Mitteilungsblatt

Amtsblatt der Gemeinde Remshalden mit den Ortsteilen Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. www.remshalden.de Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Homepage www.remshalden.de KW 27 Donnerstag, 08. Juli 2021 48. Jahrgang

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Remshalden

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister oder sein Stellvertreter

Redaktion: Gemeindeverwaltung Remshalden Marktplatz 1 73630 Remshalden Tel. (0 71 51) 9731-0 Fax (0 71 51) 9731-1009 [email protected] www.remshalden.de

Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen, Beilagen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der 10 71384 Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax (0 71 51) 9 92 10-195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss: i.d.R. Dienstag, 8.00 Uhr

Anzeigenschluss: i.d.R. Dienstag, 12.00 Uhr

Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, donnerstags

Aufl age: ca. 7.332 Stück 2 08.07.2021 | Nr. 27 Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Remshalden

Einladung zur Sitzung Einladung zur 3. Sitzung des Verwaltungsausschusses des Jugendgemeinderats am Montag, 12. Juli 2021 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des am Mittwoch, 14. Juli 2021 um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Remshalden, Marktplatz 1 Rathauses Remshalden, Marktplatz 1 Tagesordnung Tagesordnung 1. Mündliche Vorstellung der Konzeption der Schulsozialarbeit an 1. Bericht vom Kreistreffen der Jugendgemeinderäte Remshaldener Schulen 2. Bericht von der Sitzung zur Sportentwicklungsplanung 2. Kindertageseinrichtungen und Grundschulbetreuungen: am 10.6.2021 Teilweise Übernahme der Elternbeiträge für den Monat Mai 2021 3. Berichte aus den Arbeitsgruppen 3. Corona-Mehraufwendungen 4. Antrag zur Einrichtung von legalen Graffi tiplätzen Zustimmung zu überplanmäßigen Ausgaben für Corona-bedingte 5. Abstimmung zum Beitritt beim Dachverband der Mehraufwendungen im Jahr 2021 Jugendgemeinderäte 4. Verschiedenes 6. Vorbesprechung des Interviews mit der SPD 7. Gespräch mit Petra Häffner Aufgrund der aktuell geltenden CoronaVO sind besondere Schutz- 8. Bekanntgaben und Verschiedenes maßnahmen notwendig. Sowohl für die Mitglieder des Gemeinderats als auch für die Zuhörer/innen sind Abstände von 1,5 m einzuhal- Ellen Ahrens, ten. Der Eintritt in den Sitzungssaal kann daher max. 15 Bür- stellvertretende Vorsitzende ger/innen mit medizinischer Gesichtsmaske (OP-Maske) oder Atemschutzmaske (FFP2 oder KN95/N95) gewährt werden. Die Bürgerschaft ist hierzu freundlich eingeladen. Eine nicht öffentli- Öffnungszeiten der che Sitzung schließt sich an. Remshaldener Wochenmärkte: Reinhard Molt Grunbach, Reinhold-Maier-Platz: Dienstag von 7.30 bis 12 Uhr Bürgermeister Geradstetten, Rathaus, Marktplatz 1: Freitag von 7.30 bis 12 Uhr

Nichtamtliche Mitteilungen der Gemeinde Remshalden

Das Rathaus ist wieder geöffnet Nach vielen Monaten pandemiebedingter Schließung ist das Rat- haus Remshalden seit 21.6. wieder zu den üblichen Öffnungs- zeiten für den Publikumsverkehr geöffnet. Die allgemeinen Ab- stands- und Hygienebestimmungen sind im gesamten Gebäude einzuhalten. Um den Publikumsverkehr zu steuern, bittet das Bürgerbüro um vorherige Terminreservierungen. Termine kön- nen ab sofort unter folgenden Links gebucht werden: https://www.remshalden.de/buergerbuero oder www.cm-terminreservierung.de/remshalden. Bitte machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, um War- teschlangen zu vermeiden. Bürgerinnen und Bürger ohne Ter- Müll in der Natur minreservierung müssen mit längeren Wartezeiten rechnen oder können ggf. nicht bedient werden. Wer keinen Internetanschluss ist nicht nur hässlich, hat, kann auch per Telefon einen Termin vereinbaren: Das Bür- gerbüro ist unter folgenden Durchwahlen zu erreichen: er bedroht auch unsere 07151/9731-1152, -1153, -1154, -1155. heimische Tierwelt. 08.07.2021 | Nr. 27 3 Übersicht und Bodenrichtwertkarte sind im Internet abrufbar auf www.remshalden.de/bodenrichtwerte. 4 08.07.2021 | Nr. 27 Übersicht und Bodenrichtwertkarte sind im Internet abrufbar auf www.remshalden.de/bodenrichtwerte. 08.07.2021 | Nr. 27 5 Übersicht und Bodenrichtwertkarte sind im Internet abrufbar auf www.remshalden.de/bodenrichtwerte. 6 08.07.2021 | Nr. 27 Übersicht und Bodenrichtwertkarte sind im Internet abrufbar auf www.remshalden.de/bodenrichtwerte. 08.07.2021 | Nr. 27 7 Übersicht und Bodenrichtwertkarte sind im Internet abrufbar auf www.remshalden.de/bodenrichtwerte. 8 08.07.2021 | Nr. 27

Hinweis zur Corona-Verordnung Ernteaktion „Gelbes Band“ Die jeweils aktuell gültige Fassung der startet in Remshalden CoronaVO sowie weiterreichende Ver- Im letzten Jahr rief die Gemeinde Remshalden zum ersten Mal die ordnungen finden Sie auf der Home- Aktion „Gelbes Band“ unter dem Motto „Obst für Jedermann“ ins page der Landesregierung unter Leben. Nun findet diese zum zweiten Mal statt, initiiert vom Fach- https://www.baden-wuerttemberg.de/ bereich Infrastruktur der Stadt und interkommunal orga- de/service/aktuelle-infos-zu-corona/ nisiert mit den Gemeinden , , im Remstal, Plü- aktuelle-corona-verordnung-des- derhausen, Remshalden, , Urbach, Weinstadt, landes-baden-wuerttemberg/ und Winterbach. Die Bürgerschaft wird herzlich dazu eingeladen, Informationen zu Regelungen im reife Früchte von kommunalen Obstbäumen mit gelben Bändern gra- Rems-Murr-Kreis finden Sie auf tis zu ernten. der Homepage des Landratsamtes: Wer selbst eine Streuobstwiese bewirtschaftet, aber nicht mit der https://www.rems-murr-kreis.de/ Ernte hinterherkommt, kann im Bauamt des Rathauses kostenlos jugend-gesundheit-und-soziales/gesundheit/coronavirus-aktuelle- gelbe Bänder erhalten und damit ein Signal für interessierte Bürger/ informationen/ innen geben. Das gelbe Band bedeutet, dass die Früchte von diesen Obstbäumen von jedermann abgeerntet werden dürfen. Die Ernte- Fotoausstellung zur Gartenschau 2019 helfer/innen müssen aber darauf achten, die Grundstücke nicht zu kann im Rathaus besichtigt werden verschmutzen und so zu hinterlassen, wie sie vorgefunden wurden. Die Remstal Gartenschau 2019 war ein voller Erfolg. Zwei Millionen Es ist zudem nicht erlaubt, Äste an den Bäumen abzubrechen. Besucherinnen und Besucher bei mehr als 10.000 Veranstaltungen in Mit dieser Aktion soll verhindert werden, dass nicht gepflücktes den 16 beteiligten Kommunen sprechen für sich. „Unendlich fotogen Obst verfault. Zudem soll denjenigen, die keinen Garten besitzen, – 164 Tage Gartenschau“ heißt die Ausstellung von Peter Schuster, die Freude am Ernten ermöglicht werden und gleichzeitig auch den die ab sofort auf allen drei Stockwerken im Rathaus Remshalden zu Menschen geholfen werden, die sich nicht mehr um ihr Obst küm- besichtigen ist. Seine Fotoaufnahmen dokumentieren eindrucksvoll mern können. die fröhliche Stimmung und das Gemeinschaftsgefühl, das während Die gelben Bänder sind ab sofort zu den Öffnungszeiten des Rathau- ses im Sekretariat des Bauamtes (2. OG) kostenlos erhältlich. Weite- der Gartenschau in Remshalden zu spüren war. Auf über 50 Bildern re Informationen erhalten Sie bei Heike Bender, 07151 9731-1302, kann so der „Spirit Gartenschau“ wieder entfacht werden. [email protected]. „Unendlich fotogen – 164 Tage Gartenschau“ ist zu besichtigen wäh- Die Gemeindeverwaltung wünscht viel Spaß beim Ernten und Na- rend den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses: schen! Mo. – Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr (außer mittwochs), zusätzlich Di. 14 bis 19 Uhr und Do. 14 bis 17 Uhr. Reinigung der Straßeneinlaufschächte Jugendliche Graffiti-Künstlerin verschönert Gemarkung Remshalden die Bahnhofsunterführung in Grunbach Ab dem 12.7. finden auf der Gesamtmarkung Remshalden für voraus- sichtlich eine Woche Reinigungsarbeiten der Straßeneinlaufschächte Wie viele andere öffentliche Plät- statt. Wir bitten Sie, in diesem Zeitraum möglichst nicht auf den Stra- ze ist auch die Grunbacher Bahn- ßeneinlaufschächten zu parken. Vielen Dank für Ihr Verständnis. hofsunterführung von Schmierer- eien an den Wänden geplagt. Einigen Passanten ist das beim Deutsche Rentenversicherung Vorbeigehen ein Dorn im Auge. Baden-Württemberg So ging es auch der 14-jährigen Louise Yöndel, die nun etwas dagegen unternommen hat. Die Die Deutsche Rentenversicherung Baden- Schmierereien sind inzwischen Württemberg informiert: Überwachungsstelle hinter von ihr entworfenen Graf- für mediale Barrierefreiheit des Landes fiti-Motiven verschwunden. Seit dem ersten Corona-Lockdown Baden-Württemberg im März 2020 gestaltet sie ei- Die Barrierefreiheit von Webseiten steigt: Das ist die Bilanz gene Graffitis. Zunächst begann der Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit des Landes sie mit Zeichnungen auf Papier, Baden-Württemberg nach einem Jahr ihres Bestehens. Sie wurde bevor sie sich mit dem legalen Bürgermeister Molt reicht Louise Yöndel Anfang 2020 im Auftrag der Landesregierung bei der Deutschen unterstützend die Spraydosen. Sprayen an öffentlichen Flä- Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg eingerichtet. Ihre chen ausprobierte. Eine solche gibt es zum Beispiel unter der Kö- Aufgabe ist, durch regelmäßige Prüfungen sicherzustellen, dass die nig-Karl-Brücke in -Bad Cannstatt. Diese Übungsflächen für Behörden des Landes die gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit Sprayer werden allgemein „Hall of Fames“ genannt. Vor einiger Zeit von Webseiten umsetzen. Wenn eine Internetseite barrierefrei ist, hatte die Grunbacherin die spontane Idee, die Bahnhofsunterführung kann sie von Menschen mit Behinderungen, wie zum Beispiel Blin- zu verschönern. Also fragte sie bei der Gemeinde an, ob sie die Flä- den oder Gehörlosen, genauso genutzt werden wie von Menschen chen besprayen dürfe. Bürgermeister Molt unterstützt ihr Vorhaben ohne Einschränkungen. ausdrücklich: „Über Anregungen zur Verschönerung von Gemeinde- Erster Bericht über die mediale Barrierefreiheit flächen sind wir jederzeit dankbar. Wenn besonders Jugendliche In- Die Überwachungsstelle muss alle drei Jahre einen Bericht über ihre teresse daran zeigen, den öffentlichen Raum zu gestalten und selbst Arbeit erstellen, erstmals im Juni 2021. Darin fasst sie die Ergebnisse tätig werden, freut mich das umso mehr. Die Graffitis in der Unter- ihrer Prüfungen zusammen. führung sind sehr gut gelungen.“ Für ihren ersten Bericht hat die Überwachungsstelle rund 200 Web- Schließlich wird Graffiti von vielen nach wie vor als „Geschmiere“ seiten aus allen Verwaltungsebenen des Landes geprüft – vom Minis- abgetan. Und in der Tat trifft das auf einige illegal gesprayte Schriftzü- terium bis zur kleinsten Gemeinde. Dabei wurden mehrere unter- ge und Motive zu. Graffiti kann aber eben auch Kunst sein, wie das schiedliche Bereiche ausgewählt, in denen öffentliche Stellen tätig neue Beispiel in der Bahnhofsunterführung Grunbach belegt. Fortsetzung auf Seite 10 08.07.2021 | Nr. 27 9 Notdienste

Die Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lautet und Post-Apotheke, Schulstr. 4, 116117. 73614 Schorndorf, Tel. 07181 5230 Notfallpraxen Do., 15.7., Löwen-Apotheke, Hauptstr. 5, fi nden Sie nach 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen 73660 Urbach, Tel. 07181 995905 – in : Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Am Jakobsweg 1 und Staufen-Apotheke, Heinrich-Küderli-Str. 2, – in Schorndorf: Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Schlichtener Str. 105 71332 , Tel. 07151 59226 Fr., 16.7., Burg-Apotheke, Karl-Ziegler-Str. 52, Kinder- und Jugendärztl. Notfalldienst RMK (18 – 8 Uhr) 71336 Waiblingen, Tel. 07151 8698 In der Ambulanz der Kinder- und Jugendmedizin des Rems-Murr-Klini- und Gaupp‘sche Apotheke, Oberer Marktplatz 1, kums Winnenden, Am Jakobsweg 1, Tel. 07195 591-37000. Werktags 73614 Schorndorf, Tel. 07181 939810 18 – 22 Uhr, Wochenende und Feiertage 8 – 20 Uhr. Außerhalb die- ser Zeiten übernehmen die Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin des Notruf – Notarzt 112 Klinikums. Keine tel. Voranmeldung notwendig. bei Verdacht auf eine unmittelbar lebensbedrohende Erkrankung Augenärztlicher Notfalldienst (Schlaganfall) Tel. 0180 6071122 Deutsches Rotes Kreuz 112 HNO-ärztlicher Notfalldienst DRK – Ambulante Pfl ege und Mobile Dienste Remstal Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 003656 Auskunft, Information und Beratung: Psychiatrischer Notfalldienst Herr Growe, Großheppacher Str. 62, 71384 Weinstadt, Tel. 07151 Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 0112089 2002-69, Fax 07151 8204985, E-Mail: [email protected] – www.drk-rems-murr.de Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 0711 7877744 Notrufnummern Feuerwehr Notruf 112 Tierrettungsdienst und Tiertaxi Region Esslingen 24h-Notruf: 0177 3590902 Polizei Notruf 110 www.tierrettung-esslingen.de Polizeiposten Remshalden Tel. 07151 72463 und außerhalb der Dienstzeiten: Tierärztlicher Notdienst Rems-Murr-Kreis Polizeirevier Waiblingen Tel. 07151 950422 Tel. 07000 8437668 Krankenhaus Winnenden Tel. 07195 591-0 Apotheken-Notdienstfi nder Krankenhaus Schorndorf Tel. 07181 67-0 0800 0022833 (kostenfrei aus Festnetz) oder von jedem Handy ohne Vorwahl: 22833 (max. 69 ct/Min./SMS) oder unter www.aponet.de Straßenbeleuchtung Remstalwerk Bei Störungen, z. B. Ausfall ganzer Straßenzüge: Tel. 0800 1135000 Apothekendienst (Bereich Waiblingen, Schorndorf, Weinstadt, (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) Winterbach und Remshalden Wechsel morgens 8.30 Uhr) Bei Defekt einzelner Leuchten: Tel. 0800 0542542 Do., 8.7., Apotheke am Rathaus, Torstr. 9, 71364 Winnenden, Tel. 07195 60986 (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) und Apotheke Friedrich, Schillerstr. 58, Wasserversorgung Remstalwerk 71336 Waiblingen, Tel. 07146 873000 Bei Störungen, z. B. Wasserrohrbruch: Tel. 0800 7233990 und Künkelin-Apotheke, Künkelinstr. 2, (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) 73614 Schorndorf, Tel. 07181 65511 Bei technischen Fragen: Tel. 0800 0542542 Fr., 9.7., Ahorn-Apotheke, Backnanger Str. 17, (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) 73635 Rudersberg, Tel. 07183 7650 Störungsannahme Gas und Apotheke Nickel im Praxiszentrum, Hauptstr. 48, EnBW Regional AG, Tel. 0800 3629-447 (gebührenfrei, 24/7 erreich- 73655 Plüderhausen, Tel. 07181 4746800 bar) und Viadukt-Apotheke, Strümpfelbacher Str. 6, 71384 Weinstadt, Tel. 07151 600800 Wärmenetz Gänsweinberg/Langenäcker Sa., 10.7., Bahnhof Apotheke Dr. Riethmüller, Bahnhofstr. 25, Meldung von Störungen an die Stadtwerke Waiblingen, 71332 Waiblingen, Tel. 07151 55027 Tel. 07151 131-501 und Linden-Apotheke, Winterbacher Str. 14, Elektroversorgung 73614 Schorndorf, Tel. 07181 43638 Meldung von Störungen in den Elektroversorgungsnetzen der Ortstei- So., 11.7., Adler-Apotheke, Fellbacher Str. 1, le Grunbach, Geradstetten, Hebsack und Rohrbronn beim Remstal- 71394 Kernen im Remstal, Tel. 07151 41556 werk unter der Notfall-Nummer 0800 1135000 (gebührenfrei, 24/7 und Apotheke am Kronenplatz, Marktstr. 1, erreichbar) bzw. im Ortsteil Buoch dem Störungsdienst der Syna 71364 Winnenden, Tel. 07195 92340 GmbH, Tel. 0800 7962787 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar). und Nord-Apotheke, Welzheimer Str. 15, 73614 Schorndorf, Tel. 07181 973840 Rufnummer Störungsstelle Unitymedia Mo., 12.7., Römer Apotheke Mache, Karlstr. 8, Tel. 0221 46619100 71394 Kernen im Remstal, Tel. 07151 910900 Frauenhaus und Salier-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Kontaktbüro (Tel. 07181 61614), Schorndorf, Familienzentrum, 73650 Winterbach, Tel. 07181 41158 Karlstr. 19. Beratungstermine nach vorheriger tel. Absprache. In den Di., 13.7., Apotheke Schelmenholz, Theodor-Heuss-Platz 10, Nachtstunden und am Wochenende erreichbar über die Polizeiinspek- 71364 Winnenden, Tel. 07195 919990 tion Schorndorf, Tel. 07181 204-0. und Central-Apotheke im Kaufl and, Lutherstr. 75, Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen 73614 Schorndorf, Tel. 07181 9802524 08000 116016 – barrierefrei, kostenlos und vertraulich rund um die und Remspark-Apotheke, Ruhrstr. 5, 71332 Waiblingen, Tel. 07151 565656 Uhr – per Chat und E-Mail unter www.hilfetelefon.de Mi., 14.7., Apotheke am Torturm, Marktstr. 39, Bestattungen 71364 Winnenden, Tel. 07195 92620 Festlegung der Bestattungstermine und der Grabstelle: Friedhofs- und Apotheke Stetten, Klosterstr. 17, verwaltung, Tel. 07151 9731-1222, Mo. Di. Do. Fr. 8.30 – 12.30 Uhr, 71394 Kernen im Remstal, Tel. 07151 42449 Di. 14 – 19 Uhr, Do. 14 – 17 Uhr. 10 08.07.2021 | Nr. 27

VERANSTALTUNGEN – vom 8. Juli bis 15. Juli

Rathaus Remshalden Mo., 12.7., 19.30 Uhr Ausstellung „Gartenschau 164 Tage unendlich fotogen“ Yoga Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr., 8.30 bis 12.30 Uhr; Thomas Fischer und Ingeborg Jordan Di., 14 bis 19 Uhr; Do., 14 bis 17 Uhr Bürgerpark Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch – Dauerausstellung „Keramik des Mittelalters“ und Mi., 14.7., 18.30 Uhr – „Dichter und Maler in Buoch“ Sitzung des Jugendgemeinderates – 70. Sonderausstellung „(Auto)mobil im Spiel“ Gemeinde Remshalden Öffnungszeiten So. + Feiertag 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr. Sitzungssaal, Rathaus MUSEUM REMSHALDEN, Remshalden-Grunbach Do., 15.7., 18.30 Uhr – Dauerausstellung „Heimat-Wirtschaft-Heinkel“ Bistro mit Live Musik – The Cat´s back Anne – Sonderausstellung „Einblicke“ zum 20-jährigen Jubiläum (Reservierung unter [email protected]) Öffnungszeiten: So. 14 bis 17 Uhr oder nach Absprache unter Tel. [zamma] 07151 72902 oder 275620 und [email protected] Untere Hauptstr. 10, Geradstetten So., 11.7., 14 -17.30 Uhr Café mit der ev. Kirche Geradstetten; ohne Reservierung Auf Wunsch nehmen wir gerne auch Ihre Veranstaltung in unse- [zamma] Untere Hauptstr. 10, Geradstetten ren „Veranstaltungskalender“ mit auf. Bitte melden Sie dies dann in schriftlicher Form an [email protected] mit den Mo., 12.7., 18.30 Uhr Sitzung des Verwaltungsausschusses notwendigen Daten (Datum, Name der Veranstaltung, Veranstalter, Gemeinde Remshalden Veranstaltungsort, Uhrzeit). Für die Einhaltung der Vorgaben aus der Sitzungssaal, Rathaus Corona-Verordnung ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich.

Fortsetzung von Seite 8 sind, wie zum Beispiel Gesundheit, Bildung, Verkehr, Umwelt oder Landratsamt Rems-Murr-Kreis Freizeit und Kultur. Die Überwachungsstelle hat bei ihren Prüfungen festgestellt, dass die www.rems-murr-kreis.de Verwaltungen die Anforderungen an die Barrierefreiheit von Webseiten noch nicht ausreichend umgesetzt haben. Sie hat den geprüften Behör- Landkreis fördert Vereins-Projekte für eine den deshalb gezeigt, an welchen Stellen sie ihre Angebote verbessern nachhaltige Entwicklung müssen und sie dabei beraten. Dadurch ist das Thema stärker in das Verlängerung der Einreichungsfrist zum Förderprogramm Bewusstsein der Handelnden gerückt. Auch wurden in den Angeboten „Agenda 2030“ bis zum 31. Juli 2021 Änderungen vorgenommen, mit denen ihre Barrierefreiheit gesteigert werden konnte. Die geprüften Stellen und die sie betreuenden IT-Un- Ihr Verein plant ein Projekt, das dem Klimaschutz dient und einen Beitrag zu zwei weiteren Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 leis- ternehmen haben außerdem die Hinweise der Überwachungsstelle tet? Dann bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 31.7. auf Fördermit- ebenso auf anderen, nicht geprüften Webseiten berücksichtigt. tel aus dem kreiseigenen Förderprogramm „Agenda 2030 – Projekte Es ist daher zu erwarten, dass die Arbeit der Überwachungsstelle für eine nachhaltige Entwicklung mit Bezug zum Klimaschutz“! Die zum weiteren Abbau von Barrieren auf den Webseiten öffentlicher Förderkriterien lassen Spielraum für kreative Projektideen: Projekte Stellen führen wird. in der Entwicklungshilfe sind genauso denkbar wie Maßnahmen vor Der Bericht kann in einem barrierefreien Format auf der Webseite der Ort, die beispielsweise der Biodiversität, der Ressourcenschonung Überwachungsstelle unter https://bw-medial-barrierefrei.de/aktuelles/ und vor allem dem Klimaschutz dienen. heruntergeladen werden. Dort gibt es auch weitere Informationen Folgende Förderkriterien gelten: über die Überwachungsstelle und ihre Aufgaben. • Zentral ist ein Nutzen für den Klimaschutz, möglichst in messbarer CO2-Einsparung. Ortsbehörde für die Deutsche Rentenversiche- • Ein Bezug zu zwei weiteren Nachhaltigkeitszielen der Agenda rung im Rathaus Remshalden nicht besetzt 2030 ist gegeben. Nachhaltigkeitsziele sind unter anderem der Kampf gegen Armut, Hunger, Ungleichheit oder für bessere Bil- Die Ortsbehörde für Rentenangelegenheiten des Rathauses Remshal- dung, menschenwürdige Arbeit und Gesundheit. den ist in der Zeit von 8.7. bis einschließlich 16.7. nicht besetzt. In • Das Projekt wird entweder im Rems-Murr-Kreis umgesetzt oder der dieser Zeit können im Rathaus Remshalden keine Rentenangelegen- antragstellende Verein hat seinen Sitz im Rems-Murr-Kreis. heiten geklärt, Rentenanträge aufgenommen oder Kontenklärungen „Mit unserem Förderprogramm möchten wir die Bürgerinnen und durchgeführt werden. Bürger im Rems-Murr-Kreis motivieren, beim Klimaschutz mitzuma- Nutzen Sie auch das kostenlose Servicetelefon der DRV BW und DRV. chen und sich mit ihren eigenen Projekten einzubringen. Unser Motto Unter 0800 1000 48024 der DRV BW oder 0800 1000 48070 DRV ist „Klimaschutz zum Mitmachen“ – das füllen wir mit Leben“, sagt Bund erreichen Sie Experten der Deutschen Rentenversicherung. Landrat Dr. Richard Sigel. „Für die neue Förderrunde wünsche ich mir, Bei Anruf, bitte vorab Sozialversicherungsnummer bereithalten. dass noch mehr junge Menschen, die so lautstark für ihre Überzeu- gung eintreten, unsere „Starthilfe“ nutzen und eigene Klimaschutzpro- Einblicke unter: jekte umsetzen. Schließlich hat gerade die Corona-Krise gezeigt, dass www.remshalden.de wir unser Zuhause bewahren und zukunftsfähig machen müssen.“ Bis zum 31. Juli 2021 können gemeinnützige Vereine über das Klima- 08.07.2021 | Nr. 27 11 schutz-Portal auf der Homepage des Landratsamtes Anträge zur finan- gerne zur Verfügung. ziellen Unterstützung ihrer Projekte einreichen. Hier finden sich auch Weitere Informationen zur Rinderkrankheit BVD können unter fol- weitere Informationen zum Förderprogramm. Für Rückfragen steht gendem Link auf der Homepage des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis Felicia Wurster unter [email protected] zur Verfügung. abgerufen werden: www.rems-murr-kreis.de/bauen-umwelt-und-ver- Hintergrund zur Agenda 2030: kehr/tierschutz-und-tiergesundheit/tiergesundheit. Die Vereinten Nationen haben erkannt, dass die globalen Herausfor- derungen für eine nachhaltige Entwicklung nur gemeinsam bewältigt Sommer- werden können und die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt und Wirtschaft – dabei gleichermaßen berücksichtigt werden ferienprogramm müssen. Aus diesem Grund haben sie im September 2015 die Agenda 2030 mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung verabschie- Ferienprogramm 2021 det. Diese Ziele verbinden die verschiedensten Themen wie das Ende Schnupperkurs im Einradfahren des Welthungers, Bildung oder auch Klimaschutz miteinander. Besitzt du Balance und etwas Mut? Dann auf zum Einradfahren! Vor- Auch der Rems-Murr-Kreis fühlt sich den 17 Nachhaltigkeitszielen wärtsfahren, springen, pendeln, Parcours bewältigen, paarweise und der Agenda 2030 verpflichtet und unterstützt daher beispielsweise an der Hand. Einräder werden, falls nötig, gestellt! Ein echter Profi mit seinem Klimaschutz-Handlungsprogramm mehrere Ziele der begleitet und unterstützt dich dabei. Auch für Fortgeschrittene mit Agenda 2030: bezahlbare und saubere Energie, nachhaltige Städte eigenem Rad möglich! und Gemeinden, nachhaltiger Konsum und Produktion sowie Maß- Termin: Montag, 9. – Mittwoch, 11.8., jeweils 11 – 13 Uhr nahmen zum Klimaschutz. Das Klimaschutz-Handlungsprogramm Treffpunkt: Turnhalle ehemalige Ernst-Heinkel-Realschule lädt unter dem Motto „Klimaschutz zum Mitmachen“ alle Bürgerin- Kosten: 40 € nen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Schulen im Landkreis Alter: ab 6 Jahren herzlich ein, bei den vielfältigen Klimaschutzangeboten mitzuwirken. Anmeldung bei Kinder-Jugend-Zirkustrainer Jochen Bühner, Veterinäramt ruft Tel. 0176 40523916 Jochen Bühner Rinderhalter zur Mitwirkung auf Der BUND Remshalden macht auch in diesem Jahr ein Ferienpro- Sanierung der Rinderkrankheit BVD in der Endphase / Erfor- gramm-Angebot. Da wir draußen in der Natur sind, können wir un- derliche Untersuchungen müssen vollständig erfolgen ter Einhaltung der Corona-Regeln Naturerlebnisse anbieten: Das Land Baden-Württemberg hat im November 2020 für das gesam- Was lebt an Bach und Weiher? te Landesgebiet, mit Ausnahme des Landkreises Ravensburg, bezüg- Wir wandern entlang dem Zehntbach und beobachten was im Bach lich der anzeigenpflichtigen Tierseuche Bovine Virusdiarrhoe (BVD) lebt, bestimmen die Gewässergüte anhand der Tiere im Bach. bei der EU-Kommission einen Antrag auf Anerkennung des Status Nebenbei erfahren wir allerlei Wissenswertes über das Element Was- „seuchenfrei“ gestellt. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist, dass ser. Und dann geht‘s an den Teich im Weltgarten. Dort gibt es viel zu zum Genehmigungszeitpunkt alle Rinder im betreffenden Gebiet frei sehen und zu hören. Frösche, Molche, Ringelnattern, Libellen und von BVD sind. viele andere Tiere. Die Bovine Virusdiarrhoe ist eine Virusinfektion, die weltweit vor- Termin: Freitag, 30.7. von 9 – 13 Uhr kommt und zu den wirtschaftlich bedeutendsten Erkrankungen des Treffpunkt: Weltgarten Remshalden Rindes zählt. Das Krankheitsbild ist äußerst vielfältig. „Wir sind fast Teilnehmer: 10 Kinder von 7 bis 12 Jahren am Ziel, dass weite Teile des Landes als frei von BVD gelten können. Sonnenschutz, Gummistiefel mitbringen. Für ein Vesper und Geträn- Hierzu müssen die erforderlichen Untersuchungen aber auch voll- ke sorgen wir. ständig erfolgen. Das ist sehr vereinzelt im Rems-Murr-Kreis leider nicht der Fall“, so der Leiter des Veterinäramtes, Dr. Thomas Pfisterer. Bat Night. Das Landwirtschaftsministerium hat die Veterinärämter gebeten, An zwei Abenden machen wir eine Wanderung durchs nächtliche zeitnah sicherzustellen, dass bei Rindern im Alter über 30 Tagen, die Jagdrevier der Fledermäuse. Untersuchung umgehend von den Tierhalten vorgewiesen und im Wir wollen Fledermäusen auf die Spur kommen. Diese heimlichen Bedarfsfalle nachgeholt wird. Jäger sind nur nachts unterwegs. Wir wollen mit einem Detektor „Die Aufrechterhaltung der BVD-Freiheit auf Betriebsebene setzt vor- herausfinden welche Fledermäuse bei uns zuhause sind und wo sie aus, dass jedes neugeborene Kalb bis spätestens zum 20. Tag nach der jagen. Bei Regenwetter gibt‘s einen Film und Bastelangebote. Geburt beprobt und negativ getestet wurde. Sofern dies nicht erfüllt ist, Termine: Donnerstag, 9.9. und Freitag, 10.9. jew. 19 Uhr (bis ca. 22 Uhr ) muss der BVD-freie Status für den Betrieb zwingend ausgesetzt wer- Treffpunkte für beide Termine: Gemeindehaus Rohrbronn den und ein Verbringen von Tieren aus solchen Beständen ist nur noch Teilnehmer: jeweils 10 Kinder von 8 bis 14 Jahren unter erschwerten Bedingungen möglich“, so die Referentin für Tier- (Eltern können mitkommen) seuchenbekämpfung im Veterinäramt, Dr. Sonja Ruffer. Sie verweist Bitte feste Schuhe und Taschenlampen mitbringen. zudem darauf, dass die Altersgrenze zur Untersuchung der Kälber Alle Termine finden auch bei Regenwetter statt. Wir erheben einen durch das neue Tiergesundheitsrecht auf 20 Tagen reduziert wurde. Unkostenbeitrag von 2 € pro Teilnehmer. Dieser kann zur Veranstal- Zur Vermeidung von Erkrankungen der Tiere, aber auch von wirt- tung mitgebracht werden. schaftlichen Schäden infolge von Vermarktungseinschränkungen ist Wir bitten um Anmeldung per Email: [email protected]. es wichtig, die erforderliche Untersuchung vollständig und fristge- Alle Teilnehmer erhalten eine Bestätigung. Rückfragen auch unter recht durchzuführen. „Ich bitte unsere Rinderhalter deshalb drin- Tel. 07151 907120 Ursula Zeeb gend darum, dies zu beachten“, so Dr. Pfisterer. Tierhalter und Vieh- händler dürfen seit dem 21. April 2021 nur noch BVD-freie Rinder Grundkurs Schnitzen mit Schnitzdiplom aus dem Ausland einstallen bzw. diese abgeben. Schnitzen macht richtig Laune. Heute wollen wir die Schnitzregeln „Neben diesen Vorgaben zu Untersuchung und Zukauf ist die Einhal- kennen und anwenden lernen. Wir schnitzen einen lustigen Schlüs- tung auch sonstiger Maßnahmen der Biosicherheit, wie die Betriebs- selanhänger. Wenn alle Regeln eingehalten werden, gibt es zum Ab- und Personenhygiene und das tierärztliche Gesundheitsmonitoring schluss ein Schnitzdiplom mit nach Hause. Der Schnitzkurs findet wichtige Voraussetzung für einen gesunden und damit leistungsfähi- auf einer Streuobstwiese statt. Mitzubringen ist ein Schnitzmesser gen Tierbestand und liegt damit im ureigenen Interesse jedes Rinder- mit feststellbarer Klinge/fester Klinge kein Taschenmesser! halters“, so Veterinäramtsleiter Pfisterer. Termin: Donnerstag, 29.7., 10 – 13 Uhr Für Fragen zum Thema stehen die Mitarbeitenden des Veterinäramtes Treffpunkt: Kath. Kirche, Gregor-Mendel-Straße 6 in Geradstetten unter Tel. 07191 895-4062 oder [email protected], Kosten: 12 € 12 08.07.2021 | Nr. 27

Alter: 6 bis 9 Jahre durchführt, werden neben Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder Koordination und Reaktion auch Themen der Verkehrssicherheit be- Anmeldung: Ab Montag, 19.7. unter [email protected] handelt. Die Teilnehmenden proben spezielle Fahrsituationen, um Nach Eingang wird ein Anmeldebogen, mit weiteren Informationen ein Gefühl für das Rad zu entwickeln – und sich danach sicher im zum Angebot, per Mail zugesendet. Straßenverkehr bewegen zu können. Den Waldbewohnern auf der Spur Das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ des Allgemeinen Deutschen Tiere hinterlassen verschiedene Spuren im Wald. Mit etwas Übung Fahrrad-Clubs (ADFC) und des Württembergischen Radsportverbands kannst du z.B. Trittsiegel, Losungen und Fraßspuren finden. Begib (WRSV) unterstützt durch den Rems-Murr-Kreis, vermittelt durch dich mit mir auf eine spannende Spurensuche durch den Wald. spezielle Fahrsicherheitstrainings den Pedelec-Fahrerinnen und -fah- Termin: Samstag, 31.7., 10 – 14 Uhr rern Sicherheit in kritischen Situationen, Souveränität im Straßenver- Treffpunkt: Parkplatz am Schützenhaus Schnaiter Str. 41 in Geradstetten kehr und Fahrspaß. Kosten: 12 € Fragen zum Kurs bitte an Karl-Heinz Nagl; Mobil 0179 7808171; Alter: 6 bis 10 Jahre E-Mail: [email protected] Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder oder Reiner Mars, SeniorenRat Remshalden; Tel. 07151 72175 Anmeldung: Ab Montag, 19.7. unter [email protected] E-Mail: [email protected] Reiner Mars Nach Eingang wird ein Anmeldebogen, mit weiteren Informationen zum Angebot, per Mail zugesendet. Arbeitskreis Wildnistag – vor der Haustür Wir erleben unseren wilden Wald mit spannenden Spielen, finden he- Asyl www.ak-asyl-remshalden.de raus wie ein Löffel durch Glutbrennen entstehen kann und bereiten eine leckere Calzone und einen süßen Nachtisch überm Feuer zu. Die Fahrradwerkstatt hat geöffnet Termin: Donnerstag, 12.8., 10 – 17 Uhr Herr Merz ist mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr vor Ort und an- Treffpunkt: Kreuzung Banater Weg 6 / Forststraße 45 in Geradstetten sonsten telefonisch unter Tel. 07151 702004 erreichbar. € Kosten: 30 inkl. Calzone, Nachtisch und Schnitzholz Klaus-Dieter Strank Alter: ab 9 Jahren Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder Es gibt wieder Deutschunterricht! Anmeldung: Ab Montag, 19.7. unter [email protected] Nachdem die Inzidenzzahlen im Rems-Murr-Kreis auf 10 gesunken Nach Eingang wird ein Anmeldebogen, mit weiteren Informationen sind, kann auch der Arbeitskreis Asyl seinen Deutschunterricht wie- zum Angebot, per Mail zugesendet. der aufnehmen. Bei allen Angeboten gelten unabhängig der Inzidenzzahl, die 3G‘s, Ab Dienstag, den 20.7. findet dieser Unterricht immer dienstags von max.60 Std. alter negativer Antigenschnelltest, geimpft oder genesen! 17 bis 19 Uhr im Jugendhaus Geradstetten statt. Nicole Lorenz Das Angebot richtet sich vor allem an Geflüchtete, die einen offiziel- len Sprachkurs besuchen und Hilfe bei den Hausaufgaben brauchen. Jugendgemeinderat Wer ehrenamtlich mitmachen will – als Sprachlehrer, Hausaufga- www.remshalden.de/jugendgemeinderat benhelfer oder bei der Betreuung von Kleinkindern, deren Eltern den Sprachkurs besuchen, melde sich bitte bei Eva Jacqueline Beck (Tel. 07151 977544), bei Safia oder Billy Nadji (Tel. 07181 2021350) 3. Sitzung des Jugendgemeinderats am 14.7. oder einfach beim Arbeitskreis Asyl Remshalden: Am Mittwoch, 14.7. findet um18 Uhr im Sitzungssaal des Rathau- [email protected]. ses die 3. Sitzung des Jugendgemeinderats statt. Unter anderem gibt es Berichte aus den verschiedenen Arbeitsgruppen und es wird um den Antrag an den Gemeinderat zur Einrichtung von legalen Graffi- Jubilare tiplätzen gehen. Die ganze Tagesordnung ist im amtlichen Teil ganz 11.7. Petra Köhl Grunbach 75 vorne in dieser Ausgabe zu finden. Die Sitzung ist öffentlich. Es kann 11.7. Susanne Sommer Geradstetten 70 allerdings nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern an der Sitzung 12.7. Werner Siegle Rohrbronn 80 teilnehmen und diese müssen eine medizinische Maske tragen. 14.7. Wolfgang Biegel Geradstetten 70 15.7. Erich Stoll Geradstetten 80 SeniorenRat SeniorenRat Remshalden Umwelt radspaß – sicher e-biken-Kurs in Remshalden Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen Abfallwirtschaft setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber Rems-Murr AöR www.abfallwirtschaft-rems-murr.de auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen. Ab sofort können interessier- Grüngutannahme am 10. Juli in Geradstetten te E-Bike-Nutzer*innen die kostenlosen radspaß-Kurse buchen. Das gesamte Kursangebot kann auf www.radspass.org gefiltert und ge- Am Samstag, 10.7. findet in der Zeit von13 bis 16 Uhr der nächste bucht werden. Voraussetzung ist ein eigenes Pedelec, Fahrradhelm Termin zur Annahme von Baumschnitt, Reisig und anderen pflanzli- und sonstige geeignete Ausrüstung. chen Abfällen auf dem Auffüllplatz in Geradstetten statt. Die Termin- Der Kurs findet statt am 21.7. um 8.30 Uhr am Rathaus, Marktplatz 1 angaben im Mitteilungsblatt sind ohne Gewähr. in Remshalden-Geradstetten. Es ist darauf zu achten, dass Gras- und Rasenschnitt getrennt vom Pedelec-Fahren ist anders als herkömmliches Fahrradfahren, alleine restlichen Grüngut abgeladen wird. Ein entsprechender Bereich ist schon durch die starke Beschleunigung und das höhere Gewicht. ausgewiesen. Pedelec-Fahrer*innen sollten sich deshalb ein wenig Zeit nehmen, das Pedelec besser kennenzulernen und sich auf das neue Fahrgefühl einzustellen – um sich sicher und mit Spaß fortzubewegen. Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall entscheiden Sekunden! Bei dem Kurs, den Karl-Heinz Nagl, ausgebildeter radspaß-Trainer, 112 08.07.2021 | Nr. 27 13 Fundbüro Soziales Arbeitskreis Asyl Remshalden Fundsachen [email protected] Auf dem Fundamt wurden abgegeben: Essen auf Rädern –– Herrenarmbanduhr Werktägliche Lieferung direkt ins Haus. Auskünfte, Beratung und –– Apple AirPods Bestellung bei: Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 –– Verschiedene Schlüssel Hilfsfonds für Remshaldener Bürger e.V. –– Schlüsselbund Barbara Schraml, Römerstr. 1/1, Tel. 07181 9322959 –– VfB-Cap Jobpoint/Verein Aufbruch Remshalden e.V. und Kreisdiako- Fundsachen können nach vorheriger telefonischer Anmeldung auf nieverband Rems-Murr-Kreis dem Rathaus abgeholt bzw. abgegeben werden. Telefonische Anfra- Unterstützung Jugendlicher aus Remshalden bei der Suche nach einem gen unter Tel. 07151 9731-1156 oder – 1150. Ausbildungs- oder Praktikumsplatz und beim Bewerbungstraining. Jobpoint-Sprechstunde: Mo./Mi. 16 bis 18 Uhr (außer in den Ferien) Gebrauchtes zu verschenken im Johannes-Brenz-Haus, Pfarrweg 16, Hebsack. Die offene Sprechzeit im Jobpoint findet bis auf Widerruf nicht statt. Gebrauchtes zu verschenken Terminvereinbarung unter Tel. 0178 1869410 oder [email protected] Folgendes ist bei Abholung kostenlos abzugeben: –– Theke mit Bar und drei Barhockern (Eiche), Höhe 1,84 m, Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe der Kath. Kirchengemeinde Remshalden Länge 1,28 m, Tel. 75229 Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 –– Gebrauchtes TV Rack mit 3 Glasflächen, drehbar, gut erhalten, Tel. 07151 74820 Offenes Gruppenangebot für Demenzerkrankte –– Wohnzimmerschrank in Eiche hell, Breite 395 cm, Höhe 225 cm, im Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden Tiefe 50 cm, Tel. 0151 56116211 Hanne Zeitel, Tel. 07151 79105 Es können hier funktionsfähige und brauchbare Gegenstände, die für Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden den Sperrmüll zu schade sind, unter dieser Rubrik kostenlos angebo- Vom-Stein-Straße, Verwaltung, Fr. Niepel, Tel. 07151 20546-10 ten werden. Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche; Bezirkssozi- Interessenten setzen sich mit dem Anbieter telefonisch in Verbin- alarbeit Kreisjugendamt, Karlstr. 3, 73614 Schorndorf dung und vereinbaren den Abholtermin unter Einhaltung der allge- Jasmin Kallenberg, Tel. 07181 93889-5010 mein gültigen Schutzvorkehrungen gegen COVID-19. Dorothea Arnold, Tel. 07181 93889-5066 Geben Sie Ihr Angebot telefonisch weiter an das Bürgermeisteramt Schwerpunktdienst Frühe Hilfen (schwangere Frauen, Familien mit Remshalden, Marktplatz 1, 73630 Remshalden. Tel. 07151 9731- Kindern von 0-3 Jahren), Melanie Icelli, Tel. 07181 93889-5056 1150 oder per E-Mail: [email protected] Kinder- und Jugendtelefon Tel. 07151 501-3333 Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr Bibliothek Beratungsstelle bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit Gemeindeverwaltung Remshalden, Gottfried Rommel, Tel. 07151 Bibliothek 9731-1143 Remshalden www.remshalden.de/bibliothek Diakoniestation Schorndorf und Umgebung Kirchgasse 24, Remshalden-Geradstetten Häusliche Alten- und Krankenpflege Öffnungszeiten Bibliothek Leitung: Alexandra Komar-Pristl und Corinna Knück, Tel. 07151 Di. 15 bis 19 Uhr, Mi. 10 bis 12.30 Uhr, Do./Fr. 15 bis 19 Uhr 71405 Tel. 07151 9731-2011 Nachbarschaftshilfe Leitung: Karin Wendel, Tel. 07151 71405 Wir haben geöffnet Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. Es gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Bonhoefferstr. 2, 71522 , Tel. 07191 92797-0 Ab sofort sind die Vorbestellungen wieder kostenpflichtig. Pro Medi- [email protected]; www.hospiz-remsmurr.de € um werden 1 fällig. Es gelten wieder die üblichen Regeln hinsicht- Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen lich Verlängerungen und Säumnisgebühren. Beratung zur Patientenverfügung und vorsorgenden Papieren Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Terminvereinbarung unter Tel. 07191 92797-0) Neue „Erstes Lesealter“ Trauernetzwerk Rems-Murr Boehme, Julia + Albrecht, Herdis: Lesespaß mit Conni – Conni und Ambulanter Hospizdienst, Tel. 07191 92797-22 der geheime Brief Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und Ihrer Angehörigen, Boehme, Julia + Ginsbach, Julia: Tafiti und der Rettung der Gnus Unterstützung zu Hause, im Krankenhaus und im Pflegeheim [email protected] Reider, Katja + Hennig, Dirk: Kommissar Pfote – Auf der Spur der Diamanten-Diebe Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume, Tel. 07191 Richert, Katja + Sturm, Carola: Der Neue in der Klasse 92797-20 Stronk, Cally + Fix, Patrick: Die Jagd nach dem magischen Detektiv- Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang; [email protected] koffer- Hühnerdieb gesucht! Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei Krankheit, Tod und Trauer Thilo: Ostwind – Das Rennen von Orca Stationäres Hospiz Backnang, Tel. 07191 92797-40 Thilo: Ostwind – Das gestohlene Fohlen [email protected] „Gemeinsam Lesen“: Mobile Soziale Dienste/Ambulanter Pflege- und Betreuungs- Loeffelbein, Christian +Bergmann, Petra: In Papas Autowerkstatt ist dienst was los! Arbeiterwohlfahrt: für Rohrbronn/Schorndorf, Tel. 07181 929493 14 08.07.2021 | Nr. 27

Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 07181 75358 Aktivspielplatz Remshalden, Grunbach, Daimlerstr. 16, Matthias Malteser-Hilfsdienst, Tel. 07151 939330 Wiedenmann, Stephanie Lenkeit, Johanna Arnold und Mara Haß- Frauen- und Kinderschutzhaus Rems-Murr mann, Tel. 07151 74950, Fax 07151 1653370, aktivspielplatz@ Tel. 07191 9308655 remshalden.de Mail: [email protected] Katholische Familienpflege Rems-Murr Jugendhaus Versorgung und Betreuung von Familien in akuten Notsituationen Tel. 07151 1693155 Jugendhaus hat geöffnet – Tafel Weinstadt e.V. jetzt auch ohne Anmeldung! www.weinstadt-tafel.de, Ort: Ziegeleistr. 16 in Benzach Aufgrund der neuesten Coronaverordnung ist der Besuch im Jugend- Öffnungszeiten: Mo./Mi./Fr. von 10.30 bis 12.30 Uhr haus nicht mehr an eine vorherige Anmeldung gebunden. Ihr könnt also Krebsberatungsstelle Rem-Murr einfach so vorbeikommen. Es gilt allerdings weiterhin Maskenpflicht in Psychologische und Sozialrechtliche Beratung Innenräumen und die Hygienevorschriften müssen eingehalten werden. Am Rems-Murr-Klinikum, Am Jakobsweg 1 (Haus 3), 71364 Winnenden, Unsere Angebotszeiten nächste Woche: Tel. 07195 591-52470, [email protected] Donnerstag, 15.7. 15 bis 19 Uhr (wir machen Vanilleeis) Freitag, 16.7. Offene Kinder- 16 bis 21 Uhr (wir grillen auf der Terrasse) und Jugendarbeit Ausrüstung für Boxprojekt gesucht In Kooperation mit dem Integrationsmanagement planen wir gerade ein neues Boxprojekt. Wer uns für die Grundausrüstung (Boxhand- Sommerferienprogramm schuhe, Pratzen, Springseile) etwas beisteuern kann, darf sich gerne Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder kurz bei uns melden. und Teenies zusammengestellt. Achtung: im Sommerferienprogramm gibt es bei den Teenie-Aktio- Unter remshalden.de/sommerferienprogramm findet ihr die Pro- nen (ab 12 Jahre) noch einige freie Plätze! grammübersicht und dort meldet man sich dann auch direkt an. Es Klettern im Skypark Schwäbisch Gmünd (6.8., 20 €) gibt kein gedrucktes Programmheft! Ausflug nach Tripsdrill (11.8., 35 €) Achtung!: Die Anmeldephase läuft nur noch bis 11.7. Gibt es für eine Pizza, Kino und Übernachtung (13./14.8., 6 €) Veranstaltung mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sind werden Kanufahren auf der Altmühl (20.8., 35 €) die Plätze im Losverfahren verteilt. Alle, die dann einen Platz bekom- Graffiti auf Leinwand (27.8., 15 €) men haben, werden von uns entsprechend benachrichtigt. Am Sonntag, 11.7. ist Anmeldeschluss! Am 26.7. und 27.7. (jeweils 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr) müssen Auf Facebook (Juze Gera) und Instagram (juzeremshalden) gibt es dann bei uns auf dem Aktivspielplatz die Teilnehmergebühren bar ganz aktuelle Infos. Wir sind unter Tel. 07151 9731-2020 telefonisch bezahlt werden. Achtung: vor allem bei den Teenie-Aktionen (ab 12 erreichbar. Jahre) gibt es noch einige freie Plätze! Matthias Wiedenmann, Johanna Arnold, Stephanie Lenkeit und Klettern im Skypark Schwäbisch Gmünd (6.8., 20 €) Mara Haßmann, Tel. 07151 97312020, [email protected] Ausflug nach Tripsdrill (11.8., 35 €) Pizza, Kino und Übernachtung (13./14.8., 6 €) Schulsozialarbeit Kanufahren auf der Altmühl (20.8., 35 €) Graffiti auf Leinwand (27.8., 15 €) Wir hoffen, dass die Infektionslage entsprechend niedrig bleibt, damit Grundschule Grunbach wir dann auch tatsächlich alle Angebote mit möglichst wenigen Ein- Lehenstr. 17, Tel. 07151 9731-2638 schränkungen umsetzen können. Marcel Rademacher E-Mail: [email protected] Aktivspielplatz Grundschule Geradstetten Aktivspielplatz hat geöffnet – Anmeldung Raiffeisenstr. 10, Tel. 07151 9731-2658 nicht mehr erforderlich! Carola Wolfinger Die neueste Verordnung macht es möglich, dass Kinder den Aktiv- E-Mail: [email protected] spielplatz auch wieder ohne Anmeldung besuchen können. Wir müs- sen aber weiterhin dokumentieren, wer den Platz wann besucht hat. Im Innenbereich muss eine medizinische Maske getragen werden. Realschule Remshalden Unsere Angebotszeiten nächste Woche (jeweils 14.30 bis 18 Uhr): Friedensstr. 28 Montag, 12.7. Edeltraud Egle-Illg, Tel. 07151 9731-2618 Wir spielen Hockey E-Mail: [email protected] Dienstag, 13.7. Wer zeigt die tollste Übung auf unserem „Reitpferd“ Akti? Öffnungszeiten Rathaus Remshalden Mittwoch, 14.7. Montag 8.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr Wir bauen lustige Schlenkertiere aus Naturholz Dienstag 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr Samstag, 17.7. (10 – 16 Uhr) und 14 bis 19 Uhr Wir heizen unser Backhäuschen an und backen Pizza! Unkostenbei- Mittwoch geschlossen Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr € trag 2 Im Rathaus gilt Maskenpflicht. Hinweis: zu unseren Aktionen im Sommerferienprogramm ist am Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem jeweiligen Sach- 11.7. Anmeldeschluss! (remshalden.de/sommerferienprogramm) bearbeiter. Terminvereinbarung Bürgerbüro: Ganz aktuelle Infos gibt es in Facebook (Aktivspielplatz Remshalden) www.cm-terminreservierung.de/remshalden und bei Instagram (aktivspielplatzremshalden). 08.07.2021 | Nr. 27 15

gutes Stück weitergekommen. Der Bereich der Beerensträucher wur- Schulen de zurückgeschnitten und die Himbeeren hochgebunden. Der Wein- berg wurde gejätet und die Reben aufgebunden. Außerdem wurden Wegplatten freigeschnitten, so dass man jetzt wieder in jeden Gar- Grundschule tenteil kommen kann, ohne hüfthoch durchs Unkraut zu waten. Für Geradstetten www.schule-geradstetten.de den nächsten Gartentag würden wir uns wieder über tatkräftige Un- terstützung freuen! + + + TAG DER OFFENEN TÜR FÜR DIE Vielen Dank an alle Schüler und Eltern, die dieses Jahr mitgeholfen haben! Das Schulgartenteam KÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER + + + Nachruf In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Rek- tor der Ernst-Heinkel-Realschule (heute Realschule Remshalden) Herrn WALTER SIEGLE der am 27. Juni 2021 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Herr Siegle war zunächst Konrektor an der Ernst-Heinkel-Realschule und übernahm 1982 den Posten des Rektors. Nach 9 Jahren wurde er 1991 in den Ruhestand verabschiedet. Viele ehemalige Schüler*innen, Kolleg*innen, Eltern haben seine engagierte, zuverlässige und hilfsbereite Art kennen und schätzen gelernt. Bis vor wenigen Jahren nahm er immer noch Anteil an un- serer Schule und hielt jedes Jahr eine erfrischende Ansprache an der Weihnachtsfeier des Kollegiums. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Im Namen der gesamten Realschule Remshalden Die Schulleitung

Volkshochschule Remshalden www.vhs-schorndorf.de

Kunstverein Remshalden stellt bei Fa. Riker in Grunbach aus Vorinformation 23 Künstlerinnen und Künstler stellen vom 22.7. bis Ende Januar 2022 unter dem Thema „KunstRaum“ ihre Werke aus. Die Vernissage ist am 22.7. um 19 Uhr in den neuen Büroräumen von Immobilien Riker. Genauere Informationen folgen im nächsten Gemeindeblatt. Jutta Hesse Realschule Remshalden www.realschule-remshalden.de Kindergärten in Remshalden Ein Gartentag im Schulgarten Katholischer Kindergarten der Realschule Remshalden St. Elisabeth

Aktionstag mit der Verkehrspolizei

Auch unser schöner Schulgarten hat in den letzten eineinhalb Jah- ren unter der Pandemie gelitten. Viele Beete sind zugewuchert und Unkraut und Disteln hatten viel Platz zum Wachsen. Nachdem alle bereits geplanten Gartenprojekte in diesem Jahr ausfallen mussten, konnte am Samstag, den 26.6. bei bestem sonnigem Wetter ein Gar- tentag stattfinden. Dank einiger freiwilliger fleißiger Helfer wurde der Vergangenen Samstag fand unser Sommerfest mit Kindern und Eltern Garten an mehreren Stellen wieder auf Vordermann gebracht. Mit statt: In Kleingruppen haben die Kinder zehn abwechslungsreiche vollem Tatendrang unterstützten sie uns u.a. beim Unkraut jäten, und spannende Stationen rund um das Thema Verkehrsregeln und Disteln entfernen, Trittsteine freilegen, Pflanzen zurückschneiden -zeichen absolviert. So konnten die Kinder beim Fahrzeug-Parcours und Ordnung machen. Zwei Familien und ein Schulteam waren da ihr fahrerisches Können beweisen, beim Helm-Test wurde gezeigt, und haben geschafft „wie die Brunnenputzer“. Wir sind damit ein warum es so wichtig ist, einen Helm zu tragen und es wurde mit 16 08.07.2021 | Nr. 27

Hilfe eines Dummys eindrucksvoll demonstriert, wie gefährlich es ist, Rebe und Wein OIV. sich im Auto nicht anzuschnallen. Der auf der Maische vergorene, im Eichenbarrique als Orangewein Ein großer Dank geht an die Verkehrswacht Rems-Murr für einen ausgebauten Grauburgunder hat überzeugt. tollen Aktionstag! Nun steht in diesem Jahr noch die Verabschiedung Für die kreative Winzerin Sylvie Häfner-Hutt ist dieser mit Leiden- der Vorschüler an: Wir freuen uns auf den Vorschulausflug und den schaft für das internationale Künstlernetzwerk Caligola geschaffene Rauswurf der Großen. Wein „ein einzigartiges Geschenk der Natur“. Der Grauburgunder, Vielen Dank an den Elternbeirat für die gelungene Zusammenarbeit auch als Ruländer oder Pinot Grigio bekannt, ist „wie gemacht für ein in diesem Kindergartenjahr. Andreas Mayr Picknick bei Sonnenuntergang oder für ein elegantes Abendessen“. Dafür sorgen die roséfarbenen Trauben mit dem gelben Fruchtfleisch, deren Bukett an Pfirsich, Himbeere, Rosenblüte, Vanille erinnert und Wein und Gastronomie deren Geschmack an Grapefruit, Zitrus und Pfeffer und Erdbeere ver- weist. Dies sorgt für einen „leicht herben Abgang, der hält und hält Weingut Mayerle und hält“, so die Winzerin, für die die Auszeichnung eine „wunder- bare Bestätigung ihrer Arbeit ist“. Sylvia Häfner-Hutt

Der Gault&Millau und die Bunte präsentieren Remstal die besten Rosés – Weingut Mayerle belegt Tourismus e.V. mit seinem 2020er Muskattrollinger Rosé ** feinherb den 1. Platz Ausgezeichnete Bioweine aus dem Unter der Leitung von Otto Geisel hat das Gault&- Remstal Weingüter Klopfer und Doreas Millau-Verkoster-Team rund 300 Rosés allein aus Deutschland verkostet. Das Team war begeistert von als EcoWinner ausgezeichnet der Qualität der vorgestellten Weine. In der Katergorie Die EcoWinner 2021 sind gekürt. Beim 26. Weinwettbewerb des „Die Lieblichen“ konnte unser 2020er Muskattrollin- Bundesverbandes Ökologischer Weinbau ECOVIN konnten die bes- ger Rosé ** feinherb die Fachjury überzeugen: „Wenn ten aller eingereichten 641 Ökoweine eine Medaille gewinnen. Für das Sonntagsfrühstück bis zum Apéro dauert, dann das Remstal waren erfolgreich: das Weingut Wolfgang Klopfer, Wein- kann dieser Wein alle süßen und viele salzige Genüsse stadt-Großheppach, mit dem 2019er Steingrüble Riesling trocken begleiten.“Den ganzen Artikel gibt es zum Nachlesen sowie das Weingut Doreas, Remshalden-Grunbach, mit der 2019er in der BUNTE Ausgabe 26/2021. Rotwein-“Serenade“ trocken, vinifiziert aus der pilztoleranten Reb- Der Wein kann in der Vinothek oder beim Besuch des sorte Cabernet Carbon. WEITBLICK-BESENS verkostet werden. Der Weitblick-Besen hat noch zu folgenden Terminen Mit dem RegioRadStuttgart geöffnet: das Remstal neu entdecken 9./10./11.7., 16./17./18.7., 23./24./25.7. Verleihsystem RegioRadStuttgart präsentiert abwechslungs- sowie am 30.7. und 1.8. reiche Radtouren quer durch die Region Fr. und Sa. 17 – 22 Uhr, Sonntags 16 – 22 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst – Unter diesem Motto präsentiert Reservierung unter Tel. 07151 73408 das Fahrrad- und Pedelecverleihsystem RegioRadStuttgart den ganzen Nina Mayerle Sommer über abwechslungsreiche Radtouren quer durch die Region. Die Start- und Endpunkte liegen jeweils an einem Bahnhof mit einer Weingut nahegelegenen RegioRadStuttgart-Station und sind somit bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit den RegioRädern und Häfner RegioPedelcs gibt es Abenteuer, Natur- und Kulturhighlights direkt vor der Haustüre zu entdecken, so auch entlang des Remstals. Gold für das Weingut W. Häfner Das malerische Remstal eignet sich ideal für eine Radtour mit den Die Women‘s International Tro- Leihfahrrädern/-pedelecs von RegioRadStuttgart. Der Remstal-Rad- phy – Wine and Spirits tasted weg lockt mit Weinbergen, Streuobstwiesen und architektonischen by Women, ein in Deutschland Highlights, die im Zuge der Remstal Gartenschau angelegt wurden. beispielloser, zertifizierter Wett- Los geht es mit dem RegioRad am Bahnhof in Schwäbisch Gmünd. bewerb für alle Weine und Spi- Danach gelangt man entlang der Rems durch malerische Städte und rituosen der Welt (auch für jene Gemeinden bis nach Remseck am Neckar. Entlang des Neckars radelt aus Männerhand), zeichnete im man weiter bis nach Stuttgart, wo man sein RegioRad am Haupt- Juli 2021 mehrere deutsche Wei- bahnhof oder einer der vielen anderen Stationen wieder abgeben ne aus. Unter den Preisträgern in kann. Die 70 Kilometer lange Strecke kann beliebig verkürzt oder Gold: Der 2018er Pinot Orange verlängert werden, denn unterwegs trifft man auf zahlreiche Ver- des Weinguts W. Häfner aus der leihstationen. Egal ob ein Ausflug mit Familie und Freunden oder Caligola Edition. eine sportliche Abwechslung im Grünen – die Remstaltour hat für 62 Prozent der Frauen, aber nur jeden etwas zu bieten. 52 Prozent der Männer trinken Einen Überblick über die Tour durchs Remstal gibt es unter Wein. (Geisenheimer Wein- www.remstal-radweg.de sowie unter www.stuttgart-tourist.de/ kundenanalyse Deutschland radfahren-wandern-stuttgart-region/regiorad-stuttgart. Dort findet 2018/19). Für die Winzerin Syl- man auch das gesamte RegioRadStuttgart-Tourenprogramm. Beson- via Häfner-Hutt war es deshalb „längst an der Zeit, dass weibliche ders praktisch für gemeinsame Ausflüge: Die Gruppenbuchung für Sommeliere Weine öffentlich auszeichnen“. bis zu 15 Personen mit langfristiger Reservierungsfunktion. Weitere Am 26.6. bewertete unter der Jury- Ehrenpräsidentin Winnie Mok, Informationen gibt es unter Sommeliere im Romantik Schlosshotel Rettershof, Frankfurt am www.regioradstuttgart.de/Gruppenbuchung. Main, die rein weibliche, internationale Jury die zahlreichen einge- Freiminuten für RegioRadStuttgart zu gewinnen reichten Weine. Verkostet wurden diese blind auf der Grundlage der Auch gibt es Freiminuten für RegioRadStuttgart zu gewinnen. Die sensorischen Analysekriterien der Internationalen Organisation für ersten zehn RegioRadStuttgart-Nutzer, die ein Foto von ihrer Tour 08.07.2021 | Nr. 27 17 einschicken, bekommen einen 10-Euro-Gutschein von RegioRadStutt- Katholische Kirchengemeinde gart geschenkt. Alternativ zählt auch ein Foto der Lieblingsstation oder von dem Ort, an den man am liebsten mit dem RegioRad hinradelt. Einfach das Foto ab 9. Juli mit dem Betreff „RegioRadStuttgart-Touren St. Michael Gewinnspiel“ an [email protected] senden. Weitere In- Remshalden www.st-michael-remshalden.de formationen zu den Teilnahmebedingungen gibt es im Zugportal der S-Bahn Stuttgart unter https://zugportal.de/sbahnstuttgart. Termine Hintergrund: RegioRadStuttgart Klimafreundliche Mobilität einfach und flexibel für jeden ermög- Freitag, 9. Juli 15 Uhr Kindergruppe ‚Kirchenentdecker‘ im Jugendraum lichen: Dafür steht RegioRadStuttgart. In mehr als 40 Kommunen Geradstetten in der ganzen Region gibt es inzwischen über 200 Stationen und 16.30 Uhr Mini-Stunde im Jugendraum Geradstetten das Netz wächst immer weiter. Egal ob es nur vom Bahnhof in die Stadt geht oder ein Wochenendausflug auf dem Plan steht, die Re- Samstag, 10. Juli gioRäder warten auf ihren Einsatz. Die Nutzung ist ganz einfach: 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisbabeth Geradstetten Es bedarf lediglich einer Registrierung auf www.regioradstuttgart.de, Sonntag, 11. Juli in der RegioRadStuttgart-App oder telefonisch. Im Anschluss können 10.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach die RegioRäder und RegioPedelecs an jeder Station per polygoCard, – Livestream – App oder Telefon entliehen und an jeder beliebigen Station wieder Dienstag, 13. Juli zurückgegeben werden. Weitere Informationen und Preise unter 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Elisabeth Geradstetten www.regioradstuttgart.de. anschließend Kommunionandacht Pressekontakt: Landeshauptstadt Stuttgart, Rathaus, Marktplatz 1 Mittwoch, 14. Juli Lena Wenninger, Referat Strategische Planung und nachhaltige Mobi- Pfarrbüro geschlossen lität, Nachhaltig mobil in Stuttgart – Regionale RegioRadStuttgart-Be- 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach auftragte, 70173 Stuttgart Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Tel. 0711 21681520, Fax 0711 2169581520 Donnerstag, 15. Juli E-Mail: [email protected] 9 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten Samstag, 17. Juli Mitteilungen der 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach † Peter Hanl Remshaldener Kirchen Sonntag, 18. Juli 10.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten mit Reise- und Fahrzeugsegnung

Angedacht Mitteilungen Öffnungszeiten Pfarrbüro Am Mittwoch, 14.7. bleibt das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung In IHM leben, weben und sind wir geschlossen. Der Juli hat begonnen. Die Hoffnung auf entspannte Sommertage Zum Vormerken ist groß, auch wenn die sintflutartigen Junitage diese Hoffnung eint- Am Sonntag, 18.7. dürfen wir Sie zum Gottesdienst mit Reise- und rübten. Es geht – man spürt es an allen Ecken und Enden – auf die Fahrzeugsegnung um 10.45 Uhr in St. Elisabeth einladen. Zur Seg- Sommerferien zu. Davor muss wieder, wie immer, noch vieles er- nung dürfen Fahrzeuge aller Art, vom Dreirad bis zum Elektrobike, ledigt sein, manches geklärt oder sogar abgeschlossen werden und, mitgebracht werden. S. Staiger und, und. In diesen Strudel eingeschlossen höre ich die Worte des Monatsspruch für Juli hineinstrahlen. Ein Wort des Paulus aus der OFS Apostelgeschichte des Lukas: Acta 17,27 „Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in Ordo Franciscanus Saecularis ihm leben, weben und sind wir.“ Mitten in meinen Alltag, in das vielfältige Allerlei, fällt ein Lichtstrahl. Freude am Glauben Gott ist auch mir – trotz Allem und in Allem – nahe. Das will ich mir Der christliche Glaube spielt im Leben von immer mehr Menschen kei- auf jeden Fall immer wieder diesen Juli gesagt sein lassen. Vielleicht ne Rolle mehr. Diese Tatsache empfinden gläubige Menschen manch- noch besser: ich schreibe es auf, pinne es mir an einen Platz, wo mal als Niederlage, auf die oftmals Pessimismus und Frust folgen. es mir mindestens „einmal täglich“ begegnet. Diese Worte und die Ein solcher Glaube strahlt nicht, wirkt nicht ansteckend. Auch heute Erinnerung, was das bedeutet, haben Kraft! Das spüre ich. Und ich ist es noch möglich, aus der Kraft des Evangeliums heraus die Welt will mich auf meine weiteren Wege begeben, mich einweben lassen, und die Kirche mit Freude zu gestalten, wenn wir das Leben „feiern“ in IHM leben! In dem, der mich ins Leben rief, mir Lebenskraft und mit all seinen Facetten und Schattierungen. Der hl. Franziskus kann Freude gibt. Und: der mich neu einwebt, wenn ich selbst denke, uns dabei ein Glaubensvorbild sein. in meiner Fehlerhaftigkeit aus seinem „Webstück“ herausgefallen zu Wir glauben, dass Jesus Christus heute mit uns auf dem Weg ist. In sein. Will, dass ich mich begreife, als verwoben, eingewoben, in sein seinem Wort finden wir Orientierung und Halt, Freude und Lobpreis. Kunstwerk der Schöpfung. Und wenn ich dann noch das Gesamt- Ich hoffe, dass sie trotz allem, was Sie belastet, doch auch die Erfah- kunstwerk in den Gärten, auf den Wiesen und Feldern dazulege, rung kennen, beschenkt und darum dankbar zu sein. Nicht nur für dann wird mein Herz weit. das, was auf den Feldern und im Garten wächst, sondern auch für Eine segensreiche Sommerzeit mit vielen Lichtstrahl-Erlebnissen alles, was im Alltag blüht und im Leben Frucht bringt. Gottes wünscht Ihnen Pfarrerin Schweitzer Im Sonnengesang preist Franziskus Gott für die Schönheiten der Na- tur und die Freude des Lebens. Gelobt seist du Herr, Einblicke unter: www.remshalden.de durch Bruder Mond und die Sterne. durch dich funkeln sie am Himmelsbogen schön Bahnhofstr. 1 (1. OG) 07151 169 22 99 73630 Remshalden rehawelt-remshalden.de

Ihre Fachgeschäfte vor Ort: RehaWelt Garanten für ...

Physiotherapie · kurze Wege

• Myoreflextherapie · fachkundige Beratung • Manuelle Therapie • Krankengymnastik · freundliche Bedienung · besten Service

Oberer Wasen 27 · 73630 Remshalden Telefon: 0 71 51 / 97 91 00 · Fax: 9 79 10 33 www.remstal-getraenke.de

Spezial 1 L = 1,30 € 20 x 0,5 L nur 12,99 € Weizenbiere verschiedene Sorten Wir stehen ... 1 L = 1,60 € 20 x 0,5 L nur 15,99 € Mineralwasser Knüller! für fachkundige 1 L = 0,25 € 12 x 1,0 L PET nur 2,99 € Apfelsaft Beratung. direkt klar Apfelsaft direkt naturtrüb DERDER TouristikTouristik Touristik Partner-Unternehmen Partner-Unternehmen Partner-Unternehmen Biramoscht Jetzt Sommerurlaub buchen! ReisebüroDERReisebüro Touristik Elke Elke Partner-Unternehmen Ischinger Ischinger 1 L = 1,33 € 6 x 1 L Glas je nur 8,00 € DERReisebüroDER Touristik Touristik ElkePartner-Unternehmen Partner-Unternehmen Ischinger Viele Last-Minute-Angebote DERBahnhofstraßeDERReisebüro TouristikDERBahnhofstraße Touristik Touristik Elke Partner-Unternehmen 11 Partner-Unternehmen · 1173630Ischinger Partner-Unternehmen · 73630 Remshalden Remshalden DERDERBahnhofstraßeReisebüroDER TouristikDER DER TouristikTouristik Touristik Touristik Touristik Elke Partner-Unternehmen 11Partner-Unternehmen Ischinger Partner-Unternehmen · Partner-Unternehmen73630 Partner-Unternehmen RemshaldenByeREISELUST.Pfingst- Bye Sofa – DERDER Touristik TouristikReisebüro DERPartner-UnternehmenBahnhofstraßeDERt:DER +49 Partner-UnternehmenReisebürot: +49Touristik71 Touristik 51 71Elke – 51 97 – Ischinger789711Elke Partner-Unternehmen ·7824Partner-Unternehmen 73630 Partner-Unternehmen 24 ·Ischinger f: ·+49 f: Remshalden+49 71 71 51 51 –Jetzt – 97 97 Sommerurlaub78 78 25 25 buchen! Grunbacher Warthbühl DER TouristikReisebüroReisebüro Partner-Unternehmen Elke Elke Ischinger Ischinger JetztByeund Sommerurlaub Bye Sommerferien Balkonien buchen! - BahnhofstraßeReisebüroVor ReisebüroDEROrt.t:BahnhofstraßeReisebüroDER +49 FürReisebü[email protected] ReisebüroTouristik Sie.71 TouristikDER 51 Persönlich.Elke Touristik – 11Elke 97Touristik Elke Elke· 11 73630IschingerJetztElke 78 ·Partner-UnternehmenElke 73630Viele IschingerPartner-Unternehmen 24 SommerurlaubIschinger Ischinger Partner-UnternehmenRemshalden Reiseschnäppchen·Ischinger f: Remshalden Partner-Unternehmen +49 · www.ischinger-reisen.de 71 51 buchen!SORGLOS. –Viele 97 auch 78 Last-Minute-Angebote für 25 Familien. SICHER. Riesling trocken ReisebüroDERReisebüro Touristik Elke Elke ReisebüroPartner-UnternehmenBahnhofstraßeReisebürot:[email protected] Reisebüro Ischinger+49 IschingerBahnhofstraßeDER 71 51 Touristik – 97Elke Elke Elke 7811 · 24 1173630Ischinger Ischinger · ·73630Ischinger f: Partner-Unternehmen +49 ·Remshalden www.ischinger-reisen.de Remshalden 71 51 – 97FrühbucherrabatteViele 78 25 Last-Minute-Angebote Reisebüro ElkeBahnhofstraß[email protected]:Vor +49 IschingerBahnhofstraße DEROrt.Bahnhofstraße 71 Für51Reisebüro Touristik – Sie. 97 11 Persönlich. 78 · 73630 24 11Viele 11·Elke ·f: 73630 Partner-Unternehmen ·+49 73630Viele Last-Minute-AngeboteRemshalden Ischinger71 ·RemshaldenReiseschnäppchen www.ischinger-reisen.de 51 Remshalden – 97Jetzt Jetzt78 25 Urlaub auch für buchen!buchen! Familien. € BahnhofstraßeBahnhofstraßet: +49BahnhofstraßeReisebü[email protected] 11BahnhofstraßeReisebüro 71 · 73630t:Reisebüro 51 +49 – 9771 Remshalden 51 78 11Elke – Elke·24 736309711 1111 Elke· 78f:73630Ischinger · 73630+49Ischinger 24 Remshalden Ischinger· f:71 Remshalden· +49 www.ischinger-reisen.de 51RemshaldenRemshalden –71 97 51 78– 97 25 78 25 1 L nur 3,99 BahnhofstraßeReisebüro Elket: +4911BahnhofstraßeBahnhofstraßet: [email protected]· Bahnhofstraße 73630Ischinger+49 71t:Reisebüro t:51+49 71 +49 Remshalden–51 71 97 71– 51 975178 – –97 781124 1197 78·24Elke11 73630· 78 73630f: 24· · 73630 +49f:24 · +49·f: www.ischinger-reisen.deIschinger· Remshalden+49f: 71 Remshalden+49 71 Remshalden51 71 51 71 51– – 5197 – 97 –97 78 9778 78 2578 25 25 25 Bahnhofstraßet: +49 71 51 t:[email protected]– 97+49 11Bahnhofstraßet: 78 Bahnhofstraßet: +49+49· 7173630 [email protected]ßeReisebüroVor 51 71 ·71 f: 71 –Ort. 51+49Bahnhofstraße 5197 51Remshalden – Für – 7871 –97 97 97Sie.51 24 7811 78– 7811 Persönlich.Elke · 24 97f:73630 ·24 +491173630 78· f:· · www.ischinger-reisen.de11 73630Ischinger25f:+49 71 ·+49+49Remshalden 73630Viele 51 Remshalden· 71www.ischinger-reisen.de 71 –71 Remshalden 51Reiseschnäppchen 97 51Remshalden 51– 78 –97 – 97 25 9778 78 7825 25 25 auch für Familien. Bahnhofstraßet: +49 71 51 – [email protected] 7811t:t:[email protected] ·24 t: 73630+49 +49 ·[email protected] Bahnhofstraßef:[email protected] 71+49 71 Remshalden 5151 5171 – – 9751 –97 97 –78 78 97 7824 24 78 24·11 f: ·25 f: ·+49· www.ischinger-reisen.de 73630 f: +49· www.ischinger-reisen.de +49· www.ischinger-reisen.de71 · www.ischinger-reisen.de71 51 71 Remshalden 51 – 51 97– –97 78 97 78 25 78 25 25 Spätburgunder Weißherbst t: [email protected] 71 51 – [email protected] 78t:[email protected]@ischinger-reisen.det: t:[email protected]+49+4924 +49Bahnhofstraßet: · 71f: +4971 71 +4951t: 51 · +49 71www.ischinger-reisen.de– 71– 9751 7197 51 78– 51 7897 – 24– 9724 24789711 · f:· ·7824www.ischinger-reisen.de 73630f:+49WhatsApp: +4924·25 ·www.ischinger-reisen.de f: ·· www.ischinger-reisen.de71 ·www.ischinger-reisen.de+49 f: 71 Remshalden51+49 51 71 – 71 – 9751 9751+49 78– – 7897 2597 71 2578 78 51 25 25 – 97 78 24 t:[email protected] +49 71 51 – 97 [email protected]@ischinger-reisen.de [email protected] · t:f: +49 · [email protected] 7171 5151 – – 97 97 78 78 25 24 · www.ischinger-reisen.de · www.ischinger-reisen.def: · www.ischinger-reisen.de+49 · www.ischinger-reisen.de 71 51 – 97 78 25 [email protected]@[email protected]@ischinger-reisen.det:[email protected] +49 · 71www.ischinger-reisen.de 51 – 97 78 24 · ·www.ischinger-reisen.de f:www.ischinger-reisen.de· www.ischinger-reisen.de +49 · www.ischinger-reisen.de 71 51 – 97 78 25 [email protected] · www.ischinger-reisen.de 1 L nur 3,99 € [email protected] · www.ischinger-reisen.de · www.ischinger-reisen.de Nur solange Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! alle Preise zzgl. Pfand

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.00 Uhr und Sa. 7.00 – 14.00 Uhr adung Bequeme Leergutabgabe - Kommissionsware Festzubehör Zahlung mit EC-Cash Handy-Kartenaufl *** Angebot ist gültig vom Do. 08.07.2021 – Mi. 14.07.2021 *** Für Druckfehler keine Haftung! Der HGV ist für Sie da!

WWK Premium FondsRente protect DYNAMISCH ANLEGEN MIT BEITRAGSGARANTIE. Fondsgebundene Altersvorsorge mit Garantie. BIS ZU 30 % ZUSCHUSS BEI BETRIEBLICHER ALTERSVORSORGE! Wir punkten ... WWK Versicherungen SVEN HANKE Untere Hauptstr. ,  Remshalden-Geradstetten Telefon  , Mobil   [email protected] mit Service

Wohnen nach Ihrer ART und Qualität.

Perfektes Handwerk! Ich berate Sie gerne in Meckesheim, Mönchzell, Musterhausen, • Neuanfertigung / Sonderanfertigung • Neubezug und Reparaturen Mauer, Schatthausen, Baiertal, Horrenberg, und Hoffenheim Schau • Polster- und Sitzmöbel • Sonnenschutz / Gardinen Raum Klaus Schwegler mit riesiger [email protected] über Auswahl 40 Jahre

HEIMTEX & POLSTEREI

Remshalden-Grunbach, Fellbacher Str. 50 • Tel. (07151) 16787-0 • www.polsterei-blind.de

Ihr Ansprechpartner in Remshalden, Weinstadt und Aichwald: Klaus Schwegler Wilhelm-Gayer-Str. 27, 73630 Remshalden-Geradstetten Tel. 0 71 51 / 75 76 4 DAS PC-STUDIO E-Mail: [email protected] Bitstore Stuttgart GmbH

Wir haben fusioniert in Remshalden. Jetzt mit noch mehr Power und Leistung!

PC-TECHNIK

www.daspcstudio.de 07151 - 984 9045 MULTIMEDIA

NETZWERKE Der HGV auf Facebook: www.facebook.com/hgvremshalden 20 08.07.2021 | Nr. 27

und leuchten köstlich und schön. Donnerstag, 15. Juli Gebetsanliegen des Papstes im Juli: 19 Uhr Kirchenchorprobe für die Frauen im Beten wir dafür, dass wir in den sozialen, wirtschaftlichen und poli- Gemeindehaus Kelter tischen Konfl iktsituationen mutige und leidenschaftliche Stifter von 20 Uhr Kirchenchorprobe für die Männer im Dialog und Freundschaft sein mögen. Gemeindehaus Kelter PACE E BENE Ihr Br. Konrad (Bernd-Günter Barwitzki) Freitag, 16. Juli Kontakt: [email protected] 18 Uhr Mädchenjungschar XXL im Kirchgarten (4.-7. Klasse) Evangelische Kirchengemeinden 19 Uhr „gebetszeit“ in der Kirche Mitteilungen Evangelisch Sonntags-Café mit dem [zamma] Herzliche Einladung am kommenden Sonntag zum Sonntags-Café im gemeinsam www.remshalden-evangelisch.de [zamma]. Die Evangelische Kirchengemeinde und das [zamma] Team verwöhnen Sie mit hausgemachten Kuchen und feinen Caféspezi- Wochenspruch der alitäten unter den Sonnenschirmen im Hof oder bei Regenwetter und stabilen Inzidenzen unter 35 im gemütlichen Innenraum in der Evangelischen Kirchengemeinden [zamma]-Scheune. Kommen Sie spontan vorbei, ohne Anmeldung. So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich ge- Bitte bringen Sie eine Maske mit für alle Wege (am Platz kann sie macht hat Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich abgenommen werden) und genießen Sie einen warmen Sommertag habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1 „zamma“ mit uns. Sibylle Bauer Buoch

Evangelische Kirchengemeinde Buoch www.buoch-evangelisch.de

Termine Freitag, 9. Juli 19 Uhr Gottesdienst mit Konfi rmandenabendmahl (Pfarrerin Christine Schweitzer) Sonntag, 11. Juli 10 Uhr Konfi rmationsgottesdienst (Pfarrerin Christine Schweitzer) Grunbach Beide Gottesdienste fi nden draußen bei der Kirche statt Konfi rmation 2021 Evangelische Kirchengemeinde Am kommenden Sonntag feiern wir um 10 Uhr Konfi rmation. Aus unserer Gemeinde werden konfi rmiert: Grunbach www.grunbach.de Clara Bach, Finn Heyny, Robin Kral, Maximilia Reinhard, Samson Samstag, 10. Juli Trautenberger und Marc Zeyher 14 Uhr Trauung Daniel Schaal und Julia Götz-Schaal aus Wir wünschen unseren Konfi rmandinnen und Konfi rmanden Gottes Winterbach (Prälat Ralf Albrecht, Heilbronn) Segen und einen schönen Festtag. Sibylle Bauer Sonntag, 11. Juli Geradstetten 10 Uhr Gottesdienst im Bürgerpark mit dem Posaunenchor und Vorstellung unserer neuen Konfi rmanden. 10 Uhr Kindergottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus Evangelische Kirchengemeinde 14 bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet Geradstetten www.ev-kirche-geradstetten.de Mittwoch, 14. Juli 15.30 Uhr Konfi rmandenunterricht vor der Kirche für den neuen Termine Konfi rmandenjahrgang Donnerstag, 8. Juli Mitteilungen 19 Uhr Kirchenchorprobe für die Frauen im Gemeindehaus Auslegung Haushaltsplan und Jahresabschluss Kelter Der Plan für die Kirchliche Arbeit 2021 (Haushaltsplan) und der Jah- 20 Uhr Kirchenchorprobe für die Männer im Gemeindehaus resabschluss für das Jahr 2019 liegen in der Zeit vom 5.7. bis 14.7. Kelter zur Einsichtnahme im Pfarrhaus, Kirchplatz 4, aus. Wir bitten um Freitag, 9. Juli eine Terminvereinbarung im Pfarramt (Tel. 07151 977727) oder mit 18 Uhr Mädchenjungschar XXL im Kirchgarten (4.-7. Klasse) der Kirchenpfl egerin (Tel. 07151 9943329). Martina Schädel Sonntag, 11. Juli 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jochen Kettling/GD-Team) Hebsack-Rohrbronn 10 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Kelter: Kreativ-Kiki 14 – 17.30 Uhr Sonntags-Café im [zamma] (siehe Text) Evangelische Kirchengemeinde Montag, 12. Juli Hebsack-Rohrbronn www.hebsack-rohrbronn.de 14 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus Kelter Dienstag, 13. Juli Termine 19 Uhr Posaunenchor auf dem CVJM-Platz Freitag, 9. Juli Mittwoch, 14. Juli 19 Uhr Konfi rmandenabendmahl vor der Buocher Kirche 16 Uhr Konfi rmandenunterricht im Gemeindehaus Kelter (Pfarrerin Christine Schweitzer) 08.07.2021 | Nr. 27 21

Samstag, 10. Juli Württembergischer 11 Uhr Konfirmationsgottesdienst im Garten des Weraheims (Pfarrerin Christine Schweitzer) Christusbund Remshalden Sonntag, 11. Juli 9 Uhr Gottesdienst in Rohrbronn „Bibelleser wissen mehr“ (Prädikant Joachim Deisenhofer) Diese Aussage löst bei manchen ein zustimmendes Nicken aus – bei Das Opfer ist für die „eva“ bestimmt (siehe Text) anderen ein skeptisches Kopfschütteln. Zu welcher Reaktion wir Montag, 12. Juli tendieren, wird sich vermutlich daran entscheiden, ob wir der Bibel 20 Uhr Projektchorprobe im Freien vor dem glauben oder nicht. Die Bibel berichtet uns nämlich sehr genau, wo- Johannes-Brenz-Haus her wir kommen, wohin wir gehen und wozu wir leben. Die Bibel gibt uns Informationen, die wir sonst nicht hätten. Nutzen wir den Mittwoch, 14. Juli Vorteil, dieses Buch kennen zu dürfen und lesen zu können? Neh- 19 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im men wir ihre Aussagen nur zur Kenntnis oder dürfen sie unser Leben Johannes-Brenz-Haus prägen? Wie können die Aussagen der Bibel unser Denken positiv Mitteilungen verändern und unser Handeln beeinflussen?Um das geht es im... Gottesdienst am 11.7. um 18 Uhr Konfirmation 2021 Die Predigt zu Römer 2,17-3,20 hält Martin Plieninger. Seien Sie Am kommenden Samstag feiern wir um 11 Uhr im Garten des Wera- herzlich willkommen. heims Konfirmation. Aus unserer Gemeinde werden konfirmiert: Weitere Termine in dieser Woche: Jonas Kieß, Ife Onipede, Paulina Pazda, Nick Scheppat, Jule Schniepp Donnerstag, 8.7. und David Sehner. Wir wünschen unseren Konfirmandinnen und 16.30 Uhr Kindertreff im Gemeinschaftshaus Geradstetten Konfirmanden Gottes Segen und einen schönen Festtag. 20 Uhr Bibel- und Gebetskreis im Gemeinschaftshaus Geradstetten Opferzweck Gottesdienste Unsere Adresse: Das Opfer der Konfirmationsgottesdienste und des Sonntagsgot- Bachstr. 9 in Grunbach, Rathausstr.9 in Geradstetten, www.christus- tesdienstes ist für die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva) be- bund-remshalden.de stimmt. Es werden damit Kinder und Jugendliche unterstützt, die in Bei Fragen oder Interesse können Sie uns gerne kontaktieren: info@ Stuttgart auf der Straße leben. Sibylle Bauer christusbund-remshalden.de Andere religiöse Gemeinschaften Harald Fischer / Günther Ott die Apis – Evangelische Gemeinschaft Grunbach

Lebt in innerer Weite...... in der Enge eures Alltags. Reift aus zur Ganzheit in aller Unvollkommenheit. Spannt eure Seelen weit, dass sie tragfähig werden für die Lasten der Menschen. Hanna Hümmer (aus: Leise und ganz nah) M. Rommel

Neuapostolische Kirche

Remshalden Wir beginnen wieder mit dem Kindertreff. Herzlich Willkommen! Neuapostolische Kirche Vereinsmitteilungen Donnerstag, 8. Juli 20 Uhr Gottesdienst Sonntag, 11. Juli Remshalden 9.30 Uhr Gottesdienst 11 Uhr Jugendgottesdienst durch Bezirksältester Simmerling AWO – Pflegeheim in Lorch an den Weinbergen www.awo-wuerttemberg.net Donnerstag, 15. Juli 20 Uhr Gottesdienst durch Bischof Gründemann Treffpunkt Weinbergblick Es gibt manchmal Stunden, Tage, Wochen, die uns nicht gefallen, wo Wir freuen uns über die Öffnung unseres Cafés! man von Sorgen geplagt ist, wo man verzagt, ja fast zerbricht! Solche Wir sind ab sofort wieder wie gewohnt Montag, Dienstag, Donners- Gedanken und Gefühle hat man vielleicht während der Coronapan- tag, Freitag, sowie am Wochenende und an Feiertagen von 14 – 18 demie auch gehabt. Da ist es gut, wenn man mal wieder darauf hin- Uhr für Sie da. Lassen Sie sich wieder mit leckeren Torten und Ku- gewiesen wird, dass Gott bei uns ist, dass er nach uns sieht. Oder wie chen und unseren Kaffee- und Eisspezialitäten verwöhnen. es Josua gesagt wurde:“..der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was Unser offener Mittagstisch im Treffpunkt Weinbergblick ist leider im- du tun wirst.“ Und es in einem unserer Lieder heißt:“Mit meinem mer noch geschlossen. Gerne bieten wir Ihnen weiterhin unseren Auge leite ich dich.“ Bauen wir Gott in unser Leben ein, halten wir To-Go-Service an. Fragen Sie einfach nach. uns zu ihm und gestalten wir unsere Tage in dem sicheren Gefühl Wir bitten unsere Gäste um Verständnis und freuen uns auf ein Wie- und Wissen – Gott ist mit uns! R. Riexinger dersehen, sobald sich die Lage entspannt hat. 22 08.07.2021 | Nr. 27

Offener Mittagstisch KW 28 mine auf Antrag zurück erstattet. um Voranmeldung unter Tel. 07151 20546-50 bis 10 Uhr wird ge- Antrag bei Gabriele Bebion, Sozialleiterin DRK Remshalden beten. Tel. 0171 5475354 Mo. Gemüsecremesuppe, Tortellini, Bechamelsauce, Erbsenbutter- E-Mail: [email protected] G.Bebion gemüse, Salat oder Pizza Fleischkäse, Bratensauce, Püree, Salat Di. Eierflockensuppe mit bunten Gemüsewürfel, Spaghetti Bo- Hilfsfonds für Remshaldener lognese, Parmesan, Salat oder Quarkpfannenkuchen, Honig, Vanillesoße Bürger e.V. www.hilfsfonds-remshalden.de Mi. Paprikacremesuppe, Schnitzel „Wiener Art“, Bratensauce, Kartoffelkroketten, Blattsalat oder Gemüselasagne, Bechamel- Tafel Weinstadt erhält großzügige Spende sauce, Salat vom Hilfsfonds Do. Kohlrabirahmsuppe, Hähnchenbrustfilet, mediterranes Schmor- Mit Lebensmitteln und Hygie- gemüse, Nudeln, Blattsalat oder Krautschupfnudeln, Schnitt- neartikeln helfen wir der Tafel lauchcreme, Bratensauce, Salat Weinstadt, Artikel anbieten zu Fr. Gurkensuppe mit Dill, Schlemmerfilet, Tomaten-Gemüsesoße, können, die von Supermärkten Bandnudeln, Salat oder Blumenkohlauflauf, Petersilien Kartof- nicht kommen. Bestellt haben feln, Salat wir bei Rewe Grunbach, der So. Gemüsebrühe mit Markklöschen, Spießbraten, Bratensauce, Markt lieferte oder stellte die Schmorgemüse, Risolee Kartoffeln Ware zur Abholung durch das Treffpunkt Weinbergblick, Fronäckerstr. 41, 73630 Remshalden Tafelfahrzeug bereit. Die Tafel Küche: Tel. 07151 20546-50, Fax 07151 20546-59 bedankt sich herzlich beim Hilfs- Fr. Greiner: Tel. 07151 20546-14, Fax 07151 20546-19 fonds für die Unterstützung und U. Greiner die gute Zusammenarbeit. Auch die Tafel Schorndorf hat eine Lieferung bekommen, herzlicher Bund für Umwelt- und Naturschutz Dank kam auch von Schorndorf. Von links: Vorstände der Tafel Dr. Joachim Remshalden e.V. – Ortsgruppe Remshalden Michelbach, Elmar Schuster, für den Als die Schorndorfer Tafel ge- Hilfsfonds Christa Schraml schlossen war, haben wir uns bei Ferienprogramm BUND der Gutscheinaktion, bei der Gutscheine von Aldi und Lidl ausgege- ben wurden, beteiligt. Schon seit vielen Jahren bezahlen wir 4er Ti- Der BUND Remshalden macht auch in diesem Jahr ein Ferienpro- gramm-Angebot. Da wir draußen in der Natur sind, können wir un- ckets mit der Bahn. Diese werden von uns bezahlt und in den Tafeln ter Einhaltung der Coronaregeln Naturerlebnisse anbieten: an Remshaldener Kunden ausgegeben. Wie Sie Tafelkunde werden und was Sie vorlegen müssen, um einen Was lebt an Bach und Weiher? Ausweis zu bekommen, steht ausführlich auf der jeweiligen Home- Wir wandern entlang dem Zehntbach und beobachten was im Bach page (tafel-schorndorf.de oder tafel-weinstadt.de). Dem Hilfsfonds lebt bestimmen die Gewässergüte anhand der Tiere im Bach. Nebenbei werden keine Namen übermittelt. Viele Lebensmittel werden von erfahren wir allerlei Wissenswertes über das Element Wasser. Und dann den Tafeln zu sehr günstigen Preisen angeboten, nutzen Sie das An- geht‘s an den Teich im Weltgarten. Dort gibt es viel zu sehen und zu gebot. Christa Schraml (Vorstand) hören. Frösche, Molche, Ringelnattern, Libellen und viele andere Tiere. Treffpunkt Weltgarten Remshalden Termin: 30.7. von 9 – 13 Uhr HobbyFreunde Teilnehmer: 10 Kinder von 7 bis 12 Jahre Remshalden Sonnenschutz, Gummistiefel mitbringen. Für Vesper und Getränke sorgen wir. Bat Night. Patchwork, Quilten und Lace-Stickereien An zwei Abenden machen wir eine Wanderung durchs nächtliche Unsere HobbyFreundin Margit Ehrle aus Schorndorf bietet neben ih- Jagdrevier der Fledermäuse. Wir wollen Fledermäusen auf die Spur ren Patchwork- und Quiltarbeiten auch LACE-Stickereien an. Diese kommen. Diese heimlichen Jäger sind nur nachts unterwegs. Wir filigranen Stickereien bestehen nur aus Fäden. Hierbei sind Ober- und wollen mit einem Detektor herausfinden welche Fledermäuse bei Unterfaden jeweils in der gleichen Farbe, wodurch sich zwei Vorder- uns zuhause sind und wo sie jagen. Bei Regenwetter gibt‘s einen seiten ergeben. Film und Bastelangebote. Mit einer speziellen Software entwirft Frau Ehrle ihre Stickmuster Treffpunkte für beide Termine: Gemeindehaus Rohrbronn selbst, dadurch entstehen individuelle und einzigartige Designs. Man Termine 9.9. und 10.9., 19 Uhr (bis ca. 22 Uhr ) kann sich vorstellen, dass dieser Vorgang sehr zeitintensiv ist. Die Teilnehmer: jeweils 10 Kinder von 8 bis14 Jahren (Eltern können Muster werden mit einer Stickmaschine auf ein wasserlösliches Trä- mitkommen) Bitte feste Schuhe und Taschenlampen mitbringen. germaterial gestickt. Dieser Vorgang kann je nach Größe des Werk- Alle Termine finden auch bei Regenwetter statt. Wir erheben einen stücks und Anzahl der Stiche mehrere Stunden dauern. Anschlie- Unkostenbeitrag von 2 € pro Teilnehmer. Dieser kann zur Veran- ßend kommt die Stickerei in ein lauwarmes Wasserbad, bei dem sich staltung mitgebracht werden. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail: dann die Trägerfolie auflöst. Nach vorsichtigem Auswaschen und [email protected]. Alle Teilnehmer erhalten eine Bestätigung. sorgfältigem Ausspülen trocknet das Teil an der Luft und ist damit Rückfragen auch unter Tel. 07151 907120. Bitte geben Sie bei der auch gestärkt. Zum Schluss wird noch leicht mit dem Dampfbügelei- Anmeldung Ihre Telefonnummer an. Ursula Zeeb sen geplättet. In aufwändiger Handarbeit ist ein kostbares Unikat ist entstanden! Deutsches Rotes Kreuz Die Kollektion von Frau Ehrle besteht aus Windlichtern mit unter- Sozialarbeit Remshalden schiedlichen Motiven und Sprüchen, die auf Wunsch auch personali- siert werden können (Taufe, Hochzeit, Geburtstag). Für jede Jahres- zeit fertigt sie außerdem Fensterbilder, Tischdekorationen etc. ElBa Kurs von 2020 Auch außerhalb der HobbyFreunde-Märkte erfüllt Frau Ehrle gerne Ihren Der im September letzten Jahres angefangene ElBa Kurs kann nicht ganz speziellen Wunsch. Kontakt bitte über Email [email protected]. Blei- zu Ende geführt werden. Deswegen werden die restlichen 5 Kurster- ben Sie gesund wünscht Christine Necknig-Zell vom Organisationsteam. 08.07.2021 | Nr. 27 Anzeigen 23

Naturschutzzentrum Federsee Wir treffen uns! Am Federsee – im größten Moorgebiet Südwestdeutschlands

Entdecken Sie das Naturparadies mit dem NABU-Naturschutzzentrum Federsee Infos & Führungen unter www.NABU-Federsee.de Foto: NABU/Tom Dove NABU/Tom Foto: 24 08.07.2021 | Nr. 27

Schwäbischer Albverein Sportvereinigung Ortsgruppe Remshalden www.remshalden.albverein.eu Remshalden www.sv-remshalden.de

Stammtisch am 8.7. Abteilung Fitness und Tanz Zum ersten Stammtisch in diesem Jahr treffen wir uns um 18 Uhr in Hebsack im überdachten Hof der Gaststätte Storchen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach der langen Coronazeit. Um eine telefoni- Wir starten wieder! sche Anmeldung wird gebeten, Tel. 07151 75769 oder Tel. 07181 Endlich zusammen Sport machen ohne Maske und Schnelltest (aber 77892. Gerhard Schaal mit Abstand)! Los geht‘s mit einem vielfältigen Angebot innen und außen. Alle Angebote sind kostenlos für Mitglieder der Abt. Fitness+- Mittwoch, 14. Juli: Monumentale Bäume Tanz. Gäste sind herzlich willkommen zum Austesten. Viele weitere Infos findet ihr auch auf unserer homepage. im Naturschutzgebiet Eichenhain in Stuttgart- Britta Hagenmüller Sillenbuch Seit 1958 ist der Eichenhain als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Auf einer Fläche von 34Ha ist hier ein historisches Weidewaldgebiet er- halten geblieben. Rund 200 Stiel- und Traubeneichen im Alter von 200 bis 300 Jahren und Stammumfängen von 4 bis 5,5 m kann man erleben. Wir wer- den davon nur einen Bruchteil durchwandern. Start ist bei der Ruhbank. Nach ca.1h erreichen wir das Naturschutz- gebiet Eichenhain. Die offene Parklandschaft zeichnet sich durch die zahlreichen mächtigen Eichen aus und von abgestorbenen und völlig entrindete Stammtorsos sowie einer großen Ziegen- und Schafherde, die als Rasenmäher eingesetzt werden. Gemütlich schlendern wir durch den Hain und dann abwärts zur Filderstraße, Bushaltestelle. Von dort fahren wir hinauf nach Plieningen zur Schlusseinkehr im Clubheim des TV Plieningen. Förderverein SV Remshalden Fußball Achtung: Es ist eine Teilnehmerliste zu erstellen mit den Kontakt- www.sv-remshalden-fussball.de daten (Vor- und Zuname, Adresse, Telefonnummer) für den Gastro- nomen. Denken Sie bitte an Ihre Maske, da wir mit der S-Bahn u. Es geht endlich wieder los! Stadtbahn unterwegs sind. Nachdem sich die Corona-Lage entspannt hat, konnte der Trainings- Gehzeit ca. 2,5 Stunden – Fahrtkosten: 4 €/Person. betrieb bei den Aktiven wieder aufgenommen werden. Allerdings ist Treffpunkt: 13.15h S-Bahnstation Grunbach nach wie vor ein mit dem Verband und der Gemeinde abgestimmtes Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 07181 994900. Hygienekonzept einzuhalten, schließlich hoffen wir alle, dass man Gertrud und Marian Laskovski die Runde diesmal regulär zu Ende spielen kann. Die Bezirksliga-Mannschaft unter Cheftrainer Sascha Ricker hat letz- ten Donnerstag die Vorbereitung zur Saison 2021/22 gestartet und Schwäbischer Albverein wird dabei auch einige Vorbereitungsspiele bestreiten. Der erste Test Senioren Remshalden ist dabei am Sonntag, 18.7. um 14 Uhr beim SV Plüderhausen. Das Team „Zwoide“ von Manuel Schneider startet das intensive Pro- gramm nächste Woche und testet das erste Mal am Samstag, 31.7. um Mittwoch, 21. Juli: 17 Uhr gegen die SG Weinstadt 2 auf dem Rasenplatz Stegwiesen (falls Mit Förster Münz rund um den Buocher Wald nicht noch ein Gegner für das Wochenende zuvor gefunden wird). Die forstliche Exkursion mit Förster Andreas Münz beginnt am Ge- Beide Mannschaften starten ihre Punkte-Runde am Sonntag, den meindehaus in Buoch. Wir treffen uns deshalb um 12.45 Uhr am 29.8., eine Woche zuvor wird die 1. Runde im Bezirkspokal ausge- Bahnhof Grunbach und fahren mit dem Bus 217 nach Buoch. Förster tragen. Die Gegner an den beiden Tagen stehen dabei noch nicht fest. Münz zeigt uns, wie unsere heimischen Wälder als ein wichtiges Noch etwas, was uns am Herzen liegt: Fast alle unserer Sponsoren und Werbepartner sind uns uns während der Corona-Auszeit treu Ökosystem nachhaltig bewirtschaftet und gepflegt werden. Eine geblieben und werden uns, auch wenn sie selbst teilweise erhebliche sachgerechte, natur- und bodenschonende Pflege steht dabei im Vor- Einbußen hinnehmen mussten, weiterhin unterstützen. Das hilft uns dergrund. Nicht zuletzt liegt auch die Anpassung an den Klimawan- in hohem Maße, diese Krise zu meistern. Wir sind ihnen zu Dank del im gesellschaftlichen Interesse, denn die Funktion des Waldes für verpflichtet und bitten unsere Mitglieder und Freunde des Fußballs den Arten-, Boden-, Klima- und Wasserschutz wird immer wichtiger. in Remshalden, bei ihren Einkäufen oder anderer Gelegenheit dieses Vergessen Sie bitte nicht Ihre FFP2-Maske. Gäste sind herzlich einge- Engagement zu honorieren. Peter Herzog laden, sich uns anzuschließen. Treffpunkt 12.45 Uhr am Bahnhof Grunbach. Abteilung Handball Fahrtkosten 3 €. Abschluss im Landgasthof zum Fässle in Buoch. Teilnahme nur möglich nach Anmeldung bei Erika Bloching, Tel. Samstags: 07151 74530 oder Klaus-Dieter Gruber, Tel. 07151 72739. Wöchentliche Altpapier-Annahme geöffnet! Klaus-Dieter Gruber Da wir im Freien unsere Annahme haben und auf Abstand achten, bleibt unsere samstägliche Sammelstelle für Sie geöffnet. Wie gehabt, Einblicke unter: nehmen wir von 10 bis 12 Uhr Ihr Altpapier entgegen. Sammelort ist www.remshalden.de in der Dammstraße (Rückseite Jahnhalle). Auf Grund der Bestimmungen unseres Entsorgungsunternehmens 08.07.2021 | Nr. 27 Anzeigen 25

CHRISTIAN MAYER Küchenrückwände GLAS UND SPIEGEL Duschtüren Glasablagen Spiegel DER REGIONALE Vordächer Glastüren

Glashandlung . Glasschleiferei . Ausstellungsraum Waldstraße 33 · 73773 Aichwald-Aichschieß (Industriegebiet) Tel. (07 11) 36 10 90 · Fax (07 11) 36 39 37 Online [email protected] Persönliche Beratungszeiten nach tel. Vereinbarung shop Beratung . Aufmaß . Angebot . Montage Wir suchen für unseren 4 Personen-Haushalt (Weinstadt) eine Bügelfee ca. 2–3 Stunden pro Woche, Tel. 01 76 / 83 76 76 28

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.)

Ihr Service-Partner für Wohnmobile Autohaus Bühlstraße 122 70734 Tel. 0711-0711 57 / 58 88 18 43-0 90 www.fiat-koegel.de

JETZT NEU!

Dekoriere dein Zuhause mit personalisierten Wandbildern oder mache anderen eine Freude damit.

ONLINE GESTALTEN

BEQUEM BESTELLEN

ZUHAUSE VERSCHÖNERN

Jetzt Versandkosten sparen und über Click & Collect bestellen. #füreinander WWW.DMZ-SHOP.DE Spende Fürsorge mit deinem Beitrag zum Corona - Nothilfefonds.

www.drk.de 26 08.07.2021 | Nr. 27

können wir nur noch Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge und Bücher, bis 14.7. bei Petra Hartig oder per Mail an landfrauen-buoch@gmx. jedoch keine Kartonagen und Knüllpapier mehr entgegennehmen. de einzureichen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Altpa- Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. pierspenden zugunsten der Förderung des Jugendhandballs. Sport in der Halle wieder möglich Janina Xander, Jule Auracher Ab sofort findet unser Sport am Mittwochabend, um 19.30 Uhr in Buoch der Halle statt. Angela Illg Musikverein Buocher Chor Buoch www.mv-buoch.de – immer auf der Höhe – www.gesangverein-buoch.de Achtung Musiker Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Sonntag, 11.7. treffen wir uns um 9.30 Uhr in Zivil zur musika- Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 24.7., um 19 Uhr, lischen Umrahmung der Konfirmation in Buoch. Der Gottesdienst laden wir ins Gemeindehaus Buoch ein. beginnt um 10 Uhr. Tagesordnung: Am Montag, 12.7. treffen wir uns zu einem Ständchen in Buoch. Begrüßung Bitte seid so rechtzeitig da, dass wir um 19.30 Uhr loslaufen können. Totenehrung Jahresrückblick Einladung zur Generalversammlung Kassenbericht und Aussprache Am Samstag, 17.7. findet die diesjährige Generalversammlung des Bericht der Kassenprüfung und Entlastung Musikverein Buoch statt. Bestätigung des geschäftsführenden Vorstandes Hierzu laden wir ganz herzlich alle Mitglieder, Freunde und Interes- Ausblick. sierte ein. Die Generalversammlung findet ab 19.30 Uhr im Gemein- Das Gemeindehaus ist entsprechend den Corona-Vorschriften dehaus Buoch statt. bestuhlt. Nach der aktuellen Lage mit sehr niedrigen Inzidenzwerten Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: sind die 3 G-Nachweise (geimpft, genesen, getestet) nicht nötig. 1. Begrüßung Wir freuen uns, wenn viele unserer Mitglieder zur Versammlung 2. Totenehrung kommen. M. Kurzenberger 3. Berichte 4. Aussprache über Berichte, Entlastung des Vorstandes Heimatverein 5. Anträge und Verschiedenes Anträge sind bis zum 12.07.2021 beim 1.Vorstand, Herrn Alexander Buoch www.heimatverein-buoch.de Weng, einzureichen Mark Heinrich

Hauptversammlung Tennisverein Wir laden zur Hauptversammlung am Samstag, 10.7. um 19.30 Uhr Buocher Höhe www.tvbh.de ins Gemeindehaus Buoch ein. Tagesordnung Verbandsrunde Begrüßung Geschäftsbericht TC Biberach: Damen 40/1 – 3:3+ Kassenbericht/Bericht der Kassenprüfer Alex Frank (D), Kirsten Hospach (E+D), Susen Henseling (E), Bettina Beschlußfassung über die Entlastung Neumann, Gabi Ulshöfer Vorstellung Buocher Heft Nr. 41 Herren 30: TC Oberstenfeld – 0:9 Ausblick auf das Jahr 2022 Michael Zügel, Arnd Müller, Michael Bleicher, Eric Maschner, Heiko Nach der aktuellen Lage sind keine Nachweise wie Schnelltest usw. nötig. Ihben, Daniel Redmer Die Halle ist entsprechend den Vorschriften bestuhlt. Wir freuen uns, Damen: TC Weinstadt-Endersbach – 3:6 Sie am 10.7. in Buoch begrüßen zu können. Laura Pietsch (E), Michelle Silberhorn (E), Sara Raduka, Alicia Wit- Auch die Ausstellung im Museum im Hirsch „(Auto)mobil im Spiel“ tek, Michelle Kyofsky, Julia Bay (E), Marion Pietsch, Nadine Lindner, ist ohne Einschränkungen sonntags von 10-12 und 14 bis 16 Uhr Anjuli Rieger geöffnet. Christel Fezer TA TSV Künzelsau: Damen 50 – 4:2 Jutta Michel, Rita Ripsam (E), Herta Wittner, Elke Hartung (E) Herren 50: SPG Weinstadt – 8:1 LandFrauenverein Steffen Zwicker (E+D), Karl-Eric Stieven (E+D), Arend Ott (E+D), Buoch Uwe Schneider (E+D), Thorsten Nagler, Markus Schwarz (E+D), Zo- ran Mitrovic (D) TC Schorndorf: Herren 40 – 7:2 Einladung zur Mitgliederversammlung Tillmann Brandt, Mario Sanna, Grischa Kopetz (D), Andreas Hiss, Herzlich Einladung zur Mitgliederversammlung, Phillip Barner, Alexander Müller, Michael Stößer (D) (Strafwertung am Freitag, den 23.7., 19 Uhr im Gemeindehaus in Buoch. zugunsten der Buocher) Tagesordnung: TC Schorndorf: Herren – 8:1 1. Begrüßung Alex Kaniut, Raffael Gasanov, Max Knoll, Dirk Strohbeck (D), Do- 2. Bericht des Vorstandes menic Schumacher (D), Simon Halbedel 3. Totengedenken SPG Germania Bargau/TA Mögglingen: Herren 2 – 6:0 4. Tätigkeitsbericht Julian Banhart, Vincent Kohleisen, Jacob Banhart, Maik Röser 5. Kassenbericht in Kurzform, Kassenprüfung hat stattgefunden Damen 40/2: TC Weinstadt-Endersbach – 2:4 6. Benennung neuer Kassenprüferin(nen) Uschi Präger, Gudrun Schmidt, Sybille Oberer (E), Simone Haselmayr 7. Entlastungen (E), Gabi Ölschläger, Chistel Kletzin 8. Wahl des kompletten Vorstandes TA TAV Schmiden: U18 – 0:6 9. Verschiedenes Alles gewonnen haben Milla Dimitrijevic, Clara Bach, Lilian Sanna, Anträge für die Tagesordnung und evtl. Wahlvorschläge sind bitte Alina Frank 08.07.2021 | Nr. 27 Anzeigen 27

FOTO

WETTKALENDER BE- WERB

Sie fotografi eren gerne und sind genau so heimatverbunden wie wir, dann machen Sie bei DIE unserem Fotowettbewerb mit. Es erwarten Sie attraktive Preise und die Mitwirkung an unserem ERFOLGS- hochwertigen Fotokalender. STORY GEHT IN DIE WIR SUCHEN RUNDE 12 GEWINNER!

JETZT E-MAIL AN [email protected] SCHICKEN UND GEWINNEN! EINSENDESCHLUSS IST DER 31.08.2021.

NÄHERE INFOS UNTER: WWW.DMZ-WEINSTADT.DE 28 08.07.2021 | Nr. 27

U12: TC Schorndorf – 6:0 beim Vorstand, wo immer noch ein 2. Vorstand fehlt, als auch in den Alles gewonnen haben Carlo Sanna, Max Maurer, Paul Bach, Ana Reihen der aktiven Musiker. Gesucht wird dort dringend jemand, der Mitrovic an der Tuba unterstützt. Bei den Wahlen im nächsten Jahr wird May- erle nochmals als 1. Vorstand antreten, dann aber zu seiner letzten Geradstetten Amtsperiode. Er betont nochmals die Dankbarkeit, die er angesichts der Möglich- Männergesangverein keit, die HV in Präsenz abzuhalten, spürt. „Wir sind noch da“, ist hier ein wichtiges Zeichen, das der Öffentlichkeit auch mit dem Auftritt Geradstetten am 28.7. gezeigt werden soll. Eventuell wird auch ein Kirchenkon- zert im Herbst angestrebt. Nachruf Wir trauern um Herrn Walter Siegle. Am 27.6. ist unser langjähriges Mitglied im Alter von 92 Jahren verstorben. Wir haben seit Mona- ten gesehen, wie seine Kräfte immer mehr nachgelassen haben und wissen, alles ist endlich; aber der endgültige Abschied ist doch ein Schnitt, der still macht. Herr Walter Siegle hat unserem Verein über 38 Jahre angehört und uns begleitet. Kaum ein Konzert und eigent- lich keine Veranstaltung an denen das Ehepaar Siegle am Geschehen im Männergesangverein nicht interessiert Anteil genommen hat. Herr Siegle hat den Verein über all die Jahre großzügig unterstützt und war uns ein echter Freund. Das Leben geht weiter und auch der Männergesangverein wird bestehen bleiben, aber wir werden Herrn Walter Siegle sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken be- wahren. Wir trauern mit seiner Frau und seiner Familie. Terminvormerkung Wenn sich die Inzidenzwerte nicht verschlechtern, findet am Mon- tag, dem 19.7., um 19.30 Uhr die erste Chorprobe seit Beginn der Corona-Pandemie in der Alten Kelter statt. Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Treffen nach so langer Zeit. Franz Knupfer Ehrungen Aktive Mitgliedschaft: 10 Jahre: Carolin Bönnemann Musikverein Harmonie 10 Jahre: Selina Bäder (nicht anwesend) Geradstetten www.mvgeradstetten.de 10 Jahre: Jochen Schlotter (n. anwesend) 20 Jahre: Fabian Mayerle (n. anwesend) Hauptversammlung 2021 30 Jahre: Renate Kowasch 30 Jahre: Markus Retter Nachdem in den Schorndorfer Nachrichten ein ausführlicher Bericht erscheint, hier nur die Kurzzusammenfassung. 30 Jahre: Martin Gradner Nach mehrfachen Terminverschiebungen konnten wir am 2.7. end- 50 Jahre: Gerd Knauer lich – und sogar in Präsenz unsere Hauptversammlung abhalten. 1. Fördernde Mitgliedschaft: Vorstand Harald Mayerle begrüßte die Teilnehmer und nach einigen 30 Jahre: Sandra Stilz Musikstücken überbrachte Bürgermeister Reinhard Molt Grußworte 30 Jahre: Isabell Stilz (n. anwesend) der Gemeinde. Anschließend berichtete Musikervorstand Annette 30 Jahre: Manfred Fritz Beierl über die Situation im Orchester. Es blieb stabil bei 52 Musi- 30 Jahre: Jutta Fritz kern. Im letzten Jahr hatten wir nur 2 Auftritte: den Neujahrsemp- 30 Jahre: Armin Häcker (n. anwesend) fang sowie die Hauptversammlung. Das Konzert mussten wir co- 30 Jahre: Alfred Dörr (n. anwesend) ronabedingt schon absagen. Die Musiker trafen sich gelegentlich in 40 Jahre: Antje Bönnemann online-Meetings zum persönlichen Austausch. Proben konnten wir 40 Jahre: Iris Nuding letzten Sommer auf dem CVJM Platz in Geradstetten, später in der al- 40 Jahre: Eberhard Stetter (n. anwesend) ten Kelter sowie im Feuerwehrhaus, wo wie nach dem Winter-Lock- 50 Jahre: Helmut Friz down auch jetzt wieder sind. Vielen Dank dem CVJM Geradstetten, 60 Jahre: Werner Mayerle der FFW Remshalden sowie der Gemeinde Remshalden. 70 Jahre: Roland Palmer (n. anwesend) Geplant ist eine Soiree im Bürgerpark am 28.7.. Aktive und fördernde Mitgliedschaft: Die Jugendleitung berichtete über die momentane Situation bei der 60 Jahre: Gerhard Knauer sen. Jugendarbeit. Momentan sind 42 Kinder in der Instrumentenausbil- dung. 6 Kinder lernen Blockflöte. Momentan findet der „3G-Unter- 60 Jahre: Heinz Schwarz richt“ in Präsenz statt. D. h. die Schüler kommen geimpft, getestet 10 Jahre Jugenddirigent: Martin Gradner S. Ahrens oder genesen. Die Bläser-AG liegt auf Eis und wird, sobald es die Pandemie-Situati- Schützengilde on zulässt, wieder aufgenommen werden. Geradstetten www.schuetzengilde-geradstetten.de Aufgrund der fehlenden Einnahmen und vielen bestehenden Fixkos- ten hatte der Musikverein ein Minus von knapp 7000,- €. Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, die dem Verein bisher die Schon gewusst? Treue halten und auch an unsere zwei Dirigenten, die in der Coro- Wir, die Schützengilde Geradstetten, vermieten unser Vereinsheim na-Zeit auf ihr Gehalt verzichteten. Auch unseren Sponsoren danken für Veranstaltungen, Feierlichkeiten und Partys. Für nähere Infor- wir, deren Anzeige nun erst im nächsten Konzertheft erscheint. mationen und Termine wenden Sie sich an Mike Langer, Tel. 0171 Die Kassenprüfer bestätigten die Richtigkeit der Kasse und die Haupt- 9910447, versammlung entlastete den Vorstand. E-Mail: [email protected]. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Ein großes Thema war für Harald Mayerle der Nachwuchs. Sowohl E. Waltereit 08.07.2021 | Nr. 27 Anzeigen 29

Du bist nicht tot, Waiblingen, Im Juli 2021 Du wechselst nur die Räume, Du lebst in uns und gehst durch unsere Träume. Achim Bidell * 6.7.1965 † 28.6.2021 Plötzlich und unerwartet wurdest Du aus unserer Mitte gerissen. Eine traurige Stille umgibt uns.

Deine Ehefrau Anke Deine Eltern Udo und Gerlinde Seite1 Deine Schwester Anke mit Ingo, Nina und Nico Ingrid, Dirk und Tina Finnemann mitComm-LineoHG/Frühlingstr.6/73087BadBoll Laura und Niklas Anzeigen-und Agenturservice– “die zuverlässige Kommunikationslinie fürIhreWerbung” Die Urnentrauerfeier findet am Freitag, dem 16.7.2021, um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Waiblingen statt. GrübelVerlags-u.WerbeGmbH Wir suchen für unseren Sohn,ANZEIGENABTEILUNG 11. Klasse TG, KTSV-Vereinsgaststätte Hößlinswart qualifizierte/nStudent/in Daimlerstr.11 für Mathe, Sonntag Tagesessen (11.7.21) – Weideschafrücken mit Bratkartoffeln 14,50 € Chemie und Deutsch 71384Weinstadt-Beutelsbachim Zeitraum – Jägerschnitzel mit Pfifferlingen und Spätzle 15,90 € 11.8. – 21.8.2021 halbtags, vorrangig vormittags. – Grillcamembert mit gemischtem Salat 10,50 € – Hausgemachte Kuchen Bitte melden unter 01 73 / 9 87 14 25 Anzeigenauftrag+AuftragsbestätigungIhre Bestellung unter Tel. 01 62 / 2 96 05 60 oder Datum:17.06.2019 Tel. 0 71 81 / 4 82 32 03 Kunde: SelbstverständlichGutImmobilienGmbH gibt es alle Gerichte weiterhin zum Mitnehmen. Belegung: AmtsblattWeinstadt/Aichwald+Kernen+RemshaldenWir brauchen Unterstützung und suchen dringend Erscheinungsdatum: Mi.19.06.19eine Küchenhilfe und eine Bedienung für sonntags. Unsere Öffnungszeiten: Platzierung: Immobilien Montag Ruhetag Druckvorlagen: OriginalanzeigeperE-MailgesendetDienstag – Samstag von 16 – 22 Uhr, Sonn- und Feiertage von 10 – 20 Uhr Größe: 2-spaltig/Höhe:22mm Wir freuen uns auf Sie, Mira mit Team RechnungmitBelegundAE-Provision.Bitteabbuchenvom KontoNr.:850999 MitfreundlichemGruß, Suche ReinigungsfeeBLZ:61050000 FENSTERPUTZEN: KSKGöppingen für neues Bürogebäude nach Grunbach, Ich reinige Ihre Fenster, Wintergärten und Vordächer professionellGittaWeber und preiswert. Mo. – Fr. von 16 – 18 Uhr auf 450,– € Basis. Telefon 01 51 / 41 93 95 30 Momo Tel.: 01 57 / 71 92 86 53 Auftragsbestätigung: Druckvorl./Dateierhalten.Erscheintwiegewünscht. Berner Sennenhund Yoda, 8 Jahre, gutmütig Datum:______Stempel/Unterschr.:______KrausKraus und freundlich, sucht liebevolle Metallbau · Schlosserei · Anlagentechnik Unterkunft vom 31.07. PerE-Mailan[email protected]oderFAXzurückan07164-7997902– 18.08.2021. • Geländer und Treppen Telefon: 01 74 / 9 23 26 87 • Balkone und Vordächer • Zaun und Toranlagen • Edelstahlverarbeitung • Carport Für die Zeit vom 5. August bis 4. September Mörikestr. 33 suchen wir eine Vertretung für die Reinigung 73630 Remshalden unserer Büro- und Sozialräume. Tel. 0 71 51 / 1 69 69 56 Ca. 10 Std./Woche, bei freier Zeiteinteilung. Mobil (0176) 22 10 86 18 [email protected] WIR SUCHEN EINE URLAUBSVERTRETUNG! Grundstück oder Haus gesucht SichernSiesichjetztdenbestmöglichenPreis! Sie haben Interesse? Dann kontaktieren Sie uns: gutImmobilienGmbH,Tel:0711-72209030 Tel. 0 71 51 / 9 92 10 13 · [email protected] www.gutimmo.de

WiederholungsanzeigeausKW24

Comm-LineoHG,HRA531754 Bank:KSKGöppingen,Konto:850999 ,BLZ:61050000,Tel.:07164-799804,Fax:07164-7997902,E-Mail:[email protected] 30 08.07.2021 | Nr. 27

Grunbach 6. Neuwahlen 7. Ehrungen 8. Anträge CVJM 9. Termine/Veranstaltungen Grunbach www.cvjm.grunbach.de 10. Verschiedenes Wer was ändern möchte oder einen Vorschlag einbringen will, hat die Möglichkeit. Anträge müssen bis 1.7. an die Vorstandschaft (vor- CVJM Jungenschaft [email protected]) in schriftlicher Form eingereicht werden. Herz- lichen Dank für eure Beteiligung. Die TVH-Vorstandschaft Programm am Freitag Hallo Zusammen, Auswärtige Vereine diesen Freitag treffen wir uns wie immer um 19 Uhr auf dem Pfeif- ferle. Da wir erst am Mittwoch das weitere Programm planen, be- kommt ihr am Mittwoch per WhatsApp mitgeteilt, was wir am Frei- Deutscher Alpenverein Bezirksgruppe Remstal tag machen werden. Eines steht aber fest: Es wird wieder ein starkes Programm geben! Also bis dann! Tobias Trumpp Endlich sind wieder Touren möglich! Hier alle Termine in der Übersicht, genauere Ausschreibungen erfol- LandFrauenverein gen zeitnah. 1.8. Tagestour rund um Hirsau im Nordschwarzwald (M. Kneissler) Grunbach www.landfrauengrunbach.de 11.9. Radtour über die Berglen (Thomas Griessl) 12.9. Wanderung durchs Eybacher Tal (Sigi Altherr-König) Pilates und Treff im Freien 29.9. Radtour Waiblingen – Bottwartal – Backnang (Edwin Bez) Treff im Freien Die Wanderung am 11.7. über den Karlsruher Grat fällt aus / wird Eine neue Idee, die bereits letzten Herbst angedacht war, aber Coro- im Oktober nachgeholt. na zum Opfer fiel. Wir wollen einen neuen Versuch starten und be- Alles weitere auf https://remstal.alpenverein-stuttgart.de B. Hoss ginnen am Dienstag, 13.7. Die Interessierten treffen sich um 14 Uhr bei der neuen Kelter in Grunbach zu einem ca. 1-stündigen Spazier- gang. Danach gibt es an der langen Tafel im Bürgerpark Kaffee und Parteien Kuchen. Jeder sollte seine eigene Bechertasse mitbringen. Für alles andere wird gesorgt. Wer nicht mitlaufen möchte, kann auch direkt GRÜNE Ortsverband gegen 15 Uhr zum langen Tisch kommen. Der Treff findet bei jedem Wetter statt. Bei schlechtem Wetter machen wir den Abschluss unter Remshalden www.gruene-remshalden.de dem Dach der Kelter. Informationen bei Christina Münch unter Tel. 0174 6532062. Christina Münch Online-Sprechstunde mit Anne Kowatsch am 13.7. um 17 Uhr Schachclub Ich bin für Sie da! Ich höre Ihnn gerne zu und Interessiere mich für Grunbach www.schachclub-grunbach.de Ihre Anliegen. Bitte loggen Sie sich hier ein: https://www.gotomeet.me/annekowatsch Der Schachclub Grunbach spielt wieder! Ich freue mich auf die digitale Begegnung mit Ihnen! Ihre Anne Kowatsch Zum gewohnten Spielabend am Donnerstag ab 19.30 im Bürgerzen- trum dürfen nach aktuellem Hygienekonzept Geimpfte und Genese- Windkraft-Wanderung mit ne kommen. Details finden sich tagesaktuell auf unserer Webseite: https://schachclub-grunbach.de/vereinsabend-in-zeiten-von-corona Anne Kowatsch am 18.7. um 11 Uhr Thomas Fischer Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürge- rinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestags- Hebsack kandidatin Anne Kowatsch und Fritz Mielert, Referent für Unwelt und Energie beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Ba-

NVERE den-Württemberg ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18.7. um 11 R I U N Turnverein T Uhr am Freibad Winterbach. Von dort starten wir gemeinsam zu den H E K Hebsack www.tvhebsack.de B S AC Windrädern auf dem Goldboden. Bei den Windrädern gibt es Erläuterungen zu der Anlage und einen Kindergartenturnen startet wieder! kurzen Vortrag von Herrn Mielert. Es stehen erfrischende Getränke bereit, um Kraft für den Rückweg zu sammeln. Dort und auf dem Das Kindergartenturnen für Kinder von 4 bis 6 Jahren hat wieder be- Weg besteht die Möglichkeit, Fragen an Anne Kowatsch und den gonnen. Wir turnen dienstags von 15-16h. Wir freuen uns auf Euch. Referenten des BUND zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Die Carmen, Anne, Steffi und Ellen. L. Hasert Veranstaltung wird etwa 3 Stunden dauern. TVH-Mitgliederversammlung: 9.7. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und bitten um Anmeldungen bis zum 16.7. unter [email protected]. ab 19 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Mitgliederver- A. Sigloch sammlung in digitaler Form statt. Bitte um schriftliche Anmeldung bis zum 8.7. unter [email protected] mit Na- NEUE ENERGIE FÜR REMSHALDEN: men und E-Mailadresse. Folgende Agendatopics stehen an: Beteiligung der Bürgerschaft 1. Begrüßung Um einen breiten Konsens für die Umsetzung von Klimaschutzmaß- 2. Totenehrung nahmen in Remshalden zu erreichen, ist es wichtig, möglichst viele 3. Berichte – Jahresrückblick Gruppierungen in der Gemeinde an diesem Prozess zu beteiligen. 4. Aussprache zu den Berichten Dazu gehören Vertreter*innen aus Wirtschaft, Vereinen, Kirchen 5. Entlastungen und Trägern sozialer Dienste. 08.07.2021 | Nr. 27 Anzeigen 31

(m/w/d) AusträgerAB 01.08.2021 FÜR DAS MITTEILUNGSBLATT VON REMSHALDEN GESUCHT (TEILGEBIET HEBSACK) Unser Team braucht Verstärkung, Du möchtest dein deshalb suchen wir ab sofort einen eige nes Geld verdienen, Handwerker bist außerdem Officekraft (m/w/d) zuverlässig und hast als Trocknungstechniker m/w am Donnerstag- Bei Interesse freuen wir uns über Ihre schriftliche nachmittag Zeit? Bewerbung per Post oder E-Mail. (Mindestalter 13 Jahre) Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen. IMLE Sanierungen Weinstadt DANN BEWIRB DICH Werkstraße 6 – 8 Tel.: 0 71 51 / 9 86 93 - 0 DOCH BEI UNS. 71384 Weinstadt [email protected]

DMZ VERLAGS- UND WERBE GMBH An der Rems 10 | 71384 Weinstadt-Endersbach Tel. 0 71 51 / 9 92 10-0 | [email protected] Liebe Reisegäste, wir starten wieder durch und heißen Sie „ Herzlich Willkommen an Bord „ bei Schumm & Betz Touristik. Alle Arbeiten im Garten, 13.07.2021 Thermalbad Beuren Fahrt inkl. Eintritt € 22,00 Zaunbau, Gartenreinigung, neuen Rasen anlegen, vertikutieren, Geradst. 12.30 Uhr, Grunb. 12.35 Uhr, Stetten Bank 12.45 Uhr, Endersbach ZOB 12.55 Uhr, Strümpfelb. Traube 13.05 Uhr. Heckenschnitt, Strauchschnitt, Baumrückschnitt, Abtransport von 27.07.2021 Unser Nachmittagsfährtle mit Überraschungs-Ziel € 27,50 Material / Grünschnitt und so weiter. Tel. Festnetz: 0 71 81 / 2 65 95 64 inkl. Busfahrt, Kaffee und Kuchen, Führung 20.08.2021 Sister-Act – das Musical auf der Großen Treppe in Schwäb. Hall inkl. Busfahrt, Karten der Kategorie 2 € 66,00 · Wartung und Service Wir bitten für alle Fahrten um telefonische Anmeldung! L e h m a n n aller Fahrzeugtypen Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und wünschen Ihnen Gesundheit. Kfz–Service · HU/AU Gerne beraten wir Sie telefonisch bei dem Thema „Busreisen“ · Klimaservice Meisterbetrieb Anmeldungen unter: 0 71 51 - 4 73 75 · Reifendienst/ 73630 Remshalden Reifeneinlagerung Mühlstraße 26 · Fahrzeug An- & Verkauf Telefon: 0 71 51 / 7 24 81 Mobil: 01 70 / 6 96 69 03 · Unfallinstandsetzung E-Mail: [email protected] · Smart Repair L e h m a n n *Vielleicht haben Sie das Passende?* Wohnmobilvermietung Liebe Eigentümer/-innen, ich suche in unserer Region ein Familienhaus/DHH bis +/- 950.000,-- für eine Lehmann und Lehmann GbR Mühlstraße 26, 73630 Remshalden freundliche, aufgeschlossene Familie Telefon: 0 71 51 / 9 85 25 02 mit Kindern. Einzug flexibel, Renovie- Fax: 0 71 51 / 2 71 42 91 Bürozeiten: E-Mail: [email protected] Mo. – Fr. 14 – 18 Uhr rung kein Problem, Finanzierung vorhan- www.wohnmobile-lehmann.de Sa. 8 – 12 Uhr den. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Nikolaus Unseld, mobil: 0163 / 62 09 427 JETZT BEWERBEN: WWW.AKADEMIE-BW.DE/STUTTGART Tel. 07151/36 905-16 www.garant-immo.de Akademie für Kommunikation FREIE Frische Grillhähnchen, Spareribs, Grillhaxen SCHULPLÄTZE jetzt jeden Dienstag ab 9 bis 19 Uhr IN WIRTSCHAFT, GESTALTUNG UND VIELEM MEHR in Grunbach auf dem Wochenmarkt.

an unseren beruflichen Gymnasien, gestaltenden und kauf- Gültig bis 01.10.2021 männischen Berufskollegs sowie unserer Berufsfachschule Gutschein ½ Grillhähnchen statt 4,50 e nur 4,00 e Näheres am Infotag, 17. Juli, 9 -14 Uhr Tel: 0163 3930951 • www.haas-grillspezialitaeten.de

Nussbaum_90x50_20210701.indd 1 01.07.21 12:28 32 08.07.2021 | Nr. 27

Denkbar ist eine solche Beteiligung der Bürgerschaft in Form eines lo- Gesprächskreis AD(H)S Selbsthilfegruppe sen Runden Tischs bis hin zur Gründung eines Klimabeirats, der vom Gemeinderat mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattet wird. Unteres Remstal Beispielhaft wurde und wird dieser Prozess seit November 2019 in Die „AD(H)S Selbsthilfegruppe Unteres Remstal“ trifft sich unter Ein- Ravensburg durchgeführt. Hier hat eine so genannte Klimakommis- haltung der Abstands- und Hygieneregeln zum Austausch am Mon- sion, die sich aus allen relevanten Gruppierungen zusammensetzte, tag, 12.7. um 19.30 Uhr im Familienzentrum Weinstadt-Endersbach, Klimaschutzziele („Klimakonsens“) erarbeitet, die nun von der Stadt Bahnhofstraße 19 (direkt am Bahnhof). – beraten und unterstützt von einem vierköpfigen Klimarat – umge- Jeder, der mit betroffenen Kindern zu tun hat (Eltern, Großeltern, Leh- setzt werden. Wesentliche Grundsätze sind hierbei Selbstverpflich- rer, Schulsozialarbeiter, Therapeuten, etc.) ist herzlich und unverbind- tungen aller Beteiligten (Verwaltung, Gemeinderat, Wirtschaft, Insti- lich eingeladen. Es ist ein offener Gesprächskreis­ unter sachkundiger tutionen) sowie eine Bewusstseinsbildung in Form von Information Leitung, um Informationen etc. zu erlangen und auszutauschen. und Förderung von Projekten aus der Bürgerschaft. Wir GRÜNE Remshalden setzen uns für eine möglichst konkrete Anmeldung (wegen den aktuellen Coronaregeln unbedingt erfor- Form der Beteiligung – in einer auf die Größe unserer Gemeinde derlich) und Informationen unter Tel.Nr. 0163 8694 903 oder über angemessenen Art und Weise – ein. [email protected]. Weitere Informationen zum Ravensburger Projekt finden Sie unter https://gruenlink.de/27ml. Gerne können sie sich für weitere Infor- Agentur für Arbeit mationen auch an uns wenden. Lennard Volk Waiblingen www.arbeitsagentur.de CDU – Christlich-Demokratische Union Remshalden www.cdu-remshalden.de Persönliche Termine wieder möglich – Die in der Pandemie bewährten Zugangs- Unwetter kanäle bleiben bestehen – Die heftigen Sturmböen und der Starkregen in der letzten Woche eServices werden weiter ausgebau richteten schwere Schäden an. Während die meisten von uns im Kundinnen und Kunden können ab sofort nach vorheriger Termin- Warmen warteten bis das Unwetter vorbei war, mussten viele Ein- vereinbarung wieder einen persönlichen Termin bei ihrer örtlichen satzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, DLRG und Arbeitsagentur wahrnehmen. „Um vorab zu klären, ob eine persön- technischem Hilfswerk zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Unser liche Vorsprache wirklich erforderlich ist und zu gewährleisten, dass CDU-Landtagsabgeordneter Christian Gehring, selbst Polizist a.D., der entsprechende Ansprechpartner gut vorbereitet zur Verfügung erklärt hierzu: „Allen Helferinnen und Helfern von Herzen vielen Dank für Ihren großartigen Einsatz! Sie sind unverzichtbar und brin- steht, sollten unsere Kundinnen und Kunden sich immer im Vorfeld gen sich zu unserem Schutz Tag für Tag selbst in Gefahr. Als Ge- telefonisch, per E-Mail oder online mit uns abstimmen“, bittet Käfer- sellschaft können wir diesen selbstlosen Einsatz nicht hoch genug le. Die entsprechenden Kontaktdaten finden sie unter www.arbeits- würdigen.“ Wir als CDU wünschen allen vom Unwetter Betroffenen agentur.de/waiblingen. Seit neustem gibt es außerdem die Möglich- gutes Vorankommen bei den Aufräumarbeiten und beim Verarbeiten keit online ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren. Auch das der Geschehnisse. Klaus Schäfer Arbeitslosengeld und weitere Leistungen können online beantragt werden. Seit Dezember 2020 steht zusätzlich ein Chatbot (digitaler FDP Ortsverband Assistent) zur Verfügung. Hier haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Schaltflächen mit vorgegebenen Auswahlmöglichkei- Remshalden www.fdp-remshalden.de ten zu betätigen oder eigene Fragen zu stellen. Der Chatbot ist rund um die Uhr verfügbar und beantwortet viele Fragen rechtsicher und Alle News über FDP Bundestagskandidaten ohne Suchaufwand. Für die Stellensuche, Berufsorientierung oder im Wahlkreis Waiblingen Unternehmensanliegen sind ebenfalls zahlreiche Online-Angebote Sie möchten mehr über unseren Bundestagskandi- verfügbar. Die umfangreichen digitalen Services der Bundesagentur daten, Prof. Dr. Stephan Seiter, erfahren? Oder ihn für Arbeit sind ganz einfach und flexibel online unter www.arbeits- im Wahlkampf begleiten und mehr über Termine, agentur.de/eservices zu finden. „Ich möchte aber nochmals betonen: Aktivitäten und seine Positionen erfahren? Dann Wo ein persönliches Gespräch der bessere Weg ist, werden ab sofort folgen Sie ihm auf Facebook, Instagram, Twitter verstärkt wieder terminierte persönliche Beratungsgespräche vor Ort und Linkedin. Alle Informationen finden Sie unter angeboten“, so Käferle. Jobcenter Rems-Murr Das Jobcenter Rems- https://stephan-seiter.wahl.freie-demokraten.de Murr bittet ebenfalls alle Kundinnen und Kunden, auch weiterhin oder scannen Sie den QR Code. Sigrid Pressel idealerweise zunächst per Telefon Kontakt aufzunehmen. Dazu steht das Servicecenter unter 07151 9519-670 bzw. 07151 9519-901 zur Verschiedenes Verfügung. Dort werden die Anliegen entgegengenommen und nach Möglichkeit unmittelbar erledigt. Wenn es notwendig ist, erfolgt die Wahlveranstaltung – dieBasis lädt ein Vereinbarung eines persönlichen Termins. Am Freitag, 9.7. haben wir von 9 bis 13 Diverse leistungsrechtliche Anliegen im Jobcenter können zudem Uhr einen Infostand in Geradstetten auf über https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/ar- dem Marktplatz. beitslosengeld-2 erledigt werden. Dazu gehört unter anderem die Die Basisdemokratische Partei Deutschland freut sich auf Ihren Be- erstmalige Beantragung von Arbeitslosgeld 2, die Beantragung einer such. Unsere Kandidatin für den Wahlkreis 264 Waiblingen Brigitte Weiterbewilligung sowie die Mitteilung von leistungsrelevanten Ver- Aldinger wird vor Ort sein, um dieBasis vorzustellen und um Ihre änderungen. Für Beratungsgespräche nutzt das Jobcenter Rems-Murr Fragen zu beantworten. Auch mit anwesenden Parteimitgliedern weiterhin alle bewährten Kanäle. Beratungen finden telefonisch, per kann gerne diskutiert werden. Unterstützungsunterschriften für die Videoberatung oder im Bedarfsfall persönlich in den Häusern statt. Kandidatur können ebenfalls an diesem Termin geleistet werden. Dazu erhalten unsere Kundinnen und Kunden vorab eine persönli- Weitere Informationen finden Sie unter: www.diebasis-bw.de che Einladung durch die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpart- ner des Jobcenters. Mehr Informationen finden Sie unter: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0 80 00 / 11 60 16 www.jobcenter-rems-murr.de Mit Herz & Kompetenz. Verkauf beim Bahnhof 24-Stunden-Pfl ege (P & R-Parkplatz) im eigenen Zuhause. in Beutelsbach Wir vermitteln ausgebildetes und Montag – Samstag: deutschsprachiges Pflegepersonal 8.00 – 19.00 Uhr aus EU-Ländern für die Betreuung & Pflege bei Ihnen Zuhause.

· Häusliche 24-Stunden-Pflege Wir beraten Sie kostenfrei: Knackige Kirschen, aromatische · Qualifiziertes Pflegepersonal · Deutsche Rechtssicherheit 07151-165 88 40 Himbeeren, Johannisbeeren, · Vertrauensvoll & zuverlässig www.pflegepiloten.de Stachelbeeren, Heidelbeeren

Pfl egePiloten GmbH und die Königin der Früchte, Werkstraße 24 71384 Weinstadt Erdbeeren täglich frisch.

Wir sind trotz Baustelle für Sie erreichbar 04449_anzeige_weinstadt_az_90x60_4c_rz.indd 2 19.02.21 11:27 Angebot der Woche: (Dienstag bis einschl. Montag) Bestattungen Aprikosen, für Marmelade geeignet 1 kg 3,60  3 kg 10,50 

Tag und Nacht erreichbar. Nektarinen, gelbfl eischig, Italien Michael Langhammer 500 g 2,00  1 kg 3,80  0 71 51/ 96 19 59 Buschbohnen, Gärtnerei Fleckhammer 500 g 2,20  1 kg 3,95  Radiesle, Gärtnerei Fleckhammer 71384 Weinstadt-Endersbach, Werkstr. 7, von 08.00 bis 18.00 Uhr 1 Bund 0,85  73630 Remshalden-Geradstetten, Untere Hauptstr. 22, nach Vereinbarung www.MLanghammer.de · [email protected] Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kilburger!

Heinrich-Rorbeck-Weg 14+14/1 Schorndorf Bereits über 70 % verkauft!

Freuen Sie sich auf 21 moderne und gut aus- gestattene Eigentumwohnungen, verteilt auf zwei Gebäude mit Aufzug über alle Etagen, Balkone und Terrassen mit Gartenanteilen. Die Ausführung als Noch verfügbar: KfW-55 Effizienzhaus sorgt für niedrige Energiekos- 3 Zi,-Whg. mit Terrasse + Garten € 337.500 ten und ermöglicht günstige Finanzierungsmög- 3 Zi.-Whg. mit Balkon € 345.000 lichkeiten mit Tilgungs- oder Investitionszuschuss. 3 Zi.-Whg. mit Terrasse + Garten € 359.000 3 Zi.-Whg. mit Balkon € 359.000 3 Zi.-Whg. mit Balkon € 375.000 BAUBEGINN BEREITS ERFOLGT! 4 Zi.-Whg. mit Balkon € 479.000

Keine Käuferprovision! unverbindl. Illustration

In den Breitwiesen 19 | 73630 Remshalden | Tel.: 07151 2050-0 | www.riker-immo.de

Anzeige KW 27 HRW.indd 1 30.06.2021 10:12:40 v Metzgerei

Familienunternehmen Anno 1803 Handwerkliche Spezialitäten aus eigener Herstellung nach traditionellen Familienrezepten Partnermetzgerei der BÄUERLICHEN ERZEUGERGEMEINSCHAFT SCHWÄBISCH HALL · BESH Fleisch & Wurst 8.7. – 14.7. Mittagessen KW 28 11:00 – 13:00 Uhr auch zum mitnehmen

Frisches Schweinefi let und Filet- Montag spieße vom Hällischen Schwein 100 g 2,15 Pariser Schnitzel mit Kroketten und Mischgemüse 6,70 Spaghetti Bolognese mit buntem Salatteller 6,70 Cordon bleu vom Schwein gefüllt mit Schinken und Käse 100 g 1,49 Dienstag Puten Cordon bleu mit Pommes frites und gemischtem Salat 6,70 Zartes Hähnchenbrustfi let Gefüllte Paprika mit Tomatensoße Reis und Blattsalat 6,70 auch mariniert 100 g 1,49 Mittwoch Täglich frische Rote und Käserote Krustenbraten mit Spätzle und Kartoffelsalat 6,70 aus eigener Herstellung 100 g 1,35 1 Paar Bratwürste mit Brötchen Soße und Gurken-Kartoffelsalat 6,70 Hausgemachte Oberländer Donnerstag täglich frisch 100 g 1,55 Rinderrouladen mit Blaukraut und Semmelknödel 6,70 Apfelstrudel mit Vanillesoße 5,80 Würzige Pfefferbeisser Freitag aus eigener Herstellung 100 g 1,95 Fischfi let natur mit Dillsoße Nudeln und Blattsalat 6,70 Schinken Käsespätzle mit buntem Salatteller 6,70 Käse Spezialitäten 8.7. – 14.7. Tägliches Angebot Appenzeller Bergkäse Schweiz Schweinesteak mit Zwiebelsoße und Kartoffelsalat 5,50 würzig 48 % Fett i. Tr. 100 g 2,29 Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit Französicher Tortenbrie Imbiss / Warmtheke / Partyservice 100 g 1,25 milder Weichkäse 50 % Fett i. Tr. Mo. - Sa. durchgehend so lange der Vorrat reicht.

Metzgerei Hirsch Wachter · Bahnhofstr. 38 · 73630 Remshalden Grunbach Wir sind von Montag bis Freitag 8:00 – 19:00 Uhr und Samstag 7:30 – 18:00 Uhr durchgehend für Sie da · Tel. 07151/972977

Unsere Öffnungszeiten: Großheppach Tel. 60 31 49 Unsere Öffnungszeiten: Bahnhofstraße 38 Mo. – Fr. 8.00 – 19.00 Uhr Endersbach Tel. 6 04 75 00 Mo. – Fr. 08.00 – 21.00 Uhr 73630 Remshalden- (durchgehend) Grunbach Tel. 7 35 96 Sa. 07.30 – 21.00 Uhr Grunbach Sa. 7.30 – 18.00 Uhr Beutelsbach Tel. 9 81 27 28

Unser Wochenangebot für Sie:

DAS NEUE TREND-GETRÄNK: STAG Hard Seltzer Cherry-Cranberry Aromatisiertes weinhaltiges Getränk 0,275 l Flasche € 2,19

Das neue Trend-Getränk in der Long- STAG Hard Seltzer neck-Flasche mit 5 % Alkohol. Peach Zwei Geschmacksrichtungen bringen Aromatisiertes Frucht und Frische. weinhaltiges Getränk AQUA mit Kick – eiskalt genießen! 0,275 l Flasche € 2,19 Remstalkellerei Manufaktur Jörg Geiger PetNatTry PriSecco Frühlingsduft Deutscher Perlwein Rosé Alkoholfrei 0,75 l Flasche € 7,99 0,75 l Flasche € 8,00 Beck‘s Haller Löwenbräu Haller Landbier Unfiltered Urig & würzig, 6 x 0,33 l Naturtrübes Pils, 6 x 0,33 l zzgl. Pfand, Six-Pack € 4,29 zzgl. Pfand, Six-Pack € 4,79 Holzkohlewerk Lüneburg Weber Feuer & Flamme Grillholzkohle Einweg-Picknick-Grill aus FSC zertifizierten Hölzern mit Holzkohle 3 kg Sack € 6,00 Stück € 2,89

Gültig bis Sa., 10.07.2021. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 08.07.2021 | Nr. 27 Anzeigen 35

Ferien - Job FFFeeerrriieieennn -- J-J oJobbo b FFeerriieenn -- JJoobb gesucht ? ggeessuucchhtt ?? gesucht ? WgWgWiriere is rsus uscschuhuecencnhc e hhn t t ?? Wir suchen WWirir s suucchhfefleelneni ßi fß i lgiegeie ßB Biigeienenc cBhheienen n chen fleißige Bienchen ddidiee i ueunn sufsfleelneerir ßis ßTiTegiegeeraea mB TmBi ei ueunannctcmhteheere rnsuns t tnü ütttzezeernns tützen dddiieei e uu nunsnseesrre TTre eTaaemma u mu nn tuteenrrststetüürtstzzteeünnt zen Service & Thekenkraft m/w in Teil- & Vollzeit Service & Thekenkraf t m/w in Teil- & Vollzeit

& SAuesrhvilifcee / 4&50 T €h (Schüler/Studenten,ekenkraft m/ wHausfrauen) in Teil - & Vollzeit S&Se SeArrveuvirscivhceiie cl&f &e T /&T h4h e5Tek0khe e€enn k(Schüler/Studenten,krearnaftkf trm ma/fw/tw mi nin /Tw Te eiilin-l Hausfrauen)- & T& eV Violo-l llz&lze eiVti to llzeit

&& A &Auus sAhhiuliflesfe h/ /4i l45f50e0 € /€ (Schüler/Studenten,4 (Schüler/Studenten,50 € (Schüler/Studenten, Hausfrauen) Hausfrauen) Hausfrauen) • • SSiei eh ahbaebne& nI nItn eAtreerusesesh ef üifrül rfd eidei eG/ G a4sats5rtor0noon mo€mi ei(Schüler/Studenten, e Hausfrauen)

• • SSiei eh ahbaebne nv iveilelelliecihcth ts cshcohno nE Erfrafharhurnugn go doedre rV Vorokreknentnntinsi s • Sie haben Interesse für die Gastronomie • Sie haben SInptaeßre mssite e fiünre dmie m Goatsivtireorntoemn iTee am zu arbeiten • •• SieSS iheiae bh ehanba eSbpnea nIßn tImneirte esrinseesm sfü emr ofdütiievr iedGriatees ntGr Toaensaotmmr ozieun oarmbeieite n • Sie haben vielleicht schon Erfahrung oder Vorkenntnis • • • Sie hsianbde znu vvieerlläesicshigt ,s lcehrnobne Errefiat h&ru knogm omdeurn iVkoartkive n ntnis •• Sie sind zuverlässig, lernbereit & kommunikativ • SieSS iheiae bh ehanba eSbpnea nvßi evmliliete lielcienhietc msh ctmh sootcnivh Eioerrnftae Ehnr rTufeanahgm ro uzdnue gar rVoboediretkeren nV notrnkise nntnis • Sie haben Spaß mit einem motivierten Team zu arbeiten • •• SieSS iseiien hd ha zbauebvener nSlä psSaspißga ,m ßlei trm nebiiten reemitn &em mkoot mivmioeutrntiveikinae tTrivte ea nm Tzeua amrb eziute anr beiten DD•a nanS nhi eeh reszirlnzicdlih cz huw vwiellirkllokämossmmigme, nele.n rR. nRubfuefrnee nSi tSi e&i eu knuosnm sa mna.nu .n ikativ • • Sie sind zuverlässig, lernbereit & kommunikativ WirWir laden ladenS iSiee Sie s gerne igernend zuz zuu einemv einemerl äVorstellungsgespräch Vorstellungsgesprächssig, lernbere eini eint & kommunikativ Dann herzlich willkommen. Rufen Sie uns an. D ann herzlich willkommen. Rufen Sie uns an. FamilieFamilie Brandl, Brandl, Tel. Tel. 07151 07151 619 619 75, 75, Lehenweg Lehenweg 16, 16, 71384 71384 Weinstadt Weinstadt – Strümpfelbach–Strümpfelbach Wir laden Sie gerne zu einem Vorstellungsgespräch ein WirDa ladennn h Sieerz gernelich wzui leinemlkom Vorstellungsgesprächmen. Rufen Sie ueinn s an. UnserUnser Team Team freut freut sich sich auf auf Sie Sie FamilieDan Brandl,n he rTel.zli 07151ch w 619illk 75,om Lehenwegmen. R 16,u f71384en S Weinstadtie uns –aStrümpfelbachn. FamilieWir laden Brandl, Sie Tel.gerne 07151 zu 619einem 75, VorstellungsgesprächLehenweg 16, 71384 Weinstadt ein –Strümpfelbach Wir laden Sie gerne zu Unsereinem Team Vorstellungsgespräch freut sich auf Sie ein Familie Brandl, Tel. 07151 619Unser 75, TeamLehenweg freut sich 16, 71384auf Sie Weinstadt –Strümpfelbach

Familie Brandl, Tel. 07151 619 75, Lehenweg 16, 71384 Weinstadt –Strümpfelbach Unser Team freut sich auf Sie Unser Team freut sich auf Sie

Anke Feth · Taxi und Rufauto Remshalden TAXI [email protected] Weinstadt www.taxi-weinstadt.de Tel. 0 71 51 / 9 81 28 88 Anke Feth • Großraumtaxen • Krankenfahrten • Flughafentransfer TAXI & Rufauto • Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Weinstadt • und vieles mehr! EC-Kartenzahlung möglich!

THOMAS ROMMEL Ihre erste Hilfe. Olgastraße 10 73630 Grunbach Malteser Hausnotruf Tel.: 0 71 51 / 7 33 62 Fax.: 0 71 51 / 7 48 51 Angebot der Woche gültig vom 9.7. bis einschließlich 15.7.2021 Schweinerücken 100 g € 1,19 Sparen Grillscheiben vom Schweinebauch 100 g € 0,99 Sie jetzt Zwiebelknacker 100 g € 1,59 50 * Paprikawürste 100 g € 1,49 € Frische Schinkenwurst 100 g € 1,39 Jetzt informieren: Weiße Presswurst 100 g € 1,29 Am Samstag auf Vorbestellung ab 11.30 Uhr  0800 9966011 (kostenlos)  malteser-hausnotruf.de Schweinehals vom Backofen Port. € 4,80 * Neukundenaktion bis zum 30.06 2021 mit Kartoffelsalat Port. € 6,50 LIEFERSERVICE JETZT BESTELLEN UNTER BESTELLUNG MACKREMSTALMARKT.DE www.mack-remstalmarkt.de

NEU Ananas To Go 49 wir schneiden Ihre 99 8. Ananas in Stücke 2. Wir sind BIOLOGISCH oder Scheiben Aperol Aperitivo Italia Ghana Ananas 11 % Vol., 1 Liter = 12,13 € Extra Sweet 0,7 Liter Flasche Kl. I Stück % 10 29 99 RABATT 3. 6. AUF ALLE Iberico Rücken Steak Bü elmozzarella ideal für Grill oder zum Kurzbraten 40 % Fett i. Tr. BIO - ARTIKEL 100 g 100 g = 2,80 € 250 g Beutel 3.79 1.19 1.79 1.29

Original Schwarzwälder Entrecôte Hähnchenbrust let Rauch eisch ideal für Grill und Pfanne 100 g für Kalorienbewusste 100 g würzig 100 g Champignonlyoner 100 g 2.99 1.49 –.99 –.79

Wassermelone Mini Romanella Tomaten Frischer Kabeljauloins aus Italien aus dem Remstal aus dem Nordostatlantik 100 g Roter Heringsalat 100 g Kl. I 1 kg Kl. I 100 g

1.20 2.19 1.19 1.75

Danone Activia oder Actimel Langnese Cremissimo verschiedene Sorten verschiedene Sorten Mediterrane Frischkäsecreme 1 kg = 3,50 € – 2,59 € 1 Liter = 1,94 € / 1,35 € Dinkelseele Stück 60 % Fett i. Tr. 100 g 340 g / 460g Packung 900 ml / 1300 ml Packung

–.69 1.29 1.11 1.59

Ritter Sport Schokolade Pringles Hengstenberg Knax Thomy Bunte Vielfalt verschiedene Sorten Gewürzgurken reines Sonnenblumenöl verschiedene Sorten 100 g Tafel 100 g = 0,65 € 200 g Dose 1 kg = 1,66 € 670 g Glas 1 Liter = 2,12 € 0,75 Liter Flasche

3.99 2.79 11.99 13.99

Blanc de Noir Aqua Vitale Mineralwasser Stuttgarter Hofbräu Persil Waschmittel feinfruchtig verschiedene Sorten verschiedene Sorten Universal und Color QbA 1 Liter = 0,44 €, zzgl. 3,30 € Pfand 1 Liter = 2,12, zzgl. 3,10 Pfand 1 kg = 2,15 € / 1 WL = 0,14 € 1 Liter = 5,32 € 0,75 Liter Flasche Kiste mit 12 Flaschen á 1 Liter Kiste mit 20 Flaschen á 0,33 Liter 6,5 kg / 100 WL Packung

Gültig bis Samstag, 10.07.2021 · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen · Solange Vorrat reicht · Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Mo. – Fr. durchgehend 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 7.30 bis 20.00 Uhr | Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Str. 11 · Tel. 0 71 51 / 20 700-0