OKTOBER 2019 | Gemeindeseiten | | | | 15

RÜCKBLICK CHINDERTAGE 2019 KIRCHGEMEINDE URSENBACH Chlyni Wunder – grossi Wunder

Unger däm Motto hei die hüürige Chindertage Ursebach-Walterswil i de Früehligsferie stattgfunge. Über vierzg Ching u öppe 25 Erwachseni u Teenies hei mitenang drei fröhle- chi, unbeschwärti Namittage erläbt.

Ir Chile Ursebach heimer jewile im Plenum mit Lieder u Gschichte gstartet. Lieder wie „Wältwun- der – Wunderwält“ u „Überall isch Gott“ vom A. Erntedankgottesdienst Bond, het der „gmischt Chor“ dank der Ungerstüt- Thema: Gemüse zig vor siebechöpfege Chindertagebänd scho gly PRÄSIDENTIN KIRCHGEMEINDERAT: rächt sicher chönne singe. Elisabeth Flückiger, Oeschenbach Tel. 062 965 20 47 D Schöpfigsgschicht, begleitet vo Aquarellbiuder SEKRETARIAT UND REDAKTION: mit Pfr. Durs Locher, Ursenbach am erschte Namittag, zwo wyteri Bilderbuech- Therese Affolter-Brand, Ursenbach Tel. 062 965 39 16 und Mitgliedern des Kirchgemeinderates gschichte am zwöite u dritte, hei dütlech gmacht, wie schön u koschtbar üsi Wäut ir Viufaut vo Pflanze Tier u Mönsche doch isch. PFARRER: Pfr. Durs Locher, Ursenbach Tel. 062 965 11 76 Im Aaschluss a ds Plenum hei 5 verschiedeni www.kirche-ursenbach.ch Pöschte ufem Gländ vo Chile u Schuelhus uf d Ching Sonntag, 20. Oktober 2019, 9.30 Uhr gwartet. Aui 4- bis 9-jährige hei sich i begleitete Chlygruppe u mit der entsprächende Gruppefahne in der Mehrzweckhalle in Oeschenbach ufe Wäg gmacht. Wär gärn baschtlet, isch äbeso uf d GOTTESDIENSTE Rächnig cho wie aui Tierfründe u -fründinne. Freundliche Mitwirkung: Z Gumpischloss, gnue Zyt zum Spile ufem Pouse- platz hei zum Programm ghört, wie natürlech ou der Posaunenchor Walterswil-Oeschenbach allsyts beliebti Zvieriposchte mit sym viufäutige Aage- Sonntag, 6. Oktober bot. Hüür hei d Ching zum erschte Mau ou säuber chönne Würscht u Marshmallows brätle Kein Gottesdienst; Einladung zum auswärtigen Gottesdienst mit Taufe um 9.30 Uhr über ere Füürschale ufem Pouseplatz. Nachem traditionelle Abschluss vom Frytig, wo aui Inträs- in Walterswil, mit Pfrn. Brigitte Siegenthaler, Walterswil; Orgel: Julia Aebi; sierte zure chlyne Fiir ir Chile u aaschliessendem Apéro im Fahrdienst: Anmeldung bis Samstag 18.00 h an 062/965 20 47, Flückiger-Jost Schueuhuus si iiglade gsii, hei sech nadisna aui grosse u chlynere Chindertage-Teilnähmer müed u zfriede ufe Hei- Elisabeth wäg gmacht. Im Erinnerigsgepäck mit derby vieli luschtigi Momänte u viufäutigi Begägnige! Sonntag, 13. Oktober, 20.00 Uhr Abendgottesdienst mit Pfr. Rudolf Kleiner, Subingen; Orgel: Danielle Käser GEMEINDECHRONIK

Sonntag, 20. Oktober, 09.30 Uhr Erntedankgottesdienst in der MZH Oeschenbach, Thema: Gemüse; mit Pfr. Durs Taufen Locher, Ursenbach und Mitgliedern des Kirchgemeinderates; freundliche Mitwir- 16.06.2019 Krieger Thomas, Sohn des Krieger Jan und der kung des Posaunenchors Walterswil-Oeschenbach Krieger geb. Baumann Nicole, Surihüsli 2, 4950 11.08.2019 Brefin Jon, Sohn des Locher Daniel und der Sonntag, 27. Oktober, 20.00 Uhr Affolter T. FOTO: Brefin Nathalie, Freiburgstrasse 75, 3008 Abendgottesdienst mit Pfr. Durs Locher, Ursenbach; Orgel: Markus Blaser Trauung Alles ist gut, wie es aus den 31.08.2019 Häsler-Tschanz Stefan und Rebekka, Weststrasse 15, 4900 Pfarrstellvertretung Händen der Natur kommt!

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE Bestattungen 30.09. – 13.10.2019 Pfr. Durs Locher, Ferien; 07.08.2019 Messerli-Sauser Hedwig, geb. 1956, wohnhaft gewesen Hintere Scheuerzelg in Oeschenbach Pikett: Pfr. Rudolf Kleiner, Subingen Vorankündigungen 16.08.2019 Gerber Christian, geb. 1944, zuletzt wohnhaft Tel. 078 694 51 72 13.11.2019, 13.30 Uhr Altersnachmittag gewesen in Oeschenbach 18.11.2019,20.00 Uhr Kirchgemeindeversammlung 23.08.2019 Kurt Andreas Samuel, geb. 1949, wohnhaft MZR Ursenbach gewesen Badweg 36 in Ursenbach

KUW KIRCHGEMEINDE WYNAU 1./2.Klasse 13.30 – 16.00 Uhr KUW im Pfarrhaussä- li. Leitung Ruth Loosli Philip Maloney ANLÄSSE Jubiläums Lesetour 2019 PRÄSIDENTIN KIRCHGEMEINDE: 30 Jahre Philip Maloney Beatrice Hunziker, Schulhausstrasse 41, 4923 Wynau, Telefon 062 929 14 61, [email protected] Aarefröschli ist ein offener Treff für 0 – PFARRERIN: 4 jährige Kinder in Begleitung eines Er- Judith Meyer, Kirchweg 12, 4923 Wynau, Telefon 062 929 12 05, [email protected] wachsenen. Ältere Geschwister sind REDAKTION: ebenfalls willkommen. Wir treffen uns Judith Meyer, Kirchweg 12, 4923 Wynau NEU entweder im Pfarrhaussäli oder Telefon 062 929 12 05, [email protected] auf dem Bauernhof von Angela und Ad- rian Herzig in Wynau GOTTESDIENSTE Daten: 17. Oktober im Pfarrhaussäli morgens Sonntag, 06. Oktober, 9.30 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr Gottesdienst mit Elisabeth Roth, Orgel Svetlana Artemenko 31. Oktober auf dem Bauernhof nach- mittags 15.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 13. Oktober, 20.00 Uhr . Abendgottesdienst mit Pfrn. Judith Meyer, Orgel Rosemarie von Arx Frohes Alter 60plus Donnerstag, 10.Oktober 14.00 Uhr Sonntag, 20. Oktober, 09.30 Uhr Musikalischer Nachmittag mit Zither- Erntedank Gottesdienst mit Pfrn. Judith Meyer, Orgel Svetlana Artemenko, an- spiel. Lassen wir uns verwöhnen mit Zi- schliessend Apéro therklängen Das Vorbereitungsteam holt Sie gerne Sonntag, 27. Oktober zuhause ab: Kein Gottesdienst in unserer Kirchgemeinde. Herzliche Einladung, einen Gottes- Susi Brunner 062 929 14 59, Vreni And- dienst in der Nachbarschaft zu besuchen. res 062 929 25 13 oder Heidi Dermon 062 929 29 05 Neue haarsträubende Fälle. Warum nicht das Predigtauto nutzen? Einfach am Gottesdienstmorgen ab 8.00 Uhr oder am Gottesdienstabend ab 18.30 Uhr die Nummer 079 776 18 60 anrufen. Seniorenessen Freitag 25. Oktober 2019 20.00 Uhr Donnerstag 24. Oktober 12.30 Uhr im WIR GRATULIEREN HERZLICH ZUM GEBURTSTAG Restaurant Rössli. Kirche Wynau Vreni Andres Telnr: 062 929 25 13 oder Elisabeth Widmer Telnr: 062 929 30 17 Türöffnung 19.15 Uhr, Eintritt frei, Kollekte Herr Ernst Röthlisberger, Leutschenweg 30 in Wynau wird am 8. Oktober 75-Jährig. holt Sie gerne von zu Hause ab. KIRCHLICHE HANDLUNGEN Abendmeditation – In der Stille Gottes Wort hören Taufe Immer dienstags, immer von 19.00 – Am 18. August wurden 19.30 Uhr. Wir sind still, hören Worte aus Lias Barner, geboren am 05. Februar 2019, Sohn des Markus Barner und der Nicole der Bibel und tun damit unserer Seele Wildi Gutes. Arno Nyfeler, geboren am 3. Oktober 2018, Sohn des Christian und der Amanda Nyfeler-Lehmann getauft. FOTO: vmm FOTO: