Event-Magazin der YONEX German Open 2015 GERMAN OPEN INSIDE

Michael Fuchs &

Freitag, 27. Februar 2015 im Viertelfinale Inhalt & Impressum Freitag

Inhalt

YONEX German Open auf Facebook 3 Match of the Day (Vorschau)

Ständig aktuelle Infos, Videointerviews und Fotos 4-9 gibt es auf unserer Facebookseite: Bericht & Fotos Donnerstag https://www.facebook.com/germanopenbadminton

10 Interview mit Holger Hasse

11 German Open in Zahlen

12 Foto des Tages

13-17 Ergebnisse/Auslosung

18 Spielplan Freitag – Viertelfinale

Ergebnisse und Infos auf german-open-.de

Impressum Herausgeber des Eventmagazins: Hinweise: Autoren: Vermarktungsgesellschaft Aus Gründen der besseren Les- Claudia Pauli (cp) Badminton barkeit wird im Eventmagazin nur Patrick Dumke (pd) Deutschland mbH (VBD) die männliche Form verwendet. Sven Heise (sh) Südstraße 25a, Es wird ausdrücklich betont, dass D-45470 Mülheim an der Ruhr dies nicht als Diskriminierung von Fotos: Tel.: 0208/360834, Frauen verstanden werden soll. Sven Heise Fax: 0208/380122 Der Herausgeber des Eventmaga- E-Mail: [email protected] zins haftet nicht für den Inhalt der Papier & Druck: veröffentlichten Anzeigen Konica Minolta Copyright: Alexanderstr. 33 Nachdruck, auch auszugsweise, 45472 Mülheim nur mit ausdrücklicher Einwilli- gung des Herausgebers und unter voller Quellenangabe

Seite 2 German Open Inside Freitag Match of the Day

Match of the Day - Viertelfinale

Michael Fuchs / Birgit Michels — Sam und Chloe Magee

Court 2, 19.00 Uhr

Spiel des Tages am Freitag ist die Viertelfinal- begegnung von Michael Fuchs/Birgit Michels (BC Saarbrücken-Bischmisheim/BC Beuel; Weltranglistenplatz 10). Die Deutschen Meister im Mixed treffen auf die Geschwister Sam und Chloe Magee aus Irland (Weltranglistenplatz 28). Das „Match of the Day“ wird vom Sportland Nord- rhein-Westfalen präsentiert. Es findet um 19.00 Uhr auf Court 2 statt.

Michael Fuchs und Birgit Michels

Sam und Chloe Magee aus Irland im Achtelfinale der YONEX German Open Seite 3 Die Tageszusammenfassung Freitag

Birgit Michels und Michael Fuchs im Viertelfinale kann viel daraus lernen und versuche, einige positive Sachen mitzunehmen, um es beim nächsten Mal besser zu machen“, sagte die Deutsche Meisterin von 2014 selbstkritisch. Herrendoppel: Schwenger/Zurwonne un- terliegen im Match of the Day Erneut eine starke Leistung boten am Don- nerstag Max Schwenger und Josche Zurwon- ne. Die Deutschen Meister im Herrendoppel wurden für ihren kämpferischen Einsatz im „Match of the Day“ allerdings nicht belohnt: Nach einer Spielzeit von 62 Minuten unterla- Karin Schnaase verlor im Achtelfinale gen sie den Vize-Europameistern Mads Con- rad-Petersen/Mads Pieler Kolding aus Däne- Die Besucher der YONEX German Open mark mit 22:20, 17:21, 18:21. Badminton Championships dürfen sich auf ein Viertelfinalspiel mit deutscher Beteili- gung freuen: Die Weltranglistenzehnten Mi- chael Fuchs und Birgit Michels gewannen am Donnerstag ihre Achtelfinalpartie in drei Sät- zen und stehen wie im Vorjahr in der Runde der besten acht Paarungen. Dameneinzel: Karin Schnaase chancenlos Die EM-Dritte Karin Schnaase hatte in ihrer Achtelfinalpartie gegen Sayaka Takahashi zu keiner Zeit eine Chance auf den Sieg. Letzt- lich verlor die 30 Jahre alte Spezialistin für Dameneinzel gegen die Titelverteidigerin mit 13:21, 5:21. „Generell bin ich sehr unzufrie- den mit dem Spiel. Ich habe nicht richtig in mein Spiel gefunden, habe mich sehr schwer damit getan, in die Rallies reinzukommen. Ich muss meiner Gegnerin natürlich auch zugestehen, dass sie sehr gut gespielt hat. Ich

Michael Fuchs beim Siegesjubel

Seite 4 German Open Inside Freitag Die Tageszusammenfassung

Damendoppel: Isabel Herttrich/Birgit Mi- chels ausgeschieden Das Damendoppel Isabel Herttrich/Birgit Michels lieferte sich mit Jongkonphan Kittih- arakul/Rawinda Prajongjai aus Thailand ein enges Achtelfinalmatch, ging aber letztlich wie Max Schwenger und Josche Zurwonne als Verlierer vom Spielfeld: Die 22 und 30 Jahre alten Deutschen Vizemeisterinnen mussten sich den asiatischen Weltranglisten-40. mit Ergebnismonitore informieren die Fans 16:21, 16:21 geschla- Sportanzeige_A4_01_2015_Layout 1 08.01.15 16:41 Seite 1 gen geben. „Wir sind natürlich tierisch enttäuscht. Ich glaube, wir hätten die Thailänderinnen schlagen können. Wir Sport sind leider irgendwie nicht so richtig in die Ballwechsel gekom- men, was wir in jedem

Fall gegen sie hätten Foto: Hartmut Bonk machen müssen. Jetzt heißt es abhaken, ana- Die Sportbegeisterung im Ruhrgebiet ist grenzenlos. Jede Disziplin lysieren und gucken, findet reichlich Platz auf modernen Anlagen – viele davon sind olympia - was wir besser machen reif. Kein Wunder also, dass der größte Sportplatz Europas schon oft Austragungsort großer internationaler Wettbewerbe war und auch in können“, meinte Birgit Zukunft sein wird. Im Jahr 2015 feiert das neue Jugendsportevent „Ruhr Michels unmittelbar Games“ seine Premiere. Die Tänzer ermitteln bei den IDO Disco Dance- Weltmeisterschaften ihre Champions, die Wassersportler gehen bei den nach der Partie. Kanu-Polo Europameisterschaften auf Titeljagd und die Hockey-Herren spielen um den Hallen-Europacup. Außerdem kämpfen Badmintonspieler, Mixed Kanuten und Fechterinnen um Weltranglistenpunkte. In vielen anderen Zuvor hatte die zwei- Sportarten geht es ebenfalls um Titel und Turniersiege. In der sport - verrückten Region mit mehr als einer Million Vereinsmitgliedern, die malige Olympiateil- Hobbysportler gar nicht mitgezählt, ist eben jeder Tag ein High light: nehmerin Birgit Mi- Eine Metropole in Bewe gung. Machen Sie mit. Herzlich willkommen! chels an der Seite von www.sport.metropoleruhr.de Michael Fuchs ihre

Regionalverband Ruhr Fortsetzung auf Seite 6 Referat Kultur und Sport Kronprinzenstraße 35 45128 Essen Fon +49(0)201 2069-206 Fax +49(0)201 2069-500 E-Mail: [email protected] www.metropoleruhr.de Die Tageszusammenfassung Freitag

Isabel Herttrich und Birgit Michels im Damendoppel-Achtelfinale

Achtelfinalbegegnung erfolgreich gestaltet: Nach einer Spielzeit von 58 Minuten bejubel- ten die Olympiafünften von 2012 einen 21:15, 14:21, 21:18-Erfolg über die koreanische Mi- xed-Paarung Choi Sol Kyu/Chae Yoo Jung. „Wir sind glücklich und hoch zufrieden mit dem Resultat. Wir wussten im Vorfeld nicht genau, was uns erwartet. Das ist eine junge, koreanische Paarung. Es war schwierig, sich darauf einzustellen. Trotzdem sind wir ei- gentlich recht gut reingekommen ins Spiel, haben im ersten Satz ziemlich gut unseren Spielplan durchsetzen können. Im zweiten Satz hatten wir große Probleme mit der Auf- schlagsituation. Zum Glück haben wir uns Ende des zweiten Satzes noch einmal gefan- gen und im dritten Satz konnten wir dann von Anfang an unser Spiel aufziehen und da- gegen halten und haben die entscheidenden Max Schwenger und Josche Zurwonne Punkte mehr gemacht als die Koreaner“, zog der 32 Jahre alte Michael Fuchs ein Fazit. Fortsetzung auf Seite 8

Seite 6 German Open Inside GESUNDHEIT WEITER GEDACHT WIR ARBEITEN ALLE DARAN, DASS SIE DAS LEBEN ENTSPANNT ANGEHEN KÖNNEN. WIR SIND DORT, WO SIE UNS BRAUCHEN! BARMER GEK MÜLHEIM AN DER RUHR π Ihr Ansprechpartner: Norbert Misiak Friedrich-Ebert-Straße 9 45468 Mülheim Tel. 0800 33 20 60 69-6101* Fax 0800 33 20 60 69-6149* [email protected]

π www.barmer-gek.de

* Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei! Die Tageszusammenfassung Freitag

Sowohl im Herreneinzel (Arvind Bhat aus Indien) als auch im Herrendoppel (Takeshi Kamura/Keigo Sonoda aus Japan) und im Damendoppel (die topgesetzten Japanerin- nen Misaki Matsutomo/) sind die Titelverteidiger im Achtelfinale ausgeschieden. Damit besteht nur noch im Dameneinzel für Sayaka Takahashi aus Ja- pan die Möglichkeit, ihren Vorjahreserfolg zu wiederholen. (cp/sh/pd)

Weltklasse im Mixed: Gabrielle Adcock

Nächste Gegner der bei dem Turnier der Kategorie Grand Prix Gold an Position vier notierten Deutschen Meister sind die Ge- schwister Sam und Chloe Magee aus Irland. Für Peter Käsbauer und Isabel Herttrich ist das Turnier hingegen beendet. Die DM-Drit- ten unterlagen in ihrer Achtelfinalpartie den an Nummer sechs gesetzten Vize-Europa- meistern Mads Pieler Kolding/ aus Dänemark mit 14:21, 16:21. Vize-Europameister Mads Conrad-Petersen

Seite 8 German Open Inside Freitag Die German Open in Zahlen

Hans Werner Niesner, ehemaliger Bundestrainer Vorschau auf meine BADMINTON Camps 2015

powered by

Arcadia Hotel PlayOff, BS

TECHNIK Wochenend-CAMP 2015 Freitag, 20.03. bis Sonntag, 22.03.2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 199,00 € Reine Trainingsteilnahme: 85,00 € OSTER CAMP-I, 2015 Sonntag, 29. bis Karfreitag, 03. April 2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 469,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 € OSTER CAMP-II, 2015 Ostermontag, 06. bis Freitag, 10.04.2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 420,00 € Reine Trainingsteilnahme: 165.00 € 1. TAKTIK Wochenend-CAMP 2015 Freitag, 01. bis Sonntag, 03. Mai 2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 199,00 € Reine Trainingsteilnahme: 85,00 € SOMMER Camp-II 2015 Sonntag, 02. bis Freitag, 07. August 2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 469,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 € HERBST CAMP 2015 Sonntag, 25. bis Freitag, 30. Oktober 2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 469,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 € SILVESTER CAMP 2015/2016 Sonntag, 27.12.15 bis Freitag, 01. Jan. 2016 Preis p. P. im DZ/VP + Großer Silvesterfete: 550,00 € Inklusive Getränke! Einzelzimmerzuschlag jeweils: 110,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 €

In der in Halberstadt

SOMMER CAMP-I 2015 Sonntag, 26.07 bis Freitag, 31. Juli 2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 469,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 €

Dazu die: H. W. NIESNER BADMINTON SUMMER SCHOOL die Internationale TALENT- und TRAINER - Fortbildung! 3 mal je 1 Woche intensive Leistungssport-Ausbildung in Theorie und Praxis Im PLAY OFF Braunschweig Sonntag, 23. bis Freitag, 28. August 2015 Preis im 2 bis 3-Bettzim. mit Vollpension: 415,00 €. Reine Trainingsteilnahme 175,00 € Im Österreichischen Fürstenfeld/Steiermark Samstag, 29.08. bis Donnerstag, 03.09 2015 Preis im Mehrbettzimmer mit Vollpension: U15+U17 = 389,00 €. O19 = 449,00 €. NEU: LEISTUNGS-CAMP in Landshut/Bayern Freitag, 06. bis Sonntag, 08. November 2015 Preis inkl. Mittag- und Abendessen: U13-U19 =129,00 €, O19 = 139,00 € Nachwuchs-Camp U-13 bis U-19 Montag, 02. Bis Donnerstag, 05. November 2015

Neu in Planung: Camp mit Baden auf Mallorca/Santa Ponca: Sa, 05. Bis So, 13.09.2015

Die kompletten Angebote, Ausschreibungen und Infos bei: Hans Werner Niesner Theodor-Heuss-Straße 72 D-38444 Wolfsburg Fon: 05361-25601,Mobile: 0171-7709078 http://www.badminton-niesner.de E-mail: [email protected]

Das Interview Freitag

Mit Birgit und Michael in die Olympiaqualifikation – Bundestrainer Holger Hasse im Gespräch Claudia Pauli: „Herr Hasse, im Som- mer vergangenen Jahres hatte Birgit Michels, die 2008 mit Kristof Hopp und 2012 mit Michael Fuchs an den Olympischen Spiele teilnahm, ange- kündigt, dass sie sich nach den Welt- meisterschaften 2014 in Kopenha- gen sukzessive vom Leistungssport zurückzieht und den Schwerpunkt auf ihre berufliche Karriere legt. Nun hat sich die Situation verändert …“ Holger Hasse: „Genau. Birgit Mi- chels hat sich entschieden, weiter zu machen – mit dem Ziel, sich für die Bundestrainer Holger Hasse. [Foto: cp] Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro zu qualifizieren. Wir sind natürlich Holger Hasse: „Birgit Michels ist wieder zu- froh darüber und haben unsererseits die Ent- rück in der Bundeswehr-Sportfördergruppe. scheidung getroffen, mit Birgit Michels und Das war ein Prozess, den der Deutsche Bad- Michael Fuchs im Mixed in die Olympiaqua- minton-Verband mit der Bundeswehr noch lifikation zu gehen. Als aktuelle Weltranglis- klären musste. Wir sind als Verband der Bun- tenzehnte haben sie eine sehr gute Ausgangs- deswehr sehr dankbar, dass Birgit Michels basis. Birgit Michels hat aktuell noch einigen kurzfristig wieder in die Bundeswehr-Sport- Trainingsrückstand, den gilt es aufzuholen. fördergruppe integriert wurde und die Bun- Wir haben in nächster Zeit schon einige Tur- deswehr den DBV hier unterstützt.“ niere in Planung, wobei die Asientour – mit Claudia Pauli: „Wie ist Birgit Michels im Da- Turnieren in Indien, Malaysia und Singapur mendoppel eingeplant?“ – im Vordergrund steht.“ Holger Hasse: „Im Damendoppel bildet Bir- Claudia Pauli: „Birgit Michels gehörte vie- git mit Isabel Herttrich eine feste Paarung.“ le Jahre zur Sportfördergruppe der Bundes- wehr. Aufgrund ihrer Entscheidung, sich aus Claudia Pauli: „Vielen Dank für das Gespräch dem Leistungssport zurück zu ziehen, war sie und schon jetzt dem gesamten deutschen zuletzt allerdings nicht mehr Mitglied. Wie Team viel Erfolg bei der im Mai beginnenden gestaltet sich die Situation diesbezüglich?“ Olympiaqualifikation für Rio!“

Seite 10 German Open Inside Freitag Die Titelstory

Die YONEX German Open in Zahlen Die Internationalen Badmintonmeisterschaf- 3 mal gingen jeweils zwei Titel an die Gastge- ten von Deutschland wurden erstmals im ber: 1958 siegte Giesela Ellermann im Einzel Jahr 1955 ausgetragen. und mit Hannelore Schmidt im Doppel. Bis 1962 war die damalige Bundeshauptstadt 1967 waren im Doppel Wolfgang Bochow/ Bonn Gastgeber. Danach wurde das Turnier Friedhelm Wulff sowie Irmgard Latz/Marie- an wechselnden Orten durchgeführt. luise Wackerow erfolgreich. Die diesjährigen Meisterschaften sind die 58. 1975 setzte sich Marieluise Zizmann mit Bri- in der Geschichte. In den Jahren 1970, 1979 gitte Steden im Doppel und an der Seite von und 1998 fiel das Turnier aus. Wolfgang Bochow im Mixed durch. Zum elften Mal in Folge und zum17 . Mal ins- Bislang schafften nur2 Nationen den totalen gesamt wird in Mülheim an der Ruhr aufge- Triumph: Dänemarks Badmintonasse gewan- schlagen. Mülheims Nachbarstadt Duisburg nen 1997 alle Disziplinen, die Koreaner lie- folgt mit zehn Durchführungen. ßen der Konkurrenz 2008 keine Chance. 12 Nationen nahmen 2014 Medaillen mit Zu Anfang war noch kein Preisgeld ausge- nach Hause: Dänemark, Deutschland, Indi- schrieben. Ein solches wurde erst 1981 ein- en, Japan, Korea, Malaysia, die Niederlan- geführt. Damals gab es insgesamt 20.000 DM de, Polen, Schottland, Spanien, Taiwan und zu gewinnen. In diesem Jahr werden 120.000 Thailand. US-Dollar ausgeschüttet. Der japanische Sportartikelhersteller YONEX Über je 9000$ dürfen sich die Gewinner im fungiert 2015 zum 29. Mal in Folge als Haupt- Einzel freuen. In den Doppeldisziplinen er- und Titelsponsor. hält jedes siegreiche Paar 9.480$. (cp)

Ungezählte Helfer tragen zum Erfolg der German Open bei. Seite 11 Foto des Tages Freitag

Isabel Herttrich: Alles versucht!

Isabel Herttrich versucht im Achtelfinale gegen Jongkon- Kamera: Nikon D4S phan Kittiharakul und Rawinda Prajongjai alles. Mit einem Objektiv: Nikon 200mm f/2.0 gezielten Schlägerwurf verpasst sie den Drop der Gegnerin Brennweite 200 mm, ISO 3.200 nur knapp. Birgit Michels schaut sich die Aktion aus dem Belichtungszeit 1/1000s, Blende: 3.2 Hintergrund an. Fotograf: Bernd Bauer

Fotos von den YONEX German Open

Fotos und Berichte auf Fotos von Bernd Bauer auf german-open-badminton.de badboysandgirls.com

Die YONEX German Open auf Facebook

Seite 12 German Open Inside Yonex German Open 2015 XD

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 26/02/2015 22:20:16 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

10513 DEN J. Fischer Nielsen [1] 1 53759 DEN C. Pedersen J. Fischer Nielsen [1] 54527 JPN Kenichi Hayakawa C. Pedersen 2 43851 JPN Misaki Matsutomo 11-7 Ret. J. Fischer Nielsen [1] 51837 Q FRA Baptiste Careme C. Pedersen 3 54068 SUI Sabrina Jaquet Jonathan Nordh 21-17 21-13 77099 PFQ SWE Jonathan Nordh Emelie Fabbeke 4 51661 SWE Emelie Fabbeke w.o. 66919 PFQ INA Afiat Yuris Wirawan 5 32062 INA Jenna Gozali Ronald Alexander 54280 INA Ronald Alexander M. Oktaviani 6 82061 INA M. Oktaviani 21-6 21-17 Ronald Alexander 22038 FRA Ronan Labar M. Oktaviani 7 54079 FRA Fran Kurniawan 21-12 21-18 52751 Q INA Fran Kurniawan Komala Dewi 8 67017 INA Komala Dewi 27-25 25-27 21-19 70333 ENG Chris Adcock [3] 9 62844 ENG Gabrielle Adcock Chris Adcock [3] 9238 RUS Gabrielle Adcock 10 15311 RUS Nina Vislova 21-13 19-21 21-19 Chris Adcock [3] 50324 GER Max Schwenger Gabrielle Adcock 11 61184 GER Vladimir Ivanov 21-19 21-15 53924 Q RUS Vladimir Ivanov 12 49765 IND Ashwini Ponnappa 21-13 18-21 21-19 92609 HKG Lee C. [8] 13 55285 HKG Chau Hoi Wah Gi Jung Kim 39276 KOR Gi Jung Kim Shin Seung Chan 14 87473 KOR Shin Seung Chan 24-22 23-21 Gi Jung Kim 52281 NED Jorrit De Ruiter Shin Seung Chan 15 53833 NED Niclas Nohr 21-15 21-15 64188 DEN Niclas Nohr 16 68189 DEN Sara Thygesen 22-20 21-18 60783 RUS Anatoliy Yartsev 17 92400 RUS Evgeniya Kosetskaya Sam Magee 35374 IRL Sam Magee Chloe Magee 18 89666 IRL Chloe Magee 21-17 21-11 Sam Magee 54153 MAS Aik Quan Tan Chloe Magee 19 47007 MAS Pei Jing Lai Aik Quan Tan 21-13 21-14 10650 THA S. Prapakamol [5] Pei Jing Lai 20 7065 THA S. Thoungthongkam 25-23 21-19 67810 KOR Sol Kyu Choi 21 93074 KOR Yoo Jung Chae Sol Kyu Choi 36299 USA Phillip Chew Yoo Jung Chae 22 52771 USA Jamie Subandhi 21-13 21-15 Michael Fuchs [4] 67175 NED Jacco Arends Birgit Michels 23 67176 NED Michael Fuchs [4] 21-15 14-21 21-18 51263 GER Michael Fuchs [4] Birgit Michels 24 50851 GER Birgit Michels 21-19 10-21 21-15 54440 GER Peter Kaesbauer 25 98052 GER Isabel Herttrich Peter Kaesbauer 61139 Q GER Raphael Beck Isabel Herttrich 26 79538 GER Kira Kattenbeck 21-14 21-9 M. Pieler Kolding [6] 94817 FRA Gaetan Mittelheisser Kamilla Rytter Juhl 27 68480 FRA Audrey Fontaine M. Pieler Kolding [6] 21-14 21-16 52958 DEN M. Pieler Kolding [6] Kamilla Rytter Juhl 28 51436 DEN Kamilla Rytter Juhl 21-18 21-17 11606 RUS Evgenij Dremin 29 53676 RUS Evgenia Dimova Edi Subaktiar 77978 INA Edi Subaktiar G. Widjaja 30 81702 INA G. Widjaja 21-18 18-21 21-15 Chan Alan Yun Lung 3907 HKG Chan Alan Yun Lung Tse Ying Suet 31 61435 HKG Tse Ying Suet Chan Alan Yun Lung 21-15 13-21 21-14 88094 KOR Ko Sung Hyun [2] Tse Ying Suet 32 73982 KOR Kim Ha Na 21-15 15-21 21-16 Yonex German Open 2015 MS

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 26/02/2015 22:20:16 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Round 3 Quarterfinals Semifinals Final

1 54431 DEN J. Jorgensen [1] J. Jorgensen [1] 2 52229 SRI D. Karunaratna 21-11 21-12 J. Jorgensen [1] 3 87375 TPE Tzu Wei Wang Tzu Wei Wang 21-19 21-19 4 51690 BEL Yuhan Tan w.o. J. Jorgensen [1] 5 64933 KOR Lee D. [10] Lee D. [10] 21-17 21-16 6 53872 SLO Iztok Utrosa 21-14 21-10 Lee D. [10] 7 31871 Q MAS I. Zainuddin I. Zainuddin 24-22 21-12 8 99280 Q INA W. Prasetyo 18-21 21-19 23-21 9 50905 JPN Sho Sasaki [8] Sho Sasaki [8] 10 15241 IRL Scott Evans 21-18 17-21 21-13 Sho Sasaki [8] 11 54234 ITA I. Ade Chandra Raul Must 21-18 21-18 12 51531 EST Raul Must 17-21 21-16 21-18 Sho Sasaki [8] 13 52968 FRA B. Leverdez [15] Fabian Roth 21-12 21-13 14 57297 Q GER Fabian Roth 21-16 12-21 22-20 Z. Wong 15 10319 NED Eric Pang Z. Wong 17-21 21-18 21-11 16 52701 SIN Z. Wong 21-18 21-14 17 34810 TPE Chou T. [3] Chou T. [3] 18 54439 UKR Dmytro Zavadsky 21-16 21-15 Chou T. [3] 19 55351 IND Ajay Jayaram Ajay Jayaram 21-16 21-12 20 11959 THA Boonsak Ponsana 21-7 21-16 Kazumasa Sakai 21 47181 JPN T. Ueda [14] T. Ueda [14] 21-8 20-22 21-16 22 53381 POL Michal Rogalski 21-14 21-13 Kazumasa Sakai 23 91280 JPN Kazumasa Sakai Kazumasa Sakai 13-21 21-18 21-19 24 60178 USA Bjorn Seguin 21-8 21-8 25 52699 PFQ MAS B. Wong F. Kholik 26 61797 Q INA F. Kholik 21-12 17-21 21-6 F. Kholik 27 45171 HKG Ng Ka Long Angus Ng Ka Long Angus 21-12 22-20 28 94321 DEN Flemming Quach 17-21 21-6 21-15 Wong W. [16] 29 55280 HKG Wong W. [16] Wong W. [16] 21-12 21-19 30 51599 INA Simon Santoso 21-17 21-16 Wong W. [16] 31 96545 PFQ DEN Kim Bruun Kim Bruun 21-8 21-18 32 14004 PFQ SRI N. Karunaratne 13-21 21-15 21-17 33 51682 RUS Vladimir Malkov V. Atrashchenkov 34 52290 PFQ UKR V. Atrashchenkov 8-21 21-19 22-20 D. Rumbaka 35 66990 INA D. Rumbaka D. Rumbaka 21-10 21-13 36 67100 TPE Hsu J. [13] 21-10 10-21 21-18 D. Rumbaka 37 59068 Q IRL Joshua Magee Lucas Corvee 21-11 21-12 38 89416 FRA Lucas Corvee 20-22 21-15 21-16 Lucas Corvee 39 13460 LTU Kestutis Navickas Kestutis Navickas 21-18 21-9 40 42726 PFQ FIN Kasper Lehikoinen 21-17 Ret. 41 48962 POL Adrian Dziolko Goh Soon Huat 42 92593 MAS Goh Soon Huat 21-17 21-18 Goh Soon Huat 43 53825 DEN C. Lind Thomsen C. Lind Thomsen 12-21 21-12 21-17 44 53054 HKG Wei Nan [12] 15-21 21-19 21-18 H. Vittinghus [4] 45 20301 UKR Artem Pochtarev Rasmus Fladberg 21-11 21-15 46 70937 DEN Rasmus Fladberg 21-13 21-14 H. Vittinghus [4] 47 48202 NED Nick Fransman H. Vittinghus [4] 21-14 21-14 48 53753 DEN H. Vittinghus [4] 21-16 21-19 49 38500 FRA Thomas Rouxel Thomas Rouxel 50 74872 USA S. Pongnairat 21-8 21-18 Thomas Rouxel 51 83122 DEN Emil Holst Emil Holst 21-16 21-13 52 54513 THA T. Saensomboonsuk [9] 21-19 21-11 A. Tedjono 53 52738 INA A. Tedjono A. Tedjono 21-17 21-18 54 88679 NED Erik Meijs 21-14 21-16 A. Tedjono 55 89506 FRA Lucas Claerbout Lucas Claerbout 21-11 21-11 56 25625 PFQ BEL Maxime Moreels 21-12 21-8 57 86516 Q FRA Marin Baumann Patrick Kaemnitz 58 58996 Q GER Patrick Kaemnitz 21-17 17-21 21-18 Arvind Bhat 59 15319 IND Arvind Bhat Arvind Bhat 21-10 24-22 60 15085 PFQ BUL Blagovest Kisyov 21-6 13-21 21-15 Son Wan Ho [2] 61 54484 FIN Eetu Heino Eetu Heino 21-12 21-13 62 95385 CZE Milan Ludik 21-18 12-21 21-19 Son Wan Ho [2] 63 62187 Q INA M. Thomi Azizan Son Wan Ho [2] 23-21 21-10 64 54346 KOR Son Wan Ho [2] 21-15 21-10 Yonex German Open 2015 WS

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 26/02/2015 22:20:16 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

1 76594 KOR Sung Ji Hyun [1] Sung Ji Hyun [1] 2 89666 IRL Chloe Magee 21-15 21-10 Sung Ji Hyun [1] 3 99925 TPE Pai Yu Po 21-16 21-14 Pai Yu Po 4 48528 SCO Kirsty Gilmour 21-14 17-21 21-17

5 96312 JPN A. Yamaguchi [7] Kim Hyo Min 6 91598 Q KOR Kim Hyo Min 19-21 21-17 21-18 Kim Hyo Min 7 15105 BUL Linda Zetchiri 21-14 22-20 Cheung Ngan Yi 8 87709 Q HKG Cheung Ngan Yi 21-23 21-19 21-8

9 53806 USA Beiwen Zhang [4] Beiwen Zhang [4] 10 54511 THA P. Buranaprasertsuk 21-17 25-23 Beiwen Zhang [4] 11 95780 ESP Beatriz Corrales 21-14 21-18 B. Ongbumrungpan 12 58271 THA B. Ongbumrungpan 21-18 20-22 21-16

13 84523 CAN Michelle Li [6] Michelle Li [6] 14 18998 FRA Sashina Vignes Waran 21-12 14-21 21-17 Nozomi Okuhara 15 96713 JPN Nozomi Okuhara 21-15 22-20 Nozomi Okuhara 16 63437 DEN Line Kjaersfeldt 16-21 21-9 21-10

17 51649 HKG Yip Pui Yin Karin Schnaase 18 51204 GER Karin Schnaase 21-10 3-3 Ret. S. Takahashi [5] 19 66974 INA M. Kusumastuti 21-13 21-5 S. Takahashi [5] 20 34890 JPN S. Takahashi [5] 21-15 21-10

21 57798 USA Iris Wang Anna Thea Madsen 22 50331 DEN Anna Thea Madsen 11-21 21-13 21-12 Bae Yeon Ju [3] 23 57971 THA Nichaon Jindapon 21-10 21-10 Bae Yeon Ju [3] 24 22455 KOR Bae Yeon Ju [3] 17-21 21-10 21-19

25 77317 JPN Sayaka Sato Yui Hashimoto 26 43256 Q JPN Yui Hashimoto 21-17 21-17 Minatsu Mitani [8] 27 93419 Q NED S. De Visch Eijbergen 21-23 21-12 21-16 Minatsu Mitani [8] 28 66644 JPN Minatsu Mitani [8] 21-10 21-12

29 53392 JPN Kaori Imabeppu Kaori Imabeppu 30 74561 TPE Hsu Ya Ching 24-22 22-20 Carolina Marin [2] 31 12765 BUL Petya Nedelcheva 21-14 21-12 Carolina Marin [2] 32 18228 ESP Carolina Marin [2] 21-11 21-19 Yonex German Open 2015 MD

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 26/02/2015 22:20:16 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

52931 TPE Lee Sheng Mu [1] 1 13189 TPE Tsai Chia Hsin Lee Sheng Mu [1] 67175 NED Jacco Arends Tsai Chia Hsin 2 93455 NED Jelle Maas 21-18 21-14 Lee Sheng Mu [1] 58559 Q INA A. Adiartama Tsai Chia Hsin 3 52751 INA Fran Kurniawan Matijs Dierickx 21-15 21-13 93750 BEL Matijs Dierickx Freek Golinski 4 55486 BEL Freek Golinski 21-19 22-24 21-19 53924 RUS V. Ivanov [6] 5 67068 RUS Ivan Sozonov V. Ivanov [6] 88876 PFQ INA Fajar Alfian Ivan Sozonov 6 91130 INA M. Ardianto 21-13 21-18 V. Ivanov [6] 40517 INA Y. Sugiarto Ivan Sozonov 7 66919 INA Afiat Yuris Wirawan Y. Sugiarto 21-11 21-14 67810 KOR Sol Kyu Choi Afiat Yuris Wirawan 8 88094 KOR Ko Sung Hyun 23-21 14-21 23-21 74326 JPN H. Hashimoto [3] 9 15380 JPN Noriyasu Hirata H. Hashimoto [3] 96121 FRA Bastian Kersaudy Noriyasu Hirata 10 94817 FRA Gaetan Mittelheisser 21-15 21-13 H. Hashimoto [3] 61139 GER Raphael Beck Noriyasu Hirata 11 88130 GER Andreas Heinz Adam Cwalina 21-19 21-18 15358 POL Adam Cwalina Przemyslaw Wacha 12 8396 POL Przemyslaw Wacha 21-17 21-16 3907 PFQ HKG Chan Alan Yun Lung 13 92609 HKG Lee C. Mathias Christiansen 99521 DEN Mathias Christiansen David Daugaard 14 59436 DEN David Daugaard 21-18 15-21 21-11 Kim Astrup 92632 ENG Matthew Nottingham A. Skaarup Rasmussen 15 56168 ENG Harley Towler Kim Astrup 21-13 18-21 21-9 92980 DEN Kim Astrup A. Skaarup Rasmussen 16 44414 DEN A. Skaarup Rasmussen 8-21 21-14 21-14 87626 CAN Adrian Liu 17 99279 CAN Derrick Ng Adrian Liu 54070 FRA Laurent Constantin Derrick Ng 18 53011 FRA Matthieu Lo Ying Ping 21-10 21-7 Gi Jung Kim [5] 15362 POL Lukasz Moren Kim Sa Rang 19 15359 POL W. Szkudlarczyk Gi Jung Kim [5] 19-21 21-11 21-16 39276 KOR Gi Jung Kim [5] Kim Sa Rang 20 84007 KOR Kim Sa Rang 21-16 21-13 50324 GER Max Schwenger 21 55514 GER Josche Zurwonne Max Schwenger 51837 FRA Baptiste Careme Josche Zurwonne 22 22038 FRA Ronan Labar 15-21 21-18 21-18 M. Conrad-Petersen [4] 52250 Q CRO Zvonimir Durkinjak M. Pieler Kolding 23 29793 CRO Zvonimir Hoelbling M. Conrad-Petersen [4] 20-22 21-17 21-18 42722 DEN M. Conrad-Petersen [4] M. Pieler Kolding 24 52958 DEN M. Pieler Kolding 21-10 21-17 8453 PFQ GER Fabian Holzer 25 68045 GER Mark Lamsfuss Berry Angriawan 23374 Q INA Berry Angriawan Ryan Agung Saputra 26 60692 INA Ryan Agung Saputra 21-10 16-21 21-12 Berry Angriawan 36299 USA Phillip Chew Ryan Agung Saputra 27 74872 USA Sattawat Pongnairat T. Kamura [7] 21-19 21-17 70969 JPN T. Kamura [7] Keigo Sonoda 28 90623 JPN Keigo Sonoda 21-8 21-12 30494 Q ENG Christopher Coles 29 71395 SCO Paul Van Rietvelde Chen Hung Ling 53613 TPE Chen Hung Ling Chi-Lin Wang 30 96514 TPE Chi-Lin Wang 21-19 21-15 Hiroyuki Endo [2] 12052 PFQ SCO Kenichi Hayakawa 31 52261 JPN Shintaro Ikeda Hiroyuki Endo [2] 22-24 21-16 21-18 54026 JPN Hiroyuki Endo [2] Kenichi Hayakawa 32 54527 JPN Kenichi Hayakawa 19-21 21-16 21-15 Yonex German Open 2015 WD

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 26/02/2015 22:20:16 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

43851 JPN M. Matsutomo [1] 1 16981 JPN Ayaka Takahashi M. Matsutomo [1] 55874 PFQ KOR Kim So Yeong Ayaka Takahashi 2 35131 KOR Go Ah Ra 21-17 21-18 Della Destiara Haris 33989 RUS A. Chervyakova Rosyita Eka Putri Sari 3 15311 RUS Nina Vislova Della Destiara Haris 21-19 9-21 21-17 66961 INA Della Destiara Haris Rosyita Eka Putri Sari 4 80851 INA Rosyita Eka Putri Sari 21-11 21-16 50851 PFQ GER Birgit Michels 5 98052 GER Isabel Herttrich Birgit Michels 14931 Q GER Carola Bott Isabel Herttrich 6 98292 GER Jennifer Karnott 21-15 21-19 J. Kittiharakul 24686 THA J. Kittiharakul Rawinda Prajongjai 7 84669 THA Rawinda Prajongjai J. Kittiharakul 21-16 21-16 53833 NED Samantha Barning Rawinda Prajongjai 8 47517 NED 21-13 21-13 91292 KOR Lee So Hee [4] 9 87473 KOR Shin Seung Chan Lee So Hee [4] 84744 ENG Sophie Brown Shin Seung Chan 10 60805 ENG Kate Robertshaw 21-7 21-14 Lee So Hee [4] 10389 INA Suci Rizky Andini Shin Seung Chan 11 77005 INA Maretha Dea Giovani 21-8 21-10 50884 IND Jwala Gutta Ashwini Ponnappa 12 49765 IND Ashwini Ponnappa 21-17 21-16 54149 MAS V. Hoo [8] 13 53154 MAS Khe Wei Woon V. Hoo [8] 89285 JPN Ayane Kurihara Khe Wei Woon 14 99067 JPN Naru Shinoya 21-18 11-21 21-18 V. Hoo [8] 74561 TPE Hsu Ya Ching Khe Wei Woon 15 99925 TPE Pai Yu Po Hsu Ya Ching 21-13 21-14 94489 Q FRA Lorraine Baumann Pai Yu Po 16 68480 FRA Audrey Fontaine 21-9 21-14 54361 KOR Chang Ye Na 17 79061 KOR Yoo Hae Won Chang Ye Na 54079 PFQ FRA Emilie Lefel Yoo Hae Won 18 79056 FRA Delphine Lansac 21-10 24-22 Chang Ye Na 67017 Q INA Komala Dewi Yoo Hae Won 19 32062 INA Jenna Gozali Shizuka Matsuo [6] 21-19 21-13 55111 JPN Shizuka Matsuo [6] Mami Naito 20 54524 JPN Mami Naito 21-12 21-14 68441 THA Puttita Supajirakul 21 67158 THA S. Taerattanachai Yoo Jung Chae 93074 KOR Yoo Jung Chae Jung Kyung Eun 22 16745 KOR Jung Kyung Eun 21-15 21-15 Yoo Jung Chae 31614 PFQ UKR Yelyzaveta Zharka Jung Kyung Eun 23 76910 UKR Natalya Voytsekh N. Maheswari [3] 21-17 21-16 54272 INA N. Maheswari [3] 24 14729 INA Greysia Polii 21-15 21-7 81907 RUS Ekaterina Bolotova 25 92400 RUS Evgeniya Kosetskaya Ekaterina Bolotova 14814 USA Eva Lee Evgeniya Kosetskaya 26 13381 USA Paula Lynn Obanana 8-21 21-11 21-18 Eefje Muskens [5] 52280 GER Selena Piek 27 61184 GER Carla Nelte Eefje Muskens [5] 21-10 21-6 54453 NED Eefje Muskens [5] Selena Piek 28 67176 NED Selena Piek 21-16 21-17 52929 HKG Chan Kaka Tsz Ka 29 61435 HKG Tse Ying Suet Chan Kaka Tsz Ka 53851 ENG Heather Olver Tse Ying Suet 30 80918 ENG Lauren Smith 21-11 21-19 C. Pedersen [2] 83942 Q GER Linda Efler Kamilla Rytter Juhl 31 88659 GER Lara Kaepplein C. Pedersen [2] 21-8 21-6 53759 DEN C. Pedersen [2] Kamilla Rytter Juhl 32 51436 DEN Kamilla Rytter Juhl 21-9 21-13 Yonex German Open 2015 ORDER OF PLAY Friday 27 Feb 2015

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de

3 1 2 Starting at 16:15 Starting at 16:00 Starting at 16:00 1 WD QF MD QF WD QF Eefje Muskens (NED) / Gi Jung Kim (KOR) / Lee So Hee (KOR) / Selena Piek (NED) [5] Kim Sa Rang (KOR) [5] Shin Seung Chan (KOR) [4] vs. vs. vs. (DEN) [2] / Mads Conrad-Petersen (DEN) [4] / Vivian Kah Mun Hoo (MAS) [8] / Kamilla Rytter Juhl (DEN) Mads Pieler Kolding (DEN) Khe Wei Woon (MAS)

Followed by Followed by Followed by 2 MS QF WS QF MS QF

Kazumasa Sakai (JPN) Beiwen Zhang (USA) [4] Andre Kurniawan Tedjono (INA) vs. vs. vs. Wong Wing Ki Vincent (HKG) [16] Nozomi Okuhara (JPN) Son Wan Ho (KOR) [2]

Followed by Followed by Followed by 3 MD QF MS QF WS QF Berry Angriawan (INA) / Ryan Agung Saputra (INA) Jan O Jorgensen (DEN) [1] Minatsu Mitani (JPN) [8] vs. vs. vs. Hiroyuki Endo (JPN) [2] / Sho Sasaki (JPN) [8] Carolina Marin (ESP) [2] Kenichi Hayakawa (JPN)

Followed by Followed by Not Before 19:00 4 WS QF WD QF XD QF Match of the Day Della Destiara Haris (INA) / Sam Magee (IRL) / Sayaka Takahashi (JPN) [5] Rosyita Eka Putri Sari (INA) Chloe Magee (IRL) vs. vs. vs. Bae Yeon Ju (KOR) [3] Jongkonphan Kittiharakul (THA) / Michael Fuchs (GER) [4] / Rawinda Prajongjai (THA) Birgit Michels (GER)

Followed by Followed by Followed by 5 WD QF MD QF MS QF Chang Ye Na (KOR) / Lee Sheng Mu (TPE) / Yoo Hae Won (KOR) Tsai Chia Hsin (TPE) [1] Dionysius Hayom Rumbaka (INA) vs. vs. vs. Yoo Jung Chae (KOR) / Vladimir Ivanov (RUS) [6] / Hans-Kristian Vittinghus (DEN) [4] Jung Kyung Eun (KOR) Ivan Sozonov (RUS)

Followed by Followed by Followed by 6 WS QF MD QF XD QF Hirokatsu Hashimoto (JPN) / Mads Pieler Kolding (DEN) / Sung Ji Hyun (KOR) [1] Noriyasu Hirata (JPN) [3] Kamilla Rytter Juhl (DEN) [6] vs. vs. vs. Kim Hyo Min (KOR) Kim Astrup (DEN) / Chan Alan Yun Lung (HKG) / Anders Skaarup Rasmussen (DEN) Tse Ying Suet (HKG)

Court and Time TBA Court and Time TBA 7 XD QF XD QF Joachim Fischer Nielsen (DEN) / Chris Adcock (ENG) / Christinna Pedersen (DEN) [1] Gabrielle Adcock (ENG) [3] vs. vs. Ronald Alexander (INA) / Gi Jung Kim (KOR) / Melati Daeva Oktaviani (INA) Shin Seung Chan (KOR)

Order of Play released Tournament Director Referee 26 FEB 2015 20:19 Badminton-Verein Mulheim an Michael der Ruhr Nemec 1956 e.V. (1. BVM) BWF - German Badminton Association bwf.tournamentsoftware.com Page 1 26/02/2015 22:22:40 Badminton Tournament Planner YONEX.DE

“Der ARCSABER 11 gibt mir in jeder noch so schnellen Spielsituation das gute Gefühl, kraftvolle Bälle mit absoluter Präzision spielen zu können.”

Marc Zwiebler Men’s Singles World No. 16 Stand Weltrangliste vom 22.01.2015 ARCSABER 11

DARAUF VERTRAUEN ECHTE CHAMPIONS

Überliste deine Gegner mit der überragenden Präzision und den perfekten Kontrollqualitäten eines ARCSABER Rackets!

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected]

YY Anz15 ARCSABER-TRUSTED A4.indd 1 31.01.15 12:42 WIE GUT SPIELST DU? TESTE ES!

Mach Dir bewusst, welche Teilaspekte einen „kompletten Spieler“ ausmachen unter: badlab-score.com

Score-Beispiel eines Freizeitspielers

Der interaktive Check Deiner persönlichen Stärken und Schwächen:

> Spiel-Erfahrung > Vorhand-Schläge > Rückhand-Schläge > Aufschlag & Return > Ballgefühl & Präzision > Beinarbeit & Balance > Ausdauer & Fitness > Antizipation & Reaktion > Kopf & Psyche

www.badlab-score.com

150126_BL_AZ_YGO_Turniermagazin_2015.indd 1 26.01.15 17:45