Das neue S- + U-Bahnlinien- Spezielle Angebote netz ab 28. Mai ganz groß – für Fußballmuffel zum Herausnehmen auf den macht die TMB m Seiten 12/13 m Seite 23

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH 4. Mai punkt Show in am 26. Mai mit Licht und Klang

Nr. 09/2006 Nr. 3 Spektakulär wie der

Reisen in Berlin und Brandenburg neue Hauptbahnhof Schnupperangebot: 19 Euro für eine Fahrt im ICE nach Leipzig

Ab 28. Mai benötigen ICE auf der ausgebauten Strecke von Berlin nach Leipzig nur noch etwas mehr als eine Stunde Die Bahn bietet von diesem Tag bis zum 4. Juni einen Schnupperpreis von nur 19 Euro für eine Fahrt im ICE in die Messestadt an. Für die Fahrt von Berlin nach Nürnberg zahlt man in diesem Zeitraum nur 39 Euro. Die Fahrzeit ver- kürzt sich hier um 35 Mi- nuten auf viereinhalb Stunden. FOTO: DAVID ULRICH „Die kurzen Fahrzeiten Mit einer spektakulären Lichtshow und vier Bahnhofs- Die S-Bahn Berlin bietet Sonderfahrten mit historischen steigern unsere Attraktivi- festen feiert Berlin am 26. und 27. Mai die Eröffnung des Zügen und der Panorama-S-Bahn an, und eine Fahrzeug- tät gegenüber dem Pkw“, Hauptbahnhofs und der neuen Nord-Süd-Verbindung. ausstellung wird alles bisher Gesehene in den Schatten stel- erklärte Karl-Friedrich Eine Lichtsinfonie in vier Sätzen wird den Himmel über len. Rausch, Vorstand Perso- Berlin verzaubern. Von 23 bis um 3 Uhr früh hat dann jeder- Zur Eröffnung des neuen Bahndrehkreuzes haben sich auch nenverkehr der Deut- mann bei der Langen Nacht im Berliner Hauptbahnhof die Bundeskanzlerin Merkel und EU-Vizepräsident Verheugen schen Bahn. „Mit unseren Möglichkeit, sich die neue Super-Station genau anzuschau- angesagt. attraktiven Schnupper- en. Kostenlose DB Regio-Shuttle-Züge fahren am 27. Mai preisen laden wir die durch den neuen Nord-Süd-Tunnel von Gesundbrunnen bis m Mehr zum Eröffnungsprogramm auf den Seiten 2 und 16 Menschen ein, diese zum Südkreuz. und ausführlich in der punkt 3-Ausgabe am 23. Mai neuen Angebote auszu- probieren und sich per- sönlich von den Vorteilen der Bahn zu überzeugen.“ S-BAHN FAHRPLAN PARKEISENBAHN AUSFLöGE Der Vorverkauf für die- se Angebote startet am COUNTDOWN FÜR DIE BEI DER S-BAHN WIRD SCHIENENFAHRRÄDER REGIOTOUR ZU 13. Mai. Die Fahrkarten ERLEBNIS-AUSSTELLUNG AB 28. MAI VIELES ANDERS IN DER WUHLHEIDE GARTENTRÄUMEN gelten in der zweiten Klasse für die einfache Nach 45 Jahren fährt die Eine der RegioTOUREN des Fahrt. Die Tickets sind an XX S-Bahn demnächst auf dem Monats Juni führt in den Harz einen festen Zug gebun- XX Ring erstmals wieder im Kreis, zu zwei wunderschönen Park- den und erhältlich, solan- die S 25 kehrt in das Linien- anlagen. Vielleicht möchten ge der Vorrat reicht. Um- netz zurück und die S 8 fährt Sie aber doch lieber Ihren ei- tausch und Erstattung zwischen Grünau und Birken- genen Senf kreieren oder auf sind nicht möglich. werder – ab 28. Mai wird vie- der Oder nach Szczecin fah- les anders. ren? Welche Tagesreisen mit m Lesen Sie die der Bahn Sie demnächst noch m Seite 5 Seiten 11 und 14 m Seite 8 erwarten, lesen Sie m Seite 22 2 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006

Die Bahn sagt: „Willkommen in Berlin“ Bahnhöfe aktuell Große Party mit spektakulärer Lichtshow am Hauptbahnhof, Bahnhofsfeste und Sonderfahrten Komplett erneuert Gewaltige Lichtkegel vereini- Bahnhofsfeste laden am Auf dem S-Bahnhof gen sich am Berliner Nacht- Sonnabend zu bunten Pro- Greifswalder Straße steht himmel über dem neuen Haupt- grammen ein. Hier einige Hö- den Fahrgästen seit dem bahnhof zu einer Einheit. Sie wer- hepunkte: 13. April ein komplett er- den von Scheinwerfern erzeugt, neuerter Aufzug zur Ver- die auf Zügen montiert sind – ei- 26. MAI fügung. Die Maßnahme ner kommt aus dem Osten der Berlin Hauptbahnhof, 20- erfolgte im Rahmen des Stadt, der andere aus dem Wes- 22.30 Uhr, Bühne Washing- Austauschprogramms ten. tonplatz: Bühnenshow mit der Aufzüge und Fahrtreppen Soulstimme Ayman, der Berli- von DB Station&Service. Die Drehscheibe des Bahn- ner Band Mariannenplatz und verkehrs wird so zum Sinnbild dem Rock von Reamonn, Austausch beendet des Zusammenwachsens der 22.30 Uhr: Lichtsinfonie in einst geteilten Stadt. Eine op- vier Sätzen, 23 - 3 Uhr: Lange Der Austausch der Roll- tisch-akustische Licht-Feuer- Nacht im Bahnhof Computersimulation der Lichtshow treppen auf den Bahnhö- Show des international be- Achtung: Wegen der zu er- fen Bundesplatz, Neu- kannten Lichtdesigners Jerry wartenden hohen Besucher- Aus dem Bahnhofsfestprogramm... kölln, Hermannstraße Appelt gestaltet sich am spä- zahlen ist der S-Bahnverkehr und Messe Nord (Witzle- ten Abend des 26. Mai zum eingeschränkt! m Siehe dazu ...am Berliner Hauptbahnhof ben) geht wie geplant Höhepunkt der Einweihungs- Seite 15 10-24 Uhr: Führungen durch mit Livemusik, Showeinlagen voran. Am 8. Mai wird die feierlichkeiten für das neue den Bahnhof, Fahrzeugaus- und Spielrunden, BAP-Live- auf dem Bahnhof Bundes- Bahnkreuz in der Mitte der 27. MAI stellung, Bühnenprogramm konzert platz erneuerte Doppelan- Hauptstadt. Die Berliner und Von 10 bis 24 Uhr fahren lage zwischen Straßen- ihre Gäste können sie ab Regionalzüge im 20-Minuten- ...am Bahnhof Gesundbrunnen ebene und Bahnsteig in 22.30 Uhr in unmittelbarer Takt für die Festbesucher kos- 10-18 Uhr: u. a. Bahnmarkt, Dampfzugfahrten nach Betrieb genommen. Bis Nähe des Bahnhofs miter- tenlos durch den neuen Nord- Kinderwelt, Fahrzeugaus- Spandau, Bühnenprogramm zum 20. Mai folgen die leben. Süd-Tunnel und halten in Ge- stellung, Infostände, Panora- mit Informationen, Gesprä- Fahrtreppen in Neukölln, sundbrunnen, Hauptbahnhof, ma-S-Bahn, historische S- chen, Gewinnspiel, Musik Hermannstraße und Mes- Aus etwa 600 beweglichen Potsdamer Platz und Süd- Bahn-Fahrten, Lokmitfahrten, se Nord (Witzleben). computergesteuerten Hoch- kreuz. Gleichzeitig laden his- leistungsscheinwerfern, vier torische S-Bahnzüge und die ...am Bahnhof Potsdamer Platz Wird fortgesetzt der größten Show-Laser- Panorama-S-Bahn zu Sonder- 10-18 Uhr: Brandenburger mationsstände des Personen- systemen Deutschlands, 5000 fahrten ein. (m siehe Seite 16) Reisemarkt, Kinderwelt mit verkehrs und der S-Bahn Die DB Station & Ser- einzelnen Pyroeffekten und großer Lego-Eisenbahn, Infor- Berlin. vice führt das Austausch- einem 144 Quadratmeter gro- Mehr zu den Bahnhofsfesten programm Fahrtreppen ßer LED-Schirm komponieren und den großen Fahrzeugaus- ...am Bahnhof Südkreuz und Aufzüge im 2. Halb- Appelt und seine Mitarbeiter stellungen in der punkt 3-Ausgabe 10-18 Uhr: Kinderwelt, ICE- Bahn, Dampfzugfahrten nach jahr auf folgenden Bahn- eine spektakuläre Lichtsinfo- am 23. Mai. Brote-Backen, Infostände, Ludwigsfelde, Ausstellung des höfen fort: In Mahlsdorf nie unter dem Titel „Willkom- Fahrten mit historischen S- ICE-T, Gewinnspiel, Musik und Grünau werden die men in Berlin“. Bahnen und der Panorama-S- und Zirkus. Aufzüge erneuert, neue Rolltreppen werden in Hermsdorf, Bundesplatz Fahrkartenausgabe (drei Anlagen), Frohnau, Der kurze Draht zu den Experten Friedrichstraße, West- Wedding ist kreuz, Westend und geschlossen, Telefonforum zu den neuen DB Regio-Angeboten am 13. Mai Hohenzollerndamm ein- gebaut. Die genauen Ter- neue Schalter öffnen So viel wie zu diesem weitere neue oder neu nutzba- kennt, jeder weiß, wie er am mine werden rechtzeitig Die Fahrkartenausgabe der Fahrplanwechsel hat sich re Bahnhöfe stehen zur Verfü- schnellsten von A nach B bekannt gegeben. S-Bahn Berlin im S-Bahnhof bei DB Regio auf einen Schlag gung; viele angestammte kommt, geben Experten Rat. Wedding ist seit dem 3. Mai noch nie verändert: Fahrverbindungen existieren Am Sonnabend, dem 13. Mai, IMPRESSUM geschlossen. Dagegen wird RegionalExpress-Züge fahren so nicht mehr, noch mehr lassen sich vier kundige Mitar- zum Fahrplanwechsel am 28. auf völlig neuen Linien; Linien neue kommen hinzu. beiter von DB Regio zwischen Die Zeitung für unterwegs Mai im Hauptbahnhof ein wurden in diesem Zusammen- All das wirft logischerweise 9 und 12 Uhr Löcher in den punkt 3 Verlag GmbH neues Kundenzentrum eröff- hang neu benannt, der riesige unzählige Fragen bei den Kun- Bauch fragen. Jede Frage zu Panoramastraße 1, 10178 Berlin t 030 / 57 79 58 90 net. Auch der S-Bahnhof neue Hauptbahnhof wird zur den von DB Regio auf. Damit den neuen Fahrverbindungen Fax 030 / 57 79 58 91 Potsdamer Platz erhält dann Drehscheibe des gesamten jeder am 28. Mai bereits seine im Regionalverkehr kann man [email protected] wieder eine Fahrkartenaus- Bahnverkehrs der Region, optimale Fahrverbindung hier loswerden. www.punkt3.de gabe. Mit diesen Maßnahmen Redaktion: setzt die S-Bahn Berlin weiter Eva Hahm Unter der Telefon-Nummer t 0331/23 56 881 und 0331/23 56 882 sind erreichbar: Redaktionsbeirat: ihr Konzept um, Fahrkarten- Birgit Scharf (S-Bahn Berlin GmbH), ausgaben und Kunden- Holger Prestin (DB Regio) zentrum auf Bahnhöfen zur Bild: David Ulrich Kundenbedienung einzurich- Layout: ten. Ines Müller Auf dem Bahnhof Wedding Produktion: stehen weiterhin Fahrkarten- Manuela Schmiedchen Druck: automaten zum Erwerb von G+J Berliner Zeitungsdruck GmbH Fahrausweisen zur Verfü- Für unverlangt eingesandte Manusskripte und Fotos

gung. Im benachbarten Bahn- wird keine Haftung übernommen. ○○○○○○○○○○○○○ hof Gesundbrunnen gibt es Peter Buchner, Holger Prestin, Antje Tenner, Renado Kropp, im DB-Servicestore einen Regionalleiter DB Regio Leiter der Teams Leiterin Abteilungsleiter Die nächste Ausgabe Extra- Schalter für VBB-Fahr- Bereich Nordost „Regionaler Ansprech- Tarif und Vertrieb Angebotsplanung erhalten Sie ausweise von der S-Bahn partner Nahverkehr“ ab 23. Mai. Berlin. PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 3 Bahnhof Gesundbrunnen – das Tor zum Norden Ab 28. Mai wieder Regional- und Fernbahnhof / viele Abfahrten in Richtung Ostseeküste

Wer demnächst an die Ostsee fährt, nach Rostock oder i Stralsund hat – je nach Wohnort in Berlin – mehrere Einstiegs- Tor möglichkeiten in den Regional- oder Fernzug. In jedem Falle aber zum Norden wird er schneller am Ziel sein als derzeit. Ab 28. Mai kann man am Bahnhof Gesundbrunnen ein- und Wohnt man im Süden umsteigen Berlins steigt man z.B. Lichter- felde Ost in den RE 5 Rich- zu den RE-Linien tung Norden oder nutzt die n RE 3 Stralsund/Schwedt– Nord-Süd-S-Bahn, aus dem Berlin Hauptbahnhof– Osten oder Westen der Stadt Elsterwerda/Senftenberg empfiehlt sich entweder der n RE 5 Rostock/Stralsund–Berlin S-Bahn-Ring oder die Fahrt bis Hauptbahnhof–Lutherstadt zum neuen Hauptbahnhof. Wittenberg/Falkenberg (Elster) Auch die U 8 bietet sich an. Ziel ist der Bahnhof Gesund- brunnen am Nordring. An ihm zum Fernverkehr führt auf dem Weg in diese n IC-Linie 51 Stralsund–Berlin Städte am Meer kein Schie- FOTOS: DAVID ULRICH Hauptbahnhof–Erfurt/Ruhrgebiet nenweg vorbei. n zu einigen Zügen der IC-Linie 27 In dem komplett neu gebau- Service am Bahnhof Gesundbrunnen Richtung /Prag und der ten Bahnhof entstanden zwei ICE-Linie 28 Richtung Leipzig– S- sowie drei Fern- und Regio- Bereits seit Januar bietet der DB Service Store nicht nur Reisebedarf jeder Art von München, die in Berlin beginnen nalbahnsteige. Über einen der Zeitung bis zur Zahnbürste, vom Brötchen bis zur Batterie an. Auch das oder enden Verbindungstunnel sind sie komplette Sortiment an VBB-, Fern- und Regionalfahrscheinen kann man hier untereinander verknüpft. 16 kaufen. An zwei Schaltern werden die Reisenden beraten. Fahrtreppen und sechs Aufzüge zu den S-Bahn-Linien stehen den Fahrgästen für das Öffnungszeiten: n S 1 Oranienburg–Wannsee Umsteigen zwischen Fern-, Re- Mo-Fr 5-22 Uhr, Sa, So, feiertags 7-18 Uhr n S 2 Blankenfelde–Bernau gional-, S- und U-Bahn sowie n S 25 Teltow Stadt–Hennigsdorf Bus und Taxi zur Verfügung. n Fahrscheinautomaten und -entwerter n S 41 Ring Hier halten ab 28. Mai täglich n Fahrradabstellplatz im Uhrzeigersinn 76 Regionalzüge, bis zu 33 n Blindenleitsystem n S 42 Ring Fernzüge und bereits jetzt 853 entgegen dem Uhrzeigersinn S-Bahnen, ab 28. Mai sogar 975. Mit rund 200 000 Fahr- gästen pro Tag rechnen die zur U-Bahn-Linie Verkehrsplaner mittelfristig, n U 8 Wittenau–Hermannstraße jetzt hat die S-Bahn werktäg- lich hier 110 000 Fahrgäste. Der Bahnhof Gesundbrun- zu den Buslinien nen ist so etwas wie der im Tagesverkehr „Schlussstein“ am nördlichen n 247 U Leopoldplatz– Berliner Innenring, jenes an- S Nordbahnhof spruchvollen Bahnbauwerks, das seit 1993 aus- und in gro- im Nachtverkehr ßen Teilen neu aufgebaut wur- n N 8 Märkisches Viertel, de. Am 25. Oktober 2004 wa- Wilhelmsruher Damm–S+U ren die Bauarbeiten an den Hermannstraße (in den Nächten S-Bahn-Gleisen des Nordrings So/Mo-Do/Fr, in den abgeschlossen, am 28. Mai Wochenendnächten übernimmt werden nun die Fern- und die U 8) Regionalzüge von hier aus in den neuen Nord-Süd-Tunnel zum Hauptbahnhof fahren und weiter nach Erfurt, DB-Regio-Kundenbüro RAN Elsterwerda oder Lutherstadt t 0331/23 56 881, -82 Wittenberg. 134 Jahre, nachdem die ers- S-Bahn-Kundentelefon ten Fahrgäste am neuen t 030/29 74 33 33 Ringbahnhof Gesundbrunnen in einen Dampfzug stiegen, wird das „Tor zum Norden“ ei- ner der wichtigsten Umsteige- punkte. © PUNKT 3 / MÜLLER 4 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 Die Nacht der Wissenschaften „Berlin qualmfrei – Ich bin dabei!“ zum Staunen und Mitmachen S-Bahn unterstützt Nichtraucher-Eventwoche

Tickets bei der S-Bahn in den Verkaufsstellen und am Automaten Längst gilt es nicht mehr als nach 30 Jahren mit und ohne Eigentlich ist eine lange cool, mit der Zigarette im Nikotinkonsum. Des Weiteren Nacht ja nichts für Kinder – Mundwinkel auf die S-Bahn zu wird über die Methoden der die Lange Nacht der Wissenschaf- warten. Nicht nur, weil die Besei- Tabakwerbung aufgeklärt, ten am 13. Mai aber hält von tigung von Kippen jedes Jahr viel wirksame Ausstiegsstrategien 17 Uhr bis 1 Uhr so viele Entde- Geld kostet, sondern vor allem, aufgezeigt und über die ckungen bereit, dass Mama und weil das Rauchen keineswegs ein Suchtentstehung im Gehirn Papa schon mal ein Auge zudrü- harmloses und ungefährliches informiert. Speziell an Kinder cken und die Schlafenszeit groß- Laster ist. Um die Akzeptanz des und Jugendliche richten sich zügig auslegen sollten. Nichtrauchens zu fördern, startet ein Fußballturnier und ein der Berliner Senat vom 12. bis Beach-Sporttag, die für Bewe- Da wären zum Beispiel die zum 21. Mai eine Berlinweite gung sorgen. Wer sich für Kul- Fragen zu klären: Wie wird Eventwoche, die dazu beitragen turelles interessiert, ist bei ei- Berlin im Jahr 2025 ausse- soll, die Finger vom Glimm- ner rauchfreien Tee- hen? In der Technischen Uni- stängel zu lassen. zeremonie, einem Hörbuch- versität können Kinder erle- abend im Planetarium und ben, wie Leben und Arbeit, FOTO: AGENTUR BILDSCHÖN Unterstützt wird die einem Jazzabend ohne Energieerzeugung, Fahrzeug- Das Familienticket kostet eingesetzt, die auf allen Unter- Aktionswoche im Vor- Zigarettenqualm bestens verkehr und anderes funktio- 22 € und gilt für maximal 5 wegsbahnhöfen halten. Hier feld des alljährlichen aufgehoben. nieren. Personen, darunter nicht ein Fahrplanausschnitt: Weltnichtraucher- „Wechsel dein Oder: Wie funktioniert ei- mehr als zwei Erwachsene. Es tages am 31. Mai Image“ ist die gentlich eine Sonnenuhr wirk- ist gültig für alle Erwachsenen Zusatzzüge von mehr als 80 Tauschaktion lich? Probiert es aus und bas- mit Kindern, unabhängig von g Partnern aus Wissen- überschrieben, telt selbst eine in der Urania! einer familiären Bindung, Kin- S 1 schaft, Kultur, Sport und bei der Zigaretten Potsdam Hbf–Potsdamer Platz Oder: Womit haben die Kin- der unter 6 Jahren frei. Und Potsdam Hbf ab 0.29 0.59 Verwaltung, darunter an fast allen Standorten der im Alten Griechenland ge- neu ist: Wer im Vorverkauf ein Wannsee ab 0.41 1.11 auch von der S-Bahn gegen Überraschungen einge- spielt? Mit Knöchelchen! Wie Familienticket erworben hat, Rathaus Steglitz ab 0.58 1.28 Berlin. Schirmherrin der tauscht werden können – da das Spiel geht, erfahrt Ihr im kann dieses entsprechend der Potsdamer Platz an 1.12 1.42 Veranstaltungsreihe unter dürfte der Verzicht nicht Deutschen Archäologischen Anzahl der Familienmitglieder dem Motto „Berlin qualmfrei – schwerfallen. Darüber hinaus Institut. an der Abendkasse umtau- S 2 Buch–Bornholmer Straße Ich bin dabei!“ ist die Sena- gibt es ein standortüber- Buch ab 1.01 Oder: Was Wasser alles schen in Einzelkarten. Dann Bornholmer Straße an 1.18 torin für Gesundheit, Soziales greifendes Gewinnspiel mit kann? Spielereien mit dem kann jeder getrennt von den und Verbraucherschutz, Dr. attraktiven Preisen für Genie- nassen Element und erstaun- Anderen in seine Lieblings- S 46 Heidi Knake-Werner (PDS). ßer, Kulturfreaks, Sportler und liche Entdeckungen dabei veranstaltung gehen. Königs Wusterhausen–Tempel- Eine Reihe von originellen Abenteurer im Gesamtwert richten sich auf dem medizini- Auch das Familienticket gibt hof Veranstaltungen möchte die von 10 000 €. 3 Claudia Braun schen Campus Berlin-Buch es in den S-Bahn-Kunden- Königs Wusterhausen ab 1.01 Hauptstädter dazu motivie- speziell an Kinder bis 6 Jahre. zentren, Fahrkartenausgaben Wildau ab 1.04 Adlershof ab 1.21 ren, ein gesundes Leben ohne Etwas ältere Kinder, die län- und auch am S-Bahn-Auto- Baumschulenweg ab 1.29 Tabakrauch zu führen. Für je- i ger aufbleiben dürfen, können maten. Es gilt auch als Fahr- Tempelhof ab 1.40 den Geschmack und jede Alle Veranstaltungen der bundesweit sich auf eine nächtliche Ent- ausweis für die öffentlichen Altersgruppe ist etwas dabei. bislang einmaligen Eventwoche deckungsreise über das Gelän- Verkehrsmittel im VBB-Tarif- i Das Angebot mit weit über 75 „Berlin qualmfrei – Ich bin dabei!“ de der Tiermedizin der FU bereich Berlin ABC von Sonna- www.LangeNachtDerWissenschaften.de Veranstaltungen reicht vom gibt es im Internet auf der Seite begeben.Über 200 Programm- bend, 13. Mai, 14 Uhr bis Sonn- www.s-bahn-berlin.de rauchfreien Kochkurs über die www.berlin.de/qualmfrei oder punkte, die sich speziell an tag, 14. Mai, 4 Uhr. S-Bahn-Kundentelefon Tauschaktion „Zigaretten ge- unter der Rufnummer t 030/ Kinder und Familien richten, Für die Heimfahrt hat die t 030/29 74 33 33 gen Gratis-Tage im Sport- 90 28 17 29. Das Programm ist hält die Lange Nacht der Wissen- S-Bahn zusätzlich zum plan- Lange Nacht-Hotline studio“ bis zur Fotosimulation auch in den S-Bahn-Kundenzentren schaften bereit. mäßigen Nachtverkehr Züge t 030/28 49 38 47 über das eigene Aussehen erhältlich. Selbstgemalte S-Bahn im Bahnhof Potsdamer Platz Etwa 200 Kinder malten den Zug im vergangenem Herbst Der längste gemalte gen“, erzählte Antje Zickelbein, zu machen. „Aber es ließ sich le die ganzen 150 Meter zu S-Bahnzug der Welt ist seit Marketing-Mitarbeiterin der leider nichts finden. An dem zeigen, würden wir uns über Ende April im Übergangsbereich S-Bahn Berlin. Sie begleitete jetzigen Platz konnten wir ein entsprechendes Angebot vom S-Bahnhof zum kurz vor der die Aktion und suchte an- leider nur 66 Meter unterbrin- freuen.“ Zur Einweihung des Eröffnung stehenden Regional- schließend nach einer Mög- gen. Wenn jemand die Mög- Bildes kamen Kinder der Klas- bahnhof Potsdamer Platz in der lichkeit, das Bild als Ganzes lichkeit hat, an einer der Öf- se 2c von der Waldschule sogenannten Passarelle zu se- der Öffentlichkeit zugänglich fentlichkeit zugänglichen Stel- Adlershof und Theo Tinten- hen. klecks. 3 mpj

Gemalt haben das Bild etwa 200 Kinder mit Pinseln und vielen Farben auf dem Fest des Kinderhilfswerks auf dem Potsdamer Platz am 18. Sep- tember 2005. Innerhalb von sechs Stunden entstand das 150 Meter lange Werk. „Zufälligerweise entspricht das genau der Länge eines S-Bahn-Vollzuges mit acht Wa- Die längste gemalte S-Bahn mit Kindern und Theo Tintenklecks. FOTOS: DAVID URLICH / ANTJE ZICKELBEIN PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 5

Faszination S-Bahn – die Bilder zur Schau Bühnenprogramm am 6. Mai Erlebnisausstellung noch bis zum 6. Mai 2006 im Ring- und Gesundbrunnen-Center im Gesundbrunnen-Center Faszination S-Bahn hat viele Gesichter. Davon können sich die Be- nen. Und sie erleben eine S-Bahn zum Anfassen, treffen auf moderne 11.30 Uhr sucher der Erlebnisausstellung noch bis zum 6. Mai 2006 im Ge- und historische Ausstellungsstücke. Am 6. Mai sind Sie im Gesund- m Gesprächsrunde: Fahrplan- sundbrunnen-Center und im Ring-Center (S-Bahnhof Frankfurter Allee) brunnen-Center um 11.30 Uhr zu einer Diskussion eingeladen, um all wechsel bei der Deutschen überzeugen, bevor am Monatsende die S-Bahn Berlin das neue das Neue aus erster Hand von Unternehmen der Deutschen Bahn zu er- Bahn AG am 28.5.2006 mit Ringbahnkonzept verwirklicht. Die Besucher erfahren hier ausführlich, fahren (siehe Programmspalte). punkt 3 hat sich in beiden Einkaufs- Vertretern von DB Regio, was sie zum Fahrplanwechsel bei der S-Bahn am 28. Mai erwarten kön- centern umgeschaut, um herauszufinden, welcher Faszination sie er- DB Station&Service, legen sind. S-Bahn Berlin GmbH Mit ihrer dreijährigen Enke- 12.10 Uhr lin Fanny besuchte Ingrid Mül- m Fahrgastverband IGEB ler die Erlebnisausstellung im 12.30 Uhr Gesundbrunnen-Center. m Vorbereitung der S-Bahn zur „Besonders wegen des Kinder- Fußball-Weltmeisterschaft programms sind wir hier“, er- 12.50 Uhr klärte sie, während beide sich m Prime Time Theater: auf den historischen S-Bahn- Gutes Wedding, Sitzbänken aus Holz ausruh- Schlechtes Wedding ten. Ingrid Müller nutzt die 14.00 Uhr S-Bahn täglich und konnte in m Allgemeiner Deutscher der Ausstellung vieles über ihr Fahrrad-Club (ADFC) favorisiertes Verkehrsmittel er- 14.20 Uhr fahren. „Jetzt werden wir m Bingo noch einen Luftballon ergat- 14.50 Uhr tern“, sagte sie nach der Ver- m VCD schnaufpause und war auch 15.10 Uhr schon wieder im Gewimmel m Sportvorführung verschwunden. Ingrid Müller mit Enkelin Fanny (rechts im Bild) FOTOS: DAVID ULRICH Selbstverteidigung 15.40 Uhr m Bingo Begeisterung für alles, was mit der S-Bahn zu tun hat Neunjähriger hörte auf Radio Teddy von der Ausstellung 16.00 Uhr m Prämierung der Gewinner Für Hans-Dieter Widdig be- keinen Beruf ergriffen, der 440 Bilder und 42 Seiten es gut, dass man hier vieles des Fotowettbewerbs gann die Begeisterung für al- sich mit S-Bahnen beschäf- stark ist das Buch, das der anfassen kann und erfährt, 18.00 Uhr les, „was irgendwie mit S-Bah- tigt“, sagt er. Klar, dass er die neunjährige Christoph in sei- wie der Strom zur S-Bahn m Rock‘n Roll nen zu tun hat“ bereits als Ausstellung „Faszination nem Rucksack mit sich trug, kommt“, sagte der Schüler, kleiner Junge. Unvergessen S-Bahn“ nicht verpasste und als er die Erlebnisausstellung der auch schon einmal mit der im Ring-Center 2 am geblieben ist für ihn die Nach- in beide Einkaufscenter fuhr. im Gesundbrunnen-Center Panorama-S-Bahn unterwegs S-Bahnhof Frankfurter Allee kriegszeit, als er gemeinsam Vor allem die Bilder des Foto- gemeinsam mit seinem Vater war, begeistert. 10.45 Uhr mit einem Freund, die Beine Wettbewerbs im Obergeschoss Thomas Prezewowsky besuch- m Fahrgastverband IGEB in der Luft baumelnd, die des Gesundbrunnen-Centers te. „Ich habe alle Bilder von 11.30 Uhr Züge am Stettiner Bahnhof studierte er genau. S-Bahnen und anderen öffent- m S-Bahn-Filmemacher (heute Nordbahnhof) beob- lichen Verkehrsmitteln selbst Hr. Bohrer achtete. „Es war ein faszinie- eingeklebt“, erklärte der Jun- 15.00 Uhr rendes Bild, wie die Züge ge stolz, der seit vier Jahren m Vorbereitung der S-Bahn zur langsam in den Tunnel fuh- jeden Zeitungsausschnitt sam- Fußball-Weltmeisterschaft ren“, erinnert er sich. „Eines melt, der sich mit dem Berli- 16.50 Uhr Tages packte uns jedoch eine ner Nahverkehr beschäftigt. m Allgemeiner Deutscher starke Hand von hinten“, so Sogar eine Netzspinne hat Fahrrad-Club (ADFC) Hans-Dieter Widdig. Anstatt er nachgezeichnet. Als er auf 17.10 Uhr des erwarteten Ärgers beka- Radio Teddy von der Erlebnis- m Zauberei Comedy: ASS- men die Buben jedoch eine ausstellung hörte, war für ihn DUR gratis Führung durchs Stell- klar, wohin der Wochenend- 18.00 Uhr werk. „Leider habe ich aber ausflug gehen soll. „Ich finde m Lateinamerikanischer Tanz: Ahornclub Japaner von der Modellbahnausstellung begeistert Fasziniert vom Berlin der 70er und 80er Jahre Gewinnspiel rund Auch wenn Mitsuaki erst lassen und versprach, auch Ein paar Stunden Zeit hat- besonders die Signale toll – um die S-Bahn drei Jahre alt ist, so wusste er noch am Spielstand vorbei zu ten Wolf-Andreas Thieme und wie in echt“, erklärte Tobias. Bei einem großen Gewinnspiel bei der Erlebnisausstellung im schauen. sein neunjähriger Sohn Tobias Sein Vater erinnerte sich locken attraktive Preise – so Gesundbrunnen-Center den- eingeplant, um die Züge der daran, wie er früher selbst mit kann man ein Jahr lang kosten- noch, wie er sich seinen Weg 3 Texte Claudia Braun Modellbahnanlage des Vereins einer Modellbahnanlage ge- los durch Berlin fahren. Denn der bahnen konnte. für Berlin-Brandenburgische spielt hatte – wenn auch mit Hauptpreis ist eine VBB-Jahres- Gemeinsam mit seinem Va- Stadtbahngeschichte „Wein- einer weitaus kleineren. umweltkarte Berlin AB im Wert ter Akiyoshi Shioura schaute bergsweg“ im Untergeschoss von 650 €! Aber auch die Center- er fast eine halbe Stunde lang des Ring-Centers 1 zu beob- Einkaufsgutscheine haben es in den Zügen zu, die auf der achten. Fasziniert schauten sie sich – zu gewinnen sind sie im Modellbahnanlage der BSW- auf die S-Bahnen, ICEs und Wert von 300 €, 200 €, 3 x 100 Freizeitgruppe Bahnstroman- Regionalbahnen, die durch €, 4 x 50 €. Weitere Preise sind lagen S-Bahn fuhren. Dabei das Berlin der 70er und 80er ein S-Bahn-H0-Modell der BR griff der kleine Junge jauch- Jahre fuhren. Selbst die Last- 481 (72,90 €), 3 Panorama- zend in die Absperrungsseile, wagen auf den Straßen in S-Bahn-Fahrten für jeweils zwei denn am liebsten hätte er Miniaturformat bewegten Personen (31 €) und sechs Fahr- wohl mit den Modellbahnen sich. Ein Zusammenspiel, das ten mit Fahrsimulatoren. Ge- auch gespielt. der Realität sehr nah kommt, winnspielkarten sind in beiden Der Vater sah die über- denn sogar an den Bahnhöfen Centern erhältlich. schäumende Faszination ge- hielten die Züge. „Ich finde 6 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 Mit der Bahn zu den Fliegern Auch das Anfahren am Berg Sonderzüge zur ILA 2006 Freunde großer Flugzeuge Der Zubringerzug fährt an will gelernt sein und neuester Forschungen in den Besuchertagen alle 30 der Raumfahrt sollten sich das Minuten zum ILA-Bahnhof. Wochenende 19. bis 21. Mai vor- Anlässlich der ILA 2006 Karsten Preißel wird als neuer Produktionschef von DB Regio gleich gefordert merken. Die Internationale Luft- setzt die S-Bahn Berlin extra Nicht jede Leiter-Vita beginnt den. Geht es doch in erster Li- rie- oder Gefahrenfall tun und Raumfahrtausstellung 2006 die S 45 am 20. und 21. Mai mit einem solchen Pauken- nie um einen sicheren, zuver- muss. Und das wurde mehr- lädt während der Besuchertage zwischen Hermannstraße schlag, mit einer derart an- lässigen Bahnverkehr auf den fach geprobt. Auch für die von 10 bis 18 Uhr nach Berlin- (von 9.51 bis 17.51 Uhr alle spruchsvollen Aufgabe wie die drei Tunnellinien, den vier Evakuierungsübungen und – Schönefeld zu Besichtigungen, 20 Minuten) und Flughafen von Karsten Preißel. Gerade hat Stadtbahnlinien und natürlich schulungen ist Karsten Preißel Flugvorführungen und einem um- Schönefeld (ab 10.20 bis er das Zepter als Regionalleiter auch für alle REs und RBs, die zuständig. fangreichen Rahmenprogramm 18.28 Uhr alle 20 Minuten) Produktion bei DB Regio Nordost nicht unmittelbar mit dem ein. ein. Dadurch ergibt sich ge- übernommen, da steht er vor ei- neuen 3,6 km langen Nord- Jeder Streckenkilometer meinsam mit der S 9 in der nem Auftrag wie er schlaf- Süd-Tunnel zusammenhän- wird studiert Da die Zahl der Parkplätze Zeit von etwa 8.30 bis 21.30 raubender kaum sein könnte. Er gen. begrenzt ist, sollte man die Uhr ein 10-Minutentakt zum ist in hohem Maße verantwortlich Geschult werden müssen öffentlichen Verkehrsmittel Flughafen Schönefeld. dafür, dass am 28. Mai Fahrzeuge Sicherheit der Fahrgäste auch die rund 400 Trieb- nutzen, vor allem den unent- und Mitarbeiter von DB Regio ei- steht an erster Stelle fahrzeugführer von DB Regio. geltlichen ILA-Zubringerzug nen der logistisch anspruchsvolls- Bei so genannten Strecken- ab Bahnhof Berlin-Lichten- i ten Fahrplanwechsel in der Bahn- „Das alles ist ungemein kenntnisfahrten lernen die berg. Eintritt: geschichte unserer Region gut auf spannend, aber auch sehr teu- „Tfs“ jeden Meter der 80 km Die m Eintrittskarten zur ILA Tageskarte 16 €, erm. 10 €, die Reihe kriegen. er und nervenaufreibend, weil neuen und reaktivierten Bahn- berechtigen auch zur kosten- Verkauf per Internet unter der Job aus so vielen Einzel- strecken in und um Berlin losen Nutzung der ILA- www.ila-berlin.com oder Natürlich hat der gelernte aufgaben besteht, die zwar kennen, jedes Signal, jeden Shuttlebusse von verschiede- am Veranstaltungsgelände Eisenbahningenieur das nicht alle zusammenhängen, aber Abzweig, jede Bahnsteig- nen S- und U-Bahnhöfen. allein zu bewältigen, sondern doch jede für sich ein aufwän- kante, jeden Notausstieg. Eine gemeinsam mit einem sehr diges Einzelunternehmen interaktive DVD erlaubt die kompetenten Team, in dem je- sind. So haben wir unsere ge- intensive Beschäftigung mit Fahrplanauszug Zubringerzug g der seine Aufgabe genau samte Doppelstockzugflotte den Strecken und spart zudem HINFAHRT kennt. Doch klappt es nicht, und einen großen Teil der mehrfache Streckenkenntnis- Bln-Lichtenberg 9.26 9.45 10.26 10.45 usw. bis 17.26 Uhr ist er einer der ersten, dem E-Loks nach den Forderungen fahrten, die sonst gefordert ILA-Bahnhof 9.56 10.25 10.56 11.25 usw. bis 17.56 Uhr sprichwörtlich der Kopf abge- des Eisenbahnbundesamtes wären. Auch ein großer Teil RÜCKFAHRT rissen wird. „Ich denke, der ‚tunneltauglich’ gemacht. der rund 700 Kundenbetreuer ILA-Bahnhof 10.28 10.59 11.28 11.59 usw. letzte Rückfahrt 18.47 Kopf bleibt Dazu gehört z.B. die von DB Regio und das gesam- Uhr drauf. Bes- Notbremsüber- te Leitungsteam fahren mit, Bln-Lichtenberg 11.02 11.36 12.02 12.36 usw. letzte Ankunft 19.19 ser gesagt: brückung. Sie ga- um die neuen Bahnhöfe, Stre- Uhr Ich bin fel- rantiert, dass der cken und vor allem den Tun- senfest Triebfahrzeugführer nel kennen zu lernen. davon über- den Zug trotz gezo- Und weil Tunnelein- und zeugt, dass gener Notbremse -ausgang rund 3 Prozent Stei- f TICKETS & TARIFE wir sehr gut noch an eine Stelle gung haben, muss ein Flach- vorbereitet des Tunnels fahren land-Triebfahrzeugführer auch Mit dem OstseeTicket an Meer sind auf un- kann, wo im Ernst- das bei Autofahrschülern so ser neues Karsten Preißel, FOTO: DAVID ULRICH fall eine gefahrlose beliebte „Anfahren am Berg“ m Bis zu fünf Personen (einschl. m Das Ticket gilt in IC/EC- und regionales neuer Produktionschef von DB Regio Evakuierung der mal geübt haben – per Hand- Kinder) reisen auf einem Ticket Nahverkehrszügen der DB sowie Bahnkon- Fahrgäste möglich bremse wie sich’s gehört. von Berlin/Brandenburg an die weiterer Verkehrsunternehmen zept.“ Seit Juli vergan-genen ist und wo Rettungskräfte „Diese Wochen vor dem Ostsee. im Geltungsbereich. Jahres rotieren die Gedanken gute Zugangsmöglichkeiten Fahrplanwechsel sind für uns m Hin- und Rückfahrt in der 2. und Handlungen des 44-Jäh- haben. Allein in die Um- alle ein bisschen wie das per- Klasse innerhalb von 9 Tagen. m Vor Ort gibt es zahlreiche Ra- rigen um Begriffe wie Tunnel- rüstung der Fahrzeuge hat die manente Anfahren am Berg. batte für touristische Angebote tauglichkeit, Notbremsüber- Bahn 6,5 Mio Euro investiert.“ Ständig glaubt man, jetzt m Die erste Person zahlt 39 € und Hotelübernachtungen. Infor- brückung, Evakuierungspläne, Der Abwendung von Gefahr rollst du zurück, aber dann (2 € mehr am Schalter), die mationen und Tickets an DB Au- Streckenkenntnis, Selbst- vor allem für die Fahrgäste geht es doch wieder vorwärts. zweite bis fünfte sowie allein rei- tomaten, unter www.bahn.de rettungskonzept und ähnliche. dient auch das Selbstrettungs- Alle hier sind in großer An- sende Kinder (6-14 J.) jeweils 25 und im RegioPUNKT im Bahnhof Und weil das alles nicht nur konzept, auch wenn das Wort spannung, aber auch hoch (27) €. Friedrichstraße. Verkauft wird den Produktionsleiter Karsten eher vermuten ließe, alle han- motiviert. Wir bereiten uns das Ticket auch an den S-Bahn- Preißel angeht, sondern jeder deln nach dem Prinzip „Rette generalstabsmäßig auf den Schaltern. Fahrgast davon – allerdings im sich wer kann“. Es geht aber Fahrplanwechsel vor. Also Regelfall indirekt – betroffen darum, dass jeder Bahn- kann ich doch recht gelassen ist, sieht er das nicht nur als mitarbeiter an Bord und in sein, was meinen Nachtschlaf logistische Herausforderung, den Fahrdienstleitungen und meinen Kopf betrifft“, re- sondern als Dienst am Kun- genau weiß, was er im Hava- sümiert Karsten Preißel. 3 eh Wellnesstage Schnäppchentage im Spreewald DB Regio schafft zusätzliche • 2 Übernachtungen/ • 2 x Übernachtungen / Nichtraucherplätze in den Zügen Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet Schrittweise werden in den RegionalExpress-Zügen. • 2 x Wellnessmenü • 2 x Spreewälder den nächsten Wochen die Eingesetzt sind die neuen Abendessen • 1 x Tageskarte für Raucherabteile in der 1. Doppelstockwagen auf den Spreewaldtherme Burg • 2 Stunden Kahnfahrt oder Klasse der neuen Doppel- Linien RE 1, RE 2, RE 4 und 2 Stunden Bowling stockwagen in Nichtraucher- RE 5 zum Beispiel nach abteile umgebaut. DB Regio Frankfurt (Oder), Magde- € € 85 p.P. im DZ 59,90 p.P. im DZ leistet damit einen Beitrag burg, Cottbus, Rathenow, Buchungen: Spreewälder Landgasthof und Hotel „Zum Stern“ Werben zur Gesundheit aller Fahr- Rostock und Wismar. Burger Straße 1, 03096 Werben, Tel. 035603/660, Fax: 035603/661-99 gäste und zur Sauberkeit in [email protected] PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 7

Auf dem Dienstweg durch die Neues Informations- neuen Berliner Unterwelten material zum Triebfahrzeugführer von DB Regio auf Streckenkenntnisfahrt durch den Nord-Süd-Tunnel Fahrplanwechsel

Einfahrt in den Nord-Süd-Tunnel Zum Fahrplanwechsel am 28. Mai werden alle Fahrplanmedien (Kursbü- Die neuen Unterwelten cher, CD-ROM und Strecken- Berlins nehmen Gestalt faltfahrpläne) deutschland- an. Bald stehen sie allen weit neu herausgegeben. Bahnkunden offen. Das Regionalkursbuch Berlin, Brandenburg, Meck- Doch zuvor bereiten lenburg-Vorpommern und sich Bahnmitarbeiter in- die CD-ROM erscheinen in tensiv auf die vielen der 19. Kalenderwoche. neuen Strecken, Bahnhö- Die Streckenfahrpläne be- fe und Serviceein- Ab 28. Mai halten hier im unterirdischen Teil des Hauptbahnhofs die Züge der Linien RE 3, RE 4 und RE 5 und des Fernverkehrs. kommen die Kunden voraus- richtungen vor, die am sichtlich am Ende der 20. 28. Mai ans Netz gehen. Kalenderwoche an den Reise- Die rund 400 Trieb- zentren und Servicepoints fahrzeugführer von DB der Deutschen Bahn. Regio beispielsweise müs- sen Streckenkenntnis- fahrten absolvieren (siehe Dahmeland- auch Seite 6). Punkt 3 ist Messe erstmals mitgefahren im Dienstzug Nr. 70167 auf dem Weg unter festem Dach von Berlin-Lichtenberg Vom 5. bis 7. Mai findet die über Gesundbrunnen in Dahmeland-Messe in Königs den Nord-Süd-Tunnel bis Wusterhausen zum ersten Ludwigsfelde und zurück. Mal unter festem Dach statt. Mit an Bord sechs Trieb- Sie lädt unter dem Motto fahrzeugführer und zehn „Bauen – Wohnen – Wohl- Kundenbetreuer. Unser fühlen“ in die Paul-Dinter- Fotograf David Ulrich hat- Auch ICE-Triebfahrzeugführer halten bei Streckenkenntnis- Halle ein: Firmen der regio- te eine phantastische fahrten am Bahnhof Potsdamer Platz, sonst rauschen die nalen Wirtschaft können sich Sicht auf ein nagelneues Viel Licht – selbst in der Unterwelt des Hauptbahnhofs weißen Züge hier durch der breiten Öffentlichkeit vor- Stück Bahn durch die stellen. Frontscheibe und über die Das Frühlingsfest Königs Schulter des „Fahrlehrers“ Wusterhausen zieht gleich Matthias Holm. mit an den neuen Ver- Wer sich als Fahrgast anstaltungsort um, gefeiert ein eigenes Bild machen wird auf dem Areal der Drei- möchte, kann das am 27. felder-Sporthalle. Ein großer Mai während der Bahn- Schaustellerbereich mit hofsfeste tun. Autoscooter, Karussells und m Siehe Seite 1 und 2. vielem mehr wird angeboten, außerdem ein tolles Pro- gramm an allen drei Tagen auf der Bühne. Party bis Mitternacht gibt es am Freitag und Sonna- bend. Geplant sind auch Hubschrauberrund-flüge – zum günstigen Preis sind Kö- nigs Wusterhausen und die Umgebung aus der Luft zu genießen. Die Anfahrt zur Dahme- land-Messe und zum Früh- lingsfest ist mit der S-Bahnli- Auf Dienstreise durch den Tunnel – nie S 46 oder dem Triebfahrzeugführer von DB Regio RegionalExpress RE 2 zu „Ruhe vor dem Sturm“. empfehlen. Bald wird es hier von Reisenden wimmeln. 8 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006

Kosheen, und Cruks en i Kartenvorverkauf für popKick.06-Konzerte Karnak live: Karten bei der S-Bahn Berlin bei der S-Bahn Berlin, Preis 7,50 € Internationale Konzerte bei der popKick.06 im Treptower Park 09.06.06 SEEED AUSVERKAUFT! 14.00 Uhr Einlass Internationale Musikrich- aus Ecuador garantieren für 16.00 Uhr Tanzensemble tungen bestimmen die Live- eine große Party im Treptower aus Costa Rica Konzerte von popKick.06 im Park. Die Gruppe Culcha Can- 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr SEEED Treptower Park, für die es ab dem dela steht für Internationali- 5. Mai Karten bei allen Verkaufs- tät, denn die sieben Mitglieder 15.06.06 KOSHEEN stellen der S-Bahn Berlin gibt. haben ihre Wurzeln in 14.00 Uhr Einlass Deutschland, Uganda, Korea, 20.00 Uhr Konzertbeginn Drum’n’Bass bietet am 15. Polen und Kolumbien. Ihr Juni um 20 Uhr die Band Sound ist ein frischer Mix aus 20.06.06 CULCHA CANDELA UND Kosheen aus Bristol. - , Salsa, HipHop, CRUKS EN KARNAK ton mit Salsa und HipHop von Dancehall, Cumbia und 14.00 Uhr Einlass Culcha Candela aus Berlin so- Ragga. Die MCs sind berühmt 15.30 Uhr Cruks en Karnak wie Latino-Beats von Cruks en für ihre spontanen Auftritte 19.00 Uhr Culcha Candela Karnak aus Ecuador gibt es im am Ufer der Spree. Gemein- Doppelpack am 20. Juni. Der Kosheen bei der popKick.06 FOTO: VERANSTALTER sam mit den ebenfalls festival- 30.06.06 MIA Eintritt kostet für beide Tage erprobten Musikern von Cruks 14.00 Uhr Einlass jeweils 7,50 €. Die Karten be- Motto „Die Welt zu Gast bei schafften. Zur popKick.06 En Karnak sorgen sie für einen 15.30 Uhr The Gift aus Portugal rechtigen zudem zur An- und Freunden“ wird dabei auf ein- wird die Band Kosheen Open-Air-Act, der wohl nie- 19.00 Uhr MIA (Berlin) Abreise im VBB-Tarifbereich zigartige Weise Realität. erstmals Songs aus ihrer drit- manden auf den Stühlen hält. Berlin ABC. Die drei Briten von Kosheen ten Platte, die im Herbst er- Cruks En Karnak, die Gewin- 01.07.06 PATRICE Das Sommerfestival treten nach dem Spiel Eng- scheint, präsentieren. ner des Latin Grammy, gelten 12.00 Uhr Einlass, popKick.06 kombiniert Fußball land gegen Trinidad & Tobago Nach dem Spiel Deutsch- als erfolgreichste Band Ecu- 19.00 Uhr Patrice und die mit Musik. So werden die auf. Den Durchbruch schaffte land gegen Ecuador kommt es adors. Auf ihrer Tour durch Shashamani Band WM-Spiele auf der Leinwand das Trio mit der Drum’n’Bass- auf der Bühne zur musikali- Kuba, von einheimischen live übertragen, bekannte Hymne „Hide U“ und dem schen Begegnung beider Län- Musikgruppen unterstützt, be- 08.07.06 17 Hippies Bands aus dem In- und Aus- Clubtrack „Catch“, die es in der: Die sieben Berliner von suchten 50 000 Menschen 12.00 Uhr Einlass, land liefern im Anschluss mit- Europa auf die vordersten Culcha Candela und die vier ihre Konzerte. 18.30 Uhr 17 Hippies reißende Musik. Das WM- Plätze der Single-Charts Musiker von Cruks en Karnak 3 Claudia Braun

Noch bis 10. Mai: Erfolgreicher Girls’ Day Die Parkeisenbahn Wuhlheide Abo-Kunden werben bei der S-Bahn Berlin fährt Rad auf Schienen und Prämie sichern Schnuppertag im Ausbildungszentrum Schöneweide Schienenfahrradtreffen am 6. und 7. Mai Wer jetzt nicht schnell ist, dem entgehen attraktive Prä- Feilen, bohren, löten – für bildungsberufe Mechatroni- Wenn passionierte Schienen- Kilometer weit haben sie mit mien: Bis zum 10. Mai ist noch die 17 Mädchen, die am 27. ker/-in und Elektroniker/-in fahrradfahrer aus ganz ihren Fahrrädern die Welt er- Zeit, den Antrag eines neuen April 2006 den Girls’ Day im S- beantwortet, die das S-Bahn- Deutschland der Berliner Park- kundet. Ein Zug (Abfahrt Abo-Kunden für die VBB-Um- Bahn-Ausbildungszentrum in der Ausbildungszentrum anbietet. eisenbahn am 6. und 7. Mai 2006 18.30 Uhr am Hauptbahnhof weltkarte oder das Ausbil- Hauptwerkstatt Schöneweide be- „Besonders toll fand ich, dass zum 50. Geburtstag gratulieren, der Parkeisenbahn) bringt die dungsticket bei der S-Bahn suchten, sind diese Tätigkeiten uns zwei Mädchen auf Eigen- sind die Zweiräder wieder auf 600 Fahrgäste zum Vortrag. In der Berlin abzugeben. Der Werber kein Problem. „Es war beeindru- initiative aufgesucht haben, Millimetern unterwegs. Pause kann man die Schienen- sichert sich durch die erfolg- ckend, wie pfiffig die Mädchen an weil sie sich unbedingt über fahrräder bewundern und das reiche Vermittlung wahlweise die Aufgaben herangingen“, be- die Ausbildungsmöglichkeiten Zentraler Veranstaltungsort Catering (eine Bratwurst und zwei Karten für die Fried- stätigte Rainer Selck, Leiter der bei der Bahn informieren des Schienenfahrradtreffens ein Getränk) genießen. Die richstadtpalast-Revue „Casa- Ausbildungsstätte. wollten“, sagte Rainer Selck. ist das Bahnbetriebswerk. Los Reservierung der Fahrkarten nova“, einen 50-€-Gutschein Das Ausbildungszentrum geht es am Samstag, 6. Mai, in (10 €) erfolgt telefonisch über für den Makromarkt/ Für den Zukunftstag, der bietet im Rahmen einer Schul- der Zeit von 12 bis 18 Uhr. Eine die Rufnummer t 030/538 92 MediMax oder die Parfüme- Mädchen Einblick in von kooperation mit der Riesen- Ausstellung mit zum Teil mo- 60. Restkarten können am riekette Douglas oder eine Männern dominierte Berufe gebirgs-Oberschule und der torisierten Einzelstücken öff- Fahrkartenschalter am Haupt- Bahncard 25 (2. Klasse) für gibt, hatten sich die Ausbilder Georg-Werth-Oberschule re- net am Sonntag, 7. Mai, von 11 bahnhof erworben werden. ein Jahr inklusive eines Reise- bei der S-Bahn einiges ausge- gelmäßig Praktikumsplätze in bis 14 Uhr. Die Fahrzeug- Eine Mondscheinfahrt fin- gutscheins im Wert von 20 €. dacht. So lernten die Schüler- den Werkstätten an, um in die paraden mit allen Gast- det am 13. Mai mit der Park- So einfach geht es: Überzeu- innen aus den 7., 9. und 10. Ausbildungsberufe hineinzu- fahrzeugen starten Samstag eisenbahn statt. Dabei gibt es gen Sie einen Menschen von Klassenstufen die Fertigkeiten schnuppern. Von derzeit 201 um 15.30 Uhr und am Sonn- heitere Gedichte und Balladen den Vorteilen des Abonne- der Metallarbeit kennen, in- Azubis sind 15 Lehrlinge Mäd- tag um 12 Uhr vom Bahnbe- mit Bernt Bredemeyer, im ments mit einer Preisersparnis dem sie einen Würfel herstell- chen. 3 Claudia Braun triebswerk. Zubringerzüge Bahnbetriebswerk warten die von über 16 Prozent. Bei der ten. Ebenso standen pneuma- fahren jeweils 40 Minuten Hebeldraisine, eine Garten- VBB-Umweltkarte sind bei tische Schaltungen in der vorher zur Parade. Auch für bahn und weitere Überra- jährlicher Abbuchung sogar Steuerungstechnik und die das leibliche Wohl ist an schungen. Beginn ist am über 19 Prozent möglich. La- Grundlagen der Elektrotech- beiden Tagen durch die Hauptbahnhof um 21 Uhr, die den Sie aus dem Internet nik auf dem Programm. Ne- Waffelbäckerei, einen Grill- Fahrt endet dort um 23.30 (www.s-bahn-berlin.de) einen ben dem Würfel konnten die stand und einem Imbiss im Uhr. Karten inklusive einer Abo-Antrag herunter, holen jungen Damen ihren Namens- Salonwagen gesorgt. Bratwurst und einem Getränk ihn bei einer S-Bahn-Verkaufs- zug aus Kupferdraht sowie ein Bereits einen Tag vor dem kosten 10 €, für Kinder (bis stelle ab oder fordern ihn beim selbst gelötetes Blinklicht mit Treffen, am 5. Mai 2006, lädt 14 Jahre) 8 €. Telefonische S-Bahn-Kundentelefon t 030/ nach Hause nehmen – und ein bebilderter Reisebericht Vorbestellung bis 7. Mai unter 29 74 33 33 an. Einfach ausfül- ihre Väter beeindrucken. von Winfried Stelzer und Jan t 030/ 538 92 60. len und ab! Das Abo startet für Natürlich wurden auch alle Prinz in das Bahnbetriebswerk 3 Claudia Braun den neuen Kunden am 1. Juni Fragen rund um die Aus- ein. 442 Tage lang und 21 477 2006. 3 Claudia Braun PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 9

Kundenbüro fahren & bauen HINTERGRöNDE U der S-Bahn Berlin GmbH Nordbahnhof Mo., Mi. 10.00 - 18.00 Uhr Zweiter Ausgang S-Bahnhof Anhalter Bahnhof im Juni fertig Di., Do. 10.00 - 19.00 Uhr Frost verzögerte Baubeginn / Bunkerstärke der Tunneldecke anfangs unbekannt Fr. 9.00 - 16.00 Uhr Im Juni stellt die Bahn den Kundentelefon neuen Ausgang am S-Bahn- der S-Bahn Berlin GmbH hof Anhalter Bahnhof zum Tempodrom hin fertig und erfüllt damit die brandschutztechnische t 030 / 29 74 33 33 Forderung, jeden unterirdischen Mo.-Fr. 6.30 - 22.00 Uhr Bahnhof mit wenigstens zwei Aus- Sa., So. 7.00 - 20.00 Uhr gängen zu versehen. Kundenzentren Die Baugenehmigung für der S-Bahn Berlin GmbH den zweiten Ausgang liegt seit dem 24. Februar vor. „Wir Alexanderplatz mussten mit dem Baubeginn Mo.-Fr. 7.00 - 21.00 Uhr allerdings noch einige Wochen Sa., So. 9.15 - 18.30 Uhr Ostbahnhof warten, weil sich, wie jeder Mo.-Fr. 6.00 - 22.00 Uhr weiß, der Winter bis weit in Sa., So. 8.00 - 21.00 Uhr die zweite Märzhälfte hinzog Durchbruch für den neuen Ausgang am Anhalter Bahnhof zum Tempodrom. FOTOS: DAVID ULRICH Lichtenberg und damit Frost im Boden Mo.-Fr. 7.00 - 10.00 Uhr war“, erklärt Burkhard Ahlert, Alter Posttunnel erhält auf dem Weg zum Tempo- Erneuerung und Ausstattung 10.15 - 16.00 Uhr DB-Pressesprecher der Region drom im Auftrag des Landes ist allerdings abgeschlossen, 16.15 - 19.30 Uhr neue Funktion Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Nordost, die Pause zwischen ausführt. deshalb konnten wir auch im 13.30 - 18.00 Uhr der Erlaubnis zum Bauen und In den vergangenen Jahr- Der neue Ausgang kostet Dezember wieder den Betrieb So. 9.00 - 13.00 Uhr dem tatsächlichen Beginn. zehnten hatten die hinteren 580 000 €, 60 Prozent der auf beiden Bahnsteigen auf- 13.30 - 17.00 Uhr Mit Beginn der Arbeiten Treppenaufgänge im Anhalter Baukosten trägt der Bund, 40 nehmen“, betont Burkhard Zoologischer Garten stellte sich eine zusätzliche Bahnhof nur die Aufgabe, zwi- Prozent das Land Berlin. Die Ahlert. „Unabhängig von den Mo.-Fr. 6.00 - 22.00 Uhr Erschwernis heraus, die aus schen den beiden Bahnsteigen Deutsche Bahn hat die ausstehenden Arbeiten ist der Sa., So. 8.00 - 21.00 Uhr hin- und herzuwechseln. Ur- Planungskosten übernom- Friedrichstraße den alten Bauunterlagen des Anhalter Bahnhof also voll Mo.-Fr. 6.00 - 22.00 Uhr Bahnhofs nicht ersichtlich sprünglich besaßen die hinte- men. funktionsfähig.“ Die Bahn will Sa., So. 8.00 - 21.00 Uhr war: Dort, wo der vorhandene ren Treppenaufgänge bis zu in den nächsten Wochen noch Spandau Tunnel für den neuen Ausgang den Zerstörungen im 2. Welt- Abschluss der Bahnhofser- Teile der Decke und des Aus- Mo.-Fr. 6.00 - 20.00 Uhr Tempodrom nach oben krieg zwei weitere Funktio- neuerung bis Ende 2006 gangsbereichs streichen und Sa., So. 9.15 - 18.30 Uhr durchbrochen werden musste, nen: Sie stellten den direkten so aufhellen, außerdem wird Potsdam Hauptbahnhof wies die Decke eine Stärke unterirdischen Zugang zu ei- Erst nach der Fußball-Welt- der Materialbereich durch Mo.-Fr. 6.00 - 20.30 Uhr Sa., So. 7.00 - 20.00 Uhr von 150 statt verzeichneter 45 nem Hochbunker und zu ei- meisterschaft geht es mit der eine Blende abgegrenzt, also Schönhauser Allee (FKA) Zentimeter auf, um offensicht- nem Postgebäude her. Ein Teil Fertigstellung des Stations- optisch geschlossen. Mo.-Fr. 6.00 - 9.00 Uhr lich eine zusätzliche Schutz- des Posttunnels wird nun für inneren weiter. Das fehlt Die abschließenden Arbei- 9.15 - 16.00 Uhr funktion als Bunker zu erfül- die Errichtung des Tempo- noch: Die gesamte Decken- ten kosten noch einmal 16.15 - 19.30 Uhr len. „Jetzt haben wir den drom-Ausgangs genutzt. konstruktion muss noch ange- 900 000 €, für die brand- Sa. 9.30 - 13.00 Uhr Durchbruch geschafft und nun Für den zweiten Ausgang bracht werden, dazu sind schutztechnische Erneuerung 13.30 - 19.00 Uhr € So. 9.00 - 13.00 Uhr kann der Ausgang angelegt müssen übrigens auch elf Bäu- rund 5000 Quadratmeter ab- wurden bereits 2,5 Mio auf- 13.15 - 16.30 Uhr werden – im Mai wird der me versetzt werden. Und mit zuhängen. Außerdem sind die gewandt. Hennigsdorf (FKA) Rohbau fertiggestellt“, kün- dem Berliner Senat ist nun Bahnhofsstützen noch mit der 3 Michael-Peter Jachmann Mo.-Fr. 6.00 - 9.00 Uhr digt Burkhard Ahlert an. abgestimmt, dass die Deut- Verkleidung zu ummanteln. 9.15 - 16.00 Uhr sche Bahn den Winterdienst „Die brandschutztechnische 16.15 - 19.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr 13.30 - 17.15 Uhr So. 9.00 - 13.00 Uhr Die nächste S-Bahn-Grunderneuerung kündigt sich an 13.15 - 16.15 Uhr Treptower Park (FKA) Baumschulenweg bis Grünauer Kreuz: Baubeginn nach der Fußball-WM / Abschluss im Jahr 2010 geplant Mo.-Fr. 6.00 - 9.00 Uhr Nach der Fußball-Weltmeis- Rixdorfer Straße zwischen gen auf die Fahrgäste haben. dungen handelt, werden sie 9.15 - 16.00 Uhr terschaft beginnt die Bahn den S-Bahnhöfen Baumschu- Der neue Bahnhof entsteht di- mit dem Senat so koordiniert, 16.15 - 19.30 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr die Sanierung des Abschnitts vom lenweg und Schöneweide rekt über der Rudower Chaus- dass der Autoverkehr weiter 13.30 - 18.30 Uhr S-Bahnhof Baumschulenweg bis sein. Dort erfolgen ab Juli see, nachdem dort neue Brü- fließen kann. So. 9.00 - 13.00 Uhr zum Grünauer Kreuz. Bis 2010 bereits erste Vorarbeiten, das cken eingebaut sind. Der Ab- Der Bahnhof Baumschulen- 13.15 - 17.00 Uhr wird die Strecke komplett von Verlegen von Leitungen im riss des alten Bahnhofs be- weg wird bis 2010 erneuert. Grund auf neu hergerichtet, darin Straßenbereich zieht Ein- ginnt im März 2007. Die Ar- Die S-Bahnsteige werden ver- eingeschlossen sind sieben Ei- schränkungen im Straßenver- beiten in diesem Bereich schoben, liegen künftig über ABO-Center der S-Bahn Berlin GmbH senbahnbrücken und der komplet- kehr dieser wichtigen Ost- schließen voraussichtlich der Baumschulenstraße. Der te Neubau der S-Bahnhöfe Adlers- West-Verbindung nach sich. Ende 2009 ab. S-Bahnbetrieb wird während Invalidenstraße 17 A hof und Baumschulenweg. Nach der Fußball-WM beginnt Am S-Bahnhof Schöne- der Bauzeit über den alten 10115 Berlin das eigentliche Vorhaben. Die weide erhält die Straßenbahn Fernbahnsteig geleitet. Eine Vollsperrung für diese neuen Eisenbahnbrücken wer- einen eigenen Tunnel, der die „Zeitweilig sind auch Nacht- Öffnungszeiten: wichtigste Nahverkehrsverbin- den neben den alten montiert: S-Bahn-Trasse unterquert. und Wochenendarbeiten nicht Mo.-Do. 8.30 - 19.00 Uhr Fr. 8.00 - 16.00 Uhr dung zwischen dem Südosten Voraussichtlich im Oktober, Bisher unterquert sie die zu vermeiden, um Sperrun- Berlins und der Innenstadt soll werden zunächst die alten S-Bahn am Sterndamm. Am gen von Straße und Schiene Sprechzeiten/Erreichbarkeit: vermieden werden. An den Brücken abgerissen und an- Sterndamm werden vier möglichst kurz zu halten“, be- Mo.-Fr. 6.30 - 22.00 Uhr Wochenenden wird es zeitwei- schließend die neuen sofort S-Bahn- und zwei Fernbahn- tont Michael Baufeld, Presse- Sa., So. 7.00 - 20.00 Uhr lig Einschränkungen geben: eingeschoben. brücken erneuert. sprecher der bauüber- Ersatzverkehr mit Bussen. In Adlershof geht es im Juli Generell gilt für die wachenden DB Projektbau. t 030 / 29 74 35 55 Fax 030 / 29 74 33 44 Die erste Baustelle des ge- mit den Arbeiten los, die je- Brückenarbeiten: Da es sich 3 Michael-Peter Jachmann samten Vorhabens wird an der doch noch keine Auswirkun- um wichtige Ost-West-Verbin- 10 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006

fahren & bauen AKTUELLE INFOS U

Im Zeitraum vom Donnerstag, 4.5.2006 bis Sonntag, 11.6.2006

1 Nördlich des S-Bahnhofs Schöneberg beginnen Reparaturen an der Stützwand Linie S 1 fährt im 10-Minutentakt nur zwischen Potsdam Hbf und Schöneberg. Potsdamer Platz–Schöneberg Ebersstraße. Dazu wird am Wochenende 13. und 14. Mai (Sa + So) jeweils Beachten Sie bitte auch die folgende Position. von 6 bis 18 Uhr ein Gleis zwischen Yorckstraße und Schöneberg gesperrt. Die

2 / Im Bereich des Bahnsteiggleises 4 im Bahnhof Gesundbrunnen muss noch vor Linie S 2: Blankenfelde/Lichtenrade–Nordbahnhof und Nordbahnhof–Gesundbrunnen dem Fahrplanwechsel am 28. Mai eine Schadstelle beseitigt werden. Dazu wird Bornholmer Straße–Buch/Bernau das S-Bahngleis von Nordbahnhof nach Gesundbrunnen am Wochenende Linie S 26: Teltow Stadt–Nordbahnhof (10-Minutentakt tagsüber 12. (Fr, 22 Uhr) bis 15. Mai (Mo, 1.30 Uhr) gesperrt. Zwischen beiden Lichterfelde Süd–Potsdamer Platz) Bahnhöfen wird ein Pendelbetrieb im 15- bzw. 20-Minutentakt eingerichtet. Linie S 86: Birkenwerder–Bornholmer Straße Linie S 1: Potsdam Hbf–Potsdamer Platz/Nordbahnhof (beachten Sie bitte auch die erste Position) und Gesundbrunnen–Frohnau/Oranienburg 3 In Pankow enden die Bauarbeiten am äußeren Bahnsteiggleis. Zur Inbetriebnah- Folge für Linie S 85: fährt nur Bornholmer Straße–Schöneweide Bornholmer Straße– me des Gleises wird der Abschnitt Bornholmer Straße–Blankenburg am Blankenburg (Folge für S 85) Wochenende 5. (Fr, 22 Uhr) bis 8. Mai (Mo, 4 Uhr) gesperrt. Zwischen Zusätzlich: Wollankstraße–Pankow–Blankenburg fahren Busse im Ersatzverkehr. Am 7. Mai (So, 2 bis 4 Uhr) wird wegen eines Softwarewechsels der Linie S 2: Blankenfelde/Lichtenrade–Gesundbrunnen–Bornholmer Straße– S-Bahnbetrieb zwischen Gesundbrunnen und Schönholz zusätzlich unterbro- Wollankstraße–Waidmannslust (Lichtenrade–Waidmannslust im chen. Es fahren Busse im Ersatzverkehr. Der Ersatzverkehr von Blankenburg 10-Minutentakt) und Blankenburg–Buch/Bernau wird ab Pankow über Bornholmer Straße bis zum Bahnhof Gesundbrunnen Benutzen Sie zwischen Innenstadt und Wollankstraße bitte auch die Züge der verlängert. Die S 1 und die S 8 beginnen und enden in Schönholz bzw. von Linie S 1. Grünau und Potsdam kommend in Gesundbrunnen.

4 Wegen Arbeiten an der Eisenbahnbrücke Schlichtallee östlich vom S-Bahnhof Juni (So, 0 Uhr) bis 6. Juni (Di, 1.30 Uhr) gesperrt. Ostbahnhof–Karlshorst Rummelsburg wird die S-Bahnstrecke zwischen Ostbahnhof und Karlshorst in Zwischen Nöldnerplatz und Karlshorst fahren Busse im Ersatzverkehr. Fahren den Nächten 9./10. Mai, 1./2. Juni jeweils von 0 bis 1.30 Uhr; 22./23. Mai Sie bitte bis zum S-Bahnhof Nöldnerplatz mit den Linien S 5, S 7 und S 75. von 22 bis 1.30 Uhr; 3. Juni (Sa) von 0 bis 6 Uhr und durchgehend vom 4.

5 Zwischen beiden S-Bahnhöfen werden die Schienen für eine ruhigere Fahrt der Linie S 41/ S 42: Greifswalder Straße–Südring–Westend (10-Minutentakt) Greifswalder Straße– S-Bahnzüge in den Nächten 9./10. und 10./11. Mai jeweils zwischen 22 Uhr Linie S 46 u. S 47: Königs Wusterhausen bzw. Spindlersfeld–Südring– Schönhauser Allee und 1.30 Uhr geschliffen: Zwischen Greifswalder Straße und Schönhauser Allee Gesundbrunnen–Schönhauser Allee besteht Pendelverkehr im 10-Minutentakt. Linie S 8: Hennigsdorf–Schönhauser Allee und Treptower Park– Grünau PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 11 28. Mai: Fahrplanwechsel bei der S-Bahn – Änderungen in großen Teilen des Netzes Statt der S 1 fährt die S 7 nach Potsdam, die S 25 kehrt zurück, Einführung des Vollringbetriebs...

Die Fahrgäste im Nordsüd- von Strausberg Nord nach Tunnel zwischen Friedrich- Potsdam Hbf 69,98 Kilometer. i straße und Gesundbrunnen kön- In Richtung Potsdam brau- nen aufatmen: Schienenersatzver- chen die Züge exakt zwei Wo und wie kann kehr ist passé, die Bauarbeiten Stunden, in der Gegen- ich mich über den sind erledigt. Am 8. Mai geht der richtung 1:49 Stunde. Der Bahnsteig Pankow nach dem Unterschied ergibt sich, um Fahrplanwechsel Ende der dortigen Bauarbeiten den Fahrgästen Anschlüsse zu informieren? komplett in Betrieb, dafür ist ab 5. anderen Nahverkehrslinien im Mai abends noch einmal das Fah- Nachtverkehr anzubieten. Im Bereits jetzt sind im Internet alle ren mit Bussen zwischen Vergleich: Die derzeitige S 1 Informationen unter www.s-bahn- Wollankstraße und Blankenburg von Oranienburg nach berlin.de erhältlich – dort kann nötig, dann kann auch dort der Potsdam Hbf als bisher längs- man sich das neue S+U-Bahnnetz große Fahrplanwechsel am te S-Bahnstrecke misst 60 km herunterladen, die Fahrplantabellen 28. Mai kommen. Mit Ausnahme und benötigt rund 90 Minuten und Fahrverbindungen sind der fünf Linien S 2, S 3, S 75, Fahrzeit. ebenfalls abrufbar. S 85 und S 9 hält er auf allen Die S 7 fährt künftig im Voraussichtlich ab 12. Mai sind die S-Bahnlinien größere Änderungen Nachtverkehr nur von Ahrens- kostenlosen Infomaterialien der bereit. „Wir raten aber Nutzern felde bis Lichtenberg, dort ha- S-Bahn Berlin an allen Fahrkarten- aller Linien, die neuen Fahrpläne ben die Fahrgäste kurze An- ausgaben und in den Kundenzentren zu studieren, weil sich auch auf schlüsse von und zur S 5. erhältlich: Das Fahrplanheft diesen Linien zumindest die Fahr- Der Nachtverkehr (auf allen erscheint in einer Auflage von zeiten der Züge ändern“, betont Linien außer S 45 und S 85 150 000 Stück und der Netzflyer Detlef Speier, Marketing-Mitar- sowie S 8 nicht im Abschnitt sogar von 850 000 Stück. Zwei beiter der S-Bahn Berlin. „Auf al- Ab 28. Mai wieder bis Wannsee – die S 1. FOTO: J. DONATH Pankow–Birkenwerder) wird Wochen später erscheint zusätzlich len anderen Linien ergeben sich in Zukunft stärker dem Bedarf der neue S-Bahn-Ringflyer. gravierende Neuerungen.“ schen Lichterfelde Süd und unterwegs sein. Beide Linien angepasst und durch einheitli- Potsdamer Platz (im Berufs- fahren wegen des Zuspruchs che Takte wesentlich über- Am wichtigsten: Die S-Bahn verkehr bis Gesundbrunnen) künftig mit Sechs-Wagen-Zü- sichtlicher. So sind die Züge führt den Vollringbetrieb auf einen 10-Minutentakt ver- gen. Für die S 8 ergibt sich auf allen Linien im 30- wieder ein. Alle Details erhal- dichtet. Außerdem neu: Bis eine Besonderheit: Im Bahn- Minutentakt unterwegs. Neu ten Sie auf der m Seite 14. etwa 0 Uhr besteht auf der hof Blankenburg werden mon- ist der 30-Minutentakt wäh- Die Linie S 1 gibt nach drei S 25 ein 10 Minutentakt zwi- tags bis freitags von etwa 5.30 rend der gesamten Nacht nach Jahren Bauzeit auf der west- schen Gesundbrunnen und bis 19.30 Uhr jeweils zwei Oranienburg, Bernau, Blan- lichen Stadtbahn den S-Bahn- Priesterweg – dadurch sind Wagen abgehängt, so dass nur kenfelde und Königs Wuster- verkehr im Abschnitt Wannsee die neuen Bahnhöfe Süd- vier Wagen bis nach Birken- hausen. Eine Ausnahme –Potsdam Hbf an die Linie S 7 kreuz, Potsdamer Platz und werder weiterfahren. Für macht die S 5: Zwischen zurück. „Die größere Zahl von Gesundbrunnen bis nach Mit- durchfahrende Fahrgäste be- Mahlsdorf und Strausberg Fahrgästen nach Potsdam ist ternacht im dichten Takt deutet das, sich einen Platz in Nord fährt sie zwar nur im 60- auf der Stadtbahn unterwegs, miteinander verbunden. den ersten vier Wagen zu su- Minutenabstand, dafür gibt es deswegen tauschen wir die Erstmals gelangen die chen, um das Umsteigen zu aber zusätzliche Züge von S 1 und die S 7 nach dem Teltower mit einer Linie bis in vermeiden. In der Gegen- Ostbahnhof um 1.04, 2.04 Ende der Bauarbeiten zu- den Norden Berlins. Schon ab richtung werden die Züge in und 3.04 Uhr nach Strausberg rück“, so Detlef Speier. 8. Mai erreichen sie mit dem Blankenburg von vier auf Nord. Sie verstärken das An- Zug Bahnhöfe wie Friedrich- sechs Wagen verstärkt. gebot stadtauswärts. In der In- Rückkehr von S 25 und S 8 straße und Gesundbrunnen: nenstadt ergibt sich aus der auf ihre eigentlichen Strecken „Da es nach Beendigung der Die S 5 wird nachts zur Überlappung der Linien zum Baumaßnahmen technisch längsten S-Bahn-Linie großen Teil sogar ein Voraussichtlich ab 15. Mai sind in Der Abschluss der Signal- bereits möglich ist, verlängern 15-Minutentakt. den S-Bahn-Kundenzentren der und sicherungstechnischen wir die S 26 bis Nordbahnhof, Den Nachtverkehr an den Außerdem wird der Nacht- Berlin-Atlas (10 €), das Liniennetz Erneuerung im Nordsüd- ändern dort die Linien- Wochenenden nach Potsdam verkehr in der Nacht zum als Faltplan (2,50 €) und das tunnel und der Sicherung der bezeichnung zur S 86 und las- Hauptbahnhof übernimmt ab Sonntag bis etwa 6.30 Uhr VBB-Fahrplanbuch inklusive Bahndamm-Stützwand im sen den Zug bis Birkenwerder 28. Mai die Linie S 5. „Bisher ausgedehnt, weil in den frü- einer VBB-Karte (4,50 €) S-Bahnhof Pankow hat erheb- weiterfahren. So ergibt sich müssen die Fahrgäste in West- hen Morgenstunden wenige erhältlich. liche Auswirkungen auf das für drei Wochen die durchge- kreuz umsteigen, das entfällt Fahrgäste unterwegs sind. S-Bahnnetz: Im Nordsüd- hende Verbindung von Teltow nun“, erklärt Detlef Speier. Zur Fußball-Weltmeister- tunnel kann neben der S 1 Stadt nach Birkenwerder“, so „Denn die S 7 ist nachts schaft wird die S-Bahn Berlin und der S 2 auch wieder die Detlef Speier. derzeit in die beiden Teilab- erstmals ununterbrochen fah- S 25 im 10-Minutentakt ver- Mit der Wiedereinführung schnitte Ahrensfelde–Lichten- ren – vom Betriebsbeginn am kehren, so dass ab 28. Mai der S 25 kehrt ab 28. Mai die berg und Westkreuz–Potsdam 9. Juni bis zum Betriebsende tagsüber sechs Züge je zwan- Linie S 8 auf ihre angestamm- Hbf unterteilt, während die am 9. Juli. In dieser Zeit wird zig Minuten und Richtung te Strecke von Zeuthen/Grü- S 5 in Westkreuz endet. Mit auch werktags ein Nacht- unterwegs sind. Die S 25 löst nau nach Birkenwerder zu- der neuen Lösung bieten wir verkehr gefahren, der dem die baubedingt eingeführten rück. Die Linie S 85 (Grünau– zwar nicht mehr Züge an, Wochenendnachtverkehr ent- Teillinien S 26 (im Süden) Waidmannslust) wird auf aber das unbequeme Umstei- spricht. Nur in den Morgen- und S 86 (im Norden) ab und Grund der Fahrgastzahlen nun gen entfällt.“ Übrigens ent- stunden ergibt sich ein etwas fährt alle zwanzig Minuten doch beibehalten, aber in Zu- steht damit die längste veränderter Übergang zum zwischen Teltow Stadt und kunft auf dem Ostring im ex- S-Bahnlinie Berlins – immer- Tagesverkehr. Hennigsdorf und wird zwi- akten 10-Minutentakt zur S 8 hin misst die gesamte Strecke 3 Michael-Peter Jachmann 12 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 13 14 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 Bald fahren die Ringzüge der S-Bahn immer im Kreis – eine Runde in 60 Minuten Ab 28. Mai: In der Hauptverkehrszeit 5-Minutentakt, zu allen anderen Tageszeiten 10-Minutentakt

Mit dem Fahrplanwechsel am Die Ringzüge S 41 und S 42 28. Mai 2006 führt die S- fahren ab 28. Mai durchweg Bahn Berlin den Vollringbetrieb mit sechs Wagen, also als ein. Mit dem neuen Konzept trägt Dreiviertelzüge. sie einerseits den überwiegenden Bedürfnissen ihrer Fahrgäste stär- Welche Umsteigemöglichkeiten ker Rechnung und nutzt anderer- ergeben sich für die Benutzer der seits die in den vergangenen Jah- Ringbahn ab 28. Mai? ren verbesserten betriebstech- Der S-Bahn-Vollring bietet nischen Möglichkeiten. dem Fahrgast beinah unzähli- ge Möglichkeiten zur Weiter- Wie funktioniert fahrt mit anderen S-Bahnlini- der Ringverkehr ab 28. Mai? en, U-Bahnen, Straßenbahnen Der ausschließliche Einsatz oder Bussen. Die 27 S-Bahn- von modernen Fahrzeugen höfe auf dem 37 Kilometer der Baureihe 481 und der Ab- langen Ring sind mit allen schluss der Ringsanierung ein- U-Bahnlinien außer der U 1 schließlich der Bahnhöfe (au- verknüpft, mit 8 Straßenbahn- ßer Ostkreuz) führt dazu, dass und über 40 Buslinien sowie für eine komplette Ringum- Wo Ring drauf steht, fährt ihn die S-Bahn ab 28. Mai tatsächlich. FOTO: DAVID ULRICH allen S-Bahnlinien. Zum Bei- rundung künftig nur noch 60 spiel - am Bahnhof Ostkreuz: statt bisher 63 Minuten benö- mit kurzen Anschlüssen mit mehr länger als 5 Minuten auf Zügen. Die S-Bahn Berlin Linien S 3, S 5, S 7, S 75, S 9 tigt werden. Erst dieser runde der S 41 weiterfahren. den nächsten Zug warten, trägt damit dem tatsächlichen (stadteinwärts); am Bahnhof Takt macht den Vollring- wenn er gerade einen Ringzug Bedarf der Fahrgäste stärker Südkreuz: Linien S 2, S 25; betrieb überhaupt möglich. In welchem Takt fahren künftig verpasst hat. In der Realität Rechnung. Zu den restlichen am Bahnhof Schöneberg: S 1; Bis zum Mauerbau 1961 be- die Züge auf dem Ring? ergibt sich allerdings auf dem Zeiten des Tagesverkehrs ver- am Bahnhof Westkreuz: S 5, nötigten die Züge für eine Der Vollringbetrieb wird in Süd-, West- und Ostring ein kehren die Ringzüge alle 10 S 7, S 75, S 9: am Bahnhof Ringumrundung übrigens 70 den beiden ausgedehnten noch dichterer Takt, weil zwi- Minuten, bis auf den Nordring Gesundbrunnen: S 1, S 2, Minuten, sie waren also ge- Hauptverkehrszeiten von schen den Zügen der Linien von Westend bis Schönhauser S 25. Die Linien S 41, S 42, schlagene zehn Minuten län- etwa 5.30 bis 9.00 Uhr am S 41 und S 42 die S 45, S 46 Allee und auf den Abschnitt S 45, S 46, S 47, S 8 und S 85 ger unterwegs. Vormittag und 13.30 bis und S 47 sowie die S 8 und Treptower Park–Neukölln er- verkehren ohnehin ganz oder Mit dem entsprechenden 19 Uhr am Nachmittag im S 85 eingefädelt werden. In gibt sich allerdings dank der teilweise auf dem Ring. Fahrausweis in der Tasche, 5-Minutentakt angeboten: Der den Hauptverkehrszeiten er- von außen kommenden Lini- 3 Michael-Peter Jachmann z. B. Tageskarte oder VBB- Fahrgast wird zu diesen Zeiten geben sich also äußerst gerin- en ebenfalls ein dichterer Umweltkarte, kommt man an keinem der Ringbahnhöfe ge Fahrabstände zwischen den Takt. künftig nach exakt einer Stun- de an genau dem Bahnhof an, an dem man in den Zug ge- x1 Oranienburg stiegen ist. Ortsunkundige, x8 Birkenwerder 4B i wie zum Beispiel Touristen, Fahren auf dem x2 Bernau können sich auf diese Weise xiT Waidmannslust S-Bahn-Ring mit dem Umfang der Innen- stadt vertraut machen. Beach- Blankenburg ab 28. Mai xrQ xwT Hennigsdorf (b Bln) Schönholz xrW ten sollte man: Diese Ringum-  5  Wie lange warte ich am 10 x8 rundung ist mit dem Einzel- x7 x9 x6 Wittenau Ring auf die nächste Ring im Bornholmer Str. 4B Ring entgegen Rathaus Spandau Osloer Str. Alt-Tegel fahrschein nicht möglich, weil x2 Pankow Prenzlauer Allee S-Bahn, wie lange bin ich er nur Hinfahrten erlaubt, Uhrzeigersinn Beusselstr. Uhrzeigersinn 4B 4B 4B 4B 4B 4B 4B Greifswalder Str. zu meinem Zielbahnhof aber nicht die Rückkehr an xrQ  Jungfernheide Westhafen Wedding Gesundbrunnen Schönhauser 4B auf dem Ring unterwegs? xrW  Allee 3 den Ausgangspunkt. 223 22 2 Antworten auf diese 3 2 5 Die S 45 endet ab 28. Mai 4B 2 xrZ Westend 4B Landsberger Allee Fragen gibt die nach Erreichen des Rings am 2 2 16 15 xuT Wartenberg nebenstehende Grafik: Kaiserdamm 4B Hauptbahnhof Friedrichstraße 4B Storkower Bahnhof Hermannstraße, die x2 Ruhleben Alexanderplatz 2 Straße x7 Ahrensfelde Sie gibt die Taktzeiten Messe Nord/ICC x5 Lichtenberg S 46 fährt am weitesten bis Frankfurter Allee Springpfuhl xuTx9 Spandau 2 Hönow für die einzelnen 4B 3 x5 Strausberg Nord S-Bahnhof Westend und die Friedrichsfelde Ost Ringabschnitte an, die x7 Potsdam Hbf Zoologischer Garten Charlottenburg S 47 bis Südkreuz. Der jetzige x5 Westkreuz x3 Ostbahnhof Warschauer Str. Ostkreuz sich ergeben, wenn man 2 2 Bahnhof Papestraße hat nach 4B Halensee alle verkehrenden Züge 4B Treptower Park x3 Erkner seiner Fertigstellung wieder xrQ  berücksichtigt – also die 2 die dafür benötigte Kehran- 14 15 3 xrW  Ringbahnlinien und die Hohenzollerndamm 4B Anhalter Bahnhof lage erhalten. Vor allem 2 2 5 von außen kommenden 4 2 2 2 2 3 3 2 10 Gelegenheitsfahrern und Orts- 6 x4 Sonnenallee 4B 4B Innsbrucker Plänterwald Linien. In der Hauptver- Heidelberger Platz Bundesplatz Platz Tempelhof Neukölln 4B 6 fremden erleichtert der neue 4B 4B 4B 4B 4B W 4B 4B Köllnische 6 kehrszeit beträgt sie 4B Heide Baumschulenweg Fahrplan die Orientierung. x3 Krumme 3 bis 5 Minuten, sonst 5 Legende Lanke Schöneweide 4B Schöneberg xrU Südkreuz Hermannstr. Fahrgäste, die auf dem Ring x8 bis 10 Minuten. Birkenwerder Umsteige-/Endbahnhof xrT x8 xrU Spindlersfeld 4B B4Behindertengerechter Priesterweg verbleiben, müssen nicht x9 Rathaus x6 Alt-Mariendorf x7 Rudow Adlershof Zugang Steglitz Außerdem zeigt die 2 Fahrzeit zwischen 3 6 mehr umsteigen. Wer mit ei- den Ringbahnhöfen Grafik alle Fahrzeiten xiT Grünau 4B W 15 Fahrzeit für einen 5 10 ner der Tangentiallinien aus Viertelring x8 Zeuthen 4B zwischen den Nachbar- 3 durchschnittliche Taktdichte dem Südosten kommt und auf 6 des Ringabschnitts (Haupt-/Nebenverkehrszeit) x1 Wannsee xwT Teltow Stadt x2 Blankenfelde xrT x9 Flughafen xrZ Königs Wusterhausen stationen und für den dem Ring weiter will als bis Berlin-Schönefeld 4B jeweiligen Viertelring an. zur Endstation der Linie, kann PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 15

6 Wegen Reparaturen zwischen den S-Bahnhöfen Wedding und Beusselstraße Beusselstraße nur im 20-Minutentakt. Steigen Sie bitte ggf. in Beusselstraße, Gesundbrunnen– erfolgt in den Nächten 22./23. und 23./24. Mai jeweils zwischen 22 und Wedding bzw. Gesundbrunnen auf weitere Züge um. Jungfernheide–Westend 1.30 Uhr der Zugbetrieb der Ringlinie S 41/42 zwischen Wedding und

7 In der Nacht 4./5. Mai zwischen 22 und 1.30 Uhr erfolgen zwischen Schöne- Linie S 46: Gesundbrunnen– Südring–Schöneweide und Grünau– Schöneweide– weide und Adlershof verschiedene Reparaturen. Königs Wusterhausen Grünau/Schönefeld Zwischen Schöneweide und Grünau pendeln S-Bahnzüge (20-Minutentakt) mit Linie S 8: Tegel–Ostring–Schöneweide Umsteigen in Adlershof, zwischen Grünau und Schönefeld fahren Busse im Linie S 9: Spandau–Stadtbahn–Schöneweide Ersatzverkehr.

8 hausen ausgeführt. Die Linie S 46 fährt in den Nächten 15./16. und 17./18. Mai Grünau–Königs Wuster- Zwischen den S-Bahnhöfen Grünau und Zeuthen werden einige Reparaturen jeweils von 22 bis 1.30 Uhr zwischen Grünau und Königs Wusterhausen nur im 9 In der Nacht 16./17. Mai von 0 bis 1.30 Uhr fahren wegen Reparaturen an 30-Minutentakt. In Grünau muss umgestiegen werden. Schöneweide–Spindlersfeld Signalanlagen zwischen Schöneweide und Spindlersfeld Busse im Ersatz- verkehr. 10 Am Wochenende 5. bis 8. Mai (Fr, 22 Uhr, bis Mo, 1.30 Uhr) wird das zweite Linie S 7: Lichtenberg–Ahrensfelde (20-Minutentakt) und Ostkreuz–Lichtenberg S-Bahngleis über die Brücke Stadthausstraße neuverlegt. Zwischen den Wannsee–Köpenick als Linie S 3 Bahnhöfen Lichtenberg und Rummelsburg wird ein Ersatzverkehr mit Bussen Linie S 75: Lichtenberg–Wartenberg (20-Minutentakt) und Spandau–Ostkreuz eingerichtet. (weiter als S 3 nach Erkner) Linie S 5: Lichtenberg–Mahlsdorf/Strausberg Nord und als Linie S 3 Benutzen Sie bitte zwischen der Innenstadt und Rummelsburg die Züge der zwischen Erkner und Westkreuz Linie S 3 sowie zwischen Lichtenberg und Alexanderplatz auch die U-Bahnlinie U 5 mit Übergang zur Ringbahn am Bahnhof Frankfurter Allee. 11 Im Bereich der S-Bahnbrücke über die Charlottenburger Chaussee und über die Wochenenden 12. bis 15. und 19. bis 22. Mai (jeweils Fr, 22 Uhr, bis Mo, 1.30 Pichelsberg–Spandau Fernbahngleise wird eine „Schienen-Auszugseinrichtung“ eingebaut. Damit wird Uhr). eine lange bestehende Langsamfahrstelle beseitigt. Betroffen sind die Die Linie S 75 fährt unverändert, die Linie S 9 endet und beginnt in Pichelsberg. Damit besteht zwischen Pichelsberg und Spandau nur ein 20-Minutentakt. 12 Zwischen beiden Bahnhöfen werden die Schienen für eine ruhigere Fahrt der zwischen Tegel und Hennigsdorf Ersatzverkehr mit Bussen. Beachten Sie bitte Tegel–Hennigsdorf S-Bahnzüge geschliffen. In der Nacht 8./9. Mai besteht von 21 bis 1.30 Uhr die Anschlüsse in Hennigsdorf und fahren Sie 20 Minuten früher ab.

13 Mit der Beendigung der Bauarbeiten in Pankow sowie der Inbetriebnahme der neuen Zug-Signalanlage im Nordsüd-Tunnel fahren die Züge der Linie S 26 vom HINWEIS FÜR DEN BAHNHOF BERLIN HAUPTBAHNHOF 8. bis zum 27. Mai von Teltow Stadt über Potsdamer Platz zum Nordbahnhof Wegen der Eröffnungsfeierlichkeiten des Bahnhofs Berlin Hauptbahnhof und weiter als S 86 über Pankow nach Birkenwerder. Der 10-Minutentakt der werden am 26. Mai 2006 von 15 bis 23 Uhr keine S-Bahnzüge am S 26 fährt unverändert zwischen Lichterfelde Süd und Potsdamer Platz. Ab dem Hauptbahnhof halten. Sie erreichen den Hauptbahnhof während dieser Zeit 28. Mai werden die Linien S 26 und S 86 eingestellt. Es fährt dann wieder die mit einem Ersatzverkehr ab S-Bahnhof Bellevue. S 25 zwischen Teltow Stadt und Hennigsdorf sowie die S 8 zwischen Birken- werder–Pankow–Ostring–Grünau.

FÜR DIE RE-LINIEN 1-5: RE-Linien 1-5 ebenfalls nicht durch Berlin fahren, sondern müssen auf anderen Berliner Am 20.5. von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr können wegen Bauarbeiten in Berlin-Rummelsburg die Bahnhöfen beginnen und enden bzw. werden über Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Betroffen sind Züge der RE-Linien 1 bis 4 nicht durch Berlin fahren, sondern müssen auf anderen Berliner in diesem Falle auch einige Züge der Linien RE 6, RB 10 und RB 24, die in dieser Zeit und auf Bahnhöfen beginnen und enden. dem betroffenen Streckenabschnitt verkehren. In Vorbereitung der Inbetriebnahme des Berliner Hauptbahnhofes können wegen einer Strecken- Weitere Einschränkungen in Berlin wird es in den Nächten vom 31.5. bis zum 3.6. geben. Hierzu sperrung der oberen Ebene in der Nacht vom 26. (21.30 Uhr) zum 27.5. (4.30 Uhr) die Züge der informieren Sie in unserer nächsten Ausgabe.

14 Vom 6.5., 18.00 Uhr, bis 7.5., 6.00 Uhr, müssen einige Züge des RE 1 (mit Minuten späteren Fahrzeiten. In der Gegenrichtung verkehrt nur eine Ersatzbus- Unterwegshalten zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) zwischen diesen linie, die alle Unterwegshalte bedient. Die ab Frankfurt (Oder) in Richtung Berlin Cottbus–Frankfurt (Oder)– beiden Städten ausfallen. In Richtung Frankfurt (Oder) verkehren 2 Ersatzbus- weiterfahrenden Züge verkehren in bis zu 25 Minuten späteren Fahrzeiten. Berlin–Magdeburg linien, von denen eine alle Halte zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) Wegen eingleisiger Betriebsführung zwischen Kerkwitz und Peitz Ost fallen in bedient und die andere ohne Halt zwischen den beiden Orten verkehrt. Trotzdem der Nacht vom 24./25.5. einige Züge zwischen Guben und Cottbus aus. Es wird wird auf Grund der langen Fahrzeit der Busse in Frankfurt (Oder) zur Weiterfahrt Ersatzverkehr eingerichtet. Vom 1. bis 24.5. fahren alle Züge in Richtung nach Eisenhüttenstadt erst der nächste Takt erreicht. Einige Züge verkehren Cottbus ab Jänschwalde Ost in bis zu 19 Minuten späteren Fahrzeiten. Frankfurt (Oder)– zusätzlich ab Frankfurt (Oder) in Richtung Eisenhüttenstadt in bis zu 30 Eisenhüttenstadt–Cottbus

15 Am 16.5. werden einige Züge der RE 2, RE 5 und RE 6 in beiden Richtungen Döberitz. In Richtung Falkensee fahren Sie bitte ab Berlin-Charlottenburg mit über Wustermark umgeleitet. Der Verkehrshalt in Falkensee entfällt. Es wird ein den Zügen der RB 10. Reisende ab Falkensee nutzen das Großraumtaxi bis Wismar–Schwerin– zusätzlicher Verkehrshalt in Dallgow-Döberitz eingerichtet. Für Reisende ab / Dallgow-Döberitz und fahren weiter mit dem RegionalExpress. Wittenberge–Berlin–Cottbus nach Falkensee fährt ein Großraumtaxi zwischen Falkensee und Dallgow-

16 In der Nacht vom 6./7.5. fallen der RE 38365, RE 38421, RE 38414 und Vom 9. bis 12.5. und vom 15. bis 16.5. enden bzw. beginnen der RE 38365 RE 38416 zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Berlin Zoo und Eberswalde aus. und der RE 38414 in Berlin-Lichtenberg statt in Berlin Ostbahnhof. Dessau–Belzig–Berlin– Ein Ersatzverkehr wird zwischen Berlin Ostbahnhof und Eberswalde eingerich- Angermünde–Schwedt/ tet. Stralsund

17 Am Morgen und am Vormittag des 7.5. fallen einige Züge des RE 5 zwischen Charlottenburg mit den Zügen der RB 10. Reisende ab Falkensee nutzen das Finsterwalde und Senftenberg sowie einige Züge der RB 14 zwischen Altdöbern Großraumtaxi bis Dallgow-Döberitz und fahren weiter mit dem Rostock / Stralsund–Berlin– und Senftenberg aus. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet. RegionalExpress. Elsterwerda / Senftenberg Am 16.5. werden einige Züge der RE 2, RE 5 und RE 6 in beiden Richtungen Vom 11. bis 16.5. fallen der RE 38321 und der 38302 zwischen Zossen und über Wustermark umgeleitet. Der Verkehrshalt in Falkensee entfällt. Es wird in Luckau-Uckro aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Bitte beiden Richtungen ein zusätzlicher Verkehrshalt in Dallgow-Döberitz eingerich- beachten Sie die zur Anschlussgewährung notwendige, um eine Stunde frühere tet. Für Reisende ab/nach Falkensee fährt ein Großraumtaxi zwischen Falkensee Abfahrtszeit des RE 38302 ab Finsterwalde. Der RE 38321 verkehrt ab Luckau- und Dallgow-Döberitz. In Richtung Falkensee fahren Sie bitte ab Berlin Uckro in 60 Minuten späteren Fahrzeiten.

18 Am 16.5. werden einige Züge der RE 2, RE 5 und RE 6 in beiden Richtungen In Richtung Falkensee fahren Sie bitte ab Berlin Charlottenburg mit den Zügen über Wustermark umgeleitet. Der Verkehrshalt in Falkensee entfällt. Es wird in der RB 10. Reisende ab Falkensee nutzen das Großraumtaxi bis Dallgow- Wittenberge / Rheinsberg beiden Richtungen ein zusätzlicher Verkehrshalt in Dallgow-Döberitz eingerich- Döberitz und fahren weiter mit dem RegionalExpress. (Mark)–Neuruppin– tet. Für Reisende ab /nach Falkensee fährt ein Großraumtaxi zwischen Falkensee Berlin-Charlottenburg und Dallgow-Döberitz.

19 Am 16.5. fallen zwischen 9.00 und 13.00 Uhr einige Züge der RB 10 zwischen Berlin-Charlottenburg und Nauen aus. Wegen der langen Busfahrzeiten wird Nauen–Berlin-Charlottenburg kein Ersatzverkehr eingerichtet. Bitte benutzen Sie den nächsten Takt der RB 10. m Fortsetzung auf Seite 16 16 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006

20 Am Morgen und am Vormittag des 7.5. fallen einige Züge Vom 12. bis zum 16.5. sowie vom 19. bis 22.5. fallen die Regionaler des RE 5 zwischen Finsterwalde und Senftenberg sowie nach/von Hoyerswerda fahrenden Züge der Linie RB 14 Potsdam/Berlin-Lichtenberg– einige Züge der RB 14 zwischen Altdöbern und zwischen Hosena und Hoyerswerda aus. Als Ersatz Ansprechpartner Nauen–Senftenberg / Senftenberg aus. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet. benutzen Sie bitte den für einige Züge eingerichteten Hoyerswerda Ersatzverkehr sowie die Züge der Linie RE 15. Fragen, Hinweise, Kritiken sowie Fahrplan- und Tarifauskünfte für 21 Am 5., 6., 8.5. sowie vom 11. bis 16.5. und am 21.5. Berlin wird wegen der Anschlussgewährung an die den Verkehrsverbund (VBB): fallen in den frühen Morgenstunden einige Züge der betroffenen Züge eine frühere Abfahrt der Busse in Babelsberger Str. 18, Berlin-Lichtenberg– RB 24 zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt aus. Ein Wünsdorf-Waldstadt notwendig. 14473 Potsdam, Wünsdorf-Waldstadt Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. In Richtung [email protected] 22 Am 13. und 14.5. fallen alle Züge der RB 26 zwischen ` 01805 / 19 41 95 (12 Cent/min) Berlin-Lichtenberg und Strausberg aus. Als Ersatz ` 0331 / 2 35 68 81, -82 Berlin-Lichtenberg–Kostrzyn benutzen Sie bitte die S-Bahn. Fax 0331 / 2 35 68 89 Mo.-Do. 7.00 - 18.00 Uhr 23 Die Strecke von Beelitz Stadt nach Jüterbog wird derzeit Der Fahrplan für den Schienenersatzverkehr ist in allen Fr. 7.00 - 16.00 Uhr erneuert. Daher wird dieser Streckenabschnitt während Medien veröffentlicht. Berlin-Wannsee–Beelitz des gesamten Fahrplanjahres mit Bussen bedient. Fahrplanauskünfte Stadt–Jüterbog ` 0800 / 1 50 70 90 (kostenlos) Beratung und Buchung Über weitere, zum Redaktionsschluss noch nicht bestätigte, kleinere Baumaßnahmen, Terminänderungen sowie weitere Details ` 1 18 61 (kostenpflichtig) empfehlen wir Ihnen, sich vor Fahrtantritt im Internet unter www.s-bahn-berlin.de/bauinformationen und www.bahn.de/fahrplanaenderungen oder http://bauarbeiten.bahn.de/berlin-bb, am S-Bahn-Kundentelefon unter t 030 / 29 74 33 33, bei RAN t 03 31 / 23 56 881, -82 DB Abo-Center oder an den Aushängen auf den Bahnhöfen zu informieren. ` 01805 / 06 60 11 (12 Cent/min.) Fax 030 / 29 73 68 22 [email protected] Anläßlich der Eröffnung des Hauptbahnhofs und der neuen Nord-Süd- Fundservice-Hotline der DB AG Verein Historische Verbindung finden am 27. und 28. Mai zahlreiche Sonderfahrten mit DieDie historischehistorische StadtStadt ` 01805 / 99 05 99 (12 Cent/min.) historischen S-Bahnzügen und der Panorama-S-Bahn statt. S-Bahn lädt ein: WroclawWroclaw (Breslau)(Breslau)

Fax: 02 02 / 35 23 17 – Anzeige [email protected] Fahrplan der historischen S-Bahnzüge Tage der offenen Tore inin NiederschlesienNiederschlesien PROGRAMM: Mo.-Sa. 8.00 - 20.00 Uhr am 27. Mai 2006, Samstag g Wo bewahrt der Verein His- Samstag So. 10.00 - 20.00 Uhr Fahrt 1 via S-Bahn-Ring S 41 torische S-Bahn die alten Züge Abfahrt Berlin mit DB REGIO ab Bhf. aus acht Jahrzehnten S-Bahn- Ostbahnhof 09.23 Uhr nach Cottbus; MobilitätsServicezentrale der DB AG Nordbahnhof ab: ca. 11.00 Uhr Geschichte auf? Für diesen Ankunft Bhf. Cottbus 10.53 Uhr Gesundbrunnen ab: ca. 11.10 Uhr Es erwartet Sie Ihr deutschsprachiger ` 01805 / 51 25 12 (12 Cent/min.) Gesundbrunnen an: ca. 12.10 Uhr Zweck haben der Verein und Reiseleiter am Bhf. Cottbus. Hier die S-Bahn Berlin gemeinsam steigen Sie direkt in den Bus nach Mo.-Fr. 8.00 - 20.00 Uhr Nordbahnhof an: ca. 12.30 Uhr Wroclaw (Breslau) ein. In Wroclaw Sa. 8.00 - 14.00 Uhr Fahrt 2 via S-Bahn-Ring S 42 begonnen, die ehemalige (Breslau) bringen wir Sie zum ****Hotel für Auskünfte und Fahrtanmel- Nordbahnhof ab: ca. 12.00 Uhr Triebwagenhalle Erkner für Qubus und danach zu einem guten Restaurant, wo Sie in aller Ruhe Ihr dungen zur Beförderung von Gesundbrunnen ab: ca. 12.20 Uhr diesen Zweck herzurichten. Mittagessen einnehmen. Behinderten Gesundbrunnen an: ca. 13.20 Uhr Am 20. und 21. Mai sind die Der Nachmittag steht Ihnen im Zentrum der Stadt zur freien Verfügung. RegioPUNKT-Fahrkartenverkauf Nordbahnhof an: ca. 13.30 Uhr Tore der direkt am S-Bahnhof Sie werden erst am frühen Abend zum Erkner gelegenen Halle weit Abendessen erwartet. ` 030 / 20 45 11 16 Fahrt 3 via S-Bahn-Ring S 41 Von 11 bis 18 Uhr Sonntag Nordbahnhof ab: ca. 14.00 Uhr geöffnet: füh- Nach dem Frühstück erleben Sie eine Mo., Mi-Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Gesundbrunnen ab: ca. 14.10 Uhr ren Vereinsmitglieder in histo- ausführliche Stadtrundfahrt mit einem Di. 10.00 - 15.00 Uhr rischen Eisenbahnuniformen ortskundigen Stadtführer in Wroclaw Gesundbrunnen an: ca. 15.10 Uhr (Breslau), der Ihnen u.a. auch die „Aula durch die Halle und halten in- Nostalgiefahrten ab Berlin Nordbahnhof an: ca. 15.30 Uhr Leopoldina“ und den St. Johannes Dom Fahrt 4 via S-Bahn-Ring S 42 teressante Informationen be- sachkundig näher bringt. Im Anschluss ` 0331 / 6 00 67 06 genießen Sie in der verbleibenden Nordbahnhof ab: ca. 15.00 Uhr reit. Es gibt Pendelfahrten mit Freizeit die wiederhergestellten Gesundbrunnen ab: ca. 15.20 Uhr einer Bahn der Baureihe 477/ Schönheiten der Stadt, oder Sie können Mo.-Fr. 9.00 - 16.00 Uhr auf dem „Rathaus Ring“ Gesundbrunnen an: ca. 16.20 Uhr 277 mod und es werden Bü- (Fußgängerzone) in eins der vielen Cafés Öffnungszeiten von Nordbahnhof an: ca. 16.30 Uhr cher zum Thema Eisenbahn oder Restaurants einkehren. Vor der präsentiert. Im Mittelpunkt Rückfahrt laden wir Sie noch zu einem DB-Reisezentren (Auswahl) Fahrt 5 via – Ostring – Stadtbahn mit Berlin-Hauptbahnhof – Südring S 42 herzhaften Mittagessen ein. Am Nach- Nordbahnhof ab: ca. 18.00 Uhr stehen natürlich die Züge vom mittag verlassen Sie Wroclaw (Breslau) und Fahrkartenausgaben Stadtbahner bis hin zur wieder in Richtung Cottbus. Unser Bus Gesundbrunnen ab: ca. 18.10 Uhr bringt Sie wieder direkt zum Bahnhof in neuesten Baureihe 481. Ein- Berlin Ostbahnhof Ostbahnhof an: ca. 19.35 Uhr Cottbus. Rückfahrt 20.07 Uhr mit DB € REGIO nach Berlin Bhf. Ostbahnhof an Mo.-Fr. 5.30 - 22.00 Uhr Fahrten mit der Panorama-S-Bahn werden zusätzlich angeboten tritt: Erwachsene 2 , Kinder 21.35 Uhr Sa., So. 7.00 - 21.00 Uhr 1 € und Familien 5 € (zwei Er- Fahrplan der historischen S-Bahnzüge wachsene und bis zu vier Kin- LEISTUNGEN: Berlin Alexanderplatz, am 28. Mai 2006, Sonntag g der). • 1 Ü / F im **** Hotel Qubus in DZ Berlin Friedrichstraße, Fahrt 1 via Stadtbahn – Berlin-Hauptbahnhof – S-Bahn-Südring S 42 m Anfahrt: mit der S-Bahn-Li- • 1 Abendessen (ohne Getränke) • 2 Mittagessen (ohne Getränke) Berlin-Spandau nie S 3 im 10-Minutentakt ab Mo.-Fr. 6.30 - 21.00 Uhr Ostbahnhof ab: ca. 11.00 Uhr • 1 Stadtrundfahrt Ostbahnhof an: ca. 12.00 Uhr Ostbahnhof oder mit dem • Alle Transfers/Fahrten mit dem Bus Sa., So. 7.00 - 21.00 Uhr • deutschsprachige Stadtführer und Fahrt 2 via Stadtbahn – Berlin-Hauptbahnhof – S-Bahn-Südring S 42 RE 1 ca. alle 30 Minuten Reiseleitung während des gesamten Berlin Zoologischer Garten Ostbahnhof ab: ca. 15.00 Uhr Aufenthalts Mo.-Fr. 5.45 - 22.00 Uhr • Eintrittsgelder in die geführten Ostbahnhof an: ca. 16.00 Uhr Sehenswürdigkeiten Sa., So. 7.00 - 21.00 Uhr Fahrten mit der Panorama-S-Bahn werden zusätzlich angeboten • Bahnfahrt hin und zurück Fahrpreis: 4,00 € Erwachsene, 2,00 € ermäßigt für Kinder 4 - 13 Jahre Preis inkl. aller Leistungen Potsdam Hbf Mo.-Fr. 6.00 - 20.30 Uhr Tickets: Vorverkauf ab 15. Mai in allen S-Bahn-Verkaufsstellen, Restkarten am Zug 198,- € Sa., So. 7.00 - 20.30 Uhr erhältlich. Weitere Informationen in punkt 3 am 23.5., auch zum + EZ-Zuschlag 23,- € Veranstaltungsprogramm. Wannsee Termin: Mo., Di., Fr. 7.00 - 21.00 Uhr Der Vereinsvorsitzende FOTO: IRIS WALINOWSKI 24.6.-25.6.06 / 29.7.-30.7.06 / Mi., Do., Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Walied Schön (li.) zwischen 481er und 12.8.-13.8.06 / 26.8.-27.8.06 / Kunstmarkt auf der Piazza in Karow 16.9.-17.9.06 / 23.9.-24.9.06 / Frankfurt (Oder) Wannseebahner, bei denen Apparate- 30.9.-1.10.06 / 21.10.-22.10.06 Mo.-Fr. 5.30 - 20.00 Uhr Zum 5. Mal findet der und Kunsthandwerker sowie kästen aufgeklappt und beleuchtet sind. Information: Wir organisieren für kleine Sa. 7.00 - 15.30 Uhr Karower Kunstmarkt am viel Musik werden präsentiert. So wird auch am 20. und 21. 5. den Gruppen individuelle Programme, sowie Firmenausflüge, begleitete Fahrradreisen, u.a. So. 10.30 - 19.00 Uhr Sonntag, dem 7. Mai, von 10 Das Motto „Berliner Geschich- Besuchern S-Bahntechnik unmittelbar Sie erhalten alle Informationen und Angebote bis 19 Uhr wieder auf der Pi- ten“ findet sich auch in Kostü- über die Mitarbeiter des RegioPUNKT im Bhf. vermittelt. Friedrichstraße, oder auf direkte Anfrage bei Lichtenberg azza (Bucher Chaussee/ men und kulinarischen Ange- uns. Mo.-Fr. 7.00 - 20.00 Uhr Achillesstraße) statt. Nationa- boten wieder. Tel. 030-24 72 96 29 und 030-20 61 99 25 Sa., So. 8.00 - 18.00 Uhr Alle Fahrten werden in Kooperation mit der le und internationale Künstler „DB Regio“ (Die Bahn) durchgeführt PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 17

Ausflugstipp mit der S 1: Drachenbootfest Sonderfahrt der Panorama- 14. Mai: Lesung im S-Bahn- in Oranienburg S-Bahn am 11. Mai Museum Griebnitzsee Verkehrspolitischer Informationsverein lädt ein Berliner S-Bahn-Geschichten werden vorgestellt

Zu einer öffentlichen Son- sie außer Betrieb genommen „Was zurück bleibt – Berli- schiff“ am Sonntag, dem 14. derfahrt der Panorama-S- wird. ner S-Bahn-Geschichten“ Mai, im Museum am S-Bahn- Bahn am Donnerstag, dem 11. heißt das jüngste „Tinten- hof Griebnitzsee. Die Lesung Mai, lädt der Verkehrs- m Abfahrt: schiff“-Projekt. Das ist eine schließt direkt an die normale politische Informationsverein 11. Mai 2006, 17.01 Uhr, Ost- Gruppe Berliner Autoren, die Öffnungszeit des Museums an (viv eV.) ein. Der engagierte bahnhof, Gleis 10. Ende 18.26 Uhr monatlich eine offene Lese- und beginnt um 17 Uhr. FOTO: VERANSTALTER verkehrspolitische Verein bie- am Ostbahnhof. bühne mit eigener Prosa und Oranienburg erlebt am 20./ tet allen interessierten Berli- Anmeldung nur beim Lyrik zu unterschiedlichen 21. Mai am und auf dem nern eine öffentliche Ring- Verkehrspolitischen Themen veranstalten. Lehnitzsee das 10. Drachen- fahrt an - bei dieser Stadtum- Informationsverein per Tele- Nun beschäftigten sich bootfest. Dieses breiten- rundung steht nicht nur die fon t (030) 69 51 22 44 oder E- Sylvia Eulitz, Regina Sander, sportliche Ereignis mit Volks- Ringbahn im Vordergrund, es Mail [email protected]. Fahrpreis: Maike Stein, Ralf Pfennig und festcharakter zog im ver- werden auch viele interessan- 15,50 € (ermäßigt für Marcel Schock mit dem tägli- gangenen Jahr 1000 aktive te verkehrspolitische Beson- Vereinsmitglieder 10,00 €). chen Umsteigen auf dem Ber- Teilnehmer in 55 Mannschaf- derheiten und Projekte vorge- Und nicht vergessen: Der liner S-Bahn-Ring. Es entstand ten und 15 000 (!) Zuschauer stellt und erläutert. Die Mode- gläserne Zug fährt während letztlich ein literarisches Ge- FOTO: TINTENSCHIFF an. Die Anreise kann mit Regi- ration übernimmt der Vereins- der Fußball-Weltmeisterschaft samtbild über zufällige Begeg- onal- oder S-Bahnzügen bis vorsitzende Alexander vom 9. Juni bis 9. Juli täglich nungen, Gleiskontakte und i Oranienburg erfolgen: In Kaczmarek. Diese Fahrt ist durch Berlin – am Wochenen- das ständige Unterwegssein. www.Tintenschiff.de Richtung T.U.R.M.-Erlebnis- eine der letzten Möglichkei- de nach dem gewohnten Fahr- Welcher Ort würde sich bes- city folgt man dem Radwan- ten, die nördliche Kurve am plan und zusätzlich wochen- ser zur ersten Lesung eignen, Eintrittspreis zur Lesung: derweg Berlin – Kopenhagen Ostkreuz zu befahren, bevor tags mit jeweils zwei Fahrten. als das S-Bahn-Museum mit 3 € inklusive Museumsbesuch bis zur großen Badestelle am seiner einzigartigen Atmos- 4 € Textheft Lehnitzsee (Mainzer Straße), phäre? So gastiert das „Tinten- dafür benötigt man etwa 15 Minuten zu Fuß. Die Drachenbootrennen FAHRPLAN PANORAMA-S-BAHN g ABO-ANTRAG: S-BAHN BERLIN starten Sonnabend von 9 bis

19 Uhr und Sonntag von 9 bis Fahrausweise Berlin Berlin Berlin 1 LK*+ 18 Uhr. Jedes Boot – mit ma- zum VBB-Tarif AB BC ABC ABC ximal 20 Mann Besatzung – Eur x Eur x Eur x Eur x absolviert drei Starts mit VBB-Umweltkarte jeweils 250 Meter. Weitere In- für 1 Monat 67,00 68,50 83,00 108,00 fos unter www.drachenbootfest- VBB-Umweltkarte 670,00 685,00 830,00 1080,00 Abo in 12 Raten 55,83 57,08 69,17 90,00 oranienburg.de. Außerdem gibt Jahreskarte es ein Rahmenprogramm mit VBB-Umweltkarte Kinderfest, Modenschau, Einmalzahlung 650,00 664,50 805,00 1047,50 THW, Wasserwacht, gastrono- Ausbildungsticket mischer Versorgung und vie- für 1 Monat 48,50 51,50 62,50 81,00 lem mehr. 3 mpj Datum Abfahrtsbhf. ab an Ankunftsbhf. über Ausbildungsticket 485,00 515,00 625,00 810,00 Sa. 06.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.04 12.06 Ostbahnhof Stadtring Abo in 12 Raten 40,42 42,92 52,08 67,50 Anreise: S 1, RE 5, RB 12 m Fahrt 2 Ostbahnhof 12.44 13.46 Ostbahnhof Stadtring1 Schülerticket So. 07.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.04 12.06 Ostbahnhof Stadtring für 1 Monat 26,00 51,50 62,50 81,00 Fahrt 2 Ostbahnhof 12.44 13.46 Ostbahnhof Stadtring² Schülterticket 260,00 515,00 625,00 810,00 15 Familien am Fahrt 3 Ostbahnhof 14.20 15.46 Ostbahnhof Ringbahn Abo in 12 Raten 21,67 42,92 52,08 67,50 Sa. 13.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtring Geschwisterkarte Start zur neuen Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtring1 für Schüler** Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtring für 1 Monat 16,00 S-Bahn-Ralley So. 14.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtring Geschwisterkarte 160,00 Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtring für Schüler** Start frei zur S-Bahn-Rallye Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.46 Ostbahnhof Ringbahn Abo in 12 Raten 13,33 heißt es wieder am Sonnabend, Sa. 20.05. Fahrt 0 Ostbahnhof 09.26 10.26 Ostbahnhof Stadtring * LK=Landkreis ** nur antragsberechtigte Schüler dem 13. Mai. 15 ausgeloste Fa- Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtring milien nehmen an dieser Akti- Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtring1 ABSENDER on im Rahmen des Berliner Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtring So. 21.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtring Familienpasses teil: Sie lernen Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtring² Name: verschiedene Einrichtungen Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.46 Ostbahnhof Ringbahn der S-Bahn Berlin kennen. Au- 1 Historisches Berlin Straße: ßerdem gibt es Preise wie ² Jüdisches Berlin Stadtrundfahrten in der Pano- m Auskunft PLZ, Ort: rama-S-Bahn zu gewinnen. Informationen zu Sonderfahrten: t 030 / 29 74 34 44 Zum Chartern für Familienfeste, Betriebs- oder Geschäftsausflüge: Telefon (freiwillig): Am Startort erhalten die Fa- S-Bahn Berlin GmbH, Herr Buggenhagen, Herr Willbrandt milien Fahrplan und Linien- t 030 / 29 74 38 62 E-Mail: netz, um mit der S-Bahn in bestimmter Zeit an vorgegebe- m Vorverkauf Interessenten können den Schein ausschneiden und die Variante Ihrer Wahl ne Ziele zu gelangen, so zum S-Bahn-Kundenzentren: Ostbahnhof, Alexanderplatz, Friedrichstraße, mit einem x versehen. Das entsprechende Antragsformular wird Ihnen dann S-Bahn-Museum am S-Bahn- Zoologischer Garten, Lichtenberg, Nordbahnhof, Potsdam Hbf, Spandau zugesandt. Ihren Brief (bitte ausreichend frankieren) senden Sie bitte an die S-Bahn-Fahrkartenausgaben: Hennigsdorf, Köpenick, Schöneweide, S-Bahn Berlin GmbH, Invalidenstraße 19, 10115 Berlin oder per Fax an die hof Griebnitzsee und zum Schönhauser Allee, Treptower Park, Wittenau, Zehlendorf Nummer 030 / 29 74 38 31. Betriebswerk Grünau. So wer- Internet: www.s-bahn-berlin.de den die Zugwaschanlage, ein Der Abo-Antrag ist auch unter www.s-bahn-berlin.de/abo.html, Hilfsgerätezug, die Unterflur- m Kartenpreis an jeder S-Bahn-Fahrkartenausgabe und in jedem radsatzdrehmaschine zu se- Erwachsene 15,50 €, Kinder (4-13 Jahre) 9,00 € S-Bahn-Kundenzentrum erhältlich. hen sein. Ein Fragenkatalog * Fahrten anlässlich „Faszination S-Bahn“ zum Sonderpreis Weitere Infos erhalten Sie unter t 030 / 29 74 33 33. € testet das S-Bahn-Wissen der von 9,00 pro Person (ab 4 Jahre) Teilnehmer. s 18 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006

Fontane hat das auch schon gesehen! Bahnhöfe aktuell Der Ausflugsbus 930 fährt ab 13. Mai wieder durch die Märkische Schweiz 5. Eisenbahnfest Es ist nicht die Eigernord- und Kirche – oder vielleicht und das historische Dorf nach Elstal. Zum 5. Eisenbahn- wand, aber diese kleine auch ein Stück wandert und Schinkelentwürfen sind nicht fest auf einem Teil des „Märkische Schweiz“ verlangt an einer anderen Haltestelle nur eine Augenweide, son- ehemaligen Rangierbahn- dem Wanderer auch etwas Kondi- wieder einsteigt. Von der Hal- dern bieten zudem ein Kultur- hofes Elstal (RE 4) lädt tion ab, wenn das Ziel beispiels- testelle Bollersdorfer Höhe programm, das höchsten An- der Verein Historia Elstal weise die Bollersdorfer Höhe ist. bietet sich dazu der Weg zum sprüchen genügt. Das Pro- e. V. am Sonntag, dem 7. Naturdenkmal Wurzelfichte gramm bekommt man auch Mai, ab 10 Uhr ein. Höhe- Oben angekommen an und dann weiter durch die im RegioPUNKT im Bahnhof punkt ist wie immer die schwärmte Fontane einst in Drachenschlucht zum Krug- Friedrichstraße. Möglichkeit der Mitfahrt seinen „Wanderungen“: „Die berg. In Pritzhagen könnte Die erste Etappe der Tour auf einer über 60 Jahre Nachmittagssonne fällt auf die man gut zwei Stunden später durch die Märkische Schweiz alten Güterzugdampflok Stadt (Buckow), die mit ihren wieder in den Bus steigen. zwischen Müncheberg und BR 52.80. Eine kleine roten Dächern und weißen Als nächster Aussteigepunkt Buckow kann man auch mit Fahrzeugausstellung, eine Giebeln wie ein Bild auf dem ist Neuhardenberg zu empfeh- der Buckower Kleinbahn zu- Modelleisenbahn, Modell- dunklen Hintergrund der Tan- len. Schlossensemble, Park rücklegen (www.bf-buckow.de) bahnbörse und Spaß für nen steht, das Auge aber, wo- Kinder gehören ebenfalls hin es durch die Mannigfaltig- Den „Märkische Schweiz“-Flyer zu Programm. Mit einem keit des Bildes gelockt werden Fahrplan der Bus-Rundlinie 930 g erhalten Sie im RegioPUNKT im historischen Doppelstock- möge, kehrt immer wieder auf (13.5. bis 10. 9. 2006, Sa, So, feiertags) Bahnhof Berlin Friedrichstraße. bus kann man durch den den rätselvollen See zurück, RegionalBahn RB 26 historischen Teil von der in genau zu verfolgenden Berlin-Lichtenberg ab 8.36 10.36 12.36 14.36 16.36 Elstal fahren. Linien unter uns liegt.“ Leider Müncheberg an 9.10 11.10 13.10 15.10 17.10 läßt sich der Fontane-Blick i DB-Agenturen heute nicht mehr nachvollzie- BUCKOWER KLEINBAHN* Zu Fahrzeiten und Tarifen: hen. Private Zäune verhindern Müncheberg ab 10.20 11.20 12.20 Mit neuen, erweiterten Buckow an 10.32 11.32 12.32 RAN t 0331/23 56 881, -82 es. Vom Panoramaweg kann Öffnungszeiten des Fahr- man aber den Ausblick genie- BUS-RUNDLINIE 930 (AUSFLUGSLINIE MÄRKISCHE SCHWEIZ) Touristinformation Buckow: kartenverkaufs und oft ßen. Bhf Müncheberg ab 9.20 11.20 13.20 15.20 17.20 t 033 433/57 500 auch zusätzlichen Reise- Vom 13. Mai bis zum 10. Sep- Buckow, Markt ab 9.32 11.32 13.32 15.32 17.32 angeboten können die tember dreht der 930er Bus Buckow, Strand 9.34 11.34 13.34 15.34 17.34 Tariftipp: Bahnkunden ab sofort in wieder seine Runden durch Bollersdorfer Höhe 9.36 11.36 13.36 15.36 17.36 mehreren Brandenburger Bollersdorf, Abzweig Buckow 9.37 11.37 13.37 15.37 17.37 In der RegionalBahn und im die Märkische Schweiz, Pritzhagen, Dorf 9.43 11.43 13.43 15.43 17.43 Ausflugsbus gilt das und Berliner Bahnhöfen immer im Anschluss an einen Reichenberg, Schule 9.46 11.46 13.46 15.46 17.46 Brandenburg-Berlin-Ticket rechnen. Dazu wurden Zug der RB 26 Berlin-Lichten- Karlsdorf, Abzweig 9.57 11.57 13.57 15.57 17.57 sowie der VBB-Tarif. die Reisezentren in Ber- berg–Müncheberg. Als speziel- Neuhardenberg, Grundschule 10.02 12.02 14.02 16.02 18.02 nau, Eberswalde und ler Ausflugsbus fährt er Wulkow 10.08 12.08 14.08 16.08 18.08 Wannsee in eine DB- sonnabends, sonntags und an Bhf Trebnitz 10.16 12.16 14.16 16.16 18.16 Den Ausflugsbus durch das Agentur umgewandelt. (hier Abfahrt RB 26 nach Berlin 10.37 12.37 14.37 16.37 Feiertagen. Alle zwei Stunden 18.37) Schlaubetal hat punkt 3 bereits in Sie verkaufen das gesam- ist er wieder am gleichen Trebnitz, Dorf ab 10.18 12.18 14.18 16.18 18.18 der Ausgabe vom 20. April te DB-Fahrschein-Angebot Punkt, so dass man an einer Müncheberg, Stadt 10.30 12.30 14.30 16.30 18.30 vorgestellt. Kostenlose für Fern- und Nahverkehr, beliebigen Haltestelle ausstei- Bhf Müncheberg an 10.38 12.38 14.38 16.38 18.38 Informationsflyer zu beiden Bussen alle VBB-Tickets, die gen und etwas besichtigen gibt es im RegioPUNKT im Bahnhof BahnCard, Aktionsan- kann – beispielsweise das RegionalBahn RB 26 Friedrichstraße. gebote und nehmen auch schöne Schinkeldorf Neu- Müncheberg ab 10.46 12.46 14.46 16.46 18.46 Reservierungen vor. In Berlin-Lichtenberg an 11.28 13.28 15.28 17.28 19.28 hardenberg mit Schlosspark * Zu Veranstaltungen in Buckow werden weitere Fahrten angeboten, besonderer Tarif. Bernau und Eberswalde werden auch Reise- bedarfsartikel verkauft. Und noch mehr Halte Öffnungszeiten: Neue Mitnahme- Gemeinsame Zukunft Bernau: Mo-Fr 5.30-19.30 Uhr, von DB Regio-Zügen Sa 7.30-14 Uhr, So 10-19.30 regelung für Ausstellung ab 9. Mai im Berliner Ostbahnhof in Berlin Uhr Fahrräder ab Eine Ausstellung mit dem (Eisenbahn-)Geschichte, son- Eberswalde: Mo-Fr 6-18 Uhr, Titel „Verbindungen, Be- dern vor allem um den Aus- Nachtrag zur Übersicht „Die Sa 8-16 Uhr, So 9-19 Uhr 1. Juni 2006 ziehungen, Perspektiven – blick in die gemeinsame euro- Berliner Bahnhöfe mit RB Wannsee: Mo-So 7-21 Uhr 160 Jahre Eisenbahn Berlin– päische Zukunft. Die Bewoh- Regionalverkehr“ in punkt 3 Besitzt ein Fahrgast eine Breslau“ wird am 9. Mai um 13 ner beider Städte sollen mehr vom 20. April, Seite 4: Der 100 neue Parkplätze Monatskarte für Auszu- Uhr im Berliner Ostbahnhof voneinander erfahren, von Vollständigkeit halber hier die bildende/Schüler, eine durch Stadtentwicklungssena- historischen Gemeinsamkei- drei fehlenden Bahnhöfe. Erkner. Weitere 100 Park- 7-Tage-Karte für Auszubil- torin Ingeborg Junge-Reyer er- ten, über heutige Attraktionen Es halten ab 28. Mai in plätze sollen noch in die- dende/Schüler, das Schü- öffnet. Gemeinsam mit Gästen von Berlin und Wroclaw/ Hohenschönhausen die DB- sem Jahr am Bahnhof lerticket oder die Ge- aus Breslau, darunter ist auch Breslau und über die Zu- Züge der RB 12 Lichtenberg– Erkner (RE 1) entstehen. schwisterkarte für Schü- eine Schülergruppe, wird in kunftschancen in der deutsch- Templin Stadt, in Staaken die Gefördert werden sie mit ler, so ist zu beachten, der Europawoche und zum polnischen Oderregion. Darin DB-Züge des RE 2 Rathenow– 219 000 € aus dem Lan- dass die Regelung zur un- Abschluss des Deutsch-Polni- wird auch die Eisenbahn eine Cottbus und der RB 13 deshaushalt. Seit 1998 entgeltlichen Fahrrad- schen Jahres 2005/06 ein wichtigere Rolle spielen, wenn Spandau–Wustermark, in Alb- wurden hier mehr als 400 mitnahme bei DB Regio weiteres Zeichen für die Zu- es gemeinsam gelingt, sie rechtshof die DB-Züge der RB Stellplätze errichtet, die zum 31. Mai ausläuft. Emp- sammenarbeit der beiden EU- wieder etwa auf die Ge- 10 Nauen–Spandau (im Be- immer noch nicht aus- fohlen wird der Kauf der Länder gesetzt. schwindigkeit zu bringen, die rufsverkehr bis Charlotten- reichten. monatlichen VBB-Fahr- In gemeinsamer Arbeit der hier bereits vor ca. 70 Jahren burg) und der RB 14 Nauen– radzeitkarte für 6 € Berliner Senatsverwaltung für Praxis war und andernorts in Senftenberg. (Berlin AB bzw. in den an- Stadtentwicklung mit der der EU heute zwischen Metro- deren kreisfreien Städten) Breslauer Stadtplanung ent- polen Standard ist. bzw. 11 € für das gesam- stand die Ausstellung mit 28 3 Michael Stoll, Senatsverwaltung te VBB-Gebiet. Schautafeln. Darauf geht es für Stadtentwicklung nicht nur um die 160-jährige PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 19 „Die„Die Kaiserbäder“Kaiserbäder“

– Anzeige SwinemündeSwinemünde –– MisdroyMisdroy –– StettinStettin (3(3 Tage) Tage) PROGRAMM: 3. Tag 1. Tag Nach dem spätem Frühstück geht die Abfahrt Berlin mit DB REGIO ab Berlin Fahrt zurück nach Stettin, mit einer klei- Ostbahnhof um 07.48 Uhr nach nen Kaffeepause im Jachthafen von Szczecin; Ankunft mit DB REGIO um Stettin. Nutzen Sie die kleine Pause zu 09.52 Uhr in Szczecin einem kurzen Spaziergang entlang des Sie fahren direkt auf die Insel Wolin, um Jachthafens. von dort aus mit der Fähre zur Insel Damit Sie die Schönheiten der Stadt Usedom nach Swinemünde Stadt über- Stettin auch vom Wasser aus kennen- zusetzen. Sie erleben eine kurze Rund- lernen, haben Sie noch eine Hafen- fahrt entlang des Passagier- und rundfahrt und im Anschluss eine Stadt- Militärhafens und durch das neue Zen- rundfahrt mit dem Bus durch das Zen- trum. Im Anschluss laden wir Sie zu ei- trum. Danach bitten wir Sie noch einmal nem guten Mittagessen ein, damit Sie zu Tisch, damit der kleine Hunger gestillt wohl gestärkt Ihre Freizeit genießen kön- wird, bevor Sie zum Abschluss des Tages nen. Sie verlassen nun wieder die Insel aufbrechen können zum ausgedehnten Usedom mit der Stadtfähre. Ihr Bus er- Einkaufsbummel im größten Shopping wartet Sie auf der Insel Wolin. Center GALAXY der Stadt und der Re- Der Bus bringt Sie zu dem ***Hotelschiff gion mit 180 Läden. Danach bringt Sie HANSA. Sie beziehen Ihre Kabinen. Am der Bus direkt zum Bahnhof in Szczecin. späten Nachmittag fahren Sie in das Rückfahrt mit DB REGIO ab Hbf. Seebad Misdroy, wo Sie vor und nach Szczecin um 19.57 Uhr nach Berlin dem Abendessen den Abend am Meer Ankunft Berlin Ostbahnhof 22.07 Uhr oder auf der Promenade verbringen kön- nen. Transfer zum Hotelschiff HANSA. LEISTUNGEN: 2. Tag • 2 Ü / F im ***Hotelschiff HANSA in Nach dem Frühstück lernen Sie die DZ (Kabine) schönen Ortschaften entlang der Ost- • 2 Abendessen (ohne Getränke) Ja, ich bestelle see Küste kennen. • 2 kulinarisches Mittagessen (ohne € Sie sehen den einzigartigen Türkissee, Getränke) Ganz Brandenburg. 70 Ausflüge in die Mark für 10,90 (inkl. Verpackung, die Reste einer alten Kirche an der Steil- • 2 Stadtrundfahrten / 2 Fährfahrten Porto und 7 % MwSt.). Den Betrag überweise ich auf das in der Rechnung küste der Ostsee, wir halten an einem / 1 Hafenrundfahrt / 1 Fahrt mit der angegebene Konto. der vielen Leuchttürme. Danach bringt Schmalspurbahn Senden Sie Ihre Bestellung Sie unser Bus zu einem Bahnhof, dort • Alle Transfers / Fahrten mit dem Bus NAME noch heute per Post oder besteigen Sie einen historischen • deutschsprachige Reiseleitung wäh- Fax an: Schmalspurzug, der entlang der Küste rend des gesamten Aufenthalts STRASSE, NR. via reise verlag bis zur Endhaltestelle fährt. Dort erwar- • DB Bahnfahrt hin und zurück tet Sie wieder Ihr Bus, der Sie zum guten Boxhagener Straße 117 • Kofferservice am Bhf. Szczec 10245 Berlin pommerschen Mittagessen bringt. Am PLZ, WOHNORT Preis inkl. aller Leistungen Fax (030) 29 66 81 96 Nachmittag werden Sie in Misdroy bei www.viareise.de frischer Seeluft den Tag ausklingen las- 159,- € + 26,- € EZ-Zuschl. DATUM, UNTERSCHRIFT sen. Nach dem Abendessen in Misdroy Termine: 6.7.-8.7.06 (Do bis Sa) fahren Sie zurück zum Hotelschiff. / 4.8.-6.8.06 (Fr bis So) Reservierung: RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße • Tel. 030-20619925 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr 20 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 Weltmeistertitel im Service Lecker essen bei der Fit und motiviert: 90 Reiseberater trainierten für die Fußball-Weltmeisterschaft Deutschen Bahn Mitarbeiterrestaurant auch für Reisende

Unlängst wurde das Casino der Gast ab 4,65 €, ob im Ostbahnhof – eines der Hähnchenstreifen süß-sauer sieben Berliner Mitarbeiter-Res- auf Langkornreis oder taurants der Deutschen Bahn - Königsberger Klopse mit auch der Öffentlichkeit zur Verfü- Petersilienkartoffeln. gung gestellt. Möbus und sein Team über- zeugten mit ihrer Spitzen- „Wir haben hervorragende gastronomie in Küche und Köche und Mitarbeiter sowie Service bei vielen Bahn- die entsprechenden veranstaltungen u.a. Räumlichkeiten. War- beim Bügelbrücken- um sollte dies nur un- klappen am Berliner seren Mitarbeitern Hauptbahnhof ebenso Fußballstimmung im Trainingszentrum FOTOS: DAVID ULRICH zugute kommen und wie bei der Eröffnung nicht auch der Öf- der „World Press Photo“- Die Weichen für einen welt- Aufgeteilt in überschaubare Anke Hollatz, die sich vor al- fentlichkeit?“, sagt Ausstellung im Bahnhof meisterlichen Service zur be- Gruppen mit jeweils sechs lem auf die internationalen Frank Möbus, Chef Friedrichstraße. vorstehenden Fußball-WM sind Teilnehmern, absolvierten die Touristen freut. der DB-Betriebs- Frank Möbus „Wir richten kompe- gestellt: Beim Bahn-frei-Kick-off- Reiseberater vier Workshops Besonders die persönliche gastronomie Potsda- tent alle Feiern und Meeting Ende April spielten sich an einem Tag. Dabei zeigten Imageberatung bei Gisela mer Platz. Rund 19 000 Be- Events aus“, unterstreicht schon einmal rund 90 Reise- schon die Arbeitstitel, dass die Witrahm erzielte hohe Punkt- schäftigte hat die Bahn allein Frank Möbus den Anspruch, berater der Deutschen Bahn DB-Mitarbeiter am Ball sind. zahlen. „Für den ersten Ein- in Berlin, ein großer Teil von sich im Wettbewerb der warm. Schließlich begrüßen die WM-Ticket, WM-BahnCard, druck gibt es oft keine zweite ihnen nutzt täglich die verlo- Catering-Dienstleister zu be- Damen und Herren in knapp ei- WM-Pass und WM-Beauty wa- Chance“, lautete das Credo ckenden Offerten. Leckere Sa- haupten. Vom Löffel über das nem Monat die internationalen ren die Workshops überschrie- der Beraterin, die allerhand late, verschiedene Pasta- Festzelt bis zur Be- und nationalen Gäste des mitrei- ben, in denen auf Team- Hinweise für den perfekten gerichte, Vegetarisches, süße schallungsanlage kann alles ßenden Sportereignisses. Einge- bildung und Motivation ge- Auftritt parat hatte. So wurde Sachen, das obligatorische geliefert werden – je nach setzt werden die Reiseberater, setzt wurde. Vom richtigen Karsten Reyher empfohlen, Schnitzel zum Mittag oder ein Personenzahl und Etat des darunter auch Auszubildende, Outfit über die Vorteile der die Weste ruhig enger zu tra- reichhaltiges Frühstück. „Am Bestellers. künftig auf den beiden Neubau- europäischen Reiseversiche- gen und die Sakko-Ärmel zu Ostbahnhof kann man es sich, bahnhöfen der Hauptstadt Berlin rung bis hin zu detaillierten kürzen. Ansonsten erntete der auch wenn man nicht Mitar- Hauptbahnhof und Südkreuz. Informationen über die neuen 35-Jährige Lob für seine auf beiter der Bahn ist, gut gehen i Bahnhöfe inklusive der DB- die Unternehmenskleidung lassen“, so Frank Möbus. In Öffnungszeiten des Restaurants „Ich kann die WM jetzt lo- Reisezentren reichte das Kick- abgestimmten Schuhe und die freundlicher, moderner At- im Ostbahnhof cker angehen. Ich habe einen off-Angebot. „Für mich war optimale Länge seiner Hose. mosphäre hält das Restaurant Mo-Fr 6–22 Uhr Überblick über meinen Dienst- ganz neu, dass wir einen fahr- „Ich weiß jetzt, wie ich noch wechselnde saisonale Angebo- Sa, So 8–22 Uhr plan erhalten und weiß, wo baren Counter bekommen, mehr aus meinem Typ heraus- te bereit, im Winter z.B. Brat- Wer das Catering der ich demnächst arbeiten werde. wenn der Ansturm von Fahr- holen kann“, zeigte sich auch apfel-Gerichte und im Juni le- DB Gastronomie buchen möchte: Das Kick-off-Meeting war inte- gästen zur WM groß wird“, so Anke Hollatz begeistert. ckere Erdbeer-Variationen. t 030/297 6 20 34 ressant und hat viel Spaß ge- Um sich so richtig in Das Hauptgericht bekommt macht“, erklärte Reiseberaterin Fußballstimmung zu verset- Anke Hollatz, die zum Haupt- zen, durften die Reiseberater bahnhof wechseln wird, nach selbst ans runde Leder und dem Seminar. Auch ihr Kollege auf eine Torwand schießen. Karsten Reyher, der bald am Karsten Reyher, dessen Herz Südkreuz eingesetzt wird, für die deutsche Nationalelf fühlte sich nach dem Training schlägt, erzielte drei Treffer fit: „Ich habe meinen neuen und war damit besser, als vie- Arbeitsplatz kennengelernt le seiner jungen Kollegen. und bin für den Start am 27. Doch was wirklich zählt, ist Mai – dem Tag der offenen Tür der Einsatz in den WM-Wo- am Südkreuz – bestens vorbe- Anke Hollatz, demnächst Reiseberaterin im chen. Auch für Reisende geöffnet: FOTOS: DAVID ULRICH reitet.“ Hauptbahnhof 3 Claudia Braun das Mitarbeiterrestaurant „mediterrano“ der Bahn im Ostbahnhof. Weltmeister BahnCard 25: Weltmeister-Tickets: für nur 19 Euro 25 Prozent Rabatt Bahnfahren für 54, 74 oder 90 Euro Noch bis zum 9. Juni gibt es für nur 19 € die Weltmeister BahnCard 25. Mit ihr erhal- Je nach Entfernung fährt der Fußballfan mit dem Weltmeister-Ticket für 54, 74 oder 90 € ten Bahnreisende bis mindestens Ende Juli 25 Prozent Rabatt auf den Normalpreis und in der 2. Klasse zum jeweiligen Spielort und zurück, wenn das Ticket am DB Automaten die Sparpreise in der zweiten Klasse. Zusätzlich ist in über 80 Städten das City-Ticket in- oder im Internet erworben wird, am Schalter jeweils fünf Euro mehr. Der Preis von 54 klusive. An diesen Reisezielen gilt die Fahrkarte zusammen mit der Weltmeister BahnCard € gilt bis 200 Kilometer, 74 € bis 350 Kilometer und 90 € bei allen längeren Strecken. 25 auch als Ticket für den örtlichen Nahverkehr, also S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Die Preise stehen für die drei Titelgewinne der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Bus. Sie gilt jedoch nicht innerhalb des VBB! Attraktives Extra für alle Käufer der Welt- Das Ticket gilt nur in Verbindung mit der entsprechenden Eintrittskarte. Während des meister BahnCard 25: Mit jeder Runde, die die deutsche Elf bei der FIFA WM 2006TM wei- Turniers unbegrenzt mobil ist der Vielfahrer mit dem Weltmeister-Pass. Zum Preis von terkommt, verlängert sich die Gültigkeit kostenlos um einen Monat. Wird Deutschland 349 € Fußball-Weltmeister, ist die Weltmeister BahnCard 25 bis zum 31. Dezember gültig! (2. Klasse) und 549 € (1. Klasse) können Kunden mit dem Weltmeister-Pass beliebig viel im Netz der Deutschen Bahn reisen. Die nicht übertragbare Netzkarte gilt deutschland- i weit vom 7. Juni bis zum 11. Juli 2006 im gesamten Nah- und Fernverkehr der DB. www.bahn.de i Verkauf der Weltmeister BahnCard 25 auch im RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße www.bahn.de Verkauf der Weltmeister-Tickets auch im RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 21

Das Schönermarker Pferdeparadies lädt ein: „Über„Über diedie OderOder entlangentlang derder Warthe“Warthe“ Reise nach Großpolen mit Besuch in Gorzow

– Anzeige Reise nach Großpolen mit Besuch in Gorzow Am 20. Mai mit Kutschen und Kremsern (Landsberg)(Landsberg) – – Posen Posen (Poznan) (Poznan) PROGRAMM: sen Ihre Freizeit. Am späten Nachmit- durch die Uckermärkische Landschaft Samstag tag erwartet Sie unser Bus zur Rück- Abfahrt Berlin mit DB REGIO ab Bhf. fahrt nach Kostrzyn (Küstrin). Lichtenberg 09.36 Uhr nach Kostrzyn Ihr Zug fährt um 19.54 Uhr ab Bhf. (Küstrin); Ankunft in Kostrzyn (Küstrin) Kostrzyn (Küstrin), und Sie erreichen 10.57 Uhr Berlin-Lichtenberg wieder um 21.29 Uhr. Es erwartet Sie Ihr deutschsprachiger Reiseleiter am Bhf. Kostrzyn (Küstrin), LEISTUNGEN: um Sie zu einem angenehmen Ausflug • 1 Ü / F im ***IKAR in DZ nach Gorzow (Landsberg) zu begleiten. • 1 Abendessen (ohne Getränke) Dort erleben Sie bei einer großen Stadt- • 2 Mittagessen (ohne Getränke) rundfahrt die alten und neuen Fassa- • 2 Stadtrundfahrten den. Sie besuchen die wieder errichtete • Alle Transfers und Fahrten mit dem Kathedrale und sehen viele historische Bus Gebäude. • deutschsprachige Stadtführer und Im Anschluss laden wir Sie zu einem gu- Reiseleitung während des gesamten ten reichhaltigen Mittagessen ein. Dann Der Uckermärkische Kutschenkorso in der Region Bahnhof holen wir Sie mit Kutschen bzw. Kremsern ab. Aufenthalts genießen Sie im Zentrum der Stadt ein • Eintrittsgelder in die geführten Se- Nationalpark Unteres Odertal hat sich zum festen Be- Sie erleben dann die Eröffnung des Korso auf dem wenig Ihre Freizeit. standteil der Freizeitgestaltung von Pferdeliebhabern Gutshof in Pinnow und fahren anschließend ca. 35 km henswürdigkeiten / Bahnfahrt hin und Am Nachmittag geht es weiter nach zurück entwickelt. Am 20. und 21. Mai findet diese Veranstal- durch die wunderschöne Landschaft. Rückfahrt ist Poznan (Posen) in das ***Hotel IKAR in tung nun zum 14. Mal statt. Es haben sich bereits 28 16.24 Uhr ab Bahnhof Pinnow. Nähe des Stadtzentrums, wo Sie auch Preis inkl. aller Leistungen Gespanne angemeldet und es ist schon ein Erlebnis, mit Aus dem Kutschenkorso heraus ist das „Schöner- das Abendessen einnehmen. Der Abend € dieser „Karavane“ durch die Landschaft ziehen. marker Pferdeparadies“ entstanden. Es werden hier steht Ihnen zur freien Verfügung. 139,- Das Schönermarker Pferdeparadies möchte Sie ein- ganzjährig folgende Leistungen angeboten: Kremser- Sonntag + EZ-Zuschlag 20,- € laden, an dieser einmaligen Veranstaltung am Sonna- fahrten, Pferde-Caravan-Vermietung, Reiten, Reit- Nach dem Frühstück erleben Sie eine bend, dem 20. Mai teilzunehmen. Mit dem RE 3 kom- unterricht, Hochzeitskutsche. ausführliche Stadtrundfahrt mit einem Termine: men Sie um 9.44 Uhr in Pinnow (Uckermark) an. Vom ortskundigen Stadtführer, der Ihnen alle Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Dom- 10.6.-11.6. / 1.7.-2.7. / insel, das Renaissance-Rathaus und die 15.7.-16.7. / 2.9.-3.9.06 Preis für Kutschfahrt und Essen (deftiger Eintopf): € alten Bürgerhäuser von Poznan (Posen) 15,00 Information: näherbringt. Nach der Rundfahrt und Wir organisieren für kleine Fahrplan: dem Rundgang im historischen Zen- Gruppen individuelle Programme, Firmen- Anmeldungen unter: 07.48 Uhr Wannsee 08.12 Uhr Alexanderplatz trum genießen Sie nach dem Mittages- ausflüge, begleitete Fahrradreisen, u.a. 07.57 Uhr Charlottenburg 08.34 Uhr Ostbahnhof Sie erhalten alle Informationen und An- 033335/7670 08.02 Uhr Zoologischer Garten 08.48 Uhr Hohenschönhausen Reservierung: gebote über die Mitarbeiter des 08.09 Uhr Friedrichstraße RegioPUNKT im Bahnhof RegioPUNKT im Bhf. Friedrichstraße Tel. Mo-Do von 7.30 Uhr bis 16.30 Friedrichstraße • Tel. 030-20619925 030-24 72 96 29 und 030-20 61 99 Tarifempfehlung: Öffnungszeiten: 25, oder auf direkte Anfrage bei uns. Fr von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr Alle Fahrten werden in Kooperation mit Brandenburg-Berlin-Ticket. Bis 5 Personen. 1 Tag für 24 Euro. Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr der „DB Regio“ (Die Bahn) durchgeführt 22 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 Kommen Sie mit in den Frühling – auf RegioTOUR

Für folgende RegioTOU- REN können Sie im An einem Tag erleben: Gartenträume im Doppelpack RegioPUNKT im Bahnhof am 3. Juni nach Blankenburg und Wernigerode Friedrichstraße noch Plätze Angeschmiegt an die Leistungen: kaufen. Die mit gekenn- Blankenburger Stadtmauer, n Bahnfahrt nach und von Magdeburg zeichneten Touren können in der Nähe der historischen n Busfahrt nach Blankenburg und Sie auch in den S-Bahn- Altstadt, empfängt den Besu- Wernigerode Kundenzentren cher eine der schönsten Park- n Führung Blankenburger Parkanlage Alexanderplatz, Friedrich- anlagen Deutschlands, ein n Mittagessen im Fürstenhof straße, Lichtenberg, Ost- nahezu vollständig erhalte- n Führung Landesgartenschau bahnhof, Potsdam Hbf., nes Ensemble deutscher Wernigerode Spandau, Zoo und im Kleinresidenzen des Barock- Schloss Blankenburg Kundenbüro Nordbahnhof zeitalters. Mittagessen zur Auswahl: bekommen. Unter t 030/ Der Berggarten mit dem Motto der 2. Landesgarten- nation, die begeistern wird. n Harzer Köhlerbraten mit Waldpilzen 20 61 99 24 können Sie Fahr- Teehaus und dem Prin- schau Sachsen-Anhalts. Auf Eine der Attraktionen ist das und Serviettenknödel ten reservieren, unter zessinnenturm, der land- dem Ausstellungsgelände, das kühle Nass. 14 Hektar Wasser- n Wildgulasch mit Rotkraut www.regiotouren.de auch bu- schaftliche Schlosspark und geprägt ist durch eine Sieben- fläche und mehrere Wasserfäl- und Kroketten chen. der waldartige Tiergarten ge- Seen-Kette und die direkte An- le umschmeicheln die Blüten- hören ebenfalls zum herrli- bindung an den Harz, bilden pracht. 100 Themengärten zei- Preis: 49,50 € pro Person Öffnungszeiten chen Ensemble. architektonische Highlights, gen die Vielfalt gärtnerischen des RegioPUNKTs: Und dann heißt es „Harz- verknüpft mit gärtnerischen Könnens, ebenso die Hallen- Buchungsschluss: 22. Mai Mo-Fr 10-18 Uhr, blicke erleben“. So lautet das Hochleistungen, eine Kombi- schauen. Sa 9-13 Uhr BUCHBAR BUCHBAR BUCHBAR AUCH BEI AUCH BEI AUCH BEI Zwei Städte am Tanger Zu Gast beim Schwerin geizt nicht Kunst, Koks, Kohle Auf der Oder - eine alt, Alten Dessauer und mit Schönheiten jeder Art und Giganten aus Stahl nach Szczecin, die andere jung bei Walter Gropius am 27. Mai und Beton nach Hause mit dem Zug am 20.Mai und 17. Juni am 25. Mai in die Landeshauptstadt am 27. Mai in die Lausitz am 30. Mai, 6., 13., 20. in die Altmark nach Dessau Schwerin Thematische Tagestour zu und 27. Juni Entdeckungen in der al- Schloss und Park Mosigkau Schöne Altstadt, von Industriekulturdenkmä- nach Szczecin (Stettin) ten Kaiserstadt Tanger- und die Stadt Dessau prä- verschwenderischer Natur lern der Lausitz wie der Eine Flusslandschaft, eine münde und in Tanger- sentieren sich den Gästen. umgeben – Besuch in Abraumförderbrücke F60 Großstadt und zwei sehr hütte mit dem schönen Fahrt zu Stätten des Schwerin. oder dem Kraftwerk Plessa. unterschiedliche Ver- Stadtpark. UNESCO-Weltkulturerbes. kehrsmittel.

Leistungen: Leistungen: Leistungen: Leistungen: Leistungen: Bahnfahrt, Bustransfer, Bahnfahrt, Busfahrt, Führung Bahnfahrt, Stadtführung, Bahnfahrt, Busfahrt, Besichtigung der Bahnfahrt nach oder von Stettin, Stadt- und Parkführungen, Mosigkau, Mittagessen, Schiffsfahrt, Mittagessen F60, Mittagessen, Besichtigung Schiffsfahrt nach oder von Stettin, Mittagessen, Kaffeegedeck Stadtführung Dessau Mittagessen: Kunstgussmuseum Lauchhammer, Stadtrundfahrt mit deutschsprachiger Mittagessen: Mittagessen zur Auswahl: 3-Gänge-Menü – Besichtigung Kraftwerk Plessa, Begleitung, Mittagessen Hausgemachter Hackbraten nach n Anhaltinische Gehacktesstippe Mecklenburger Traditionsmenü Besichtigung Ausstellung Mittagessen: Tangermünder Art mit Kaisergemüse n Nudelpfanne Preis: 42,50 € pro Person IBA-Terrassen Schnitzel mit Gemüse und Kartoffeln Preis: 40 € pro Person n Dessauer Schnitzel Mittagessen: Preis: 44 € pro Person Preis: 34 € pro Person Quark mit Leinöl und Kartoffeln Buchungsschluss: Preis: 63 € pro Person Buchungsschluss: jeweils 12 Tage 10. Mai bzw. 7. Juni Buchungsschluss: 15. Mai Buchungsschluss: 15. Mai Buchungsschluss: 15. Mai vor dem Reisetermin, z.B. 18. Mai

BUCHBAR BUCHBAR AUCH BEI AUCH BEI Geschichten, Störche Mitten im Sommer mit Ein Höhepunkt folgt Spreewaldkahn Auf den Spuren und Mittagspause dem Eisbrecher unterwegs dem anderen – mit Senf und krummen einer Königin, hinter dem Deich am 5. Juni die IBA-Blicks-Tour Köstlichkeiten die Ehrfurcht erweckte am 31. Mai und 10. Juni ins polnische Gorzów am 10. Juni am 12. Juni und 8. Juli am 24. Juni in einmalige in die Prignitz (Landsberg) in die Tagebaufolgelandschaft in den Spreewald Dorfkirchen des Fläming Besuch im liebenswerten Mit einem einstigen Eisbre- Ausflug in eine ehemalige Eine Tour mit Mollybahn RegioTOUR zu den bauli- Bad Wilsnack, auf der al- cher ein Stück die Wartha Tagesbaulandschaft, in den und Kahn, bei der Sie Ihren chen Juwelen des ten Plattenburg und im entlang und Stadtrundfahrt Künstlerort Pritzen, zur Senf selbst mixen und die Fläming, den Dorfkirchen Deutschlands storchen- durch Gorzów. Slawenburg Raddusch und Gurkenmeile besuchen aus acht Jahrhunderten reichstes Dorf Rühstädt. auf die F60, eine riesige können. mit kleinem Programm in Abraumbrücke. jeder Kirche. Leistungen: Leistungen: Bahnfahrt, Bustransfer, Führungen in Leistungen: Leistungen: Bahnfahrt, Mollyfahrten, Kahnfahrt, Leistungen: Bad Wilsnack, auf der Plattenburg Bahnfahrt, Busfahrt, Fahrt mit dem Bahnfahrt, Bustransfer, Ausstellung Mittagessen, Besuch der Senffabrik Bahnfahrt, Busfahrt, und in Rühstädt Schiff, Stadtrundfahrt, Mittagessen, IBA-Terrassen, Mittagessen, Künstlerort Mittagessen zur Auswahl: Kaffee und Kuchen, Mittagessen zur Auswahl: deutschsprachige Reiseleitung Pritzen, Slawenburg Raddusch, n Quark mit Leinöl Kirchenbesichtigung mit Programm n Gefüllter Schweinebraten mit Mittagessen: Besteigung der F60 n Grützwurst mit Sauerkraut (ohne Mittagessen) Backpflaumen und Gemüse landestypische Mahlzeit Mittagessen: n Rindfleisch mit Meerrettichsoße n Herzhafter Gemüseeintopf Preis: 39 € pro Person Quark mit Leinöl und Kartoffeln Preis: 48,50 € pro Person Preis: 35,50 € pro Person Preis: 39 € pro Person Preis: 49 € pro Person Buchungsschluss: Buchungsschluss: Buchungsschluss: Buchungsschluss: 21. Mai bzw. 1. Juni 25. Mai 29. Mai 2. Juni bzw. 29. Juni Buchungsschluss: 12. Juni PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006 23

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH präsentiert ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Heimvorteil für Kahn & Co. Aktuelle Angebote „Ferien ohne Fußball – Stille hören“ Ruhe und Natur statt Dauer-TV: Neue Broschüre der TMB mit Heimvorteil für Fußballmuffel Burg Stavenow Buchungscode: 9HBBL0605 Volle Stadien und rund um die Uhr Fußballberichte. Ab sich Hotels, Bäder und Landgasthöfe mit speziellen Angebo- Seit 650 Jahren bewacht die Burg den Flussübergang der Juni ist die Welt zu Gast bei Freunden – doch gastfreundlich ten auf ihre fußballmüden Gäste. Ein klarer Heimvorteil durch Löcknitz. Zwischendurch war sie ein stattliches Schloss, ist Brandenburg auch jenseits des Fußballstadions. Selbst erholsame Alternativen – auch das gehört zum kommenden heute ist sie wieder unsere „kleine graue Burg“. Entdecken wer dem Fußballfieber nicht erliegt, im Abseits stehen muss Fußballsommer! Sie die Spuren der Geschichte und bedeutender Familien. er deshalb aber nicht. Die Broschüre „Kahn & Co. gibt’s auch bei uns“ ist ab m Arrangement: Für die bevorstehende sofort erhältlich und kann über den Informations- und Gar nicht weit vom Fußballfieber entfernt – und doch: Sie FIFA WM 2006™ hat die TMB Buchungsservice des ReiseLandes Brandenburg unter werden nichts davon bemerken. In unserer Burg Tourismus-Marketing t 0331/200 47 47 bestellt werden. Unter dieser Hotline kön- Stavenow gibt es keinen Fernseher, nirgendwo – Sie kön- Brandenburg GmbH zahlrei- nen Interessierte alle Angebote auch direkt buchen. Ausführ- nen nicht einmal heimlich hineinschauen. Dafür aber erle- che Reiseangebote zusam- liche Informationen zu den 34 Pauschalangeboten sowie Aus- ben Sie: Ruhe und Natur in den Elbtalauen. Fahrrad fah- mengestellt, die auch beken- flugs- und Veranstaltungstipps stehen auch im Internet unter ren, wandern durch Wald und Wiesen. Bücher lesen unter ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ nenden Fußballmuffeln einen www.fussballfreie-zone.de zur Verfügung. Auch hier ist eine den alten Blutbuchen. Zu Abend essen in der Burg. Und beachtenswerten Heimvorteil direkte Buchung der Reiseangebote möglich. wenn es doch ein bisschen reizt: Zum Frühstück gibt es bieten. Vorausgesetzt man Doch auch bei Fußballfans punktet die TMB mit einem eine aktuelle Tageszeitung, mit den Fußballergebnissen! weiß, wo erholsame Alterna- Aktionsflyer mit originellen WM-Programmen und günstigen m Preis pro Person im Doppel-Appartement tiven zu finden sind. Die TMB Übernachtungen in Fan-Zeltstädten. An zahlreichen Public- (06.06.06 - 10.07.06): 30,00 € stellt deshalb ihren neuen Viewing-Orten in Berlin und Brandenburg werden die Spiele Angebotsflyer vor, der sich auf Großbildleinwänden übertragen. So können sich Fans genau diesen Bedürfnissen etwa in Neuruppin gemeinsam mit den Fußballern der Stadt „Balance statt Ball...“ stellt. Unter dem Motto zu allen Spielen der deutschen Mannschaft auf ein sportliches Landhaus Haveltreff Buchungscode: 9HHAL0516 „Kahn & Co. gibt’s auch bei Get Together vor der Leinwand freuen. „Fußball, Fun und fri- Das Ringhotel Landhaus Haveltreff liegt vor den Toren uns“ macht die Broschüre sche Küche“ versprechen die Gastgeber in der Lübbenauer Berlins, nur 4 km von Potsdam, direkt an der Ufer- Lust auf einen Fußball- Orangerie, und in Potsdam verwandelt sich die Brandenbur- promenade der Havel und bietet familiäre Atmosphäre. sommer in idyllischen Land- ger Straße in eine Fanmeile für ambitionierte Spieler – ob an m Arrangement: strichen und intakter Natur, der Konsole, der Torwand oder Geschwindigkeitsschussan- 2 x ÜN im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücks- bei sympathischen Gastgebern mit speziellen Pauschalen für lage. buffet, 1 x Obstteller zur Begrüßung auf dem Zimmer, den individuellen Wellness- und Aktivurlaub. Getreu den tou- Diese und weitere Highlights im Fußballsommer vom 6. 1x 4-Gang-Menü mit einem Gruß aus dem ältesten ristischen Schwerpunkten des ReiseLandes „Kultur, Natur Juni bis 9. Juli sind in der Broschüre „Fußballfieber in Champagnerhaus Ruinart, 2x Solarium, freie Nutzung der und Wasser“ bietet die 26 Seiten starke Broschüre einen um- Brandenburg“ zusammengefasst, die ab 16. Mai über den Wohlfühloase (Finnische Sauna, Dampfsauna, Erlebnis- fassenden Überblick über alternative Freizeit- und Urlaubsan- Informations- und Buchungsservice des Reiselandes dusche), kleine Havelseenrundfahrt gebote im ReiseLand Brandenburg. Brandenburg bestellt werden kann. Darüber hinaus können m Preis pro Person im Doppelzimmer Ob nun „Kanuwochen statt Fußballparty“ auf dem die ständig aktualisierten Angebote auf der Internetseite: (06.05.06 - 24.09.06): 146,00 € Templiner See, „Fern Seen statt Fernsehen“ während einer www.fussball2006-brandenburg.de abgerufen werden. Naturpark-Tour durch die Uckermark oder ein entspannter weitere Infos und Termine unter www.reiseland- Wellnesstag „Wenn die Freundin mit der Freundin“ im brandenburg.de „4:0 für Ihre Gesundheit“

Spreewald: In allen 13 Reisegebieten Brandenburgs freuen Juliushof Klein Briesen Buchungscode: 9HFLT0015 ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○ Ein Kleinod der Ruhe, umgeben von den Wäldern des Hohen Fläming, 14 im gemütlichen Landhausstil einge- „Heiß & Kalt – Familienferien in Brandenburg“ „Leinen los! “ richtete Zimmer und eine Vitalstoff-Vollwert-Ernährung Hotel Arcade Klettwitz Buchungscode: 9HBBL0244 Best Western Premier Marina Wolfsbruch Buchungscode: 9HBBL0201 sorgen für Erholung mit Langzeitwirkung. Das im südländischen Stil errichtete Haus verfügt über 32 Gelegen im schönsten Teil der Mecklenburgischen Seen- m Arrangement: gemütliche Doppelzimmer. Das Restaurant bietet seinen platte, nahe der alten Residenzstadt Rheinsberg. Erleben 1:0 durch gesunde Waldluft, 2:0 durch Vitalstoff-Vollwert- Gästen eine leichte italienische Küche. Sie einen unvergesslichen Aufenthalt, umgeben Ernährung, 3:0 durch regenerierende Therapien, 4:0 durch Aufgrund der ländlichen Umgebung finden Naturliebhaber von glasklaren Seen und unberührter Natur. einen geschenkten Urlaubstag hier Ruhe und Entspannung. m Arrangement: 7 Tage zum Preis von 6 Tagen: 6 x Übernachtung inklu- m Arrangement: 2 ÜN im DZ, 2 x „Fischer’s Fritze-Fit-Frühstücksbuffet“, sive Vollpension, wahlweise entweder: à la carte, Vital- 4 x ÜN im geräumigen Doppelzimmer, Tropical Island Res- 2 x Abendessen vom Buffet „Skipper Ahoi!“ – einen ganzen stoff-Vollwertkost, Vitalstoff-Ballaststoff Gewicht- orts in 6 Stunden, Snow Tropolis mit Winterlandschaft pur, Tag führerscheinfrei mit einem kleinen Motorkreuzer auf der reduzierung, 2 x Rücken- und Nackenmassagen,2 x Ganz- garantiert Schnee! Snowboarden, Skilaufen und Rodeln... Rheinsberger Seenkette schippern inklusive eines reichhal- körpermassagen m Preis pro Person im Doppelzimmer tigen Lunchpakets,1 Tag per Fahrrad Wald- und Wiesenluft m Preis pro Person im Doppelzimmer (01.04.06 - 31.10.06): 169,00 € der Umgebung schnuppern,1 „Möwenschiss“ – ‘nen lütten ( 01.06.06 - 31.0806): 425,00 € Absacker in unserer urgemütlichen Hafenkneipe Schute, Freier Eintritt in die Erlebnis-Wasserwelt „Kaskaden“ „Das TOR zur Erholung“ m Preis pro Person im Doppelzimmer „Wenn die Freundin mit der Freundin“ Parkhotel Schloss Wulkow Buchungscode: 9HMOL1103 (01.05.06 - 05.11.06): 174,00 € Seehotel Burg im Spreewald Buchungscode: 9HBSP0007 Sie möchten weg vom Trubel? Schloss Wulkow, gelegen Gönnen Sie sich ein paar schöne Tage mit Ihrer Freundin am Waldrand zwischen Märkischer Schweiz und Oder- im Spreewald. Das Hotel ist an einem kleinen See inmit- bruch, stilvolles Ambiente und kulinarische Köstlichkeiten. ten idyllischer Spreewaldlandschaft gelegen. m Arrangement: m Arrangement: 2 ÜN, 3-Gang-Menü und 1 x 4-Gang-Menü mit anschlie- 2 x ÜN, 1 x Abendessen als 2-Gang-Menü, Tageseintritt ßendem Cocktail im Park bei Mondschein, 1 Tag Fahrrad- Spreewaldtherme mit Programm „Spreewälder ausleihe mit der Möglichkeit einer Erfrischung am nächs- Schönheitstag“ – Körperpeeling, Kräutersprudelbad, ten Badesee, 1 x Rückenmassage, 1 x Saunabesuch, 1 Aromaölmassage, Gesichtspflegebehandlung, kostenfreie Bademantel. Nutzung hauseigener Fahrräder m Preis pro Person im Doppelzimmer m Preis pro Person im Doppelzimmer (01.06.06 - 31.07.06): 195,00 € (09.06.06 - 09.07.06): 190,00 € 24 PUNKT 3 – AUSGABE 09/2006

S-Bahn-Shop WWW.S-BAHN-BERLIN.DE e Souvenirs, Bücher, Modelle, Videos nicht nur für S-Bahn-Fans

TRAIN-SIMULATOR BERLINER S-BAHN NEU BUCH „DER STADTBAHNER“ BUCH „AB INS GRÜNE“ 34,95 € 19,95 € 9,90 € 52 Touren für Ausflüge mit der Berliner Endlich ist die lang erwartete erste Der Berliner S-Bahn-Triebwagen ET 165 gilt S-Bahn mit ausführlichen Strecken- S-Bahn-Strecke für den Microsoft als einer der bekanntesten deutschen beschreibungen und Auszügen von Land- Train Simulator verfügbar. Es erwar- Nahverkehrszüge überhaupt. Fast jeder, der karten, mit Fahrradverleihern, Sehenswür- tet Sie die deutsche Hauptstadt vom schon einmal mit der S-Bahn in Berlin digkeiten, Führungen, auch Gasthäusern/ Ostbahnhof über Alexanderplatz, unterwegs war, saß in einem der 1200 Ex- Restaurants. Friedrichstraße und Lehrter emplare dieser Baureihe, die über siebzig 144 Seiten, broschiert, Stadtbahnhof, Bahnhof Zoo und Jahre im Einsatz war. 1929 zum ersten Mal Format 12 x 19,5 cm, via reise verlag, Charlottenburg vorbei am Wannsee in Dienst gestellt, prägte dieser S-Bahn-Typ Klaus Scheddel, ISBN 3-93502-907-1 bis zum Bahnhof Potsdam. Dieser das Gesicht von Berlin fast genauso stark wie der Funkturm erste Teil des großen Berliner S-Bahn-Netzes bietet als erstes oder das Brandenburger Tor. Im „Der Stadtbahner“ erfährt kommerzielles Produkt Fahrdraht und Stromschiene kombi- der Leser alles über die Geschichte, die Technik und den Ein- BUCH „100 JAHRE ELEKTRISCHER BETRIEB“ niert mit nicht elektrifiziertem Gleis auf über 100 km Länge. satz des ET 165 vor, während und nach der Berliner Teilung € Sie können mit der S-Bahn oder dem Regionalzug die indivi- und lässt so ein Stück Berliner Nahverkehrsgeschichte noch Das Buch behandelt u.a. den Start in das 12,80 duell und detailliert nachempfundenen Bahnhöfe, aber auch einmal auf anschauliche Weise lebendig werden. Zeitalter des elektrischen Bahnbetriebes, Betriebswerke und andere Bahneinrichtungen bewundern. © 2006, ISBN:3-613-71278-4, ca. 160 Seiten, ca. 130 Ab- die erste elektrische Vorortbahn, die Fahrzeuge und das bildungen, Format: H x B = 240 x 170 mm gebunden, Au- Betriebswerk der Lichterfelder Bahn sowie Features: tor: Wolfgang Kiebert, Verlag: transpress die erste Verlängerung der Strecke nach – Einsatz von zwei typischen Triebzügen der Berliner S-Bahn Teltow, deren Stilllegung und Wieder- (BR 481/482 und BR 477) BUCH „BERLINER S-BAHN“ inbetriebnahme. – ein Regionalzug mit der BR 143 und den entsprechenden € © 2003, Verlag Neddermeyer, Personenwagen 19,80 Autor Wolfgang Kämmerer, – Das Zentrum der Hauptstadt wurde dabei originalgetreu Das Standardwerk über die Berliner ISBN: 3-933254-39-6 nachgebaut. S-Bahn in 8., überarbeiteter Auflage. – Vor allem die bezaubernden Nachteffekte werden viele be- Von der Entstehung des Eisenbahnnetzes geistern. in Berlin 1838 bis zu den modernen Hersteller: aerosoft, © Juni 2005 Fahrzeugen gibt das Standardwerk von Systemvoraussetzung: Windows 98, 2000, Me, XP Peter Bley Auskunft über die Berliner BESTELL-COUPON 2.0 GHz, 512 MB RAM, Grafikkarte mit 128 MB RAM, S-Bahn. Soundkarte und Microsoft Trainsimulator 180 Seiten, ca. 300 Abb. z.T. farbig, STÜCK ARTIKEL PREIS IN € © 2003 Verlag alba, ISBN 3-87094-363-7 Train Simulator Berliner S-Bahn 34,95 HO Modell BR 481 „rot/gelb“ 72,90 Schlüsselanhänger 1,20 HO-MODELL BR 481 BUCH „MOMENTAUFNAHMEN EINER S-BAHN-FAHRT“ MousePad „S-Bahn-Logo“ 1,50 € € Buch „Der Stadtbahner“ 19,95 Modell BR 481 in der Farbgebung 72,90 14,80 Buch „Berliner S-Bahn“ 19,80 „rot/gelb“. Spur H0, Viertelzug aus Triebwagen und Beiwagen, Buch „Momentaufnahmen S-Bahn-Fahrt“14,80 ohne Motor, Kunststoffwagenkasten, Räder und Fahrgestell aus „Momentaufnahmen einer Buch „Russische Züge“ 12,80 Metall, beweglicher S-Bahn-Fahrt“ ist eine Dokumenta- Buch „Ab ins Grüne“ 9,90 Faltenbalg und Sitz- tion für Eisenbahnfreunde und Berlin-Histo- Buch „100 Jahre elektrischer Betrieb“ 12,80 bänke; auf der Verpa- riker. Entlang der S-Bahn-Strecken entstan- ckung sind Fotos, tech- den Fotodukumente in der Zeit vor dem Bau nische Daten und der Mauer und während der gesamten Tei- ABSENDER Grundriss der Baureihe lung der Stadt. An den gleichen Orten wur- fixiert. den zeitnahe Aufnahmen gemacht, die in diesem Buch den historischen gegenüber gestellt sind und Name, Vorname mit knappen Texten erläutert werden. Die Aufnahmen zeigen Gleis- und Signalanlagen ebenso wie Bahnhöfe und die nahe Umgebung der Strecken. Die Entwicklung von Berlin wird Straße SCHLÜSSELANHÄNGER WÜRFEL deutlich – die Bäume sind höher und dichter geworden, die € Bebauung ebenfalls. 1,20 © 2005, ISBN: 3-933254-53-1, 64 Seiten, 120 Fotos/Abbil- PLZ, Ort Der Schlüsselanhänger zeigt auf dungen, Format 16,5 x 24 cm Hardcover, Verlag: Bernd dem Würfel aus Metall die Logos Neddermeyer der S- und der U-Bahn, von Tram Tel. und Bus. BUCH „RUSSISCHE ZÜGE AUF DEUTSCHEN SCHIENEN “ € Datum Unterschrift Sieben Kapitel Eisenbahn- 12,80 MOUSEPAD „S-BAHN-LOGO“ geschichte lebendig und nachfühlbar be- Coupon ausfüllen, Adresse eintragen und per Post 1,50 € schrieben u.a. zum „Umspuren“ auf russische oder Fax senden an: S-Bahn Berlin GmbH, Darauf rollt die PC-Maus Breitspur; zu Demontagen Reparationen und Souvenirshop, Adlergestell 143, 12439 Berlin, wie auf Schienen, Kolonnenfahrten; zu den Stabsübungen von Fax (030) 29 72 71 64. Durchmesser ca. 21 cm Reichsbahn und Nationaler Volkarmee Alle Preise zzgl. Versandkosten (pauschal 4,00 € © 2002, ISBN: 3-89218-076-8, Deutschland, pauschal 17,50 € EU-Staaten mit Autor: Bernd Kuhlmann; 112 Seiten, Vorkasse, Stand 01.02.2006).

135 s/w Fotos, Verlag: GVE s

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Diese Angebote und viele weitere Souvenirs der S-Bahn Berlin erhalten Sie im Internetshop unter www.shop.s-bahn-berlin.de (Bestellung mit Kreditkarte möglich) sowie in den S-Bahn-Kundenzentren Alexanderplatz, Friedrichstraße, Lichtenberg, Nordbahnhof, Ostbahnhof, Spandau, Potsdam Hbf und Zoologischer Garten. Oder Sie bestellen schriftlich. Dazu können Sie den Bestellcoupon nutzen (Prei- se zzgl. Versandkosten). Alle Angaben ohne Gewähr. Verkauf solange der Vorrat reicht!