox CINEMAXX CINEMAXX CINEMAXX KORALLE für das unvergleichliche 3D-Erlebnis. Dammtordamm 1 Moorstraße 1 EKZ Quarree Volksdorf Tel. 01805/246362 Tel. 01805/246362 Tel. 01805/246362 Tel. 64 20 89 39 17.15, 20.10, 14.40, 17.30, 20.15, 14.45, 17.30, 20.30, 17.45 + 2 MAXXIMUM 3D-Kinogutscheine 23.10 Uhr Fr./Sa. a. 23.15 Uhr Fr./Sa. a. 23.20 Uhr 20.30 Uhr 2 Softdrink-Gutscheine STREIT’S UCI KINOWELT UCI KINOWELT UCI KINOWELT Jungfernstieg Smart City Mundsburg Othmarschen 2 Popcorn-Gutscheine Tel. 34 60 51 Tel. 69 44 24 42 Tel. 227 04 50 Tel. 881 82 182

OF Do. 14.40 + 19.45, Fr. 14.00, 14.00 (außer So.), Täglich Gibt’s auch als klassische Geschenkbox. Erhältlich in jedem CinemaxX oder auf www.cinemaxx.de 16.55 + 19.45, Sa. 14.30 + 17.00 (So. 17.30), 19.45, So. 17.15, Mo. 17.30, 17.00, 20.00 (So. 20.15), 14.00 Uhr, 17.00 Uhr, Di. 14.30 + 19.45, Mi. 17.15 20.15 Uhr Do.–Sa. + Di. a. 23.00 20.00 Uhr, 23.00 Uhr

ABATON-Kino, Grindelhof Schwerkraft Fr. 20.45, mit Jürgen Vogel u.a. METROPOLIS, Steindamm 52, Tel. 34 23 53 Do.: 17.00 SOPHIA LOREN Die Frau des Priesters (DF); 19.00 WASSER IM EIMER?! Wasser unterm Hammer. Zu Gast: Leslie Franke, Hermann Lorenz; 21.15 AL PACINO Donnie Brasco (DF) ZEISE KINOS, Friedensallee 7– 9 · Pro- grammansage: 399 07 637 · www.zeise.de Jeden Dienstag um 22.30 Uhr: SNEAK PREVIEW LIVE und in Farbe 01.03.–17.04.2010 Aktion Täglich – und donnerstags zum MULTY Herausnehmen Schlafsofa € 1.470,–

Design:ClaudeBrisson.3-SitzermitKeilkissen,StoffPAUSE,7Farben. Solange Vorrat reicht. Preis ohne Armlehne. www.ligne-roset.de

GEFÖRDERT HÖRSPIEL BÜCHER DURCH ERSCHIENEN BEI ERSCHIENEN BEI ligne roset in Hamburg Neuer Wall 64 · Telefon 040 32 76 49 CINEMAXX Dammtor 12.30, 14.50, 17.15, So. 10.15, 12.30, Im stilwerk · Große Elbstraße 68 · Telefon 040 38 61 44 03 17.30 Uhr • CINEMAXX Harburg 15.00, 17.15, Mo. nur 15.00, Sa./So. auch 12.30 Uhr • CINEMAXX Wandsbek 15.00 (außer So.), Sa./So. auch 12.30 Uhr • UCI Mundsburg 14.45, Sa./So. auch 12.00 Uhr • UCI Othmarschen 15.00 Uhr, 17.30 Uhr, So. Anzeigen online aufgeben und sparen! auch 12.30 Uhr • UCI Smart City 14.45 , So. auch 12.00 Uhr www.abendblatt.de/anzeigen 9 12 kultur 25. bis 31. März 2010 LIVE

Acht Sängerinnen und Sänger bestreiten Bachs Johannes-Passion Sibelius’ Sturm Der Franzose Marc Minkowski dirigiert in der Reihe „Das alte Werk“ Szenischer Musikabend Mit welcher Sängerbesetzung sollte man Kurz bevor er für die letzten 30 Jahre seines Lebens Bachs Vokalwerke aufführen? Über diese aufhörte zu komponieren, schrieb Jean Sibelius noch Frage debattieren Musikhistoriker und Inter- einige Meisterwerke. Dazu gehört auch eine Schau- preten seit Jahrzehnten. Marc Minkowski hat spielmusik zu Shakespeares „Der Sturm“, die 1926 sich für eine konsequent kammermusika- ihre umjubelte Uraufführung erlebte. In dem Stück lische Lösung entschieden: Der französische demonstriert der finnische Komponist eine er- Dirigent beschränkt sich meist auf nur staunliche stilistische Bandbreite: Um die fantasievol- wenige Solisten. Das ist auch beim Hambur- le Geschichte über den Zauberer Prospero angemes- ger Auftritt in der NDR-Reihe „Das alte Werk“ sen zu vertonen, greift Sibelius auf barocke Elemente zu erleben: Dort lässt er Bachs dramatische zurück und schlägt auf der anderen Seite ganz Johannes-Passion von seinem Ensemble Les moderne Klänge an. Die Hamburger Symphoniker und Musiciens du Louvre und nur acht Sängern ihr Chef Jeffrey Tate präsentieren das (viel zu) selten und Sängerinnen bestreiten, die auch den gespielte Stück nun in Kooperation mit dem Thalia- Chor stellen. Die Debatte geht weiter. Stä Theater in einer szenischen Fassung. Stä

>> Johannes-Passion mit Marc Minkowski >> „Der Sturm“ von Sibelius nach Shakespeare So Sa 27.3., 20.30, Laeiszhalle (U Gänsemarkt), 28.3., 19.00, Di 30.3., 19.30, Laeiszhalle (U Gänsemarkt), Johannes-Brahms-Platz, Tickets 10,- bis 32,- Johannes-Brahms-Platz, Tickets 7,- bis 47,- an den Das Ensemble Les Musiciens du Louvre mit seinem Dirigenten Marc Minkowski (Mitte): FOTO: MDLG/CARECCHIO an den bek. Vvk-St. und unter 0180/17 87 980 bek. Vorverkaufsstellen und unter 040/44 02 98

Galerien Auswahl Beat Furrer mit dem Alles wird schön Friedrich-Naumann-Straße 27, Di–Fr 14.00–18.00: Das Innere wächst nach. Arbeiten von Hanna Lena Hase und Johan Ensemble Resonanz Schäfer (25.3. bis 16.4.) So wild waren Alte Oberpostdirektion Stephansplatz, Eingang Flüsternde Klänge am Rande der Stille, aber auch in- Dammtorwall 8, tägl. 10.00–18.00, Do 10.00– strumentale Zuckungen, Kratzgeräusche und ruppige FESTIVAL „Himmel auf Zeit“ 20.00: Tutanchamun – Sein Grab und die Akkordschläge: Das alles erwartet die Besucher beim Schätze (bis 18.4.) Konzert des Ensemble Resonanz mit dem Schlagquar- erinnert an die Hamburger Kultur Bücherhalle Alstertal Heegbarg 22, Mo/Di, tett Köln unter Leitung von Beat Furrer. Der österrei- in den 20er-Jahren. Eröffnet wird es Do/Fr 11.00–19.00: Renate Müller. Illustrationen chische Dirigent und Komponist hat auch das span- aus ihren Kinderbüchern (bis 29.4.) nende Programm zusammengestellt, mit Werken von am Montag im St.-Pauli-Theater Bücherhalle Bramfeld Herthastraße 18, Mo/Di, Fr ihm selbst, Béla Bartók und Claude Vivier. Stä 10.00–18.00, Do 10.00–19.00, Sa 10.00–14.00: aren die 20er-Jahre golden? Für Bleib Cool. Bilder vom 43. Plakatwettbewerb >> Strings & Beats Mi 31.3., 20.00, Laeiszhalle (U Gänsemarkt) Jo- die meisten Hamburger ist es „Hamburger Polizeiverkehrslehrer“ (bis 29.3.) hannes-Brahms-Platz, Tickets 12,- bis 41.- an den bek. Vorverkaufs- in Wahrheit eine Zeit der Ent- Bürgerhaus Lokstedt Sottorfallee 9, Di, Mi, Do stellen und unter 040/35 76 66 66 Wbehrungen gewesen. Kaum 16.00–19.00: Malen im Bürgerhaus. Stillleben in war der Krieg vorüber, erschütterten in- Aquarell und Pastell. Arbeiten aus dem nenpolitische Krisen die Stadt, in der Malkursus (26.3. bis 1.6.) viele Menschen nicht wussten, wie sie Druckdealer Marktstraße 10, Mo 14.00–19.00, ihren Lebensunterhalt bestreiten soll- Di–Fr 12.00–19.00, Sa 12.00–16.00: Filmchen, ten. Die Inflation vernichtete Vermögen Tiere und Plakate. Arbeiten von Stefano Ricci und stürzte viele Menschen in bittere Ar- (25.3. bis 23.4.) Von der ewigen mut. Ein Frühstücksei konnte an einem Echtzeit Studio Alsterdorfer Straße 15, Mo Tag 90, am nächsten 120 und am über- 14.00–18.00, Mi 12.00–14.00: Gemischtes Schönheit des Betons nächsten 500 Mark kosten. Doppel. Fotografie, Malerei und Zeichnung von Doch obwohl viele Menschen von Ar- Bärbel Kasperek und Fritz P. Kelm (bis 9.5.) AUSSTELLUNG Früher hat er auf Wände mut bedroht waren, erlebten sie vor al- Elbe-Kino Osdorfer Landstraße 198, während des lem zwischen dem Ende der Hyperinfla- Kinobetriebs: Elbe und andere Wasser. gesprayt, jetzt macht er Skulpturen aus Beton: tion im November 1923 und der Welt- Aquarelle von Oliver Kunz (bis 7.5.) Heiko Zahlmann bei der Galerie Peter Borchardt wirtschaftskrise von 1929 eine spannen- Finanzbehörde Gänsemarkt 36, Mo–Do 9.00– de Zeit des Aufbruchs. Man besuchte 18.30, Fr 9.00–17.30: Maritime Perspektiven. er Hamburger Künstler Heiko Zahlmann will Bars und Tanzlokale, erlebte Theaterex- Arbeiten von Edith Mari Rosebrock und Karin hoch hinaus: „Von der Wand in den Raum in den perimente an Erich Ziegels Kammer- Tauer (bis 30.4.) DHimmel“ heißt seine Ausstellung in der Galerie spielen, schaute fasziniert den geheim- Flo Peters Gallery Chilehaus C, Pumpen 8, Mo–Fr Peter Borchardt. Wände boten Zahlmanns Kunst 20 nisvollen Maskentänzen des Paares Lavi- 12.00–18.00, Sa 11–18.00: Die Eroberung des Jahre lang den Untergrund – er begann als Graffiti- nia Schulz und Walter Holdt zu. Kunstin- Südpols. Fotografien von Herbert G. Ponting (26.3. bis 14.5.) Sprayer. Die Farbenfreude wich mit der Zeit einer Aske- teressierte diskutierten über die Werke, se in Schwarz, Grau, Weiß. Zahlmann schuf monochro- die sie auf Ausstellungen der Mitglieder Foyer d’art Groten Hoff 12, Sa 11.00–14.00: Andrea me Gemälde, seriell anmutende, strenge Würfel-Skulp- der Hamburger Sezessionen sahen, wäh- Amelung/Uwe Tabatt. Malerei und Objekte (bis 17.4.) turen und 2008 die begehbare Beton-Installation rend in den Cafés nicht nur neue Thea- „20357“ auf dem Karolinenplatz. Borchardt zeigt Zahl- terstücke, Bücher und Filme für Ge- G 3 Gallery Mittelweg 41a, Mo–Fr 14.00–19.00, Sa manns neue Arbeiten – auch einen von ihm entworfe- sprächsstoff sorgten, sondern auch neu- 11.00–14.00: Moving Cities. Fotografien von nen Turnschuh. liv artige Bauten, wie etwa Fritz Högers Chi- Werner Pawlok (bis 22.4.) lehaus, das sich von 1922 an wie ein Galerie im Elysée Rothenbaumchaussee 10: >> Ausstellung Heiko Zahlmann Fr 26.3. 19.00 (Vernissage; Aus- riesiges Schiff über das Kontorhausvier- Akte. Ansichtssache. Fünf Künstler – fünf stellung bis 29. Mai), Galerie Peter Borchardt (U Messberg) Hopfen- tel zu erheben begann. Standpunkte (bis 20.4.) sack 19, Öffnungszeiten: Di–Fr 12.00–18.00, Sa 11.00–16.00 Doch einmal im Jahr hielten die Ham- Gewerkschaftshaus Besenbinderhof 60, Do burger den Atem an, denn immer zur Fa- 15.00–20.00, Fr 15.00–18.00, Sa 11.00–14.00 schingszeit verblüfften die Kreativen den Di/Mi 15.00–18.00: Gute.Arbeit. Arbeiten von 13 Bielefelder Künstlern (bis 1.5.) Rest der Stadt mit ihren Künstlerfesten im Curiohaus,. Je nach Standpunkt fand Kunstleben Valentinskamp 38, Do/Fr 15.00–18.00: man sie entweder gewagt oder frivol, Parcours. Arbeiten von Michael Conrads (bis avantgardistisch oder ganz und gar ver- 3.4.) dorben … Die Hamburger Künstlerfeste Kunstraum Denkpause Mühlendamm 47, Sa waren das Aufregendste, was Hamburgs 11.00–14.00: Sic itur ad astra. Arbeiten mit kulturelle Szenen in den 20ern zu bieten Wachs und Zeichnungen (26.3. bis 24.4.) hatte, enorm aufwendige Events, an de- Kunstraum Hosenstall Ellmenreichstraße 28, nen Maler, Bildhauer, Architekten, Lite- Mi–So 16.00–22.00: HalbZeit. Arbeiten von Vira raten, Schauspieler, Sänger, Tänzer und Vaysberg (bis 7.4.) Lebenskünstler zusammenwirkten und Lise Meitner-Gymnasium Knabeweg 3, Mo–Fr – jeweils unter einem bestimmten Motto 8.00–14.00: Wir lebten in einer Oase des – ein Gesamtkunstwerk kreierten, das Friedens. Zur Geschichte einer jüdischen mehrere Nächte lang gefeiert wurde. Mädchenschule von 1926 bis zum National- sozialismus und ihrer Schließung 1938 (bis Tagsüber durften die braven Bürger ge- 30.4.) gen Eintrittsgeld die Dekorationen im Curiohaus bewundern, staunen und Schloss Reinbek Schlossstraße 5, Mi–So 10.00– 17.00: Keramische Arbeiten. Von Karl Fulle (bis sich in ihrer Fantasie die enormen Aus- dern von Hans Leip, Hans Henny Jahnn, 11.4.); Die deutsche Sprache bleibt ihnen schweifungen ausmalen, die sich näch- Gustaf Gründgens, Erika und Klaus Heimat. Werke jüdischer Lyrikerinnen des 20. tens hier ereignen würden. Mann, dem kommunistischen Literaten Jahrhunderts (28.3. bis 27.6.) Die Atmosphäre dieser sagenhaften Willi Bredel, dem sächsischen Seemann Stilwerk Große Elbstraße 68, Mo-Fr 10.00-19.00, Künstlerfeste wird am 29. März im St.- Joachim Ringelnatz und den jüdischen Sa 10.00-18.00, So 13.00-18.00: Oh, oh, ok, ok. Pauli-Theater mit der musikalisch-lite- Komikern und Volkssängern Gebrüder Arbeiten des Street-Art-Künstlers XOOOOX (bis Vom Winde verwehter Wüstensand legt sich über Graffitispuren: rarischen Revue „Der himmlische Krei- Wolf wird ein Panorama des künstleri- 25.4.) Objekt von Heiko Zahlmann. FOTO: GALERIE PETER BORCHARDT sel“ wieder lebendig. Mit Texten und Lie- schen Reichtums dieser Zeit vorgeführt. LIVE 25. bis 31. März 2010 kultur 13

Kunstwerke, die Geschichten erzählen Pressefotografie aus Hamburg Stefano Ricci bei den druck dealern Kunstverein zeigt mehr als 1000 Bilder Metamorphose, Wechsel und die Entstehung und an der Hamburger Fakultät für Medien Es sieht aus wie im Bürgerkrieg. Auf der Bernhard-Nocht-Straße sind Barrika- von Neuem – das sind die bevorzugten Themen Information und Design tätig. den aufgetürmt, Gewalt liegt in der Luft. Wenn die Polizei anrückt, um die von Illustrator Stefano Ricci. Meist erzählen die Am 25. März wird mit einer Vernissage in der Häuser der Hafenstraßenbesetzer zu räumen, wird es zur Eskalation kommen. teils dreidimensionalen Bilder des gebürtigen Siebdruckerei druck dealer gbr eine neue Aber kommt es dazu? In diesem Schwebezustand entstand im November 1987 Italieners auch kleine Geschichten. So ist auf Ausstellung mit Arbeiten des 44 Jahre alten ein berühmtes Pressefoto. Kurze Zeit später einigten sich die Hausbesetzer dem gezeigten Bild „Cinema and contemporary Künstlers eröffnet. Es werden diverse Plakate mit dem Senat, die Barrikaden wurden wieder abgebaut. Dieses Bild ist jetzt in visual arts“ zum Beispiel dargestellt, wie ein und ein Zeichentrickfilm gezeigt sowie zwei einer Ausstellung des Kunstvereins zu sehen, in der mehr als 1000 Hamburger großer Mann überraschend einen kleinen Mann Bücher des Mami Verlags vorgestellt. Der Verlag Pressefotografien von 1950 bis zur Gegenwart gezeigt werden. in einer Tonne entdeckt. Dabei ist die eigentli- für junge Künstler wird von Stefano Ricci und „Uns Hamburg“ heißt diese Schau, die alltägliche Szenen, aber auch Ereig- che Kunst Riccis der Entstehungsprozess des Anke Feuchtenerger, ebenfalls Illustratorin, nisse wie die Flutkatastrophe von 1962 oder die Triumphe und Niederlagen des Werkes. Bleistift, Ölpastellkreide, Scotch- geleitet und fördert unbekannte Künstler, HSV dokumentiert. Die Fotografien stammen aus dem Bildarchiv der Axel Klebeband und andere Materialien werden indem er ihnen ermöglicht, eigene Bücher Springer AG. Der ortskundige Betrachter läuft durch die Ausstellung wie über zusammen verwendet, aus den plastischen herauszubringen. hpmz einen illustrierten Stadtplan. Man begegnet vertrauten Orten, erlebt sie aber Bildern treten die Figuren teilweise heraus. All im Kontext ihrer Geschichte. Da der jeweilige Zeitungstext, dem die Bilder das entsteht unmittelbar, ohne Skizzen und >> Stefano Ricci Plakat/Buch/Film Do 25.3., ursprünglich als Realitätsnachweis dienten, in der Ausstellung fehlt, sehen wird höchstens korrigiert, aber nicht gelöscht. 19.00 Vernissage, Ausstellungsdauer bis 23.4., wir sie mit anderen Augen, erspüren ihren ästhetischen Eigenwert. M.G. So entsteht Schicht auf Schicht … Ricci, der in Mo 14.00–19.00, Di–Fr 12.00–19.00, Sa 12.00–16.00, Hamburg lebt und arbeitet, ist für diverse druck dealer gbr (U Feldstraße), Marktstra- Mann in der Tonne: plakatives Kunstwerk >> UNS HAMBURG 27.3.–24.5., Kunstverein in Hamburg (Hauptbahnhof), Magazine, als Dozent an der Universität Udine ße 102; www.druckdealer.de von Stefano Ricci. FOTO: DRUCK DEALER Klosterwall 23, Di–So 12.00–18.00; www.kunstverein.de

„Anna Karenina“ als Museen Auswahl Altonaer Museum Museumstraße 23, Di–So 10.00–17.00: Alles im Fluss (bis auf Weiteres); Bühnenfigur in Altona Land am Meer (bis 27.6.); Dioramen aus der die Zwanziger Sammlung Jürgen Glanz (bis auf Weiteres); Den Satz „Alle glücklichen Familien gleichen einander, Optische Wunderkammer (bis auf Weiteres); jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise un- Die Bildermeere von Dieter Wiesmüller (bis Die Dame auf dem Flügel, der Hund im Bett: glücklich“, kennt ein jeder aus „Anna Karenina“. Leo 31.7.) Auf den Hamburger Künstlerfesten ging es, Tolstois Roman zählt zu den großen unglücklichen Lie- Deichtorhallen Deichtorstraße 1–2, Di–So wie dieses historische Foto zeigt, besgeschichten der Weltliteratur. Auf der Bühne des Al- 11.00–18.00: VisualLeader. Das Beste aus höchst unkonventionell zu. tonaer Theaters wird der Klassiker nun lebendig. Anne Zeitschriften und Internet (bis 11.4.) FOTO: REEMTSMA STIFTUNG Schieber spielt die unkonventionelle, mit einem Lang- Der Kunstverein Klosterwall 23, Di–So 12.00– weiler verheiratete Anna Karenina, die in Liebe zu ei- 18.00: Uns Hamburg. Historische Pressefoto- nem jungen Offizier entbrennt. Sie setzt alles aufs Spiel. grafien von den 1950er-Jahren bis heute sowie Fotografien von Isabel Mahns-Techau Den gesellschaftlichen Ruf in der vornehmen Mos- (27.3. bis 24.5.) kauer und St. Petersburger Hofgesellschaft. Doch der betrogene Gatte schlägt furchtbar zurück. Axel Schnei- Ernst-Barlach-Haus Baron-Voght-Straße 50a, der führt Regie. Premiere ist am 28. März. asti Di–So 11.00–18.00: Zwischentöne. Otto Meyer- Amden wird 125. Werke aus Schweizer Samm- lungen (bis 30.5.) >> Anna Karenina Premiere So 28.3., 19.00, Altonaer Theater (S Al- tona), Museumstraße 17, Karten 15,- bis 29,- unter T. 39 90 58 70; Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein www.altonaertheater.de Friedrichsgaber Weg 290, Mi–So 15.00–18.00: Naturkatastrophen in Norddeutschland. Fotografien (bis 2.5.) Freie Akademie der Künste Klosterwall 23, Di–So 11.00–18.00: Kinetik aus eigenem Atem. Kinetische Skulpturen von Günter Haese (29.3. bis 9.5.) Geistliches Freilichtmuseum am Kiekeberg Am Kiekeberg, Di–Fr 9.00–17.00, Sa/So 10.00–18.00: Süße Verlockung. Von Zucker, Schokolade und Galakonzert anderen Genüssen (bis 30.1.2011) Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall, BACH Vom karfreitagstauglichen „Erbarme Di–So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00: Pop Life (bis 9.5.); Himmel auf Zeit. Kunst der 20er-Jahre in dich“ bis zur h-Moll-Suite: ein Streifzug durch Hamburg (28.3. bis 16.5.); Werke aus den das Arien- und Instrumentalschaffen Horst-Janssen-Sammlungen von Gerhard Schack und Klaus Hegewisch (bis 11.4.); Noble ür welchen Geiger wäre das kein Traum: all die Gäste (bis Januar 2011) wunderbaren Soloarien auf einmal begleiten zu Jenisch-Haus Baron-Voght-Straße 50, Di–Fr Fdürfen, für die Johann Sebastian Bach eine Violine 12.00–18.00, Sa/So 11.00–1800: MEHRblicke (bis vorgesehen hat? Die Geigerin Hilary Hahn erfüllt ihn 2.5.); Sehnsucht nach Arkadien. 60 Werke sich und bringt als Mitstreiter niemand Geringeren mit schleswig-holsteinischer Künstler, von Louis als die Sopranistin Christine Schäfer und den Bariton Gurlitt bis Hans Peter Feddersen (30.3. bis 21.11.); Die Sammlung Pius Warburg (bis auf Matthias Goerne, beide gefeierte Oratoriensänger. Be- Weiteres) gleitet werden die drei von dem quicklebendigen Münchner Kammerorchester unter Alexander Lieb- Kunsthaus Hamburg Klosterwall 15, Di–So 11.00–18.00: Florian Köhler. Die Hamburger reich. Zwischen den Best-of-Arien werden brillante In- Jahre 1970 bis 2010 (bis 25.4.) strumentalstücke serviert, und der „Hamburger Bach“, Carl Philipp Emanuel, ist auch vertreten. vfz Mineralogisches Museum Grindelallee 48, Mi 15.00–18.00, So 10.00–17.00: Einblicke in die Welt der Kristalle und Gesteine, der Edelsteine >> Bach in St. Katharinen Fr 26.3., 20.00, Hauptkirche St. Katharinen und Meteoriten (bis auf Weiteres) (U Messberg), Katharinenkirchhof 1, Karten zu 11,- bis 55,- unter T..35 76 66 66; Internet: www.elbphilharmonie.de Motoren-Museum Schleswig-Holstein Großen- seer Straße 18, Lütjensee, nach Vereinbarung unter T. 04154/98 96 31: Motoren aller Epo- chen (bis auf Weiteres) Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Mo 13.00– 21.00, Di–Sa 10.00–17.00, So 10.00–18.00: Dreamtigers. Arbeiten von Artur Dieckhoff (30.3. bis 30.6.); Hamburg und seine Brücken. Baukunst, Technik, Geschichte bis 1945 (bis 18.7.) Museum für Kunst und Gewerbe Steintorplatz 1, Di, Fr–So 11.00–18.00, Mi, Do 11.00–21.00: Stimmschönheit, Kagoshi (bis 4.4.); Nude Visions (bis 25.4.); Der gestalterische Modezeichner Gerd Grimm (bis 5.4.); Body & Intelligenz und Tiefe Soul (bis 19.9.) des Ausdrucks, all Speicherstadtmuseum St. Annenufer 2, Di–So Es ist zugleich der Eröffnungsabend des Juli gibt es Veranstaltungen, Konzerte diese Tugenden 10.00–17.00: Der Hafen arbeitet wieder! Fotos interdisziplinären 20er-Jahre-Festivals und Ausstellungen. haben der Sopra- von Gustav Werbeck 1946-1956 (bis 2.5.) „Himmel auf Zeit“, an dem sich zahlrei- MATTHIAS GRETZSCHEL nistin Christine Spicy’s Gewürzmuseum Am Sandtorkai 32, che Kulturinstitutionen beteiligen – vom Schäfer eine stetige Di–So 10.00–17.00: Chili (bis 30.5.) Schauspielhaus bis zur Kunsthalle, von >> Der himmlische Kreisel Mo 9.3. 20.00, St.-Pauli- Karriere und höchste Stadtmuseum Harburg/Helms-Museum der Freien Akademie der Künste bis zur Theater, Eröffnungsabend des Festivals „Himmel Anerkennung Museumsplatz 2, Di–So 10.00–17.00: Modelle Staatsbibliothek, vom Literaturhaus bis auf Zeit“. Infos zum Programm im Internet unter beschert. zur Harburger Stadtgeschichte (bis auf zur Swingwerkstatt Hamburg. Bis zum www.himmelaufzeit.de FOTO: FUNKE MEDIA Weiteres) 14 die woche 25. bis 31. März 2010 LIVE

The Beatles laufen, laufen, laufen Theater mit Kind Ei-runde Köstlichkeiten Lesung aus dem Fanbuch „Yeahsterday“ Betreuung im Museum Kunsthandwerk und Kuchen „Yeah! Yeah! Yeah!“ Mit diesem Motto haben „Mars & Venus – Crashkurs Liebe“ ist ein Kuchen, Bonbons, die Beatles die Herzen der Deutschen er- Stück zu den Wirren des Beziehungsalltags – Schokolade, Ostereier obert, vor allem die der Hamburger. Seit den und eigentlich auch geeignet für Paare, die präsentieren Kon- legendären Auftritten im Kaiserkeller gilt die wegen mangelnder Kinderbetreuung häufig ditormeister beim Hansestadt als Beatles-Hochburg. Die Beatles auf einen Theaterbesuch verzichten. Diese Schleckermarkt im brachten in einer Welt des Kalten Krieges den Ausrede gilt jetzt nicht mehr: Während die Freilichtmuseum am Menschen, was sie dringend brauchten: Eltern die Komödie im Museum für Völker- Kiekeberg. Kunsthand- Liebe! Zu Ehren der Fab Four lesen am kunde genießen, werden die lieben Kleinen werklicher geht’s auf 27. März fünf Autoren im Beatlemania-Mu- eine Tür weiter kostenfrei betreut. Pädagogin dem Norddeutschen seum aus dem kürzlich erschienenen Ge- Anja Battefeld führt in die Welt der Indianer Ostermarkt zu (Foto), meinschaftswerk „Yeahsterday“, dazu gibt’s ein, am Ende werden Bisons gejagt. Aus dem hier werden in diesem natürlich Beatles-Songs. Das Buch gibt die „erbeuteten“ Leder basteln die Kinder dann Jahr vor allem portu- Faszination der Beatles in kurzen Geschich- Armbänder oder Medizinbeutel. hpmz giesische Ostertraditio- ten facettenreich wieder. hpmz nen gezeigt. hpmz >> Indianer der Plains und Prärie Mi 31.3., >> Lesung: Yeahsterday Sa 27.3., 17.00, 18.00–21.30, kostenlose Theater-Kinder- >> Schleckermarkt So 28.3., 10.00–18.00, Freilichtmuseum am Kieke- Das Album „Abbey Road“ zeigt (v. l.) Ringo Beatlemania-Museum (S Reeperbahn), Nobis- betreuung Museum für Völkerkunde (U Hal- berg (A7 Ausfahrt HH-Marmstorf, Bus 4244/340), Eintritt 7,-; Starr, Paul McCartney, George Harrison und tor 10, kostenloser Eintritt zur Lesung; lerstraße), Rothenbaumchaussee 64, Tickets Ostermarkt Do 25.3., 18.00–21.00, Fr–So 26.–28.3., 10.00–18.00, Museum John Lennon. FOTO: PICTURE-ALLIANCE www.beatlemania-hamburg.com für „Mars & Venus“ 25,-; www.marsvenus.de für Völkerkunde (U Hallerstraße); Rothenbaumchaussee 64, Eintritt 7;-

Sport Alle Veranstaltungen vom 25. bis 31. März 2010 siehe auch www.abendblatt.de

Zugabe Georg Meier präsen- AUSSERDEM Klubsen (Wandalenweg Es ist was es ist - Malen im Bürgerhaus tiert sein Buch „Mit 7 ) André Chrom/Dirt sagt die Liebe Erich Arbeiten aus dem Briefmarkenbörse UNIHOCKEY Ihr Saisonziel Play- dem Gibbon und John Crew/Le Renard Fried in Wort und Ton Malkursus (bis 1.6.), 25. DO und -tausch ETV Café 26. FR Lennon nach Ancona“, Rhythmique, 23:00 mit dem Duo Metrono- Bürgerhaus Lokstedt off hat die Unihockey-Herren- Ehrenstein (Bundes- goldbekHaus, 19:30 micha, Der Hof (Pop- (Sottorfallee 9), 19:30 mannschaft des Eimsbütteler TV KONZERTE straße 96), 15:00-19:00 KONZERTE Moondoo Parov Stelar bereits erreicht, die ohnehin beste Gernhardt? Vor mit Max the Sax & penbütteler Chaussee Premio Agenore Alcoholic Faith Dia-Vortrag: Sehn- Abbi Hübner Bundesligasaison der Teamge- allem: Gernhardt! Rivera Rotation, 23:00 110), 19:00, 15,- Fabbri 2009 Junge Mission (DK) Thalia- sucht Australien Restaurant Rotbuche schichte kann nur noch besser Oliver Törner liest aus italienischer Kunst (bis Theater Zentrale, Anmeldung unter (Tannenweg 4, Langen- Stage Club Swingin’ Freitag X Lesung mit werden. Soll die Zugabe aber kei- den Werken von 30.5.), Istituto Italiano 23:00, 8,- T. 357 46 30, Dr. Götze horn), 20:00 Ballroom, 20:30, 8,-/6,- den Autorinnen der Robert Gernhardt, di Cultura (Hansa- ne Kurzkür werden, ist im ersten Fliehende Stürme/ Land & Karte (Alstertor Anri Coza: The End Uebel & Gefährlich Gruppe Freitag X, Heinz Erhardt und straße 6), 19:30 Spiel der Halbfinalserie um die Vollka Rachow 14-18), 19:00, 10,- Of Sweet Hamburger Terminal M, Monika Kulturhaus Eppendorf, Wilhelm Busch, Politt- deutsche Meisterschaft gegen die Hafenklang, 21:30 Kammerspiele, Logen- Kruse, Cranque, Ronny 19:30, 5,- Sic itur ad astra büro, 20:00, 15,-/10,- Diskussion: Budni- Leipziger Löwen am 27.3. eine Hed Pe supp.: Threat saal, 19:30, 15,-/13,- Pries, 23:59 Genie? Wahnsinn? Arbeiten mit Wachs Bildungsforum und Zeichnungen (bis Steigerung im Vergleich zur Meis- Signal, Attila, Logo, Wohnzimmerleseung Dan Costello Hasen- Waagenbau Mo’st Dichtung! Vera Warum Schulreform? 24.4.), Kunstraum terrunde nötig, in der die Ham- 21:00, 15,-/12,- #11: Russische schaukel, 21:30 Wanted, Jens Bond, Rosenbusch und Lutz Autorinnen Lesung Deutsches Schauspiel- Denkpause (Mühlen- burger kümmerliche zwei Punkte Dr. Ella aka Lehmitz Marc Schneider, der Flörke mit einem Hurensöhne Belami mit Viktoria Meienburg, haus, 19:00, 3,- damm 47), 18:00 einfahren konnten. Hausband Music-Club Mo, 23:55, 10,- literarischen Abend (Holtenklinker Straße Ort/Anmeldung unter Elbphilharmonie >> ETV Hamburg – MFBC Löwen Leipzig 26), 20:30, 7,- Live, 21:00, 5,- über Künstler, Kunst Uns Hamburg Histo- T. 24 18 07 37, König Kulturgespräch und Kunstklischees, Sa 27.3., 18.00, Halle Hoheluft (MetroBus 5), Eastern Rain Brakula, KLASSIK rische Pressefotogra- Kick it like Beatles! PR, 20:00, 7,- mit: Ortrud Westheider Galerie im Levante- fien von den 1950er- Lokstedter Steindamm 52, Eintritt 2,- live: Craved, Maks & (Bucerius Kunst 20:00, 8,-/6,- Bach in St. Ka- (erm. 1,-); www.unihockey-etv.de tharinen Christine haus, 18:00 Jahren bis heute und The Minors, Kaiserkel- MUSEEN Forum), Elbphilharmo- Etta Scollo Fabrik, Fotografien von Isabel ler, 20:00, 3,-/2,- nie Kulturcafé (Barkhof 21:00, 20,-/17,- Schäfer, Matthias Joachim Seidel liest Altonaer Museum Goerne, Hilary Hahn, aus seinem Roman Mahns-Techau (bis Mademoiselle Mira- 1), 18:00, frei Vortrag: Sturmflut, Tod Jazz in the Gallery Münchener Kammer- „HimbeerToni“, Licht- 24.5.), Der Kunstverein belle/Susie Asado/ Meisterfeier und Erinnerung an der Flexibles Flimmern: Workshop Nancy Tilitz orchester, Alexander mess-Kino, 20:00 seit 1817 (Klosterwall EISHOCKEY Für die Freezers ist Ana Lola Roman Nordseeküste, 19:00 Fahrenheit 451 Galerie (im Dammtor- 23), 19:00 Astra-Stube, 22:00 die schlechteste Saison der DEL- Archäologisches Anmeldung unter Bahnhof), 22:00-1:00 Anzeige Von der Wand, in den Teamgeschichte beendet. Doch Mara Rot & Lars Museum Hamburg holgerkraus@flexibles Louisiana Syn- Raum, in den Himmel Fricke Jazz Acoustic, Vortrag: Handel und flimmern.de, Handels- copators Cotton Club, TANZNAGEL.de Bilder, Objekte, Pro- die Eiszeit in Hamburg geht wei- kammer, 20:00 J freitags /23h/KAMPNAGEL ter, und das sogar erfolgreich: Music-Club Live, 21:00 Handwerk der Wikin- 20:30 jektionen von Heiko Denn die HSV-Frauen stehen im Tornado Rosenberg & ger, Anmeldung unter Info: Carmen und Manuuh - Mama Zahlmann (bis 29.5.), T. 428 71 36 09, 18:00, Don Giovanni Die Galerie Peter Bor- Jahr eins nach dem Rückzug aus Friends Zinnschmelze, Africa Kulturladen St. Karl Olsberg liest aus Sänger des Internatio- Liebreich (Ltg.), chardt (Hopfensack 19), der Bundesliga bereits vor dem 20:00 Bucerius-Kunst- Georg, 20:30, 7,-/5,- seinem neuen Thriller nalen Opernstudios Hauptkirche St. Ka- 19:00 abschließenden Heimspiel gegen Trike Molotow, 21:00 Forum Seminar: Message Of Love tharinen, 20:00, ab 11,- „Schwarzer Regen“, Kunst-Werk, Materialien gewähren persönliche BaRRock (Überseering Langenhagen als Meister der Warrior Soul supp.: Einblicke in ihre Bach: Matthäus- Anm. T. 20 12 03, AUSSERDEM 1. Damenliga Nord/Ost fest. Vor Avatar, Knust, 21:00 und Techniken, Info 5-7), 21:00, frei Buchhandlung Seiten- T. 360 99 60, 18:00, 8,- Arbeit, Anmeldung Passion Solisten, Chor Info: Eine Reise nach der Feier wäre allerdings noch ei- Wood Cradle Babies T. 808 19 20, KörberFo- Neverdead Logo, St. Johannis, Barock- weise, 20:00, 10,- Hamburger Kunst- Indien Hamburger ne Scharte auszuwetzen. Das Hin- Cotton Club, 20:30 rum, 19:00, frei 21:00, 8,-/6,- orchester Elbipolis, Max Rauner präsen- halle Führung: Pop Weltladen (Osterstraße spiel in Niedersachsen gewannen Ofrin Pony-Bar, 21:30 Christoph Bender tiert sein Buch „Die Life, 19:30; Vortrag: Rundgang: Das Herz 171), 20:00, frei die Hamburgerinnen zwar mit PARTYS (Ltg.), St. Johannis verrückte Welt der Nana - Made In von St. Pauli Info Pat McManus Band Nachtmichel Abend- 16:1, wegen eines Formfehlers auf Harvestehude, 19:00 Paraelleluniversen“, Atisha Swing Café, T. 31 79 07 47, St. Pauli Downtown Blues Club, öffnung der Platt- dem Spielberichtsbogen wurde es Heaven? Positionen bei Planetarium, 19:30 20:30, frei U-Bahnhof, Ausgang 21:00 Beethoven-Duo formen, Anmeldung indes mit 0:5 verloren gewertet. Manet, Cosey Fanni Café Schöne Aus- Tutti, Koons und Reeperbahn, 20:00, 10,- Pierre Ferdinand Kabanova/Elesin Tarquin Hall liest aus unter T. 28 51 57 91, >> Hamburger SV – SC Langenhagen sichten After Work Fraser, 19:00 Vortrag: Deutsche Knust, 21:00 CD-Präsentation „Die verschwundene Hauptkirche St. Micha- Lady Jets Sa 27.3., 18.00, Eisbahn Stellin- Club, 18:00, 6,- Museum für Kunst Architekten und S:U:M Birdland, 21:00 „Prologue“, Karten Dienerin“, Anm. unter elis, ab 17:30 gen (U Hagenbecks Tierpark), Hagenbeck- Grüner Jäger Early und Gewerbe Füh- Bildhauer in der Southland N.O. unter T. 430 30 22, Im T. 32 11 91, Speicher- Rundgang: St. Georg straße 124, Eintritt frei; Bird, 18:00, frei rung/Musik: Altiberi- Türkei nach 1933 Jazz-Club Bergedorf, Roten Stühlesaal stadtmuseum, 19:30 im Frühling Info unter www.hsv-eishockeyfrauen.de Molotow Beta-Zerfall, sche Meister, 18:00 Zuflucht am Bosporus, 20:30, 6,- Knauer (Holstenstraße T. 28 00 78 66, Kunst- 167), 19:00, 10,-/6,- MUSEEN 23:00, 7,-/5,- Museum für Völker- Geschichtswerkstatt St. Pauli Down Home forum der GEDOK Parlament Europa kunde 26. Nord- Eimsbüttel (Sillem- Gospel Choir gold- Duo-Abend Junko Gedenkstätte KZ (Koppel 66), 11:00, Eintritt ins Powerhouse Tanz Treff, 20:00, frei deutscher Ostermarkt, straße 79), 19:30, 2,50 bekHaus, 20:00 Niwayama (Klavier), Neuengamme Work- 16:00, 12,-/8,- Mikiko Yoshiyama shop: Wehrmacht und 18:00-21:00 Vortrag: Theater Swingback Bros. Workshop: Flamenco- FITNESS Jeder von uns hat mehr (Violine), Werke von KZ-System, Anmeldung: KLASSIK heute Literarisches Casino Esplanade, Werkstatt Anmeldung als 650 Muskeln, aber von den Mozart, Janacek u. a., [email protected], Emil Jonason/Peter VERNISSAGEN Café im Christianeum 21:00, 2,- unter T. 530 20 52 90, meisten wissen wir nicht einmal, (Otto-Ernst-Straße 34), Steinway-Haus (Ron- 10:00-16:00 Friis Johansson Das Innere wächst The Kabeedies (UK) Instituto Cervantes dass es sie gibt. Das Ganzkörper- 19:30, frei denbarg 15), 19:30, 10,- Museum für Völker- Hamburg (Chilehaus, training nach der Pilates-Methode (Klarinette/Klavier), nach Arbeiten von Große Freiheit 36, Werke von Bernstein, Liederabend Alfred kunde 26. Nord- Eingang B), 20:00, 6,- ist eine effiziente Möglichkeit, sich Hanna Lena Hase und 22:00, 10,- Lindström, Debussy Johan Schäfer (bis KINDER Schnittke-Akademie deutscher Ostermarkt. gerade die tiefer liegenden Kraft- Workshop: GPS- u. a., Laeiszhalle, 20:00 16.4.), Alles wird schön Osterbastelei ab 4 J., PARTYS International (Max- Die Osterbräuche Basisseminar An- stränge bewusst zu machen. Der (Friedrich-Naumann- Anm. T. 606 54 00, Brauer-Allee 24), 20:00 Portugals 10:00-18:00 meldung unter Kurs des Deutschen Roten Kreu- Studiokonzert Alfred Angie’s Elvis Night, Schnittke-Akademie Straße 27), 19:00 Haus der Jugend T. 421 04 30, Glo- zes soll die Tür öffnen ins „Power- mit Shelvis, Las Vegas Pavel Haas Quartett/ VERNISSAGEN International (Max- Flüchtige Realitäten Tegelsbarg, 15:00 Band u. a., 22:30, 10,- Martin Kasik (Klavier), betrotter (Wiesen- house“, die Stützmuskulatur rund Ansichtssache damm 1), 18:00, 56,- Brauer-Allee 24), 20:00, Malerei von Jan Vorlesen/Werken: Atisha Jungbrunnen, Werke von Haydn, um die Wirbelsäule. Teilnehmer Acrylmalerei von 15,-/10,- Köhnholdt (25.3. bis Kindertreff Ab 5 J., 22:00, 6,- Schostakowitsch und jedes Alters sind willkommen, ins- 24.4.), Galerie Renate Anmeldung unter Dvorák, Laeiszhalle, Simone Özkardas (bis KINDER besondere solche mit beginnen- LITERATUR Kammer (Münzplatz 11), T. 60 91 22 90, Bücher- Baalsaal Dial Allnight, kleiner Saal, 20:00 29.4.), Kulturpalast im KinderKino: Rettet 23:59 den Rückenbeschwerden. liv Bunker Slam Uebel & 20:00 halle Volksdorf, 15:00 Wasserwerk, 17:00, frei Trigger! Ab 5 J., Haus Big Apple Weekend >> Pilates beim DRK ab Do 25.3., 18.00 bis Gefährlich, 20:00 Wann bin ich alt? LITERATUR Die Eroberung des Drei, 15:00, 1,50/0,80 Villa Tugendhat Party Time, 22:00 19.30, DRK-Gemeinschaftszentrum Barmbek Die weibliche Stim- Fotografie von Dirk Philosophieren mit 8 Min. Eimsbüttel Südpols Fotografien Werken: Backen zu (U/S Barmbek), Steilshooper Straße 2, 10 me: Unica Zürn Brömmel (bis 2.5.), Kindern, ab 7 J., Docks Trancebass, Poetry-Slam mit von Herbert G. Ponting Ostern Ab 7 J., Anm. Termine für 46,-; Information und An- SternChance (Schrö- Galerie Hengevoss- Karten T. 22 70 20 14, 23:00, 10,-/8,- Friederike Moldenhau- (bis 14.5.), Flo Peters T. 678 91 22, BiM meldung: G 29 80 39 50 (Susanne Kiendl) derstiftstraße 7), Dürkop (Klosterwall 13), Café SternChance, Kampnagel Tanznagel, er, Auster Bar (Henri- Gallery im Chile Haus Bürgerhaus in Meien- und [email protected] 20:00, 8,-/5,- 19:00-21:00 15:30, 2,- 23:00, 7,- ettenstraße 1), 20:00 (Pumpen 8), 18:00 dorf, 15:00-17:00, 4,- LIVE 25. bis 31. März 2010 die woche 15

Markthalle/Kunst- Rindchen’s Weinkontor Rundgang: Füer in de Tanzcenter Buck Archäologisches Himmel auf Zeit Frühlingsmark LaLi - Rundgang: Speicher- raum Spring Break (Osdorfer Landstraße Dieckstraat Der Große (Wandsbeker König- Museum Hamburg Kunst der 20er-Jahre Börner Kulturhaus, stadt und HafenCity 27. SA Party, 21:00, 7,- 33), 12:00 Hamburger Brand 1842, straße 50), Tanztee, Führung: Das neue in Hamburg (bis 16.5.), 10:00-17:00 Tradition und Zukunfts- Moondoo The Charly Osterausstellung Info T. 41 28 10 87, 15:00 Archäologische Muse- Hamburger Kunsthalle, Frühlingsmarkt vision, Info unter KONZERTE Funk Show, 23:00, 8,- Arbeiten von Babette Deichstraße, Ecke Tanzpalast Kiss um, 11:00 12:00 Senioren- und Thera- T. 87 08 01 00, Deich- Kajen, 11:00, 10,-/7,- straße, Ecke Steintwie- 805 Music-Club Live, Neidklub Punks Jump Fischer, Peter und (Conventstraße 8-10), Bucerius-Kunst- Malerei des Nordens piezentrum (Am Akku te, 14:00, 8,-/7,- 21:00, 5,- Up, 23:00 Gerlinde Boysen u. a. Rundgang: Von Tanztee, 16:00 Forum Führung: Dänische Malerei 2), 11:00-17:00 Bluesbones spec. Stage Club Szene (nur 27./28.3.), Kera- Hammonia zu Zitro- Täuschend echt. 1850-1950 (nur 28.3.), Führung auf dem Rundgang: St. Georg Illusion und Wirklich- Galerie Elbchaussee im Frühling Straßen- guest: Dennis Koeck- Hamburg Party, 22:00 mikwerkstatt Birgit nenjette Historischer KLASSIK jüdischen Friedhof stadt, Osdorfer Mühle Best (Langenwiesen Frauenrundgang, Info keit in der Kunst, 12:00 (Klopstockstraße 29), Info unter T. 34 42 93, leben, Gartengrün und Tunnel Club Oldskool 15), 11:00-18:00 Alan Gilbert/Lars 11:00-19:00 Alsterlust, Info unter (Osdorfer Landstraße Nite 1990-2000, 23:00 unter T. 87 08 01 00, Deichtorhallen Jüdischer Friedhof 162a), 20:30, 7,- Rathaus Hamburg, Vogt/Veronika Führung: VisualLeader, Altona (Königstraße T. 28 00 78 66, Kunst- Uebel & Gefährlich FLOHMÄRKTE Haupteingang, 15:00, Eberle/Gustav Rivini- Das Beste aus Zeit- FLOHMÄRKTE 10a), 12:00, 5,- forum der GEDOK Chicago Feetwarmers The Revolver Club, us Werke von Beetho- (Koppel 66), 11:00, Traditional Jazz Altona, Gemeinde- 8,-/7,- schriften/Internet, Altona, Haus Drei Führung: Hinterm 23:59 haus St. Petri: Rund ven und Nielsen, 15:00 Hospitalstraße 107, 12,-/8,- Quartet, Zum Elbblick Seminar: Ausbildung Eisernen Vorhang Werkstatt 3 Night ums Kind Schmarje- Laeiszhalle, 11:00 T. 38 89 98, 10:00-16:00 Rundgang: Von (Olbersweg 49), 20:30 zum Stromwechsel- Gedenkstätte KZ Führung durch das with Catastrophes, straße 33, 15:00-17:30 Bach: Matthäus- Kaufmannsstolz und Clare and the Rea- aktivisten Ziehen Sie Neuengamme Füh- Bramfeld, EKZ Zebra Schauspielhaus, 23:00 Passion Solisten, Chor Katastrophen Quer sons Prinzenbar, 21:00 Bahrenfeld, Trabrenn- den Atomkonzernen rung: Vom KZ zur Bramfelder Chaussee 1, Anmeldung unter und Orchester St. durch die Innenstadt, bahn Luruper Chaus- den Stecker! Anm. Gedenkstätte, 14:00 13:00-16:00 T. 24 87 13, Deutsches Datarock Uebel & KLASSIK Michaelis, Christoph Info T. 87 08 01 00, see 30, 8:00-18:00 unter T. 605 10 14, Gedenkstätte KZ und Eidelstedt, Hornbach Schauspielhaus, Foyer, Gefährlich, 19:00 55 Trompeten, Schoener (Ltg.), Rathaus Hamburg, UmweltHaus am Strafanstalten Holsteiner Chaussee 16:00, 6,- Erwin mit der Tröte Posaunen und Hörner Bramfeld, Moosro- Hauptkirche St. Micha- Eingang, 11:00, 8,-/7,- Schüberg, 13:00, Fuhlsbüttel Führung 49, 8:00-15:00 Familienkonzert der Bläserkonzert mit senweg/Bramfelder elis, 18:00, ab 8,- Info: Frühjahrsputz - 60,-/30,- und Gespräch, 11:00, Entschlacken mit Rundgang: Wohldorf NDR Bigband, Musik Werken von Mendels- Chaussee Parkplatz/ Der Sturm Jeffrey Eimsbüttel, Ham- Parkhaus, 7:00-15:00 12:00 burg-Haus: Auto-/ Heilpflanzen Anm. Ein altes Hamburger von Rainer Tempel, sohn, Schütz, Schreiter Tag der offene Tür Tate (Ltg.), Joachim Walddorf, Info unter Hamburger Kunst- Eisenbahn-Modell- T. 693 97 34, Bota- Rolf-Liebermann-Studio u. a., Melanchthonkir- Horn, EKZ/Parkhaus Logenhaus Welck- Lux (Textfassung, T. 41 28 10 87, Ohlstedt halle Vortrag: Vom börse Doormannsweg nischer Sondergarten (Oberstraße 120), 14:30, che (Ebertallee 30), Rennbahnstraße/U- erstraße, 11:00-18:00, szenische Einrichtung), U-Bahnhof, 11:00, Blauen Reiter zum 12, 15:00-18:00 Wandsbek, 14:00 16:30, 10,-/5,- 17:00, frei Bahnhof, 7:00-14:00 frei CPE-Bach-Chor, Ham- 10,-/7,- Bauhaus, 11:00; Füh- Jenfeld, Jenfeld- Markt der Kost- burger Symphoniker, Vortrag: Judentum & Anzeige Laeiszhalle, 19:00 rung: Pop Life, 12:00; Haus Charlottenburger barkeiten Kunsthand- Vortrag: Kunst der Straße 1,9:00-16:00 werkermarkt, Falkcafé Psychoanalyse Von Rundgang „Original St. Pauli Nachtwächter“ Ganzjährig! Ensemble Adoriante 20er-Jahre in Ham- (Heidrand 5), 12:00- den Spuren eines Don. 20.30 Freit.+Samst. 18.00+20.30 € 17.00 Info: HH-43 09 29 45 Patrick Pföß (Ltg.), Poppenbüttel, CvO- Schlusspunktes, burg, 12:00; Familien- Gymnasium: Früh- 17:00 St. Sophien Barmbek führung: Schnup- Jüdischer Salon am (Weidestraße 53), 19:30 jahrs-Flohmarkt Markt: Besonders Grindel, 11:00 Henning Pertiet Trio Auf männlichen und Horn, Galopprenn- KINDER pertour durch die Müssenredder 59, Info schön 24 Kreative bahn Rennbahnstraße Felix Woyrsch: Kunsthalle, 15:00; Vortrag: Klassen- Heidbarghof (Langeloh- weiblichen Registern Musik: Die geheim- T. 606 21 22, ab 10:00 stellen aus, Ehrenstein straße 141), 20:00 KMD Wolfgang Zilcher 96, 8:00-15:00 Passions-Oratorium Führung: Die Galerie Kampf in Hamburg nisvolle Kiste im Rellingen, Domäne 9 (Bundesstraße 96), (Orgel), Eberhard Vokalsolisten, Chor der Gegenwart, 16:00 Hamburger Kammer- Hör2 Chorkonzert mit Langenhorn, Krohn- Hafen Junge Töne - Pinneberger Straße/ 11:00-18:00 Koether (Moderation), St. Johannis Altona, spiele, 11:00, 15,-/12,- anschl. Party, Magnus- stiegcenter: Abend- Dr. Sound im Einsatz, Hamburgmuseum Ecke Hans-Reumann- Orgelwerke von J. S. KlassikPhilharmonie Messe: Gayvention Hirschfeld-Centrum flohmarkt Parkhaus ab 6 J., Jenfeld-Haus Führung: Von Kauf- Straße, 8:00-16:00 Bach, Heinrich-Hertz- Hamburg, 2010 Schwullesbische KINDER (Borgweg 8), 20:00, 9,- überdacht, 17:00-20:00 (Charlottenburger leuten und Piraten, Event, Flughafen Schule (Grasweg 76), St. Johannis Altona Steilshoop 26, EKZ Führung: Der Kauf- I am Kloot Knust, Ottensen, Fabrik: Straße 1), 15:30 Blockade auf der Elbe, Hamburg, ehem. 16:00, 6,- (Max Brauer Allee 199), 14:00; Führung: Höhe- Schreyerring: Antik- mann und der Pirat 21:00 Rund ums Kind Theater: Alles Gute 18:00, ab 12,- markt Schreyerring, Charterterminal, Bach: Markus- punkte der Sammlung Ab 5 J., Hamburgmu- Irish Folk + deutsche Barnerstraße 36, ab 10 J., Karten 8:00-15:00 11:00-19:00 Passion Vokal- und Lieder, Arien und des Museums, 15:00 seum, 13:00-14:00, frei Prosa Karten unter 10:00-14:00 T. 422 30 62, Hoheluft- Messe: hanseTier Instrumentalsolisten, Orgelwerke Klaus Helms-Museum Volksdorf, Walddörfer Führung: Seefahrt T. 0172/406 25 59, Rahlstedt, Grund- schiff, 16:00 20010 MesseHalle Eppendorfer Kantorei & Mertens (Bariton), Führung: Modelle zur Sportverein: Bücher- Wie funktioniert das? Atelier 98 Galerie auf schule: Kinder- Theater: Impromtü Schnelsen (Modering Kammerorchester, Andreas Fischer Harburger Stadt- basar Halenreie 34, Altonaer Museum, der Uhlenhorst, 20:00 kleiderbörse Ahrens- Ab 6 J., goldbekHaus, 1a), 10:00-18:00 Rudolf Kelber (Orgel), (Orgel), Hauptkirche geschichte, 13:00 Fax: 60 91 17 65, 15:00 Irish Party feat. Jack hooper Straße 1-3, 15:00, 6,50/4,- St. Katharinen, 20:00 10:00-17:00, frei Österlicher Kunst- Rainer Thomsen (Ltg.), Jenisch-Haus Füh- Gespräch: Dieter in the Green, Rappa- 14:00-16:00 Um 3 für 4-jährige: Orgelkonzert zum handwerkermarkt St. Johannis Eppendorf rung: Das Jenisch- Wandsbek, EKZ Wiesmüller Anm. rees, Logo, 21:00, 7,-/5,- Rellingen, Domäne: Österliche Ver- Palmsonntag Stefan Sasel-Haus, 10:00-18:00 (Ludolfstraße 66), Haus, 12:00; Führung: Quarree Wandsbeker T. 42 81 35 15 43, Jazz Lips Cotton Trödelmarkt wandlung Oster- Scharff spielt Werke 18:00, 15,- Sehnsucht nach Marktstraße, 12:00- Osterbasar Luther Kinderbuchhaus im Club, 20:30, 6,- T. 830 54 52, 9:00-15:00 schmuck aus Tee- von Buxtehude, Heinrich Schütz: Arkadien. 60 Werke 19:00 Kirche Bahrenfeld Altonaer Museum, lichtern, ab 4 J., Lübeck, Reincken und Mala Suerte (F) Lukaspassion St. Pauli, Flohschan- schleswig-holsteini- Wilhelmsburg, Bür- (Lutherhöhe 24), 11:00-13:00, 2,- Honigfabrik (Industrie- Museum für Völker- Bach, Blankeneser 11:00-16:00 M. Connaire (Tenor), ze Neuer Kamp 30, scher Künstler, 15:00 gerhaus: Modell- Indoo Kletterrallye straße 125), 21:00 kunde, 15:00-16:30, 3,- Kirche am Markt, 18:00 M. Lüderitz (Bass), T. 270 27 66, 8:00-16:00 Museum der Arbeit eisenbahnen, Modell- Rundgang: Blankene- Info T.04102200900, Werken: Oster- Tabea Zimmermann/ Mercedes Sosa Isabel Kammerchor der Wandsbek, EKZ Führung: Hamburg und autos, Steifftiere und se Sommersitze, Indoo Spielwerk (Ewige Basteln Ab 5 J., Kirill Gerstein Sona- Lipthay und Martin Kantorei St. Nikolai, Quarree 12:00-19:00 seine Brücken, 12:00; Puppen Mengestraße Treppenviertel, Bade- Weide 1), 15:00, 7,90 Firgau präsentieren M. Hoffmann-Borggrefe Anmeldung unter tenabend, Werke von 20, 11:00-16:00, 3,- gäste, Info unter Wandsbek, Ge- Szenische Führung in Kinderschminken Ab 1 das Lebenswerk von (Ltg.), Hauptkirche St. T. 556 74 38, Phantasie- Schumann, Brahms, T. 87 08 01 00, Blanke- meindehaus der der Abteilung Handel J., Info unter „La Negra“, Haus Drei Nikolai, 19:00, 16,- werkstatt, 11:00-13:00 Roslawez, Strawinsky WANDERUNGEN nese S-Bahnhof, Christuskirche: Rund und Kontor, 12:00, T. 54 70 96 90, Rabatzz (Hospitalstraße 107), und Schostakowitsch, Mit dem Single Club Ausgang, 14:00, 8,-/7,- Les Musiciens Du ums Kind, T. 657 00 32, 8,-/6,-; Vorführung: Die (Kieler Straße 571), 19:00, 7,-/4,- Laeiszhalle, 20:00 Hamburg Infos unter Louvre Marc Minkow- 9:00-14:00 Monotype-Setz- Rundgang: Die 14:00 Olivia Trummer Trio sky (Ltg.), Bach: 28. SO maschine in Betrieb, T. 65 39 00 63, Haupt- Wasserkunstinsel Wilhelmsburg, rund Musik: Die geheim- Jazzclub im Stellwerk, Johannes-Passion, 14:00-15:30 bahnhof-Süd U-Bahn, Kaltehofe Industrie ums Bürgerhaus LITERATUR nisvolle Kiste im 21:00, 12,-/10,- Laeiszhalle, 20:30 KONZERTE Eingang ZOB (Kirchen- und Idyll, Info unter T. 752 01 70, 13:30-16:30 Museum für Kunst Hafen Ab 6 J., Fabrik, Abbi Hübner’s Low Bücher-Café Bücher- allee), 14:00 T. 87 08 01 00, Aus- Pothead Markthalle, Mark Göpferich/ flohmarkt und Tombo- und Gewerbe Führung: 15:30, 4,- 21:00, 19,- Julian Bachmann/ AUSSERDEM Down Wizards Das Nude Visions, 11:30; schläger Elbdeich/ Feuerschiff, 11:00-14:30 la, Hamburger Frauen- AUSSERDEM Sperrwerk Billwerder Ninja-Kick-Turnier Vonyx BaRRock, 21:00, Valentin Bachmann Hafenrundfahrt: bibliothek (Grindelallee Führung: Body & Soul, Werke von Weber, Architects Molotow, 14:00; Vortrag: Osten- Brainwalking Erleb- Bucht, 15:00, 8,-/7,- Kämpfen wie ein frei Meer-Bananen- 43), 15:00-18:00, frei Ninja-Meister, ab 6 J., Bernstein und Brahms, 21:00, 13,- tatio Christi des Paul nisspaziergang im Rundgang: Durch die Supermarked Bird- Republiken Litera- Info unter Laeiszhalle, Brahms- Falsch programmiert Egell. Seht, welch ein Hirschpark, Anmeldung Frauen-Freiluft- land, 21:00, 11,-/9,- risch-politisch-musika- Chain and the Gang unter T. 27 80 75 97, T. 54 70 96 90, Ra- Foyer, 16:00, 12,- Hafenklang, 21:30 Sibille Brenner liest Mensch! 16:00 Galerie Zur Frauen- Unestablished Festi- lischer Trip durch den und rezitiert neue Café-Restaurant batzz, 14:00-16:00 Hafen, Anleger Vor- Fehlfarben & Herpes Museum für Völker- arbeit im Hafen, Info val 2010 feat.: The LITERATUR Texte, Galerie am Witthüs, 11:00, 8,- unter T. 390 36 66, Offene Werkstatt: Meteors, Mr. Irish setzen, 15:00, 9,-/8,- Uebel & Gefährlich, kunde 26. Nord- LeseFrühstück: Rock Michel (Krayenkamp Dom Heiligengeistfeld, Hummer Pedersen, Das rote Ei Ostereier Bastard, Graveyard 20:00 deutscher Ostermarkt, Stories Lesung mit Markt: Besonders 10), 15:00 14:00-23:00 Eingang (Große basteln, ab 8 J., Info Johnnys, Pipes & Pints, schön 24 Kreative Fidgety Feetwarmers 10:00-18:00; Führung: Sylvia Geist, Frank Gemischtes Doppel Exkursion: Kult-Ur- Elbstraße 152), 15:00, T.01805308888, Grünspan, 21:00, 29,- stellen aus, Ehrenstein Cotton Club, 11:30 Die Kultur des Alten Schulz, Achim Amme, Annemarie Stoltenberg Ägyptens, 15:00 Plätze Anmeldung 6,-/4,- Museum für Völker- 9 (Bundesstraße 96), kunde, 14:00-17:00, 3,- Yellow Moon Senator- Anm. T. 227 92 03, Infectious Grooves und Rainer Moritz unter T. 678 23 21, BiM Rundgang: Hafen Neumann-Heim (Hein- 14:00-19:00 Urban Majik Johnson, Museumsdorf Volks- Literaturzentrum im präsentieren Neu- dorf Bauernmarkt, Bürgerhaus in Meien- schluckt Schloss Rundgang: Speicher- rich-von-Ohlendorf- Literaturhaus, 11:00 Messe: hanseTier High Gain District, erscheinungen, dorf, 14:00, 5,- Hafenrundgang - Tour stadt - Die Ent- straße 20), 20:00, 12,- Markthalle, 20:00, 21,- 10:00, frei Literaturkantine Jour 20010 MesseHalle Literaturhaus, 20:00 Film-Vorführung: El II, Info T. 765 26 13, deckertour Ab 6 J., Schnelsen (Modering Jan Hengmith Fla- Speicherstadt- Anm. T. 32 11 91, fixe für Autoren zum Literatur-Brunch: Cuarto Suspense KulturWerkstatt PARTYS 1a), 10:00-18:00 menco Guitar, Monsun- museum Führung: Der Speicherstadtmuseum, Thema handwerkliche Begegnung mit Elke Hafen arbeitet wieder! Thriller (OmeU), Elbe Harburg (Kanalplatz 6), Brachmann’s Galeron Gestaltung von Bilder- Österlicher Kunst- Theater, 18:00, 13,- 76 (Bismarckstraße 11:00, 6,- 10:30, 7,-/5,- (Hein-Hoyer-Straße 60), Heidenreich Lesung 14:00; Kakaogenuss- büchern, Kulturhaus handwerkermarkt Kaki King Knust, 21:00 mit Ulrike Schröder, tour, Anmeldung unter 60), 21:00, frei Rundgang: Hamburg Theater: A Jumping Brachmanns Inkasso, Eppendorf, 11:00, frei Sasel-Haus, 10:00-18:00 Mouse - Eine India- Die furiose Leber- Kings & Killers/Must Anmeldung T. 56 52 12, T. 28 05 07 08, 15:00, Film-Vorführung: kulinarisch Englische Wie Küsse im Dun- Osterbasar Luther- Have a Pony Astra- Bürgerhaus Lokstedt 19,-/16,- Peter Zadek “Ich bin Sitten und himm- nergeschichte ab 4 J., wurstbrot an Obstler Karten T. 422 30 62, Gala, 22:00, frei keln Lesung mit der haus Bahrenfeld Stube, 22:00 (Sottorfallee 9), 11:00 ein Elefant, Madame“, lisches Essen, Info Autorengruppe „es- (Lutherhöhe 22), VERNISSAGEN Fleetstreet (Ad- unter T. 41 28 10 87, Hoheluftschiff, 11:00 Café Buenos Aires NGA Big Band Jazz- Wie Küsse im Dun- pressivo“, Mathilde 14:00-17:00 miralitätstraße 71), Alsterhaus, Eingang Theater: Alles Gute (Friedensallee 41), club im Stellwerk, keln Lesung mit der Die besten Werke Literatur Café (Bogen- 20:00, 5,- (Jungfernstieg 16-20), ab 10 J., Karten Tanzlaune, 21:00, 7,- Reisen und Speisen: 20:00, 12,-/10,- Autorengruppe „es- 2009 Arbeiten des straße 5), 20:15, 4,-/3,- Der Norden Indiens pressivo“, Honigfabrik Bergedorfer Fotoclub Frühlings- und 15:00, 15,-/12,- T. 422 30 62, Hoheluft- Fabrik Rock Factory, Anmeldung T. 48 15 48, PARTYS „Die Camera“ (bis 5.5.), Ostermarkt Fuß- Rundgang: Lessing in schiff, 16:00 22:00, 6,- Yeahsterday Lesung (Industriestraße 125), mit fünf Autoren des Kulturhaus Eppendorf, Barmbek Basch 10:00, frei Lola (Lohbrügger gängerzone Bergedorf/ Hamburg Gänsemarkt, Theater: Das Zauber- Halo Kurtis Groove + Buches, Beatlemania 19:00, 20,-/17,- (Wohldorfer Straße 30), Landstraße 8), 18:00 Alte Holstenstraße, Lessing-Denkmal, 14:00 orchester Ab 4 J., Flint Westwood, 23:00 (Nobistor 10), 17:00, Family Wild Dance 12:00-18:00 Karten T. 642 17 00, Rundgang: Bunker in MUSEEN Die deutsche Sprache Rundgang: Speicher- Lola (Lohbrügger frei Altona Anmeldung/ Floor, 15:00 blieb ihnen Heimat Frühlings-Info-Fest stadt Tradition und Brakula, 11:00, 3,- Landstraße 8), La Casa Info unter T. 05194/ Tanzcenter Buck Altonaer Museum Werke jüdischer rund um die Kräuter- Wandel, inkl. Museums- Theater: Dünnes Eis En El Aire, 22:00, 6,- VERNISSAGEN 39 95 53, Hochbunker (Wandsbeker König- Führung: Land am Lyrikerinnen des 20. schule Altona, Natur- besuch, Info unter Ab 6 J., Infos unter MS Hedi Max’ Quinten- Lebendige Feder- Schomburgstraße straße 50), Tanzparty, Meer. Die Küsten von Jahrhunderts (bis wahrnehmungen (Am T. 32 11 91, Korn- T. 48 15 48, Kulturhaus zirkus Frühlingsparty, striche Arbeiten von (Schomburgstraße 6/8), Standard und Latein, Nord- und Ostsee, 26.6.), Schloss Reinbek, Born 19), 15:00-17:00, hausbrücke/Neuer Eppendorf, 16:00, 17:00-22:00, 8,- Ane Ludwig (bis 27.4.), 14:00 20:30 16:00 16:00 frei Wandrahm, 11:00, 8,-/6,- 6,-/4,50, 16 die woche 25. bis 31. März 2010 LIVE

KINDER Katapult #1: Boys Hamburger Kunst- Theater: Matti Patti don’t cry Martin halle Vortrag: Der Tod 29. MO Bu Ab 3 J., Karten Büsser liest aus „Der 31. MI des Orpheus von Vorverkauf unter T. 250 72 70, Junge von nebenan“, Albrecht Dürer, 12:00 KONZERTE Fundus-Theater (Has- Hafenklang Goldener KONZERTE Museum der Arbeit Klassik Rock, Pop, Jazz Blue Monday Jazz- selbrookstraße 25), Salon, 20:30, 6,-/4,- AussenBorder Barock Führung: Das Foto- musiker-Treffen, Das 10:00, 6,-/5,- Poetry Slam: Ham- (Große Freiheit 18), studio des Museums, Fr 2.4. Bach: Matthäus-Passion Mo 12.4. Turin Brakes Feuerschiff, 20:30, frei burg ist Slamburg 21:30 12:30 Kantorei St. Nikolai, Hamburger Knust 19,95 Brant Björk/My Molotow, 20:30, 3,50 Camerata, M. Hoffmann-Borggrefe So 18.4. Mumford & Sons Brook Pridemore Museum für Kunst (Ltg.), Hauptkirche St. Nikolai ab 11,- Sleeping Karma Rätselhaftes Biele- Hasenschaukel, 21:30 und Gewerbe Führung: Docks 18,30 Fr 2.4. Bach: Johannes-Passion Molotow, 20:30, 18,-/15,- feld Lesung mit Nude Visions, 12:30; Mo 19.4. Lostprophets Dietmar Bittrich, Charlie Musselwhite Solisten, Chor St. Michaelis, Concer- Fritz Carlton & 30. DI Downtown Blues Club, Vortrag: Herrscherdar- to con Anima, Christoph Schoener Markthalle 21,15 Henning Neuser Elbe Michael Koglin, Fritz stellungen in der Tietz, Jobst Schlenn- 21:00 (Ltg.), Hauptkirche St. Michaelis Mo 19.4. Wild Beasts 76 (Bismarckstraße KONZERTE Antikensammlung: U Crystal Antlers ab 8,60 Uebel & Gefährlich 18,95 60), 21:00 stedt und Günther Pharao, Feldherr, Captain’s Diary im Butkus, Kaffeerösterei Molotow, 20:30, 12,-/10,- Fr 2.4. Bach: Johannes-Passion (Schu- Do 22.4. Nena Jan Delay & Disko Anschluss open stage, Kaiser, 18:00 U Speicherstadt (Kehr- Final Das Society + mann-Fassung) Kantorei St. Jacobi, Color-Line-Arena ab 34,58 No. 1 Color-Line-Arena, freundlich+kompetent, wieder 5), 20:30, 5,- Concertone Hamburg, Rudolf Kelber 20:00, ab 30,60 20:00 UK Connection AUSSERDEM (Ltg.), Hauptkirche St. Jacobi ab 10,- Fr 23.4. Ultravox Failure Kulturhaus Große Freiheit 43,- Wolfgang Hantel- Dia-Vortrag: Aben- Jazzraum: Gabriel Crofab Punk, Alterna- III&70, 20:30, 6,- Di 6.4. Albrecht Mayer (Oboe) Quitmann Stellt sein teuer und Reisen Mit Fr 23.4. Baltic Soul Weekender (bis 25.4.) und Freunde von tiv, Music-Club Live, Buch „Schamlos. Was Bruno Schneider (Horn), Markus woanders XII Der 21:00, 5,- Onkel Bernie/Neume/ Rüdiger Nehberg, Becker (Klavier), Laeiszhalle ab 9,- Weißenhäuser Strand ab 119,- wir verlieren, wenn Booby Blum Grüner Carl-von-Ossietzky- Abschluss (!), Hafen- Hepcat support: alles erlaubt ist“ vor, Mi 7.4. Leonidas Kavakos (Violine) Fr 23.4. Max Raabe Solo Jäger, 20:00, frei Gymnasium (Müssen- Laeiszhalle ab 41,50 bahnhof, 21:30, 4,- K-Mob, Grünspan, Kultwerk West, 20:00 Enrico Pace (Klavier) Jesus Haircut/ 20:00, 22,- Pollyanna + Katey redder 59), 19:30, Mozartsaal im Logenhaus ab 10,- Sa 24.4. Killing Joke Brooks freundlich- 8,-/5,- Johnny Midnight Katey Brooks/ MUSEEN Mi 7.4. Alice Sara Ott (Klavier) Grünspan 27,10 +kompetent, 20:00 U Music-Club Live, 21:00 Pollyanna/Layland Bucerius-Kunst- Info: Die USA Eine Laeiszhalle ab 15,- So 25.4. One Republic King Curry + Big Bad Astra-Stube, 21:30 Forum Führung: Ralf Böcker + Jazz Einführung, Anmeldung Sa 10.4. Die Orgel der Laeiszhalle: Uebel & Gefährlich 27,15 Puls Cotton Club, unter T. 23 64 83 30, Thierry Escaich Laeiszhalle 16,- Jol Cotton Club, 20:30 Low Rabbit Jazz Täuschend echt, 18:00 So 25.4. Revolverheld 20:30 Staatspolitische Master/Whorrid Gang Cotton Club, Gedenkstätte KZ und Di 13.4. Nigel Kennedy (Violine) Große Freiheit 25,30 Potential Threat SF, 20:30 Strafanstalten Orchestra Of Life, Laeiszhalle ab 20,-U Di 27.4. Nada Surf Sacrificial Slaughter, Musik-Quickie: Fuhlsbüttel Gespräch: Anzeige Knust 24,35 Mi 14.4. Rising Stars: Cora Burggraf Imbalance, Markthalle/ Catharina Boutari Gefangen in Fuhls- Marx, 19:00, 15,- büttel. Agnes Gierk im (Mezzosopran)/Christoph Berner Mi 28.4. Gentleman nur 3 Songs, keine (Klavier) Laeiszhalle ab 8,- Docks 27,50 Stabak & Die Kosmo- Zugaben!, Feldstern Gespräch mit Klasse BESTE RESTE! nauten/Zelle 54 (Sternstraße 2), 21:21 6b des Gymnasiums Do 15.4. Sol Gabetta (Violoncello) Do 29.4. Dendemann Knust, 21:00 Heidberg, 19:00 Kammerorchester Basel, Fabrik 23,80 Nachtmystium The Laeiszhalle ab 20,-U Subsignal Logo, 21:00, Sa 1.5. De Phazz Psyke Project, Markt- AUSSERDEM Fr 16.4. 200 Jahre Frédéric Chopin 15,-/12,- halle/Marx, 21:00, 15,- Uebel & Gefährlich 27,73 Film/ Vortrag: Paula und Robert Schumann The Magnetic Fields Ronan Keating Ticket Heidrun Holtmann (Klavier) Do 6.5. Melody Gardot Salomon-Lindberg Laeiszhalle ab 32,- Fabrik, 21:00, 23,-/19,- Hotline 01805/62 62 Jüdischer Salon am Laeiszhalle ab 22,- 80, CCH 1 Grindel, 20:00, 10,-/5,- Fr 16.4. KlassikPhilharmonie/Robert Sa 8.5. Stanfour KLASSIK Docks 21,40 Gespräch: Alt und Stehli/Miki Yumihari (Klavier) Alan Gilbert/Lars PARTYS Laeiszhalle ab 13,- endlich frei Mit Mo 10.5. Lady Gaga Vogt/Veronika JETZT IMMER Color-Line-Arena ab 61,77 Atisha Salsavida, Hans-Ulrich Klose und + MO Sa 17.4. Auryn Quartett Eberle/Gustav Rivini- FR, SA 20:00, 5,- Andreas Bormann, 11–19 UHR Laeizhalle ab 12,- Di 11.5. Los Lonely Boys us Werke von Beetho- Downtown Blues Club KörberForum, 19:00 DI, MI, DO=NO So 18.4. Akkordeon-Orchester Hamburg- Knust 24,35 ven und Nielsen, Die Landhaus-Disco, Eimsbüttel Laeiszhalle 12,-/7,50 Laeiszhalle, 20:00 Gespräch: Bauboom, Mi 12.5. Götz Alsmann 21:00, frei Beton und Bürgerbe- Mo 19.4. David Orlowsky Trio Laeiszhalle ab 19,28 U Nordische Im- U Kaiserkeller Groovy teiligung Ein Bezirk Roland Cabezas & Gesellschaft (Ohls- Hamburger Kammerspiele ab 21,- pressionen mit dem Do 13.5. Lotto King Karl (+14.5., 28.5.) Tuesday, 22:00, 2,- wird umgekrempelt, Band Stage Club, dorfer Straße 37), Di 20.4. Hamburger Harfenklang Duo Kalinowsky (Viola, Stadtpark 25,50 Altonaer Theater, 20:00, 10,- 18:00, 3,- Zum 100. Todesjahr von Carl H. Klavier), Stavenhagen Rieckhof Salsa So 16.5. Joanna Newsom Feelings, 19:00, frei 20:00, 5,-/3,- Swing Combination Info: Weibliche Reinecke. Maria Graf (Harfe), Max Haus (Frustbergstraße Pommer (Ltg.), Laeiszhalle ab 10,- Kampnagel 31,50 4), 20:00, Spende Rundgang: Matrosen- Music-Club Live, 21:00 Genitalverstümme- KLASSIK mütze und Netz- lung Menschen- Mo 26.4. Rolando Villazón Mo 17.5. Whitney Houston Watch What Hap- Händel-Arienabend, Laeiszhalle Color-Line-Arena ab 45,- LITERATUR Der Sturm Jeffrey strumpf St. Pauli pens! Pony-Bar, 21:30, rechtsverletzungen an Frauen auch in ab 15,- Führung/Lesung: Tate (Ltg.), Joachim U-Bahnhof, Ausgang frei Di 18.5. Swing Legenden Lux (Textfassung, Reeperbahn, 20:00, 10,- Deutschland? Apos- Mi 28.4. Hélène Grimaud (Klavier)/ Laeiszhalle ab 24,50 U Hans Erich Nossack telkirche Eimsbüttel, Swedish Radio Symphony Orches- Szenische Lesung mit szenische Einrichtung), Rundgang: Speicher- PARTYS Fr 21.5. No Angels CPE-Bach-Chor, Ham- 19:00 tra/Daniel Harding (Ltg.) Susanne Bienwald, stadt und HafenCity Rolf-Liebermann- Laeiszhalle ab 20,-U Grünspan 38,70 burger Symphoniker, Info T. 0176/49 21 15 15, Rundgang: Speicher- Unterirdischer Luft- Studio Roger Willem- So 2.5. Felix Mendelssohn: Paulus So 24.5. Schiller Laeiszhalle, 19:30 stadt und HafenCity U schutzbunker Sub- Niederbaumbrücke, sen legt auf, Lieblings- Symphonischer Chor Hamburg, Color-Line-Arena 42,10 bühne (Tarpenbek- Erster Theil der Höhe U-Bahnhof, 18:30 titel aus Jazz und Info T. 87 08 01 00, Deichstraße, Ecke S-H Sinfonieorchester, M. Janz (Ltg.) Fr 28.5. Elbjazz Festival (+ 29.5.) straße 68), 18:30, 4,- Clavier-Übung mit Vortrag: Business Tai Klassik, 20:00, 14,-/10,- Laeishalle ab 12,- Steintwiete, 15:00 Diverse Spielorte 49,90 New York Stories: Andreas Fischer Chi Der Weg des Fr 7.5. Festliches Konzert zum Hafen- (Cembalo), Hauptkirche sanften Wirtschaft- KLASSIK Vortrag: Meere und Mo 31.5. KISS Dorothy Parker geburtstag (+ 8.5.) CPE-Bach-Chor, Color-Line-Arena ab 45,- Mit Jana Pulkrabek, St. Katharinen, 20:00 kriegers, Anmeldung Drums and Dreams Klima Greenpeace Hamburger Sinfonietta, Hj. Albrecht, Valerei Niehaus, Franz Liszt Musikali- unter T. 44 80 29 30, Ensemble Resonanz, (Lattenkamp 13), 19:30 Hauptkirche St. Katharinen ab 10,- Mi 2.6. Gogol Bordello Docks 22,- Matthias Sanders und scher Vortrag mit Phoenixhof (Stahl- Dirk Rothbrust (Schlag- Vortrag: Stil und Mo 10.5. Grigory Sokolov (Klavier) Üatrick Stanke, Ham- Hermann Rauhe, twiete 16), 19:00, frei werk), Schlagquartett Design Hochschule für Laeiszhalle ab 20,-U Sa 5.6. Band Of Skulls burger Kammerspiele, Parkresidenz Alstertal, Vortrag: Milena Köln, Werke von Vivier, Angewandte Wissen- Mi 19.5. Jonas Kaufmann (Tenor) Molotow 11,10 Logensaal, 19:30, 19:00, 5,- Jesenska Ein Frauen- Furrer und Bartók, schaften, Raum 105 Laeiszhalle ab 18,50U Mo 7.6. Gossip 18,-/15,- Laeiszhalle, 20:00 (Armgartstraße 24), Hamburger Sym- leben gegen die Norm, Sa 5.6. Albert-Schweitzer-Jugend- Stadtpark 37,30 Geschichtswerkstatt 17:30 VERNISSAGEN phoniker: 8. Lunch- LITERATUR orchester León Bernsdorf (Klavier), Mi 9.6. Bad Religion konzert Werke von Eimsbüttel (Sillem- Manfred Richter (Ltg.), Laeiszhalle Docks 26,65 Dreamtigers Arbeiten Haydn und Mozart, straße 79), 19:30, 2,50 Clemens Meyer liest KINDER 18,-/9,- von Artur Dieckhoff Laeiszhalle, Brahms- aus „Gewalten. Ein Theater: Der For- Mi 9.6. Milow Mo 14.6. Cecilia Bartoli (Mezzosopran) Stadtpark 39,70 (bis 30.6.), Museum Foyer, 12:30, ab 10,- KINDER Tagebuch“, Literatur- scher und der Papa- Orchestra La Scintilla der Arbeit, 19:00 Orientalische Mäd- haus, 20:00, 8,-/6,- gei Ab 4 J., Kultur- Laeiszhalle ab 30,-U Fr 18.6. Hurricane-Festival (bis 20.6.) LITERATUR chendisco Ab 5 J., palast im Wasserwerk, Eichenring Scheeßel 120,- AUSSERDEM Kommt herunter, Di 22.6. Berliner Philharmoniker/Tabea Die Ränder der Welt Lieblings-Musik bitte reiht euch ein . . . 10:00, 4,-/3,- Zimmermann (Viola)/Semyon Fr 13.8. Dockville (bis 15.8.) Dom Heiligengeistfeld, Patagonien, Timbuktu, mitbringen, Haus Drei, Lesung zur „Kleinen Theater: Matti Patti Bychkov (Ltg.) Laeiszhalle ab 15,- Reiherstieg Wilhelmsburg 44,90 15:00-23:00 15:00-17:30, 0,50 Bhutan & Co, Werkstatt Geschichte der Pro- Bu Ab 3 J., Karten Do 24.6. Italienische Serenade Mi 18.8. Jamie Cullum Info: Düngung 3, 20:00, 4,-/3,- Osterbastelei ab 4 J., testformen sozialer unter T. 250 72 70, Hamburger Camerata, Ramón Stadtpark 42,40 Anm. T. 693 97 34, Gunter Gerlach stellt Anm. T. 606 54 00, Bewegungen“, Centro Fundus-Theater, 10:00 Ortega Quero (Oboe), Alexander Sociale (Sternstraße 2), Fr 20.8. Dieter Thomas Kuhn Botanischer Sondergar- seinen neuen Roman Haus der Jugend Werken: Elefanten Mayer (Ltg.), Laeiszhalle ab 10,- Stadtpark 29.50 ten Wandsbek, 15:30 „Friedhof der Bezie- Tegelsbarg, 15:00 19:30 schleudern Beim So 4.7. Schumann: Messe c-moll op. 147 Info: Hummeln - hungen“ vor, Buch- Theater: Das schöns- Literatur-Quickie: Schleuderguss werden Bruckner: Te Deum So 29.8. Stefan Gwildis Stadtpark 31,60 Prachtbienen im handlung Heymann te Ei der Welt Ab 4 Vito Avantario kleine Schmuckstücke Kantorei St. Nikolai, Hamburger bunten Pelzrock Rahlstedt (Schweriner J., Anmeldung unter 439-Bar (Vereinsstraße produziert, ab 10 J., Camerata, M. Hoffmann-Borggrefe Do 23.9. Reeperbahn-Festival (bis 25.9.) Anm. T. 693 97 34, Straße 8-12), 20:30, 8,- T. 654 40 60, Jenfeld- 38), 22:30 Museum der Arbeit, (Ltg.), Hauptkirche St. Nikolai ab 11,- St. Pauli 55,- Botanischer Sondergar- Huckleberry Finns Haus, 10:00, 3,50 16:00-17:00 Fr 24.9. Kent Nagano So 26.9. Wilco ten Wandsbek, 18:00 Abenteuer Nina Petri Vorlesen: Stories für MUSEEN Werken: Holzlettern- und das Bayerische Staatsorchester Laeiszhalle ab 18,10 Laeiszhalle ab 22,64U Vortrag: Die neue liest aus dem Buch Kids Ab 6 J., Infos Bucerius-Kunst- Manufaktur Initial- Fr 19.11. Scorpions Weltwirtschaftskrise von Mark Twain, unter T. 43 27 59 43, Forum Führung: buchstaben aus Di 30.11. Wiener Sängerknaben Color-Line-Arena ab 64,10 Täuschend echt Hauptkirche St. Michaelis ab 10,-U KulturWerkstatt Literarisches Café im stories! Die Buchhand- Birnenholz fräsen, ab Di 23.11. Harburg (Kanalplatz 6), Christianeum, 19:30, lung (Straßenbahnring Illusion und Wirklich- 10 J., frei, Museum der Color-Line-Arena ab 41,75 19:30, frei frei 17), 16:30, frei keit in der Kunst, 13:00 Arbeit, 14:00-15:00 Rot Neu im Vorverkauf Mo 29.11. Simply Red Color-Line-Arena ab 53,45 Impressum Live – Das Stadtmagazin vom Hamburger Abendblatt. Erscheint jeden Donnerstag. Redaktion: Brieffach 2110, U Vom Abendblatt präsentierte Shows 20350 Hamburg, T. 040/347-23333, Fax-Nummer: 040/347-22025. E-Mail: [email protected] Internet: www.abendblatt.de zum Sonderpreis ALLE KARTEN Verantwortlich: Hans-Juergen Fink. Gestaltung: Sandra Klose, Ann-Kristin Kostyal, Andrea Riesch. Anzeigen: Dirk Seidel (verantw.), Karten für fast alle Konzerte gibt es unter der KARTENHAUS • 270 11 69 Anzeigenpreisliste Nr. 64, Koordination: Frank Richert, T. 347-23463, Fax: 347-26566, E-Mail: [email protected] Abendblatt-Ticketline T. 040 / 30 30 98 98 Direkt/Reservierung/Versand/GERTIGSTR.4