10 Teams Kämpfen Um WM-Titel
Medienmitteilung 21. bis 28. Februar 2016: Rollstuhl-Curling WM in Luzern 10 Teams kämpfen um WM-Titel Luzern, 29. Januar 2016 – Die zehn besten Rollstuhl-Curling-Teams der Welt kämpfen Ende Februar im Eiszentrum Luzern nicht nur um den WM- Titel, sondern um wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den paralympischen Winterspielen 2018 in Südkorea. Das Schweizer Team verfolgt zudem das Ziel, sich direkt für die WM 2017 zu qualifizieren. Vom 21. bis 28. Februar 2016 werden in Luzern neben den Gastgebern aus der Schweiz und den Titelverteidigern aus Russland auch die Teams aus Kanada, China, Finnland, Deutschland, Korea, Norwegen, Slowakei und der USA hochstehendes Rollstuhl-Curling zeigen. Der Schweizer Nationaltrainer Stephan Pfister hat sein Team bestens vorbereitet und will mit dem Nationalteam zurück an die Weltspitze. Um vor heimischen Publikum brillieren zu können, ist das Team für drei Wochen nach Übersee gereist und nahm an drei sehr gut besetzten Turnieren teil. Ziel Paralympics Stephan Pfister ist aufgrund der Erfahrungen in den USA und Kanada überzeugt, dass eine Paralympics-Teilnahme in Reichweite liegt: «Wenn wir uns in Luzern vor heimischem Publikum für die WM 2017 qualifizieren, das heisst bei den ersten acht sind, und im kommenden Jahr nochmals Qualifikationspunkte sammeln, dann sind wir in Südkorea fast sicher dabei.» Die schwierigsten Spiele werden seiner Ansicht nach gegen den amtierenden Weltmeister Russland und die äusserst stark spielenden Kanadier und Chinesen sein. Im Hinblick auf die WM 2016 wurde das Nationalteam anfangs November 2015 selektioniert. Dreh- und Angelpunkt ist Skip Felix Wagner (Russikon, Team Wetzikon). Unterstützt wird er durch Third Eric Décorvet (Les Diablerets, Team Lausanne), Second Claudia Hüttenmoser (Goldach, Team St.
[Show full text]