Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau

Verwaltung Gemeinde Hagnau Am 01. September hat Frau Nadja Fürst die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestell- Im Hof 5 Neue Mitarbeiter und Auszu- ten bei der Gemeinde begonnen. 88709 bildende bei der Gemeinde Sie wird die verschiedenen Bereiche unserer Telefon: 07532 4300-0 Kommunalverwaltung durchlaufen und die Telefax: 07532 4300-20 Hagnau am Bodensee Theorie an der Berufsschule in [email protected] Wir stellen Ihnen heute vor : erlernen. [email protected] Kinderhaus Frau Fürst ist 19 Jahre alt und wohnt in Sa- [email protected] Anfang September hat Frau Anja Stecher lem. ihren Dienst im Kinderhaus Hagnau am Bo- Ö"nungszeiten densee angetreten. Telefon: 07532/4300-0 Bauamt-Ordnungsamt-Sekretariat Sie wird die Kinder in der Krippengruppe E-Mail: [email protected] Montag bis Donnerstag täglich begleiten. Zudem wird Sie in der 08.00 bis 12.00 Uhr Nachmittagsbetreuung eingesetzt werden. Freitag Frau Stecher ist 19 Jahre alt und wohnt im 08.00 bis 12.30 Uhr . Nachmittags geschlossen! 2016 hat Sie die Ausbildung zu Kinderp"e- Donnerstagnachmittag gerin an der Edith-Stein Schule in Ravens- 14.00 bis 18.00 Uhr burg erfolgreich abgeschlossen und im Anschluss ein Anerkennungsjahr im St. Ni- Standesamt-Soziales-Einwohnermel- kolaus Kindergarten erfolgreich deamt absolviert. Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Nachmittags geschlossen! Donnerstagnachmittag 14.00 bis 18.00 Uhr

Tourist-Information Im Hof 1, 88709 Hagnau am Bodensee Telefon: 07532 430043 Telefax: 07532 430040 Wir wünschen den neuen Mitarbeitern ei- [email protected] nen guten Start in Hagnau am Bodensee, Montag bis Freitag eine erfolgreiche Zeit/Ausbildung und viel 09.00 bis 12.00 Uhr Spaß bei der Arbeit sowie eine gute Zusam- 14.00 bis 18.00 Uhr menarbeit mit Bürgern, Kindern und Gästen. Samstag Für Frau Melissa Willer begann am 01. Sep- 09.30 bis 12.00 Uhr tember das einjährige Berufskolleg für Sozi- Volker Frede alpädagogik. Dieses Jahr ist Voraussetzung Bürgermeister Notfall-Rufnummern: für die Aufnahme in die zweijährige Vollzeit- Gas-/Wasserversorgung Stadtwerk ausbildung für Erzieher/innen mit anschlie- am See: Telefon: 0800 5053333 ßendem Anerkennungsjahr. Sterbefall/Bestattungsinstitut Vogt: Frau Willer ist 20 Jahre alt und wohnt in Hag- Ö"entliche Telefon: 07544 8121 nau am Bodensee. Gemeinderatssitzung Sie wird die Kinder im Kinderhaus 3 Tage in Stadtwerk am See - der Woche begleiten und 2 Tage die Berufs- Am Dienstag , 19.09.2017, 19.00 Uhr, $n- Kundenzentrum Hagnau schule besuchen. det im Bürger- und Gästehaus (Rathaus) in Abteilung Privat- und Hagnau am Bodensee (Julius-Bissier-Saal, Geschäftskunden Telefon: 07532/4300-38 1. OG) eine ö&entliche Gemeinderatssitzung Daniel Schlachter E-Mail: [email protected] statt mit folgender Telefon: 07541 505-591 Tagesordnung

TOP 1 Bericht des Bürgermeisters

TOP 2 Bekanntgabe von nichtö"entlichen Be- schlüssen des Gemeinderates

TOP 3 Neuanscha"ung der EDV-Anlage (Hard- ware Server und PC-Arbeitsplätze) für die Gemeinde Hagnau am Bodensee - Vergabe

20 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau TOP 4 Mülltermine Bestellung des Bürgermeisters Volker Frede zum Eheschließungsstandesbeam- ten und der Verwaltungsfachangestell- Freitag, 15.09.2017 ten Sonja Hierling zur Standesbeamtin Biomüll des Standesamtsbezirks Hagnau am Bo- 15.00-17.00 Uhr Kunststo&- und Kartona- densee Herausgabe von Gelben Sä- gensammlung im Gewerbegebiet Lang- cken an Gewerbetreibende brühl/Bauhof (eine Abgabe ist nur in haus- TOP 5 haltsüblichen Mengen möglich) Wir möchten die Gewerbetreibende in Ausgestaltung der geplanten Türelemen- der Gemeinde Hagnau am Bodensee da- te und Fluchttreppe an der Nordseite des Freitag, 22.09.2017 rauf aufmerksam machen, dass größere Gwandhauses Restmüll (4-wöchig) Mengen an Gelben Säcke direkt bei der

Firma ALBA Oberschwaben, Allmanns- TOP 6 Freitag, 29.09.2017 weilerstraße 78, 88046 , Bauanträge / Bauvoranfragen Biomüll Tel. 07541/952 86 11, E-Mail: sebastian. 6.1 Bauantrag zum Neubau eines 3 Fa- 15.00-17.00 Uhr Kunststo&- und Kartona- [email protected], geordert werden milienwohnhauses auf dem Grund- gensammlung im Gewerbegebiet Lang- können. stück FlStNr. 805/27, In der Bitze 4 brühl/Bauhof (eine Abgabe ist nur in haus-

6.2 Bauantrag zum Abbruch des be- haltsüblichen Mengen möglich) Bürgermeisteramt stehenden Schuppens und Neubau eines Wohnhauses mit 2 Ferienwoh- Mittwoch, 04.10.2017 nungen auf dem Grundstück, FlStNr. Gartenabfall 221/3 in der Ittendorfer Straße 13/1 6.3 Bauantrag zum Umbau des Dach- Probleme mit Freitag, 06.10.2017 (!!!) geschosses und Einbau einer Dach- Gelber Sack gaupe mit Balkon am bestehenden der Müllabfuhr? Samstag, 07.10.2017 (!!!) Wohnhaus auf dem Grundstück FlSt- Müllabfuhr Restmüll Nr. 638/7 in der Neugartenstraße 45 Tel. 07541/401 093

6.4 Bauantrag zum Ausbau des zwei-

ten Dachgeschosses und Einbau ei- Papierabfuhr, Firma ALBA

ner Dachterrasse am bestehenden Tel. 07541/952 860 Wohnhaus auf dem Grundstück FlSt- Nr. 98 in der Seestraße 9 Gelber Sack, Firma ALBA 6.5 Bauantrag zur teilweisen Umnut- Tel. 07541/952 86 11 zung der bestehenden Obstlager- halle in einen Betrieb zur Herstel- Abfallberatung lung von Karosseriebauteilen auf Tel. 07541/204-51 99 den Grundstücken FlStNrn. 1164/17 und 1166/1, Im Langbrühl 1 Gebührenveranlagung Tel. 07541/204-5100 TOP 7 Kenntnisnahme der Niederschrift zur öf- fentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 25.07.2017

TOP 8 Verschiedenes (Bekanntgaben, Anträge, Wünsche, Bürgerfragen)

Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herz- lich eingeladen.

Hagnau am Bodensee, den 19.09.2017

Volker Frede Bürgermeister

21 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Veranstaltungen Romanshorn – Immenstaad – Mittwoch, 13.09.2017 10:00 Uhr Wein, Reben, See und der Win- Hagnau – – Güttingen zerverein Was Immenstaad und Hagnau verbindet. Ein 31.05. bis 01.10.2017 – mittwochs, donnerstags, sonntags geführter Weinspaziergang von Immenstaad zum Winzerverein Hagnau. 10:00 Uhr Tre&- Kurs 7200 7201 7202 7203 7204 punkt vor der Tourist-Information Immenstaad Romanshorn ab 09.50 Begleitete Wanderung durch die Reben über die schönsten Aussichtspunkte Immenstaads Immenstaad an 10.30 und Hagnaus. Kellerführung im historischen Immenstaad ab 10.35 12.35 14.15 I 17.30 Holzfasskeller des Winzervereins Hagnau. Ver- kostung von 5 Weinen entlang der Wegstrecke Hagnau an 10.50 12.50 14.30 16.15 17.45 und im Gewölbekeller des Hagnauer Winzer- Hagnau ab 11:10 13.00 14.40 16.20 17.55 vereins. Ende in Hagnau gegen 14:00 Uhr. Veranstalter: Winzerverein Hagnau eG Altnau an 11.30 13.20 15.00 16.40 18.15 Tre&punkt: Vor der Tourist-Information Im- Altnau ab 11.50 13.30 15.40 16.45 18.20 menstaad / mit Gästekarte 12,00 € ohne Gästekarte 13,50 € Güttingen an 12.00 13.40 15.50 16.55 18.30 Hinweise: Karten beim Winzerverein Hag- Güttingen ab 12.05 13.45 15.55 17.00 18.35 nau, Tel:07532/1030 oder bei der Tourist- Information Immenstaad Wegstrecke ca. 4,5 Immenstaad an 12.30 14.10 I 17.25 I km Mindestteilnehmer: 6 Personen Romanshorn an 19.10 18:00 Uhr Vom See und von der Seele sch- reiben / Katrin Seglitz, Schriftstellerin, unterrichtet kreatives Schreiben 02.06. bis 29.09.2017 – freitags Es ist möglich einzelne Termine zu belegen. Kurs 7200 7201 7202 7203 7204 Auftauchen lassen, was auftauchen will, das Handtuch reichen und die Hand - und an Romanshorn ab 13.30 Land ziehen, was sich bemerkbar macht, Immenstaad an 14.10 auch oder gerade weil es merkwürdig ist. Dies ist eine Einladung, sich und den Dingen Immenstaad ab 14.15 15.55 17.30 19.35 21.10 auf den Grund zu gehen - mit Stift und Pa- Hagnau an 14.30 16.10 17.45 19.50 21.25 pier Sie hat Literatur, Philosophie und Kunst- geschichte studiert - in München, Paris und Hagnau ab 14.40 16.20 17.55 19.55 21.30 Tübingen. 1989 verö&entlichte sie ihre erste Altnau an 15.00 16.40 18.15 20.15 21.50 Erzählung, 2009 ihren ersten Roman: „Der Bienenkönig“. Sie ist Mitherausgeberin des Altnau ab 15.05 16.45 18.50 20.20 21.52 Literarischen Jahreshefts „Mauerläufer“. Seit Güttingen an 15.15 16.55 19.00 20.30 22.02 1990 unterrichtet sie Kreatives Schreiben. Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Güttingen ab 15.20 17.00 19.05 20.35 22.05 Veranstaltungsort: Hagnauer Museum Im Immenstaad an 15.45 17.25 19.30 21.00 I Hof 5 88709 Hagnau / Inkl. Eintritt 10,00 € Hinweise: Anmeldung: Monika Baur Romanshorn an 22.40 07532/414177

Hagnau – Altnau/Güttingen Donnerstag, 14.09.2017 Hin- u. zurück Erw.: CHF 23,20 | Einfach: Hagnau–Altnau/Güttingen 10:00 Uhr Hagnau erkunden- Spazier- CHF 9,60 | Altnau/Güttingen–Hagnau CHF 13,60 gang Veranstalter: Tourist-Information Immenstaad – Altnau/Güttingen Tre&punkt: Tourist-Information, Im Hof 1 / Hin- u. zurück Erw.: CHF 23,20 | Einfach: Immenstaad–Altnau/Güttingen 3,00 € pro Person mit Gästekarte kostenlos Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- CHF 13,60 | Altnau/Güttingen–Immenstaad CHF 9,60 mation Hagnau, Im Hof 1, 07532/430043 Rundfahrt ohne Ausstieg: CHF 20,60 17:00 Uhr Fachliche Weinprobe mit Kel- lerführung und Hagnauer Museum Kinder (6-15 J.): Tageskarte CHF 8,- Veranstalter: Gemeinde Hagnau Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Fahrrad: Einfach: CHF 7,50 | Tageskarte (inkl. Obersee, Fähre) CHF 11,20 Strandbadstraße 7 88709 Hagnau Tre&- Vergünstigungen: punkt: Hansjakobstatue beim Bürger- und Gästehaus / 12,50 Euro pro Person mit Gäs- Bodensee-Erlebniskarten (Seebären und Sparfüchse) und VSU-Saison- tekarte oder 15,50 Euro pro Person ohne karte: freie Fahrt | Gästekarte Hagnau und Immenstaad und Tageskarte Gästekarte Euregio: 25% Ermäßigung Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 GA und Halbtax Abo: 50% Ermäßigung. oder im Winzerverein Hagnau, Telefon: Bezahlung in CHF und Euro möglich. 07532/1030 20:00 Uhr Letztes Kurkonzert / Fahrplan- und Angebotsänderungen sowie Irrtümer mit der Musikkapelle Hagnau e.V. sind vorbehalten. www.bodenseeschiffe.ch Veranstalter: Tourist-Information Veranstaltungsort: Konzertplatz / Die Teilnahme ist kostenlos Hinweise: nur bei guter Witterung

22 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Samstag, 16.09.2017 Tourist-Information. Bitte sorgen Sie für an- Hinweise: Anmeldung im Winzerverein Hag- 15:00 Uhr Hagnauer Weinseminar gepasste Kleidung, einen Fahrradhelm, ggf. nau, 07532/1030, [email protected] Nach einer Führung durch unseren histori- Sonnencreme, Getränke und ggf. einen klei- 16:30 Uhr Weinprobe: Käse & Wein / Mit schen Weinkeller und einem Besuch in den nen Snack für zwischendurch. Eine gemein- der Sennerei Gunzesried im Allgäu Reben werden Sie von der Sommeliére Ni- same Einkehr $ndet zur Mittagspause statt. Untersenn Sepp Bader präsentiert Allgäu- cole Vaculik eingeführt in die Welt unserer Je nach Fitness empfehlen wir das Ausleihen er Käsespezialitäten aus Gunzesried, vom Weine: Degustation von 7 Weinen und 1 eines E-Bikes, sofern Sie kein eigenes haben. Frischkäse bis zum Bergkäse In 5 Gängen Sekt, Erläuterungen zu Rebsorten, Weinar- www.fahrradvermietung-bodensee.de werden die Käsevariationen mit Hagnauer ten und ihre Charakteristik, Weinanbau, Ter- 15:00 Uhr Mit dem Winzer durch die Reben Weinen verköstigt. Die Harmonie von Käse roir u.v.m. Veranstalter: Winzerverein Hagnau eG und Wein als Geschmackserlebnis wird Sie Veranstalter: Winzerverein Hagnau eG Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau begeistern. Informationen rund um die Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Strandbadstraße 7 88709 Hagnau Käse- und Weinherstellung. Strandbadstraße 7 88709 Hagnau / 25,00 Tre&punkt: vor dem Winzerverein Hagnau, Veranstalter: Winzerverein Hagnau eG Euro pro Person Strandbadstraße 7 / Die Teilnahme ist kos- Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Hinweise: Kartenvorverkauf im Winzerver- tenlos Strandbadstraße 7 88709 Hagnau / 50,00 ein Hagnau, Telefon: 07532/1030 Nähere 18:00 Uhr Vom See und von der Seele sch- Euro pro Person Informationen $nden Sie unter: www.hag- reiben / Katrin Seglitz, Schriftstellerin, Hinweise: Kartenvorverkauf im Winzerver- nauer.de unterrichtet kreatives Schreiben ein Hagnau, Telefon: 07532/1030 Nähere 20:00 Uhr Sternstunde: „Kleine Astrono- Es ist möglich einzelne Termine zu belegen. Informationen $nden Sie unter: www.hag- mische Führung“ Auftauchen lassen, was auftauchen will, das nauer.de Veranstalter: Tourist-Information Handtuch reichen und die Hand - und an 19:45 Uhr Sternstunde: „Kleine Astrono- Tre&punkt: Im Garten: Seestraße 25 / um Land ziehen, was sich bemerkbar macht, mische Führung“ eine kleine Spende wird gebeten auch oder gerade weil es merkwürdig ist. Veranstalter: Tourist-Information Hinweise: Eine Anmeldung ist nicht erfor- Dies ist eine Einladung, sich und den Dingen Tre&punkt: Im Garten: Seestraße 25 / um derlich. Die Veranstaltung $ndet nur bei kla- auf den Grund zu gehen - mit Stift und Pa- eine kleine Spende wird gebeten rem Himmel statt! Führungen für Gruppen pier Sie hat Literatur, Philosophie und Kunst- Hinweise: Eine Anmeldung ist nicht erfor- (5-15 Personen) nach Vereinbarung. geschichte studiert - in München, Paris und derlich. Die Veranstaltung $ndet nur bei kla- Tübingen. 1989 verö&entlichte sie ihre erste rem Himmel statt! Führungen für Gruppen Sonntag, 17.09.2017 Erzählung, 2009 ihren ersten Roman: „Der (5-15 Personen) nach Vereinbarung. 20:00 Uhr Sonntagskonzert / Musikkapel- Bienenkönig“. Sie ist Mitherausgeberin des le Göggingen Literarischen Jahreshefts „Mauerläufer“. Seit Ausstellungen Veranstalter: Tourist-Information 1990 unterrichtet sie Kreatives Schreiben. Veranstaltungsort: Konzertplatz / Die Teil- Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Hagnauer Museum nahme ist kostenlos Veranstaltungsort: Hagnauer Museum Im Im Bürger- und Gästehaus Hagnau Hinweise: bei schlechter Witterung $ndet Hof 5 88709 Hagnau / Inkl. Eintritt 10,00 € Im Hof 5 das Konzert im Gwandhaus statt. Hinweise: Anmeldung: Monika Baur 88709 Hagnau 07532/414177 Geö&net: 14.05-22.10.2017 Dienstag, 19.09.2017 15:00 Uhr Kutterfahrt / mit dem Marine- Donnerstag, 21.09.2017 Sonderausstellung kutter MK10 10:00 Uhr Hagnau erkunden- Spaziergang 14.05.-22.10.2017 Veranstalter: Tourist-Information Veranstalter: Tourist-Information BemerkensWerte Tre&punkt: Westhafen / Erwachsene: 12,50 Tre&punkt: Tourist-Information, Im Hof 1 / Lebenserinnerungen von über 80-jährigen Euro pro Person mit Gästekarte oder 15,50 3,00 € pro Person mit Gästekarte kostenlos Hagnauer/innen & Aufnahmen der Men- Euro pro Person ohne Gästekarte Kinder: Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- schenfotogra$n Lena Reiner 6,00 Euro pro Kind mation Hagnau, Im Hof 1, 07532/430043 Die Ausstellung ist zu den Ö"nungszei- Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- 17:00 Uhr Fachliche Weinprobe mit Kel- ten des Hagnauer Museums zu sehen: mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 lerführung und Hagnauer Museum Donnerstag 16:00-18:30 Uhr 19:00 Uhr Fachliche Weinprobe mit Kel- Veranstalter: Gemeinde Hagnau Sonn-/Feiertag 15.00-17.30 lerführung Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Führungen nach Vereinbarung Veranstalter: Gemeinde Hagnau Strandbadstraße 7 88709 Hagnau Tre&punkt: Tel. +49 (0)7532-9139 bzw. -808008 oder Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Hansjakobstatue beim Bürger- und Gästehaus Tourist-Information Tel. 07532-430043 Strandbadstraße 7 88709 Hagnau Tre&- / 12,50 Euro pro Person mit Gästekarte oder Mail: [email protected] punkt: Hansjakobstatue beim Bürger- und 15,50 Euro pro Person ohne Gästekarte [email protected] Gästehaus / 12,50 Euro pro Person mit Gäs- Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- tekarte oder 15,50 Euro pro Person ohne mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 Eintrittspreise 2017 Gästekarte oder im Winzerverein Hagnau, Telefon: Pro Person 3,50€ Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- 07532/1030 Ermäßigt mit Gästekarte und für Gruppen mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 ab 5 Pers. Pro Person 3,00€ oder im Winzerverein Hagnau, Telefon: Samstag, 23.09.2017 Mitglieder des Heimat- u. Geschichtsver- 07532/1030 15:00 Uhr Hagnauer Winzerexpress / Eine eines Hagnau, Kinder und Jugendliche bis Traktor-Fahrt mit unserem Winzer Klaus 14 Jahren und Familien mit Familienpass Mittwoch, 20.09.2017 Siebenhaller durch die Rebberge. Baden-Württemberg: frei 10:45 Uhr Geführte Radtour „Schweiz“ / An schönen Aussichtspunkten werden drei Geführte Radtour „Schweizer Seerücken“, Hagnauer Weine verkostet. Sie erhalten da- ca. 46 km bei viele Informationen zum Weinanbau Das Kleine Museum Veranstalter: Tourist-Information und erfahren Geschichten rund um die Ar- Puppen, Puppenstuben und Spielzeug Tre&punkt: Tourist-Information / 12,- Euro beit der Winzer und das Leben in unserer aus zwei Jahrhunderten ohne Gästekarte 6,- Euro mit Gästekarte Kin- schönen Bodenseelandschaft. Die Fahrt en- G. Rößler der bis 14 Jahre erhalten 50% Ermäßigung det mit einem kurzen Blick in den Gewölbe- Neugartenstr. 20, neben der evangelischen Die Kosten für das Mittagessen und die keller unseres Winzervereins. Kirche Fahrten mit Schi& und Fähre sind vom Gast Veranstalter: Winzerverein Hagnau eG / Mit 88709 Hagnau selbst zu tragen. (Schi& und Fähre kosten Gästekarte: 12,00 € Ohne Gästekarte: 13,50 Tel: 07532/99 91 gesamt für 1 Erw. und 1 Fahrrad ca. 21,- Euro) € Nur bedingt geeignet für Kinder ab 6 Jah- E-Mail: Hinweise: Anmeldung erforderlich in der ren: 5,00 € [email protected]

23 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Eine fabelhafte Zeitreise im Kleinen Mu- Atelierbesuch nach telefonischer Anmel- ... DER ist herzlich willkommen! seum. Eine einzigartige Sammlung von dung möglich Puppen, Puppenstuben, Puppenküchen, i.d.R. mittwochs von 9:30 Uhr - 10:45 Uhr, Kau"äden und anderer schöner Spielzeuge „O"ene Ateliertür“ immer mittwochs außer in den Schulferien (1830-1920). 15. Mai – September 2017 Nebenraum der ev. Kirche in der Neugarten- Eine der größten Puppenstubensammlun- 17:00-19:00 Uhr straße Hagnau gen Deutschlands. Ansprechperson und Infos: Ö"nungszeiten: Manuela Leitgib (Erzieherin) Ab 01. April 2017 bis September Hauptstr. 19/1 Samstags, sonntags, mittwochs 14:00-17:00 88709 Hagnau Uhr sowie auf Anfrage Baby-Te" in Hagnau Tel.: 07532/807755 „Das Kind muss nicht erst Mensch werden, es ist schon einer.“ Segway Touren ab Hagnau Janusz Korczak April-September: täglich um 10 und 17 Uhr WER... Anmeldung: ... ein Baby erwartet, oder ein Kind im Alter www.sightsee.de oder bei der von 0-14 Monaten hat Tourist-Information Hagnau, UND... Tel. +49 (0)7532 4300-43 ... mit seinem Neugeborenen singen und Kostenlose und unabhängige Preis: 79,- pro Person spielen möchte und es mit Fingerspielen, Tre&punkt: vor der Tourist-Information, Kniereitern, Reimen und Singspielen in Energieberatungen vor Ort Im Hof 1 seiner Entwicklung begleiten und unter- Ab sofort haben auch die Bürgerinnen und

stützen will Bürger der Gemeinde Hagnau die Möglich- ... sich gerne mit anderen Eltern austauscht keit an der Energieberatung teilzunehmen.

und Begegnung sucht Kunst auf dem Haldenhof ... seinem Baby Kontakt zu Gleichaltrigen Mehr Informationen zu den nächsten Bera- Gudrun Servay-Böttcher ermöglichen möchte tungsterminen und zu der erforderlichen Haldenhof 2 ... Informationen rund ums „Baby“ braucht Terminvereinbarung $nden Sie unter der 88709 Hagnau ... sich mit Ideen und als Mutter oder Vater Rubrik . Tel: 07532/6523 einbringen möchte

'ĞŶŝĞƘĞŶ^ŝĞĚĞŶ ŽĚĞŶƐĞĞ͙ ͙ĞŶƚĚĞĐŬĞŶ^ŝĞ^ƚĞŝŶĂŵ ZŚĞŝŶ͘   dĂŐĞƐƐĐŚŝĨĨĨĂŚƌƚ  ^ƚĞŝŶĂŵZŚĞŝŶ  ^ŝĞĨĂŚƌĞŶĂď͙   ƵŶĚŬŽŵŵĞŶnjƵƌƺĐŬ͙  &ƌĞŝƚĂŐ͕Ϭϲ͘ϭϬ͘ϮϬϭϳ /ŵŵĞŶƐƚĂĂĚ Ăďϴ͗ϰϱ ĂŶϭϳ͗ϰϱhŚƌ ,ĂŐŶĂƵ Ăďϵ͗ϭϱ ĂŶϭϴ͗ϭϱhŚƌ  WƌĞŝƐĞ &ĂŚƌƚ;ŚŝŶƵ͘njƵƌƺĐŬͿ͗ƌǁĂĐŚƐĞŶĞϯϬ͕ͲΦͬŵŝƚ'ćƐƚĞŬĂƌƚĞϮϳ͕ͲΦͬ<ŝŶĚĞƌ;ďŝƐϭϱ:͘Ϳϭϰ͕ͲΦ ^ƚĂĚƚĨƺŚƌƵŶŐ^ƚĞŝŶĂŵZŚĞŝŶ͗ϵ͕ͲΦ  ŝĞ&ĂŚƌƚĚĂƵĞƌ͗  ĐĂ͘ϯ^ƚƵŶĚĞŶ;ǀĂƌŝŝĞƌƚŶĂĐŚďĨĂŚƌƚƐŚĂĨĞŶͿ 'ĞŶŝĞƘĞŶ^ŝĞĚŝĞƐĐŚƂŶĞŶƵƐƐŝĐŚƚĞŶĂƵĨĚĞƌ&ĂŚƌƚŵŝƚ'ĞƚƌćŶŬĞŶƵŶĚ^ŶĂĐŬƐ͕ĚŝĞ^ŝĞĂŶŽƌĚĞƌŚĂůƚĞŶ͘  /ŚƌƵĨĞŶƚŚĂůƚŝŶ^ƚĞŝŶĂŵZŚĞŝŶ͗  ϭϮ͘ϬϬʹϭϱ͘ϬϬhŚƌ ŝƚƚĞŬŽŵŵĞŶ^ŝĞĐĂ͘ϭϬDŝŶƵƚĞŶǀŽƌďĨĂŚƌƚǁŝĞĚĞƌnjƵƌƺĐŬnjƵƌ^ĐŚŝĨĨƐĂŶůĞŐĞƐƚĞůůĞ͘  ŝĞtćŚƌƵŶŐ ͗ ^ŝĞŬƂŶŶĞŶŝŶ^ƚĞŝŶĂŵZŚĞŝŶŐĞƌŶĞŝŶƵƌŽ;^ĐŚĞŝŶĞ͕ŬĞŝŶĞDƺŶnjĞŶͿďĞnjĂŚůĞŶ͘ZƺĐŬŐĞůĚĞƌŚĂůƚĞŶ^ŝĞ ŝŶ,&͘  /ŚƌĞ^ƚĂĚƚĨƺŚƌƵŶŐ͗  ŶƚĚĞĐŬĞŶ^ŝĞĚŝĞ^ƚĂĚƚŵŝƚĞŝŶĞŵŽƌƚƐŬƵŶĚŝŐĞŶ&ƺŚƌĞƌƵŶĚŶĞŚŵĞŶ^ŝĞĂŶĞŝŶĞƌ^ƚĂĚƚĨƺŚƌƵŶŐƚĞŝů͘ ŝĞƐĞĚĂƵĞƌƚĐĂ͘ϭ͕ϱ^ƚƵŶĚĞŶƵŶĚŬŽƐƚĞƚϵ͕ͲƵƌŽ͘sŽƌĂŶŵĞůĚƵŶŐĞƌĨŽƌĚĞƌůŝĐŚ͘ ŝĞ&ƺŚƌƵŶŐƐƚĂƌƚĞƚŶĂĐŚŶŬƵŶĨƚĚĞƐ^ĐŚŝĨĨĞƐĚŝƌĞŬƚĂŶĚĞƌ^ĐŚŝĨĨƐĂŶůĞŐĞƐƚĞůůĞ͘  tŝůůŬŽŵŵĞŶŝŶ^ƚĞŝŶĂŵZŚĞŝŶ͊ ,ĞƌnjůŝĐŚ ǁŝůůŬŽŵŵĞŶ ŝŶ ĚĞŵ <ůĞŝŶŽĚ͕ ĚĞƐƐĞŶ hƌƐƉƌƵŶŐ ĂƵĨ ĚŝĞ Ğŝƚ Ƶŵ ϭϬϬϳ njƵƌƺĐŬŐĞŚƚ͘ ϯϮϬϬ ŝŶǁŽŚŶĞƌ ŶĞŶŶĞŶ ĚŝĞ ŝĚLJůůŝƐĐŚĞ ^ƚĂĚƚ Ăŵ ZŚĞŝŶ ŝŚƌ njƵŚĂƵƐĞ͘ ŝĞ ^ĐŚŝĨĨƐĂŶůĞŐĞƐƚĞůůĞ͕ ĂŶ ĚĞƌ ^ŝĞ ĂŶŬŽŵŵĞŶ͕ůŝĞŐƚnjĞŶƚƌĂůƵŶĚŝŶĞŝŶƉĂĂƌ'ĞŚŵŝŶƵƚĞŶŬƂŶŶĞŶ^ŝĞĨŽůŐĞŶĚĞ^ĞŚĞŶƐǁƺƌĚŝŐŬĞŝƚĞŶĚĞƌ ^ƚĂĚƚĞŶƚĚĞĐŬĞŶ Ͳ DƵƐĞƵŵ>ŝŶĚǁƵƌŵ͕ DƵƐĞƵŵĨƺƌďƺƌŐĞƌůŝĐŚĞtŽŚŶŬƵůƚƵƌƵŶĚ>ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚŝŵϭϵ͘:ŚĚ͘ Ͳ <ƌŝƉƉĞŶǁĞůƚ ͕<ƌŝƉƉĞŶĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐ͕ƚćŐů͘ĂƵƘĞƌDŽ͘ϭϬ͘ϬϬͲϭϴ͘ϬϬhŚƌ Ͳ /ŶƐĞůtĞƌĚ͗ ƵĚŝĞƐĞƌŬůĞŝŶĞŶ&ůƵƐƐŝŶƐĞůŐĞůĂŶŐĞŶ^ŝĞnjƵ&ƵƘŝŶĐĂ͘ϮϬDŝŶ͘  mďĞƌƋƵĞƌĞŶ^ŝĞĚŝĞƌƺĐŬĞƵŶĚůĂƵĨĞŶ^ŝĞůŝŶŬƐĂďŝŶĚĞŶͣZŚŝǁĞŐ͞ Ͳ ƺƌŐĞƌĂƐLJů ͕ ZĂƚŚĂƵƐ͕^ƚĂĚƚŬŝƌĐŚĞ͕<ůŽƐƚĞƌ͕ďĞŵĂůƚĞƺƌŐĞƌŚćƵƐĞƌ  Ƶ&ƵƘƐŝŶĚ^ŝĞŝŶĐĂ͘ϰϬDŝŶƵƚĞŶ;ŬĞŝŶƵƐǀĞƌŬĞŚƌ͕dĂdžŝŵƂŐůŝĐŚͿĂŶĚĞƌ ƵƌŐ,ŽŚĞŶŬůŝŶŐĞŶ ƵŶĚĂŶ ĚĞƌ ,ĞƌnjͲ:ĞƐƵͲ<ŝƌĐŚĞ ŽďĞƌŚĂůďĚĞƌ^ƚĂĚƚ ͘  dŝĐŬĞƚƐ͗ dŽƵƌŝƐƚͲ/ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶ,ĂŐŶĂƵƵŶĚ/ŵŵĞŶƐƚĂĂĚ 

24 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau  Türspion oder Blick aus einem Fens- ter. Benutzen Sie die Türsprechanlage 'LH%FKHUHL+DJQDXLQIRUPLHUW oder sprechen Sie zur Not durch die geschlossene Türe. :LUVLQG t Ö&nen Sie die Türe immer nur mit vor- 0LYRQ±8KU XQG gelegter Türsperre. 6RYRQ±8KU t Fordern Sie das Vorzeigen von Legiti- IU6LHGD mationsdokumenten wie z.B. Dienst- ausweisen. t :LUIUHXHQXQVEHUDOOHGLHXQVHU Lassen Sie Handwerker oder Ableser nur ein, wenn Sie diese selbst bestellt $QJHERWQXW]HQXQGODGHQDOOH haben , die Hausverwaltung Ihnen ,QWHUHVVLHUWHQDXVGHU6HHOVRUJHHLQKHLW diese angekündigt hat oder es sonst KHU]OLFKHLQ0LWJOLHG]XZHUGHQ Ankündigungen auf Ihnen bekannten  Wegen (z.B. Aushang) gab. Rufen Sie im Zweifel bei der Hausverwaltung, $X‰HUGHP)OHL‰LJH+lQGHJHVXFKW dem Hausmeister oder dem Unterneh- 0|FKWHQ6LHVLFKHKUHQDPWOLFKLQGHU%FKHUHLHQJDJLHUHQ" men an, in welchem Auftrag die Person 'DQQPHOGHQ6LHVLFKGRFKEHL8UVXOD6FKQHLGHU erscheint. t Lassen Sie sich bei angeblichen Notfäl- len nicht bedrängen . Die Täter wollen Sie damit gezielt unter Druck setzen Gefahren an der Haustüre und zu unüberlegten Handlungen Redaktionsschluss Es gibt Täter, die insbesondere ältere Men- verleiten. Nehmen Sie sich die Zeit, schen gezielt an deren Häuser und Woh- um sich zunächst zu sammeln und Mitteilungsblatt nungen aufsuchen, um sie zu bestehlen. ggf. Nachfragen zu stellen, z.B. bei der Hausverwaltung, den Stadtwerken, ei- Aufgrund des anstehenden Feiertags Sie klingeln an den Türen und versuchen, sich unter einem Vorwand Eintritt zu ver- nem Nachbarn etc. verschiebt sich der Redaktionsschluss für t scha"en . Solche Vorwände sind z.B.: Geben Sie keinerlei Auskünfte darü- die ber, wo Sie Geld oder Wertsachen auf- KW 40/2017 (Erscheinungstag: t bewahren oder wie Ihre Kontodaten 05.10.2017) auf Donnerstag, 28.09.2017, Bitte um ein Glas Wasser (wegen an- geblicher Übelkeit, Tabletteneinnah- lauten. 18.00 Uhr. t me etc.) oder heißes Wasser für die Zu- Wenn Sie alleine sind, ziehen Sie nach Bis dahin bleibt der Redaktionsschluss Möglichkeit eine Vertrauensperson am Freitag, 12.30 Uhr. bereitung von Babynahrung t (z.B. Nachbarn, Verwandten) hinzu. Vorgabe, Mitarbeiter eines Versor- gungsunternehmens (z.B. Stadtwer- Vereinbaren Sie mit Nachbarn, die Bitte achten Sie darauf, Anzeigen bzw. Be- tagsüber zu Hause sind, bereits im richte rechtzeitig bei Ihrer Gemeindever- ke , sonstige Energieversorger) zu sein und angeblich Messungen oder Able- Vorfeld, sich gegenseitig beizustehen, waltung abzugeben (mitteilungsblatt@ wenn Unbekannte ins Haus / in die hagnau.de). sungen durchführen zu müssen oder sonst ein beauftragter Handwerker zu Wohnung möchten. Halten Sie dazu die Telefonnummern der Nachbarn im- Bürgermeisteramt sein t Bitte, das Telefon benutzen zu dürfen mer gri&bereit. t wegen einer angeblichen Notlage wie Informieren Sie sofort die Polizei unter Autounfall etc. der Notrufnummer 110 , wenn Ihnen t Bitte um Papier und Stift und das Sch- eine Kontaktaufnahme an der Türe ver- reiben einer dringenden Nachricht in dächtig vorkommt. Scheuen Sie sich der Wohnung nicht, die Notrufnummer zu wählen. t t Bitte um dringende Benutzung der Wehren Sie sich gegen zudringliche Toilette „Besucher“ notfalls auch energisch: t Vorgabe, ein guter Bekannter aus „al- Sprechen Sie diese mit lauter Stimme Schutz vor Straftaten gegen- ten Zeiten“ zu sein oder ein solcher von an oder rufen Sie laut um Hilfe. nahe stehenden Personen über älteren Menschen Weitere Informationen $nden Sie auch im Internet unter www.polizei-beratung.de. Ältere Menschen in Deutschland sind er- Seien Sie äußerst vorsichtig und skeptisch, freulicherweise insgesamt viel seltener von wenn Personen mit solchen oder ähnlichen, Darüber hinaus geben Ihnen die Kriminal- Kriminalität betro&en als jüngere. Senioren oft schauspielerisch durchaus überzeugend polizeilichen Beratungsstellen des Poli- verhalten sich meist umsichtig und leben dargelegten Anliegen, bei Ihnen erscheinen. zeipräsidiums auch telefonisch entsprechend sicher. Dennoch gibt es Be- Ist die fremde Person erst mal im Haus oder Auskunft unter: reiche und Situationen, in denen auch ältere in der Wohnung, sind Sie durch diese in aller Menschen Risiken ausgesetzt sind und zwar Regel abgelenkt. Dadurch kann, wenn die Landkreis Konstanz: dort, wo sie so etwas gar nicht erwarten: an Türe z.B. nicht vollständig geschlossen ist, 07531 995-1044 der Haus- oder Wohnungstüre, in der eige- ein zweiter Täter unbemerkt eintreten und Landkreis Ravensburg: nen Wohnung oder auch am Telefon. Das die Räume nach Wertsachen durchsuchen, 0751 803-2420 Ziel der Täter ist dabei stets das gleiche: während Sie sich um das angebliche Anlie- Landkreis : durch Tricks und Täuschungen an Geld oder gen der anderen Person kümmern. 07571 104-302 Wertgegenstände älterer Menschen zu ge- Bodenseekreis: langen. Tipps für Ihre Sicherheit 07541 2893-1511 t Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre

Das Polizeipräsidium Konstanz möchte Sie Wohnung . Sie sind nicht verp"ichtet, Polizeipräsidium Konstanz mit Informationen über die immer wieder jemanden unangemeldet in Ihre Woh- Referat Prävention ähnlichen Tricks der Täter in die Lage verset- nung zu lassen. zen, sich richtig zu verhalten und dadurch t Schauen Sie sich die Personen vor vor diesen Taten zu schützen. dem Ö"nen der Türe an , z.B. mittels

25 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau

Erlebnisreiche Tage auf Hag- von 11 bis 16 Jahren aus Hagnau und aus Müsliriegel gegen ein wertvolleres Objekt der Pfarrverbandsgemeinde Meersburg auf einzutauschen. Am Ende ein erstaunliches nauer Ministrantenlager ein attraktives Programm mit vielen High- Ergebnis! Die Hagnauer und Meersburger In diesem Sommer starteten die Hagnauer lights freuen. Jugendlichen zeigten Mut und rhetorisches Ministranten ihr fünfzehntes Sommerlager Geschick und ergatterten durch ihre o&en- nahe der Bühler Höhe im Schwarzwald. Das Der Schwarzwald am Rande der Rheine- sive Kommunikation mit Passanten und Ge- lagererprobte Leitungsteam mit Ellen Gu- bene war prädestiniert für erlebnisreiche schäftsinhabern tatsächlich tolle Produkte. temann, SteX Schaal, Lea Saible und Ingo Wanderungen, bei denen sich die Kinder Alle waren am Ende stolz auf ihr Verhand- Schley hatten in intensiver Vorbereitung und Jugendlichen erstaunlich motiviert lungstalent und die erzielte Wertsteigerung ein abwechslungsreiches Programm für die und ta& zeigten. Auch zum Relaxen und der getauschten Objekte wie Parfüm und dreißig Teilnehmer der Freizeit zusammen- Chillen im Bühler Freibad galt es zuvor be- Schmuck. gestellt. Unterstützt wurde das aktuelle Lei- achtliche Fußmärsche zu bewältigen. Die tungsteam auch von den ehemaligen Leite- touristisch attraktive Stadt Bühl am Rande Zahlreiche Workshops auf dem Areal des rinnen Anna Müller und Franziska Werner, des Schwarzwalds war dann auch Ort eines Ferienhofs forderten am Lagertag die Kre- die bereits im Studium sind und sich weiter- großen Stadtspiels, bei dem die Jugend- ativität der Kinder heraus. Sie konnten sich hin für die Hagnauer Ministranten engagie- lichen in Kleingruppen herausfordernde individuell im Rahmen von Backworkshop, ren. Aufgaben zu lösen hatten. Unter anderem Schminkecke, Werk- und Bastelstudio sowie galt es hier, Leute auf der Straße und in in Spielen mit sportlichem Wettbewerbs- Umsichtig geplant und für alle Eventualitä- Geschäften anzusprechen und sie dazu zu charakter verwirklichen. ten gerüstet konnten sich die Minis im Alter bringen, einen Gegenstand wie z. B. einen Die Lagerleitung legte bei der Gestaltung des Lagerprogramms neben Spiel und Spaß auch Wert auf ein Angebot von sozialen und religiösen Impulsen. Der Start in den Tag und ein ansprechender Lagergottesdienst mit Pfarrer Schneider bildeten den Raum für Anregungen für ein achtsames Zusam- menleben auf der Basis des christlichen Glaubens. Im Gottesdienst unter freiem Himmel bestärkte Pfarrer Schneider, die Kin- der und Jugendlichen, den Glauben und die Weisung Jesu wie einen Kompass auf dem eigenen Lebensweg zu nutzen, um sich verlässlich orientieren zu können und den richtigen Weg für ein gelingendes Leben zu $nden.

In der Schlussre"exion bestätigten die jun- gen Teilnehmer mit schriftlichen Feedbacks sowohl dem Leitungs- wie auch dem Kü- chenteam, es war ein tolles Lager. Heimweh war nach der ersten Stunde auf dem Lager kein Thema mehr! Programm, Verp"egung, Stimmung und das Wetter - „alles hat ge- Die gesamte Gruppe mit Pfarrer Schneider passt“!

DRK-Seniorengymnastik in Hagnau Liebe Sportler-Senioren, immer donnerstags von 15.00-16.00 Uhr $ndet im Gwandhaus die Seniorengym- nastik statt (außer in den Schulferien).

Willkommen sind alle motivierte Senio- ren. Fühlen Sie sich angesprochen, kommen Sie einfach dazu und machen Sie mit!

Gerne gebe ich Ihnen auch persönlich Auskunft: Übungsleiterin Brigitte Happel, Tel.: 07532/470 59 Lagergottesdienst mit Pfarrer Schneider

26 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau

Vom Reifrock zum Minirock -Bubikopf und Rock’n Roll Ein philosophischer Streifzug durch 150 Jahre Frauengeschichte Zu allen Zeiten, früher wie heute prägen politische, wirtschaftliche und soziale Ge- gebenheiten die Menschen in ihrem Alltag und in ihrer gesellschaftlichen Lebenswelt. Wertvorstellungen, meist aus religiösen Überzeugungen heraus, üben einen gro- ßen Ein"uss auf die Lebenswirklichkeit des Menschen aus. Ganz besonders betro&en davon waren die Frauen. Ihnen wurde über sich Bruno Epple noch $t wie eh und je und (Mostbirnenbaum), der umgesägt („umtue“) Jahrhunderte eine Lebensgestaltung auf- brachte ein von Witz und hintergründigem wurde. Für diese tiefgründigen in Prosa und gezwungen, die nicht nur von Männern Humor sprühendes Feuerwerk seiner Dicht- Poesie gefassten Beobachtungen gab es na- dominiert war, sondern unter der Idee einer kunst ans geneigte Ohr der Besucher. Ein- türlich den wohlverdienten großen Beifall. „göttlichen Ordnung“ ihre rechtmäßige po- geladen und die Veranstaltung organisiert Monika Baur lobte das herausragende litische Begründung erhielt. hatte das Katholische Bildungswerk, Monika Sprachgefühl des sympathischen Höri- Aber Mitte des 19. Jahrhunderts fordern Baur hieß den Gast herzlich willkommen Dichters (und Malers) und überreichte ihm Frauen in England, die „Su&ragetten“, ihre und sprach einführende Worte, lobte seine ein Weinpräsent. Die Besucher konnten Rechte ein; sie wollen mitbestimmen, poli- beachtlichen Aktivitäten und wies auf sein dann einige seiner neuen Werke erwerben tisch mitentscheiden, das Korsett der Bevor- neu erschienenes Buch plus zugehörige CD und von ihm signieren lassen. Unter ihnen mundung und Fremdbestimmung loswer- hin: „Ein Ohrenschmaus“. Die hörenswerte war sogar ein ehemaliger Schüler, der von den. Doch bis zum Minirock sollte es noch Lesung fand im Rahmen der Sonderausstel- ihm während seiner Zeit als Gymnasialpro- ein weiter mühevoller Weg werden, nicht lung „BemerkensWERTE“ statt und passte fessor unterrichtet wurde. Der Vorsitzende zuletzt deshalb, weil politische Entschei- bestens dazu. des Hagnauer Museums Rudolf Dimmeler dungsprozesse sich stark an philosophisch- Aus seinem 2011 erschienenen Buch dankte ebenso für die rundum gelungene theologischen Denkmustern orientierten. „Erntedank“ gab Epple dann jede Menge Lesung. Vergnügliches, Nachdenkliches, Hinter- Der Vortrag gibt einen philosophisch-histo- sinniges in Gedicht- und Erzählform zum Hartmut Rieble rischen Streifzug durch 150 Jahre Frauen- Besten - sowohl auf Alemannisch als auch geschichte, die auch eine Geschichte der auf „Hochdeutsch“, wusste die Zuhörer- Männer ist! schaft mitzunehmen auf diese Reise u.a. in Zeit für eine lebendige Diskussion ist einge- seine Jugendzeit. Dies gab v.a. des älteren plant. Zuhörern Gelegenheit, sich an die eigene Jugendzeit und an die damaligen Gegeben- Do., 21.09.2017 heiten und Erlebnisse zu erinnern. Etliche Aktuelle Informationen sowie wissens- 20:00 Uhr Objekte wurden genau und bestens bildhaft wertes über unseren Verein online auf Ausstellungsraum „BemerkensWERTe“ vorstellbar beschrieben, z.B. eine verrostete www.rsv-hagnau.de im Hagnauer Museum und quietschende Gartentür: Die „klagte ihr Beitrag: 7 € rostrotes Leid“ und „kündigte Kommen und 1. Mannschaft Gehen an, war das Lied des Hauses“, wurde Türk. AV Überlingen – RSV Hagnau sie als Flöte beschrieben. Auch das früher (0 : 2) 4 : 2 übliche „Dengeln“ wurde akribisch genau Torschützen: M. Maucher (35.), K. Lander als „Sprache der Baure“ beschrieben. Sehr (44.) vergnüglich seine akkuraten Beobachtun- gen des Verhaltens eines Truthahns, „Guller“ Komfortable Pausenführung endet im genannt: „Eine Majestät in kupferner Pracht“. Desaster! Auch ein sich im Garten breit machender, Auch im zweiten Auswärtsspiel der Saison Kath. Bildungswerk wuchernder Kürbis wurde blumig beschrie- stand der RSV Hagnau vor einer schweren ben. Höchst amüsant seine Betrachtungen Aufgabe. Auf gewohnt holprigem Geläuf Bruno Epple: Ein Meister der Prosa und zum ehemals oft aufgetischten „Grießbrei“ musste man in Hödingen gegen den T.A.V. Poesie zum Leidwesen derer, die ihn „genießen“ Überlingen antreten. Nach Sieg und Nieder- Glänzende Lesung des Mundartdichters mussten. Ebenso anschaulich und lautma- lage aus den ersten zwei Saisonpartien woll- von der Höri lerisch wurde eine Musikkapelle und deren ten die Hagnauer zumindest einen Zähler Einen überaus vergnüglichen, humor-ge- Instrumente beschrieben. Auch in die un- ins heimische Bergle-Stadion entführen und spickten Vortrag des in der Region wohlbe- selige Nazizeit wurde zurückgeblickt, eben- damit den Saisonstart einigermaßen erfolg- kannten Dichters und Malers Bruno Epple so auf die Erlebnisse rund um den ersten reich abrunden. durften die gut 50 Zuhörer im großen Muse- Schultag (1937), wo er wg. seines Schulran- umssaal des Hagnauer Ratshauses erleben: zens („Mädleranze“) gehänselt wurde. Und Aufgrund der 5 : 7 Pleite gegen Beuren Trotz seines mittlerweile auf 86 Jahre (Jahr- vieles mehr. Sein Fazit: „s´ísch neane schee- krempelte RSV-Trainer B. Walk seine Mann- gang 1931) angewachsenen Alters zeigte ner als de´hoam“. Nostalgisch-traurig seine schaft ordentlich um und versprach sich Betrachtung über einen „Moschtbireboom“ damit neue Impulse. Doch wie auch in

27 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau den Spielen davor verschliefen die Gäste Sonntag, 01.10.2017, 15.00 Uhr Sonntag, 01.10.2017, 12.15 Uhr die Anfangsviertelstunde. Nennenswerte RSV Hagnau – SV 2 SG Mbg./Hagnau – SV Deggenhausertal Torchancen waren aber auf beiden Seiten Sonntag, 08.10.2017, 13.00 Uhr Sonntag, 08.10.2017, 12.15 Uhr zunächst Mangelware. Mit Hilfe von zwei SV Deggenhausertal 2 – RSV Hagnau SG Mbg./Hagnau – TuS Immenstaad ungewöhnlich frühen Wechseln wachten die Gäste dann langsam auf (23.; 27.). Das Unsere Jugend der SG Meersburg-Hag- - E-Jugend (Kreisklasse 13) Spielgeschehen verlagerte sich zunehmend nau (Heimspiele in Hagnau) Sonntag,17.09.2017, 10.00 Uhr in die Hälfte der Gastgeber. Besonders RSV- - C-Jugend (Kreisliga A) SG Mbg./Hagnau – SV Deggenhausertal 2 Linksaußen T. Nusser erzielte einige gefährli- Sonntag,17.09.2017, 12.15 Uhr Mittwoch, 27.09.2017, 18.00 Uhr che Vorstöße in den T.A.V.-Strafraum. SG Mbg./Hagnau – SG Stockach 2 Spfr. Ittendorf/Ahausen – SG Mbg./Hagnau Bezirkspokal: Sonntag, 01.10.2017, 10.00 Uhr Einer davon resultierte dann auch im Füh- Donnerstag, 21.09.2017, 18.15 Uhr SG Mbg./Hagnau – FC Überlingen 3 rungstre&er für die Hagnauer. M. Maucher SC Markdorf – SG Mbg./Hagnau Freitag, 06.10.2017, 17.00 Uhr musste nach kluger Vorlage die Kugel aus SV Bermatingen 2 – SG Mbg./Hagnau kurzer Distanz nur noch einschieben (35.). Samstag, 23.09.2017, 13.30 Uhr Unmittelbar vor dem Seitenwechsel erhöh- SC Markdorf – SG Mbg./Hagnau te der RSV sogar sein Torekonto. Mittelfeld- motor K. Lander erzielte nach erneuter He- reingabe von T. Nusser und einem Abpraller Ferienspiel Minigolfmeisterschaft seinen bereits dritten Saisontre&er (44.). Mit Am Samstag, den 09.09.2017 fanden die Ferienspiele der Minigolfmeisterschaft vom RSV einer vermeintlich komfortablen Zwei-Tore- Hagnau statt. Führung ging es dann auch in die Kabine. Es gab zahlreiche Sieger und der Spaß war ganz vorne mit dabei. Es waren 11 Kinder im Alter von 4-10 Jahren bunt gemischt. Die Minigolfmeisterschaft wurde mit Fanta, Wienerle einem Nach Wiederanp$& bot sich den Zuschau- Eis und der Siegerehrung beendet. ern jedoch ein völlig anderes Bild. Der Pau- Vielen Dank an Familie Frank Bachleitner für die gute Bewirtung und den Spaß auf dem Mini- sentee verfehlte bei den RSV-Akteuren an golfplatz. Ein Dank auch an Kibele Eis für die zahlreichen Eis Gutscheine. diesem Tag wohl komplett seine Wirkung. Und natürlich ein Dank an die Organisatoren die AH des RSV Hagnau!!! Die Gastgeber erspielten sich nun ein deut- liches Chancenplus und wurden dann auch verdientermaßen belohnt. Nachdem RSV- Schlussmann P. Kelbing den Ball leider nicht entschärfen konnte, staubte ein Angreifer der Heimmannschaft zum Anschlusstre&er ab (58.). Nur wenige Augenblicke später zappelte der Ball erneut im RSV-Netz. Eine "ache Flanke ins Zentrum konnte ein gegne- rischer Stürmer völlig unbedrängt aus etwa 20 Metern im Kasten unterbringen (60.).

Danach gestalteten die Hagnauer die Partie zwar wieder o&ener, aber in der O&ensive ging leider nur noch wenig bis gar nichts mehr zusammen. Im zweiten Durchgang waren Torschüsse des RSV absolute Fehlan- zeige. Natürlich kam es dann so, wie es an einem solchen Tag kommen musste. Das x-te unnötige Foul an der Strafraumgren- ze brachte dem T.A.V in der Nachspielzeit einen weiteren Freistoß ein. Nachdem aus aussichtsreicher Position oftmals nur die umliegenden Gemüsegärten und Strom- masten gefährlich anvisiert wurden, landete das Runde schlussendlich doch im Eckigen (90+1.). Die Gäste warfen daraufhin noch einmal alles nach Vorne und $ngen sich quasi mit dem Schlussp$& nach einem Kon- ter noch das 2 : 4, welches gleichzeitig auch den Endstand markierte (90+3.).

Somit fuhr der RSV an diesem Nachmittag nach unterirdischer zweiter Halbzeit leider erneut keine Punkte ein. Ein großes Danke- schön geht dennoch und nicht zuletzt an die zahlreich nach Hödingen mitgereisten Fans. Nun gilt es, nach zwei Niederlagen in Folge, im nächsten Heimspiel gegen die noch ohne Punktverlust dastehenden Gäste aus Salem ein Ausrufezeichen zu setzen.

Die nächsten Spiele der 1. Mannschaft: Sonntag, 17.09.2017, 15.00 Uhr RSV Hagnau – FC RW Salem 2 Sonntag, 24.09.2017, 12.30 Uhr FC Kluftern 2 – RSV Hagnau

28 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau nisation von "ießenden Bewegungen und Rathaus, Im Hof 5 tiefen Atemübungen. Sie $nden die Balance, RA406524HA / 78,00 EUR (gültig ab 9 Teil- die sich zwischen Ruhe und Dynamik, Ener- nehmenden) gie und Entspannung bewegt. Für Anfänger Weitere Informationen und Anmeldung und Fortgeschrittene geeignet. Ausgleichsgymnastik unter den Kontaktdaten: Heike Lelle, 15 Abende, 19.09.2017 - Bitte Handtuch und Getränk mitbringen. www.vhs-bodenseekreis.de 23.01.2018 Ursula Kronauer, 12 Abende, 20.09.2017 - oder bei Ihrer vhs-Außenstelle Hagnau Dienstag, 18:45 - 19:45 Uhr 13.12.2017 Katrin Bennett, Tel.: 07532/445630 Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 Mittwoch, 20:15 - 21:15 Uhr [email protected] RA301114HA / 66,00 EUR (gültig ab 9 Teil- Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 nehmenden) RA302215HA / 48,00 EUR (gültig ab 9 Teil- Am 18.09.2017 beginnt das neue Semes- nehmenden) ter in Hagnau! Kundalini-Yoga Kraft tanken und innere Ruhe erfahren. Im Wirbelsäulengymnastik Bitte stimmen Sie regelmäßig mit den Vordergrund des Kurses steht die Synchro- Dieser Kurs bietet mit viel Spaß und Bewe- Dozenten die Terminserie und den Ort nisation von "ießenden Bewegungen und gungsfreude wirbelsäulengerechte Gym- der Veranstaltung ab, damit Sie jederzeit tiefen Atemübungen. Sie $nden die Balance, nastik mit Musik für Menschen, die $t und über Ausfälle (wegen Krankheit oder Hal- die sich zwischen Ruhe und Dynamik, Ener- beweglich werden und bleiben möchten. lenbelegung etc.) informiert sind! gie und Entspannung bewegt. Für Anfänger Die Stunde ist auf den Grundelementen und Fortgeschrittene geeignet. der Gymnastik - Mobilisieren, Kräftigen, Funktionsgymnastik für Frauen ab 60 Daniel Graze, 14 Abende, 19.09.2017 - Dehnen, Entspannen - aufgebaut. Bitte ein Abwechslungsreiches Bewegungs- und 16.01.2018 Handtuch mitbringen. Kräftigungsprogramm von Kopf bis Fuß mit Dienstag, 20:00 - 21:15 Uhr Rita Polzer, Sportlehrerin, 12 Vormittage, Musik und guter Laune. Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 21.09.2017 - 14.12.2017 Edeltraud Reder, 12 Abende, 18.09.2017 - RA301115HA / 77,00 EUR (gültig ab 9 Teil- Donnerstag, 09:00 - 09:45 Uhr 08.01.2018 nehmenden) Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 Montag, 18:45 - 19:45 Uhr RA302013HA / 36,00 EUR (gültig ab 9 Teil- Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 Englisch „light“, Niveau A2 nehmenden) RA302706HA / 48,00 EUR (gültig ab 9 Teil- „English Elements 4“ (Hueber Verlag, nehmenden) ISBN 978-3-19-202497-9) Wirbelsäulengymnastik 60plus In diesem Kurs arbeiten wir in legerem Dieser Kurs bietet mit viel Spaß und Bewe- Zumba® Tempo mit dem Lehrbuch. Darüber hinaus gungsfreude wirbelsäulengerechte Gym- Los gehts mit der Party! Zumba kombiniert nehmen wir uns ausreichend Zeit für zu- nastik mit Musik für Menschen, die $t und langsamere und schnellere Rhythmen aus sätzliches Übungsmaterial. Hörverstehen beweglich werden und bleiben möchten. u.a. Salsa, Merengue, Reggaeton und Cum- und freies Sprechen stehen im Mittelpunkt Die Stunde ist auf den Grundelementen bia. Zumba ist für jeden geeignet, der Stress unseres Unterrichts, daneben gibt es aber der Gymnastik - Mobilisieren, Kräftigen, und über"üssige Pfunde ohne großen Auf- auch Schreib- und Grammatikübungen. Bei Dehnen, Entspannen - aufgebaut. Bitte ein wand einfach „wegtanzen“ möchte. Bei hei- all dem steht immer die Freude am Um- Handtuch mitbringen. ßer, leidenschaftlicher Musik wird der Kör- gang mit der englischen Sprache im Mittel- Rita Polzer, Sportlehrerin, 12 Vormittage, per gestra&t und die Kondition verbessert. punkt, so come and have fun in our group! 21.09.2017 - 14.12.2017 Die Abfolge der Schritte und Drehungen Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne Donnerstag, 10:00 - 10:45 Uhr ist leicht erlernbar, man muss nicht tanzen per E-Mail an die Dozentin wenden: Karin_ Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 können und braucht auch keinen Tanzpart- [email protected] . RA302012HA / 36,00 EUR (gültig ab 9 Teil- ner! Im Vordergrund stehen Spaß, Bewe- Karin Hildebrand, 13 Vormittage, 20.09.2017 nehmenden) gungsfreude und die Liebe zur Musik. Bitte - 20.12.2017 bringen Sie Sportkleidung, Turnschuhe und Mittwoch, 08:30 - 10:00 Uhr Gymnastik nach Pilates ausreichend zu Trinken mit. Rathaus, Im Hof 5 Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining Carina Daniel, 13 Abende, 18.09.2017 - RA406010HA / 78,00 EUR (gültig ab 9 Teil- zur Verbesserung der Haltung, der allgemei- 15.01.2018 nehmenden) nen Fitness und der Figur. Gestärkt wird vor Montag, 20:00 - 21:00 Uhr allem die tie"iegende Kernmuskulatur im Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 Neu! Bauch, Gesäß, unteren Rücken und der Hüf- RA302587HA / 58,07 EUR (gültig ab 9 Teil- Talking is Fun, Niveau B1 te. Die Flexibilität der Muskulatur und das nehmenden) Dieser Kurs ist ein Angebot an alle, die zwar Gleichgewicht werden verbessert. Englisch verstehen können, sich aber beim Monika Schupp, 12 Vormittage, 26.09.2017 - Bewegungsangebot für Kinder im Vor- Sprechen schwer tun. Do you want to speak 09.01.2018 schulalter more "uently? Then you should join this Dienstag, 08:15 - 09:00 Uhr Diese Turnstunden für Kinder im Alter von 4 course. In fröhlich entspannter Runde wer- Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 bis 6 Jahren beinhalten die spielerische För- den wir zum Einen alltägliche Sprechsituati- RA302316HA / 36,00 EUR (gültig ab 9 Teil- derung der motorischen Fähigkeiten und onen trainieren, die sich auf Reisen ergeben nehmenden) das Erlernen von einfachen turnerischen können. Zum Andern werden wir auch über Elementen. Dabei kommen verschiedene verschiedene Themen wie Bücher, Filme, Gymnastik nach Pilates Turngeräte, kleine Handgeräte, Bewegungs- Landeskunde, Politik oder Kultur diskutie- Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining geschichten und Spiele zum Einsatz. ren. You will get a lot of topics to choose zur Verbesserung der Haltung, der allgemei- Bitte Sporthose, Turnschläppchen und et- from. Natürlich sind auch Vorschläge der nen Fitness und der Figur. Gestärkt wird vor was zum Trinken mitgeben. Teilnehmer willkommen. Come and see, allem die tie"iegende Kernmuskulatur im Monika Menges, 12 Nachmittage, you will enjoy talking English! Teilnehmer Bauch, Gesäß, unteren Rücken und der Hüf- 19.09.2017 - 09.01.2018 erhalten das Unterrichtsmaterial von der te. Die Flexibilität der Muskulatur und das Dienstag, 14:30 - 15:30 Uhr Kursleiterin und benötigen kein Kursbuch. Gleichgewicht werden verbessert. Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne Monika Schupp, 12 Vormittage, 26.09.2017 - RA302756HA / 48,64 EUR (gültig ab 8 Teil- per E-Mail an die Dozentin wenden: Karin_ 09.01.2018 nehmenden) [email protected] . Dienstag, 09:15 - 10:00 Uhr Yoga Karin Hildebrand, 13 Vormittage, 20.09.2017 Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 Kraft tanken und innere Ruhe erfahren. Im - 20.12.2017 RA302318HA / 36,00 EUR (gültig ab 9 Teil- Vordergrund des Kurses steht die Synchro- Mittwoch, 10:00 - 11:30 Uhr nehmenden)

29 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Neu! keit einer Vorsorgevollmacht und auch den sen. Was ist Stress? Wie wirkt er im Körper? Zandunga - Tanz=tness für Kinder von 6 bis Hintergrund sowie die Vorteile einer Pati- Was ist mein persönliches Stressmuster? 10 Jahren entenverfügung. Der Referent zeigt die ge- Sage ich zum Beispiel „ja“, obwohl ich lieber Du hast Spaß am Tanzen und sprühst vor setzlichen Grundlagen der Instrumentarien „nein“ sagen möchte? Was kann ich selber Energie? Dann bist du im Zandunga genau auf, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit tun, um mit Stresssituationen besser umzu- richtig. Denn Zandunga vereint Elemente haben, danach zu entscheiden, ob ein Testa- gehen? Antworten auf diese Fragen $nden aus Hip-Hop, Latin Dance und Aerobic in ei- ment erforderlich ist und/oder Vorsorgevoll- Sie im Kurs. Außerdem lernen Sie gezielte ner Choreographie. Diese wird dir Schritt für macht und Patientenverfügung notwendig Atem-, Entspannungs- und Selbstregulati- Schritt beigebracht und am Ende der Sessi- werden. Während des Vortrages besteht die onstechniken, die auch der Stressvorbeu- on mehrmals durchgetanzt. Möglichkeit dem Referenten Fragen zu stel- gung dienen, den Burnout verhindern hel- Bitte bequeme Sportkleidung, Sportschuhe len, um diese dann ggf. auch zu diskutieren. fen und mehr innere Ruhe und Gelassenheit und Getränk mitbringen. Dr. Hans-Peter Wetzel, Fachanwalt für Erb- bewirken. Sarah Nothers, 11 Nachmittage, 12.10.2017 und Steuerrecht, 1 Abend Katja Eigendorf, 1 Tag, 18.11.2017 - 01.02.2018 Dienstag, 24.10.2017, 19:00 - 21:15 Uhr Samstag, 09:00 - 15:00 Uhr Donnerstag, 16:15 - 17:15 Uhr Rathaus, Im Hof 5 Rathaus, Im Hof 5 Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 RA105026HA* / 9,00 EUR (gültig ab 9 Teil- RA301915HA* / 39,60 EUR (gültig ab 6 Teil- RA209251HA / 44,00 EUR (gültig ab 9 Teil- nehmenden) nehmenden) nehmenden) * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Kursbeginn Neu! Zandunga - Tanz=tness für Kinder von 6 bis Gesangsworkshop - Stimmbildung I Schmuckkurs für Kinder ab 5 Jahren 10 Jahren Egal ob Chorsänger/in, ambitionierter „Ba- In diesem Kurs kannst du dir dein eigenes Du hast Spaß am Tanzen und sprühst vor dezimmersänger“ oder Lehrer mit gestress- Schmuckstück selbst gestalten! Wir werden Energie? Dann bist du im Zandunga genau ten Stimmbändern, hier ist jeder richtig, der einfache Ketten mit Karabinerverschlüssen richtig. Denn Zandunga vereint Elemente mehr über seine Stimme und ihre Benut- anfertigen und dazu passende Armbänder. aus Hip-Hop, Latin Dance und Aerobic in ei- zung erfahren möchte. Dieser Workshop Hierbei lernst du verschiedene Materialien ner Choreographie. Diese wird dir Schritt für vermittelt erste Grundzüge der modernen wie Glas-, Korallen- oder Lavasteine kennen, Schritt beigebracht und am Ende der Sessi- Stimmbildung. In gezielten Übungen trai- die in dein Schmuckstück eingearbeitet wer- on mehrmals durchgetanzt. nieren wir den gesunden und richtigen den können. Den richtigen Umgang mit der Bitte bequeme Sportkleidung, Sportschuhe Umgang mit unserer Stimme und festigen Zange erlernst du so nebenbei. Benötigtes und Getränk mitbringen. diese Kenntnisse im direkten Umgang mit Schmuckwerkzeug wird von der Kursleiterin Sarah Nothers, 11 Nachmittage, 26.10.2017 modernen Gesangsstücken aus dem Rock gestellt, die Materialkosten bitte vor Ort di- - 15.02.2018 & Pop-Bereich. Notenkenntnisse sind nicht rekt bei der Kursleiterin bezahlen. Donnerstag, 17:30 - 18:30 Uhr erforderlich. Tanja Hartwig, 1 Vormittag Rathaus, Hans-Jakob-Saal, Im Hof 5 Franziska Restle, 1 Tag Samstag, 18.11.2017, 10:00 - 12:00 Uhr RA209258HA / 44,00 EUR (gültig ab 9 Teil- Samstag, 11.11.2017, 13:00 - 16:00 Uhr Rathaus, Im Hof 5 nehmenden) Rathaus, Im Hof 5 RA212724HA* / 12,48 EUR zzgl. ca. 10,00 RA208711HA* / 19,60 EUR (gültig ab 6 Teil- EUR Materialkosten (gültig ab 6 Teilnehmen- Künstlerisches Tagebuch in Collage - nehmenden) den) Workshop * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor nach dem Magic Book® von Sandra Shuman Kursbeginn Kursbeginn Collage macht glücklich! Herzliche Einladung zu einem Nachmittags- Albrecht Dürer - der große Maler der Lu- Gesangsworkshop - Stimmbildung II: workshop, bei dem Sie Ihr eigenes künstleri- therzeit Lied sches Tagebuch in Collage machen können. Kunst- und Kulturgeschichte In diesem Gesangsworkshop starten wir mit Eine Fülle von Bildern, Farbe, kreative Zeit Im Hinblick auf das Reformationsjubiläum in einfachen Gesangsübungen, erarbeiten uns für sich selbst! Kompetent angeleitet, dabei diesem Jahr ist auch der wohl größte Maler ein sogenanntes „Warm up“ bevor wir dann ganz frei. Geht leicht, macht großen Spaß Deutschlands, Albrecht Dürer, als Zeitzeu- direkt ans Lied gehen. Die Arbeit am Song und ist gut gegen Stress. Ein kreatives Ta- ge von großer Bedeutung. 12 Jahre älter ist fester Bestandteil des Alltags von Sän- gebuch oder Art Journal ist kein Tagebuch als Luther, hat er seine Zeit und den Beginn ger/innen und macht sowohl Anfängern als im Sinne des täglichen Schreibens, sondern des Reformationsgeschehens sehr bewusst auch Fortgeschrittenen sehr viel Freude. Es eher ein Spiel-Raum in Form eines Buches. miterlebt. bieten sich viele Möglichkeiten, einen Song Wir füllen es mit Bildern, die uns berühren, In zwei Teilen gehen wir seinem Leben und zu erfassen. Dieser Workshop bietet die Ge- so wird es unser ganz persönliches „Zauber- grandiosen künstlerischen Werk nach - vor legenheit, einmal reinzuschnuppern, erste buch“. allem auch im Hinblick auf seine Tagebü- Erfahrungen mit der Liedarbeit zu machen Gönnen Sie es sich! cher, in denen er nicht nur seine Reisen und oder bereits Erlerntes zu vertiefen. Vor- Bitte mitbringen: Ein Skizzenbuch Ihrer Wahl Arbeiten beschreibt, sondern auch die geis- kenntnisse sind nicht erforderlich, im Fokus mit stabilen Seiten. Alle weiteren Materiali- tigen Tendenzen seiner Zeit und Heimat, des steht der Spaß und die Begeisterung für Mu- en werden gestellt und im Workshop abge- evangelisch gewordenen Nürnberg, sehr sik und ihre Möglichkeiten. rechnet. genau wahrnimmt und mit eigenen Gedan- Franziska Restle, 1 Tag Petra Gimmi, freischa&ende Künstlerin, zer- ken ergänzt. Natürlich wird dazu auch sein Samstag, 18.11.2017, 13:00 - 16:00 Uhr ti$zierte Magic Book®-Trainerin, 1 Tag malerisches und graphisches Werk gezeigt. Rathaus, Im Hof 5 Samstag, 21.10.2017, 13:00 - 16:45 Uhr Angelika Hermann, 2 Abende RA208712HA* / 19,60 EUR (gültig ab 6 Teil- Rathaus, Im Hof 5 Montag, 13.11.2017, 19:00 - 20:30 Uhr nehmenden) RA205871HA* / 24,00 EUR zzgl. 5,00 EUR Montag, 20.11.2017, 19:00 - 20:30 Uhr * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Materialkosten (gültig ab 6 Teilnehmenden) Rathaus, Im Hof 5 Kursbeginn * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor RA203017HA* / 14,60 EUR (gültig ab 8 Teil- Kursbeginn nehmenden) Kunststadt Florenz * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kunst- und Kulturgeschichte Gut versogt durch Testament, Vorsorge- Kursbeginn 1. Die großen Sehenswürdigkeiten von Flo- vollmacht und Patientenverfügung renz ...damit mein Wille zur Geltung kommt! Stress und Burn-out 2. Die Künstler von Florenz Hier zeigt der Referent die Grundlagen ei- Samstagsseminar Firenze, die Blühende, die Wiege der Ra- nes wirksamen Testamentes, die Möglich- Stressmuster erkennen und hinter sich las- naissance, Heimat der größten Kunstgenies

30 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau überhaupt, werden wir mit seiner reichen RA203018HA* / 14,60 EUR (gültig ab 8 Teil- Und welche Ursachen für Probleme beim Le- Geschichte und seinen Schönheiten be- nehmenden) sen- und Schreibenlernen sind inzwischen suchen. Wir erleben den Hintergrund des * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor bekannt? Dieser Vortrag gibt einen Über- Reichtums, der diese Kunstblüte ermög- Kursbeginn blick über die wissenswerten Ergebnisse der licht hat, die großen Familien - allen voran Hirnforschung zum Thema Lesenlernen und die Medici und ihrer faszinierenden Persön- Das kindliche Gehirn durch Lesen fordern Dyslexie und hält Tipps und Hilfen für den lichkeiten. Drei Jahrhunderte der großen und fördern – Aufschlussreiches über das Lesealltag bereit. Genies - von Fra Angelico bis Michelangelo, Lesen aus der Hirnforschung Dr. Alexander Reuter, Neurobiologe, 1 von Dante bis zu den Anfängen der Oper, Veranstaltung in Kooperation mit der Bil- Abend die in Florenz „erfunden“ wurde - werden dungsregion Bodenseekreis Donnerstag, 25.01.2018, 19:30 - 21:00 Uhr dokumentiert und mit vielen Bildern und Lesen ist trotz Computer und Smartphones Rathaus, Im Hof 5 Randnotizen ein umfassendes Stadtportrait immer noch die wichtigste Kulturtechnik. RA106042HA* / 7,00 EUR gezeichnet. Vom Lesen und Schreiben abgeschnitten * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Angelika Hermann, 2 Abende zu sein, hat fatale Folgen für unser soziales Kursbeginn Montag, 15.01.2018, 19:00 - 20:30 Uhr und beru"iches Leben. Aber was wissen wir Montag, 22.01.2018, 19:00 - 20:30 Uhr darüber, wie unser Gehirn, das eigentlich Rathaus, Im Hof 5 gar nicht dafür vorgesehen ist, Lesen lernt?

*XWHQEHUJQGHUGHV%XFKGUXFNV JLOWDOV(UÀ (UKlWWHVLFKHU)UHXGHGDUDQ]XVHKHQZLHEHZHJOLFKZLUVLQG

9RQGHU.RQ]HSWLRQELV]XU8PVHW]XQJ ZLUG,KU3ULQW3URGXNWGLJLWDORGHULP 5ROOHQRIIVHWYHUIDKUHQLQGLYLGXHOOIU6LH HUVWHOOW²VFKQHOOXQG]XYHUOlVVLJ

$XFKIUGLH:HLWHUYHUDUEHLWXQJVLQGZLUEHVWHQVJHUVWHW :LUEHUDWHQ6LHJHUQH

kVer  lag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 7 8333 Stockach, T el. 0 77 71 / 93 17 - 11 , [email protected], www.primo-stockach.de

31 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Stetten

32 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Stetten



Gemeinde Stetten

 Bürgermeisteramt Schulstraße 18 GEMEINDE STETTEN AM BODENSEE 88719 Stetten Die Gemeinde Stetten ist die kleinste selbständige Gemeinde im Bodenseekreis. Tel. 07532/6095 Wir betreiben einen zweigruppigen Kindergarten mit verlängerten Ö&nungszeiten, in Fax 07532/6199 dem Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut und gefördert werden.

www.gemeinde-stetten.de Baldmöglich suchen wir eine / einen [email protected]

Ö&nungszeiten: Erzieherin / Erzieher (m/w) in Teilzeit Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Donnerstag- Die gesamte Stellenanzeige $nden Sie auf unserer Internetseite www.gemeinde-stetten. nachmittag 15.30 bis 18.30 Uhr de/aktuelles (abweichende Termine sind nach telefo- nischer Anmeldung möglich) Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.09.2017 an die Gemein- de Stetten, Schulstraße 18, 88719 Stetten, gerne auch per Mail an rathaus@gemeinde- Sperrhotline für den neuen stetten.de. Personalausweis 116 116 Für Fragen stehen Ihnen der Bürgermeister, Herr Heß, unter 07532/6095 oder nach den Kindergartenferien (ab 21.08.2017) die Kindergartenleiterin, Frau Schembera, unter 07532/6160 gerne zur Verfügung.

Einladung zur ö#entlichen Gemeinderatssitzung am 18. September 2017

Am Montag, 18.09.2017 , $ndet um 19:00 Uhr im Ratssaal des Ge- 4. Bescha&ung u. Montage neuer Jalousien für die Grundschule. meindehauses eine ö&entliche Gemeinderatssitzung statt. - Beratung und Beschluss -

Die Gemeinderatssitzung hat folgende Tagesordnung: - Anerkennung der Niederschrift vom 24.07.2017. 1. Bekanntgaben des Bürgermeisters. 2. Fragestunde für Einwohner. - Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat, Verschiedenes. 3. a) Antrag auf Baugenehmigung zur Erweiterung der Stell- platz- Im Anschluss $ndet noch eine nichtö&entliche Sitzung statt. 'äche für Wohnmobile (Campingplatz), Flst. Nr. 490, Rie- dets- Die Einwohnerschaft ist zur ö&entlichen Sitzung herzlich eingela- weiler Straße 5. den. - Beratung und Beschluss - 3. b) Teilabbruch Garage; Anbau mit Wintergarten; Errichtung Daniel Heß Carport; Roggelestraße 15; Flurstück-Nr. 518/105. -Bürgermeister- - Beratung und Beschluss -

Nachlese Weinfest 2017 Bei unserem letzten Bericht vom Weinfest wurde unten angezeig- tes Bild aus technischen Gründen leider nicht übertragen. Wir bit- ten dies zu entschuldigen. Anbei aus diesem Grund noch einmal ein kleiner Auszug aus dem letzten Bericht mit Bild. Bei besten Sommerwetter konnte die Feuerwehr Stetten am 25. und 26. August 2017 das 36. Weinfest auf dem Goisbichel veran- stalten.

Höhepunkt war der Besuch der einheimischen Badischen Wein- prinzessin Katharina Kammerer aus Stetten. Souverän und erfri- schend begrüßte sie am Samstag zusammen mit Bürgermeister Daniel Heß die Festgäste. Ihre charmante und authentische Art be- reicherte das Weinfest in vielerlei Hinsicht. Zahlreiche Autogramm- karten wurden von ihr unterschrieben und verteilt. Ihr hübsches Konterfei musste für viele persönliche Bilder und Sel$es herhalten. Der Auftritt der badischen Weinprinzessin rundete das gelungene Weinfest perfekt ab.

„Katharina Kammerer, Badische Weinprinzessin zusammen mit Bürgermeister Daniel Heß bei den Grußworten“.

33 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Stetten oft schauspie-lerisch durchaus überzeugend Landratsamt Bodenseekreis, Verkehrszug Datum:08.09.2017 10:05:11 Statistische Auswertung der Geschwindigkeitsüberwachung dargelegten Anliegen, bei Ihnen erscheinen. Dienststelle: LRA BSK mobil Ist die fremde Person erst mal im Haus oder Zeitraum: 24.08.2017, 08:56 bis 12:09 Uhr in der Wohnung, sind Sie durch diese in aller Es wurden alle Anzeigen des o. g. Zeitraums berücksichtigt. Regel abgelenkt. Dadurch kann, wenn die Bewertet wurden die Geschwindigkeitsbereiche der an der Messung beteiligten Fahrzeuge. Türe z.B. nicht vollständig geschlossen ist, ein zweiter Täter unbemerkt eintreten und Standort Limit max. Durch Anzahl Anzahl Anzahl <11 11-15 16-20 21-25 26-30 31-40 41-50 51-60 61-70 >70 km/h km/h fahrten gültige VG BG km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h die Räume nach Wertsachen durchsuchen, 1606 80 109 1.047 40 37 3 28 6 3 3 0 0 0 0 0 0 während Sie sich um das angebliche Anlie- Stetten Sabaknoten, B 33 gen der anderen Person kümmern. Summe 1.047 40 37 3 28 6 3 3 0 0 0 0 0 0 Tipps für Ihre Sicherheit t Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung . Sie sind nicht verpichtet, Kinderferienspiele 2017 jemanden unange-meldet in Ihre Woh- nung zu lassen. Wie in den vergangenen Jahren haben Kin- t Schauen Sie sich die Personen vor der in den ersten beiden Ferienwochen mit dem Ö#nen der Türe an , z.B. mittels viel Spiel und Spaß, Ausügen und Freude Türspion oder Blick aus einem Fenster. und leckerem Essen die Stettener Schule Benutzen Sie die Türsprechanlage oder belebt. Schutz vor Straftaten gegen- sprechen Sie zur Not durch die gesch- über älteren Menschen los-sene Türe. An dieser Stellen möchten wir uns bei allen Ältere Menschen in Deutschland sind er- t Ö%nen Sie die Türe immer nur mit vor- bedanken, die mit viel Engagement und freulicherweise insgesamt viel seltener von gelegter Türsperre. Herzblut die Kinderferienspiele unterstützt Kriminalität be-tro%en als jüngere. Senioren t Fordern Sie das Vorzeigen von Legiti- haben und so den Kindern ein tolles und verhalten sich meist umsichtig und leben mationsdokumenten wie z.B. Dienst- abwechslungsreiches Programm geboten entsprechend sicher. Dennoch gibt es Be- ausweisen. haben: reiche und Situationen, in denen auch ältere t Lassen Sie Handwerker oder Ableser

Menschen Risiken ausgesetzt sind und zwar nur ein, wenn Sie diese selbst bestellt t beim Polizeiposten Meersburg und dort, wo sie so etwas gar nicht erwarten: an haben , die Hausver-waltung Ihnen Herrn Maisohle für die tolle Führung der Haus- oder Wohnungstüre, in der eige- diese angekündigt hat oder es sonst und Erklärungen rund um die Polizei nen Wohnung oder auch am Telefon. Das Ankündigungen auf Ihnen bekannten t Frau Eweler vom Backhäusle Team für Ziel der Täter ist dabei stets das gleiche: Wegen (z.B. Aushang) gab. Rufen Sie die Mithilfe beim Pizza backen sowie durch Tricks und Täuschungen an Geld oder im Zweifel bei der Hausverwaltung, t Familie Mannino von der Pizzeria Rusti- Wertgegenstände älterer Menschen zu ge- dem Hausmeister oder dem Unterneh- ca für die Spende des super leckeren langen. men an, in welchem Auftrag die Person Pizzateig und die vielen Zutaten zum Das Polizeipräsidium Konstanz möchte Sie erscheint. Belegen mit Informationen über die immer wieder t Lassen Sie sich bei angeblichen Notfäl- t Busunternehmen Fleig, die uns in die- ähnlichen Tricks der Täter in die Lage verset- len nicht bedrängen . Die Täter wollen sem Jahr zur Reutemühle nach Über- zen, sich richtig zu verhalten und dadurch Sie damit gezielt unter Druck setzen lingen chau#erten und beim Ausug vor diesen Taten zu schützen. und zu unüberlegten Handlungen dort begleiteten verleiten. Nehmen Sie sich die Zeit, t Christa Müller vom Bio Hof Müller, die Gefahren an der Haustüre um sich zunächst zu sammeln und uns in bewährter Weise sachkundig Es gibt Täter, die insbesondere ältere Men- ggf. Nachfragen zu stellen, z.B. bei der ihren Betrieb zeigte und und viel zum schen gezielt an deren Häuser und Woh- Hausverwaltung, den Stadtwerken, ei- Thema Gemüse erklärte, das wir im An- nungen aufsuchen, um sie zu bestehlen. nem Nachbarn etc. schluss mit viel Genuss natürlich auch Sie klingeln an den Türen und versuchen, t Geben Sie keinerlei Auskünfte darü- verzehrten sich unter einem Vorwand Eintritt zu ver- ber, wo Sie Geld oder Wertsachen auf- t Bürgermeister Daniel Hess, der uns scha#en . Solche Vorwände sind z.B.: bewahren oder wie Ihre Kontodaten beim unserem Sport und Spiele Tag t Bitte um ein Glas Wasser (wegen an- lauten. prima unterstützt hat und in der Pause geblicher Übelkeit, Tabletteneinnah- t Wenn Sie alleine sind, ziehen Sie nach mit leckeren Butterbrezeln versorgte me etc.) oder heißes Wasser für die Zu- Möglichkeit eine Vertrauensperson t Sigurd Gulde, der mit uns zum Ab- bereitung von Babynahrung (z.B. Nachbarn, Ver-wandten) hinzu. schluss super leckere Crepes zuberei- t Vorgabe, Mitarbeiter eines Versor- Vereinbaren Sie mit Nachbarn, die tete, die wir alle restlos aufgegessen gungsunternehmens (z.B. Stadtwerke tagsüber zu Hause sind, bereits im haben Bedanken möchten wir uns , sonstige Energiever-sorger) zu sein Vorfeld, sich gegenseitig beizustehen, auch bei allen Helferinnen und Hel- und angeblich Messungen oder Able- wenn Unbekannte ins Haus / in die fern im Hintergrund, allen Mamas und sungen durchführen zu müssen oder Wohnung möchten. Halten Sie dazu Papas für ihre Elterndienste und allen, sonst ein beauftragter Handwerker zu die Telefonnummern der Nachbarn im- die in irgendeiner Weise dazu beigetra- sein mer gri%bereit. gen haben, dass die Kinderferienspiele t Bitte, das Telefon benutzen zu dürfen t Informieren Sie sofort die Polizei unter wieder zu einem vollen Erfolg wurden. wegen einer angeblichen Notlage wie der Notrufnummer 110 , wenn Ihnen Besonderen Dank gilt hier Janett Moll, Autounfall etc. eine Kontaktauf-nahme an der Türe die in diesem Jahr den Großteil der t Bitte um Papier und Stift und das Sch- verdächtig vorkommt. Scheuen Sie Ferienspiele organisiert hat. Wir hof- reiben einer dringenden Nachricht in sich nicht, die Notrufnummer zu wäh- fen, ihr hattet noch schöne Ferien und der Wohnung len. wünschen guten Start ins neue Schul- t Bitte um dringende Benutzung der t Wehren Sie sich gegen zudringliche jahr. Das Organisationsteam Kinderfe- Toilette „Besucher“ notfalls auch energisch: rienspiele t Vorgabe, ein guter Bekannter aus „al- Sprechen Sie diese mit lauter Stimme

ten Zeiten“ zu sein oder ein solcher von an oder rufen Sie laut um Hilfe. nahe stehenden Personen

Seien Sie äußerst vorsichtig und skeptisch, Weitere Informationen 'nden Sie auch im

wenn Personen mit solchen oder ähnlichen, Internet unter www.polizei-beratung.de.

34 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Stetten Darüber hinaus geben Ihnen die Kriminal- Danach hatten wir dann den Rest des Ta- wir nach dem morgendlichen Spüldienst polizeilichen Beratungsstellen des Poli- ges Zeit um anzukommen und unseren ins Spaßbad nach Kempten fahren, um uns zeipräsidiums Kon-stanz auch telefonisch Zeltplatz zu erkunden. Am Abend, als alle selber ausgiebig zu reinigen ;-). Nach dem Auskunft unter: Jugendfeuerwehren angekommen waren, Schwimmen, Tauchen, Rutschen,... haben Landkreis Konstanz: 07531 995-1044 gab es die Lagererö%nung, hierbei wurde wir einen kleinen Stopp in einem Einkaufsla- Landkreis Ravensburg: 0751 803-2420 das Lagerfeuer angezündet. den gemacht, um uns noch etwas Süßes zu Landkreis Sigmaringen: 07571 104-302 Nach der ersten Nacht gab es am Sonntag- kaufen. Abends mussten wir dann nochmal Bodenseekreis: 07541 2893-1511 morgen in Uniform einen Gottesdient mit- das Geschirr von den insgesamt 320 Perso- ten auf dem Zeltplatz. Gegen Mittag wur- nen spülen und abtrocknen. Zum Glück gab Polizeipräsidium Konstanz de uns dann das Thema für den Jokerbau es das Spülmobil. Referat Prävention verkündet. Nach diesem Thema sollte man dann einen Joker bauen und dafür hatten Am Mittwoch sind wir schon morgens in das wir bis abends Zeit. Nachdem wir am Abend Legoland gefahren und haben uns einen unseren Joker „abgegeben“ hatten, sind die schönen Tag dort gemacht. Leider haben an Jugendsprecher zu den einzelnen Jokern diesem Tag die Krankheitsfälle angefangen, gegangen und haben diesen erklärt und wodurch dann der Wandertag am Donners- bewertet. tag abgesagt wurde und als weiterer Tag zur Am Montagmorgen gab es dann den so- freien Verfügung verwendet werden konnte. genannten Judoka Wettkampf, bei dem Wir sind nochmal ins Spaßbad nach Kemp- Bericht vom alle Jugendfeuerwehren gegeneinander ten, da es uns am Dienstag so unglaublich angetreten sind und an verschiedenen Sta- viel Spaß gemacht hat. Kreiszeltlager 2017 der tionen ihr feuerwehrtechnisches Geschick Am Freitag und demnach auch an dem letz- Jugendfeuerwehr Stetten unter Beweis stellen mussten. Nachdem wir ten ganzen Tag gab es die Lagerolympiade alle Aufgaben erledigt hatten, konnten wir mit vielen lustigen Spielen und am Abend Am 5. August haben wir uns morgens am unsere gewählten Workshops absolvieren. war die Siegerehrung. Allgemein hat unsere Feuerwehrhaus getro%en, um unsere Ko%er Am Abend gab es dann noch eine gruselige Jugendfeuerwehr Stetten gut abgeschnit- und weiteres Gepäck zu verladen. Nachdem aber auch lustige Nachtwanderung, in der ten und sogar einmal den 3. Platz belegt wir dies erledigt hatten stand der Abfahrt wir auch ein paar Aufgaben machen muss- und sogar einen Pokal gewonnen. nichts mehr im Wege. Voller Vorfreude auf ten. Am Samstag, dem Abreisetag haben wir bei die Woche sind wir also losgefahren. Gegen Am Dienstag hatten wir unseren Tag zur frei- Dauerregen schon früh morgens angefan- Mittag sind wir dann in Legau auf dem Zelt- en Verfügung und leider auch Spüldienst. gen unsere Zelte abzubauen und uns auf platz angekommen. Nach schweißtreiben- Also mussten wir die Teller und weiteres Ge- den Heimweg zu machen. dem Aufbau unserer Zelte haben wir unser schirr vom Frühstück und Abendessen spü- Ohne Krankheitsfälle in Stetten angekom- eingepacktes Vesper zusammen verspeist. len. Wir hatten uns dazu entschieden, dass men haben wir gemeinsam die Zelte ge-

Armaturenpuzzle

Lagerolympiade

35 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Stetten putzt und weiteres Material aufgeräumt. Anschließend konnten wir unsere Familien Straßen-Kehrtag wieder in die Arme schließen und nach ei- am 20. September ner kleinen Besprechung mit unseren Eltern sind wir alle nach Hause gegangen. Mülltermine Am Mittwoch, den 20. September, er- Wir hatten alle eine schöne und unvergess- folgt vormittags wieder eine Kehrung liche Zeit und haben einige Kontakte zu an- Donnerstag, den 14. September der Ortsstraßen. Um eine durchgängige deren Jugendfeuerwehrkameradinnen und Abfuhr Papier Straßenreinigung zu ermöglichen, bit- Kameraden knüpfen können. Montag, den 18. September ten wir dringend darum, während dieser Zudem bedanken wir uns, die Jugendfeuer- Abfuhr Biomüll Zeit Kraftfahrzeuge nicht am Straßen- wehr Stetten, bei dem Orga-Team des Kreis- rand, sondern auf den Stellplätzen und zeltlagers und natürlich auch bei unseren Ho*ächen zu parken. Betreuern, da diese es erst möglich gemacht Einwurfzeiten an den Containern: Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre haben, uns so eine wundervolle und lehrrei- Mithilfe. che Zeit zu bieten. werktags, jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 19.00 Uhr ------an den beiden Standplätzen - am Bauhof Am Freitag, den 15. September 2017, tri%t - am Kinderspielplatz sich die Jugendfeuerwehr um 18:00 Uhr zur Entsorgung von Altglas - farblich sortiert zum Thema „Löschangri%“. weiß/grün/braun. Wir bitten Euch vollzählig zu erscheinen. Natürlich kann auch jeder Jugendliche ab 10 Jahren bei unseren Übungen vorbeischau- Ö#nungszeiten des Recyclinghofs: en. Weitere Informationen 'ndet ihr unter Freitag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr www.jugendfeuerwehr-stetten.de Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Eingeladen sind Kinder ab 8 Jahren und Er- sierter und neugieriger Frauen zum Thema: Redaktionsschluss wachsene. Kosten: Erwachsene: 7 Euro und „Biblische Schätze“entdecken. Mitteilungsblatt Kinder 4 Euro. Bitte bei Interesse melden bei Auch dieses Mal wollen wir uns hineingra- Monika Meier, 0163/6027534 bis Montag, ben in die Kostbarkeiten der Bibel und be- Der Redaktionsschluss für das nächste den 11. September. trachten die Beziehung von zwei Frauen Mitteilungsblatt ist: (Naomi und ihre Schwiegertochter Ruth) und ihrer Sehnsucht nach „Brot“ und dem, Freitag, 12.00 Uhr Brunch für Frauen was „wirklich nährt“.Seien Sie herzlich einge- Herzlich laden wir ein zum 2.Brunch für laden und willkommen. Bitte achten Sie darauf, Anzeigen bzw. Frauen am Samstag, den 30. September um Wegen der Menge für das Essen würden wir Berichte rechtzeitig über www.primo-re- 9.00 Uhr im Gemeindesaal des Rathauses in uns über eine Anmeldung freuen. Bis zum daktion.de oder bachmann@gemeinde- Stetten. Thema: „Naomi und Ruth-von Klug- 27.9. stetten.de einzustellen. heit, Tapferkeit und Liebe“. Unvergesslich bei Verena Wolf (07532/4467865)in Dai- bleibt uns das 1. Tre%en im April, mit Son- sendorf oder bei Antonia Kaufmann Später eingehende Textbeiträge können nenschein, einer kleinen Gruppe interes- (07544/9523524) in Markdorf. für die aktuelle Woche leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Christlicher Verein junger Menschen CVJM Stetten e. V. Führung in der Bibelgalerie Das Reformationsjahr neigt sich dem Ende und damit auch die Ausstellung über das Leben und Wirken von Martin Luther. Mit unzähligen Egli'guren ist dort eine liebevol- le und eindrückliche Stationenausstellung über den Reformator, sein Leben und Den- ken und die Auswirkungen seiner reforma- torischen Entdeckung ausgestellt. Bereits beim Sommerfest haben wir uns spielerisch mit Luther beschäftigt und freuen uns nun sehr, dass wir noch einen Termin für eine Führung bekommen konnten. Wir laden herzlich ein, bei dieser Führung dabei zu sein. Sie ist am Sonntag, den 17. September um 14.30 Uhr. Tre%punkt ist um 14.15 Uhr vor der Bibelgalerie.

36 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Stetten +HUEVWIHVW 0XVLNYHUHLQ'DLVHQGRUI6WHWWHQH9 6DPVWDJ 5DWKDXVVDDO'DLVHQGRUI (LQODVV8KU (LQWULWW½ *HWUlQNH+DSS\+RXU8KU²8KU

6SHLVHQ *HWUlQNH 6HNWEDU Å6FKRUOHVSULQWHU´



37 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Stetten

38 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT

Bürgermeisterwahl 2017 Podiumsdiskussion Einladung Ö#nungszeiten der Gemein- deverwaltung Daisendorf Am 24. September 2017 'ndet in Daisendorf die Wahl der/des Bürgermeisterin/Bürgermeisters statt. Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Montag und Dienstag 14.00 - 16.30 Uhr Am Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Freitag, den 15. September 2017, Abweichende Termine sind nach vorheri- 19.00 Uhr, ger telefonischer Vereinbarung möglich. Bürgersaal im Rathaus der Gemeinde Daisendorf

Ortsstraße 22, 88718 Daisendorf 'ndet eine vom Südkurier durchgeführte Podiumsdiskussion mit den Kandidaten statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Telefon 07532/5464 Der Bürgersaal wird bereits um 18.00 Uhr für Sie geö%net. Fax 07532/47157 E-Mail [email protected] Internet http.//www.daisendorf.de

Sperrhotline für den neuen Personalausweis 116 116

Bitte beachten Sie auch die Informatio- nen unter der Rubrik Gemeindeverwal- tungsverband im hinteren Teil dieser Ausgabe.

Informationen zum Bundesmeldegesetz Mit dem neuen Bundesmeldegesetz, das am 1. November 2015 in Kraft getreten ist, wurde erstmals das Melderecht in Deutschland vereinheitlicht.

Es bleibt bei der allgemeinen Melde- picht. Wer eine Wohnung bezieht, muss sich bei der Meldebehörde des neuen Wohnortes anmelden. Die Frist zur An- meldung wurde allerdings von einer auf zwei Wochen nach Einzug verlängert. Wieder eingeführt wurde die im Jahr 2002 abgescha#te Mitwirkungs- p%icht des Wohnungsgebers bzw. des Wohnungseigentümers bei der Anmeldung und bei der Abmeldung (z. B. beim Wegzug ins Ausland). Sie wurde wieder eingeführt, um sog. Schei- nanmeldungen wirksamer verhindern zu können. Künftig muss bei der An- meldung in der Meldebehörde eine vom Wohnungsgeber bzw. vom Woh- nungseigentümer ausgestellte Be- scheinigung vorgelegt werden, mit der der Einzug in die anzumeldende Wohnung bestätigt wird!

Die Wohnungsgeberbestätigung kann über die Homepage unter www.daisen- dorf.de -Neuigkeiten- heruntergeladen, ausgefüllt und dem Mieter zur Anmel- dung mitgegeben werden.

39 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf Seien Sie äußerst vorsichtig und skeptisch, Seniorenberatung und Hilfen im Alter wenn Personen mit solchen oder ähnlichen, Wir halten für Sie im Rathaus stets eine Broschüre unseres Landratsamtes Bodenseekreis oft schauspielerisch durchaus überzeugend bereit, die unter dem Titel dargelegten Anliegen, bei Ihnen erscheinen. Ist die fremde Person erst mal im Haus oder „Ein Wegweiser für ältere Menschen im Bodenseekreis“ in der Wohnung, sind Sie durch diese in aller Regel abgelenkt. Dadurch kann, wenn die Auskunft und Beratung zu einer Vielzahl wichtiger Themen für ältere Menschen gibt. Türe z.B. nicht vollständig geschlossen ist, ein zweiter Täter unbemerkt eintreten und Sie erhalten Hinweise und Antworten auf Fragen wie: Wie lebe ich im Alter? Welche Alter- die Räume nach Wertsachen durchsuchen, nativen gibt es, falls ich Unterstützung brauche? Welche Vorsorgeregelungen sind wich- während Sie sich um das angebliche Anlie- tig? gen der anderen Person kümmern. Eine Auswahl der komplexen Themenkreise die in der Broschüre behandelt werden und Tipps für Ihre Sicherheit zu denen Ansprechpartner und Kontaktdaten genannt werden: t Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre t Seniorenberatung Wohnung . Sie sind nicht verpichtet, t Wohnberatung jemanden unangemeldet in Ihre Woh- t nung zu lassen. Telefonseelsorge t t Ambulante und Mobile Dienste Schauen Sie sich die Personen vor t Betreuungsangebote für demenzkranke Menschen dem Ö#nen der Türe an , z.B. mittels t Mittagstisch, Essen auf Rädern Türspion oder Blick aus einem Fens- t Hausnotruf ter. Benutzen Sie die Türsprechanlage t Fahrdienste oder sprechen Sie zur Not durch die t geschlossene Türe. Tagespege t t Wohnraumanpassung Ö%nen Sie die Türe immer nur mit vor- t gelegter Türsperre. Betreutes Wohnen t t Alten- und Pegeheime Fordern Sie das Vorzeigen von Legiti- t Selbsthilfeeinrichtungen mationsdokumenten wie z.B. Dienst- t ausweisen. Hospize t t Testament und Todesfall Lassen Sie Handwerker oder Ableser nur ein, wenn Sie diese selbst bestellt haben , die Hausverwaltung Ihnen diese angekündigt hat oder es sonst nen Wohnung oder auch am Telefon. Das Ankündigungen auf Ihnen bekannten Ziel der Täter ist dabei stets das gleiche: Wegen (z.B. Aushang) gab. Rufen Sie durch Tricks und Täuschungen an Geld oder im Zweifel bei der Hausverwaltung, Wertgegenstände älterer Menschen zu ge- dem Hausmeister oder dem Unterneh- langen. men an, in welchem Auftrag die Person Kostenlose und unabhängige erscheint. Das Polizeipräsidium Konstanz möchte Sie t Lassen Sie sich bei angeblichen Notfäl- Energieberatungen vor Ort mit Informationen über die immer wieder len nicht bedrängen . Die Täter wollen Sie damit gezielt unter Druck setzen Ab sofort haben auch Bürger der Gemein- ähnlichen Tricks der Täter in die Lage verset- und zu unüberlegten Handlungen den Hagnau und Daisendorf die Möglichkeit zen, sich richtig zu verhalten und dadurch verleiten. Nehmen Sie sich die Zeit, an der Energieberatung teilzunehmen. vor diesen Taten zu schützen. um sich zunächst zu sammeln und

ggf. Nachfragen zu stellen, z.B. bei der Mehr Informationen zu den nächsten Bera- Gefahren an der Haustüre Hausverwaltung, den Stadtwerken, ei- tungsterminen und zu der erforderlichen Es gibt Täter, die insbesondere ältere Men- nem Nachbarn etc. Terminvereinbarung 'nden Sie unter der schen gezielt an deren Häuser und Woh- t Geben Sie keinerlei Auskünfte darü- Rubrik Meersburg . nungen aufsuchen, um sie zu bestehlen. ber, wo Sie Geld oder Wertsachen auf- Sie klingeln an den Türen und versuchen, sich unter einem Vorwand Eintritt zu ver- bewahren oder wie Ihre Kontodaten lauten. scha#en . Solche Vorwände sind z.B.: t Bitte um ein Glas Wasser (wegen an- t Wenn Sie alleine sind, ziehen Sie nach geblicher Übelkeit, Tabletteneinnah- Möglichkeit eine Vertrauensperson me etc.) oder heißes Wasser für die Zu- (z.B. Nachbarn, Verwandten) hinzu. bereitung von Babynahrung Vereinbaren Sie mit Nachbarn, die t Vorgabe, Mitarbeiter eines Versor- tagsüber zu Hause sind, bereits im gungsunternehmens (z.B. Stadtwer- Vorfeld, sich gegenseitig beizustehen, ke , sonstige Energieversorger) zu sein wenn Unbekannte ins Haus / in die und angeblich Messungen oder Able- Wohnung möchten. Halten Sie dazu sungen durchführen zu müssen oder die Telefonnummern der Nachbarn im- sonst ein beauftragter Handwerker zu mer gri%bereit. Schutz vor Straftaten gegen- sein t Informieren Sie sofort die Polizei unter über älteren Menschen t Bitte, das Telefon benutzen zu dürfen der Notrufnummer 110 , wenn Ihnen wegen einer angeblichen Notlage wie eine Kontaktaufnahme an der Türe ver- Ältere Menschen in Deutschland sind er- Autounfall etc. dächtig vorkommt. Scheuen Sie sich freulicherweise insgesamt viel seltener von t Bitte um Papier und Stift und das Sch- nicht, die Notrufnummer zu wählen. Kriminalität betro%en als jüngere. Senioren reiben einer dringenden Nachricht in t Wehren Sie sich gegen zudringliche verhalten sich meist umsichtig und leben der Wohnung „Besucher“ notfalls auch energisch: entsprechend sicher. Dennoch gibt es Be- t Bitte um dringende Benutzung der Sprechen Sie diese mit lauter Stimme reiche und Situationen, in denen auch ältere Toilette an oder rufen Sie laut um Hilfe. Menschen Risiken ausgesetzt sind und zwar t Vorgabe, ein guter Bekannter aus „al- dort, wo sie so etwas gar nicht erwarten: an ten Zeiten“ zu sein oder ein solcher von Weitere Informationen 'nden Sie auch im der Haus- oder Wohnungstüre, in der eige- nahe stehenden Personen Internet unter www.polizei-beratung.de.

40 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf Darüber hinaus geben Ihnen die Kriminal- in Wittenhofen ist eine Stärkung vorgese- polizeilichen Beratungsstellen des Poli- Probleme mit hen. Über Untersiggingen und Grünwangen zeipräsidiums Konstanz auch telefonisch der Müllabfuhr? wird dann das Hofgut Rimpertsweiler er- Auskunft unter: reicht. Je nach Lust und Laune können noch Landkreis Konstanz: 07531 995-1044 Müllabfuhr Bodenseekreis weitere Stationen einbezogen werden. Landkreis Ravensburg: 0751 803-2420 Tel. 07541/401 093 Landkreis Sigmaringen: 07571 104-302 Hinweis: Bodenseekreis: 07541 2893-1511 Papierabfuhr, Firma ALBA Anmeldung bis Vortag bei Bodensee-Linz- Tel. 07541/952 860 gau Tourismus, Tel. 07553 917715 Polizeipräsidium Konstanz Tre%punkt: Schloss Salem. Referat Prävention Gelber Sack, Firma ALBA Teilnehmerzahl: mind. 3 Pers., max. 8 Pers. Tel. 07541/952 86 11 Dauer ca. 3 Std., Strecke ca. 35 km Kostenbeitrag: 3,- € Betreuungsgruppen Abfallberatung Landratsamt Verkehrssicheres Pedelec und Fahrradhelm Bodernseekreis erforderlich. für Menschen mit Demenz Tel. 07541/204-51 99 haben freie Plätze Gebührenveranlagung Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. Landratsamt Bodenseekreis bietet schon seit mehreren Jahren im westli- Tel. 07541/204-5100 Linzgau Tour auf chen Bodenseekreis ambulante Betreuungs- Spurensuche in Salem gruppen für Menschen mit einer Demenzer- krankung an. Die Gruppen tre%en sich an Am Sonntag, 17. September, 10 Uhr gehen Bodensee-Guide Hans-Peter Heckner und zwei Tagen in der Woche, Dienstag und Don- nerstagnachmittag von 14.00 – 17.00 Uhr im Rudolf Koch manchen historischen Spuren Rotkreuzzentrum in Uhldingen-Mühlhofen, um Salem nach. Die Tour führt vom Grab Hallendorfer Str. 8 an . Bei der Auswahl der einer russischen Großfürstin vorbei an der Angebote gehen wir auf die individuellen ältesten Sparkasse Deutschlands zu einem Interessen und Stärken der Gruppenteilneh- LinzgauTour: mit dem Bahnhof, an dem schon Königin Elisabeth mer ein und es werden Elemente aus der Be- E-Bike zu Ho%äden II. empfangen wurde, über richtige Sanddü- wegungs-, Gestaltungs- und Musiktherapie nen zu Keltengräbern und am alten Forst- Von Hoaden zu Hoaden führt Hans Joa- verwendet. Das Gruppenangebot hat das haus vorbei wieder zum Ausgangspunkt, chim Czaika vom ADFC am Freitag, 15. Sep- Ziel, unsere Gäste in verschiedener Hinsicht an dem auch der berühmte Pädagoge Kurt tember, 14 Uhr. „anzuregen“, sie Geselligkeit, Abwechslung Hahn seine letzte Ruhestätte fand. Unsere heimischen Landwirte erzeugen und Gemeinschaft erleben zu lassen und eine bunte Vielfalt an Produkten und nicht sich wohl und geborgen zu fühlen. Gleich- Hinweis: wenige vermarkten diese direkt in eigenen zeitig bedeutet das Angebot eine Entlas- Anmeldung bis zum Vortag bei Bodensee- Hoäden. Einige davon sind Ziel dieser aus- tung für die betreuenden Angehörigen und Linzgau Tourismus e.V., Schloss Salem, Tel. gewählt schönen Radstrecke. Sie führt von ermöglicht ihnen Zeit für sich zu haben. 07553 917715, tourist-info@bodensee-linz- Mennwangen nach Altenbeuren, wo zwei Diese Gruppen, die von einer professionel- gau.de. Hoäden und eine Käserei zu 'nden sind. len Kraft aus dem Bereich der Altenhilfe und Tre%punkt: Kapelle Stefansfeld, Teilnehmer- Weiter geht es über Lellwangen nach Ober- ehrenamtlichen Helfern betreut werden, ha- zahl mind. 5 Pers., Dauer 2-3Std. siggingen zum Lehnhof und zur Mosterei ben Plätze frei. Ein Fahrdienst ist vorhanden. Kostenbeitrag: 4,50 €, Kinder 3,- € Kopp. Im Café „Handwerk hinter Fachwerk“ Bei den Pegekassen kann eine Kostenbetei- Auf festes Schuhwerk achten. ligung für dieses Angebot beantragt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Friedrichshafen, Frau Bruna Das Angebot unserer Touristinformation Wernet, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Telefon: für Gäste und Bürger 07541/504-126 t Verschiedene Wanderkarten der Region t Wander- und Radwanderführer t Bodensee-Erlebniskarte – auch für den Urlaub daheim! t Fahrkarten für das Dampfschi% Hohentwiel t ÖPNV-Fahrpläne t Kartenvorverkauf für regionale und bundesweite Veranstaltungen im Ticketsystem Reservix www.reservix.de Ö#nungszeiten des t Kostenloses Infomaterial über zahlreiche Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten Recyclinghofes rund um den Bodensee t Besichtigung der St. Martin-Kapelle – Anfragen bitte an Frau Marianne Felsche unter Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Tel. 07532/6825, eine Führung ist auf Anfrage möglich Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr t Fotoalbum mit Bildern aller Veranstaltungen der Gemeinde unter am Bauhof, Ortsstraße 14 http://www.daisendorf.de/2654_DEU_WWW.php

Es wird an alle Benutzer appelliert, die Bodensee-Linzgau Tourismus e.V., Schloss Salem, D-88682 Salem Beratung der Hofaufsicht anzunehmen Tel. 00 49 (0) 7553 / 917715, Fax 00 49 (0) 7553 / 917716 und die Behälter nicht unkontrolliert E-Mail: [email protected] zu bedienen. Nur sortenreine Wertstof- www.bodensee-linzgau.de fe können wiederverwertet werden. Es werden nur haushaltsübliche Mengen Unsere Ö#nungszeiten: angenommen. Wertsto%e aus Gewerbe- April – 1. November Mo - Sa 9.30 – 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr betrieben dürfen nicht angenommen Sonn- u. Feiertage 10.30 – 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr werden. November – März Mo - Fr 9.00 – 12.00 Uhr

41 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf Bus ErlebniErlebnis s

täglich vom 09.04. – ederlassung Friedrichshafen · Eugenstr. 34 Fahrplan 2017 29.10.2017

Bus 2 Minute Erlebnis .58 ab Unteruhldingen, Hafen/Pfahlbauten (Linie 7383) Pfahlbauten – Auto & Traktor Museum – Meersburg und zurück .00 Unteruhldingen, Tourist-Information .01 Oberuhldingen, Sportplatz stündlich von 9.58 Uhr (erste Fahrt) bis 18.58 Uhr (letzte Rückfahrt – nur bis .05 Oberuhldingen, Marktplatz .06 Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof

Meersburg, Sparkasse, Ankunft 19.32 Uhr) DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB)Ni .07 Mühlhofen, Gasthof Sternen Einzel- .09 Gebhardsweiler, Auto & Traktor Museum fahrscheine Erlebnis Bus 2 .12 Daisendorf, Altes Rathaus .13 Meersburg, Kurallee

von: nach: Unteruhldingen Oberuhldingen Mühlhofen Gebhardsweiler Daisendorf Meersburg Meersburg 2,65 € 2,65 € 2,65 € 2,10 € 2,10 € 1,00 € .14 Meersburg, Parkplatz Allmend Daisendorf 2,65 € 2,65 € 2,65 € 2,10 € – 2,10 € .16 Meersburg, Dr.-Zimmermann-Str. Gebhardsweiler 2,10 € 2,10 € 2,10 € – 2,10 € 2,10 € Mühlhofen 2,10 € 2,10 € – 2,10 € 2,65 € 2,65 € .17 Meersburg, Sparkasse Oberuhldingen 2,10 € 2,10 € 2,10 € 2,10 € 2,65 € 2,65 € .18 Meersburg, Fürstenhäusle (Ausstieg f. Burg u. Schloss ) Unteruhldingen 2,10 € 2,10 € 2,10 € 2,10 € 2,65 € 2,65 € .19 Meersburg, Friedhof

Kostenlose Mitfahrt in den ErlebnisBus-Linien .20 Meersburg, Sonnhalde i-Punkt mit der Bodensee Erlebniskarte .21 Meersburg, Parkplatz Töbele und der Echt Bodensee Card! .23 Meersburg, Therme/Freibad Gruppen ab 10 Personen bitte anmelden: .25 Meersburg, Personenschi#hafen Tel: 0 75 41 / 30 13 - 0 oder www.erlebnisbus.de .26 Meersburg, Therme/Freibad .27 Meersburg, Parkplatz Töbele Anschluss Bahn (Linie 731) Richtung Radolfzell oder Friedrichshafen .28 Meersburg, Sonnhalde i-Punkt Fahrplan unter: www.bahn.de .29 Meersburg, Friedhof Anschluss Bus (Seelinie 7395) .30 Meersburg, Fürstenhäusle (Ausstieg f. Burg u. Schloss ) Richtung Überlingen oder Friedrichshafen .32 Meersburg, Sparkasse Fahrplan unter: www.bodo.de .34 Meersburg, Parkplatz Allmend Anschluss Bodensee-Schi#ahrt Richtung Mainau, Überlingen, Meersburg .36 Meersburg, Kurallee Fahrplan unter: www.bsb.de .37 Daisendorf, Altes Rathaus .40 Gebhardsweiler, Auto & Traktor Museum 9.42 .42 Mühlhofen, Gasthof Sternen 9.44 .44 Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof 9.45 .45 Oberuhldingen, Marktplatz www.erlebnisbus.de 9.47 .47 Oberuhldingen, Sportplatz 9.50 .50 an Unteruhldingen, Hafen/Pfahlbauten Fotos: RAB Niederlassung Friedrichshafen, fotolia

42 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf „Salemertal genießen“- Hermannsdorfers im Schützenhaus in Reck’s Hotel-Restaurant in Salem-Neu- Daisendorf, Tel.: 07532-3108830, frach, Tel.: 07553-201, www.recks-hotel.de Herbstaktion www.hermannsdorfers-kontor.de Leibgericht: Wiener Schnitzel mit Karto#el- „Mein Leibgericht“ Leibgericht: Maultaschen aus aller Herren salat und gekräuterten Blattsalaten Länder Nach der guten Resonanz im vergangenen Salmannsweiler Hof in Salem Stefansfeld, Jahr heißt es auch diesmal wieder genießen Gasthof Hosbein in , Tel.: 07553-92120, www.salmannsweiler- und gewinnen! Tel.: 07554-271, www.gasthof-hosbein.net hof.de Vom 15. September – 8. Oktober präsen- Leibgericht: Leckeres vom Reh aus eigener Leibgericht: In Rotwein geschmortes Och- tieren die teilnehmenden „Salemertal Jagd senschwanzragout mit buntem Gemüse- genießen“-Köche den Gästen ihr persön- Dorfgasthaus zum Löwen in - Allerlei und Spätzle liches Lieblingsgericht. Damit verbunden Leustetten, Tel.: 07554-398, www.dorfgast- ist ein Gewinnspiel: Jeder Gast, der in vier hauszumloewen.de Schindlers Feine Con#serie in , beteiligten Gasthäusern ein „Leibgericht“ Leibgericht: Leckere Linsen – grün und rot, Tel.: 07551-970800, www.schindlers-feines. genießt, erhält einen Stempel auf seiner Teil- klassisch und modern de nahmekarte und kann damit an einer Verlo- Leibgericht: Tarte vom Bodenseeapfel mit sung teilnehmen. Zu gewinnen sind große Landgasthof Paradies in Frickingen, Tel.: Zimteis und Sahne und kleine „Salemertal-Genusskisten“. 07554-998990, www.landgasthof-paradies. Vorgestellt wurde diese Aktion im Gasthaus de Gasthaus Schwanen in Owingen-Taisers- Adler in Beuren. Bei dieser Gelegenheit Leibgericht: Kürbis und Äpfel aus dem „Para- dorf, Tel.: 07557-748, www.schwanen-tai- servierte Klaus-Peter Mayer Rehragout mit diesgarten“ sersdorf.de Preiselbeeren, hausgemachten Spätzle und Leibgericht: Michael’s Burger Rotkraut. Ristorante-Pizzeria Ambiente „da Pino “ Warum Wild zu Klaus-Peter Mayers Lieblings- in Heiligenberg, Tel.: 07554-986645, www. Guten Appetit und viel Glück! gerichten gehört? „Ich bin mit Wildgerichten pizzeria-ambiente-da-pino.de www.salemertal-geniessen.de groß geworden. Wir bekommen unser Reh Leibgericht: Köstlichkeiten aus Apulien direkt von Jägern aus der Region. Es ist gesun- des leckeres Fleisch, nur saisonal verfügbar und man bekommt es nicht überall.“ Dazu durften die Teilnehmer auch einen besonderen Wein genießen, einen 2015er Gailinger Schloss Rheinburg Spätburgunder (VDP.Erste Lage). Wie Weinfachfrau Christine Rinkenburger vom Weingut Markgraf von Baden erläuterte, gilt der Spätburgunder als Diva unter den Rotweinsorten. Die Erste Lage wird stark ertragsreduziert und hand- verlesen und ausgebaut im großen und kleinen Holzfass und reift auch noch einige Monate im Barrique. So bekommt er sein weiches, nach dunklen Beeren und P‚au- men duftendes Aroma.

Diese Häuser nehmen an der Aktion „Mein Leibgericht“ teil: Gasthof Adler in Salem-Beuren, Tel.: 07554-323, www.adler-beuren.de Leibgericht: Rehragout mit Preiselbeeren, hausgemachten Spätzle und Rotkraut

Landgasthof Apfelblüte in Salem-Neu- frach, Tel.: 07553-92130, www.landgasthof-apfelbluete.de Leibgericht: Apfel-Meerrettich-Süppchen, Schweinemedaillons an Apfelschnaps-Soße mit Haselnussknöp‚e und Dreierlei vom Apfel

Bayerischer Hof in Heiligenberg, Tel.: 07554-217, www.bayerischerhof-heiligenberg.de Leibgericht: Wildbret vom Heiligenberger Reh

43 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf +HUEVWIHVW 0XVLNYHUHLQ'DLVHQGRUI6WHWWHQH9 6DPVWDJ 5DWKDXVVDDO'DLVHQGRUI (LQODVV8KU (LQWULWW½ *HWUlQNH+DSS\+RXU8KU²8KU

6SHLVHQ *HWUlQNH 6HNWEDU Å6FKRUOHVSULQWHU´



44 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV

(bestehend aus den Pfarreien Mariä Heimsuchung Meersburg; St. Martin Seefelden; St. Jodokus Immenstaad, St. Johann Baptist Hagnau und Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) Pfarrbüro 88709 Meersburg, Droste-Hülsho&-Weg 7 Tel. 07532 / 6059 / E-mail: [email protected]

Alle Gottesdienste im Überblick der Seelsorgeeinheit Meersburg vom 16. bis 24. September 2017

Samstag, 16.09.2017 18.00 Uhr Seefelden 18.00 Uhr Immenstaad

Sonntag, 17.09.2017 7.30 Uhr Birnau (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) 9.00 Uhr Stetten 9.00 Uhr Kippenhausen 10.30 Uhr Meersburg 10.30 Uhr Hagnau 10.45 Uhr Hersberg 17.30 Uhr Hersberg (Vesper)

Dienstag, 19.09.2017 18.30 Uhr Daisendorf 18.30 Uhr Immenstaad

Mittwoch , 20.09.2017 7.45 Uhr Meersburg (Schülergottesdienst) 18.30 Uhr Unteruhldingen

Donnerstag , 21.09.2017 18.30 Uhr Kippenhausen 18.30 Uhr Frenkenbach

Freitag , 22.09.2017 9.00 Uhr Meersburg 18.30 Uhr Hagnau 19.30 Uhr Hersberg (Anbetung)

Samstag, 23.09.2017 18.00 Uhr Hagnau 18.00 Uhr Immenstaad 18.00 Uhr Seefelden (Gottes-Wort-feiern)

Sonntag, 24.09.2017 7.30 Uhr Birnau (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) 9.00 Uhr Baitenhausen 10.00 Uhr Seefelden (Kindergottesdienst) 10.30 Uhr Meersburg 10.30 Uhr Kindergarten Unteruhldingen (Pfarrfest) 10.30 Uhr Immenstaad 10.45 Uhr Hersberg 17.30 Uhr Hersberg (Vesper)

Werktags (außer Sonntag) täglich: Birnau 8.00 Uhr – Hersberg 11.25 Uhr

Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten für Meersburg, Seefelden u. Hagnau vom 16. September 2017 – 24. September 2017

Samstag, 16.09. Heiliger Kornelius, Papst; und heiliger Cyprian, Bischof Hagnau 15.00 Uhr Trauung des Paares Florian Bonenberger und Sarah Wörle, Immenstaad Seefelden 16.45 Uhr Taufe der Kinder Jan Koller Niklas Koller Samuel Schnabel Gustav Schnabel Jonas Bernhard 18.00Uhr hl. Messe zum Sonntag

Sonntag, 17.09. 24. Sonntag im Jahreskreis Birnau 7.30 Uhr Eucharistiefeier (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) Stetten 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Fam. Hüttinger, Eugen u. Rosa Welte; Fam. Schellinger u. Angehörige)

45 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV Kippenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Kinderkirche ( Gedenken: Fam. Hofmann u. Stulz; Milka Tojar; Klara Daller) Hagnau 10.30 Uhr Eucharistiefeier Ministrantenplan A Immenstaad 19.30 Uhr Taizè-Gottesdienst

Montag, 18.09. 24. Woche im Jahreskreis Hagnau 19.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 19.09. 24. Woche im Jahreskreis Unteruhldingen Kein Abendlob Daisendorf 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Richard Giez; Karl Schell, Martin u. So$a Schell; Sael u. Ana Rauch Martinez) Hagnau 19.00 Uhr Rosenkranz

Mittwoch, 20.09 . Hl. Andreas Kim Taegon, Priester und hl. Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer Meersburg 7.45 Uhr Schülergottesdienst Unteruhldingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Hagnau 19.00 Uhr Rosenkranz

Donnerstag, 21.09. HEILIGER MÄTTHÄUS, Apostel und Evangelist Oberuhldingen 8.45 Uhr Morgenlob anschl. Rosenkranz Frenkenbach 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Ida u. Felix Ainser; Zitta u. Johann Arnold) Kippenhausen 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 22.09. 24. Woche im Jahreskreis Meersburg 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Leo Wahl) Hagnau 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 23.09. Heiliger Pius von Pietrelcina, Ordenspriester Hagnau 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag (Gedenken: Berta u. Heinz Thierer u. Helga Peter) Ministrantenplan B Seefelden 18.00 Uhr Gottes Wort feiern

Sonntag, 24.09. 25. Sonntag im Jahreskreis Birnau 7.30 Uhr Eucharistiefeier (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) Baitenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Karl u. Wilhelmine Wengle, Berta Spähler, Willi u. Lisbeth Zolg) Seefelden 10.00 Uhr Kindergottesdienst Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Kinderkirche (Gedenken: Fam. Kühlewein-Humig; Norbert Zepf; Alois Löhle) Unteruhldingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Pfarrfest. Familiengottesdienst Kindergarten gestaltet vom Kirchenchor Seefelden parallel Kindergottesdienst

In allen Gottesdiensten $ndet die große Caritas-Kollekte statt.

Beichtgelegenheit in Seefelden immer samstags 30 Minuten vor Beginn der Vorabendmesse und in Meersburg nach der Sonntagsmesse und nach Vereinbarung. Hagnau Beichtgespräche nach Vereinbarung. Weitere Gottesdienstzeiten #nden Sie auch im Internet unter www.dekanat-linzgau.de und auf unserer Homepage www.kath-meersburg.de

In die Ewigkeit ging uns voraus: Herr Alois Löhle, Meersburg

Pfarrnachrichten Seefelden: Bitte merken Sie sich den Termin schon ein- Pfarrnachrichten Hagnau: mal vor. Falls Sie gerne am Fest mitfeiern wollen, aber keine Fahrgelegenheit haben, Pfarrfest der Pfarrei Seefelden melden Sie sich bitte im Pfarrbüro für eine Pfarrfest Hagnau am 01. Oktober 2017 Das diesjährige Pfarrfest der Pfarrei Seefel- Mitfahrgelegenheit. Wie in jedem Jahr $ndet zum Erntedankfest den wird am Sonntag, 24. September 2017 auch unser Pfarrfest statt, zu dem wir schon beginnend mit einem Familien - Gottes- heute herzlich einladen! dienst um 10.30 Uhr im Kindergarten St. Kuchenspenden: Martin (Unteruhldingen, Storchenweg) Auch in diesem Jahr bitten wir wieder um statt$nden (parallel Kindergottesdienst). Kuchenspenden fürs Pfarrfest am Sonntag,

46 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV 1. Oktober 2017 (bitte auch bei schlechtem und evangelischen Kirche Immenstaad statt. E-Mail: [email protected] Wetter). Bitte bringen Sie Siehe www.bodenseetaize.de) Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Don- Ihre Kuchen direkt am Fest ab 9.00 Uhr ins Alle, die eine lebendige Ökumene in der nerstag von 10:00 – 12:00 Uhr Winzerhaus. Seelsorgeeinheit miterleben möchten, sind herzlich eingeladen. Nach dem Beispiel der Gottesdienste und Spenden für den Erntedankaltar: Taizé-Gemeinde hören wir Bibeltexte, sin- Wie in jedem Jahr freuen sich die Blumen- gen meditative Lieder und beten zusam- Veranstaltungen: frauen über Spenden für die Altäre men. Donnerstag, 14. September 2017 (Gemüse, Obst,...). 20.00 Uhr Chor der Gelegenheiten, Probe im Bitte einfach bis Donnerstag, 28. September, Einladung zum überkonfessionellen Lob- Martin-Luther-Haus in der Kirche abstellen. preis- und Gebetsabend Freitag, 15. September 2017 Ein herzliches Vergelt`s Gott! Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes 15.30 Uhr Minigottesdienst im Martin-Lu- Ihr Pfarrgemeinderat & Gemeindeteam (Psalm 22,4) ther-Haus, für Kinder von 0 – 4 Jahren und Mittwoch, 27.09. um 19.30 Uhr, St. Urban - alle Interessierten. Droste-Hülsho#-Weg 5 in Meersburg. 17.30 Uhr Kennen-lern-tre#en der neuen Allgemeine Pfarrnachrichten: Kon$rmanden mit Pfarrerin Sigrid Süss- (Der Veranstaltungsort soll / kann für nach- Egervari im Martin-Luther-Haus. (Achtung: folgende Tre#en wechseln) geänderte Anfangszeit) Jugendliche, Erstkommunion 2018 die noch nicht angemeldet sind, sich aber Im Herbst wird in unserer Seelsorgeeinheit Unser Anliegen nächstes Jahr gerne kon$rmieren lassen Meersburg die Vorbereitung auf die Beich- Dass überkonfessionell, Jung und Alt im möchten sind herzlich willkommen. te und die Erstkommunion 2018 für alle gemeinsamen Glauben an Jesus Christus Samstag, 16. September 2017 Kinder beginnen, die nach den Sommer- zusammenkommen und gemeinsam für 18.00 Uhr Abendgottesdienst in der Kapelle ferien in der 3. Klasse sein werden (oder Meersburg und die Region Bodensee und Daisendorf, gehalten von Dekanin i. R. Clau- in diesem Alter sind). unseren Auftrag hier vor Ort beten und in dine Geddert. Wie der Vorbereitungsweg in unserer Seel- Gottes Gegenwart kommen. Wir würden Sonntag, 17. September 2017 sorgeeinheit aussehen wird, möchten wir uns freuen, wenn wir es scha#en, die Gren- 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen von Lukas Ihnen gerne an einem Elternabend vorstel- zen unserer Kirchengemeinden zu verlas- und Jonas Jäger in der Schlosskirche Meers- len: sen, um ein Christsein in Einheit und bunter burg, gehalten von Prädikantin Sabine Nör- t den Eltern aus Immenstaad, Kippen- Vielfalt zu erleben. temann hausen und Hagnau am Dienstag, 10. 11.00 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche Oktober 2017 um 20 Uhr im Pfarr- Die Abendgestaltung Hagnau, gehalten von Prädikantin Sabine heim Immenstaad,( Meersburger Str. Der Abend wird mit Lobpreis- und Gebets- Nörtemann 4) zeiten gestaltet werden. In den Lobpreis Mittwoch, 20. September 2017 t den Eltern aus Meersburg und Uhldin- wird die Band „Preisgekrönt“ führen. Die 19.30 Uhr Ö#entliche Sitzung des Kirchen- gen-Mühlhofen am Mittwoch, 4. Okto- Gebetszeiten setzen sich aus stillem, lautem, gemeinderates im Martin-Luther-Haus ber 2017 um 20 Uhr im Pfarrzentrum geführten und freiem Gebet zusammen und Donnerstag, 21. September 2017 Meersburg, (Droste-Hülsho#-Weg 10) werden sich verschiedenen Themen wid- 20.00 Uhr Chor der Gelegenheiten, Probe im men. Martin-Luther-Haus Beim Elternabend wird auch Raum sein, Ihre Nach dem Abend besteht die Möglichkeit Samstag, 23. September 2017 Fragen zu klären. Danach können Sie dann zum gemütlichen Kennenlernen und Ver- 9.00 Uhr Frauenfrühstück im Martin-Luther- eine Entscheidung tre#en, ob Sie als Familie netzen. Haus, Näheres siehe unten den Vorbereitungsweg mitgehen möchten Wir freuen uns auf Dein / Ihr Kommen 15.30 Uhr Trauung von Maria Goertz und Ul- und Ihr Kind dazu anmelden wollen. Falls Sie Das Vorbereitungsteam rich Noßwitz in der Schlosskirche eine Familie kennen, deren Kind ein mögli- Michael Huber - Ingrid und Jonas Kemmer - Sonntag, 24. September 2017 ches Erstkommunionkind sein sollte, sagen Agnes Langlois 9.30 Uhr Gottesdienst in der Schlosskirche Sie bitte obigen Termin weiter und geben Meersburg , gehalten von Prädikantin Sabine uns einen Hinweis. Danke für Ihre Unterstüt- Zum Nachdenken: Nörtemann zung! Wenn du Liebe hast, 11.00 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. spielt es keine Rolle, Hagnau, gehalten von Prädikantin Sabine Alexander Ufer, Pastoralreferent; Tel.: 07532/ ob du Kathedralen baust oder in der Küche Nörtemann 4467886 Karto#eln schälst. Email: (Dante Alighieri) [email protected] Mit herzlichen Grüßen Herzliche Einladung zum Pfr. Matthias Schneider, Frauenfrühstück Gottesdienst für Ehejubilare Pfr. Thomas Denoke und Kinder, Kirche, Kloster Alle Ehepaare, die 2017ein Ehejubiläum PRef. Alexander Ufer Katharina von Bora feiern (25 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre oder sonst ein Jubiläum) und dafür gerne den Se- die Frau Luthers als Unternehmerin gen Gottes erbitten wollen, sind herzlich zu Katharina von Bora galt lange Zeit als das einem gemeinsamen Dank- und Segnungs- perfekte Vorbild für die Pfarrfrau. Sie war gottesdienst eingeladen am Samstag, aber nicht nur Ehefrau Luthers und Mutter, 14.10.17 um 10.00 Uhr in Baitenhausen . sondern fand ihre eigene Rolle an der Seite Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es des Reformators auch als Managerin und einen kleinen Empfang. Unternehmerin des „Hauses Luther“.

Evangelisches Pfarramt: Ökumenischer Taizé-Gottesdienst von-Laßberg-Str. 3, 88709 Meersburg Referent: Am 17.09.2017 um 19.30 Uhr $ndet der Pfarramtssekretariat: Gerlinde Hofmaier Pfarrer Jörg Seyfried nächste Taizé-Gottesdienst in der katholi- (Martin-Luther-Haus) schen Kirche Immenstaad statt (Die monat- Tel.: 07532-60 57 Fax: 07532-80 80 77 Das Team des Frauenfrühstücks richtet ein lichen ökumenischen Taizé-Gottesdienste Internet: schönes Frühstück für Sie und freut sich auf $nden immer am 3. Sonntag im Monat um www.evangelisch-in-meersburg.de Ihr Kommen. 19.30 Uhr abwechselnd in der katholischen

47 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV am Samstag, den 23. September 2017 Gefolgt von Kleingruppen von 9.00 bis 11.30 Uhr Wahrscheinlich der wichtigste Teil bei Alpha. im Martin-Luther-Haus in Meersburg Hier ist der Ort um deine eigenen Gedanken und Fragen zum Thema in einer kleinen Bitte melden Sie sich beim Pfarramt an: Gruppe zu diskutieren und Meinungen aus- Tel. 07532/6057 oder zutauschen. Dabei ist keiner gezwungen, email: [email protected] etwas zu sagen und es gibt (wirklich!) nichts, Kostenbeitrag: 6,- € Allmendweg 12, 88709 Meersburg was du nicht sagen oder fragen darfst! Gemeinschaftspastor: Alexander J. Sachs Es ist die Chance, von anderen zu hören und Telefon 07532-1776 mit deiner eigenen Perspektive in einer ehr- Mit freundlichen Grüßen Email:[email protected] lichen, freundlichen und o#enen Atmosphä- Gerlinde Hofmaier Web: www.chrischona-linzgau.de re zum Gespräch beizutragen. Pfarramtssekretärin Donnerstag, den 14.September Wir möchten Dich/Sie hiermit herzlich Der Wochenspruch lautet: 9:00 Uhr O#ener Frühstücktre# einladen zu unserem Alphakurs! „Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss 19:30 Uhr Gebetstre#: Wir beten für persön- Wir starten am Freitag, 22.09.2017 um nicht, was er dir Gutes getan hat. liche Anliegen, Anliegen der Gemeinde und 19.30 Uhr mit einem gemeinsamen (Psalm 103,2) für Stadt und Land Abendessen! Freitag, den 15.September Herzlich Willkommen! Einfach vorbei- 20:00 Uhr Hauskreis Hagnau Info: Marion kommen und neugierig sein! Hund Tel. 07532-9687 Sonntag, den 17.September Termine: freitags, Start jeweils um 19.30 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottes- am 22.09. / 29.09. / 06.10. / 13.10. / 27.10. dienst / 10.11. / 17.11. / 24.11.2017 und ein Wo- Dienstag, den 19.September chenende 20.-22.10.2017 (Freitagabend bis 20:00 Uhr JugendHauskreis wechselnde Sonntagmittag) Ort: Evang. Chrischona-Ge- St. Martin-Kapelle Orte. Infos unter jubika@chrischona-linzgau. meinde, Allmendweg 12, 88709 Meersburg de oder unter Tel. 0176-56560031 Infos: 0157-57611295 www.chrischona-linz- siehe: Nachrichten der Kirchen Donnerstag, den 21.September gau.de Seelsorgeeinheit Meersburg 19:30 Uhr Gebetstre#: Wir beten für persön- liche Anliegen, Anliegen der Gemeinde und Sonntag, den 24.September für Stadt und Land 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottes- Freitag, den 22.September dienst 19:30 Uhr Beginn Alphakurs Unsere Hauskreise:  JugendHauskreis : Info: jubika@chrischona- linzgau.de oder unter Tel. 0176-56560031  Hauskreis Hagnau Info: Marion Hund Tel. Sonntag, 17. September 2017 07532-9687 11.00 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche Jeder Mensch sollte die Möglichkeit be- Hauskreis Meersburg Info: Gudrun Iberl Hagnau, gehalten von Prädikantin Sabine kommen Fragen zu stellen, seine Mei- 07532-1818 Nörtemann nung zu sagen und den Glauben zu ent- Hauskreis Uhldingen-Mühlhofen decken. Also sein persönliches Abenteuer Info:Regina und MichaelHöltge, Tel.: Sonntag, 24. September 2017 zu erleben. 07556/966235 11.00 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche Hagnau, gehalten von Prädikantin Sabine Was ist Alpha? Zu all unseren Veranstaltungen sind Sie Nörtemann Alpha ist eine Reihe von Tre#en, bei denen herzlich willkommen, egal welcher Kon- der christliche Glaube in entspannter Atmo- fession Sie angehören. Besuchen Sie unser Bücherregel an der sphäre entdeckt werden kann. Alpha gibt es Außenwand der Kirche. auf der ganzen Welt und wird in Cafés, Kir- chen, Universitäten, Gefängnissen, Jugend- Über weitere Termine informieren sie sich clubs, zu Hause - überall wo Menschen sind bitte unter der Evangelischen Kirchenge- - veranstaltet. Alle sind willkommen! meinde Meersburg, etwas weiter vorne. Körperschaft des ö&entlichen Rechts Folgende drei Elemente gehören immer zu Kirche: Allmendweg 10, Mit freundlichen Grüßen Alpha: Telefon (07532) 21 02 Gestartet wird mit einem guten Essen Vorsteher: Frank J. Müller, Gerlinde Hofmaier Essen bringt Menschen zusammen. Bei Al- Telefon (07553) 918 24 10 Pfarramtssekretärin pha ist das nicht anders. Jedes Tre#en be- Die Kirche im Internet: ginnt mit einem gemeinsamen Essen. Die http://www.nak-sued.de beste Art miteinander zu starten und sich oder regional gegenseitig kennen zu lernen. http://meersburg.nak-tuttlingen.de ______Dann ein Impuls Die Impulse sind so gestaltet, dass sich da- Donnerstag, 14. September 2017 raus ein spannendes Gespräch entwickeln 20.00 Uhr Gottesdienst kann. Jeder Impuls ist ca. 20 bis 30 Minuten St. Martin-Kapelle lang. Bei Alpha geht es um die großen Fra- Sonntag, 17. September 2017 gen des Lebens und des christlichen Glau- 09.30 Uhr Gottesdienst Samstag, 16. September 2017 bens. Themen sind z.B.: Hat das Leben mehr 18.00 Uhr Abendgottesdienst zu bieten? Wer ist Jesus? Wie kann ich Glau- Donnerstag, 21. September 2017 ben? Wie führt mich Gott? 20.00 Uhr Gottesdienst

48 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV Sonntag, 24. September 2017 Bibelgrundlage dieser Woche: Bibelbuch geht auf wie eine Blume und fällt ab, ‚ieht 09.30 Uhr Gottesdienst Daniel Kapitel 1 bis 3. wie ein Schatten und bleibt nicht bestehen. Unter anderem im Programm: Hiob 14:1,2... wir - schauen - nicht auf das Donnerstag, 28. September 2017 t Welches Beispiel gaben uns Daniel und Sichtbare ..., sondern auf das Unsichtbare. 20.00 Uhr Gottesdienst seine 3 Freunde gemäß Daniel Kapitel Denn was sichtbar ist, das ist vergänglich; 1 in Bezug auf Loyalität gegenüber aber was unsichtbar ist, das ist ewig. 2.Ko- Ein Gottesdienst vermittelt neue seelische den Gesetzen Gottes? Welches Beispiel rinther 4:18... das Wort des Herrn bleibt in Kräfte, löst Freude aus und beschreibt die gaben uns Daniels 3 Freunde gemäß Ewigkeit. 1. Petrus 1:25 Zukunft der Gotteskinder: ewiges Heil, ewi- Kapitel 3 in Bezug auf ausschließliche Nichts, was wir über die Materie sagen oder ge Erlösung, Geborgenheit in Gottes Hand. Ergebenheit gegenüber Gott? glauben können, ist unsterblich, denn die Im Gottesdienst erleben neuapostolische t Was wird Gott gemäß Kapitel 2 Vers 44 Materie ist zeitlich und deshalb ein sterb- Christen die innige Gemeinschaft mit Gott, bald mit allen Regierungen der Erde liches Phänomen, sie ist ein menschliches sie spendet Trost und Ho#nung. machen? Konzept, das manchmal schön, aber immer t Wie können wir unsere Loyalität ge- irrig ist. - Das Christentum veranlasst die Jeder kann sich überzeugen, wie wohltuend genüber Gott zeigen, wenn wir ver- Menschen dazu, sich ganz natürlich von der sich Ruhe und Seelenfrieden in der heutigen sucht sind, Gottes Maßstäbe zu über- Materie dem GEIST zuzuwenden, wie die Zeit auswirken können. Sie sind jederzeit treten oder wenn ein Freund oder Blume sich von der Dunkelheit dem Licht herzlich willkommen! Verwandter unsere Religion verläßt? zuwendet. Der Mensch macht sich dann Ihr Frank J. Müller t Was sagt die Bibel darüber, wie sich die Dinge zu eigen, die „kein Auge gesehen eine für Gott annehmbare Religion $- und kein Ohr gehört hat“. - Die Materie ver- nanzieren sollte? schwindet unter dem Mikroskop des GEIS- JEHOVAS ZEUGEN TES. Mary Baker Eddy Alle Zusammenkünfte sind ö#entlich. Keine Geldsammlungen. Sie sind herzlich willkommen! Körperschaft des ö&entl. Rechts Haben Sie die meistübersetzte Website der Freie evang. Gemeinde Versammlung Meersburg Welt (911 Sprachen) schon besucht? Schützenstraße 6 WWW.JW.ORG u.a. auf der Startseite: „Engel Markdorf Telefon: 07532-48913 – Gibt es sie wirklich?“ Herzliche Einladung:

Sonntag, 17.09.2017 Gottesdienst: 14-tägig im DRK-Gebäude, 9:30 – 10:05 Uhr, Vortrag Gehrenbergstr. 7 in Markdorf Thema: „Mit gesundem Sinn in einer verdor- benen Welt“ Sonntag , 17.09.2017 Gottesdienst um 10.30 10:05 – 11:15 Uhr, Bibeltextstudie Uhr Leittext: Psalm 147 t Predigt: Pastor Heinz Fischer, Blaichach Was bedeutet das Wort „Hallelujah“? Was bedeutet es, Gott zu „preisen“? Wir Hauskreis: analysieren jeden Vers von Psalm 147 Bermatingen: Mittwoch, 20.09.2017 und lernen daraus, welche Gründe es Info: 07544/8501 gibt, Jehova Gott zu „preisen“. Lektionspredigt, Sonntag, 17. September Thema: Materie Internet: www.markdorf.feg.de Mittwoch, 20.09.2017 19:00 Uhr – 20:45 Uhr (Referate, Filme, Der Mensch, geboren von einer Frau, lebt Besprechungen) kurze Zeit, und voll Unruhe ist sein Leben,

Kinder und Jugendliche, die P‚egeeltern Vortrag zur Rechtlichen oder Gastfamilien brauchen, haben aus ihrer Vorerfahrung meistens einige „Päckchen“ zu Betreuung und Wohnen tragen. Sie bringen unterschiedliche He- im Heim PQegeeltern und Gastfamilien rausforderungen mit, zum Beispiel beim Sozialverhalten, der Bildung aber auch der Die Betreuungsbehörde des Landratsamtes gesucht: Infoabend am 20. kulturellen und sozialen Integration. Bodenseekreis bietet zusammen mit dem September im Landratsamt Betreuungsverein SKM am Dienstag, 19. Sie brauchen stabile Verhältnisse und ein September 2017 eine Schulung für rechtli- Im Bodenseekreis gibt es viele Kinder und Ju- verlässliches Familienumfeld. „Die Aufga- che Betreuer und alle Interessierten an. The- gendliche sowie ge‚üchtete junge Menschen, be, ein P‚egekind in seiner Entwicklung zu ma um 18:00 Uhr sind „Besondere Wohnfor- die für einen kürzeren oder auch längeren begleiten oder einen ge‚üchteten Jugend- men, Fragen rund ums Heim“. Die Schulung Zeitraum außerhalb ihrer Herkunftsfamilie lichen in seiner Integration zu unterstützen, $ndet im Landratsamt Bodenseekreis in der Begleitung und Unterstützung brauchen. ist sehr anspruchsvoll und stellt für viele Friedrichshafener Albrechtstraße 77 im Sän- Deshalb sucht das Jugendamt Menschen, die P‚egepersonen eine besondere Herausfor- tissaal im 7. OG statt und ist für die Teilneh- diesen Kindern und Jugendlichen als P‚ege- derung dar. Deshalb informieren und be- mer kostenlos. mütter und P‚egeväter eine Hand reichen gleiten wir die P‚ege- und Gastfamilien sehr und ein Zuhause bieten. Wer sich grundsätz- intensiv“, erklären Angelika Waldherr und Infos und Anmeldung bei Constanze Maag lich vorstellen kann, ein P‚egekind oder einen Christian Kern vom Kreisjugendamt. von der Betreuungsbehörde im Landrat- ge‚üchteten Jugendlichen bei sich aufzuneh- samt unter Tel.: 07541 204-5287 oder E-Mail men, kann bei einem Informationsabend im Weitere Informationen auch beim Jugend- [email protected]. Landratsamt unverbindlich mehr über das amt des Bodenseekreises unter Thema erfahren: Mittwoch, 20. September Tel. 07541 204-5646 oder -5058. https://www.bodenseekreis.de/soziales-ge- 2017 um 18:00 Uhr in der Friedrichshafener Al- sundheit/betreuung-vorsorgeverfuegung/ brechtstraße 77, dem großen Hauptgebäude. www.bodenseekreis.de/p‚egefamilien Tre#punkt ist im Eingangsbereich.

49 Donnerstag, den 14. September 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV Wertsachen durchsuchen, während Sie sich Landkreis Sigmaringen: um das angebliche Anliegen der anderen 07571 104-302 Person kümmern. Bodenseekreis: 07541 2893-1511 Tipps für Ihre Sicherheit t Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Polizeipräsidium Konstanz Wohnung . Sie sind nicht verp‚ichtet, Referat Prävention jemanden unangemeldet in Ihre Woh- Schutz vor Straftaten gegen- nung zu lassen. t Schauen Sie sich die Personen vor Der Weg zum Angeln über älteren Menschen dem Ö&nen der Türe an , z.B. mittels Türspion oder Blick aus einem Fens- Der Fischerverein Salem führt Ältere Menschen in Deutschland sind er- ter. Benutzen Sie die Türsprechanlage dieses Jahr wieder einen an- freulicherweise insgesamt viel seltener von  oder sprechen Sie zur Not durch die erkannten Vorbereitungs- Kriminalität betro#en als jüngere. Senioren geschlossene Türe. lehrgang (Lehrgang Nr. 182) zur staatlichen verhalten sich meist umsichtig und leben t Ö#nen Sie die Türe immer nur mit vor- Fischerprüfung durch. Dieser Lehrgang be- entsprechend sicher. Dennoch gibt es Be- gelegter Türsperre. ginnt am 27. September 2017 und geht bis reiche und Situationen, in denen auch ältere t Fordern Sie das Vorzeigen von Legiti- zum 28. Oktober 2017 - jeweils mittwochs Menschen Risiken ausgesetzt sind und zwar mationsdokumenten wie z.B. Dienst- von 19:00 – 21:10 Uhr und samstags von dort, wo sie so etwas gar nicht erwarten: an ausweisen. 08:30 – ca. 16:20 Uhr. Lehrgangsort ist das der Haus- oder Wohnungstüre, in der eige- t Lassen Sie Handwerker oder Ableser Vereinsheim des Fischerverein Salem e. V. nen Wohnung oder auch am Telefon. Das nur ein, wenn Sie diese selbst bestellt Die staatliche Fischerprüfung ist am 18. No- Ziel der Täter ist dabei stets das gleiche: haben , die Hausverwaltung Ihnen vember 2017. durch Tricks und Täuschungen an Geld oder diese angekündigt hat oder es sonst Am 28. Juli 2017 ab 19:00 Uhr können sich Wertgegenstände älterer Menschen zu ge- Ankündigungen auf Ihnen bekannten Interessierte in unserem Vereinsheim am langen. Wegen (z.B. Aushang) gab. Rufen Sie Schlosssee Salem näher darüber informie-

im Zweifel bei der Hausverwaltung, ren und anmelden. Das Polizeipräsidium Konstanz möchte Sie dem Hausmeister oder dem Unterneh- Vorab kann man sich per Email an mit Informationen über die immer wieder men an, in welchem Auftrag die Person schriftfuehrer@#scherverein-salem.de ähnlichen Tricks der Täter in die Lage verset- erscheint. oder telefonisch bei Herrn Ömer Aydin unter zen, sich richtig zu verhalten und dadurch t Lassen Sie sich bei angeblichen Notfäl- Tel.: 0151 1409 8106 informieren und unver- vor diesen Taten zu schützen. len nicht bedrängen . Die Täter wollen bindlich anmelden. Weitere Informationen Sie damit gezielt unter Druck setzen $nden Sie unter http://www.#scherverein- Gefahren an der Haustüre und zu unüberlegten Handlungen salem.de Es gibt Täter, die insbesondere ältere Men- verleiten. Nehmen Sie sich die Zeit, schen gezielt an deren Häuser und Woh- um sich zunächst zu sammeln und nungen aufsuchen, um sie zu bestehlen. ggf. Nachfragen zu stellen, z.B. bei der Sie klingeln an den Türen und versuchen, DRK: Besuch bei der Hausverwaltung, den Stadtwerken, ei- sich unter einem Vorwand Eintritt zu ver- nem Nachbarn etc. Dahlien-Hoheit und in scha&en . Solche Vorwände sind z.B.: t Geben Sie keinerlei Auskünfte darü- einer Erlebnisbrauerei ber, wo Sie Geld oder Wertsachen auf- t Bitte um ein Glas Wasser (wegen an- Bodenseekreis – Ein Dahlien-Blütenmeer bewahren oder wie Ihre Kontodaten geblicher Übelkeit, Tabletteneinnah- und eine Führung durch eine Brauerei erle- lauten. me etc.) oder heißes Wasser für die Zu- ben Senioren bei der nächsten Tagesfahrt t Wenn Sie alleine sind, ziehen Sie nach bereitung von Babynahrung des Betreuten Reisens im DRK-Kreisverband Möglichkeit eine Vertrauensperson t Vorgabe, Mitarbeiter eines Versor- Bodenseekreis. Die Bustour führt am Mitt- (z.B. Nachbarn, Verwandten) hinzu. gungsunternehmens (z.B. Stadtwer- woch, 18. Oktober, ins Allgäu. Hier können Vereinbaren Sie mit Nachbarn, die ke , sonstige Energieversorger) zu sein die Teilnehmer die „Prinzessin von Preußen“ tagsüber zu Hause sind, bereits im und angeblich Messungen oder Able- besuchen, eine von 800 verschiedenen Dah- Vorfeld, sich gegenseitig beizustehen, sungen durchführen zu müssen oder lien-Sorten. Außerdem erfahren die Senio- wenn Unbekannte ins Haus / in die sonst ein beauftragter Handwerker zu ren bei einer Erlebnisführung in einer Brau- Wohnung möchten. Halten Sie dazu sein erei in Weiler-Simmerberg, wie Bier gebraut die Telefonnummern der Nachbarn im- t Bitte, das Telefon benutzen zu dürfen wird. Der Bus zur Tagesfahrt hält an meh- mer gri#bereit. wegen einer angeblichen Notlage wie reren Sammelzustiegsorten im gesamten t Informieren Sie sofort die Polizei unter Autounfall etc. Bodenseekreis. Auch Menschen mit einer der Notrufnummer 110 , wenn Ihnen t Bitte um Papier und Stift und das Sch- leichten Gehbehinderung können teilneh- eine Kontaktaufnahme an der Türe ver- reiben einer dringenden Nachricht in men. Organisiert und begleitet wird die Ta- dächtig vorkommt. Scheuen Sie sich der Wohnung gesfahrt von ehrenamtlichen Mitarbeitern nicht, die Notrufnummer zu wählen. t Bitte um dringende Benutzung der des Betreuten Reisens im DRK-Kreisverband. t Wehren Sie sich gegen zudringliche Toilette Die Teilnahme kostet inklusive Mittagessen, „Besucher“ notfalls auch energisch: t Vorgabe, ein guter Bekannter aus „al- Ka#ee und Kuchen sowie Eintrittsgeldern 62 Sprechen Sie diese mit lauter Stimme ten Zeiten“ zu sein oder ein solcher von Euro. Eine Anmeldung ist bis an oder rufen Sie laut um Hilfe. nahe stehenden Personen 11. Oktober erforderlich beim DRK-Kreisver-

band Bodenseekreis, Telefon 07541-5040. Weitere Informationen $nden Sie auch im Seien Sie äußerst vorsichtig und skeptisch, Internet unter www.polizei-beratung.de. wenn Personen mit solchen oder ähnlichen, oft schauspielerisch durchaus überzeugend Darüber hinaus geben Ihnen die Kriminal- dargelegten Anliegen, bei Ihnen erscheinen. polizeilichen Beratungsstellen des Poli- Ist die fremde Person erst mal im Haus oder zeipräsidiums Konstanz auch telefonisch in der Wohnung, sind Sie durch diese in aller Auskunft unter: Regel abgelenkt. Landkreis Konstanz: Dadurch kann, wenn die Türe z.B. nicht voll- 07531 995-1044 ständig geschlossen ist, ein zweiter Täter Landkreis Ravensburg: unbemerkt eintreten und die Räume nach 0751 803-2420 Ende des redaktionellen Teils

50 FAMILIE sucht HAUS in STETTEN Wir möchten in Stetten ein Haus kaufen, gerne mit Garage, Keller, Garten und Geschichte. Eine Finanzierung ist gesichert. 0151-28887190

Für Altersruhesitz suche ich zur Miete 1-2-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Tel. 06171/78424 oder 0160/95883125

Familie mit 2 Kindern sucht Haus oder Grundstück, um im liebgewonnenen Hagnau bleiben zu können. Engagiert in und für die Gemeinde suchen wir eine Perspektive. Hochwertige ETW mit kleinem Garten vorhanden. Kauf , Tausch oder Miete alles ist möglich. Tel.: 07532- 807755

~ Halle ~ Werkstatt ~ Gewerbegrund HÄUSLICHE PFLEGE GESUCHT! gesucht Wir suchen für die häusliche Pflege unserer Eltern Unterstützung ab ca. 1500 qm bis ca. 4000 qm zu kaufen gesucht. für ca. 3-4 Std. pro Tag bei guter Bezahlung. Seriöse Abwicklung wird zugesichert, gerne auch Makler. Zu übernehmende Tätigkeiten: Einkaufen, Zubereitung von Zuschriften unter Chiffre 4672456 an Primo Verlag, Mahlzeiten, unterstützen bei Toilette / Körperpflege, ankleiden, Postfach 1254, 78329 Stockach putzen, evtl. Spaziergänge etc. Telefon 0171 - 5 87 10 39

Putzfrau in Privathaushalt gesucht Wir suchen ab sofort für wöchentlich 3-4 Stunden eine Putzfrau. Ortschaft bei Meersburg. Freuen uns auf Ihren Anruf. 01733618058 Zahnmedizinische Fachangestellte/r für Rezeption und Praxismanagement Sie halten die Fäden in der Praxisverwaltung zusammen und vernetzen die Bereiche Terminmanagement, Rezeption und Behandlung, Abrechnung und Krankenkassen Das wünschen wir uns von Ihnen: · Sie verfügen über Erfahrung in Verwaltung oder im Praxismanagement · Sie haben Biss und brennen auf neue Aufgaben · Freundlichkeit, Geduld, Ausdauer sowie Belastbarkeit zeichnen Sie aus Sie erwartet angenehme Arbeitszeiten, selbständiges Arbeiten und schönes Betriebsklima. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf Sie: Dr. Dorothee Schatz-Maier; Münsterstraße 7-11; 88662 Überlingen; Tel.: 07551/301290; [email protected]

Perle für alle Hausarbeiten im großen 2-Personenhaushalt gesucht, Überlingen, gerne Minijob o. Ä. • Tel. 0171/3075547 Neueröffnung Bettina Hintersehs Wurst- und Fleischlädele Ab Donnerstag: 5-Minuten-Pfanne Budapest, unsere Hausmacher Maultaschen Kräuterparadies und Leberspätzle. Tee, Gewürze und Mehr Öffnungszeiten: in Mühlhofen, Hauptstraße 17 Vormittags: Mo. - Sa. 7.30 - 12.30 Uhr. Nachmittags: Di., Do., Fr. 15.00 - 18.00 Uhr (ehemals Blumengeschäft Haller) Hauptstr. 14, 88719 Stetten, Tel. 07532/9698, [email protected] lädt Sie herzlich zum Sektempfang am Samstag, 16. September von 10-16 Uhr ein.

Thomas und Stefan John GbR Sanitärtechnik - Blechnerei Sanitär-Fachmarkt Hauptstraße 24, 88690 Uhldingen-Mühlhofen Telefon 0 75 56 / 61 19, Fax 58 46

Unser SANITÄR-FACHMARKT ist geöffnet von: Montag - Freitag 9.00 - 12.00 und 16.00 - 18.00 Uhr

Neu in Überlingen

Testmonat für nur 39,- € Yoga für Schwangerschaft u. Rückbildung Daisendorf In den neuen Kursen für Mütter sind noch Plätze frei. Überlingen, Johann-Kraus-Str. 3, Tel.: 07551-3091610, www.schuelerhilfe.de Auch Einzelstd. mögl. (Yoga Swing oder klassisch auf der Matte). Kontakt: [email protected] oder Tel.0171 441 8771

Kl a v i e ru n t e rri c h t fü r M e n s c h e n j e d e n Al t e rs insbesondere auch für erwachsene Neu- oder Wiedereinsteige r e rte i l t K l a v i e rl e h re r mi t l a n g j ä h ri g e r U n te rri c h ts e rf a hr u n g . Individueller, auf den Kunden abgestimmter Unterricht in Kla s s ik u n d P o p . E i n z e l s tu n d e n a b re c h n u n g . Telefon 01673 - 2 21 77 21 Bitte sprechen Sie auf die Mailbox! Heizungsbau Öl + Gasfeuerung • Kundendienst • Solartechnik Pellet + Stückholzheizungsanlagen • Wärmepumpen MMaarrkkhhaarrtt && SSuullggeerr Grasbeuerer Straße 8 88690 Uhldingen/Mühlhofen  07556-929189-0 • Fax 07556-929189-5 www.MarkhartSulger.de • [email protected]

Ab Fr. 15.09. „Salemer Tal Genießen” Aktion „mein Leibgericht” Bei uns 4 Wochen lang wechselnde Gerichte zum Thema “Maultaschen aus aller Herren Länder” Genießen und gewinnen

Reservierung Herbstbrunchu. a. mit Maultaschen am 17.09. www.chinesische-medizin-salem.de Sie können auf mehr als 25 Jahre Erfahrung vertrauen ... Ich freue mich auf Ihre Terminabsprache unter 07553 / 918 709 Naturheilpraxis Kappelmayer Schwerpunkte: TCM und Augenprobleme

Musik Willibald REPARATUR von Holz- und Metallblasinstrumenten Musikunterricht 88718 Daisendorf Tel. 07532/57 58 Fertigbau MITTEILUNGSBLÄTTER Treppenbau IMMER AM BALL BLEIBEN! Holzhausbau Mit Ihrem wöchentlich erscheinenden Innenausbau Mitteilungsblatt versäumen Dachsanierung Sie nichts. Energieberatung WIR SIND FÜR SIE DA! Qualitätsverbund · Tel. 07771 / 9317-11 DachKomplett · Fax 07771 / 9117-40 · anzeigen@primo -stockach.de

Otto-Lilienthal Straße 9 88677 Markdorf Qualität Tel. 07544/4215, Fax 07544/72636 aus Meisterhand www.holzbau-looser.de

Schlüsselnotdienst vor Ort 24 h Sicherheitsbeschläge für Türen und Fenster nach DIN 18104-1 Ihr Meisterbetrieb Schreinermeister Detlef Beier Reishaldenweg 30 88690 Uhldingen-Mühlhofen Tel. 07556-93 20 10 Mobil 0173 289 20 55

Mein STUNDENPLAN

UHRZEIT MO DI MI DO FR NEUERÖFFNUNG

Liebe Patientinnen und Patienten!

Wir s ind von I mm enst aad na ch Bermatingen umg ezogen und hab en un se re neuen P ra xisräum e in der Ittendorfer Str. 1 erö ff net. Wir f reuen un s, S ie h ier begrü ße n zu dür fe n. Sel bst verstä nd lich ma che n wir au ch H au sbes uche.

Sie e rr eiche n un s telefo ni sch un te r 07544/75 98 164 . Wir gewäh rle iste n wi e gewoh nt Ko ntinui tät d er The rap eute n, Qua lität der The rapi e so wi e wi cht ig e Z uw endung und A ufmerks am ke it f ür P atiente n und deren U mfel d. Scho n jet zt e in he rz liches D an kesch ön f ür Ih r Ve rtrau en! Ih r MOVE Te am

Achim Schwerdtle & T eam Ergotherapeut | Heilerziehungsp-e ger/he | Hausbesuche Ittendorfer Straße 1 | 88697 Bermatingen-Ahausen T: 0 7544 / 75 98 164 | F: 07544 / 75 98 165 E: move - [email protected] | www .movergo. de

Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • www.klavierbau-jacobi.de

• Garantie-Kulanzarbeiten W• W• artung, Repara ,tur Original E rsa tzteile • Reifendienst, Rädereinla gerun g • Unfallinstandsetzung, Scheibe nrepara tur • 24h Abschleppdienst, P annens viceer SERVICE • TÜV - & AU-Abnahme tä glich & VERKAUF • Ersa tzfahrzeug, Hol- & Bring-S viceer V• V• erkauf: Neuwa gen, Dienst-, J ahres- & Gebrauchtwa gen O 8 ÜBDCS,