Bezirkshauptmannschaft Feldkirch unser Land

Auskunft: Dr. in Daniela Scheiblhofer, MA T+43 5522 3591 54314

Zahl: BHFK-111-6410-2/2021-8

Feldkirch, am 28.04. 2021

Betreff: L 54Jagdbergstraße in Satteins und Röns, L 74 Schlinser Straßein und Röns, Sperre anlässlich einer Radrennveranstaltung am Feiertag, den l. Mai 2021 Verordnung von Verkehrsmaßnahmen Beilage: Anbringung/Entfernung von Verkehrszeichen

VERORDNUNG

Am l. Mai 2021 findet traditionell eine Radrennveranstaltung mit Start und Ziel in statt. Diestraßenpolizeiliche Bewilligung hiefürwurde vom Amt der Vorarlberger Landesregierung mit Bescheid vom 26. 04. 2021, Zahl: lb-131-1/2021-9, erteilt, da die Veranstaltung bezirksübergrei- fend stattfindet.

Die Streckenführung führtvon Nenzing nach Schlins, dann überdie L 74 bergwärts nach Röns und von dort talwärts nach Satteins, weiter über zurück nach Nenzing.

DieVeranstaltung erfolgt grundsätzlich unter Aufrechterhaltung desVerkehrs. Umjedoch die Steigungvon Schlinsnach Rönsauf der L 74Schlinser Straße als auch dieAbfahrt von Rönsauf der L 54Jagdberg Straße nach Satteins zu entschärfen (Straße verläuft kurvenreich, eng und ab- schüssig) sind Totalsperren der L 74 zwischen Schlins und Röns und der L 54 zwischen Röns und Satteins während des Rennens von 10. 45 Uhr bis 15. 00 Uhr erforderlich.

Im Interesse der Sicherheit, Flüssigkeit und Leichtigkeit des Verkehrs verordnen wir für den l. Mai 2021 in derZeit von 10.45 Uhr bis 15.00 Uhr folgende vorübergehendeVerkehrsmaßnahmen

Bezirkshauptmannschaft Fetdkirch Schloßgraben l, 6800 Feldki. ch, Österreich | vmw. vorarlberg at/bhteldkirch DVR 0058807 bhfpldkirch@ivorarlberg. at | T+43 5522 35910 | F+43 5574 511 9S4095 (§ 43 Abs. la /§ 43 Abs. l lit. b in Verbindungmit § 94 b Abs. l lit. b Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO)):

Lenkernvon Fahrzeugen im Sinne des § 2 Abs. l Z. 19StVO 1960 ist das Befahren der L 74 Schlin- ser Straßein Schlins ab der KreuzungWalgau Straße L 50/ L 74, StrKm 1,00, bis nach Röns Kreu- zungJagdberg Straße L 54/ L 74, StrKm 2, 634, in beiden Fahrtrichtungen verboten (§ 52 lit. a Z. l StVO).

Lenkernvon Fahrzeugen im Sinne des § 2 Abs. l Z. 19 StVO1960 ist das Befahren der L 54Jagd- berg Straße in Röns ab der Kreuzung L 54 / L 74, StrKm 5, 50, bis nach Satteins Kreuzung L 54 / L 50, StrKm 3, 23, in beiden Fahrtrichtungen verboten (§ 52 lit. a Z. l StVO).

Der gesamte Verkehr wird über die L 50 Walgau Straßeund überdie L 193 Faschina Straßegroß- räumig umgeleitet.

IV.

Diese Verordnung ist gemäß § 44 StVO durch die angeführten Straßenverkehrszeichen entspre- chend den Regelplänen kundzumachen. Sie tritt mit deren Anbringen in Kraft.

Der Bezirkshauptmann im Auftrag

Dr. Daniela Scheiblhofer

Er ehtan: l. Verein "Radsportverein VOR-DEM-ARLBERG", z. H. Herrn Thomas Kofler, Susergasse 19, 6800 Feldkirch, E-Mail: organisation@proevent-cycling. at, - zum Antrag mit dem Ersuchen die Verordnung durch das Aufstellen der Straßenverkehrszeichenim Einvernehmen mit der zuständigen Polizeiinspektion entsprechend den Bestimmungen des § 48 Abs. 5 StVO gut sichtbar kundzumachen. Das Abdecken von bestehenden und mit der Verordnung nicht übereinstimmenden Verkehrszeichen ist nach vorheriger Kontaktaufnahmemit dem zuständigenStraßenmeister erlaubt bzw. durchzuführen.Der Zeitpunkt der Aufstellung und Entfernung der Straßenverkehrszeichen ist mit

Seite 2 beiliegendem Formular in einem Aktenvermerk festzuhalten. Hinsichtlich der Absicherung der Rennstrecke wird auf die straßenpolizeilicheBewilligung desAmtes der Vorarlberger Landesregierung verwiesen. Weiters ergeht der Auftrag, bei allen in die L 74 und L 54 einmündenden Straßen im Sperrbereich Streckenposten zu positionieren, welche die Lenker von Fahrzeugen auf die Sperre hinweisen!! 2. Amt derVorarlberger Landesregierung, Abt. Straßenbau (Vllb), Intern

Nachrichtlich an: l. Amt derVorarlberger Landesregierung, Landespressestelle (Lp), Intern, mit dem Ersuchen um entsprechende Verlautbarung in den Medien 2. Amt derVorarlberger Landesregierung, Abt. Verkehrsrecht (lb). Intern 3. Rettungs- und Feuerwehrleitstelle, Florianistraße l, 6800 Feldkirch, E-Mail: rfl@vorarlberg. at 4. Polizeiinspektion Satteins, Frastanzerstraße 23, 6822 Satteins, E-Mail: PI-V- Satteins@polizei. gv. at 5. Gemeindeamt Satteins, Kirchstraße 15, 6822 Satteins, E-Mail: gemeinde@satteins. net, mit dem Ersuchen l. um Erlassungder entsprechendenVerordnungen für die in den gesperrten Bereich einmündenden Gemeindestraßen; 2. um Verständigung der Anrainer im Bereich der L 54 und 3. um Kundmachungin den lokalen Medien, wie zB Walgaublatt 6. Gemeindeamt Röns, Magnusplatz l, 6822 Röns, E-Mail: gemeinde@roens. at, mit dem Ersuchen l. um Erlassungder entsprechendenVerordnungen für die in den gesperrten Bereich einmündenden Gemeindestraßen; 2. um Verständigung der Anrainer im Bereich der L 54 und L 74 sowie 3. um Kundmachungin den lokalen Medien, wie zB Walgaublatt 7. Bezirkspolizeikommando Feldkirch, Schillerstraße 9, 6800 Feldkirch, E-Mail: bpk-v- feldkirch@polizel. gv. at 8. LandespolizeidirektionVorarlberg, Bahnhofstraße45, 6900 , E-Mail:Ipd-v-lva- dienstplanung-analyse (S)polizei. gv. at 9. Bezirkshauptmannschaft , Abt. III - Polizei und Verkehr (BHBL-111), Intern 10. Polizeiinspektion Thüringen, Walgaustraße 22, 6712 Thüringen, E-Mail: Pl-v- thueringen@polizei. gv. at 11. Gemeindeamt Schlins, Hauptstraße 47, 6824 Schlins, E-Mail: info@schlins. at, mit dem Ersuchen l. um Erlassung der entsprechendenVerordnungen für die in den gesperrten Bereich einmündenden Gemeindestraßen; 2. um Verständigung der Anrainer im Bereich der L 74 und 3. um Kundmachung in den lokalen Medien, wie zB Walgaublatt 12. Verkehrsverbund Vorarlberg, Herrengasse 14, 6800 Feldkirch, E-Mail: info@vmobil. at

Seite 3 Dieses Dokument ist amtssigniert im Sinne des E-Govemment-Gesetzes. s;'^^'"^ ~'if Mechanismen zur Überprüfung des elektronischen Dokuments sind unter https://pruefung. signatur. rtr. at/verfügbar.

Ausdrucke des Dokuments können bei der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Schloßgraben 1 @.- A-eSOOTeldkirch 'AMTSSIGNATUR E-mail: [email protected] überprüft werden.