dt, Rai-Breitenbach, Hain , Neusta stadt un andbach d Wa S ld-Am orb ach Breuberger Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 38, Freitag, 24. September 2021

Die se Wo che

MUSIK BAUT AUF Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer Samstag, 25.09.2021, an der Fliegerhalle, Bahnhofstraße 4, Breuberg-Neustadt. Beginn: 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr Es spielen Frisco, Hans der Schlawiener, Roger´s Jäzz Band, Wolves Killing. Außerdem: Verkauf von Kunstwerken zugunsten der Flutopfer. Karten gibt es noch an der Abendkasse. 2 Nummer 38/21

Ihr direkter Draht zu uns… 06163/709- www.breuberg.de

Stadtverwaltung Breuberg - Zentrale ...... 0 / Fax 55 Städtischer Bauhof [email protected] Bauhofleitung ...... 06165/940090 Industriestraße 7, ST Neustadt [email protected] Bürgermeister Jörg Springer...... 12 Städtische Kindertageseinrichtungen Vorzimmer des Bürgermeisters Frau Martinetti ..... 12 „Zur Kinderwelt“ (ST Sandbach) ...... 06163/912822 Öffentlichkeitsarbeit & Projektmanagement, „Pusteblume“ (ST Sandbach) ...... 06163/1872 Breuberger Stadtanzeiger, Ortsgericht „Die kleinen Strolche“ (ST Neustadt) ...... 06165/3418 Frau Martinetti...... 13 „Casa Sonnenhaus“ (ST Rai-Breitenbach) 06165/301656 Frau Schwarz ...... 14 „Spatzenland“ (ST Hainstadt)...... 06165/3232 [email protected] Kinderkrippe „Mäusebande“ e.V. Burgführungen im Stadtteil Sandbach ...... 06163/828538 Frau Krieger...... 16 im Stadtteil Neustadt ...... 06165/4268774 www.burg-breuberg.de / [email protected] im Stadtteil Wald-Amorbach ...... 06165/3421

Melde- und Standesamt, Bürgerbüro ***Siehaben für Wir Terminvereinbarung nach geöffnet *** Herr Orth ...... 30 Jugendpflege / Jugendtreff………..……….0160/8808086 Frau Bischof ...... 31 Hoaschter Treff, Hainstadt oder 0151/65215653 [email protected] Herr Zumkeller ...... 32 Stadtarchiv ...... 06165/3785 Frau Zimmermann (Bürgerbüro) ...... 34 (nur telefonisch, dienstags 9:30 - 11 Uhr) [email protected] Frau Heckler (Bürgerbüro) ...... 39 Schwimmbad (ST Sandbach) ...... 06163/4270 [email protected] Rente & Soziales Frau Ziebler ...... 37 Unsere Öffnungszeiten: Personal- und Kindergartenverwaltung Frau Sauer ...... 20 Stadtverwaltung Breuberg Herr Krug ...... 21 Ernst-Ludwig-Straße 2-4, 64747 Breuberg (ST Sandbach) Frau Tartler ...... 22 Mo. und Di. 8:30 - 12 und 13:30 - 15 Uhr Herr Dabagci ...... 24 Do. 8:30 - 12 und 13:30 - 17:30 Uhr [email protected] Fr. 8:30 - 12 Uhr [email protected] (außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung)

Integration Frau Cakir (dienstags von 8:30 bis 12 Uhr) ...... 54 Städtischer Bauhof / Grünschnittannahme Sitzungsdienst/Schiedsamt Herr Dabagci ...... 24 Industriestraße 7, 64747 Breuberg (ST Neustadt) [email protected] / [email protected] Mo. bis Do. 7:30 - 15:30 Uhr Ordnungsamt Fr. 7:30 - 11 Uhr Herr Zumkeller ...... 32 Sa. 11 - 12 Uhr Herr Gangolf ...... 36 Herr Keller (Sachbearbeitung Brandschutz) ...... 38 Soziales & Pflege

Bau- und Liegenschaftsverwaltung Stadtteilbüro „Lebensraum Kopfsteinpflaster“ der Herr Elgert ...... 42 Jugendwerkstätten e.V. Herr Geist ...... 41 Erbacherstraße 23, ST Neustadt ...... 06063/82 67-111 Frau Haala ...... 43 ...... [email protected] Frau Weber ...... 45 Nachbarschaftshilfe Breuberg ...... 06165/301878

Frau Nohl ...... 46 Lindenstraße 42, ST Rai-Breitenbach oder 0157/87533900 Finanzverwaltung Diakoniestation Breuberg (häusliche Krankenpflege) ...... Frau Eckhardt ...... 50 ...... 06165/2002 / Fax: 06165/912311 Frau Böhm ...... 52 „Miteinander“ – Gruppenangebot für SeniorInnen Steuerverwaltung Diakonisches Werk Odenwald, Frau Boß ...... 06061/9650-120 Frau Zumkeller ...... 51 ...... [email protected] Frau Findeisen ...... 53 Diakoniestation Breuberg, Frau Wölfelschneider... 06165/2002 Stadtkasse Stadtverwaltung Breuberg, Frau Martinetti ..... 06163/709-13 Frau Gürges ...... 60 Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises Frau Zang ...... 61 Michelstädter Str. 12, 64711 Erbach...... 06062/703-17 Wasserversorgung pflegestuetzpunkt@.de Herr Cur, Herr Platt-Siefert, Herr Giegerich ...... 49* Caritas Familien Zentrum Erbach *im Notfall auch außerhalb der Service-Zeiten erreichbar Allgemeine Lebensberatung [email protected] Hauptstraße 42, 64711 Erbach ...... 06063/95533-0 ...... www.caritas-.de / [email protected] Nummer 38/21 3

Der­ Bürgermeister informiert

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Breuberger! Am Mittwoch, dem 15.09.2021, fand die 3. Öffentliche Die übrigen 60 Prozent übernimmt die Stadt. Durch feh- Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt lende Einnahmen der Feuerwehrvereine können diese Breuberg statt, aus der ich heute berichten möchte. die Finanzierung so nicht mehr stemmen, zumal sich die Anschaffungskosten der Fahrzeuge erheblich verteuert 3. Öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversamm- haben. Aus diesem Grund hat die Stadtverordnetenver- lung sammlung beschlossen, dass von Seiten der Feuerwehr- vereine künftig ein Pauschalbetrag von 6.000 Euro zu zah- Haushalt Unter dem Tagesordnungspunkt (TOP) „Jährliche Berichts- len ist und die Restfinanzierung von der Stadt getragen pflicht gemäß § 28 der Gemeindehaushaltsordnung wird. (GemHVO)“ konnte ich einen positiven Zwischenbericht Antrag auf Abschaffung der Straßenbeiträge über die Haushaltssituation 2021 geben. Durch einen Auf Antrag der BWG-Fraktion wurde über eine Interkom- höheren Gewerbesteuersatz ist im Finanz- und Ergebnis- munale Zusammenarbeit der Stadt Breuberg mit ver- haushalt ein Plus von 1,5 Mio. Euro zu verzeichnen. schiedenen Odenwald-Kommunen für die Abschaffung Auch im nächsten TOP, der Feststellung der Fertigstellung der Straßenbeiträge und die Übernahme durch das Land des Jahresabschlusses 2020, konnte ich Positives berich- Hessen beschlossen. Die Stadtverordnetenversammlung ten. Anstatt eines Defizites von 1,7 Mio. Euro gab es einen sprach sich für einen Zusammenschluss aller Odenwälder Überschuss im Ergebnishaushalt von 200.000 Euro. Hin- Kommunen zur Abschaffung der Straßenbeiträge durch tergrund ist hier ein Gewerbesteuererlass und die Zah- die Übernahme des Landes Hessen aus. lung von Corona-Hilfen durch Bund und Land. Antrag zur Verbesserung der Motorradsaison 2021 Stadtjubiläum 50 Jahre Breuberg Der Stadtverordnetenversammlung lag ein weite- Am 1. Oktober 2021 wird die Stadt Breuberg 50 Jahre alt. rer Antrag der BWG-Fraktion vor auf Interkommunale Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Planungen Zusammenarbeit mit den Kommunen Höchst, Brens- für das Stadtjubiläum ausgesetzt und die Bekanntgabe bach, , Lützelbach und zur Verbes- des Jubiläums mangels Planungssicherheit zurückge- serung der Motorradsaison 2021 vor. Im Rahmen einer stellt. Die Planungen wurden nun wieder aufgenommen IKZ soll bewirkt werden, dass größere Verkehrskontrol- und das von der Verwaltung erarbeitete Konzept wurde len im gesamten Odenwaldkreis durchgeführt werden. beschlossen. Im ersten Schritt erfolgt die Ausrufung des Außerdem sollen auch Geschwindigkeitsbegrenzungen Jubiläumsjahres von 1.10.2021 bis 30.09.2022. Die Open- (30km/h in Ortschaften) und Durchfahrverbote für Biker Air-Auftaktveranstaltung findet am 23.10.2021, am Vor- an Wochenenden veranlasst werden. abend des Tag des Waldes statt. Dieser steht ebenfalls Ich konnte berichten, dass es bereits seit 2019 eine unter dem Motto „50 Jahre“. Es folgt am 30.11.2021 ein Arbeitsgruppe auf Bürgermeisterebene mit der Polizei Festakt in Kombination mit einer Festsitzung in deren Ver- Südhessen und dem Leiter der Straßenverkehrsbehörde lauf auch verdiente Parlamentarier geehrt und die voraus- des Odenwaldkreises gibt, die sich mit der Thematik sichtliche Bürgermeister-Amtsübergabe stattfinden wird. beschäftigt. Im nächsten Schritt erfolgen weitere Planungen zu denen Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Antrag die Vereine eingeladen werden. Ziel ist es, im Jubiläums- für die Motorradsaison 2021 und alle folgenden. jahr in jedem Stadtteil mindestens eine Jubiläumsveran- staltung mit Hilfe der Vereine stattfinden zu lassen. Hier Live-Übertragung von öffentlichen Sitzungen Die BWG-Fraktion beantragte künftig öffentliche Sitzun- werden wir zu gegebener Zeit auf die Vereine zukommen. gen der Stadtverordneten und der Ausschüsse in einem Anschaffung von zwei Mannschaftstransportfahrzeugen Livestream zu übertragen. Ebenso die Aufnahmen zu spei- Hier wurde über den Antrag der Ersatzbeschaffung von chern, dass sie auch nachträglich noch abgerufen werden zwei Fahrzeugen für die FF Neustadt und die FF Wald- können. Es wurde beschlossen, dass die Verwaltung die Amorbach beschlossen. Die vorhandenen Fahrzeuge technische Realisierung prüft. Es ist außerdem eine Prü- haben die Laufzeit von 20 Jahren überschritten. Um Kos- fung der datenschutzrechtlichen Aspekte vorzunehmen ten zu sparen haben sich die Wehren entschlossen, zwei und die Kosten sind zu ermitteln. Alle Informationen wer- identische Fahrzeuge zu beschaffen. Der Wehrführer- den anschließend dem Haupt- und Finanzausschuss und ausschuss hatte in seiner Sitzung der Beschaffung zuge- der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt. Mit der Pla- stimmt. Gemäß den bisherigen Richtlinien finanziert der nung der Umsetzung wird ein interfraktioneller Arbeits- Feuerwehrverein ein Feuerwehrfahrzeug zu 40 Prozent. kreis installiert. 4 Nummer 38/21 Gründung des Breuberger Sozialforums Eröffnung Achtsamkeitspfad Mit dem Antrag der SPD-Fraktion auf Gründung des Breu- Im Nachgang zu diesen vielen Informationen darf ich Sie berger Sozialforums beschäftigten sich die Stadtverordne- bereits heute herzlich zur Eröffnung des Achtsamkeitspfa- ten im Anschluss. Das Sozialforum soll dem Ausschuss für des am Donnerstag, dem 7. Oktober 2021, 14 Uhr in das Soziales und Vereine unterstellt werden. Breuberger BAUMreich im Stadtteil Hainstadt einladen. Mögliche Inhalte sind: das Miteinander der Generatio- Ich wünsche Ihnen ein schönes spätsommerliches nen, die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die Wochenende und bleiben Sie gesund! Inklusion, der Austausch mit Einrichtungen wie des IB in Rai-Breitenbach und noch viel mehr. Die Installation bzw. Wiederbelebung des Breuberger Sozi- Herzlichst alforums wurde allseits begrüßt und eine mögliche erwei- Ihr Bürgermeister terte Auswahl an Teilnehmern im Forum beschlossen. Jörg Springer

Bereitschaftsdienst der Ärzte/ Nachruf Apotheken Lützelbach - Breuberg Am 6. September 2021 verstarb im Alter Bereitschaftsdienstzentrale Odenwald, Gesundheitszen- von 94 Jahren trum Odenwaldkreis, Albert-Schweitzer-Straße 10, Tel.: 116 117 Herr Hans Seitz Zu folgenden Uhrzeiten ist ein Arzt oder eine Ärztin in Der Verstorbene war von 1960 bis 1971 Stadtverord- der Bereitschaftszentrale anwesend: neter der ehemaligen Stadt Neustadt und bekleidete Mo, Di, Do: �������������������������������� 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Zeit von 1964 bis 1968 das Amt des Stadtver- Mi, Fr: ���������������������������������������� 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr ordnetenvorstehers. In der Zeit von 1971 bis 1972 Sa, So: ������������������������������������������ 7.00 Uhr bis 24.00 Uhr war der Verstorbene Stadtverordneter der Stadt Den zahnärztlichen Notfallvertretungsdienst für den Breuberg. Mit der Kommunalwahl 1972 wurde Herr Odenwaldkreis an Wochenenden und Feiertagen erfah- Seitz bis 1976 in den Ortsbeirat des Stadtteils Neu- ren Sie unter der Rufnummer: 01805/607011 stadt gewählt. (14 ct./Min.). Herr Seitz hat die ihm aus seiner ehrenamtlichen Tätigkeit übertragenen Aufgaben stets uneigennüt- zig und pflichtbewusst erfüllt. Apothekennotdienst: Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Sonntags- und Nachtdienst Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Samstagsvormittags haben alle Apotheken geöffnet. Der Notdienst beginnt und endet um 8.30 Uhr. Breuberg, den 22.09.2021 Die Stadtverordneten- Der Magistrat Freitag, 24.09.2021 versammlung der Stadt Breuberg Neue Schloss-Apotheke ����������������� Tel.: 06063/9517560 der Stadt Breuberg Bahnhofstr. 54, 64732 Bad König Theo Böhm Jörg Springer Samstag, 25.09.2021 Stadtverordnetenvorsteher Bürgermeister Brunnen Apotheke ��������������������������� Tel.: 06063/912318 Elisabethenstr. 11, 64732 Bad König Sonntag, 26.09.2021 Breuberg Apotheke ������������������������������ Tel.: 06163/4650 Höchster Str. 14 A, 64747 Breuberg Amtliche Bekanntmachungen Montag, 27.09.2021 Apotheke am Markt ����������������������������� Tel.: 06163/3619 Sonderabfall-Kleinmengensammlung Montmelianer Platz 1, 64739 Höchst Dienstag, 28.09.2021 in Breuberg Kur Apotheke ��������������������������������������� Tel.: 06063/1418 Nach Rücksprache mit dem Müllabfuhr-Zweckverband Bahnhofstr. 11, 64732 Bad König Odenwald findet die Sonderabfall Kleinmengensammlung Mittwoch, 29.09.2021 am Montag, den 27. September 2021 statt. easyApotheke Höchst ���������������������� Tel.: 06163/938850 Bitte um Beachtung: Es ist ein Mund-Nasen-Schutz zu W.-v.-Braun-Str. 2-6, 64739 Höchst tragen und die Abstandsregeln sind einzuhalten! Donnerstag, 30.09.2021 Apotheke Lützelbach ��������������������������� Tel.: 06165/3906 Als Entsorgungsort und –zeit wurde folgendes festgelegt: Nelkenstr. 1, 64750 Lützelbach ST Neustadt von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Parkplatz Freitag, 01.10.2021 der Breuberghalle Linden Apotheke ���������������������������������� Tel.: 06163/1771 Diese Sondermüllsammlung findet für alle Pestalozzistr. 18, 64739 Höchst Privathaus- halte kostenlos statt. Nummer 38/21 5 In Haushalten, Kleingewerbe und dem Dienstleistungsbe- Bitte unbedingt beachten! reich wird eine große Anzahl von Produkten verwendet, • max. Gebindegröße 30 kg bzw. 30 l die mit hochwirksamen, giftigen Chemikalien angerei- • max. Anliefermenge 100 kg aus privaten Haushaltungen chert sind wie z. B. Batterien, Lösemittel, Pflanzenschutz- • Sondermüll verschiedener Arten bite nicht zusam- und Reinigungsmittel. Reste oder nicht mehr brauch- menschüten oder vermischen bare Mengen dieser Stoffe werden vielfach noch über • unnötge Verpackung vermeiden die Hausmülltonne entsorgt oder einfach in den Ausguss • Dispersionsfarben (Fassadenfarben, auf Wasserbasis) gegossen. Zu ihrer umweltverträglichen Entsorgung sind sind kein Sondermüll. Bite über die Restmülltonne jedoch besondere technische Maßnahmen erforderlich, entsorgen. Zwingende Voraussetzung ist, dass die Far- ben sich in Materialzustand befnden. Flüssige wie Ablagerung in Untertagedeponien oder Verbren- festem und pastöse Farbreste sind durch Verrühren mit Bin- nung in Hochtemperaturöfen. Einige Sonderabfälle stellen demitel (Zement-, Gipsreste, Sägemehl, feiner Sand o. sogar Wertstoffe da und können zu neuen Produkten wie- ä.) zu verfestgen. der aufgearbeitet werden. Für die Annahme von gefährlichen Abfällen aus Gewerbe- Um unsere natürlichen Lebensgrundlagen Luft, Boden betrieben und Dienstleistungsbereichen gilt: und Wasser frei von solchen Stoffen zu halten, möch- • die Abfallmenge darf 500 kg pro Jahr nicht überschreiten ten wir Sie daher bitten, Sonderabfälle vom Hausmüll • es ist von Vorteil, wenn die Betriebe sich vor Samm- getrennt zu halten und bei der mobilen Sonderabfall- lungsbeginn (im Frühjahr und im Herbst) schriflich an- melden, um längere Wartezeiten am Sondermüllmobil Kleinmengensammlung des MÜLLABFUHR-ZWECKVER- zu vermeiden! abzugeben. BANDES ODENWALD • Ein Nachweis kann erstellt werden. Damit recht viele Bürger diese Entsorgungsmöglichkeit Kontaktadresse: RESO GmbH, Relystraße 14, nutzen können, sind bei der Abgabe am Schadstoffmobil 64720 die folgenden Regeln zu beachten: Tel.: 06061/96000, Fax: 06061/9600-20 Folgende Sonderabfälle werden beim Sondermüll-Mobil [email protected] angenommen: www.reso-gmbh.de • Brennspiritus, Brennpaste Sondermüll nicht irgendwo abstellen, • Chemikalien sondern ausschließlich dem Fachpersonal übergeben! • Düngemitel • Enteiser, Entroster Wertstoffsammlung • Farben (lösemitelhaltg), Fotochemikalien Die nächste Wertstoffsammlung findet an folgenden Ter- • Grillreiniger, Grillanzünder minen statt: • Haushaltsreiniger • Insektenbekämpfungsmitel Termine für die Blaue Tonne: • Imprägniermitel Donnerstag, 30.09.2021 • Klebstofe, Kosmetkartkel im Stadtteil Mühlhausen • Lösemitel, Lacke Donnerstag, 07.10.2021 • Möbelpfege, Möbelwachs im Stadtteil Sandbach • Ölverschmutzte Betriebsmitel, Ölflter Freitag, 08.10.2021 • Pestzide, Pinselreiniger in den Stadtteilen Neustadt, Rai-Breitenbach, Hainstadt und Wald-Amorbach • Quecksilber, metallisch • Reinigungsbenzin, Rostschutzmitel Termine für die Gelben Säcke: • Spraydosen, Säuren Donnerstag, 30.09.2021 und 14.10.2021 • Textlpfegemitel, Thermometer in den Stadtteilen Hainstadt und Wald-Amorbach • Unterbodenschutz Freitag, 01.10.2021 und 15.10.2021 • Verdünner in den Stadtteilen Sandbach, Neustadt und Rai-Breitenbach • Waschmitel, Wühlmausvernichtungsmitel • Zement (als Pulver) Wir bitten die Bevölkerung, die verschlossenen Wertstoff- säcke sowie die Altpapiertonnen zeitnah zur Abholung Von der Einsammlung sind a u s g e s c h l o s s e n : bzw. Leerung bereitzustellen. • Altöl Entsorgung durch den Handel (Verkaufsstelle) Sprechtage der Deutschen • Energiesparlam- Entsorgung durch den Handel, Rentenversicherung für das Jahr 2021 pen Sammelstellen Die Versichertenälteste, Frau Rose Pütz, hält wieder • Gasflaschen Entsorgung durch den Handel Sprechtage für Versicherte in der Rentenversicherung ab. • Kfz-Batterien Entsorgung durch den Handel • Leuchtstoffröh- Entsorgung durch den Handel, Der nächsten Sprechtag ist für: ren Sammelstellen Donnerstag, den 30. September 2021 , in der Zeit von • Munition/che- Kampfmittelräumdienst 14.00 - 17.00 Uhr, mische Kampf- im Sitzungszimmer des Rathauses im ST Sandbach, vor- stoffe gesehen. 6 Nummer 38/21 Auf Grund der aktuellen Situation ist ein regulärer So muss gesundes Obst nicht verfaulen, können sich Spa- Sprechtag nicht möglich. ziergänger, Wanderer oder Kuchenbäcker mit Früchten Ein Beratungsgespräch mit Frau Pütz wird aber unter für den Eigenbedarf versorgen. Einhaltung der Maskenpflicht sowie der Hygiene- und Einem Aufruf des Odenwälder Klimaschutzmanagers Abstandsregelungen durchgeführt. Markus Linkenheil sowie der Abteilung Landwirtschaft Ein Termin muss unter der Tel.-Nr. 06163/709-37 verein- und landwirtschaftliche Förderung des Odenwaldkreises, bart werden. Obstbäume zu melden, die nicht selbst abgeerntet wer- Neben den Unterlagen der Rentenversicherung ist auch den, waren viele Eigentümer gefolgt. Somit können im ein eigener Kugelschreiber mitzubringen. Kreisgebiet nun rund 160 Bäume der Öffentlichkeit zur Springer, Bürgermeister Verfügung gestellt werden: Im Zeitraum 29. September bis 6. Oktober darf jeder Interessent Früchte jener Bäume ernten, die mit einem gelben Band markiert sind. Eine Karte, auf der alle Baum-Standorte verzeichnet sind, Geburtstage steht ab Dienstag, 28. September, im Internet unter der Adresse www.odenwaldkreis.de/klimaschutz zur Verfü- gung. Dort findet sich auch ein Infoblatt des Bundesminis- teriums für Ernährung und Landwirtschaft mit weiteren Die Stadtverwaltung Hintergrundinformationen. gratuliert recht herzlich: Wer nicht online auf die Karte zugreifen kann, wendet sich an Markus Linkenheil (Telefon 06062-7 01 08; E-Mail: Zum Geburtstag am: [email protected]). 26.09.2021 Die Pressestelle der Kreisverwaltung weist darauf hin, Herrn Erol Ertug dass das Betreten der Grundstücke und die Ernte auf ST Hainstadt, Mainstraße 90 eigene Gefahr erfolgen. Die Grundstückseigentümerinnen zum 75. Geburtstag und -eigentümer wie auch der Landkreis haften nicht bei 27.09.2021 etwaigen Unfällen. Herrn Karl-Otto Steusloff Für ganz kurzentschlossene Baum-Eigentümer gibt es ST Rai-Breitenbach, Kappellenweg 1 noch ein paar gelbe Bänder. Sie können nach Voranmel- zum 75. Geburtstag dung bei Moritz Hallstein (06062-701 815) in der Außen- Herrn Heinz-Jürgen Petri stelle an der Scheffelstraße 11 in abge- ST Rai-Breitenbach, Hammer 2 holt werden. Die Online-Karte wird dann entsprechend zum 70. Geburtstag ergänzt. 29.09.2021 Herrn Albert Elbert Lob für Mümlingtal-Radweg und ST Neustadt, Breubergblick 14 konkrete Verbesserungsvorschläge zum 70. Geburtstag Erstes Fazit aus Umfrage zu Hinweis: Radwegeverkehrskonzept Jede/r EinwohnerIn kann – ohne Angabe von Gründen – Gute Noten vor allem für den Mümlingtal-Radweg, der der Übermittlung der Daten aus Anlass eines Alters- und Wunsch, Kommunen noch besser an das Radwegenetz Ehejubiläums an Mandatsträger oder Presse und Rund- anzuschließen, Vorschläge für sichere Abstellanlagen und funk widersprechen. Zuständig sind die Kolleginnen im zusätzliche Radwege – das sind einige Ergebnisse der Einwohnermeldeamt: 06163/709-33, -34, -39. Online-Umfrage zum Radwegeverkehrskonzept, die der Kreis in Auftrag gegeben hatte. An der Befragung haben sich 1.028 Personen beteiligt. Landrat Frank Matiaske bedankte sich für die rege Teil- Aus unserer Stadt nahme. „Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen bereits das Rad im Alltag. Speziell durch die E-Bikes nimmt die Anzahl Das gelbe Band signalisiert: stetig zu. Die wertvollen Hinweise aus der Befragung flie- ßen nun in die weiteren Überlegungen ein.“ Das Konzept Zugreifen! Standorte der zur Ernte freigegebenen Obst- soll bis zum Frühjahr 2022 fertiggestellt sein und dann in bäume werden am 28. September veröffentlicht Zusammenarbeit mit den Kommunen in die Umsetzung ODENWALDKREIS (big). Eine gute Sache ist die bundes- gehen. Federführend in der Kreisverwaltung arbeiten weite Aktion „Gelbes Band“, an der sich der Odenwald- daran Andrea Kaufmann von der Straßenverkehrsbehörde kreis in diesem Jahr erstmals beteiligt: Obstbäume, die und der Klimaschutzmanager Markus Linkenheil. von ihren Eigentümern selbst nicht abgeerntet werden, erhalten ein gelbes Band. Dieses bedeutet: Am Obst Kooperationspartner ist die Firma R+T Verkehrsplanung beziehungsweise an den Walnüssen der betreffenden GmbH (Darmstadt), die auch die Umfrage durchgeführt Bäume dürfen sich interessierte Bürger bedienen. und ausgewertet hat. Nummer 38/21 7 Ziel ist, das Radfahren im Odenwaldkreis attraktiver und Wichtiges Dokument für sicherer zu machen. Es soll im Zuge der Konzeption auch ausgelotet werden, ob der Bau neuer Radwege zur Ver- Berufseinsteigerinnen bindung von Kommunen technisch möglich ist und, falls und Berufseinsteiger: der ja, finanziell sichergestellt werden kann. Sozialversicherungsausweis Insgesamt muss nach Ansicht der Umfrage-Teilnehmerin- FRANKFURT AM MAIN. Viele Jugendliche starten zurzeit nen und -Teilnehmer einiges für eine bessere Rad-Infra- in ihr Berufsleben. Mit der Aufnahme der ersten Beschäf- struktur im Odenwaldkreis getan werden. „Dabei spielt tigung erhalten die Berufsanfängerinnen und Berufs- insbesondere die Trennung zum fließenden Autoverkehr anfänger einen Sozialversicherungsausweis. und die Bereitstellung gut nutzbarer Radverkehrsanlagen zwischen den Kommunen eine wichtige Rolle“, erläutert Das Dokument enthält den Vor- und Nachnamen und in Dominik Könighaus, der Leiter des Planungsbüros. Es gibt der Versicherungsnummer das Geburtsdatum. aber auch viele positive Rückmeldungen, vor allem zum Ein Beispiel: das Geburtsdatum 15. August 2003 findet sich Mümlingtal-Radweg zwischen Höchst und Erbach, sowie in der Mitte der Versicherungsnummer 12 150803 M 124. zu anderen Strecken im Kreisgebiet. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen weist darauf Mehr sichere Abstellanlagen wünschen sich die Bürge- hin, dass der Sozialversicherungsausweis wie der Perso- rinnen und Bürger vor allem in den Innenstädten von nalausweis ein wichtiges Dokument ist und sorgfältig auf- Erbach, Michelstadt, Höchst und Bad König, besonders bewahrt werden sollte. an alltäglichen Zielen des Radverkehres. Die vorhandenen Wenn die persönlichen Daten fehlerhaft sind, sollte eine Abstellanlagen entlang der Odenwaldbahn werden eben- Berichtigung beantragt werden. Die im Ausweis enthal- falls als nicht ausreichend angesehen, insbesondere für tene Sozialversicherungsnummer ist wesentlich im Kon- hochwertigere Fahrräder besteht hier der Wunsch nach takt mit der Rentenversicherung, der Krankenkasse oder abschließbaren Fahrradboxen, so das Fazit. der Bundesagentur für Arbeit. Sie bleibt das ganze Leben Aus den vielen Wünschen nach zusätzlichen Radwegen über gleich, auch wenn sich Wohnort, Name und anderes hat das Planungsbüro 15 Routen identifiziert und will sie ändern. in weitere Prüfungen einbeziehen – Strecken, die zur Ziel- Geht der Ausweis verloren oder wird er beschädigt, kann setzung des Konzepts passen, „ein grundlegendes Haupt- er kostenlos bei der Krankenkasse oder auch bei der routennetz zu etablieren, das die wichtigsten Ziele mitei- gesetzlichen Rentenversicherung unter https://www.eser- nander verbindet und den Radverkehr auf diesen Routen vice-drv.de/SelfServiceWeb neu beantragt werden. bündelt“, wie Könighaus schildert. Der Prüfung unter- zogen werden aber auch bestehende Radwege, um am Ein Video zum Sozialversicherungsausweis sowie weitere Ende zu einer Gesamtkonzeption zu kommen. Informationen für junge Leute finden Sie unter www.ren- tenblicker.de, dem Jugendportal der gesetzlichen Renten- Eine Auswertung der Bürgerbeteiligung ist auf www.oden- versicherung. waldkreis.de/klimaschutz eingestellt und für interessiert Bürgerinnen und Bürger frei einsehbar. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main betreut rund 2,4 Millionen Versi- cherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Sie ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Altersvorsorge und Rehabilitation. 8 Nummer 38/21 Die Jugendpflege informiert: Hip Hop/ Sie immer wieder dorthin zurück? Das Besondere kann dabei auch durchaus im Offensichtlichen liegen. Streetdance-Workshop am 23.10.2021 Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2021. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter www.darmstadt.ihk.de/fotowettbewerb

Das Stadtteilbüro „Lebensraum Du bewegst Dich gerne zu Musik? Du wolltest schon Kopfsteinpflaster“ informiert: immer mal, Hip Hop, Breakdance, Jazz oder Modern aus- probieren? Dann bist Du im Workshop Streetdance genau „Das wird man jawohl noch sagen dürfen“ Vortrag zum richtig. In der Gruppe wirst Du verschiedene Tanzstile Thema „Kultursensible Sprache“ von Prof. Dr. Julia Bern- kennenlernen und coole Moves ausprobieren. stein Gemeinsam entwickeln wir eine kleine Choreographie Datum und Uhrzeit: und ihr dürft dabei eigenen Ideen einbringen. Ganz Mittwoch, 06.10.2021, um 18:00 Uhr nebenbei werden Rhythmus, Ausdruck, Kreativität, Kraft, Ort: Breuberghalle, Bahnhofstraße 4, 64747 Breuberg Körpergefühl und Koordination trainiert. Vorkenntnisse „Sie sprechen aber gut deutsch!“ „Wo kommen Sie denn sind nicht erforderlich. her? Ich meine, wo sind Sie geboren?“ Wann: Samstag, 23. Oktober 2021 Sind wir uns eigentlich im Klaren darüber, was unsere von 10:00 bis 16:00 Uhr Worte bei unserem Gegenüber hinterlassen? Warum Wo: Breuberghalle Neustadt wird politische Korrektheit als künstliche Eingrenzung Wer: Jugendliche von 11 bis 16 Jahren empfunden? Warum scheitert Kommunikation, wenn es Weitere Informationen und Anmeldung unter doch alle gut meinen? Wie spiegelt unsere Sprache das Tel. 01608808086 gesellschaftliche Erbe wieder? Kann es gelingen, eine oder 015165215653. Sprache zu finden, die Hoffnung gibt und hilft, Ressourcen Eure Jugendpflege zu mobilisieren, die verbindet und überbrückt, die prägt und neu geprägt werden kann, um der Vielfalt und Hete- rogenität unseres Alltags gerecht zu werden? Diese und Einladung zum Elternabend weitere Fragen werden im Rahmen des Vortrags durch im Casa Sonnenhaus zahlreiche Interviews und Beispiele veranschaulicht, Liebe Eltern, reflektiert und diskutiert, um die Wirkkraft von Sprache auf unsere Kommunikation aufzuzeigen. am Mittwoch, den 06.10.2021 um 18:00 Uhr findet in der Turnhalle in Hainstadt unser erster Elternabend im neuen Info: Kindergartenjahr statt. Hierzu möchten wir alle Eltern Veranstaltende und Ansprechpartner*innen herzlich einladen. Daniel Serra da Silva Aufgrund der pandemischen Situation findet diese Ver- (Projektleiter „Lebensraum Kopfsteinpflaster“, Jugend- anstaltung nach den AHA Regeln (Abstand, Hygiene und werkstätten Odenwald e.V.) Maske) statt. Ein Nasen Mund Schutz ist bis zum Platz zu E-Mail: [email protected]; kopfsteinpflaster. tragen. Evtl. greift zur Veranstaltung die 3-G Regel. Bitte [email protected] Mitteilungen und Aushänge beachten! Telefon: 06063-8267121 oder 06063-8267111 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen tollen Christin Hauer, Petra Karg Austausch, (WIR-Koordination, Kreisausschuss des Odenwaldkreises) Euer Casa-Sonnenhaus Team E-Mail: [email protected]; kreisausschuss.viel- [email protected] IHK Fotowettbewerb Telefon: 06062-70301 oder 06062-70222 Der Wettbewerb 2021 Das Motto “Hierher komme ich gerne!” Die Jugendpflege informiert: Der zweite Fotowettbewerb „Mein Lieblingsort: Die schönsten Plätze unserer Innenstädte und Ortszentren“ Stummfilmworkshop in den Herbstferien 2021 lädt dazu ein, Fotos der schönsten Plätze in den Zentren Stummfilm - so etwas gibt es doch gar nicht mehr. Oder der Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß- doch? In unserem Ferienworkshop werdet ihr zurück- Gerau und dem Odenwaldkreis sowie der Stadt Darm- transportiert in eine Zeit, in der Filme noch ohne Dia- stadt mit anderen zu teilen. loge, Geräusche und Musik aufgenommen wurden. Was Schauspieler:innen und Regisseur:innen beim Dreh alles Mitmachen: zu beachten hatten, erlebt ihr hautnah, denn von Montag Nehmen Sie mit maximal drei Fotos teil und erzählen Sie bis Mittwoch werdet ihr selbst aktiv und dreht euren eige- die Geschichte oder die Idee dahinter: Weshalb macht nen Stummfilm. Ab Mittwochnachmittag geht es dann genau dieser Ort die Innenstadt oder das Ortszentrum noch daran, den Film zu vertonen, denn: ein Stummfilm besonders lebenswert und weshalb kehren war niemals stumm! Oftmals wurde er von einzelnen Musiker:innen oder einem ganzen Orchester live beglei- Nummer 38/21 9 tet. Zu einer solchen Stummfilm-Liveaufführung kommt Datum und Uhrzeit: es dann am Freitagnachmittag ab 16:00 Uhr. Hierzu sind Dienstag, den 28. September 2021, 18:00 Uhr eure Familien und Freunde und alldiejenigen herzlich ein- Ort: Aula der Georg-Ackermann-Schule, Schulstraße 1, geladen, die dieses einmalige Erlebnis nicht verpassen 64747 Breuberg-Rai-Breitenbach wollen. Anmeldung: Du bist 10 Jahre oder älter, hast in der Herbstferienwoche Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis zum 27. September vom 11. bis 15. Oktober noch nichts vor und möchtest 2021 per E-Mail an: [email protected] oder zusammen mit dem Frankfurter FILMmobil-Team des DFF telefonisch 06063/8267121 - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum zum Filmschaf- fenden werden? Dann melde dich bis zum 30.09.2021 für den Workshop an. Technische oder musikalische Vor- kenntnisse sind nicht notwendig. Neben der Aufführung am 15.10.2021 wird der Film außerdem auf dem Fernseh- Veranstaltungen und Termine kanal des Medienprojektzentrums Offener Kanal (MOK) Rhein-Main ausgestrahlt. Hofflohmarkt in Rai-Breitenbach Ort: Breuberghalle Einladung zum Hofflohmarkt in den Straßen von Rai-Brei- Uhrzeit: 13-17 Uhr (mittwochs starten wir schon ab 12 Uhr) tenbach am Sonntag, 26.9.2021, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung unter folgender E-Mailadresse: [email protected] Bei Fragen könnt Ihr uns gern unter folgenden Telefon- Einladung zur Jahreshauptversammlung nummern kontaktieren: des SV Wald-Amorbach 0151 65215653 ... am 8. Oktober 2021, 19.30 Uhr in der Turnhalle, Wald- 0160 8808086 Amorbach. Wir freuen uns auf deine/eure Anmeldungen! Hierzu sind alle Freunde und Mitglieder des SV Wald- Eure Jugendpflegerinnen Amorbach herzlich eingeladen. Julia Spranger und Sibel Cakir Tagesordnung 1. Eröfnung und Begrüßung Das Stadtteilbüro „Lebensraum 2. Grußworte 3. Bericht des Vorsitzenden Kopfsteinpflaster“ informiert: 4. Berichte aus den Abteilungen „Der Weg der Sinti und Roma – Wie ‚Zigeuner‘-Bilder und 5. Bericht Fasching Vorurteile einen Völkermord möglich machen können.“ 6. Bericht des Kassenwarts Rinaldo Strauß vom Hessischen Landesverband der Sinti 7. Bericht der Kassenprüfer und Roma wird einen Vortrag zum o.g. Thema halten. 8. Entlastung des Vorstandes Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, die Ausstel- 9. Haushaltsplan 2021 (Beratung und Beschlussfassung) lung „Der Weg der Sinti und Roma“ zu betrachten und 10. Neuwahlen (eines Kassenprüfers) miteinander ins Gespräch zu kommen. Rinaldo Strauß, 11. Ehrungen der stellvertretende Geschäftsführer des Hessischen Lan- 12. Anträge desverbands Deutscher Sinti und Roma, referiert über 13. Sachstand Remise und ggf. Baubeschluss Geschichte und Auswirkungen des Antiziganismus. Dabei Anträge sind bis spätestens 1. Oktober 2021 schriftlich wird der Blick auf die Geschichte der Sinti und Roma in beim 1.Vorsitzenden Martin Marquardt, Hainstädter Str. Deutschland und Europa und ihre jahrhundertelange Diskri- 19, 64747 Breuberg, einzureichen. minierung gerichtet, die im nationalsozialistischen Völker- Durch die derzeitigen Hygienemaßnahmen haben mord gipfelte. Es wird aber auch um die Nachwirkungen bis Geimpfte und Genesene freien Eintritt, ungeimpfte mit heute gehen, die sich nicht zuletzt auch in einer massiven einem gültigen Test. Benachteiligung auf dem Wohnungs- oder Arbeitsmarkt und Der Vorstand hofft auf ein zahlreiches Erscheinen der Mit- gerade auch im Bereich der Bildung zeigen. glieder. Die Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“ zeigt die Martin Marquardt Geschichte der Minderheit seit ihrer Ankunft im deutsch- (1. Vorsitzender / SV Wald-Amorbach) sprachigen Raum vor über 600 Jahren. Sie thematisiert die Wirkung von Bildern und Zuschreibungen gegen Sinti und Roma vom 15. bis zum 20. Jahrhundert, die Verfol- Volkshochschule Odenwaldkreis gungen und Diskriminierungen bis zum Völkermord wäh- Kursempfehlungen: rend des Nationalsozialismus, die Kontinuitäten der Bilder Steuererklärung fällig? Kein Problem mit ELSTER! in der Nachkriegszeit und nicht zuletzt den Kampf gegen Sa, 25.09.2021, 10:00 – 15:00 Uhr den Antiziganismus durch die Selbstorganisationen der deutschen Sinti und Roma seit 1980. Dabei werden die Michelstadt Erfolge der Bürgerrechtsarbeit ebenso dargestellt wie die Französisch für Einsteiger (Niveau A1-A2) massive Ablehnung durch einen großen Teil der bundes- Mo, 27.09.2021, 12x, 17:30 – 19:00 Uhr republikanischen Bevölkerung. Höchst 10 Nummer 38/21 Online-Angebot: Ein Elefant für den Papst Aufgrund der aktuellen hessischen Corona-Regeln können Fr, 01.10.2021, 19:30 – 21:00 Uhr nur Personen teilnehmen, die entweder geimpft, genesen 10-Finger Tastschreiben für Erwachsene oder einen tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest Sa, 02.10.2021, 2x, 09:00 – 20:15 Uhr vorweisen können (3 G Regelung). Entsprechende Nach- Michelstadt weise müssen am Einlass vorgezeigt werden. Werde ein Umweltheld! Wie man seine ökologische Im Innenraum gilt Maskenpflicht (medizinische Maske) Verantwortung im Alltag bis zum Erreichen des Sitzplatzes sowie die Einhaltung der Do, 07.10.2021, 18:00 – 21:15 Uhr Abstands- und Hygieneregeln. Wir bitten um Ihr Verständnis Michelstadt für diese Maßnahmen und freuen uns auf Ihr Kommen! Schnitz-Kurs Sa, 09.10.2021, 2x, 08:30 – 16:00 Uhr Lützelbach-Breitenbrunn Interkulturelle Woche 2021: Kirchliche Nachrichten Online-Veranstaltung: Wie kann interkulturelle Kommu- nikation gelingen? Evangelische Kirchengemeinden Di, 28.09.2021, 19:00 – 21:00 Uhr Breuberg Online-Veranstaltung: HATESPEECH Wochenspruch: „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt Do, 30.09.2021, 18:00 – 20:00 Uhr überwunden hat.“ Unser gesamtes Kursprogramm, Anmeldemöglichkeiten 1. Joh 5,4c sowie weitere und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.vhs-odenwald.de. Samstag, 25.09.2021 10.00 Uhr Konfistarttag, Treffpunkt Kirche Rai-Breiten- Odenwaldklub bach Ortsgruppe Sandbach e.V. Sonntag, 26.09.2021 Die ausserordentliche Mitgliederversammlung zur Auf- 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst vor der Kirche in lösung des Odenwaldklub Ortsgruppe Sandbach e.V. am Hainstadt, mit Einführung der Hoaschter 15.09.2021 war gemäß §10 der Satzung nicht beschlussfä- Konfirmandinnen und Konfirmanden hig. Daher lädt der Vorstand alle Mitglieder zu einer wei- 10.30 Uhr Gottesdienst in Sandbach mit Taufe von Milo teren ausserordentlichen Mitgliederversammlung herz- Raul Metzger lich ein. Diese findet am Mittwoch den 29.09.2021, um Dienstag 28.09.2021 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Breuberger Stuben“ statt. 15.30 Uhr Konfirmandenstunde Gruppe 1: Keine Konfistunde Gruppe 2: im Gemeindehaus Neustadt Verschönerungsverein Gruppe 3: kein Konfistunde und Dorfgemeinschaft Mittwoch, 29.09.2021 Rai-Breitenbach 1968 e.V. 20.00 Uhr Posaunenchor Samstag, 02.10.2021 Seniorentreff 13.00 Uhr Trauung Michaela Uhrig-Richter und Markus Der erste Mittwoch im Monat steht wie immer unseren Richter Senioren zur Verfügung. Unser Treffen gestaltet sich dies- Sonntag, 03.10.2021 mal etwas anders. Herzliche Einladung zum „Meerrettich- 10.00 Uhr Gottesdienst in Neustadt (Kirche) mit Einfüh- Essen“ am Mittwoch, dem 06.10.2021! rung der Neustädter Konfirmandinnen und Wir treffen uns am 11:30 Uhr am Dorftreff und fahren Konfirmanden dann in Fahrgemeinschaften über Elsenfeld und Hausen Taufe von Livia Heusel in Rai-Breitenbach nach Roßbach, einem Ortsteil von Leidersbach. In der Taufe von Liam Leuther in Rai-Breitenbach Gaststätte „Grüner Baum“ werden wir in netter Runde 10.30 Uhr Kerb-und Erntedank-Gottesdienst in Sand- das besondere Mittagessen zu uns nehmen. Wegen der bach am Sportplatz mit Einführung der Sand- Tischbestellung sind wir für eine telefonische Zusage bacher Konfirmandinnen und Konfirmanden bis Mittwoch, dem 29.9. dankbar: (06165) 912104 oder Gottesdienst am Telefon 1432. Wir freuen uns darauf. Erreichbar sind die Andachten rund um die Uhr unter der Heide Schwinn und Ursel Schoenwaelder Telefonnummer 06165/4789992.

SPD Wahlabend Bitte beachten Sie während der Gottesdienste folgende Am 26.09. ab 19:00 Uhr lädt die Breuberger SPD ihre Regeln (Änderungen entsprechend der staatlichen Mitglieder und die Bürger*innen zur Wahlparty in den Bestimmungen sind möglich): „Hoaschter Treff“ in Hainstadt ein, um gemeinsam die • Bringen Sie zum Gotesdienst eine medizinische Mas- aktuellen Hochrechnungen und erste Ergebnisse der Bun- ke mit, draußen und Sitzplatz darf die Maske abge- destags- wie auch der Bürgermeisterwahl zu verfolgen. nommen werden (außer zum Singen). Nummer 38/21 11 • Halten Sie die Abstandsregeln von min. 1,5 Metern ein und beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln • Bite haben Sie Verständnis, falls die Plätze knapp wer- den sollten. • Keine Voranmeldung (wenn nicht anders angege- ben), die Kontaktdaten aller Besucher werden auf- geschrieben. Bereiten Sie gerne schon vorher einen Zetel mit Name, Adresse und Telefonnummer vor und geben diesen am Eingang ab, das entspannt den Ein- lass • In Sandbach werden die Besucher zusätzlich fotogra- fsch festgehalten. Einführung des Sandbacher Kirchenvorstandes • Bei Gotesdiensten im Freien, bringen Sie sich gerne Der neue Kirchenvorstand ist gewählt! Nun tritt er sein Sitzgelegenheiten mit. Amt an! Feierlich wurden die 6 Kirchenvorsteher/Innen • Es ist an allen Gotesdienstorten kein Zugang zu Toilet- Matthias Funk, Hella Lohnes, Gudrun Pasbrig, Gisela ten möglich. Schmitz, Ida Linea Werner und Jessica Behrendt am Erntedankgottesdiest in Hainstadt „Die fleißige Biene“ 12.09.2021 im Gottesdienst unter der Leitung von Pfr. Das diesjährige Erntedankfest bildet den Abschluss unse- Dieter Bork i.R. eingeführt. Der Kirchenvorstand freut sich rer Sommergottesdienstreihe: Mensch und Tier. Daher schon auf eine gute Zusammenarbeit in der Gemeinde. wird es thematisch um die Bienen gehen, die einen wich- Die Kirchenvorsteher/Innen Renate Speckhardt, Rolf Köb- tigen Beitrag dazu leisten, dass wir Erntedank feiern kön- ler, und Tobias Zumkeller wurden aus dem Amt des Kir- nen. Der Posaunenchor wird spielen und wir werden die chenvorstandes verabschiedet. Ihnen gilt ein großer Dank Hainstädter Konfirmandinnen und Konfirmanden willkom- für Ihre Tätigkeit in den letzten Jahren. Wie schön und men heißen. Denken Sie daher an eine Sitzgelegenheit gut ist es, wenn Menschen gemeinsame Wege gehen und und melden Sie sich idealerweise vorher an oder bringen gemeinsam vieles erreichen. Die ev. Kirchengemeinde schon einen vorbereiteten Zettel mit Name, Adresse und wünscht jedem Einzelnen alles erdenklich Gute und Got- Telefonnummer mit. Auch bei trüben Wetter bleiben wir tes Segen. im Freien.

Herzliche Einladung! Ökumenischer Kindergottesdiensttag „Die starken 7!“ An Stationen lernst Du mit Spielen, Aktionen und Kreati- vem die starken Sätze von Jesus kennen!

Wann? Samstag, 2.10.2021, 10:00 -13:30 Uhr Wo? auf dem Schulhof der Grundschule in Sandbach Wer? Breuberger Kids, die in die E2, 1.-5. Klasse gehen, die Plätze sind begrenzt!

Du läufst in einer Kleingruppe von 4-5 Kindern mit So sind wir zu erreichen: einem Betreuer. Evangelisches Gemeindebüro Neustadt Da uns deine Gesundheit am Herzen liegt, achten wir Marktplatz 2, 64747 Breuberg, Bürozeiten: Di 11.00 streng auf die aktuell gültigen Hygieneregeln. Bist Du Uhr bis 12.00 Uhr, Do 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Tel: dabei? Melde dich mit dem Anmeldeabschnitt aus dem 06165/1270, E-Mail: kirchengemeinde.neustadt@ekhn. Flyer an. Den gibt es in der Schule oder in den Pfarrbüros. de; Homepage: www.ev-kirche-neustadt.de Die Anmeldefrist endet am Dienstag, 28. September! Pfarrerin Christina Meyer: Tel: 06165/1270 oder Wir schicken Dir eine Anmeldebestätigung mit allen Infos 0171/6855015, E-Mail: [email protected] und was mitzubringen ist zu. Das Mitarbeiterteam freut sich auf Dich! Bei Regen fällt der Kindergottesdiensttag Evangelisches Gemeindebüro leider aus! Sandbach und Wald-Amorbach Bei Fragen: Mirjam Lebrecht, Gemeindepädagogin, Tel. Höchster Straße 6, 64747 Breuberg, Bürozeiten: Dienstag, 0170-3341086 oder 06165-389370 Mittwoch und Donnerstag von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr; Vorbereitet von MitarbeiterInnen der Katholischen und Tel: 06163/912406, Evangelischen Kirchengemeinden in Breuberg, Veranstal- E-Mail: [email protected]; ter: Evangelische Kirchengemeinde Sandbach Homepage: www.kirche-sandbach-wald-amorbach.de In seelsorglichen Angelegenheiten und bei Trauerfällen Wir gratulieren zur Konfirmation wenden Sie sich vom 28. September bis 8. Oktober an In einem festlichen Gottesdienst wurden am vergangenen Pfr. Carsten Stein 06165/2501 und vom 9. Oktober bis Sonntag Franziska Dingeldey, Milo Scialo und Joshua Zum- 24. Oktober an Pfarrerin Christina Meyer 06165/1270, keller konfirmiert. Wir gratulieren den dreien und wün- ab 25. Oktober übernimmt dies Pfarrer Thomas Reichard schen Ihnen Gottes Segen. 09372/5388. 12 Nummer 38/21 Diakoniestation Breuberg Ökumenischer Kindergottesdiensttag „Die starken 7!“ Marktplatz 1, 64747 Breuberg, Tel.: 06165/2002 Wann? Samstag, 2.10.2021, 10:00 -13:30 Uhr Bürozeiten: Montag – Freitag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Wo? auf dem Schulhof der Grundschule in Sandbach Wer? Breuberger Kids, die in die E2, 1.-5. Klasse Pfarrei Hl. Karl Borromäus Breuberg/ gehen, die Plätze sind begrenzt! Katholische Pfarrgruppe Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Sandbach Breuberg-Höchst Anmeldungen liegen im Schriftenstand der Pfarrkirche Neustadt. Samstag, 25.09.21 Die Anmeldefrist endet am Dienstag, 28. September! 17.30 Uhr Sakrament der Versöhnung (Beichte) Eine Anmeldebestätigung mit allen Infos und was mitzu- 18.00 Uhr Vorabendmesse in Neustadt bringen ist, wird zugeschickt. Sonntag, 26.09.21 26. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Wortgottesfeier in Neustadt Bei Regen fällt der Kindergottesdiensttag leider aus! 10.30 Uhr Hochamt (Großes Gebet) in Höchst Bei Fragen: Mirjam Lebrecht, Gemeindepädagogin 15.00 Uhr Abschluss Großes Gebet in Höchst Tel. 0170-3341086 oder 06165-389370 Dienstag, 28.09.21 Vorbereitet von MitarbeiterInnen der Katholischen und 17.15 Uhr – 17.45 Uhr Anbetung des Allerheiligsten in Evangelischen Kirchengemeinden in Breuberg. den Anliegen unserer Zeit in Hainstadt Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Sandbach 18.00 Uhr Heilige Messe in Hainstadt Mittwoch, 29.09.21 Erntedankfest am 3. Oktober 2021 20.00 Uhr Elternabend der Kommunionkinder im Pfarr- Erntedank ist eng mit dem Rhythmus der Natur verbun- heim den. Die Saat, die zart grün im Frühjahr keimt, in der Donnerstag, 30.09.21 Wärme des Sommers wächst, wird im Herbst als reife 08.30 Uhr Rosenkranz Frucht geerntet. 09.00 Uhr Heilige Messe in Neustadt, Spätestens im vierten Jahrhundert haben die Chris- anschl. Anbetung des Allerheiligsten in den ten begonnen, den Rhythmus der Natur bewusst in die Anliegen unserer Zeit kirchliche Lebensordnung einzubeziehen. Dahinter steht Freitag, 01.10.2021 Herz-Jesu-Freitag der Wunsch, im Einklang mit der gottgegebenen Schöp- 17.15 Uhr – 17.45 Uhr Anbetung des Allerheiligsten in fungsordnung zu stehen. Das Dankfest am Ende der Ernte den Anliegen unserer Zeit in Hainstadt bekennt: Der Mensch ist nicht der eigentliche Macher 18.00 Uhr Heilige Messe in Hainstadt des Lebens. Gott weiß, was wir brauchen (Mt 6,32) und Zu Ehren der Göttlichen Barmherzigkeit schenkt mit den Früchten der Erde immer wieder genug Samstag, 02.10.21 Herz-Mariä-Samstag zum Leben. 10.00 Uhr – 13.30 Uhr Ökumenischer Kindergottes- Die Gottesdienste an Erntedank stehen in der Spannung diensttag in Grundschule Sandbach zwischen Dank und Verantwortung, beschenkt werden 17.30 Uhr Sakrament der Versöhnung (Beichte) und Engagement für eine weltweite gerechte Verteilung 18.00 Uhr Vorabendmesse in Neustadt der Nahrung. Zu Ehren des Unbefleckten Herzen Mariae Um unsere Kirche für das Erntedankfest am Sonntag, dem Sonntag, 03.10.21 27. Sonntag im Jahreskreis - Ernte- 3. Oktober zu schmücken, sind wir für Blumen-, Obst- und dankfest Gemüsespenden dankbar. 10.00 Uhr Hochamt in Neustadt Wir würden uns über viele „Gaben“ freuen. f. + Pfr. Philipp Haubrich Sie können diese bis Samstag, 2. Oktober, in der Sakristei 10.00 Uhr ökumenischer Kerbgottesdienst in Sandbach abgeben. 10.30 Uhr Wortgottesfeier in Höchst Herzlichen Dank dafür. 13.30 Uhr Beichte bei vietnam. Beichtvater 14.30 Uhr Gottesdienst in vietnamesischer Sprache in Tag der Ehejubiläen 2021 Neustadt „Ein Segen zu lieben“ Unter diesem Motto laden wir Jahr alle Ehepaare, die in diesem Jahr ein „rundes“ Ehejubi- läum feiern, zu einem feierlichen Gottesdienst in Breu- Erstkommunion 2022 in Neustadt berg-Neustadt am Sonntag, 10. Oktober 2021, ein. Auf Für die Eltern bzw. Sorgeberechtigten der neuen Kommu- Anregung unseres Bischofs Peter Kohlgraf wird der Tag nionkinder findet am Mittwoch, 29. September 2021 um der Ehejubiläen im ganzen Bistum begangen. So 20.00 Uhr der erste Informationsabend statt. Alle Eltern werden an unterschiedlichen Orten, aber dennoch ver- der Kinder, welche die 3. Klasse besuchen, werden dazu bunden, die Jubiläen gewürdigt. Er gratuliert herzlichst schriftlich eingeladen. allen Paaren und wünscht ihnen Gottes Segen für den Sollte jemand versehentlich keine Einladung bekommen weiteren Eheweg. Zum Zeichen dafür besteht am Ende haben, bitten wir darum, sich im Pfarrbüro zu melden des Gottesdienstes die Möglichkeit, sich als Ehepaar per- bzw. zum Elternabend zu kommen. sönlich segnen zu lassen. Nummer 38/21 13 8. Ökumenischer Pilgertag in Breuberg Am Samstag, den 11. September trafen sich 14 Pilger zum Segen an der kath. Kirche in Neustadt. Vereine und Verbände Das diesjährige Thema war: „Schaut hin“ Wir schauten erneut über den Breuberg Richtung Bach- „Vereint für Deinen Verein!“ gau und begannen unseren Weg an der Wendelinuska- Am Freitag, den 03.09.2021, startete erneut die Aktion: pelle. An der Friedensbank konnten wir hin-schauen: „Vereint für Deinen Verein!“ zum einen in die Ferne und zum anderen in uns hinein. Der alte Friedhof in Großostheim führte uns dann die Ver- In sechs Kategorien (Bildung, Kultur, Soziales, Sport, Tier- gänglichkeit vor Augen wie auch die Erinnerung an unsere schutz & Umwelt) können hessische Vereine sich bis zum Vorfahren bevor wir eine Mittagsandacht in der Kirche 17.10.2021 anmelden und ihre Projekte vorstellen. In der Peter und Paul begingen. Im Zentrum der Betrachtung anschließend bis zum 17.11.2021 stattfindenden Abstim- stand die Beweinungsgruppe aus der Werkstatt Riemen- mungszeit geht es darum, so viele Stimmen wie möglich schneiders mit ihren vielfältigen Deutungsmöglichkeiten. für sich und das eigene Projekt zu generieren. Nach der Mittagsrast auf dem Marktplatz gab es an der Aus jeder Kategorie erhalten die fünf Vereine mit den Mariengrotte eine Statio bevor es schweigend empor zur meisten Stimmen jeweils 3.000,- € zur Realisierung ihres Wendelinuskapelle ging, in der die Abschlussandacht mit Projektes. Pfarrer Schachner stattfand. Danach gab es – wie vergan- Alle weiteren Infos finden Sie hier: sparda-vereint.de genes Jahr – ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchen im Freien. Wir ließen uns von der Landschaft vereinnahmen und Freiwillige Feuerwehr Neustadt unsere Gedanken führen von dem Thema: Schaut hin – in mit Rai-Breitenbach vielen Facetten. Allen, die zu der Gestaltung des Tages beitrugen, sei ein herzliches vergelt’s Gott gesagt. Wenn wir gesund blei- ben, so das Fazit, wollen wir uns im kommenden Jahr wie- der auf den Weg machen.

Am 12. September fand unser Tag der offenen Tür statt. 100-jähriges Jubiläum der Legion Mariens Unter geltenden Coronaschutzmaßnahmen konnten wir Anlässlich des 100jährigen viele Gäste empfangen. Neben den Kameraden der Breu- Jubiläums der Legion Mari- berger Stadtteilwehren begrüßte 1. Vorsitzender Michael ens in der Diözese Mainz Schwarz einige Mandatsträger der Stadt und auch die fand am Sonntag, dem 12. Führungskräfte der Breuberger Feuerwehren. Darunter September 2021, ein Pontifi- die stellvertretenden Stadtbrandinspektoren Heiko Keller kalamt mit unserem Bischof und Paul Weber. Dr. Peter Kohlgraf im Wall- Auch konnte Schwarz eine größere Delegation unserer fahrtsort Maria Einsiedel in Freunde der Freiwilligen Feuerwehr aus Neustadt Waib- Gernsheim statt. lingen begrüßen. Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe unseres Bischof Peter Kohlgraf und neuen Feuerwehrfahrzeuges. Wehrführer Jan Vogelsan- Geistlicher Leiter der Curia ger und Stadtbrandinspektor Gert Hartmann erklärten Darmstadt Pfr. Kai Wornath. den Gästen einiges über die Technik und Details über die Anschaffung des neuen Fahrzeuges. Für die Stadt Breu- berg richteten 1. Stadträtin, Ute Kowarschik und Stadt- Unser Pfarrbüro ist zu erreichen: verordnetenvorsteher Theo Böhm ihre Grußworte an die montags und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr Gäste. Telefon 06165/741 Pfarrerin Christina Meyer gab der Mannschaft von [email protected] Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung den christlichen www.bistummainz.de/pg-breuberg-hoechst.de Segen. 14 Nummer 38/21 Unsere Jugendfeuerwehr rundete im Anschluss mit ihrer Monika Martinetti und Gert Hartmann die einstimmig Schauübung den gelungenen Nachmittag ab. gewählt wurden. Alle gewählten nahmen auch ihr neues Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt mit Rai-Breitenbach Amt an. bedankt sich bei allen Gästen für ihr Interesse und ihren Es stehen die nächsten Veranstaltungen des Vereins an, Besuch bei uns. Besonderer Dank gilt allen, die uns mit das ist der Keltertag am 10.10.2021 am Dorftreff in Rai- großzügigen Spenden überrascht haben. Dank auch allen Breitenbach. Es gab Vorschläge um jüngere Menschen für Helfern und den Breuberg Musikanten, welche maßgeb- die Gartentätigkeiten zu begeistern, ein Projekt mit einer lich zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. oder mehreren Schulklassen zu organisieren. Das wird ein Thema in der nächsten Vorstandsitzung werden. Es wurde auch ein Vorschlag vom Schriftführer für den nächsten Obst- und Gartenbauverein Jahresausflug nach Bad Brückenau gemacht. Im Vorfeld Neustadt/Rai-Breitenbach e.V. wurde durch ihn der Kontakt zum dortigen OGV und 1. Vorsitzenden geknüpft, um den Aufenthalt dort mit dem Pressebericht über die JHV des OGV OGV zu organisieren. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 19.09.2021 Es gab keine weiteren Wortmeldungen so dass der 1. Vor- die lange auf sich warten ließ ist im TSV-Heim Neustadt sitzende die Versammlung geschlossen hat sich für die mit Kaffee und Kuchen durchgeführt wurden. Teilnahme bedankte sowie allen einen schönen Nachhau- Der 1. Vorsitzende Erich Stütz begrüßte alle Mitglieder seweg wünschte. und Gartenfreunde zu dieser Versammlung. Roland Hantzsch Schriftführer des Vereins Die Termingerechte Einladung für diese Versammlung ist erfolgt. Im Jahr 2020 sind 4 Mitglieder verstorben denen gedacht wurde, es gab noch 2 Austritte sowie 1 neues Mitglied das ergibt einen Stand von 105 Mitgliedern. In seinem Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden wurde besonders hingewiesen das der Verein jüngere Mitglie- der bewerben soll. Da viele Veranstaltungen ausgefallen waren, wurde der Keltertag am Dorftreff in Rai-Breiten- bach mit Erfolg durchgeführt. Die Corona Regeln wurden umgesetzt so dass die Veranstaltung im freien durchführ- bar war. Der Kassenbericht vom Kassenwart Günter Andres wies ein kleines Minus auf das auch nicht verwunderlich war nach dem Jahr der Pandemie ohne große Veranstaltun- gen. Es gab keinerlei Nachfragen. Den Revisionsbericht trägt die Kassenprüferin Birgit Stütz vor, es wurde die Kasse von Ihr und Gert Hartmann geprüft und dem Rechner eine vorbildliche Kassenfüh- rung ausgesprochen. Danach wurde der Antrag auf Ent- lastung des Vorstandes gestellt, die Abstimmung war ein- stimmig, somit ist der Vorstand entlastet. Als Wahlleiter wurde Ramona Kestler gewählt die die Vor- schläge für das Amt des 1. Vorsitzenden entgegen nahm. Es wurde wieder Erich Stütz, der einstimmig wiederge- wählt wurde. Die weitere Wahl übernahm der 1. Vorsitzende um für den 2. Vorsitz Vorschläge zu erhalten, zur Wahl stand Steffi Jahn die einstimmig neugewählt wurde. Es wurde ein neuer Rechner benötigt zur Wahl stand Marcel Kest- ler der auch einstimmig gewählt wurde. Der Schriftfüh- rer Roland Hantzsch wurde auch im Amt einstimmig wiedergewählt. Für die Beisitzer standen zur Wahl Frank Es fehlen Beisitzer Wolgang Jahn, Alexander Friedrich Burkhardt, Wolfgang Jahn, Alexander Friedrich, und neu sowie der Baumwart Klaus Speckhardt Günter Andres und Ingrid Bergdolt, als Baumwart Klaus Speckhardt die alle einstimmig gewählt wurden. Nach dieser Wahl wurden die ehemaligen Vorstandsmitglieder Hochsensibel oder psychisch Krank ? für ihre langjährige Mitarbeit gebührend mit einem Prä- „Du hörst ja auch das Gras wachsen“ so werden rund 18 sent verabschiedet. Inge Salewski für 30 Jahre und Günter Millionen Menschen kleingeredet, die nur „Hochsensibel“ Andres für 5 Jahre Schriftführer und 16 Jahre als Rechner auf ihre Umwelt reagieren. der auch als Beisitzer weiter fungiert. Die Kassenprüfer Hochsensibilität (Hypersensibilität) ist ein ganz besonde- mussten auch neu gewählt werden, zu dieser Wahl stand res Persönlichkeitsmerkmal vieler unserer Mitmenschen. Nummer 38/21 15 Es ist durch ein viel intensivere Wahrnehmung von Reizen oder Geräuschen gekennzeichnte, als es die „Normalen“ empfinden. Von negativen Reizen wie Lärm, Gerüchen, Farben oder Licht und Schmerzen eben so wie beispiels- weise von positiven Klängen „schöner“ Musik oder stilisti- schen gewählten Kompositionen von Farben.. Hochsensibilität (Highly Sensitive Person - kurz HSP) kann sowohl schnelle Reizüberflutungen, als auch Empathie und eine genussvolleres Erleben bedeuten. In der heutigen Zeit, wird auf solche Menschen kaum mehr Rücksicht genommen, es ist die Zeit des persönli- chen Egoismusses. Rücksichtnahme gerade von jüngenen oder nicht betrof- fenen Menschen findet nur bei jedem sselbst statt. Das Empfinden dieser Menschen ist teilweise als außer- ordentlich enorm zu bewerten und manchmal geht die- ses soweit, dass sogar der Blutdruck gefährlich ansteigen Geschäftsführer Christian Ruß, Auszubildende Karin Hall- kann und sie gesundheitlichen Schaden erleiden. stein, Pflegedienstleitung Birgit Wölfelschneider und die In unserer Selbsthilfegruppe, sehen wir immer wieder, Praxisanleiterin Heike Krall. dass die „Hochsensiblen“ wie psychischkranke Menschen abgestempelt werden.Doch „Hochsensible Mitmenschen“ sind nicht krank schon gar nicht psychisch erkrankt. Fußballnachrichten Kennen sie auch diese Art von hochsensiblen Mitmen- schen, arbeiten oder wohnen Sie mit diesen zusammen oder sind Sie Teil dieser,selbst? Reden Sie mit uns, wir SG Sandbach 1946 e.V. geben Auskunft. Abteilung Fußball First-Step-Gruppe Senioren Anschrift: A-Liga Odenwald 8. Spieltag am 19.09.2021 Breubergblick 22 SG Sandbach 1b - TV Hetzbach 1a 1:0 (0:0) Mobilruf/WhatsApp: 0175 - 635 14 21 Sandbacher Coup gegen Hetzbach http:// first-step-gruppe.de Die SG Sandbach II brachte den TV Hetzbach ins Strau- z.H Achim Jacoby cheln und besiegte den Spitzenreiter mit 1:0. Die Sand- bacher haben jetzt wieder gute Aussichten, die Aufstiegs- runde zu erreichen. Diakoniestation Breuberg Goalgetter Jan Eckert schoss das Tor des Tages in der Die Diakoniestation bildet neue Pflegekräfte aus. Bei der 60. Minute. Schon in der ersten Hälfte sorgten die Sand- staatlichen Prüfung in der Altenpflegehilfe am 26. August bacher für ausgeglichene Verhältnisse. „Wir haben uns 2021 hat Frau Karin Hallstein ihre Ausbildung mit der gegen den TVH viel vorgenommen, standen defensiv gut“, Note „Sehr gut“ und damit ausgezeichnet abgeschlossen. sagte SG-Trainer Norman Besler. Chancen gab es dennoch Frau Hallstein dankte ihrer Praxisanleiterin, die sie wäh- auf beiden Seiten. Vor allem in der zweiten Hälfte kontrol- rend der Ausbildung durch praktische Unterweisung lierte der Gast das Geschehen, doch dann unterlief den anleitete, für die großartige Unterstützung. Eine Beson- sonst so souveränen Hetzbachern ein kapitaler Abwehr- derheit der Diakoniestation in Breuberg ist, dass die fehler, den die Gastgeber nutzten. Hetzbach drängte und Betreuung während der Ausbildung, durch zahlreiche, von drückte auf den Ausgleich, doch die Platzherren verteidig- der erfahrenen Pflegedienstleitung Frau Wölfelschneider ten geschickt und kamen zu einem ganz wichtigen Heim- eingeplante Praxisanleitungstage, intensiver ist als bei sieg. (Der Pressebericht wurde teilweise vom Odenwälder vielen anderen Stationen üblich. Neben den Auszubilden- Echo / FuPa übernommen, Autor Thomas Nikella) den betreut die Station im Rahmen einer Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Odenwald Kreis (Kreiskranken- Kreisoberliga Odenwald/Dieburg 8. Spieltag haus in Erbach), auch zahlreiche Praktikanten, die den am 19.09.2021 Bereich ambulante Pflege in Breuberg kennenlernen. SG Sandbach 1a - SG Ueberau 1a 7:0 (4:0) Die Gäste waren die ersten zwanzig Minuten total über- Nach ihrem Erfolg gibt sich Frau Hallstein mit der Aus- fordert und so kamen die Breuberger durch die Treffer bildung zur Pflegehilfskraft noch nicht zufrieden. Bereits von Gian Luca Krinke (2.), Jannik Fornoff (7.) und Florian im Oktober beginnt sie, ebenfalls in der Diakoniestation Delp (10.) schnell zur 3:0-Führung. Kurz vor dem Pau- Breuberg, die Ausbildung zur examinierten Pflegefach- senpfiff vom sehr gut leitenden Schiedsrichter Thomas kraft. Stief aus Seligenstadt erzielte Sebastian Chiriac (44.) die Über das hervorragende Ergebnis freuen sich mit Frau 4:0-Pausenführung für Sandbach. Die schwachen Gäste Hallstein die Verantwortlichen der ambulanten Pflegesta- hatten auch in der zweiten Halbzeit nichts entgegenzuset- tion. Im Bild von links nach rechts: zen. 16 Nummer 38/21 Mit einem herrlichen Seitfallzieher erhöht Fornoff (55.) um 15 Uhr – 1. KL – CJ - JSG Sdb/Hst I gegen den FV auf 5:0. Der eingewechselte Nicoĺas Lauermann-Ambrosio M-Grumbach (75. und 85.) sorgte für den 7:0-Endstand. Am Ende geht um 17 Uhr – KL – AJ - SG Sandbach beim VFL Michelstadt der Sieg auch in dieser Höhe für das Team von Trainer um 17:15 Uhr – Senioren KOL 1a beim TV Fränkisch- Thomas Hübner in Ordnung. (Der Pressebericht wurde Crumbach 1a teilweise vom Odenwälder Echo / FuPa übernommen, Sonntag, den 26.09.21 um 10 Uhr – 1. KL – D2- JSG Autor Siegfried Schaffnit) Hainst/Sandb. II gegen den TSV Höchst Juniorenspiele der SG Sandbach / JSG Sandbach-Hain- um 11 Uhr – GL – D1- JSG Hainst/Sandb. beim SC Vikt. 06 stadt Griesheim Am Wochenende 17.-19.9.21 gab es häufig Torjubel! um 10:30 Uhr – KL - BJ- SGS gegen die JSG Erbach / Gün- A-Jun.: SGS – JSG Seck/Wö/Erlenb/Haingr 0:4 terfürst C-Jun.: TSG Bad Kö – JSG Sandb/Hainst 2:5 um 15:15 Uhr – Senioren A-Liga 1b bei Türkspor Beerfel- den 1a D1-Jun.: JSG Hainst/Sandb – SV Weiterst 6:0 Dienstag, den 28.09.21 um 18 Uhr – POKAL – E1 - JSG D2-Jun.: TSG Steinb – JSG Hainst/Sandb II 1:6 Sdb/Hst I bei der JSG Lützelbach I E1-Jun.: TSG Bad Kö – JSG Sandb/Hainst 1:13 Mittwoch, den 29.09.21 um 19 Uhr – POKAL – B - SGS bei E2-Jun.: JSG Lützelb II – JSG Sandb/Hainst II 0:15 der JSG Reichelsheim / Fr-Crumbach E3-Jun.: TSG Steinb II – JSG Sandb/Hainst III 7:2 um 19:30 Uhr in Michelstadt KREISPOKALENDSPIEL G1-Jun.: TSV Günterf – SGS 1:12 der zweiten Seniorenmannschaften der Saison 2020/2021 Wir sind die G1-Junioren der SGS in der Saison SGS 1b gegen den TSV Höchst 1b 2021/2022 Freitag, den 01.10.21 um 17:45 Uhr – POKAL – D - JSG Sdb/Hst I gegen die JSG Sdb/Hst II Kerbsamstag Samstag, den 02.10.21 um 13 Uhr – 1. KL – E1 - JSG Sdb/ Hst I gegen die JSG Lützelbach I um 13 Uhr – 1. KL – E2 - JSG Sdb/Hst II bei der TSG Stein- bach II um 14 Uhr – 1. KL – E3 - JSG Sdb/Hst III gegen die Rei- chelsh/Fr-Crumbach II um 14:30 Uhr – Senioren KOL 1a gegen den FC Rimhorn 1a um 15 Uhr – POKAL – CJ – SGS bei der TSG Bad König um 16:30 Uhr – Senioren A-Liga 1b gegen den FC Finken- bachtal 1a um 18:30 Uhr – Alte Herren Trainingsspiel SGS gegen den TSV Höchst Kerbsonntag Sonntag, den 03.10.21 um 10:45 Uhr – GL – D1- JSG Hainst/Sandb. gegen SV Darmstadt 98 U 12 um 11 Uhr – KL - BJ- SGS bei der TSG Bad König Die tatsächlichen Spielorte der JSG Sandbach / Hainstadt Vordere Reihe von links nach rechts: Spieler: Julian Rut- sind immer unterstrichen. kowski, Elian Lohnes, Milo Rau, Pino Monopoli, Gab- riel Simoes, Enes Akkaya, Üveys Atalay, Ilyas Yilmaz und Die Sandbacher Fußballabteilung wünscht allen Sand- Henry Heil; Hintere Reihe von links nach rechts: Trainer bacher Mannschaften viel Glück und Erfolg, sowie einen Mariusz Rutkowski, Christian Lohnes, Sigi Eisele Foto: guten, ruhigen und fairen Verlauf ihrer Spiele!!! Holger Besler Alles was Sie sonst noch über die Abteilung Fußball der SG Sandbach wissen möchten, finden Sie im Internet auf der Vorschau: Spielplan der SGS – Mannschaften Seite www.SGSandbach-Fussball.de. Samstag, den 25.09.21 um 12 Uhr – KK – GJ - SG Sand- bach bei der JSG Brensb/Nd-Kainsb. um 12 Uhr – KK – F2 - SG Sandbach II gegen TSV Hainstadt SG Sandbach 1946 e.V. um 13:15 Uhr – KK – F1 - SG Sandbach I gegen die JSG Lützelbach Abteilung Fußball um 14 Uhr – 1. KL – E1 - JSG Sdb/Hst I beim TSV Günter- Die SG Sandbach lädt ein zur XS-Kerb 2021 am 02.10. & fürst 03.10.2021 im Sportzentrum am Vereinsheim um 14 Uhr – 1. KL – E2 - JSG Sdb/Hst II gegen die JFV Die SG Sandbach feiert am 02.10 und 03.10.2021 eine Oberzent II etwas andere Kerb am Sportplatz in Sandbach, dazu laden um 14 Uhr – 1. KL – E3 - JSG Sdb/Hst III bei der JSG Lützel- wir Sie herzlich ein mitzufeiern. bach II Da uns die Corona-Pandemie schon letztes Jahr unsere Kerb genommen hat und dieses Jahr auch nicht in übli- Nummer 38/21 17 cher Weise sein darf, haben wir uns entschlossen unsere Bezirksliga B kleine XS-KERB zu organisieren. SKC Höchst II – RG Goldbach I 2017 : 2024 Die Kerbburschen haben sich uns angeschlossen und Die zweite Mannschaft empfing RG Goldbach. Nach der machen am 1.10. und 4.10.2021 bei Mario in den Breu- Startpaarung Mathias Christmann mit 512 Kegel und Kai berger Stuben den Kerbstart und den Abschluss. Wörle mit 484 Kegel lag man mit 6 Kegel zurück. In der Wir von der SG freuen uns wieder etwas feiern zu können Schlusspaarung wechselte die Führung zwar mehrfach, und vor allem, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. letztendlich konnte sich Goldbach aber mit sieben Kegel Beginn am Samstag mit dem E- Juniorenspiel Differenz beide Punkte sichern. Simon Neumann spielte 13:00 Uhr JSG Sandbach II/ Hainstadt – JSG Lützelbach starke 542 Kegel und Uwe Hallstein 479 Kegel. Seniorenspiele: A-Liga 1 14:30 Uhr SG Sandbach 1a – FC Rimhorn 1a SKC Höchst III – spielfrei 16:30 Uhr SG Sandbach 1b – FC Finkenbachtal 1a B-Liga 1 18:30 Uhr – Alte Herren Trainingsspiel SGS gegen den TSV SKC Höchst IV – spielfrei Höchst Danach Kerbbetrieb mit der Band „EAZY“ die den Abend B-Liga 2 animiert. KC Gemütlichkeit Schaafheim II - SKC Höchst V 1663 : Sonntag: 1495 10:00 Uhr Kerb Gottesdienst Die fünfte Mannschaft war in Schaafheim zu Gast. Nach Frühschoppen und Mittagessen: Paella und Schäufele auf einem knappen Rückstand von 14 Kegeln nach der Start- Vorbestellung, Tel. Nr. 0171/5897984 paarung, baute der Gastgeber mit einer starken Schluss- 13:00 Uhr Kinderanimation und Kinderschminken paarung die Führung auf 168 Kegel aus und stellte die bei- den Punkte sicher. Im Einsatz waren: Klaus Germann mit Kaffee und Kuchen und Unterhaltungsmusik mit Jessica sehr guten 409 Kegel, Karl Hallstein 397 Kegel, Karin Kuhn Langsames Ausklingen bei der SG Sandbach. 355 Kegel und Stephanie Hennig 334 Kegel. Wer noch nicht genug hat, kann beim Kerbkegeln mit den Kerbburschen in der Heinrich-Böhm-Halle mitmachen. Regionalliga Damen Bitte beachten Sie, dass wir die „3 G Regeln“ anwenden KSC 73 Mörfelden III – SKC Höchst 2368 : 2266 müssen. Die Damen konnten ihr erstes Spiel in Mörfelden lei- der nicht gewinnen. Es spielten Martina Leuthäußer 418 Kegel, Henny Lautenschläger 396 Kegel, Karin Hallstein 390 Kegel, Ingrid Polic 361 Kegel, Liana Weber 360 Kegel Sportnachrichten und Beate Olt 341 Kegel.

Kommende Spiele: SKC Höchst/Odw. - Spieltag 1 25.09.2021 14:30 FC Oberafferbach 1 - SKC Höchst 1 Regionalliga 25.09.2021 15:30 TV Haibach 2 - SKC Höchst 2 SKC Höchst I – SKG YU 78 I 4,0 : 4,0 25.09.2021 16:30 SKC Höchst 4 - Alle Neun Schwein- Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit und heim 2 die erste Mannschaft konnte in die Saison 2021/2022 26.09.2021 14:00 SKC Höchst 5 - EK Heigenbrücken 3 starten. Mit SKG YU Hanau 78 empfing man den ersten 26.09.2021 11:00 SKC Höchst Damen – KSG Hösbach 1 Gegner auf den heimischen Bahnen. In der Startpaarung SKC Höchst 3 hat spielfrei konnte Stefan Neumann mit starken 550 Kegel den Mann- schaftspunkt für Höchst sichern. Rolf Bittenbring musste mit 493 Kegel den Mannschaftspunkt dem Gegner über- lassen. In der Anzahl der Kegel führte man mit 14 Kegel, so dass man nach der Startpaarung mit 3,0 : 1,0 MP in Führung lag. In der Mittelpaarung konnte Patrick Mayer mit 530 Kegel den MP für Höchst sicherstellen. Oliver Neumann musste den MP mit 525 Kegel dem direkten Kontrahenten überlassen. Die Führung in der Gesamtzahl der erzielten Kegel konnte man auf 52 Kegel ausbauen, so dass man auch nach der Mittelpaarung in Führung lag. Der Spielstand 4,0 : 2,0. In der Schlusspaarung verlor man beide direkten Duelle knapp, so dass beide MP an Hanau gingen. Wolfgang Bir- kenfeld spielte 526 Kegel, Julian Hallstein 498 Kegel. Man musste in der Schlusspaarung zwar 15 Kegel einbüßen, konnte aber weiterhin die Führung in der Gesamtzahl der Kegel (3122:3085) verteidigen und sich diese 2 MP und damit ein Unentschieden in dieser Partie sichern. Am kommenden Wochenende ist man bei FC Oberafferbach zu Gast. 18 Nummer 38/21

Aus der Region

tadt, Rai-Breitenbach, Hains h , Neus tadt un Sandbac d Wal d-Am orb SUIZID - Die Trauer der Gebliebenen/ ach Neue Selbsthilfegruppe im Breuberger Odenwaldkreis Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Breuberg Jeder Todesfall bringt Trauer mit sich. Die Todesart hat einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die Trauer und Impressum das Leben der hier Gebliebenen. Herausgeber: Stadt Breuberg Oft stellen sich bei den Angehörigen Schuldgefühle und V.i.S.d.P. für den amtlichen und den redaktionellen Scham ein. Sie machen sich Vorwürfe und fragen sich, Teil der Stadt Breuberg: warum der Suizid begangen wurde und warum sie nicht Bürgermeister Jörg Springer, Ernst-Ludwig-Straße 2-4, 64747 Breuberg, rechtzeitig etwas bemerkt haben. Telefon 06163/709-0, Fax 06163/709-55, [email protected] Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Mit diesen quälenden Fragen sind die hier geblieben Christian Zenk, unter Anschrift des Verlags Angehörigen nicht länger allein! Druck und Verlag: Linus Wittich Medien KG, Peter-Henlein-Straße 7, 91301 Forchheim, Gemeinsam möchte die sich neu gründende Selbsthil- Telefon 09191/72320, Fax 09191/723236, www.wittich-forchheim.de fegruppe über die Selbsttötung deines Mannes, deiner Die Inhalte der Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtig- Frau, deines Kindes, Schwester, Bruder, Freundes oder keit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann dennoch keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung in jeglicher Form, die aus der Nutzung Bekannten sprechen. unseres Angebots entsteht, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Zusammen möchte die neue Selbsthilfegruppe das Notwendige Änderungen und Kürzungen bleiben der Redaktion vorbehal- ten. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Der Redaktionsschluss Schweigen über diese Tabuthema brechen: „Wir helfen für die Veröffentlichungen im Breuberger Stadtanzeiger ist jeweils dienstags uns gegenseitig in unserer Trauer und dem Umgang mit 12.00 Uhr. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der Breuberger Stadtanzeiger erscheint wöchentlich freitags und wird kos- dem Suizid. Wir werden uns zuhören und uns gegenseitig tenfrei an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Im Bedarfsfall unterstützen, so wie es jedem einzelnen Menschen mög- Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkosten- lich ist.“ anteil. Für Textveröffentlichungen gelten die aktuellen Geschäftsbedingungen des Interessierte Betroffene können sich per Mail oder Tele- Verlages. Namentlich gekennzeichnete Artikel spiegeln nicht unbedingt die fon bei Claudia Ray vom Selbsthilfebüro melden: Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Selbsthilfebüro Odenwald Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann Untere Pfarrgasse 7 nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiterge- hende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausge- 64720 Michelstadt schlossen. E-Mail: [email protected] Telefon: 06061 / 969 22 90 mobil: 0159 / 04 60 69 39 www.paritaet-selbsthilfe.org Traueranzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Öffentlicher Personennahverkehr im Odenwald Odenwald Regionalgesellschaft (OREG) Nachruf

Zentrale: Tel. 06061 / 97 99 88 „Jeden Tag eine gute Tat.“ war das Moto von Hans Seitz Er war Gründungsmitglied der Breuberger Wähler Gemein- schaf, der er sich bis zu seinem Ableben verbunden fühlte. Hans Seitz war von 1960 bis 1964 Stadtverordneter und von 1964 bis 1968 Stadtverordnetenvorsteher in Neustadt. Bis zu seinem Tode war er ein treues Mitglied der Breuberger Wähler Gemeinschaf. Das Wohl von Neustadt und später der Stadt Breuberg waren Richtschnur seines Handelns in unserer Gemeinschaf. Dem Verstorbenen gilt unser Gedenken. Breuberger Wähler Gemeinschaf Breuberg, den 19. September 2021 Dominik Old Michael Schwarz Vorsitzender Fraktonsvorsitzender Breuberger Stadtanzeiger - 19 - Nummer 38/21

• Haushaltsaufösung • Entrümpelung • Hausmeisterdienste • Gebäudereinidung Alles zu günstigen Tiefpreisen Tel. 0162-92 93 424

Was tun bei Ab 60+ ARTHROSE? Arthrose führt oft zu heftigen praktischen Rat, den jeder ken- Immobilien Teilverkauf Schmerzen und großen Ein- nen sollte. Sie fördert auch = Betongold versilbern. schränkungen – aber auch zu selbst die Arthroseforschung = Mehr finanzieller Freiraum. Fehldeutungen und zwar be- mit derzeit bundesweit rund = Lebenslanges Wohnrecht. sonders, wenn die Kniegelenke 100 laufenden Forschungs- = Kein Eigentumsverlust. betroffen sind. Was sollte man projekten. Eine umfassende = An Wertsteigerung teilhaben. deshalb über die Knie-Arthrose Sonderausgabe ihres Ratge- und alle anderen Arthrose- bers „Arthrose-Info“ kann jeder- Ihre Ansprechpartner vor Ort: formen wissen? Was kann man zeit kostenlos angefordert wer- Dentax GmbH - Erich Kipper + Eva-Maria Weisenstein tun, um wieder Besserung und den bei: Deutsche Arthrose- 64750 Lützelbach-Seckmauern, Tel.: 09372-7079731 Linderung zu erreichen? Dies Hilfe e.V., Postfach 110551, zu unterstützen hat sich die 60040 Frankfurt (bitte gern eine Deutsche Arthrose-Hilfe zur Auf - 0,70-€-Briefmarke für Rückpor- gabe gemacht. So gibt sie seit to beifügen) oder auch per E- über 30 Jahren mit ihren Rat- Mail unter: [email protected] geberheften Hunderttausenden (bitte auch dann Ihre vollstän- von Betroffenen nütz lichen, dige Adresse mit angeben). Breuberger Stadtanzeiger - 20 - Nummer 38/21

LINUS WITTICH präsentiert JETZT GEHT‘S LOS! URLAUB IN DER HEIMAT

© TLT/Peter Frischmuth Quelle:: Tourismusverband

schäftsführer Jochen Müs- 14. Taubertäler sig vom Tourismusverband Wandertage: „Liebliches Taubertal“ für die Future Communicators ©Ludwig Olah/Deutsches Museum Teilnahme an diesem Wan- Abwechslung und derwochenende. Die Wande- Deutsches Museum Nürnberg Genuss rungen werden im gesamten Die 14. Taubertäler Wan- „Lieblichen Taubertal“ von Das Zukunftsmuseum hat eröffnet dertage sind im „Lieblichen Rothenburg ob der Tauber Zukunft zum Anfassen. Im Deutschen Museum Nürnberg Taubertal“ vom 08. bis 10. bis Freudenberg am Main an- wartet schon heute die Welt von morgen. Oktober 2021 vorgesehen. geboten. Eingebunden sind Insgesamt beteiligen sich 13 neben den bereits genannten Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren leben? Wie entwickelt sich Städte und Gemeinden an z.B. auch Bad Mergentheim, Technik weiter - und vor welche Herausforderungen stellt uns das diesem Wanderevent. Ins- Igersheim, Röttingen, Wer- als Gesellschaft? Was wünschen wir uns? Welche Befürchtungen gesamt werden 17 geführte bach, Wertheim und Creglin- haben wir? Die Zweigstelle des Deutschen Museums im Herzen der Touren angeboten. „Hin- gen. Eine Gesamtübersicht Nürnberger Altstadt lädt zu einem spannenden und aufschlussrei- zu kommen erstmals auch über die geführten Wander- chen Blick in die Zukunft ein. Die Grundkonzeption einer Gegen- Waldbadeangebote und touren kann beim Tourismus- überstellung von „Science“ und „Fiction“ zieht sich dabei als roter ergänzend ist die Rothen- verband „Liebliches Tauber- Faden durch alle Bereiche der Ausstellung. Hier werden konkrete burger Herbstwanderwoche tal“ angefordert werden. Projekte aus der aktuellen Forschung vorgestellt, die vielleicht schon eingebunden“, wirbt Ge- TreffpunktDeutschland.de/ morgen unser Leben beeinfussen. In der Folge sollen die Chancen liebliches-taubertal verschiedener Technologien diskutiert werden – aber auch mögliche Risiken und Konsequenzen für den ganz persönlichen Alltag und die Gesellschaft. Vor welche ethischen Fragen wird uns die Technik stellen?

Flugtaxi VR-Zeitreise ©Ludwig Olah/Deutsches Museum ©Ludwig Olah/Deutsches Museum

Die Ausstellung erstreckt sich auf 2900 Quadratmetern über fünf © Altmühltherme/Dietmar Denger ausgewählte Themenfelder. Diese beginnen im sehr persönlichen Lebensumfeld des Einzelnen mit „Arbeit und Alltag“ und „Körper und Geist“, erweitern dann den Blickwinkel auf das „System Stadt“ und Baden und saunieren in der frisch das „System Erde“ und enden schließlich beim Traum der Mensch- renovierten Altmühltherme in heit von Reisen durch „Raum und Zeit“. TreffpunktDeutschland.de/nuernberg Treuchtlingen Ob nach einer ausgedehnten Wanderung, einer entspannten Rad- tour oder wenn das Wetter sich nicht von der sonnigen Seite zeigt: Noch mehr Tipps in der Ein Bad im warmen Thermalwasser und ein Besuch in der Sauna machen die Entspannung perfekt. Mit ihrer komplett renovierten Treffpunkt Deutschland Bade- und Saunalandschaft ist die Altmühltherme in Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal jetzt wieder eine ideale Adresse für die ver- App und im Web schiedensten Wellness-Erlebnisse. Beim Bad im wertvollen Ther- malwasser genießen Gäste den Blick aus den Panoramafenstern auf die idyllische Altmühlaue. Sprudelliegen massieren müde Muskeln Einfach und mit einem Drink an der Wasserbar lässt sich der Abend wunder- bar einläuten. Neu ist auch der Saunabereich: Innen und außen ste- QR-Code scannen. hen Dampfbäder und Saunen zur Wahl, wobei eine ganz besonders App installieren. heraussticht: Passend zu Treuchtlingens Geschichte als Eisenbahn- Los gehts. knotenpunkt wurde ein historischer Schienenbus zur Saunakabine www.treffpunktdeutschland.de umgebaut. TreffpunktDeutschland.de/treuchtlingen Breuberger Stadtanzeiger - 21 - Nummer 38/21

LINUS WITTICH präsentiert JETZT Tel. 06063-9518130 Rechtsanwältin Heike Sawicki GEHT‘S LOS! URLAUB IN Alle Bestattungsformen Fachanwältin für Familienrecht DER HEIMAT Erledigung der Formalitäten Ich berate und vertrete Sie bei folgenden Angelegenheiten: Bestattungsvorsorge Raum in ruhiger Atmosphäre Familienrecht zur Abschiednahme Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsunfall- und Versicherungsrecht Allgem. Zivilrecht Jutta Schäfer · die Bestatterin ist Ihnen zu weit, oder Sie sind nicht mobil? Kein Problem, ich komme auch zu Ihnen. Am Engelsberg 6, 64753 Brombachtal, Tel.: 06063/9519182 [email protected] © TLT/Peter Frischmuth Bestattungen · Bestattungskultur · Trauerbegleitung Quelle:: Tourismusverband Kimbacher Str. 200 · 64732 Bad König · www.die-bestatterin.info Anzeige 14. Taubertäler schäftsführer Jochen Müs- Tier der Woche sig vom Tourismusverband CHARLY Wandertage: „Liebliches Taubertal“ für die Der Verein „Tiere in Not Future Communicators ©Ludwig Olah/Deutsches Museum Teilnahme an diesem Wan- Odenwald e.V.“ sucht ein Abwechslung und derwochenende. Die Wande- Zuhause für CHARLY. rungen werden im gesamten Der mittelgroße freundliche Deutsches Museum Nürnberg Genuss Rüde Charly ist im April 2017 Die 14. Taubertäler Wan- „Lieblichen Taubertal“ von geboren und hat noch nicht viel Das Zukunftsmuseum hat eröffnet dertage sind im „Lieblichen Rothenburg ob der Tauber kennengelernt. Charly war die bis Freudenberg am Main an- meiste Zeit seines Lebens im Zukunft zum Anfassen. Im Deutschen Museum Nürnberg Taubertal“ vom 08. bis 10. Tierheim, man muß ihm also, wartet schon heute die Welt von morgen. Oktober 2021 vorgesehen. geboten. Eingebunden sind wie bei einem Welpen, das Insgesamt beteiligen sich 13 neben den bereits genannten Zusammenleben mit Menschen Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren leben? Wie entwickelt sich z.B. auch Bad Mergentheim, erst beibringen. Charly wird gerade mit seinem Dauergrinsen im Gesicht Städte und Gemeinden an zum Liebling der Pfleger bei Tiere in Not Odenwald. Mit Fremden ist Technik weiter - und vor welche Herausforderungen stellt uns das diesem Wanderevent. Ins- Igersheim, Röttingen, Wer- Charly am Anfang noch etwas zurückhaltend, das legt sich aber ganz als Gesellschaft? Was wünschen wir uns? Welche Befürchtungen gesamt werden 17 geführte bach, Wertheim und Creglin- schnell. Wen er kennt, dem zeigt Charly seine Liebe ganz unverblümt, sucht Körperkontakt, will kuscheln und möglichst nahe dran liegen. Mit anderen haben wir? Die Zweigstelle des Deutschen Museums im Herzen der Touren angeboten. „Hin- gen. Eine Gesamtübersicht über die geführten Wander- Hunden klappt es prima, Charly reagiert sehr angemessen defensiv und lässt Nürnberger Altstadt lädt zu einem spannenden und aufschlussrei- zu kommen erstmals auch selbst freche Junghunden viel durchgehen. Das Spazierengehen wird gera- chen Blick in die Zukunft ein. Die Grundkonzeption einer Gegen- Waldbadeangebote und touren kann beim Tourismus- de mit Charly geübt, da er draußen noch recht schreckhaft und geräu- schempfindlich ist. überstellung von „Science“ und „Fiction“ zieht sich dabei als roter ergänzend ist die Rothen- verband „Liebliches Tauber- Faden durch alle Bereiche der Ausstellung. Hier werden konkrete tal“ angefordert werden. Wenn Sie einmal CHARLY kennenlernen möchten können Sie sich an das burger Herbstwanderwoche TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- Projekte aus der aktuellen Forschung vorgestellt, die vielleicht schon eingebunden“, wirbt Ge- TreffpunktDeutschland.de/ not-odenwald.de informieren. morgen unser Leben beeinfussen. In der Folge sollen die Chancen liebliches-taubertal Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein verschiedener Technologien diskutiert werden – aber auch mögliche Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt. Risiken und Konsequenzen für den ganz persönlichen Alltag und die Gesellschaft. Vor welche ethischen Fragen wird uns die Technik stellen? Crumbacher WVV-Spende an Kordel an der Kyll überreicht - Anzeige - Crumbach hilft - Spendenaufruf erzielte mit 11.580,- Euro Rekordergebnis Fränkisch-Crumbach/Kordel. Am Morgen des 15. Juli verwandelte sich der ehrenamtliche Ortsbürgermeister Medard Roth über die schicksalhaften die Kyll, ein normalerweise gemächlich dahinplätschernder Nebenfuss Katastrophenstunden in Kordel am 14. und 15. Juli. Als Dankeschön über- der Mosel, in einen reißenden Strom. Seine Wassermassen überrollten die reichte er der Crumbach-Delegation einen Präsentkorb mit feinen Weinen Ortsgemeinde Kordel nahe Trier, rissen Mauern ein, drückten Autos weg und und Spezialitäten aus Trier und dem Kylltal. Nach einem abschließenden futeten rund 200 Häuser und Keller in der Ortsmitte und zerstörten viele gemeinsamen Mittagessen ging es für die Crumbacher wieder frohgemut Existenzen. Zum Glück kamen in Kordel keine Menschen ums Leben. Der Richtung Heimat. Leser und Leserinnen, die einen kleinen Film über die Pegelstand war doppelt so hoch wie beim Rekordhochwasser 1993. Grund Crumbach hilft-Aktion sehen möchten, schauen einfach mal unter www. Flugtaxi VR-Zeitreise genug für den Wirtschafts- und Verkehrsverein Fränkisch-Crumbach (WVV) fraenkisch-crumbach.de ©Ludwig Olah/Deutsches Museum ©Ludwig Olah/Deutsches Museum seine Benefz-Veranstaltung „Crumbach hilft!“ den Flutopfern aus Kordel zu Gute kommen zu lassen. Naheliegend auch deshalb, weil Inge und Arnold Die Ausstellung erstreckt sich auf 2900 Quadratmetern über fünf © Altmühltherme/Dietmar Denger Zörgiebel verwandtschaftliche Beziehungen in diese Region haben. Das ausgewählte Themenfelder. Diese beginnen im sehr persönlichen Herzstück von „Crumbach hilft!“ ist die Multivisions-Schau von Inge und Lebensumfeld des Einzelnen mit „Arbeit und Alltag“ und „Körper und Arnold Zörgiebel. In diesem Jahr erzählten sie in Wort, Bild und Film über Geist“, erweitern dann den Blickwinkel auf das „System Stadt“ und Baden und saunieren in der frisch ihre abenteuerliche Reise durchs wilde Tadschikistan. Statt Eintritt für die das „System Erde“ und enden schließlich beim Traum der Mensch- renovierten Altmühltherme in heit von Reisen durch „Raum und Zeit“. Schau, bitten die Veranstalter, der WVV, um Spenden für unterschiedliche Einrichtungen bzw. Notfälle. So kommen in der Regel 3.000,- bis 4.000,- Euro TreffpunktDeutschland.de/nuernberg Treuchtlingen Ob nach einer ausgedehnten Wanderung, einer entspannten Rad- zusammen. Diesmal allerdings brach der Spendenaufruf alle Rekorde: Die tour oder wenn das Wetter sich nicht von der sonnigen Seite zeigt: Crumbacher und Odenwälder zeigten Mitgefühl und spendeten sage und Noch mehr Tipps in der Ein Bad im warmen Thermalwasser und ein Besuch in der Sauna schreibe 11.580,- Euro. Einfach fantastisch! machen die Entspannung perfekt. Mit ihrer komplett renovierten Treffpunkt Deutschland Bade- und Saunalandschaft ist die Altmühltherme in Treuchtlingen Anfang September fuhr eine Delegation des WVV-Vorstands zur offziellen im Naturpark Altmühltal jetzt wieder eine ideale Adresse für die ver- Scheckübergabe nach Kordel. Dort wurden sie begeistert empfangen von App und im Web schiedensten Wellness-Erlebnisse. Beim Bad im wertvollen Ther- Michael Holstein, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Trier Land, Me- malwasser genießen Gäste den Blick aus den Panoramafenstern auf dard Roth, Ortsbürgermeister von Kordel, und den Zörgiebel Verwandten die idyllische Altmühlaue. Sprudelliegen massieren müde Muskeln Ute und Gerhard Schwarz. Während eines kleinen Imbisses im Rathaus Einfach und mit einem Drink an der Wasserbar lässt sich der Abend wunder- drückte Michael Holstein seine Freude über die ungewöhnlich hohe Spende bar einläuten. Neu ist auch der Saunabereich: Innen und außen ste- QR-Code scannen. der Crumbacher und Odenwälder aus und berichtete anschaulich über die hen Dampfbäder und Saunen zur Wahl, wobei eine ganz besonders Über die Crumbach hilft-Spende freuen sich am Kordeler Rathaus, Reihe oben App installieren. grausamen Tage des Hochwassers, die Zerstörung und über das Leid der v. l.: Klaus Schulze, WVV Vorstand, Gerhard Schwarz, Nina Heerstraß, WVV heraussticht: Passend zu Treuchtlingens Geschichte als Eisenbahn- betroffenen Menschen: „und den am härtesten vom Schicksal getroffenen Los gehts. knotenpunkt wurde ein historischer Schienenbus zur Saunakabine Vorstand, Ute Schwarz und Reihe unten, v. l.: Michael Holstein, Verbandsbürger- Menschen in Kordel, soll ihre Spende auch direkt zu Gute kommen“, so der meister, Günter Horn, WVV Vorstand, Medard Roth, Ortsbürgermeister sowie die umgebaut. www.treffpunktdeutschland.de Verbandsbürgermeister wörtlich. Sehr emotional und engagiert berichtete Crumbacher Globetrotter und Multivisions-Kreativen Inge und Arnold Zörgiebel. TreffpunktDeutschland.de/treuchtlingen Breuberger Stadtanzeiger - 22 - Nummer 38/21 www.Odenwald-Brennholz.de Baumfällungen & Rodungen Ihre private Kleinanzeige Baumwurzelfräsung Aufage 52.000 Häckseldienst & Heckenschnitt Rindenmulch & Hackschnitzel Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. 0170/5384826 06165/1734 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Bad König, , Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Crumbach, Groß-Bieberau, , Höchst, Lützelbach, Michelstadt, aller Art. Telefon 0175-7116917 Mossautal, Modautal, Oberzent, Reichelsheim schon ab

© Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € Grosses Schlagzeug zu und geben Sie diese dort online auf. verkaufen. Div. Zubehör. Preis: Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. 350,-€ Tel. 06167-7085 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Sammlerin sucht Uhren z.B. Rolex, Breitling, Cartier, IWC, Omega, AP, Hublot auch defekt. 0176-30373077

Horex Resident, suche fachkundige Hilfe für Montage. Zustand: Komplett zerlegt. Tel. 0172-6836884 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt.

VW Tuareg 3.0 Diesel Aut., 224 PS, BJ 09, 70tsd Km, sehr guter Zustand, 15.000,-€, wenig belas- tet. Tel. 06163-6489

Gartenhilfe bei guter Bezahlung Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. nach Hassenroth gesucht. Hander- Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. werker, Gartenbauer oder ähnliche Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Berufe bevorzugt. Tel. 06163-6489 fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Suche Putzhilfe für gepflegten Straße / Hausnummer 2-Peronenhaushalt, alle 3 Wochen ca. 3 Std. in Bad König. PLZ / Ort Tel. 06063-503286 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Hofflohmarkt in Kirch- Bankeinzug Bargeld liegt bei Brombach am Sa. 25.09., Schul- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 str. 35-37 von 10-16 Uhr. Maske Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto nicht vergessen. mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Sammler kauft militärische IBAN Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, DE Senden Sie alles an: Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, ten. Tel. 06061 73445 Online-Portal zu fnden. 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72388 Junge 4-köpfige Familie sucht Datum Unterschrift 4 Zimmer-Whg. im Raum Höchst und Umkreis von 10 km bis 700,-€ kalt. Tel. 0175/2217268 Rentnerin sucht 2ZKB stufenlos Suchen für unsere Tochter Wir, Fränkisch-Crumbach. Tel. 72/54, verheiratet, suchen in in/um (Studentin) eine 1-2 Zi.-Wohnung ERBACH eine Ferienwohnung mit Münzen gesucht! Privater 0176 43689010 in Michelstadt-Erbach oder nähere Balkon oder Terrasse für Ganzjah• Münzsammler sucht Münzen und Umgebung. Tel. 06061-706776 resmiete zum angepaßten Preis. Medaillen aller Art, auch komplette Zahlen 1 Jahr im Voraus. Zuschrif• Sammlungen. Tel. 0173-6282594 Fahrrad-Reparaturen ten unter Chiffre 18531881 an den Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, Verlag. und Ersatzteile, in kurzer Zeit, Neu- und 165 X 70 R 14, 5 Loch, für Polo 2,5 ZKB, , 75 m², Unikaträder, BOSCH E-Bike Service. NS. Tel. 06063-503286 EBK, ab 01.11.21 zu vermieten. Tel. 0171 3641643 Max. 2 Personen, keine Hunde, KM www.schmidt-adventureparts.de 420,-€. Tel. 0152/04612651

Zuverlässige Reinigungskraft für 4-8 Std./Woche in Bad König u/o Michelstadt gesucht. Tel. 0160/1677177 oder 0171/4649382 Suche Haus, gerne auch älter, zur Miete, 4 ZKB + Balkon, Keller u. Umkreis Michelstadt, ca. 160 qm, Gartenanteil in Erbach, 560,-€ kalt 2 Wohneinheiten, vorzugsweise + NK + KT ab sofort. Tel. 0151/ mit Garage und Terrasse. 10938723 Tel. 06061/7062932 Breuberger Stadtanzeiger - 23 - Nummer 38/21

UALIT P Q ÄT Liebhaber sucht Sandsteintröge! Mittsiebziger, 178 cm, O T vollschlank, topfit und mobil, Krautstand, Brunnentrog, rund HANDARBEIT M H möchte nicht mehr alleine reisen, A C oder viereckig. Abholung. Zahle bis DE BA IN C R UM 1.000 €. Tel. 0163 6387391 walken u. mehr, gesucht wird weib- liches Gegenstück. Zuschriften unter Chiffre 18528288 an den Ver- 4 Winterreifen zu verkaufen lag. 205/55 R 16 H z. B. VW Passat auf 04.-08.10.2021 Felgen, Laufleistung 3000 km. VHB Groß-Bieberau, helle 2- Bitte Termin vereinbaren 150,-€. Tel. 06163/4487 Zimmer-Wohnung, 56 qm, Tgl.- Du-Bad, EG, in 2FH, Vollwärme- schutz, angen. Wohnl im Grünen, ab sofort zu vermieten. 430,-€ + NK/KT. Tel. 06162-9174584 oder 0160-99259610

Suche Oldtimer Motorrad, Moped Achtung! Kaufe alte Bibeln, oder Mofa von Mz, Simson, Zün- VENENMESSTAGE Rosenkränze und Kruzefixe, dapp, Kreidler, Hercules, Awo, sakrale Figuren, Bitte alles anbie- Horex, Bmw, Nsu, Adler, Dkw, ten. Tel. 0911-13345333 oder Honda, Kawasaki, Suzuki oder 0176-31142278 andere auch defekt oder nur Teile Reise- & Sportstrümpfe Email: [email protected] Tel.: 06133/3880461 o. 0176-72683203 Übernehme kostengünstig Haushaltsauflösungen, verwert- bares wird angerechnet, besen- Service-Leistungen rund im/um Haus, reine Übergabe Güzel Orkan Tel. Hof und Garten, Pfasterarbeiten 20%reduziert. 01777384779 oder 06062/9195787 Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel

Suche Mofas + Mopeds ob alt Ö nungszeiten: oder defekt! Bitte alles anbieten. Junge vierköpfige Familie Montag & Freitag: Suche auch Piaggio Ape und auch sucht Haus oder große Wohnung 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr Roller. Groß-Bieberau Tel. 0176- zum Kauf oder Miete in Brensbach Dienstag & Donnerstag: und Umgebung. Für berufliche 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 19:30 Uhr 56715811 Zwecke (IT-Beratungsfirma ohne Kundenverkehr) wäre separate Orthopädieschuhtechnik Bischo Brennholz gespalten an Bürofläche / Einliegerwohnung ide- Industriestr. 12 • 64407 Fränkisch-Crumbach Selbstabholer in Brensbach zu al. Wfl. ca. 120, Büro ca. 50 qm. Telefon: 06164 911677 • www.bischo -ortho.de Telefon: 01633088820 verkaufen. Tel. 06161 873977, wenn nicht erreichbar rufen wir gerne zurück. Kaufe von Privat Maschinen + Werkzeuge aller Art. Wie z.B. Ring 2 Reifen 10/20 - 10/5/20, u. Maulschlüssel, Zangen, Feilen, € Steckschlüssel, Ratschen, Bohrma- Geländeprofil, ungebraucht 60,- ,; schinen, Flexen, Kreissägen, Band- 4 Winterreifen mit Felgen 155/ sägen, Abrichte / Dickenhobel, 80R/3, 1 mal gebraucht. Tel. Kompressoren. Auch ganze Werk- 06061-705003 stätten oder Restbestände. Hr. Opfermann 01713033635 Bad Königer Rentner sucht 2- 2 1/2 Zimmer Wohnung möglichst in Achtung! Kaufe der Kernstadt bzw. Zentrum, gerne Abendgarderobe aller Art, Anti- barrierefrei. Tel. 06063/1244 oder quitäten, Porzellan, Figuren, Pup- 0173/5672369 pen, Silberwaren, Zinnwaren, Besteckartikel, Militaria, Armband und Taschenuhren, Briefmarken Wir scannen Ihre und Münzen, Schmuckartikel jeg- DIAS und Filmstreifen lich. Art. Gerne auch komplette Nachlässe. Bitte alles anbieten. -alle Filmstandarts - Alles auf DVD Tel. 0911-13345333 oder 0176- Wir holen ab und liefern an 31142278 Tel. 06229 - 70 88 10 Sammler sucht alles militärische aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- HANDWERKER SUCHT den, Uniformen, Dolche, Stahl- HAUS/EIGENTUMS- helme, Verleihungsurkunden, Zink- wannen, Spielzeug vor 1945 usw). WOHNUNG ZUM KAUF! Zahle bar. Tel. 0176/74719126 Renovierungsarbeiten sind kein Problem. Telefon: 0171-2657459

Wir machen Ihre Gartenarbeit. Hecke schneiden, Rasen mähen, Baumfällarbeiten sowie Stein-/ Pfasterarbeiten. Telefon: 0171/3105854 Breuberger Stadtanzeiger - 24 - Nummer 38/21

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Wir, die Elterninitiative „Kindergärtchen e. V.“, suchen ab sofort eine „Helfende Hand“. Die Stelle umfasst eine tägliche Arbeitszeit von ca. 2,5 Stunden, die vorran- gig nach 16 Uhr geleistet werden müsste. Weitere flexible Absprachen sind erwünscht. Sie unterstützen und vertreten nicht nur unsere Reinigungskräfte und unsere Hauswirtschaftskraft, sondern packen bei all den Aufgaben an, die nicht lie- gen bleiben dürfen:Ob im Haushalt, bei Instandsetzung, kleineren Reparaturen und Pflege des Inventars oder bei Hilfstätigkeiten im Garten oder Büro. Bei uns erwartet Sie: • eine sozialversicherungspflichtige, langfristige und • abwechslungsreiche Beschäftigung • eine wertschätzende, fröhliche und familiäre Arbeitsatmosphäre • eine ausführliche Einweisung in jeden Tätigkeitsbereich Wir freuen uns auf: • Ihre Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben • Handwerkliches Geschick und Ihren Willen zum sorgfältigen Arbeiten • Ihre Verantwortungsbereitschaft, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen entweder an: Kindergärtchen e.V. z.H. Jennifer Johne Goethetsr. 41 64720 Michelstadt oder per E-Mail an [email protected] Jetzt die passende Stelle fnden. Nähere Infos unter: www.kindergärtchen.de

Zum nächstmöglichen Termin oder nach Vereinbarung suchen wir folgende Mitarbeiter m/w/d (Vollzeit): ! Junior-Souschef / Souschef ! Jungkoch ! Servicekraft für den Abenddienst ! Büffetkraft für den Abenddienst mit der Bereitschaft zum Feiertags- und Wochenenddienst. Außerdem suchen wir: Schüler und Studenten (m/w/d) für den Service im Hotel- und Eventbereich (Minijob) Bewerbungen bitte an:

BURGHOF - DAS HOTEL M & H Betriebs-GmbH Burghof 16, 64753 Brombachtal, Telefon 06063 / 58996200 www.burghof-hotel.de · [email protected] Breuberger Stadtanzeiger - 25 - Nummer 38/21 ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Gartenarbeiten aller Art Baum - Hecke - Rasen - Wurzel - Pfege Musa Öz 01525 - 8425826 Jens Schudera Wenn Sie auf die fachmännische Beratung und perfekte Arbeit wert legen, dann sind Sie bei mir goldrichtig. Ob Röcke, Kleider, Mäntel, Hosen oder Leder. ICH BIN FÜR SIE DA! Textilreinigung und Wäscherei Annahmestelle Bad König · Jahnstr. 13 (gegenüber kath. Kirche) · Tel. (06063) 4001

Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben!

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Traumjob fnden. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Haus Brombachtal in Brombachtal HAUS BROMBACHTAL Haus Rosengarten in Bad König Ein Haus der Cornelius Helferich Stiftung Haus Reichelsheim in Reichelsheim Haus Brensbach in Brensbach Tagesstruktur Seniorenförderung in Brombachtal Stellenausschreibung Betreutes Wohnen in Reichelsheim Wenn Sie Freude daran haben, Dienstleistungen der Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu gestalten, sich gern einbringen und Ihren Ideen einen Raum geben möchten, dann bewerben Sie sich gern. In unseren Wohnstätten in Brom- bachtal, Bad König, Brensbach, und / oder Reichelsheim ist zum 01.11.2020 oder später eine Stelle – zunächst auf zwei Jahre befristet – als: Heilerziehungspfeger/innen, Erzieher/innen Altenpfeger/innen, Krankenpfeger/innen (oder vergleichbare Ausbildung als Fachkraft) in Teilzeit mit 20 – 32 Stunden wöchentlich zu besetzen. Bei guter Eignung ist eine unbefristete Übernahme geplant. Wir, die Elterninitiative „Kindergärtchen e.V.“, suchen ab sofort einen Erzieher/in (m/w/d) in Teil- bzw. Vollzeit (unbefristet) Ihre Aufgaben Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von mind. 25 Stunden, die • Betreuung und Förderung incl. der notwendigen Pfege an 5 Tagen in der Woche, vorrangig von 11:00 Uhr-16:00 Uhr benötigt • Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Hilfen werden. Bei Interesse kann der Stundenumfang bis auf 39 Stunden aufge- • Verständnisvolle und professionelle Begleitung und Unterstützung stockt werden. • Durchführung von Maßnahmen zur Entwicklung, Erhaltung und Weiterent- Teilen auch Sie unsere Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und möch- wicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten ten Teil eines Teams werden, das eine herzliche, inspirierende und profes- sionelle Atmosphäre schafft? Ihr Profl • abgeschlossene Berufsausbildung Bei uns erwartet Sie: • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen • eine wertschätzende, fröhliche und familiäre Arbeitsatmosphäre • Fähigkeit zur Verknüpfung pädagogischer und pfegerischer Arbeiten • ein strukturiertes und organisiertes Arbeiten, Vorbereitungszeit sowie Zeit • Sozialkompetenz • mit den Kindern in Kleingruppen zu arbeiten • Flexibilität und Organisationsvermögen • eine Vergütung nach TVöD und ein kontinuierliches • hohes Maß an fachlichem, kreativem und persönlichem Engagement • Fortbildungenprogramm • kommunikative Kompetenz und Einfühlungsvermögen • Teamgeist Wir freuen uns auf: • Ihre abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in Wir bieten • Ihre Begeisterung und Kreativität bei der Umsetzung unseres • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit • pädagogischen Konzepts • ein gutes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team • Ihre Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit • individuelle Einarbeitung und Fortbildungsangebot • Ihre Bereitschaft flexibel zu arbeiten • am TVöD orientiertes Einstellungsgehalt • (Öffnungszeiten 7:15 Uhr – 16:00 Uhr) • und eine zusätzliche Prämie nach persönlichen Leistungszielen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen entweder Haus Brombachtal gGmbH, Zellers Straße 189, 64753 Brombachtal an: [email protected] Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.haus-brombachtal.de Kindergärtchen e.V. z.H. Jennifer Johne Goethetsr. 41 64720 Michelstadt oder per E-Mail an [email protected] Mit uns Neues fnden. Der Stellemarkt. Nähere Infos unter: www.kindergärtchen.de Breuberger Stadtanzeiger - 26 - Nummer 38/21

Wir suchen Sie! Als selbstständige Die Gemeinde Fränkisch-Crumbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dienstleister/in übernehmen Sie Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) unsere Aufträge. Wir haben zurzeit in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet. eine Fülle von Anfragen. Das Aufgabengebiet umfasst: Sie arbeiten selbstständig. • Mitarbeit im Bereich Finanzen Wir bieten Ihnen (Haushaltsplanung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung) - Auftragsvermittlung, Hilfestellung im Büro • Öffentlichkeitsarbeit (Redaktion Amtsblatt, Pfege Online-Dienste) - gemeinsames Marketing • Kinder- und Jugendförderung (Verwaltung Kindertagesbetreuung, - flexible Arbeitszeiten nach Terminabsprache mit dem Kunden Ganztagsangebot, Jugendpfege) - Sie bestimmen, wie viele Stunden und an welchen Tagen Sie • Einwohnermelde-, Standes- u. Wahlamt (Stellvertretung) - arbeiten möchten.(Bestimmen also so Ihr Einkommen als Ihr fachliches und persönliches Anforderungsprofl: - Nebeneinkommen, Rentenaufbesserung oder Vollzeit.) • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter - Sie sind Ihr eigener Chef/Chefin – Wir helfen Ihnen dabei! (m/w/d) oder vergleichbare Qualifkation Die SBO e.V. ist ein Team von qualifizierten Frauen/Männern, die • Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten sich als Verein organisiert haben. • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot richtet sich als „Familienentlastende Dienste“ an • Sicherer Umgang mit MS-Offce Familien, Firmen und Institutionen. • Erfahrung mit kommunalen Verwaltungsabläufen Unser Aufruf: Wer ist bereit unser SBO-Team zu unterstützen? Wir bieten: Wir bieten: • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Hauswirtschaftsservice, Gartenpflege, Kleinreparaturen. • Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD • Fortbildungsmöglichkeiten Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich bei uns schriftlich, per • Flexible Arbeitszeitgestaltung außerhalb der Öffnungszeiten Email oder vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Termin. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, berufichem Werdegang, Tätigkeitsnachweisen und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum Servicebörse Odenwald e. V. 15.10.2021 auf elektronischem Wege an [email protected] Am Kirchberg 5, 64760 Oberzent, Tel.: 0 60 68 – 94 14 72 Datenschutzinformation gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung Art. 13 Mail: [email protected] Im Rahmen Ihrer Bewerbung speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten www.serviceboerse-odenwald.de in analoger und digitaler Form. Rechtsgrundlage ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Infor- mationsfreiheitsgesetz (HDSIG). Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerberma- Vereinsregister VR 70871 Amtsgericht Darmstadt nagement. Ihre Bewerbungsunterlagen/-daten vernichten bzw. löschen wir sechs Monate nach G-ID DE80ZZZ00000544639Steuer-Nr.00722714444 Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte.

Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns? Ihr neuer Arbeitgeber mit Zeitkonzept für Familie und Beruf!

Sind Sie als Erzieher (m/w/d)

ein kreativer Kopf, vielfältiges Vorbild, mutige/r Macher*In, spitzenmäßiger Spieleerfinder? Dann haben Sie uns gerade noch gefehlt! Denn der wilde, kreative Haufen der sich stetig entwickelnden Grundschulbetreuung „RoKids“ sucht Sie, die die Zügel empathisch in die Hand zu nehmen wissen und die umherflimmernden Ideen einer vielfältigen Kindergruppe in greifbare, konkrete Projekterfolge verwandeln.

Wir wünschen uns

• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*In, • 15 Stunden gute Arbeit, die wir gut bezahlen (TVöD), • dass Sie, genau wie wir, großen Wert auf Teamwork, einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Miteinander legen, • Begeisterungsfähigkeit in Teambesprechungen und für Fortbildungen, • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Freude im Umgang mit Kindern.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, beruflichem Werdegang, Tätigkeitsnachweisen und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 16.10.2021 auf elektronischem Wege an [email protected]

Datenschutzinformation gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung Art. 13 Im Rahmen Ihrer Bewerbung speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in analoger und digitaler Form. Rechtsgrundlage ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG). Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsunterlagen/-daten vernichten bzw. löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte.

Breuberger Stadtanzeiger - 27 - Nummer 38/21

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig onlinedrucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Fotolia_76135125

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Breuberger Stadtanzeiger - 28 - Nummer 38/21 Breuberger Stadtanzeiger - 29 - Nummer 38/21

ng Diese Preise sind der chte Ernähru Artgere n Wahnsinn! von Hunden und Katze www.odenwaelder-futtershop.de Jetzt günstig BARF-Frostfleisch onlinedrucken über 100 Sorten am Lager BARF-Zubehör Öle - Mineralien BARF-Ersatz ideal für die Urlaubszeit BALF Trockenfleisch Beratung • Service • Lieferung Odenwälder Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Fotolia_76135125 FuttershopFür Hunde und Katzen Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien www.odenwaelder-futtershop.de Breuberger Stadtanzeiger - 30 - Nummer 38/21

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Badplanung mit Weitblick Fliesen sind das prägende Raumelement

(djd). Vorbei die Zeiten, als clea- www.deutsche-fl iese.de gibt es wei- nes Weiß die dominierende Farbe tere Tipps und Anregungen. im Sanitärbereich war. Heute sind im Bad ebenso viel Individualität Verfl iester Stauraum in Wän- und Stil gefragt wie in den anderen den und Nischen Räumen des eigenen Zuhauses. Ar- Mit verfl iesten Ablagefl ächen lässt maturen gibt es längst nicht mehr sich im Bad zusätzlicher Stauraum nur in Chrom, sondern in einer schaffen, der pfl egeleicht und halt- Vielzahl von Oberfl ächen, Farben bar ist. Eine gefl ieste Duschbank und Veredelungen, etwa in Kupfer verbindet Eleganz und Barriere- oder Schwarz. Da Wand und Boden freiheit, an der Badewanne kann die Atmosphäre des Raums prägen, der Sockel verlängert werden und bleiben Fliesen die wichtigsten als verfl ieste Sitzbank dienen. So Stilelemente im Bad. So weist Jens kann man bequem sitzend in die Fellhauer vom Bundesverband Ke- Wanne steigen, hat eine praktische ramische Fliesen darauf hin, dass Ablage für Accessoires oder Kosme- diese über Jahrzehnte nutzbar und tikartikel und bei Bedarf Stauraum darüber hinaus fest verbaut sind, unter der Bank. In der Dusche sind während sich etwa Sanitärobjekte in die Wand eingelassene, verfl ies- wie Waschtische oder auch Arma- te Nischen optisch ansprechender turen mit wenig Aufwand austau- und bequemer als Hängekörbchen, schen lassen. Er rät daher, nicht an denn sie schränken die Bewe- der falschen Stelle zu sparen und gungsfreiheit nicht ein. die Fliesenauswahl an den Anfang der Badplanung zu stellen. Planung und Ausführung vom Profi -Handwerker Kleine Räume optisch Die Zeiten, als das Verlegen von vergrößern Fliesen gerne selbst erledigt wurde, „Je nach Farbwahl, Formatgröße sind längst vorbei: Mit gestiegenen oder Oberfl ächenstruktur wirkt Anforderungen an die Badarchitek- das Bad bei gleichem Grundriss tur und größeren Formaten sollte und gleicher Ausstattung vollkom- für ein perfektes Ergebnis ein Fach- men unterschiedlich“, so Fellhau- handwerker beauftragt werden. er. Pastellige und helle Farben an Die Meister- und Innungsbetriebe der Wand seien etwa gut geeignet kennen die Ansprüche an den Un- für kleine Badezimmer, da sie den tergrund und die Abdichtung. Nur Raum größer wirken lassen. Zur mit diesem Know-how und hoher optischen Streckung tragen auch Verarbeitungspräzision lassen sich XL-Fliesen oder Querformate bei. anspruchsvolle Details optisch ma- Beliebt sind Holz- oder Natur- kellos und auf Dauer haltbar aus- Liebigstraße 4 · 64760 Oberzent steindekore, die einen natürlichen führen. Über die Betriebssuche auf 06068 93060 · [email protected] Wohlfühl-Look ins Bad zaubern www.fachverband-fl iesen.de fi n- www.weyrauch-electro.de und alle praktischen Vorteile der den Bauherren und Sanierer einen Keramik mit sich bringen. Unter Fliesenleger in der Nähe. Mittwoch Nachmittag geschlossen Breuberger Stadtanzeiger - 31 - Nummer 38/21

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Bims gegen „Bums“ Mit massivem Mauerwerk aus Leichtbeton störenden Lärm ausschließen

schläge wie Bims oder Blähton. Diese sorgen für winzige Luft- einschlüsse, die den Baustoff leichter machen und einen ef- fektiven Schallschutz bewirken“, erklärt Diplom-Ingenieur Andre- as Krechting vom Hersteller KLB Klimaleichtblock (Andernach). Der Grund: Leichtbetonsteine gelten aufgrund ihrer Massivität und porösen Beschaffenheit als regelrechte „Schallschlucker“, weil sie die Übertragung von Schallwellen wirksam reduzie- ren können.

Kostenfreie Broschüre rund um den Schallschutz Dank ihrer Beschaffenheit bie- ten Mauersteine aus Bims einen besonderen Vorteil: „Leicht- betonsteine punkten im Ver- gleich zu anderen Mauerwerks- konstruktionen bei identischer Wanddicke und Rohdichteklasse sogar mit einem Zwei-Dezibel- Bonus in der Normung“, ergänzt Krechting. Mit diesen Werten in den eigenen Wänden sind Bewohner jederzeit, egal ob im Foto: djd/KLB Klimaleichtblock/JenkoAtaman, stock.adobe.com Ein- oder Mehrfamilienhaus, rundum vor Geräuschen aus Ne- benzimmern und benachbarten (djd). Mindestens jeder fünfte her ausgesetzt. Als Konsequenz Wohnungen geschützt. Ausführ- Europäer wird täglich mit Lärm leiden viele unter schweren Leichtbeton sorgt für ruhi- liche Informationen fi nden Inte- konfrontiert, der als gesund- Schlafstörungen. Laut Angabe ges Wohnen ressierte in der kürzlich aktuali- heitsschädlich gilt. Dies geht aus der Weltgesundheitsorganisati- Wer neu baut, sollte daher be- sierten, kostenfreien Broschüre einem Bericht der Europäischen on (WHO) kann eine langfristi- reits bei der Planung des Eigen- „Massives Plus an Schallschutz“. Umweltagentur (EUA) hervor. ge Lärmbelastung nachweislich heimes auf den notwendigen Diese steht etwa unter www. Vor allem Straßen-, Bahn- und zu tödlichen Herzerkrankungen Schallschutz achten. Experten klb-klimaleichtblock.de in der Flugverkehr verhindern ruhiges führen. Im Alltag lassen sich vie- empfehlen zu diesem Zweck den Rubrik „Download“ bereit oder Wohnen - insbesondere in städ- le Geräuschkulissen zwar nicht Einsatz massiven Mauerwerks kann telefonisch unter 02632- tischen Lagen. Hier sind mehr vermeiden, doch eine geeignete aus Leichtbeton, um störenden 25770 angefordert werden. als die Hälfte der Bewohner Gebäudehülle kann zumindest Lärm dauerhaft und wirksam rund um die Uhr einem Straßen- in den eigenen vier Wänden die auszuschließen. „Leichtbeton- pegel von 55 Dezibel oder hö- nötige Ruhe schaffen. steine enthalten porige Zu-

Tel: 06062-918081 Fax: 06062-918083 Breuberger Stadtanzeiger - 32 - Nummer 38/21

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Check deckt Schwachstellen auf Rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit sollte man seine Heizung warten lassen

Öl-Brennwertgerätes mit dem Zubau einer Photovoltaikanlage und einem Warmwasserspeicher mit integrierter Wärmepumpe zu kombinieren“, gibt Christian Halper zu bedenken.

Pilotprojekt: Modernisie- rer können sich „grüneres“ Heizöl zum Vorzugspreis si- chern Wer sich für eine Modernisie- rung mit Öl-Brennwerttechnik entscheidet, kann sich für die Teilnahme an der Pilotinitiative „future:fuels@work“ bewerben. Alle Informationen dazu sind unter www.zukunftsheizen.de erhältlich. Durch die Teilnahme haben Hausbesitzer die Chance auf einen treibhausgasreduzier- ten Brennstoff: Als erste Tankfül- Foto: djd/IWO - Institut für Wärme und Mobilität lung nach der Modernisierung gibt es maximal 2.000 Liter „grü- neres“ Heizöl zum Vorzugspreis. (djd). Rechtzeitig an die Wartung um einen effi zienten und damit denken, so lässt sich am besten kostengünstigen und emissions- sicherstellen, dass die Heizung in armen Betrieb der Heizung zu er- den kalten Monaten des Jahres möglichen. Darüber hinaus ist es Wir bringen frischen Wind in Ihre Außenanlage zuverlässig ihren Dienst tut. Da- auch sinnvoll, die Druckhaltung BERATUNG • PLANUNG • AUSFÜHRUNG • PFLEGE bei kommt ein Fachhandwerker im Heizsystem zu prüfen. „Der ins Haus und nimmt die Anlage genaue Umfang der Wartung genau unter die Lupe. „Damit sollte mit dem Fachhandwerker ist schon viel für eine zuverläs- und entsprechend den Vorgaben sige Wärmeversorgung getan“, des jeweiligen Heizgeräteherstel- erklärt Christian Halper vom In- lers abgestimmt werden“, so Hal- Mossautal ✆ 06062/61671 koenders-gartenbau.de stitut für Wärme und Mobilität per. Ist die Heizung älter als 20 (IWO). Sinnvoll sei es, die War- Jahre, lohnt sich in den meisten tung regelmäßig vornehmen zu Fällen ein Austausch gegen ein lassen. Bei dem Termin sollten modernes Heizsystem. Standard- UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Containerdienst & Wertstofhof alle relevanten Komponenten technologie bei Ölheizgeräten BCD Abfallentsorgung und Verwertung der Heizungsanlage überprüft sind heute Öl-Brennwertgeräte. CONTAINERDIENST Vermietung von Baumaschinen und bei Bedarf auch Verschleiß- Bis Ende 2025 können Hausbe- Baggerarbeiten & Schüttgutbaustofe teile ausgetauscht werden. sitzer ihre Heizung wie gewohnt mit effi zienter Öl-Brennwert- BCD Containerdienst GmbH & Co. KG Mit der Wartung Heizkos- technik modernisieren. Ab 2026 Zeller Gewerbezentrum 27 | 64732 Bad König/Zell | Tel.: 0 60 63 - 91 35 47 ten senken und Austausch ist dabei zusätzlich erneuerba- www.bcdcontainerdienst.de [email protected] der Anlage prüfen re Energie einzubinden, etwa Der Fachmann kontrolliert mit- über eine Solaranlage. „Bereits hilfe eines speziellen Messgeräts heute ist es in vielen Fällen at- DACHDECKERMEISTER HORST MAYER / INNUNGSBETRIEB die Einstellungen des Brenners, traktiv, den Einbau eines neuen

Ausführung sämtlicher Erd-,, Maurer- und Stahlbetonarbeiten Schlüsselfertige Massivhäuser mit Festpreisgarantie Planung, Statik, Bauleitung

Dachdecker- & Spenglerarbeiten Kamin- & Fassadenbekleidung Balkon- & Terrassenabdichtung Reparaturarbeiten

Erbacher Straße 85 • 64760 Oberzent-Hetzbach Tel. 06063 - 912 752 Telefon 060 68 / 14 81 • Fax 44 62 www.Kreutner-Massivbau.de www.mayer-bedachungen.de Breuberger Stadtanzeiger - 33 - Nummer 38/21

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Noch ganz dicht? Rechtzeitig Fenster- und Türdichtungen prüfen und gegebenenfalls austauschen

(djd). Wie lange hält eine Fens- oder das Fenster nicht mehr rich- ter- oder Türdichtung wirklich tig eingestellt. Die zweite Mög- dicht? Kaum ein Mieter oder lichkeit: Mit einer brennenden Eigenheimbesitzer macht sich Kerze am Tür- oder Fensterrah- darüber Gedanken. Einmal ein- men entlangfahren. „Flackert die gebaut, verbleiben sie oft Jahr- Flamme oder geht aus, sollte man zehnte in Fenstern und Türen. handeln und umgehend einen Dabei haben sie in der Regel nur Handwerksbetrieb kontaktieren“, eine „Haltbarkeit“ von fünf bis empfi ehlt Lars Hagemeier. 15 Jahren. Während Türen und Fenster eine lange Lebensdauer haben, werden Dichtungen teil- weise schon nach wenigen Jah- Dichtungstausch dem Fach- ren spröde, härten aus oder sind mann überlassen mechanisch zerstört. Die Folge: Damit die Experten die passende Ersatzdichtung fi nden und aus- tauschen können, sollte man mit einem Teppichmesser oder einer Schere ein Stück der alten Dich- tung entfernen und damit zum ROLLLADEN- und Fachbetrieb oder Fachhändler Foto: djd/GfA-Dichtungen/Getty Images/nadisja FENSTERBAU GMBH gehen. Die Profi s erfragen dann Dusenbacher Str. 70 beim Dichtungsspezialisten das 64739 HÖCHST i. Odw. Kälteeinbruch, Feuchtigkeit in die böse Überraschung: Heiz- entsprechende Dichtungspro- Tel. 06163/3507 • Fax 6209 der Wohnung und als Ergebnis kostennachzahlungen. „Intakte fi l und stimmen die benötig- ! ROLLLADEN ein erhöhter Energiebedarf. Ein Dichtungen reduzieren zudem te Menge ab. Mehr Infos gibt ! FENSTER Austausch der alten, verschlis- deutlich hörbar Lärmemissionen. es unter www.gfa-dichtungen. ! JALOUSIEN senen Dichtungsprofi le ist dann Gerade in der Großstadt an viel de. „Noch besser sind allerdings ! HAUSTÜREN unerlässlich. befahrenen Straßen und Innen- bereits komplett verschweißte ! MARKISEN städten tragen sie damit maßgeb- Dichtungsrahmen“, weiß Lars ! ELEKTRISCHE ANTRIEBE Kaputte Fenster- oder Tür- lich zu mehr Lebensqualität bei“, Hagemeier. Innerhalb weniger ! VERGLASUNGEN dichtungen identifi zieren weiß Lars Hagemeier, Geschäfts- Tage bekommt der Kunde dann ! REPARATUREN Kaputte Dichtungen führen zu- führer von GfA-Dichtungen. Ob ein Gegenmuster oder die be- nächst unmerklich, aber stetig Fenster und Türen noch ganz stellte Dichtung. „Den Tausch zu einem steigenden Energiever- dicht schließen, kann jeder selbst sollte man aber vom Fachmann brauch. Mit der nächsten Neben- prüfen. Dazu sollte man ein Blatt vornehmen lassen. Denn nur er kostenabrechnung kommt dann Papier zwischen Fenster und kann den korrekten Sitz und die Komfort und Sicherheit vom Fachmann Rahmen klemmen. Wenn man einwandfreie Funktion prüfen“, es einfach herausziehen kann, so Hagemeier. ist entweder die Dichtung defekt Breuberger Stadtanzeiger - 34 - Nummer 38/21

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Weißer wirds nicht Helle Farben mit hoher Deckkraft lassen Räume größer wirken

der Untergrund gründlich vor- bereitet werden: Trocken und sauber sowie fest und tragfähig muss der Untergrund sein. Sind noch Bohrlöcher oder feine Ris- se sichtbar? Diese am besten mit Schnellspachtel glatt verfüllen und schleifen, bevor man die neue Farbschicht aufträgt. An- schließend Fußleisten und alles, was nicht in Weiß erstrahlen soll, mit Klebeband und einer Folie schützen. Selbst Wände, die vor- her ein dunkles Grün oder ein knalliges Orange trugen, lassen sich ohne Mühe neu gestalten. Bei Produkten mit besonders ho- her Deckkraft wie dem Schöner Wohnen Polarweiss genügt in aller Regel bereits ein Anstrich, ohne dass der alte Farbton an-

Fotos: djd/SCHÖNER WOHNEN-Farbe schließend noch durchschim- mert. Der nur einmalige Arbeits- gang spart Material und zudem (djd). Über Geschmack lässt sich Weiß bleibt unangefochten der ein echter Kombinationskünstler. viel Zeit beim Verschönern der ei- bekanntlich nicht streiten. Schon beliebteste Farbton in Deutsch- Die Farbe lässt sich beliebig mit genen vier Wände. Zur einfachen gar nicht, wenn es um den per- land. Das dürfte gleich mehrere unterschiedlichen Möbeln und und sauberen Verarbeitung trägt sönlichen Einrichtungsstil und Gründe haben: Der helle Ton Heimtextilien arrangieren und die tropf- und spritzarme Konsis- die Möblierung des eigenen Zu- lässt jeden Raum großzügiger macht auch Veränderungen der tenz bei. hauses geht. In einem Punkt al- und einladend wirken, selbst an Einrichtung immer wieder mit. lerdings sind sich fast alle einig: eher grauen Tagen. Dazu ist Weiß Gesunde Raumluft Wände für den neuen An- unterstützen strich vorbereiten Neben der optischen Wirkung Mit wenig Aufwand verleiht ein stellt sich bei Farben, die im In- Anstrich dem Zuhause eine fri- neren genutzt werden, auch die Oberzent • Geißgasse 13-15 • Tel. 06068-1321 + 3041 sche und saubere Ausstrahlung. Frage nach den Inhaltsstoffen. Vorausgesetzt, Selbermacher Schließlich soll die Raumluft FARBEN • TAPETEN • GARDINEN achten dabei auf einige grundle- nicht zusätzlich belastet werden. ROLLOS • BODENBELÄGE gende Tipps. Bevor die Farbrolle Deshalb kommt die weiße Dis- zum Einsatz kommen kann, will persionsfarbe ganz ohne Konser- hawo Malershop vierungs- und Lösemittel sowie Weichmacher aus. Zu erkennen sind die positiven Eigenschaften am renommierten Umweltzei- chen Blauer Engel. Die schnelle Wandverschönerung ist damit auch speziell für Allergiker ge- eignet. Unter www.schoener- wohnen-farbe.com gibt es mehr Details, auch zur Deckkraft-Ga- rantie: Anwender, die mit der Deckkraft nicht zufrieden sind, erhalten nach Prüfung einen kos- tenfreien Ersatz. Noch ein Tipp zum richtigen und gründlichen Trocknen des neuen Anstrichs: Während des Auftragens sollten die Fenster im Raum geschlossen sein, danach kann man stoßlüf- ten, zumindest wenn es draußen nicht zu kühl ist. Denn am besten trocknet Farbe bei warmer Luft. Breuberger Stadtanzeiger - 35 - Nummer 38/21 Haushaltsauflösungen • Entrümpelungen An- und Antik- und Gebrauchtmöbel Verkauf Michelstadt • Tel. 06061 / 44 29

Odenwälder Grünschnittservice Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! Garten- und Landschaftsbau Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten Regenwasser-Nutzanlagenbau Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Hochdruck-RReinigungsarbeiten Wege, Mauern alles wird wie neu! Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21

Zustellergesuch für den Breuberger Stadtanzeiger

• Teilgebiet Rai-Breitenbach (390 Exemplare)

Interessiert? Sie sind wöchentlich am Freitag für uns tätig.

Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowie Hausfrauen/Hausmänner.

Bewerbungen bitte telefonisch unter: 09191/7232-40 oder -27 oder per E-Mail: [email protected] per WhatsApp: 0177 9159845 online unter: zusteller.wittich-forchheim.de

Ambulante Pflege Tagespflege ! Häusliche Kranken- und Altenpflege ! Montag bis Samstag von 8-16 Uhr ! Hauswirtschaftliche Versorgung ! Abhol- und Heimbringservice ! Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee Betreuung ! Vielfältige Aktivitäten zu Hause Pflegeberatung ! Stundenweise Betreuung ! Beratung pflegender Angehörige Pflegeteam Wolf Tagespflege Wolf Zeller Straße 22 Friedrich-Ebert-Straße 47 64720 Michelstadt Telefon 06061-703845 ! www.pflegeteam-wolf.de 64720 Michelstadt Breuberger Stadtanzeiger - 36 - Nummer 38/21