Natur und Fotoreisen

8 Tag(e) ab 725 €

Irland

Wanderreise Irland - Way

Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport

Highlights

Individuelle Wanderreise durch Irland Camp Dingle Boherboy Village

Hier kann ein sehr langer Text stehen. Änderungen vorbehalten Stand Sep, 2021 1 / 3 Natur und Fotoreisen

Informationen

Die Halbinsel Dingle im Südwesten Irlands ist ein Paradies für Wanderer. Kaum ein anderer Wanderweg bietet eine solch vielseitige Landschaft - Berge, klare Seen, Wasserfälle und grüne Wiesen. Über Sandstrände und Klippen führt Sie dieser wunderbare Weg in ein Gebiet, das sich seine Ursprünglichkeit bewahrt hat und wo viele Einheimische noch Gälisch sprechen

Inklusivleistungen

Leistungen 1 Übernachtung in Camp 1 Übernachtung in 2 Übernachtungen in Dingle 1 Übernachtung in Sleahead

1 Übernachtung in Boherboy Village 1 Übernachtung in 7 x irisches Frühstück

Gepäcktransport zwischen den Übernachtungsorten Wanderkarten und Informationsmaterial Die Reise ist variabel und verlängerbar.

Exklusivleistungen

Anreise Eintrittsgebühren Optionale Zusatzleistungen Optionale Ausflugsaktivitäten vor Ort

Trinkgelder & andere persönliche Ausgaben Reiserücktrittsversicherung

Hinweise

Anreise-Informationen:

Individuelle Anreise. Gerne berät Sie das Natur Reisen Team.

Reiseverlauf

Tag 1: Individuelle Anreise nach Camp

Ihre individuelle Anreise führt Sie über mit dem Bus nach Camp.

Tag 2: Camp - Annascaul (18,5 km)

Die erste Wanderung startet in Camp und führt Sie über die Dingle Halbinsel. Entlang einer "Boirín", die gälische Bezeichnung für eine kleine Straße, wandern Sie entlang eines Gebirgspasses zwischen Corrin und Knackbrack Hill auf eine Höhe von 235m. Entzückende Ausblicke auf den Mountain, den höchsten Berg der Slieve Mish Bergkette sowie auf das beeindruckende Magalithic Fort am Hang des Mountain erwarten Sie. Die Wanderung berab führt Sie zum nächsten spektakulären Ausblick - der einmalige Inch Beach liegt vor Ihnen. Vielleicht erkennen Sie ihn aus dem Film "Ryan's Daugther".

Hier kann ein sehr langer Text stehen. Änderungen vorbehalten Stand Sep, 2021 2 / 3 Natur und Fotoreisen

Tag 3: Annascaul-Dingle (22 km)

Von Annascaul führt der Weg nach Westen zu dem kleinen Fischerdorf Dingle. Es geht über kleinere Straßen, stets umgeben von der wunderschönen Landschaft und den Bergen. Es bietet sich die Möglichkeit, das aus dem 16. Jahrundert stammende Minard Castle zu besuchen und im schönen Dörfchen gemütlich zu lunchen. Von Lispole aus geht es weiter nach Nordwesten, zurück in Richtung der Bergrücken der Dingle Halbinsel. Von hier sind die Ausblicke über die Dingle Bay einfach atemberaubend.

Tag 4: Dingle

Offiziell genießen Sie heute eine Auszeit - aber natürlich gibt es in und um Dingle einiges zu erleben. Nehmen Sie an einer der Bootsfahrten durch die Bucht teil und halten Sie Ausschau nach Fungi. Besuchen Sie die Dingle Distillery, schlendern Sie durch die bunten Straßen und Shops, genießen Sie die hervorragenden Restaurants und quirligen Pubs mit irischer Live-Musik oder legen Sie einfach nur die Füße hoch während Sie die am Wasser eine Pause einlegen.

Tag 5: Dingle - Dunquin (26 km)

Weiter in Richtung Westen führt der Weg Sie heute durch und zum goldenen Strand von Ventry Harbour.

Eine Landstraße führt Sie auf die mittelalterlichen Straßen des Slea Head. In diesem Gebiet finden Sie eine Vielzahl von Clonans, eher bekannt als "Beehive Huts". Diese werden in die mesolithische Zeit um 6000 Jahr vor Christus zurückdatiert. Nördlich um den Slea Head herum erleben Sie die fantastischen Ausblicke auf die Great

Blasket Island und einen letzten Blick auf die Dingle Bay.

Tag 6: Dunquin - Boherboy Village (22 km)

Ein weiterer großartiger Wandertag erwartet Sie - vorbei an Ferriters Cove und den zerklüfteten Klippen der Three Sisters. Weiter östlich erreichen Sie die Strände von Smerwick Harbour bevor der Tag in Feohanagh zu Ende geht.

Tag 7: Boherboy Village - Cloghane

Auf einer der abgelegensten Strecken der ganzen Wanderung erwartet Sie heute eine Mischung aus atemberaubenden Landschaften und Geschichte pur. Über die Hänge des höchsten Berges Irlands, dem , vorbei an einem "Standing Stone" der mehr als 3500 Jahr alt ist und selbst heute noch die Symbole des

Ogham Writing erkennen lässt, geht es weiter über eine eher sumpfige Ebene. Die Spuren des Torfabbau nach der traditionellen Art sind noch frisch und gut erkennbar. Das Ende der heutigen Wanderung und Ihrer Zeit auf der Dingle Halbinsel geht heute in Cloghane zu Ende.

Tag 8: Abreise

Individuelle Heimreise nach einem letzten herzhaften Irish Breakfast.

Hier kann ein sehr langer Text stehen. Änderungen vorbehalten Stand Sep, 2021 3 / 3