Medienmitteilung

21. bis 28. Februar 2016: Rollstuhl-Curling WM in Luzern 10 Teams kämpfen um WM-Titel

Luzern, 29. Januar 2016 – Die zehn besten Rollstuhl-Curling-Teams der Welt kämpfen Ende Februar im Eiszentrum Luzern nicht nur um den WM- Titel, sondern um wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den paralympischen Winterspielen 2018 in Südkorea. Das Schweizer Team verfolgt zudem das Ziel, sich direkt für die WM 2017 zu qualifizieren.

Vom 21. bis 28. Februar 2016 werden in Luzern neben den Gastgebern aus der Schweiz und den Titelverteidigern aus Russland auch die Teams aus Kanada, China, Finnland, Deutschland, Korea, Norwegen, Slowakei und der USA hochstehendes Rollstuhl-Curling zeigen. Der Schweizer Nationaltrainer Stephan Pfister hat sein Team bestens vorbereitet und will mit dem Nationalteam zurück an die Weltspitze. Um vor heimischen Publikum brillieren zu können, ist das Team für drei Wochen nach Übersee gereist und nahm an drei sehr gut besetzten Turnieren teil.

Ziel Paralympics Stephan Pfister ist aufgrund der Erfahrungen in den USA und Kanada überzeugt, dass eine Paralympics-Teilnahme in Reichweite liegt: «Wenn wir uns in Luzern vor heimischem Publikum für die WM 2017 qualifizieren, das heisst bei den ersten acht sind, und im kommenden Jahr nochmals Qualifikationspunkte sammeln, dann sind wir in Südkorea fast sicher dabei.» Die schwierigsten Spiele werden seiner Ansicht nach gegen den amtierenden Weltmeister Russland und die äusserst stark spielenden Kanadier und Chinesen sein.

Im Hinblick auf die WM 2016 wurde das Nationalteam anfangs November 2015 selektioniert. Dreh- und Angelpunkt ist Skip Felix Wagner (Russikon, Team Wetzikon). Unterstützt wird er durch Third Eric Décorvet (Les Diablerets, Team Lausanne), Second Claudia Hüttenmoser (Goldach, Team St. Gallen), die bereits Paralympics-Erfahrung hat, Lead Beatrix Blauel (Folgensbourg (F), Team Basel) und Alternate Marcel Bodenmann (Ossingen, Team Wetzikon).

Vor Heimpublikum Es ist immer eine besondere Ehre, wenn eine Weltmeisterschaft in die Schweiz vergeben wird. So freut sich Rollstuhlsport Schweiz, bereits zum vierten Mal eine Weltmeisterschaft im Rollstuhl-Curling durchführen zu dürfen. Auch Bruno Schallberger, Präsident des Organisationskomitees bestätigt: «Wir sind stolz, diese Rollstuhl-WM erneut in der Schweiz durchführen zu können. Es ist das vierte Mal nach 2002, 2004 und 2008, dass der Welt-Curling-Verband uns mit dieser begehrten WM betraut. Sie wird mithelfen, das Schweizer Rollstuhl-Curling weiterzuentwickeln.» Die WM findet im Eiszentrum Luzern statt, das über eine moderne Vier-Rink-Anlage verfügt. Die Teams und ihre Betreuer sind während der Wettkämpfe in Nottwil stationiert.

Curling 2006 GmbH Ramsteinerstrasse 28 CH-4052 Basel Telefon +41 79 311 54 00 Fax +41 61 823 23 34 [email protected] www.wmcc2016.ch UID-Nr. CHE-112.585.921 MWST

Spielplan

Tag Datum Zeit Sheet A Sheet B Sheet C Sheet D 16.30 Uhr NOR v USA CAN v SUI GER v RUS SO 21.02. 10.30 Uhr CHN v FIN RUS v KOR NOR v GER SUI v SVK

15.30 Uhr USA v CAN NOR v CHN SVK v RUS KOR v FIN MO 22.02. 10.30 Uhr SVK v KOR USA v GER FIN v SUI CAN v CHN

15.30 Uhr RUS v CHN SVK v NOR CAN v KOR FIN v USA DI 23.02. 10.30 Uhr SUI v GER RUS v FIN CHN v SVK NOR v KOR

15.30 Uhr FIN v NOR KOR v GER USA v SUI SVK v CAN MI 24.02. 10.30 Uhr KOR v SUI NOR v RUS SVK v FIN CHN v GER

15.30 Uhr USA v SVK FIN v CAN KOR v CHN RUS v SUI DO 25.02. 10.30 Uhr CAN v RUS GER v SVK SUI v NOR USA v KOR

15.30 Uhr GER v FIN SUI v CHN RUS v USA CAN v NOR FR 26.02. 9.00 Uhr CHN v USA GER v CAN 14.00 Uhr Tie-breaks , wenn nötig SA 27.02. 19.00 Uhr Play-offs: 1 v 2 und 3 v 4 10.00 Uhr Halbfinal: Verlierer (1 v 2) gegen Gewinner (3 v 4) SO 28.02. 15.00 Uhr Finalspiel um Gold- und Bronzemedaille

Ansprechpartner World Championship 2016, Luzern Conrad Engler, Media Relations Mobile: 079 / 444 81 40, E-Mail: [email protected]

Schweizer Paraplegiker-Vereinigung / Rollstuhlsport Schweiz, Nottwil Evelyn Schmid, Leiterin Marketing und Kommunikation Tel. +41 41 939 54 08, E-Mail: [email protected]

Curling 2006 GmbH Ramsteinerstrasse 28 CH-4052 Basel Telefon +41 79 311 54 00 Fax +41 61 823 23 34 [email protected] www.wmcc2016.ch UID-Nr. CHE-112.585.921 MWST