Nr. 54 – OKTOBER 2017 www.steuben-schurz.org In dieser Ausgabe SSG-Medienpreis 2017 an Ingo Zamperoni SSG-Medienpreis 2017 Anchorman der – Verdienste um deutsch-amerikanische Freundschaft BARBECUE 2017 Wort der Präsidentin Berliner Hauptstadtgruppe Spendenaufruf TEXAS SSG-Magdeburg Philadelphia Day No. 1 Neue Mitglieder Hausherr des Abends, Dr. Johannes Beer- mann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank begrüßt die Gäste und gibt klei- ne Einstimmung darüber, was gegenwär- tig „die Bundesbank umtreibt“. Mit Blick auf die schwierige Phase deutsch-amerikanischer Partnerschaft, konnte Beermann stabile Lage mit Rü- ckenwind für den Euroraum melden. Beermanns prägnant erläu- terte Stichworte beschrieben in Kürze die „feste Der sichtbar herausragende Protagonist des Abends: der SSG-Medienpreisträger Grundtendenz, 2017 Ingo Zamperoni, Erster Moderator der ARD Tagesthemen und während der von der die Euro- Jahre 2014-2016 Korrespondent im ARD-Studio Washington, neben Präsidentin zone profitiert“, Dr. Ingrid Gräfin zu Solms-Wildenfels, die in ihrer Begrüßungsrede die Bedeutung der „robuste Auf- herausstellte, die der SSG-Medienpreis habe für herausragende journalistische Be- schwung“, sowie richterstattung und Verdienste um deutsch-amerikanische Verständigung. Am 21. ein stärkender September im Saal der Verwaltungszentrale der Deutschen Bundesbank an der Tau- Einfluss der Au- nusanlage nach Preisverleihung, Würdigungen und vor Dankesrede des Preisträgers. ßen-, einschließ- Claudia Pörings (links) SSG-Vorstandsmitglied und stellvertretende Präsidentin, Leite- lich der amerikanischen, auf die deutsche rin ZDF-Börsen- und Finanzredaktion und im Vorbereitungsgremium für den SSG-Me- Binnenwirtschaft“. dienpreis, und Lutz Marmor (rechts) Intendant des NDR, als Chef des Medienpreisträ- Und nun, so Beermann, freue er sich „auf gers auch Laudator aus vollster Überzeugung (Fotos Michael F. Jung). einen schönen Abend“. -scha- Mit Dank an den Hausherrn Dr. nerland Hessens, kennengelernt. Auf Beermann für die Bereitstellung der dem Briefkopf der Steuben-Schurz-Ge- nen Land und der auch in Deutschland Räumlichkeit eröffnete die SSG-Präsi- sellschaft habe er deshalb mit Freude zunehmende Antiamerikanismus. Es dentin Dr. Ingrid Gräfin zu Solms-Wil- den Aufdruck „Cooperation with Wis- sei eine Zeit, in der das Vertrauen zu denfels die Preisverleihung, die schlus- consin-Hessen Society“ gesehen. Trump kaum höher sei als das zu Putin. sendlich von wohl allen Gästen als Den Charme des Abends genossen die In solcher Zeit der Informationsflut und wirklich schöner Abend erlebt wurde. Zuhörer durch Zamperonis anschau- einer auch durch die sozialen Medien Ingo Zamperoni, ein, wie er sich nennt, lich-persönliche Schilderung seiner Ar- gesteigerten Aufgeregtheit sei von den Italo-Hesse, geboren in , be- beitswelt, die auch in der Anspannung Medien das gefragt, was Laudator Lutz kennt gleich zu Beginn seiner Dankesre- einer TV-Moderation steht, vor einem Marmor schon mit den Begriffen „kri- de, dass „Amerika ein Lebensthema“ für Millionenpublikum gerade auch die tisch-unabhängiger, verantwortungsvol- ihn sei, seine Faszination stets auch un- Widersprüchlichkeit Trumpscher Poli- ler Journalismus“ und Zuverlässigkeit terstützt wurde von seinen im Vortrags- tik eines America-First, die ihm oft eher nannte. Dafür, so Marmor, stehe Zam- saal anwesenden Eltern. Aufgewachsen als ein Trump-First erscheine, in Wort peroni, den die Menschen schätzen zur Zeit Reagans hätten ihn erste Berich- und Interview darzustellen. Unter den dank seiner persönlichen Ausstrahlung, te über das Land aus dem Fernsehen trefflichen Charakterisierungen, die „nervenstark, souverän, seriös“ als „An- fasziniert, sodann habe er Amerikanis- Zamperoni besonders zu Trump vor- chorman, der Vertrauen vermittelt“. tik als Hauptstudienfach gewählt, und trägt, nennt er zwei, die er zu den pro- Zamperoni jedenfalls schloss seine Dan- während seiner Zeit an der Universität blematischsten Aspekten zählt. Es sei kesrede damit, dass „Stability in a chal- in Boston habe er auch seine Frau, eine Trumps geradezu Feindschaft zu nen- lenging environment“, wie es die SSG Amerikanerin aus Wisconsin, dem Part- nendes Verhältnis zur Presse im eige- als Motto habe, das sei, was jetzt gelte. Nr. 54 – OKTOBER 2017 Seite 2 www.steuben-schurz.org

BARBECUE 2017 Ein Sommerfest der Gemeinsamkeit

Barbecue 2017 – Auf dem großartigen Gelände der Frankfurter Rudergesellschaft am Mainufer war wieder das traditionelle SSG-Sommerfest im Gedenken an den 4th of July mit zahlreichen Gästen in Geselligkeit und Gesprächen unter Sonnenschir- men. Wieder war das morgendliche von Koordinatorin Juliane Adameit organisierte Intercultural Seminar Pflichtprogramm für die Teilnehmer sowohl der Studierenden am USA Interns-Programm, am Studienpraktikum in Knoxville als auch für den Teilnehmer am Programm des Dr. Albrecht Magen-Stipendiums. Beim Morgenseminar in der Kulturothek war ihnen auch Gelegenheit geboten zu Fragen an SSG-Präsidentin Dr. Ingrid Gräfin zu Solms-Wildenfels und Dr. Gerhard Wiesinger vom U.S. Generalkonsulat Frankfurt. -scha- Das BBQ 2017 stand wieder als verleiht, besonders aber durch die ein Tag der Gemeinsamkeit auch “im Aushändigung von Zertifikaten an die Zeichen der Völkerverständigung und Studierenden, die an den Förderpro- der Zukunft der Freundschaft mit den grammen teilnehmen. USA”, so Präsidentin zu Solms-Wilden- Während der letzten zehn Jahre konnten fels bei ihrer Begrüßung. über 650 Bewerber und Bewerberinnen Es war traditionell auch Tag der - Zerti vermittelt werden. Die Förderprogram- fikats-Übergabe an die deutschen und me, zu denen das USA Interns-Pro- amerikanischen Studierenden für die Teil- aus Afghanistan, der bereits fließend gramm, das auch vom AGBC mitge- nahme an den SSG-Förderprogrammen. Deutsch spricht und eine Ausbildung im förderte Gießen-Knoxville-Programm, Der Dank von Präsidentin zu Solms galt Hotelbereich begonnen hat, sagt Ute das Dr. Albrecht Magen- und das beim allen, die sich in Gemeinsamkeit für Vogler. „Ihr Faisal war einfach super für Neujahrsempfang verliehene Luftbrü- das Gelingen des Tags engagierten. Be- die Teamarbeit bei der Vorbereitung, cke-Stipendium gehören, stehen, so sonderen Dank sprach sie Walther von beim Auf- und Abbau für das BBQ-Buffet die SSG-Präsidentin, für Völkerverstän- Wietzlow aus für die Bereitstellung des oder beim Service am Getränkestand“. digung, für gelebte deutsch-amerika- herrlichen Gartens der Frankfurter Ru- Das Barbecue zur Jahresmitte und in nische Freundschaft und für interkul- dergesellschaft. Ihr herzlicher Dank ging Würdigung des symbolreichen 4th of turelle Bereicherung zwischen jungen auch an Ute Vogler von MainOffice, July, dem amerikanischen Unabhän- Deutschen und Amerikanern. die ihrerseits auch den Einsatz des von gigkeitstag, ist seit Jahren für die Steu- Präsidentin zu Solms war erfreut, beim Juliane Adameit zur Mithilfe empfoh- ben-Schurz-Gesellschaft der willkom- diesjährigen BBQ wieder Dekan Prof. Dr. lenen Faisal Amiri (im Foto mit Juliane mene Anlass, an dem die Gesellschaft Armin Lühken, Mitglied im Auswahlgre- Adameit) lobte. Von dem jungen Mann ihrem Anliegen sichtbaren Ausdruck mium für den Stipendiaten des Dr. Alb- recht-Magen-Stipendiums, und Prof. Dr. Stefan Arnhold, Studiendekan für Vete- rinärmedizin der Gießener Justus-Lie- big-Universität willkommen heißen zu können.

Sehen Sie Fotobericht „BBQ 2017 – Das ultimative Sommerfest zum 4th of July“ auf SSG-online unter Events/Termine Juli 2017: Fotos, Zertifikate, Namen, American Food, Steaks, Hamburgers, köstlicher Sartori-Cheese aus Wiscon- Gruppenbild mit SSG-Präsidentin Dr. zu Solms-Wildenfels beim BBQ-2017 und Ko- sin, delikate Donuts von Tasty Donuts ordinatorin Juliane Adameit (links): Deutsche und amerikanische Studierende, die & Coffee, Partner und Sponsoren, Am- in diesem Jahr an den Förderprogrammen der SSG teilgenommen haben. Zertifi- biente! Auch das U.S. Generalkonsulat kate ausgehändigt (Namensliste s. Fotobericht, SSG-online). berichtete auf seiner Facebook-Seite. Nr. 54 – OKTOBER 2017 Seite 3 www.steuben-schurz.org Wort der Präsidentin Sehr geehrte Damen und Herren, danken zum liebe Mitglieder! deutsch-ame- Praktikanten berichten: Heute möchte ich von einem Zeitungs-IN- rikanischen- USA Interns FORUM REPORTS Verhältnis ge- TERVIEW mit dem U.S.-amerikanischen Margaret Jia berichtet aus Karlsruhe General Ben HODGES berichten, wel- macht haben. vom KIT ches in mir Freude hervorgerufen hat - Und ebenso ich hoffe das Gleiche bei Ihnen! auf das neue Kalista Young berichtet über „Mathe Event-Format im Leben“ als eine „perfect work Danach sind neuerdings in Wiesbaden/ experience“ Erbenheim ca. 5000 Militärs inklus. ih- unter dem ren Angehörigen stationiert und - zu Namen „Cul- Thomas Schloo mit Bericht über sein sätzlich noch einmal circa 12000 zivile ture@lunch Praktikum bei der Stadt Frankfurt und Mitarbeiter! Zumindest bei den Ange- time“, das wir mit einer Ausstellung im sein ausdrücklicher Wunsch nach hörigen sehe ich Mitgliederpotential Museum Angewandte Kunst am 8. No- Unterkunft bei einer Frankfurter Gast- für SSG! Wir werden dieses in nächster vember eröffnen. Sehen Sie die Rubrik familie Zeit angehen und berichten! „Termine“ in dieser Ausgabe! Sehen Sie alle Berichte auf SSG-online unter USA Interns, Forum Reports. Ich freue mich auch sehr auf die bevor- Für heute herzliche Grüße Ihre stehende Preisverleihung in der Staats- kanzlei (18. Oktober) für die schönen Leistungen von Schülern, die sich Ge- Dr. Ingrid Gräfin zu Solms-Wildenfels GO MODERN – GO STEUBEN-SCHURZ! SSG-: Neues von der Hauptstadtgruppe das Wirken der Berliner Landesgruppe. Sein Einsatz hatte der Gruppe den- au Change and Encouragement und ein „Auf in die Zukunft!“ ßergewöhnlichen Hauptstadt-Charakter -scha- Am 29. August vermeldete besonderer Wichtigkeit für die Gesell- gesichert. Gerne denke zu Solms-Wilden- SSG-Präsidentin Dr. Ingrid Gräfin zu schaft sei und dass seine Ehrenmit- fels an die hochkarätigen Veranstaltun- Solms-Wildenfels eine „sehr gute Nach- gliedschaft ein „encouragement“ für gen, die Prof. Weirich für die SSG-Berlin richt, nicht nur für die Berliner Gruppe, die Berliner SSG-Gruppe sein wird und ermöglicht hatte. Eine ordentliche -Mit sondern für alle Steubener“: Sie betrifft „attention“ für ihr Wirken in „these po- gliederversammlung wird die Neuwahl die Ehrenmitgliedschaft von Ambassa- litically difficult times“ bedeute. des Vorstands zum Tagesordnungspunkt dor John Emerson, bisheriger Botschaf- Bevorstehender „Change“ haben. ter der USA in der Bundesrepublik. Beim an der Spitze der SSG-Berlin Mitglieder und Gäste des Abends Abschiedsempfang des Botschafters in Bei einem Treffen des Vorstands sowie waren sich in ihren „Darstellungen Berlin war wohl die ganze dortige Di- Mitgliedern und Gästen der Hauptstadt- und Gedankengängen“ als „Fazit und plomatenwelt erfreut zu hören, dass gruppe mit der SSG-Präsidentin Dr. zu Quintessenz“, so die Präsidentin, einig, John Emerson nach seiner Amtszeit nun Solms-Wildenfels gab Vorsitzender Prof. dass die Berliner SSG weiterhin im Dis- mit seiner Gattin Kimberly auch seinen Dieter Weirich bekannt, dass er die Lei- kurs deutsch-amerikanischer Entwick- Wohnsitz in Berlin haben wird. tung abgeben werde. Die SSG-Präsiden- lungen stehen müsse. Neumitglied Dr. Präsidentin zu Solms hob in ihrem tin bedauerte Weirichs Entschluss sehr Elke Holst brachte dieses Anliegen zum Schreiben an John Emerson hervor, und würdigte den scheidenden Vorsit- Ausdruck mit ihrem Wunsch nach ei- dass das Berliner SSG-Chapter von zenden für seine großen Verdienste um nem „Auf in die Zukunft!“ Spendenaufruf für Texas unter SSG-Schirmherrschaft -red- Wie sehr Umweltkatastrophen Der Aufruf sollte Zeichen dafür geben, Gräfin zu Solms-Wildenfels und Mar- auch Katastrophen für die persönliche dass die Not vieler Menschen in Texas tin Wimmer sprechen schon jetzt al- Lebenswelt der Menschen bedeuten, nach sofortiger Hilfe verlangt. len, die an der Spendenaktion teilneh- das erfahren die Amerikaner in die- Den Spendenden wird im Aufruf ver- men und noch teilnehmen werden sem Jahr wie selten zuvor. So sind es sichert, dass die Spendengelder über ihren Dank aus, auch im Namen von die Folgen der Hurricanes Katrina und die Hilfsorganisation „Making it Better“ Jerry Davis, unter dem Aufruf „Zusam- Harvey mit ihren Verwüstungen, die von Jerry Davis, Stadtrat in Houston, menstehen und deutsch-amerikani- bis heute auch im Bundesstaat Texas zur Verteilung kämen. sche Freundschaft und Hilfsbereit- schaft zeigen“. Der Aufruf gilt bis zum verheerende Auswirkungen haben. Wenige Wochen zuvor nämlich sprach Abschluss der Aktion am 1. November. Unter der Schirmherrschaft der Steu- Davis als Gast in Frankfurt über seine ben-Schurz-Gesellschaft erging An- Mentoren-Programme in Texas für be- Bis dahin die herzliche Bitte um Spen- fang September ein Spendenaufruf nachteiligte Kinder als den „Ärmsten denbereitschaft auf Spenden-Konto: ausgehend von mehreren Initiatoren, und Hilflosesten“, die Unterstützung Steuben-Schurz-Gesellschaft darunter Martin Wimmer von der benötigten, besonders als Folge der Stichwort: TEXAS Stadt Frankfurt und SSG-Präsidentin Hurricanes Harvey und Irma. IBAN: DE65 5032 0191 0322 3299 03 Gräfin zu Solms-Wildenfels. Nr. 54 – OKTOBER 2017 Seite 4 www.steuben-schurz.org

Wunsch an SSG-Magdeburg e.V. SSG – Gesellige TREFFEN für ein “erfülltes neues Mitgliederjahr“ SSG-STAMMTISCH für alle! Jeden 2. Dienstag im Monat 18 Uhr -red- Für den Vorsitzenden des Zweig- zum 4th of July in Leipzig und die Einla- Weinstube im Römer vereins Magdeburg e.V., Stephen Ger- dung zur Einführung des neuen dortigen hard Stehli, war auch die diesjährige Generalkonsuls Timothy Eydelnant SSG-JUNIOREN-STAMMTISCH Jeden 1. Donnerstag im Monat 19 Uhr Mitgliederversammlung zur Jahres- Wechselnde Lokalitäten! mitte darin bestärkend, dass er dem SSG-Culture@Lunchtime Grußwort von Präsidentin Gräfin zu jeden 2. Mittwoch in ungeraden Monaten Solms-Wildenfels nur zustimmen 12:30 bis 14:30 Uhr konnte. Magdeburg nämlich, so zu Anmeldung: [email protected] Solms, sei in der Gesellschaft bei den (Angaben ohne Gewähr) „Altsteubenern und Mitstreitern gut Fragen Sie im SSG-Büro: 069-1310822 angekommen und voll integriert“. Die gemeinsame Aufgabe der Gesell- SSG – TERMINE 18. Oktober 2017 – 17 Uhr schaft im Wirken an der deutsch-amerika- Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten nischen Freundschaft, sowohl in Magde- Volker Bouffier in die Hessische Staatskanzlei burg, dem Geburtsort des Namensgebers Georg-August-Zinn-Straße 1, 65183 Wiesbaden Steuben, als auch in Berlin und Frankfurt Preisverleihung an Schüler des Aufsatzwettbewerbs sei „in dieser Zeit wichtiger denn je“. Dies 8. November 2017 – 12:30 Uhr sollten wir, so zu Solms, nicht vergessen SSG-culture@lunchtime und weiter gemeinsam daran arbeiten im Jil Sander Ausstellung Museum für Angewandte Kunst Wunsch für Magdeburg auf ein „erfülltes Anschließend Get-Together neues Mitgliederjahr“. Im Restaurant „Emma Metzler“ Zu den Aktivitäten im vergangenen Be- 27. November 2017 – 18 Uhr richtsjahr, so Vorstandsmitglied Sören Thanksgiving Dinner Wilmerstaedt, gehörten die lebhafte Festredner: Brig.-Gen. Kai R. Rohrschneider Einbindung in das Programm der Städ- Intercontinental Hotel Frankfurt tepartnerschaft zwischen Magdeburg 16. Dezember 2017 – 20 Uhr und Nashville, gehörte auch die Vergabe Weihnachtskonzert Dreikönigskirche Cäcilienchor mit Werken der Bach-Familie eines Stipendiums für die Förderung ei- 18 Uhr: Gemeinsames Abendessen im nes Schüler-Austauschjahrs, sodann eine Nicht zuletzt fand wieder ein Geden- Restaurant Cantina Romana, Schulstraße 7 Stadtführung für eine Delegation der ken von Mitgliedern und Gästen der „Daughters of the American Revolution“. SSG-Magdeburg am Steuben-Monu- NEUE SSG – MITGLIEDER Auch konnten deutsch-amerikanische ment anlässlich dessen 287. Geburts- Die Gesellschaft begrüßt herzlich Verbindungen in der Region gestärkt tags von General von Steuben statt(Se- Dr. Carsten Hofmann Rechtsanwalt werden durch die Teilnahme an den Fei- hen Sie Foto-Bericht auf SSG-online mit Hans-Karl von der Osten Land- und Forstwirt erlichkeiten des U.S.-Generalkonsulats Link zu „Magdeburg informiert Nr. 2“) Martin Wimmer Büroleiter OB Frankfurt, Autor Johann Gottlieb Freiherr von Süßkind-Schwendi Gelungener 1. Philadelphia-Day in Frankfurt Landesgruppe Berlin Mitglieder der Frankfurt-Philadelphia-Gesellschaft hatten geselliges Treffen Dr. Elke Holst Privatdozentin Maximilian Graf zu Solms-Laubach Solms Consulting Cedric Graf zu Solms-Laubach John B. Emerson ehem. U.S. Botschafter Kimberly Emerson Ehrenmitgliedschaften GO MODERN – GO STEUBEN-SCHURZ! Impressum Herausgeber Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V. Frankfurt/Main Redaktion & Fotos G. Schanno, SSG Gesamtgestaltung S. Birkner, Usedom (v. rechts): Vorsitzender Dr. Jürgen Richter, stellvertretende Vorsitzende Dr. Ingrid Grä- Druck Flyeralarm, Würzburg fin zu Solms-Wildenfels, Dr. Thomas F. Young, Stadträtin Dr. Ursula Fechter, William Nachdruck nur nach vorheriger Genehmigung (Bill) Young und Frau Betty, Hardy von Auenmueller, Senior President der German So- durch die Redaktion ciety of Pennsylvania und Hilmar Heier, Beirat in der FPG. Copyright der Text- und Bildbeiträge -red- Ein erstes Fazit aller Mitgliedern der für deutsch-amerikanische Freundschaft liegt bei den Autoren 2016 gegründeten Frankfurt-Philadelph- breit aufgestellt ist. Dies gelte sowohl für Mitgliedsbeiträge sind als gemeinnützig abzugs- ia-Gesellschaft: Das war ein sehr - gelun die städtische Ebene, wie sie die -Frank fähig von der Einkommenssteuer; Überweisungs- genes Treffen des Austauschs und der furt-Philadelphia-Gesellschaft repräsen- vordruck genügt dem Finanzamt bis zu 200 €. Geselligkeit im Zeichen der Freundschaft tiert, als auch für die Ebene der beiden Einzelmitglied 100 €, Ehepaare 145 € Junioren 45 €, Firmen mindestens 500 € und gemeinsamer Anliegen zwischen „Civil Societies“, die sich in der Koopera- (3 Firmenangehörige gelten bei den beiden Partnerstädten. Der gesellig tion der Steuben-Schurz-Gesellschaft mit SSG-Veranstaltungen als Mitglieder) gestaltete Philadelphia-Day war willkom- der German Society of Pennsylvania rea- Konto der Steuben-Schurz- Gesellschaft mener Anlass für Jürgen Richter und Grä- lisiert. Für letztere ist es Hardy von Auen- Hypovereinsbank fin zu Solms zu betonen, dass es gerade in mueller, langjähriger GSP-Präsident, der Konto: 322329903 BLZ: 503 201 91 der augenblicklich politisch schwierigen mit Freude die sich lebhaft gestaltende IBAN: DE65 5032 0191 0322 3299 03 Phase dringlich sei, dass das Engagement Freundschaft begleitet. BIC: HYVEDEMM430