Öffentliche Finanzen, Personal, Steuern

Schulden der öffentlichen Haushalte, Einrichtungen und Wirtschafts-

unternehmen STATISTISCHE BERICHTE Stand: 31.12.2009 L III j/09

Bestellnummer: 3L301

Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Juli 2010

Zu beziehen durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale)

Preis: 4,50 EUR (kostenfrei als PDF-Datei verfügbar – Bestellnummer: 6L301)

Inhaltliche Verantwortung:

Dezernat: Finanzen, Personal Herr Blenke Telefon: 0345 2318-201

Auskünfte erhalten Sie unter:

Telefon: 0345 2318-777 Telefon: 0345 2318-715 Telefon: 0345 2318-716

Telefax: 0345 2318-913 Internet: http://www.statistik.sachsen-anhalt.de E-Mail: [email protected]

Vertrieb:

Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: [email protected]

Druck: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

© Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), 2010

Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet.

Bibliothek und Besucherdienst (Merseburger Straße 2):

Montag bis Donnerstag: 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr } möglichst nach Vereinbarung Freitag: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: [email protected] Statistischer Bericht

Schulden der öffentlichen Haushalte, Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen

Stand: 31.12.2009

Land Sachsen-Anhalt

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Inhaltsverzeichnis

Seite 1. Vorbemerkungen Schulden der staatlichen und kommunalen Körperschaften sowie der öffentlichen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen am 31.12.2009 4

2. Staatliche und kommunale Schulden am 31.12.2009 im Vergleich zum 31.12.2008 nach Schuldarten 6

3. Schulden der öffentlichen Haushalte nach Gebietskörperschaften und Gemeindegrößenklassen

3.1. Schuldenstand am 31.12.2009 nach Art der Schulden 7

3.2. Schuldenzugänge im Jahr 2009 nach Art der Schulden 8

3.3. Schuldenaufnahmen im Jahr 2009 nach Laufzeit und Art der Schulden 9

3.4. Schuldenabgänge im Jahr 2009 nach Art der Schulden 10

3.5. Kommunale Schulden am 31.12.2009 und ihre Veränderung im Jahr 2009 nach Gebietskörperschaften und Gemeindegrößenklassen 11

4. Kommunale Schulden nach Gebietskörperschaften und Kreisen

4.1. Schuldenstand am 31.12.2009 nach Gebietskörperschaften und Kreisen 12

4.2. Schuldenbewegung im Jahr 2009 und Schuldenstand am 31.12.2009 der Gemeinden und Gemeindeverbände nach Kreisen 13

5. Schulden der öffentlichen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen

5.1. Schuldenstand insgesamt am 31.12.2009 nach Art der Schulden und Rechtsform 14

5.2. Schuldenstand am Kreditmarkt am 31.12.2009 nach Aufgabenbereichen und Rechtsform 15

6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände 16

Zeichenerklärung

- = nichts vorhanden (genau null)

Abkürzungen

VG = Verwaltungsgemeinschaften GV = Gemeindeverbände TG = Trägergemeinde LKH = Haushalte der Landkreise GmbH = Gesellschaft mit beschränkter Haftung AG = Aktiengesellschaft BfA = Bundesagentur für Arbeit ZV = Zweckverband

Abweichungen in der Summe durch Runden der Zahlen. 4

1. Vorbemerkungen - Innere Schulden am 31. Dezember jeden Jahres Schulden der staatlichen und kommunalen Körper- Bürgschaften, Garantien und sonstige Gewähr- schaften sowie der öffentlichen Einrichtungen und leistungen am 31. Dezember jeden Jahres Wirtschaftsunternehmen am 31.12.2009 - Verpflichtungen aus kreditähnlichen Rechtsge- ( Allgemeine und methodische Erläuterungen) schäften am 31. Dezember jeden Jahres.

Rechtsgrundlage Schuldenstand

Die gesetzliche Grundlage für die jährlich durchzu- Im Schuldenstand werden alle Schulden nachge- führenden Schuldenstatistiken ist das Gesetz über wiesen, für die die Körperschaft Schuldner ist. Im die Statistiken der öffentlichen Finanzen und des Schuldennachweis der Gemeinden und GV sind Personals im öffentlichen Dienst (Finanz- und die Schulden der rechtlich unselbstständigen Personalstatistikgesetz - FPStatG) in der Fassung Stiftungen und Sondervermögen einbezogen, der Bekanntmachung vom 22.Februar 2006 (BGBl. jedoch nicht die Schulden der Eigenbetriebe und I, S. 438), in Verbindung mit dem Gesetz über die Krankenhäuser. Statistik für Bundeszwecke (BStatG) vom 22. Januar 1987 (BGBl. I S. 462, 565), zuletzt geändert Der Schuldenstand wird dargestellt für staatliche durch Artikel 3 des Gesetzes vom 07.September und kommunale Körperschaften sowie für die 2007 (BGBl. I S. 2246). Zweckverbände und für den Bereich „Öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen“, in Berichtskreis und Erhebungsmerkmale dem unter anderem alle staatlichen und kommunalen Krankenhäuser enthalten sind. Mit den Schuldenstatistiken wurden im Jahr 2009 folgende Gebietskörperschaften und Einrichtungen Die Aufgliederung der Schulden nach Schuldenar- erfasst: ten erfolgt nach dem Gläubigerprinzip; maßgebend Anzahl dafür ist der in der Schuldurkunde bezeichnete 1 Land Gläubiger. Bei allen Schulden, für die Wertpapiere 3 Kreisfreie Städte ausgegeben wurden (Anleihen, Schatzanwei- 11 Landkreise sungen und ähnl.), entfällt die Aufteilung nach 833 Kreisangehörige Gemeinden Gläubigern. 54 Verwaltungsämter 1 Verbandsgemeinde Schuldenbewegung 332 Öffentliche Wirtschaftsunter- nehmen (GmbH, AG) Als Schuldenaufnahme werden die Beträge nach- davon: gewiesen, die aus den im Laufe des Berichtsjahres 19 staatlich abgeschlossenen Kreditverträgen (ohne Abzug 313 kommunal eines Disagios) tatsächlich bis 31. Dezember ab- 87 Rechtlich unselbstständige Unter- gerufen wurden, d.h. die kassenwirksam einge- nehmen (Eigenbetriebe) gangen sind. davon 26 Land Die Schuldentilgungen umfassen analog dazu alle 71 Kommune in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember des 12 Krankenhäuser Berichtsjahres zurück gezahlten Beträge. davon: 2 staatlich (Unikliniken) Bei sonstigen Zu- bzw. Abgängen werden den Ge- 10 kommunal bietskörperschaften keine Haushaltsmittel zuge- 92 Zweckverbände führt bzw. entzogen. Es handelt sich hierbei bei- davon: spielsweise um eine Änderung der Schuldenbe- 82 kaufmännische Buchführung lastung durch Ein- bzw. Ausgliederung von selbst- 10 kamerale Buchführung ständigen Sonderrechnungen; durch Schulden- übertragungen an Zweckverbände. Die Erhebung erstreckt sich auf folgende Merk- male: Laufzeiten - Stand der Schulden am 31. Dezember jeden Jahres nach Arten Die Laufzeiten werden für Wertpapierschulden und - Schuldenaufnahme in der Zeit vom 1. Januar für Darlehen vom Kreditmarkt sowie bei öffent- bis 31. Dezember jeden Jahres nach Arten lichen Haushalten dargestellt. - Schuldentilgung in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember jeden Jahres nach Arten - Kassenverstärkungskredite am 31. Dezember jeden Jahres 5 Einwohnerzahlen Kassenverstärkungskredite

Für die Berechnung der Angaben in EUR je Ein- = kurzfristige Verbindlichkeiten zur Überbrük- wohner sowie für die Zuordnung der Gemeinden in kung vorübergehender Kassenanspannungen. Gemeindegrößenklassen wurden die fortgeschrie- benen Einwohnerzahlen vom 30.06.2009 nach dem Innere Schulden Gebietsstand vom 31. Dezember 2009 verwendet. = vorübergehende Inanspruchnahme von Mitteln der Sonderrücklagen und Sondervermögen Einzelanschreibung ohne Sonderrechnung. Gemeinden/Gemeindeverwaltung Verpflichtungen aus kreditähnlichen Rechts- In der Tabelle 6 „Schulden der Gemeinden und geschäften Gemeindeverbände“ sind die Gemeinden nach Landkreisen geordnet angeschrieben. = Verpflichtungen aus Rechtsgeschäften, die Jeder Landkreis beginnt mit dem Haushalt des wirtschaftlich einer Kreditaufnahme gleichkommen. Landkreises. Als solche werden erfasst: Nach den Gemeinden folgen die Verwaltungs- ämter, der Haushalt der Verbandsgemeinde bzw. Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden die Trägergemeinden von Verwaltungsgemein- = Verbindlichkeiten, die beim Erwerb bereits be- schaften, gekennzeichnet mit "VG" bzw. "TG" und lasteter Grundstücke übernommen wurden. dem Ort. Die Verwaltungsämter haben als Gemeinde- Restkaufgelder nummer die statistische Vorgabe von "999". = der noch nicht gezahlte (Teil-) Betrag einer Bei Gemeinden, die im Jahr 2009 Gemeinde- Kaufsumme. angliederungen hatten, wurde der Vorjahreswert entsprechend bereinigt (aktueller Gebietsstand). Bürgschaften

= alle Bürgschaften im Sinne des § 765 BGB, einschl. der Nachbürgschaften. Nachgewiesen Begriffe aus der Schuldenstatistik werden die übernommenen Haftungssummen, jedoch nicht die gesamten Kreditsummen und nicht Schulden insgesamt die durch Haushaltssatzung festgesetzten Ermäch- tigungssummen. Kreditmarktschulden = Schulden, die zum Zwecke der Haushaltsfi- Aufgrund von Bürgschaften bereits geleistete nanzierung bei Kreditinstituten oder sonstigen in- Zahlungen (Schadensfälle) sind abgesetzt. und ausländischen Stellen aufgenommen wurden. Dazu gehören neben Wertpapierschulden, Schul- Altschulden den bei Banken, Sparkassen, Versicherungen, Bundesbahn, Bundespost und sonstigen inlän- = sind in allen Angaben zu den Schuldenbe- dischen Stellen, auch Schulden bei Sozial- wegungen und zum Schuldenstand enthalten (im versicherungen sowie Fremdwährungsschulden. Wesentlichen für den Wohnungsbau).

Schulden bei öffentlichen Haushalten = sind im Wesentlichen aus Mitteln des Bundes, der Länder, der Landkreise, der Gemeinden/GV und Zweckverbände aufgenommene Schulden. 6

2. Staatliche und kommunale Schulden am 31.12.2009 im Vergleich 1,95583 zum 31.12.2008 nach Schuldarten

Darunter Insgesamt1) Land Gemeinden/GV 2) Art der Schulden Veränderung Veränderung zu Veränderung Betrag Betrag Betrag zu 2008 2008 zu 2008 1 000 EUR

Kreditmarktschulden 22 596 434 - 110 328 19 811 548 + 3 339 2 783 164 - 109 096 Wertpapierschulden 11 155 787 - 1 699 091 11 155 787 - 1 699 091 - - Darlehen von Banken und Sparkassen 6 953 447 + 242 320 4 170 482 + 355 000 2 781 243 - 108 109 Bausparkassen 11 906 - 986 10 000 - 1 906 - 985 Versicherungsunternehmen 3 752 579 + 1 220 430 3 752 579 + 1 220 430 - - der BfA ------öffentl. Zusatzversorgungseinr. 100 000 + 100 000 100 000 + 100 000 - - sonst. inländischen Stellen 22 015 + 21 998 22 000 + 22 000 15 - 2 ausländischen Stellen 600 700 + 5 000 600 700 + 5 000 - -

Schulden bei öffentl. Haushalten 20 616 - 7 192 - - 20 616 - 7 192 beim Bund ------bei Ländern 17 329 - 6 673 - - 17 329 - 6 673 bei Gemeinden/GV 3 137 - 398 - - 3 137 - 398 bei Zweckverbänden ------bei Eigenbetrieben 150 - 121 - - 150 - 121

Schulden insgesamt 22 617 050 - 117 520 19 811 548 + 3 339 2 803 780 - 116 288

Noch 2. Staatliche und kommunale Schulden am 31.12.2009 im Vergleich zum 31.12.2008 nach Schuldarten

Von den Gemeinden und Gemeindeverbänden Kreisfreie Städte Landkreise Kreisangehörige Gemeinden 3) Art der Schulden Veränderung Veränderung zu Veränderung Betrag Betrag Betrag zu 2008 2008 zu 2008 1 000 EUR Kreditmarktschulden 523 898 - 30 835 774 346 - 28 602 1 484 920 - 49 659 Wertpapierschulden ------Darlehen von Banken und Sparkassen 523 898 - 30 835 774 346 - 28 602 1 482 999 - 48 672 Bausparkassen - - - - 1 906 - 986 Versicherungsunternehmen ------der BfA ------sonst. inländischen Stellen - - 15 1 ausländischen Stellen ------Schulden bei öffentl. Haushalten 88 - 53 2 016 - 121 18 512 - 7 018 beim Bund ------bei Ländern 88 - 53 1 866 - 15 375 - 6 620 bei Gemeinden/GV - - - - 3 137 - 398 bei Zweckverbänden ------bei Eigenbetrieben - - 150 - 121 - - Schulden insgesamt 523 986 - 30 888 776 362 - 28 723 1 503 432 - 56 677

1) einschließlich kommunale Zweckverbände mit kameraler Buchführung 2) Kreisfreie Städte, Landkreise, Kreisangehörige Gemeinden einschl. Verwaltungsämter und Verbandsgemeinden 3) einschl. Verwaltungsämter und Verbandsgemeinden 7

3. Schulden der öffentlichen Haushalte nach Gebietskörperschaften und Gemeindegrößenklassen 1,95583 3.1 Schuldenstand am 31.12.2009 nach Art der Schulden

Gemeinden Davon Zweck- Insgesamt Land und Kreisfr. Kreisang. Land- ver- Art der Schulden GV Städte Gemeinden1) kreise bände 2) 1 000 EUR

Kreditmarktschulden

Wertpapierschulden 11 155 787 11 155 787 -- --- Darlehen von

Banken und Sparkassen 6 953 447 4 170 482 2 781 243 523 898 1 482 999 774 346 1 722 Bausparkassen 11 906 10 000 1 906 - 1 906 - - Versicherungsunternehmen 3 752 579 3 752 579 - - - - - der BfA ------öffentl. Zusatzversorgungseinr. 100 000 100 000 - - - - - sonst. inländischen Stellen 22 015 22 000 15 - 15 - - ausländischen Stellen 600 700 600 700 - ----

Insgesamt 22 596 434 19 811 548 2 783 164 523 898 1 484 920 774 346 1 722

Schulden bei öffentlichen Haushalten

Schulden

bei Ländern 17 329 - 17 329 88 15 375 1 866 - bei Gemeinden/GV 3 137 - 3 137 - 3 137 - - bei Zweckverbänden ------bei Eigenbetrieben 150 - 150 - - 150 -

Insgesamt 20 616 - 20 616 88 18 512 2 016 -

Kreditähnliche Rechtsgeschäfte

Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden ------Restkaufgelder 5 387 - 5 387 - 159 5 228 - Leasingverträge 25 354 - 25 354 - 618 24 736 -

Insgesamt 30 741 - 30 741 - 777 29 964 -

Innere Darlehen, Kassenverstärkungskredite

Innere Darlehen 40 - 40 - 40 0 - Kassenverstärkungskredite 982 261 - 982 261 405 168 251 556 325 537 -

Bürgschaften, Garantien und sonstige Gewährleistungen

Haftungssumme insgesamt 2 339 394 2 073 769 265 625 147 346 87 285 30 994 -

1) einschl. Verwaltungsämter und Verbandsgemeinden 2) kommunale Zweckverbände mit kameraler Buchführung 8

3.2. Schuldenzugänge im Jahr 2009 nach Art der Schulden 1,95583

Gemeinden Davon Zweck- Insgesamt Land und Kreisfr. Kreisang. Land- ver- Art der Schulden GV Städte Gemeinden1) kreise bände 2) 1 000 EUR

Schuldenaufnahmen

Wertpapierschulden 2 075 833 2 075 833 - - - - -

Darlehen von Banken und Sparkassen 884 854 615 000 269 534 49 784 144 388 75 362 320 Bausparkassen 22 - 22 - 22 - - Versicherungsunternehmen 1 253 430 1 253 430 - - - - - der BfA ------öffentl. Zusatzversorgungseinr. 100 000 100 000 - - --- sonst. inländischen Stellen 22 000 22 000 - - - - - ausländischen Stellen 5 000 5 000 - - - - -

Kreditmarktschulden 4 341 139 4 071 263 269 556 49 784 144 410 75 362 320

Schulden

bei Ländern ------bei Gemeinden/GV ------bei Zweckverbänden ------bei Eigenbetrieben ------Schulden bei öffentl.Haushalten ------

Sonstige Schuldenzugänge

Wertpapierschulden ------

Darlehen von

Banken und Sparkassen 7 351 - 7 351 - 7 351 - - Bausparkassen und Ver- sicherungsunternehmen ------übrigen inländischen Stellen ------ausländischen Stellen ------

Kreditmarktschulden 7 351 - 7 351 - 7 351 - -

Schulden bei öffentl. Haushalten ------

1) einschl. Verwaltungsämter und Verbandsgemeinden

2) Kommunale Zweckverbände mit kameraler Buchführung 9

3.3. Schuldenaufnahmen im Jahr 2009 nach Laufzeit und Art der Schulden 1,95583

Gemeinden Davon Zweck- Insgesamt Land und Kreisfr. Kreisang. Land- ver- Art der Schulden GV Städte Gemeinden1) kreise bände 2) 1 000 EUR

Insgesamt

Kreditmarktschulden 4 341 139 4 071 263 269 556 49 784 144 410 75 362 320 Schulden bei öffentl. Haushalten ------

Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr Wertpapierschulden 1 774 116 1 774 116 - - - - - Darlehen von Kreditinstituten, Bauspar- kassen sowie Ver- sicherungsunternehmen 71 992 40 000 31 992 4 466 15 644 11 882 - Sozialversicherungen3) ------sonst. inländ. Stellen ------ausländischen Stellen ------

Kreditmarktschulden 1 846 108 1 814 116 31 992 4 466 15 644 11 882 - Schulden bei öffentl. Haushalten ------

Laufzeit über 1 Jahr bis unter 5 Jahre Wertpapierschulden 100 000 100 000 - - - - - Darlehen von Kreditinstituten, Bauspar- kassen sowie Ver- sicherungsunternehmen 27 604 10 000 17 604 7 998 8 941 665 - Sozialversicherungen3) ------sonst. inländ. Stellen ------ausländischen Stellen ------

Kreditmarktschulden 127 604 110 000 17 604 7 998 8 941 665 - Schulden bei öffentl. Haushalten ------

Laufzeit 5 Jahre und mehr

Wertpapierschulden 201 717 201 717 - - - - - Darlehen von Kreditinstituten, Bauspar- kassen sowie Ver- sicherungsunternehmen 2 038 710 1 818 430 219 960 37 320 119 825 62 815 320 Sozialversicherungen3) 100 000 100 000 - - - - -

sonst. inländ. Stellen 22 000 22 000 - - - - -

ausländischen Stellen 5 000 5 000 - - - - - Kreditmarktschulden 2 367 427 2 147 147 219 960 37 320 119 825 62 815 320 Schulden bei öffentl. Haushalten ------

1) einschl. Verwaltungsämter und Verbandsgemeinden 2) Kommunale Zweckverbände mit kameraler Buchführung 3) Bundesagentur für Arbeit, Sozialversicherungen einschl. Zusatzversorgungseinrichtungen, sonstige Stellen 10

3.4. Schuldenabgänge im Jahr 2009 nach Art der Schulden 1,95583

Gemeinden Davon Zweck- Insgesamt Land und Kreisfr. Kreisang. Land- ver- Art der Schulden GV Städte Gemeinden1) kreise bände 2) 1 000 EUR

Schuldentilgungen am Kreditmarkt

Wertpapierschulden 3 774 924 3 774 924 - - - - -

Darlehen von

Banken und Sparkassen 633 668 260 000 373 567 77 761 193 271 102 535 101 Bausparkassen 716 - 716 - 716 - - Versicherungsunternehmen 33 000 33 000 - - - - - der BfA ------öffentl. Zusatzversorgungseinr. ------sonst. inländischen Stellen 2 - 2 - 2 - - ausländischen Stellen ------

Kreditmarktschulden 4 442 310 4 067 924 374 285 77 761 193 989 102 535 101

Schuldentilgungen an öffentlichen Haushalten Schulden

bei Ländern 226 - 226 53 173 -- bei Gemeinden/GV 397 - 397 - 397 - - bei Zweckverbänden ------bei Eigenbetrieben 121 - 121 - - 121 -

Schulden bei öffentl. Haushalten 744 - 744 53 570 121 -

Sonstige Schuldenabgänge

Wertpapierschulden ------

Darlehen von

Banken und Sparkassen 11 543 - 11 543 2 883 7 225 1 435 - Bausparkassen und Ver- sicherungsunternehmen ------übrigen inländischen Stellen ------ausländischen Stellen ------

Kreditmarktschulden 11 543 - 11 543 2 883 7 225 1 435 -

Schulden bei öffentl. Haushalten 7 158 - 7 158 - 7 158 - -

1) einschl. Verwaltungsämter und Verbandsgemeinden 2) Kommunale Zweckverbände mit kameraler Buchführung 11

3.5 Kommunale Schulden am 31.12.2009 und ihre Veränderung im Jahr 2009 nach Gebietskörperschaften und Gemeindegrößenklassen 1,95583

Schulden am Schuldenaufnahme Schuldentilgung Gebietskörperschaft / 01.01.2009 01.01. bis 31.12.2009 01.01. bis 31.12.2009 Größenklassen insge- dar. insge- dar. insge- dar. Gemeinden mit ... bis unter ... samt Kreditmarkt samt Kreditmarkt samt Kreditmarkt Einwohner 1 000 EUR

Kreisfreie Städte zusammen 554 874 554 733 49 784 49 784 77 814 77 761 dav. Dessau-Roßlau 92 135 91 994 4 466 4 466 9 591 9 538 Halle 265 910 265 910 35 277 35 277 46 170 46 170 196 829 196 829 10 041 10 041 21 513 21 513

Landkreise 805 085 802 948 75 362 75 362 102 656 102 535 Verwaltungsämter/Verbandsge- meinden 11 609 11 609 1 673 1 673 1 477 1 477 Kreisangehörige Gemeinden zusammen 1 548 500 1 522 970 142 737 142 737 193 082 192 512 dav.: 20 000 - 50 000 508 084 507 901 57 655 57 655 66 672 66 634 10 000 - 20 000 227 131 227 118 14 039 14 039 27 291 27 291 5 000 - 10 000 266 471 257 137 14 283 14 283 28 000 27 797 3 000 - 5 000 103 995 103 023 10 565 10 565 13 195 13 175 1 000 - 3 000 282 824 268 583 32 650 32 650 34 412 34 172 weniger als 1 000 159 995 159 208 13 545 13 545 23 512 23 443

Zusammen 2 920 068 2 892 260 269 556 269 556 375 029 374 285

Noch 3.5 Kommunale Schulden am 31.12.2009 und ihre Veränderung im Jahr 2009 nach Gebietskörper- schaften und Gemeindegrößenklassen

Sonstige Gebietskörperschaft / Schulden am 31.12.2009 Zugänge Abgänge Einwohner Größenklassen 01.01. bis 31.12.2009 insge- dar. insge- am Gemeinden mit ... bis unter ... insgesamt samt Kreditmarkt samt 30.06.2009 Einwohner 1 000 EUR EUR je Einw.

Kreisfreie Städte zusammen - 2 883 523 986 523 898 953 549 803 dav. Dessau-Roßlau - 642 86 367 86 279 980 88 153 Halle - 1 099 253 404 253 404 1 092 231 978 Magdeburg - 1 142 184 215 184 215 802 229 672

Landkreise - 1 435 776 362 774 346 427 1 817 751 Verwaltungsämter/Verbandsge- meinden - 66 11 762 11 762 19 617 097 Kreisangehörige Gemeinden zusammen 7 351 14 317 1 491 670 1 473 158 821 1 817 751 dav.: 20 000 - 50 000 1 324 2 361 498 118 497 973 864 576 544 10 000 - 20 000 923 1 237 213 546 213 541 668 319 459 5 000 - 10 000 - 8 184 245 097 242 786 900 272 317 3 000 - 5 000 1 353 565 102 160 101 209 986 103 577 1 000 - 3 000 3 417 1 168 283 529 268 817 964 294 198 weniger als 1 000 334 802 149 220 148 832 593 251 656

Zusammen 7 351 18 701 2 803 780 2 783 164 1 184 2 367 554 12

4. Kommunale Schulden nach Gebietskörperschaften und Kreisen 1,95583 4.1 Schuldenstand am 31.12.2009 nach Gebietskörperschaften und Kreisen

Davon Kreisfreie Stadt Gemeinden davon Zweck- Insgesamt Landkreis und Kreisfreie Kreisang. verbände 2) Landkreise Land GV Städte Gemeinden1) 1 000 EUR

Dessau-Roßlau, Stadt 86 367 86 367 86 367 - - - Halle (Saale), Stadt 253 404 253 404 253 404 - - - Magdeburg, Stadt 184 215 184 215 184 215 - - - 119 715 119 715 - 53 974 65 741 - Anhalt-Bitterfeld 267 592 267 592 - 115 313 152 279 1 227 Börde 166 057 166 057 - 48 047 118 010 - 264 194 264 194 - 85 588 178 606 - 324 092 324 092 - 79 636 244 456 495 104 041 104 041 - 32 600 71 441 - Mansfeld-Südharz 181 370 181 370 - 49 280 132 090 - 255 535 255 535 - 70 685 184 850 - 308 616 308 616 - 118 803 189 813 - 144 794 144 794 - 67 105 77 689 - 143 788 143 788 - 55 331 88 457 -

Sachsen - Anhalt 2 803 780 2 803 780 523 986 776 362 1 503 432 1 722

1) einschl. Verwaltungsämter und Verbandsgemeinden 2) mit kameraler Buchführung 13

4.2. Schuldenbewegung im Jahr 2009 und Schuldenstand am 31.12.2009 1,95583 der Gemeinden und Gemeindeverbände1) nach Kreisen

Schulden- Schulden- Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden insgesamt am aufnahme tilgung Landkreis am 01.01. - 31.12.2009 31.12.2009 31.12.2008 Land 30.06.2009 1 000 EUR EUR je Einwohner

Dessau-Roßlau, Stadt 88 153 4 466 9 591 86 367 980 1 031 Halle (Saale), Stadt 231 978 35 277 46 710 253 404 1 092 1 140 Magdeburg, Stadt 229 672 10 041 21 513 184 215 802 857 Altmarkkreis Salzwedel 91 163 6 427 12 247 119 715 1 313 1 344 Anhalt-Bitterfeld 180 489 19 615 29 383 267 592 1 483 1 514 Börde 181 756 21 769 32 510 166 057 914 940 Burgenlandkreis 197 901 19 766 27 728 264 194 1 335 1 396

Harz 236 159 37 668 44 926 324 092 1 372 1 387

Jerichower Land 97 662 7 275 13 380 104 041 1 065 1 106 Mansfeld-Südharz 153 904 16 984 24 021 181 370 1 178 1 204 Saalekreis 200 155 20 830 34 935 255 535 1 277 1 334 Salzlandkreis 214 112 49 196 42 832 308 616 1 441 1 391 Stendal 124 549 8 517 14 985 144 794 1 163 1 200 Wittenberg 139 901 11 725 20 268 143 788 1 028 1 078

Sachsen - Anhalt 2 367 554 269 556 375 029 2 803 780 1 184 1 218

1) Kreisfreie Städte, Landkreise, Kreisangehörige Gemeinden einschl. Verwaltungsämter und Verbandsgemeinden 14

5. Schulden der öffentlichen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen 1,95583 5.1 Schuldenstand insgesamt am 31.12.2009 nach Art der Schulden und Rechtsform

Davon

Öffentlich-Rechtliche Privatrechtliche Kranken- Rechtlich- Insgesamt häuser Unselb- Art der Schulden zu- dar.: Zweck- zu- insgesamt ständige dar.: AG sammen verbände 1) sammen

1 000 EUR

Schulden insgesamt 5 638 411 179 866 1 418 842 1 418 842 4 039 703 16 602 26 413

Kreditmarktschulden 5 450 541 168 139 1 399 449 1 399 449 3 882 953 7 998 26 325

davon direkte Darlehen von inländischen Banken und Sparkassen 5 382 911 166 738 1 385 640 1 385 640 3 830 533 7 998 26 325

sonstigen Stellen 67 630 1 401 13 809 13 809 52 420 - -

Wertpapierschulden ------

Schulden bei öffentlichen Haushalten 187 870 11 727 19 393 19 393 156 750 8 604 88

davon

beim Bund 81 868 4 837 9 285 9 285 67 746 - - 2) beim ERP -Sondervermögen 13 250 - - - 13 250 8 604 - bei Ländern 25 995 - 5 264 5 264 20 731 - 59 bei Gemeinden / GV 30 168 2 853 4 755 4 755 22 560 - - bei Zweckverbänden 16 018 - - - 16 018 - - beim Träger 16 943 4 037 63 63 12 843 - - bei sonstigen Stellen 3 628 - 26 26 3 602 - 29

1) mit kaufmännischem Rechnungswesen 2) ERP steht für European Recovery Program (Europäisches Wiederaufbauprogramm). 15 5.2 Schuldenstand am Kreditmarkt am 31.12.2009 nach Aufgabenbereichen und Rechtsform

Davon Öffentlich-Rechtliche Privatrechtliche Ins- Rechtlich- Aufabenbereich gesamt Unselb- dar.: zu- zu- ständige Zweck- dar.: AG sammen sammen verbände 1) 1 000 EUR

Staatlicher Aufgabenbereich 183 Museen, Sammlungen, Ausstellungen 4 - - - 4 - 219 sonstige Behörden 5 041 - - - 5 041 - 692 Verbesserung der Infrastruktur 1 952 - - - 1 952 - 821 Elektrizitätsunternehmen 1 962 - - - 1 962 - 859 Sonstige Wirtschaftsunternehmen 70 204 - - - 70 204 -

Kommunaler Aufgabenbereich

16 Rettungsdienst 2654 2654 - - - - 323 Zoologische und Botanische Gärten 11 394 - - - 11 394 - 331 Theater 1 083 1 051 32 32 - - 432 Soziale Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen 6 608 - - - 6 608 - 439 Andere soziale Einrichtungen 405 405 - - - - 464 Tageseinrichtungen für Kinder 6 058 6 058 - - - - 468 Sonstige Einrichtungen 3 150 - - - 3 150 - 51 Krankenhäuser 26 325 - - - 26 325 - 54 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen der Gesundheitspflege 8 392 2 583 - 5 809 - 57 Badeanstalten 1 442 1 442 - - - - 58 Park- und Gartenanlagen 1 741 1 741 - - - - 62 Wohnungsbauförderung und Wohnungsfürsorge 2 328 329 3 880 - - 2 324 449 - 65 Kreisstraßen 100 100 - - - - 70 Abwasserbeseitigung 946 367 120 792 703 286 703 286 122 289 - 72 Abfallbeseitigung 95 609 1 519 - - 94 090 - 76 Sonstige Öffentliche Einrichtungen 250 - - - 250 - 77 Hilfsbetriebe der Verwaltung 77 77 - - - - 79 Fremdenverkehr 82 - - - 82 - 792 Förderung des Nahverkehrs 97 - - - 97 - 799 Sonstiges 329 329 - - - - 80 Verwaltung wirtschaftlicher Unternehmen 84 267 9 878 - - 74 389 - 810 Elektrizitätsversorgung 27 289 - - - 27 289 - 813 Gasversorgung 39 670 - - - 39 670 - 815 Wasserversorgung 1 272 792 3 532 680 469 680 469 588 791 - 816 Fernwärmeversorgung 145 650 6 187 - - 139 463 - 817 Kombinierte Versorgungsunternehmen 200 155 3 040 - - 197 115 - 82 Verkehrsunternehmen 55 879 - - - 55 879 7 998 83 Kombinierte Versorgungs- und Verkehrsunternehmen 6 796 560 - - 6 236 - 84 Unternehmen der Wirtschaftsförderung 54 553 1 031 15 662 15 662 37 860 - 86 Kur- und Badebetrieb 39 649 - - - 39 649 - 87 Sonstige wirtschaftliche Unternehmen 2 906 - - - 2 906 - 89 Allgemeines Sondervermögen 1 280 1 280 - - - -

1) mit kaufmännischem Rechnungswesen 16

6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 00100000 Dessau-Roßlau, Stadt 88.153 86.367 980 1.031 00200000 Halle (Saale), Stadt 231.978 253.404 1.092 1.140 00300000 Magdeburg, Landeshauptstadt 229.672 184.215 802 857 Landkreis Altmarkkreis Salzwedel 08100000 LKH Altmarkkreis Salzwedel 91.163 53.974 592 611 08113500 Gardelegen, Hansestadt 12.935 7.086 548 585 08145500 Salzwedel, Hansestadt 19.864 27.570 1.388 1.391 08103001 Arendsee (Altmark), Stadt 2.817 2.867 1.018 1.092 08108501 Brunau 613 193 315 360 08112001 Engersen 540 24 44 52 08117501 Höwisch 145 2 14 21 08120001 Jeetze 371 26 70 115 08123501 Kakerbeck 895 916 1.023 1.071 08124001 Kalbe (Milde), Stadt 4.073 5.694 1.398 1.093 08126001 Kläden 224 5 22 26 08127001 Kleinau 580 272 469 510 08131501 Leppin 374 9 24 34 08139001 Neulingen 77 3 39 51 08140001 Packebusch 373 52 139 143 08146001 Sanne-Kerkuhn 303 6 20 27 08147001 Schrampe 303 571 1.884 1.901 08152001 Thielbeer 165 4 24 29 08153501 Vienau 383 9 23 30 08159501 Ziemendorf 208 5 24 33 08199901 VA Arendsee-Kalbe 12.444 - -- 08102602 Apenburg-Winterfeld, Flecken 1.795 282 157 171 08104502 Beetzendorf 3.400 248 73 93 08107502 Bornsen 341 194 569 615 08109502 Dähre 1.602 1.516 946 998 08110502 Diesdorf, Flecken 2.063 1.489 722 769 08115002 Hanum 184 8 43 66 08122502 Jübar 654 7 11 14 08131002 Langenapel 256 374 1.461 1.644 08133502 Lüdelsen 277 8 29 36 08134502 Mehmke 279 178 638 684 08136502 Nettgau 344 8 23 28 08137002 Neuekrug 191 13 68 89 08144002 Rohrberg 1.212 19 16 19 08154502 Wallstawe 1.006 594 590 629 08199902 VA Beetzendorf-Diesdorf 13.604 - -- 08111004 Dönitz 139 6 43 50 08118004 Immekath 585 311 532 658 08118504 Jahrstedt 779 71 91 109 08128004 Klötze, Stadt 5.061 2.207 436 466 08129504 Kunrau 863 449 520 539 08130004 Kusey 1.067 843 790 839 08137504 Neuendorf 582 11 19 25 08138504 Neuferchau 401 123 307 328 08143504 Ristedt 240 64 267 293 08147504 Schwiesau 350 6 17 25 08150504 Steimke 411 67 163 182 17

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08155504 Wenze 550 52 95 105 08199904 VA Klötze 11.028 824 75 79 08103505 Badel 430 56 130 164 08106505 Binde 352 6 17 25 08109005 Chüden 499 9 18 23 08113005 Fleetmark 810 107 132 156 08116005 Henningen 649 189 291 299 08121005 Jeggeleben 413 14 34 39 08125005 Kaulitz 204 - -- 08125505 Kerkau 228 19 83 94 08126505 Klein Gartz 171 4 23 29 08129005 Kuhfelde 1.225 74 60 76 08132505 Liesten 295 295 1.000 1.086 08134005 Mechau 270 4 15 25 08139505 Osterwohle 478 11 23 29 08141505 Pretzier 1.260 1.084 860 925 08142505 Rademin 235 25 106 142 08143005 Riebau 319 84 263 341 08148005 Seebenau 637 11 17 23 08151005 Steinitz 483 5 10 15 08152505 Tylsen 128 3 23 32 08154005 Vissum 245 62 253 302 08156505 Wieblitz-Eversdorf 274 29 106 117 08158505 Zethlingen 303 - -16 08199905 VA Salzwedel-Land 9.908 - -- 08108006 Breitenfeld 140 5 36 46 08110006 Dannefeld 375 107 285 319 08112506 Estedt 386 313 811 835 08117006 Hottendorf 273 6 22 30 08119006 Jävenitz 1.144 824 720 828 08120506 Jeggau 229 5 22 27 08121506 Jerchel 322 141 438 446 08122006 Jeseritz 276 225 815 833 08124506 Kassieck 202 120 594 617 08128506 Köckte 426 69 162 200 08132006 Letzlingen 1.535 257 167 185 08133006 Lindstedt 567 235 414 436 08135506 Mieste 2.269 4.406 1.942 2.021 08136006 Miesterhorst 701 283 404 428 08140506 Peckfitz 161 73 453 491 08141006 Potzehne 259 251 969 959 08144506 Roxförde 234 121 517 561 08145006 Sachau 139 21 151 27 08148506 Seethen 158 82 519 509 08149006 Sichau 258 7 27 40 08150006 Solpke 582 189 325 357 08155006 Wannefeld 267 118 442 431 08157006 Wiepke 206 86 417 448 08159006 Zichtau 271 267 985 993 08199906 VA Südliche Altmark 11.380 153 13 14 18

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner Landkreis Anhalt-Bitterfeld 08200000 LKH Anhalt-Bitterfeld 180.489 115.313 639 665 08200500 Aken (Elbe), Stadt 8.486 9.621 1.134 1.215 08218000 Köthen (Anhalt), Stadt 28.668 36.350 1.268 1.287 08234000 Sandersdorf-Brehna, Stadt 15.913 15.264 959 1.001 08243000 Zerbst/Anhalt, Stadt 14.802 14.414 974 1.012 08244000 Zörbig, Stadt 9.998 7.803 780 801 08201501 Bitterfeld-Wolfen, Stadt 46.355 39.162 845 817 08209001 Friedersdorf 1.929 1.009 523 545 08223501 Mühlbeck 939 8 912 08202502 Bornum 554 9 16 22 08203502 Buhlendorf 242 155 640 664 08205002 Deetz 694 592 853 880 08206002 Dobritz 287 116 404 417 08209502 Gehrden 196 - -- 08211002 Gödnitz 248 43 173 224 08212502 Grimme 158 153 968 994 08215002 Güterglück 705 471 668 687 08216002 Hohenlepte 219 77 352 350 08217002 Jütrichau 492 23 47 49 08219002 Leps 294 6 20 26 08220502 Lindau, Stadt 1.078 942 874 894 08223002 Moritz 316 - -- 08224502 Nedlitz 645 375 581 641 08225002 Nutha 260 91 350 365 08227502 Polenzko 295 7 24 33 08231502 Reuden/Anhalt 308 5 16 22 08237002 Steutz 927 116 125 141 08237502 Straguth 247 148 599 584 08240002 Walternienburg 513 88 172 179 08243502 Zernitz 254 158 622 654 08299902 VA Elbe-Ehle-Nuthe 8.932 427 48 53 08204003 Burgkemnitz 820 833 1.016 1.103 08212003 Gossa 840 536 638 614 08213003 Gröbern 613 141 230 267 08218503 Krina 715 69 97 17 08224003 Muldenstein 2.094 657 314 329 08227003 Plodda 462 474 1.026 1.077 08228003 Pouch 1.643 84 51 64 08233503 Rösa 879 109 124 151 08235503 Schlaitz 955 350 366 435 08236503 Schwemsal 635 307 483 530 08299903 VA Muldestausee-Schmerzbach 9.656 741 77 0 08204504 Chörau 234 77 329 339 08205504 Diebzig 264 174 659 709 08206504 Dornbock 355 159 448 467 08207004 Drosa 606 578 954 981 08208004 Elsnigk 695 304 437 451 08214504 Großpaschleben 828 200 242 262 08217504 Kleinpaschleben 901 92 102 132 08219504 Libbesdorf 385 23 60 73 19

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08222504 Micheln 708 608 859 888 08225504 Osternienburg 2.057 2.544 1.237 1.275 08230504 Reppichau 478 602 1.259 1.233 08239504 Trinum 414 131 316 337 08241504 Wulfen 1.140 851 746 766 08242004 Zabitz 510 103 202 217 08299904 VA Osternienburg 9.575 - -- 08201005 Altjeßnitz 455 77 169 189 08216505 Jeßnitz (Anhalt), Stadt 3.590 889 248 291 08221505 Marke 362 51 141 133 08230005 Raguhn, Stadt 3.628 849 234 261 08231005 Retzau 405 4 10 13 08235005 Schierau 839 163 194 203 08238005 Thurland 395 58 147 159 08238505 Tornau vor der Heide 476 138 290 91 08299905 VA Raguhn 10.150 - -- 08207506 Edderitz 1.177 756 642 674 08208506 Fraßdorf 244 86 352 379 08210006 Glauzig 466 161 345 376 08211506 Görzig 1.251 459 367 392 08213506 Gröbzig, Stadt 3.074 3.973 1.292 1.343 08214006 Großbadegast 662 97 147 171 08215506 Hinsdorf 507 13 26 31 08220006 Libehna 262 30 115 162 08221006 Maasdorf 366 169 462 507 08222006 Meilendorf 240 23 96 100 08226506 Piethen 271 776 2.863 2.989 08228506 Prosigk 733 168 229 150 08229006 Quellendorf 999 762 763 797 08229506 Radegast, Stadt 1.189 822 691 769 08232006 Reupzig 320 108 338 364 08232506 Riesdorf 135 2 15 22 08234506 Scheuder 348 48 138 173 08239006 Trebbichau an der Fuhne 378 428 1.132 1.220 08240506 Weißandt-Gölzau 1.803 2.633 1.460 930 08241006 Wieskau 314 102 325 349 08242506 Zehbitz 347 6 17 19 Landkreis Börde 08300000 LKH Börde 181.756 48.047 264 285 08304000 Barleben 9.175 3.916 427 488 08327000 Haldensleben, Stadt 18.999 6.390 336 370 08339000 Niedere Börde 7.466 3.158 423 473 08349000 Sülzetal 9.536 3.216 337 369 08356500 Wolmirstedt, Stadt 12.271 3.424 279 303 08310501 Bottmersdorf 698 106 152 154 08315001 Domersleben 1.131 359 317 324 08316501 Dreileben 584 112 192 204 08317501 Eggenstedt 254 22 87 107 08325001 Groß Rodensleben 1.070 629 588 604 08330001 Hohendodeleben 1.740 707 406 423 08334001 Klein Rodensleben 548 653 1.192 1.242 20

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08334501 Klein Wanzleben 2.379 3.877 1.630 1.650 08347001 Seehausen, Stadt 1.791 211 118 145 08353001 Wanzleben, Stadt 5.189 841 162 170 08303002 Angern 1.290 66 51 81 08308002 Bertingen 185 46 249 397 08309002 Born 225 83 369 418 08312002 Burgstall 577 14 24 31 08313002 Colbitz 3.346 5.886 1.759 1.759 08313502 Cröchern 277 21 76 82 08314502 Dolle 547 1.283 2.346 2.346 08328002 Heinrichsberg 373 225 603 21 08329002 Hillersleben 807 586 726 790 08336002 Loitsche 666 1.251 1.878 1.772 08336502 Mahlwinkel 568 339 597 661 08338502 Neuenhofe 759 983 1.295 1.342 08344002 Rogätz 2.242 188 84 104 08345002 Sandbeiendorf 273 170 623 712 08355502 Wenddorf 108 - -- 08358002 Zielitz 1.952 3.413 1.748 20 08399902 VA Elbe-Heide 14.195 - -- 08301003 Alleringersleben 440 269 611 654 08302003 Altenhausen 352 115 327 406 08305003 Bartensleben 339 171 504 581 08306003 Beendorf 951 467 491 532 08306503 Behnsdorf 650 432 665 764 08307003 Belsdorf 191 5 26 31 08308503 Böddensell 232 115 496 533 08311503 Bülstringen 748 372 497 521 08314003 Döhren 202 36 178 201 08319503 Eimersleben 469 303 646 663 08320003 Emden 296 938 3.169 3.237 08320503 Erxleben 1.801 1.751 972 1.021 08321003 Eschenrode 161 5 31 42 08322003 Everingen 180 - -- 08323003 Flechtingen 1.767 4.541 2.570 2.709 08326503 Hakenstedt 517 212 410 454 08329503 Hödingen 265 141 532 591 08331503 Hörsingen 616 590 958 1.031 08333003 Ivenrode 466 764 1.639 1.722 08338003 Morsleben 324 466 1.438 1.417 08342003 Ostingersleben 262 160 611 711 08346503 Schwanefeld 284 49 173 224 08347503 Seggerde 104 - -- 08348003 Siestedt 563 13 23 30 08349503 Süplingen 990 1.016 1.026 1.070 08350003 Uhrsleben 470 312 664 719 08352503 Walbeck 766 476 621 674 08354003 Weferlingen, Flecken 2.034 214 105 120 08399903 VA Flechtingen 16.440 42 33 08300504 Ackendorf 416 423 1.017 1.055 08305504 Bebertal 1.615 1.121 694 708 21

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08309504 Bornstedt 456 124 272 333 08318004 Eichenbarleben 1.118 1.261 1.128 1.251 08325504 Groß Santersleben 1.011 564 558 297 08328504 Hermsdorf 1.602 17.192 10.732 10.460 08330504 Hohenwarsleben 1.655 1.696 1.025 1.075 08332504 Irxleben 2.272 2.230 982 1.097 08339504 Niederndodeleben 4.198 5.751 1.370 1.488 08340004 Nordgermersleben 893 94 105 142 08340504 Ochtmersleben 545 724 1.328 1.470 08344504 Rottmersleben 722 263 364 306 08345504 Schackensleben 711 1.074 1.511 1.616 08355004 Wellen 1.293 967 748 827 08399904 VA Hohe Börde 18.507 - -- 08304505 Barneberg 721 593 822 860 08316005 Drackenstedt 414 62 150 157 08317005 Druxberge 410 268 654 73 08319005 2.168 2.281 1.052 1.103 08327505 1.775 1.358 765 829 08332005 Hötensleben 2.523 2.338 927 835 08337505 Marienborn 498 451 906 970 08342505 Ovelgünne 396 45 114 118 08348505 1.019 237 233 277 08350505 Ummendorf 1.013 357 352 375 08351505 Völpke 1.519 299 197 275 08353505 1.963 994 506 505 08357005 Wormsdorf 528 376 712 734 08399905 VA Obere 14.947 - -- 08299906 VA Südliches Anhalt 15.086 48 34 08307506 Berenbrock 276 53 192 221 08310006 Bösdorf 432 6 14 18 08312506 Calvörde, Flecken 1.722 4.188 2.432 2.533 08315506 Dorst 177 96 542 584 08318506 Eickendorf 174 3 17 22 08321506 Etingen 502 6 12 16 08324006 Grauingen 155 33 213 234 08333506 Kathendorf 267 6 22 30 08335006 Klüden 280 58 207 235 08337006 Mannhausen 277 46 166 178 08341006 Oebisfelde, Stadt 7.089 76 11 14 08343506 Rätzlingen 742 1.002 1.350 1.371 08351006 Velsdorf 190 26 137 146 08354506 Wegenstedt 396 90 227 247 08356006 Wieglitz 188 27 144 176 08358506 Zobbenitz 320 124 388 404 08399906 VA Oebisfelde-Calvörde 13.187 - -- 08326007 Hadmersleben, Stadt 1.747 1.622 928 959 08341507 Oschersleben (Bode), Stadt 19.309 6.454 334 354 08343007 Peseckendorf 222 - -23 08302508 Am Großen Bruch 1.560 774 496 514 08303508 Ausleben 1.854 1.486 802 843 08324508 Gröningen, Stadt 3.878 1.862 480 508 22

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08335508 Kroppenstedt, Stadt 1.573 22 14 18 08352008 Wackersleben 701 451 643 695 08357508 Wulferstedt 805 206 256 278 08399908 VA Westliche Börde 10.371 - -- Landkreis Burgenlandkreis 08400000 LKH Burgenlandkreis 197.901 85.588 432 446 08402000 Bad Kösen, Stadt 5.194 14.143 2.723 4.384 08413000 Elsteraue 9.364 3.153 337 362 08423500 Hohenmölsen, Stadt 9.029 2.312 256 275 08435500 (Saale), Stadt 28.477 29.842 1.048 1.066 08403503 Bergisdorf 415 225 542 630 08404503 Breitenbach 308 53 172 188 08405003 Bröckau 372 79 212 220 08410503 Döschwitz 814 460 565 597 08411003 Droßdorf 685 1.376 2.009 2.056 08411503 Droyßig 1.756 1.811 1.031 1.031 08417503 Grana 735 761 1.035 1.038 08421003 Haynsburg 544 140 257 301 08422503 Heuckewalde 424 160 377 382 08427503 Kretzschau 1.260 97 77 84 08443003 Schellbach 491 385 784 12 08454503 Weißenborn 358 256 715 726 08456503 Wetterzeube 1.089 12 11 14 08457503 Wittgendorf 663 46 69 76 08499903 VA Droyßiger-Zeitzer Forst 9.914 - -- 08409004 Dehlitz (Saale) 550 160 291 314 08418004 Granschütz 1.125 291 259 289 08419504 Großgörschen 816 1.038 1.272 1.279 08431504 Lützen, Stadt 4.180 3.703 886 909 08435004 Muschwitz 1.071 466 435 461 08438504 Poserna 368 140 380 368 08441504 Rippach 650 389 598 598 08445004 Sössen 231 3 13 17 08445504 Starsiedel 661 400 605 620 08448004 Taucha 612 127 208 221 08460004 Zorbau 808 13.055 16.157 16.537 08499904 VA Lützen-Wiesengrund 11.072 - -- 08407005 Burgwerben 1.038 1.152 1.110 1.147 08417005 Goseck 1.066 546 512 549 08420005 Großkorbetha 1.932 4.297 2.224 13 08440505 Reichardtswerben 1.244 850 683 707 08443505 Schkortleben 596 366 614 621 08446505 Storkau 580 118 203 210 08447505 Tagewerben 812 686 845 863 08451505 Uichteritz 1.379 523 379 396 08455505 Wengelsdorf 900 - -- 08499905 VA 9.547 - -- 08402506 Balgstädt 1.223 242 198 236 08413506 Freyburg (Unstrut), Stadt 5.085 2.694 530 598 08415006 Gleina 1.344 260 193 226 08425006 Karsdorf 1.989 2.901 1.459 1.591 23

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08428506 Laucha an der Unstrut, Stadt 3.239 4.236 1.308 1.374 08436006 Nebra (Unstrut), Stadt 3.047 1.908 626 673 08441006 Reinsdorf 569 153 269 322 08499906 VA Unstruttal 16.496 225 14 16 08409507 Deuben 1.087 1.915 1.762 1.781 08418507 Gröben 691 1.078 1.560 1.557 08419007 Gröbitz 486 144 296 315 08427007 Krauschwitz 570 286 502 512 08436507 Nessa 918 281 306 317 08440007 Prittitz 990 272 275 282 08449007 Teuchern, Stadt 3.445 1.787 519 558 08450507 Trebnitz 860 309 359 382 08499907 VA Vier Berge-Teucherner Land 9.047 76 89 08428008 Langendorf 2.402 1.357 565 396 08429508 Leißling 1.527 468 306 325 08432008 Markwerben 678 385 568 577 08455008 Weißenfels, Stadt 28.856 21.758 754 760 08400509 Abtlöbnitz 154 105 682 636 08408009 Casekirchen 258 143 554 573 08408509 Crölpa-Löbschütz 521 351 674 695 08414509 Gieckau 340 266 782 846 08415509 Goldschau 309 191 618 657 08416509 Görschen 514 2.766 5.381 5.474 08421509 Heidegrund 665 6.210 9.338 9.689 08424009 Janisroda 207 88 425 493 08429009 Leislau 253 125 494 534 08430009 Löbitz 559 411 735 736 08432509 Meineweh 633 588 929 971 08433509 Mertendorf 678 861 1.270 1.244 08434009 Molau 536 313 584 606 08437509 Osterfeld, Stadt 1.292 1.134 878 2.027 08439009 Pretzsch 172 431 2.506 2.543 08439509 Prießnitz 312 349 1.119 1.155 08444509 Schönburg 1.084 2.731 2.519 2.564 08447009 Stößen, Stadt 990 2.115 2.136 2.160 08452009 Unterkaka 295 631 2.139 2.133 08453009 Waldau 480 204 425 422 08456009 Wethau 673 922 1.370 1.403 08499909 VA 10.925 1.456 133 123 08431010 Luckenau 539 136 252 264 08450010 Theißen 1.896 1.461 771 786 08459010 Zeitz, Stadt 30.069 17.928 596 628 08401251 An der Poststraße 1.910 545 285 320 08401551 , Stadt 3.010 2.658 883 825 08412551 , Stadt 2.439 1.463 600 622 08413251 Finne 1.289 65 50 57 08413351 1.177 95 81 98 08424651 Kaiserpfalz 1.818 1.572 865 897 08428251 Lanitz-Hassel-Tal 1.226 305 249 273 08495151 VBG 12.869 3.631 282 287 24

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner Landkreis Harz 08500000 LKH Harz 236.159 79.636 337 347 08510000 Elbingerode (Harz), Stadt 5.290 3.904 738 725 08511000 Falkenstein/Harz, Stadt 5.895 1.071 182 201 08513500 Halberstadt, Stadt 38.279 42.165 1.102 1.125 08514500 Harzgerode, Stadt 8.219 7.227 879 884 08518500 Huy 8.072 19.153 2.373 2.386 08519000 Ilsenburg (Harz), Stadt 9.850 5.137 522 542 08523500 Quedlinburg, Stadt 21.372 29.422 1.377 1.381 08537000 Wernigerode, Stadt 33.942 15.824 466 503 08504001 Ballenstedt, Stadt 7.582 7.829 1.033 982 08509001 Ditfurt 1.710 1.440 842 923 08515501 Hausneindorf 768 308 401 444 08516001 Hedersleben 1.591 724 455 519 08517001 Heteborn 379 38 100 149 08524001 Radisleben 454 5 11 15 08536001 Wedderstedt 447 45 101 134 08505502 Blankenburg (Harz), Stadt 14.940 15.051 1.007 1.024 08506502 Cattenstedt 709 225 317 343 08516502 Heimburg 908 411 453 367 08518002 Hüttenrode 1.143 14 12 16 08533502 Timmenrode 1.053 85 81 103 08538002 Wienrode 897 2.866 3.195 3.115 08512503 Groß Quenstedt 1.009 2.184 2.165 2.200 08514003 Harsleben 2.258 3.170 1.404 1.422 08522503 Nienhagen 413 1.027 2.487 2.469 08528503 Schwanebeck, Stadt 2.262 4.670 2.065 2.074 08536503 Wegeleben, Stadt 2.883 3.884 1.347 1.355 08599903 VA Bode-Holtemme 8.825 972 110 111 08501004 Allrode 649 224 345 368 08504504 Benneckenstein (Harz), Stadt 2.128 2.751 1.293 1.185 08510504 Elend 424 534 1.259 1.348 08515004 Hasselfelde, Stadt 2.863 2.585 903 933 08529504 Sorge 116 36 310 328 08531004 Stiege 1.094 486 444 471 08532504 Tanne 621 664 1.069 1.104 08599904 VA Brocken-Hochharz 7.895 - -- 08503505 Bad Suderode 1.800 1.434 797 816 08512005 Gernrode, Stadt 3.762 7.979 2.121 2.083 08525505 Rieder 1.898 2.373 1.250 1.081 08599905 VA Gernrode/Harz 7.460 - -- 08502006 Aspenstedt 515 152 295 354 08502506 Athenstedt 399 324 812 828 08507506 Danstedt 540 382 707 771 08520506 Langenstein 1.884 1.377 731 502 08526006 Sargstedt 724 613 847 887 08532006 Ströbeck, Schachdorf 1.138 1.613 1.417 1.456 08599906 VA Harzvorland-Huy 5.200 - -- 08500508 Abbenrode 928 642 692 718 08508508 Derenburg, Stadt 2.584 4.668 1.807 1.739 08517508 Heudeber 1.215 2.088 1.719 1.736 25

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08520008 Langeln 1.087 222 204 124 08524508 Reddeber 869 2.062 2.373 2.419 08528008 Schmatzfeld 341 37 109 118 08530008 Stapelburg 1.411 538 381 385 08534508 Veckenstedt 1.437 713 496 504 08535008 Wasserleben 1.469 1.198 816 874 08599908 VA Nordharz 11.341 - -- 08503009 Aue-Fallstein 5.055 11.638 2.302 2.354 08505009 Berßel 698 427 612 643 08506009 Bühne 552 509 922 974 08521009 Lüttgenrode 725 304 419 313 08523009 Osterwieck, Stadt 3.726 7.091 1.903 1.939 08525009 Rhoden 454 149 328 360 08526509 Schauen 529 411 777 771 08538509 Wülperode 550 161 293 327 08599909 VA Osterwieck-Fallstein 12.289 462 38 39 08533010 Thale, Stadt 16.877 15.230 902 826 08537510 Westerhausen 2.086 2.856 1.369 1.392 08522099 Neudorf 686 672 980 1.030 Landkreis Jerichower Land 08600000 LKH Jerichower Land 97.662 32.600 334 340 08601500 Burg, Stadt 24.236 15.721 649 696 08603500 Elbe-Parey 7.325 1.794 245 259 08604000 Genthin, Stadt 15.869 10.885 686 706 08605500 Gommern, Stadt 11.331 9.607 848 801 08600501 Biederitz 4.515 4.799 1.063 1.125 08604501 Gerwisch 2.648 2.887 1.090 914 08606501 Gübs 336 76 226 89 08607501 Hohenwarthe 1.447 1.011 699 756 08610001 Königsborn 568 984 1.732 1.796 08610501 Körbelitz 494 264 534 703 08612501 Lostau 1.915 2.604 1.360 559 08614501 Möser 2.637 2.721 1.032 1.100 08616001 Pietzpuhl 253 93 368 409 08620001 Schermen 1.516 530 350 360 08624501 Woltersdorf 393 203 517 1.095 08699901 VA Biederitz-Möser 16.722 662 40 44 08601002 Brettin 796 9 11 15 08602002 Demsin 379 8 21 29 08608002 Jerichow, Stadt 2.170 2.087 962 931 08608502 Kade 713 78 109 120 08609002 Karow 453 12 26 35 08609502 Klitsche 335 7 21 28 08615002 Nielebock 230 5 22 30 08617002 Redekin 655 1.205 1.840 3.213 08619502 Roßdorf 517 7 14 17 08620502 Schlagenthin 828 45 54 62 08625002 Wulkow 379 64 169 184 08626002 Zabakuck 211 188 891 958 08699902 VA Elbe-Stremme-Fiener 7.666 71 912 08603004 Drewitz 393 27 69 78 26

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08606004 Grabow 650 33 51 58 08611004 Krüssau 250 - -- 08614004 Möckern, Stadt 12.558 12.609 1.004 1.207 08618504 Rietzel 151 104 689 792 08621004 Schopsdorf 269 4 15 18 08622004 Stresow 131 31 237 252 08625504 Wüstenjerichow 111 6 54 65 Landkreis Mansfeld-Südharz 08700000 LKH Mansfeld-Südharz 153.904 49.280 320 335 08727500 Mansfeld, Stadt 10.089 5.843 579 617 08737000 Sangerhausen, Stadt 30.399 28.082 924 934 08701501 Allstedt, Stadt 3.015 337 112 138 08706001 Beyernaumburg 781 270 346 349 08713501 Emseloh 579 114 197 204 08722501 Holdenstedt 703 47 67 70 08724501 Katharinenrieth 199 3 15 19 08726501 Liedersdorf 274 110 401 408 08728501 Mittelhausen 582 77 132 182 08730001 Niederröblingen (Helme) 451 - -- 08730501 Nienstedt 396 6 15 18 08731501 Pölsfeld 389 66 170 190 08739501 Sotterhausen 243 91 374 391 08747501 Winkel 319 6 19 22 08748501 Wolferstedt 701 94 134 163 08799901 VA Allstedt-Kaltenborn 8.632 - -2 08704002 Augsdorf 568 956 1.683 1.696 08714502 Freist 322 114 354 380 08715002 Friedeburg (Saale) 458 190 415 444 08715502 Friedeburgerhütte 238 54 227 241 08716502 Gerbstedt, Stadt 2.890 895 310 338 08720002 Heiligenthal 791 334 422 459 08723502 Hübitz 337 366 1.086 1.114 08724002 Ihlewitz 318 296 931 964 08735502 Rottelsdorf 330 83 252 256 08739002 Siersleben 1.455 2.283 1.569 1.546 08745502 Welfesholz 215 105 488 514 08749002 Zabenstedt 220 29 132 172 08799902 VA Gerbstedt 8.142 - -- 08705503 Berga 1.816 3.211 1.768 1.838 08710103 Brücken-Hackpfüffel 1.105 145 131 154 08712503 Edersleben 1.069 2.193 2.051 2.143 08725003 Kelbra (Kyffhäuser), Stadt 3.775 4.953 1.312 1.361 08744003 Wallhausen 2.692 2.757 1.024 1.018 08799903 VA Goldene Aue 10.457 - -- 08722004 Hettstedt, Stadt 14.521 14.485 998 1.015 08733504 Ritterode 324 131 404 405 08743504 Walbeck 884 914 1.034 1.094 08710505 Burgsdorf 195 128 656 690 08713005 Eisleben, Lutherstadt 24.848 17.453 702 792 08719505 Hedersleben 945 777 822 845 08701006 Ahlsdorf 1.786 4.964 2.779 2.861 27

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08704506 Benndorf 2.306 2.613 1.133 1.149 08707006 Blankenheim 1.388 2.777 2.001 2.022 08707506 Bornstedt 901 1.535 1.704 1.777 08720506 Helbra 4.441 8.946 2.014 1.690 08721006 Hergisdorf 1.751 3.538 2.021 2.075 08726006 Klostermansfeld 2.589 3.659 1.413 1.429 08747006 Wimmelburg 1.311 1.140 870 925 08799906 VA Mansfelder Grund-Helbra 16.473 388 24 25 08705007 Bennungen 931 154 165 14 08709007 Breitenstein 500 67 134 145 08709507 Breitungen 460 33 72 77 08711507 Dietersdorf 271 6 22 30 08712007 Drebsdorf 109 2 18 19 08718007 Hainrode 333 22 66 74 08719007 Hayn (Harz) 535 116 217 234 08725507 Kleinleinungen 130 1 815 08732507 Questenberg 269 - -- 08735007 Roßla 2.216 3.132 1.413 1.468 08736007 Rottleberode 1.499 3.500 2.335 1.639 08738007 Schwenda 581 338 582 600 08741007 Stolberg (Harz), Stadt 1.287 - -- 08742507 Uftrungen 1.058 16 15 19 08746007 Wickerode 275 4 15 17 08799907 VA Roßla-Südharz 10.454 - -- 08702508 Amsdorf 499 379 760 813 08703508 Aseleben 520 163 313 349 08711008 Dederstedt 432 6 14 17 08714008 Erdeborn 1.015 141 139 159 08723008 Hornburg 335 205 612 619 08727008 Lüttchendorf 610 257 421 449 08729508 Neehausen 261 94 360 378 08734508 Röblingen am See 2.954 2.617 886 776 08738508 Seeburg 563 112 199 236 08740508 Stedten 982 901 918 969 08744508 Wansleben am See 1.720 905 526 400 08799908 VA Seegebiet Mansfelder Land 9.891 41 45 08702009 Alterode 506 99 196 226 08703009 Arnstedt 568 6 11 16 08708009 Bräunrode 443 35 79 128 08717009 Greifenhagen 269 83 309 364 08718509 Harkerode 329 54 164 260 08732009 Quenstedt 822 10 12 72 08736509 Sandersleben (Anhalt), Stadt 1.883 625 332 315 08740009 Stangerode 337 48 142 199 08741509 Sylda 505 126 250 304 08743009 Ulzigerode 197 19 96 119 08745009 Welbsleben 707 53 75 15 08746509 Wiederstedt 1.084 162 149 161 08799909 VA Wipper-Eine 7.650 - -- 28

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner Landkreis Saalekreis 08800000 LKH Saalekreis 200.155 70.685 353 354 08806500 Braunsbedra, Stadt 12.257 2.066 169 208 08815000 Kabelsketal 9.020 6.714 744 778 08820500 Leuna, Stadt 14.607 10.786 738 929 08830500 Querfurt, Stadt 12.080 4.483 371 406 08833000 Schkopau 10.810 268 25 46 08802001 Bad Dürrenberg, Stadt 11.106 1.196 108 122 08824501 Nempitz 300 4 13 17 08837001 Tollwitz 1.167 470 403 425 08802502 Bad Lauchstädt, Goethestadt 8.452 2.622 310 370 08822502 Milzau 912 402 441 494 08805003 Brachstedt 902 575 637 675 08812503 Götschetal 5.605 14.819 2.644 2.691 08818003 Krosigk 857 2.134 2.490 2.850 08819003 Kütten 426 32 75 82 08823003 Morl 918 230 251 276 08828503 Ostrau 1.224 454 371 400 08829503 Petersberg 651 8 12 15 08899903 VA Götschetal-Petersberg 10.583 - -- 08811506 Geusa 1.450 275 190 205 08822006 Merseburg, Stadt 34.444 30.716 892 942 08823507 Mücheln (Geiseltal), Stadt 9.004 3.207 356 329 08827507 Oechlitz 539 22 41 47 08806008 Braschwitz 1.266 859 679 685 08813508 Hohenthurm 1.653 11.132 6.734 6.299 08819508 Landsberg, Stadt 8.326 40.084 4.814 5.095 08826008 Niemberg 1.417 1.464 1.033 1.094 08828008 Oppin 1.488 374 251 293 08829008 Peißen 1.029 4.425 4.300 4.360 08834508 Schwerz 524 34 65 73 08805509 Brachwitz 985 9 912 08807509 Döblitz 166 33 199 216 08808009 Domnitz 745 10 13 17 08812009 Gimritz 346 187 540 476 08821509 Löbejün, Stadt 2.228 1.714 769 800 08824009 Nauendorf 1.787 960 537 587 08825509 Neutz-Lettewitz 886 568 641 713 08830009 Plötz 673 254 377 398 08831509 Rothenburg 821 8.894 10.833 10.645 08838009 Wettin, Stadt 2.376 12.371 5.207 5.329 08899909 VA Saalkreis-Nord 11.013 - -- 08800510 Albersroda 450 7 16 20 08801010 Alberstedt 466 53 114 131 08803010 Barnstädt 1.145 301 263 293 08809510 Esperstedt 644 412 640 677 08810010 Farnstädt 1.171 622 531 558 08825010 Nemsdorf-Göhrendorf 943 21 22 35 08826510 Obhausen 1.793 64 36 48 08834010 Schraplau, Stadt 1.216 609 501 517 08835510 Steigra 907 545 601 659 29

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08899910 VA Weida-Land 8.735 184 21 23 08803511 Beesenstedt 1.242 176 142 158 08804011 Bennstedt 1.558 696 447 518 08810511 Fienstedt 234 4 17 20 08814011 Höhnstedt 1.555 268 172 224 08816011 Kloschwitz 455 121 266 309 08821011 Lieskau 2.629 2.428 924 978 08832011 Salzmünde 2.405 397 165 182 08833511 Schochwitz 1.224 2.204 1.801 1.790 08838511 Zappendorf 1.486 14 913 08899911 VA Westlicher Saalkreis 12.788 - -- 08801512 Angersdorf 1.191 1.355 1.138 1.172 08808512 Dornstedt 712 283 397 433 08820012 Langenbogen 2.568 667 260 283 08836012 Steuden 904 136 150 172 08836512 Teutschenthal 9.036 7.947 879 971 08899912 VA Würde-Salza 14.411 - -- 08837599 Wallendorf (Luppe) 774 481 621 544 Landkreis Salzlandkreis 08900000 LKH Salzlandkreis 214.112 118.803 555 539 08901500 Aschersleben, Stadt 29.210 51.819 1.774 1.333 08904200 Bördeland 8.379 11.059 1.320 1.414 08905500 Calbe (Saale), Stadt 10.258 8.552 834 852 08919500 Könnern, Stadt 7.841 11.108 1.417 1.333 08930500 Schönebeck (Elbe), Stadt 34.504 13.255 384 425 08930700 Seeland 6.881 2.124 309 356 08903002 Bernburg (Saale), Stadt 30.262 23.631 781 840 08914502 Gröna 566 80 141 161 08904503 Borne 1.322 597 452 470 08907503 , Stadt 3.793 2.500 659 693 08909003 Etgersleben 756 438 579 613 08917003 Hakeborn 748 9 12 15 08931503 Tarthun 760 782 1.029 1.041 08932503 1.246 1.025 823 868 08935003 Westeregeln 1.936 2.123 1.097 1.098 08936503 1.466 955 651 686 08999903 VA 12.027 - -- 08902504 Barby, Stadt 4.224 6.844 1.620 1.710 08905004 Breitenhagen 492 432 878 968 08913504 Glinde 299 271 906 924 08914004 Gnadau 518 192 371 409 08915004 Groß Rosenburg 1.660 1.604 966 1.046 08920504 Lödderitz 228 359 1.575 1.668 08926504 Pömmelte 640 287 448 522 08928504 Sachsendorf 304 286 941 864 08932004 Tornitz 555 514 926 934 08934004 Wespen 234 190 812 896 08937504 Zuchau 315 227 721 761 08999904 VA Elbe-Saale 9.469 274 29 31 08902005 Baalberge 1.347 683 507 566 08903505 Biendorf 810 54 67 110 30

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 08906005 Cörmigk 530 119 225 321 08907005 Edlau 498 141 283 348 08912005 Gerbitz 624 158 253 350 08912505 Gerlebogk 317 81 256 293 08920005 Latdorf 714 180 252 313 08922505 Neugattersleben 876 204 233 265 08923505 Nienburg (Saale), Stadt 4.171 5.122 1.228 1.273 08924005 Peißen 1.220 693 568 631 08925505 Pobzig 393 16 41 42 08926005 Poley 608 140 230 282 08927505 Preußlitz 724 532 735 808 08933005 Wedlitz 414 227 548 644 08935505 Wiendorf 310 19 61 75 08936005 Wohlsdorf 492 11 22 31 08999905 VA Nienburg (Saale) 14.048 97 79 08900506 Alsleben (Saale), Stadt 2.618 4.311 1.647 1.672 08916506 Güsten, Stadt 3.898 1.444 370 376 08918506 Ilberstedt 1.156 2.143 1.854 1.904 08924506 Plötzkau 1.354 1.316 972 1.009 08929506 Schackstedt 432 6 14 18 08999906 VA Saale-Wipper 9.458 - -- 08913009 Giersleben 1.077 304 282 307 08917509 Hecklingen, Stadt 7.634 4.570 599 655 08901010 Amesdorf 777 87 112 140 08931010 Staßfurt, Stadt 29.456 25.594 869 839 08911599 Gatersleben 2.265 24 11 14 Landkreis Stendal 09000000 LKH Stendal 124.549 67.105 539 536 09022500 Havelberg, Hansestadt 7.142 7.688 1.076 1.062 09041500 Osterburg (Altmark), Hansestadt 11.249 4.788 426 448 09001001 Arneburg, Stadt 1.664 2.893 1.739 2.003 09002001 Baben 197 4 20 26 09004001 Behrendorf 481 600 1.247 1.311 09013501 Eichstedt (Altmark) 438 125 285 322 09018001 Goldbeck 1.577 2.475 1.569 1.828 09022001 Hassel 972 167 172 189 09024501 Hohenberg-Krusemark 1.141 1.228 1.076 1.121 09027001 Iden 1.014 90 89 155 09030501 Klein Schwechten 498 244 490 524 09035501 Lindtorf 386 47 122 133 09043501 Rochau 676 378 559 582 09051501 Schwarzholz 238 40 168 189 09061001 Werben (Elbe), Hansestadt 786 868 1.104 1.221 09099901 VA Arneburg-Goldbeck 10.068 43 45 09002502 Badingen 485 160 330 154 09005002 Berkau 476 8 17 22 09007002 Bismark (Altmark), Stadt 3.134 2.114 675 700 09010502 Büste 340 293 862 858 09012502 Dobberkau 285 108 379 201 09016502 Garlipp 192 130 677 736 09019002 Grassau 266 6 23 30 31

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 09025502 Hohenwulsch 379 7 18 22 09026002 Holzhausen 116 - -- 09029002 Käthen 134 3 22 29 09030002 Kläden 685 305 445 483 09032002 Könnigde 169 3 18 24 09033002 Kremkau 220 4 18 22 09038502 Meßdorf 690 187 271 225 09042502 Querstedt 230 6 26 35 09046002 Schäplitz 103 3 29 30 09047502 Schernikau 437 6 14 18 09048002 Schinne 450 531 1.180 1.198 09051002 Schorstedt 268 35 131 143 09053002 Steinfeld (Altmark) 292 5 17 24 09099902 VA Bismark-Kläden 9.351 - -- 09015003 Fischbeck (Elbe) 648 689 1.063 1.144 09025003 Hohengöhren 429 344 802 845 09028503 Kamern 685 511 746 772 09031003 Klietz 1.436 3.574 2.489 2.431 09040503 Neuermark-Lübars 346 8 23 29 09044503 Sandau (Elbe), Stadt 989 1.628 1.646 1.707 09048503 Schollene 1.323 487 368 396 09049503 Schönfeld 208 87 418 416 09050003 Schönhausen (Elbe) 1.921 1.695 882 955 09062503 Wulkau 448 201 449 295 09063003 Wust 858 18 21 28 09099903 VA Elbe-Havel-Land 9.291 - -- 09001505 Aulosen 224 29 129 131 09006005 Beuster 497 11 22 28 09008505 Boock 296 5 17 25 09009005 Bretsch 611 13 21 27 09014505 Falkenberg 268 157 586 665 09016005 Gagel 119 2 17 24 09017005 Geestgottberg 379 119 314 343 09018505 Gollensdorf 295 32 108 145 09020505 Groß Garz 726 900 1.240 1.292 09023505 Heiligenfelde 220 4 18 26 09032505 Kossebau 255 109 427 425 09034005 Krüden 669 57 85 102 09035005 Lichterfelde 265 179 675 537 09036005 Losenrade 152 85 559 575 09036505 Losse 123 17 138 168 09037005 Lückstedt 536 367 685 690 09041005 Neukirchen (Altmark) 269 5 19 26 09042005 Pollitz 272 7 26 36 09049005 Schönberg 501 188 375 410 09052005 Seehausen (Altmark), Hansestadt 3.979 1.634 411 446 09058505 Wahrenberg 337 7 21 29 09059505 Wanzer 110 71 645 661 09060505 Wendemark 234 145 620 716 09099905 VA Seehausen (Altmark) 11.337 143 13 16 09010006 Buchholz 284 169 595 633 32

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 09011506 Dahlen 623 10 16 22 09021006 Groß Schwechten 619 118 191 203 09023006 Heeren 582 7 12 268 09027506 Insel 739 118 160 170 09039506 Möringen 758 10 13 316 09040006 Nahrstedt 276 5 18 25 09052506 Staats 250 168 672 652 09053506 Stendal, Hansestadt 35.746 24.649 690 726 09056006 Uchtspringe 1.411 13 913 09056506 Uenglingen 972 11 11 15 09057506 Vinzelberg 285 49 172 192 09058006 Volgfelde 183 3 16 22 09062006 Wittenmoor 272 191 702 1.011 09004507 Bellingen 258 238 922 916 09006507 Birkholz 398 206 518 546 09007507 Bittkau 686 100 146 151 09011007 Cobbel 253 55 217 231 09012007 Demker 374 57 152 164 09019507 Grieben 755 604 800 838 09026507 Hüselitz 272 56 206 222 09028007 Jerchel 129 3 23 30 09029507 Kehnert 366 95 260 278 09037507 Lüderitz 1.101 1.082 983 991 09043007 Ringfurth 314 6 19 25 09046507 Schelldorf 123 85 691 730 09047007 Schernebeck 239 29 121 130 09050507 Schönwalde (Altmark) 113 2 18 26 09054507 Tangerhütte, Stadt 5.474 6.530 1.193 1.174 09055507 Uchtdorf 287 73 254 265 09057007 Uetz 193 142 736 837 09060007 Weißewarte 425 1.251 2.944 5.347 09061507 Windberge 305 10 33 47 09099907 VA Tangerhütte-Land 12.065 798 66 67 09008008 Bölsdorf 303 33 109 118 09009508 Buch 383 135 352 377 09020008 Grobleben 112 30 268 308 09021508 Hämerten 204 7 34 43 09034508 Langensalzwedel 177 - -- 09039008 Miltern 369 - -- 09054008 Storkau (Elbe) 147 4 27 32 09055008 Tangermünde, Stadt 9.351 1.417 152 184 Landkreis Wittenberg 09100000 LKH Wittenberg 139.901 55.331 396 409 09102000 Bad Schmiedeberg, Stadt 9.194 8.776 955 1.028 09114500 Jessen (Elster), Stadt 14.297 5.278 369 346 09137500 Wittenberg, Lutherstadt 47.421 34.747 733 799 09101001 Annaburg, Stadt 3.554 4.466 1.257 1.272 09101501 Axien 555 65 117 143 09102501 Bethau 182 44 242 262 09112501 Groß Naundorf 721 55 76 88 09119001 Labrun 133 118 887 977 33

Noch 6. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinde-/ Schulden insgesamt am Einwohner am Kreis- Gebietskörperschaft31.12.2009 31.12.2008 30.06.2009 nummer 1 000 EUR EUR je Einwohner 09119501 Lebien 341 131 384 425 09124501 Plossig 257 158 615 68 09125001 Prettin, Stadt 1.931 272 141 152 09104002 Bräsen 153 135 882 881 09106002 Coswig (Anhalt), Stadt 12.517 11.817 944 991 09133502 Stackelitz 188 74 394 402 09134502 Thießen 684 580 848 862 09103003 Boßdorf 572 233 407 456 09107003 Dietrichsdorf 217 22 101 111 09108503 Elster (Elbe) 2.543 48 19 22 09109503 Gadegast 200 9 45 78 09117003 Klöden 607 380 626 677 09118503 Kropstädt 1.244 101 81 96 09120003 Leetza 359 8 22 31 09120503 Listerfehrda 340 81 238 268 09123003 Mühlanger 1.387 964 695 707 09123503 Naundorf bei Seyda 158 5 32 37 09131003 Schützberg 148 4 27 33 09134003 Straach 876 629 718 783 09139003 Zahna, Stadt 4.162 854 205 220 09139503 Zemnick 133 3 23 23 09140003 Zörnigall 906 454 501 518 09199903 VA Elbaue-Fläming 13.852 - -- 09106504 Dabrun 618 223 361 354 09109004 Eutzsch 652 481 738 734 09116004 Kemberg, Stadt 5.353 2.839 530 549 09126504 Rackith 648 268 414 426 09127004 Radis 1.280 155 121 127 09129004 Rotta 821 914 1.113 1.137 09130004 Schleesen 513 127 248 272 09131504 Selbitz 378 135 357 374 09136004 Uthausen 193 238 1.233 1.247 09137004 Wartenburg 769 307 399 564 09199904 VA Kemberg 11.225 - -- 09111006 Gräfenhainichen, Stadt 7.665 2.700 352 383 09122006 Möhlau 1.950 22 11 14 09129506 Schköna 752 150 199 203 09135006 Tornau 556 11 20 25 09140506 Zschornewitz 2.774 164 59 65 09103507 Brandhorst 101 15 149 186 09110507 Gohrau 406 309 761 782 09112007 Griesen 357 77 216 255 09113007 Horstdorf 619 272 439 481 09115507 Kakau 593 182 307 336 09124007 Oranienbaum, Stadt 3.320 3.633 1.094 1.144 09128007 Rehsen 261 60 230 243 09128507 Riesigk 204 198 971 1.064 09136507 Vockerode 1.596 2.174 1.362 1.379 09138007 Wörlitz, Stadt 1.542 2.288 1.484 1.542 09199907 VA Wörlitzer Winkel 8.999 4 02 Veröffentlichungen 1) im Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt

Im Monat Juni 2010 erschienen:

Bestell- Kennziffer/ Preis Titel Nr. Periodizität (in EUR)

2 V 0 012) V Amtliches Verzeichnis der Landesbehörden - Stand: 01.06.2010 5,50

1 Z 0 03 Z Statistisches Monatsheft 6/10 5,50

3 A 1 14 A I, AVI - j/09 Ergebnisse des Mikrozensus - Bevölkerung und Erwerbstätigkeit - 2009 4,50

3 A 5 01 A V - j/09 Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag: 31.12.2009 - 5,00

3A 6 06 A VI - j/09 Pendlerströme der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten - Stichtag: 30.06.2009 - 2,50

3 B 1 01 B I - j/09 Allgemeinbildende Schulen - Schuljahr 2009/10 - Schuljahresanfangsstatistik 14,00

3 B 2 01 B II - j/09 Berufsbildende Schulen und Schulen für Berufe im Gesundheitswesen Schuljahr 2009/10 12,00

3 C 3 05 C III - m-4/10 Schlachtungen und Geflügel - April 2010 - 1,50

3 E 1 02 E I - m-3/10 Beschäftigte, Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden - März 2010 - Vorläufige Ergebnisse Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen 5,00

3 E 1 03 E I - j/09 Beschäftigte, Umsatz, Produktion im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden - Jahr 2009 - 10,50

3 E 1 08 E I - m-3/10 Auftragseingangsindex und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe März 2010 - Vorläufige Ergebnisse - 5,50

3 E 2 01 E II, E III - Umsatz, Tätige Personen, Auftragseingang und Auftragsbestand im Baugewerbe m-3/10 März 2010 2,50

3 F 2 01 F II - m-4/10 Baugenehmigungen und Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau April 2010 2,50

3 G 3 01 2) G III - m-11/09 Aus- und Einfuhr - November 2009 - Vorläufige Ergebnisse 5,00

3 G 3 01 2) G III - m-12/09 Aus- und Einfuhr - Dezember 2009 - Vorläufige Ergebnisse 5,00

3 H 2 01 H II - m-12/09 Binnenschifffahrt - Dezember 2009 - 3,50

3 L 2 02 L II - j/08 Gemeindefinanzen - Einnahmen und Ausgaben - Jahresrechnung 2008 6,50

3 M 1 01 M I - vj-1/10 Verbraucherpreisindex - März 2010 - 5,00

3 P 1 01 P I - j/09 Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen 1991 - 2009 - Stand: Frühjahr 2010 3,50 ______

1) Veröffentlichung als PDF-Datei kostenfrei erhältlich - bei Bestellung bitte die erste Stelle der Bestellnummer durch eine „6“ ersetzen 2) Veröffentlichung nicht als PDF-Datei erhältlich.