10 Sport Dienstag, 21. Mai 2013

Fußball Der sechste KSV und TSV kurz vor Ziel raus Platz soll es Fußball: Bezirkspokal, Halbfinale – Diego De Marco muss sehr früh doppelt wechseln schon sein Von FElIx JAnoSChEK Sinzenich. In der Offensive ben uns zu wenig Chancen Meier mit seinem zweiten Koldinger SV – TSV Bar- In puncto Aufstieg und unD DEnnIS SChARF mühte sich Talent Joel Mertz erarbeitet, weil das Tempo Tor für den Endstand (88.). singhausen 1:4. Mit einem Abstieg ist die Saison für den nach Kräften. „Er hat seine im Kombinationsspiel fehl- TSV Pattensen: Ferranti – gecharterten Bus machten FC Springe gelaufen, doch Kein Derby im Bezirkspo- Sache ordentlich gemacht. te“, sagte Sinzenich. Mit Sa- Liedtke, Mertesacker, Mar- sich die Koldinger und ihre ohne Ziele ist die Riege von kalendspiel: Sowohl Patten- Ein guter Typ, der in der scha Lieber, Simon Hinske quardt, Haberberg (83. Ei- 30 treuesten Fans auf die Markus Wienecke deswegen ser als auch Koldinger ha- nächsten Saison auf jeden und Bastian Gramann fehl- lers) – Hentze, Kosien – Te- Reise in das rund 90 Kilo- noch lange nicht. „Wir wol- ben in der Vorschlussrunde Fall bei den Herren Fuß fas- ten gleich drei Akteure, die klenburg, Tausch, Krösche, meter entfernte Sulingen. len Platz sechs schon vertei- die Segel streichen müssen. sen sollte“, glaubt der schei- bei den jüngsten Erfolgen in – Mertz (61. Scholz) Sie hatten keinen Grund digen“, sagt der Trainer der TuS Sulingen – TSV Pat- dende TSV-Trainer. Lange der Landesliga getroffen n Morgen (19.30 Uhr) emp- zum Jubeln, ihr Team un- Deisterstädter vor der Partie tensen 3:0. Die Mannschaft hielt der TSV in Hälfte eins hatten. Der TSV drängte fängt der TSV in der Landes- terlag den Deisterstädtern der Bezirksliga 4 daheim ab von Coach Andreas Sinze- mit, geriet kurz vor der Pau- vergeblich auf den Aus- liga den 1. FC Wunstorf mit 1:4 (1:3). „Dieser Tag 19.30 Uhr gegen den SC Rin- nich unterlag dem Meister se jedoch durch Pierre Neu- gleich, Sulingen sorgte nach „Diese Partie ist für uns viel stand unter keinem guten teln. Tatsächlich könnten die der Bezirksliga 1 klar mit 0:3 se in Rückstand (43.). einem Konter für eine Vor- wichtiger. Wir werden alles Stern. Der TSV war einfach Springer realistisch betrach- (0:1). „Ich glaube nicht, dass Nach dem Seitenwechsel entscheidung durch Philipp versuchen, um dem desig- giftiger“, resümierte Trainer tet noch auf Platz elf zurück- wir in voller Besetzung ver- spielten die Pattenser gut Meier (75.). „Dann haben nierten Aufsteiger Paroli zu Diego De Marco. fallen – und welcher Klub loren hätten. Wenn wichtige nach vorn, konnten sich in- wir hinten aufgemacht“, bieten“, sagt Sinzenich. Lie- Das 0:1 durch Vitalij Scho- schließt nicht lieber auf Rang Spieler fehlen, sind einfach des keine klaren Torchan- sagte der Trainer. Kurz vor ber, Gramann und Kamill lochow fiel nach nur 14 Mi- sechs denn elf ab? Grenzen gesetzt“, betonte cen herausspielen. „Wir ha- dem Schlusspfiff sorgte Krause sind wieder an Bord. nuten. Daniel Süß fälschte Allerdings muss Wiene- den Ball unglücklich ab, so- cke bei diesem Unterfangen dass Niclas Gläser im Tor mindestens heute auf Anto- chancenlos war. Kurz zuvor nios Agaoglou (Leistenzer- hatte De Marco bereits rung) sowie Dennis Klipp- wechseln müssen, als bei stein (Innenbanddehnung Daniel Ische die alte Mus- im Knie) verzichten. „Ein kelverletzung wieder auf- kleines Fragezeichen steht brach. Und es kam noch bit- noch hinter dem Einsatz von terer, denn auch Pavel Dyck Kumbu-Konde Manuel“, be- musste wenig später pas- richtet Wienecke, der im- sen. Die Koldinger drückten merhin wieder auf Defensiv- auf den Ausgleich, wurden akteur André Buchholz zu- aber in der 29. Minute klas- rückgreifen kann. sisch ausgekontert, Jannes Derweil nimmt der Kader Wittkohl markierte das 2:0. für die nächste Saison weiter Nach dem Anschlusstreffer Konturen an. „Vor dem Spiel Martin Pietruchas (37., Foul- gegen Eldagsen hat uns Da- elfmeter) – zuvor war Johan- niel Hake mitgeteilt, dass er nes Kaminski im Strafraum zu WTW Wallensen wech- regelwidrig zu Fall gebracht selt“, sagt Wienecke. Der worden – keimte noch ein- 31-jährige Torwart folgt mal Hoffnung auf, die je- Klippstein, den es ebenfalls doch postwendend durch zu dem ambitionierten Team das 3:1 von Marvin Körber aus der Hameln- zerstört wurde (39.). Pyrmont zieht. „Er hat ge- Im zweiten Durchgang sagt, dass er mal einen Tape- hatten die Akteure von De tenwechsel braucht“, berich- Marco gute Chancen auf tet sein Noch-Trainer. Über- den Ausgleich, ließen diese stürztes Handeln sei laut jedoch allesamt liegen. Zu Wienecke indes auf dieser allem Überfluss kassierte Position nicht nötig, was der eingewechselte Markus Neuzugänge betrifft: „Wir ha- Tarrach in der Nachspielzeit ben da keine große Not, hal- die rote Karte aufgrund ei- ten aber die Augen offen.“ ner Notbremse und ist da- Auch ansonsten sind die durch für die letzten beiden Springer nicht untätig. Mit Ligaspiele gesperrt. Das 4:1 acht Spielern – darunter Ak- durch Dennis Völkers war teuren aus dem eigenen nur Makulatur (90.+3). Nachwuchs – sei man sich Koldinger SV: Gläser – einig, so Wienecke. Verkün- Kazhai (82. Tarrach), Süß, det werden die Namen indes Richard, Dyck (24. Schmidt) erst, wenn die Pässe der Neu- –Wirt, Pietrucha, Kiefer, en auch tatsächlich in Sprin- Die Koldinger Mohammad Kazhai (links) und Daniel Süß nehmen Jannes Wittkohl in die Zange, können den Barsinghäuser wie Ische (10. Kaminski) – Puli- ge liegen. ub dessen gesamte Mannschaft allerdings nicht stoppen. Activepics do León, Karnatz Jubel in Bennigsen, der FC ist wieder Kreisligist Fußball: 1. Kreisklasse 3 – Glücklicher Sieg gegen den ärgsten Verfolger TSV Bantorf sichert Bürst-Elf den Aufstieg

Das Aufstiegsrennen ist te Dominik Harting für das gezeigt“, lobte der FCR-Trai- Marco Weber. Die Tore: 0:1 Daniel Gutekunst aus und drei weitere Tore. „Da gibt es entschieden: Der FC Bennig- Tor des Tages (30.). ner. Die Tore: 1:0 Kevin Sche- Birva Hassan Mohamed (8.), lieferte eine prima Leistung für mich natürlich nichts zu sen spielt nach der Sommer- SV Altenhagen – FC Re- rer (1.), 2:0 Sascha Meyer 1:1, 2:1 Moritz Engelhardt ab. Marotzke verschoss zwar meckern“, sagte Germania- pause in der Kreisliga. then 3:3. Der Meister konnte (14.), 2:1 Geese (46.), 2:2 Ke- (22., 28.), 3:1 Christoph Bae- einen Foulelfmeter (15.), die Coach Antonio Stavropou- FC Bennigsen – TSV Ban- in Altenhagen ein frühes 0:2 nan Demir (47.), 3:2 Scherer nisch (53.), 3:2 Erdal Önur Tore von Marco Müller (11.), los. Für seine Elf trafen Luis torf 1:0. Nach dem FC Rethen sowie ein 2:3 ausgleichen. (63.), 3:3 Heinisch (83.). (78.), 3:3 Alija Papic (87., Foul- Joscha Wodniczak (68.) und Navarro (3), Can Kress und haben die Bennigser als Vi- „Bei den beiden Gegentoren SV Altenhagen – Koldinger elfmeter) Markus Tomaschewski (80.) Leutrim Ferizi. FCE-Trainer zemeister den Sprung ge- gleich nach der Pause haben SV II 3:3. Auch gegen die Kol- TSV Schulenburg – SG 05 reichten jedoch. Konstantin Christoph Müller war mit ei- schafft. „In diesem Spiel hat- wir geschlafen“, sagte SVA- dinger Reserve führte der Ronnenberg II 3:2. Trotz vie- Haller (60.) und Claas Schrö- nigen Entscheidungen des ten wir auch das Glück ein- Coach Ronald Kruse. „Das SVA gestern mit zwei Toren. ler Ausfälle holten die Platz- der (75.) glichen jeweils aus. Schiedsrichters nicht einver- mal auf unserer Seite“, ge- Remis ist gerecht. Die Rethe- „Wir haben nicht die techni- herren, die morgen (19 Uhr) Germania Grasdorf – FC standen, sagte aber auch: stand Trainer Karsten Bürst. ner steigen absolut verdient schen Mittel gefunden, das beim SV Gehrden II, gefor- Eldagsen II 5:3. Mit einem „Das wir das Spiel so aus der „Nach 16 Jahren ist der Ver- auf.“ Jörg Möhle, dessen Spiel dann auch für uns zu dert sind, den zehnten Sieg. energischen Schlussspurt Hand geben, geht nicht.“ Für ein zurück in der Kreisliga – Team zunächst verhalten zu entscheiden“, sagte Kruse. „Wir haben die ganze Breite bogen die Grasdorfer ein fast Eldagsen trafen Maximilian ich bin überglücklich. Mein Werke ging, bewies ein fei- „Die Koldinger haben nie des Kaders genutzt“, sagte schon verlorenes Spiel nach Arndt (13.), Sven-Erik Nold Vorgänger Stefan Laue und nes Gespür bei den Ein- aufgegeben.“ Und das unter Spielertrainer Dirk Marotz- einem 1:3-Rückstand noch (38.) und René Stille (59.). mein Kotrainer Frank Hof- wechslungen und brachte nicht gerade günstigen Vo- ke, der Akteure einsetzte, die um. Hatten sie bis dahin nur Die Partie zwischen dem frage, der mir immer den mit Sören Geese und Benja- raussetzungen. „Wir hatten zuvor schon in der Reserve einmal getroffen (40.), so ge- Schlusslicht SV Gehrden II Rücken freigehalten hat, ha- min Heinisch zwei Torschüt- schon seit ein paar Wochen am Ball waren. Außerdem langen per Foulelfmeter der und dem Koldinger SV II ben großen Anteil daran.“ zen in die Partie. „Die Mann- kein Training mehr und wa- half der an einer Schambein- Anschluss (78.) und anschlie- wurde wegen Unbespielbar- Gegen starke Bantorfer sorg- schaft hat erneut Charakter ren zu elft“, sagte KSV-Coach entzündung laborierende ßend bis zur 89. Minute noch keit des Platzes abgesagt. dh Dienstag, 21. Mai 2013 Sport 7

Oberliga Niedersachsen Lüneburger SK – E. Braunschweig II 2:3 SpVgg Drochtersen/A. – SV Holthausen/B. 0:0 VfV Bor. Hildesheim – VfL Bückeburg 3:1 SpVgg Drochtersen/A. – 1. FC G. Egestorf/L. 4:2 U.L.M. Wolfsburg – SV Holthausen/B. G.an. SC Langenhagen – TuS Celle FC 0:4 VfL Bückeburg – Lüneburger SK 2:5 RSV Göttingen – VfL Osnabrück II 4:2

Sp g uv Tore DiffPkt 1. E. Braunschweig II 28 21 2582:25 +5765 2. Lüneburger SK 29 16 6772:47 +2554 3. U.L.M.Wolfsburg 28 16 4857:37 +2052 4. TuS Heeslingen 29 14 9654:40 +1451 5. G. Egestorf/L. 29 14 7861:58 +349 Im Halbfinale behauptet Barsing- 6. Drochtersen-A. 29 13 8849:29 +2047 hausens Jonathan Eng (rechts) 7. VfL Osnabrück II 29 12 9856:36 +2045 den Ball gegen die Koldinger Fran- 8. SSV Jeddeloh 29 12 8955:54 +144 cisco Pulido León und Martin Pie- 9. RSV Göttingen 29 11 41441:44 –337 trucha. Helander 10. VfV B. Hildesheim 28 11 41340:58 –1837 11. SV Holthausen-B. 27 971132:40 –834 12. Rotenburger SV 29 851633:56 –2329 13. VfL Bückeburg 29 761642:65 –2327 14. TSV Ottersberg 29 831830:53 –2327 15. TuS Celle FC 28 721940:59 –1923 16. SC Langenhagen 29 561833:76 –4321

Aufsteiger Relegation Absteiger So geht es weiter – Mittwoch, 22. Mai, 19 Uhr: II – TuS Celle FC; Donnerstag, 23. Mai, 19 Uhr: VfV 06 Hildesheim – SV Holthausen/Biene; Sonn- tag, 26. Mai, 15 Uhr: VfL Osnabrück II – 1. FC Germania Egestorf/Langreder, SV Holthausen/Biene – TuS Celle FC, Gästefans VfV 06 Hildesheim – TuS Heeslingen, RSV Göttingen 05 – TSV trotz 3:4 Herr Eintracht Braunschweig II, U.L.M. Wolfsburg – TSV Ot- applaudieren tersberg, SC Langenhagen – Lüneburger SK Hansa, SV Drochtersen/Assel – Rotenburger SV, VfL Bückeburg – Wotka-Elf im fremden Haus SSV Jeddeloh das Interview Wie lautet Ihr Die Elf des Wochenendes Fazit zum Pokal-Wo- Fußball: Bezirkspokal – Finalniederlage in Sulingen chenende? VON JENS NIGGEMEyER wie kämpferischen Leistung zwei, drei dicke Dinger lie- Jan Bornschein Die Mann- knapp mit 3:4 den Kürzeren. gen lassen“, resümierte der 1. FC G. Egestorf/L. II schaft hat Endlich hat Thomas Wot- „Es war von beiden Seiten TSV-Trainer zur Pause. sich richtig ka aus dem Vollen schöpfen ein überragendes Spiel vor Nach dem Wechsel waren stark präsentiert, sogar den können, und prompt de- toller Kulisse“, schwärmte die Wotka-Schützlinge Herr Beifall der Sulinger Fans monstrierte Bezirksligist Wotka. „Entscheidend war, im fremden Haus, versäum- verdient. Die Jungs dürfen TSV Barsinghausen ein- dass die Sulinger den Tick ef- ten es aber, aus ihrer Domi- stolz sein auf das, was sie drucksvoll, welche Qualitä- fektiver waren.“ nanz Zählbares zu machen. Michael Rabe Marcel Dunsing geboten haben: Fußball mit ten diese Mannschaft hat. Es war ein Duell auf Au- „Das 4:2 in der 74. Minute bei SV Gehrden TSV Barsinghausen Leidenschaft. Im Bezirkspokal-Halbfinale genhöhe. „Die Sulinger ver- einer der wenigen Sulinger ließ sie den zuletzt so form- suchten es mit langen Dia- Chancen war die Entschei- Was hat den Ausschlag zu- starken Koldinger SV keine gonalbällen, wir mit Kombi- dung“, gab Wotka zu. Dem Marcel Schult Patrick Schiermeister gunsten des TuS gegeben? Chance, siegte nach star- nationsfußball“, skizzierte TSV gelang nur noch der SV Gehrden 1. FC G. Egestorf/L. kem Auftritt mit 4:1. Im Wotka das Geschehen. Beide Anschlusstreffer durch Jan- Die waren im Abschluss Endspiel wartete der Gast- Seiten agierten leidenschaft- Lauritz Größ (86.) Vajta Lazity einfach abgebrühter als wir. geber und bereits festste- lich und mit Tempo. Die Im Halbfinale gegen Kol- Jannes Wittkohl 1. FC G. Egestorf/L. II hende Meister der Bezirksli- Führung des TSV durch dingen stand die TSV-De- TSV Barsinghausen An diesem Wochenende war ga 1, der TuS Sulingen. Die- Dennis Mehrkens (6.) beant- fensive bombensicher, das zu sehen, was mit komplet- se hatten zuvor im ersten worteten die Platzherren mit Mittelfeld erwies sich als David Ebeling Giovanni Costa tem Kader möglich ist … Semifinale Landesligist TSV Treffern von Mehmet Koc das stärkere. Die Tore fielen TSV Barsinghausen II SV Gehrden Pattensen mit 3:0 die Gren- (13.), Dennis Neumann (17.) fast zwangsläufig: Es trafen Das Erreichen des Pokal- zen aufgezeigt. und Thorolf Meyer (28.). Vitalij Scholochow (14.), Jan- finales ist das Sahnehäub- In einem Finale, das als Doch durch Marcel Dunsing nes Wittkohl (29.) und nach Samet Cakar Sascha Romaus chen. Ohne Personalproble- Werbung für den Fußball schlugen die Barsinghäuser dem Anschlusstreffer durch SC Empelde SV Weetzen me würden wir nicht ganz gelten darf, zogen die Deis- zügig zurück (33.). „Die Su- Martin Pietrucha (36., FE) so weit hinter den drei Top- terstädter nach einer beein- linger waren vor dem Tor Marvin Körber (39.) und Teams liegen. ni druckenden spielerischen konsequenter. Wir haben Dennis Völkers (90.). Individuelle Fehler nerven Zimmermann gewaltig Fußball: – 1. FC Germania Egestorf/Langreder zeigt beim 2:4 in Drochtersen Schwächen in der Defensive

VON DAVID LIDóN nervt – und das nicht zu Patrick Schiermeister mit tierten aus verlorenen Kopf- zentrierter zu Werke ge- Möglichkeiten, ließen aber knapp. dem Kopf auf Yannick Oel- ballduellen. Maik van Huf- hen“, sagte Zimmermann. die letzte Konsequenz ver- „Wir haben auswärts bei Die frühe Führung hätte mann ab, der den Ball über fel erzielte aus abseitsver- Auch beim 2:3 von Sören missen. In der Nachspiel- einem starken Gegner wie- den Egestorfern eigentlich die Linie drückte (5.). Den- dächtiger Position den Aus- Behrmann (60.) stimmte zeit pfiff der Schiedsrichter der zwei Tore erzielt, aber Sicherheit geben müssen. noch ließen die Germanen gleich (8.) sowie das 2:1 für nach einem Freistoß von nach einer Aktion von Kee- durch katastrophale indivi- Nach einem Freistoß von einfache Gegentreffer zu – Drochtersen (20.). Eine der Mittellinie die Zuord- per Christoph Raum Elfme- duelle Fehler nichts Zählba- Jan Baßler legte der starke drei von den vieren resul- schöne Kombination zwi- nung bei den Egestorfern ter, Lukas Hertting verwan- res mitgenommen.“ Das Re- schen Joshua Siegert und nicht. „Eigentlich können delte zum Endstand. sümee von Jan Zimmer- Tilman Zychlinski führte wir doch alle lesen und die „Wir werden die katastro- mann ist nach dem 2:4 (2:2) SV Drochtersen/A. – 1. FC G. Egestorf/L. 4:2 zum 2:2, das Marek Wald- Rückennummern der Ge- phalen individuellen Fehler des 1. FC Germania Eges- 1. FC Germania Egestorf/Langreder: Raum – Zychlinski, schmidt erzielte (39.). „Wir genspieler erkennen“, klar ansprechen“, kündigte torf/Langreder beim SV Waldschmidt (61. Baar), Oelmann, Schikora, Tarak, Schier- haben den Gastgebern nur echauffierte sich der Spie- Zimmermann an. Die Ger- Drochtersen/Assel deutlich meister, Baßler, Siegert, Kelle, Zimmermann lange Bälle nach vorn er- lertrainer über die Patzer in mania kann sich vor dem gewesen. Der Spielertrainer Tore: 0:1 Oelmann (5.), 1:1, 2:1 van Huffel (8., 20.), 2:2 Wald- laubt, aber das hat ihnen der Defensive. Die Gäste letzten Saisonspiel dem- war von den „billigen Ge- schmidt (39.), 3:2 Behrmann (60.), 4:2 Hertting (90. + 2) letztlich gereicht. Jeder von hatten durch Lukas Kelle in nach auf anstrengende Trai- gentoren“ schlichtweg ge- uns muss einfach noch kon- der zweiten Hälfte drei gute ningseinheiten einstellen.