AMON AMARTH 19. November 2013 Ludwigsburg MHPArena

Gäste: Carcass

Seit über zwei Jahrzehnten zählt die schwedische Melodic -Formation zu den bedeutendsten Bands der europäischen Szene harter Musik. Insbesondere in Deutschland, Skandinavien und England blickt das Quintett auf stetig wachsenden Erfolg. So stieg ihr letztes „Surtur Rising“, auf dem AMON AMARTH einmal mehr die Mythologie der Wikinger mit einer hochmelodiösen Version des Death Metal verquickten, in die deutsche und schwedische Top 10 und konnte sich sogar in den amerikanischen Billboard Charts platzieren. Nachdem die Band den Winter über im Studio verbracht hat, kündigte sie nun für den 21. Juni die Veröffentlichung ihres neunten Studioalbums „Deceiver Of The Gods“ an. Im Herbst kommen sie nach Deutschland, um am 19. November in Ludwigsburg zu spielen. Als Special Guest mit dabei sind die wiedervereinigten britischen Genre-Kollegen Carcass.

Die Geschichte von AMON AMARTH beginnt bereits Ende der 80er. Aus den Resten der ehemaligen -Band Scum entwickelte sich die Urbesetzung einer neuen -Formation, die 1991 mit einem ersten Demo reüssierte. Ihre ungewöhnliche Mixtur aus höchst melodischem Death Metal, wahnsinnig schnell gespielten Instrumental-Passagen und der lyrischen Auseinandersetzung mit den Riten und Mythologien der Wikinger ließ die skandinavische Metal-Szene aufhorchen. Hier entstand etwas völlig Neues, das seine eigene Nische innerhalb des Genres auf nahezu spielerische Weise gefunden hatte. Dazu passt, dass sich der Bandname auf J.R.R. Tolkiens Epos „Herr der Ringe“ bezieht: AMON AMARTH ist ein Vulkan, der im Buch eine entscheidende Rolle spielt.

In den Anfangsjahren litt die Band noch unter einer gewissen Inkonstanz. Mitglieder kamen und gingen. Die ersten Veröffentlichungen boten zwar schon einen Ausblick auf ihren besonderen Stil, der manifestierte sich aber erst mit ihrem zweiten Longplayer „The Avenger“ (1999). Zu diesem Zeitpunkt hatten AMON AMARTH ihr bis heute gültiges Line-Up gefunden, das aus den Gründungsmitgliedern und ehemaligen Scum-Weggefährten Johan Hegg (Vocals), Olavi Mikkonen (Gitarre) und Ted Lundström (Bass) sowie den 1998 hinzu gestoßenen Musikern Johan Söderberg (Gitarre) und Fredrik Andersson (Drums) besteht.

Seither mehrt sich der internationale Erfolg von AMON AMARTH stetig. Mit den letzten vier Alben „Fate Of “ (2004), „“ (2006), „Twilight Of The Thunder God“ (2008) und „Surtur Rising” (2011) stiegen sie weltweit immer höher in die Charts. Besonders in Skandinavien und Deutschland blicken sie auf eine treue, wachsende Fanschar. Umso sehnlicher wird die Veröffentlichung des neunten „Deceiver Of The Gods“ im Juni erwartet.

Music Circus Concertbüro – Charlottenplatz 17 – 70173 Stuttgart – www.musiccircus.de

Pressekontakt: Tel. 0711 / 62008025 – eMail [email protected]

Auf ihrer Deutschland-Tournee im Herbst werden AMON AMARTH begleitet von den ebenfalls seit über zwei Jahrzehnten aktiven britischen Metal-Heroen Carcass. In ihrer langen und abwechslungsreichen Karriere, in der sie sechs Studioalben, vier EPs und zwei Best-Of-Compilations veröffentlichten, widmeten sie sich nicht nur dem Melodic Death Metal, sondern nahmen auch Werke im Stile des Grindcore und Death Metal auf. Zwischen 1999 und 2007 legten Carcass eine lange Pause ein. So markiert das für Sommer 2013 angekündigte Album „Surgical Steel“ die erste neue Studioplatte seit „Swansong“ von 1996. Entsprechend gewaltig ist die Erwartungshaltung der alten und neuen Fans. amonamarth.com

Music Circus Concertbüro – Charlottenplatz 17 – 70173 Stuttgart – www.musiccircus.de

Pressekontakt: Tel. 0711 / 62008025 – eMail [email protected]