inHard_inMusic_S1_S16 18.03.2013 3:40 Uhr Seite 1

Nr. 80 März/April 2013 16. Jahrgang Gratis im Fachhandel WWW.INHARD.DE

JIMI HENDRIX Archivmaterial inHard_inMusic_S1_S16 18.03.2013 3:41 Uhr Seite 2 MONATS DES CD BREATHLESS JEFF HEALEY BLINDSTONE THE FABULOUS People, Hell And Angels Green To Blue As The Years Go Greetings From The Karma THUNDERBIRDS Legacy/Sony Music Tenor Vossa/Broken Silence Passing By Factory On The Verge INAK/in-akustik Grooveyard Records Severn/in-akustik Und wieder kriecht neues Eine klangliche Großtat Hendrix-Material aus den haben Breathless auf ihrem Posthume Ehrung des legen- Dänen lügen nicht! Und so Erdiger Bluesrock mit souli- Archiven hervor. Die 12 siebten vollbracht, dären Bluesgitarristen und ist auch der Sound des 5. ger Bluesstimme, wogenden Songs auf „People, Hell And das als opulenter Doppel- Sängers mit einer edel auf- von Blindstone eine Hammonds und feinem Angels“ stammen aus der decker erscheint. Herausra- gemachten 3 CD-Box. Dar- grundehrliche Angelegen- Groovegefühl - dafür bürgt Zeit zwischen 1968-1969. gend und unverkennbar ist auf zu finden sind drei bis heit. Hier treffen straighte das Quintett The Fabulous Empfehlenswert zum Rein- nach wie vor Sänger & Key- dato unveröffentlichte Gitarrenriffs auf schwere Thunderbirds auf seiner hören ist das flammende, boarder Dominic Appleton, Liveauftritte, die im Abstand Drumfahrten und tiefer neuen CD „On The Verge“. mit Wah Wah-Gitarre der mit seiner melancholi- von jeweils 5 Jahren ent- gelegten -Rock, der Der Opener „I Want To Belie- bestückte „Somewhere“. schen und leicht elegischen standen. CD 1 präsentiert auch im guten alten Texas ve“ gefällt durch seine Diese Nummer wurde erst Stimme den Hörer in die Jeff Healey zusammen mit nicht besser aus den Ver- straight rockige Gangart, kürzlich im Hendrix-Nach- weitläufigen Klangland- seinen beiden Mitstreitern stärkern kommen dürfte. In „Lovin’ Time“ holt das lass entdeckt und zeigt die schaften von Breathless Joe Rockman (bass) und ihrer Heimat sind die drei Tempo etwas raus und Gitarrenlegende im konge- führt. Schwebende und Tom Stephen (drums) live Dänen schon lange kein mutiert im weiteren Verlauf nialen Zusammenspiel mit sphärische Keyboardklänge bei seinem „Ohne Filter“-Auf- Geheimtipp mehr. Supports zum ohrgängigen Crooner- Schlagzeuger Buddy Miles treffen auf schwirrende tritt im Jahre 1989. Auf CD für Größen wie George Clin- Stomper. Harp-Blues mit viel und Stephen Stills. Gitarren und bittersüße 2 („Extraspät in Concert“, ton, Billy Preston und Bobby Atmosphäre und dem tollen Als weiteren Reinhörtipp Soundwolken mit progressi- 1995) und CD3 („Ohne Fil- Womack standen bereits zu Leadgesang von Frontmann empfehle ich noch das end- vem Touch, in die man sich ter Extra“, 2000) wird das Buche. Die Scheibe macht Kim Wilson gibt es auf dem los groovende „Let Me Love nur zu gerne fallen lässt. eingespielte Trio durch Pat beim Hördurchlauf großen fast schon andächtigen „Too You“, eine wild rasante Jam- Warm-Up Vorschlag hierzu Rush bzw. Philip Sayce an Spaß und erinnert immer Much Water“. Fazit: Ein ganz session mit Saxophonist ist das fließende „It’s Good der Gitarre verstärkt. Zeitlo- wieder an Hendrix, Black- heißer Tipp für den Liebha- Lonnie Youngblood. To See You“. Klasse! ser Live-Bluesrock, Tipp! more und . ber guter Blues-Musik. RAINER GUÉRICH RAINER GUÉRICH TIM BELDOW FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH e

SOUND s w t s h o d r r i c e i d t e e l l r m t n l e é l m t l h e B u o e f c B ö i C G R S Z C E G R S Z m . E . . , CHECK . i . R Y J F D C T inHard inHard inHard inHard inHard inHard inHard 1. JIMI HENDRIX People, Hell And... Ø: 4,7 4 4 4 6 4 6 5 2. BREATHLESS Green To Blue Ø: 4,6 5 4 4 6 4 6 5 3. JEFF HEALEY 6 2 4 5 4 5 5 As The Years Go... Ø: 4,4 CAIN ØL JOHN F KLAVER BAND 4. BLINDSTONE Greetings From The... Ø: 4,3 5 3 5 5 4 3 5 Moonstruck Corello Motello Wheels In Motion 5. FABULOUS THUNDERBIRDS Lübbe Audio Art Develop./Kontor New Media Coast To Coast/Cargo On The Verge Ø: 4,1 5 3 4 5 3 4 5 6. JOHN F KLAVER Wheels In Motion Ø: 4,0 4 3 4 5 3 5 4 Cain sind wahrlich kein Für ihr neues Album haben Klasse wabernder und zün- unbeschriebenes Blatt: sich Øl ziemlich genau zwei gelnder Hammond-Blues- 7. ØL 4 3 3 5 3 4 5 Corello Motello Ø: 3,9 Bereits im Jahre 2000 Jahre nach ihrer hochklas- rock des holländischen Vie- 8. CAIN 4 4 3 4 4 3 4 schrieb die Band um Sän- sigen letzten Scheibe „The rers um Sänger und Gitarrist MoonstruckØ: 3,7 gerin Kirstin und den myste- Merging“ Zeit gelassen. Das John F. Klaver. Es groovt wie 9. MANILLA ROAD Mysterium Ø: 3,6 4 3 3 4 3 5 3 riösen Frontmann Damien Warten hat sich gelohnt, Hölle, beispielsweise auf 10. ITCHY POOPZKID Cain den Song „Age Of Dar- denn der Fünfer um die bei- „Wheels In Motion“ und Ports & Chords Ø: 3,4 3 4 3 5 3 4 3 kness“, der als Abspannsong den Masterminds Sebastian „Gimme Sumo“. Knallendes 11. LIZARD 4 3 2 4 3 3 4 für die Kult-Hörspielserie Schirmer (voc., guit.) und Bass-Intermezzo auf „Wrong Big Road Ø: 3,3 „Geisterjäger John Sinclair“ Jens Weimar (guit.), ver- Over Right“. Bluesharp- 12. EISENHERZ 3 2 3 5 3 3 4 Fluch der Zeit Ø: 3,1 die deutsche Fangemeinde breitet schon gleich zum Crack Big Pete ließ sich auf 13. ALLISON BURNSIDE EX. begeisterte. Aus dem Auftakt im atmosphärisch dem relaxt rollenden „Dust“ Allison Burnside Ex. Ø: 3,0 3 2 4 3 3 2 4 ursprünglichen Studiopro- packenden „Feeling“ jede auch zu einem Gastspiel 14. EMERGENCY GATE 3 2 4 3 2 4 2 jekt wurde im Laufe der Menge davon. Großartige bewegen. Wer auch nur You Ø: 2,9 Jahre eine richtige Band. Tja, Gesangslinien und tolle etwas für einen dampfenden 15. SKA-P 4 2 2 3 3 3 2 Todo Ø: 2,7 und nun steht mit „Moon- Gitarrenparts inmitten eines und endlos marschierenden struck“ der erste richtige hochmelodischen und Bluesrock-Stoff übrig hat, 16. LUKE GASSER Retribution Ø: 2,6 3 2 1 3 2 4 3 Longplayer ins Haus. Mit abwechslungsreichen Alter- sollte sich das Teil schnell- 17. CARVER 3 3 1 3 2 2 3 dabei ist natürlich auch eine native Rocks mit gelegent- stens zulegen. Erwähnens- The Great Riot Ø: 2,4 upgedatete „Age Of Dark- lich eingeschobener Prog- wert ist noch die knacki- 18. JOACHIM DEUTSCHLAND ness 2013“-Version. Anson- komponente. Songs wie ge/saubere Produktion. Die- Der neue Deutsch... Ø: 2,3 3 1 3 2 2 3 2 sten gibt es jede Menge ohr- „Heartbeat“ und „Come On, ser kickende Dynamite- 19. DESTINATION ANYWHERE Hier ist Godot Ø: 2,1 1 2 3 3 2 2 2 gängigen Darkrock. Come On“ sind erste Sahne! Blues macht großen Spaß! 20. DREI TAGE WACH JÖRG EIFEL RAINER GUÉRICH RAINER GUÉRICH Endlich Ø: 2,0 2 122223

2 INHARD 03/12 - 04/12 inHard_inMusic_S1_S16 18.03.2013 3:41 Uhr Seite 3

und begeistern kann. Highlights gerweise mit „Five“ bezeichneten THE BLACKOUT BLACKMAIL Fall aber tonnenschwer. Die Stimme Start The Party der Scheibe sind Stücke wie neuen Album steht eine II des Fronters „The Son“ (die Band- Cooking Vinyl/Indigo "Short Sharp Shock" und "Bullet- geschmackvolle Mischung aus Unter Schafen/Alive mitglieder haben proof". klassischem Rock, Swamprock, sich alle „vielsa- BERND OPPAU Southernrock, ja sogar hochme- Im Vorfeld ihrer neuen Veröffentli- gende“ Pseudony- me gegeben) Rau und rockig lassen es die wali- lodischen Westcoast-Einflüssen chung „II“ haben Blackmail ausge- sprochen viel Zeit im Studio verbracht: macht nicht nur auf sischen The Blackout auf ihrer DIRT BOX DISCO („My Sweet Papa“) auf dem Pro- dem tempovari- neuen „Es gab drei inten- Legends gramm. sive Studio-Sessi- ierenden „Sweet Scheibe Wolverine Records/Soulfood BERND OPPAU ons im März, Juni Innocence“ eine gute Figur. Am Bass angehen. und Oktober“, so spielt mit „The Kingqueen“ übrigens Sänger Mathias eine Frau. Und ja, Hills Of Kings kom- Das Titel- GUNS OF MOROPOLIS men tatsächlich aus deutschen Lan- stück Aus England kommen Dirt Box Reetz. „Diese Zeit Heavy Metal Killed Your hört man dem den. Hammer-Kickstoff, Empfehlung! Disco und verbreiten mit ihrer RAINER GUÉRICH „Start The Mama Album unmittelbar an. „Es ist für uns Party“ energeti- ein Muss, dass das Songwriting total Recent Records/Alive LECHEROUS GAZE kickt mit schen spannend ist. Jeder einzelne Song Mischung muss in seiner Gesamtheit aufregend On The Skids ordentlich Punch und Melodien Tee Pee aus Pun- und gerne auch immer ein Stück weit nach vorne, ebenfalls locker ins Rockabilly meets Metal heißt das kompliziert sein.“ Dieser Anspruch Ohr gehen Nummern wie „Radio“ krock & musikalische Motto auch auf der trifft meiner Meinung nach sehr gut Das Label „Tee Pee“ ist ja mittlerweile und „Take Away The Misery“. Rock'n'Roll zweiten CD von Guns Of Moropo- auf das dritte Stück „Shine“ zu. bekannt für erstklassige Veröffentli- BERND OPPAU JÖRG EIFEL eine lis. Zur chungen im Bereich des Menge abgedreht- THE BYRDS Hardrocks. Da CARVER guter Laune in der Bude. Anspiel- verrückten All Time Best - macht das Quartett The Great Riot tipps des Longplayers sind Songs und unter- Reclam Music Edition aus Oakland mit seiner aktuellen Supreme Chaos/Soulfood wie "Peepshow" und "I Don't haltenden Sony Music Scheibe „On The Wanna Go Out With You". Wer für Story Skids“ keine Ausnahme. Viele 70er Bands wie Ramones, Turbonegro mischt das The Byrds waren wohl schlichtweg die Jahre Anleihen, Hendrix, Black Sab- Folkrock-Band der 1960er Jahre. Ihr Wuchtiges Zweitwerk des Vierers und Peter & The Test Tube Babies Trio nach bath und Led Zeppelin. Und der mäch- aus der Umgebung von Stuttgart. mehrstimmiger Harmonie-Gesang tige Riffharken „Scorpion“ ist schon auch nur etwas übrig hat, liegt Herzenslust Metal mit Rockabilly und Roger McGuin- Zäh, riffbetont und vehement alleine den Kauf der CD wert. hier goldrichtig! und Punkeinflüssen, wobei es mit- ess 12saitige Gitar- BERND OPPAU walzt sich die Band um Fronter JÖRG EIFEL unter verdächtig oft nach Volbe- re gaben der Band Daniel Neuberger durch den einen hohen Wie- MODERATE PACE at klingt. Wer den Erstling „In dererkennungs- zwölfgängigen Hard’n’Riff-Cock- DREI TAGE WACH Dynamite We Trust“ gemocht hat, wert und sorgten Holy Shit tail, der auch zur Blütezeit des Art Beat Records/Soulfood Endlich. kann auch jetzt bedenkenlos dafür, dass die Crossover-Metals Anfang der Dreiklang Music/H’Art zugreifen... Byrds-Songs von zahlreichen Gruppen 1990er Jahre hätte entstanden und Künstlern gecovert wurden. Die Highlight in der Karriere der süd- TIM BELDOW größten 27 Hits der Byrds finden sich westfälischen Southern/Bluesrock- sein können. Wer mit dieser Rich- auf dieser gelben „Reclam Musik Edi- Truppe Moderate Pace war zweifellos tung was anfangen kann, sollte Überflüssiger Elektro-Deutsch- JEFF HEALEY tion“. Mit dabei sind Klassiker wie „Mr. ihr 2008er Live- Poprock-Kommerzpunk, der in mal in Stücke wie „You Never House On Fire Tambourine Man“, „Eight Miles High“ Support von ZZ Tried“ und „Precilla“ reinhören. seinen besten Momenten („Keine und „Ballad Of Easy Rider“ Top. Und von den Eagle Records/del DAVID COMTESSE Bärten liegen sie CONNY A. RETTLER Angst“) gesanglich (nicht musi- musikalisch kalisch) an Tocotronic erinnert. CARRY-ALL manchmal gar CAYNE Ansonsten nervt mich diese Unter dem Titel „House On Fire“ Drink It Yourself nicht so weit ent- Cayne „beste Boygroup seit den Sex erscheint von dem leider viel zu D.I.Y. Proudactions fernt. Der rauh-bärbeißige Bluesge- sang von Frontmann Butcher passt Graviton Records/Rough Trade Pistols“ (O-Ton Presseinfo, lol) früh verstorbenen Bluesgitarristen zu den gezwirbelten Southern- doch schon sehr. und Sän- Zweites Album der norditalienischen Rockern mit Texas-Flair ganz vorzüg- Ska-Punk Combo. Ihr Sound ist deut- RAINER GUÉRICH ger Jeff lich. Macht Spaß! Cayne bestehen im Grunde lich von Rancid BERND OPPAU Healey beeinflusst. Die 13 genommen schon seit 1999 und GHOST RIDERS eine Reihe Songs der Scheibe MONSTER CAT wurden einst von den beiden von unver- verbreiten gute Five Laune, klingen Mannequins Lacuna Coil-Mitgliedern Claudio öffentlich- Kitty Wu Leo und Art Beat Records/Soulfood melodiös und ten Studio- gehen gut ins Ohr. Raffaele aufnah- Die Bläserkomponente ist vorhanden, Eine sehr empfehlenswerte 5-Track EP einer Band aus dem fernen Sin- Zagaria Die Ghost Riders sind eine gestan- men und Demoaufnahmen, die schiebt sich aber nicht unnötig in den ins Leben Vordergrund. Ein prima Anspieltipp gapur. Das Quar- dene -Truppe, die in den 90er Jahren entstanden. tett verbindet gerufen. ist der Opener „Do It For Myself“. unermüdlich durch die USA tourt Einen Schwerpunkt bildet hier vor ENZO BACH Indierock und Folk Vor 12 und sich vor vielen Jahren aus der allem Sessionmaterial, das zwi- mit etwas Psyche- JOACHIM DEUTSCHLAND delic-Sound, was Jahren Henry Paul Band und den Outla- schen März und Juli 1992 anläs- gab’s Der neue Deutschland sehr ansprechend ws geformt hat. Auf ihrem sinni- slich der Albumveröffentlichung Mokoh Music/Rough Trade klingt. Auf dem dann auch das Erstlingswerk „Old sehr smoothen „Underwater“ sind Faded Pictures“, dem nun endlich auch Bläser zu hören. Die dritte Scheibe des Rock-HipHop- JÖRG EIFEL das zweite Werk folgt. Eine STEAMING SATELLITES pers geht an den Start und wartet mit gekonnte Mischung aus Dark und einer vollen Breitseite rockiger Haus- MY SECRET ISLAND Gothic Metal, um die sich der aus- Die österreichischen Steaming Satellites erfreuen die mannskost mit deutscher Textur auf. An den beiden Vor- I Miss The Day drucksstarke Gesang von Mikro- Spacerock-Fangemeinde mit ihrem zweiten Album „Slip- Native Records gängeralben mann Gioardano Adornato grup- stream“. „Musik wegen Frau- piert. In den Klangkosmos der en“ und „Rock sei 4 Track-CD mit einer rockigen Bear- Band findet auch eine elektrische Dank“ schieden beitung des Tommy Roe Hits „Sheila“ Schon der atmosphärische Instrumentalopener „Slipstream“ ist sich schon so ein aus dem Jahre 1962. Dazu gibt’s Geige und Keyboards Eingang. Ein eine Klasse für sich und bereitet den musikalischen Nährboden für wenig die Geister. noch 3 Versionen der Nummer „I Miss Anspieltipp ist die gelungene The das folgende Stück „Another Love“, auf dem sich die Stimme von Da machten Vorwürfe wie Sexismus, The Day“. Freunde eines psychedeli- Mission-Coverversion „Deliveran- Frauenfeindlichkeit, Arroganz und schen 60er Jahre Rocks können ja ce“. Als Gäste sind auf der Schei- Leadsänger Max Borchardt über einen Machotum die Runde. Ob berechtigt mal hineinhören. tempovariierenden und wabernden oder nicht, das sei hier mal dahinge- JÖRG EIFEL be Jeff Waters („King Of Nothing“) stellt. Fest steht jedenfalls, dass die und Andrea Ferro von Lacuna Coil Elektronikrock mit flirrender Psyche- neue Rille das gereifteste Album von TOTO („Through The Ashes“) mit von der delic-Komponente legt. Das hat schon Herrn Deutschland ist und mit jeder All Time Best - Partie. Klasse! Bluesig und fast schon ein Menge Rock und tollen Texten um die Reclam Music Edition JÖRG EIFEL Ecke kommt. „Die dritte Scheibe ist Sony Music wenig an Led Zeppelin erinnernd, dückt auch mein ernsthaftestes Album sich „Another Try“ aus den Boxen. geworden“, erzählt uns Joachim. „zum Best-Of-Kopplung von Toto, die als CHROME MOLLY ersten Mal komme ich ohne Kraftaus- Keine Frage: In der Schnittmenge zwi- quietschegelbe Reclam-Music-Editi- Gunpowder Diplomacy drücke aus. Die passen bei diesen on erscheint. 16 schen elektronisch beeinflusstem Songs einfach nicht. Sie passen auch Tracks sind darauf Ear Music/edel nicht zu dem Leben, das ich aktuell Indierock und atmosphärischem Spacerock hat das Trio aus der zu finden, allen führe…“ Na dann viel Spaß beim voran natürlich Alpenrepublik seine ganz eigene musikalische Bestimmung gefun- Hören! „Africa“, „Pamela“ Die britischen Chrome Molly fei- FRANK ZÖLLNER den. Ende März werden die Steaming Satellites übrigens auch in und „Hold The ern ihr 30jähriges Jubliläum mit Line“. Wie man es ihrem ersten Album seit 22 Jah- Deutschland auf großer Tour sein, also hingehen! HILLS OF KINGS innerhalb der „Reclam Music“-Reihe ren! Verlernt haben die Herren Neurotic Circuit gewohnt ist, finden sich alle wis- RAINER GUÉRICH Mausoleum Records senswerten Informationen rund um Steve Hawkins (Gesang), John die legendäre AOR-Band im umfang- CD: SLIPSTREAM (THE INSTRUMENT VILLAGE/BROKEN SILENCE) Antcliffe (Gitarre), Nic Wastell Ein starkes und verdammt wuchtiges reichen 16seitigen CD-Booklet. (Bass) und Greg Ellis (Schlagzeug) Heavy Rock-Debüt, das der Fünfer Zugreifen! dabei nichts und stehen immer Wir verlosen 3 CDs von den Steaming Satellites! Schickt uns bis Hills Of Kings auf Mausoleum Records RAINER GUÉRICH noch für einen ehrlichen, riffbe- zum 30.04.2013 eine Postkarte an: inHard, Stichwort: Slipstre- hinlegt. 11 fiebrig gringende Tracks, musikalisch irgendwo zwischen Mon- tonten und ausdrucksstarken am, Bei Fußenkreuz 11, 66806 Ensdorf. ster Magnet und Clawfinger, auf jeden Heavy Metal, der einen packen

03/13 - 04/13 INHARD 3 inHard_inMusic_S1_S16 18.03.2013 3:41 Uhr Seite 4

„Feel This“ entstand. Für Healey- niger Gangart („Pickin’ Up The Pie- schaute übrigens auch noch Bandbreite, die Naked Lunch da Jungs aus Graz haben sich für Fans und Sammler sicherlich ces“) bis zu stimmigen Balladen Bruce Brookshire von den Kolle- im Jahre 2013 bedienen... „Face It“ einiges vorgenommen unverzichtbar das Teil. („When I Found You“) spannen. gen Doc Holliday vorbei. Wer gut TIM BELDOW und warten mit der alten Gitar- BERND OPPAU Da ist für jeden Melodicrock-Fan gemachten Southernrock mag, re-Drums-Bass-Mucke auf. Ohne was dabei! sollte mal das wogend marschie- NIGHTSHADE Probleme gelingt Stereoface eine HONIGDIEB DAVID COMTESSE rende „I Must Be Dreaming“ Omega Kombination aus psychedelischen Mein Hut hat keine Ecken anchecken... STF Records/CMS Experimenten, elektrifizierten Brainstorm LEVIATHAN DAVID COMTESSE Störgeräuschen und einer gesun- The Aeons Torn - Beyond The den Härte, die nicht in wenigen Aus Kopenhagen kommen Night- MANILLA ROAD Tracks die Schweißperlen zutage Bereits viertes Album der Punk- Gates Of Imagination Pt.2 shade, die auf ihrer CD "Omega" Mysterium fördert. Collagenhafte Klangstru- und Folkrocker Honigdieb, die ihre Bret Hard Records/SAOL/H‘Art avantgardistischen Death Metal Goldencore/ZYX Music del zwischen 60er Reminiszenzen Song- mit Elec- und 90er Britpop zerren mitunter botschaf- tronics Die Bonner Death Metaller legen an den Gehörnerven, wobei der ten über Manilla Road legen mit „Mysteri- und veilfäl- nach ihrem Debüt „The Gates Of schleppend-monotone Gesang Freiheit, um“ ihr sage und schreibe bereits tigen Prog- Imagination Pt.1” den logischen von Leadsänger Paul Pfleger das Umweltzer- 16. Studioalbum vor. Seit der einflüssen Nachfolger Ganze auch nicht besser macht. störung vor und zei- Bandgründung im Jahre 1977 ist verbinden. JÖRG EIFEL und All- gen sich in zwar einige Die Songs tagsbeob- bester Spi- Zeit ver- dauern DIE SUPERSIEGER achtungen wie gewohnt mit ellaune gangen, teilweise über 7 Minuten, High- Der Tag, an dem mein Haus- einem Augenzwinkern rüberbrin- doch die light hierbei ist das instrumental und von haltsroboter... gen. Als Anspieltipps können ihrer Scho- Band um gehaltene "Eclipse". Also ruhig In Bloom Records/Rough Trade Songs wie „Blechsoldaten“ und koladen- Master- einmal reinhören in den Bewus- „Was weißt denn du schon von der seite. Leviathan ziehen voll vom mind Mark stseinserweiternden und ausu- Liebe“ empfohlen werden. Leder und fräsen sich mit ihrer „The fernden Soundkosmos, den Mit Witz, Spaß, Sinn und Unsinn YASMIN SCHMIDT Mixtur aus speedigen Growl- Shark“ Shelton hat nichts von Nightshade auf diesem Silberling befassen sich die Supersieger auf Vocals, progressiven Elementen ihrem Handwerk verlernt und sehr gelungen in Szene setzen. ihrem Konzeptalbum mit dem ITCHY POOPZKID und Melodic-Parts tief in die kann noch immer musikalische OLAF ROMINSKI ellenlan- Ports & Chords Hirnrinde. Als Bonus hat man auf Großtaten verbringen. Epischer gen Titel: Findaway Records/Alive die CD erfreulicherweise noch Metal mit hohem Wiedererken- PALINDROME „Der Tag, eine remasterte Version der nungswert und genialen Arran- Bundle These Last Scattered an dem gements inklusive dem 11 minüti- Edelbrand Records/Timezone Neue Powerpop-Punk Scheibe von 2010er EP „From The Desolate mein Haus- gen Titelstück „Mysterium“. Da Itchy Poopzkid. Das Trio aus Erlan- Inside“ drauf gepackt, die seiner- haltsrobo- vergebe ich doch gerne verdiente gen hat zeit vom Metal Hammer zum Empfehlenswerter Artrock und ter mein „Demo des Monats“ gekürt 5 Punkte! 200qm sich auf TIM BELDOW Progrock aus Österreich. Die „Ports & wurde. Tracks von Loft in Brand gesetzt hat“. Da FRANK ZÖLLNER Chorts“ Palindro- wirkt nichts gestellt oder peinlich MY EDUCATION in den 12 kleinen Geschichten, auch eini- LIQUID LIGHTNING A Drink For All My Friends me klingen ge hoch- ebenso ver- die zum Schmunzeln einladen Golden Antenna/Broken Silence karätige Wave And Smile schachtelt und mit einer ansprechenden Mix- Timezone tur aus Deutschrock und Pop- Gäste ein- wie experi- geladen: Guido Knollmann von Bereits das sechste Album der mentell, Punk-Flair mit Discokugel umge- den Donots („The Pirate Song“) Postrock-Band aus Austin. Die können setzt wurden. Auf diese Scheibe der vier Rhein- YASMIN SCHMIDT und Charlotte Cooper von The länder haben nicht nur einge- Band um die Gründungsmitglie- auch sehr energetisch sein. In den Subways („She Said“). Jede weihte Szene-Freaks gewartet, der Brian Sound werden auch Orgel, Gitar- STEVIE RAY VAUGHAN & Menge ansteckende Spiellaune, denn seit Purington re, Choreinlagen, Trompete und DOUBLE TROUBLE Spaß und Mitgröhl-Refrains bis es ihrer Grün- (guitar) Saxophon integriert. „poopt“... dung 2009 und Sean JÖRG EIFEL Texas Flood ENZO BACH Legacy/Sony Music und der EP Seagler „Catch- (drums) RAVEN LORD KÄRBHOLZ light” beein- Descent To The Underworld Ein Meilenstein des Bluesrock fei- Rastlos haben druckt den Mausoleum Records ert 30jähriges Jubiläum. Deswe- Better Than Hell/edel Liquid Hörer ein ums andere Mal mit gen gibt es diese opulent aufge- ausschweifenden Stücken, instru- Lightning für reichlich Gesprächs- True Power Metal, der deutlich machte Deluxe-Edition von „Texas mentaler Eleganz, elegischen Auf das neue Album von Kärbholz stoff gesorgt. Musikalisch kann von den 80er Jahren beeinflusst Flood“. Damals an nur 3 Tagen Im Sounds, mächtigen Gitarrenfahr- haben die Fans schon lange der Longplayer mit seiner wurde. Dafür stehen Raven Lord Sommer ‘83 eingespielt, ließ die ten und darmaturgisch spannen- gewartet. Mischung aus Alternative Rock, auf ihrem Scheibe Stevie Ray Vaughan bin- den Arrangements inmitten ihres Nun ist es College und Elektronica vom Fleck Erstlings- nen kürze- variablen Postrocks. Ein Werk, in da und weg begeistern. Sphärische Har- werk „Des- ster Zeit das man sich hineinfallen lassen beein- monieläufe parken neben ener- cent To zur Licht- kann und bei dem es viel zu ent- druckt wie getischen Rockphasen, elektri- The Under- gestalt des schem Gefrickel, harten Gitar- decken gibt. Bluesrock gewohnt DAVID COMTESSE world“. Die mit der renlicks und ambienten Chillout- 6 Band- werden. Momenten. EBM, New Wave, unnach- NAKED LUNCH mitglieder Die Anni- ahmlich direkten Mischung aus Rock und Pop geben sich hier die haben schon bei Gruppen und versary Klinke in die Hand und wirken All Is Fever Collection erscheint als Doppel- deutschsprachigen Texten, Punk, Tapete Records /Indigo Künstlern wie Killing Machine, hartem Rock und Rock’n’Roll. keine Sekunde langweilig oder Blaze Bailey, Tony Martin Band CD, wobei sich auf CD1 das rema- Höhepunkte der Scheibe sind für aufgesetzt. und Holy Hell/ Reign Of Terror sterte Original Album erweitert FRANK ZÖLLNER mich Nummern wie „Was wirklich Der Sound der Klagenfurter hat gespielt. Genau der richtige Nähr- um den Bonustrack „Tin Pan zählt“ und „Dieses Lied“. Energe- im Laufe der Jahre einen erstaun- boden, um die eigenen Heavy Alley“ findet. Auf CD2 gibt es dann tisch, kompromisslos und direkt! LIZARD lichen Reifeprozess durchlaufen. Metal Roots bei Raven Lord zu noch einen hochkarätigen Live- mitschnitt, der am 20.10.1983 in JÖRG EIFEL Big Road Das hört bündeln und mit einigen moder- man den der Ripley’s Music Hall in Phila- Art Beat Records/Soulfood nen Einflüssen zu kombinieren. LAST AUTUMN’S DREAM Songs Aufgenommen und abgemischt delphia mitgeschnitten wurde. Ein absoluter Genuss, was diese Ten Tangerine Tales ihrer wurde die Scheibe übrigens im 4 Jahre nach dem Tod ihres alten neuen Package auch zum Pflichtkauf für Bad Reputation/Bertus schwedischen Göteburg von Fre- Sängers Georg Bayer wagen die Scheibe drik Nordström (u.a. At The Gates, alle Bluesfans macht. Höchst- deutschen Southern Rocker „All Is Arch Enemy). punktzahl! BERND OPPAU Hochkarätiger AOR/Melodicrock Lizard den Fever“ OLAF ROMINSKI kommt hier von dem schwedi- Neustart. deutlich an. So erwartet den schen Vie- Mikro- geneigten Hörer auf „The Sun“ bei- STEREOFACE THE VIRGINMARYS rer um mann ist spielsweise ein fast andächtig wir- Face It King Of Conflict Sänger und nun Ruben kedner, sakraler Breitwand-Indie- Moerdermusic/Rough Trade Cooking Vinyl/Indigo Keyboarder Killian, der Pop im atmosphärischen Sixties- Mikael seine Sound . Demgegenüber stehen Erlands- Sache auf getragen enervierende Gitarren- Das Presse-Info verspricht eine Das Trio aus Manchester lässt es son. 11 den 12 Tracks inklusive einer fahrten („Keep It Hardcore“) oder kompromisslose und kontrast- auf „King Of Conflict“ mächtig variable Hommage an den alten Leadsän- gar country-folkige Klangausflüge reiche Band auf ihrer zweiten Ein- knacken. Vom Start weg eine sehr und abwechslungsreiche Num- ger („Walking“) ausgesprochen mit starkem, melancholischen spielung. Beim ersten Reinskip- kickendes und grungiges Hör- mern, die das Spektrum von ker- gut macht. Als Gast im Studio Bezug („Shine On“). Eine enorme pen in die Scheibe ist klar, die vier vergnügen, das mit seinen beherz-

4 INHARD 03/12 - 04/12 inHard_inMusic_S1_S16 18.03.2013 3:42 Uhr Seite 5

EMERGENCY GATE DAYS WE ARE EVEN SKA-P F.R.E.I. EISENHERZ You Himalaya Todo Grenzenlos Fluch der Zeit Golden Core/ZYX Music Sonic Revolution/Soulfood Sony Music Liberatio Music/Intergroove Dust On The Tracks/Sony Melodischer Death Metal „Nur ein Song, der auch live Die spanischen Ska-Punker Im Vorprogramm von Unhei- Aus Bamberg kommen mit modernen Einflüssen. knallt, ist ein Song für das Ska-P haben seit ihrer Band- lig haben F.R.E.I. kürzlich die Eisenherz, die mit „Fluch der Das und vieles mehr erwar- Album!” So lautet der gründung im Jahre 1994 Bühne gerockt. Nun steht ihr Zeit“ ihr zweites Album vor- tet den geneigten Hörer auf Anspruch von Days We Are über 1,8 Mio. Tonträger ver- Debütalbum „Grenzenlos“ in legen. Die Vertreter der „You“, dem bereits fünften Even an ihre Debütscheibe. kauft. Eine beachtliche Ver- den Läden und kann mit „Neuen Deutschen Härte“ Album von Emergency Gate. Das Trio aus Deutschland, kaufszahl, die die Formati- einer starken Mischung aus haben im Laufe der Jahre Das Sextett aus der Gegend der Schweiz und Brasilien on aus einem Arbeitervier- deutschsprachigen Texten, ihren eigenen musikalischen um München weiß auch auf hat sich einem speedigen tel in Madrid mit ihren sozi- kraftvollem Groove und Stil entwickelt und greifen in seiner neuen Einspielung und rebellischen Modern alkritischen Texten und melodiegeladenem Rock ihren Songs sozialkritische „You“ mich zu überzeugen Metal verschrieben, der ihrem energetischen Ska- aufwarten. Von hart bis Themen ebenso auf wie ero- und hörtechnisch bei der einem in den 12 Tracks auf punk-Sound erreicht hat. knackig, zart bis rockig tische Traum- und Schein- Stange zu halten. Highlights Schritt und Tritt um die Grund genug, um das anste- reicht die Bandbreite, mit welten. Musikalisch wird das der Scheibe und definitive Ohren gehauen wird. Dabei hende 20jährige Bandju- der der Fünfer den Hörer auf Ganze sehr ansprechend Anspieltipps sind das leicht agieren die Drei mal biläum mit einem umfang- Songs wie „Immer wieder“ verpackt mit jeder Menge epische „Lean On Words“ hochmelodisch und der reichen CD/DVD-Set zu fei- und „Rette mich“ bei der Melodik, Streichersounds, und das grandiose Schluß- Harmonie verpflichtet, nur ren. Die CD featured 19 Stange hält. Übrigens kön- Gothic und Metal. Ein exzel- stück „Say Goodbye“. Da ver- um im nächsten Moment Bandklassiker, darunter nen die Bandmitglieder auf lenter Anspieltipp hierzu ist gebe ich doch gerne gut knüppelhart und kompro- Songs wie „Cannabis“, „Sexo ein musikalisches Standing das hymnische „Die Nacht“. gelaunte vier Punkte und misslos Chaos und Anarchie y Religion“ und „El Liberta- verweisen und haben schon Für das sorgfältige Maste- freue mich auf weitere Ver- zu predigen. Ein unbere- dor“. Die DVD serviert 13 bei Künstlern wie Leona ring war übrigens niemand öffentlichungen der Jungs. chenbarer Soundwall zwi- Videoclips plus ein bis dato Lewis, James Blunt, Mercury Geringeres als Carlos Peron Bis dahin erfreue ich mich schen Underground und rhy- unveröffentlichtes Livekon- Arc., Letzte Instanz und Doro zuständig. Eine empfeh- an diesem Klangwerk... thmischer Gefälligkeit. zert aus dem Jahre 2001. gespielt. lenswerte Scheibe! TIM BELDOW FRANK ZÖLLNER ENZO BACH YASMIN SCHMIDT RAINER GUÉRICH

LUKE GASSER ALLISON BURNSIDE ALL THEM WITCHES LILITH LAYING DOWN YELLOW SUNSHINE Retribution EXPRESS Our Mother Electricity Nether Regions EXPLOSION Fastball Music/Soulfood Allison Burnside Express Elektrohasch/Sonic Bret Hard Records/H‘Art Yellow Sunshine Explosion Jazzhaus Records/in-akustik Rendezvous Sireena/Broken Silence Zu den großen Fans des Mal wieder eine Metal- Schweizer Sängers, Gitarri- Ein richtiges Vergnügen, der Tolle Scheibe, die das Trio scheibe, die neuen Wind in Die Neo-Psychedelic/Kraut- sten und Rock’n’Roll Urge- ersten gemeinsamen aus dem sonnigen Nashvil- die Szene pumpt und ver- rockband Yellow Sunshine steins Luke Gasser zählt die Zusammenarbeit von Ber- le/Tennessee hier auf Elek- schiedene Genres mitein- Explosion spielte im April deutsche Metal Queen Doro nard Allison (Gitarre, trohasch Schallplatten vor- ander fusioniert. Die Rede 1987 in den Berliner Trito- Pesch: „Luke ist ein unglaub- Gesang) und Cedric Burnsi- legt. Die Marschrichtung auf ist von der Kölner Combo nius Studios ein hallizugen lich beeindruckender Künst- de (Gitarre, Gesang und den 9 Tracks geht in Rich- Lilith Laying Down und ihrer schillerndes Psychedelic- ler und ein vor Echtheit strot- Schlagzeug) zuzuhören. Der tung monumental-hypnoti- Debütrille. Was an dem Album ein, das nun erstmals zender Rock’n’Roll-Krieger.“ Sohn von Luther Allison und schem und bluesig-ange- Sound der Jungs auffällt, ist auf CD veröffentlicht wird. Deshalb war natürlich klar, der Enkel von Blues-Legen- hauchtem Psychedelicrock. der Verzicht auf jegliche Neben allen möglichen Flö- dass Doro Pesch auf dem de R.L. Burnside besteigen Schon der Opener „Heavy Mikro-Schreiattacken und ten, Tabla- und Sitarklängen Duett „Horizon“ unbedingt ihren „Allison Burnside Like A Witch“ ist ein wahrer ein Rhythmus, der durch- gehörte zeitweise auch eine mitwirken musste. Anson- Express“ und lassen ihn Hammer, der sich zum gängig im Midtempo- Bluesharp in den Klangkos- sten gibt es ein Dutzend ehr- durch das weite Feld des Songende zu einem wahren Bereich liegt. So entsteht mos der Band, was das liche und zeitlose Rocksta- Blues rollen. Traditionelle Riffmonster inklusive zün- eine eingängige und ohrge- Soundvokabular noch reich- tements mit allen möglichen Beigaben (u.a. „Do You gelnder Hammond-Einwür- fällige Melange aus pro- haltiger gestaltete. Wenn Ecken und Kanten, viel Cha- Know What I Think“) ver- fe auftürmt. Gelegentliche gressiven Thrash & Doom- man sich Songs wie „Ballad risma und künstlerischer knüpfen sich ziemlich geni- Southernrock-Einflüsse sind Parts und atmosphärischem Of Dan“„ und „It’s Not My Souveränität. Es verdient al mit Funk („Fire It Up“), auch spürbar. Man höre hier- Rock. Da hört man gerne Fault“ anhört, könnte die meinen höchsten Respekt, Soul und Bluesrock. Als zu nur einmal in das präch- etwas genauer hin, wenn Musik der Yellow Sunshine wenn Künstler so glaubwür- Anspieltipp empfehle ich tige „The Urn“ hinein. Einen Sänger Pavlos Batziakas mit Explosion auch genauso gut dig wie Gasser hinter ihrer das rhythmisch versierte verdammt coolen Sänger kehlig-schrägem Gesang die in den späten 60er Jahren Musik stehen. „Southshore Drive“. haben A.T.W. übrigens auch! Songs mit Leben erfüllt. entstanden sein. TIM BELDOW BERND OPPAU RAINER GUÉRICH FRANK ZÖLLNER DAVID COMTESSE.

03/13 - 04/13 INHARD 5 inHard_inMusic_S1_S16 18.03.2013 3:42 Uhr Seite 6

ten Gitarrenriffs wie Teufel groovt. DEVON ALLMAN Gotten Gains“ richtig schön beherzt MOLLY HATCHET Turquoise zur Sache geht. Der magnetischen Anziehungs- Live At 1996 CONNY A. RETTLER NEUE DVDs Ruf Records/in-akustik kraft von Tracks wie „Portrait Of MIG Music Red“ und „Just A Ride“ kann man Das Talent hat Devon Allman von sei- THE SPIRIT OF SIREENA sich nur schwer entziehen... BUSH nem Vater Gregg Allman von den Vol.7 CONNY A. RETTLER Live! Neben Lynyrd Skynyrd sind auch legendären Allman Brothers geerbt. Sireena/Broken Silence Ear Music/edel Molly Hatchet so etwas wie die Mit „Turquoise“ prä- Urgesteine des Southern Rock. sentiert der Sänger Neue Zusammenstellung mit den BART WALKER Zeitlos gut und Gitarrist sein aktuellen Highlights des Spacerock- Waiting On Daylight Erstmals erscheint von Bush ein erstes Soloalbum. und Krautrock-Labels Sireena Ruf Records/ina-kustik ist auch die- Ehrlicher Bluesrock, Records. Mit dabei sind diesmal hoch- Konzert auf einer DVD. Mitge- ser Livemit- der so gut ist dass es karätige Bands wie Tribute, Family 5, schnitten wurden die knapp schnitt, der sich Bluesröhre Samantha Fish nicht Bullfrog, The Electric Family, Mytho- Kräftigen Bluesrock spielt Sänger 85min. während ihrer letzten am 23.Juni nehmen ließ, das wunderbare Duett as, Arik Brauer, Edgar Broughton Band Tournee im amerikanischen Rose- „Stop Draggin My Heart Around“ mit u.v.a. und Gitarrist Bart Walker auf den 1996 auf Devon einzusingen. DAVID COMTESSE 11 Tracks seiner neuen CD „Wait- land. Das Publikum war begei- der Freilicht- RAINER GUÉRICH ing On stert, und die Band gab auf der bühne Lore- Daylight“ Bühne bei der Interpretation von ley für den FRANCA LAGO großen Hits wie „Everything Zen“, Siberian Dream Map zusam- WDR Rock- KURZ & KNAPP „Glycerine“ und „Chemicals Bet- T3 Records/Galileo MC Die schwedischen Modernrocker HER men mit palast aufgezeichnet wurde. Die BRIGHT SKIES stellen mit „Rivals“ seinem ween Us“ ihr Bestes. Band präsentierte erstmals den DAVID COMTESSE Die in der Schweiz lebende Frances- (panic & Action/Soulfood) ihr drittes bestens neuen Sänger Phil McCormack, ca Lago legt hier ein abwechslungs- Album vor. Kraftvoll und mit dem aufgeleg- reiches und vielschichtiges Songwri- Gespür für ohrgängige Melodien kön- PETER FRAMPTON der Gründungsmitglied Danny Joe nen Songs wie „Lovekills“ und „Rivals“ ten Begleit- Brown ersetzte. Unterm Strich ter-Album mit Live In Detroit Indierock-Charme überzeugen. +++ Der Fünfer LAKE- trio. Das Ganze klingt immer dann eine gelungene Bühnenpremiere und ungewohnter SIDE INN kommt aus Münster und hat ganz hervorragend, wenn es mar- Eagle Vision/edel inklusive Klassikern wie „It’s All Cello-Instrumentie- sich für sein Erst- kig nach vorne rockt, beispiels- rung vor. Ihre Stimme lingswerk „Tomorrow Over Now“ und „Bounty Hunter“. ist leidenschaftlich, Will Be Done“ (Flying weise in dem verschroben sump- Ein Live-Konzert von Peter DAVID COMTESSE verzaubernd bis melodiös, wobei ich Bird/ Rough Trade) figen „Black Clouds“ und dem Frampton ist immer ein Erlebnis. einiges einfallen las- insbesondere das rockig-verschrobe- reinrassigen Bluesrock-Ritt „Took Natürlich auch sein denkwürdiger ne „Slapstick“ und das mystisch for- sen. Die Texte han- It Like A Man“. Unbedingt auch dernde „To The Wild“ als Anspieltipps deln von der innersten, menschlichen Auftritt im empfehlen möchte. Gedankenwelt, musikalisch umge- reinhören in den flinken Slidegi- Detroiter „Pine JÖRG EIFEL setzt mit einer geschmackvollen tarrenblues „Hipshake It“. Knob Mischung aus Psychedelic, Pop und IMPRESSUM DAVID COMTESSE ANNA MARIA Progrock. +++ Unter dem Banner Amphithea- tre“ am 17. HERAUSGEBER Saknad Fornaldar UNTER FERNER LIEFEN haben die YOUR ARMY Nordic Notes/Broken Silence beiden ehemaligen Liquido-Mitglie- Juli 1999, der inMusic/inHard der Wolfgang und Stefan eine neue Ignite nun auf DVD Bandheimat gefunden. Musikalisch Inh. Rainer Guérich Die isländische Sängerin Anna Maria Intono Records/Rough Trade veröffentlicht Bei Fußenkreuz 11 mit einer melancholisch poetischen erwartet den Hörer Folkrock-Scheibe, auf der sie Jahr- auf „Infusion“ (Brain- wird. Wahrlich 66806 Ensdorf hundertealte Gedichte aus Island ver- zone/Rough Trade) Eine kraftvolle Rockscheibe aus ein Highlight des Ausnahmegi- arbeitet. Besonderes Indiepoprock mit tarristen. Mehr als 2 Stunden Telefon: 06831-5095-30 Electronics und kraft- Brighton/England findet dieser Flair erhält die Auf- beste Konzertunterhaltung inklu- Telefax: 06831-5095-32 nahme durch die vollen Gitarren. +++ Tage ihren Weg in meinen CD- isländische Sprache Was für ein Donnerschlag für alle Har- Player. Und bereits nach kurzem sive großer Hits wie „Show Me The e-Mail: [email protected] und den darken dcore-Fans: Nach 21 (!) Jahren legen Reinskippen in die 12 Power- Way“, „Somethin’s Happening“ www.inmusic2000.de Charme, der sehr die New Yorker HC-Urgesteine von und „Baby, I Love Your Way“. www.inhard.de ANTIDOTE mit „No Peace In Our tracks steht fest, dass hier eine atmosphärisch und gelegentlich mit Unterstützt wurde Frampton auf E-Gitarre („Saknad Fornaldar“) aus Time“ (Bridge 9/Soulfood) ein gran- Band mit ihrem Debüt an den den Boxen strömt. Der Albumtitel dioses Comebackal- Start geht, die von Anfang an Voll- der Bühne von Bob Mayo (keys, CHEFREDAKTION bedeutet soviel wie „Sehnsucht nach bum vor. 10 Tracks gas gibt. Dass hierbei Skunk guitars), John Regan (bass) und voll auf dem Old Rainer Guérich ViSdP den alten Zeiten“. Empfehlenswert! Anansie-Gitarrist Ace im Studio Chad Cromwell (drums). In der YASMIN SCHMIDT School Trip mit mei- nem Anspieltipp die Regler bediente, soll nur am Bonussection findet sich neben REDAKTIONELLE PHANTOM OF THE BLACK „Conspiracy Of Rande erwähnt werden, ist aber einem Interview mit Frampton MITARBEIT HILLS None“. +++ Aus Göteborg kommt der sicherlich mitverantwortlich für auch noch eine bislang unveröf- Vierer THE BLACK MARBLES, der auf Ute Bahn, Enzo Bach, Diego Enemy! den straighten und unverwässer- fentlichte Probeaufnahme von „Made In Concrete“ (RKC/New Barth, Tim Beldow, David Com- Ratchet Blade/H’Art Music) eine hörenswerte Mischung ten Rocksound. Ansonsten bieten „Boot It Up“ von der „FCA! 35 tesse, Duklas Frisch, Jörg Eifel, aus Classic Rock und bluesigen Riffs Your Army die Vollbedienung in Tour“. Drittes Album einer der innovativsten Fabian Hauck, Bernd Lorcher, anbietet. Größte Sachen moderner Rockrille, wobei DAVID COMTESSE Bands des Hellbilly-Genres. Bei den Trümpfe hierbei sind M. Krämer, Reinhard Krämer, Phantom Of The Energiebündel Lucy Caffery an Frontmann Kaj Paxe- Siggi Mayen, Bernd Oppau, Black Hills verbrü- us mit seiner souligen den Mikros alles gibt... RONNIE LANE Conny A. Rettler, Olaf Rominski, dern sich morbide Rockblues-Stimme FRNAK ZÖLLNER Live At Rockpalast 1980 Texte mit schneiden- Yasmin Schmidt, Verena Sturm, und Gitarrist Philip MIG Music den Gitarren, Psy- Karlsson, der auf den Spuren von Paul Minky Stein, Simone Theobald, chobilly, Bluegrass, Gilbert wandelt. +++ Einen variabel Frank Zöllner Doom Country und Industrial-Sound. gestrickten, mitunter hitverdächtigen Ein krasser Höllenritt, bei dem auch Indie-Electrorock legen die Berliner Ronnie Lane war wohl einer der die sozialkritische Message nicht zu LEASH auf ihrer Scheibe „We Need VINYL-TIPP verkanntesten Genies der Rock- REDAKTIONSANSCHRIFT kurz kommt. To Talk“ (G/Rough Trade) vor. Immer geschichte. Der Sänger und Gitar- inMusic/inHard JÖRG EIFEL unberechenbar, mal YES rist war Mitglied der legendären z.Hd. Rainer Guérich mit Gitarrenbrettern, „The Small Faces“ bzw. „The PIT OF DOOM heftigem Industrial Magnification Bei Fußenkreuz 11 Atonement Faces“ und veröffentlichte ansch- oder größtmöglicher Sireena/Broken Silence 66806 Ensdorf Finest Noise/Radar Ohrgängigkeit. Pro- ließend unter eigenem Namen duziert wurde die CD und mit seiner Band „Slim Chan- ANZEIGENLEITUNG Zweites Album des Oberhausener übrigens von Andi Jung (u.a. Seeed, Zum ersten Mal auf Vinyl ce“ großartige Rockmusik mit fol- Trios Pit Of Doom. Grooviger Death Blackmail). Anspietipp ist der ver- Rainer Guérich (ViSdP), s.o. Metal trifft auf eine schrobene Electrorocker „Enemy“ mit erscheint das 2001er Spätwerk kigem Flair und experimentellem Mischung aus Rock seinen intelligent eingeschobenen der Prog- Tatendrang. Ende der 70er Jahre (Es gilt die Anzeigenpreisliste und Hardcore. Tempowechseln +++ Der dänische rocker Yes. erkrankte er 2013) Anspieltipps sind „A Fünfer SURFACT hat seit Bandgrün- Jon Ander- leider an Mul- Common Nightmare“ dung im Jahre 2004 einen gemein- FOTOS und das instrumen- samen musikalischen Nenner: Grun- son, Chris tipler Sklero- tale „Retaliation“, das ganz auf ge Rock! Natürlich sind diese Wurzeln Squire, se, was PR-Freigaben, Duklas Frisch Atmosphäre setzt und in das auch auch auf dem neuen Longplayer „Fee- Alan White Konzert- Streicher integriert wurden. ding The Beast“ (G/Rough Trade) TIM BELDOW immer noch deutlich spürbar. Die und Steve auftritte in der VERTRIEB Dänen haben aber durchaus eine Howe Folgezeit bundesweit im Eigenvertrieb RENO DIVORCE eigene, musikalische Handschrift ent- arbeiteten auf den Songs des schwer mach- (u.a. Saturn, Promarkt) Lover’s Leap wickelt, was Songs wie „Absolutely Albums u.a. mit einem Orchester te. Eine Aus- Rusty Knuckles/H’Art Shameless“ und „All Night Overlaod“ unter Beweis stellen. +++ Bluesrock- zusammen, was den Komposi- nahme bildete dieses Rockpalast- COPYRIGHT Mit ihrem Honky Tonk inspirierten Freunde können sich über ein tolles tionen einen sehr hörenswerten, Konzert aus dem Jahre 1980, auf Nachdruck des Inhalts dieses Punkrock haben sich die aus Denver, neues Album von ROBIN TROWER klassischen Anstrich verlieh. Hig- dem er u.a. auch von Rolling Sto- Heftes nur mit ausdrücklicher Colorado stammenden Reno Divorce freuen. „Roots And Branches“ (Man- hlights der Scheibe sind Stücke nes-Pianist Ian Stewart unterstützt während der letzten haton Records/Soul- Genehmigung des Verlages. Alle 10 Jahre eine treue food) beinhaltet wie „Spirit Of Survival“ und „Can wird. Höhepunkte während des Rechte vorbehalten! Fanbase geschaffen. neben neuen Stücken You Imagine“, auf dem Chris Squi- Konzertes waren insbesondere Die darf sich nun auch eine Vielzahl re erstmals in der Bandgeschich- Chuck Berrys „You Never Can Tell“ Für unverlangte Einsendung von auch über den neue- von gelungenen te auch als Sänger zu hören ist. und die Interpretation einiger sten Bandoutput Coverversionen, u.a. Tonträgern, DVDs, Manuskripten freuen, der nicht nur bei Songs wie „The Thrill Has Gone“ und „Little Red Die Vinyl-Ausgabe erscheint als Faces-Meilensteine (u.a. „Flags und Fotos kann keine Haftung „You’ve Created A Monster“ und „Ill Rooster“ +++ limitierte lila 180g Doppel LP! And Banners“). übernommen werden. RAINER GUÉRICH BERND OPPAU

6 INHARD 03/12 - 04/12 inHard_inMusic_S1_S16 18.03.2013 3:43 Uhr Seite 7

GREG LAKE LITTLE DEVILS DANCE WITH DIRT DIEVERSITY DESTINATION Songs Of A Lifetime Diamonds & Poison We Are Dance With Dirt Last Day: Tomorrow ANYWHERE Esoteric/Rough Trade Amazon Popup Records/Cargo 7Hard/New Music Distribution Hier ist Godot Modern Noise/Alive Mit King Krimson und ELP Im Eigenvertrieb veröffent- Das kommt dabei heraus, Ein starkes Scheibchen in schrieb Greg Lake progres- licht der Fünfer aus den Nie- wenn man sich für ein paar Sachen modernem Melodic Der Albumtitel zeigt schon sive Musikgeschichte. Im derlanden eine Platte, die Monate in den Norden Däne- Deathmetal legt der Siebe- die Richtung an. Ab sofort letzten Jahr blickte der Gitar- durchaus die Beachtung der marks zurückzieht und dort ner aus dem Frankenland wird auf Deutsch gesungen rist & Sänger mit einer Auto- Blues-Gemeinde verdient „eingesperrt” in einer Farm mit „Last Day: Tomorrow“ und endlich verstehen auch biographie und einer sehr hat. In den Bluesrock-Sound ungestört an seinem ersten vor. Die Truppe um Master- alle Fans die Songtexte. Was persönlichen „Songs Of A der Little Devils wurde voll- Longplayer herumwerkelt. mind Daniel Hess lässt auf die Mischung aus Ska, Rock Lifetime“-Tour auf seine kommen ungewöhnlich ein Ein Rockalbum wie aus den 10 Tracks keine Lang- und Punk angeht, bleibt mehr als 40jährige Karriere Saxophon integriert, dazu einem Guss, ohne Wenn und weile aufkommen und hält alles beim Alten. Destinati- zurück. Ein entsprechendes kommen E-Gitarre, Bass und Aber, mit jeder Menge Ecken den Hörer mit einer raffi- on Anywhere ackern sich Livekonzert mit den Titeln, Schlagzeug. Gewisser- und Kanten, unangepasst nierten Mischung aus thras- wild durch die Genres, wobei die Greg Lake im Laufe des maßen das Sahnehäubchen und rotzig. Das alles ist higen Parts, fetten Gitarren- zwischen Lachnummer, Par- Lebens am meisten ist Frontfrau und Bluesröhre Dance With Dirt passiert, wänden, eingestreuten Key- tylaune und philosophi- berühren, gibt es auf dieser Yoka, die eine tolle Stimme deren ausgewachsener Sil- boardflächen und span- schem Tiefgang so ziemlich CD. Neben aufschlussrei- hat und entfernt etwas an berling nun so richtig in den nungsgeladener Atmosphä- alle Emotionen bedient wer- chen Songstories vom Mei- Janis Joplin erinnert. Ein Regalen ausgewählter Händ- re mit jeder Menge Druck den. Das Ganze bekommt ster selbst, ist die musikali- Warm-Up-Vorschlag ist die ler knallt. Das intensive Tou- und Dynamik bei der Stan- mit flirrenden Gitarrenge- sche Seite natürlich erste erdige Midtempo-Nummer ren der letzten Zeit hat den ge. Da fällt es schwer, einen wittern, schnittigen Horn- Sahne. Mit dabei sind Inter- „Don’t Close The Door“, bei Jungs hörbar gut getan, ihr besonderen Anspieltipp her- sections und Rabauken- pretationen von King Crim- der es mir ganz warm ums Sound ist solider und gereif- vorzuheben. Lasst vielleicht Drums das Power-Mäntel- son („Epitaph/ The Court Of Blueser-Herz wird. Sehr ter geworden und hat den mal Stücke wie den tollen chen übergestreift. Ergebnis The Crimson King“), ELP düster-atmosphärisch groovt Übungskeller schon längst Opner „1408“ oder „The ist eine gutgelaunte Ska- („Lucky Man“) u.v.m. es auf „Black Diamond“. hinter sich gelassen. Other Side“ auf euch wirken! Scheibe für die nächste Fete. DAVID COMTESSE RAINER GUÉRICH FRANK ZÖLLNER OLAF ROMINSKI FRANK ZÖLLNER

GO FOR IT! SCREAM YOUR NAME SAPIENCY SHAKING GODSPEED VDELLI Misanthropy Scream Your Name Tomorrow Hoera & Awe Never Going Back District 763 Rec./New Music Deepdive Records/Intergroove SAOL/H‘Art Drakkar/Sony Music Jazzhaus Records/in-akustik Go For It! sind ein hoff- Der Sound der Schweizer Nach ihrem hochgelobten Aus Holland kommen die Rauer, unbändiger und ehr- nungsvoller Hardcore-Vierer Eidgenossen ist wahrlich und gefeierten Erstling Psychedelicrocker von Sha- licher Bluesrock mit düste- aus dem Ruhrpott, der nichts für Liebhaber der „Fate‘s End“ aus dem Jahre king Godspeed, die ihr zwei- rer Heavyrock-Komponente. schon 5 Jahre Erfahrung auf weichgespülten Muse. Scre- 2010 war die Fangemeinde tes Album im Gepäck Dafür steht das australische dem Buckel hat und nun mit am Your Name und ihr recht gespannt, was die haben. Die 11 Songs wissen Trio Vdelli um Sänger & „Misanthropy“ ein knackiges selbstbetitelter Debütdreher Jungs von Sapiency als durchaus zu überzeugen, Gitarrist Michael Vdelli und Debüt vorlegt, welches aber bieten alles, was ein astrei- nächstes aus den Amplifiern wobei der Dreier in seinen seine beiden Mitstreiter auch durchaus langsamere nes Metal-Punk-Rock-Album ziehen würden. Fast drei knackigen Sound auch Leigh Miller (bass) und Ric Zwischenparts zu bieten hat. braucht. Darüber hinaus lie- Jahre mussten ins Land immer wieder 70er Jahre- Whittle (drums). Schon Überhaupt zeigen Go For It! fern die Jungs einen hölli- gehen, bis Sapiency endlich Elemente und Blues’n’Roll gleich der Opener „Change ein gutes Händchen für schen Growl-Gesang, der voll den Weg ins Studio fanden. einbaut. Als Reinhörtipps The View“ gibt ordentlich spannungsgeladene Atmos- auf Melodie gebürstet ist. Jetzt steht der neue Silber- empfehlen sich Stücke wie Gas und wütet mit Druck phäre, raue Attitüde und Wahnsinn! So geben sich ling „Tomorrow“ am Start „Season’s Over“ und „The und Ungestümtheit durch mächtig kickenden Hard- meterhohe Gitarrenwände, und bietet von Beginn an die Ghouls Have Come“. Erfreu- die Blues-Landschaft. Klas- coresound. Als Warm-Up brachiale Drumeinlagen und Vollbedienung in Sachen licherweise liegt der Speci- se! Zu den weiteren Höhe- solltet ihr unbedingt mal das deepe Bass-Attacken ein Melodic-Death-Metal. Eine al Edition auch noch eine punkten zählen die Heavy von der Emphasis variabel Stelldichein und arbeiten Mischung aus gemarterten Bonus-CD mit dem kom- Slide-Bluesballade „Dream gestrickte „Humanimal“ sich durch das weite Feld Growl-Vocals, Endzeit-Doom- pletten Erstlingswerk „Awe“ Girl Nightmare“ und der anchecken, auf dem das von Alternative, Punkrock Epen und zentnerschweren bei. Wer also auf psychede- stimmige Midtempo-Groo- Quartett beweist, dass es und Metalcore. Eine reife Gitarrenriffs stehen auf dem lischen Bluesrock mit Kraft ver „‘Nuff Your Stuff“, auf mit dem Vokabular des Leistung, die mir unter dem Spielplan und lassen das und Eigenständigkeit steht, dem die Reibeisenstimme Hardcores sehr einfallsreich Strich satte vier Punkte wert Herz von jedem Metaller kann hier bedenkenlos von Michael Vdelli ihre Klas- umzugehen weiß. ist! höher schlagen. zugreifen! se richtig ausspielen kann. ENZO BACH JÖRG EIFEL FRANK ZÖLLNER DAVID COMTESSE RAINER GUÉRICH

03/13 - 04/13 INHARD 7