Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Information für die Presse

Aktuelle Informationen zum Thema COVID-19 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld – 25. Januar 2021, 14 Uhr

Aktuelle Corona-Zahlen Seit Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zur o.g. Stichzeit insgesamt 3.254 Personen mit COVID-19 infiziert. Das sind 114 Personen mehr als am Freitag, 14 Uhr. Neu hinzugekommene Fälle nach Städten und Gemeinden: Köthen 38, Bitterfeld-Wolfen 19, Sandersdorf-Brehna 6, 9, Raguhn-Jeßnitz 13, Muldestausee 11, Südliches Anhalt 7, 5, 5 und Zörbig 1. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert beträgt 378,0 (Quelle: Robert Koch-Institut, 25.1.2021, 5:21 Uhr). Nachdem das Land Sachsen-Anhalt in seiner Zweiten Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung festgelegte hatte, dass für die Sieben-Tage-Inzidenz die Zahlen des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt herangezogen werden müssen, legte das Land Sachsen-Anhalt nunmehr in seiner Dritten Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung fest, dass die Zahlen des Robert Koch-Institutes jetzt die Grundlage darstellen müssen. Warum diese Änderung vorgenommen wurde, kann vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld nicht beantwortet werden. Seit Ausbruch der Pandemie sind 40 Menschen aus Anhalt-Bitterfeld an oder mit COVID-19 verstorben (Quelle: Robert Koch-Institut). Im Moment werden in Anhalt-Bitterfeld 15 an COVID-19 erkrankte Personen intensivmedizinisch behandelt. Invasiv beatmet werden davon fünf Personen. (Quelle: DIVI-Intensivregister)

Impfstatistik (Stand: 24.1.2021) Impfungen insgesamt: 3.982 (davon 1.387 Zweitimpfungen)  davon in Pflegeheimen: 1.562 (davon 594 Zweitimpfungen)  davon beruflich/medizinisch: 2.083 (davon 793 Zweitimpfungen)  davon im Impfzentrum: 337

Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gibt es 29 Pflegeheime. In 17 Pflegeheimen wurden Erstimpfungen und in acht Pflegeheimen bereits Zweitimpfungen durchgeführt.

Impfzentrum Wolfen - Hinweise Zum Impftermin im Impfzentrum Wolfen sind bitte Personalausweis, Chipkarte der Krankenversicherung und, wenn möglich, der Impfausweis mitzubringen. Impfberechtigte Beschäftigte aus Pflegeeinrichtungen / medizinischen Einrichtungen müssen zudem eine entsprechende Bescheinigung des Arbeitgebers vorlegen!

Es können nur Personen geimpft werden, die einen festen Termin haben! Terminbuchungen können ausschließlich online unter www.impfterminservice.de oder unter der Rufnummer 116117 vorgenommen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Impfzentrum können keine Termine vor Ort vergeben! Personen, die online oder über die Rufnummer 116117 einen Termin gebucht haben, derzeit aber nicht impfberechtigt sind, können nicht geimpft werden.

Corona-Hotline des Landkreises Die Corona-Hotline des Landkreises kann ab heute zu erweiterten Zeiten angerufen werden! Impftermine können an der Hotline nicht vergeben werden.  03496 60 1234  Oder per mail: [email protected]  Mo-Fr in der Zeit von 8-20 Uhr  Sa + So in der Zeit von 9-15 Uhr

Köthen (Anhalt), 25.01.2021

Jank Pressesprecherin

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Am Flugplatz 1 Telefon: 03496 60 1005/1006 Mail: [email protected] 06366 Köthen (Anhalt) Telefax: 03496 60 1015 Internet: www.anhalt-bitterfeld.de