Ausgabe 2 | April 2018 Frühlingsmarkt 15. April

Gemeindeteil auf Seite 4 – 7  Verschiedenes aus der Marktgemeinde  Statistik 2017  Jahresbericht der Gemeindebücherei  Sitzungskalender  Bürgersprechstunden  Afrikanische Schweinepest  Aktuelle Baumaßnahmen  Lärmschutz in der Gemeinde  Richtiger Gebäudeabbruch  Bekanntmachung ORTENBURG KURIER Ausgabe 2 / April 2018 ORTENBURG LÄDT ZUM FRÜHLINGSMARKT endlich sind die tage wieder sonniger und heller. Genau das Richtige, um den Ortenbur- ger frühlingsmarkt zu besuchen. Heuer indet die traditionsveranstaltung am Sonntag, den 15. april statt. dank des abwechslungsreichen und vielfältigen Programms ist ein gelungener Sonntag für die ganze familie garantiert.

ünktlich zum Ortenbur- neuesten Trends 2018. Alle ger Frühlingsmarkt hat- Kunden dürfen sich außer- te die Sonne letztes Jahr dem über einen kostenlosen ihrenP Kopf herausgestreckt Blumengruß freuen. An rund Sonne tanken, ein kühles Getränk genießen und sich mit Freunden und für perfektes Marktwet- 60 Marktständen wird ein unterhalten, all das kann man im gemütlichen Biergarten. ter gesorgt. Auch in diesem buntes Warensortiment ange- Jahr verspricht der Ortenbur- boten, darunter auch Bienen- ter dazu genießen. Für beste die Lupe genommen werden. ger Frühlingsmarkt wieder ein wachskerzen oder Bio-Hun- Laune sorgt Live-Musik von Probesitzen ist ausdrücklich tolles Event für die ganze Fa- defutter. Bei den zahlreichen Ferenc Dohar. erwünscht. Künstler MÁRL milie zu werden. Aktionen ist Mitmachen für (Reinhold Böhmisch) präsen- Klein und Groß angesagt. Buntes Programm tiert seine Werke bei Wohnen neues und altbewährtes Schatzsucher und Schnäpp- für Jung und alt & Schenken Christa Wagner. treffen aufeinander chenjäger werden sicher Der Modellflugclub Rotthal- beim großen Privatflohmarkt Die Kinder vergnügen sich münster zeigt um 12 Uhr im Neue Attraktionen treffen am und dem Kunst- und Raritä- dazu unter anderem beim Gänswinkl und um 13.30 Uhr Sonntag, den 15. April, auf tenmarkt fündig, dessen Erlös Karussellfahren und auf der und 15 Uhr in der Vilshofe- Tradition. Hier kommen die der Kinderhilfe Holzland und Hüpfburg. Beim großen Luft- ner Straße seine Show im Menschen zusammen, um der Renovierung der katho- ballon-Weitflugwettbewerb LED-Scheibenfliegen. Kinder sich zu unterhalten, zu bum- lischen Pfarrkirche zugute des Gewerbevereins lassen sind eingeladen aktiv beim meln oder sich mit Leckereien kommt. Wer es lieber gemüt- sich viele tolle Preise abstau- Kinderprogramm des Ritter- und Angeboten einzudecken. lich angehen lässt, der kann ben, jede zurückgesende- spiele-Teams mitzumachen Die Türen der Ortenburger sich im Biergarten am Markt- te Postkarte gewinnt. In der und die ganze Familie kann Geschäfte stehen an die- platz nicht nur die Sonne Vilshofener Straße können zudem Gutscheine rund um sem Tag natürlich weit offen. aufs Haupt scheinen lassen, die neuesten Modelle von die Ritterspiele gewinnen. Drinnen locken jede Menge sondern auch gleich noch ein Mercedes Hirschvogel und Eine Stärkung wartet in Form Frühlingsangebote und die leckeres kühles Wolferstet- Autohaus Oswald genau unter von Vorarlberger Käsespezia-

GarTen flOrisTik amBienTe GraBpfleGe

Öller

Am 15. 04. Blumenaktion Tag der Wir bieten Ihnen: Frühstück - leckere Eisbecher Bahnhofstr. 26 | 94496 Ortenburg | Tel. 085 42 - 401 | www.1a-garten-oeller.de hausgemachte frühlingsfrische Torten & Kuchen Marktsonntag Geranien ab 0,99 € offenen Snacks - Flammkuchen und einiges mehr! von 10 – 16 Uhr Beim Einkauf gibt’s Gärtnerei am eine blumige Genießen Sie einen Frühlingstag geöffnet!GarTen ÜberraschungflOrisTi kdazu! 21.amB 04.ie nT2018e GraBpfleGeauf unserer Schönen Terrasse. Inhaber: Roland Öller www.1a-garten-oeller.de Wir sind Dienstag bis Sonntag von 10 – 18 Uhr für Sie da! Bahnhofstraße 26 Marktplatz 34 · 94496 Ortenburg · www.cafe-herfort.de Öller 94496 Ortenburg Tel. 08542 - 401

2

Bahnhofstr. 26 | 94496 Ortenburg | Tel. 085 42 - 401 | www.1a-garten-oeller.de Ausgabe 2 / April 2018 ORTENBURG KURIER

Frisches Obst und Gemüse stimmen farbenfroh auf den Frühling ein. litäten und Kaffee und Kuchen oder leckeren Kuchen. Vor- vom Kindergarten Neustift. beischauen lohnt sich also Den musikalischen Rahmen auf jeden Fall, am Sonntag, liefern „Lost in a bar“ mit Jazz-, den 15. April, beim Ortenbur- Soul- und Gypsy-Klängen. ger Frühlingsmarkt, der am Marktplatz und in den umlie- fitness im Gänswinkl genden Straßen stattfinden wird. Für alle Besucher stehen Im Gänswinkl warten Kaffee ausreichend kostenlose Park- und Kuchen vom katholi- plätze zur Verfügung. schen Kindergarten Orten- burg. Zeitgleich werden die Besucher hier bei der gro- ßen Fitnessaktion und dem Fitnesstest für Alle kraftvoll und fit in den Frühling ge- schickt. Aktionen laden zum EdEl. DEIN FRÜHLING IST DA Mitmachen ein und wer ein DEIN FRÜHLING IST DA L UST AUF SCHÖNE SCHUHE bisschen Glück hat, kann Mit- HEll. L UST AUF SCHÖNE SCHUHE glieds- oder Fitnessgutschei- ne gewinnen. Der Bauch geht selbstverständlich auch nicht leer aus, die Besucher haben unter anderem die Wahl zwi- schen frischem Fisch, Hendl, italienischen Antipasti, Würstl

KUNST- UND RARITÄTEN MARKT DES KDFB

Anlässlich des Ortenbur- ger Frühlingsmarktes, am 15. April öffnet heuer der Kunst- und Raritä- tenmarkt in Ortenburg im Gasthaus „Zur Brand- statt“, Untermarkt 20, von 11 bis 16 Uhr seine Türen. Zusätzlich wer- den Kaffee und Kuchen angeboten. Veranstalter dieses Marktes ist der Katholische Frauenbund Ortenburg. Der gesamte * Auch alkoholfrei erhältlich. Verkaufserlös wird sozi- 2UWHQEXUJ *lQVZLQNO alen Zwecken gespendet. www.wolferstetter.de 94496,QK,UHQH.ORVWHUKXEHU Ortenburg · Gänswinkl7HO 4 · Inh. Irene Klosterhuber · Tel. 08542-1769 94474 Vilshofen a.d. Donau 3 MARKT ORTENBURG GEMEINDEBLATT Ausgabe 2 / April 2018 VERSCHIEDENES AUS DER MARKTGEMEINDE in der marktgemeinde Ortenburg ist dieses Jahr einiges los. Zwischen Galla und Gaisbruck wird die Kreisstraße erneuert. die aWO erhält eine neue tagesplege. im Zentrum entsteht eine neue Bushaltstelle und das Gelände um die katholische Kirche wird saniert. ein Highlight wird mit Sicherheit das familienfest des landkreises , am 29. Juli auf Schloss Ortenburg.

zeichnis von Firmen einstel- vestor in unmittelbarer Nähe Kirche soll im nächsten Jahr Straßenarbeiten len, die Dienstleistungen im zum Seniorenheim an der saniert werden: Die vorhan- Bereich Hausmeistertätigkei- Fürstenzeller Straße eine Ta- denen Parkplätze werden Die Kreisstraße PA 13 wird zwi- ten, Gartenarbeiten, Räum- gespflege-Einrichtung mit 15 markiert und beleuchtet, der schen Galla und Gaisbruck, in und Streuarbeiten im Winter Betreuungsplätzen errich- Zugang zur Kirche wird neu der Zeit vom 26. Februar bis o.ä. anbieten. Entsprechende ten. Für den Neubau wird ein gestaltet, die vorhandene voraussichtlich 30. November, Firmen und Dienstleister kön- leerstehendes Gebäude ab- WC-Anlage wird der Öffent- wegen Straßenbauarbeiten nen hier unverbindlich ihre gerissen und somit ein Bei- lichkeit zugänglich gemacht. gesperrt. Der Verkehr wird Kontaktdaten veröffentlichen, trag zur Nachverdichtung des großräumig ab der Abzwei- damit sich Kunden direkt an Ortskerns nach dem neuen familienfest gung St 2119/PA 37 in Isar- diese wenden können. Ortsentwicklungskonzept ge- hofen nach Vilshofen sowie Entsprechendes gilt für Im- leistet. Diesen Termin bitte vormer- über die Kreisstraße PA 37 in mobilien: Geplant ist, eine ken: Am Sonntag, den 29. Juli, Galla bis zur Kreisstraße PA 22 Übersicht aller leerstehen- neue Bushaltestelle veranstaltet der Landkreis in Voglarn und die Kreisstraße den Wohnungen und zu ver- Passau sein 10. Landkreis-Fa- PA 22 bis zur Kreisstraße PA 12 mietenden Immobilien im Mit einer Wendeschleife und milienfest, diesmal rund um in Jägerwirth und die Kreis- Gemeindegebiet zu erstellen einem gesicherten Wartebe- Schloss Ortenburg. Die Pla- straße PA 11 nach Sandbach bzw. die Kontaktdaten der reich mit Wartehäuschen soll nungen laufen auf Hochtou- (B8) umgeleitet. Die Umlei- Vermieter anzugeben. das seit Jahren diskutierte ren, um wieder ein buntes tungsstrecke ist beschildert, Der Markt Ortenburg wird die Problem der Bushaltestellen und abwechslungsreiches teilweise gilt dort Tempo 30. Informationen auf freiwilliger am Marktplatz gelöst werden. Programm für Groß und Klein Der Landkreis Passau und Basis zur Verfügung stellen In der Kurve zwischen Geträn- zusammenzustellen. Neben die Gemeinde Ortenburg bit- und keinerlei Gewähr oder kemarkt und BayWa-Gelände Ensembles der Kreismusik- ten alle Betroffenen um Ver- Haftung übernehmen. Firmen an der Bahnhofstraße soll schule sorgen unter anderem ständnis und appellieren an bzw. Vermieter, die gerne in nun im Rahmen der Städte auch die Marktmusikkapelle die Verkehrsteilnehmer, die eines der Verzeichnisse auf- bauförderung eine für alle und der Evangelische Posau- Tempobeschränkungen ein- genommen werden möchten, Beteiligten zufriedenstellen- nenchor für klangvolle Un- zuhalten. können sich direkt an info@ de Lösung geschaffen wer- terhaltung. Die Ortenburger ortenburg.de wenden. den. Vereine wollen wie beim letzt- Bürgerservice – jährigen „Tag der Vereine“ mit neues infoportal neue tagesplege- umfeld der Katholischen Infoständen und Mitmach-Ak- einrichtung Kirche wird saniert tionen einen kurzweiligen, er- Aufgrund häufiger Nachfragen lebnisreichen Tag gestalten. möchte der Markt Ortenburg Die AWO will heuer zusam- Das Gelände rund um die Die gesamte Bevölkerung ist auf seiner Webseite ein Ver- men mit einem privaten In- frisch renovierte Katholische herzlich eingeladen! DIE STATISTIK DES JAHRES 2017 das Jahr 2017 war für die Gemeinde Ortenburg geburtenreich. es konnten fünf Geburten mehr als im Vorjahr verzeichnet werden. Bei den beliebtesten Vornamen liegen Jonas und emma ganz vorne.

Im Jahr 2017 wurden beim men bei den Buben waren: Clara, Elena, Emely, Emily, Gre- ne Bürger/Bürgerinnen des Markt Ortenburg insgesamt Jonas (4x), Alexander und Ma- ta, Hanna, Helene, Ina, Laura, Marktes Ortenburg. 18 Ehen 75 Geburten verzeichnet: 38 ximilian (je 3x), Adrian, Bene- Lina, Luisa, Mariella, Marina, wurden im Jahr 2017 rechts- Buben und 37 Mädchen (zum dikt, Jakob, Josef, Leon, Lukas Mila, Paulina, Pauline, Sarah, kräftig geschieden. 34 Kir- Vergleich: 2016: 70; 2015: 58; (je 2x) sowie je einmal Aaron, Sema, Thea und Theresa. Im chenaustritte wurden regis- 2014: 57 Geburten). Die Kinder Armin, Bastian, Christoph, Co- Jahr 2017 wurden 75 Sterbe- triert. Zum Stand 2. Januar kamen in folgenden Kranken- nor, Hannes, Kai, Korbinian, fälle registriert. Insgesamt sind 7.257 Bürger mit Haupt- häusern/Geburtshäusern zur Martin, Max, Paul, Phillip, Ste- wurden 43 Sterbefälle in Or- wohnsitz/einzigem Wohnsitz Welt: Passau (67), Arnstorf (5) fan, Tobias, Toni und Valentin. tenburg beurkundet. Es gab 83 und 348 Bürger mit Neben- und Schärding/Österreich (3). Bei den Mädchen gab es drei- Eheschließungen sowie eine wohnsitz im Gemeindegebiet Die meisten Kinder (9) erblick- mal Emma, je zweimal Elisa, eingetragene Lebenspartner- Ortenburg gemeldet. Anga- ten im Januar das Licht der Johanna, Leonie, Lisa, Maria schaft. 44 Brautpaare sowie ben ohne Gewähr! Welt. Die beliebtesten Vorna- und je einmal Allegra, Carolin, die Lebenspartner waren kei- Nicole Bledl, Markt Ortenburg

4 Ausgabe 2 / April 2018 MARKT ORTENBURG GEMEINDEBLATT JAHRESBERICHT DER GEMEINDEBÜCHEREI ORTENBURG 2017 die Gemeindebücherei blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Ganze 1000 ausleihen mehr als im Vorjahr wurden verbucht. das einzugsgebiet reicht weit über die Gemeindegrenzen hinaus. cherei („OPAC“) rund um die medienangebot, Uhr unter www.bibkat.de/or- mediennutzung tenburg eingesehen werden, jeder registrierte Leser kann Zum Jahresende 2017 konnte die eigenen Ausleihen verlän- die Gemeindebücherei Orten- gern oder Medien vormerken burg einen Gesamtbestand lassen. Ein völlig neues An- von 13.554 Medien verzeich- gebot gibt es seit April 2017: nen, darunter 1.378 Neuerwer- Die Gemeindebücherei ist bungen. Den größten Anteil jetzt Mitglied bei der Onleihe, nehmen die Kinder- und Kin- dem eBook-Ausleihverbund dersachbücher mit 5.720 Bü- „Leo-Sued“. Als registrierter chern ein, gefolgt von Roma- Benutzer (und mit bezahl- nen (3.277) und Sachbüchern tem Jahresbeitrag) können (2.692) für Erwachsene. Dazu Die Gemeindebücherei Ortenburg lädt ein zum Stöbern und Lesen. ohne zusätzliche Gebühren kommen 1.203 Hörbücher und eBooks, eAudios sowie ePa- Musik-CDs, rund 30 Zeitschrif- Jahr. Die Gemeindebücherei pers/eMagazines aus einem aktive Benutzer, neuanmel- ten-Abonnements mit 430 Ortenburg hat ein großes Ein- Bestand von derzeit rund dungen und einzugsgebiet Heften sowie 230 Kinder- und zugsgebiet: Die Leser kom- 44.000 elektronischen Medi- Jugend-DVDs. Das attraktive men nicht nur aus Ortenburg en ganz unkompliziert von zu Im Jahr 2017 waren 773 Be- und aktuelle Medienangebot und seinen Ortsteilen, son- Hause aus genutzt werden. Im nutzer mit Büchereiausweis – der Bestand wird wöchent- dern auch aus den Nachbar- April 2018 wird das Angebot lich ergänzt, neue Romane registriert. Da zu unseren Le- gemeinden , um mehrere eLearning-Pake- sind meist bereits einen Tag sern besonders viele Familien , Fürstenzell, te (Online-Lehrgänge zu Spra- nach Erscheinen ausleihbar gehören und auch die Schüler und Vilshofen, aus chen, Wirtschaft und Recht, – wird sehr gut angenommen: der Grund- und Mittelschule Bad Füssing, Neukirchen am Gesundheit und Freizeit etc.) Beliebteste Medien der ins- in ihren Klassen die Bücher- Inn, Passau, Rotthalmünster, erweitert. Die Gemeindebü- gesamt 36.114 Entleihungen – kisten der Bücherei nutzen, Ruhstorf, und so- cherei Ortenburg freut sich das sind über 1.000 mehr als darf man von rund 1.000 tat- gar Eggenfelden. auf Ihren Besuch! im Vorjahr – waren die DVD sächlichen Büchereinutzern Hildegard Franz M.A., Büchereileitung „Sing“ mit 18 Entleihungen, ausgehen. Eindrucksvoll be- Online-angebot der Rita-Falk-Roman „Weiß- legt dies die Besuchersta- Gemeindebücherei Ortenburg wurstconnection“, der in zwei tistik: Im Jahr 2017 konnten Das große Einzugsgebiet steht marktplatz 11 Exemplaren insgesamt 28 mal 13.508 Besucher in der Büche- auch in Zusammenhang mit (Rathaus, 1. Stock) 94496 Ortenburg rei gezählt werden. Besonders ausgeliehen wurde, sowie die dem neuen Online-Angebot: [email protected] Bilderbücher um „Leo Lause- erfreulich sind 109 Neuan- Seit November 2016 kann der www.ortenburg.de maus“. meldungen im vergangenen Bibliothekskatalog der Bü- www.bibkat.de/ortenburg

Sitzungskalender 17.04. Bau- und Verkehrsausschuss 19.04. Marktgemeinderat Beginn jeweils 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Ortenburg 08.05. Umwelt-, Ortsentwicklungs- und Fremdenverkehrsausschuss 15.05. Bau- und Verkehrsausschuss | 17.05. Marktgemeinderat | 26.06. Bau- und Verkehrsausschuss 28.06. Marktgemeinderat | 10.07. Umwelt-, Ortsentwicklungs- und Fremdenverkehrsausschuss 24.07. Bau- und Verkehrsausschuss | 26.07. Marktgemeinderat

Bürgersprechstunden Bürgersprechstunde mit energieberatung im Verwaltungsgebäude unteriglbach jeweils von 16 uhr bis 18 uhr (Besprechungszimmer) 26. april, 28. Juni, 26. Juli, keine Anmeldung erforderlich! Bürgersprechstunde im Rathaus Ortenburg jeweils von 10 uhr bis 12 uhr: 27. april, 29. Juni, 27. Juli, vorherige Anmeldung nötig unter 08542/16421

Änderungen vorbehalten!

5 MARKT ORTENBURG GEMEINDEBLATT Ausgabe 2 / April 2018

AUSBREITUNG DER AFRIKANISCHEN AUSBAU DER KINDER BETREUUNG SCHWEINEPEST VERHINDERN im benachbarten tschechien grassiert die afrikanische Schweinepest bereits. auch bei uns in deutschland ist sie ein großes thema. es gibt einige hilfreiche Regeln, um eine einschleppung zu verhindern.

ei der Afrikanischen aufgrund des hohen Infekti- nicht zugänglich, in verschlos- Schweinepest (ASP) onsdruckes in weitere Län- senen Müllbehältern entsorgt Staatsministerin Emilia Müller handelt es sich um der der EU verschleppt wird. überreicht Stefan Lang, erster werden. Für Haus- und auch Bürgermeister des Marktes Or- Beine schwere Virusinfektion, Eine Einschleppung der ASP für Wildschweine besteht seit tenburg, den Förderbescheid für die ausschließlich Schweine nach Deutschland würde ne- Jahrzehnten ein Verbot der das neue Investitionsprogramm (Haus- und Wildschweine) ben den Auswirkungen für „Kinderbetreuungsfinanzierung Verfütterung von Küchen- 2017 bis 2020“. betrifft und für diese töd- die Tiere auch schwere wirt- und Speiseabfällen. Da das lich ist. Für den Menschen schaftliche Folgen mit sich Virus außerordentlich lan- Im November übergab Bay- stellt sie keine Gefahr dar. In bringen. Kritisch wäre eine erns Familienministerin ge ansteckungsfähig bleibt, Deutschland ist ASP bisher Einschleppung in die Wild- Emilia Müller 17 niederbay- kann es auch durch Gegen- noch nie aufgetreten. Das schweinpopulation, da hier erischen Gemeinden För- stände wie z. B. Werkzeuge, Hauptverbreitungsgebiet der die Möglichkeiten einer Seu- derbescheide zur Schaf- Schuhwerk, Kleidung oder ASP sind afrikanische Länder chenbekämpfung sehr be- fung von fast 1.000 neuen südlich der Sahara. Vermut- grenzt sind. Transportfahrzeuge weiter Betreuungsplätzen. Damit lich wurde die ASP aus Afrika verbreitet werden. Deshalb profitiert Niederbayern nach Georgien eingeschleppt. lebensmittel als sollten Reisende, auch Jagd- das erste Mal vom neuen Im Juni 2007 wurden die ers- infektionsquelle reisende, und Transporteu- Investitionsprogramm des ten ASP-Ausbrüche aus Ge- re sich besonders vorsichtig Freistaats. Die Gemeinden orgien gemeldet. Als Ursache Das Virus wird entweder di- und verantwortungsvoll ver- erhalten aus Mitteln des wird die illegale Entsorgung rekt über Tierkontakte oder halten und Hygienemaßre- Bundes einen Aufschlag von Speiseabfällen vermutet, indirekt, zum Beispiel über geln beachten. Eine funktio- von bis zu 35 Prozent auf die den ASP-Erreger enthiel- Fleisch oder Wurst von infi- nierende Früherkennung von die reguläre Förderung: ten. Seit dem Jahr 2014 tritt zierten Tieren, übertragen. möglichen Einschleppungen „Ich freue mich sehr, dass die ASP auch in den balti- Unter ungünstigen Bedin- nach Deutschland stellt hohe in niederbayerischen Kitas schen Staaten und in Polen gungen können unachtsam Anforderungen an alle Bürger, insgesamt 997 neue Be- auf, am 21. Juni 2017 wurde entsorgte Reste von virus- besonders aber an Schweine- treuungsplätze entstehen. ASP erstmals bei Wildschwei- haltigem Reiseproviant halter, Tierärzte und Jäger, um Der Freistaat unterstützt nen in der Tschechischen Re- ausreichen, um die Seuche der Tierseuche im Fall des Fal- die Kommunen dabei mit publik festgestellt, am 31. Juli einzuschleppen. Solche Es- einer Förderung in Höhe les möglichst wenig Zeit für die 2017 bei Hausschweinen in sensreste sollten daher ver- von insgesamt 22,4 Millio- Weiterverbreitung zu geben. Rumänien. Es besteht stets mieden oder aber ordnungs- Quelle: Landratsamt nen Euro“, so Müller. die Gefahr, dass die Seuche gemäß, d. h. für Wildschweine Passau/Veterinärwesen

AKTUELLE BAUMASSNAHMEN DER GEMEINDE ORTENBURG im Gemeindebereich stehen einige Bauprojekte an. der katholische Kindergarten neustift wird erweitert. das Wohnbaugebiet Holzkirchen „alte Schule“ bietet Platz für acht Bauwillige. und der Radweg steht kurz vor der fertigstellung. penraum, Schlafraum, Lager, Die Gemeinde kann insgesamt rigole zum Zwecke der Regen- Katholischer Kindergarten WC/Wickelraum, Elternwarte- acht bauwilligen Familien die wasserrückhaltung innerhalb neustift bereich und Garderobe sowie Errichtung eines Eigenheims des Spiel- bzw. Bolzplatzes. Im die Schaffung eines Büros für in Holzkirchen ermöglichen. bestehenden Regenwasserka- In der Dezembersitzung hat die Kindergartenleitung. Da- nalnetz entstehen dadurch kei- der Marktrat die Erweiterung rüber hinaus entsteht eine ne zusätzlichen Abflussspitzen. des Katholischen Kindergar- barrierefreie und behinder- Der nächste Ortenburg Kurier tens „St. Martin“ in Neustift tengerechte Toilette. erscheint am 23. 05. 2018. Radweg beschlossen, sofern von Sei- ten der Regierung von Nieder- Wohnbaugebiet Mit den ersten Wohnbauvor- Der Radweg steht kurz vor bayern die entsprechenden „Holzkirchen – alte Schule“ haben wurde bereits begon- der Fertigstellung und kann Fördermittel bewilligt werden. nen. Abgeschlossen wird die rechtzeitig zu Beginn der Radl- Im Wesentlichen umfasst die Die Erschließungsarbeiten Erschließungsmaßnahme von saison im Frühjahr offiziell für Baumaßnahme den Anbau konnten noch im vergangenen gemeindlicher Seite mit der Er- den Rad- und Fußgängerver- einer Kinderkrippe mit Grup- Jahr abgeschlossen werden. richtung einer Speicherblock- kehr freigegeben werden. 6 Ausgabe 2 / April 2018 MARKT ORTENBURG GEMEINDEBLATT LÄRMSCHUTZ IN DER GEMEINDE ORTENBURG die marktgemeinde Ortenburg appelliert an alle mit Elektro- oder Verbren- Früh nicht benutzt werden. nungsmotor, Mehrzweckgerä- Dabei handelt es sich um: Bürger, sich an bestimmte Regeln zum lärm- te mit einer Motorstärke von Freischneider und Grastrim- schutz zu halten. Obwohl es keine lärmschutz- mehr als 20 Kilowatt, Ver- mer mit Verbrennungsmotor, tikutierer mit Elektro- oder Laubbläser und Laubsammler verordnung gibt, ist dennoch Rücksichtnahme Verbrennungsmotor, Wasser- mit Elektro- oder Verbren- auf die mitbürger wünschenswert. pumpen. Sonn- und Feiertags nungsmotor. Sind solche Gerä- dürfen grundsätzlich keine te allerdings mit dem Umwelt- n der Marktgemeinde Or- gende Geräte nicht betrieben motorbetriebenen Garten- zeichen der EU ausgezeichnet tenburg gibt es bislang kei- werden: Rasenmäher (auch geräte sowie Geräte und Ma- (stilisierte Blume mit einem ne Lärmschutzverordnung, „lärmarme“) mit Elektro- oder schinen, die insbesondere im Kreis aus 12 Sternen als Blüten- Idoch es ergeht der Appell an Verbrennungsmotor, Hecken- häuslichen Bereich verwendet blätter und dem Euro-Zeichen alle Bürgerinnen und Bürger, scheren mit Elektro- oder werden, benutzt werden. Für in der Mitte), gelten wiederum sich an die Bestimmungen des Verbrennungsmotor, tragbare einige besonders laute Gar- die normalen Ruhezeiten. Zum Bundesimmissionsschutzge- Kettensägen mit Elektro- oder tengeräte gelten darüber hin- Schutz der Mittagsruhe bittet setzes (Geräte- und Maschi- Verbrennungsmotor, Beton- aus an Werktagen zusätzliche die Marktgemeinde Ortenburg nenlärmschutzverordnung) und Mörtelmischer, Rasen- Einschränkungen, d.h. diese alle Bürgerinnen und Bürger, zu halten: Werktags zwischen trimmer und Rasenkanten- dürfen in Wohngebieten auch in der Zeit von 12 bis 14 Uhr 20 und 7 Uhr dürfen in Wohn- schneider mit Elektromotor, in der Zeit von 13 bis 15 Uhr so- lärmintensive Gartenarbeit zu gebieten beispielsweise fol- Schredder und Zerkleinerer wie ab 17 Uhr bis 9 Uhr in der vermeiden.

eine Ordnungswidrigkeit oder GEBÄUDEABBRUCH – ggf. den Straftatbestand nach § 326 StGB erfüllen, wenn WIE WIRD ES RICHTIG GEMACHT? dadurch eine ordnungsge- mäße Entsorgung der jeweili- Bei einem Gebäudeabbruch gelten bestimmte Regeln zur abfallentsorgung. gen Abfälle nicht möglich ist. Weitere Informationen unter So soll vermieden werden, dass Schadstoffe in die umwelt gelangen. eine http://www.landkreis-passau. getrennte Sammlung der abfallstoffe ist daher unbedingt notwendig. de/natur-umweltklima/um- weltschutz/?Beratungenund- er ordnungsgemäße zur getrennten Sammlung empfohlen um die Anforde- Auskuenfte&view=org&or- Rückbau von Gebäu- von Glas, Kunststoff, Metallen rungen der GewAbfV zu er- gid=b614afa0-80d2-11d5-92d8 den gewinnt zuneh- einschließlich Legierungen, füllen und um Entsorgungs- -00306e0607e7 oder https:// Dmend an Bedeutung. Insbe- Holz, Dämmmaterial, Bitu- kosten zu reduzieren. Für die www.lfu.bayern.de/abfall/ sondere gilt es, den Austrag mengemischen, Baustoffen Durchführung der ordnungs- schadstoffratgeber_gebaeu- und die Verteilung von Schad- auf Gipsbasis, Beton, Ziegeln gemäßen Entsorgung ist der derueckbau/index.htm stoffen in die Umwelt durch sowie Fliesen und Keramik. Abfallerzeuger und –besitzer Umweltschutzbehörde am einen fehlerhaften Rückbau Die GewAbfV lässt hier nur verantwortlich. Auch bei der Landratsamt Passau zu verhindern. In der aktuel- unter bestimmten Vorausset- Beauftragung eines Abbru- Domplatz 11 len Gewerbeabfallverordnung zungen Ausnahmen zu. Die chunternehmens bleibt der 94032 Passau (GewAbfV) ist die Pflicht zur einzelnen Abfallfraktionen Bauherr (mit)verantwortlich. Telnr.: 0851/397-310/-302/-309 Getrennthaltung nunmehr sind vorrangig der Vorberei- Der nicht ordnungsgemä- Fax: 0851/490595310 auch für Bau- und Abbruch- tung zur Wiederverwendung ße Rückbau, eine nicht ord- umweltschutzbehoerde@ abfälle konkretisiert. Bei oder dem Recycling zuzufüh- nungsgemäße Trennung oder landkreis-passau.de Bau- und Abbruchabfällen ren. Ein ordnungsgemäßer gar eine unzulässige Vermi- gilt die grundsätzliche Pflicht und selektiver Rückbau wird schung von Abfällen können

BEKANNTMACHUNG

Die Marktverwaltung weist grundsätzlich noch mal darauf hin, dass alle Hunde steuerpflichtig sind! Alle Hundehalter werden deshalb aufgefordert, Ihre/n Hund/e anzumelden. Wird ein Hund veräußert oder sonst abgeschafft, ist er eingegangen oder abhandengekommen, ist dies ebenfalls unverzüglich mitzuteilen. Mitteilungen werden durch Herrn Petermichl, 08542/ 164-22, entgegengenommen, hier erhalten Sie auch nähere Informationen. Stefan Lang, 1. Bürgermeister

7 ORTENBURG KURIER Ausgabe 2 / April 2018

Firma Nothaft 50 feiert 50-jähriges 50 Firmenjubilläum

ORTENBURGER FAMILIENBETRIEB FEIERT die firma Heizung, lüftung und Sanitär nothaft feiert heuer 50-jähriges Jubiläum. Seit der Be- triebsgründung 1968 wuchs das unternehmen kontinuierlich. maßgeblich beigetragen hat der große mitarbeiterstamm, aber auch die treue der Kunden und natürlich das hohe persönliche engagement der familie nothaft. der moderne fachbetrieb bietet ein großes leistungsspektrum an. die Kunden werden von der idee bis zur installation kompetent betreut.

er Fachbetrieb der für das mittelständische Un- Familie Nothaft für ternehmen, das mittlerweile Heizung, Lüftung und als Spezialist für moderne, DSanitär ist ein echter Famili- umweltfreundliche und ener- enbetrieb, der seit 50 Jahren giesparende Heiz- und Lüf- in Familienhand liegt. Geführt tungstechnik bekannt ist. wird er mittlerweile von Lud- wig Nothaft jun. Mit den Söh- Kontinuierliches Wachstum nen Michael und Ludwig ist auch die dritte Generation Seniorchef Ludwig No- schon fest in der Firma etab- thaft begann vor 65 Jahren liert. Im Hintergrund fungie- eine Schlosserlehre in Vils- ren die Gründer Ludwig sen. hofen. Zielstrebig ging er und Rosalinde. Die beiden nach der Meisterprüfung an legten 1968 den Grundstein die Gründung eines eige- Rosalinde und Ludwig Nothaft sen. legten 1968 den Grundstein für das Unternehmen und packen noch nach 50 Jahren an, wo sie können.

nen Betriebes, den er 1968 es Werkstatt-Gebäude. Durch als Schlosserbetrieb in die die zunehmenden Aufträge Elektro BauerGmbH Handwerksrolle eintragen im Bereich Heizungsbau und ließ. Zur gleichen Zeit sie- Installation legte Ludwig No- delte er von Nicklgut nach thaft sen. zwei Jahre später Herzlichen Neustift um, wo eine Garage noch die Meisterprüfung im Glückwunsch Wir sind zuständig für als erste Werkstatt diente. Mit Heizungs- und Lüftungsbau- zum Jubiläum! n KNX Systeme viel Fleiß und der Unterstüt- handwerk ab. Damit konnte n Elektro installation zung von Ehefrau Rosalin- er die Firma um wichtige, zu- Vorderhainberg 10 a n Netzwerktechnik 94496 Ortenburg n Empfangstechnik de wuchs der Betrieb rasch. kunftsträchtige Berufszwei- Tel.: (0 85 42) 9 15 00 n Sicherheitstechnik Schon 1974 errichteten sie ge erweitern, das Wachstum Fax: (0 85 42) 9 16 00 n Email: [email protected] Photovoltaik/Stromspeicher eine Lagerhalle und ein neu- ging weiter. 1983 stieg Sohn www.elektrobauer.de Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und weiterhin viel Erfolg!

8 Ausgabe 2 / April 2018 ORTENBURG KURIER

17 Fahrzeuge, 42 Mitarbeiter und 50 Jahre Heizung Lüftung Sanitär Nothaft, darauf sind Mitarbeiter und Inhaber besonders stolz. Gefeiert wird im Juni mit einem großen Wochenend-Ausflug in die Berge für alle Mitarbeiter, zusammen mit ihren Familienangehörigen.

Ludwig jun. nach seiner Aus- tär- und Lüftungstechnik ein- Auftragsabwicklung – von der Spezialist für zeitgemäße bildung in den Betrieb mit gestellt. Außerdem bildet die Beratung, Angebotserstellung Heiztechnik, angenehmes ein und legte vier Jahre spä- Nothaft GmbH regelmäßg Bü- bis hin zur Kontrolle der Um- Raumklima und durchdachte ter die Meisterprüfung im rokaufleute aus. Wer Interes- setzung. Unterstützt werden Badkonzepte. Zudem bietet Heizungs- und Lüftungsbau- se an den Berufen hat, kann sie von acht weiteren Büro- der Familienbetrieb einen handwerk ab. 1992 bildete er auch als Praktikant Erfahrun- kräften in Voll- und Teilzeit. umfassenden Service für sich noch zum Gas- und Was- gen sammeln. Auf der Suche Die Damen kümmern sich sämtliche Heizungs- und Lüf- serinstallateurmeister weiter. nach jungen Bewerbern be- neben Büroorganisation und tungsanlagen. So sind täglich Seit 2005 ist Ludwig Nothaft teiligt sich das mittelständi- Kundenbetreuung um die Be- fünf Mitarbeiter im Kunden- jun. alleiniger Geschäftsfüh- sche Unternehmen zum Bei- antragung von Förderungen, dienst unterwegs, reparie- rer. Unterstützt wird er mitt- spiel bei Ausbildungsmessen um das bestmögliche für den ren oder prüfen Anlagen. Ein lerweile von Sohn Michael, und bringt jungen Menschen Kunden herauszuholen. Elektromeister unter ihnen mit dem bereits die dritte den vielseitigen Beruf des sorgt sogar für die Abwick- Generation mitarbeitet. Von Anlagenmechanikers näher. leistungsspektrum lung von Elektroarbeiten, 2004 bis 2008 absolvierte er Zudem organisiert das Team um Heizung, Lüftung und Co. die Ausbildung zum Anla- von Ludwig Nothaft regelmä- Die Nothaft GmbH gilt weit wieder zum Laufen zu brin- genmechaniker für Sanitär-, ßig Infofahrten mit Schulklas- über die Region hinaus als gen. Am Wochenende oder Heizungs- und Klimatechnik sen zu Großhändlern. im väterlichen Betrieb. Drei Wir gratulieren sehr herzlich Jahre später legte er die Prü- durchdachte Planung und zum Jubiläum und wünschen fung zum Installations- und unterstützung weiterhin viel Erfolg! Heizungsbaumeister ab und arbeitet seit 2013 im Projekt- Mit der Mitarbeiterzahl wuchs HOLZHAUSBAU management. Komplettiert auch das Betriebsgelände, das wird der Familienbetrieb ständig nach Bedarf erweitert durch Ludwig Nothaft jun. wurde. Erst im vergangenen jun., der als Installateur mit- Jahr baute Ludwig Nothaft ei- HOLZHÄUSER | HOLZBAUFACHMARKT | FENSTER arbeitet. nen neuen Besprechungsraum WINTERGÄRTEN | MASSGEFERTIGTE MASSIVHOLZMÖBEL aus. Hier finden Kunden nun 42 heimatnahe arbeitsplätze Platz, um ihre Baupläne mit Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG einem der vier Projektmana- Afham 5 | 94496 Ortenburg | Tel. 08542 9611-0 Das Unternehmen entwickel- ger in aller Ruhe durchzuge- E-Mail: [email protected] . www.sonnleitner.de te sich stetig weiter. Mittler- hen. Sie erledigen die gesamte weile ist es ein Arbeitgeber für 42 Männer und Frauen aus der näheren Umgebung. „Die Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren meisten von ihnen konnten langjährigen Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern. wir selber ausbilden“, sagt Ludwig Nothaft. Die Fluktua- tion ist gering. So sind nicht wenige der Angestellten seit 35 oder sogar 40 Jahren im Betrieb. Unter ihnen sind teils Vater und Sohn oder Brüder. Damit die Nothaft GmbH wei- terhin wachsen kann, ist die Familie auf der Suche nach weiteren Mitarbeitern und Auszubildenden für 2018. azubis gesucht Zum Oberholz 4 · 94496 Ortenburg/Neustift Jährlich werden zwei Azubis Tel. 0 85 42 / 71 18 · Fax 22 36 · www.nothaft-haustechnik.de im Bereich Heizungs-, Sani- 9 ORTENBURG KURIER Ausgabe 2 / April 2018

Firma Nothaft 50 feiert 50-jähriges 50 Firmenjubilläum

Zum 50-jährigen Jubiläum zählt die Firma Nothaft 42 Mitarbeiter.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit an Feiertagen eilt der Not- Heizungsunterstützung und und wünschen weiterhin viel Erfolg! dienst zur Hilfe. Trinkwassererwärmung. Die Nothaft GmbH ist ein starker Kamm 12 moderne Heiztechnik und erfahrener Partner: bei 94496 Ortenburg modernen Wärmepumpenan- Tel. 0 85 42 / 5 32 97 62 Moderne, umweltfreundliche lagen, Brennwertanlagen oder www.hirsch-winnerl.de und energiesparende Heiz- Heizungen, die durch traditio- technik gehört genauso zum nelle Brennstoffe wie Scheit- Portfolio wie die Nutzung re- holz, Hackschnitzel, Pellets, Öl generativer Energien für die oder Gas betrieben werden.

COMMA-FASHION.COM

Zimmerei & Schlüsselfertiges Bauen COMMA-FASHION.COM Holzhäuser in Ständerbauweise Wir ratulieren Holzmassivbauweise der Firma Nothaft GmbH zum 50-jährigen Firmenjubiläum! Wir gratulieren der Firma Nothaft zum 50-jährigen GÄNSWINKL 23 | 94496 ORTENBURG GÄNSWINKL 23 | 94496 ORTENBURG Firmenjubiläum!

(*wird durch Dekra durchgeführt)

10 Ausgabe 2 / April 2018 ORTENBURG KURIER

das Zertifikat „Fachbetrieb Komfort barrierefrei“.

ihr Plus installateur

Für eine herausragende Qua- lität der ausgeführten Be- ratung und Ausführung der Arbeiten bürgt die Auszeich- nung mit dem Siegel „Ihr Plus Installateur“, worauf Ludwig Nothaft und sein Team be- sonders stolz sind. Die „Plus Installateure“ sind eine Ge- meinschaft, die für Sicherheit in der Planung und Ausfüh- rung, Zeitersparnis, Kosten- ersparnis und Termintreue steht. Und dafür steht auch die Firma Nothaft – seit 50 Drei Generationen Nothaft: Firmengründer Ludwig Nothaft sen. (m.) umrahmt von Sohn und Nachfolger Ludwig jun. sowie Enkel und Junior-Chef Michael und den Projektleitern Rainer Wölk (v.l.) Thomas Fuchshuber und Jürgen Maier. Jahren.

sere Mitarbeiter regelmäßig Zeitgemäße lüftungsanlagen geschult“, versichert Ludwig Herzlichen Glückwunsch! Nothaft. Zwei von ihnen er- Mit modernen Lüftungsanla- warben mittlerweile den Käl- Die Firma Ludwig Nothaft GmbH gen für Industrie und Wohn- teschein, wodurch die Firma feiert ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum. räume sorgt der Handwerks- den Markt erweitern konnte Alles Gute für die Zukunft wünscht betrieb für effektive Be- und und nun alle Arbeiten rund Ihnen Ihr Partner Viessmann. Entlüftung in Neubauten und um die Klimatechnik fach- bestehenden Gebäuden. Au- gerecht ausführen kann. Erst Viessmann Niederlassung Plattling ßerdem ist der Fachbetrieb Ende Februar bildeten sich Straubinger Str. 87 · 94447 Plattling Ansprechpartner beim Einbau zwei Meister weiter und si- Telefon: 09931 9561-0 · Fax: 9561-40 und der Wartung von Klima- cherten ihrem Arbeitgeber www.viessmann.de anlagen und zentralen Staub- saugeranlagen. Jubi_FB-Nothaft_VN18.indd 1 22.02.18 16:16 umfassende Badplanung und installation WIR GRATULIEREN ...... der Firma Nothaft in Ortenburg zum Egal ob bei Neubauten, Bad- 50-jährigen Jubiläum. Wir freuen uns auf sanierungen oder der barrie- eine weiterhin gute Zusammenarbeit. refreien Umgestaltung – das Unternehmen steht seinen Richter+Frenzel Passau GmbH Kunden mit Rat und Tat zur Emil-Richter-Straße 1  94036 Passau Seite. Nach der ersten Bera- www.richter-frenzel.de tung begleitet sie einer der vier Projektmanager zum Großhändler und erarbeitet ein gemeinsames Konzept, das in 3D-Plänen veranschau- licht wird. Dabei ist sogar ein 180220_AZ_Jubi_Nothaft_138x60_2c_Passau.indd 1 20.02.2018 11:13:19 virtueller Rundgang mittels VR-Brille möglich. Bei der In- Verfahrenstechnik | Umweltschutz | Anlagenbau | Maschinenbau stallation arbeiten die Mon- teure dann „Hand in Hand“ Herzlichen Glückwunsch - 50 Jahre NOTHAFT GmbH mit Elektriker und Fliesenle- Wir gratulieren der NOTHAFT GmbH herzlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum ger zusammen. Nur so wird und wünschen für die Zukunt weiterhin alles Gute und viel Erfolg! ein reibungsloser Bauablauf Die R. Scheuchl GmbH - Ihr internationaler Partner und Arbeitgeber möglich. in den Bereichen: Bestens geschultes Personal Gießereitechnik Verfahrenstechnik Energietechnik Spezialmaschinen und -anlagen „Durch stetig wachsende Technik und immer neue R. Scheuchl GmbH Königbacher Straße 17 | 94496 Ortenburg Tel.: +49 (8542) 165-0 | E-Mail: [email protected] | Homepage: www.scheuchl.de Anforderungen werden un- 11 ORTENBURG KURIER Ausgabe 2 / April 2018

Firma Nothaft 50 feiert 50-jähriges 50 Firmenjubilläum

taurant „Zum Koch“ und viele weitere regionale Großpro- jekte gestemmt werden. Zum weiteren Leistungsspektrum des Unternehmens gehört auch die Installation von gro- ßen Hackschnitzelheizungen mit Leistungen bis zu einem Megawatt, beispielsweise bei Metallbau Haslinger, der Firma Paul oder am Kloster Schweikl- berg. Außerdem realisierte das Team von Ludwig Nothaft jun. jüngst die komplette Heizung und Kühlung im neuen Büro- gebäude von Micro-Epsilon und betreute die Arbeiten an vier Blockheizkraftwerken am Acht Büroangestellte um Seniorchefin Rosalinde Nothaft kümmern sich um die gesamte Büroorganisation im Hintergrund. Kloster Neustift. Starker Part- ner ist Nothaft auch was De- ckenstrahlplatten angeht. Sie HDG GmbH Stark in der Region Heizsysteme für Holz 84323 Massing Der Betrieb ist nicht nur stark hdg-bavaria.com verwurzelt mit der Region, er Der nächste Ortenburg Kurier arbeitet auch mit etlichen Fir- erscheint am 23. 05. 2018. men hervorragend zusammen, Pellet-, Scheitholz- und Hackschnitzelkessel was dem Endkunden Zeit und wurden neben der kompletten Geld spart. Es werden nicht Heizzentrale und einer moder- von 10 kW bis 800 kW nur Installationen für private nen Druckluftplatte beispiels- Neubauten oder Sanierungen weise bei Scheuchl in Dorf- komfortabel übernommen, sondern auch bach eingebaut. effizient Großaufträge. In diesem Rah- men konnten zum Beispiel die Wochenend-auslug zum günstig Industriehalle und das Büro- 50-jährigen Jubiläum gebäude von Paul Nutzfahr- zeuge in Albersdorf ausgestat- Einen großen Teil des Erfolgs tet werden, ein Pilotprojekt hat der Familienbetrieb sei- der TU München zur solaren nen Mitarbeitern zu verdan- Wir gratulieren zum Jubiläum und freuen uns auf Klimatisierung bei Lindner in ken, und das möchten die weitere gute Zusammenarbeit mit Arnstorf umgesetzt, die Hei- Nothafts weitergeben: Das Haustechnik Nothaft in Ortenburg! zungs- und Sanitärarbeiten für 50-jährige Betriebsjubiläum den Umbau des Hotel und Res- wird Anfang Juni mit allen 42 Angestellten und ihren Fami- lien bei einem gemeinsamen Wochenende in den Bergen 91_90_4c_Nothaft, Ortenburg_180227.indd 1 27.02.2018 11:12:56 gefeiert. „Der Schlüssel zum Erfolg ist wohl das Vertrau- en der Kunden, die hervor- ragende Leistung unserer Mitarbeiter und die familiäre Führung“, sagt Ludwig Nothaft jun. Er möchte sich im Namen seiner Familie nicht nur bei seinen Mitarbeitern, sondern auch bei allen Kunden, Lie- feranten und Geschäftspart- nern für die gute Zusammen- arbeit bedanken. 12 Ausgabe 2 / April 2018 ORTENBURG KURIER AKTUELLE INFOS AUS DER BÜCHEREI NEUSTIFT die Gemeindebücherei neustift zieht Bilanz. im vergangenen Jahr konnten 135 aktive Be- nutzer registriert werden. Highlights waren die Buchausstellungen im Kindergarten St. martin und in der Grundschule.

ie Bücherei Neustift sowie Zeitschriften sehr be- ist eine selbständige liebt. Im Jahr 2017 gab es 135 Zweigstelle der Ge- aktive Ausleiher, darunter 84 Dmeindebücherei Ortenburg. Ausleiher bis 12 Jahre und 18 Neuanmeldungen. Insgesamt die Bücherei in Zahlen konnten 2.444 Besucher ge- zählt werden. Büchereileiterin Angelika Schießl (hinten) mit begeisterten Schülern bei der Zum Jahresende 2017 konnte Buchausstellung an der Grundschule Neustift. die Bücherei einen Gesamt- aktivitäten werden durften. Beim Vor- Beim Grillfest des Stamm- bestand von 4.816 Medien lesewettbewerb der Grund- tischvereins Holzkirchen verzeichnen, darunter 308 Über das Jahr verteilt wurden schule Neustift in Zusammen- veranstaltete die Bücherei Neuanschaffungen. Den größ- in der Bücherei Ausstellungen arbeit mit der Raiffeisenbank Neustift einen Bücherfloh- ten Anteil nehmen die Kinder- zu verschiedenen Themen Ortenburg stellt die Bücherei markt. Ob Jung oder Alt, ob und Kindersachbücher mit angeboten. Eine besondere seit Jahren ein Jurymitglied; klein oder groß – ein Besuch 2.063 Büchern ein, gefolgt von Buchausstellung gab es im erstmalig wirkte die Büche- in der Bücherei lohnt sich! Romanen (1.190) und Sach- Kindergarten St. Martin in rei auch beim Vorlesetag in büchern (698) für Erwach- Neustift: Dabei wurden die Angelika Schießl (ehrenamtliche der Grundschule Neustift mit. Büchereileitung) und das Büchereiteam sene. Dazu kommen rund 9 neuesten Bücher und Hör- aktuelle Zeitschriften-Abon- CDs für Kleinkinder den Kin- nements, 357 Musik-CDs und dern, ihren Eltern und Erzie- Kinder-Hörspiel-CDs, sowie herinnen vorgestellt. Zudem 234 DVDs im Kinder- und Ju- gab es erstmals eine mehrtä- gendbereich und eine „Bay- gige Buchausstellung in der ern“-DVD-Sparte. Außerdem Grundschule Neustift, bei der stehen 112 Gesellschafts- und die Schulkinder ein paar Tage Vilshofener Straße 50 | 94496 Ortenburg Brettspiele zur Verfügung. lang begeistert in den neuen Telefon: 0 85 42/ 29 61 | Fax: 0 85 42 / 29 58 Die beliebtesten Medien der Büchern schmökern konnten. [email protected] insgesamt 7.029 Entleihungen Im November fand eine gut im Jahr 2017 waren bei den besuchte Buchausstellung www.rechtsanwalt-preiss.de Kindern die Reihe um das mit Kaffee und Kuchen statt. „magische Baumhaus“, sowie Für die Kinder war in der Zeit „Tiptoi“-Bücher und -Spiele. ein Bastelworkshop angebo- Bei den Erwachsenen waren ten, in dem poppige Lesezei- die Regionalkrimis, Reisefüh- chen gemacht wurden, die Spring is in the air! rer, Koch- und Gartenbücher mit nach Hause genommen Fliesenverlegung oder kompletter Badumbau! Besuchen Sie unsere Fliesenausstellung Verleih von Bautrocknungsgeräten

Alters- und behindertengerecht Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sa 9 bis 12 Uhr Zuschuss von der Krankenkasse Mittags nach bis 4000 Euro ab Pflegegrad I Terminvereinbarung Marktplatz 9 94496 Ortenburg Alex Ritter GmbH l Raiffeisenstr. 11 l 94496 Ortenburg Tel. 0 85 42 / 4 17 73 63 Tel. 0 85 42 / 91 99 451 l [email protected] www.augenoptik-meister.de

13 ORTENBURG KURIER Ausgabe 2 / April 2018 DEFIBRILLATOREN KÖNNEN LEBEN RETTEN! Zu den häuigsten todesursachen zählt der plötzliche Herztod. eine deibrillation kann helfen, menschenleben zu retten. Bei einem notfall erklärt das Gerät Schritt für Schritt, was zu tun ist. er so genannte „plötz- lation innerhalb weniger Mi- tet: Gezielte Stromstöße stop- liche Herztod“ ist To- nuten. Moderne Automati- pen bei einem plötzlichen desursache Nummer sierte Externe Defibrillatoren Herzstillstand das Herzkam- D1 in der westlichen Welt. Am (AED), die einfach und sicher merflimmern und geben ei- häufigsten liegt dem Herz- zu bedienen sind und an im- nen Impuls für die normale stillstand ein Herzinfarkt oder mer mehr öffentlichen Orten Herzaktivität. Der Ersthelfer eine Herzrhythmusstörung zu bereitgestellt werden, ermög- wird dabei genauestens vom Grunde. Die effektivste Maß- lichen die Durchführung der Gerät angeleitet – eine ver- nahme, um Patienten mit Defibrillation nicht nur durch sehentliche oder falsche Herzversagen erfolgreich zu Ärzte, sondern auch durch Schockgabe ist somit ausge- helfen, ist die Durchführung medizinische Laien. Dieser schlossen. Weitere Informa- einer so genannten Defibril- „Defi“ ist ein kleines tragba- res Gerät, das bei Aktivierung tionen und Videos gibt es im seine Handhabung selbst Internet z.B. unter mydefibri.com erklärt. Zunächst wird durch (Schirmherrschaft: Bernd Sib- im Gemeindegebiet Ortenburg eine Software die Herztätig- ler) oder definow.org. beinden sich deibrillatoren (aeds) keit des Patienten analysiert. Bitte scheuen Sie sich nicht, an folgenden Standorten: Erst wenn ein Herzkammer- im Ernstfall – nach Absetzung flimmern erkannt wird, wird eines Notrufs – die Hilfe eines EDEKA Rudán, Griesbacherstraße die Defibrillation freigeschal- AEDs in Anspruch zu nehmen! Raiffeisenbank, Marktplatz Vereinsheim des ASV Ortenburg Neustift, am Feuerwehrgerätehaus Parschalling, am Feuerwehrgerätehaus Söldenau, am Feuerwehrgerätehaus NEUER PILSSTAND- Unteriglbach, Vereinsheim des FC Unteriglbach BETREIBER FÜRS VOLKSFEST GESUCHT

für dieses Jahr sucht der Gewerbeverein Or- tenburg noch einen Betreiber für den tra- ditionellen Pilsstand auf dem Ortenburger Volksfest. Örtliche Vereine können sich mit einem Konzept dafür bewerben. Viele Jahre hat Familie bewerben. Der Bewerbung Rosenberger das „Kaffee- ist ein kurzes Konzept über haferl“ und den Pilsstand den beabsichtigten Betrieb am Ortenburger Volksfest (Sortiment und Marken, betrieben. Nach und nach Öffnungszeiten, Preise, musste sich die Familie aus Platzbedarf, Jugendschutz, gesundheitlichen Gründen usw.) sowie ein Platz- ... weil zurückziehen. Zwei Jahre geldgebot beizulegen. Die Sie uns betrieb der Gewerbever- Vergabe erfolgt zunächst am Herzen ein den Pilsstand in Eigen- für das Volksfest 2018, das regie. Dies soll sich heuer heuer von 3. bis 8. August liegen! ändern. Die Vorstandschaft stattfindet. Ab 2019 wird hat beschlossen, den Pils- der Zuschlag jeweils für stand in diesem Jahr an drei Jahre erfolgen. Aus- Körperplege Hausnotruf einen örtlichen Verein zu kunft erteilt Roland Fuchs, Wundversorgung vergeben. Interessierte 1. Vorsitzender Gewerbe- häusliche Krankenplege Vereine aus dem Gemein- verein Ortenburg, unter Verhinderungsplege degebiet Ortenburg kön- der Telefonnummer 0 85 kompetente Beratung nen sich bis zum 30. April 42 / 919 664 (ab 19 Uhr). Betreuung von Demenzkranken schriftlich beim Gewerbe- Über die Vergabe entschei- hauswirtschaftliche Hilfe verein Ortenburg e. V., Zell- det die Vorstandschaft bis 94081 Fürstenzell · Distlzweil 3 straße 18, 94496 Ortenburg, spätestens Ende Mai. Telefon: 0 85 06 / 92 36 63 · Fax: 92 36 64 · www.teammitherz.de

14 Ausgabe 2 / April 2018 ORTENBURG KURIER PFLANZLICHE ABFÄLLE RICHTIG ENTSORGEN die umweltschutzbehörde des landratsamtes Passau weist darauf hin, dass planzliche abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. anfallendes Grüngut können Sie bei allen Kompos- tieranlagen, Grüngutannahmestellen und bei den Recyclinghöfen der ZaW abgeben.

ie für die ordnungsge- Gras und Moos, dürfen auf haushalte/abfallentsorgung/ führen. Weiteres hierzu unter mäße Entsorgung von den Grundstücken, auf denen eigenkompostierung/index. https://www.lfu.bayern.de/ pflanzlichen Abfällen sie angefallen sind, zur Ver- htm nachgelesen werden. An- natur/neophyten/index.htm. Dmaßgeblichen Regelungen rottung gebracht werden. Da- fallendes Grüngut kann auch Die unzulässige Entsorgung finden sich im Kreislaufwirt- bei ist darauf zu achten, dass an den Kompostieranlagen von pflanzlichen Abfällen au- schaftsgesetz (KrWG) und in eine Geruchsbelästigung der und Grüngutannahmestellen, ßerhalb dafür zugelassener der Bayerischen Pflanzabfall- Nachbarn vermieden wird. zum Beispiel in Schallnöd, Anlagen kann als Ordnungs- verordnung (PflabfV). Hinweise zur ordnungsge- sowie in den Recyclinghöfen widrigkeit geahndet werden. Pflanzliche Abfälle aus pri- mäßen Eigenkompostierung des ZAW Donau-Wald an- Umweltschutzbehörde am vaten Gärten, insbesondere können unter http://www. geliefert werden. Hinweise Landratsamt Passau nicht holzige Abfälle wie Laub, abfallratgeber.bayern.de/ zu Preisen und maximalen Domplatz 11 Anliefermengen finden sich 94032 Passau unter https://www.awg.de/ Telnr.: 0851/397-310/-302/-309 gruengutentsorgung. Das Ver- Fax: 0851/490595310 Dobler-Reisen brennen pflanzlicher Abfälle umweltschutzbehoerde@ innerhalb der im Zusammen- landkreis-passau.de hang bebauten Ortsteile ist unzulässig. Außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile dürfen pflanzliche Abfälle nur Werktags in der Zeit von 6 bis 18 Uhr und nur auf den Grundstücken wo sie angefallen sind, verbrannt Busunternehmen • Mietauto werden. Werden pflanzliche Abfälle außerhalb dafür zu- Hacklmühle 10 Telefon: 0 85 42 / 73 02 gelassener Anlagen entsorgt, 94496 Ortenburg Telefax: 0 85 42 / 29 19 [email protected] kann dies zur Verbreitung von problematischen Neophyten (=Pflanzen, die sich in Gebie- Schon ten ansiedeln, in denen sie gehört? zuvor nicht heimisch waren) Apotheken im Landkreis beraten bei Heuschnupfen Frühblüher machen Pollenallergikern das Leben schwer. Es gibt eine Vielzahl rezeptfreier Arzneimittel. „Aber“, so Apotheker Stefan Burgstaller, Pressesprecher der Apotheker im Landkreis Passau, „re- zeptfrei heißt nicht harmlos: Lassen Sie sich bei der Auswahl des Medi- kaments in der Apotheke beraten. Das gilt besonders für Eltern kleiner In Ihrer Nähe: Kinder und für Autofahrer.“ Heuschnupfen ist keine Bagatellerkran- Kompostieranlage kung, denn unbehandelt kann sich daraus Asthma entwickeln. Ty- Ortenburg pische Beschwerden eines Heuschnupfens sind Fließschnupfen, Juck- (lose & gesackt) & reiz in der Nase oder tränende Augen. Gegen Heuschnupfen werden EN AUS umliegende unter anderem Präparate mit kortisonähnlichen Wirkstoffen einge- ERD UNSERER Recyclinghöfe setzt. Je nach Packungsgröße und Dosierung sind sie für Erwachsene REGION (gesackt) rezeptfrei erhältlich. Antiallergische Arzneimittel aus der Gruppe der Antihistaminika hemmen die allergische Reaktion ebenfalls. Diese so- RINDEN genannten Antihistaminika zum Einnehmen können allerdings müde machen, deshalb sollten Autofahrer sich in der Apotheke darüber in- KOMPOST formieren, welche Präparate geeignet sind. Um gezielt in der Lunge wirken zu können, werden bei Kindern die Medikamente oft inhaliert. und mehr! Weitere Infos und Apotheker Burgstaller: „Entscheidend ist die richtige Inhalationstech- Öffnungszeiten unter: nik, die sich von Präparat zu Präparat unterscheiden kann. In der Apo- theke gibt es Hilfsmittel, die die richtige Inhalation erleichtern und speziell auf Kinder abgestimmt sind. Ohne diese Hilfsmittel gelangt nur ein Bruchteil des Wirkstoffs bis in die Lunge, entsprechend gering ist seine Wirksamkeit.“ Zum Arztbesuch raten Apotheker, wenn der Heuschnupfen chronisch ist oder von pfeifenden Atemgeräuschen, Atemnot oder einem Engegefühl in der Brust begleitet wird. Garten-Tel. 0 99 03 / 920 170

15 ORTENBURG KURIER Ausgabe 2 / April 2018 ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 209 SEITE 13 | 30. JULI 2016

ORTENBURG KURIER ANZEIGE JAHRESHAUPT- Seniorenbeirat Ortenburg AuFASCHINGSGAUDIsflug in luftige Höhen IM nsere diesjährigen Aus- einen ersten Test und ha- CURAREund zum SENIORENGARTEN Haus am Kopf VERSAMMLUNG MIT Uflüge und Kurztouren ben für Sie den Film „ZIEM- haben sich großer Beliebt- LICH BESTE FREUNDE“ aus- ORTENBURGdas „Haus am Kopf“. Im ers- EHRUNGEN BEIM MSC heit erfreut und waren im- gesucht, einen Film, der ten Moment ist man irritiert mer ausgebucht. So ist der vor einigen Jahren für Furo- wenn alles plötzlich Kopf treue mitglieder konnten in diesem Jahr vom mSC Ausflug am 14.07. zum re sorgte und in den Kinos steht, wenn der, der groß ist, Traunsee schon wieder voll sehr gut angenommen wur- plötzlich klein wirkt durch Ortenburg für ihre langjährige Zugehörigkeit zum belegt, ebenso die Kurztour de. Ein turbulenter Film mit optische Täuschungen. Dies Verein ausgezeichnet werden. für die neuwahlen viel Humor. Kurze Inhalts- war ein ganz besonderes Er- zum Forellenzirkus nach St. im kommenden Jahr, wünscht sich der Verein eine Aegidi. Für den Ausflug zum angabe: Ein wohlhabender, lebnis. In der schönen Land- an den Rollstuhl gefesselter Vor dem Haus am Kopf – alles steht Kopf im Verjüngung innerhalb der Vorstandschaft. Chiemsee am 14.09. gibt es Haus am Kopf – Seniorenausflug aber noch reichlich Plätze. Franzose adeliger Herkunft mit Hausdame Annemarie Plank Ziele dieser Fahrt sind Prien engagiert einen jungen Mi- am Chiemsee, die für ihre granten als Pfleger, der so en Wald und die Land- reichen, kunstvollen Fres- gar nicht in den kultivierten Dschaft von oben betrach- ken berühmte Kirche von Ur- Haushalt passen will. Doch ten war das Ziel der betreu- schalling, eine kleine Schiff- sein Dienstherr will nicht ten Wohngemeinschaft des fahrt zur Fraueninsel und länger als rohes Ei behandelt Seniorenschlößls in Orten- Auf der Terrasse mit wunderbarem Ausblick genügend Zeit um diese zu werden.... burg mit Hausdame Anne- über die Waldwipfel erkunden und einzukehren. Termin: Donnerstag, 08.09. marie Plank. Der Blick vom Termin: Mittwoch, 14.09. Ort: Cafe des AWO-Heimes, Waldwipfelweg mit seinen schaft und bestem Ausblick Abfahrt: 8.30 Uhr Zeit: 16 Uhr verschiedenenFröhliche und Attraktionenausgelassene Stimmungbei wunderbarem herrschte an Wetter den Faschings Tagen im Curare Seniorengarten Ortenburg. Die Omnibus Dobler oder Markt- Eintritt frei! zeigte sich bei herrlichem konnte man sich im Biergar- maskierten Tagespflegegäste amüsierten sich bei Kaffee Sollte das Angebot gut ange- Wetter von seiner schöns- ten stärken. Ein schöner, in- platz und Krapfen, sie schunkelten und sangen fröhlich zur Preis: 25 Euro nommen werden, wird am ten Seite. Gut ausgebaut teressanter und abwechs- Mittwoch, 09.11. eine zweite Musik von Michael Heumader und Werner Weinberger. Anmeldung: Dieter Lenski, undZwei auch besondere für Menschen Ereignisse die warenlungsreicher die Besuche Tag, der so Bam kom-- Vorführung stattfinden, wo- Telefon: 919842. nichtbini mehrGarde sodes sicher Faschingskomitees auf ih- mentierten Hofnarria die aus SeniorenHofkir- Die geehrten und verdienten Mitglieder mit Bgm. Stefan Lang (v.l.), Wolf- bei Sie dann bei der Auswahl gang Eizenhammer, Rudi Fuchs, 2. Vorstand Arnulf Leimbruckner, Vorstand Die Landes-Medien-Diens- renchen Beinen unter sind Leitung gibt von es Susanne die den Rothmeier Ausflug. Am und Abend der Kin gab- mitwirken können. Josef Harbeck, Andreas Hasreiter (hinten etwas verdeckt), Maximilian Preiß, te Bayern stellen uns eine Möglichkeitder- und Jugendgarde über die Wald- des Fürstenzelleres noch einen Faschingsvereins gemütlichen Roland Höng, Rudolf Pangratz und Erich Langmeyer. reiche Auswahl von ausge- A. Seitz wipfelZellau zu e.V. schauen, unter der auch Leitung wer vonAusklang Alexandra im GasthausZankl. Die „zumTa- zeichneten Filmen zum Ver- nichtgespflegegäste ganz schwindelfrei erfreuten ist.sich Koch“sehr an in den Ortenburg. Auftritten Das und ist er Vorsitzende Josef bekannt, dass das vergangene leih zur Verfügung. Wir wol- Das OK-Team Begeistertes gab lautstarken und erstaunt Beifall. wa- Diezum Musiker Glück und ein die Haus, Garden das Harbeck begrüßte An- Jahr positiv für die Finanzen len davon Gebrauch machen wünscht viel Spaß rensorgten die Seniorensomit für überentspannte die nicht und aufgesellige dem KopfStunden steht. im fang März im Gasthaus des Vereins verlaufen ist. Für Curare Seniorengarten Ortenburg. DZum Koch 40 Vereinsmit- die Marktgemeinde Ortenburg und einen Versuch wagen, beim 67. optischen Phänomene und E. Demont ob bei Ihnen Interesse be- Ortenburger Volksfest! glieder und Bürgermeister überbrachte Bürgermeister steht. Wir starten deshalb Stefan Lang zur Jahreshaupt- Stefan Lang die besten Grüße. versammlung des MSC Or- Anschließend gab Vorstand tenburg. Nach einem kurzen Harbeck einen detaillierten Rückblick ins vergangene Ver- Ausblick auf die MSC-Veran- einsjahr, wagte man den Blick staltungen, die in diesem Jahr Für eine optimale nach vorne. Um die Zukunft geplant sind. Im Anschluss des MSC zu sichern, warb daran wurden zahlreiche Mit- Pflege zu Hause. Harbeck besonders bei den glieder geehrt: Für 40 Jahre » Vermittlung von 24-Std.-Pflege jüngeren Vereinsmitgliedern, Vereinszugehörigkeit wurden » Autorisierte Pflegeberatung sich für die Neuwahlen der Walter Kahlert und der lang- aller Kassen Vorstandschaft im nächsten jährige Vorstand Josef Harbeck Jahr zur Verfügung zu stellen. ausgezeichnet. Für 30-jährige Für eine Individuelle Sportleiter Martin Egger re- Vereinsmitgliedschaft wur- Tagesbetreuung im ferierte anschließend einge- den Erich Langmeyer und der hender über die sportlichen ebenso langjährige 2. Vor- Ihr OPEL-Partner Seniorengarten. Ereignisse des vergangenen stand Arnulf Leimbruckner ■ Neu-, Jahres- u. Gebrauchtwagen Jahres. Er verkündete au- geehrt. Für 20 Jahre Zugehö- ■ Abschleppdienst Tag + Nacht ßerdem, dass die heimische rigkeit zum MSC wurden Syl- Birgit & Herbert Plank – www.pflegeteam-passau.de ■ Kundendienst Pkw + Nutzfahrzeuge Rennveranstaltung am 10. Fürstenzell: 08502 - 917133-0 – Ortenburg: 08542 - 438505 via Wührer und Franz Resch ■ HU* und AU im Haus (*wird durch Dekra durchgeführt) Juni diesen Jahres als Süd- ausgezeichnet. Eine Urkunde ■ Reparaturen aller Kfz-Modelle bayerischer Lauf ausgetragen für 10-jährige Mitgliedschaft ■ Windschutzscheiben-Reparatur Geborgenheit stellt sich ein, wird, was ein größeres Star- erhielten Martin Drasch, Rudi wo der Mensch sich terfeld als bisher bedeutet Fuchs, Andreas Hasreiter, Josef Auto Mittermeier angenommen und in seiner und dadurch noch spannen- Hofer, Roland Höng, Florian 94496 Ortenburg/Söldenau · Zum Bräukeller 10 a · Tel. 08542 /17 02 Würde geachtet weiß. dere Rennen zur Folge haben Kochseder, Rudolf Pangratz, Richard v. Weizsäcker dürfte. Kassier Günter Bach- Maximilian Preiß und Josef www.auto-mittermeier.de meier gab im Anschluss daran Voggenreiter. 16 Ausgabe 2 / April 2018 ORTENBURG KURIER SENIORENBEIRAT – TERMINE UND FRAGEBOGEN

Seit Herbst letzten Jahres ist der neue Senio- renbeirat aktiv. neben der Organisation zahl- reicher aktivitäten, hat der Seniorenbeirat auch Sonntag, 22. 04. 2018 einen fragebogen entwickelt. dieser soll die Führung durch Schloss Wünsche und Bedürfnisse der Senioren in der Ortenburg für Gäste Gemeinde erfassen. und Einheimische Ort: Brunnenhäuschen vor dem Schloss er im Herbst vergan- ins AWO-Seniorenzentrum zu Beginn: 14 Uhr – Dauer: ca. 1,5 Stunden genen Jahres neu for- einer gemeinsamen Maian- Preis: Eintritt: 4,- € (inkl. Führung) mierte Ortenburger dacht eingeladen. Der große Veranst.: Förderkreis Schloss Ortenburg DSeniorenbeirat steht bei allen Jahresausflug zum Tegernsee Info: Elmar Grimbs, Tel. 08542/454 Fragen rund um die Belange findet am 12. Juni statt. Am der Senioren mit Rat und Tat 24. Juni findet das Eichenfest zur Seite. Erreichbar ist das der evangelischen Kirchenge- Team zur Sprechstunde an je- meinde statt, am 15. Juli das Freitag, 04. 05. 2018 dem 1. Mittwoch des Monats Pfarrfest der katholischen von 10.30 bis 12 Uhr im Rat- Kirchengemeinde, und am 29. 1978 – 2018 haus, Marktplatz 11, 1. Stock Juli steigt in Ortenburg das Neue Marktgemeinde (Aufzug vorhanden). Außer- diesjährige Familienfest des Ortenburg halb der Sprechstunden ist Landkreises Passau. Festakt zum 40-jährigen auch eine telefonische Kon- Bestehen taktaufnahme zu Wolfgang fragebogenaktion Referenten: Reinhold Hoenicka und Weber (08542/1042), Fran- Dr. Klaus Rose. Mit Musik von Pomp- ziska Lindinger (08542/7802) Ein wichtiges Anliegen ist A-Dur und Bildern von Ingo Reimer und Ulrich Buchberger dem Seniorenbeirat, auf die Ort: Schlosskapelle Ortenburg (08542/4173310) möglich. Wünsche und Bedürfnisse der Beginn: 19 Uhr – Einlass: ab 18.30 Uhr An jedem 1. Freitag im Mo- Ortenburger Bürger einzuge- Preis: Eintritt frei!, Veranst.: Landkreis nat wird von 15 bis 17 Uhr im hen. Daher wurde ein Frage- Passau, Markt Ortenburg, AWO-Seniorenzentrum, Fürs- bogen „Gemeinsam älter wer- Förderkreis Schloss Ortenburg tenzeller Straße 11, ein Spiele- den in Ortenburg“ gestaltet, Info: R. Hoenicka, Tel. 08542/536 nachmittag angeboten. Herz- der diesem Ortenburg Kurier liche Einladung ergeht zum im Gemeindegebiet beiliegt. großen Frühjahrskonzert am Bitte nehmen Sie sich Zeit, 22. April um 16 Uhr im Trach- um die Fragen zu beantwor- Sonntag, 13. 05. 2018 tenheim Unteriglbach. Der ten und den ausgefüllten Fra- Muttertagskonzert mit Chor „Harmonie“ aus Vilsho- gebogen bis zum 11. Mai 2018 Jessica Schobesberger fen und die Kinder-Tanzgrup- in der Tourist-Information im pe und Jugend-Musikgruppe Rathaus, im Verwaltungsge- und Thomas Beer des Heimat- und Trachten- bäude Unteriglbach oder bei Ort: Schlosskapelle Ortenburg vereins Unteriglbach freuen der Sparkasse, Raiffeisenbank Beginn: 16 Uhr Preis: Eintritt frei! Spenden erbeten! sich über zahlreichen Besuch. oder Volksbank in Ortenburg Veranst.: Förderskreis Schloss Ortenburg Am 16. Mai um 16 Uhr sind abzugeben. Herzlichen Dank Info: Albert Seitz, Tel. 08542/919834 alle Senioren der Gemeinde für Ihre Mühe!

Montag, 14. 05. 2018 Heimat Holzkirchen Alte Ansichten von Holzkirchen, Unterer Wirt und Wallfahrt Bildervortrag/Referenten: Elmar Grimbs, Werner Pletz, Ingo Reimer und Alfons Niederhofer Ort: Gemeinschaftshaus Holzkirchen Ihr zuverlässiger Leasingpartner in Beginn: 19 Uhr, Preis: Eintritt frei! der Nähe. Veranst.: Förderkreis Schloss Ortenburg Info: Alfons Niederhofer, Tel. 08542/7678

17 ORTENBURG KURIER Ausgabe 2 / April 2018 KÖNNER DURCH FIT IM AUTO „ER-FAHRUNG“ für viele Senioren ist das autofahren eine wichtige form der Selbstbestimmung. um fahranfänger bis zum 25. lebensjahr können sich auch im alter it und sicher hinter dem kostenlos ein fahrtraining bei der Verkehrswacht Steuer zu fühlen, bietet die Verkehrswacht absolvieren. die Übungen sollen helfen, den um- spezielle Kurse an. gang mit dem eigenen auto zu lernen. ie Verkehrswacht Slalom vorwärts/rückwärts, Stadt- und Landkreis sowie diverse Einparkübun- Passau e.V. bietet al- gen durchgeführt. Im höhe- lenD Fahranfängern bis zum ren Geschwindigkeitsbereich 25. Lebensjahr ein kosten- erfahren die Teilnehmer die loses Fahrfertigkeitstraining Reaktionen des Fahrzeugs. an. Neben einem kurzen the- Ein besonderes Aha-Erlebnis oretischen Teil zur Schärfung stellen dann die Bremsübun- der Sinne für Gefahren im Straßenverkehr gibt es natür- gen auf trockener und auf lich auch einen praktischen nasser Straße dar. Teil. In diesem Teil werden im niedrigen Geschwindig- näheres und anmeldung keitsbereich einige Geschick- auf der Homepage lichkeitsübungen wie z.B. www.verkehrswacht-passau.de

AUSFLUG ZUR ILA BERLIN

Die KRK Ortenburg und die IG: Freunde der Luftfahrt fahren am 27/28. April zur ILA nach Berlin. Geboten werden neben der Ausstellung auf 100.000 Quadratmetern Freifläche auch Ihr Wunsch ist es, im hohen Alter selbstbestimmt ganztägige Flugvorführungen mit zivilen und militärischen den Alltag zu erleben? Fluggeräten. Der Fahrpreis beträgt 149 Euro und beinhaltet Dazu gehört für Sie auch, mobil zu sein und am die Busfahrt im modernen Reisebus, Ü/F im 2-Bett-Zimmer Straßenverkehr teilzunehmen – natürlich sicher für sowie sämtliche Gebühren und Eintrittsgelder. Anmeldung lle Beteiligten! und Auskunft bei Klaus Lettau unter 08542/3257. So machen wir Sie „fit im auto“

1. Auf dem Übungsplatz können Sie unter anderem das richtige Bremsen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, das Einparken und Rangieren trainieren.

2. Außerdem fahren Sie mit zwei weiteren Teilnehmern und einem Fahrlehrer auch im öffentlichen Raum und erfahren so, wo sie im wahrsten Sinne des Wortes „sicher“ sind.

3. Selbstverständlich lernen Sie zudem Wissenswertes zu Hurra, Hurra den technischen Neuerungen im Auto sowie die Änderun- gen in der Straßenverkehrsordnung.

Der Gesangverein Ortenburg gründet 4. Und natürlich bleibt genug Gelegenheit, sich mit allen Be- einen JUgendCHor – dafür suchen wir diCH! teiligten auszutauschen und wichtige Erfahrungen zu teilen. Wieder ab Frühjahr 2018, Dauer ca. 4,5 Stunden Hast du Freude am Singen und bei Auftritten Anmeldegebühr 40 Euro und bist mindestens 6 Jahre alt, dann bist du Hier genau richtig. informationen bei der Verkehrswacht Passau dr.-Hans-Kapinger Str. 20, 94032 Passau Probenort: Evangelisches Gemeindehaus tel. 0851/73513 (anrufbeantworter) Probenzeit: Mittwoch, 17:15 – 18 Uhr • Chorleiterin: Sandra Haslinger e-mail: [email protected] Anmeldung erforderlich bei: Peter Stephan, Telefon: 08542-2436

18 Ausgabe 2 / April 2018 ORTENBURG KURIER

05. Sa 8 uhr Verein für Gar- tenbau und Landespflege Or- MARTIN LUTHER tenburg; Pflanzen tauschbörse NACHGEBLICKT – gemeinsam mit dem Bund MIT DR. CLAUS ROSE Naturschutz, Bauernmarkt Mit Blick auf den 500. Jah- 28. Sa 19.30 uhr 05. Sa 18 uhr Gesangverein restag der Reformation am aPRil AUSTROPOP – Reif für die Ortenburg; Wirtshaussingen, 31. Oktober 2017 verfolgte Insel, mit Armin Stockerer Markt der Universitäts-Fotoclub und Christian Auer, der Stadt Jena, UNIFOK 12. do 20 uhr MSC Weiherhaustheater Jena e.V., einzelne Etappen Ortenburg; Infoabend, 05. Sa 19 uhr FF Neustift; des Lebensweges Martin Thema: Sicherheit nach Floriansfest, Pfarrkirche Luthers mit der Kamera. Es Unfällen, Vereinsheim 29. So 16 uhr AUSTROPOP – entstanden Bildtafeln aus- Reif für die Insel, mit Armin gewählter Stationen des So 10 uhr Reservisten- Stockerer und Christian Auer, 06. mehr als 1000 km langen kameradschaft Ortenburg; 14. 14. – 15. Sa – So Weiherhaustheater Lutherweges im heutigen 19.30 uhr GV Neustift; Monatsversammlung, Hotel Thüringen, Sachsen-Anhalt, Theater, Gemeinschaftshaus & Restaurant Zum Koch Sachsen und Bayern. Den 30. mo 17.30 uhr FF Kontakt zum Thüringer Fo- Holzkirchen; Maibaum- 09. mi 18 uhr Pfarrei toverein stellte Dr. Claus 14. Sa 19.30 uhr Markus aufstellung, Dorfplatz Rose, Sohn des Vilshofener Schlesag – Bass Pur, Dorfbach; Bittgang nach St. Salvator, Kirchplatz Historikers Dr. Klaus Rose, Weiherhaustheater her. Er war nach seinem mai Studium 1996 nach Jena ge- do 11 uhr Sportverein zogen und übt seit 2002 das 15. So 10 uhr Stammtisch- 10. di 10 uhr MSC Dorfbach; Familienfest, Amt des stv. Vorsitzenden verein Holzkirchen; 01. Ortenburg; Motorradweihe, Sportplatz aus. Mit zusätzlichen Schau- Weißwurstfrühschoppen, Marktplatz tafeln über Nachwirkungen Dorfhaus Zum Untern Wirt der christlichen Reformbe- 10. do 14 uhr FF Parschalling; wegung in Ortenburg, Re- 01. di 11 uhr DJK FC Neustift; Traditionelles Maifest, Gast- Sa 11 uhr Markt gensburg, Schärding und 15. 10. Jugendsporttag, Sportplatz haus Schauer Zum Dorfwirt Ortenburg; Frühlingsmarkt Grieskirchen schlägt er den Bogen von Mitteldeutsch- 01. di 12 uhr Heimatverein 11. fr 18.30 uhr Gesangver- land in unsere Region. Die 15. So 13 uhr Heimatverein Dorfbach; Maibaumaufstel- ein Ortenburg; Ausstellung Ausstellung wurde am 6. April in der Schlosskapelle Dorfbach; Frühjahrswande- len, FF-Haus 170 Jahre Gesangverein, AWO rung, Ausweichtermin: 22.04., musikalisch eröffnet. Noch Kirchplatz bis zum 30. Juni ist die Fo- 05. Sa 8 – 12 uhr Bauern- 12. Sa 14 uhr Verein für toausstellung des UNIFOK markt; Roblparkplatz Gartenbau und Landespflege Jena im Rittersaal des Or- 15. So 15 uhr Petterson & Ortenburg; Maifest mit tenburger Schlosses bei Findus, Weiherhaustheater Maibaumaufstellung und freiem Eintritt zu sehen. Gartenflohmarkt, Vereinsheim 20. fr 20 uhr Sportverein Dorfbach; Spritz’n Party, Festzelt Kirchplatz Pergola „MED-TWIST“ Meisterbetrieb seit 1970 21. Sa 19.30 uhr GV Neustift; ORTENBURG KURIER Theater, Gemeinschaftshaus AmAm Föhrenberg Föhrenberg 1 1 · ·94496 94496 Ortenburg Ortenburg IMPRESSUM: TeTelefonlefon 08542/17008542/17000 · Fax · Fax0808542/329542/3292 2 OK-Ortenburg Kurier E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] 22. So 14 uhr vhs; Führung Gewerbeverein Ortenburg e.V. Zellstraße 18, 94496 Ortenburg durch Schloss Ortenburg, Redaktionelle Mitarbeit: Treffpunkt: Schlossbrunnen, Christina Königsbauer, Anmeldung bei Herrn Grimbs: Petra Anzenberger, Tel. 08542/454 Roland Fuchs, Manuela Bachmeyer, Tanja Bartl fr 19.30 uhr FF Parschal- Anzeigen-Annahme u. Redaktion: 27. Donaudruck GmbH ling; Stammtisch, Gasthaus 94474 Vilshofen Schauer Zum Dorfwirt Kloster-Mondsee-Straße 14 Telefon: 08541/9688-23 Telefax: 08541/9688-10 [email protected] 28. Sa 18 uhr DJK FC Es gilt die Anzeigenpreisliste Neustift; Maifest, Wirtshaus vom 01. 01. 2018 Am Neustifter Berg Auflage: 11.000 Exemplare Markise - Pergola - Glasdach - Beschattung

19 Das Sofaprogramm für Individualisten mit hohem Anspruch an Qualität und einem ausgeprägten 10 JAHRE INSPIRATION Sinn für Ästhetik. Handgefertigt in Deutschland von den Bielefelder Werkstätten. CREATE YOUR STYLE

Unser Erfolgsmodell feiert Geburtstag! Wir schenken Ihnen den Stoff!*

Kommen Sie Probesitzen auf unserem Jubiläums- modell. Wir beraten Sie gerne persönlich in unserem Haus. : BW to Fo www.gabireiter.de *Aktion befristet bis 31.03.2019

GABI REITER | HEINZ WÜHRER | OBERDORF 33 | 94496 ORTENBURG | FON: 08542.3347 | FAX: 08542.3132 | [email protected]

KFZ-Reparaturen aller Art · Inspektion & Service · Reifen & Felgen · Autoverglasung Glasreparatur · Klimaservice · Bosch Diagnose-Technik · TÜV/AU · Achsvermessung Autoservice Zankl GmbH Lughof 1 · 94496 Ortenburg/Dorfbach Telefon: 08542-89 86 80 · Fax: 89 86 81 [email protected] 2 4 h Pannenhilfe: 0175-54 33 834 Suchen KFZ-Mechatroniker/in und KFZ-Meister/in

DER SCHNELLE DRAHT ZUM FACHMANN

METZGEREI . IMBISS . BACKSTUBE . CATERING Sand und Kies • Transporte • Tiefbau Ritter-Tuschl-Straße 65 · 94496 Ortenburg Telefon: 0 85 42 / 76 43 · Mobil 01 70 / 4 31 69 14 94496 Ortenburg •  0 85 42 / 96 04 - 0 • www.rauscheröd.de

Griesbacher Str. 51a Das 94496 Ortenburg PhysioFit Tel. 0 85 42 / 89 84 55 Bewegungszentrum (Physiotherapie) Ortenburg Griesbacher Tel. 0 85 42 / 89 84 54 Straße 51a (Fitnessstudio) JörgINFO HanfgarnTA & Ruth-MariaG Or Wieberneit-Hanfgarntenburg für Fitness-Studio und Vertrags- beratung, von 11 bis 16 Uhr 23. Juli 2016 NEU! START Demlehner rolanD in unseren neuen Räumen aham 7 · 94496 ortenburg 2UWHQEXUJ *lQVZLQNO PhysioFit – Griesbacher Straße 51a Das Bewegungs- Ortenburg Telefon 01 71 / 2 46 17 31 ,QK,UHQH.ORVWHUKXEHU 7HO zentrum Ortenburg 1. August2016

DER TAGTOFFENEN ÜR 2UWHQEXUJ *lQVZLQNO mit Praxis-Führungen, ,QK,UHQH.ORVWHUKXEHU 7HO Vertragsberatungen und viel Oberiglbach 64 · 94496 Ortenburg Spaß und guter Laune Telefon: 0 85 42/ 91 70 46 · Fax: 89 87 37 17.September 2016 Telefon +49(0) 8542 898455

Wir sind Dienstag bis Sonntag von Finanzberatung GEWÖLBE 10 – 18 Uhr für Sie da! Marktplatz 34 Reiner Pfeiffer Tel. 08542 91491 Das urige Pilspub im Herzen Ortenburgs! 94496 Ortenburg www.bonninanz-ostbayern.de Marktplatz 14, Telefon: 0 85 42 / 9 19 65 11 www.cafe-herfort.de