Jahrgang 31 26 die Radeberger 02.07.2021 Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für Radeberg • Fischbach • Feldschlößchen • Großerkmannsdorf Kleinwolmsdorf • Leppersdorf • Liegau‐Augustusbad • Lomnitz • Rossendorf • Schönborn • Seifersdorf • Ullersdorf • Wachau • Wallroda • Kleinröhrsdorf • Langebrück • Weißig

Miteinander durch schwere Zeiten: Vereine helfen sich untereinander Im Überblick In Arnsdorf unterstützen sich Fußball‐ und Karnevalsverein Seit dem Frühjahr 2020 ist alles anders im Vereinsleben. Gerade feierten alle noch Übrigens, wer ebenfalls Lust, Talent und Disziplin für dieses sportliche Hobby hat Aktuelles Seite 3/5 ausgelassen beim Arnsdorfer Fasching, die Garde zeigte ihr Können, ein buntes und zudem 16 Jahre und älter ist, darf sich gern bei dem neKen Gardeteam Programm unterhielt die Gäste und dann kam die Pandemie. An ein normales vorstellen. Verstärkung wird sowohl hier als auch beim Trainerteam gesucht. Langebrücker Nachrichten Seite 7 Training der Funkenmariechen war nicht mehr zu denken. Einige sportliche Übungen, Text & Fotos: Red. Ausdauer‐ und Cardiotraining sowie einzelne Tanzübungen wurden via Internet‐ plaIorm Zoom gemeinsam von zu Hause aus absolviert. Ab Mai 2020 dann ein Lichtblick ‐ die Inzidenzen sanken, es ging wieder los. In den Jahren zuvor trainierten die Garden auch den Sommer über in den Räumen der alten PlaKenbauschule, dann kam das Angebot des Arnsdorfer Fußballvereins, dass auch gern der Kunstra‐ für Radeberg und Umgebung senplatz zum Tanzen genutzt werden könne. Das nahm der Karnevalsverein gern an. Dabei haKen die Mädels immer die Hoffnung, dass es eine Saison 2020/2021 Tel. 03528 4877163 geben wird. Doch leider kam im Herbst die biKere Nachricht, der Verein kann keine Veranstaltung unter den vorherrschenden Bedingungen auf die Beine stellen, Suche Begleitperson ab 09/21 die Inzidenzen sMegen erneut, wieder gab es harte Einschränkungen. So sah man zur Personenbeförderung sich, wie einige Monate zuvor, nur über den heimischen Bildschirm. Endlich wieder gemeinsam trainieren. Die Funkengarde des KCA kann dafür in den Sommermonaten den Kunstrasenplatz des AFV benutzen. Ab sofort Wir sind wieder da! Restaurants, Biergärten, Terrassen www.seeterrasse-luxoase.de

im Kaiserhof www.#mmermanns‐restaurant.de www.kaiserhof-radeberg.de

für unsere Heimatzeitung die Radeberger VORVERKAUFS- Fischbach (komplett) START u. Arnsdorf (versch. Teilgebiete) SAISON 2021/22 ab Montag, dem 05.07.21 - 10 Uhr (Sommerferien) Langebrück HOGASPORT Hotel‐, Gastronomie‐ und Sportstätten ‐ Betriebsgesellschaft mbH, Am Sandberg 2 l 01454 Radeberg Prospekte sind bereits eingelegt, Verteilung Donnerstag und / oder Freitag möglich, z. B. für Rentner, welche Lust haben, Umso mehr sich zu bewegen oder Schüler (ab 13 Jahre). freuten sich alle, die Radeberger Heimatzeitung Verlags‐GmbH dass das Training Oberstraße 16a I 01454 Radeberg I Tel. 03528 / 44 23 01 ,seit Anfang Juni 2021 wieder auf dem Rasenplatz Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Arnsdorfer Kassenärztlicher Notfalldienst für die Bereiche Radeberg, Wachau, Arnsdorf, Wallroda, Kleinwolmsdorf und Fischbach sowie den Bereich Ottendorf‐Okrilla Fußballer staK‐ Notfalldienstzeiten: finden kann. An 112 Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst, der frischen LuO Notarzt, Telefon und Fax klappt es sowie‐ 116 117 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis zum so besser und nächsten Tag 7.00 Uhr auch der Unter‐ Mi., Fr.: 14.00 Uhr bis zum grund ist per‐ nächsten Tag 7.00 Uhr fekt. Für so viel Sa., So.: 24 Stunden 03571‐19222 Anmeldung Krankentransport Unterstützung (für Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeheime durch den AFV Mathias Klahre vom Gastroservice Klahre (li.) und Frank Eisold, und Patienten) bedankten sich Präsident des Arnsdorfer Karnevalclubs und Bürgermeister 03571‐19296 Allgemeine Erreichbarkeit die Karnevalisten der Leitstelle / Feuerwehr der Gemeinde (re.) übergaben einen Spendenscheck am MiKwoch, an den Vorsitzenden des Arnsdorfer Fußballvereins, Uwe Herklotz. Notdienst Zahnärzte / Radeberg dem 23.06.2021 03.07.+ Praxis Dr. med. Simone Pasternok mit einer besonderen Überraschung. Frank Eisold, Präsident des Karnevalsclubs 04.07. Badstr. 8, 01454 Radeberg und Bürgermeister der Gemeinde übergab gemeinsam mit Mathias Klahre, der die Tel. 03528 / 44 28 46 Gastronomie bei den Faschingsveranstaltungen betreibt, einen Scheck von insgesamt jeweils Sa. / So. 9.00 ‐ 11.00 Uhr; Rufbereitschaft / Dienstwechsel 222,00 Euro an Uwe Herklotz, Vorsitzender des AFV. Je 111,00 Euro haben der KCA 7.00 Uhr des Folgetages; Infos unter www.zahnaerzte‐sachsen.de und der Gastroservice Klahre gespendet, um den Fußballern der Gemeinde im Ge‐ genzug etwas Gutes zu tun. Im Anschluss legte die Funkengarde gleich noch ein Notdienstbereitschaft Apotheken Tänzchen auf den Rasen, natürlich nicht, ohne sich richMg zu erwärmen. Während Dienstwechsel jeweils 8.00 Uhr 03.07. Elefanten Apotheke, Altstadt Radeberg Tel. 03528/44 78 11 auf der anderen Seite des Sportplatzes Tore geschossen wurden, trainierten die 04.07. Heide‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 27 70 Mädels fleißig, um in der kommenden Saison wieder Gardetanz auf hohem Niveau 05.07. Mohren‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 58 35 zu Veranstaltungen und WeKkämpfen zeigen zu können. 06.07. Marien‐Apotheke, Tel. 035793/8 30 07.07. Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf Tel. 035952/589 15 08.07. Ost‐Apotheke, Kamenz Tel. 03578/30 12 66 09.07. Linden‐Apotheke, Langebrück Tel. 035201/700 11

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für die Bereiche Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf‐Okrilla, Radeberg, Schönfelder Hochland und Wachau werkt. 18.00‐08.00 Uhr u. Sa., So. ganztägig, nur nach telef. Anmeldung 02.07. ‐ 09.07.: Frau TÄ Benzner, ‐Weißig Tel. 0172 / 796 05 38 09.07. ‐ 16.07.: Herr DVM Jakob, Radeberg Tel. 03528 / 44 74 57 o. 0171 / 814 77 53 Tierärztliche Kliniken sind ständig dienstbereit: Tierärztliche Klinik Dr. Düring, Rennersdorf Tel. 035973‐2830

BEILAGENHINWEIS Wir bitten um freundliche Beachtung der Beilage: Euronics XXL Frequenz Radeberg Seite 2 02. Juli 2021 die Radeberger

Große Kreisstadt Radeberg

Bekanntmachung nach § 14 Abs. 2 SächsKitaG der Gemeinde Radeberg für das Jahr 2020 1. Kindertageseinrichtungen 1.1. Erforderliche Personal- und Sachkosten je Platz und Monat (Jahresdurchschnitt) Krippe 9 h in € Kindergarten 9 h in € Hort 6 h in € erforderliche 4. Freizeit / Sport / Vereine Personalkosten 1.008,18 420,99 226,84 1 … lebe ich sehr gerne in Radeberg und fühle ich mich mit der Stadt verbunden erforderliche 2 … ist es mir wichtig, dass die Stadt ein breites Kulturangebot hat Sachkosten 263,74 109,89 59,34 3 … ist es mir wichtig, dass die Stadt ein breites Sportangebot hat 4 … sollte Radeberg für Kinder, Jugendliche und Familien attraktiv sein erforderliche Personal- 5 … sollte Radeberg optimale Rahmenbedingungen für die Wirtschaft schaffen und Sachkosten 1.271,92 529,97 286,18 6 … ist es mir wichtig, dass die Stadt wohnungsnahe Grünflächen hat 7 … ist es mir wichtig, dass die Stadt eine gut ausgebauteVerkehrsinfrastruktur hat Geringeren Betreuungszeiten entsprechen jeweils anteilige Personal- und Sachkosten (ÖPNV, Radwege, Individualverkehr) (z.B. 6 h-Betreuung im Kindergarten = 2/3 der erforderlichen Personal- und Sachkosten für 9 h). 8 … ist es mir wichtig, ein Stadtzentrum mit einem vielfältigem Angebot an Waren und Dienstleistungen vorzufinden 9 … lädt Radeberg zum Verweilen in der Innenstadt ein 1.2. Deckung der Personal- und Sachkosten je Platz und Monat (Jahresdurchschnitt) Krippe 9 h in € Kindergarten 9 h in € Hort 6 h in € vor SVJ* im SVJ* 1 Es gibt genügend Freizeitangebote für Kinder (Sport, Kultur …). Landeszuschuss 246,50 246,50 164,33 2 Es gibt genügend Freizeitangebote für Jugendliche (Sport, Kultur …). 3 Es gibt genügend Freizeitangebote für Erwachsene (Sport, Kultur …). Elternbeitrag 4 Die Anzahl an Spielplätzen ist ausreichend. (ungekürzt) 215,05 138,30 138,30 74,70 5 Die Qualität der Spielplätze ist gut. Gemeinde 6 Es gibt Freizeitangebote für alle Generationen. 7 Das Vereinsangebot ist ausreichend. (inkl. Eigenanteil 8 Die Vereinsaktivitäten sind mir im Großen und Ganzenbekannt. freier Träger) 810,37 145,17 145,17 47,15 9 Es gibt ausreichend Sportangebote - außerhalb von Vereinsstrukturen. * SVJ-Schulvorbereitungsjahr 10 Es gibt ausreichend kulturelle Angebote. 5. Wohnen 1.3. Aufwendungen für Abschreibungen, Zinsen, Miete 1.3.1. Aufwendungen für alle Einrichtungen gesamt je Monat Unter „Sonstiges“ wurden folgende Angaben gemacht: Aufwendungen in € - für die Siedlung Rossendorf schlecht erreichbar Abschreibungen 17.581,24 - Biertheater Zinsen 0,00 - Assis am Bahnhof, Geruch nach Brauerei Miete 4.245,28 - Biertheater, Likörfabrik - Haufenweise Supermärkte Gesamt 21.826,52 - Zentrale Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten im ländlichen Raum, vor allem für die umliegenden Dörfer - die Brauerei ist sehr wichtig aber „vor allem“ ist es die Komplexität der Vorteile 1.3.2. Aufwendungen je Platz und Monat (Jahresdurchschnitt) der „grünen Bierstadt“ einschließlich ihrer Geschichte Krippe 9 h in € Kindergarten 9 h in € Hort 6 h in € - defizitäre, distanzierte und Bürgerabweisende kommunalpolitische Führung - Anfang zum Hüttertal Gesamtaufwendungen - große Wandlung seit 1989 je Platz und Monat 25,86 10,78 5,82 - Nähe zum LSG Dresdner Heide, Massenei, Karswald, Schönfelder Hochland, 6. Entwicklungsperspektiven Sächsische Schweiz, Osterzgebirge, Spreewald 2. Kindertagespflege nach § 3 Abs. 3 SächsKitaG - Wohnstandort für Hartz IV und Ausländer - viele Ruinen, alte Gebäude, schmutzige Ecken 2.1. laufende Geldleistung für die Kindertagespflege je Platz und Monat - Industriestadt (Jahresdurchschnitt) Kindertagespflege 9 h in € Welcher Slogan / Motto Erstattung angemessener Kosten würde aus Ihrer Sicht zu Radeberg passen? für den Sachaufwand (§ 23 Abs. 2 Nr. 1 SGB VIII) 121,25 Industriestadt im Grünen Betrag zur Anerkennung der Förderleistung Radeberg das Tor zu Dresden (§ 23 Abs. 2 Nr. 2 SGB VIII) einschließlich seit 1.6.2019 398,75 Radeberg kann und ist mehr ... als nur Bier!!! Radeberg: das östliche und grüne Tor nach Dresden Finanzierung für mittelbare pädagogische Tätigkeiten die Perle nördlich der Hauptstadt 58% durchschnittliche Erstattungsbeträge für Beiträge zur Radeberg, machen sie einen Bogen Röderstadt Unfallversicherung (§ 23 Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII), 51,28 Das grüne Tor zum Rödertal Alterssicherung (§ 23 Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII) Industriestadt Radeberg - Leben, Vielfalt, bewegte sowie zur Kranken- und Pflegeversicherung Geschichte (§ 23 Abs. 2 Nr. 4 SGB VIII) Familie und gutes Leben im Radeberg Einkaufsstadt Mit uns für alle Stadt Radeberg = laufende Geldleistung 571,28 Radeberg bietet Vielfalt Tor zur Lausitz Erst mal die Probleme lösen, dann einen Slogan Stadt der Genießer freiwillige Angabe: finden Radeberg - die grüne (Industrie) Stadt Beschreiben Sie Radeberg mit 1 Wort. weitere Kosten für die Kindertagespflege 19,52 etwas, was nichts mit Alkohol zu tun hat Stadt an der Röder (Insgesamt wurden 247 Antworten abgegeben. Die Antworten wurden thematisch zusammengefasst.) (z.B. für Ersatzbetreuung, Ersatzbeschaffung, nur Radeberg Stadt an der Heide Fortbildung, Fachberatung durch freie Träger) Tor zur Heide Radeberg - Grünes Rödertal interessante Kleinstadt nähe Dresden Mehrgenerationenstadt = Kosten für die Kindertagespflege insgesamt 590,80 Stadt Radeberg Gemeinsam handeln Mehr als nur Bier Radeberg am Heiderand 2.2. Deckung der laufenden Geldleistung bzw. - sofern relevant - der Kosten Kindertagespflege insgesamt je Platz und Monat (Jahresdurchschnitt) 2. Verkehr und Infrastruktur Kindertagespflege 9 h in € Landeszuschuss 281,50 Elternbeitrag (ungekürzt) 215,05 Gemeinde 94,25 Radeberg, den 22.06.2021 Gerhard Lemm, Oberbürgermeister

Bürgerbefragung zur Fortschreibung

des INSEK der Stadt Radeberg 1 Das Radwegenetz ist gut ausgebaut. Im Rahmen der Erarbeitung der 1. Fortschreibung des INSEK für die Stadt Radeberg 2 Das Fußwegenetz ist gut ausgebaut. Sie haben 1 Mill. EUR zur freien Verfügung für die Stadt, wurde eine anonyme Bürgerbefragung durchgeführt. Der Fragebogen wurde in der 3 Der Zustand des Straßennetzes ist gut. 4 Das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln ist ausreichend. welche Projekte würden Sie umsetzen (max. 2)? Radeberger veröffentlicht. Zudem wurde die Befragung online in das Beteiligungsportal 5 Im Stadtgebiet stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. (Insgesamt wurden 270 Antworten abgegeben. Die Antworten wurden thematisch Sachsen eingestellt. Im Zeitraum 10.05.2021 bis zum 07.06.2021 konnten die Bürger 6 Die Stadt ist gut an die umliegenden Kommunen bzw. die Stadt Dresden angebunden. zusammengefasst. Die meist genannten sind im nachfolgenden dargestellt.) der Stadt an der Befragung teilnehmen. 7 Ein Carsharing - Angebot wird benötigt. An der im folgenden ausgewerteten Befragung beteiligten sich insgesamt 306 8 Der Mobilfunkempfang ist gut. - Ausbau und Modernisierung der Schul- und Kitainfrastruktur 9 Die Internetgeschwindigkeit ist gut. Personen. Davon nutzten 79 Personen die Möglichkeit, die beantworteten Fragen bei - Verbesserung und Ausbau der Freizeit- und Sportangebote • Schwimmhalle/Hallenbad bauen der Stadt abzugeben bzw. einzusenden. 2. Verkehrsmittelnutzung • Öffentliche Sportplätze/Sportanlagen • Erweiterung Stadtbad 1. Allgemeines • Outdoor Fitness Angebote fördern - Angebote für Kinder und Jugendliche verbessern und ausbauen - Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur sowie der Mobilität (z.B. Förderung der E-Mobilität; Carsharing; ÖPNV-Verbindungen und -Taktung verbessern; Verkehrsberuhigung) - Rad- und Fußwegeausbau (barrierefrei, mehr sichere Fahrradständer am Bahnhof) / verbesserte Anbindung auch in den Ortsteilen - Belebung und Verschönerung der Innenstadt und Schaffung attraktiver Angebote / Gestaltung Markplatz: autofreie Zone, Brunnen errichten - Errichtung eines Parkhauses / Schaffung zusätzlicher Parkplätze - Eschebach-Gelände beleben (hier wurde eine Vielzahl an Ideen eingereicht) • Entwicklung eines verkehrsberuhigten Wohnquartier 3. Soziale Infrastruktur / Versorgungslage • Einkaufspassage • Sportanlage mit Basketball-, Tennis-, Tischtennis-, Fußballplätzen • Park schaffen - Fortsetzung „Günes Band“ an der Röder / Schaffung weitere Grünflächen, Parks - Erschließung neuer Wohn- und Gewerbeflächen - bezahlbaren Wohnraum für alle schaffen / Wohnraum für Pflegebedürftige bzw. Senioren schaffen - Kultur fördern / Kulturhaus/-zentrum errichten - Spielplätze für alle Generationen schaffen - Breitbandausbau / Digitalisierung - Schaffung zusätzlicher Einkaufsmöglichkeiten (z.B. Einkaufszentrum) - Hüttermühle sanieren und beleben - Wasserturm als Wahrzeichen von Radeberg instand setzen - Sanierung der Güterbahnhofstraße 1 Medizinische Versorgung - Öffentliche Sitzbereiche mit Überdachung schaffen 2 Seniorengerechtes Wohnen - Öffentliche Toiletten 3 Angebote für Senioren - Revitalisierung von innerstädtischen Brachflächen 4 Barrierefreiheit* der Stadt Radeberg - Erhalt und Sanierung von alten leerstehenden Gebäuden 5 Kindertageseinrichtungen - Feuerwehr und Katastrophenschutz stärken / Neubau Feuerwache 6 Schulen - Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz 7 Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (z.B. Lebensmittel, Drogerie) 8 Darüber hinaus gehende Einkaufsmöglichkeiten (z.B. Bekleidung, technische Geräte, Buchladen) - Unterstützung der Vereine die Radeberger Seite 3 02. Juli 2021

Herzlich Willkommen im Stadtbad Radeberg Wir Wie die neue Freibad-Saison „ankommt“ sind für Seit Anfang Juni hat das Radeberger Testpflicht komplett weggefallen Euch da! Stadtbad seine Tore wieder geöffnet. und seit 1. Juli vorerst auch die Anders als gehofft, steht auch diese Pflicht zur Kontakterfassung. Saison im Zeichen der Pandemie. Das Team ist dennoch bemüht, ein Werden in diesem Jahr angenehmes Badevergnügen zu ge- Schwimmkurse für die kleinen währleisten. Wir haben einen Monat Badegäste durchgeführt? nach Saisonstart nachgefragt: Ja, die ersten Kurse laufen bereits. Dies ist auch dringend erforderlich, Das Stadtbad Radeberg war eines da im vergangenen Jahr keine Kur- der ersten Freibäder in der Region, se stattfanden und die Liste der welches in die Saison startete. Gab Anmeldungen entsprechend lang UNSERE TUI REISEBÜRO THÄMELT es im Vorfeld einen Plan? ist. Auch die Radeberger Kitas GRUPPENREISE 2021 Im Vorjahr wurde per Corona-Ver- sind bereits mit ihren Kursen ge- ordnung völlig unerwartet eine Öff- startet, meist betrifft dies die Vor- Hotel Summer Village *** nung unter Auflagen möglich ge- schulkinder. Griechenland, Insel Kos I Marmari macht, dies hatte auch uns damals l 23.09. - 30.09.2021, 7 Nächte alle überrascht. Daher war unser Was wünschen Sie sich l Flug ab Berlin Brandenburg an Leipzig, Zug zum Flug inklusive Ziel, in diesem Jahr ab dem 15. Mai für die laufende Saison? l Doppelzimmer / Doppelzimmer zur Alleinnutzung bereitzustehen und auf eine mög- Vor allem bestes Sommerwetter l Verpflegung: Alles inklusive liche Freigabe zur Öffnung zu warten. Viele Besucher freuten sich natürlich und etwas mehr Verständnis für unsere Mitarbeiter an den Kassen oder am l TUI Reisebüro Thämelt eigene Reisebegleitung über die Öffnung, einige der Auflagen trübten die Freude jedoch auch recht Becken, ein Lächeln an der Kasse ist übrigens ausdrücklich erlaubt. Wir ab schnell wieder. haben etwaige Auflagen und Einschränkungen nämlich nicht erfunden, € 664,- setzen diese nur um. Hotelbeschreibung: Das Hotel Summer Village ist ein 3-Sterne-Hotel in Marmari auf Kos. Das gemütliche Hotel Um welche Auflagen handelt es sich genau? Der Entzug der Genehmigung unser Freibad zu öffnen wäre die Alternative, verfügt über schöne Zimmer im Bungalow-Stil und einen großen Pool. Das Restaurant bietet Neben den Hygienevorgaben und der Besucherobergrenze, gleich dem Vorjahr, und daran hat sicher keiner der Badegäste wirklich Interesse. griechische mediterrane Küche als reichhaltiges Buffet. gab es die Pflicht zur Kontakterfassung sowie zur Kontrolle tagesaktueller Ne- Lage Marmari: gativtests oder gleichwertiger Nachweise. Diese führten oft zu deutlich längeren Vielen Dank für das nette Interview. Das Hotel liegt rund 700 m von dem Sandstrand von Marmari entfernt in einer exzellenten Lage. Nach nur etwa 1 km erreicht man das Dorfzentrum, wo die Gäste zahlreiche Restaurants, Wartezeiten an der Kasse und zu Unmut bei den Besuchern. Diesen bekamen Bars und Pubs finden. Entfernung zum Flughafen Kos: ca. 14 km. vor allem die Mitarbeiterinnen an der Kasse zu spüren. Mittlerweile ist die Text & Foto: Red. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern. Neue Tradition im Karswaldbad Arnsdorf Vorschulkinder pflanzen Bäume und übernehmen Patenschaft

Die künftigen ABC-Schützen der Kita am Karswald feierten am vergangenen Freitag ihr Zuckertütenfest. TUI Reisebüro Thämelt UG Das Wetter zeigte sich wenig feierlich, doch davon ließen sich die 47 Jungs und Mädchen die Laune Hauptstr. 1 l 01454 Radeberg l Tel. 03528 - 22 88 33 0 nicht verderben. Sie pflanzten mit Holm Timm von der Karswaldbad-Crew zwei Kastanienbäume im [email protected] l www.tui-reisebuero.de/radeberg1 Freibad, welche die Eltern für insgesamt 235 Euro spendeten. Sie sollen dank der Patenschaft der Kita schnell wachsen, Schatten spenden und eine schöne Erinnerung an die Kindergartenzeit und die enge Verbundenheit mit dem Karswaldbad sein. Unser Wochenangebot vom 05.07. bis 11.07.2021 Essen 1 Essen 2 Essen 3 Salate 4,50 € / Senior 3,70 € 4,10 € / Senior 3,60 € 3,80 € / Senior 3,30 € Jetzt wird´s knackig! Mo. Bratwurst mit Sauerkraut Reiseintopf Blumenkohl mit Kartoffeln Salat 1 - 3,90 € 05.07. dazu Püree mit Geflügelfleisch und Sauce Hollandaise Chefsalat und Bratensoße dazu 2 Scheiben Brot Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Paprika, Ei, Hinterschinken, geriebener Käse Di. Sahnegeschnetzeltes Falscher Hase 5 Maultaschen und Joghurtdressing vom Schwein mit Kartoffeln, Eurogemüse mit Tomatensoße 06.07. Salat 2 - 4,10 € dazu Kräuterreis und Bratensoße Thunfischsalat Mi. Rinderbraten Schweineleber Pilzbohnenpfanne Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Bohnen, Thunfisch, Zwiebel, 07.07. mit Speckbohnen, 3 Knödeln mit Röstzwiebeln, Püree dazu Püree und Bratensoße und Bratensoße und Rohkostbeilage Ei u. Joghurtdressing Salat 3 - 4,10 € Matjes nach Hausfrauenart Bunte Nudeln mit Germknödel mit Pflaumen- Do. Griechischer Salat 08.07. dazu Kartoffeln Käse-Schinken-Sahnesoße füllung dazu Vanillesoße Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Paprika, aus frischer Milch Ei, Fetawürfel und Joghurtdressing Fr. Schweinegulasch Hackfleischpfanne mit Hausgemachter Salat 4 - 4,30 € 09.07. mit Mischgemüse feinen Gemüsestreifen Gurken-Kartoffelsalat Obstsalat und 3 Knödeln dazu Püree mit Majonaise dazu Wiener Früchte der Saison Sa. Kesselgulasch Wir wünschen den ABC-Kids dazu Obst Angebot 1 5,00 € / Senior 3,90 € 10.07. einen wunderbaren Schulanfang Eisbein und viel Freude bei diesem neuen, So. Hackbällchen „Toskana“ mit Sauerkraut, klarer Brühe und 3 Klöße mit Käse überbacken 11.07. spannenden Lebensabschnitt. dazu Reis Angebot 2 6,50 € / Senior 4,70 € Dessert - 1,40 € Riesenschnitzel Text & Fotos: Red. Erdbeerquark mit Knusperflocken mit Kartoffelsalat und Rohkostbeilage Sie erreichen uns unter Bestellschluss tägl. 8.00 Uhr Lieferhinweise: Bis 7 km frei Haus. 7 km - 15 km zzgl. 0,30 € / Anlieferung. Tel. 035200/2 32 99 www.flinke-pfanne.com Pauschale extra: 0,30 € / Essen an Hinweis: Zusatz- und Inhaltsstoffe, Fax 035200/2 86 88 [email protected] Sonn- & Feiertagen. Allergene bitte erfragen. Neue Baumwidmung in Leppersdorf Fahrer (m/w/d) gesucht u für Auslieferung Mittagsmenü im Raum Rödertal u Pkw-Führerschein erforderlich Es ist indessen in Leppersdorf zu einer guten Tradition geworden, an Sie berät die Leserschaft bei Flinke Pfanne Petra Lask GmbH & Co. KG der Baumallee am Rundwanderweg um Sachsenmilch, mit Baum- der Auswahl der Lektüre in Stolpener Straße 49, 01477 Arnsdorf u Arbeitszeit ca. zwischen 9.00 - 14.00 Uhr (Mo - So) oder per Mail [email protected] u widmungen besonderes bürgerschaftliches Engagement und ehren- einem Bestand von mehr als 5-Tage Woche / Dienst im Wechsel amtliche Tätigkeit zu würdigen. Auch nehmen die Leppersdorfer 5.000 Exemplaren gedruckter gerne die Gelegenheit wahr, um durch Baumwidmungen familiäre Bücher, aber auch an DVDs Ereignisse, wie die Geburt der Enkel, Kindtaufen oder andere Anlässe und Hörbüchern. Dazu zählen Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für und Jubiläen zu würdigen. Überhaupt wird der Wanderweg nicht nur Kinder- und Jugendbücher, IMPRESSUM die Stadt Radeberg und umliegende Gemeinden in den Sommermonaten gut frequentiert. Es hat sogar den Anschein, Sachbücher, Science-Fiction, Herausgeber, Verlag und Satz: Für Anzeigenveröffentlichungen als sei das Begängnis und der Drang in die Natur zu gehen mit den Romane und anderes mehr. „die Radeberger“ Heimatzeitung Verlags-GmbH coronabedingten Einschränkungen noch größer geworden. Ferner zählen Bestandspflege, gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 20/01/2019. Oberstr. 16a, 01454 Radeberg, Erfassung und Katalogisierung „die Radeberger“ ist unabhängig Tel. 03528-44 23 01, Fax 44 22 91 zu ihren Aufgaben. und offen für den Dialog zu allen Geschäftsführer: Ingo Engemann Besonders erwähnenswert ist Fragen. Veröffentlichungen, ge- verantwortlicher Redakteur & Anzeigenleiter: Ingo Engemann die Einbindung der Leppers- zeichnete Artikel geben nicht in Druck: DDV Druck GmbH dorfer Gemeindebücherei in jedem Fall die Meinung der Re- Verteilung: Radeberger Verteilservice Inh. Ingo Engemann das bundesweite frühkindliche daktion oder des Herausgebers wieder. Für Preisangaben und Satz- Für unbestellte Zuschriften, Fotos oder Zeichnungen Leseförderprogramm „Lese- fehler in den Veröffentlichungen besteht kein Anrecht auf Veröffentlichung. start - Drei Meilensteine für übernimmt „die Radeberger“ keine Anzeigenschluss bis 8.00 Uhr das Lesen“, das bereits Drei- Haftung. Alle Nachdruckrechte lie- für Ausgabe 27 06.07.2021 jährigen und ihren Eltern ein gen ausschließ lich beim Heraus- Erscheinungstermin für Ausgabe 27 09.07.2021 Lesestart-Set bereitstellt und geber „die Radeber ger“ Heimat- zeitung Verlags-GmbH. damit zum Lesen anregt. www.die-radeberger.de, E-Mail: [email protected] Eine weitere Widmungstafel erinnert an die Gründung der Arbeitsge- Bitte beachten: E-Mails ohne eindeutigen Betreff und Absender werden aus Sicherheitsgründen sofort gelöscht! meinschaft Vogelkunde in Leppersdorf im Jahr 1974, ied sich mit der Anbringung von Nisthilfen und der Arbeit mit Schülern besondere Ver- In einer öffentlichen Mit- dienste um den Vogel- gliedersitzung des Dorf- schutz erworben hat. clubs Leppersdorf e.V. Mit guten Wünschen wurde am vergangenen für das weitere Beste- Mittwoch, dem 23. Juni hen der Gemeindebü- 2021 Frau Kathrin Leh- cherei und einem klei- mann mit einer Baum- nen Umtrunk im Freien pflanzung und einem klang die feierliche Widmungsschild als Baumwidmung aus, be- Dank und Anerkennung vor dem Fußball das für 20 Jahre Leitung der Feld überlassen wurde. Gemeindebücherei geehrt. Die feierliche Würdigung sollte bereits im November 2020 stattfinden und musste aus bekannten Gründen Text & Fotos: nachgeholt werden. Mit großer Kompetenz, Herzblut und Begeisterung Klaus Mauersberger, leistet Frau Lehmann diese für die Gemeinde so wichtige Tätigkeit. Dorfclub Leppersdorf Seite 4 02. Juli 2021 die Radeberger InDIVIDuelle nacHHIlfe Insektenparadies Anzeige l Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und Augenschmaus l Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen „Bitte machen Sie doch mal schöne Fotos von den Blumenwiesen Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15-18 Uhr im Radeberger Süden. An der Kohlrabiinsel und im Wohngebiet RADEBERG, Dresdener Str. 21 neben der Kaufhalle finden Sie eine herrliche Blütenpracht. Vielleicht www.schuelerhilfe.de regen wir mit der Veröffentlichung noch andere Pächter zur Nach- Tel. Beratung: Mo.-Fr. 8-20 Uhr ahmung an“, schrieb Doris Rentsch aus Radeberg. Wir sind der Bitte & 03528/45 57 78 gern nachgekommen und haben die Wiese an der Kohlrabiinsel Jetzt: Sommerferienkurse aufgesucht. Es ist ein wahres Entdeckerparadies für kleine und große Naturliebhaber. Text & Fotos: Red.

Oberstraße 15 01454 Radeberg Tel. 03528/ 48 34-0, Fax 48 34-33 Mietwohnungen 2-Raum-WE 2-Raum-WE 3-Raum-WE Flügelweg 56 Heidestr. 140 Robert-Blum-Weg 8e 3. OG Mitte, ca. 50 m2 Wfl., 4. OG links, ca. 45 m2 Wfl., 3. OG links, ca. 69 m2 Wfl., mit Balkon mit Balkon, mit Balkon, 275 € p. M. zzgl. NK, 275 € p. M.zzgl. NK, 385 € p. M. zzgl. NK, 550 € Kaution, 550 € Kaution, 770 € Kaution, BJ 1989, Fernwärmeheizung, Fe r n wär m eh e iz un g , Fernwärmeheizung, Verbrauchsausweis, Ve rb r au ch sa u swei s, Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch E n de n e rg ieve r b ra u ch Endenergieverbrauch 97,2 kWH/m2a, 8 5 ,3 k W H/m 2a , 80,4 kWh/m2a JuNa-Sommeraufgabe für Naturinteressierte Vermietung ab Ve r mie t ung na ch Vermietung ab Anzeige 01.10.2021 möglich Abs pr ac he möglic h 01.08.2021 möglich Die Naturzentrale lädt Kinder und Ju- Weitere Angebote finden Sie im Internet unter: gendliche in der Sommeraufgabe zum www.wohnbau-radeberg.de Artensammeln ein. Bis zum 08. August Außerdem verfügen wir über ein umfangreiches Angebot 2021 können die Teilnehmenden ihre an Eigentumswohnungen für Kapitalanleger! Artensammelliste und Fotos an die Weiterhin übernehmen wir gern Ihre Haus- oder Wohnungsverwaltung! Naturzentrale senden und erhalten gut und sicher wohnen dafür einen Preis. Heraus in den Garten, auf eine Wiese oder in den Wald – bei der Sommer- Aufstieg perfekt! aufgabe der Natur- Unsere erste Mannschaft spielt zentrale können Kinder- und Ju- die nächste Saison Landesklasse. gendliche mit Gratulation Männer! Freunden, Eltern oder alleine ihre Umgebung erkunden. „Um an der Sommeraktion teilzunehmen, müssen die Teilnehmenden sich einen Such- Ort auswählen, und dann ganz genau hinschauen“, so Katrin Hoffmann, JuNa-Koordinatorin des Landkreises . Wie viele unterschiedliche Arten von Insekten, Schnecken oder Wildvögel sind zu sehen? Das Ergebnis kann in der Artensammlungs-Liste der Na- turzentrale notiert werden. Erhältlich ist die Liste bei der Naturzentrale, der Natur- schutzstation in und dem Naturschutzzentrum in Neukirch sowie im Internet unter www.naturzentrale.net. Die Ergebnisse können bis zum 08. August an die Naturzentrale per Email: info@natur- zentrale-bautzen.de oder postalisch an Naturzentrale, Park 1, 02699 Neschwitz gesendet werden. Alle Einsendungen erhalten einen kleinen Preis. Das Programm „Junge Naturwächter Sachsen“ richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren, die gerne draußen sind und sich für die Natur, sowie ihre biologische Vielfalt interessieren und engagieren wollen. Ziel ist es kompetenten Nachwuchs im eh- WIR SAGEN DANKE! renamtlichen Naturschutz zu fördern. Gesichter Text & Foto: Naturzentrale des Landkreis Bautzen unserer Stadt Haben Sie schon einmal eine ganze In jeder Gemeinde, in Städten als auch Dörfern, gibt es Zirkusvorstellung gewonnen? zahlreiche Lokalheldinnen und Lokalhelden, die sich enga- Der ORLA e.V. verlost eine Theaterinszenierung gieren oder einfach Dinge bewegen, die unser Leben berei- chern und angenehmer machen. Genau diese Menschen an kleine Gemeinden kommen an dieser Stelle kurz zu Wort. Heute stellen wir Bernd Rieprich, passionierter Industriehistoriker Radebergs vor. Für welche drei Dinge in Deinem Leben bist du am dankbarsten? Zuallererst viel- leicht für meine Heimatstadt Des- sau und deren Umfeld, welches mich geprägt hat und bis heute Die DYNAMO Samanon ist ein Wald- noch prägt. El- und Wiesencircus, der aus ternhaus, Schule, Geschichte und DRESDEN der Zeit gefallen zu sein Kultur. Weiterhin für das befriedigende Berufsleben unter scheint. In der Abenddäm- nicht immer politisch leichter Situation der jeweiligen FUSSBALLSCHULE merung unter freiem Himmel Zeit. Und natürlich für das schöne Miteinander innerhalb kommt wieder nach Radeberg! erwecken die Artisten und meiner umfangreichen Familie im Radeberger Umfeld. Musiker der Truppe eine sur- reale Welt zwischen Übermut Was hat Dich dazu bewogen, die Radeberger In den Sommerferien 2021 findet vom 30.08. - 03.09.21 Industriegeschichte mit zu ergründen? das Camp der DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE für Kinder und Pathos. Mit artistischem Können, überbordender Fan- Mein recht frühes Ausscheiden aus dem Berufsleben und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren im Vorwärtsstadion statt. tasie und opulenter Kostü- nach der politischen Wende in Verbindung mit dem Inte- Bestandteile des Camps sind tägliches altersgerechtes Training mierung entführen sie ihr resse an den außergewöhnlichen vielfältigen Produkten und Produktionsverfahren der Industriegründungen in zur Erlernung und Verbesserung der grundlegenden Fußballtechniken Publikum in einen wilden Radeberg ab 1850. und Spaß bei kleinen Spielen, Wettbewerben und Turnieren. Traum voller Fabelwesen und grotesker Gestalten. Mit anarchischer Genauso garantiert sind die Trainingsausrüstung und eine Betreuung mit Spielfreude und bizarren Einfällen lassen die 15 Akteure vor den Augen der Zuschauer Wenn du heute noch im ehem. Robotron-Gelände Essen und Getränken sowie Aktionen am „Rudolf-Harbig-Stadion“. eine ganz eigene Wunderwelt entstehen. Die musikalische Begleitung dazu ist eine un- (Heidestraße 70) etwas zu sagen und freie Hand hättest, wie würdest du es gestalten / entwickeln? Weitere Infos & Anmeldung verschämte Mischung aus osteuropäischer Folklore, klassischer Musik, Perkussion und auf unserer Homepage www.radebergersv-fussball.de experimentellen Gesängen. Diesbezüglich habe ich seit vielen Jahren meine Vorstellungen aufgegeben und davon gab es eine Menge. Unter dem der- zeitigen besitzrechtlichen und wirtschaftspolitischenUmfeld Verlosung sind diese jedoch nicht mal als Vision denkbar. Na, jetzt Lust Ansprechpartner Der ORLA e.V. verlost unter allen teilnehmenden Städten und Gemeinden bis 20.000 auf Fußball? Einwohner aus Sachsen eine fantastische Theaterinszenierung im Wert von 7.000 €. Text & Foto: Frank Höhme André Marschner Tino Schulze Der Aufführungsort sollte eine stimmungsvolle, naturnahe Umgebung bieten. Hier Super - Dann melde dich Abteilungsleiter Jugendleiter Wir sammeln weiter - keine Scheu: Sie fühlen sich eignen sich Wiesen, Waldlichtungen, Parks und Gärten mit einer Mindestgröße von 40 einfach oder komm vorbei! Telefon: 0174 / 333 37 26 Telefon: 0162 / 268 91 94 persönlich angesprochen oder kennen eine Person, die marschner@radebergersv- schulze@radebergersv- x 23 m. Das Datum der Aufführung kann mit dem Regisseur abgestimmt werden. es verdient, in der Heimatzeitung „die Radeberger“ und Übungsleiter/-in fussball.de fussball.de Die Verlosung findet am 11. September 2021 statt. Als Vertreter einer Gemeinde oder auf meiner Webseite durch ihren geleisteten Einsatz ein gesucht! eines Kulturvereins können Sie ganz unkompliziert bis zum 1. September 2021 ein Teil- Forum dafür zu erhalten? Radeberger SV, Abteilung Fußball nahmeticket für das Losverfahren erstellen. Den Anmeldelink finden Sie auf: Senden Sie uns Ihren Vorschlag bitte an: Schillerstraße 78, 01454 Radeberg, www.radebergersv-fussball.de www.orlakultur.de/verlosung [email protected]. Herzliche Grüße, Ihr ORLA Team die Radeberger Seite 5 02. Juli 2021 Ist Radeberg schon bereit für „Carsharing“? Die Vor-Ort-Termin am 06. Juli 2021 für Interessenten und Befürworter In größeren Kommunen und Städten hat sich das Carsharing meist schon gut etabliert. Es ist zum Radfahren und dem Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs eine gute Ergänzung in Sachen Mobilitätswende. Doch kann das auch in kleineren Orten öffnet wieder bzw. im ländlichen Raum funktionieren? Im Moment möchte das eine wachsende Interessengemeinschaft in Radeberg herausfinden. am 06.07.2021 Deshalb wird zum ungezwungenen Treff und einer Vor-Ort-Tour am 06. Juli 2021 Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen: eingeladen. Treffpunkt ist 18.00 Uhr auf dem Marktplatz. Wer kann und möchte, Sitzungen und Verkauf nur nach Anmeldung schwingt sich auf sein Fahrrad und erkundet mit Martin Schmidt vom Carsharer Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00 - 19.00 Uhr TeileAuto die Stadt. Ideen, Anregungen, Fragen - all das soll gesammelt und diskutiert Mo geschlossen Sa 10.00 - 15.00 Uhr werden. Potenzielle Stellplätze und Orte für die Fahrzeuge werden dabei besichtigt. Natürlich wird die Stadtverwaltung ebenfalls in die Projektidee einbezogen. Die Akteure Veranstaltung: Klangreise mit Yvett würden sich über rege Teilnahme freuen. 10.07.21, 14.00 Uhr & 07.08.21, 14.00 Uhr Text & Foto: Red. Pillnitzer Straße 14 - 01454 Radeberg Tel. 03528 4181358 [email protected] Bei uns können www.salzgrotte-radeberg.de Sie in 2021 noch Die Stadtbibliothek mit DM bezahlen. besteht keine Zeitbegrenzung mehr. Ein Internetarbeitsplatz Radeberg freut sich sowie freies WLAN stehen zum Recherchieren und Arbeiten zur Verfügung. Es gilt, die gesetzlich vorgeschriebenen to om Baumarkt - Mike Helbig OHG - wieder auf viele Leser Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Die Stadtbibliothek Radeberg und die Zweigstelle Liegau-Augustusbad An der Z iegelei 4 - 01454 Rade berg I Telefon 03528/487857-0 Aktuelle Termine: haben wieder (fast) ohne Einschränkungen geöffnet. Die Ausleihe und Öffnun gszeiten: Mo.-F r. 8-2 0 Uh r - Sa. 8-18 Uhr 12. Juli Rückgabe von Medien ist ohne Negativnachweis und Kontaktnachverfolgung Eröffnung des Buchsommer-Leseclubs 2021 möglich. Für den Aufenthalt zum Lesen, Lernen, Arbeiten und Stöbern Für alle, die beim Lesen gerne abtauchen, wurden wieder viele brandneue Bücher angeschafft. Während Unser Sommer- der Ferien stehen diese exklusiv für unsere Buchsommerteilnehmer zur Verfügung. Wer Angebot drei Bücher liest, erhält auf der großen Ab- schlussparty ein Zertifikat und einen Preis. Anmelden kann sich jeder zwischen 11 und 16 Jahren. Die Bibliotheksnutzung ist für Buchsommerteilnehmer kostenfrei.

22. Juli Vorlesepicknick im Bibliotheksgarten Nach langer Pause starten wir wieder mit unserer Vorleserunde für Kindergarten- und Vorschulkinder. Geplant ist ein Vorlesepicknick in unserem schönen Bibliotheksgarten. Jeder Sie sparen 20% bringt eine Decke und einen Snack mit und statt 269,99 € wir sorgen mit schönen Geschichten für die 99 passende Unterhaltung. 215, € Start ist 16.30 Uhr, Vorlesezeit ca. 30 Minuten

www.toom.de Text & Foto: Stadtbibliothek Radeberg

Anzeige Seite 6 02. Juli 2021 die Radeberger

Kleingarten in 01477 Arns- Kleinanzeigen dorf abzugeben, ca. 300 m², Tipps und Termine bei Interesse einfach melden Netten Eigentümer gesucht, Baumfällung – Wurzelent- unter Sonntag, 04. Juli 2021 der sein Haus oder Freizeit- FREIZEIT DRESDEN fernung – Brennholzverkauf Tel. 0172 / 640 69 36 bietet wieder Leichte Nachmittagsradtour Palitzschhof und SchlossNickern. Es gibt grundstück in liebevolle Tel. 0173 / 375 73 11 wesentlich mehr zu entdecken, als man annimmt - gekonnte Architektur, Hände geben möchte. Haushaltshilfe für 2 Tage schöne Wanderungen an große, schattige Anlagen und der Palitzschhof. Tel. 0152 / 05 38 58 74 wöchentl. in Liegau-Aug. ge- Arnsdorf, F.-Wolf-Str. 3, 1- oder [email protected] sucht RWE m. Balkon u. Stellpl. FREIZEIT DRESDEN ist eine private Initiative in die ich (Günter hr)Ku - Sonntag, 11. Juli 2021 Tel. 0171 / 600 75 39 neben meinem eigentlichen Beruf als Fotograf - viel Herzblut einbringe. 10,- € ab sofort, KM 205,- €; Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Wir fahren 14.00 Uhr Die strahlenden Gesichter der Teilnehmer/innen sind der Lohn dafür. Wir kaufen 80,- € NK/HK, Energieverbr. ab Gasthof Weißig in Fahrgemeinschaften in das Kloster St. Marienstern. Verkaufe Kettler Alu-Her- Du kannst dich mit all Deinen Stärken und Schwächen einbringen. Wohnmobile + Wohnwagen 95,5 kWh/(m²*a), BBV GmbH renrad 5-Gang in gutem Zu- Dort hat man die Möglichkeit im Klosterladen zu stöbern und den Tel. 03944-36160, Du wirst akzeptiert und angenommen so wie Du bist. Wir legen wert Radebeul stand, VB 85,- €, Pegasus wunderschönen Kräutergarten im Rahmen einer Führung zu bewundern. www.wm-aw.de Fa. darauf einander zuzuhören und die Meinung des anderen zu respek- Tel. 0351 / 830 65 41 Damenfahrrad 5-Gang in Zudem erfährt man höchst Interessantes zum Kloster und dem Leben gutem Zustand, VB 150,- € tieren. Wir erwirtschaften keine Gewinne - Überträge werden in die darin. Den Abschluss bildet ein Besuch des Kräutergartencafés mit Gruppe investiert. hausgebackenem Kuchen und Eiscafé. Usedom / Ahlbeck 2,5-Raum-Whg., 2. OG, Ra- Tel. 0173 / 934 32 80 neue komf. FeWo’s, 3 Min. z. deberg Badstr. ab sofort zu Strand, Termine 07.07.-12.07., Kleinanzeigen können generell Samstag, 03. Juli 2021 Samstag, 17. Juli 2021 vermieten 27.08.-05.09., ab 05.09. - Okt. nur mit dem dafür vorgesehenen Wanderung von Bad Schandau nach Rathmannsdorf mit Blick vom Rundgang der Loschwitzer Standseilbahn-Seite, bedeutsame Villen, Tel. 035955 / 422 02 Kleinanzeigen-Coupon aufgege- dortigen Aussichtspunkt über die Sächsische Schweiz. Der Rückweg Tel. 0271 / 3829672 ben werden. Diesen finden Sie der Louisenhof, eine Weinpresse und viele weitere Sehenswürdigkeiten unter www.die-radeberger.de. führt uns über Prossen hinab zur Elbe, an welcher wir gemütlich zum begegnen uns auf diesem Weg. An einer besonders schönen Stelle Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten, aus eigener Produktion Weitere Annahmestellen finden Ausgangspunkt zurück schlendern. Wir fahren 13.00 Uhr ab Gasthof genießen wir gemeinsam unsere mitgebrachten Leckereien. TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- Sie auch im Lotto-Shop Richter Weißig nach Bad Schandau und beginnen dort unsere leichte Wan- Start ist 14.00 Uhr an der Talstation der Standseilbahn am Körnerplatz. auf der Oberstraße in Radeberg in 01936 Laußnitz, Dresdner Str. 30 bundesweite Lieferung oder bei Hofeditz Lotto / Tabak derung - 10 km. Verpflegung aus dem Rucksack. Anmeldungen unter www.freizeitdresden.de Tel.: 0351/889613-0 l 5% online Rabatt sichern www.dachbleche24.de / Presse in Arnsdorf. oder Tel. 0176 / 57 97 60 30

„Der Barmherzigkeit Raum geben und Gemeinschaft neu schaffen.“ In ehrendem Gedenken Traditionelles Innehalten

zum Johannistag in der Mitte des Jahres Danksagung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Pünktlich 18.00 Uhr läu- Einschlafen dürfen, Vater, Schwiegervater, unserem Opa, teten auch am 24. Juni wenn man müde ist, Uropa, Bruder und Schwager, Herrn 2021 die Kirchglocken und eine Last fallen lassen können, doch war es ein besonde- die man lange getragen hat, Wilfried Känner rer Moment. Genau an ist eine tröstliche, geb. 30.01.1932 gest. 21.06.2021 diesem Tag feiert man im eine wunderbare Sache. Kirchenjahr den Johannis- In stiller Trauer tag, welcher die Mitte des Nachdem wir von unserem lieben Vater, seine liebe Ursula Jahres markiert. Genau Schwiegervater, Opa und Uropa, Herrn Bärbel mit Harald sechs Monate später steht Frank mit Dana der Heilig Abend im Ka- Hans Thalheim Claudia mit Mike, Ferdinand und Vincent lender. Zeit also, nach der Rainer mit Maria Hälfte des Jahres Innezu- für immer Abschied genommen haben, möchten sowie alle Angehörigen halten, nach vorn und auch wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn zurück zu schauen. So tra- und Bekannten für die tröstenden Worte, Die Urnenfeier findet fen sich auch die Christen gesprochen und geschrieben, Blumen im engsten Kreis der Familie statt. im Rödertal zu dieser be- und Geldzuwendungen herzlich bedanken. sonderen Predigt. Besonderer Dank gilt der Arztpraxis Richter, Leppersdorf, im Juli 2021 der Diakonie, dem Redner Herrn Hillmann „Zum Segen für In Radeberg wurde die Johannisandacht auf dem Friedhof veranstaltet. und dem Bestattungshaus Winkler. Umrahmt wurde der Gottesdienst von dem Posaunenchor. Wachau, die Region In Liebe und Dankbarkeit und allen Gästen“ Sohn Falk mit Familie MAX IRMISCH Inhaber: R. Tietze Grabmale Bauelemente In Wachau zeigte sich an Lomnitz, im Juli 2021 Seit 1928 Urnensteine Treppenbeläge in Radeberg diesem bewölkten Tag Formsteine Fensterabdeckung Breitsteine Mauerabdeckung pünktlich zum Start der aus Granit, Marmor und Terrazzo sowie Betonelemente Predigt die Sonne. Pfarrer Otto-Uhlig-Straße 13 a • 01454 Radeberg Jan Schober führte im Telefon 03528/44 34 51 • Fax 03528/419 32 45 Nachruf Kirchgarten mit seiner An- Entdecken Sie dacht und Gesang durch die Möglichkeiten des Natursteins „Du bist nicht mehr da, wo du warst, ZEITLOS • EDEL • VIELFÄLTIG den Gottesdienst. Allge- aber du bist überall, wo wir sind.“ genwärtig sind vor allem die Themen rund um die Die Abteilung Kegeln des Radeberger SV Pandemie, wie Einsamkeit, trauert um ihr langjähriges das Ringen um den richti- Vereinsmitglied gen Weg, das richtige Mit- einander und den Weg zu- Winfried "Winni" Starzetz rück zu einer funktionie- renden Gesellschaft. Alle Wir nehmen Abschied von einem Folgen dieser Zeit sind aktiven Kegler, Mannschaftsleiter, Trainer noch nicht sichtbar und Die Kirchgemeinde Wachau freut sich über den Erhalt der Signets und engagierten Vorstandsmitglied, was die Zukunft bringt, als Kennzeichnung für ihr Gotteshaus als „Offene Kirche“ und „Radwegekirche“. welcher der Abteilung Kegeln steht noch in den Sternen. des Radeberger SV jahrzehntelang Wie geht jeder einzelne sehr eng verbunden war. mit den vor allem emo- tionalen Situationen um? Die Mitglieder der Abteilung Kegeln Die Kirchgemeinden ver- des Radeberger SV. Bestattungsinstitut Uwe Schuster Inh.: M. Klöber suchen das Beste aus den Gegebenheiten zu ma- Tag & Nacht: (035952) 31 76 6 chen, barmherzig zu sein und Möglichkeiten zu Meisterbetrieb Danksagung Rathausstraße 4 / 01900 Großröhrsdorf schaffen. So entstand auch die Umsetzung der offe- www.bestattungsinstitut-schuster.de Es ist so schwer einen Menschen zu verlieren, nen Kirche, denn täglich aber es tut gut zu erfahren, Filiale 01896 Filiale 01477 Arnsdorf stehen die Türen des Got- wie viele ihn gern hatten. Robert-Koch-Str. 6a Hauptstr. 11 teshauses für Besucher Tel. 035955 / 72 59 8 Tel. 035200 / 24 67 4 und Gäste offen. Es ist Brigitte Ulke auch außerhalb von regu- lären Gottesdiensten ein Ort zum Innehalten und Wir möchten allen danken, die sich mit uns verbunden fühlten WINKLER das sah auch die Sächsi- und ihre aufrichtige Anteilnahme Bestattungshaus sche Landeskirche so. GmbH zum Ausdruck brachten. Übergabe der Signets an den Wachauer Kirchenvorsteher Holm Törne (Mitte). Im Anschluss an die Worte Besonderer Dank gilt des Pfarrers freuten sich dem Redner Herrn Meyen, Tag und Nacht & 03528/44 20 21 schon angesprochene Auszeichnung zur „offenen Kirche“ und zugleich noch das die Gemeindemitglieder dem Bestattungshaus Winkler Friedhofstraße 2 l 01454 Radeberg Signet zur Kennzeichnung als „Radwegekirche“ aufgrund der Anbindung an das über die Würdigung ihrer sowie Frau Dr. Siegmund. Fax 03528/41 71 15 l www.bestattungshauswinkler.de Kirche mit zwei Signets, Radwegenetz. Den ersten farbenfrohen Blumenstrauß für die Wachauer Kirche Bestattermeister überbrachte Ortsvorsteher Robert Zukowski, welcher auch für den verhinderten welche von Kerstin Kracht, In liebevoller Erinnerung im Familienunternehmen Referentin für Kirche und Bürgermeister der Gemeinde sprach. Jens und Kathrin mit Familie Bestattungsregelung zu Lebzeiten Tourismus bei der Sächsi- schen Landeskirche, über- Text & Fotos: Red. Radeberg, im Juli 2021 Sämtliche Beratungsgespräche werden reicht wurden. Einmal die Foto Radeberg: Herbert Löffler auf Wunsch in Ihrem Haus geführt die Radeberger Seite 7 02. Juli 2021

Anzeige BELLA ITALIA, VIVA ESPAÑA und mehr! Stellwerk e.V. Mediterrane Wochen im Mammutgarten in Prietitz. Projekt „Lock-o-motive“ Botanik - Kulinarik - Musik I 4. Juli - 29. August 2021 Heidestr. 70, Gebäude 303, Radeberg La Dolce Vita im Mammutgarten! Endlich Sommer, und der wird richtig heiß und mediterran Ansprechpartner: bei uns. Wir starten mit unserem beliebten Bella Italia und Adriano Mottola im Zeichen der Christin Scheumann Rosen und Hortensien am 4. Juli in unsere Mediterranen Wochen. Viva España heißt es dann Tel. 03528 41 49 83, Fax: -84 am 25. Juli mit den Magic Acoustic Guitars. Am 15. August ehtg es in das Land der Götter - Web: www.lock-o-motive.de Griechenland - musikalisch untermalt von Bouzouki Klassikern und griechischen Hits live gespielt von den Valentinos. Das Finale macht dann Südfrankreich mit KlaroScuro am 29. August 2021. Begleitet wird die Reise von der wunderschönen mediterranen Botanik wie Lange Zeit waren unsere lokalen Werk- auch leckeren Kulinarik. Entspannung pur. Also Termine vormerken und das süße mediterrane stätten des Lock-o-motive coronabedingt Leben im Mammutgarten genießen. geschlossen. Umso erfreulicher ist es, Mehr Infos auf mammutgarten.de/events. den Kindern und Jugendlichen wieder ein Freizeitangebot unterbreiten zu kön- Der mediterrane Sommer im Überblick: 04. Juli - 29. August MEDITERRANE WOCHEN nen. Das soziale Miteinander ist für Genießt die schönste Zeit des Jahres bei uns im ihre Entwicklung grundlegend. Wir sind MAMMUTGARTEN froh, dass wir die ersten Werkstätten wieder anbieten und montags in Rade- Mo - Sa 09 - 18 Uhr berg auf den Spielplätzen wieder präsent So 11 - 17 Uhr sein können. Wir sind zuversichtlich, Bella Italia - Italien 04. - 17. Juli dass es bald auch möglich sein wird, Viva España - Spanien 18. - 31. Juli weitere Werkstätten zu öffnen. Land der Götter - Griechenland 01. - 15. August Vive La France 16. - 29. August 05.07. 15.30 - 17.30 Uhr BOTANIK Lock-o-motive on Tour - Olivenbäume, Feigen, Zitrusbäume, Bougainvilleen, Mandevillen, Palmen, mediterrane Spielplatz Flügelweg Stauden und Kräuter, Bambus, Sternjasmin, Kamelien, Judasbäume, Spanische Zypressen, Bananenstauden, Maulbeerbäume, Sukkulenten, Agaven u.v.m. 07.07. 15.00 - 17.00 Uhr Kreativtreff - KULINARIK Spezialitäten aus den mediterranen Küchen liebevoll und authentisch zubereitet. Weine aus Gestalten mit Papier den besten und bekanntesten Weinregionen. Lasst Euch überraschen. Genießt alle 14 Tage ein neues Urlaubserlebnis für Leib und Seele. 08.07. 16.00 - 18.00 Uhr Musikwerkstatt - LIVE MUSIK Land der Götter - Griechenland Musikalischer Neuanfang Bella Italia - Sonntag, 04. Juli Sonntag, 15. August La dolce vita und italienische Hits mit dem Griechische Live Musik, Hits und Bouzouki beliebten Italo Star Adriano Mottola Klassiker mit den unvergleichlichen Valentinos. Hygieneauflagen: Eintritt: 7,00 € Einlass: ab 11.00 Uhr Eintritt: 7,00 € Einlass: ab 11.00 Uhr Wir orientieren uns an den geltenden adrianomottola.com valentinos-music.de Verordnungen des Freistaat Sachsen. Folgendes ist bei der Teilnahme an den Viva España - Sonntag, 25. Juli Vive La France - Sonntag, 29. August Werkstätten zu beachten: der Abstand Feuriger Flamenco Sound und internationale Chansons d’amour und die größten Hits Hits mit den Magic Acoustic Guitars der mediterranen Wochen mit den von 1,50 m ist soweit möglich einzu- bekannt aus Funk und Fernsehen. fantastischen KlaroScuro. halten. Eine Mund-Nasen-Bedeckung Eintritt: 9,00 € Einlass: ab 11.00 Uhr Eintritt: 7,00 € Einlass: ab 11.00 Uhr ist zu tragen. Die Hust- und Niesetiketten magic-acoustic-guitars.com klaroscuro.com sind einzuhalten sowie bei Beginn und zum Schluss jeder Werkstatt die Hände Jetzt Tickets vorbestellen direkt im Mammutgarten, per E-mail unter zu waschen/desinfizieren. Bei Krank- [email protected] oder an der Tageskasse am Tag der Veranstaltung. heitssymptomen, die auf eine COVID- Ihr wollt in einer größeren Gruppe kommen? Sprecht uns an. 19-Infektion hindeuten, ist eine Teil- Kontakt und Infos: [email protected] oder www.mammutgarten.de/events nahme an den Werkstätten nicht mög- lich. Dies gilt ebenfalls, wenn es in den Für Sicherheit und Hygiene ist im Rahmen unseres Hygienekonzeptes nach wie vor gesorgt. letzten 14 Tagen Kontakt zu einer infi- Kurzfristige Änderungen vorbehalten. zierten Person gab. Bleibt stets informiert auf unserer Website www.mammutgarten.de/events.

Langebrücker Nachrichten Dem Storch auf der Spur Ihm gefällt es in der Ortschaft

VON SYLVIA GEBAUER der Langebrückerin Katharina Sarstedt. „Erst wird das Abend- Vor Kurzem meldete sich Man- essen am Ortsausgang in Rich- fred Scholz bei den „Lange- tung Liegau gesucht“, schrieb brücker Nachrichten“. „Der sie zu einem Foto. Denn über Storch ist wieder da“, teilte er die Wiese stolzierte er und mit. Vielen Dank für den Hin- ließ sich von der Langebrü- weis. Doch es ist gar nicht so ckerin überhaupt nicht beirren. einfach, ihn auf seinem Horst So konnte sie das mit der Ka- an der Klotzscher Straße an- mera festhalten. Dem nicht zutreffen. Termin vereinbaren, genug, gelangen ihr auch noch Seit einigen Wochen wird bereits in der Stiehler Straße kräftig gebaut. FOTOS: Gebauer geht ja schlecht. So hat das Aufnahmen am Horst, quasi Ganze mit ein klein wenig angestrahlt von der Abend- Glück zu tun. Doch es gelang, sonne. „Später hat er die Weit- als hätte er auf seinem Horst sicht genossen“, so Katharina Auch Gehweg geahnt, dass an diesem Tag ein Sarstedt. Foto geknipst werden sollte. Aktuell sind weder Partnerin Noch bessere Schnappschüs- noch Nachwuchs erkennbar. An der Klotzscher Straße ist der Horst. wird saniert se gelangen vergangene Woche Es bleibt also spannend. FOTO: Gebauer Erste Maßnahme dauert bis Oktober

VON SYLVIA GEBAUER mit Betonpflaster seitens der Ortschaft vorgesehen. Die Stiehler Straße gleicht Die Ortschaft Langebrück einer Großbaustelle. Beauf- hat für diese Gehwegsa- tragt hat die Arbeiten die nierung 40.000 Euro im Stadtentwässerung, vor Ort Haushalt eingestellt. werden unter anderem neue Aktuell herrscht vor Ort Abwasserrohre verlegt, auch Einbahnstraßenverkehr und die Regenwasserkanäle wer- die Maßnahme wirkt sich den erneuert, bis Oktober auf den Waldbadbesuch aus. soll hier gebaut werden. „Aufgrund von Bauarbeiten Fakt ist, nach Beendi- in der Stiehler Straße nutzen gung dieser Maßnahme Sie bitte die Zufahrt zum sind die Bauarbeiten vor Parkplatz über die Badstra- Ort noch nicht abgeschlos- ße“, darauf weist die sen. Es ist die Befestigung Dresdner Bäder GmbH auf Die Abendsonne und die Weitsicht genoss Langebrücks Am Ortsausgang in Richtung Liegau-Augustusbad suchte des südlichen Fußweges ihrer Internetseite hin. Storch ebenfalls. FOTOS: Katharina Sarstedt er hier offenbar sein Abendessen. Seite 8 02. Juli 2021 die Radeberger

Große Kreisstadt Radeberg Leserbriefkasten Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Radeberg, Ortsteil Großerkmannsdorf Auch das gibt es: In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Großerkmannsdorf am 23.06.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Bewerbung zum schönsten Vorgarten „Hallo Herr Wähnert, wir würden mit dieser Vorgarten- Kfz- Beschluss ORG012-2021 Für die Errichtung eines Carports in Holzständerbauweise Seitenweg 10, Flurstück 140a der Gemarkung Großerkmannsdorf, Hecke an dem Wettbewerb schönster Vorgarten teilnehmen. wird folgende Zustimmung erteilt: Sie steht an der Ullersdorfer Str. 36 in Großerkmannsdorf. - Genehmigung nach Sanierungssatzung „Historische Ortsmitte Großerkmannsdorf“ in Anwendung von §§ 144, 145 BauGB. Für die Gestaltung sind verantwortlich: Die Nachbarn mit ihrer Anzeige aus der Ullersdorfer Str. 38, für die Durch- setzung des Gartenprojekts das Ordnungsamt, die Untere Fachbetriebe Beschluss ORG013-2021 Für die Errichtung eines Carports in Holzständerbauweise mit einem Schrägdach Seitenweg 8, Flurstück 143/10 der Straßenverkehrsbehörde und die Polizei.“ Gemarkung Großerkmannsdorf, wird folgende Zustimmung rteilt: e Genehmigung nach Sanierungssatzung „Historische Ortsmitte Großerkmannsdorf“ in Anwendung von §§ 144, 145 BauGB. Dr. Karl-Wilhelm-Leege, Ortsvorsteher ganz in Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Radeberg, Ortsteil Ullersdorf In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Ullersdorfam 23.06.2021 wurde folgender Beschluss gefasst: Beschluss Nr.: ORU002-2021 sämtlicher Grunderwerbsnebenkosten an den Bieter 2 zu Ihrer Nähe Dem Antrag auf Vorbescheid, Neubau von 2 Mehrfamilien- beschließen. In den Kaufvertrag ist eine Mehrerlösklausel häusern (je 2 Wohneinheiten auf Grundstück A und B) und 2 über 10 Jahre sowie eine Verpflichtung zum Erhalt und Einfamilienhäuser (Grundstück C und D), Dorfstraße 30, zum Schutz der sich auf dem Grundstück befindlichen Flstck. 1/2, Gemarkung Ullersdorf wird die Zustimmung mit 400-jährigen Eibe aufzunehmen. Nebenbestimmungen erteilt: Beschluss Nr.: SR046-2021 Bosch Car Service - Einvernehmen der Gemeinde nach § 34 BauGB. Der Ortschaftsrat empfiehlt: Der Stadtrat beschließt im Zu- Grünberg Nebenbestimmungen: sammenhang mit dem Verkauf der Baufelder 1 - 8 im „Wohn- – FREIE WERKSTATT – Das Niederschlagswasser ist auf dem Grundstück zu belassen park am Golfplatz“ Ortsteil Ullersdorf die Vollmacht zur vor- und durch den Bauherrn auf Dauer durch geeignete Maß- zeitigen Grundbuchbelastung wie folgt zu erteilen: Doch wie kam es zu diesem unschönen Verschnitt? Kompletter Service rund ums Auto nahmen und auf eigene Kosten zu entsorgen (z.B. Versickerung Erwerber Baufeld 2 - bis zu einer Höhe von 490.000,00 € Nachdem vor Jahren der Fußweg gebaut wurde, sollte Kantor-Pech-Straße 10a Telefon 035205 54616 über die belebte Bodenzone, Brauchwassernutzung usw.). Erwerber Baufeld 5 - bis zu einer Höhe von 750.000,00 € unsere, in den 70er Jahren gepflanzte Wacholderhecke, 01454 Wachau OT Lomnitz Fax 035205 72210 Es ist nicht erkennbar, wie viele Stellplätze pro Haus im Erwerber Baufeld 6 - bis zu einer Höhe von 530.000,00 € Stück für Stück 2 x jährlich zurückgeschnitten werden. privaten Grundstück vorgesehen sind. Es wird vorsorglich Natürlich behutsam, vor allem weil auch Vögel hier ein auf die am 07.05.2021 in Kraft getretene Neufassung der Beschluss Nr.: SR048-2021 Zuhause gefunden haben. Doch unseren Nachbarn schien Garagen- und Stellplatzsatzung der Stadt Radeberg hinge- Der Ortschaftsrat empfiehlt dem Stadtrat: das nicht schnell genug zu gehen, die Verkehrseinsicht Service rund um’s Auto wiesen. Diese ist in der weiteren Planung zu beachten. 1. Der Abwägungsvorschlag zu den eingegangenen Stellung- wäre eingeschränkt, die Hecke muss weg, das Ordnungsamt André Kluge Karosseriebaumeister nahmen zum Entwurf der 2. Änderung der Außenbereichs- wurde informiert. So kam es zu einem Vor-Ort-Termin Dresdener Str. 43 • 01454 RADEBERG Beschluss Nr.: SR045-2021 satzung „Ullersdorfer Mühle“ i.d.F. 11.11.2020 wird in allen mit den genannten Behörden. Fazit: Entweder wir schneiden Der Ortschaftsrat Ullersdorf empfiehlt dem Stadtrat den Punkten beschlossen. die Hecke selbst über dem Gehweg weg oder der Stadt- Telefon: 03528/44 35 12 Verkauf des Grundstückes Ullersdorfer Hauptstraße 20 (Flur- Das Verfahren zur 2. Änderung der Außenbereichssatzung wirtschaftshof wird damit beauftragt. Dies hätte unsatte s Unfallinstandsetzung aller PKW und Kleintransporter stück 300/5 Gemarkung Ullersdorf) mit sämtlichen Aufbauten „Ullersdorfer Mühle“ wird eingestellt. 496 Euro gekostet. Dieser rigorose Rückschnitt ist atürlichn und Zubehör zu einem Kaufpreis i.H.v. 288.500,00 € zuzüglich Frank-Peter Wieth, Ortsvorsteher kein schöner Anblick, für alle, die sich darüber wundern, nun also hier die Erklärung dafür sowie die Bewerbung

zum schönsten Vorgarten. SEAT-Spezialist Gemeinde Arnsdorf Soviel zum Grünen Radeberg EU LADA-Vertragshändler Thomas Hörchner EU-Neuwagen Gebrauchtwagen Veröffentlichung der Geburtstagsgrüße und Jubiläen durch die Gemeinde Arnsdorf Finanzierung/Leasing Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben. - Alexis Carrel - Wenn die Reiter (-horden) Versicherung BSW-Partner 01454 RADEBERG, Dresdener Straße 49a Folgender Jubilarin, Glück, persönliches Wohlergehen und Zufriedenheit. durch die Siedlung Rossendorf ziehen Telefon 03528/ 44 34 69, Fax 03528/ 41 76 23 Teile und Zubehör Frau Gerda Eisold zum 101. Geburtstag am 08.07. sowie Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung www.baeumler-automobile.de kompetenter Service allen weiteren Jubilaren, die in der Zeit vom 05.07. bis der Namen der Jubilare nur mit deren Zustimmung möglich. 11.07.2021 ihren Geburtstag feiern, wünsche ich Gesundheit, Frank Eisold, Bürgermeister

Einladung Technischer Ausschuss der Gemeinde Arnsdorf Sehr geehrte Mitglieder des Technischen Ausschusses, 3. Bestätigung des Protokolls der 21. öffentlichen Sitzung Sauber waschen in Radeberg sehr geehrte berufene Bürger, des TA vom 01.06.2021 sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 4. Anfragen der Bürger FREIE WERKSTATT TAUCHMANN-AUTOSERVICE hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung ein. 5. Antrag auf Umnutzung eines bestehenden Gebäudes 22. Sitzung mit Ergänzungsbauten zu einem Pflegeheim, Badstraße 75 - Telefon 03528 / 44 27 05 Gremium Technischer Ausschuss hier: 1. Änderung der genehmigten Planung, Grundstück Gemeinde Arnsdorf in 01477 Arnsdorf, Am Freizeitpark 2, Gemarkung Arnsdorf, Sitzungstermin Dienstag, 6. Juli 2021, um 19.00 Uhr Flurstück 470/9 Ort 01477 Arnsdorf, Stolpener Str. 49 6. Antrag auf Nutzungsänderung Gewerbefläche in Wohnraum, An dieser Stelle wurde Ende Februar gegen die Rück- sichtslosigkeit der wahrscheinlich zum größten Teil aus Automobile Radeberg Raum Beratungsraum Mensa Grundstück in 01477 Arnsdorf OT Kleinwolmsdorf, Pillnitzer Str. 34 01454 Radeberg Nach der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung Großerkmannsdorfer Str. 22, Gemarkung Kleinwolmsdorf, Großerkmannsdorf stammenden Reiter gegenüber Ski- Tel. 03528/ 44 32 21 Fax 48 07 14 vom 22.06.2021 besteht die Pflicht zum Tragen eines medi- Flurstücke 85, 89/15 läufern und Wanderern gewettert. So wie auf dem Bild freie Werkstatt sieht es oft aus, wenn die Damen und Herren hoch zu Karosseriearbeiten aller Typen zinischen Mund-Nasen-Schutzes in geschlossenen Räumen. 7. Vergabe Planungsleistungen behindertengerechter 24-h-Abschleppdienst Ausbau von 4 Bushaltestellen in der Leistungsphase 1 - 9 Ross sich auf öffentlichen Straßen bewegen. Es interessiert www.automobile-radeberg.de TAGESORDNUNG 8. Verschiedenes sie nicht, was mit den Hinterlassenschaften ihrer Pferde 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 9. Anfragen der Mitglieder passiert. Dabei sind sie gesetzlich verpflichtet, diese weg- 2. Bestimmung der Mitunterzeichner der Niederschrift Frank Eisold, Bürgermeister zuräumen. Aber selbst wenn man die Übeltäter erwischen würde, könnte man sie ja schlecht vom Pferd zerren, aber gerecht wäre es, ihnen den Pferdedreck vor die Mitteilung aus dem Fundbüro Haustür zu kippen! C. Schuster, Rossendorf In der Gemeindeverwaltung Arnsdorf wurden als Fundsachen abgegeben. KAROSSERIE-SPEZIALBETRIEB • FORD HÄNDLER 1 Damenfahrrad, Farbe: silber / blau Sollten Sie den einen oder anderen Gegenstand in der n Neuwagen n Zulassung n Leasing & Finanzierung 1 hauck Kinderwagen, Farbe: blau letzten Zeit verloren haben, so melden Sie sich bitte in der n Versicherung n Kundendienst n Ford-Shop n Gebrauchtwagen n Mietwagen n TÜV / DEKRA / HU 1 Schlüsselbund mit rotem Band Gemeindeverwaltung Arnsdorf, Sekretariat, Tel.: 035200/2520. Termintipps 01454 Radeberg – An der Ziegelei 13 – Tel. 03528/ 44 31 91 1 Kette mit Anhänger Die Fundgegenstände werden im Fundamt sechs Monate 1 Brille nach der Anzeige des Finders aufbewahrt. Wird in dieser Stadtkirche Radeberg 2 Herrenfahrräder, Farbe: silber / schwarz Zeit kein Empfangsberechtigter bekannt, kann der Finder Sonnabend, 03. Juli 2021, 19.00 Uhr 1 Smartphone Marke: Honar das Eigentum an der Fundsache erwerben. Mit diesem Orgelvesper „Orgel - Mix“ Reparatur aller Pkw-typen 1 Smartphone Marke: Samsung Erwerb erlöschen die sonstigen Rechte an der Fundsache. An den Orgeln: Kantor Rainer Fritzsch & Esther Slesazeck Bargeld Bekannterweise ist die Orgel im Jahr 2021 das „Instrument AutohAuS diverse Schlüssel Gemeindeverwaltung Arnsdorf des Jahres“. In diesem Rahmen gibt es eine weitere Or- gelvesper in der Stadtkirche zu erleben. GieRth In unterschiedlichen Kombinationen werden Esther Sle- Pillnitzer Straße 18, 01454 Radeberg, Tel. 03528/443847 Große Kreisstadt Radeberg sazeck und Rainer Fritzsch die kleine und die große Orgel Neu- u. Gebrauchtwagen • Unfallreparatur • Reifenservice zum Klingen bringen: z. B. vierhändig, gleichzeitig an Gemeinde Arnsdorf beiden Instrumenten und in weiteren Varianten. Neben klassischer Musik - darunter eine Originalkompo- Gemeinde Wachau sition für große und kleine Orgeln - gibt es auch Adaptionen Reifen & Auto- aus Filmmusiken zu hören: mystische Klänge („Hobbit“), SeRvice Öffentliche Bekanntmachung - Einreichung von Kreiswahlvorschlägen kraftvolle Sounds sowie „zauberhafte Überraschungen“. Also ein spannender Mix, oder in der Orgelsprache Ihre Fachwerkstatt für Reifen und Autoservice! zur Bundestagswahl am 26. September 2021 für die Wahlkreise 159 genannt: Mixtur, der das faszinierende Instrument Orgel Badstraße 71 • 01454 Radeberg • Telefon 03528/ 44 31 23 (Dresden I) und 160 (Dresden II – Bautzen II) - in seiner Vielfalt erlebbar macht. HU/AU – mittwochs und freitags geänderte Anzahl von Unterstützungsunterschriften Lassen Sie sich überraschen! Eintritt frei! Achsvermessung In Ergänzung der Bekanntmachung des Kreiswahlleiters ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten über die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die vertreten waren, sowie andere Kreiswahlvorschläge Mehrgenerationenzentrum Radeberg Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September (Andere Kreiswahlvorschläge) von nur noch mindestens Montag, 05.07., 16.00 Uhr: Bauch-Beine-Po Gymnastik Meisterbetrieb der Kfz-Innung – Freie Werkstatt Dienstag, 06.07., 09.00 Uhr: Baby-Kleinkindertreff Hellmann Automobiltechnik UG 2021 (Dresdner Amtsblatt Nr. 9/2021 vom 4. März 2021) 50 (statt bisher 200) Wahlberechtigten des Wahlkreises nd um’s A gebe ich hiermit die Änderung der Anzahl von Unterstüt- persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein; die mit Frühstück ru uto ce • KFZ-Reparaturen aller Art Dienstag, 06.07., 19.00 Uhr: Nähzirkel vi zungsunterschriften gemäß Artikel 1 des Sechsundzwan- Wahlberechtigung muss zum Zeitpunkt der Unterzeich- er • Unfallinstandsetzung • Klimaanlagenwartung zigsten Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes nung gegeben sein und ist bei Einreichung des Kreis- Mittwoch, 07.07., 09.30 Uhr: Themenrunde S • Reifendienst • Achsvermessung • TÜV / AU • DEKRA (BWG) vom 3. Juni 2021 (BGBl Teil I S. 1482) bekannt: wahlvorschlages nachzuweisen. mit Frühstück Michael Hellmann • Hauptstraße 62 • 01454 Wachau Demnach müssen Kreiswahlvorschläge der Parteien, Dresden, den 21. Juni 2021 Donnerstag, 08.07., 17.00 Uhr: Rommé Tel. (03528) 41 67 28 • Fax (03528) 41 95 70 die nicht im Deutschen Bundestag oder einem Landtag Dr. Markus Blocher mehrgenerationen-radeberg.jimdo.com seit deren letzter Wahl aufgrund eigener Wahlvorschläge Kreiswahlleiter der Wahlkreise 159 und 160 oder unsere e-Mail: [email protected] die Radeberger Seite 9 02. Juli 2021

Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung Gemeinde Wachau des Straßenbestandsverzeichnisses der beschränkt öffentlichen Wege und Plätze Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungsverfügung vom Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung des Straßenbestandsverzeichnisses der Gemeindestraßen 18.06.2021 verfügt, das Straßenbestandsverzeichnis der beschränkt öffent- lichen Wege und Plätze für den Weg „Verbindungsweg zwischen S 177 Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungsverfügung vom 17.06.2021 verfügt, das Straßenbestandsverzeichnis der Gemeindestraßen und Wachauer Straße“ im OT Seifersdorf gemäß § 4 des Sächsischen für die Ortsstraße „Straße der Jugend“ in Lomnitz gemäß § 4 Satz 7 Straßengesetzes SächsStrG i. V. m. § 3 Abs. 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Stra- des Sächsischen Straßengesetzes SächsStrG i. V. m. § 3 Abs. 1 und § 5 ßenbestandsverzeichnisverordnung (StraBeVerzVO) zu berichtigen. Abs. 2 ff. der Straßenbestandsverzeichnisverordnung (StraBeVerzVO) Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in demoben bezeichneten zu berichtigen. Bestandsblatt an die tatsächlichen Verhältnisse und rechtlichen Anfor- Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in demoben bezeichneten derungen angepasst. Die Einzelheiten der Verfügung (z. B. Änderungen Bestandsblatt an die tatsächlichen Verhältnisse und rechtlichen Anfor- der Bezeichnung der Straße, der Beschreibung von Anfangs- und/oder derungen angepasst. Die Einzelheiten der Verfügung (z. B. Änderungen Endpunkt, der Angaben zu betroffenen Flurstücken, der Straßenlänge, der Bezeichnung der Straße, der Beschreibung von Anfangs- und / oder der Angaben zu Straßenabschnitten und / oder der Widmungsbe- Endpunkt, der Angaben zu betroffenen Flurstücken, der Straßenlänge, schränkungen) ergeben sich aus dem Entwurf des geänderten Be- der Angaben zu Straßenabschnitten und / oder der Widmungsbe- standsblattes in der Anlage zur Eintragungsverfügung. Das bisherige schränkungen) ergeben sich aus dem Entwurf des geänderten Be- Bestandsblatt Nr. 6, Blatt-Nr. 1 wird im BV aufgehoben und auf dem ge- standsblattes in der Anlage zur Eintragungsverfügung. Das bisherige änderten Bestandsblatt Nr. 6, Blatt-Nr. 6.2 fortgeführt. meinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, denen die Eintra- Bestandsblatt Nr. 12, Blatt-Nr. wird im BV aufgehoben und auf dem ge- Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen Entwurf gungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Postzustellungsurkunde, änderten Bestandsblatt Nr. 12, Blatt-Nr. 12.1 fortgeführt. meinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, denen die Eintra- des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffentlichen Bekannt- Empfangsbekenntnis oder durch eingeschriebenen Brief zugestellt Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen Entwurf gungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Postzustellungsurkunde, machung für die Dauer von zwei Wochen in der Gemeindeverwaltung wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Zustellung als bewirkt. des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffentlichen Bekannt- Empfangsbekenntnis oder durch eingeschriebenen Brief zugestellt Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau in Zimmer E 29 während der Rechtsbehelfsbelehrung: machung für die Dauer von zwei Wochen in der Gemeindeverwaltung wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Zustellung als bewirkt. Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation nur nach tele- Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau in Zimmer E 29 während der Rechtsbehelfsbelehrung: Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation nur nach tele- Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach fonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung Wachau, fonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen Zeitraum auf der Internetseite Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen Zeitraum auf der Internetseite schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung Wachau, der Gemeinde Wachau eingestellt. der Gemeinde Wachau eingestellt. Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Niederle- Wachau, 18.06.2021 Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Niederle- Wachau, 17.06.2021 gungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der Allge- Veit Künzelmann, Bürgermeister gungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der Allge- Veit Künzelmann, Bürgermeister Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung des Straßenbestandsverzeichnisses der beschränkt öffentlichen Wege und Plätze des Straßenbestandsverzeichnisses der beschränkt öffentlichen Wege und Plätze Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungsverfügung vom 17.06.2021 verfügt, das Straßenbestandsverzeichnis der beschränkt Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungsverfügung vom 16.06.2021 verfügt, das Straßenbestandsverzeichnis der beschränkt öffent- öffentlichen Wege und Plätze für den Weg „Zufahrt Tina-von-Brühl- lichen Wege und Plätze für den Weg „An der Folge - Brettmühlenweg“ Str. 18 und 20“ im OT Seifersdorf gemäß § 4 des Sächsischen Straßen- im OT Seifersdorf gemäß § 4 des Sächsischen Straßengesetzes SächsStrG gesetzes SächsStrG i. V. m. § 3 Abs. 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Straßenbe- i. V. m. § 3 Abs. 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Straßenbestandsverzeichnisverordnung standsverzeichnisverordnung (StraBeVerzVO) zu berichtigen. (StraBeVerzVO) zu berichtigen. Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in demoben bezeichneten Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in demoben bezeichneten Bestandsblatt an die tatsächlichen Verhältnisse und rechtlichen Anfor- Bestandsblatt an die tatsächlichen Verhältnisse und rechtlichen Anfor- derungen angepasst. Die Einzelheiten der Verfügung (z. B. Änderungen derungen angepasst. Die Einzelheiten der Verfügung (z. B. Änderungen der Bezeichnung der Straße, der Beschreibung von Anfangs- und / oder der Bezeichnung der Straße, der Beschreibung von Anfangs- und / Endpunkt, der Angaben zu betroffenen Flurstücken, der Straßenlänge, oder Endpunkt, der Angaben zu betroffenen Flurstücken, der Straßenlänge, der Angaben zu Straßenabschnitten und / oder der Widmungsbe- der Angaben zu Straßenabschnitten und / oder der Widmungsbe- schränkungen) ergeben sich aus dem Entwurf des geänderten Be- schränkungen) ergeben sich aus dem Entwurf des geänderten Be- standsblattes in der Anlage zur Eintragungsverfügung. Das bisherige standsblattes in der Anlage zur Eintragungsverfügung. Das bisherige Bestandsblatt Nr. 3, Blatt-Nr. 1 wird im BV aufgehoben undauf dem ge- Bestandsblatt Nr. 5, Blatt-Nr. 1 wird im BV aufgehoben und auf dem ge- meinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, denen die Eintra- änderten Bestandsblatt Nr. 3, Blatt-Nr. 3.2 fortgeführt. meinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, denen die Eintra- änderten Bestandsblatt Nr. 5, Blatt-Nr. 5.2 fortgeführt. gungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Postzustellungsurkunde, Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen Entwurf gungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Postzustellungsurkunde, Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen Entwurf Empfangsbekenntnis oder durch eingeschriebenen Brief zugestellt des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffentlichen Bekannt- Empfangsbekenntnis oder durch eingeschriebenen Brief zugestellt des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffentlichen Bekannt- wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Zustellung als bewirkt. machung für die Dauer von zwei Wochen in der Gemeindeverwaltung wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Zustellung als bewirkt. machung für die Dauer von zwei Wochen in der Gemeindeverwaltung Rechtsbehelfsbelehrung: Rechtsbehelfsbelehrung: Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau in Zimmer E 29 während der Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau in Zimmer E 29 während der Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation nur nach tele- Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation nur nach tele- Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist fonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist fonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung Wachau, Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen Zeitraum auf der Internetseite schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung Wachau, Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. der Gemeinde Wachau eingestellt. Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen Zeitraum auf der Internetseite Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Niederle- Wachau, 16.06.2021 der Gemeinde Wachau eingestellt. gungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der Allge- Veit Künzelmann, Bürgermeister Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Niederle- Wachau, 17.06.2021 gungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der Allge- Veit Künzelmann, Bürgermeister

Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung des Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung Straßenbestandsverzeichnisses der beschränkt öffentlichen Wege und Plätze des Straßenbestandsverzeichnisses der beschränkt öffentlichen Wege und Plätze Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungsverfügung vom Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Ein- machung für die Dauer von zwei Wochen in 15.06.2021 verfügt, das Straßenbestandsverzeichnis der beschränkt tragungsverfügung vom 22.06.2021 verfügt, der Gemeindeverwaltung Wachau, Teichstraße öffentlichen Wege und Plätze für den Weg „Kirchgasse“ im OT Seifersdorf gemäß § 4 des Sächsischen Straßengesetzes SächsStrG i. V. m. § 3 Abs. das Straßenbestandsverzeichnis der beschränkt 2, 01454 Wachau in Zimmer E 29 während 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Straßenbestandsverzeichnisverordnung (StraBe- öffentlichen Wege und Plätze für den Weg „Zu- der Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen VerzVO) zu berichtigen. fahrt zu den Grundstücken Lomnitzer Str. 12, Situation nur nach telefonischer Anmeldung Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in demoben bezeichneten 12 a und 14, Weg zum Kirchsteig“ im OT Sei- (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die Bestandsblatt an die tatsächlichen Verhältnisse und rechtlichen Anfor- fersdorf gemäß § 4 des Sächsischen Straßen- Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen derungen angepasst. Die Einzelheiten der Verfügung (z. B. Änderungen gesetzes SächsStrG i. V. m. § 3 Abs. 1 und § 5 Zeitraum auf der Internetseite der Gemeinde der Bezeichnung der Straße, der Beschreibung von Anfangs- und / oder Abs. 2 ff. der Straßenbestandsverzeichnisver- Wachau eingestellt. Endpunkt, der Angaben zu betroffenen Flurstücken, der Straßenlänge, ordnung (StraBeVerzVO) zu berichtigen. Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der der Angaben zu Straßenabschnitten und / oder der Widmungsbe- Mit der Berichtigung werden die Eintragungen zweiwöchigen Niederlegungsfrist ab der öffent- schränkungen) ergeben sich aus dem Entwurf des geänderten Be- in dem oben bezeichneten Bestandsblatt an lichen Bekanntmachung gegenüber der Allge- standsblattes in der Anlage zur Eintragungsverfügung. Das bisherige Bestandsblatt Nr. 1, Blatt-Nr. 1 wird im BV aufgehoben und auf dem ge- die tatsächlichen Verhältnisse und rechtlichen meinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, änderten Bestandsblatt Nr. 1, Blatt-Nr. 1.2 fortgeführt. meinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, denen die Eintra- Anforderungen angepasst. Die Einzelheiten der denen die Eintragungsverfügung in anderer Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen Entwurf gungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Postzustellungsurkunde, Verfügung (z. B. Änderungen der Bezeichnung Weise, z. B. mittels Postzustellungsurkunde, des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffentlichen Bekannt- Empfangsbekenntnis oder durch eingeschriebenen Brief zugestellt der Straße, der Beschreibung von Anfangs- und Empfangsbekenntnis oder durch eingeschrie- machung für die Dauer von zwei Wochen in der Gemeindeverwaltung wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Zustellung als bewirkt. / oder Endpunkt, der Angaben zu betroffenen benen Brief zugestellt wurde, gilt dagegen die Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau in Zimmer E 29 während der Rechtsbehelfsbelehrung: Flurstücken, der Straßenlänge, der Angaben zu Bekanntgabe mit der Zustellung als bewirkt. Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation nur nach tele- Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach Straßenabschnitten und / oder der Widmungs- Rechtsbehelfsbelehrung: Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist fonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528 / 4808-35) zur Einsicht aus. Die beschränkungen) ergeben sich aus dem Entwurf Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen Zeitraum auf der Internetseite schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung Wachau, des geänderten Bestandsblattes in der Anlage zur Eintragungsverfügung. eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der der Gemeinde Wachau eingestellt. Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. Das bisherige Bestandsblatt Nr. 12, Blatt-Nr. 1 wird im BV aufgehoben Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde- Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Niederle- Wachau, 15.06.2021 gungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der Allge- Veit Künzelmann, Bürgermeister und auf dem geänderten Bestandsblatt Nr. 12, Blatt-Nr. 12.2 fortgeführt. verwaltung Wachau, Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen Entwurf Wachau, 22.06.2021 des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffentlichen Bekannt- Veit Künzelmann, Bürgermeister Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung des Straßenbestandsverzeichnisses der beschränkt öffentlichen Wege und Plätze Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungsverfügung des Straßenbestandsverzeichnisses der Gemeindestraßen vom 22.06.2021 verfügt, das Straßenbestandsverzeichnis der be- Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungsverfügung vom schränkt öffentlichen Wege und Plätze für den Weg „Kirchsteig“ 22.06.2021 verfügt, das Straßenbestandsverzeichnis der Gemeindestraßen im OT Seifersdorf gemäß § 4 des Sächsischen Straßengesetzes für die Ortsstraße „Wachauer Straße - Teichumgehung“ in Seifersdorf SächsStrG i. V. m. § 3 Abs. 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Straßenbestands- gemäß § 4 Satz 7 des Sächsischen Straßengesetzes SächsStrG i. V. m. § verzeichnisverordnung (StraBeVerzVO) zu berichtigen. 3 Abs. 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Straßenbestandsverzeichnisverordnung Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in dem oben be- (StraBeVerzVO) zu berichtigen. zeichneten Bestandsblatt an die tatsächlichen Verhältnisse und Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in demoben bezeichneten rechtlichen Anforderungen angepasst. Die Einzelheiten der Verfügung Bestandsblatt an die tatsächlichen Verhältnisse und rechtlichen Anfor- (z. B. Änderungen der Bezeichnung der Straße, der Beschreibung derungen angepasst. Die Einzelheiten der Verfügung (z. B. Änderungen von Anfangs- und / oder Endpunkt, der Angaben zu betroffenen der Bezeichnung der Straße, der Beschreibung von Anfangs- und / oder Flurstücken, der Straßenlänge, der Angaben zu Straßenabschnitten Endpunkt, der Angaben zu betroffenen Flurstücken, der Straßenlänge, und / oder der Widmungsbeschränkungen) ergeben sich aus dem der Angaben zu Straßenabschnitten und / oder der Widmungsbe- Entwurf des geänderten Bestandsblattes in der Anlage zur Eintra- schränkungen) ergeben sich aus dem Entwurf des geänderten Be- gungsverfügung. Das bisherige Bestandsblatt Nr. 11, Blatt-Nr. 1 derlegungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber gungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der Allge- wird im BV aufgehoben und auf dem geänderten Bestandsblatt Nr. der Allgemeinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, denen standsblattes in der Anlage zur Eintragungsverfügung. Das bisherige 11, Blatt-Nr. 11.2 fortgeführt. die Eintragungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Postzu- Bestandsblatt Nr. 11, Blatt-Nr. wird im BV aufgehoben und auf dem ge- meinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, denen die Eintra- Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen stellungsurkunde, Empfangsbekenntnis oder durch eingeschriebenen änderten Bestandsblatt Nr. 11, Blatt-Nr. 11.2 fortgeführt. gungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Postzustellungsurkunde, Entwurf des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffent- Brief zugestellt wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen Entwurf Empfangsbekenntnis oder durch eingeschriebenen Brief zugestellt lichen Bekanntmachung für die Dauer von zwei Wochen in der Zustellung als bewirkt. des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffentlichen Bekannt- wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Zustellung als bewirkt. Gemeindeverwaltung Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau in Rechtsbehelfsbelehrung: machung für die Dauer von zwei Wochen in der Gemeindeverwaltung Rechtsbehelfsbelehrung: Zimmer E 29 während der Öffnungszeiten und aufgrund der be- Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau in Zimmer E 29 während der Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach sonderen Situation nur nach telefonischer Anmeldung (Tel.-Nr. Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation nur nach tele- Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die Verfügung mit den Anlagen schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung fonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung Wachau, wird im gleichen Zeitraum auf der Internetseite der Gemeinde Wachau, Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen Zeitraum auf der Internetseite Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. Wachau eingestellt. Wachau, 22.06.2021 der Gemeinde Wachau eingestellt. Wachau, 22.06.2021 Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Nie- Veit Künzelmann, Bürgermeister Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Niederle- Veit Künzelmann, Bürgermeister Seite 10 02. Juli 2021 - Anzeige - die Radeberger