Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 04. Januar 2006 Nr. 1

jeden von uns beschäftigt: „Sicherheit im Alltag“ . Renate Die Termine in diesem Pulsschlag Böckel von der polizeilichen Beratungsstelle gibt versierte Tannenbäume werden abgeholt 07.01. Tipps. Schwedenfeuer 13.01. Anmeldung bei Margot Holling, Tel 8686. Skat- und Doppelkopfturnier der FW 14.01. Bücherbus 20.01. Seniorenkaffee Jahreshauptversammlung der Landfrauen 23.01. Zu unserem ersten Treffen im neuen Jahr bei Kaffee, Kuchen, Seniorenkaffee 31.01. Klönschnack und Spiel lade ich zu Dienstag, den 31. Januar Faschingsfest 24./25.02. ins Sportlerheim ein. Beginn ist wie üblich um 14:30. Nächster Pulsschlag 01.02. U lla Faschingsfest Schwedenfeuer Es ist zwar noch ein bisschen hin bis zum Faschingsfest, Diejenigen, die im vergangenen Jahr dabei waren, werden doch für die mittelfristige Terminplanung nennen wir Ihnen sich gern an das gelungene Schwedenfeuer erinnern. Es heute schon einmal das Datum: Am Freitag, dem 24. brennt in diesem Jahr, wie bereits angekündigt, am Freitag, Februar, ist die Generalprobe, am Samstag darauf die dem 13. Januar ab 18:00 am neuen Sportplatz. Für das Hauptveranstaltung. leibliche Wohl wird wieder gesorgt sein. Wir würden uns freuen, wenn viele Pulser daran teilnehmen. Wir suchen noch dringend: Verstärkung für unser Männerballett. Gutgebaute Männer Die Tannenbäume sollten am Samstag, dem 07. Januar ab dürfen es gern sein. Wer Interesse hat, sollte sich mittwochs 13:00 an den Straßenrändern liegen. Wer den Termin zwischen 19:00 und 21:00 im Sportlerheim mal ansehen, was verpasst, kann seinen Tannenbaum auch bis zum 13. Januar da so eingeübt wird. selber am Sportplatz ablegen. Große, weite Röcke. Farbe egal. Wer da helfen kann, Der Vorstand wende sich bitte an Hanni Heesch, Tel 979. J essica Schewe Senioren-Adventsfeier Das Skat- und Doppelkopfturnier Zur Adventsfeier am 12. Dezember konnte ich über 50 Gäste der freiwilligen Feuerwehr veranstalten wir am Samstag, begrüßen. Dies ist, wie in den Vorjahren, eine erfreulich gute dem 14. Januar im Gasthof "Zur Linde". Beginn ist um Beteiligung. 19:00. Die Veranstaltung begann wieder mit dem Auftritt der Es wird um Tischpreise gespielt. Es kann auch geknobelt Kinderstube . 30 kleine „Superstars“ gaben Gedichte oder „Schwarze Sau“ gespielt werden. und Weihnachtslieder zum Besten und beschenkten alle Gäste Über rege Beteiligung würden wir uns freuen! mit selbstgebastelten dauerbrennenden Kerzen. Sie wurden Schon heute wünschen wir viel Freude am Spiel und Glück. belohnt von einem Weihnachtsmann mit gut gefülltem Sack. P eter R ohweder Selbst der Weihnachtsmann wusste beim Betreten des Saales Jahreshauptversammlung der Landfrauen ein Gedicht aufzusagen. Sie findet am Montag, dem 23. Januar um 19:00, im Nord- Kaffee und Kuchen wurden wie immer perfekt von Frauke pol in statt. Neben den üblichen Tages- mit ihren Helferinnen zubereitet und serviert. ordnungspunkten wie Kassenbericht, Bericht der Kassen- Danach sprach unser Pastor Kaiser zu uns und übernahm prüferin, Jahresbericht und Verschiedenes stehen einige zusammen mit dem Handharmonika-Duo die Gestaltung des Wahlen an: Nachmittags. Weihnachtslieder, Gedichte und Geschichten 1. Vorsitzende Hilke Ralfs – Wiederwahl möglich wurden abwechselnd vorgetragen. 2. Vorsitzende Marianne Ehlers – Wiederwahl möglich Pastor Kaiser nutzte die Gelegenheit, über den Stand der stellvertr. Vors. Sybille Schroeder – Wiederwahl möglich Dinge bei der Reform der Kirchenkreise zu berichten und Beisitzerin Heinke Göttsche – scheidet turnusgemäß aus einige Anmerkungen zu dem neu gestalteten Bekannt- Beisitzerin Wilma Steffens – Wiederwahl möglich machungsblatt zu machen. Kassenprüferin Es war eine besinnliche Feier. Das Rahmenprogramm ließ Schriftliche Wahlvorschläge bitte an Margit Haye, genug Zeit für viele Gespräche und weihnachtliche Stimmung Lohmühler Weg 11, 25560 . aufkommen. Die Versammlung schließt mit einem Vortrag, dessen Thema J ürgen Schmid Wirtschaftswege Unser Spielplatz Vor wenigen Tagen wurde dem Pulsschlag. ein anonymes Es hat leider etwas gedauert, aber nun ist unser Spielplatz Schreiben mit Fragen und ultimativen Forderungen zum wieder komplett, bzw. sogar etwas erweitert. Zustand der Wirtschaftswege um den Ringreiterplatz Ein Turm mit Rutsche steht den mutigen Kleinen wieder zur zugestellt. Wir sind ja für jeden Beitrag aus der Bevölkerung Verfügung. Und alle, die später mal Kranführer werden dankbar, doch halten wir es mit anonymen Zuschriften wie wollen, können jetzt schon an einem kindgerechten Gerät alle Zeitungsredaktionen: sie werden nicht veröffentlicht üben. Das 3er Reck wurde erneuert und ein weiteres Wippgerät, ein roter Büffel, ergänzt die bisherigen Unter „Verschiedenes“ war die Nutzung der Feldwege Spielmöglichkeiten. bereits Thema in der letzten öffentlichen Gemeinderats- J ürgen Schmid sitzung am 13. Dezember. Darüber will ich gern berichten: Wenn eine starke Nutzung mit überbreiten und schweren Im „Ferienhof Puls“ Fahrzeugen -zumeist im Herbst bei der Ernte und bei Am 10. Dezember hatten wir, die Nordblume GmbH, unsere ungünstiger Witterung- stattfindet, sind Schäden an den Türen für die Pulser geöffnet. Wir waren von der Resonanz aufgeweichten Banketten nicht zu vermeiden. Gehen diese beeindruckt und bedanken uns für das große Interesse. über das Maß einer normalen Nutzung hinaus, so ist zwar der Verursacher in der Pflicht, doch halten wir es hier in Puls so, Wir hatten Gelegenheit, Ihnen einen umfassenden Eindruck dass der Bau- und Wegeausschuss mit ihm gemeinsam über von unserem Betrieb zu vermitteln; Sie konnten nebenher in die erforderlichen Maßnahmen entscheidet. Da wir Erinnerungen an manche Stunde, die Sie früher im Ferienhof ehrenamtlich und mit Eigenleistung arbeiten, können die verbrachten, schwelgen. Wer Lust hatte, machte sich mit Schäden nicht immer unverzüglich behoben werden. Hinzu diesem oder jenem Produkt aus unserem großen Sortiment kommt, dass Arbeiten an den Banketten nur bei trockener unmittelbar eine Freude. Witterung sinnvoll sind. Aufmerksamen Fußgängern und Obwohl wir eigentlich nur den Fachhandel beliefern, steht Radfahrern wird nicht entgangen sein, dass wir zuletzt im das Angebot für alle Pulser, jederzeit Kunstblumen bei uns Oktober an vielen Stellen in unserer Gemeinde die Bankette direkt zu erwerben. mit Asphalt-Fräsgut aufgefüllt haben. F amilie R oggatz Als Straßenbaulastträger ist die Gemeinde für die Verkehrssicherheit verantwortlich. Jeder Verkehrsteilnehmer Fahrbücherei hat aber besonders in der Feldmark mit widrigen Der Bücherbus steht am Freitag, dem 20. Januar, von Verhältnissen zu rechnen. Daher bitte ich Fußgänger und 11:20-11:45 (neu: verlängerte Standzeit!) und von 15:45- Radfahrer um Verständnis, und -wenn einmal ein 16:15 wieder vor der "Linde". Wirtschaftsweg schlecht passierbar ist- gegebenenfalls auf andere Strecken auszuweichen, denn die Gemeinde PulsIm Am 01. Februar besitzt eines der größten Wegenetze im Kreis . erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. J ürgen Schmid Beiträge bitte bis 27. Januar an Jürgen Schmid, Tel 465 oder Bürgermeister Gerd Menzel, Tel 859089. Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. J ahr gang 01. Febr uar 2006 Nr . 2

Fasching Die Termine in diesem Pulsschlag „Puls Helau“ an alle Karnevalsbegeisterten. Kameradschaftsabend des SV Puls, Erinnerung 04.02. Das Programm mit Büttenreden, Tanz- und Musikbeiträgen, Bücherbus 10.02. befindet sich seit dem 11.11.2005 in Vorbereitung. Jahreshauptversammlung des RV Puls 11.02. Am Freitag, dem 24. Februar, beginnen wir um 14:30 mit Bauernball 18.02. dem Kinderkarneval. Lesen – Lesen – Lesen (Landfrauen) 22.02. Ihm folgt um 20:00 die öffentliche Generalprobe. Faschingsfest, Kinderkarneval und Generalprobe 24.02. Am Samstag, dem 25. Februar um 20:00, startet dann die Faschingsfest, Hauptveranstaltung 25.02. Hauptveranstaltung. Einlass ist bereits um 19:00. Seniorenkaffee 28.02. Die besten Kostüme werden wieder prämiert. Nächster Pulsschlag 01.03. Jahreshauptversammlung der FW Puls, Vorschau 04.03. Karten für die Hauptveranstaltung gibt es ab Dienstag, dem Darten im Sportlerheim 10.03. 07. Februar bei der Landsparkasse Puls und im Gasthof „Zur Linde“. Jahreshauptversammlung des Ringreitervereins Die Preise sind unverändert: Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 11. Febru- Kinderfasching € 1,50 ar, 19:30, im Gasthof "Zur Linde" laden wir herzlich ein. Eltern haben bei Vorzeigen der Abendkarte freien Eintritt. Tagesordnung: Generalprobe, Erwachsene € 5,00 1. Eröffnung und Begrüßung schulpflichtige Kinder € 2,50 2. Verlesen des Protokolls Hauptveranstaltung € 7,50 3. Bericht des Vorsitzenden Carsten W ulff J ürgen Schmid 4. Kassenbericht 5. Wahlen (2. Vorsitzender, Schriftführer, 1 Kassen- Seniorenkaffee prüfer) Zu unserem Treffen bei Kaffee, Kuchen, Klönschnack und 6. Termine 2006 Spiel lade ich wieder zu Dienstag, den 28. Februar ins 7. Verschiedenes Sportlerheim ein. Beginn ist wie üblich um 14:30. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. U lla Der Vorstand Hallo, Dartfreunde, Bauernball im März wollen wir das Darten im Sportlerheim wieder auf- Am Samstag, dem 18. Februar, 19:30, findet im Landgast- leben lassen. Als ersten Termin haben wir Freitag, den 10. hof „Zur Post“ (Inh. Arp) in Wacken der traditionelle März, 19:00, vorgesehen. Bauernball statt. Der Eintritt beträgt € 5,00. Gruß H anni Zu Beginn des Abends wird ein gemeinsames Essen serviert, Kassler in Blätterteig. Kostenbeitrag € 11,00. Neujahrsgespräch Anschließend ist Tanz angesagt Am Donnerstag, dem 05. Januar, trafen sich wieder die Anmeldung ab 08. Februar bei Olaf Holling, Tel 369, unter Vertreter von Gemeinde, Vereinen, Verbänden und Grup- anderem zur Bildung von Fahrgemeinschaften. pen, um den Terminplan für 2006 zu erstellen. Olaf H olling Ich hatte die Gelegenheit, mich noch einmal bei allen für die geleistete ehrenamtliche Arbeit zu bedanken. Im Jahr 2005 Lesen – Lesen – Lesen war ja alles auf unsere beiden großen Jubiläen zugeschnit-ten. 'Mit einem schönen Buch die Welt vergessen.' Eine Veran- Nur durch den hohen engagierten Einsatz konnten wir diese staltung des Landfrauenvereins am Mittwoch, dem 22. Feste so erfolgreich gestalten. Februar, 19:30, im Orchideen-Café in Schenefeld. Auch der neue Kalender enthält über 30 Termine, die der Patricia Khedim aus stellt Lesenswertes vor für Reihe nach abgearbeitet wurden. Klärungsbedarf gab es, als Kinder, Jugendliche und Erwachsene. man feststellte, dass das Jubiläum des HSV Fan-Clubs und Anmeldung bei Marianne Ehlers, Tel 04876/275. das Kinderfest am selben Tag vorgesehen waren. Hier einigte M argot H olling man sich nach Rücksprache mit den Organisatoren einige Tage später. So fällt nun das Kinderfest auf Samstag, Haus in Puls zu vermieten den 17. Juni, und der HSV Fan-Club feiert eine Woche Mein Einfamilienhaus in der Meiereistraße 69 möchte ich drauf, am Samstag, dem 24. Juni. vermieten. Alle weiteren Termine werden rechtzeitig im Pulsschlag. Wohnfläche 100 m²; 4 Zimmer, Küche, Bad und Neben- bekanntgegeben. räume. Grundstück 1.000 m². J ürgen Schmid Miete € 500 + NK. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei mir unter Tel. Glühweinhütten 0171/8219850. Inzwischen hat die Gemeinde ihr Versprechen eingelöst und Christin R ohwer die Glühweinhütten fertigstellen lassen. Werner Grundmann und Günter Mark haben die Hütten fachmännisch konstruiert Fahrbücherei und gebaut, ehrenamtlich, versteht sich. Die Kosten für das Der Bücherbus steht am Freitag, dem 10. Februar, von Material trägt die Gemeinde. 11:20-11:45 und von 15:45-16:15 wieder vor der "Linde". Ihre Bewährungsprobe bestanden die Hütten bereits anläss- lich des Schwedenfeuers des Sportvereins am 13. Januar. Am 01. März Die Hütten stehen allen Pulser Vereinen zur Verfügung. Sie erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. sind bei Werner Grundmann zu ordern. Beiträge bitte bis 25. Februar an Jürgen Schmid, Tel 465 J ürgen Schmid oder Gerd Menzel, Tel 859089.

Im Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 01. März 2006 Nr. 3

Darten Die Termine in diesem Pulsschlag Nicht vergessen: Am Freitag, dem 10. März um 19:00 geht Bücherbus 03.03. es im Sportlerheim wieder los! Jahreshauptversammlung der FW Puls, 04.03. Landratswahl 05.03. Ernährungsirrtümer Darten im Sportlerheim 10.03. Unter dem Titel „Die wichtigsten Ernährungsirrtümer der Ernährungsirrtümer, Landfrauenveranstaltung 21.03. letzten Jahre“ informiert Dipl. Oekotrophologin Renate Jahreshauptversammlung des SV Puls 24.03. Frank darüber, warum Butter doch so gesund ist und Kaffee Aktion saubere Landschaft 27.03. wieder als Getränk gilt; aber auch darüber, was wir schon Seniorenkaffee 28.03. immer über Übersäuerung und Trennkost wissen wollten. Nächster Pulsschlag 29.03. Am Dienstag, dem 21. März, 19:30, im Sportlerheim in Schenefeld. Anmeldung bei Margot Holling, Tel 8686. Jahreshauptversammlung der FW Puls M argot H olling Am Samstag, dem 04. März, 19:30, findet im Gasthof "Zur Linde" die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuer- Jahreshauptversammlung des SV Puls wehr Puls für Ehrenmitglieder und aktive Kameraden statt. Am Freitag, dem 24. März, um 20.00 Uhr, findet im Vereinslokal „Gasthof zur Linde“ die diesjährige Jahres- Aus der Tagesordnung: hauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder • Jahresbericht des Wehrführers recht herzlich ein. • Berichte des Kassenwarts, des Kassenprüfers und der Jugendfeuerwehr Aus der Tagesordnung: • Wahlen: Kassenwart, Schriftführer, Gruppenführer, stellv. • Bericht des 1. Vorsitzenden Gruppenführer, Sicherheitsbeauftragter, Funkwart • Berichte der Spartenleiter und Kassenbericht • Ehrungen und Beförderungen • Wahlen: 1. Vorsitzender, 1. Beisitzer, Jugendwart, Fuß- • Neuaufnahmen / Übernahmen ballobmann und Spartenleiter Gymnastikgruppe • Termine 2006 Anträge sind bis zum 10. März beim 1. Vorsitzenden einzu- Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. reichen. Mit kameradschaftlichem Gruß Der Vorstand, J essica Schewe Rüdiger Wrigg Aktion saubere Landschaft Wehrführer Am Montag, dem 27. März, beginnt um 18:30 vor dem Wahlaufruf Feuerwehrgerätehaus wieder das große Schietsammeln. Wir zur Wahl eines Landrates des Kreises Steinburg laden alle Pulser Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder dazu Am Sonntag, dem 05. März, wird zum ersten Mal der ein. Landrat direkt von den Bürgern gewählt. Obwohl wir für Rüdiger Wrigg dieses Amt nur einen Bewerber haben, muss laut Gesetz diese Seniorenkaffee Wahl durchgeführt werden. Der Stimmzettel gibt die Zu unserem Treffen bei Kaffee, Kuchen, Klönschnack und Möglichkeit, mit ja oder nein zu stimmen. Spiel lade ich wieder zu Dienstag, den 28. März ins In Puls werden wieder die Gemeindevertreter den Wahlvor- Sportlerheim ein. Beginn ist wie üblich um 14:30. stand bilden und auf möglichst viele Wähler warten. U lla Immerhin ist der Landrat für uns als Chef der Kreis- verwaltung eine wichtige Person. Das Finanzamt, Verkehrs- Kameradschaftsabend des SV Puls amt, Jugendamt, Gesundheitsamt, Veterinäramt, Bauamt und Am Samstag, dem 04. Februar, war es wieder soweit. das Amt für Naturschutz -um nur einige zu nennen- sind Es gab Musik, eine Tombola und sehr viel Spaß. Es wurde Kreisbehörden, die ihm unterstehen und mit denen man zu sehr viel getanzt und jeder hatte gute Laune mitgebracht. tun hat. Die Direktwahl soll dem Bürger mehr Mit- Wir sind über das gelungene Fest erfreut und hoffen auch im spracherecht geben. nächsten Jahr wieder einen Kameradschaftsabend durch- Also, auf zur Wahl! führen zu können. J ürgen Schmid, Bürgermeister Der Vorstand, J essica Schewe Jahreshauptversammlung des Ringreitervereins für künftige Karnevalsauftritte zu begeistern. Vor gut gefüll- Zu unserer Versammlung am 11. Februar konnte unser Vor- tem Saal wurde anschließend das volle Programm gezeigt. sitzender 26 Mitglieder und auch unseren Bürgermeister Am Samstag gings dann so richtig los. 35 Darsteller Jürgen Schmid begrüßen. Nach dem Verlesen des Proto- -teilweise in Doppelrollen- zeigten, was Pulser doch so auf kolls, dem Bericht des Vorsitzenden und dem Kassenbericht die Beine stellen können. Sie interpretierten: wurden die Wahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt: • Bernd Stelter 2. Vorsitzender Hermann Thiel, Wiederwahl • De Oln Schachteln Schriftführerin Monika Mark, Wiederwahl • Den Frauenkenner Hans Werner Olm Kassenprüfer Thomas Thiel • Italo Hits Adriano Celentano, Al Bano + Romina Power neu im Festausschuss Heidi Munsky • Den türkischen LKW-Fahrer Ali Termine 2006: • Die No Angels Osterfeuer Donnerstag, 13. April 19:00 • The Sweet Fahrradrallye, Grillfest Samstag, 15. Juli 16:00 • Den Matrosen in der Bütt Öffentliches Ringreiten Sonntag, 20. August, 11:00 • Die Hot Banditoz und Colör Vereinsringreiten Samstag, 07. Oktober 14:00 • Den Zeitungsmann Alfred Weihnachtsmarkt Samstag, 09. Dezember 15:00 • Einen Superstar mit bekannten Stimmungsliedern Jeden Mittwoch ab 19:00 findet das Üben auf dem Reiter- • Das Männerballett nach Countrymusik platz statt- im Winter spielen wir Karten. Gäste sind immer • Christina Stürmer herzlich willkommen. Dazwischen mit Tatü-Tata immer wieder der eifrige Geträn- M onika M ark keservice für die Bühnenbesatzung. Schriftführerin Die Kostüme wurden wieder prämiert, und zwar mit folgen- 121 Tore beim „Budenzauber“ in Schenefeld dem Ergebnis: Am Sonntag, dem 19. Februar, trafen sich zum wiederholten Die Sieger in den Gruppen: Male die G- bis E-Jugendlichen Fußballer zum Kräftemessen 1. Schachfiguren in der Schenefelder Sporthalle. 2. High society (Rot Schwarz) An den fünf Turnieren nahmen insgesamt 24 Mannschaften 3. Simpsons aus den Kreisen Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde und Einen Sonderpreis gab es für die Karnevals-Smilies. natürlich Steinburg teil. Gespielt wurde im Modus jeder Die Sieger bei den Einzelkostümen: gegen jeden, wobei die FI-Junioren aufgrund einer kurz- 1. Zahnpflege fristigen Absage mit Hin- und Rückrunde gespielt haben. 2. Kronenkorken Allen Mannschaften ist ein großes Lob auszusprechen, bei 3. Fußballfeld solch heißen Spielen doch der Fairness erste Priorität zu- kommen zu lassen. Es waren wieder drei gelungene Veranstaltungen, die Mut Bei der EII wurde der Turniersieger durch 9m-Schiessen er- machen, sich im nächsten Jahr neue Gags einfallen zu lassen. mittelt, wo sich beide Torhüter als „9m-Töter“ auszeichnen Es wird dann der 16. Pulser Fasching sein. konnten. Ich möchte mich bei allen bedanken, die in der vergangenen Die Turniersieger im Einzelnen: Zeit so ideenreich und unermüdlich an den Vorbereitungen G-Jugend SG Schenefeld/Reher/Puls mitwirkten. Besonders gelungen und daher erwähnenswert 10 Punkte 7:3 Tore war die Ausschmückung des Festsaales wo mit schwarz-rot- FII-Jugend TSV Aukrug II gold die Freude über unsere erfolgreichen Olympiateil- 10 Punkte 6:1 Tore nehmer zum Ausdruck kam. FI-Jugend SG Schenefeld/Reher/Puls I Im Mein Dank gilt auch unseren Gästen, die nicht nur aus 16 Punkte 15:1 Tore unserem Dorf und den Nachbardörfern kamen, sondern auch EII-Jugend TSV II aus dem fernen Stettin. 8 Punkte 6:2 Tore n.E. J ürgen Schmid EI-Jugend TSV Nordhastedt I Busverbindungen 12 Punkte 10:2 Tore Wer ist daran interessiert, dass die Busverbindungen nach Die von den Trainern organisierten Turniere verliefen Dank Schenefeld und verbessert werden? vieler fleißiger Helfer nahezu reibungslos, worauf die Ver- Wer sucht, wie wir, nach Lösungen, z.B. nach Fahrgemein- antwortlichen auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche schaften oder Mitfahrgelegenheiten? Mannschaften in die Schenefelder Sporthalle zum Bitte melden Sie sich, damit wir gemeinsam an die zuständi- „Budenzauber“ locken wollen. gen Stellen herantreten können. Torben Schewe I lga J ansen Bahnhofstraße 73, Tel. 890143 Fasching Mit dem Kinderfasching und wieder guter Beteiligung Fahrbücherei begann am 24. Februar unser närrisches Wochenende. Die DJ Der Bücherbus steht am Freitag, dem 03. und 24. März, Dieter und Jan spielten kräftig auf und landeten mit den Hits von 11:20-11:45 und von 15:45-16:15 vor der "Linde". der Gruppe „Tokio-Hotel“ besondere Treffer. Bei der Generalprobe am Abend nutzten wir als Moderatoren Am 29. März die Gelegenheit, unsere erfreulich große Schar an Kindern erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. und Jugendlichen aller Altersstufen mit einzubeziehen. Sie Beiträge bitte bis 25. März an Jürgen Schmid, Tel 465 oder wurden durch eine Polonaise unerwartet zu Akteuren, um sie Gerd Menzel, Tel 859089. Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 22. März 2006 Nr. 4 Neuer Termin! Osterfeuer des RV Puls Am Donnerstag, dem 13. April, findet ab 19:00 unser Die Aktion saubere Landschaft, ursprünglich für den 27. Osterfeuer auf dem Ringreiterplatz statt. Dazu laden wir alle März geplant, wird vorsorglich auf Montag, den 10. April, großen und kleinen Leute ganz herzlich ein. verschoben, in der Hoffnung, dass bis dahin der Schnee Bis dahin werden doch hoffentlich alle Spuren des langen restlos weggetaut ist. Winters verschwunden sein. Wir wünschen uns allen jeden- Rüdiger Wrigg falls ein paar schöne Stunden bei milden Temperaturen. Wehrführer Selbstverständlich sorgen wir auch für das leibliche Wohl. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Die Termine in diesem Pulsschlag Ringreiter V erein P uls, Vorstand und Festausschuss Bücherbus 24.03. Jahreshauptversammlung des SV Puls, Erinnerung 24.03. Gemeindevertreterversammlung Chorkonzert im Forum 26.03. Für Dienstag, den 18. April, 19:30, ist im Gasthof "Zur Seniorenkaffee 28.03. Linde" eine Gemeindevertreterversammlung geplant. Die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes 04.04. ausführliche Tagesordnung wird wenige Tage vorher im Aktion saubere Landschaft, neuer Termin 10.04. Schaukasten vor dem Feuerwehr-Gerätehaus veröffentlicht. Osterfeuer 13.04. J ürgen Schmid, Bürgermeister Gemeindevertreterversammlung 18.04. Nächster Pulsschlag 19.04. Kinderfestversammlung Kinderfestversammlung 20.04. Die diesjährige Kinderfestversammlung für unser Kinderfest am 17. Juni findet am Donnerstag, dem 20. April, um Chorkonzert im FORUM 20:00, im Sportlerheim statt. Am Sonntag, dem 26. M;ärz, 17:00, ist im FORUM der Wir würden uns freuen, wenn viele Eltern kommen, damit das Realschule Schenefeld das 17. Konzert, ein Frühlingskon- Kinderfest mit neuen Ideen und Anregungen unterstützt wird. zert, unter dem Motto „Lasst uns fröhlich singen“ zu hören. Auch die Mithilfe von Omis und Opis würden wir begrüßen. Ein gutes Gelingen kann nur gewährleistet werden, wenn eine Die folgenden Chöre des Amtes Schenefeld beteiligen sich: große Bereitschaft mitzuhelfen vorhanden ist „De La-La-Mokers“ Kinderchor A strid Stöver Silke Witt Frauenchor „Musica“ Schenefeld Kantorei Schenefeld Jahreshauptversammlung der FW Puls am 04. März Singkreis Reher Auszug aus dem Protokoll: Gemischter Chor Wacken Es nahmen 27 aktive Kameraden, sowie zahlreiche Ehren- Liedertafel „Concordia“ Schenefeld mitglieder teil. Männergesangverein „Frohsinn“ Als Gäste waren erschienen: Amtswehrführer Wilhelm Schirmherr der Veranstaltung ist der Amtsvorsteher. Timmermann, Ordnungsamtsleiter Gerhard Tolksdorf, Der Eintritt ist frei! Bürgermeister Jürgen Schmid und Willi Breiholz von der Polizei. Seniorenkaffee Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse: Zu unserem Treffen bei Kaffee, Kuchen, Klönschnack und Kassenwart Thies Boie Neuwahl Spiel lade ich wieder zu Dienstag, den 28. März ins Schriftführer Norbert Heesch Wiederwahl Sportlerheim ein. Beginn ist wie üblich um 14:30. Gruppenführer Sönke Martens Neuwahl U lla stellvertr. Gruppenführer Marco Bültena Neuwahl Sicherheitsbeauftragter Stefan Grundmann Neuwahl Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Funkwart Oliver Hinz Wiederwahl Die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Deutsch- Kassenprüfer Michael Holling Neuwahl land, früher Reichsbund, findet am Dienstag, dem 04. April um 18:30 im Gasthof "Zur Linde" statt. Beförderungen: Anmeldung bitte bis zum 27. März bei mir, Tel 783. zum Löschmeister Sönke Martens Renate Schmidt zum Hauptfeuerwehrmann Marco Bültena Geehrt wurden für: Folgende Termine wurden unter Vorbehalt bekanntgegeben: 10 Jahre Jörn-Thore Heesch mit der Ehrennadel 30. April Maifeuer 20 Jahre Oliver Hinz, Thomas Thiel, Dirk Nowak und Ralf 13. Mai Helferfest Wulff mit der Ehrennadel 27. Mai Amtsfeuerwehrfest 25 Jahre Carsten Wulff mit dem silbernen Ehrenkreuz am 11. Juni Tag der offenen Tür Bande und einer Urkunde von der Gemeinde. 16. September Fahrradrallye und Grillfest Willi Dreessen erhält wegen entschuldigter Abwe- 13. Oktober Laternelaufen senheit seine Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt N orbert H eesch 30 Jahre Uwe Boie mit der Ehrennadel; und für seine 24- Schriftführer jährige Vorstandsarbeit mit einer Armbanduhr 40 Jahre Hans Kropius und Hermann Thiel mit der Pulser Leseratten Ehrennadel Der Ausleihstatistik der Fahrbücherei für das Jahr 2005 ist zu 50 Jahre Paul Martens mit der Ehrennadel, einer Armband- entnehmen, dass Puls die Ausleihungen gegenüber dem uhr von der Wehr, sowie einer Urkunde und einem Vorjahr erneut um 8,5 % gesteigert hat. Damit liegen wir im Buch mit Widmung von der Gemeinde Trend des Kreises Steinburg von 8,7 %. Mit 2,4 Aus- leihungen pro Einwohner gegenüber 1,9 im Kreis haben wir Die Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, der Wehr für be- allerdings deutlich die Nase vorn. sondere Leistungen zu danken, so zum Beispiel: Gerd M enzel Jürgen Schmid für das gute Gelingen des Amtsfeuer- wehrfestes Wegeplatten Wilhelm Timmermann für die Leistung der Jugendwehr Hat jemand in Puls gebrauchte Wegeplatten 50x50 cm rum- und der Pulser Bevölkerung für das beeindruckende stehen und übrig? Ich wäre dankbarer Abnehmer und Ab- Schmücken des Dorfes holer für 4 m² = 16 Platten. Tel 859089 Gerhard Tolksdorf für den Einsatz beim Wacken Open Gerd M enzel Air-Festival Willi Breiholz für die allgemein gute Zusammenarbeit Fahrbücherei und die Unfalleinsätze. Der Bücherbus steht Freitag, den 24. März, von 11:20- 11:45 und von 15:45-16:15 wieder vor der "Linde". Endgültig in die Wehr wurden aufgenommen: Michael Holling Am 19. April Torsten Alter erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Michael Grundmann Beiträge bitte bis 15. April an Jürgen Schmid, Tel 465 oder Stefan Alter Gerd Menzel, Tel 859089.

Im Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 19. April 2006 Nr. 5 Düfte. Die Landfrauen aus Wacken werden unsere Gäste sein. Die Termine in diesem schlag Puls Anmeldung bei Margot Holling, Tel 8686. Kinderfestversammlung 20.04. M argot H olling Bücherbus 21.04. Klinkenputzen von Ela 21.04. Maifeuer der Fw Puls Seniorenkaffee 25.04. Nachdem letztes Jahr unser Maifeuer wegen des Amtsfeuer- Die Welt der Düfte 26.04. wehrfestes ausgefallen ist, findet es in diesem Jahr natürlich Maifeuer der Fw Puls 30.04. wieder statt, und zwar am Sonntag, dem 30. April. Container für Gartenabfälle ab 05.05. Beginn: 19:00 auf dem Ringreiterplatz Schleswig-Holsteiner LandFrauenTag 09.05. N orbert H eesch Helferfest der Fw Puls 13.05. Schriftführer Fw Puls Nächster Pulsschlag 17.05. Container für Gartenabfälle 10 Jahre HSV-FAN-CLUB 24.06. Ein Container für Gartenabfälle -kein Buschwerk- wird ab Freitag, den 05. Mai, für etwa 1 Woche wieder auf dem Hof Kinderfestversammlung von Max-Hermann Bornholt stehen. Wir möchten daran erinnern, dass am Donnerstag, dem 20. J ürgen Schmid April, um 20:00, die Kinderfestversammlung stattfindet. Die Geldspenden für die Geschenke werden in der Zeit vom Schleswig Holsteiner LandFrauenTag 08. - 19. Mai gesammelt. Das große Treffen der Landfrauen findet wieder in den Kinder, die nicht mehr an den Spielen teilnehmen möchten, Holstenhallen in Neumünster statt, und zwar am Dienstag, sagen es bitte den Spendensammlerinnen. dem 09. Mai, 14:30. Den Festvortrag wird Alice Schwarzer Sabrina Heesch hat sich auch dieses Jahr bereit erklärt, mit zu dem Thema „Starke Frauen hat das Land – Ist die Eman- den Mädchen der Jahrgänge 1991-Juni 1995 einen Tanz zipation erreicht?“ halten. einzuüben, welcher auf dem Kinderfest vorgeführt werden Die Veranstaltung endet gegen 18:00. soll. Abfahrt in Puls um 12:00. Übungszeiten sind Mittwochs von 17:00 bis ca. 18:00, und Anmeldung bei Margot Holling, Tel 8686. zwar am 26. April, 03., 10., 17., 24. und 31. Mai, sowie am M argot H olling 07.und 14. Juni im Sportlerheim. Außerdem können alle Kinder nach eigenen Wünschen etwas Helferfest der Fw Puls vortragen. Vielleicht wäre ja noch jemand bereit, eine Gruppe Am Samstag, dem 13. Mai, veranstaltet die Fw Puls ein zu übernehmen. Dieser meldet sich dann bitte bei Astrid Helferfest. Stöver. Beginn: 19:00 beim Feuerwehrgerätehaus. A strid Stöver Silke Witt Hierzu laden wir alle ein, die einen Beitrag zum Gelingen des Amtsfeuerwehrfestes im letzten Jahr geleistet haben. Unsere Ela wird 30! Alle fleißigen Helfer hier aufzuzählen würde den Pulsschlag 30 Jahre und nicht verheiratet! Selber schuld! mit hoher Wahrscheinlichkeit sprengen. Strafe muss sein: Klinkenputzen beim Bürgermeister am Es gibt zu essen und zu trinken. Daher bitte Anmeldung bis Freitag, dem 21. April, um 19:00. Mittwoch, den 10 Mai, bei Rüdiger Wrigg, Tel 859220 oder Wer Zeit und Lust hat darf sich die putzwütige Frau an- Peter Rohweder, Tel 8846. gucken. Ela bevorzugt „Jungmänner“ zum Freiküssen. N orbert H eesch Tina Schriftführer Fw Puls Seniorenkaffee 10 Jahre HSV-FAN-CLUB Zu unserem Treffen bei Kaffee, Kuchen, Klönschnack und Am Samstag, dem 24. Juni, wird unser HSV-FAN-CLUB Spiel lade ich wieder zu Dienstag, den 25. April ins PULS sein 10-jähriges Bestehen feiern, wozu wir das ganze Sportlerheim ein. Beginn ist wie üblich um 14:30. Dorf einladen möchten. Die Veranstaltung fängt um 14:00 U lla auf dem neuen Sportplatz an. Wir werden ein Kleinfeldturnier austragen in 2 Vierergrup- Die Welt der Düfte pen, woran folgende Mannschaften teilnehmen werden: Am Mittwoch, dem 26. April, 19:30, führt uns Frau Möllmann im „Nordpol“ in die aufregende bunte Welt der Feuerwehr, SV Puls, Ringreiterverein, Gemeinde, Alte und Rainer für den unermüdlichen Einsatz beim SV Puls in Herren, Frauenpowermannschaft, Schrottis und der HSV- den vergangenen Jahren. FAN-CLUB PULS. Es wird mit fünf Spielern und einem Der Vorstand des SV Puls Torwart gespielt. Ausgespielt wird ein Wanderpokal mit J essica Schewe diversen Preisen. Anschließend besteht die Möglichkeit, das Achtelfinale der Aktion „Saubere Landschaft“ Nach 14-tägiger Verschiebung wegen später Schnee- Weltmeisterschaft -wir hoffen mit deutscher Beteiligung- auf schmelze konnte nun am Montag, dem 10. April, unsere einer Großbildleinwand mit uns anzuschauen. Sammelaktion ablaufen. Selbstverständlich sorgen wir auch für Essen und Trinken. 10 Trupps mit jeweils 4 Erwachsenen und einigen Kindern Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut. machten sich auf den Weg, um die Feldmark zu säubern. Wir hoffen auf rege Beteiligung, auf viele Fans der an- Ausgerüstet mit Handschuhen, gestiftet von der Landspar- tretenden Mannschaften und auf schönes Wetter. kasse, und mit Müllbeuteln machten sie reiche Beute. Ein Der HSV-FAN-CLUB PULS Rodelschlitten und eine Motorsense waren die Prachtstücke. Nach Anordnung der Kreise wurde der Müll dann sortiert. Es Seniorenausflug kamen 8 große Eimer mit Glasflaschen zusammen und Der Tagesausflug der Senioren und der Mitglieder des Werners Anhänger war gefüllt mit schwarzen und gelben Sozialverbandes wird unmittelbar nach Pfingsten, also am 06., 07. oder 08. Juni stattfinden. Genaueres ist im nächsten Säcken. Anschließend gab es heiße Würstchen, wie immer von Pulsschlag. zu lesen. Helmut zubereitet, und Getränke für Alle, bezuschusst von J ürgen Schmid der Provinzial-Versicherung. J ürgen Schmid Jahreshauptversammlung des SV Puls Am Freitag, dem 24. März, fand die Jahreshauptversamm- Benutzung des neuen Sportplatzes lung des Sportvereins im Vereinslokal „Zur Linde“ statt, wo Herumtobende und fußballspielende Kinder sind uns grund- sich 33 Mitglieder, inklusive des Vorstandes, eingefunden sätzlich eine große Freude. Doch haben leider unbeauf- hatten. sichtigte Kinder auf dem neuen Sportplatz an Gebäuden und Im Anschluss an die Berichte der Spartenleiter wurden Einrichtungen Schäden verursacht, was folgende Neurege- folgende Mitglieder geehrt: lung der Benutzung des Platzes erforderlich macht: Jens Schmidt sowie Jörn Thore Heesch mit der Bronzenen Das Betreten der neuen Sportanlage ist außerhalb der Ehrennadel für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit und Julia offiziellen Veranstaltungen untersagt. Eine entsprechende Trede mit der Bronzenen Ehrennadel und einem Blumen- Hinweistafel wurde aufgestellt. strauß für zehnjährige Mitgliedschaft und zehn Jahre Der alte Sportplatz mit Spielplatz bei der alten Schule steht Reinigung des Sportlerheims. den Kindern jederzeit zur Benutzung zur Verfügung. Höhepunkt des Abends waren die Wahlen, wo unsere J ürgen Schmid langjährigen Vorstandskameraden Carsten Wulff als erster Bürgermeister Vorsitzender und Rainer Heesch als Beisitzer, sich aus EFH zu vermieten persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung gestellt In Puls, Dorflage, habe ich ein Einfamilienhaus, Neubau, haben. Erstbezug, zum 01. Mai zu vermieten. 4 Zimmer. Kleines Die Ergebnisse der Wahlen: Grundstück. 530 € KM + 70 € NK. Kaution 2 MM. 1. Vorsitzender Nils Wrigg für Carsten Wulff Tel 04892/1382 oder 0174-9133530 2. Vorsitzender Torben Schewe für Nils Wrigg Fußballobmann Rainer Rohwer Wiederwahl Fahrbücherei Jugendwart Wolfgang Schulz für Torben Schewe Der Bücherbus steht Freitag, den 21. April, von 11:20- Gymnastikgruppe Doris Rößler Wiederwahl 11:45 und von 15:45-16:15 wieder vor der "Linde". 1. Beisitzer Fred Witt für Rainer Heesch 2. Beisitzer Ralf Wulff für Wolfgang Schulz Am 17. Mai Kassenprüfer Martin Haeckt für Uwe Rößler erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für das zahl-reiche Beiträge bitte bis 13. Mai an Jürgen Schmid, Tel 465 oder Erscheinen und natürlich ganz besonders bei Carsten Gerd Menzel, Tel 859089. Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 17. Mai 2006 Nr. 6

wehren. um 20:00 beginnt dann der große Festball mit der Die Termine in diesem Pulsschlag Ralf Dreeßen Band. Container für Agrarfolien ab 23.05. Wer abends mit zum Festball möchte, kann ab 19:00 mit dem Fahrrad-Tour des SV Puls 25.05. Fahrdienst der Feuerwehr mitfahren (hin und zurück). Amtsfeuerwehrfest in Looft 27.05. Wir würden uns freuen, wenn wir an diesem Tag auch Pulser Fahrt der Landfrauen in die Holsteinische Schweiz 30.05. Bürgerinnen und Bürger in Looft begrüßen können. Seniorenkaffee 30.05. Rüdiger Wrigg Motorrad-Treffen 02.-03.06. Wehrführer Seniorenausflug 06.06. Nächster Pulsschlag 03./07.06. Tagesfahrt der Landfrauen Bücherbus 09.06. Am Dienstag, dem 30. Mai, machen wir eine Tagesfahrt in Tag der offenen Tür der FW Puls, Vorschau 11.06. die romantische Holsteinische Schweiz. Sie führt zunächst in Kinderfest, Vorschau 17.06. den „Kräuterpark“ in Stolpe, wo wir Wissenswertes über 10 Jahre HSV-FAN-CLUB, Vorschau 24.06. Kräuter erfahren können. Weiter geht es nach Plön. Dort werden wir im Gasthaus Fegetasche unser Mittagessen Container für Gartenabfälle einnehmen. Von dort aus begeben wir uns auf die idyllische Der Container steht noch bis Montag, den 22. Mai. 5-Seen-Fahrt in Richtung Malente. Auf Hof Radlandsichten Ab Dienstag, den 23. Mai, findet dann die Entsorgung der werden wir Kaffee trinken. Wer gerne spazieren geht, hat hier Agrarfolien an gewohnter Stelle statt. wunderbare Möglichkeiten. Max Hermann Bornholt weist darauf hin, dass zum Befüllen Wir starten um 07:30 am Marktplatz in Schenefeld. der Behälter auch über die Hofstelle gefahren werden kann. Um rechtzeitige Anmeldung -das gilt auch für die vielen weiteren Fahrten in diesem Jahr- bittet Fahrrad-Tour 2006 M argot H olling Hallo, liebe Pulser, letztes Jahr fiel unsere Fahrrad-Tour wegen des Amts- Seniorenkaffee feuerwehrfestes aus. Für dieses Jahr haben wir wieder eine Zu unserem Treffen bei Kaffee, Kuchen, Klönschnack und Tour geplant, und zwar am Donnerstag (Himmelfahrt), dem Spiel lade ich wieder zu Dienstag, den 30. Mai ins 25. Mai um 09:45 auf dem neuen Sportplatz. Die Sportlerheim ein. Beginn ist wie üblich um 14:30. gemeinsame Abfahrt ist um 10:15. U lla Wie immer braucht unterwegs niemand zu verhungern oder zu verdursten -gegen einen kleinen Obulus, versteht sich-. Motorradtreffen Und selbstverständlich wird auch wieder die Geschicklich- Von Freitag, den 02. bis Samstag den 03. Juni trifft sich keit der Teilnehmer getestet. der MC Puls wieder mit Bikern aus Nah und Fern auf dem Im Anschluss an unsere Tour ist gegen 15:00 beim Sport- Ringreiterplatz. Es ist ein kleines Jubiläum, denn wir treffen lerheim ein „feuchtfröhliches“ Grillen angedacht. Auch die- uns zum 10. Mal. jenigen, die es vorziehen die Tour nicht mitzumachen, sind Wir würden uns freuen, wenn auch Pulserinnen und Pulser herzlich willkommen. den Weg zu uns finden. Sie sind herzlich willkommen. Wir wünschen uns wieder viele, viele Mitradler, gute Laune, Clemens D au wenig Pannen und trockenes Wetter mit Sonnenschein. Präsi, MC Puls P eter Rohweder Rainer Rohwer Rolf Claaßen Seniorenausflug Die Ausrichter Der Tagesausflug für Senioren und Mitglieder des Amtsfeuerwehrfest in Looft Sozialverbandes findet am Tag nach Pfingsten, also am Am Samstag, dem 27. Mai, findet in Looft unser Dienstag, dem 06. Juni, statt. Es geht nach Preetz. Dort diesjähriges Amtsfeuerwehrfest statt. Alle Kameraden treffen werden wir durch das Kloster geführt. Anschließend machen sich um 11:00 am Gerätehaus in Looft. wir die große Plöner See-Rundfahrt mit. An Bord ist Um 12:00 beginnt der Sternmarsch mit anschließender Kaffeetrinken vorgesehen. Kranzniederlegung am Ehrenmal. Um 13:00 beginnen die Wir starten um 08:00 am Gasthof "Zur Linde" und kehren Wettkämpfe mit anschließender Siegerehrung der Jugend- gegen 18:00 zurück. Anmeldungen bitte bis zum 27. Mai bei Renate Schmidt, Tel Neue Jugend-Fußballtore 783 oder Jürgen Schmid, Tel 465. Nach langem geduldigen Sparen ist es uns gelungen Jugend- Fußballtore ( 5 x 2 m ) anzuschaffen. Kinderfest Aus den Einnahmen vom Kuchenverkauf beim Jugendturnier, Am Donnerstag, dem 20. April, fand die Versammlung für dem Puls-Cup, anlässlich des 50-jährigen Bestehens des unser Kinderfest am 17. Juni statt. Es waren 18 Mütter Sportvereins Puls, bei einem Hallenturnier in der einschließlich des Festausschusses anwesend. Zu Beginn der Schenefelder Sporthalle (G bis E–Jugend ) und den Versammlung wurde ein neuer Festausschuss gewählt. Die gesammelten Spenden der Kinder ist das Geld für die Tore für 2 Jahre Gewählten sind: zusammen gekommen. Ein lästiges Transportieren der Astrid Stöver Leiterin des Festausschusses Wiederwahl schweren alten Tore vom alten zum neuen Sportplatz hat Silke Witt Stellvertreterin Wiederwahl damit ein Ende. Ein herzliches DANKESCHÖN allen Julia Trede Wiederwahl Helfern und Kuchenspendern, ohne die diese Anschaffung Bianca Holm Wiederwahl nicht möglich gewesen wäre. Iris Dörfer Wiederwahl Auch 2006, vom 26.-27.August, ist ein Jugendturnier, der II. Dörte Mertens Wiederwahl Puls-Cup, geplant. Für Kuchenspenden ist die Fußballjugend Diana Boie Neuwahl sehr dankbar. Ausgeschieden ist Maike Schulz. Mit sportlichem Gruß Ein Dank allen Helfern für ihre ehrenamtliche Arbeit. Die Jugendabteilung des SV Puls Wir bitten auch in diesem Jahr wieder um Kuchenspenden. i.A. Wolfgang Schulz Roswitha Bernert, Tel. 470, nimmt die Anmeldungen ent- gegen. Halle gesucht Einen Umzug durch die Gemeinde wird es in diesem Jahr Wo stehen 100-300 m² Halle frei? nicht geben. In den Jahren zuvor, wurden wir bereits von Randy Delfs, Tel 899709 Eltern angesprochen, ob ein Umzug noch zeitgemäß sei. Bisher hielten wir an der Tradition fest. Doch auf der Fahrbücherei letzten Versammlung griffen wir diesen Punkt auf, da das Der Bücherbus steht Freitag, den 09. Juni, von 11:20-11:45 Interesse von Seiten der Eltern immer mehr nachlässt. So und von 15:45-16:15 wieder vor der "Linde". wurde darüber abgestimmt und mit 16 zu 2 Stimmen sich dagegen ausgesprochen. Am 07. Juni Den genauen Ablaufplan über das Kinderfest werden wir im erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Pulsschlag. vom 07. Juni bekannt geben. Beiträge bitte bis 03. Juni an Jürgen Schmid, Tel 465 oder A strid Stöver Silke Witt Gerd Menzel, Tel 859089.

Im Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 07. Juni 2006 Nr. 7

Kinderfest am Samstag, dem 17. Juni Die Termine in diesem Pulsschlag Ablaufplan: Bücherbus 09.06. Tag der offenen Tür der FW Puls 11.06. 09:30 Treffen auf dem neuen Sportplatz für alle Schrott-Container 12.06. Kinder Fahrradrallye der Landfrauen 14.06. • Für die ganz kleinen Kinder wird wieder eine Art Kinderfest 17.06. Spiel-Arena aufgebaut. 10 Jahre HSV-FAN-CLUB 24.06. • Es gibt je eine Gruppe für kleine, mittlere und Seniorenkaffee 27.06. große Mädchen sowie Jungen. Bücherbus 30.06. • Wenn Gastkinder teilnehmen möchten, können Nächster Pulsschlag 01./04.07. diese sich bei Astrid Stöver oder Silke Witt noch Spiel ohne Grenzen 08.07. anmelden. Allerdings müssen in diesem Fall die jeweiligen Eltern selbst für Geschenke sorgen. • Die Spiele werden mit Verkündung der Plätze Tag der offenen Tür der FW Puls gegen 11:30 beendet sein. Am Sonntag, dem 11. Juni, haben wir den Tag der offenen Tür bei unserem Feuerwehrgerätehaus. Hierzu laden wir alle 14:00 Königinnen und Könige werden mit der Kutsche Pulser Bürger herzlich ein. von zu Hause abgeholt. (Wenn es das Wetter zulässt) Um 10:00 Uhr treffen sich alle Feuerwehrkameraden in Ausgehuniform am Gerätehaus. Dann wird unser amtierendes 14:30 Treffen im Festzelt Königspaar, Peter Rohweder und Susanne , Verkündung der Königinnen und Könige und abgeholt. Preisverleihung • Es werden jeweils die ersten 3 Plätze der Gruppen Der Marsch mit dem Musikzug Looft beginnt um 10:30. verkündet. Es wird eine Tombola aufgebaut. Die Lose werden am Fest- • Anschließend geht die geschlossene Gruppe mit den tag verkauft. Anschließend ermitteln wir mit Spielen ab 13:00 jeweiligen Spielleitern zu den Preisen in das ein neues Königspaar. Sportlerheim. • Kaffee- und Kuchenverkauf Ab 15:00 gibt es dann Kaffee und Kuchen. • Alle anderen Getränke, sowie „Naschies“, Brat- wurst und Pommes werden durch den Sportverein Wir würden uns über rege Beteiligung freuen. Puls zu den üblichen günstigen Preisen verkauft. N orbert H eesch Schriftführer FW Puls 16:00 Überraschung Schrott-Container Weiterer Programmablauf: Nachdem wir nun Gartenabfälle und Agrarfolie entsorgt • Kinderdisco haben, steht ab Montag, dem 12. Juni, ein Schrott-Con- • Miniplayback-Show (CD nicht vergessen!!) tainer an gewohnter Stelle bereit. • Knobeln für die Erwachsenen J ürgen Schmid • Knobeln für die Kinder Die Kuchen können am 17. Juni um 14:00 Uhr im Zelt bzw. Fahrradrallye der Landfrauen Sportlerheim abgegeben werden. Bei heißem Wetter bitte Munter und froh gelaunt starten wir wieder zu unserer jähr- Kühlakkus mitgeben, da keine Kühlung für die Kuchen lichen Fahrradrallye. Außer dem Datum, Mittwoch, den 14. vorhanden ist. Juni, der Startzeit, 13:00 und dem Startpunkt, Marktplatz in Schenefeld, wird nichts verraten. Jetzt wird aus unserem „Pulser Kinderfest“ das „Pulser Anmeldung bei Margot Holling, Tel 8686. Dorffest“. Jung und Alt sind eingeladen mitzumachen. M argot H olling A strid Stöver, Silke Witt 10 Jahre HSV-FAN-CLUB Es nahmen ca. 40 Personen an der Tour teil. Sie ging über Am Samstag, dem 24. Juni, wird unser HSV-FAN-CLUB- , Looft -Stippvisite beim Frühschoppen im PULS sein 10-jähriges Jubiläum feiern, wozu wir das ganze Festzelt-, Drage, Ridders, Peißen und nach 30 Dorf einladen möchten. km zurück zum neuen Sportplatz. Ein kleiner Unfall Die Veranstaltung fängt pünktlich um 14:00 auf dem neuen unterbrach kurz den Ausflug und ein Plattfuß überraschte uns Sportplatz an. Wir werden ein Kleinfeldturnier austragen in 2 1 km vorm Ziel. Vierergruppen. Zu Beginn des Turniers wird das Lied Während der Tour konnten die Teilnehmer ihre Hamburg meine Perle in luftiger Höhe gespielt. Geschicklichkeit beim Fahrradparcours, Ringewerfen, Ausgespielt wird ein Wanderpokal mit diversen Preisen. Glücksrad, Knobeln und Bälle in einen Eimer werfen zeigen. Anschließend besteht die Möglichkeit, das Achtelfinale der Als Sieger gingen hervor: Weltmeisterschaft -wir hoffen, mit deutscher Beteiligung- auf Kinder 1. Steffen Wrigg 92 Pkt einer Großbildleinwand mit uns anzuschauen. 2. Eyleen Bernert 89 Pkt Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut. 3. Mava Borek 64 Pkt Selbstverständlich gibt es auch zu essen und zu trinken. Erwachsene 1. Udo Trede 81 Pkt Wir hoffen auf rege Beteiligung, viele Fans der antretenden 2. Peter Rohweder 63 Pkt Mannschaften und auf schönes Wetter. 3. Volker Mertens 53 Pkt Der HSV-FAN-CLUB-PULS Zurück auf dem Sportplatz wurde dann gegrillt. Unser großer Rainer Rohwer Dank gilt den Zubereitern der leckeren Salate und den Seniorenkaffee Brötchenschmierern. Zu unserem Treffen bei Kaffee, Kuchen, Klönschnack und Übrigens: Marko wird eine kleine Fotoauswahl im Internet Spiel lade ich wieder zu Dienstag, den 27. Juni, ins zeigen. Sportlerheim ein. Beginn ist wie üblich um 14:30. Rainer Rohwer U lla Power Frauen /Fußballmannschaft Spiel ohne Grenzen Wie es sich vielleicht schon rumgesprochen hat, gibt es seit Es ist soweit: Der SV Puls veranstaltet wieder das „Spiel Mai 2005 unsere Power Frauen /Fußballmannschaft. Wer ohne Grenzen“, und zwar am Samstag, dem 08. Juli, ab Lust und Laune hat, kann gerne Montags ab 20:00 auf dem 14:00 auf dem neuen Sportplatz. „Alten Sportplatz“ vorbeischauen und mitspielen. Wie in den letzten Jahren spielen wir um den Pulser Für die Benutzung der Flutlichtanlage im letzten Winter Wanderpokal, gestiftet von der Landsparkasse Schenefeld, möchten wir uns mit einer Geldspende zur Förderung der G- und um die rote Laterne. Jugend, unter 6 Jahre die Kleinsten, des SV Puls bedanken. Die Regeln ändern sich nicht Es kommen Spiele dazu, andere Mit sportlichen Grüßen verschwinden. Die Mannschaften bilden sich aus den Gaby H inz, Simone H owe einzelnen Straßen mit den nachfolgenden Ansprech-partnern. Mannschaftsstärke sind 4 Erwachsene und 2 Kinder bis 12 Eltern, bitte weitersagen: Jahre. Aus unserem Brunnen in der Dorfmitte kommt kein Trinkwasser. Durch den ständigen Umlauf ist es verun- Pulserdamm Peter Rohwerder 8846 reinigt und darf daher nicht getrunken werden. Blumenweg/Teichstraße Rainer Rohwer 1547 Landesstraße Rosi Bernert 470 Vielen Dank! Bergstraße Stefanie Trede 859791 Für die Geschenke und Glückwünsche anläßlich der Geburt Helenenstraße Dörte Mertens 859477 unseres Sohnes Elias Jordan möchten wir uns hiermit recht Schulstraße Stefan Heldt 859490 herzlich bedanken. Bahnhofstraße Fred Witt 80147 F ranziska Schrum, M artin H aeckt Bahnhofstraße Tanja Wrigg 899840 Meiereistraße Doris Rößler 8472 Unser Seniorenausflug Bei schönstem Sonnenschein erlebten 38 Pulserinnen und Weiterhin wird Reher wieder mit einer Mannschaft antreten. Pulser einen gelungenen Tagesausflug nach Preetz und Plön. Mit dem Loseverkauf werden wir in den nächsten Tagen in Er begann mit gewolltem Umweg durch die reizvolle Prob- den einzelnen Straßen beginnen. stei zum Kloster Preetz. Hier wurde uns ein hochinteres- Während der Veranstaltung werden ab ca. 16:00 Uhr die santes „Anwesen“ gezeigt und vorbildlich erklärt. Nach an- Tombolapreise ausgegeben. Bis dahin werden auf dem Platz fänglicher Skepsis -was kann uns ein Kloster schon bieten?-, noch weitere Lose verkauft. Die Preise können ab Montag waren alle Teilnehmer wohl ausnahmslos begeistert von dem auch noch bei der Landsparkasse Puls abgeholt werden. Gehörten und Gesehenen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg bei Weiter ging es auf nun ungewolltem Umweg zum nahege- den 10 Spielen, den Gästen Freude beim Zuschauen und allen legenen Reethwisch zum Mittagessen. Dank Vorbestellung ein anschließendes gemütliches Beisammensein. kamen Putenschnitzel und Matjesfilet zügig auf den Tisch Der Vorstand und schmeckten auch noch vorzüglich. J essica Schewe Nach kurzer Weiterfahrt schifften wir uns zur 'Großen Plöner See-Rundfahrt' ein und genossen bei Kaffee und Kuchen eine Fahrradtour 2006 2-stündige 24 km lange „See“reise. Bei den Vorarbeiten zur Tour hatten wir Organisatoren erst Dank sei dem Sozialverband und der Gemeinde für diesen große Bedenken wegen des Wetters. Während der Tour war schönen Ausflug. der Himmel anfangs auch grau in grau, doch die Wolken Gerd M enzel rissen allmählich auf, bis wir im schönsten Sonnenschein radelten und anschließend feierten. Die Termine für Bücherbus und Pulsschlag siehe Vorderseite im Kasten Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 05. Juli 2006 Nr. 8

Seniorenkaffee Die Termine in diesem Pulsschlag Im Monat Juli findet kein Seniorenkaffee statt. Erst am Spiel ohne Grenzen 08.07. Dienstag, dem 15. August, treffen wir uns wieder, und zwar Fahrradrallye mit Grillfest des RV 15.07. zum Grillen. Mehr darüber im nächsten Pulsschlag.. Vorbereitung Hohenwestedt-Woche 17.07. U lla Bus-Rad-Tour der Landfrauen 25.07. Nächster Pulsschlag 29.07./02.08. Unser Kinderfest 2006 Bücherbus 11.08. Bei erst bewölktem, aber zum Nachmittag sonnigem Wetter, Seniorenkaffee 15.08. feierten wir am 17. Juni unser diesjähriges Kinderfest. Jugendfußballturnier, Puls-Cup 26./27.08. 95 Mädchen und Jungen nahmen am Kinderfest teil. Hinzu kamen noch unsere 23 ganz kleinen Kinder, die erstmals Spiel ohne Grenzen unter der Leitung von Diana Boie sowie Helferinnen betreut Wir möchten daran erinnern, dass am Samstag, dem 08. Juli, wurden. 14:00, das Spiel ohne Grenzen stattfindet. Lose wurden schon eifrig verkauft, was uns auch jedes Jahr Die Kleinen hatten eine eigene Spielecke und bekamen ein wieder viel Freude bereitet. Getränk sowie Laugenkastanien für den kleinen Hunger und Jetzt sind wir auf die einzelnen Straßen gespannt, welche zum Abschluss ein Geschenk. Straße den Pokal oder die rote Laterne mit nach Hause nimmt. Unsere älteren Teilnehmer konnten beim Kegeln, Sackhüp- Wir wünschen allen einen schönen Tag und viel Spaß bei den fen, Nudelstechen, Ballweitwurf, Bauklötze stapeln, Spielen. Krocketspiel fleißig Punkte sammeln. Der Vorstand Unsere diesjährigen Königskinder sind: J essica Schewe Kleine Mädchen: Clarissa Jendraszek Hohenwestedt-Woche Kleine Jungen: Florian Clausen Am Montag, dem 17. Juli, 19:30, findet im Blumenweg 9 Mittlere Mädchen: Hannah Petersen im Fahrradschuppen des Bürgermeisters das erste Treffen zur Mittlere Jungen: Phillip Holm Vorbereitung der Hohenwestedt-Woche statt. Große Mädchen: Lisa-Marie Stöver Wir erwarten alle Helfer des Vorjahres, brauchen aber auch Große Jungen: Kim Rößler Verstärkung durch neue Mitstreiter, ob alt oder jung. Hermann Thiel holte mit der Kutsche die Königspaare von zu Bitte unterstützt das Team „Gemeinde Puls“. Hause ab und brachte sie zum festlich geschmückten Festzelt, J ürgen Schmid wo sie gebührend von uns empfangen wurden. Bus-Rad-Tour der Landfrauen Danach gab es leckeren Kuchen, Geschenke für die Kinder Am Dienstag, dem 25. Juli, geht es in den Kreis Herzogtum und abermals eine Portion Pommes und eine Capri-Sonne Lauenburg. umsonst, das nicht selbstverständlich ist. Unter ortskundiger Leitung werden wir auf der ca. 33 km Unter den Klängen von D.J. Tim wurde getanzt. langen Strecke Sehenswertes und Überraschendes erleben. Weitere Gewinne konnten die Erwachsenen und Kinder bei Wir werden Kaffee trinken und Mittag essen. Bitte wählen den Spielen: Knobeln, heißer Draht und einem interessanten Sie eines der angegebenenen Gerichte schon vor der Fahrt Landkartenspiel erzielen. aus: Die Kinder erfreuten sich an der Hüpfburg und an dem Putenschnitzel mit Currysoße, Früchten, Reis und Salat 10,50 € Clown, der tolle Figuren aus Luftballons herstellte. Seelachsfilet gebraten, Dillsoße, Salzkartoffeln, Salat 9,90 € Auch möchten wir uns noch einmal bei allen Spendengebern Krug-Salat: knackige Salate mit Ei, Käse und ger. Lachs 7,70 € und Helfern bedanken. Um 06:30 beginnt auf dem Marktplatz Schenefeld die Einen besonderen Dank an Verena Schweers, Ulla Verladung der Fahrräder; um 07:00 fährt der Bus ab. Herdramm, Karin Alter und Anke Früchtenicht, die letztes Anmeldung bei Margot Holling, Tel. 8686. Jahr ehrenamtlich die Feuerwehrmänner bemalt und für 5 M argot H olling Euro verkauft hatten: Sie haben uns einen Betrag in Höhe von 113,00 Euro Deutschen haben wir dann noch eine ganze Zeit mit den überwiesen. Mannschaften und Fans unseres Turniers gefeiert. Am Abend haben dann die Erwachsenen eifrig getanzt und Bedanken möchten wir uns nochmal bei Der Landsparkasse bis in den Morgen kräftig gefeiert. Schenefeld, den den Pokal gestiftet hat. P.S. Wer noch ein T-Shirt 10 Jahre HSV-Fan-Club haben Zum Abschluss wünschen wir allen erholsame Sommerferien. möchte, soll sich bei Martin Haeck, Tel 82145, melden. Bitte A strid Stöver Größe angeben. Preis: 10 €. im Namen des Pulser Festausschusses Rainer Rohwer Vorinformation Essen auf Rädern Am 26. und 27. August findet wieder ein Jugendfußball- Wir halten die Aktion „Essen auf Rädern“ des Paritätischen turnier, der Puls-Cup, statt. Wohlfahrsverbandes für eine gute Sache und möchten sie Hierzu laden wir alle Pulser ein. Es wird eine Kaffeetafel dadurch unterstützen, dass wir den aktuellen Speisenplan geben. Der Erlös wird der Jugend zugute kommen. regelmäßig im Schaukasten beim Feuerwehrgerätehaus i.A. Wolfgang Schulz aushängen. Jugendobmann Die Kreisvertretung Steinburg schreibt uns dazu: Wir liefern Ihnen an 365 Tagen im Jahr heiße Mahlzeiten Bezirks-Meister sowie eine Auswahl an Kuchen und Getränken. Auch als Die B-Jugend (Jahrgang 1989/90) der SG Schenefeld/ Geburtstagsgeschenk oder für die Urlaubszeit stehen wir Reher/Puls ist Fußball-Meister in der Bezirksliga West gerne zur Verfügung. Wir sind immer vormittags unter geworden. Mit dem besten Sturm, 133 Tore geschossen und 04821-717201 erreichbar. der besten Abwehr, 20 Gegentore in 22 Spielen, eine Unter Tel-Nr 465 gibt es weitere Informationenen oder Hilfe beachtliche Leistung. Es wurden Mannschaften wie zur Kontaktaufnahme. Hohenwestedt, SG /Wellenkamp, SG Meldorf/ J ürgen Schmid Tensbüttel oder SG /Brunsbüttel hinter sich gelassen. Bürgermeister Herzlichen Glückwunsch. i.A. Wolfgang Schulz Turnschuhe auf dem Sportplatz gefunden Jugendobmann Es sind Kinderturnschuhe Gr. 37 der Marke ADIDAS auf dem alten Sportplatz gefunden wurden. Sie sind schwarz mit Rückblick 10 Jahre HSV-Fan-Club oberem roten Rand und haben weiße Streifen. Am Samstag, dem 24. Juni, hatten wir unser 10-jähriges Melden bitte bei Wolfgang Schulz, Tel. 04892/8189 Jubiläum. Wir hatten 8 Mannschaften aus der Pulser Gemeinde Am 02. August eingeladen. erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Ab 14:00 ging es los mit den zwei Darstellern Lotto Wulff Beiträge bitte bis 29. Juli an Jürgen Schmid, Tel 465 oder und King Schmd in luftiger Höhe. Gerd Menzel, Tel 859089. Das Endspiel bestritt die Gemeinde gegen SV Puls, das der SV mit 2:0 Tore für sich entschied. Fahrbücherei Danach wurde das Achtelfinale Deutschland gegen Schweden Der Bücherbus steht am Freitag, dem 11. August, von auf einer Großbildleinwand gezeigt. Nach dem Sieg der 11:20-11:45 und von 15:45-16:15 wieder vor der "Linde". Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 02. August 2006 Nr. 9

Puls-Cup Die Termine in diesem Pulsschlag Für das Jugendturnier am 26. und 27. August benötigen wir Bücherbus 11.08. noch Kuchenspenden oder Waffelteig. Seniorenkaffee 15.08. Wer etwas dazu beitragen möchte, meldet sich bitte bei Arbeitsdienst im Sportlerheim 19.08. Maike Schulz, Tel. 8189. Großes Ringreiten 20.08. Der Erlös des Kuchenverkaufes geht an die Fußballjugend. Altherrenturnier 23.08. Vielen Dank im Voraus. Jugendfußballturnier, Puls-Cup 26./27.08. i.A. Wolfgang Schulz Nächster Pulsschlag 26.08./30.08. Jugendobmann Hallo-Partner-Tag der Hohenwestedt-Woche 02.09. Hallo-Partner-Tag Seniorenkaffee Zwei Vorbereitungstreffen für unsere Teilnahme an der Am Dienstag, dem 15. August, treffen wir uns wieder, und Hohenwestedt-Woche am Samstag, dem 02. September, zwar zum Grillen. Beginn um 15:30! fanden inzwischen statt. Jens Stöver und Carsten Wulff leiten U lla wie in den Vorjahren in bewährter Art unser Team. Puls tritt erneut mit einer Mannschaft an und wird sich wieder Arbeitsdienst mit einem liebevoll dekorierten Stand in der Lindenstraße, Am Samstag, dem 19. August um 10:00, wird eine rechts vom Thomashaus, präsentieren. Grundreinigung im Sportlerheim stattfinden. Schon heute bitte ich die Pulser, sich den 02. September für Alle Frauen und Männer die uns helfen möchten oder das einen Besuch des Hallo-Partner-Tages frei zu halten. Hier Sportlerheim benutzen, sind herzlich eingeladen. treten Teams der Hohenwestedter Umlandgemeinden nach Der Vorstand des SV Puls dem Motto von „Spiel ohne Grenzen“ an. Unser Team J essica Schewe wünscht sich Anfeuerung durch eine große Fan-Gemeinde. Den Ablauf des Tages bringen wir ausführlich im nächsten Ringreiterfest des SV Puls Pulsschlag. Am Sonntag, dem 20. August, veranstalten wir wieder unser J ürgen Schmid Ringreiterfest. Hierzu laden wir alle Reiterinnen und Reiter, sowie alle Freunde des Reitsports herzlich ein. Aus der Gemeinde Beginn des Ringreitens auf dem Reitplatz: 11:00. Straßen und Wege: Ringreiterverein P uls Die Meiereistraße wurde für das Reparaturprogramm des Wegeunterhaltungsverbandes angemeldet. Risse und Sportwoche in Puls Kantenabbrüche wurden inzwischen saniert. Die Sportwoche beginnt mit dem Altherrenturnier am Die Schulstraße weist schwerere Schäden auf. Hier wird es Mittwoch, dem 23. August, 18:00, auf dem neuen ein Treffen mit Fachleuten geben, um die richtigen Sportplatz. Es werden acht Mannschaften erwartet, so dass in Maßnahmen zu beraten, die in 2007 zu einer Reparatur oder zwei Gruppen gespielt wird. sogar Deckenerneuerung führen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Steinbergsweg soll mit Beteiligung der Anlieger durch Einbringen von Recycling-Material verbessert werden, damit Weiter geht es mit dem Jugendturnier, 2. Puls-Cup, am 26. breitere und schwerere Fahrzeuge, wie zum Beispiel Milch- und 27. August. tanker, sicherer fahren können. Beginnen werden wir am Samstag, dem 26. August, 12:00, Der Ringreiterverein möchte seine Sanitäranlagen ver- mit den Jugendmannschaften der G- bis E-Jugend. Am bessern. Bei einem Ortstermin wurde den Gemeindevertretern Sonntag, dem 27. August, geht es um 09:00 mit den Art und Umfang der gewünschten Maßnahmen vorgetragen. Jugendmannschaften der D- bis A-Jugend weiter. Bevor weitere Beschlüssse gefasst werden können, ist nun Zu beiden Tagen wird es von 14:00-16:00 eine Kaffeetafel eine Bauvoranfrage beim Kreisbauamt der nächste Schritt. geben, zu der wir recht herzlich alle Pulser einladen. Der Erlös der Kaffeetafel geht an die Fußballjugend. Das Karussell auf dem Spielplatz ist abgeknickt „worden“. i.A . Wolfgang Schulz Es wird ein passender Stahlmast angefertigt. Wir wollen Jugendobmann versuchen, den riesigen unterirdischen Betonfuß erneut zu Bedanken möchten wir uns bei den Schiedsrichtern und bei nutzen. Daher braucht es etwas Zeit, bis das Gerät wieder Werner Grundmann. Ohne deren Unterstützung könnten wir steht. das „Spiel ohne Grenzen“ nicht durchführen. Unsere Kinderstube Reher stellte einen Antrag auf Die Ergebnisse: Bezuschussung der Anschaffung eines zusätzlichen Spiel- Platz Mannschaft Punkte gerätes. Da die Hälfte der Kinder aus Puls kommt und wir 1. Pulserdamm 2 Conny Lenz 101 sehr zufrieden mit der Arbeit der Betreuerinnen sind, wurde 2. TSV Reher Thies Göttsche 99 auf der letzten Gemeindevertreterversammlung ein Zuschuss 3. Schulstraße Stefan Heldt 96 von 1.000 € bewilligt. Die Gemeinde Reher übernahm 4. Blumenw./ ebenfalls 1.000 €. Die noch fehlenden 500 € steuerte die Teichstraße Rainer Rohwer 87 Landsparkasse bei. So konnte das Gerät inzwischen 5. Meiereistraße Doris Rößler 85 aufgestellt werden. 5. Pulserdamm Peter Rohweder 85 Die Vorsitzende der Kinderstube Reher, Frau Tabel, bedankt 7. Bergstraße Stefanie Trede 70 sich bei allen Pulsern. 8. Landesstraße Rosi Bernert 61 9. Bahnhofstraße Fred Witt 55 Das Nutzungsgeld für die Schwimmhalle der Schule 10. Bahnhofstraße Tanja Wrigg 54 Schenefeld ist kräftig erhöht worden. Damit die 11. Helenenstraße Dörte Mertens 48 Schwimmgruppe -Mittwochs von 19:00-20:00- weiterhin 12. Bahnhofstraße Sabine Brandt 48 bestehen kann, wird vorerst für ein Jahr ein Zuschuss gewährt. Sieger wurde die Mannschaft Pulserdamm 2, die jetzt ein Jahr Es wird weiter nach Lösungen gesucht. Der Zusammen- im Besitz des Wanderpokals ist. schluss mit einer Gruppe aus anderen Gemeinden könnte eine Die rote Laterne ging dieses Mal in die Bahnhofstraße. sein. J ürgen Schmid Vielen Dank sagen die Organisatoren und der Vorstand des Bürgermeister SV Puls. J essica Schewe Liebe Pulserinnen, liebe Pulser, anlässlich unserer Hochzeit vom 30. Juni 2006 möchten wir uns recht herzlich bei allen für die Glückwünsche und Am 30. August Geschenke bedanken. erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. D aniela und Thomas B ünz (Ela und Bünz) Beiträge bitte bis 26. August an Jürgen Schmid, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel 859089. Spiel ohne Grenzen Am 08. Juli fand wieder „Spiel ohne Grenzen„ statt. Fahrbücherei 11 Mannschaften hatten sich aus den Straßen des Dorfes Der Bücherbus steht am Freitag, dem 11. August, von gebildet, und eine Mannschaft stellte der TSV Reher. 11:20-11:45 und von 15:45-16:15 wieder vor der "Linde". Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. J ahr gang 30. August 2006 Nr . 10

Wasseruhren Die Termine in diesem schlag Puls In der Zeit von Montag, den 04.September, bis Donners- Bücherbus 01.09. tag, den 21. September, komme ich im Auftrag des Florian fegt 01.09. Wasserbeschaffungsverbandes Unteres Störgebiet wieder die Hallo-Partner-Tag der Hohenwestedt-Woche 02.09. Wasseruhren ablesen. Ich bitte dabei um Ihre Unterstützung. Wasseruhren ablesen ab 04.09. Sibylle Grundmann Zu Olaf und Wiebke 09.09. Mit den Landfrauen ins Druckzentrum SH 12.09. Einladung Seniorenausflug 14.09. Unsere Baumaßnahme ist fast beendet. Wer aus Puls Radrallye mit Grillfest der FW 16.09. Interesse hat, am Samstag, dem 09. September, zwischen Bücherbus 22.09. 10:00 und 15:00 vorbei zu schauen, ist -auch mit Kindern- Seniorenkaffee 26.09. herzlich willkommen. Nächster Pulsschlag 23.09./27.09. Olaf und W iebke H olling Landfrauen Florian Das Druckzentrum Schleswig-Holstein in Büdelsdorf ist Übermorgen, Freitag, den 01. September, wird unser Ziel unserer nächsten Tour. Wir starten am Dienstag, dem Florian 30 Jahre alt. Da er sich zum Heiraten noch nicht hat 12. September, 17:30, am Marktplatz in Schenefeld. überreden lassen, muss er natürlich die Hofstelle bei unserem Wir wollen sehen, wo und wie unsere Tageszeitung gedruckt Bürgermeister fegen. wird. Vorher werden wir uns in den „Brückenterrassen“ am Alle Pulser sind um 19:00 eingeladen, Florian beim Fegen Nord-Ostsee-Kanal an einem leckeren Büffet ausgiebig anzufeuern. stärken. Um 18.45 Uhr holen wir Florian von zu Hause ab. Anmeldung bitte bei Margot Holling, Tel 8686. Wir freuen uns auf viel Unterstützung. M argot H olling Das Geburtstagskommitee Seniorenausflug Hallo-Partner-Tag Am Donnerstag, dem 14. September, 12:00, starten wir zu Am Mittwoch, dem 16. August, besuchte uns das Hallo unserer Nachmittagstour für Senioren und Mitglieder des Partner-Team aus Hohenwestedt. Wir empfingen es mit einer Sozialverbandes. Ziel soll wieder einmal Hamburg sein. Abordnung nach dem Fußball-Länderspiel im Sportlerheim. Nachdem wir vor 5 Jahren mit einer Barkasse die Speicher- Es gab letzte Informationen zum Ablauf des großen Tages in stadt erkundeten, werden wir diesmal auf einem komfor- Hohenwestedt. tablen Fahrgastschiff an der großen Hafenrundfahrt teil- 25 Dörfer werden mit einer Mannschaft teilnehmen und sich nehmen. Wir wollen uns von riesigen Seeschiffen, Container- mit einem Stand präsentieren. Unsere Mannschaft wird von Terminals, Trockendocks und regem Schiffs-verkehr Jens Stöver angeführt. Um den Stand kümmert sich Carsten faszinieren lassen. Wulff. Bei Kaffee und Kuchen im Schulauer Fährhaus erleben wir Alle Pulser sind aufgerufen: mit, wie die Schiffsbegrüßungsanlage „Pötte“ aus aller Welt Samstag, dem 02. September, ab 10:00, Kommt am nach willkommen heißt und verabschiedet. Hohenwestedt. Besucht unseren Stand, probiert den Rückkehr gegen 18:30. Pulsbeschleuniger und den Wackelwodka. Schaut euch die Spiele Anmeldung bitte bis 07. September bei Renate Schmidt, Tel an und unterstützt unser Team. Das letzte Spiel ist das 783, oder Jürgen Schmid, Tel 465. Wasserspiel um ca. 15:00. J ürgen Schmid Ab 19:00 beginnt der Hallo Partner-Ball im Festzelt mit Siegerehrung und Preisverleihung. Auch hier ist eine Radrallye mit Grillfest der FW Tischreihe fest in Pulser Hand. Es geht hoch her. Am Samstag, dem 16. September, veranstalten wir wieder Einfach mitkommen und mitfeiern. unsere Fahrradrallye mit anschließendem Grillen. Dazu Im Programmheft, das inzwischen an alle Haushalte verteilt möchten wir alle aktiven, passiven und Ehren-Mitglieder wurde, findet ihr alles zum Ablauf des Tages. herzlich einladen. J ürgen Schmid Beginn der Fahrrad-Rallye um 18:30. Wer an der Radtour nicht teilnehmen kann oder möchte, ist Den Pokal für die beste Mannschaft gewannen die Reiter von trotzdem zum Grillen ab ca. 20:00 herzlich willkommen. Hochdonn. Kostenbeitrag 5 €. Zum Schluss der Siegerehrung kam leider noch ein Gewitter- R üdiger W rigg schauer herunter, doch die meisten fanden Zuflucht im großen Zelt. Seniorenkaffee Bei den Spielen konnten sich neben den Reitern auch die Zuschauer Am Dienstag, dem 26. September, treffen wir uns wieder zu vergnügen und Preise gewinnen: Kaffee und Kuchen, Klönschnack und Spiel. Beginn wie Sandsack-Werfen bis 10 Jahre Ringe Werfen bis 10 Jahre üblich nun wieder um 14:30 l. Mathis Nowak, Puls 1. Mathis Nowak, Puls U lla 2. Marcel Bernert, Puls 2. Jannik Vollertsen, Puls 3. Jannik Vollertsen, Puls 3. Hanna Wulff, Puls Ringreiterfest des SV Puls Zu unserem Ringreiten konnte unser Vorsitzender Peter Sandsack-Werfen ab 11 Jahre Ringe-Werfen ab 11 Jahre Ehlers 103 Reiter und zahlreiche Zuschauer begrüßen. Bei 1. Martin Paulsen 1. Martin Paulsen 2. Uwe Rößler, Puls 2. Marga Adebar idealen Wetterbedingungen mussten die Teilnehmer 5 3. Jens Stöver, Puls 3. Christina Rösch Durchgänge durch 4 Ringbäume absolvieren. Für die kleinen 4. Hans Jürgen Kroll 4. Daniela Wilkens Reiter war wieder ein Extra-Ringbaum vorhanden. 5. Erich Bonn 5. Norbert Möllenhoff Nach einigen Stunden standen die Sieger und Platzierten fest. Unser Vorsitzender dankte allen Reitern für den fairen Wett- Dank vieler kleiner und großer Helfer konnten wir wieder ein kampf, sowie allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung.. schönes und erfolgreiches Ringreiten veranstalten. Jedem Teilnehmer konnte - auch dank zahlreicher Spenden - M onika M ark ein Preis ausgehändigt werden. Schriftführerin Minis klein Minis groß Wohnung zu vermieten 1. Jonas Wittmaack, RV Puls 1. Jennifer Gloy Im Rentnerwohnheim, Bergstraße 7, wird zum 01. Septem- 2. Denise Krause 2. Jaqueline Wieckhorst ber eine 2-Zimmer-Wohnung frei. Interessenten melden sich 3. Jenny Cornelius 3. Maik Cornelius bitte beim Bürgermeister, Tel 465. J ürgen Schmid Junioren bis 15 Jahre Senioren ab 16 Jahre 1. Julia Konopatzki, Hochdonn 1. Thomas Baasch, Vaalermoor Am 27. September 2. Timo Bruhn, Hochdonn 2. Wiebke Bruhn, Hochdonn erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. 3. Ronja Gollembeck, RV Puls 3. Marion Schmidt, Dückerstieg Beiträge bitte bis 23. September an Jürgen Schmid, Tel 465 5. Tamara Jendraszek, RV Puls 8. Torsten Breiholz, RV Puls oder Gerd Menzel, Tel 859089. 7. Tanja Hornig, RV Puls 15. Erich Bolln, RV Puls 9. Malena Wittorf, RV Puls 18. Hermann Thiel, RV Puls Fahrbücherei Weitere Platzierung Pulser Teilnehmer: Der Bücherbus steht am Freitag, dem 01. und 22. Sep- Dunja Kurdts, Julia Harders, Peter Ehlers, Nina Schlüter, Nadine tember, von 11:20-11:45 und von 15:45-16:15 wieder vor Wittorf. der "Linde". Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. J ahr gang 13. Sept ember 2006 Nr . 11

Die vorsorgliche Sperrung der Strecke wird ab 10:00 Die Termine in diesem schlag Puls vorgenommen und um 16:00 aufgehoben. Radrallye mit Grillfest der FW, Erinnerung 16.09. Die Veranstaltung ist vergleichbar mit der Sachs Rallye Sonderprüfungen der 11. ADAC Hanseaten-Rallye 17.09. Baltic, die vor 12 Jahren auf dieser Strecke eine Prüfung Seniorenausflug, neuer Termin 18.09. durchführte. Bücherbus 22.09. Alle notwendigen Genehmigungen vom Land bis zur Seniorenkaffee 26.09. Gemeinde sind erteilt. Mit den betroffenen Anwohnern hat Erntefest der Landfrauen 04.10. der Veranstalter Kontakt aufgenommen. Eventuelle Vereinsringreiten des RV Puls, Vorschau 07.10. Straßenschäden werden repariert. Laternenumzug der FW Puls, Vorschau 13.10. Ich bitte alle Landwirte, Reiter und Spaziergänger um Nächster Pulsschlag 30.09./04.10. Verständnis. Die Schaulustigen fordere ich auf, sich an die Anweisungen der Ordnungskräfte und Streckenposten zu Seniorenausflug verschoben! halten und hinter den Absperrungen zu bleiben. Die Sperrung Pulserdamm gilt für den Durchgangsverkehr. Unser Seniorenausflug findet nicht am Die Anwohner haben Richtung Puls freie Fahrt. Donnerstag, dem 14. September statt. Alle J ürgen Schmid angemeldeten Teilnehmer wurden bereits Erntefest 2006 informiert. Das Erntefest der Landfrauen findet am Mittwoch, dem 04. Oktober statt. Es beginnt um 18:30 mit einem Gottesdienst Neuer Termin ist Montag, der 18. in der Bonifatiuskirche. September, 12:00. Anschließend treffen wir uns im Parkrestaurant. „Rund um Ziele sind, wie im letzten Pulsschlag die Kartoffel“ heißt es an diesem Abend. Anmeldung bei Margot Holling, Tel 8686. angekündigt, der Hamburger Hafen und das M argot H olling Schulauer Fährhaus mit Schiffsbegrüßung. Puls–Cup 2006 Alle Anmeldungen bleiben bestehen. Neue Jugendturnier mit 43 Mannschaften können bis Freitag gerne noch dazu- Der SV Puls veranstaltete am Samstag, dem 26. und Sonntag, dem 27. August für die Fußballjugend der SG Schenefeld/ kommen. Wem der neue Termin nicht Reher/Puls auf dem Pulser Sportplatz ein Jugendturnier. passt, der melde sich bitte unter Tel 465 Am Samstag nahmen 24 Mannschaften mit ca. 240 Kindern teil. Mit der G-Jugend wurde das Turnier eröffnet. Sieger oder 783. wurde TV Gut Heil Wrist. J ürgen Schmid Es folgte die F-Jugend. Sieger der F I. war die SG Vaale/ Wacken mit 15 Punkten und 12: 0 Toren und bei der F II. der Rallye-Sport in Puls Itzehoer SV II. mit 10 Punkten und 4: 0 Toren. Am Sonntag, dem 17. September, führt der MSC Hanseat Am späten Nachmittag spielte dann die E-Jugend. Sieger bei e.V. auf Pulser Gemeindegebiet zwei Sonderprüfungen der der E I. wurde TSV Nordhastedt mit 9 Punkten und 6: 1 11. ADAC Hanseatenrallye durch. Toren, bei der E II. GW Todenbüttel, mit 7 Punkten und 6: 1 Start ist auf der Spurbahn am Ringreiterplatz. Es geht über Toren. Jeder Spieler erhielt einen Pokal. Kammerhorst bis an den Pulserdammer Weg, dort ein kleines Bei sonnigem Wetter war es eine Freude den Kindern bei Stück Richtung Schenefeld, dann links in den Vierthmoorweg Ihren Einsätzen zuzuschauen. bis an die Marktstraße in Schenefeld heran. Am Sonntag war das Wetter sehr durchwachsen und starker Diese Strecke wird von bis zu 60 Fahrzeugen zweimal durch- Regen behinderte den Platzaufbau. Dennoch konnten die fahren. Organisatoren (Wolfgang Schulz & Torben Schewe) das Der erste Durchlauf beginnt um 11:21. Die einzelnen Fahr- Turnier mit der D-Jugend pünktlich um 9:00 beginnen. zeuge starten im Minutentakt. Der zweite Durchlauf beginnt Sieger wurde der Rendsburger TSV, mit 10 Punkten und 5: 0 um 13:21. Toren. Es folgte die C-Jugend, wobei wir eine I. und II. Mannschaft Bedanken wollen wir uns bei den vielen Helfern, Schieds- stellten. Die C I. wurde mit 9 Punkten und 6: 4 Toren richtern, Kuchenspendern und bei den Gastmannschaften, die Turniersieger. teilweise eine weite Anreise auf sich nahmen. W olfgang Schulz Bei der B- und A-Jugend ging es dann schon richtig zur Jugendobmann des SV Puls Sache. Den 1. Rang bei der B-Jugend holte sich die SG Wellenkamp/Krempe mit 8 Punkten und 2: 0 Toren und bei Am 04. Oktober der A-Jugend der Marner TV mit 6 Punkten und 4: 3 Toren. erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Leider mussten wir bei der A-Jugend einen Verletzten Beiträge bitte bis 30. September an Jürgen Schmid, Tel 465 hinnehmen. Der junge Mann vom Marner TV befindet sich oder Gerd Menzel, Tel 859089. aber wieder auf dem Weg der Besserung. Fahrbücherei Mit ca. 280 Jugendlichen auf 19 Mannschaften verteilt war Der Bücherbus steht am Freitag, dem 22. September, von der Sonntag trotz des Wetters ein gelungener Turniertag. 11:20-11:45 und von 15:45-16:15 wieder vor der "Linde". Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 04. Oktober 2006 Nr. 12

Kochkünste Die Termine in diesem Pulsschlag erneuern und erlernen, das können wir Landfrauen mit Frau Dienstabend der FF Puls 06.10. Arp aus Wacken in der Schule Wacken. Ein kleines, feines Vereinsringreiten des RV Puls 07.10. Menü wird sie mit uns bereiten. Kochkünste erneuern und erlernen 10.10. Es ist ein Abend dafür vorgesehen, wahlweise am Dienstag, Kochkünste erneuern und erlernen 12.10. dem 10. oder Donnerstag, dem 12. Oktober, jeweils von Bücherbus 13.10. 19:00 bis 22:00. Laternenumzug der FF Puls, 13.10. Die Teilnahme kostet 10 € pro Person. Mitzubringen sind ein Flohmarkt bei Frauke 15.10. Vorratsbehälter, eine Schürze und viel gute Laune. Container für Laub und Gartenabfälle 20.20. Treffpunkt Marktplatz Schenefeld um 18:30 zur Bildung von Seniorenkaffee 31.10. Fahrgemeinschaften. Spielenachmittag der Landfrauen 01.11. Anmeldung bitte bei Sybille Schroeder, Tel 1653 Nächster Pulsschlag 28.10./01.11. M argot H olling Flohmarkt für jedermann Freiwillige Feuerwehr Puls Am Sonntag, dem 15. Oktober, ab 10:00, veranstalten wir Zu unserem Dienstabend am Freitag, dem 06. Oktober um wieder einen Flohmarkt bei uns auf dem Hof. Ab 11:00 gibt's 19:30, kommt der Amtswehrführer, um die Übung zur Oma Isches selbstgekochte Erbensuppe. Leistungsbewertung (Roter Hahn) durchzusprechen. Es wird keine Standgebühr erhoben. Vollständiges Erscheinen ist Pflicht. F amilie Wittmaack Rüdiger Wrigg Wehrführer Container für Laub und Gartenabfälle ab Feitag, dem 20. Oktober, steht auf dem Hof von Max Vereinsringreiten des RV Puls Hermann Bornhold wieder ein Container für Laub und Gar- Am Samstag, dem 07. Oktober, werden die Vereinsmeister tenabfälle. des Jahres 2006 ermittelt. Der Schrottcontainer wird innerhalb der nächsten 2 Wochen Ab 14:00 beginnen die Wettkämpfe auf dem Ringreiterplatz. abgezogen. Also letzte Chance, dieses oder jenes Metallene, Neben den Reitern werden auch die passiven Mitglieder auf was schon lange im Weg liegt, noch los zu werden. dem Spezial-Fahrrad um Meisterehren kämpfen. J ürgen Schmid Wir bitten um rege Beteiligung und würden uns sehr freuen, wenn wir auch viele Zuschauer begrüßen können. Seniorenkaffee Nach den Wettkämpfen, ca. 15:30, treffen wir uns im Festzelt Am Dienstag, dem 31. Oktober, treffen wir uns um 14:30 zum gemeinsamen Kaffeetrinken mit selbstgebackenem wieder zu Kaffee, Kuchen, Klönschnack und Spiel. Kuchen und belegten Broten. U lla Abends ab 19:30 feiern wir bei Frauke im Gasthof "Zur Spielenachmittag der Landfrauen Linde" unser Vereinsfest. Freude am Spiel und viel Spaß miteinander verspricht unser RingreiterVerein Puls Treffen im Sportlerheim Schenefeld am Mittwoch, dem 01. Vorstand und Festausschuss November um 14:00. Anmeldung bitte bei Margot Holling, Tel 8686. Laternenumzug der FF Puls M argot H olling Am Freitag, dem 13. Oktober, findet wieder unser Laternelaufen statt. Wir treffen uns um 19:15 an der Krabbelgruppe Gaststätte "Zur Linde". Wir starten dann um 19:30. Vor gut 3 Jahren starteten wir mit der Krabbelgruppe in Puls. Im Anschluss lassen wir den Abend mit Wurst und Getränken Es waren so viele Kinder und Eltern, die Interesse hatten, ausklingen. Wir hoffen auf gutes Wetter und rege gemeinsam zu spielen, zu basteln usw., so dass wir 2 Beteiligung. Gruppen bildeten. N orbert H eesch Aber Kinder werden größer und gehen in den Maxi-Club Schriftführer FF Puls oder in den Kindergarten. So auch meine Tochter; und die Mittwochsgruppe löste sich mit der Zeit auf. Auch wenn diese Tour wohl für keinen der Mitreisenden ganz Zur Zeit besteht eine Gruppe, die sich immer Donnerstags neu war, merkte man an der großen Beteiligung, dem von 09:15-10:30 im Sportlerheim trifft. Die Gruppe besteht Interesse und der guten Stimmung, dass wir mit einer aus ca. 8 Kindern und Müttern und wird von Diana Boie, Tel Wiederholung alle paar Jahre richtig liegen. 1779, betreut. J ürgen Schmid Somit ist es Zeit für mich, Tschüß zu sagen und dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat! Gewerbe in Puls Vielen Dank noch einmal an den Sportverein und an die NEU in Puls: Gemeinde, die die Krabbelgruppe mit tragen. Hilfe bei Computer- oder Internetproblemen Ich würde mir wünschen, dass in unserer Gemeinde noch Jetzt gibt es auch in der Gemeinde Puls dafür eine lange so ein Angebot bestehen bleibt. Lösung. Denn seit einigen Monaten biete ich einen D örte M ertens kostengünstigen PC- und Internetservice mit Web- design an. HSV Fanclub Informationen gibt es persönlich bei einem Anruf, Tel. Da einige Mitglieder beruflich verhindert sind, stehen zu den 04892-1427 oder im Internet unter der Adresse Heimspielen des HSV jeweils zwei freie Dauerkarten zur www.READY-TO-SERVE.de Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Anfragen Wer mit uns im Fanmobil fahren und Spaß haben möchte, Marko Patermann melde sich bitte bei Christian Schmid, 01701464371 oder Martin Haeckt, 01606682809. Bücher gesucht Kosten für die Karte 15 €. Ich betreue alljährlich auf dem Christophorusmarkt des Unser Seniorenausflug Evangelischen Bildungswerks Rendsburg den Büchertisch. Am Montag, dem 18. September, pünktlich um 12:00, Die Bücher kommen allgemein aus Haushaltsauflösungen starteten wir mit 46 Reiselustigen im Rathje-Bus Richtung oder überquellenden Bücherregalen. Die Erlöse aus dem Hamburg. Am Steuer wieder Axel Schröder. Bücherverkauf kommen dem Bildungswerk zu gute. Ziel war der Hamburger Hafen, der in den letzten Jahren Da wir in diesem Jahr etwas knapp an Büchern sind, geht die weiter kräftig ausgebaut wurde. Bei der Hafenrundfahrt mit Frage an die Pulser: Wer möchte Bücher los werden und ist einem komfortablen Fahrgastschiff gab es reichlich Informa- bereit, sie für den Christophorusmarkt am 05. November zu tionen mit immer ein wenig Witz dabei. spenden? Wer wusste schon, dass hier jährlich Ich hole ab. über 8 Millionen Container umgeschlagen werden Gerd M enzel 12.000 Schiffe den Hafen anlaufen Tel 859089 und 50.000 Menschen arbeiten. Am 01. November Es gab alle Schiffstypen zu sehen: Mehrere Kreuzfahrtschiffe erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. (Traumschiffe), riesige Containerschiffe, Kriegsschiffe, Beiträge bitte bis 28. Oktober an Jürgen Schmid, Tel 465 Tanker und die restaurierten historischen Schiffe. oder Gerd Menzel, Tel 859089. Der Bus brachte uns danach am nördlichen Elbufer entlang über Blankenese nach Wedel ins Schulauer Fährhaus. Bei Fahrbücherei Kaffee und Torte konnten wir die Begrüßung ein- und Der Bücherbus steht am Freitag, dem 13. Oktober, von auslaufender Schiffe miterleben. 11:20-11:45 und von 15:45-16:15 wieder vor der "Linde". Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 01. November 2006 Nr. 13

Kinderstube Reher Die Termine in diesem schlag Puls Am Samstag, dem 25. November, findet um 14:00 der Gemeindevertreterversammlung 13.11. traditionelle Weihnachtsmarkt der Kinderstube Reher statt. Bücherbus 17.11. Angeboten werden wieder günstige Adventskränze, Kranzniederlegung am Ehrenmal 19.11. Adventsgestecke und Türkränze. Die Kinder und Eltern der Tee-Abend der Landfrauen 21.11. Kinderstube Reher bieten zum Verkauf gebastelte und Weihnachtsmarkt der Kinderstube Reher 25.11. selbstkreierte Sachen an. Nächster Pulsschlag 25./29.11. Bei Kaffee und Kuchen oder Glühwein und Wurst könnt Ihr Seniorenkaffee erst wieder am 05.12. einen gemütlichen Nachmittag in der Kinderstube Reher Senioren-Weihnachtsfeier, Vorschau 12.12. verbringen. Die Kinder können sich schminken lassen und können Gemeindevertreterversammlung Ponyreiten. Außerdem wird ein Weihnachtsfilm gezeigt. Für Montag, den 13. November, 19:30, ist im Gasthof "Zur Und bei der Tombola gibt es tolle Gewinne. Linde" eine Gemeindevertreterversammlung geplant. Haupt- Es lohnt sich also, am 25. November nach Reher zu fahren. themen werden die Jahresrechnung und Straßen und Wege Der Vorstand sein. Die ausführliche Tagesordnung wird wenige Tage vorher im Schaukasten vor dem Feuerwehr-Gerätehaus Seniorenkaffee veröffentlicht. Im November findet kein Seniorenkaffee statt; dafür haben J ürgen Schmid wir am Dienstag, dem 05. Dezember um 15:00! unsere Bürgermeister diesjährige Weihnachtsfeier. Bis dann Volkstrauertag U lla Zu Sonntag, den 19. November, 10:00, laden die Gemeinde, die Freiwillige Feuerwehr und der Sozialverband wieder in Jugendfeuerwehr die Dorfmitte ein, um gemeinsam der Opfer beider Habt ihr Lust zur Feuerwehr? Seid ihr zwischen 4 und 10 Weltkriege zu gedenken. Jahre alt ? Dann ran ans große rote Auto mit blauem Licht! Ich bitte um zahlreiche Beteiligung, damit die Gedenkfeier Wir, die FF Puls, bieten Euch Brandschutzerziehung und wieder einen so würdigen Rahmen wie im vergangenen Jahr Brandschutzaufklärung an. Los geht es voraussichtlich im erhält. Februar 2007. J ürgen Schmid Wer Lust bekommen hat, möge sich doch bitte bei Nadine Bültena, Tel 04892/859584, oder bei Rüdiger Wrigg, Tel Zur Kranzniederlegung am Ehrenmal treffen sich die 04892/859220, melden. Kameraden der FF Puls um 09:30 am Gasthof "Zur Linde". Mit kameradschaftlichem Gruß Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. N adine B ültena Rüdiger Wrigg Wehrführer Nutzung des Sportlerheimes Nach dem Bau des Gemeinschaftsraumes am Sportlerheim Landfrauen 1983 gab es für den SV Puls die Möglichkeit, den Raum für Tee, Tee, Tee ...... -schwarz, grün, rot, mit Frucht, aus aktive Sportler zwecks Geburtstagsfeiern zur Verfügung zu Kräutern- ist das Thema am Dienstag, dem 21. November, stellen. um 19:30, im Orchideen-Café. Die Gemeinde stimmte dieser Regelung zu. Probleme durch Tee macht munter, Tee beruhigt, mit Tee wird es so richtig Ruhestörungen konnten mit den Familien Witt und Sprenger gemütlich. immer geregelt werden, da diese zum Umfeld des Sport- Mit den Expertinnen vom Itzehoer Teekontor werden wir vereins gehörten und sehr viel Verständnis aufbrachten. unterschiedliche Teesorten kennenlernen und probieren. Nach dem Besitzerwechsel im angrenzenden Haus wurde es Anmeldung bei Margot Holling, Tel 8686. im Laufe der Zeit immer schwieriger, Einvernehmen zu M argot H olling erzielen. Da ein Gastgeber sich nach einer Feier einfach nicht darum gruppe wurde noch für ihr 10-jähriges Bestehen geehrt und kümmern kann, dass sich auch die letzten Gäste auf dem kam um eine Zugabe nicht herum. Parkplatz oder auf dem Heimweg ordentlich benehmen, kam Bei bester Stimmung feierten wir bis in den frühen Morgen – es zu unzähligen Polizeieinsätzen. Sogar beim Amts- vielen Dank an Tim für die gute Musik. feuerwehrfest wurde nachts mehrfach die Polizei gerufen. Wir danken allen ganz herzlich, die zum guten Gelingen des Die Nachbarn fordern ihr Recht auf Ruhe mit Nachdruck ein. Tages beigetragen haben. Daher ist das Ordnungsamt nun gegen mich als Bürgermeister Ringreiter Verein und somit Hausherr der Sportanlagen vorgegangen. Ich bin M onika M ark aufgefordert, die ruhestörenden Veranstaltungen abzustellen Schriftführerin und die Nutzung der Sportanlagen auf den eigentlichen Zweck zu beschränken. Leistungsprüfung "Roter Hahn" Der erste Schritt ist, dass die privaten Feiern nicht mehr Am Sonnabend, dem 21. Oktober, morgens um 09:30 war es zugelassen werden. Ein harte Maßnahme, die bei den so weit: die Pulser Feuerwehr trat zur ersten Stufe der Leis- Betroffenen, die sich nichts haben zu Schulden kommen tungsprüfung "Roter Hahn" an. Hierfür waren zahlreiche lassen, Empörung auslöste. Ich rufe dennoch zur Besonnen- Ehrenmitglieder, die Gemeindevertretung, der Amtswehr- heit aller auf, da unüberlegte Aktionen der Sache nur schaden führer und sein Stellvertreter, einige weitere Zuschauer und würden. natürlich die aktiven Kameraden erschienen. J ürgen Schmid Als Erstes nahm die Prüfungskommission bei uns im Bürgermeister Gerätehaus ein Frühstück ein. Für die Bewirtung möchten wir uns noch mal recht herzlich bei den fleißigen Helferinnen Vereinsringreiten am 07. Oktober bedanken. Danach inspizierte die Kommission unser Zum letzten Ringreiten des Jahres gab der herbstliche Einsatzauto mit der Ausrüstung und ließ dann die aktiven Himmel alles – es goss in Strömen. Nachdem wir noch eine Kameraden zur Begutachtung der Einsatzkleidung antreten. Weile vergeblich auf Besserung gehofft hatten, starteten Danach fuhren wir unter Aufsicht der Prüfungskommission einige Reiter mit Entschlossenheit, um ihre Meister zu einen Einsatz. ermitteln. Folgende Lage wurde vorgegeben: Entstehungsbrand ohne Das Reiten glich einer Wasserschlacht – unsere Aner- Gefährdung für Mensch und Tier im Stallgebäude von Max- kennung gilt den Reitern, den Pferden und den Helfern auf Hermann Bornholdt (unser Dank auch noch mal an Max- dem Platz. Hermann), westliche Winde, Wasserentnahmestelle Feuer- Wir Passiven konnten im Schutz des Zeltes bei guter wehrteich. Beteiligung mit Sandsack- und Ringewerfen um Meister- Alle Aufgaben wurden gut gemeistert, so dass wir nachher ehren kämpfen. eine Tafel mit dem Roten Hahn und einem goldenen Stern Nach den Wettkämpfen und gemeinsamem Kaffeetrinken gab stellvertretend für die erste Stufe (von fünf möglichen), sowie unser Vorsitzender die Namen der Vereinsmeister bekannt: eine Urkunde überreicht bekamen. Die Tafel soll nun an der Front des Gerätehauses angebracht Senioren Junioren werden. 1. Dunja Kurdts 1. Tamara Jendraszek Nach der Leistungsprüfung stärkten sich alle mit Gulasch- 2. Peter Ehlers 2. Tanja Hornig suppe und saßen noch ein bisschen zum Fachsimpeln zu- 3. Erich Bolln sammen. Passive N orbert H eesch 1. Susi Nowack Schriftführer FF Puls 2. Tanja Wrigg 3. Reimer Kuhrt Am 29. November Abends feierten wir bei Frauke unser Vereinsfest. Wie immer erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. erfolgte nach dem guten Essen die Siegerehrung mit Beiträge bitte bis 25. November an Jürgen Schmid, Tel 465 anschließendem Ehrentanz. oder Gerd Menzel, Tel 859089. Der Festausschuss sorgte dafür, dass wir gut unterhalten wurden -Lottozahlen, Tombola, Play-Back-Show. Fahrbücherei Unsere Tanzgruppe konnte wieder mit zwei Tänzen Der Bücherbus steht am Freitag, dem 17. November, von begeistern: CheerLeader und Wiener Opernball. Die Tanz- 11:20-11:45 und von 15:45-16:15 wieder vor der "Linde". Pulsschlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 6. Jahrgang 29. November 2006 Nr. 14

Vertreter des SV Puls stellten einen Antrag auf Anschaffung Die Termine in diesem Pulsschlag eines neuen Rasenmähers. Ein neues Gerät sollte dann Seniorenkaffee 05.12. möglichst von Gemeinde, SV und RV genutzt werden. Es Bücherbus 08.12. sollte vielseitiger eingesetzt werden können. Bis zur nächsten Weihnachtsmarkt des RV Puls 09.12. Sitzung werden Angebote eingeholt und Info-Material Senioren-Weihnachtsfeier 12.12. gesammelt. Weihnachtsfeier der Landfrauen 12.12. Nächster Pulsschlag 30.12./03.01. Bei der Nutzung des Sportlerheimes bleibt es dabei, dass private Feiern nicht mehr zugelassen werden. Es wurde Kuchen für den Weihnachtsbasar erneut betont , dass die Nachbarn lediglich die Einhaltung der Herr Pastor Boysen bittet kurzfristig um eine Kuchenspende Nachtruhe fordern. Es geht also nicht um Sportver- zum Weihnachtsbasar in Schenefeld am 02. Dezember. anstaltungen oder um Versammlungen in den Abendstunden. Wer Zeit und Lust hat: bitte bis morgen, Donnerstag im In den letzten Jahren war das Sportlerheim vom SV für eine Pastorat, Tel 800014, oder bei mir, Tel 8686, anmelden. kleine Silvesterrunde geöffnet worden. Dieses Angebot M argot H olling wurde von ca. 20 Gästen genutzt; einige privat Feiernde schauten um Mitternacht vorbei. Auf dem Parkplatz wurden Seniorenkaffee die Böller und Raketen gezündet. Da nun Probleme Am Dienstag, dem 05. Dezember um 15:00!, treffen wir uns vorhersehbar sind, bleibt in diesem Jahr das Sportlerheim im Sportlerheim zum weihnachtlichen Seniorenkaffee. geschlossen. Man trifft sich im Gartenhaus des Bürger- Bis dann meisters. U lla Es wurde über die Hundesteuersatzung diskutiert. Der Senioren-Weihnachtsfeier Erlass der 3. Nachtragssatzung zur Hundesteuersatzung Unsere Weihnachtsfeier für Senioren und Mitglieder des wurde wie folgt beschlossen: Sozialverbandes findet am Dienstag, dem 12. Dezember, im Es kosten der 1. Hund 25 € Gasthof "Zur Linde" statt. Wir beginnen um 14:00 mit den der 2. Hund 40 € Vorträgen unserer Kleinsten von der Kinderstube Reher. jeder weitere Hund 60 € Pastor Kaiser, unser Handharmonika-Duo und einige spon- tane Vorträge werden das Programm bilden. Frauke und ihr Beklagt wurden wieder die „Tretminen“ auf den gepflegten Team werden uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Bankettstreifen und Rasenflächen. Ebenfalls wird es mit der J ürgen Schmid Vorschirft, nach der Hunde auch in der Feldmark grund- sätzlich an der Leine zu führen sind, nicht so genau genom- Weihnachtsfeier der Landfrauen men. Es gibt Beschwerden von Joggern und Spaziergängern. Wiehnachten bi uns to Hus – Frau Bartel aus Wagersrott vom Die Gemeinde fordert zu mehr Disziplin auf. Holländerhof, bekannt aus der Landarztserie als J ürgen Schmid „Hinnerksenhof“, führt uns durch diese schöne Zeit, Bürgermeister nachmittags wie auch abends. Am Dienstag, dem 12. Dezember um 14:00 im Feuer- Wohnung zu vermieten wehrhaus Schenefeld und um 19:00 im Nordpol. Wir haben zum 01. Februar 2007 in der Bahnhofstraße 57 Abends gibt es natürlich wie immer Forellen. eine schöne EG-Wohnung zu vermieten: Anmeldung bei Margot Holling, Tel 8686. Wohnfläche ca. 98 m², 3 ½ Zimmer, Vollbad, Geschirr- M argot H olling spüler, Gäste-WC, HWR, Carport mit Geräteraum, kleiner Aus der Gemeindevertreterversammlung vom 13.11. Garten incl. Terrasse. Als Gast erschien unser Ehrenbürgermeister Rudolf Kaltmiete: 450 €/Monat. Mohrdieck und überreichte ein Fotoalbum mit gesammelten Wer Interesse hat, melde sich bitte unter 890524. Bildern aus den 20 Jahren seiner Amtszeit. Es enthält Fotos Oliver und G aby H inz vom Amtsausschuss und Gemeinderat, von Seniorenaus- flügen und Kinderfesten, vom Bau der Kanalisation und von Weihnachtsmarkt des RV Puls 1 1 1 1 anderen Begebenheiten in Puls. Hochinteressant für uns alle. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle. Die Termine für Bücherbus und Pulsschlag siehe oben im Kasten