Der GEMEINDE-WEGWEISER mit Informationen rund ums Leben in Reichshof S-Erleben ist einfach...

... wenn Sie mit einem Klick immer wieder neue Vorteile entdecken und nichts verpassen:

S-Cashback – bares Geld beim Einkauf sparen, Urlaub buchen, wertvolle Tipps, bequemer Service.

Alles auf einen Blick.

www.ksk-koeln.de/s-erleben 1 INHALT

Vorwort ...... 2

WISSENSWERT KONTAKTE FREIZEIT Fakten, Zahlen, Daten Adressen, Infos, Ansprechpartner Kultur, Erholung, Tourismus

Verkehrswesen ...... 5 Rathauswegweiser ...... 13 Freizeitaktivitäten ...... 34 Reichshof – Die geografische Lage ...... 6 Zeitungen ...... 17 Reichshof – Interessantes in aller Kürze ...... 8 Banken + Sparkassen ...... 18 Gemeinderat – Die Verwaltung von Reichshof ...... 10 Postagenturen ...... 18 Ortsvorsteher ...... 11 Tiere ...... 19 Gesundheit ...... 20 Notrufnummern ...... 21 Hilfsorganisationen ...... 24 Beratungsstellen ...... 24 Kirchengemeinden ...... 25. Senioren ...... 26 Kinderbetreuung ...... 28. Bildungseinrichtungen ...... 29 Versorgung + Entsorgung ...... 30 wichtige Behörden + Ämter ...... 31 Veranstaltungsräumlichkeiten ...... 32 Sportstätten ...... 32 Vereine + Verbände ...... 33 2

UnsereINFORMATION Informationsbroschüre + SERVICE für Sie

Liebe Leserinnen und Leser,

mit Informationen rund um das Leben gibt Ihnen der Gemeinde-Weg- weiser einen umfassenden Überblick über Wissenswertes in unserer Ge- meinde Reichshof. Sie erfahren mehr über die Leistungen der Gemeinde Reichshof, erhalten Informationen zu vielen Themen des öffentlichen Le- bens, aus den Vereinen, den Hilfsorganisationen, den Kirchengemeinden, zur Kinderbetreuung, den Bildungseinrichtungen und vielem mehr .

Die Informations- und Servicebroschüre ist im Rathaus Denklingen und in der Kur- und Touristinfo in Eckenhagen erhältlich und steht zum Herun- terladen auf der Homepage der Gemeinde Reichshof – www reichshof. de. zur Verfügung .

Ich lade Sie herzlich ein, die vielen Informationsmöglichkeiten der Ser- vicebroschüre zu nutzen und bitte Sie, sich bei Fragen und Anregungen an uns zu . Unter den, im Rathauswegweiser dargestellten Kon- taktdaten, stehen wir Ihnen sehr gerne für weitere Auskünfte und Hinweise zur Verfügung . Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Erkundung unserer Rathaus Denklingen Gemeinde Reichshof und ihren vielfältigen Angeboten . Hauptstr. 12 | 51580 Reichshof-Denklingen Herzliche Grüße Telefon 02296-801-0 Ihr Fax 02296-801-395 Email [email protected]

Mo. – Fr.: 8:30 – 12:00 Uhr Mo.: 14:00 – 18:00 Uhr Rüdiger Gennies (Bürgermeister) www.reichshof.de 3 4

ie Gemeinde Reichshof hat D eine Fläche von 115 km² und ist damit eine der größten Flächengemeinden in der Bun- desrepublik Deutschland. Die 19.200 Einwohner verteilen sich auf 106 Ortschaften, wobei die Ortschaften Berghausen/Huns- heim, Eckenhagen, Wildber- gerhütte und Brüchermühle/ Denklingen Siedlungsschwer- punkte sind. Mit 2 Auffahrten zur BAB 4 und die nahe gelegene BAB 45 verfügt die Kommune über die schnellen Wege zu den Metropolen in der Rhein- und Mainschiene, sowie ins Ruhr- gebiet. Reichshof ist eine von 13 Gemeinden und Städten des Oberbergischen Kreises. Die Kreisstadt ist je nach Lage in 15 bis 25 Minuten mit dem PKW zu erreichen. WISSENSWERTFakten, Zahlen, Daten 5

Taxi / Mietwagen Bürgerbus

Transporte Wolf Bürgerbus Reichshof e.V. VERKEHRSWESEN Allinghausener Str . 8 | 51580 Reichshof Bürger fahren für Bürger 02261-59432 02296-1852 www.transporte-wolf.de www.buergerbus-reichshof.de Taxi Köster Autobahnanschlüsse Markus Gossmann Crottorfer Str . 46 A4 Köln - Olpe 02297-578 oder 02297-1040 Abfahrt Reichshof - und Abfahrt Eckenhagen Anschluss an die BAB 45 (Sauerlandlinie), Bundesstraßen 54 und 55 sowie 256 DORTMUND

Flughafen A2 A1 A3

Flughafen Köln-Bonn Düsseldorf A1 www.koeln-bonn-airport.de A45 Leverkusen REICHSHOF Bahnhof A4 Siegen Gummersbach KÖLN Mit der City-Bahn im Stundentakt

von Gummersbach nach Köln und zurück A45 DB-Auskunft 0800-1507090 (kostenlos) A3 www.deutsche-bahn.de

A5 Öffentlicher Nahverkehr FRANKFURT Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH Gummersbach, Kölner Str . 237 02261-92600 kostenfreie Fahrplanauskunft 0800-3504030 www ov. aginfo de. 6

REICHSHOF Die geografische Lage

Ennepe-Ruhr-Kreis

Wuppertal Schles- Radevorm- Kiel wig- wald Holstein NORDRHEIN-WESTFALEN Hamburg Mecklenburg- Vorpommern Remscheid Hamburg Schwerin Hückes- Märkischer Kreis Bremen wagen Bremen Regierungsbezirk Branden- Regierungsbezirk Detmold Niedersachsen burg Münster Hannover Potsdam Berlin Magde- Wipperfürth burg Berlin Sachsen- NORDRHEIN Rheinisch- anhalt Berg- WESTFALEN Regierungsbezirk Bergischer Gummersbach Kreis neustadt Erfurt Sachsen Düsseldorf Regierungsbezirk Köln Dresden Arnsberg Kreis Olpe Hessen Thüringen OBERBERGISCHER Engels- kirchen Wiesbaden KREIS REICHSHOF Rheinland- Pfalz Mainz Regierungsbezirk Köln Saarland Nümbrecht Saarbrücken Stuttgart Mors- bach Bayern Rhein-Sieg-Kreis Waldbröl Baden- Württenberg München Kreis Altenkirchen RHEINLAND-PFALZ Nordrhein-Westfalen Basisdaten 7

Bundesland: Nordrhein-Westfalen Richtung Regierungsbezirk: Köln Bergneustadt Kreis: Oberbergischer Kreis Hecke Höchster Punkt: 514 m ü. NHN (Silberkuhle) Richtung Halster- Hund- Hahn- bach hausen Gummersbach buche Bran- Niedrigster Punkt: 238 m ü. NHN (Giershausen) scheid Fläche: 114,66 km² Poch- Zimmer- Wieden- Einwohner: 19.200 (31. Jan. 2017) werk hof Blockhaus 256seifen Ersbach Schmitt_ Fahren- seifen Bevölkerungsdichte: 163 Einwohner je km² Dorn berg Allen- Konrads- Hähnen Postleitzahl: 51580 Alpe bach Mittel- hof Alling- agger ECKENHAGEN Vorwahl: 02296, 02297, 02265, 02261 hausen Berg- Ober- Kfz-Kennzeichen: GM hausen agger Tillkausen Richtung HUNSHEIM Heide Olpe Stadtverwaltung: Hauptstr. 12, 51580 Reichshof Müller- Agger- Webpräsenz: www.reichshof.de Ohlhagen Schönen- heide mühle bach Lepper- Raben- Wolfseifen Bürgermeister: Rüdiger Gennies (CDU) Pettseifen schlade Breiden- hof bach Wolf- Komp Windfus Richtung kammer AB-Abfahrt Blanken- Mennkausen Reichshof-Bergneustadt AB-Abfahrt Singel- Köln Freckhausen bach Eckenhagen Hespert bert Wald Sinspert Hahn Buchen Drespe Ober- Mühlen- 106 Ortschaften wehnrath Hasbach Nebel- Hahnen- schlade Wehn- seifen Wiehl Volken- rath Heidberg seifen rath Ober- Hassel Langen- Burgmühle Nieder- steimel seifen steimel Neu- Komp Aggermühle, Allenbach, Allinghausen, Alpe, Berghausen, Stein Leien- mühle Heikausen Kalbertal schlade Bieshausen, Blankenbach, Blasseifen, Blockhaus, Borner, Dresch- Lüsberg Welpe Hardt Feld Blasseifen hausen Hamig Branscheid, Breidenbach, Brüchermühle, Buchen, Burg- Sotter- Schemmer- bach hausen Felder- Borner mühle, Denklingen, Dorn, Dreschhausen, Dreslingen, Drespe, mühle Wiehltalsperre Eckenhagen, Eichholz-E., Eichholz-D., Eiershagen, Erdin- 256 Nespen Nos- Eichholz bach Grune- Heien- wald gen, Ersbach, Fahrenberg, Feld, Feldermühle, Freckhausen, bach Heischeid Wiehltalsperre Kamp WILDBERGER- Grünschlade, Grunewald, Hähnen-D., Hähnen-E., Hahn, HÜTTE Richtung Ulbert Hahnbuche, Hahnenseifen, Halsterbach, Hamig, Hardt, Has- Wiehl Grün- schlade bach, Hasenbach, Hassel, Hecke, Heidberg, Heide, Heien- Meis- Oden- Wildberg Brücher- Löˆ elsterz spiel bach, Heikausen, Heseln, Heischeid, Hespert, Hundhausen, mühle winkel Hunsheim, Kalbertal, Kamp, Komp-D., Komp-E., Konrads- Schalen- Heseln Eichholz bach hof, Leienschlade, Lepperhof, Lüsberg, Löffelsterz, Meiswin- Bies- hausen kel, Mennkausen, Mittelagger, Mühlenschlade, Müllerheide, Oesingen Schneppenhurth Nebelseifen, Nespen, Neumühle, Niedersteimel, Nosbach, Eiers- DENKLINGEN Erdingen hagen Oberagger, Obersteimel, Oberwehnrath, Odenspiel, Oesin- 256 Sterzenbach gen, Ohlhagen, Pettseifen, Pochwerk, Rabenschlade, Scha- Dreslingen lenbach, Schemmerhausen, Schmittseifen, Schneppenberg, Hasen- bach Hähnen Schneppenhurth, Schönenbach, Singelbert, Sinspert, Sotter­ Schneppen- berg bach, Stein, Sterzenbach, Tillkausen, Ulbert, Volkenrath,

Richtung Wald, Wehnrath, Welpe, Wiedenhof, Wiehl, Wildberg, Wildber- Waldbröl Gemeinde Reichshof gerhütte, Windfus, Wolfkammer, Wolfseifen, Zimmerseifen 8

InteressantesREICHSHOF in aller Kürze

Geschichte

Die erste offizielle geschichtliche Nennung des Reichshofes zu Eckenhagen erfolgte in einer kost- baren Schenkungsurkunde des wohl berühmtesten mittelalterlichen Kaisers Friedrich I ., der durch seinen imponierenden rotblonden Bartwuchs, den Beinamen „Barbarossa“ (Rotbart) trug .

Am 1 . August 1167 – Datum der Urkunde – die im Original im Stadtarchiv Köln aufbewahrt wird, schenkte Kaiser Friedrich I . Seinem Reichskanzler und Erzbischof zu Köln Rainald von Dassel (geb . um 1120, gest. 1167) zum Lohn für den durch die Tapferkeit desselben und des kölnischen Heeres erfochtenen Siege gegen die Römer und zu seinem steten Denkmal desselben, die Herrlichkeit und den Reichshof Andernach mit der Münze, dem Zolle und der Gerichtsbarkeit, ferner den Reichshof zu Eckenhagen mit den Silbergruben und allem Zubehör . Einwohnerzahlen:

Gesamteinwohnerzahl: 19.200 (Haupt- und Nebenwohnsitz) Wappen und Logo

davon: Seit der kommunalen Neugliederung im Jahr 1969 wurde das Wappen der Gemeinde Reichshof Haushalte 11.256 mit goldenen Adler und rotem Löwen auf den Briefbögen verwendet. Deutsche männlich 9.370 Deutsche weiblich 9.357 Im Zuge der Verwaltungsmodernisierung im Jahre 2001 halten wir die Abbildung des Wappens Ausländer 830 für nicht mehr zeitgemäß und unmodern. Daher sollte aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Ausländer männlich 456 Rathauses Denklingen ein neues LOGO entwickelt werden. Im neuen LOGO soll das neue Leitbild Ausländer weiblich 374 der Gemeinde Reichshof „Leben Erholen Arbeiten“ zum Ausdruck kommen. Weg von der obrig- keitlichen Wappenstruktur im preußischen Stil und hin zu einem modernen Dienstleistungslogo, Einwohner in den Hauptorten: Denklingen 2.055 das das Umfeld für ein attraktives menschliches Zusammenleben in der Gemeinde Reichshof wi- Eckenhagen 2.046 derspiegeln soll . Hunsheim 986 Brüchermühle 1.678 Die Verwaltung nutzt das Logo im normalen alltäglichen Schriftverkehr. Bei hoheitlichen Verwal- Wildbergerhütte 1.608 tungsakten wird weiterhin das Wappen benutzt. 9 2,6 % Verkehrsflächen: Heilklimatischer Kurort ca. 3 km² 100 % Die Ortschaft Eckenhagen besitzt seit 1991 den Status eines Heilklimatischen InteressantesREICHSHOF in aller Kürze Kurortes .

Auszeichnungen 42 % Die Dörfer Nosbach (1973), Oberagger (1975), Windfus (1979), Wildberg (1983), Freckhausen (1995) und Eiershagen (1997, 1999) wurden mit der Gesamtfläche Goldmedaille im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ ausgezeich- 114 km² net . 1974 erhielt die Gemeinde Reichshof im Bundeswettbewerb „Bürger, es Grün- und geht um deine Gemeinde“ eine Goldmedaille . landwirtschaftliche 46 % Flächen: ca. 47,8 km² Städtepartnerschaft

Die Gemeinde Reichshof hat seit 1963 partnerschaftliche Beziehungen zur 3 % Wasser- niederländischen Gemeinde Noordenveld, ehemals Roden . Diese Partner- flächen: schaft ist die älteste im Bergischen Land. Im Jahr 2003 wurde das 40-jährige Waldflächen: ca. 3,4 km² ca. 52,7 km² Bestehen der Partnerschaft gefeiert. Wer an einem Austausch interessiert ist, kann sich an das Büro des Bürgermeisters wenden. (02296-801-101). Flächennutzung Die Wiehltalsperre

Die Wiehltalsperre versorgt ein weites Umland mit Trinkwasser. Für den Bau mussten ab Mitte der 1960er Jahre rund 450 Menschen aus den Dörfern Auchel, Wiehltalsperre: Berg, Dresbach, Finkenrath, Hohl, Jägerhaus, Niederodenspiel, Nothausen, Sprenklingen, Strießhard und Ufersmühle ihre Heimat verlassen . Bauzeit: 1967–1973 Fassungsvermögen 31,5 Mio. m3 Ein 100 m breiter Uferstreifen schützt den Wiehlstausee. Jeglicher Wasser- und Breite 80 – 500 m Länge ca. 6,5 km Angelsport ist hier verboten. Zahlreiche Wanderwege erschließen dem Wande- Höhenlage (bei Stauziel) 292,50 m rer die geschützten Naturlandschaft in der man mit etwas Glück viele Wildtier- Wasser-Härtebereich 1 arten in freier Wildbahn entdecken und beobachten kann. Die Kur- & Touristinfo Wasseroberfläche 2,2 km² bietet geführte Wanderungen und Radtouren durch den Staudamm, das Wass- Speicherraum 31,5 Mio. m³ erwerk und entlang des Ufers, in Zusammenarbeit mit dem Aggerverband, an . Gesamtstauraum: 32,7 Mio. m³ Einzugsgebiet 46,6 km² 10

DieGEMEINDERAT Verwaltung von Reichshof

Sitzverteilung im Rat der Gemeinde Reichshof Die Verwaltung der Gemeinde wird ausschließlich durch den Willen der Bürger bestimmt. Die Bür- CDU 16 Sitze ger werden durch den von ihnen gewählten Rat SPD 7 Sitze vertreten. Diesem Leitsatz der Gemeindeordnung FWO 5 Sitze folgten bei der Kommunalwahl am 25 . Mai 2014 Bündnis 90/Die Grünen 3 Sitze insgesamt 7 999. Bürgerinnen und Bürger und FDP 1 Sitz wählten ihre Vertretung, den Rat . Der Gemeinde- DIE LINKE 1 Sitz rat besteht aus 34 Mitgliedern, die für sechs Jahre Einzelbewerber R. Kauffmann 1 Sitz gewählt worden sind .

Bürgermeister Rüdiger Gennies CDU Amtliches Ergebnis der Kommunalwahl 2014 Insgesamt 7 999. Stimmen (100%) 1. Stellvertretender Bürgermeister Gottfried Claus CDU 3,2 % Einzelbewerber 3,4 % CDU 2. Stellvertretende Bürgermeisterin R. Kauffmann 4,4 % 46,8 % 3 .743 Stimmen Susanne Maaß SPD 255 Stimmen 8,0 % Die Linke Fraktionsvorsitzende (Rat) 269 Stimmen Axel Osterberg CDU FDP Ralf Oettershagen SPD 351 Stimmen Reinhard Krumm FWO Bündnis 90/Die Grünen 13,2 % Christine Brach Bündnis 90/Die Grünen 640 Stimmen FWO 1 .058 Stimmen SPD 1 .683 Stimmen 21,0 % 11

Bezirk Brüchermühle Bezirk Hunsheim • Blasseifen • Eichholz/D . • Löffelsterz • Allinghausen • Dorn • Hunsheim • Bieshausen • Heienbach • Schemmerhausen • Alpe • Fahrenberg • Ohlhagen ORTS- • Brüchermühle • Heischeid • Berghausen • Heide • Pochwerk Anja Theis | Eichenstr. 4 | 51580 Reichshof-Bieshausen Dagmar Becker | Wiesenstr. 8 | 51580 Reichshof-Hunsheim

VORSTEHER Bezirk Denklingen Bezirk Mittelagger • Denklingen • Hasenbach • Schneppenberg • Allenbach • Mittelagger • Zimmerseifen • Dreslingen • Heseln • Schneppenhurth • Breidenbach • Oberagger Die Ortsvorsteher unterstützen durch ihre Tätig- • Eiershagen • Oesingen • Sterzenbach • Ersbach • Schönenbach keit die Gemeindeverwaltung bei der Erledigung • Hähnen/D . • Schalenbach Dirk Lünschermann | Ersbacher Str. 5 | 51580 Reichshof-Mittelagger ihrer Aufgaben . Sie sind als Ehrenbeamte vom Ge- Alexander Becker | Auf der Linde 6 | 51580 Reichshof-Denklingen meinderat für die Dauer seiner Wahlzeit gewählt Bezirk Odenspiel worden. Die Ortsvorsteher pflegen neben den Bezirk Drespe • Eichholz/E . • Grünschlade • Odenspiel örtlichen Ratsmitgliedern den direkten Kontakt • Burgmühle • Heikausen • Rabenschlade • Erdingen • Meiswinkel • Ulbert zur Bevölkerung und informieren die Verwaltung • Drespe • Komp/D . • Sotterbach Lars Dissmann | Rehwinkel 8 | 51580 Reichshof-Odenspiel über Anregungen und Beschwerden aus den Ort- • Feld • Mennkausen • Volkenrath schaften ihres Bezirkes. Ihre Arbeit sorgt für einen • Feldermühle • Mühlenschlade • Wald Bezirk Sinspert „kurzen Draht“ zwischen den Einwohnerinnen • Freckhausen • Pettseifen • Wolfkammer • Hasbach • Obersteimel • Stein und Einwohnern der 106 Ortschaften und dem Ralf Oettershagen | Katerweg 4a | 51580 Reichshof-Feld • Kalbertal • Oberwehnrath • Wehnrath Rathaus . • Niedersteimel • Sinspert Bezirk Eckenhagen René Kauffmann | Aspenweg 17 | 51580 Reichshof-Sinspert • Aggermühle • Hähnen/E . • Müllerheide • Blankenbach • Hahnbuche • Schmidtseifen Bezirk Wildbergerhütte • Blockhaus • Halsterbach • Wiedenhof • Borner • Hardt • Nosbach • Branscheid • Hecke • Windfus • Dreschausen • Kamp • Wildberg • Buchen • Hundhausen • Wolfseifen • Grunewald • Lüsberg • Wildbergerhütte • Eckenhagen • Lepperhof • Hamig • Nespen Hans Krämer | Mückenbroich 1 | 51580 Reichshof-Blankenbach Markus Lutz | Krähenhardt 12 | 51580 Reichshof-Wildbergerhütte

Bezirk Heidberg • Hahn • Komp/E . • Tillkausen • Hahnenseifen • Leienschlade • Welpe • Hassel • Nebelseifen • Wiehl • Heidberg • Neumühle • Hespert • Singelbert Guido Köllenbach | Hasseler Str. 8 | 51580 Reichshof-Hassel 12

n diesem Teil der Informa- Itionsbroschüre erhalten sie wichtige Informationen über Kontakte und Adres- sen zu Ärzten, Notfallnum- mern, Behörden, Vereinen und Hilfsorganisationen in der Gemeinde Reichshof.

KONTAKTEAdressen, Infos, Ansprechpartner 13 RATHAUSWEGWEISER

Damit Sie auf einen Blick wissen, wer für Sie im Rathaus der richtige Ansprechpartner ist, stellen wir Ihnen das Team mit den jeweiligen Aufgaben vor

Fachbereich I Leitung Rüdiger Gennies 02296-801-100

Ratsbüro: Leitung, Wirtschaftsförderung, Zentrale Vergabestelle, Datenschutz Jürgen Seynsche 02296-801-325 Ratsarbeit, Ortsrecht, Kommunales Verfassungsrecht Carolin Schieder 02296-801-326 Sekretariat des Bürgermeisters, Ehrungen, Repräsentationen, Reichshofkurier, Öffentlichkeitsarbeit, Städtepartnerschaften, Wettbewerb „Unser Dorf“, Beschwerdemanagement Ursula Valbert 02296-801-101 Rathaus Gleichstellungsbeauftragte Iris Schicht 02296-801-213 stellv. Gleichstellungsbeauftragte Franca Lünenbürger 02296-801-226

Fachbereich II Leitung Gerd Dresbach 02296-801-224 Rathaus der Gemeinde Reichshof IT-Service Hauptstr. 12 | Reichshof-Denklingen 02296-801-0 Leitung, EDV, Kommunikation Bernd Laskowski 02296-801-313 info@reichshof de. | www reichshof. de. EDV, Systemverwaltung, Kommunikation N.N. 02296-801-314 Bürgermeister EDV, Anwenderbetreuung, Außenstellen André Spieker 02296-801-315 Rüdiger Gennies 02296-801-100

Personalservice, Zentrale Dienste: Öffnungszeiten Rathaus: Leitung, Personal, Organisation und zentrale Dienste Hannelore Stefan 02296-801-392 Mo . – Fr . 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Personalangelegenheiten, Organisation Saskia Kirschbaum 02296-801-393 Mo . 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Personalangelegenheiten Irina Duschak 02296-801-391 Öffnungszeiten Bürgerbüro: Archiv, Personalangelegenheiten Stefan Alfes 02296-801-394 Mo . 07:15 Uhr – 18:00 Uhr Beschaffung Petra Dresbach 02296-801-319 Di . – Do . 07:15 Uhr – 16:00 Uhr Belegarchivierung Joachim Kappenstein 02296-801-133 Fr . 07:15 Uhr – 12:00 Uhr 14

I / Tourismus Finanzen Leitung Stefan Köster 02296/801-223 Finanzbuchhaltung, Kredite Delia Herweg-Hankeln 02296-801-219 Melanie Mutt 02296/801-244 Controlling, Kostenrechnung Ina Klinkenberg 02296-801-228 Anlagenbuchhaltung Christiane Koch 02296-801-247 Grundsteuer, Zweitwohnungssteuer, Straßenreinigung, Winterdienst, Kur- & Touristinfo Reichshof Vergnügungssteuer, Hundesteuer Iris Schicht 02296-801-213 Reichshofstr. 30 | Reichshof-Eckenhagen Grund- und Gewerbesteuer, Straßen­reinigung, Winterdienst, Versicherungen, www.ferienland-reichshof.de Zuschusswesen, Hundesteuer Franca Lünenbürger 02296-801-226 Kassenangelegenheiten Andrea Engelbert 02296-801-214 Leitung, Tourismus, Kur, Presse Frank Dresbach 02296-801-215 Laura Pfeifer 02265-9070 Finanzbuchhaltung Susanne Joachims 02296-801-216 02265-470 Vollstreckungsangelegenheiten Michael Forsthoff 02296-801-217 Sachbearbeitung Tourismus Kathrin Zietsch 02265-9070 Jugend und Soziales, Schule und Sport: Kultur Leitung, Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialamtsangelegenheiten Marc Hermes 02296-801-291 Dunja Landi 02265-9425 Beitragswesen OGS, Kindergärten und Übermittagsbetreuung Silke Nosbach 02296-801-322 Schul- und Sportangelegenheiten, BUT - Bildung und Teilhabe, Ehrenamt, Bürgerbus, Babybegrüßungsdienst Katharina Schwarz 02296-801-225 Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt (L-Z), Bestattungen, Senioren­arbeit, Pflegeberatung Kerstin Ditscheid 02296-801-293 Wohngeldangelegenheiten, Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt (A-K), Ferien(s)pass; Verlängerung Schwerbehindertenausweis, Rundfunk- und Telefongebührenbefreiung Christiane Haas 02296-801-227 Wohngeldangelegenheiten, Schöffenwahl, Grundsicherung und Hilfe zum Lebens­unterhalt (A-K) Christine Brücher 02296-801-232 Seniorenarbeit und Pflegeberatung Uta Krüth 02296-801-231

Migration und Integration Leitung Sven Krumpholz 02296-801-290 Leistungssachbearbeitung AsylbLG / Integrationsarbeit N.N. 02296-801-296 Sozialarbeit / Integrationsarbeit Verena Affronti 02296-801-289 Ute Storat 02296-801-299 Technische und bauliche Gebäudeunterhaltung/ Integrationsarbeit Eduard Geber Stefan Langenohl 02296-801-295 15

Wasserwerk: Kaufmännische Leitung Wasserwerk und Eigenbetrieb Abwasserwerk Philipp Schwarz 02296-801-241 Technische Leitung Wasserwerk Volker Rajkowski 02296-801-242 Verbrauchsabrechnung, Wasser- und Abwassergebühren, Anträge für die Anschlüsse an die Wasserversorgung Hiltrud Steckelbach 02296-801-243 Verbrauchsabrechnung, Wasser- und Abwassergebühren, Rechnungswesen Katharina Joost 02296-801-249

Fachbereich III Leitung (Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters) Sarah Schmidt 02296-801-111

Sicherheit und Ordnung: II / Jugendzentrum „Freestyle“ Leitung, Ordnungsbehördliche Aufgaben, Feuerwehrangelegenheiten, Das Jugendzentrum ist im Gebäudekomplex des Standesamt, Bürgerservice, Wahlen Larissa Weber 02296-801-237 Schulzentrums in Eckenhagen Gewerbeangelegenheiten, Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz Joachim Kühr 02296-801-236 Hahnbucher Str . . Feuerwehrgerätewart Jens Woggon 02296-801-239 Außendienstmitarbeiter, Wildschäden, Jagdwesen, Seuchenbekämpfung, Dirk Barth 02296-801-250 Holger Heimers 02265-980503 Überwachung ruhender Verkehr Uwe Koch 02296-801-251 Landeshundegesetz, Fundsachen, Fischereiwesen, Abrechnung von Feuerwehreinsätzen Monika Möschter 02296-801-238

Information und Bürgerservice: II / Jobcenter Reichshof An-, Ab- und Ummeldungen, Personalausweis-, Pass- und Ausländerangelegenheiten, Geraldina Chimenti 02296-801-233 Führerscheinanträge, Führungszeugnisse, Impfangelegenheiten, Wahlen Robin Diesem 02296-801-235 Tanja Schöler 02296-801-234 Sabine Schulenburg 02296-801-499 Im Nebengebäude des Rathauses in Denklingen erreichen Sie die Mitarbeiter des Jobcenters, Immobilienmanagement: Standort Reichshof Leitung, Immobilienmanagement 02296-99900-0 (Grundstücke und Gebäude im Eigentum der Gemeinde) Silvia Schmidt 02296-801-115 Sekretariat Fachbereich III Annette Nierstenhöfer 02296-801-118 Grundstücksgeschäfte (An- und Verkauf), Mietverwaltung Gabriele Osterberg 02296-801-110 Gebäudemanagement, Pachtverträge Grundstücke, Bewirtschaftung Gebäude Heyka Krämer 02296-801-114 Gebäudemanagement, Kostenrechnung Anja Begrich 02296-801-220 Weitblick-Projekt Hochbauunterhaltung Dagmar Reinert-Jungjohann 02296-801-127 In der Gemeinde Reichshof gehören die Stand- Hausmeister Rathaus Jürgen Greb 02296-801-132 ortlotsinnen zum Weitblick-Büro. Ihre Aufgabe ist es, Ehrenamtlern bei der Suche nach einer geeig- neten Aufgabe behilflich zu sein. Mehr Infos unter www.gemeinsam-in-oberberg.de. 16

Abwasserwerk, Tiefbau und Verkehr: Leitung, Planung, Bau, Unterhaltung und Verwaltung von verschiedenen Anlagen, technische Leitung Abwasserwerk Norbert Schindler 02296-801-122 Wasserbau, Straßenbau, Abwasser- und Sportplatzwesen Thorsten Schmidt 02296-801-124 Abwasserwerk Yann Hasse 02296-801-149 Straßenunterhaltung, Straßenbeleuchtung, Straßenbau, Vermessungswesen, Geographisches Informationssystem (GIS) Nadine Altmann 02296-801-128 Bestattungswesen, Kinderspielplätze und Grünanlagen, Klärschlammbeseitigung, Dieter Achenbach 02296-801-120 Geographisches Informationssystem (GIS) Christine Menger 02296-801-108

Bauverwaltung: III / Standesamt: Leitung Michael Webel 02296-801-121 Trauzimmer im Rathaus, in der Burg Denklingen Erschließungs- und Kanalanschlussbeiträge, Dichtheitsprüfung Iris Bertram 02296-801-112 und im „Backes“ (Backhaus am Museum) in Aufgaben der Verkehrslenkung Eckenhagen (insbesondere Beschilderung, Parkausweise für Schwerbehinderte Jana Engelbert 02296-801-138 Verwaltungsaufgaben der Tiefbauabteilung, Widmung, Straßenbenennung, Standesbeamtinnen Förderanträge für Wasserwirtschaft Anja Weber 02296-801-119 Heike Himmeröder 02296-801-310 Gemeindeplanung Katja Grunewald 02296-801-125 Geraldina Chimenti 02296-801-233 Bauanträge, Satzungen BauGB, Ökokonto, Denkmalschutz, öffentlicher Wohnungsbau Wolfgang Püschel 02296-801-126 Larissa Weber 02296-801-237 Fördermanagement, Landes- und Regionalplanung Denise Steinert 02296-801-142

Baubetriebshof: Leitung Ralf Mette 02296-801-170 Werkstatt Dirk Schneider 02296-801-175 Sekretariat Gundi Reuber 02296-801-172 III / Bau-, Grundstücks- und Gabriele Sdahl 02296-801-173 Wirtschaftsförderung GmbH Verkauf von Baugrundstücken, Erschließung Wasserwerk: neuer Baugebiete, Bau von Infrastruktur, wie z . B . Notruf – Nr. Wasserwerk 0171-8236496 Kindergärten, Feuerwehrhäusern . Technische Leitung Wasserwerk Volker Rajkowski 02296-801-242 Geschäftsführung 02296-801-176 Rüdiger Gennies 02296-801-100 Technische Mitarbeiter Stefan Walter 02296-801-176 Sarah Schmidt 02296-801-111 Leitung Silvia Schmidt 02296-801-115 Mitarbeiterin Heyka Krämer 02296-801-114 17

ZEITUNGEN Tageszeitungen Anzeigenblätter Kölnische Rundschau / Oberbergische Volks-Zeitung anzeigen-echo Lokalredaktion Waldbröl An der Schüttenhöhe 1 a, 51643 Gummersbach 02261-8197333 Kaiserstr. 25 d, Waldbröl 02291-907830 [email protected] | www.anzeigen-echo.de [email protected] | www.rundschau-online.de Lokalredaktion Gummersbach Lokalanzeiger Kaiserstr. 1 | 51643 Gummersbach 02261-92890 An der Schüttenhöhe 1 a, 51643 Gummersbach 02291-92030 [email protected] | www.rundschau-online.de redaktion@lokalanzeiger de. | www lokalanzeiger. de. Kölner Stadtanzeiger / Redaktion Oberbergischer Anzeiger Kaiserstr. 1, 51643 Gummersbach 02261-92890 [email protected] | www.ksta.de Internetzeitungen

Oberberg-aktuell www.oberberg-aktuell.de Amtliches Mitteilungsblatt Oberberg-heute www.oberberg-heute.de News oberberg www.news-oberberg.de Reichshofkurier Oberberg24 www oberberg24 de . . 14-tägig erscheinendes amtl. Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichshof Oberberg Nachrichten www.oberberg-nachrichten.de Michael Kupper | [email protected] 02297-902492 [email protected] | www.unserort.de/reichshof 02296-801-101

18 BANKEN+ SPARKASSEN

Volksbank Oberberg e. G. Kreissparkasse Köln

Zweigstellen in Zweigstellen in: Brüchermühle Am Dreieck 2 02296-999018-0 Denklingen Hauptstr. 23 0221-227-7347 Denklingen Hauptstr. 24 02296-9809-0 Eckenhagen Reichshofstr. 45 0221-227-7350 Eckenhagen Reichshofstr. 36 02265-9946-0 Wildbergerhütte Crottorfer Str. 2 0221-227-7352 Wildbergerhütte Siegener Str. 35 02297-9101-0 www.ksk-koeln.de www.vb-oberberg.de Das KSK-Mobil macht Station in Hunsheim und Brüchermühle. Die Standzeiten sind zu ersehen unter www.ksk-koeln.de

POSTAGENTUREN

Es befinden sich Zweigstellen in: Denklingen C. Swarovsky Hauptstr.15 02296-9999444 Eckenhagen H. Lewin Schmiedewinkel 1 02265-7031 Wildbergerhütte Kaufhaus Schmalenbach Crottorfer Str.1 02297-91080 19

Tierschutz

Tierschutzverein Oberberg e.V. Koppelweide 3 | 51674 Wiehl 02262 - 970197 www.tierheim-koppelweide.de Tierschutzverein Menschen für Tiere e.V. Am Wittbusch 5 | 51588 Nümbrecht 02293 3543 www.menschen-fuer-tiere-nuembrecht.de THEA e.V. Tierschutzorganisation mit den Schwerpunkten Tierschutz, Hilfe, Ermittlung und Aufklärung Herbertshagener Str . 1 | 51597 0171-6073542 www.thea-ev.oberberg-heute.de/ziele

Haben Sie ein Fundtier außerhalb unserer Telefon- TIERE dienstzeiten gefunden? Wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Ord- nungsamt . Von dort kann man unseren Fundtier- Tierärzte service erreichen und Ihnen wird geholfen .

Frauke Svahn Denklingen Poststr. 4 02296-908752 www.kleintierpraxis-svahn.de Michelle Rasel (Tierphysiotherapie) Hahnenseifen Dohlenweg 1 0157-86313122 www.tierphysio-rasel.de Ilona Klodt (Tierheilpraxis) Hespert Hesperter Dorfstr. 14 02265-8847 www.hausdertiere.de Dr. Viola Hebeler (Fachtierärztin Pferde) Lepperhof Breuerkamp 8 02265-980960 Gisela Norrman Lepperhof Breuerkamp 10 02265-7222 Dr. med. vet. Klaus-Peter Münch Wildbergerhütte Langenbacher Str. 27 02297-7773

Der tierärztliche Notdienst kann während der Woche beim Haustierarzt erfragt werden. Am Wochenende unter 02261 - 64680. 20

Praktische Ärzte

Brüchermühle Dr. Ruprecht Olbeter und Kölner Str. 32 02296-90206 GESUNDHEIT Michael Stüttem Denklingen Dr. Claudia u. Dr. Michael Bischoff Burgbergweg 1 02296-679 Eckenhagen Dr. Rüdiger Glase Rodener Platz 1 02265-311 Andreas Schulz Rodener Platz 3 02265-9081 Wildbergerhütte Mohamed Hasse Fritz-Schulte-Str. 2 02297-7170 Dr. Udo Steiniger Frohnenberg 1 02297-902053

Zahnärzte

Brüchermühle Dr. Rudolf Schanz Bieshausener Str. 3 02296-908487 Denklingen Dr. med. dent. André Halstenbach Auf der Hardt 4 02296-310 Dr. Ingolf Lachmann Hauptstr. 20 02296-752 Eckenhagen Dres. Knapp, Gemeinschaftspraxis Reichshofstr. 1 02265-9037 www.dr-knapp.com Wildbergerhütte Michael Bruchhaus Siegener Str. 30 02297-1777

Außerhalb der Praxiszeiten erreichen Sie den zahnärztlichen Notdienst unter: 0180-5986700.

Fußpflege

Denklingen Gisela Schröter Wiestalweg 1 02296-1971 Eckenhagen Wolfgang Reuter u. Roswitha Diener Im Reichshof 7 02265-997256 Sinpert Susan Keller Hölsterlöh 39 02265-989703 Volkenrath Uwe und Cerstin Köster Im Grengarten 1 02296-999881 Wildbergerhütte Anne Borbach Nelkenweg 6 02297-537 Christina Zöller, Standpunkt Fußpflege Siegener Str. 31 02297-9026469 Windfus Imelda Renselmann Hochwaldstr. 28 02265-8186 21

Heilpraktiker Klinken

Blankenbach Manfred Hein-Dürr Blankenbacher Str. 1 02265-9899187 www.gestalt-oberberg.de MediClin Klink Reichshof Denklingen Petra Hoppmann Magarentenanger 10 02296-999321 Fachklinik für Neurologie, Pneumologie, Allergo- Martina Imhäuser Denkmalweg 10 02296-908194 www.martina-imhaeuser.de logie und Onkologie Karl-Peter van der Viefen Hauptstr. 13 02296-9003550 www.osteopathie-oberberg.de Eckenhagen | Berglandstr . 1 Eckenhagen Karl-Werner Doepp Am Aggerberg 34 0171-539 3161 02265-995-0 Löffelsterz Jutta Trompeter Löffelsterzer Str. 22 02296-9997170 www mediclin. de. Nespen Christoph Schöpe Im Ufer 7 02297-1519 My Way Psychiatrische Privatklinik Ohlhagen Hedwig Lüdenbach-Klippel Ohlhagenerstr.17 02261-77304 Fachklinik für psychiatrische Sterzenbach Beate Sanladerer Schneppenhurther Str. 3 02296-999810 www.beasan.de und psychosomatische Krankheitsbilder Wildbergerhütte Silke Jäger-Kopyczynski Wildberger Str. 62 02297-9199980 www.homoios-pathos.de Eckenhagen | Hahnbucher Str . 10a 0180-6678766 Krankengymnastik / Massage www.myway-klinik.de

Denklingen Massagepraxis Hartmut Jung Burgbergweg 14 02296-1223 Naturheilkunde Physoptherapie und Osteopathie Apotheken Karl-Peter van der Viefen Hauptstr. 13 02296-9003550 www.osteopathie-oberberg.de Eckenhagen Krankengymnastik/Massage Rathaus-Apotheke Erika Doepp Am Aggerberg 34 02265-9645 [email protected] Denklingen | Hauptstr . 21 Nespen Krankengymnastik/Massage 02296-1200 Physikalische Therapie Weber Elbachtal 2 02297-9099700 www.rathaus-apotheke-denklingen.de Wildbergerhütte Krankengymnastik/Massage Adler-Apotheke Ergotherapie Schildhauer Siegener Str. 40 02297-9199970 Eckenhagen | Reichshofstr . 49 02265-249 Häusliche Krankenpflege www.adler-apotheke.kristina-pernutz.de Apotheke in Wildbergerhütte Brüchermühle Pflegeteam Anke Haftke-Schmitz Am Berg 2 02296-735 Wildbergerhütte | Siegener Str. 37 Sandra Weber – Pflegeteam Am Dreieck 3 02296-9086127 www.pflegeteam-weber.de 02297-231 Eckenhagen Martin Hensel – APBV GmbH Rodener Platz 4 02265-9897910 www.apbv.de www.apo-wild.de Hahnbuche Pflegedienst Koxholt Schmittseifer Str. 4 02265-509 www.pflegedienst-koxholt.de Zeisigweg 3 02265-50 www.pflegedienst-koxholt.de Der jeweils gültige und aktuelle Bereitschafts- Hunsheim J.C. Bernhardt Bockshard 8 02261-807607 dienst der Apotheken hängt im Eingangsbereich Odenspiel Christof Janetta – ÄLPIDA Am Mühlenweg 1a 02297-9090606 www.aelpida-pflege.de der Apotheken in Denklingen, Eckenhagen und Sinspert Zur schönen Aussicht 02265-9989190 www.zur-schoenen-aussicht.org Wildbergerhütte aus. 22 NOTRUFNUMMERN

Unter der bundeseinheitlichen kostenlosen Notrufnummer Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 erreichen Sie das Servicecenter der Kassenärzt- lichen Vereinigung Nordrhein, wo medizinisch geschultes im Kreiskrankenhaus Gummersbach 02261-171189 Personal Ihren Anruf entgegen nimmt, mit Ihnen das weitere Mo ., Di ,. Do . . 19:00 – 22:00 Uhr Vorgehen bespricht und den Dienst habenden Arzt Ihres Not- Mi ,. und Fr . 16:00 – 21:00 Uhr dienstbezirkes verständigt . Sa ,. So . und Unter dieser Rufnummer werden auch die Hals-Nasen-Oh- an gesetzlichen Feiertagen 9:00 – 21:00 Uhr ren-Ärzte und die Augenärzte genannt. (An Heiligabend, Silvester und Rosenmontag NOTRUF gelten die Feiertagszeiten ). So mach ich es richtig Kreiskrankenhaus Gummersbach 02261-170 Kreiskrankenhaus Waldbröl 02291-820 Geregelter Ablauf eines Notrufes: Zahnärzte 0180-5986700 Die 5 W-Fragen in der Reihenfolge nach Babyklappe Tierärzte 02261-64680 Wichtigkeit Frauenhaus 0800-0116016 Vermeidung der Kindesaussetzung – eine „Babyklappe“ soll Leben retten! Frauen, die durch extrem schwierige Lebenssi- Wo ist es passiert? tuationen keine Zukunft für ihr Neugeborenes sehen, haben Ort, Straße, Hausnummer, Örtlichkeit die Möglichkeit, legal, anonym und straffrei ein Kind in der Ba- byklappe abzulegen . Auf der Rückseite der Kinderambulanz Was ist passiert? des Kreiskrankenhauses in Gummersbach gibt es eine Baby- Brand, Verkehrsunfall, etc. klappe .

Wie viele Verletzte? Anzahl der Verletzten und gegebenenfalls Allgemeine Notrufnummern Besonderheiten: eingeklemmte Person, Person in Gefahrenzone. Gas 02261-925050 Wasser 0171-8236496 Wer meldet den Notfall? Strom 02232-7759103 Vorname, Name, Ort, Straße, Hausnummer Baubetriebshof der Gemeinde Reichshof 0170-4882969

Warten auf Rückfragen! Das Notrufgespräch ist nur von der Leitstelle zu beenden!!! 23

POLIZEI110 FEUERWEHR 112 Feuer/ Notfall/ Notarztwagen

Polizeistation Eckenhagen Wehrführer Standorte: Ev . Gemeindehaus Gemeindebrandinspektor Christoph Dick Löschzug Denklingen 02296-1379 www.feuerwehr-denklingen.de Barbarossastr. 5 | 51580 Reichshof-Eckenhagen Fürkener Str . 1a | 51580 Reichshof-Brüchermühle Löschzug Eckenhagen/Hespert 02265-7390 Ansprechpartner: Roger Fischer 02265-990151 0160-93004877 Löschzug Mittelagger 02261-58153 www.feuerwehr-mittelagger.de Sprechzeiten: [email protected] Löschzug West (Wehnrath) 02296-981808 www.feuerwehr-west.de Mo . 18:00 – 19:00 Uhr Stellvertretender Wehrführer Löschgruppe Heischeid 02291-807056 Mi . 10:00 – 11:00 Uhr Gemeindebrandinspektor André Hombach Löschgruppe Hunsheim 02261-56696 Polizeistation Denklingen Bitzenweg 30 | 51580 Reichshof-Denklingen Löschgruppe Nosbach 02297-900007 www.feuerwehr-nosbach.de Rathaus | Hauptstr. 12 | 51580 Reichshof-Denklingen 0177-2958432 Löschgruppe Odenspiel 02297-7412 Ansprechpartner: Ralf Marenbach 02296-801-134 [email protected] Jugendfeuerwehr Reichshof 02265-9803537 Sprechzeiten: Stellvertretender Wehrführer Kinderfeuerwehr Eckenhagen Di . 10:00 – 11:00 Uhr Gemeindebrandinspektor Gregor Knaupe Kinderfeuerwehr Odenspiel Do . 18:00 – 19:00 Uhr Landwehrstr. 8 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 0163-3053050 [email protected] 24 HILFS- BERATUNGSSTELLEN

ORGANI- Aids Beratungsstelle Gesundheitsamt Schwangerschaftsberatung AWO Am Wiedenhof 1-3, 51643 Gummersbach Kölner Str . 173 | 51702 Bergneustadt 02261-885305 oder 02261-885312 02261-946950 SATIONEN www obk. de. www.awo-schwanger.de Caritasverband Schwangerschafts(konflikt)beratungs­ für den Oberbergischen Kreis e. V. stelle „donum vitae“, Oberberg e.V., Deutsches Rotes Kreuz Ortsverband Reichshof Caritas Suchthilfe Gummersbacher Str . 17 | 51645 Gummersbach Ansprechpartner: Werner Hoffmann Gerdesstr. 5 | 51545 Waldbröl 02261-816750 02261-30924 02291-901866 Telefonische, kostenlose und anonyme Gesundheitsamt Gummersbach www oberber. g drk. de. www.caritas.erzbistum-koeln.de/ Beratung bei Problemen für … Am Wiedenhof 1-3, 51643 Gummersbach Malteser Hilfsdienst oberberg-cv/sucht/ • ... Kinder und Jugendliche 02261-885333 Happacher Weg 13 | 51545 Waldbröl Kath. Beratungsstelle 116111 www obk. de. 02291-6169 für Ehe-, Familie- und Lebensfragen Mo . – Sa . 14:00 – 20:00 Uhr Verbraucherzentrale NRW www.malteser-waldbroel.de Hömerichstr . 7 | 51643 Gummersbach www nummergegenkummer. de. Beratungsstelle Köln Arbeiterwohlfahrt Ortsgruppe Reichshof 02261-27724 • ... Eltern Frankenwerft 35 | 50667 Köln Ansprechpartner: Bruno Bluhm www.koeln.efl-beratung.de/ 0800-1110550 0221-84618801 Buchsbaumstr. 14 | 51580 Reichshof-Denklingen beratungsstellen/gummersbach/ Mi . – Fr . 9:00 – 11:00 Uhr www.verbraucherzentrale-nrw.de 02296-991204 Kinderschutzbund OV Oberberg e.V. Di . + Do . 17:00 – 19:00 Uhr www.awo-rhein-oberberg.de Im Damm 10 | 51766 www nummergegenkummer. de. Kinder- und Jugendhilfe 02261-795820 Schiedsmann / Schiedsfrau in Reichshof www.kinderschutzbund-nrw.de Konflikte mit Hilfe eines unbeteiligten Caritas Jugendhilfe – CJG St . Josefshaus Essen auf Rädern Psychologische Beratungsstelle und unparteiischen Bürgers lösen . Blockhausstr. 7 | 51580 Reichshof-Eckenhagen für Eltern, Kinder und Jugendliche • Schiedsmannbezirk I 02265-130 Caritas Verband Oberberbergischer Kreis, Der Landrat, (Eckenhagen und Umgebung) www.cjg-sjh.de Talstr . 1 | 51643 Gummersbach Im Baumhof 5 | 51643 Gummersbach Thomas Beck Kath. Jugendwohnheim 02261-3060 02261-88-5710 und 88-5711 www.obk.de 02261-2893014 Am Breselberg 1 | 51580 Reichshof-Eckenhagen www.caritas.erzbistum-koeln.de Verein zur Selbsthilfe • Schiedsmannbezirk II 02265-8051 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. krebskranker Kinder u. Jugendlicher e.V. (Denklingen und Umgebung) Geschäftsstelle Wiehl Reininghauserstr . 17 | 51643 Gummersbach Christian Hunger Ohlerhammer 14 | 51674 Wiehl 02261-29971 Fritz-Wieter-Str. 8a | 51580 Reichshof-Odenspiel Eine weitere Auflistung von Hilfe- und Selbst- 02262-76260 0173-5278062 hilfegruppen in Oberberg finden Sie auch im www.johanniter.de Internet unter: www obk. de. 25

KIRCHENGEMEINDEN

Ev. Kirchengemeinde Denklingen 02296-999434 www.ev-kirche-denklingen.de Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen 02265-205 www.evk-eckenhagen.de Ev. Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe, 02296-761 und 02261-77673 www.evkirchedrespe.de Ev. Kirche Im Oberen Wiehltal Heidberg 02297-7807 www.ev-imoberenwiehltal.de Ev. Freikirchliche Gem. Hunsheim 02261-52201 www.efg-hunsheim.de/ Ev. Freie Gemeinde Brüchermühle 02296-9999837 www.feg-bruechermuehle.de Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Denklingen 02296-991169 Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius Eckenhagen 02265-506 Kath. Pfarramt St. Bonifatius Wildbergerhütte 02297-218 26 SENIOREN

Altenbegegnungsstätten

Arbeiterwohlfahrt, OV Reichshof Kontakt: 02261-8691 Ort: Dorfgemeinschaftshaus Berghausen Seniorenkreis Brüchermühle Kontakt: 02296-674 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat Zeit: von 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Vereinsheim Buchsbaumstr . 2 . Aktive Senioren Wandern Senorenwandergruppe des HVV Denklingen Kontakt: 02296-90721 Treffen: jeden 4. Mittwoch im Monat Zeit: 9:00 Uhr Treffpunkt: Rathausparkplatz Denklingen Seniorenclub Denklingen Kontakt: 02296-8327 Treffen: 14-tägig, donnerstags Zeit: ab 15:00 Uhr Seniorenclub Eckenhagen 60plus Kontakt: 02265-9175 Treffen: 1x monatlich mittwochs Zeit: ab 15:00 Uhr Ort: Gemeindehaus Eckenhagen Seniorenkreis Hunsheim Kontakt: Christa Paulke | 02261-52355 Treffen: jeweils am 2. Donnerstag im geraden Monat Zeit: um 15:00 Uhr Ort: Gemeindehaus der Ev . freikirchlichen Gemeinde Hunsheim Seniorenkreis Wehnrath Kontakt: Marlene Dresbach | 02265-397 | www.evkirchedrespe.de Treffen: jeweils mittwochs (nach dem 2 Sonntag im Monat) Zeit: um 15:00 Uhr Ort: Gemeindehaus Wehnrath Seniorenclub 60Plus Wildbergerhütte Kontakt: 02297 -1318 Treffen: jeden 1. Donnerstag im Monat Ort: kath. Pfarrheim Wildbergerhütte 27

Altenheime

Seniorenresidenz „Am Burgberg“ Denklingen Hähner Weg 5 02296-8050 www.curata.de/pflegeeinrichtung/ seniorenresidenz-am-burgberg DESA Pflegeeinrichtungen „Zur Schönen Aussicht“ Eckenhagen Zur schönen Aussicht 3 02265-998900 www.zur-schoenen-aussicht.org Koxholt – Leben im Alter Eckenhagen Am Aggerberg 33 02265-998890 www.koxholt-leben-im-alter.de Ragoczy-Stift Eckenhagen Von-Dassel-Str. 4 02265-99240 www.ragoczy-stift.de Altenpflegeheim Haus Entenhof Sterzenbach Auf der Ente 4 02296-999060 www.haus-entenhof.de Domizil Betreuungseinrichtungen Wildbergerhütte Fritz-Schulte- Str. 12 02297-91180 www.aph-domizil.com

Häusliche Krankenpflege

Siehe Seite 21

Essen auf Rädern

Siehe Seite 24 28 KINDERBETREUUNG

Kindergärten

Johanniter-Kindertageseinrichtung Brüchermühle Brüchermühle Am Eschweg 2 02296-8269 DRK-Kindertagesstätte Morgenstern Denklingen Im Asbachpark 2 02296-9258 Katholischer Kindergarten St. Antonius Mühlenhardt 1b 02296-991170 Evangelischer Kindergarten Unterm Schirm Drespe Dresper Str. 15 02296-8961 AWO Familienzentrum Helene-Simon Eckenhagen Am Bromberg 02265-9296 Katholischer Kindergarten Unterm Regenbogen Blockhausstr. 6 02265-8255 VfsD KiTA Emma Schulze Heidberg Hesperter Str. 25 02297-1753 Johanniter-Kindertagesstätte Hunsheim Hunsheim Lehmelsweiher 27 02261-52137 AWO Kindertagesstätte Lotte-Lemke Mittelagger Steinaggertal 27 02265-8921 Johanniter-Kindertagesstätte Odenspiel Odenspiel Unter der Kirche 1 02297-902163 Johanniter-Kindertageseinrichtung Wildbergerhütte Wildbergerhütte Schulstr. 5 02297-7595 29 BILDUNGS-EINRICHTUNGEN

Grundschulen

GGS Denklingen Denklingen Hermann-Löns-Weg 8 02296-991231 www.ggs-denklingen.de GGS Eckenhagen Eckenhagen Hahnbucher Str. 23 02265-990351 www.ggs-eckenhagen.de Volkshochschule Oberberg Peter-von-Heydt-Grundschule Hunsheim Dorner Weg 24 02261-52074 www.grundschule-hunsheim.de Regenbogenschule Wildbergerhütte Schulstr. 13 02297-520 www.regenbogenschule-reichshof.com

Weiterführende Schule

Gesamtschule Reichshof Eckenhagen Hahnbucher Str. 23 02265-99470 www.gesamtschule-reichshof.de Die Veranstaltungstermine der Kreisvolkshoch- schule, Abteilung Reichshof, entnehmen Sie bitte den KVHS-Programmen, die im Rathaus, in der Privatschule Kur- & Touristinfo sowie bei verschiedenen Kredi- tinstituten ausliegen . Schul- und Lerngemeinschaft e.V. Sotterbach Sotterbacher Str. 3 02296-999020 www.haus-des-lernens.org Auskünfte über die in den Programmen noch nicht abgedruckten Veranstaltungen gibt der Leiter der KVHS Abt . Reichshof Förderschulen Leitung: CJG Antoniusschule Gerhard Dittich private katholische Förderschule Steigers Garten 5 | 51588 Nümbrecht mit den Schwerpunkten: 02293-2356 Emotionale und soziale Entwicklung Eckenhagen Blockhaus Str. 7 02265-1360 www.cjg-sjh-schule.de Volkshochschule Gummersbach (VHS) Schule für Lernbehinderte Rathaus Jakob-Moreno-Schule Gummersbach Reininghauser Str. 28 02261-60210 www.jakob-moreno-schule.de Rathausplatz 1 | 51643 Gummersbach Roseggerschule Waldbröl Zuccalmagliostr. 15 02291-9233-0 www.roseggerschule.de 02261-87539 Schule für Erziehungshilfe Volkshochschule des Oberbergischen Kreises Schule des Oberbergischen Kreises Gummersbach Schulbergstr. 8-10 02261-974530 www.sprachfoerderschule-oberberg.de Oberbergischer Kreis, Der Landrat Mühlenbergweg 3 | 51645 Gummersbach 02261-81900 www.vhs-oberberg.de 30 VERSORGUNG + ENTSORGUNG

Altautos-Abholfirmen und Müllbehälter Sperrmüllabfuhr Vermittlungsstellen (Anlieferung Tausch) Bergischer Abfallwirtschaftsverband Ordnungsamt der Gemeinde Reichshof Bergischer Abfallwirtschaftsverband Für die Sperrmüllabfuhr ist eine schriftliche 02296-801-237 Zuständigkeitsbereiche: schwarze Tonne, grü- Anmeldung beim BAV spätestens eine Woche ne Tonne, gelbe Tonne, Schadstoffsammlung, vor dem Abfuhrtermin erforderlich . Vorgefer- Altkleidercontainer Strauchwerkbündelsammlung . tigte Postkarten zur Anmeldung werden mit 0800-805 805 9 (kostenlose Rufnummer) dem Abfuhrkalender zur Verfügung gestellt . An vielen Stellen in der Gemeinde stehen www bavweb. de. Anmeldungen auch über das Internet möglich . Altkleidercontainer . Kleidung, die nicht mehr benötigt wird, kann dort eingeworfen werden . Mülldeponie Der Abfuhrkalender wird Ihnen jährlich per Post zugestellt . Hier ersehen Sie auch die Termine Altglasentsorgung Entsorgungszentrum Leppe zur Einsammlung von Elektrogroß- und Klein- Am Berkebach | 51789 Lindlar geräten . Glascontainer sind an vielen Orten in der Ge- 02266-90090 0800-805 805 9 (kostenlose Rufnummer) meinde Reichshof zu finden. www bavweb. de. Bitte achten Sie darauf, nach Farben zu tren- Schadstoffmobil nen und berücksichtigen Sie, dass zur Ver- Strauchwerk-Entsorgung meidung von Lärm bestimmte Einwurfzeiten Bergischer Abfallwirtschaftsverband vorgesehen sind . Entsorgung von Medikamenten, Farben und Bergischer Abfallwirtschaftsverband Altöl . Strauchwerk (gebündelt) wird 4 x jährlich abge- Energie Ein Behälter für Altbatterien befindet sich im holt. Die schriftliche Anmeldung muss spätes- Wasser, Strom, Wärme, Gas Flur des Rathauses in Denklingen . tens eine Woche vor dem Abfuhrtermin beim 0800-805 805 9 (kostenlose Rufnummer) BAV vorliegen . Postkarten zur Anmeldung wer- AggerEnergie GmbH www bavweb. de. den mit dem Abfuhrkalender zur Verfügung ge- Alexander-Fleming-Str. 2 | 51643 Gummersbach stellt, kann aber auch über das Internet erfolgen 02261-30030 Winterdienst 0800-805 805 9 (kostenlose Rufnummer) www aggerenergie. de. www bavweb. de. Für den Winterdienst sind der Baubetriebshof der Gemeinde Reichshof sowie Privatunter- nehmen zuständig . 31

WICHTIGE BEHÖRDEN + ÄMTER (auch außerhalb der Gemeinde)

Amtsgericht Forstverwaltung Landschaftswacht Schornsteinfeger

Amtsgericht Waldbröl Forstbetriebsbezirk Denklingen Die Untere Naturschutzbehörde beim Oberber- Die Gemeinde Reichshof ist in 4 Schornsteinfe- Gerichtsstr. 1 | 51545 Waldbröl Auf der Hardt 10 | 51674 Wiehl gischen Kreis hat auf Vorschlag des Landschafts- gerbezirke eingeteilt: 02291-7950 02262-980586 beirats Beauftragte für den Außendienst bestellt. Das Ordnungsamt gibt Ihnen Auskunft, welcher Amtsgericht Gummersbach Forstbetriebsbezirk Eckenhagen Diese bilden die Landschaftswacht. Die gesetz- Schornsteinfeger für Sie zuständig ist . Moltkestr . 6 | 51643 Gummersbach Forsthausweg 1| 51580 Reichshof-Windfus lichen Grundlagen gehen davon aus, dass diese Kehrbezirk (28) 02261-8110 02265-990221 eine ehrenamtliche Aufgabe durchführen . Ihre Oliver Kreuder www.ag-gummersbach.nrw.de Forstbetriebsbezirk Wiehltalsperre Aufgabe ist es, insbesondere auf die nachteiligen Marienhagener Str. 30 | 51674 Wiehl Hochwaldstr. 42 | 51580 Reichshof-Windfus Veränderungen der Landschaft acht zu geben und 02261-9798764 oder 0171-4680521 Arbeitsagentur 02265-990224 Schäden von Natur und Landschaft abzuwenden. Kehrbezirk (18) Bergisch Gladbach Kreisverwaltung Gummersbach Jörg Eschemann Gesundheitsamt Moltkestr . 42 | 51643 Gummersbach Napoleonstr . 10 | 51597 Morsbach www arbeitsagentur. de. 02261-880 02294-909693 oder 0171-5279148 0800-4555500 Am Wiedenhof 1-3 | 51643 Gummersbach Kehrbezirk (21) Agentur für Arbeit Gummersbach 02261-880 Naturschutzbund Max-Uwe Ringsdorf Singerbrinkstr . 43 | 51643 Gummersbach Eisenstr . 2B | 51588 Nümbrecht Agentur für Arbeit Waldbröl Kfz – Prüfstellen Naturschutzbund Deutschland 02293-7439 oder 0160-95964661 Vennstr. 13 A | 51545 Waldbröl Kreisverband Oberberg e. V. Kehrbezirk (22) TÜV Schulstr. 2 | 51674 Wiehl Michael Jödden Finanzamt Herreshagener Str . 22 | 51643 Gummersbach 02262-712728 Elisental Str. 25a | 51570 Windeck 02261-928414 Arbeitskreis Hornissenschutz: 02292-8845 oder 0172 9444592 Mühlenbergweg 5 | 51645 Gummersbach Industriestr. 27 | 51545 Waldbröl 02262-712728 02261-860 0229192600 www.nabu-oberberg.de Straßenverkehrsamt www.finanzverwaltung.nrw.de www tuv. c. om DEKRA Automobil GmbH Lebensmittelüberwachung Gummersbacher Str . 41a | 51645 Gummersbach Kreisverwaltung Kölner Str . 40a | 51702 Bergneustadt 02261-883633 02261-95760 Durch die Kreisverwaltung (Veterinäramt) Gerdestr. 5 | 51545 Waldbröl Moltkestr . 42 | 51643 Gummersbach Friedrich-Engel-Str. 25 | 51545 Waldbröl Moltkestr . 42 | 51643 Gummersbach 02291-925721 02261-880 02291-925917 02261-880 www obk. de. wwwa dekr. de. 32 VERANSTALTUNGS-RÄUMLICHKEITEN

Brüchermühle Eckenhagen Mittelagger Sinspert Haus Am Dreieck Eckenhääner Huus Sängerklause Bürgerhaus Haus Am Dreieck GbR Vereinsgemeinschaft Eckenhagen MGV Liederkranz Mittelagger Bürgerhaus Sinspert GbR Getränke Felbiger | 02296-90318 Frank Giebeler Franz Lauterbach | 02265-9039 H.-W. Kauffmann | 0160-93713175 Denklingen giebeler reichshof@online. de. www mittelagger. de. Sterzenbach Burg Denklingen Kulturforum Oberagger Dorfhaus HVV Denklingen (siehe touristische Aktivitäten) Dorfhaus Bürger- und Gartenfreunde Robert Löwen | 02296-9999208 Hahn Ortsgemeinschaft Oberagger Schneppenhurth/Sterzenbach www.hvv-denklingen.de Dorfhaus Judith Schüller | 02265-989641 Oliver Vierbücher | 0151-20373898 Dreschhausen Dorfgemeinschaft Hahn vermietung@oberagger de. Wildberg Dorfhaus Anja Törell | 02297-909479 0157-72561117 Glück-auf-Halle Bürgerschaft Dreschhausen Heienbach Schönenbach Tolle Elf KG Wildberg Andreas Fuchs | 0170-9965992 Dorfhaus Dorfhaus Marco Dammeyer | 0175 80 90 511 Dorfgemeinschaft Heienbach Dorfgemeinschaft Schönenbach www.tolle-elf-kg-wildberg.de Dieter Jacobs | 02296-8285 Ulrike Stenglein | 02265-8817 Wildbergerhütte Sängerheim MGV Sangeslust Cordula Hellmann | 02297-7182 www mgvglueckaufsangeslust. de. SPORTSTÄTTEN

Schwimmbad/Sauna Schwimmhallen Turnhallen Sportplätze

monte mare Reichshof Eckenhagen monte mare Hallenbad Denklingen, 12 x 24 m Brüchermühle 60 x 90 m Kunstrasen Baden, Sauna & Wellness Wildbergerhütte Lehrschwimmbecken Eckenhagen, 2 Hallen 22 X 44 m Denklingen 60 x 70 m Tennenplatz Hahnbucher Str . 21 Hunsheim Lehrschwimmbecken Hunsheim 12 x 24 m Eckenhagen 60 x 90 m Kunstrasen 51580 Reichshof-Eckenhagen Wildbergerhütte 12 x 24 m Hunsheim 60 x 100 m Naturrasen 02265-997400 Wildbergerhütte 60 x 90 m Kunstrasen www.monte-mare.de 33 VEREINE + VERBÄNDE

Reichshof blickt auf eine lange und traditionsreiche Vereinsgeschichte zurück . Mitt- lerweile sind hier 26 Sportvereine sowie Verbände und Interessengemeinschaften ansässig und aktiv . Hier wird man nicht nur seinen sportlichen Fähigkeiten ent- sprechend gefördert, hier ist man auch gemeinsam im Team erfolgreich . Natürlich kommen auch die engagierten Musik- und Kulturvereine nicht zu kurz und die vie- len Orts- und Dorfgemeinschaften stehen für ein intaktes Gemeinschaftsleben in allen Altersgruppen in unseren Dörfern .

Eine aktuelle Vereinsliste ist auf der Internetseite www.reichshof.de einsehbar .

Organistion der Sportvereine und Vertretung der sportlichen Interessen: Gemeindesportverband Reichshof e.V. Geschäftsstelle Hauptstr. 12 | 51580 Reichshof-Denklingen Ansprechpartner: Herr Hermes 02296-801-290 34

älder, Wiesen, Weitblick – so weit das Auge W reicht. Die oberbergischen Wälder im Ferien- land Reichshof laden dazu ein, in die Natur einzutau- chen und dem Alltagsstress zu entfliehen. 400 Kilo- meter markierte Wanderwege liegen inmitten des Naturpark , wo Heimat Wurzeln hat. Das Kulturangebot sowie die Freizeitmöglichkeiten bieten dem Gast die gewünschte Unterhaltung, Freu- de oder Entspannung – je nach Wunsch des Gastes.

Die MitarbeiterInnen der Kur- & Touristinfo Reichshof beraten Sie gerne zu Fragen rund um Ihren Urlaub, Tagesausflug oder Kuraufenthalt und geben Tipps, damit Ihr Besuch im Ferienland Reichshof zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird.

Kur- & Touristinfo

Kur- & Touristinfo Reichshof Reichshofstr. 30 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265-470 | Schneetelefon: 02265-345 kurverwaltung@reichshof de. www.ferienland-reichshof.de

Öffnungszeiten Mo . – Fr :. 9:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr Sa :. 9:00 – 12:00 Uhr In den NRW-Ferien (Ostern, Sommer, Herbst) zusätzlich (außer an Feiertagen): So .: 14:00 – 17:00 Uhr FREIZEITKultur, Erholung, Tourismus 35

Naturpark Bergisches Land Das Bergische

Der Naturpark Bergisches Land ist auf vielfältige Weise eng mit Als regionales Dachmarketing verwaltet die Naturarena Bergi- den Menschen in ihrer Region verbunden und engagiert sich für sches Land GmbH die touristische Infrastruktur für das Bergi- die Entwicklung der Region . Er setzt sich für den Erhalt und für sche Land über die Werbemarke „Das Bergische“. die Pflege der Natur- und Kulturlandschaften ein, bietet attrakti- ve Natur­erlebnis- und Erholungsangebote, unterstützt regionale Sie ist Service- und Buchungsstelle für Einzel-, Gruppenrei- Initiativen, vermittelt Informationen über die Region, und fördert sen und Reiseveranstalter sowie Ansprechpartner für Gastge- das Bewusstsein für Heimat und Kultur . ber, Freizeitmöglichkeiten und weitere touristische Aspekte im gesamten Bergischen Land. Aufgaben & Ziele: Nachhaltiger Tourismus und Erholung | Natur- und Landschafts- schutz | Umweltbildung | Regionalentwicklung

Zweckverband Naturarena Naturpark Bergisches Land Bergisches Land GmbH Moltkestr . 26 Friedrich-Ebert-Str. 75 51643 Gummersbach 51429 Bergisch Gladbach 02261-91631-00 02204-843000 www naturparkbergischesland. de. www dasber. gische de. 36 FREIZEITMÖGLICHKEITEN

Affen- und Vogelpark Golf

Affen- und Vogelpark Eckenhagen Golf Club Oberberg Evangelische Barockkirche Am Bromberg | 51580 Reichshof-Eckenhagen Hasseler Str . 42 | 51580 Reichshof-Hassel Kirchbergweg | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265-8786 Golf Club Büro | 02297-7131 02265-205 www.affen-und-vogelpark.de www golfcluboberberg. de. www.barockorgel-eckenhagen.de

Go-Kart Historisches Historische Mühle Nespen Im Ufer 2 | 51580 Reichshof-Nespen Oberbergischer Go-Kart-Ring Denklinger Burg + Burgkapelle 02297-1332 Auf dem Menn | 51580 Reichshof-Hahn Hauptstr. | 51580 Reichshof-Denklingen www.muehlenfreunde-nespen.de 02297-7475 (Bahn), 02291-2496 (Büro) Weitere Infos zum Trauzimmer www.kartring-oberberg.de gibt es beim Standesamt 02296-801311

Grillhütten und -plätze

Grillhütten Eckenhagen 5 – 100 Personen Ansprechpartner: Affen- und Vogelpark 02265-8786 www.affen-und-vogelpark.de Nespen 50 Personen Ansprechpartner: Markus Jaeger 02297-1332 Ohlhagen 50 Personen Ansprechpartner: Pferdehof-Hacke 02261-77613 www.pferdehof-hacke.de Sotterbach 30 Personen Ansprechpartner: Friedel Maxeiner 02296-9004130 / 0171-3476649 [email protected] Windfus 50 Personen Ansprechpartner: M. Fobbe 02265-991013 www.windfus-grillhuette.de

Grillplätze Eckenhagen 2500 m² Gelände Ansprechpartner: Klaus Breidenbach 0160-1095151 [email protected] Hahnenseifen 50 Personen Ansprechpartner: Gut Hahnenseifen 02297-624 www.gut-hahnenseifen.de Wildbergerhütte 35 Personen Ansprechpartner: Christian Jung 02297-1350 37

Kultur Kunst

Kulturforum Eckenhagen Kunst Kabinett Hespert Hahnbucher Str. | 51580 Reichshof-Eckenhagen Platz der Künste 1 | 51580 Reichshof-Hespert Marc Hermes 02265-9879079 oder 0178-6896305 (Rathaus / Abteilungsleiter Jugend, Soziales, www kunstkabinetthespert. de. Schulen & Sport) 02296-801290 Kunsthaus zur Mitte Weitere Infos Heischeider Str. 2 | 51580 Reichshof-Sinspert Kulturkantine Oberberg Luise Freitag-Badenhausen | 02265-7274 Weitere Informationen, Flyer und Hahnbucher Str. | 51580 Reichshof-Eckenhagen www.kunsthaus-zurmitte.de Karten zu den einzelnen Freizeitan- Alexander Büscher | 0160-2737240 geboten erhalten Sie bei der Kur- & www.kulturkantine-oberberg.de Minigolf Touristinf­ o Reichshof. Ebenso erhal- ten Sie dort den „Dein Ferienland Kurpark Minigolfanlage Eckenhagen Reichshof“-Katalog mit Gastgeber­ Hahnbucher Str. | 51580 Reichshof-Eckenhagen verzeichnis und Infos zu den Gastro- Kurpark Eckenhagen Thomas Friedrichs | 0151-25270166 nomie- und Beherbergungsbetrieben Zöperweg | 51580 Reichshof-Eckenhagen sowie eine separate Imagebroschüre Kur- & Touristinfo Reichshof | 02265-470 über das Ferienland Reichshof. www.ferienland-reichshof.de 02265-470 www.ferienland-reichshof.de 38 Naturschutzgebiete Sauna und Schwimmen Wintersport

• Naturschutzgebiet Puhlbruch/Silberkuhle monte mare Saunalandschaft Blockhaus • Wacholderheide Branscheid, Wildberg Hahnbucher Str. | 51580 Reichshof-Eckenhagen • Schlepplift (ca. 200 m lang) und Hespert 02265-997400 • Ski- und Rodelhang • Arnikawiesen bei Löffelsterz www.monte-mare.de/reichshof • Loipenrundkurs • Einstieg in Fernloipe Planwagenfahrten Wandern • Langlauf- und Rodelverleih und Ponyreiten • Skischule Heilklimawanderwege • bewirtete Skihütte Pferdehof Hacke • 5 verschiedene Heilklimawanderwege Auf den Nußerlen | 51580 Reichshof-Ohlhagen Hahn 02261-77613 Themenwanderwege • Schlepplift (ca. 200 m lang) www.pferdehof-hacke.de • Waldlehrpfad • Hanglänge 300 m • Prozessionswanderweg • Rodelhang Museum • Rundwanderweg Wildberg & Zauberbaum • bewirtete Skihütte • Wiehlquellenwanderwege • Einstieg in Fernloipe Bauernhofmuseum Eckenhagen & Krombacher Insel • Rodelverleih Reichshofstr. 20 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265-8214 oder 0177-4913421 Bergisches Wanderland Hespert / Hassel www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de • Bergischer Panoramasteig • Rodelhang • Reichshofer Streifzug zum Thema Wacholder • Loipenrundkurs Puppen- und Mineralienmuseum • Anschluss an Fernloipe Kur- & Touristinfo Reichshof Wanderparkplätze Reichshofstr. 30 | 51580 Reichshof-Eckenhagen • Parkplatz Denklingen (am Rathaus) Belmicke Kur- & Touristinfo Reichshof | 02265-470 • Parkplatz Eckenhagen, Landwehrstraße • Loipenrundkurse www.ferienland-reichshof • Parkplatz Heischeid • Einstieg in Fernloipe • Parkplatz Hespert • Rodelhang Radfahren • Parkplatz Hunsheim • Parkplatz Nespen Schneetelefon: 02265-345 Schwalbe Fahrradpark • Parkplatz Oberagger www.wintersport-im-bergischen.de Vier Touren durch das Ferienland Reichshof • Parkplatz Obersteimel Kur- & Touristinfo Reichshof | 02265-470 • Parkplatz Odenspiel www.ferienland-reichshof.de • Parkplatz Puhlbruch Wickenbach • Parkplatz Wiehlstausee • Parkplatz Wildbergerhütte & Langenbach • Parkplatz Windfus • Parkplatz Sinspert 39

Erholung, Geselligkeit und Genuss im Denkmal ...

... die Wellness-Oase direkt am Green

Haus Hassel14 Mit viel Liebe zum Detail wurde das alte Fachwerkhaus aus dem Jahr bbbbb 1900 renoviert und 2017 fertiggestellt. Es wurden edle Materialien eingesetzt, die den historischen Charakter des Hauses unterstreichen und zugleich eine behagliche Atmosphäre schaffen. Das Haus hat einen luxuriösen Wohnbereich (inklusive Kamin + Holz). Bei sommerlichem Wetter kann man auf der angrenzenden Terrasse im Freien sitzen. Ein sehr gutes nah gelegenes Restaurant liegt ca. 900 m entfernt.

Ausstattung: u.a.: Internet/WLAN (50 Mbit/s), Highend Hifi- und TV-Anlage (inkl. Tablet-Haus-Steuerung), Tresor für Wertsachen, Entspannung und Luxus hochwertige Küchenausstattung, Waschmaschine/Trockner, vier Schlafzimmer (max. 8 Personen + Kinderbett auf Anfrage). Das Highlight ist eine Wellness-Oase im historischen Gewölbe des Hauses. Sie bekommen als Bewohner des Hauses Hassel 14 vergünstigte Hier finden Sie nach einem ereignis- Angebote des Golf Club Oberberg! reichen Tag die Entspannung und Erholung, die Sie benötigen. ... mehr Informationen auf: www.hassel-14.de Fotos: © Elger, Golf Club Oberberg e.V. © Elger, Fotos:

Hassel 14· Hasseler Straße 38· 51580 Reichshof · Tel. +49 2297 7131 · E-Mail: [email protected]

Hassel14_A5_28052019.indd 2 28.05.19 10:05 40

Viel Raum für freie Zeit REICHSHOF • rund 400 km markierte Rundwanderwege Besonderes auf einen Blick Gemeinde mit • 46 % Waldfläche • über 200 Vereine • zahlreiche Dorfgemeinschaften LEBENS • Wiehltalsperre als größtes Qualität Naturschutzgebiet (981 ha) des Oberbergischen Kreises • Schwalbe Fahrradpark • Affen- und Vogelpark • monte mare Sauna- und Wellnessparadies

Gemeinde mit FAMILIEN Gemeinde mit Sinn Unzählige Wege WIRTSCHAFTS für individuelles Leben Kraft Umfangreiche Chancen • 11 Kindergärten für Wirtschaft und Handel • 7 Schulen • 6 Seniorenheime • 1.800 Gewerbebetriebe • 8 Seniorenclubs aus einem vielseitigen Branchenmix • 9 Kirchengemeinden • 6.300 wohnortnahe Arbeitsplätze • 6 Arztpraxen • 4.100 ha bewirtschaftete • 5 Zahnarztpraxen landwirtschaftliche Fläche 41

Apotheke in Wildbergerhütte

Elke Haßler e. Kfr. Siegener Straße 37, 51580 Reichshof Telefon 02297/231, Fax 02297/7285 E-Mail [email protected]

Wir schaffen Zukunft!

STRASSENBAU I TIEFBAU I KANAL- UND LEITUNGSBAU I AUSSENANLAGEN 42

TÜREN & FENSTERAUSSTELLUNG Gewerbeparkstraße 22 · 51580 Reichshof-Wehnrath Beratung und Verkauf: Mo.-Fr. 8.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Tischlerei Renner GmbH · Gewerbeparkstraße 22 · 51580 Reichshof Wehnrath Telefon 0 22 65 / 99 02 57 · Fax 0 22 65 / 99 02 58 · [email protected]

Anz_12x9_Weidenbr_04_2011:Geleg_Anz_12x9_Weidenbrücher_Jörg 10.05.2011 11:38 Seite 1 WEIDENBRÜCHER Tankstelle & Kfz-Meisterwerkstatt

Tankstelle & Kfz-Meisterwerkstatt Jörg Weidenbrücher Siegener Str. 19 | 51580 Reichshof | Tel. 02297 - 359 | Fax. 02297 - 7229 [email protected] | www.tankstelle-weidenbruecher.de

Öffnungszeiten Tank & Shop: Montag bis Samstag: 05.30 Uhr - 22.00 Uhr | Sonntag: 08.00 Uhr - 22.00 Uhr

Öffnungszeiten Kfz-Meisterwerkstatt | Tel. 02297 - 902987: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr - 18.00 Uhr | Samstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 43

Gute Ideen. Überzeugende Lösungen.

Die Klapp + Müller GmbH ist ein erfahrener Spezialist in der Entwicklung TRADITION, und Umsetzung von Projekten in der Umwelttechnik sowie im Hoch- und Tiefbau. Seit 1995 vertrauen unsere Kunden auf unsere Erfahrung mit der Umsetzung vieler Projekte in den verschiedenen Fachgebieten. Wir BRAUCHTUM, überzeugen durch intelligente, innovative und wirtschaftlich optimierte Lösungen.

Möchten Sie mehr erfahren? Dann rufen Sie uns einfach an, oder senden HEIMAT. Sie uns eine E-Mail. [email protected]

Unser Büro bearbeitet die Fachbereiche: Das Leben passiert. Wir versichern es. • Klärtechnik • Kanalbau / Kanalsanierung • Gewässerbau • Kommunale und Industrielle Versorgung (Gas/Wasser/Strom) • Hochbau Werte verbinden. • Straßenbau / Verkehrstechnik • Ingenieurvermessung • Bestandskataster • Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination • Projektsteuerung

Geschäftsstelle Sabine Posern-Friederichs Hauptstr.18 · 51580 Reichshof

Telefon 02296 90257

Geschäftsstelle Frank Sohnius Rodener Platz 4 · 51580 Reichshof Telefon 02296 9557

44

GEMEINDE-WEGWEISER Impressum

Herausgeber: Gemeinde Reichshof Wir lieben Werbung ... Layout/Realisation: www.druckreif-medien.de ... und unsere Redaktion/Texte: BM Rüdiger Gennies, Carolin Schieder, Jürgen Seynsche schöne Gemeinde! Fotos: Gemeinde Reichshof, www.druckreif-medien.de, Peter Krempin, Gerhard Torkler, Affen- und Vogelpark, Grundschule Denklingen, Regen- bogenschule Wildbergerhütte, SSV Wildbergerhütte-Odenspiel, Aggerver- Herzliche band, Inserenten, AdobeStock Glückwünsche Copyright: Texte, Bilder sowie Art und Anordnung des Inhalts sind ur- zu 50 Jahren heberrechtlich geschützt. Nachdruck/Veröffentlichungen in Print- und „Gemeinde Reichshof“! Onlinemedien sind – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher Zustim- mung der Urheber/Herausgeber gestattet . Wir haben alle Angaben in dieser Informationsbroschüre sorgfältig ge- www.druckreif-medien.de prüft. Sollten Sie dennoch Fehler finden, bitten wir Sie, uns diese mitzu- teilen . Logos Corporate Design Websites Geschäftspapiere Aufkleber Die Anzeigen beruhen auf den von den Inserenten gelieferten Unterlagen, Großformatdrucke Flyer Bekleidung mit Stick oder Druck für deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernommen wird . Werbeartikel Broschüren Newsletter Autobeschriftungen Plakate Infotafeln Reichshof 2019, Alle Rechte dem Herausgeber vorbehalten . Messesysteme Illustrationen und Zeichnungen Rollups und vieles mehr

WWW.REICHSHOF.DE

VEREIN-t für die Region

BARES für Deine Vereinskasse

So einfach geht‘s • Dein Verein registriert sich bei uns und erhält eine Vereinskennziffer. • Du wirbst einen Neukunden für die AggerEnergie. • Dein Verein freut sich über 25 € für die Vereinskasse.

Alle Infos und bereits registrierte Vereine gibt‘s hier aggerenergie.de/vereine

Gemeinsam für unsere Region