AusgabeAusgabe Nr. 3/20101/2013

Basketball Schiedsrichter im Gespräch

fun for wheelies Rollendes Zumba

Ski alpin CM en Espagne

Informationsbulletin Rollstuhlsport Schweiz der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung Association suisse des paraplégiques Associazone svizzera dei paraplegici EdiTORiAL NEiN zu «Graubünden 2022» NON aux «Grisons 2022»

■■■■impressum Editorial NEIN zu «Graubünden 2022» 3 Trotz 62 Prozent Ja-Stimmen in St. Moritz und 57 En dépit de 62 pour cent de oui à St. Moritz et de 57 NON aux «Grisons 2022» 3 Pro zent Ja-Stimmen in Davos will das Bündner Stimm- pour cent de oui à Davos, les électeurs des Grisons Chefredaktor Ausbildung Planungshilfe 39 volk mit 53 Prozent Nein-Stimmen keine Olympischen ont rejeté la candidature aux Jeux olympiques d’hiver Ruedi Spitzli Formation et perfectionnement 39 Winterspiele. par 53 pour cent des voix. Redaktionsteam Basketball Meine sportliche Laufbahn 4–5 Nach diesem klaren Nein ist für Swiss-Olympic-Präsident Après ce net refus, pour Jörg Schild, président de Swiss Marina Fuchs, Nicole Weibel Ma carrière sportive 4–5 Jörg Schild klar, dass es in absehbarer Zeit keinen neuen Olympic, il est clair qu’il n’y aura pas de si tôt de nouvelle Fabienne Thali, Daniel Grund Pilatus Dragons auch europäisch top 6 Olympia-Anlauf geben wird: «Sicher nicht mit mir! Die tentative olympique: «Certainement pas avec moi! Notre Iris Fuchser Pilatus Dragons aussi au top européen 6 Chance für die nächsten 20 Jahre ist vorbei.» chance est passée, et ce pour les 20 prochaines années.» Herausgeber Breitensport Rollendes Zumba 7 Schweizer Paraplegiker-Vereinigung Die Zeit rennt 8–9 Es ist eine deutliche Absage an die Schweizer Sportwelt, Il s’agit d’un désaveu sans appel à l’encontre du monde Kantonsstrasse 40, 6207 Nottwil Le temps passe, le temps court 8–9 die anlässlich des Sportparlaments einstimmig hinter der sportif suisse, qui lors du Parlement du sport, avait una- Telefon 041 939 54 11 Auf dem Weg zu neuen Ufern 10 Kandidatur «Graubünden 2022» stand. Es ist nicht gelun- nimement approuvé la candidature «Grisons 2022». Il n’a Fax 041 939 54 39 En route vers de nouveaux horizons 10 gen die Olympia-Gegner vom enormen Potential und den pas été possible de convaincre les adversaires des Jeux E-Mail [email protected] Rudern für Menschen mit Behinderung 11 Chancen richtig gemachter Olympischer Spiele mit nach- olympiques de l’énorme potentiel, des réelles opportuni- www.spv.ch L’aviron pour les handicapées 11 haltig positivem Effekt für die kommenden Generationen tés et de l’effet positif que représentaient les JO, notam- www.rollstuhlsport.ch zu überzeugen. Die Diskussionen sind immer bei den Kos- ment pour les générations à venir. Les discussions sont Curling Schweizer Meisterschaft 12–13 Championnat suisse 12–13 ten und dem Gigantismus stehen geblieben. toujours restées bloquées sur les coûts et le gigantisme. Layout Tina Achermann Diverses Eine Ära geht zu Ende 14–15 Alle Sportverbände, und somit auch Swiss Olympic, sind Toutes les fédérations sportives, et par conséquent Swiss Une ère touche à sa fin 14–15 Übersetzung gefordert, diese Niederlage genau zu analysieren und ent- Olympic, se doivent maintenant d’analyser cette défaite Qualifikation Kader 2013 16–17 Sonia Bretteville sprechende Massnahmen für die Zukunft zu treffen. Es ist et de prendre les mesures appropriées pour l’avenir. Au ni- Qualification Cadre 2013 16–17 Marie-Anne Seiler-Hess unabdingbar, dass in der Politik wieder eine starke Lobby veau politique, il est essentiel de mettre en place un puis- Athletin und Familienfrau 18 für den Spitzensport und somit dem Sport generell auf- sant lobby en faveur du sport d’élite et par là même du Une athlète et une maman passionnée 18 Auflage 1500 gebaut werden muss – Lippenbekenntnisse nützen nichts. sport en général – les belles paroles sont inutiles. Parallèle- Oepfel-Trophy 19 im Versand an alle Athletinnen, Weiter muss der breiten Bevölkerung konkret aufgezeigt ment, il faut montrer au grand public les énormes avan- Athleten, Kursteilnehmenden, E-Hockey Selektionstag 20–21 werden, wie gross der Nutzen einer aktiven Sportnation tages que revêt une nation sportivement active, pour la Funktionäre Journée de sélection 20–21 für die Gesundheit und somit auch für die Gesellschaft santé et donc aussi pour la société et l’économie. Le sport und die Wirtschaft ist. Sport ist eine Wechselbeziehung est le fruit d’une corrélation entre le sport de masse, la re- Redaktionsschluss Handbike Ein Fahrer, ein Motor und vier Räder 22 aus Breitensport, Nachwuchs und Spitzensport. Diese Sym- lève et le sport de haut niveau. Cette symbiose se nourrit Nr. 2/2013: 18. April 2013 Eine Handbikerin im Winter 23 biose beinhaltet aber auch Veranstaltungen und Grossan- aussi de rencontres et des grands événements qui, à leur Une handbikeuse en hiver 23 lässe, die wiederum Emotionen und Visionen auslösen um tour, génèrent des émotions et des visions – particulière- für die nächste Generation etwas Einmaliges erreichen zu ment chez les jeunes qui y voient une chance d’atteindre In dieser Publikation wird zur Leichtathletik Nach den Paralympics ist vor der WM 2013 24–26 Vereinfachung die männliche Après les Jeux paralympiques, place aux CM 2013 24–26 können. quelque chose d’unique. Form stellvertretend für die weibliche und männliche Nachwuchs Rückblick Swiss Disabled Cup 27 Diese Begeisterung kann nicht verordnet werden, aber wir Cet enthousiasme ne peut se commander, mais nous pou- Formulierung verwendet. Sommerlager Polysport in Brig-Glis 28–29 können in Zukunft der Begeisterung eine Chance geben vons lui donner un nouvel élan pour qu’à l’avenir les pas- Camp d’été polysportif à Brigue-Glis 28–29 wieder zu wachsen. sions grandissent à nouveau. Dans cette publication, le Ruedi Spitzli Ruedi Spitzli genre masculin est utilisé sans Rugby Start zur EM-Vorbereitung 2013 30 discrimination, dans le seul Rollstuhlrugby-Action in Kaltbrunn SG 31 but d’alléger le texte. Sportschiessen Neuer Stern am Sportschiesshimmel 32

Titelseite/Couverture: Schneesport Glücklich über Bronze 33 Die Winterkurse bereiteten auch WM in Spanien 34–35 CM en Espagne 34–35 dieses Jahr vielen Teilnehmenden grosse Freude. Tennis Europäisches Qualifikationsturnier 36–37 Cette année encore, les cours Tournoi européen de qualification 36–37 d’hiver ont fait le bonheur de SIM in Burgdorf 38 nombreux participants. CS Interclubs à Berthoud 38

2 · GoAhead 1/2013 3 · GoAhead 1/2013 BASKETBALL Meine sportliche Laufbahn

Mein Name ist Fabrizio Sani. Ich bin 45 Jahre alt und ner eine enorme Erfahrung mit auf den Weg gaben. Nach komme aus Viareggio in Italien. Mit meiner Frau und ungefähr sechs Jahren war es dann soweit. Ich durfte mein den beiden wunderbaren Kindern, die sechs und neun erstes Spiel in der Nationalliga A pfeifen. Weitere High- Jahre alt sind, wohnen wir in Bassersdorf. lights folgten mit dem Damen Cupfinal sowie dem Liga- cup der Damen und später natürlich dem Cupfinal der ■■■■Basketballvirus Rollstuhl-Basketballer. Aber es gab und gibt auch ganz In meiner Heimatstadt Viareggio, welche am oberen Zip- normale Meisterschaftsspiele, die in Erinnerung bleiben BASKETBALL fel der Toskana am Meer liegt, wird erfolgreich Fussball, werden. Weil es als Schiedsrichter-Team gelungen war, Rollhockey, Basketball und Leichtathletik ausgeübt und dem Spiel die nötigen Leitplanken zu geben, ohne zu fest gefördert. Neben dem Fussball spielen am Strand fand ich in den Mittelpunkt zu treten. Dieses Gefühl der Zufrieden- Ma carrière sportive dann ziemlich schnell zum Spiel mit dem orangen Ball und heit nach einem Spiel motiviert immer wieder auf’s Neue, bin seit meinem achten Lebensjahr dem Basketball-Virus sich zu verbessern, sich auszutauschen und als Team auf- verfallen. Zum guten Glück durften wir in Italien bereits zutreten. in jungen Jahren intensiv und oft trainieren. Gab es doch Je m’appelle Fabrizio Sani. J’ai 45 ans et je viens des basketteurs en fauteuil roulant. Mais il y a eu et il y a nichts Schöneres, als mit den Kollegen nach der Schule Vor ungefähr fünf Jahren durfte ich die erste Partie bei de Viareggio en Italie. J’habite à Bassersdorf avec aussi des matches de championnat tout à fait normaux que zum Basketball zu gehen. den Rollstuhl-Basketballern mitleiten. Die Dynamik, die ma femme et mes deux adorables enfants âgés de 6 je n’oublierai pas. De fait, en tant qu’équipe d’arbitrage, il Eleganz, das Engagement und nicht zuletzt die angenehme et 9 ans. était possible de donner les orientations nécessaires au Als aktiver Spieler bin ich dann in jungen Jahren in die und einladende Atmosphäre in der Liga faszinierten mich match sans trop intervenir. Ce sentiment de satisfaction Schweiz gekommen, wo ich beim BC Swissair untergekom- sofort. Nach ungefähr drei Saisons und zwei Turnieren mit ■■■■Le virus du basketball après un match est toujours motivant et nous incite à al- men bin. Dann kam ich, doch eher zufällig, zu einem Trai- der Nationalmannschaft in Belgien war meine Begeiste- Dans ma ville natale de Viareggio, située au bord de la mer ler de l’avant, à nous améliorer, à échanger des idées et à nerengagement bei Opfikon. Weitere Stationen bei Wet- rung für diesen Sport gar noch gestiegen und ich beschloss, à la pointe nord de la Toscane, on y pratique et y encou- travailler en équipe. zikon, Brunnen und Baden folgten. mich für die Prüfung zum internationalen Schiedsrichter rage avec succès le football, le rink-hockey, le basketball vorzubereiten. Ich wollte weitere Mannschaften spielen et l’athlétisme. En plus du football sur la plage, je me suis Il y a près de cinq ans, j’ai pu ■■■■Wie ich Schiedsrichter wurde sehen, mich verbessern – als Schiedsrichter, aber auch als intéressé assez rapidement au ballon orange. Le virus du codiriger la première partie Aufgrund einer Knieverletzung musste ich das Spielen Mensch, weitere Erfahrungen sammeln, in dem ich ande- basketball m’a pris dès l’âge de huit ans. En Italie, nous chez les basketteurs en fau- aufgeben. Dies war dann der Punkt, an dem ich mal eine re Länder, Lebensstile und Kulturen auf und neben dem avions déjà la chance de nous entraîner tout jeunes sou- teuil roulant. Le dynamisme, neue Seite des Spiels kennenlernen wollte – nämlich die Platz erlebe. vent et intensivement. Rien n’était plus beau que d’aller l’élégance, l’engagement ain- des Schiedsrichters. Und so begann ich vor etwa 15 Jah- jouer au basket avec les camarades après l’école. si que l’atmosphère agréa- ren mit der Schiedsrichter-Laufbahn. Mein nächstes Ziel? Ich hoffe, dass ich noch viele span- ble et accueillante de la li- nende Spiele mit verschiedenen Spielerpersönlichkeiten Comme jeune joueur actif, je suis ensuite venu en Suisse gue m’ont immédiatement Ich war gespannt auf die neue Herausforderung, zumal leiten darf, ist es doch immer wieder ein gutes Gefühl mit- où j’ai trouvé une place au BC Swissair. Ensuite, j’ai été fasciné. Après presque trois die Schiedsrichter mit mir als Spieler und Trainer nicht ten im Geschehen auf dem Feld zu stehen. engagé, plutôt par hasard, comme entraîneur à Opfikon. saisons et trois tournois avec immer leichtes Spiel hatten. Aber es zeigte sich, dass mir Puis, il y a eu les étapes à Wetzikon, Brunnen et Baden. l’équipe nationale en Belgi- der Basketball-Virus und all die Jahre als Spieler und Trai- Fabrizio Sani que, mon enthousiasme pour Schiedsrichter Basketball ■■■■Comment je suis devenu arbitre ce sport s’est encore accru J’ai dû arrêter de jouer en raison d’une blessure au genou. et j’ai décidé de me prépa- C’était donc le moment de connaître ce sport sous un au- rer à l’examen d’arbitre international. Je voulais voir jouer tre aspect, à savoir celui de l’arbitrage. Et c’est ainsi que d’autres équipes, je voulais m’améliorer – comme arbitre, j’ai débuté ma carrière d’arbitre il y a une quinzaine d’an- mais aussi en tant que personne – et acquérir davantage nées. d’expérience en visitant d’autres pays, en approchant d’autres modes de vie et d’autres cultures sur le terrain et J’avais hâte de relever ce nouveau défi, d’autant plus que hors du terrain. les arbitres n’avaient pas toujours la tâche facile avec le joueur et l’entraîneur que j’étais. Mais j’avais incontesta- Mon prochain objectif? J’espère pouvoir arbitrer encore de blement acquis beaucoup d’expérience pendant toutes ces nombreux matches captivants avec des personnalités les années où j’avais évolué en tant que joueur et entraîneur. plus diverses. Faire partie de l’action au milieu du terrain Après une dizaine d’années, j’ai pu siffler mon premier reste une passion. match en ligue nationale A. D’autres grands moments ont suivi avec la finale de la coupe dames, puis de la coupe de Fabrizio Sani la ligue dames et plus tard bien sûr la finale de la coupe Arbitre de basketball

4 · GoAhead 1/2013 5 · GoAhead 1/2013 BREiTENSPORT Rollendes Zumba

BASKETBALL Bereits zum dritten Mal fand das «fun for wheelies» im Winter statt. Die Teenies reisten am Freitagabend durch die ver- Pilatus dragons auch europäisch top stopften Schweizer Strassen nach Nottwil und freuten sich auf den Pilatus dragons aussi au top européen sonnigen schneereichen Ausflug am Samstag nach Sörenberg.

Mit vier Siegen aus vier Spielen qualifizieren sich die Avec quatre victoires sur quatre matches, les Dra- Die Nachfrage war sehr gross! Man kann ten im Dorf – das ganze Restaurant für uns! Dragons eindrücklich für den André Vergauwen-Cup gons se qualifient en fanfare pour la finale de la Cou- schon fast von einem «fun for wheelies- Die Rückfahrt mit dem Car nach Nottwil war Final in Giulianova (ITA). Maurice Amacher wird pe André Vergauwen à Giulianova (ITA). Maurice Clan» sprechen, da die meisten bereits mehr- sehr unterhaltsam. Je dunkler die Nacht, umso zum besten Spieler des Turniers gewählt und glänzt Amacher, brillant top scorer de l’équipe, a été élu mals teilgenommen haben. Kaum war die Ausschrei- gesprächiger die Teenies. als Topscorer des Teams. meilleur joueur du tournoi. bung verschickt, gingen die Formulare der Jugendlichen zwischen 13 und 20 Jahren ein – insgesamt 16! Am Sonntagmorgen hielt sich die Redseligkeit etwas zu- Der Coach des amtierenden Schweizermeisters und Cup- L’entraîneur des vainqueurs de la Coupe et champions de rück. Erst mal «Zmörgele» – Mutschli oder Gipfeli? Kaffee sieger Stefan Donner meinte. «Wir haben nach den guten Suisse, Stefan Donner a déclaré : «Après nos performan- «Wenn ich könnte, würde ich noch gerne weitere «fun for oder Heisse Ovi? Ganz ruhig und gemütlich wurde vor der Leistungen in unseren Testspielen gegen München bereits ces pendant les matches amicaux contre Munich, nous wheelies» besuchen. Doch ich werde dieses Jahr 20 Jahre ersten Zumba-Gruppe das Frühstück im GZI eingenom- gesehen, dass wir mithalten können. Nun aber als unge- avions déjà vu que nous pouvions leur tenir tête. Mais jung, darf ich dann nicht mehr dabei sein?», fragte ein men. Die Zumba-Instruktorin begeisterte die Girls und schlagener Sieger aus dem Heimturnier hervorzugehen maintenant, se qualifier pour la finale après une telle vic- lang jähriger «fun for wheelies»-Teilnehmer im letzten Boys mit lauter Musik, Bewegung und Koordination. Mit und sich für das Finale zu qualifizieren ist einfach nur toire dans un tournoi à domicile, c’est tout simplement September. Solche Fragen müssen wir leider mit einem viel Schwung, geistig und körperlich aufgewärmt, ver- grossartig». génial.» «Nein» beantworten, da mich bereits 12-jährige kontak- liessen die Teenies nach knapp einer Stunde den Raum. tieren und teilnehmen möchten. Ob der eine oder andere am nächsten Tag etwas Muskel- Die Fans sowie OK-Präsident Heinz Frei waren sich nach Après le tournoi, les fans tout comme le président du CO kater hatte? dem Turnier einig: «Die Dragons hatten von allen Mann- Heinz Frei, étaient unanimes: «De toutes les équipes, les Die Infrastruktur in Nottwil ist ideal. Nicht nur die bar- schaften das beste und harmonischste Teamgefüge und Dragons ont la plus harmonieuse et la meilleure structure, rierefreien Zonen, nein auch die Kapazität mit den Zim- Ganz spontan entschieden wir bereits am Freitagabend in ihre teils spektakulären Spielzüge wirkten wie aus einem et leurs coups et déplacements parfois spectaculaires, mern und dem nahegelegenen Sörenberg mit der Leitergruppe, dass am Sonntagnachmittag der Pila- Guss». Dies mussten die Franzosen aus Bordeaux bereits prouvent leur parfaite unité». C’est d’ailleurs ce qu’ont dû den vielen erfahrenen Schneesportleh- tus Dragons Basketballmatch ein idealer Passivsport-Ab- im Eröffnungsspiel schmerzlich feststellen und auch den constater à leurs dépens, les Français de Bordeaux dès le rern lässt es zu, dass möglichst viele schluss ist. Osteuropäern aus Lodz liessen die Dragons nicht den match d’ouverture. De même, les Dragons n’ont pas lais- Teenies ein sportliches Wochenende Hauch einer Chance. sé la moindre chance aux Polonais venus de Lodz. geniessen können. «Es ist alles Die tollen Helfer Rahel, Rosa, Fabian und Pascal zeigten ge rüstet,» wie die Entlebucher Einsatz, wo es nötig war und halfen grossartig mit, sodass Gegen das Team aus Haifa (ISR) zeigten die Dragons ihr Contre l’équipe de Haifa (ISR), les Dragons ont montré sagen, wenn alles bereit und ein weiteres «fun for wheelies» in die Geschichte einging. Kämpferherz. Nach häufigen Führungswechseln in den leur esprit combatif. Après de fréquents changements ready ist, wenn 16 Teenies zum ersten zwei Vierteln, erkämpften sich die Zentralschwei- de leader au cours des deux premiers quarts-temps, les Monoskibobfahren anreisen. Liebe Teenies, herzlichen Dank für eure Teilnahme. Liebe zer im dritten Spielabschnitt eine 9-Punkte Führung. So Suisses ont remporté la troisième partie du match avec Auch die Schneesportlehrer ge- Schneesportlehrer und unermüdliche Helfer, ein grosses kam es am Sonntagabend zum Finale um das Ticket zum une avance de 9 points. C’est ainsi que dimanche soir, niessen jeweils den Skitag-Aus- Merci an euch – nur mit eurer Bereitschaft sind solche Vergauwen-Cup Final. Die Trierer mussten jedoch schnell ils ont empoché leur billet pour la finale de la Coupe klang bei einem gemeinsamen Wochenenden möglich. feststellen, dass sie gegen diese entschlossen auftreten- Vergauwen. Les joueurs de Trier Dolphins ont eux aussi Abendessen. Diesmal bei Peters mit- Fabienne Thali den Dragons keine Chance hatten. So wuchs der Vor- très vite compris qu’ils n’avaient aucune chance contre sprung von Coach Donners Mannen kontinuierlich an und les Dragons. Alors que l’écart en faveur des joueurs de die Zuschauer feierten die letzten Minuten des Spiels fre- l’entraîneur Donner se creusait inexorablement, le public netisch. jubilait fiévreusement. Nicolas Hausammann, Captain Pilatus Dragons Nicolas Hausammann Fotos: Markus Binda Capitaine des Pilatus Dragons

■ Rangliste/Classement 1. Pilatus Dragons 4. Léopards de Guyenne (FRA) 2. Beit Halochem Haifa (ISR) 5. L.T.R.N.S. Lodz (POL) 3. Goldmann Dolphins Trier (GER)

6 · GoAhead 1/2013 7 · GoAhead 1/2013 BREiTENSPORT SPORT POUR TOUS die Zeit rennt Le temps passe, le temps court

Diese Aussage ist ein Bestandteil von vielen Gesprä- ■■■■Ausblick Sommer Telle une rengaine, ces expressions reviennent dans ■■■■Aperçu de l’été chen, sei es im privaten aber auch im geschäftlichen Nimmst du dir Zeit für einen Ausflug zum Wasser oder soll de nombreuses conversations, qu’elles soient privées Prends le temps de goûter aux joies de l’eau, ou si tu pré- Bereich, immer wieder ist dieser Satz zu hören. es auf Rädern vorwärts gehen? Das Angebot ist breit und ou professionnelles. fères, des roues et de la vitesse. La gamme d’activités est hat bestimmt auch was für dich dabei. Los geht es mit large et il y a sans aucun doute quelque chose pour toi. Doch wie ist dies für Rollstuhlfahrer? Da rollt oder fährt dem Segelkurs am Samstag, 25. Mai in Ipsach am Bieler- Mais c’est comment en fauteuil roulant? Espérons que le La saison commence par un stage de voile le samedi 25 mai hoffentlich die Zeit immer mit und dies in einem zügigen see. Du hast die Möglichkeit mit einer Begleitperson für temps roule et tourne à un rythme aussi soutenu que sur à Ipsach sur le lac de Bienne. Pour CHF 50.– repas non Tempo, sei es auf der Skipiste oder auf, neben oder unter je CHF 50.– exkl. Mittagessen dabei zu sein. les pistes de ski, sur l’eau, sous l’eau ou près de l’eau. Cer- compris, tu peux y participer avec ton accompagnateur. dem Wasser. Einige haben das Gefühl, die Zeit verginge tains trouvent que le temps passe plus vite qu’il y a quel- schneller als vor einigen Jahren. Doch es ist klar, dass noch Eine Woche später, am Samstag, 1. Juni, geht es zum Aus- ques années. Mais restons rationnels, chaque minute a alle Minuten 60 Sekunden haben und jeder Tag 24 Stun- flug mit den Quadri-Way Watt’s in Sementina im sonnigen encore 60 secondes et chaque jour égrène ses 24 heures. den hat. Was jedoch daraus gemacht wird, das entschei- Tessin. Mit roll-star.ch organisiert Rollstuhlsport Schweiz Reste à chacun de décider ce qu’il en fait. Pour t’aider à det jeder selber. Auf alle Fälle ist das Breitensportpro- einen Offroadtag mit 750 Watt Elektromotorgeräten für choisir, nous avons mis en place le programme sportif de gramm für die Sommersaison zusammen gestellt, bist CHF 150.– inkl. Mittagessen. Es hat Platz für maximal l’été. Tu seras des nôtres? auch du dabei? sechs Personen. ■■■■Rétrospective de l’hiver ■■■■Rückblick Winter Une fois encore, de nombreux amateurs de sports d’hiver Wiederum meldeten sich viele begeisterte Wintersportler étaient présents à nos journées d’initiation à Sörenberg für unsere Schnuppertage in Sörenberg oder in Villars- ou à Villars-sur-Ollon. Le cours d’une semaine à Arosa sur-Ollon an. Der Wochenkurs in Arosa war sogar anfangs était même complet en début d’année! Le dicton se con- Jahr bereits ausgebucht! Ganz nach dem Motto – einmal firme: Arosa une fois, Arosa toujours! Même succès pour Arosa – immer Arosa! Gleich so in Zinal, auch diese Ski- Zinal où la semaine de ski encadrée par des moniteurs ex- Une semaine plus tard, le samedi 1er juin, une excursion en woche, begleitet mit erfahrenen Schneesportlehrern, füllt périmentés, est chaque année réservée par les «habitués». Quadri-Way Watt’s nous emmène à Sementina sous le sich jährlich mit «Stammfahrern». soleil tessinois. Sport suisse en fauteuil roulant organise «Est-ce qu’il y a de la place dans un autre cours?» deman- avec roll-star.ch, une journée Offroad avec des engins élec- «Gibt es noch Platz für einen weiteren Kurs?», fragte die da la mère de Silvan, 5 ans. Les joues roses, les yeux pétil- triques d’une puissance de 750 Watt pour CHF 150.– repas Mutter vom 5-jährigen Silvan. Mit roten Backen, glän- lants et bien fatigué, Silvan rentra chez lui avec sa famille compris. Il n’y aura de la place que pour six personnes. zenden Augen und einer ersichtlichen Müdigkeit fuhr Der Open Water Tauchkurs startet am 22./23. Juni in après une première journée de ski. Au lieu de s’endormir Silvan mit seiner Familie nach dem ersten Skitag nach Nottwil. Bevor im tiefen Becken getaucht wird, folgen wei- sur le chemin du retour, Silvan passa sa journée en revue, Le cours de plongée en eau libre (Open Water) commence Hause. Statt einem Nickerchen auf der Rückfahrt liess tere Tauchgänge am 22./23. Juli. Die restlichen Daten expliqua et commenta sa première expérience en mono- les 22–23 juin à Nottwil. Avant de plonger dans le bassin Silvan Review passieren und erzählte, was er an seinem werden bekannt gegeben, sobald die Kenntnisse der Kurs- skibob. Il était euphorique et avait hâte de participer à un profond, d’autres plongées sont prévues les 22–23 juillet. ersten Monoskibobtag alles erleben durfte. Er war über- teilnehmer bekannt sind. Der OWD-Kurs kostet CHF 990.– autre cours. Les autres dates seront annoncées dès que les connaissan- wältigt und freute sich auf einen weiteren Kurs. inkl. Theorieunterlagen, Hallenbadeintritte, Dokumente ces des participants seront connues. Le cours OWD coûte und Material. Bitte beachten, dass es für diesen Kurs ein «Plus que deux cours de trois jours, et je CHF 990.–, documentation théorique, entrées à la piscine, «Noch zwei drei Kurstage, und dann sollte ich alleine fah- Arztzeugnis braucht. pourrai descendre seul», déclara fièrement documents et matériel compris. Tu voudras bien noter que ren können», meinte der ehrgeizige junge Mann, welcher le jeune garçon ambitieux, qui avait effecti- ce cours nécessite un certificat médical. die Technik des Monoskifahrens sehr schnell im Griff hat- In der Westschweiz steht am Samstag, 6. Juli ein Ausflug vement très vite réussi à maîtriser la tech- te. Einige tolle Rückmeldungen und fröhliche Gesichter mit dem Mountainbike Handbike Explorer II auf dem Pro- nique du monoski. Nous avons entendu de En Suisse romande, il y aura une randonnée en Mountain- durften wir während den Wintermonaten entgegen neh- gramm. Willst du das tolle Gerät ausprobieren und mit jolis commentaires et vu beaucoup de visa- bike Handbike Explorer II le samedi 6 juillet. Tu as envie men, herzlichen Dank! Es freut uns sehr, wenn die Teil- defisport.ch einen erlebnisreichen Tag verbringen? Der ges heureux pendant les mois d’hiver. Un d’essayer cet engin et de passer une journée inoubliable en nehmenden begeistert sind. Kurs kostet CHF 150.– inkl. Mittagessen. grand merci! Nous sommes très heureux que com pagnie de defisport.ch? Le cours coûte CHF 150.– repas les participants soient aussi enthousiastes. de midi compris. Fabienne Thali Fabienne Thali Im ähnlichen Rahmen werden in der Wintersaison 2013/14 wieder Kurse angeboten, bist du auch Der Sommerprogramm-Flyer, das Anmelde- D’autres cours seront proposés wieder dabei? Die Daten werden formular sowie weitere Informationen zu durant la saison hivernale 2013/14 Le programme d’été ainsi que im Sommer aufgeschaltet. den Sportarten findest du im Internet unter et nous serons fidèles au poste. le formulaire d’inscription et toutes www.spv.ch/Breitensport. Toi aussi? Le programme sera les informations sur les disciplines publié cet été. sportives se trouvent sur www.spv.ch.

8 · GoAhead 1/2013 9 · GoAhead 1/2013 BREiTENSPORT SPORT POUR TOUS Auf dem Weg zu neuen Ufern Rudern für Menschen mit Behinderung En route vers de nouveaux horizons L’aviron pour les handicapées

Die Paralympics in London waren kaum vorbei, gab Les Jeux paralympiques de Londres venaient tout jus- Adaptive Rowing eignet sich als Breiten- und Leis- L’Adaptive Rowing est un sport pour tous et un sport es auf dem Schiffenensee Sonderbares zu beobach- te de se terminer qu’on pouvait observer un spectacle tungssport. Der Seeclub Sempach gehört zu den Pio- de haut niveau. Le club nautique de Sempach est l’un ten. Ursula Schwaller, siebenfache Handbike-Welt- singulier sur le lac de Schiffenen: Ursula Schwaller, nieren des Adaptive Rowing in der Schweiz. Mit dem des pionniers de l’adaptive rowing en Suisse. Le Cen- meisterin, trainierte nun regelmässig auf einem sept fois championne du monde de handbike, s’en- Bootshausneubau wurde 2009 das Nationale Zentrum tre national de l’Adaptive Rowing s’ouvrait en 2009 Occasion Renn-Skiff von der letzten WM in den chine- traînait régulièrement sur un skiff de course d’occa- für Adapitve Rowing eröffnet. Dieses Zentrum wur- de concert avec le nouvel hangar de bateaux. Ce cen- sischen Nationalfarben. Zu Jahresende waren 100 km sion aux couleurs nationales chinoises et ayant par- de u.a. mit Beiträgen der SPS, des Bundes, Kantons tre a bénéficié de subventions de la FSP, de la Confé- auf dem See absolviert. ticipé aux derniers CM. À la fin de l’année, elle avait und der Stadt Sempach mitfinanziert. In der Zwischen- dération, du canton et de la ville de Sempach. Depuis parcouru 100 km sur le lac. zeit entstanden weitere Aktivitäten in Ruderclubs in lors, d’autres activités ont été créées dans les clubs Seit fünf Jahren ist Adaptive-Rowing paralympisch, ge- Fribourg (Initiant der dortige Rollstuhlsportclub), d’aviron de Fribourg (promoteur du club de sport en niesst in Deutschland, Frankreich, England, Italien und L’Adaptive Rowing a le statut de discipline paralympique Lausanne und in Stäfa. fauteuil roulant de la ville), Lausanne et Stäfa. den USA grosse Aufmerksamkeit, ist gut in die internatio- depuis cinq ans, il est apprécié en Allemagne, en Angle- nalen Ruderverbände und Clubs integriert und entspre- ter re, en France, en Italie et aux États-Unis. Sport pro- Mit Ursula Schwaller ist nun erstmals eine Leistungs- Avec Ursula Schwaller, c’est la première fois qu’une spor- chend professionalisiert. An den vergangenen Paralympics fession nalisé, il est bien intégré dans les fédérations sportlerin ins Rampenlicht im Adaptive Rowing getreten. tive d’élite est sous les feux de la rampe en adaptive fanden sich unter den Zuschauern auch Ruderfans wie internationales d’aviron et les clubs. Lors des derniers Jeux Innert Kürze erlernte sie die Rudertechnik auf dem Was- rowing. Elle apprend en peu de temps la technique de Prinz Williams und Herzogin Catherine. paralympiques, il y avait aussi des fans de l’aviron parmi ser und dem Ruderergometer. Mit einem wahren Pauken- l’aviron sur l’eau et sur l’ergomètre d’aviron. Fin janvier les spectateurs, comme le prince William et la duchesse schlag startete Ursula Ende Januar 2013 in die Rudersai- 2013, Ursula débute la saison de l’aviron sur un véritable In der Schweiz steht Adaptive-Rowing noch am Anfang. Catherine. son. Erstmals startete eine Schweizer Rollstuhlsportlerin coup de théâtre. Pour la première fois, une sportive suisse Für Schwaller ist es als Pionierin eine spannende Heraus- an einem Ruderwettkampf – und schrieb damit erfolgrei- en fauteuil roulant participe à une compétition d’aviron – forderung, in diesem Umfeld zu bestehen. En Suisse, l’Adaptive Rowing en est encore à ses débuts. Pour che Geschichte für den Schweizer Rudersport. An den of- et écrit des articles pour le Schweizer Rudersport. Aux la pionnière Schwaller, cet environnement représente un fiziellen Europa-Meisterschaften im Indoor-Rudern in championnats d’Europe d’aviron indoor à Kettwig-Essen Ursula Schwaller ist die erste Schweizer Behinderten- défi passionnant. Kettwig-Essen (D) erkämpfte sich Ursula den EM-Titel. (D), Ursula gagne le titre de championne d’Europe. sportlerin, die von der FISA (Fédération Internationale des Sociétés d’Aviron) klassifiziert wird. Als Mitglied der Ursula Schwaller est la première athlète suisse handicapée Dieser Erfolg wird zweifellos Aufmerksamkeit in die Be- Ce succès retiendra à n’en pas douter l’attention de la Ruderclubs SA Fribourg und Seeclub Sempach ist sie wie à être classée par la FISA (Fédération Internationale des hindertensportszene bringen. Bereits haben sich schon scène du handisport. Des sportifs intéressés à l’aviron se die nichtbehinderten Kollegen in die Strukturen des Sociétés d’Aviron). Membre du club d’aviron SA Fribourg Sportler gemeldet, welche Interesse am Rudersport haben. sont déjà manifestés. C’est peut-être le moment aussi pour Schweizerischen Ruderverbands eingebunden. Trainerin et du club nautique de Sempach, elle est rattachée comme Zeit vielleicht auch für Sportler, welche sich seit Jahren les athlètes qui tentent depuis des années de décrocher Lena Brina (SA Fribourg) und der Leiter des Nationalen les collègues valides dans les structures de la Fédération versuchen, in ihrer angestammten Sportart für Titel- la sélection pour la finale, mais n’y parviennent pas, de Zentrums für Adaptive-Rowing, Hans-Peter Roth (See- Suisse des Sociétés d’Aviron. L’entraîneuse Lena Brina (SA kämpfe zu selektionieren, dies aber nicht schaffen. Viel- changer de discipline sportive. Bien que cette discipline soit club Sempach), sind beide langjährige Ruderer mit Wett- Fribourg) et le dirigeant du centre national de l’Adaptive leicht könnte ein Wechsel der Sportart eine Alternative encore récente (paralympique depuis 2008, champion- kampferfahrung und arbeiten zum ersten Mal mit einer Rowing, Hans-Peter Roth (Club nautique de Sempach), sein. Obwohl noch eine junge Sportart (paralympisch seit nats du monde depuis 2002), il n’en demeure pas moins Schweizer Behindertensportlerin zusammen. pratiquent l’aviron depuis de nombreuses années et tra- 2008, Weltmeisterschaften seit 2002) ist das Niveau hoch que le niveau est élevé et augmente d’année en année. vaillent pour la première fois avec une athlète suisse han- und steigt von Jahr zu Jahr. Als erstes Ziel wird die Teilnahme einer Schweizer Behin- dicapée. L’aviron est également un excellent sport pour tous. Quoi dertensportlerin an eine internationale Regatta ange- Auch als Breitensport eignet sich das Rudern vorzüglich. de plus agréable que d’aller ramer sur le lac tôt le matin, strebt. Le premier objectif visé est la participation d’une athlète Was gibt’s schöneres als z.B. frühmorgens auf dem See zu de savourer le calme et la nature au seul bruit des rames Marcel Kaderli, Trainer suisse handicapée à une régate internationale. rudern, die Stille und die Natur zu geniessen – unterbro- dans l’eau, d’assister au lever ou au coucher du soleil. Une Foto: Marcel Kaderli chen nur durch das Setzen der Ruder ins Wasser, einen sortie en aviron vous fait passer des moments merveilleux Marcel Kaderli, Entraîneur Sonnenaufgang oder -untergang mitzuerleben usw. Es et inoubliables. Photo: Marcel Kaderli gibt unvergessliche Momente auf einer Ruderausfahrt. Es-tu intéressé et aimerais-tu t’essayer une fois à Fühlst du dich angesprochen oder möchtest du das l’aviron? Rudern mal ausprobieren? Alors prends contact avec Hans-Peter Roth, responsable Dann kontaktiere Hans-Peter Roth, Leiter des Nationalen du centre national de l’Adaptive Rowing au club nautique Zentrums für Adaptive Rowing im Seeclub Sempach de Sempach (tél. P 041 460 20 69, Mobile 079 340 70 77 (Tel. P 041 460 20 69, Mobile 079 340 70 77 oder per Mail ou adresse électronique [email protected]). Il [email protected]). Er gibt gerne Auskunft te donne volontiers des informations et organise des ent- und koordiniert Schnuppertrainings. raînements découverte.

Hans Peter Roth, Seeclub Sempach Hans Peter Roth, Club nautique Sempach Fotos: Hans Peter Roth, Marcel Kaderli Photos: Hans Peter Roth, Marcel Kaderli

10 · GoAhead 1/2013 11 · GoAhead 1/2013 CURLiNG CURLiNG Schweizer Meisterschaft Championnat suisse

Acht Mannschaften haben an zwei Wochenenden in Den Rollstuhlsportlern wurden gute und faire Bedingungen Huit équipes ont été élues championnes lors de deux Le «Spirit of Curling» est aussi entretenu tout au long du der Curlinghalle Grabengut in Thun das Meisterteam geboten. Sie zeigten Spitzenleistungen und mancher Zu- week-ends dans la halle de curling Grabengut à championnat. Ainsi, chaque équipe est gagnante à l’issue auserkoren. Der Final fand am 3. Februar 2013 statt. schauer staunte ab der Präzision der gespielten Steine. Im Thoune. La finale a eu lieu le 3 février 2013. d’un match. En effet, un apéritif est offert par l’équipe gag- Final spielten CC Wetzikon als Titelverteidiger, RC St. Gallen, nante de l’un ou l’autre match. Meister und Goldmedaillengewinner ist der CC Wetzikon CC Bern und CC Lausanne Olympique. Le champion et médaillé d’or est le CC Wetzikon avec Felix mit Felix Wagner, Skip (Mannschaftsführer), Marcel Bo- Wagner, skip (capitaine), Marcel Bodenmann, Heiri Isler, Des conditions idéales étaient offertes aux sportifs en fau- denmann, Heiri Isler, Vroni Forrer und Coach Susanne Für den Nationaltrainer Stephan Pfister ist es sehr erfreu- Vroni Forrer et le coach Susanne Luchsinger. La médaille teuil roulant qui ont fourni d’excellentes performances. Luchsinger. Silbermedaillengewinner ist der RC St. Gallen lich, dass in allen 4 Teams der Finalrunde, mindestens je d’argent a été décrochée par le RC Plus d’un spectateur s’est étonné de la précision avec la- mit Skip Claudia Hüttenmoser, Ivo Hasler, Ewald Bannwart, eine Spielerin oder ein Spieler im Einsatz ist. Danke Ste- St. Gallen avec le skip Claudia Hüt- quelle la pierre était jouée. Ont joué en finale, le CC Wet- Christine Betschart, Brigitte Huber und Coach Mike Herd. phan für deine grossartige Leistung. tenmoser, Ivo Hasler, Ewald Bann- zikon, tenant du titre, le RC St. Gallen, le CC Bern et le CC Bronzemedaillengewinner ist der CC Bern mit Skip Anton wart, Christine Betschart, Brigitte Lausanne Olympique. Kehrli, Manfred Bollinger, Daniel Meyer, Susanne von Die Durchführung einer solchen Meisterschaft braucht Huber et le coach Mike Herd. La Gunten, Hans Burgener, Martin fleis sige Hände, eine umfangreiche Organisation und ei- médaille de bronze est revenue au L’entraîneur national Stephan Pfister se dit heureux qu’il Bieri und Coach Toni Reusser. Die ne klare Führung, die einen speziellen Dank verdient. Es CC Bern avec le skip Anton Kehrli, y ait au moins une ou un joueur sur la glace dans les qua- würdige Preisverteilung wurde von sind dies die Curlinghalle Thun mit dem Geschäftsführer Manfred Bollinger, Daniel Meyer, tre équipes de la finale. Merci Stephan pour ton formida- Sandra Stauffer der Departements- Bruno Zimmermann, dem Spielleiter Jürg Messerli, dem Susanne von Gunten, Hans Burge- ble travail. leiterin Breitensport/Technik von Eismeister René Friedli und dem Restaurant Taverne. Den ner, Martin Bieri et le coach Toni SWISSCurling mit prägenden Wor- Zeitnehmern u.a. mit Sandra Stauffer, dem unparteiischen Reusser. Sandra Stauffer, responsa- La mise sur pied d’un tel championnat requiert un travail ten vorgenommen. im Curling, am ersten Wochenende Freddy Meister und ble du département sport pour tous/ assidu, une grande organisation et une conduite sûre. Un am zweiten Wochenende Christian Schaller (Umpire) und technique de SWISSCurling a remis merci tout particulier à la halle de curling de Thoune et Zwei Mannschaften zu je vier Spie- den Helfern auf der Eisbahn. les prix bien mérités en les accom- au Directeur Bruno Zimmermann, au meneur de jeu Jürg lern, davon mindestens einer Frau, pagnant de paroles émouvantes. Messerli, au maître glacier René Friedli et au Restaurant versuchen ihre Curlingsteine näher Der Dank geht auch an die SPV, welche das Rollstuhlcur- Tavernem, sans oublier les chronométreurs, Sandra Stauffer, an den Mittelpunkt eines Zielkrei- ling und diese Schweizer Meisterschaft unterstützt. Wir Deux équipes de quatre joueurs, l’arbitre de curling du premier week-end Freddy Meister, ses (ø 3.66 m) auf der Eisbahn zu freuen uns auf die nächste Rollstuhlcurling-Schweizer- dont au moins une femme, tentent et Christian Schaller (Umpire) du deuxième week-end, ainsi spielen, als die gegnerische Mannschaft. Das Spielsystem Meisterschaft. de faire glisser sur la glace leurs pier- que les aides sur la glace. ist bei der Rollstuhlcurling-Schweizer-Meisterschaft gleich, Peter Nater, TK Chef res plus près du centre de la cible wie bei internationalen Wettkämpfen. Es besteht aus einem (ø 3.66 m) que celles de l’équipe ad- Un grand merci également à l’ASP qui soutient le curling Round-Robin-Verfahren, in der jede Mannschaft gegen verse. Le système de jeu du cham- en fauteuil roulant et ce championnat suisse. Nous atten- alle anderen spielt. Für jeden Sieg gibt es zwei Punkte. pionnat suisse de curling en fauteuil dons avec impatience le prochain championnat suisse de Anschließend wird eine Gesamtrangliste erstellt, die ers- ■■■■Hast du interesse und möchtest roulant est le même que celui des curling en fauteuil roulant. ten vier Mannschaften kommen in die Finals. du mitspielen? concours internationaux. Il se joue Peter Nater, Chef CT sous forme de Round Robin où chaque équipe rencontre Auch an der Meisterschaft wird der «Spirit of Curling» ge- Rollstuhlcurling wird an folgenden toutes les autres. Chaque victoire rapporte deux points. pflegt. So hat am Schluss eines Spieles jede Mannschaft Trainingsorten angeboten: Un classement est ensuite effectué et les quatre premières gewonnen. Eine das Spiel und die andere den von der Ge- Curlingzentrum Region Basel équipes arrivent en finale. ■■■■Tu es intéressé et tu voudrais winnermannschaft offerierten Apéro. Curling Center St. Gallen te joindre à nous? Curling Club Lausanne Olympique Curling Club Limmattal Le curling en fauteuil roulant est proposé Curling Bahn Allmend AG Bern dans les lieux d’entraînement suivants: Curling Center Wetzikon Centre de curling Région Bâle Curling Club Sion Centre de curling St-Gall Curling club Lausanne-Olympique Kontakte: Curling Club Limmattal www.curling.ch, Downloads, Rollstuhlcurling Piste de curling Allmend Berne Centre de curling Wetzikon, Curling Club Sion

Contacts: www.curling.ch, downloads, curling en fauteuil roulant

12 · GoAhead 1/2013 13 · GoAhead 1/2013 divERSES divERS Eine Ära geht zu Ende Une ère touche à sa fin

Nicht weniger als 18 Jahre hat sich Sami Lanz für den keine Sorgen um gute Fotos, optimale Büroinfrastruktur, Sami Lanz a œuvré en faveur du sport en fauteuil rou- que président de CO. Pour les Rollstuhlsport engagiert, 12 Jahre davon als TK-Chef. das leibliche Wohl bei Leitungsteamsitzungen, Motiva- lant durant 18 années – pas moins – dont 12 ans en jeunes athlètes du monde en- Zudem war er OK-Präsident von mehreren Rollstuhl- tionsgeschenke für die Sportler, interessante Teamausflüge tant que chef de la CT. Il a également été président tier, c’était aussi une étape im- sport-Anlässen und hat die Schweizer Athleten auch oder übersichtliche Pläne machen. Sami war immer perfekt des CO de plusieurs événements en fauteuil roulant portante car jamais aupa ra- bei Wettkämpfen im Ausland kompetent organisa- organisiert! Seine Erfahrungen als Kompaniekomman- et a aussi offert son soutien et ses talents d’organi- vant une compétition junior torisch betreut. dant und Versicherungs-Agenturleiter haben ihm dies sateur aux athlètes suisses à l’occasion de compé- n’avait été organisée avec leicht gemacht. titions à l’étranger. autant de professionnalisme.

Lieber Sami, vielen Dank für dein grosses und altruisti- En 1994, le club Kiwanis de Langenthal cherchait un pré- L’athlétisme en fauteuil roulant a permis à Sami de voya- sches Engagement zugunsten des Rollstuhlsports. Du hast sident pour son CO des championnats suisses d’athlétisme ger: à plusieurs reprises, il a conduit la délégation suisse viel bewegt und dadurch vieles ermöglicht. en fauteuil roulant. Sami savait-il à l’époque que cela chan- au marathon de Berlin ou d’Oita. Aux CE, CM ou aux Jeux gerait doublement sa vie? Peu importe, il l’aurait quand mê- paralympiques, il a largement contribué à créer un envi- Es ist mir auch persönlich ein grosses Anliegen, dir für die me fait. D’ailleurs, à partir de ce jour, Sami n’est pas seule- ronnement propice pour les athlètes: Sidney (AU) 2000, gemeinsame gute Zeit zu danken. Ich durfte, erstmals 2007 ment devenu Kiwanien, il a aussi tout de suite été membre Athènes (GR) 2004, Espoo (FI) 2005, Assen (NL) 2006, in Taiwan, als junger Schnösel und Newcomer-Delega- de la CT d’athlétisme: Six ans en tant que membre, puis Taiwan (TW) 2007, Beijing (CN 2008), Christchurch (NZ) tionsleiter auf deine Unterstützung zählen. Ein optima- 12 ans au poste de chef de la CT. 2011, Stadskanaal (NL) 2012 … Tous les ans, ou presque, il les, leistungsorientiertes Umfeld für die Athleten hatte devait faire ses valises et emballer son matériel de bureau. immer oberste Priorität, in den wenigen Lücken blieb aber Après Langenthal 1994, il y a aussi eu les CS 2008 et 2009 D’ailleurs quand Sami était là, plus personne ne devait immer Zeit für die lokale Essenskultur, ein angeregtes Ge- qu’il a orchestrés chez lui à Huttwil. Là encore, l’orga ni- s’occuper de faire de bonnes photos, d’organiser l’infra- spräch bei einem schönen Glas Wein oder eine entspan- sation était parfaite: Pour Sami, la priorité a toujours été structure des bureaux, d’aménager des espaces agréables nende Fussmassage. Sehr viele schöne Erlebnisse – vor al- d’offrir un environnement optimal aux athlètes. pour les réunions des responsables, de penser aux cadeaux Es war 1994, als der Kiwanis Club Langenthal einen OK- lem auch viele sportliche Erfolge der Athleten – durften de motivation pour les athlètes, de planifier des sorties Präsidenten für die Rollstuhl-Leichtathletik Schweizer wir teilen. Sami, ich werde deine Arbeits- und Lebenskul- Les championnats du monde d’athlétisme junior de 2009 intéressantes pour l’équipe ou d’établir des plans clairs. Meisterschaft suchte. Wenn Sami damals gewusst hätte, tur vermissen! à Nottwil ont certainement été l’événement le plus im- Sami était toujours très bien organisé! Son expérience de dass dies sein Leben gleich doppelt verändern würde? Er Roger Getzmann portant qu’il lui ait été donné de mettre sur pied en tant commandant de compagnie et directeur d’agence d’as- hätte es wohl doch gemacht. Denn seit diesem Tag ist Sami surance l’y a aidé. nicht nur Kiwaner, er wurde auch gleich Mitglied der TK Leichtathletik: Sechs Jahre als Mitglied, dann 12 Jahre als Cher Sami, un grand merci pour ton infatigable dévoue- TK-Chef. ■■■■Nachfolge in der ■■■■Succession au sein de la CT ment et ton altruisme en faveur du sport en fauteuil rou- TK Leichtathletik d’athlétisme lant. Tu as fait bouger beaucoup de choses et permis de Langenthal 1994 blieb nicht einmalig: 2008 und 2009 hat Seit 2009 war Roli Giger Na- Roli Giger était entraîneur national depuis 2009. Il as- nombreuses avancées. er die SM an seinen Wohnort nach Huttwil gelotst. Auch tionaltrainer, nun übernimmt sume désormais la fonction de chef de la CT et soutien- diese waren perfekt organisiert: Für Sami war es stets erste er das Amt des TK-Chefs. Zu- dra également le nouvel entraîneur durant sa premiè- J’aimerais aussi te remercier à titre personnel pour tous Priorität, dass die Sportler ein optimales Umfeld antreffen. dem wird er im ersten Jahr re année afin d’assurer une transition en douceur pour les bons moments passés ensemble ainsi que pour ton auch den neuen Nationaltrai- ces deux postes importants. soutien lorsqu’en 2007 à Taiwan, le novice que j’étais et Der wichtigste Event unter OK-Präsident Lanz war die Ju- ner unterstützen und verhilft nouveau venu à la direction de la délégation a pu, pour nioren Leichtathletik Weltmeisterschaft 2009 in Nottwil. dadurch gleich beiden wichti- Nous souhaitons beaucoup de réussite et de joie à Roli la première fois, compter sur toi. Ta priorité était toujours Es war auch für die jungen Sportler aus der ganzen Welt gen Ämtern zu einem fliessen- Giger dans l’exercice de sa nouvelle mission! d’offrir l’environnement idéal aux athlètes, mais le peu de ein wichtiger Meilenstein: Nie zuvor wurde ein Junioren- den Übergang. Roli Giger Beat Fäh fois où tu réussissais à t’échapper, c’était pour aller dé- Wettkampf so professionell organisiert. Le Coirien Beat Fäh le remplacera au poste d’entraîneur couvrir la gastronomie locale, poursuivre une conversation Wir wünschen Roli Giger in seinem neuen Amt viel Er- national: Le metteur en scène de théâtre est un entraî- animée autour d’un bon verre de vin ou t’offrir un mas- Die Rollstuhl-Leichtathletik hat Sami zum Reisen gebracht: folg und Freude! neur professionnel diplômé de Swiss Olympic. C’est sage relaxant des pieds. Nous avons eu le plaisir de par- Mehrmals leitete er die Schweizer Delegation am Mara- donc un successeur idéal. SSFR souhaite un bon début tager de merveilleuses expériences parmi lesquelles les thon in Berlin oder Oita. Er hat auch an EM, WM oder Pa- Der Churer Beat Fäh wird sein Nachfolger im Amt des à Beat Fäh, beaucoup de satisfactions et de moments nombreux succès sportifs des athlètes. Sami, ton travail ralympics für die Athleten ein erfolgversprechendes Um- Nationaltrainers: Der erfolgreiche Theaterregisseur ist forts avec les athlètes en fauteuil roulant. et ton art de vivre vont me manquer! feld mitgeschaffen: Sidney (AU) 2000, Athen (GR) 2004, diplomierter Berufstrainer Swiss Olympic. Damit konn- Espoo (FI) 2005, Assen (NL) 2006, Taiwan (TW) 2007, Bei- te auch dieses Amt optimal besetzt werden. RSS wünscht Roger Getzmann jing (CN) 2008, Christchurch (NZ) 2011, Stadskanaal (NL) Beat Fäh einen erfolgreichen Start und viele erfolg- 2012 … Fast jedes Jahr musste er seine Kleider- und Büro- reiche und schöne Momente in seiner Arbeit mit den koffer packen. Wenn Sami mit dabei war, musste man sich Rollstuhlsportlern.

14 · GoAhead 1/2013 15 · GoAhead 1/2013 diverses diverses Qualifikation Kader 2013 Athletenförderung Qualification Cadre 2013 Promotion des athlètes

Folgende Athleten und Athletinnen haben die Kader­ ■■ Golf Folgende Personen gehören einem der Fördergefässe ■■ Ski alpin* limite erreicht und gehören dieses Jahr dem Kader an. NK/CN Bucher Urs von Rollstuhlsport Schweiz an. Wir gratulieren allen Pelit Murat, Schacher Monique, Werlen Rahel Rollstuhlsport Schweiz gratuliert allen Sportlerinnen Athletinnen und Athleten zu diesem Erfolg! und Sportlern zu dieser grossartigen Leistung! ■■ Handbike ■■ Tennis NK/CN Berset Jean-Marc, Fankhauser Tobias, Les personnes suivantes appartiennent à l’un des vi- Bühler Gabriela, Jauss Yann, Vouillamoz Christophe Les athlètes suivants ont atteint la limite pour le ca­ Frei Heinz, Graf Sandra, viers de promotion du Sport suisse en fauteuil rou- ­dre et font donc partie, cette année, du cadre. Sport Libanore Athos, Weber Lukas lant. Nous tenons à féliciter tous les athlètes pour ■■ Tischtennis/Tennis de table suisse en fauteuil roulant félicite toutes les spor­tives A-Kader/Cadre A Gilgen Luca cette réussite! Fässler Michael et tous les spor­tifs pour cette remarquable perfor- mance! ■■ Leichtathletik/Athlétisme Bahn ■■ Badminton NK/CN Bösch Beat, Frei Heinz, NK/CN Häsler Sonja, Suter Karin Graf Sandra, Hug Marcel, Mitic Bojan, Schär Manuela, Wolf-Hunkeler Edith ■■ Handbike ■■ Basketball A-Kader/Cadre A Debrunner Catherine, Früh Benjamin NK/CN Amacher Maurice, Binda Janic, Helbling Alexandra, Kasumaj Edison, Bolliger Pascal, Fritschi Andrin, Keller Patricia, Lötscher Tobias, ■■ Leichtathletik/Athlétisme Häfeli Philipp, Hausammann Nicolas, Lustenberger Jasmin Henseler Tanja, Herzmann David, Mussinelli Licia, Kasper Samuel, Köpfli Rolf, Strasse Recher Fabian Lampart Markus, Spuler Walter, NK/CN Frei Heinz, Graf Sandra, Hug Marcel, Suter Matthias Lötscher Tobias ■■ Rugby* A-Kader/Cadre A Keller Patricia, Villiger Cornel, Baltensperger Jonathan, Zanettin Roman ■■ Bogenschiessen/Tir à l’arc Wolf-Hunkeler Edith ■■ Basketball NK/CN Comte Magali, Imboden Martin ■■ Ski alpin* Amacher Maurice, Binda Janic, Häfeli Philipp, ■■ Rugby Blatter Peter, Bollhalder Jan, Frohofer Felix, Kasper Samuel NK/CN Brändli Andreas, Diener Luzius, Wyser Anima Hähnel Christian, Jenal Jeremy, ■■ Leichtathletik/Athlétisme Moser Adrian, Roos Peter, ■■ Tennis Helbling Alexandra, Keller Patricia Schillig Toni Buob Nalani, Grosswiler Angela, Woeffrey Delphine ■■ Sportschiessen/Tir Pistole/Pistolet NK/CN Schnider Paul ■■ Bogenschiessen/Tir à l’arc ■■ Ski alpin 2012/2013 Comte Magali (wird im Mai 2013 festgelegt) ■■ Basketball* ■■ Curling 2012/2013 NK/CN Kunz Christoph Bolliger Pascal, Fritschi Andrin, Wahab Shwan ■■ Handbike (wird im Mai 2013 festgelegt) B*-Kader/Cadre B* Nicoli Maurizio, Wyss Sonja Berset Jean-Marc, Fankhauser Tobias, Frei Heinz, NK/CN Bodenmann Marcel, Décorvet Eric, B-Kader/Cadre B Kuster Anita ■■ Curling* Graf Sandra, Schwaller Ursula, Weber Lukas Gauthey Mireille, Hasler Ivo, Hasler Ivo Hüttenmoser Claudia, ■■ Tennis ■■ Leichtathletik/Athlétisme Kehrli Anton, Wagner Felix NK/CN Dalla Pellegrina Daniel ■■ Handbike Bösch Beat, Hug Marcel, Schär Manuela A-Kader/Cadre A Bühler Gabriela, Keller Herbert, Mürset Nadine, Muster Michel, Wittwer Reto ■■ E-Hockey Vouillamoz Christophe ■■ Ski alpin NK/CN Bachmann Raphael, ■■ Leichtathletik/Athlétisme Kunz Christoph Braillard Nelson, Dervishi Adrian, ■■ Tischtennis/Tennis de table Debrunner Catherine, Lustenberger Jasmin, Inhelder Dave, Muhmenthaler Anik, NK/CN Keller Silvio Schultis Lisa, Sutter Markus ■■ Tischtennis Müller Steve, Oehninger Jan, Keller Silvio ■■ ■■ Rechsteiner Jasmin, Segmüller Peter, Wasserski/Ski nautique Rugby* *(wird im Mai für die neue Saison festgelegt/ Spirig Noé NK/CN Fasel Christophe Jenal Jeremy en mai, il sera déterminé pour la nouvelle saison)

16 · GoAhead 1/2013 17 · GoAhead 1/2013 divERSES divERSES Athletin und Familienfrau Oepfel-Trophy Une athlète et une maman passionnée

Edith Wolf-Hunkeler blickt auf eine erfolgreiche Pa- Edith Wolf-Hunkeler peut se retourner sur une année Rollstuhl-OL’s haben die Feuertaufe überstanden: ■■■■Graf und Hug mit Erfahrung ralympics-Saison zurück, welche mit der Wahl zur riche en réussites, qui après le succès de la saison Bereits zum dritten Mal boten die beiden Thurgauer Im letzten Jahr startete Sandra Graf mit Erfolg in Felben- Behindertensportlerin des Jahres sowie der Auszeich- paralympique, a été couronnée par le titre de sporti- OL-Vereine «thurgorienta» und OL Amriswil den Wellhausen. Der Effort hinderte sie nicht daran, nach ei- nung «Swiss Olympic Legends» gekrönt wurde. Wir ve handicapée 2012 et celui de «Swiss Olympic Le- Roll stuhlsportlern OL-Wettkämpfe an. Dies im Rah- nigen Tagen in London ihren bisher grössten Erfolg an durften ihr ein paar Fragen stellen: gends». Nous avons pu lui poser quelques questions: men der Breitensportserie «Oepfel-Trophy». In Altnau den Paralympics zu feiern. Anlässlich der Startetappe der und Felben-Wellhausen werden einmaligen OL-Stafette «Lac-O-Lac» machte auch Marcel Bereits zum siebten Mal wurdest du zur Behinder- Tu as été élue athlète handi- spezielle Bahnen für die Rollstuhl- Hug erste Erfahrungen in dieser für ihn neuen Sportart. tensportlerin des Jahres gewählt. Was bedeuten dir capée de l’année pour la sep- fahrer ausgeheckt. Die Erfahrun- Als ambitionierter Leistungsathlet wurmte es ihn schon diese Auszeichnungen? tième fois. Que représentent gen aus den ersten beiden Jahren ein bisschen, dass er in Kreuzlingen von Christian Betl di- Diese Auszeichnung ist eine grosse Anerkennung und ces prix pour toi? helfen den Organisatoren sehr und stanziert wurde. Ehre. Es ist jedes Mal etwas Besonderes. Jede einzelne Ce prix est une reconnaissance haben gezeigt, dass die Wettkampf- Auszeichnung steht für eine spezielle und unvergessliche et un honneur. C’est toujours form bei den Angesprochenen sehr ■■■■Oepfel-Trophy Saison. Ich bin jeweils schon sehr glücklich überhaupt quel que chose de spécial. Chaque gut ankommt. Diese Laufsportserie wird nominiert zu werden, denn wir haben in der distinction marque une saison zwischen April und Septem- Schweiz viele grossartige Athleten. particulière et inoubliable. Je suis Orientierungslaufen, respektive -fah- ber 2013 zur Austragung toujours très heureuse d’être au ren ist eine Sportart, welche körper- gelangen. In Altnau und Dein Jahr 2012 erreichte mit den Paralym- moins nominée, car en Suisse il liche Leistung und geistige Aufmerk- Felben-Wellhausen sind je- pics in London den Höhepunkt. Du gewannst y a beaucoup de grands athlètes. samkeit paritätisch fordert. Es ist des- weils auch zwei Rollstuhl- Gold über 5000 m, Silber über 800 und 1500 m halb fast logisch, dass dieser sportliche kategorien ausgeschrieben. und Bronze über 400 m. Was bedeuten für Avec les Jeux paralympiques de Londres, ton année Zweikampf auch für Menschen im Rollstuhl eine geeigne- Es sind dies Ortschaften ohne grösseres Gefälle und ge- dich die vier Medaillen? Welche bedeutet dir 2012 a atteint des sommets. Tu as gagné l’or au te Sportart darstellt. Zudem kommt dem Vorhaben die ringem Verkehrsaufkommen auf den Strassen und Gas- am meisten und warum? 5000 m, l’argent au 800 et 1500 m et le bronze au Tatsache entgegen, dass OL’s zunehmend auch in urba- sen. Anmeldungen sind an den Lauftagen jeweils zwi- Es waren auch für mich vier perfekte Rennen. 400 m. Que signifient ces quatre médailles pour toi? nem Gelände von Dörfern und Städten stattfinden. schen 17.00 und 19.00 Uhr vor Ort möglich. Ich möchte meine Medaillen nicht werten, hin- Laquelle te tient le plus à cœur et pourquoi? ter jeder Medaille steckt immer eine besondere Pour moi, c’était aussi quatre courses parfaites. Je ne veux ■■■■Begeisterte Teilnehmende Geschichte. Die Goldene über 5000 m ist etwas pas évaluer et noter mes médailles, chacune est spéciale Die noch wenigen Rollstuhlsportler, welche sich bis heu- Besonderes, weil es einen dramatischen Endspurt brauch- et me rappelle une histoire particulière. L’or du 5000 m te für einen Start an den angebotenen Wettkämpfen ent- te – aber auch die Brozene über 400 m bedeutet mir viel, reste un souvenir mémorable à cause du sprint spectacu- schieden hatten, waren von den überraschenden Erleb- da sie sehr überraschend kam. laire - mais le bronze au 400 m est également très spécial, nissen sehr begeistert. «Plötzlich stellst du fest, dass du car c’était une surprise. dich alleine in den Gassen aufhältst», erzählt die Präsi- Sport und Familie unter einen Hut zu bringen ist ei- dentin des RC St.Gallen, Patricia Guerrin. «Jetzt weisst du, ne Herausforderung. Wie machst du das? Concilier le sport et la vie de famille est un défi. dass du dich wieder einmal orientieren solltest. Nach ei- Es braucht eine gute Koordination und Unterstützung von Comment y arrives-tu? ner Zusatzschlaufe findest du aber trotzdem zur nächs- der ganzen Familie. Es ist bestimmt nicht immer einfach, Cela demande une bonne coordination et le soutien de ten Kontrolle und alles ist wieder in Butter.» So oder ähn- aber wir sind ein Team und jeder versucht sein Bestes zu toute la famille. Ce n’est évidemment pas toujours facile, lich geht es nicht nur den Rollstuhlfahrern, sondern auch geben. mais nous sommes une équipe et tout le monde essaie de dem Fussvolk. Ein OL birgt viele Geheimnisse. faire de son mieux. Was motiviert dich, Sport auf diesem Niveau zu be- treiben? Qu’est-ce qui te motive à continuer le sport à ce Rollstuhl-OL in all seinen Facetten. Noch können alle In erster Linie die Freude und Leidenschaft am Sport. Zum niveau? ■■■■ 3. Thurgauer Oepfel-Trophy 2013 ohne grosse Reglementierung mitmachen. Spitzen- und andern habe ich eine kleine Familie, die mir viel Kraft gibt, Tout d’abord, la joie et la passion du sport. Deuxième- Breitensportler sind gleichermassen willkommen. mich unterstützt und mich gelehrt hat loszulassen. Ich ge- ment, j’ai une petite famille qui me donne tant de force, 26. April Kreuzlingen OL Amriswil niesse heute meinen Job als Athletin noch mehr als früher. me soutient et m’a appris à lâcher prise. J’aime mon tra- 3. Mai Gachnang thurgorienta vail, en tant qu’athlète, aujourd’hui plus que jamais. 24. Mai Altnau mit Rollstuhl-OL OL Amriswil Weitere Informationen finden Interessenten auf der Ver- Edith, herzlichen Dank für das Interview und alles 7. Juni Uesslingen thurgorienta anstaltungs-Homepage www.oepfel-trophy.ch. Die Orga- Gute fürs 2013! Merci Edith pour cette interview et bonne chance 16. August Felben-Wellhausen mit Rollstuhl-OL thurgorienta nisatoren freuen sich, den Mitgliedern der SPV eine neue pour 2013! 30. August Schönenberg-Kradolf OL Amriswil Sportdimension zu ermöglichen. Foto: Photopress Alexandra Wey, 6. September Müllheim thurgorienta Keystone Martin Meier, Organisator Fotos: Hanspeter Schenk, Weinfelden

18 · GoAhead 1/2013 19 · GoAhead 1/2013 E-HOCKEY E-HOCKEY Selektionstag Journée de sélection

Am 2. Februar 2013 fand der erste Selektionstag im geltest absolvieren, Angaben zur Trainingshäufigkeit ma- Le 2 février 2013, pour la première fois la sélection ■■■■Journée de sélection E-Hockey nach dem Talentselektionsprogramm PISTE chen und gewisse taktische Grundelemente erklären. Die d’e-hockey s’est déroulée selon le programme de sé- Daniel Pulver (entraîneur adjoint) et moi-même sommes (prognostische, integrative, systematische Trainer- physischen Voraussetzungen wurden sehr aufwendig mit lection des talents PISTE (Pronostic intégratif et sys- arrivés très tôt dans la salle de gym de Nottwil pour ef- einschätzung) statt. Dieses wurde in den letzten Tests aus der Physiotherapie und selbst kreierten Tests er- tématique par l’estimation de l’entraîneur) qui, au fectuer tous les préparatifs. Le terrain a été mis en place, Monaten für das E-Hockey adaptiert und entwickelt. hoben. Am Nachmittag ging es endlich um praxisnahe cours des derniers mois, a été complété et adapté aux les points correspondants aux différents exercices ont Teilgenommen haben 26 Spieler aus allen sieben Tests, bei welchen das Fahrverhalten, die Passqualitäten spécificités de l’e-hockey. Y participaient 26 joueurs été mesurés et l’horloge a été installée. À 10 heures pile, E-Hockey-Vereinen der Schweiz. und die Abschlussgenauigkeit getestet wurden. et joueuses représentant l’ensemble des sept clubs l’heure convenue, la sélection pouvait commencer. La d’e-hockey de Suisse. matinée était très théorique. Les joueurs ont dû remplir ■■■■Was ist PiSTE? Im Schlussteil durfte endlich gespielt werden. Von Swiss un questionnaire de motivation, effectuer le test régle- Das erste Mal hörte ich von diesem Instrument im Rah- Unihockey haben wir einen Bewertungsraster für Technik mentaire, donner des indications sur la fréquence de leur men meines Studiums, nichts ahnend, dass ich bald sel- und Spiel aufs E-Hockey adaptiert und die Spieler wur- entraînement et expliquer certains éléments tactiques ber die E-Hockey Variante davon entwickeln werde. Ein den mit diesem Tool von den beiden Nationaltrainern be- de base. Les tests de physiothérapie visant à vérifier les standardisiertes und komplexes Tool auf eine Sportart wie wertet. capa cités physiques, et les E-Hockey anzuwenden, war gar nicht so einfach. Daher critères d’auto-évaluation war es mir eine grosse Hilfe, dass im Rollstuhlbasketball Schon am Mittag mussten wir étai ent assez astreignants. die PISTE schon entwickelt wurde und ich einiges adap- einsehen, dass mit den vorhande- Heureusement, l’après-mi- tieren konnte. Nach der Entwicklung am Schreibtisch nen Ressourcen nie alle Tests durch- di était consacré à des tests ging es mit einigen Spielern, Messband, Stoppuhr, Klebe- geführt werden können. Da wir uns proches de la pratique, band und Pylonen in die Turnhalle, um die Übungen dem noch in einer Pilotphase befinden, per mettant d’apprécier le Praxistest zu unterziehen. haben wir von Beginn an gesagt, com portement de condui- wir machen, was wir können und te du fauteuil, la qualité Im November wurde das Konzept an der Trainersitzung den Rest lassen wir aussen vor. des passes et la précision vorgestellt und die Trainer erhielten alle nötigen Doku- des tirs. mente, um die Spieler zu informieren. Es freute mich sehr, Nach der Auswertung der Daten dass die Clubtrainer die Spieler nicht nur informierten, werden wir eine detaillierte Analyse La dernière partie de la sondern auch mit ihnen an den Selektionskriterien gear- des Selektionsverfahren vornehmen, journée nous a finale- beitet haben. Ich kann jetzt schon vorweg nehmen, dass um die PISTE fürs E-Hockey weiter ment permis de jouer. Nous avions adapté une die Spieler sehr gut vorbereitet waren und die Leistungen zu verbessern und anzupassen. Wir sind alle schon ge- ■■■■En quoi consiste PiSTE? grille d’évaluation de Swiss Unihockey à la technique et besser ausfielen als erwartet. spannt, was für Ergebnisse uns das Instrument liefert und La première fois que j’ai entendu parler de cet instrument au jeu de l’e-hockey et les joueurs ont été évalués avec ob diese auch zu unseren subjektiven Einschätzungen dans le cadre de mes études, je ne savais pas encore qu’un cet outil par les deux entraîneurs nationaux. ■■■■Selektionstag passen. jour je l’adapterais au e-hockey. Remanier un outil stan- Schon früh waren Daniel Pulver (Assistenztrainer) und ich dardisé et complexe pour l’ajuster à un sport comme l’e- À midi déjà, nous avons remarqué qu’avec les ressources in der Turnhalle in Nottwil, um alle Vorbereitungen zu Wir freuen uns auf diesen Prozess, aber noch mehr freu- hockey n’a pas été une tâche aisée. La version retouchée disponibles, il serait impossible de faire tous les tests. Étant treffen. Die Felder wurden aufgestellt, die Punkte für die en wir uns auf den Kaderkurs vom 20. bis 21. April 2013. de PISTE pour le basketball en fauteuil roulant a donc été encore dans une phase pilote, nous avons dès le début dé- verschiedenen Übungen ausgemessen und die Zeitmess- Dann können wir mit dem neuen Kader den Grundstein d’une grande aide et j’ai pu y apporter certaines adapta- cidé de faire seulement ce que nous pouvions et de lais- anlage installiert. Pünktlich um 10.00 Uhr konnte es los- für die Zukunft legen. tions. Après avoir effectué les premiers ajustements sur le ser le reste. gehen. Der Morgen war sehr theorielastig. Die Spieler papier, je suis allé avec quelques joueurs sur le terrain, mussten einen Motivationsfragebogen ausfüllen, den Re- Raphaël Mathis, Nationaltrainer E-Hockey armé de mètres, chronomètres, bandes adhésives et po- Après l’évaluation des données, nous allons analyser en teaux, afin de soumettre les exercices à l’épreuve pra- détail le processus de sélection, afin de continuer à amé- tique. liorer l’outil PISTE pour l’e-hockey. Nous attendons tous avec impatience les résultats que nous fournira cet ins- En novembre, le concept a été présenté lors de la séance trument et verrons alors s’ils concordent avec nos éva- des entraîneurs et les participants ont alors reçu tous les luations subjectives. documents nécessaires pour informer les joueurs. Je suis particulièrement heureux que les entraîneurs de clubs, Très heureux de cette progression, nous nous réjouissons n’aient pas uniquement informé leurs joueurs, mais qu’ils de faire le cours du cadre les 20 et 21 avril prochains. aient aussi travaillé avec eux sur les critères de sélection. Celui-ci nous permettra en effet de jeter les bases de la Je suis donc persuadé que les joueurs étaient très bien nouvelle équipe nationale. préparés et qu’ainsi les performances ont été meilleures que prévu. Raphaël Mathis, entraîneur national d’e-hockey

20 · GoAhead 1/2013 21 · GoAhead 1/2013 HANdBiKE Eine Handbikerin im Winter Une handbikeuse en hiver

HANdBiKE Der Frühling steht vor der Türe, somit kann auch das En sentant le printemps approcher, le handbike a des Handbike von der Rolle flüchten und ist wieder envies d’évasion et rêve d’entraînements et de com- bereit für Trainings und Wettkämpfe im Freien. Die pétitions en plein air. Sandra Graf, athlète de haut ni- Ein Fahrer, ein Motor und vier Räder Spitzensportlerin Sandra Graf gibt uns Auskunft, wie veau, nous confie comment elle garde la forme pen- sie sich über die Wintermonate fit und aktiv hält, um dant les mois d’hiver afin de bien démarrer la saison die Handbike Saison erfolgreich zu starten. de handbike.

Im Sinne der Integration startete das RCZ Neumit- gehör ten zur Ausrüstung. Alles funktionierte perfekt. Während der kühlen Jahreszeit wird auf der Rolle Pendant la saison froide, l’entraînement se fait sur glied Stefan Würgler ein Projekt. Zusammen mit den Stefan stand während des ganzen Rennens auf der Galerie trainiert. Wann, wo und wie oft trifft man dich pro rouleaux. Quand, où et combien de fois par semaine Rollstuhlsportlern Guido Müller, Christian Wenk und und informierte mit der Rundentafel über Zeit, Zwischen- Woche auf deinem Handbike? t’entraînes-tu sur ton handbike? Dane Baur sowie den Schweizer Motorsporttalenten platzierungen, Benzinstand und anstehende Wechsel. Ja, ich trainiere im Keller auf der Rolle. Da ich knapp auf Oui, je travaille au sous-sol sur des rouleaux, mais comme Andrina Gugger und Peter Rikli gründete er ein Kart- Unsere Herzen hüpften schon nach den ersten Wett- 1000 m ü. M. wohne und ich vor der Haustür eine Lang- j’habite à 1000 m d’altitude et que j’ai une piste de ski Team für das 12 h-Rennen vom 28./29. Dezember kampfstunden, denn wir realisierten, dass wir gut im Mit- lauflopie habe, bin ich oft mit dem Langlaufschlitten unter- de fond tout près de chez moi, je suis souvent sur la luge 2012 in Roggwil. Wir betreuten das Team während telfeld mithalten konnten. wegs. Zum Teil trainiere ich zwei Mal im Tag – im Hand- nordique. Parfois, je travaille deux fois par jour – sur le des Wettkampfs und trieben «Integrazione 1» zu bike, im Rennrollstuhl und im Langlaufschlitten. Zweimal handbike, sur le fauteuil roulant de course et sur la luge Höchstleistungen an. Es war sehr laut und bissig kalt, aber unsere Herzen glüh- pro Woche sieht man mich im Kraftraum. nordique. Je vais deux fois par semaine en salle de mus- ten. Andrina, Peter, Guido, Christian und Dane fuhren so culation. Einschreiben, wägen, unterzeichnen der Reglemente, Vor- schnelle Rundenzeiten wie die Spitzenfahrer. Wir hielten Wie verändert sich dein Winter- gegenüber dem schriften beachten, Fahrerbriefing und danach Qualifying weiterhin sehr gut im Mittelfeld mit und belegten die Som mertrainingsplan? En quoi diffère le programme d’entraînement auf der 630 m langen Strecke, welche mit Bildern von Zwischenränge von 11 bis 13. Dann war erneut Christian Der Trainingsplan ist im Winter kaum anders als im Som- hivernal par rapport à celui de l’été? Jo Siffert und Clay Regazzoni geschmückt sind – alles an der Reihe. Wer Chrigi kennt, weiss dass er eine «Kampf- mer. Die Trainings sind jetzt nicht so intensiv, dafür etwas En hiver, le programme d’entraînement est presque le mê- analog der Formel 1. Die Unsicherheiten anderer Teams sau» ist. Die Abmachung war, dass wenn seine Runden- länger. me qu’en été. Pour le moment, les entraînements ne sont schlugen uns wie grosse zeiten nachlassen würden, einen Wechsel vorgenommen pas trop intensifs, mais ils sont plus longs. Wellen entgegen. Mit Ent- würde um den momentanen 11. Platz halten zu können. Welche Aktivitäten unternimmst du, um deinen setzen kommentierten Fah- Denkste! Christian wuchs völlig über sich hinaus und ver- Körper zu regenerieren? Que fais-tu pour régénérer ton corps? rer und Teams unser Vorha- besserte seine Rundenbestzeiten laufend. Er machte Se- Einmal pro Woche darf ich in die Massage. Un massage, une fois par semaine. ben. Wir aber waren guter kunde um Sekunde gut und fuhr tapfer am Heck des Karts Dinge, haben doch unsere auf Platz 10. Dann geschah das Unfassbare. Wie ein Profi Welche Sportarten führst du im Winter als Quels sports pratiques-tu en hiver pour compléter le Athleten viel Zeit und Auf- überholte Chrigi den vor ihm fahrende Kart und setzte Ausgleich zum Handbiken durch? handbike? wand für Trainings unter der sich sofort um einige Meter ab. Weiterhin mit Vollgas un- Langlaufen gibt mir die Möglichkeit, dass ich nicht alle La luge nordique me permet d’être au grand air et de Leitung von Stefan investiert. terwegs schloss er sich den führenden Teams an. Er hat Trainings im Keller absolvieren muss. Es kommt mir natür- m’entraîner ailleurs qu’au sous-sol. J’ai effectivement la unser Team in die erste Ranglistenhälfte gefahren. Noch lich entgegen, dass ich bei Wintereinbruch auf der ein- chance d’avoir les pistes à proximité et d’en profiter dès Unser Team schickte Chris- dauerte das Rennen eine ganze Stunde. Chrigi gab weder heimischen Loipe trainieren kann. l’arrivée de l’hiver. tian Wenk und Andrina Gug- das Steuer noch den eroberten Rang ab. Er fuhr das Ren- ger in die Qualirunden. So- nen zu Ende und zauberte mit einer genialen Leistung ei- Der Weg ist das Ziel. Welche Ziele hast du dir Le chemin est le but. Quels sont tes objectifs pour la fort schlug die Stimmung in ne Hühnerhautatmosphäre in die «Race-Inn Arena». gesetzt für die kommende Handbike-Saison? prochaine saison de handbike? eine andere Richtung. Kleinlaut mussten erfahrene Kart- Mir fehlt noch eine WM Goldmedaille! 4 × Silber habe ich Il me manque encore une médaille d’or aux championnats fahrer einsehen, dass der «Behinderte» von den 20 anwe- Mit Motorenlärm war am Samstag kurz vor Mittag Schluss. schon. du monde! J’ai déjà 4 médailles d’argent. senden Teams die viertbeste Zeit in die Bahn bretterte. Ab Daniel Baur klopfte Christian Wenk auf die Schultern. Gui- sofort war die Aufmerksamkeit bei unserem Team und ich do Müller nahm Gratulationen der Teamgefährten Peter Welches soll dein Highlight im 2013 werden? Quels seront les grands moments de l’année 2013? betreute zusätzlich die anwesenden Medienleute. Rikli und Andrina Gugger entgegen. 897 Runden drehte Die Weltmeisterschaften in Bai Comeau in Canada vom Les Championnats du monde de Bai Comeau au Canada, das Team von Freitagnacht bis Samstag. 29. August bis 1. September 2013. du 29 août au 1er septembre 2013. Pünktlich wurde zum Rennen gestartet und «Integrazio- ne 1» gab während 12 Stunden Gas. Andrina startete ins Ziel war es, aller Welt zu zeigen, dass es keinen realisti- Besten Dank für das Interview und viel Erfolg für die Un grand merci pour cette interview et bonne chance Rennen. Wir hatten zwei GoKarts zur Verfügung. Einen schen, geschweige denn logischen Grund für die Berüh- neue Saison. pour la saison. für Fussgänger und einen auf Handgas und Hebelbremse rungsängste zwischen Fussgängern und gehbehinderten umgebauten Kart für unsere Rollis. Wir hatten genügend Menschen gibt. Danke Stefan! Zeit, alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen um keine Risiken eingehen zu müssen. Helm, Brustpanzer, Hals- Regula Merkt kragen, Handschuhe, Spezialschuhe und diverse Gurten TK Handbike

22 · GoAhead 1/2013 23 · GoAhead 1/2013 LEiCHTATHLETiK Nach den Paralympics ist vor der WM 2013

Der Kalender der IPC sieht vom 20.–28. Juli 2013 ei- Die «Marathonis» starten am 24. März mit dem Halbma- Trainer trainingswissenschaftlich, sportmedizinisch, phy- Ist es sinnvoll, das Umfeld für Athletinnen und Athleten ne Weltmeisterschaft in Lyon (FR) vor. Nichts also rathon in Lissabon in die Saison. Am 21. April und 2. Juni siotherapeutisch und sportpsychologisch optimal beraten permanent möglichst stressfrei zu gestalten? Dies ist nur mit einem «gemütlichen» Aufbau über eine EM und folgen die Marathons von London und Oensingen noch kann. Zudem brauchen wir auf dieser Grundlage auch eine kleine Auswahl. Hinter solchen Fragen lauern vermut- WM zu den nächsten Paralympics 2016 in Rio! Für vor dem wichtigen Marathon an der WM. wachsendes gegenseitiges Vertrauen. lich nicht ausschliesslich einfache «wenn – dann Beziehun- die Leichtathleten gilt es deshalb erneut, bis spätes- gen». Um einen erfolgreichen Weg in unserem komplexen tens Mitte Juni 2013 die Limiten für die WM zu er- Roland Giger, TK-Chef Es geht an der Spitze um wenige Leistungspromille. Mög- Arbeitsfeld einzuschlagen, brauchen Athleten und Trainer füllen. licherweise ist Vertrauen eine der wertvollsten und ver- Antizipations- und Durchhaltevermögen, Empathie, gu- mutlich leider knappsten Ressourcen im Spitzensport. Eine tes Timing im Trainingsprozess, Kreativität und Flexibili- Die TK-LA hat wiederum ein Trainingslager in Dubai vom solche Arbeitsgrundlage lässt sich nicht mit der Brech- tät, viel Geduld und ein herausragendes Engagement in 10.–18. resp. 21. März mit ersten Wettkämpfen in Shar- ■■■■Erste Erfahrungen Beat Fäh stange erzwingen. Wir setzen uns in einem ersten Schritt jeder Trainingseinheit. jah und Al Ain vorgesehen, an welchem sechs Männer und zusammen und versuchen die Gesamtsituation (Stärken fünf Frauen teilgenommen haben. Auf der guten Anlage Da ich erst nach der WM in Lyon meinen Vorgänger Roli und Potentiale) zu analysieren, Perspektiven zu erörtern und Auf dieses spannende Aufgabenfeld und auf den Austausch in Sharjah kann bei (meist) ausgezeichneten Witterungs- Giger definitiv ablöse, geniesse ich den Luxus als «zweiter Kriterien für eine künftige Qualitätskontrolle und Qua li- mit engagierten, kreativen und optimistischen Menschen verhältnissen und warmen Temperaturen die Basis für die Mann». Aus dieser noch minder verantwortungsvollen Per- tätssicherung aufzustellen. Die Fragen werden sehr viel- freue ich mich sehr. Saison 2013 gelegt werden. Das Training in der Gruppe spektive lassen sich geduldig Gespräche führen, Fakten fältig sein. Welche Leistungsanteile können wir wie stark mit den besten Athleten dient dabei vor allem der Verbes- recherchieren und Pläne schmieden. gewichten und optimieren? Gibt es längerfristig die Mög- Beat Fäh, Nationaltrainer serung des Top-Speed, der Technik und des Stehvermö- lichkeit eines Messplatztrainings zur Qualitätskontrolle? Fotos: Keystone und SPV gens. Die besten Athleten sollten schon in Sharjah und Das weltweit grosse Echo und die starke Ausstrahlung der Al Ain die Limiten fahren, damit sie sich gezielt auf die Spiele in London werden erfahrungsgemäss den Wett- Einsätze an der WM in Lyon vorbereiten können. Dazu ist bewerb künftig in einigen Kategorien verschärfen. Es ist ein weiteres Trainingslager mit den selektionierten Ath- damit zu rechnen, dass mit den Brasilianern eine neue ATHLETiSME leten zur unmittelbaren Vorbereitung vom 8.–13. Juli in Welle von hoch motivierten und stark geförderten Athle- Nottwil geplant. Die TK-LA ist überzeugt, dass mit diesem tinnen und Athleten auf uns zukommt. «Own the podium» im Jahre 2012 bewährten Konzept auch im Juli 2013 in war eine ganz starke Offensive der Briten. Sie wird auch Après les Jeux paralympiques, Lyon wieder Medaillen eingefahren werden können. anderen Nationen Vorbild sein.

Wir versuchen im Moment einen Pool von Trainern und place aux CM 2013 Bereichs-Spezialisten zusammenzustellen, der unsere Spit- Neben den Trainingslagern sind folgende zenathletinnen und Spitzenathleten längerfristig möglichst wichtige Vorbereitungswettkämpfe optimal unterstützen und betreuen kann. Ich bemühe mich Le calendrier de l’IPC prévoit un championnat du mon- 13 juillet à Nottwil. La CT Athlétisme est convaincue que im Terminkalender 2013: dabei den Fokus nicht zu eng zu halten. Wir brauchen mehr de à Lyon (F) du 20 au 28 juillet 2013. Pas question le concept qui a fait ses preuves en 2012, permettra de – 4./5. Mai, Stoke-Mandeville (GB) Trainer, welche oft und möglichst intensiv für die Athle- donc de se préparer «tranquillement» aux prochains remporter des médailles aussi en juillet 2013 à Lyon. – 25./26. Mai, Schweizer Meisterschaft in Pratteln tinnen und Athleten zur Verfügung stehen. Wir brauchen im Jeux paralympiques à Rio en 2016, en commençant – 30. Mai, Daniela Jutzeler Memorial in Pratteln Hintergrund Leistungssportpersonal, welches Athleten und par un CE puis un CM! Ce qui signifie donc pour les athlètes qu’ils devront à nouveau atteindre les limi- Outre les camps d’entraînement, d’importantes Der Allianz Suisse Cup wird auch im tes pour les CM jusqu’à la mi-juin 2013 au plus tard. préparations aux compétitions figurent dans Jahre 2013 ausgetragen und startet mit l’agenda 2013: folgenden Meetings: La CT Athlétisme avait encore prévu un camp d’entraînement – 4/5 mai, Stoke-Mandeville (GB) – 18. Mai, Int. Pfingst- Meeting in Zofingen à Dubaï du 10 au 18, resp. 21 mars, avec des premières – 25/26 mai, Championnats de Suisse à Pratteln – 30. Juni, Meeting im Rahmen des Mehrkampf compétitions à Sharjah et Al Ain et la participation de six – 30 mai, Mémorial Daniela Jutzeler à Pratteln Europacups in Nottwil hommes et cinq femmes. La bonne infrastructure à Sharjah, – 6. August, Meeting in Olten les conditions météo (très souvent) excellentes, et des tem- L’Allianz Suisse Cup sera disputée aussi en pé ratures clémentes permettent de jeter les bases de la 2013 et commence avec les manifestations saison 2013. L’entraînement dans le groupe avec les meil- suivantes: leurs athlètes permet avant tout d’améliorer la vitesse de – 18 mai, meeting international de Pentecôte pointe, la technique et la ténacité. Les meilleurs athlètes à Zofingue devraient réaliser les limites à Sharjah et Al Ain, afin de – 30 juin, meeting dans le cadre de la Coupe pouvoir se préparer de manière ciblée en vue des engage- d’Europe multicompétitions à Nottwil ments au CM à Lyon. Par ailleurs, un autre camp d’en traî- – 6 août, meeting à Olten nement composé d’athlètes sélectionnés est prévu du 8 au

24 · GoAhead 1/2013 25 · GoAhead 1/2013 NACHWUCHS Rückblick Swiss disabled Cup

Die Nachwuchrennserie Swiss Disabled Cup (SdC) Das letzte SdC Rennen der Saison fand in Sörenberg statt. soll im Schweizer Behinderten-Skirsport den Einstieg Alle Favoriten waren noch einmal gekommen um die Ge- zum leistungsorientierten Wettkampfsport fördern samtwertung für sich zu entscheiden. Bei den Herren wa- und aufzeigen. In der Saison 2012/2013 wurde der ren neben Stefan Weibel auch Dominik Stäger, Jan Buch- SdC zum zweiten Mal ausgetragen. Die Autragungs- müller und Felix Frohhofer für den Gesamtsieg in einer orte waren die Flumserberge (Dezember), St. Moritz guten Position. Bei den Damen kamen Elena Kratter, Big- (Januar), Habkern (Februar) und Sörenberg (März). na Schmitd, Rahel Werlen und Anita Kuster in Frage. Sehr erfreulich war die grosse Teilnehmerzahl. Auf der Start- In den Flumserbergen waren zehn Fahrerinnen und Fah- liste waren mehr als zwanzig Fahrer vorgesehen. rer am Start. Die Verhältnisse waren gut und es konnte Les «marathoniens» débutent la saison le 24 mars avec le de ne pas trop limiter l’angle de recherche. Il nous faut ein faires Rennen angeboten werden. Am Schluss stellte Das Rennen auf dem eher flachen Hang der Rossweid semi-marathon à Lisbonne. Suivent le 21 avril et le 2 juin trouver davantage d’entraîneurs qui soient souvent, et si sich heraus, dass alle Athleten in den ersten drei Läufen wurde bei besten Bedingungen und schönstem Wetter les marathons de Londres et d’Oensingen avant l’important possible totalement, disponibles pour nos athlètes. Nous ihre schnellsten Zeiten aufgestellt hatten. Die folgenden ausgetragen. Für einen Final perfekt. Bei den Herren konn- marathon du CM. avons besoin en coulisse de personnel pour les sportifs Läufe wurden langsamer, da die Piste eher etwas weich te Beda Zimmermann das Rennen für sich entscheiden. d’élite qui puisse donner les meilleurs conseils scientifi- war und grössere Wellen schnelle Fahrten schwierig Auf die Ränge verwies er dabei Felix Frohofer und Theo Roland Giger, chef CT ques en matière d’entraînement, de médecine sportive, de machten. Gewinnen konnten das erste SdC Rennen der Gmür. Da aber Zimmermann, wie auch Gmür nur den SdC physiothérapie et de psychologie sportive. Et nous avons Saison Anita Kuster vor Elena Kratter und Bigna Schmidt. in Sörenberg bestritten, hatten ihre Resultate keinen Ein- également besoin d’accroître sur cette base, la confiance Bei den Männer war Dominik Stäger vor Stefan Weibel fluss auf die Gesamtwertung. Trotzdem gab es noch eine réciproque. und Fabian Recher. Resultatänderung. Felix Frohofer (180 Pkt.) konnte im ■■■■Premières expériences, Beat Fäh letzten Wettkampf Stefan Weibel (172 Pkt.) noch ein- und En compétition, quelques pour mille sont décisifs lors- Am zweiten Rennen der Saison waren bedauerlicherwei- überholen und gewann die Gesamtwertung mit 8 Punk- Étant donné que je remplace définitivement mon prédé- qu’on arrive au sommet. La confiance est sans doute la se deutlich weniger Athleten am Start. Vier Männer und ten Vorsprung. Dritter wurde Dominik Stäger (150 Pkt.). cesseur Roli Giger seulement après le CM de Lyon, j’ap- ressource la plus précieuse et malheureusement la plus vier Frauen kämpften um Punkte für die Gesamtwertung. précie le luxe d’être le «deuxième homme». N’ayant en- rare dans le sport d’élite. Une telle base de travail ne s’ob- Das Rennen wurde in St. Moritz auf der Piste IPC Welt- Bei den Damen war das Resultat etwas deutlicher. Bigna core que peu de responsabilités, je poursuis patiemment tient pas à l’arraché. Ensemble, nous tentons d’analyser cup-Piste durchgeführt. Die Gesamtwertung wurde Schmidt liess auch im Sörenberg nichts anbrennen und des entretiens, je recherche des données et élabore des dans un premier temps la situation dans sa globalité durch die Resultate in St. Moritz neu gemischt. Nach dem gewann die Gesamtwertung mit 20 Punkten Vorsprung, plans. (atouts et potentiels), étudi ons les perspectives et étab- Rennen führte neu Stefan Weibel vor Dominik Stäger bei obwohl sie im Finale von Anita Kuster und Monique Scha- lissons des critères pour un futur contrôle de la qualité et den Herren. Bei den Damen teilen sich Bigna Schmidt und cher geschlagen wurde. Den zweiten Platz teilen sich dieses de l’assurance de la qualité. Les questions seront très di- Elena Kratter den ersten Platz. Rahel Werlen war Dritte. Jahr Anita Kuster und Elena Kratter mit je 200 Punkten. versifiées: Quelles parties des performances pouvons- nous évaluer et optimiser, et dans quelle mesure? Y a-t-il In Habkern wollten noch einmal alle Die SdC Saison wurde also am 3. März 2013 bereits been- à long terme la possibilité d’établir une échelle de mesu- angreifen. Die andauernden Schnee- det und der Rückblick fällt dabei sehr positiv aus. Die res pour le contrôle de la qualité? Est-il judicieux de créer fälle im Januar waren der Grund, Rennen waren auf einem guten Niveau und die Organi- un environnement sans stress pour les athlètes? Ces ques- dass der SdC im Berner Oberland sation verlief problemlos. Dies natürlich auch Dank den tions ne cachent certainement pas seulement des rapports abgesagt werden musste. vielen kompetenten und engagierten Helferinnen und de cause à effet du style «si – alors». Pour se lancer dans la Helfern aus dem Level Race Kader und den Stützpunkten. voie du succès dans notre domaine d’activités complexe, Herzlichen Dank euch allen für eure tolle Arbeit und herz- les athlètes et les entraîneurs ont besoin de persévérance liche Gratulation allen erfolgreichen Athleten. L’expérience montre que le rayonnement des Jeux de et d’anticipation, d’empathie, d’un bon timing dans le Londres et leur impact sur le monde animeront la concur- processus d’entraînement, de créativité et de flexibilité, Christoph Gyr, Koordinator SPST Nachwuchs rence dans certaines catégories. Il faut compter avec les de beaucoup de patience et d’un excellent engagement Brésiliens qui représentent une nouvelle vague d’athlètes dans chaque unité d’entraînement. très motivés et fortement encouragés. «Own the podium» était le slogan des anglais, et il sera aussi repris par d’au- Je me réjouis énormément d’entamer cette tâche passion- tres nations. nante, d’échanger des idées avec des personnes engagées, créatives et optimistes. Nous cherchons actuellement à constituer un pool d’en- traîneurs et de spécialistes de disciplines, capables de sou- Beat Fäh tenir et d’accompagner à long terme, et de manière opti- Entraîneur national male, nos athlètes de haut niveau. Je m’efforce dès lors Photos: Keystone et ASP

26 · GoAhead 1/2013 27 · GoAhead 1/2013 divERSES divERS Sommerlager Polysport in Brig-Glis – Camp d’été polysportif à Brigue-Glis – auch dieses Mal wieder dabei? fidèle au poste cette fois encore?

Das Sommertrainingslager für Junioren und Nachwuchsathleten findet dieses Jahr vom Sonntag, Le camp d’entraînement d’été pour juniors et espoirs aura lieu cette année encore à Brigue-Glis, 21. Juli bis Samstag, 27. Juli 2013 wiederum in Brig-Glis statt. Trainings als Team oder Einzelsportler steht du dimanche 21 juillet au samedi 27 juillet 2013. S’éclater pendant l’entraînement, dans une équipe im Zentrum des Trainingslagers. Kompetente Trainer werden dich in deiner Sportart fördern und fordern, ou individuellement, voilà l’objectif principal du camp. Des entraîneurs qualifiés vont t’encourager et damit du deine Leistungen verbessern kannst. Sie freuen sich auf deine Teilnahme. te lancer des défis pour que tu puisses améliorer tes performances. Ils se réjouissent de ta venue.

Anreise Sonntagnachmittag, 21. Juli 2013 Kursleitung Karin Suter-Erath und ein erfahrenes Arrivée Dimanche après-midi, 21 juillet 2013, pos- Direction Karin Suter-Erath et une équipe d’entraî- Fahrmöglichkeit mit Bus ab Nottwil Trainer- und Leiterteam sibilité de voyager en car à partir de Nottwil du cours neurs et de moniteurs expérimentés.

Rückreise Samstagnachmittag, 27. Juli 2013 Anmeldung bis Montag, 3. Juni 2013 Retour Samedi après-midi, 27 juillet 2013 Inscription Jusqu’au lundi 3 juin 2013 Fahrmöglichkeit mit Bus nach Nottwil mit Anmeldeformular in diesem GoAhead Possibilité de voyager en car pour Nottwil avec le formulaire d’inscription dans le présent GoAhead Ort Sportcenter Wellness-Hotel Olympica Schweizer Paraplegiker-Vereinigung Localité Sportcenter Wellness-Hotel Olympica 3902 Brig-Glis, Telefon 027 924 35 50 Rollstuhlsport Schweiz 3902 Brigue-Glis, tél. 027 924 35 50 Association suisse des paraplégiques Kantonsstrasse 40 Sport suisse en fauteuil roulant Kursinhalt – Badminton 6207 Nottwil Programme – Athlétisme (piste et route) Kantonsstrasse 40, 6207 Nottwil – Basketball Telefon 041 939 54 11 – Badminton Téléphone 041 939 54 11 – Handbike Fax 041 939 54 39 – Basketball Fax 041 939 54 39 – Leichtathletik (Bahn und Strasse) E-Mail [email protected] – Handbike E-mail [email protected] – Tennis www.rollstuhlsport.ch – Tennis www.rollstuhlsport.ch – Tischtennis – Tennis de table – Theorie Auskunft Fabienne Thali – Théorie Renseigne- Fabienne Thali Telefon 041 939 54 30 ments Téléphone 041 939 54 30 Kosten Jugendliche bis 20 Jahre Fr. 400.–, E-Mail [email protected] Participation Jeunes jusqu’à 20 ans Fr. 400.–, E-mail [email protected] Erwachsene Fr. 600.–; im Preis inbegriffen aux frais Adultes Fr. 600.–; y compris hébergement sind Unterkunft und Verpflegung, ganzes et repas, activités de cours et encadrement. Kursangebot sowie Betreuung. Zusätzlich Programm und detaillierte Angaben folgen nach Supplément Fr. 60.– pour le trajet Nottwil Le programme et les indications détaillées Fr. 60.– für Fahrt ab/nach Nottwil. Eingang der Anmeldung. Bis bald! aller-retour suivront après inscription. À bientôt! ANMELdETALON/iNSCRiPTiON

Sommerlager Polysport NW701/Camp d’été polysportif NW701 21.–27. Juli 2013 in Brig-Glis/21 au 27 juillet 2013 à Brigue-Glis

Name/Nom Vorname/Prénom Jahrgang/Né(e) le Strasse/Rue PLZ, Ort/NPA, lieu Telefon/Téléphone E-mail Rollstuhlclub/Club en fauteuil roulant Disziplin/Discipline

Transport/Trajet Ich fahre am Sonntag, 21. Juli 2013 mit dem SPV-Bus ab Nottwil Ja/Oui Je pars de Nottwil le dimanche 21 juillet 2013 avec le car de l’ASP Nein/Non Ich fahre am Samstag, 27. Juli 2013 mit dem SPV-Bus nach Nottwil Ja/Oui Je reviens à Nottwil le samedi 27 juillet 2013 avec le car de l’ASP Nein/Non

Bemerkungen/Remarques Ort und Datum/Lieu et date Unterschrift/Signature Jugendliche unter 18 Jahren Unterschrift der Eltern / Signature des parents pour les jeunes de moins de 18 ans

28 · GoAhead 1/2013 29 · GoAhead 1/2013 RUGBY RUGBY Start zur EM-vorbereitung 2013 Action in Kaltbrunn SG

Das grosse Ziel des Schweizer Rollstuhlrugby Natio- Am Samstag konnten wir unsere zwei Spiele gewinnen Am Wochenende vom 2. bis 3. März 2013 fand in Punkte-Vorsprung als Sieger feiern lassen und glichen in nalteams ist die Qualifikation für die Weltmeister- und konnten so am Sonntag um Platz fünf gegen She- der Raiffeisen-Arena Kaltbrunn die Rollstuhlrugby- der SM-Wertung aus. Nun kommt es in der dritten Run- schaft 2014 in Dänemark. Deshalb wird an der nächs- pherd aus Atlanta spielen. Es war bis zum Schluss hart Schweizer-Meisterschaft statt. Das Turnier wurde in de der SM am 27. bis 28. April in Embrach zur Entschei- ten Europameisterschaft in Antwerpen (BEL) nichts umkämpft mit dem besseren Ende für uns. Wir behielten einer Inlinehockey-Halle ausgetragen. Der spezielle dung zwischen diesen beiden Teams um den Meistertitel. dem Zufall überlassen. Es wird im Bereich Coaching, die Nerven und konnten in der Schlussminute den Sieg Boden und die Stadionkulisse sorgten für ein genia- Mentaltraining und Kraft/Ausdauer-Training profes- feiern. les Ambiente. Den zahlreichen Zuschauern wurde an Der Rugbytross zog am Abend weiter ins Hotel Seedamm- sionell gearbeitet. Mit einem detailliertem Nach- beiden Turniertagen Rollstuhlrugby der Spitzenklasse Plaza nach Pfäffikon, wo man gesellig den Abend und die wuchskonzept werden neue Spieler gefunden, ge- Unser Ziel, möglichst viel Spielpraxis für unsere neuen geboten mit spannenden und interessanten Spielen. Nacht verbrachte. fördert und ins Team integriert. Bis zum EM-Start im Spieler, wurde erreicht. Mit der Platzierung können wir Der Organisator und das Heimteam, die Rolling Rhi- August 2013 werden diverse Trainings und Vorberei- nicht zufrieden sein, wollten wir doch unter den besten nos, boten den Teams und Zuschauern beste Bedin- Im Startspiel am Sonntag misslang den Fighting Snakes tungswettkämpfe bestritten. Als erster Meilenstein drei sein. So fuhren wir am Montag 14.1.2013 nach West gungen für einen erfolgreichen Event. Auch für das die Revanche. Sie verloren klar gegen die Blue-White Ea- stand ein 2-wöchiges Trainingscamp mit Turnieren Palm Beach zum 13. Knock & Roll Turnier. Wir trainierten leibliche Wohl war in der reichhaltigen Festwirtschaft gles. Die Rhinos konnten sich sehr gut erholen und waren in Florida (USA) auf dem Programm. am Dienstag und Mittwoch in der Halle, bevor es am Frei- bestens gesorgt. motiviert für die beiden Niederlagen Revanche zu neh- tag wieder losging mit dem Turnier. Gegen Michigan hat- men. Bis zum letzten Viertel im ersten Rückspiel konnten Am 9.1.2013 trafen sich die Nationalspieler am Flughafen ten wir keine Probleme und gewannen klar. Am Abend ging sie mit den Zürchern sehr gut mithalten. Durch diverse Zürich, um gemeinsam nach Miami zu fliegen. Dort ange- kleine Fehler ging das Spiel mit 50:40 Toren doch an die kommen, ging es nach einer kurzen Nacht mit Mietautos Eagles aus Zürich. Ohne grosse Pause warteten dann die weiter nach Tampa zum 21. Internationalen Coloplast Zentralschweizer im Anschlussspiel. Trotz hohem Kraft- Turnier. verschleiss im Zürcher-Spiel mobilisierten die Rhinos die letzte Energie und kämpften bis zum Schluss. Mit grossem Einsatz und taktisch hochstehenden Spielzügen konnten die Ostschweizer die Fighting Snakes bis nach der Halb- zeit ärgern. Doch zum Schluss zeigte sich die Klasse der Zentralschweizer und das Spiel ging mit 40:60 Toren ver- loren.

Die Rolling Rhinos konnten in der A-Liga leider den Heim- Das B-Team der Rhinos zeigte über alle Spiele in der B-Liga vorteil und die super Stimmung nicht nutzen. Das Eröff- eine sensationelle Leistung und gewannen alle ihre Spiele. Schweizer Rollstuhlrugby Nationalteam nungsspiel am Samstag gegen das Zürcher Team Blue-White Mit grosser Freude konnten sie sich dann zum Schluss vor Trainingscamp in Florida USA Eagles verloren sie trotz guter erster Halbzeit mit 25:46 dem frenetischen Heimpublikum als Turniersieger feiern Toren. Dem aktuellen Leader der SM, den Fighting Snakes lassen und übernahmen in der B-SM-Wertung die Tabel- es dann gegen eine Auswahl von kanadischen Nach- aus der Zentralschweiz, konnten die Rhinos bis Mitte des lenführung. wuchsspielern, verstärkt mit Spielern, die an den Paralym- dritten Viertels gut mithalten. Zum Schluss zeigte sich die pics in London die Silbermedaille holten. Unser Beginn Klasse der Snakes mit ihren zahlreichen Nationalspielern Die Rolling Rhinos danken allen Teams, Schiedsrichtern, war super, nach einem Viertel stand es noch unentschie- und das Spiel ging mit 53:34 an die Zentralschweizer. Im Sponsoren, Gönnern, Helfern und Zuschauern für ihren den, doch danach konnten wir nicht mehr mithalten und Spitzenspiel des Tages, wo es um die SM-Wertung ging, grossen Einsatz, die tolle Stimmung und Unterstützung verloren klar. Gegen Sheperd, die wir vor einer Woche trafen die Fighting Snakes auf die Herausforderer Blue- zum erfolgreichen Gelingen der Schweizer-Meisterschaft noch geschlagen hatten, verloren wir dann am Samstag- White Eagles aus Zürich. Das Spiel wurde von Anfang an in Kaltbrunn. Das Ziel an diesem Turnier war, unseren zwei jungen Spie- morgen. Gründe dafür waren sicher der tiefere Boden in intensiv geführt und beide Teams schenkten sich nichts. lern möglichst viel Spielpraxis zu geben und uns mit Spie- der Halle, wie auch unser schlechtes Zusammenspiel. Das Zum Schluss konnten sich die Zürcher mit einem Zehn- Der Rugbytross zieht nun weiter nach Embrach ZH, wo am lern zu messen, die wir nicht kennen. Am Freitag stand letzte Spiel um Platz drei konnten wir dann wieder für uns 27.–28. April 2013 die dritte Runde der Schweizer Roll- das erste Spiel gegen das Heimteam Tampa Generals an. entscheiden. stuhlrugby-Meisterschaft ausgetragen wird. Die Blue- Sie wurden verstärkt durch den schnellen Finnen Leevi ■■■■Rangliste SM-Turnier Kaltbrunn White Eagles freuen sich auf viele interessierte Zuschau- Ylonen. Das Spiel war sehr ausgeglichen, so konnte sich ■■■■Fazit er und eine geniale Stimmung an beiden Turniertagen. Tampa erst in der zweiten Verlängerung gegen uns durch- Im Grossen und Ganzen sind wir zufrieden, müssen aber A-Liga B-Liga setzen. Im zweiten Spiel hiess der Gegner Team Force, weiter hart an uns arbeiten, um unsere Ziele an der Euro- 1. Blue-White Eagles 1. Rolling Rhinos yellow Alle Infos rund um die Schweizer Rugbyszene findet man alles Spieler, die sich für die amerikanische National- pameisterschaft zu erreichen. 2. Fighting Snakes 2. Blue-White Eagles auf www.quadrugby.ch. mannschaft aufdrängen möchten. Wir spielten gut und 3. Rolling Rhinos 3. Fighting Snakes konnten viele neue Linien ausprobieren, verloren aber am Hopp Schwiiz! 4. Rolling Rhinos blue Andi Brändli, TK-Rugby Schluss klar. Peter Roos, TK-Rugby Fotos: Zeitung Die Südostschweiz/Carlo Stuppia

30 · GoAhead 1/2013 31 · GoAhead 1/2013 SPORTSCHiESSEN SCHNEESPORT Neuer Stern am Glücklich über Bronze Sportschiesshimmel

Der traditionelle Sarganser-Cup wurde dieses Jahr ■■■■Linda Graber – eine talentierte bereits zum zwanzigsten Mal durchgeführt. In der Nachwuchsschützin Schiessanlage Schohl in Sargans massen sich die Nach dem anfänglichen Besuch eines Nachwuchskurses Pistolen- sowie die Gewehrschützen am 29. Januar bei den Armbrustschützen nahm Linda letzten Herbst das in einem spannenden Wettkampf gegeneinander. erste Mal an einem Kurs der Gewehrschützen teil – bereits mit einem Luftgewehr ausgerüstet. Nachdem unser Tüft- Für den einmal mehr bestens organisierten Anlass muss- ler Olivier Gradel Mass genommen hatte, konstruierte ten sich die eingeladenen Athleten aus Österreich leider er für Linda schon bald auf einem zweiten Rollstuhl einen kurzfristig entschuldigen lassen, sodass wir Schweizer Schiesstisch, auf dem sie den Regeln entsprechend schies- un ter uns blieben. Der Vorkampf sowie der anschliessen- sen kann. Die Resultate fielen von Beginn weg erfreulich de Final wurde nach den neuen Schiessregeln durchge- führt. Paul Schnider brillierte das Vorprogramm mit sehr guten 568 Punkten. Für die Weltmeisterschaften vom 17. bis 27. Februar Auch im Super-G war ich sehr gut gestartet. Bei der Zwi- 2013 im spanischen La Molina habe ich mir sehr viel schenzeit lag ich deutlich in Führung. Kurz vor dem Ziel Pistole Gewehr vorgenommen. Die ganze Saisonplanung und -vorbe- erwischte ich jedoch einen Schlag und schlug voll mit dem 1. Paul Schnider 568 Pkt 1. Hans-Peter Steffen 595 Pkt reitung habe ich auf diese Weltmeisterschaften aus- Kinn auf den Knien auf. Das Kinn musste mit drei Stichen 2. Patrik Plattner 555 Pkt 2. Linda Graber 577 Pkt gerichtet. genäht werden. Es schmerzte aber bei weitem nicht so 3. Otto Koller 536 Pkt 3. Samuel Balli 573 Pkt sehr, wie zweimal auf dem Weg zum Sieg zu stürzen. 4. Peter Käch 521 Pkt Die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften waren für 5. Robert Casanova 511 Pkt mich optimal verlaufen. Wie immer bildete die Basis da- ■■■■Bronze im Riesenslalom 6. Christian Zeller 502 Pkt für das intensive Konditionstraining im Sommer und das Die Tage nach dem Super-G waren vor allem vom starken Skitraining im Herbst auf dem Gletscher. Die Formtests Wind geprägt. Darunter hat leider auch die Piste gelitten. bei den Rennen im Dezember und im Januar bestätigten Der Schnee wurde regelrecht von der Piste gefegt. Übrig Anschliessend wurde wieder bei null gestartet, wie dies mir, dass ich mit der Weltspitze mithalten kann. Für die blieb nur die sehr harte und eisige Unterlage. Im Slalom neu auch international gehandhabt wird. Zuerst 2 × 3 WM fühlte ich mich bereit. Den Feinschliff holte ich mir und in der Superkombi erreichten unter diesen Umstän- Schuss auf Zeit, danach immer zwei Schuss kommandiert mit den letzten Vorbereitungen auf den Skipisten in Adel- den nur etwa 40 Prozent der Athleten das Ziel. in 50 Sekunden. Nach den zwei Schüssen scheidet der boden. Letzte aus. Dies wird weiter so gemacht, bis am Schluss Die WM war für mich aber noch nicht ganz gelaufen. Ich noch zwei Athleten übrig bleiben. Diese schiessen noch- Zuversichtlich und voller Selbstvertrauen ging am 17. Feb- glaubte an meine Chance im Riesenslalom am letzten Tag. mals zwei Schuss. Wer mehr totalisiert hat, braucht, um aus, so dass Linda darauf aufbauen kann. Profesionell be- ruar 2013 das Abenteuer Weltmeisterschaft endlich los. Die Piste präsentierte sich auch für den abschliessenden seine Goldmedaille zu bestätigen, nochmals einen einzel- treut von ihrer Trainerin Sonja haben wir hier ein Verspre- Mit einer Delegation von sieben Athleten und sieben Be- Riesenslalom sehr schwierig. Nach dem ersten Lauf lag ich nen Schuss abgzugeben. chen für die Zukunft in unseren Reihen. Mit ihrer offenen treuern reisten wir in die Pyrenäen nach Spanien. auf dem vierten Rang. Für einen Podestplatz musste ich und fröhlichen Art hat sich die junge Nachwuchsathletin also noch einmal alles riskieren. Am Schluss reichte es Bei den Gewehrschützen gewann Hans-Peter Steffen vor schnell in die Gruppe integriert, man hat den Eindruck, ■■■■Kein Glück in Abfahrt und Super-G zum dritten Platz und damit zur Bronzemedaille. Gleich- Linda Graber und Samuel Balli. Nach acht Schüssen, die in sie gehöre schon lange dazu. Als erstes Rennen war am Mittwoch die Abfahrt geplant. zeitig sicherte ich mir auch den Sieg im Riesenslalom-Ge- einer Zehntelswertung ausgewertet werden, lagen die drei Entsprechend standen am Montag und Dienstag je ein Ab- samtweltcup. ganze drei Zehntel auseinander. Der Pistolenfinal wurde Linda, wir wünschen dir weiterhin viel Spass, Freude und fahrtstraining auf dem Programm. In den beiden Trainings von Patrik Plattner, gefolgt von Otto Koller und Robert viele positive Erlebnisse im Sportschiessen. konnte ich mich mit der Piste vertraut machen und mich Die zehn Tage in La Molina waren für mich ziemlich Casanova gewonnen. an das hohe Tempo gewöhnen. Der Lauf war ziemlich schwierig. Ich bin froh, dass es am Schluss doch noch für Claudia Marti, Nationaltrainerin schnell gesteckt, es wurden Spitzentempi bis 130 Stun- eine Medaille und die kleine Kristallkugel gereicht hat. denkilometer gemessen. Die Einstellung auf das Rennen Diese Erfolge motivieren mich auch im Hinblick auf die gelang mir trotzdem sehr gut und ich wollte voll angrei- Paralympics im nächsten Jahr. Eine Woche nach der WM fen. Im Rennen selber lief es mir dann leider nicht nach habe ich beim Weltcupfinal einen ersten Eindruck von Wunsch. Nach bester Zwischenzweit hängte ich in einer den Gegebenheiten in Sotchi erhalten. Auf die Paralym- Linkskurve mit dem rechten Krückenski am ausgerutsch- pics bin ich schon jetzt sehr gespannt. Auf jeden Fall wer- ten Schnee an und stürzte. Das war einfach Pech und die de ich alles versuchen, um in Sotchi in Topform am Start Enttäuschung war entsprechend gross. Trotzdem wollte zu stehen. ich nach vorne schauen und am folgenden Tag im Super- G meine nächste Chance nutzen. Christoph Kunz, Nationalkader

32 · GoAhead 1/2013 33 · GoAhead 1/2013 SCHNEESPORT SPORT dE NEiGE WM in Spanien CM en Espagne

Christoph Kunz holt an den Weltmeisterschaften nen kamen über die Hälfte der sitzenden Fahrer nicht ins Christoph Kunz décroche la médaille de bronze aux au but. «Je m’attendais à rentrer à la maison sans médaille», vom 17. bis 27. Februar 2013 in La Molina die Bron- Ziel. «Ich hatte schon damit gerechnet, dass ich ohne Me- Championnats du monde qui se sont déroulés du 17 a déclaré le sportif de 30 ans, mais cela n’est jamais arri- zemedaille. daille nach Hause fahren muss», sagt der 30-Jährige, doch au 27 fevrier 2013 à la Molina. vé. Dans sa discipline paralympique au slalom géant, il a so weit kam es dann doch nicht. In seiner Paradedisziplin de nouveau mis le paquet et est arrivé à la troisième place. Der Start zur Behinderten Ski-WM in La Molina war etwas dem Riesenslalom gab er nochmals alles und fuhr auf den Les Championnats du monde de ski handisport à la Molina Michael Brügger a remporté avec le bronze la sixième mé- harzig. Die Verzögerung zum ersten Abfahrtstraining we- dritten Platz. Michael Brügger holte für die Schweiz mit ont débuté difficilement. Le retard de la première descen- daille pour la Suisse. Les nouveaux-venus au CM Christophe gen einer zu schlechten Kurssetzung und Sicherheitsrisi- Bronze die sechste Medaille. Die WM-Neulinge Christophe te d’entraînement était dû à un mauvais traçage et aux Brodard (10ème rang au slalom géant) et Jochi Röthlis- ken liessen für die eineinhalb Wochen nichts Gutes erhof- Brodard (Rang 10 im Riesenslalom) und Jochi Röthlisberger risques en matière de sécurité, ce qui ne laissait présager berger (9ème rang au slalom) se sont classés tous les deux fen. Die Wolken die aufzogen, liess Michael Brügger mit (Rang 9 im Slalom) klassierten sich beide einmal in den rien de bon pour la semaine. Les nuages ont quand même une fois au top ten et ont réussi un début satisfaisant seinem zweiten Rang in der Abfahrt aber gleich weiter- Top Ten Platz und hatten damit einen zufriedenstellenden permis à Michael Brügger, placé deuxième en descente, dans les CM. Maurizio Nicoli a fait de bonnes performan- WM-Einstand. Maurizio Nicoli zeigte mit starken Zwischen- de poursuivre sa course. Le Fribourgeois a ouvert la voie ces avec de bons temps intermédiaires, mais il a réussi zeiten gute Ansätze, schaffte es aber einzig im Super-G vers une aventure suisse prometteuse aux CM avec trois uni quement au super-G (13ème rang) dans le classement (Rang 13) ins Schlussklassement. nouveaux-venus. «J’étais certes un peu nerveux au début» final. confie le headcoach suisse Björn Bruhin. «Je connais bien Dass das Schweizer Team nicht reihenweise Medaillen hol- sûr les capacités des athlètes et je sais qu’ils en veulent, Le fait que l’équipe suisse n’ait pas multiplié les médailles te wie an früheren Grossanlässen hat auch sein Gutes. Es mais quand vient le jour J, c’est parfois différent.» comme c’était le cas lors d’anciens grands évènements a mussten Risiken eingegangen werden und das, ausgenom- aussi ses avantages. Il a fallu prendre des risques et, sauf men der Medaille von Hugo Thomas im Super-G, ausschliess- Après les médailles de Brügger et Hugo Thomas en Super-G pour la médaille de Hugo Thomas dans le super-G, que ce lich die Routiniers Medaillen gewannen, ist der Be weis ei- (les deux de bronze), un autre Suisse était aussi capable soient uniquement des médailles gagnées par des routi- ner Qualitätssteigerung des alpinen Behindertensports. Die d’entrer en scène et prouvait que lorsqu’un Suisse ne sort niers prouve que la qualité du sport alpin pour handicapés Medaillen erhalten einen grösseren Stellenwert und auch pas du lot, c’est un autre qui le fait. Le schwyzois Thomas s’améliore. Les médailles ont davantage de valeur et sont mehr Anerkennung in der Öffentlichkeit. Pfyl avait mis la gomme dans la phase préparatoire des mieux reconnues par le public.

ziehen. Der Freiburger ebnete den Weg zu einem erfolg- reichen Schweizer WM-Abenteuer, zu dem das Schweizer Team zu sechst mit drei WM-Neulingen angereist war. «Ich war zugegeben am Anfang schon etwas nervös», sagt der Schweizer Headcoach Björn Bruhin. «Ich wusste zwar was die Athleten draufhaben, aber man muss es halt auch immer am Tag X abrufen können.»

Nach den Medaillen von Brügger und Hugo Thomas im Super-G (beide Bronze), vermochte sich im Slalom auch ein anderer Schweizer in Szene zu setzen und bewies, dass, wenn der eine Schweizer Trumpf nicht sticht, ein anderer da ist. Der Schwyzer Thomas Pfyl hatte sich im Vorfeld mit der Fokussierung auf die WM einen grossen Cheftrainer Björn Bruhin kann mit seinem Team durchaus CM. Pfyl, qui avait perdu une lentille de contact au départ L’entraîneur-chef Björn Bruhin peut être entièrement sa- Druck aufgesetzt. Pfyl, dem in der Abfahrt eine Linse aus zufrieden sein. «Sechs Medaillen von vier Athleten spricht et accroché une porte au super-G, est resté totalement tisfait de son équipe. «Avec six médailles obtenues par dem Auge rutschte und im Super-G unglücklich am Tor für eine gute Breite im Team.» Bruhin hatte vor der WM calme et a décroché le titre de vice-champion du monde quatre athlètes, on peut parler d’une bonne marge dans anhängte, blieb die Ruhe in Person und holte sich im Sla- von seinem Team fünf Medaillen erwartet. Das Team fuhr au slalom. «J’avais simplement confiance en mes capacités l’équipe». Avant les CM, Bruhin espérait que son équipe ré- lom den Vizeweltmeistertitel. «Ich glaubte einfach an mein danach zur Paralympic Hauptprobe nach Sotschi, wo gleich- et je savais que mon jour viendrait». colte cinq médailles. L’étape suivante de l’équipe était à Können und wusste, dass mein Tag noch kommen würde.» zeitig mit einer Abfahrt, einer Superkombination und ei- Sotchi pour la préparation pour les Jeux paralympiques nem Slalom das Weltcupfinale stattgefunden hat. L’oberlandais Christoph Kunz a connu des difficultés sur où ont eu lieu parallèlement une descente, un super-com- Auch der Berner Oberländer Christoph Kunz hatte es auf la piste extrêmement durcie par les vents qui soufflaient biné et un slalom de la finale de la Coupe du monde. der durch die starken Winde extrem hart gewordene Piste Marcel Habegger, Kommunikation La Molina en rafales. Mais il n’était pas le seul, dans certaines cour- schwer. Damit war er jedoch nicht alleine, in einigen Ren- Fotos: Marcus Hartmann ses, plus de la moitié des coureurs assis ne sont pas arrivés Marcel Habegger, communication La Molina

34 · GoAhead 1/2013 35 · GoAhead 1/2013 TENNiS TENNiS Europäisches Qualifikationsturnier Tournois européen de qualification

Die diesjährige europäische Vorrunde für den World um die Plätze 1–4 spielen. Wir trafen auf den Gruppen- Le premier tour européen pour la World Team Cup de jouons pour les places 1 à 4 et affrontons le groupe vain- Team Cup fand wiederum in der Südtürkei statt. Die sieger der anderen Gruppe: Spanien, das als stärkstes cette année s’est de nouveau déroulé dans le sud de queur des autres groupes: L’Espagne, placée meilleure équi- Schweiz reiste mit einer achtköpfigen Delegation an. Team eingestuft wurde. Die Begegnung haben wir klar la Turquie. La délégation suisse comptait huit per- pe ne nous laisse aucune chance. Elle remporte les deux Das Männerteam trat mit Daniel Dalla Pellegrina, verloren, beide Einzel gingen an Spanien, so dass wir das son nes. L’équipe masculine était composée de Daniel simples de sorte que nous ne disputons pas le double. Thomas von Däniken und Christophe Vouillamoz an, Doppel gar nicht mehr ausgetragen haben. Dalla Pellegrina, Thomas von Däniken et Christophe die Damen wurden vertreten durch Gabriela Bühler, Vouillamoz – Gabriela Bühler, Simona Rusnak et Del- Simona Rusnak und Delphine Woeffray. phine Woeffray formaient l’équipe féminine.

Nun durften wir noch um den 3./4. Platz spielen, wobei wir wieder auf die Türkei trafen. Diesmal konnten wir bei- Puis nous jouons pour les places 3 et 4 où nous affron- de Einzel gewinnen und haben somit den Wettkampf auf tons de nouveau la Turquie. Cette fois, nous remportons dem dritten Platz beendet. Die neun Herrenteams wurden les deux simples et terminons ainsi la compétition à la Coach des Herrenteams war Herrennationaltrainer René auf drei Gruppen verteilt, wobei die Schweiz als Nr. 1 ge- troisième place. Les neuf équipes masculines sont répar- Bolliger, das Damenteam wurde von Jorge de Figuerdo setzt, in der Zweiergruppe mit Litauen war. Diese Partie René Bolliger, entraîneur national des hommes, était le ties en trois groupes, mais la Suisse placée première est betreut. entschieden unsere Herren ganz klar für sich, beide Ein- coach de l’équipe masculine, et Jorge de Figuerdo coachait dans le groupe deux avec la Lituanie. Nos messieurs rem- zel und auch das Doppel konnten sie ganz klar gewinnen. l’équipe féminine. portent nettement cette partie, aussi bien aux simples Die acht teilnehmenden Damenteams wurden in zwei qu’au double. Gruppen eingeteilt. Die Schweiz als Nr. 3 gesetzt, war in Als Gruppensieger konnte das Schweizer Herrenteam um L’équipe féminine composée de huit participantes est ré- der Gruppe mit der Türkei, Israel und der Ukraine. Die ers- die Plätze 1– 4 spielen. Im folgenden Spiel gegen Israel partie en deux groupes. La Suisse avec le numéro 3 est dans Placée dans les groupes vainqueurs, l’équipe masculine te Begegnung gegen die Türkei ging knapp verloren. Wir stand es nach den beiden Einzel 1:1, so dass das Doppel le groupe avec la Turquie, Israël et l’Ukraine. La première suisse joue pour les places 1 à 4. Dans le match suivant konnten das eine Einzel gewinnen, das 2. Einzel ging über Sieg und Niederlage entscheiden musste. Leider rencontre contre la Turquie est perdue de justesse. Nous contre Israël, le score est de 1:1 dans les deux simples et le knapp verloren. So musste schliesslich das Doppel über konnte das Team aus Israel dieses gewinnen, so dass die gagnons un simple et perdons de justesse au 2ème simple. résultat se joue au double décisif. C’est malheureusement Sieg oder Niederlage entscheiden. Welches die Türkei für Herren nun um Platz 3, wie die Damen, kämpfen konnten. La victoire ou la défaite se décident finalement au double l’équipe d’Israël qui l’emporte, si bien que les hommes sich entscheiden konnte. Ihr Gegner um den dritten Platz hiess Kroatien. Hier stand et c’est la Turquie qui l’emporte. comme les dames jouent pour la place 3. Pour cette troi- es nach den beiden Einzel 1:1, so dass wiederum das Dop- sième place, ils affrontent la Croatie. Le score est de 1:1 Im 2. Spiel gegen die Ukraine konnten wir beide Einzel pel die Entscheidung herbeiführen musste. Die Kroaten Au 2ème match contre l’Ukraine, nous gagnons les deux après les deux simples, et c’est de nouveau le double qui und das Doppel gewinnen. Bei der dritten Begegnung ge- waren ein sehr eingespieltes Team und konnten mit den simples et le double. Dans la troisième rencontre contre est décisif. L’équipe de Croatie étant très bien entraînée, gen Israel stand es nach den beiden Einzel ebenfalls 1:1. Bedingungen (starker Wind) besser umgehen und ent- Israël, le score est également de 1:1 après les deux simples. elle peut mieux faire face aux conditions (fort vent) et gag- So musste wieder das Doppel entscheiden, das wir jedoch schieden somit die Partie für sich. C’est de nouveau au double que tout doit se jouer et nous ner ainsi la partie. klar gewinnen konnten. Als Gruppenzweite konnten wir gagnons haut la main. Placés en deuxième position, nous Das Turnier war sehr gut organisiert und die Infrastruktur Le tournoi était très bien organisé, et l’infrastructure était war für uns Rollstuhlfahrer sehr angenehm. Obwohl die très bonne pour des personnes en fauteuil roulant. Les tem- UUUPS ! Temperaturen schon ein bisschen milder waren, wurde es OUPS ! pératures étaient certes un peu plus douces, mais elles se In der letzen Ausgabe hat sich auf der Seite 36 ein Fehler einge- gegen Abend empfindlich kalt. Während des Tages gab es Dans le dernier numéro, une erreur s’est glissée à la page 36. rafraîchissaient sensiblement en soirée. Le vent était sou- schlichen. Neue Schweizer Meisterin im Tennis ist Sandra Salzgeber häufig starken Wind, was für uns Schweizer, die wir vor La nouvelle championne suisse de tennis est Sandra Salzgeber et vent fort pendant la journée, ce qui n’était pas simple pour und nicht, wie im Text beschrieben, Parmilla Grangier. allem in der Halle trainieren, nicht ganz einfach war. non Parmilla Grangier, comme nous l’avions publié. Vous priant de nous les Suisses qui nous entraînons surtout en salle. Wir entschuldigen uns für dieses Versehen und gratulieren bien vouloir excuser cette étourderie, nous adressons nos félicitations Sandra herzlich zum Schweizermeister-Titel! Gabriela Bühler, Kadermitglied à Sandra pour son titre de championne de Suisse! Gabriela Bühler, membre du cadre Fotos: Christophe Vouillamoz Photos: Christophe Vouillamoz

36 · GoAhead 1/2013 37 · GoAhead 1/2013 TENNIS AUSBILDUNG SIM in Burgdorf Planungshilfe CS Interclubs à Berthoud Formation et perfectionnement

Vom 15. bis 17. Februar 2013 spielten die Besten an Du 15 au 17 février 2013, les meilleurs se sont af- RSS bietet 2013 zwölf Ausbildungsmodule für Trai- En 2013, SSFR propose douze modules de formation den Schweizer Interclub Meisterschaften in Burgdorf frontés aux CSI à Berthoud. Grâce à l’appui de nom- ner an. Die Ausbildungsmodule können auch als Er- pour les entraîneurs. Ces cours permettent aussi de mit. Dank der Unterstützung vieler Sponsoren und breux sponsors et donateurs, ce tournoi s’est déroulé füllung der Weiterbildungspflicht besucht werden. remplir l’obligation de suivre une formation conti- Gönnern ist ein Turnier mit einer tollen Atmosphäre dans une formidable ambiance. Une bonne infra­struc­ In Sion werden auch dieses Jahr wieder drei Aus­ nue. Cette année encore trois modules de formation entstanden. Eine gute Infrastruktur, Ballkinder und ture, des ramasseurs efficaces, d’excellents arbitres, un bildungsmodule angeboten. Zusätzlich wird die esa- seront dispensés à Sion. De plus, la formation spé- Schiedsrichter, ein Rollstuhl-Reparaturstand­ sowie stand de réparation des fauteuils roulants ainsi qu’un Fach­ausbildung zweisprachig durchgeführt. cifique esa aura lieu dans les deux langues. ein Medical-Service standen den Spielern zur Verfü- service médical étaient à la disposition des jou­eurs. gung. Auf der Website der SPV (siehe Link) sind alle Module ge- Le comité organisateur et son président, Jürg Lutz tien­ ordnet nach Ausbildungsstufen publiziert, was den Trai- Das Organisationskomitee unter der nent à remercier tous les bénévoles pour leurs efforts car nern die Planung erleichtern soll. Hinterlegt sind Kurz­ Leitung von OK-Präsi­dent Jürg Lutz grâce à cette organisation, le CSI 2013 a connu un succès beschreibungen, damit man weiss, was vom Modul zu bedankt sich an dieser Stelle herzlich retentissant. C’est toujours un plaisir de regarder ces er­warten ist. bei allen freiwilligen Helfenden für ­artistes de la balle jaune dans ­ihren Einsatz. Dank dieser Organisation leur fauteuil roulant et nous ■■ Äquivalenzen wurde aus der SIM 2013 ein voller Er- avons eu droit à des rencon­ Trainer, die im Rollstuhlsport einsteigen wollen, sind folg. Es ist immer wieder ein Erlebnis tres passionnantes et specta- meistens bereits gut ausgebildet. RSS anerkennt verschie- diesen Ballkünstlern in ihren Rollstüh- culaires. dene Vorbildungen und Erfahrungen aus anderen Sport- len zuzusehen und wir wurden mit span­ arten. Die Anfragen werden jeweils individuell bearbeitet ­­nen­den und beeindruckenden Wett­­ Avec 14 équipes et 36 athlètes und beantwortet. Anschliessend wird mit dem Antrags- kämpfen verwöhnt. venus de toute la Suisse, nous steller besprochen, welche Ausbildungsteile für das Er­ Afin d’aider les entraîneurs à planifier leurs formations, le avions une belle brochette de reichen der verschiedenen Stufen zu absolvieren sind. site de l’ASP (voir lien) propose un aperçu de tous les mo- Mit 14 Mannschaften und 36 Sportlern aus der ganzen concurrents et les performan- Voraussetzung für die Anerkennung von absolvierten dules répertoriés par niveaux de formation avec à chaque Schweiz hatten wir ein bemerkenswertes Teilnehmerfeld ces fournies étaient remar- Ausbildungen ist der Besuch des Basismoduls. fois, une brève description du contenu du module. und die Leistungsdichte war in allen drei Ligen hervorra- quables dans les trois ligues. gend. ■■ Équivalences ■■ Quelques résultats Les entraîneurs qui veulent intégrer le sport en fauteuil ■■ Zu den Resultaten Champions et vice-champions suisses de Ligue Nationale A roulant sont généralement déjà bien formés. SSFR recon­ Schweizer und Vize-Schweizermeister Nationalliga A 1. RC Jura/Bulle Raphael Gremion avec naît plusieurs formations déjà acquises ainsi que les an- 1. RC Jura/Bulle Raphael Gremion mit Frédéric Decorvet nées d’expérience dans d’autres sports. Les requêtes sont Frederic Decorvet 2. RTCA/Sion Daniel Pellegrina avec traitées individuellement, puis lors d’un entretien avec 2. RTCA/Sion Daniel Pellegrina mit Christophe Vouillamoz l’intéressé, on examine quelles formations doivent être Christophe Vouillamoz suivies pour pouvoir obtenir les différents niveaux. Néan- Champions et vice-champions suisses de Ligue Nationale B moins, pour bénéficier de la reconnaissance des forma- Schweizer und Vize-Schweizermeister Nationalliga B 1. RTCA/3 Engel Sandra Salzgeber, Simona Rusnak tions antérieures, il convient de suivre le module de base. 1. RTCA/3 Engel Sandra Salzgeber, Simona Rusnak und et Gabriela Bühler Gabriela Bühler 2. RTCA/Fribourg Markus Freda avec Sue Bertschy ■■ Formation esa 2. RTCA/Fribourg Markus Freda mit Sue Bertschy ■■ esa Ausbildung Une formation J+S ou esa permet d’atteindre le niveau 2. Champions et vice-champions suisses de Ligue Nationale C Die Stufe 2 kann über eine J+S- oder esa-Ausbildung La qualification spécifique «sport en fauteuil roulant» ne Schweizer und Vize-Schweizermeister Nationalliga C 1. RC Basel Nico Keller, Rita Meier, Harald Michel ­erreicht werden. Die Fachqualifikation «Rollstuhlsport» peut être obtenue qu’après avoir suivi la formation géné- 1. RC Basel Nico Keller, Rita Meier, Harald Michel et Joaquin Rivas kann nur über die esa-Kernausbildung und den Besuch rale esa et la formation spécifique SSFR. Les moniteurs und Joaquin Rivas 2. RC Burgdorf Hansruedi Bobst avec der Fachausbildung bei RSS abgeschlossen werden. J+S- J+S ayant participé à un cours d’introduction (CI) ob- 2. RC Burgdorf Hansruedi Bobst mit Ernst Schulthess Ernst Schulthess Leiter erreichen über einen Einführungskurs (EK) die An- tiennent la reconnaissance de moniteurs esa et à l’issue erkennung als esa-Leiter und durch die Fachausbildung de la formation spécialisée en «sport en fauteuil roulant», Abgerundet wurden die diesjährigen Schweizer Interclub Pour couronner les championnats suisses de cette année, «Rollstuhlsport» die entsprechende Fachanerkennung. Es ils reçoivent la reconnaissance spécifique. Avant de faire Meisterschaften mit einem Gala-Abend für alle Spieler tous les joueurs et leurs accompagnateurs étaient con­viés ist zwingend, vor der Fachausbildung die Kernausbildung la formation spécialisée, il est obligatoire de suivre la for- und ihre Begleiter. Abschliessend erklärte sich das Organi­ à une soirée de gala à l’issue de laquelle le comité d’or­ zu besuchen. Diese kann bei jedem esa-Partner erfolgen. mation de base auprès de l’un des partenaires esa. sationskomitee bereit auch im nächsten Jahr die SIM 2014 ganisation s’est déclaré prêt à organiser les CSI 2014 pour Weitere Informationen sind unter den Links www.spv.ch/ Pour plus d’informations, consultez: www.spv.ch/fr/que_ für die bemerkenswerten Sportler auf fünf Rädern durch- les admirables athlètes sur cinq roues. de/was_wir_tun/rollstuhlsport_schweiz/ausbildung/ und faisons-nous/sport_suisse_en_fauteuil_roulant/formation/ zuführen. www.erwachsenen-sport.ch zu finden. et www.erwachsenen-sport.ch. Oliver Wagner, Tennishalle Burgdorf Oliver Wagner, halle de tennis de Berthoud Thomas Hurni Thomas Hurni

38 · GoAhead 1/2013 39 · GoAhead 1/2013 AZB 6207 Nottwil

Schweizer Paraplegiker-Vereinigung Rollstuhlsport Schweiz Kantonsstrasse 40, 6207 Nottwil

Die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (spv.ch) organisiert und unterstützt Rollstuhl- sportanlässe in der ganzen Schweiz. Dies auch dank der Schweizer Paraplegiker-Stiftung.

■■ Sind Sie Mitglied?

200000 Franken Unterstützungsbeitrag erhalten Sie als Mitglied der Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, wenn Sie durch Unfall querschnittgelähmt werden und dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Dies unabhängig von Versicherungsleistungen.

Wenden Sie sich an die Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung Guido A. Zäch Strasse 6, 6207 Nottwil, Tel. 041 939 62 62 PC 40-8540-6, oder besuchen Sie uns im Internet: www.paraplegie.ch