mtsblattmtsblatt der Verbandsgemeinde . GRÜNSTADT-LANDGRÜNSTADT-LAND 43. Jahrgang A A und der Ortsgemeinden Donnerstag, "ATTENBERGåså"ISSERSHEIMåså"OCKENHEIM7STRåså$IRMSTEINåså%BERTSHEIMåså'EROLSHEIM den 24. November 2016 å'RO”KARLBACHåså+INDENHEIMåså+IRCHHEIM7STRåså+LEINKARLBACHåså,AUMERSHEIM Nr. 47/2016 -ERTESHEIMåså.EULEININGENåså/BERSßLZEN /BRIGHEIMåså1UIRNHEIM [email protected] www.gruenstadt-land.de

Die Ortsgemeinden Bockenheim Großkarlbach Kirchheim laden ein zum Weihnachtsmarkt Näheres finden Sie auf Seite 3 sowie unter der jeweiligen Ortsgemeinde Grünstadt-Land - 2 - Ausgabe 47/2016 Grünstadt-Land - 3 - Ausgabe 47/2016

Es wirken mit: Kita 3L, Jugendwohngruppe Rodenbach, Kirchbau- verein, SPD-Ortsverein, Freie Liste, Eisbachhexen, TSV-Jugend und Aktive, Natur- und Vogelschutzverein sowie weitere private Anbieter. Die Ramser Blaskapelle spielt weihnachtliche Lieder. Die ev. Kirchengemeinde bietet bereits ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal an.

Bockenheimer Glühweinkerwe AdventskonzertFrauenchor Kirchheim 3. & 4. Dezember im MGV 1869 e.V. Leitung: Kathrin Presser

Platz der Partnerschaft Ensemble des MGV 1869 e.V. Posaunenchor Kirchheim Bockenheim Miriam Umhauer

Glühwein von der Feuerwehr 4. Dezember 2016, 15.00 Uhr Flammkuchen von der Partnerschaft Kaffee und Kuchen von den Landfrauen evangelische Kirche Kirchheim Alter Schwede von der Burschenschaft Eintritt frei Pommes und Bratwurst vom BCV Hexenfeuer vom Weingut Benß Crêpes und Waffeln vom Zelt

Samstag 17.00 - 24.00 Uhr Sonntag 15.00 - 22.00 Uhr

Veranstalter: FVFF Bockenheim- Bild: scerpica - Fotolia Grünstadt-Land - 4 - Ausgabe 47/2016 Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach, Verbandsgemeinde KdöR, Sitz 67245 Lambsheim Bekanntmachung Grünstadt-Land Am Freitag, den 25.11.2016 findet im Aufenthaltsraum der Betriebs- zentrale des Verbandes in 67245 Lambsheim, Am Holzacker 1, die 167. Sitzung des Verbandsausschusses statt. Tagesordnung Verbandsausschuss Amtlicher Teil Öffentlicher Teil (Beginn 10.00 Uhr) 1. Begrüßung durch den Verbandsvorsteher, Feststellung der ord- nungsgemäßen Einladung und Bestätigung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Verbands- ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ausschusses vom 20.06.2016 7. Sitzung der Verbandsversammlung des 3. Entwurfsbeschluss Hochwasserrückhaltung Marlachwiesen westlich Abwasserzweckverbandes „Mittleres BE: Dr. Probst, Björnsen Beratende Ingenieure Eckbachtal“ Grünstadt-Land - 4. Nachtragshaushaltsplan 2016 Lambsheim-Heßheim (AME) 5. Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand (§ 2b Umsatzsteuergesetz UStG); hier: Ausübung des Wahlrechts Sitzungstag Dienstag, 29.11.2016, 18:00 Uhr nach § 27 Abs. 22 UStG (Optionserklärung) Sitzungsort Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Industriestr. 6. Zur Information: Eilbeschluss zur Ersatzbeschaffung Dienst- 11, 67269 Grünstadt, Sitzungssaal (5. OG) fahrzeug Meister Tagesordnung öffentliche Sitzung 7. Unterrichtungen 1. Einwohnerfragestunde 8. Verschiedenes 2. Wirtschaftsplan und Haushaltssatzung 2017 gez. Hebich, Verbandsvorsteher 3. Anfragen und Mitteilungen Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach, Öffentliche Bekanntmachung KdöR, Sitz 67245 Lambsheim Dienstleistungszentrum 67433Neustadt, Ländlicher Raum 15.11.2016 Bekanntmachung (DLR) Rheinpfalz Konrad-Adenauer-Str. 35 Am Freitag, den 25.11.2016 findet im Aufenthaltsraum der Betriebs- Abt. Landentwicklung, Telefon: 06321/671-0 zentrale des Verbandes in 67245 Lambsheim, Am Holzacker 1, die Ländliche Bodenordnung Telefax: 06321/671-1250 110. Sitzung der Verbandsversammlung statt. Flurbereinigungsverfahren Internet: www.dlr.rlp.de Tagesordnung Verbandsversammlung Bobenheim/ Öffentlicher Teil (Beginn 11.30 Uhr) Aktenzeichen: 41326-HA6.2. 1. Begrüßung durch den Verbandsvorsteher, Feststellung der ord- - Feststellung der UVP-Pflicht - nungsgemäßen Einladung und Bestätigung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Verbands- gemäß Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Neufassung vom 24.02.2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geän- versammlung vom 27.11.2014 dert durch Art. 2 des Gesetzes vom 21.12.2015 (BGBl. I S. 2490) 3. Fragestunde für Einwohner und den ihnen nach § 14 Abs. 3 Bekanntgabe gemäß § 3a Satz 2, zweiter Halbsatz UVPG des und 4 GemO gleichgestellten Personen und Personenvereini- Ergebnisses der Vorprüfung des Einzelfalls nach § 3c UVPG. gungen In dem Flurbereinigungsverfahren Bobenheim/Weisenheim am 4. Nachtragshaushaltsplan 2016 Bergist der Bau gemeinschaftlicher und öffentlicher Anlagen im 5. Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand (§ Sinne des Flurbereinigungsgesetzes vorgesehen. 2b Umsatzsteuergesetz UStG); hier: Ausübung des Wahlrechts Für das Vorhaben ist eine Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 3c nach § 27 Abs. 22 UStG (Optionserklärung) Abs. 1 UVPG durchzuführen. Diese Vorprüfung des Einzelfalls ist am 6. Unterrichtungen 13.10.2016 erfolgt. gez. Hebich, Verbandsvorsteher Das Vorhaben wird nach Einschätzung der Behörde aufgrund über- schlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in der Anlage 2 UVPG aufgeführten Kriterien keine erheblichen nachteiligen Umweltaus- SONSTIGE MITTEILUNGEN wirkungen haben, die nach § 12 UVPG zu berücksichtigen wären. Es besteht daher keine Verpflichtung zur Durchführung einer Rathaus am 30.11.16 Umweltverträglichkeitsprüfung. nur vormittags geöffnet Gemäß § 3a Satz 3 UVPG ist diese Feststellung nicht selbständig Die Verbandsgemeindeverwaltung Grünstadt-Land und die Tourist- anfechtbar. Information in Bockenheim haben am Mittwoch, 30. November 2016 Die Unterlagen zur Durchführung und das Ergebnis der Vorprüfung wegen einer Personalversammlung nur bis 13:00 Uhr für Besucher (Screening-Unterlagen) sind für die Öffentlichkeit nach den Bestim- geöffnet. mungen des Umweltinformationsgesetzes im Dienstleistungszent- rum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz zugänglich. Im Auftrag gez. Barbara Meierhöfer Berichtigung des Veranstaltungskalenders Weitere Informationen zu diesem Flurbereinigungsverfahren sind Irrtümlich wurde im letzten Veranstaltungskalender im Internet unter www.landentwicklung.rlp.de Rubrik „Bodenord- für Obersülzen am 26.11.2016 ein Adventsbasar nungsverfahren“ zu finden. angekündigt. Dieser findet nicht statt. Ansprechpartner für das Verfahren sind: Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim Projektleiter Tel.: 06359/8001-820, Fax: 06359/8001-812, E-mail: touris- Carsten Wiesner Tel. 06321/671-1203 [email protected] Sachgebietsleiter Planung und Vermessung Josef Derichs Tel. 06321/671-1209 Sachgebietsleiterin Verwaltung Sitzungsterminkalender Antoinette Hammel Tel. 06321/671-1204 Die gemäß Terminkalender für Donnerstag, 01.12.2016, geplanten Sachgebietsleiterin Landespflege Sitzungen des Ältestenrates sowie des Haupt-, Finanz- und Sozial- Stefanie Döringer Tel. 06321/671-1191 ausschusses finden nicht statt. Grünstadt-Land - 5 - Ausgabe 47/2016 Wichtiges auf einen Blick

Verbandsgemeindeverwaltung Grünstadt-Land mit Außenstelle DÜW Kfz-Zulassung - Industriestr. 11, 67269 Grünstadt Notfallrufe Verbandsgemeindeverwaltung Polizei/Notruf...... 110 Tel. 06359 8001-0...... Fax 06359 8001-811 Feuerwehr...... 112 E-Mail:...... [email protected] Notarzt / Krankenwagen...... 06359 19222 Internet...... www.gruenstadt-land.de Kreiskrankenhaus Grünstadt...... 06359 8090 Öffnungszeiten Montag-Freitag...... 08:30 - 12:00 Uhr Vergiftungsfälle...... 06131 232466 oder 19240 Montag, Dienstag, Mittwoch...... 13:30 - 16:00 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale am Kreiskrankenhaus Donnerstag...... 13:30 - 18:00 Uhr Grünstadt, Westring 55 Das Bürgerbüro und das Standesamt sind montags - donners- ...... 116117 (ohne Vorwahl) tags durchgehend geöffnet. Montag 19.00 Uhr bis Dienstag 07.00 Uhr Kreisverwaltung Zulassungsstelle Dienstag 19.00 Uhr bis Mittwoch 07.00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr Tel. 06359 8001-173...... Fax 06359 8001-179 Donnerstag 19 Uhr bis Freitag 07.00 Uhr Öffnungszeiten Montag...... 07:30 - 12:30 und 14:00 - 15:30 Uhr Freitag 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr Dienstag, Mittwoch...... 07:30 - 12:30 Uhr an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertags 18:00 Uhr bis zum Donnerstag...... 07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr Folgetag 07:00 Uhr Freitag...... 07:30 - 11:30 Uhr Zahnärztlicher Notdienst Annahmeschluss jeweils ½ Stunde vor Ende der Öffnungszeiten ...... Tel. 06359 1231 Bürgermeister/Beigeordnete www.zahnnotfall-pfalz.de - Bürgermeister Reinhold Niederhöfer Augenärztlicher Notdienst - Erster Beigeordneter Jürgen Schraut (Sprechstunde montags 9 ...... Tel. 06232 1330 bis 12 Uhr, Tel. 06359 8001-306) - Beigeordneter Jörg Jokisch Tierärztlicher Notdienst Terminvereinbarung im Sekretariat: ...... Tel. 0152 03740813 Frau Neufeld...... Tel. 06359 8001-541 Apothekendienst Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Samstag, 26.11., 12:00 Uhr bis Sonntag, 27.11. 8:30 Uhr Pascal Stockè...... Tel. 06359 8001-241 Eistal-Apotheke, Kerzenheimer Str. 37, Eisenberg Mail:...... [email protected] Sonntag, 27.11., 8:30 Uhr bis Montag, 28.11., 8: 30 Uhr Schiedsmann der Verbandsgemeinde Markt-Apotheke, Am Marktplatz 12, Göllheim Horst Kern...... Tel. 06359 4237 Migrations- und Integrationsbeauftragter der Verbandsge- meinde Karlheinz Christ...... Tel. 0162 2948115 E-Mail:...... [email protected] Impressum: Amtsblatt der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land Herausgeber: Verbandsgemeinde Grünstadt-Land Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Druck + Verlag: Linus Wittich Medien KG Dienststunden Adresse: 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Wasserversorgung Telefon: 0 65 02 - 91 47-0 oder -240 Verbandsgemeindewerke...... Tel. 06359 919786 Fax: 0 65 02 - 91 47-250 Abwasserbeseitigung Internet: www.wittich.de Verbandsgemeindewerke...... Tel. 06359 919787 E-Mail: [email protected] Postanschrift: Postfach 11 54, 54343 Föhren Stromversorgung Ansprechpartnerin Pfalzwerke Netz AG...... Tel. 0800 7977777 für Anzeigen: Angelika Heintzmann Battenberg, , Bockenheim, Ebertsheim-Rodenbach, Telefon und Fax: Tel. 0 63 22 / 98 98 03, Fax 0 63 22 / 98 98 04 Großkarlbach, Kindenheim, Kirchheim, , Laumers- E-Mail: [email protected] heim, Mertesheim, Obersülzen, Adresse: Schillerstraße 101, 67098 Bad Dürkheim Stadtwerke Frankenthal...... Tel. 06233 602444 Verantwortlich: , amtlicher Teil: Reinhold Niederhöfer, Bürgermeister Stadtwerke Grünstadt...... 06359 85563 Nachrichten und Neuleiningen Hinweise: Dietmar Kaupp, Verlagsleitung KEEP...... Tel. 06351 407-107 Anzeigenteil: Thomas Blees, unter der Anschrift des Verlages außerhalb der regulären Arbeitszeit...... Tel. 0800 7759000 Erscheinungsweise: wöchentlich donnerstags, Einzelstücke zu beziehen bei: Obrigheim Verbandsgemeindeverwaltung Grünstadt-Land, 67269 Grünstadt Erdgasversorgung Reklamation Pfalzwerke Netz AG Tel. 0800 1003448 Zustellung bitte an: tel.: 0 65 02 - 91 47-335, -336, -713 und -716 Battenberg, Bissersheim, Bockenheim, Dirmstein, Ebertsheim- E-Mail: [email protected] Beiträge, die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichnet sind und die Rodenbach, Gerolsheim, Großkarlbach, Kindenheim, Kirchheim, Vereinsmitteilungen stellen nicht immer die Meinung des Herausgebers dar. Kleinkarlbach, , Mertesheim, Obersülzen, Quirnheim Bei unverlangt eingesandten Manuskripten behält sich die Redaktion Kürzungen Stadtwerke Grünstadt...... Tel. 06359 85563 vor. Textbeiträge sowie angeforderte Bildveröffentlichungen bitten wir per E-Mail Neuleiningen, Obrigheim an: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Bürgerbus Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textver- Tel. 06359 8001-777 öffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich Kostenlose Fahrten gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer am Dienstag und Donnerstag von 08:00 - 18:00 Uhr Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen Anmeldung am Vortag den Verlag. Montag und Mittwoch von 14:00 - 16:00 Uhr Polizeiinspektion Grünstadt Tel. 06359 93120 Die Polizei wird tätig, soweit die Abwehr einer Gefahr durch eine andere Behörde nicht oder nicht rechtzeitig möglich erscheint. Grünstadt-Land - 6 - Ausgabe 47/2016

Jobcenter Deutsche Weinstraße Am Mittwoch, den 30.11.2016 ist das Jobcenter Deutsche Wein- Stellenausschreibung der straße wegen einer internen Veranstaltung nur von 08.00 - 10.00 Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz) Uhr geöffnet. Davon sind sämtliche Liegenschaften am Standort Der Kindergarten Steinborn braucht Verstärkung und sucht Neustadt und Grünstadt betroffen. deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Die telefonische Erreichbarkeit ist an diesem Tag vom 08:00 - 18:00 Uhr über die Telefonnummer 06321/932-0 sichergestellt. Erzieher/Erzieherin oder Agentur für Arbeit Sozialassistenten/Sozialassistentin Am Donnerstag, 01.12.2016 findet im Berufsinformationszentrum Es handelt sich um eine Vollzeitstelle in der Kleinkindgruppe. (BiZ) der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Str. 2, von Die Stelle ist befristet für die Dauer einer Mutterschafts- bzw. 15.00 - 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Jugendliche Elternzeitvertretung. und Erwachsene zum Thema Au-pair und Work & Tavel statt. Eine Wir wünschen uns eine(n) liebevolle(n), offene(n) Erzieher(in) Anmeldung ist nicht erforderlich. oder Sozialassistentin, die (der) bereit ist, sich in unserem Informationen zur Vortragsreihe und weitere Veranstaltungen gibt es bestehenden Team zu integrieren und zu engagieren, und Spaß im Internet unter www.arbeitsagentur.de/landau. und Freude an der Kindergartenarbeit zeigt. Wir bieten ein lebendiges, altersgemischtes Kollegium, offene und interessierte Kinder und engagierte Eltern. Die Vergü- Stellenausschreibung tung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Die Stadt Grünstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (TVSuE). Wir erteilen nähere Auskünfte durch die Leiterin, Frau Schatt- ner-Noe, unter der Rufnummer 06351/8371; oder durch das eine/n Verwaltungsfachangestellte/n Personalamt, Frau Frey, 06351/407-310 für das Standesamt der Stadt Grünstadt (Ordnungs- und Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterla- Sozialabteilung) gen bis zum 04.12.2016 an die (Angestelltenprüfung I oder vergleichbare Qualifikation). Verbandsgemeinde Eisenberg (/Pfalz) -Personalabteilung- Das Aufgabengebiet umfasst die Aufgaben einer Standesbe- Postfach 12 40, 67299 Eisenberg (Pfalz) amtin / eines Standesbeamten aufgrund des Personenstands- gesetzes wie z.B. Beurkundung von Personenstandsfällen und namensrechtlichen Erklärungen sowie Änderungen des Perso- nenstandes, Führen der Personenstandsbücher, Ausstellung von Personenstandsurkunden, Anmeldung zur Eheschließung Freie Waldorfschule Frankenthal und Eheschließungen, Friedhofsverwaltung u.a.m. „Tag der offenen Tür“ Samstag, 26.11.16 Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine vorhandene Qualifikation für die Bestellung Das Angebot richtet sich an alle Eltern, ob Einschulung oder als zur Standesbeamtin / zum Standesbeamten und Erfahrungen Quereinsteiger. Alle Schulabschlüsse werden angeboten. im Aufgabenbereich des Standesamtes einschließlich Kennt- Näheres zum Programm siehe www.waldorfschule-Frankenthal.de nisse in „AutiSta“ wären begrüßenswert. Schulbüro: 06233-60052-0, Email: [email protected] Wir erwarten: - sorgfältiges und teamorientiertes Arbeiten DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück - Medienkompetenz und fundierte EDV-Kenntnisse Der 17. Fachtag zum ökologischen Landbau am 06.12.2016 (09:15 - Belastbarkeit und Serviceorientiertheit - Kontaktfreudigkeit - 16:30 Uhr) in Bad Kreuznach beschäftigt sich umfassend mit dem - Bereitschaft zur Arbeit auch an Samstagen Boden und dem Nährstoff Phosphor. Auch nicht ökologisch wirt- Wir bieten schaftende Betriebe sind willkommen. - vielseitige Tätigkeit im kleinen Team Kostenbeitrag: 30 €/Person (verbindliche Anmeldung bis - sorgfältige Unterstützung bei der Einarbeitung 28.11.2016 durch vorherige Überweisung) - eistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den - Stichwort „Ökofachtag“ - auf das Konto öffentlichen Dienst (TVöD) IBAN DE46 5605 0180 0000 0004 55 Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen E-Mail: [email protected] oder Tel. 0671 (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) bis spätestens 05.12.2016 820487 an die Stadtverwaltung Grünstadt - Personalabteilung - Deutsche Rentenversicherung Kreuzerweg 2, 67269 Grünstadt Rheinland-Pfalz Weitere Informationen gibt Herr Laubersheimer unter der Tele- Am Freitag, 02.12.16 berät die Vertreterversammlung der Deut- fon-Nr. 06359/805-301. Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungs- schen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz über den Haushalt unterlagen nicht erfolgen. Es sollen daher keine Originale etc. 2017, der erstmals über 7 Milliarden Euro liegen wird. Die Sitzung ist eingereicht werden öffentlich und beginnt um 09.00 Uhr im Gebäude der Hauptverwal- tung, Eichendorffstraße 4-6, 67346 Speyer. Grünstadt-Land - 7 - Ausgabe 47/2016 Der Landkreis Bad Dürkheim sieht von einer Anordnung der generel- Stellenausschreibung len Stallpflicht aufgrund des geringeren Risikos derzeit ab. Die Verbandsgemeinde Deidesheim mit fünf Ortsgemeinden Das Veterinäramt des Kreises ruft allerdings alle Geflügelhalter, und rund 12.000 Einwohner sucht zum 01.08.2017 gleichgültig ob privat oder gewerblich, vorbeugend zur Einhal- tung von Vorsichtsmaßnahmen auf und bittet um einen verant- wortungsvollen Umgang: eine/n Auszubildende/n zum/zur - Geflügel sollte nach Möglichkeit in den nächsten Wochen vor- Verwaltungsfachangestellte/n sorglich so gehalten werden, dass ein Kontakt zu Wildvögeln vermieden wird. - Für jeden Freilandgeflügelhalter besteht die Pflicht nach der Sie haben Interesse an einer qualifizierten Ausbildung in einer Geflügelpest-Verordnung Verbandsgemeinde? Verwaltungsfachangestellte/r, ein Beruf - Geflügel nur an Stellen zu füttern, an die Wildvögel keinen Zu- mit Zukunft gang haben, Während Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie die vielfältigen - Geflügel nicht mit Wasser zu tränken, das für Wildvögel zugäng- Aufgaben und Tätigkeiten einer öffentlichen Verwaltung kennen. lich ist, Durch praktische Mitarbeit erhalten Sie Einblick in alle Abtei- - Futter, Streu und Gerätschaften vor Kontakt mit Wildvögeln zu lungen und lernen die Zusammenhänge des wirtschaftlichen, schützen. sozialen und politischen Lebens kennen. Sie befassen sich mit - Jeder Geflügelhalter hat des Weiteren die Pflicht Gesetzen und Verwaltungsvorschriften um diese in den ver- - gehäufte Todesfälle oder unklare Krankheitsfälle oder einen schiedensten Bereichen und in regelmäßigem Kontakt mit den erheblichen Einbruch der Legeleistung durch rasche Untersu- Bürgerinnen und Bürgern anzuwenden. chung auf Geflügelpest abklären zu lassen, Sie beenden Ihre Schulzeit mit einem mittleren Bildungsab- schluss bzw. mittlerer Reife. Darüber hinaus verfügen Sie über - ein Register über Zugänge und Abgänge von Geflügel zu führen ein gutes Allgemeinwissen, sind engagiert, verantwortungsbe- (einschließlich Nennung des Transporteurs und Empfängers), wusst und haben Freude am Umgang mit Menschen. - Aufzeichnungen über verendete Tiere je Werktag zu machen (bei Haben wir Ihr Interesse an diesem abwechslungsreichen Aus- Beständen über 100 Tiere), bildungsberuf geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewer- - Aufzeichnungen über die Legeleistung je Werktag zu machen bungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse usw.). Diese richten (bei Beständen über 1.000 Tiere). Sie bitte an die - Hobbyhalter sollten bei Kauf oder Tausch von Rassegeflügel mit Verbandsgemeinde Deidesheim Züchterkollegen besonders auf Gesundheitszustand und Her- Am Bahnhof 5, 67146 Deidesheim kunft achten. oder per Mail an Angesichts des Auftretens der Geflügelpest in Deutschland weist [email protected]. die Kreisverwaltung erneut darauf hin, dass nach § 26 Absatz 1 der Bitte reichen Sie im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung aus- Viehverkehrsverordnung auch die Haltung von Geflügel (Hühner, schließlich Kopien ein. Bewerbungsunterlagen können leider Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthüh- nicht zurückgesandt werden. ner, Wachteln oder Laufvögel) der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Für Fragen steht Ihnen Frau Reisemann unter der Tel-Nr.: Abteilung Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen und Land- 06326/977-116 gerne zur Verfügung. wirtschaft, Postfach 1562, 67089 Bad Dürkheim, anzuzeigen ist. Ebenso möglich ist dies per Mail: veterinaeramt@kreis-bad-duerk- heim.de . Dies gilt sowohl für die Geflügelhalter im Kreisgebiet als Forstamt Bad Dürkheim auch in Neustadt. Der winterliche Holzeinschlag in den Wäldern des Forstamtes ist Die Anmeldung hat vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe des bereits in vollem Gange. Die Holzernte, also das Fällen von Bäu- Namens, der Anschrift und der Anzahl der im Jahresdurchschnitt men, ist eine sehr gefährliche Arbeit - das betrifft in erster Linie die voraussichtlich gehaltenen Tiere, der Nutzungsart und des Standor- tes, bezogen auf die jeweilige Tierart, zu erfolgen. Änderungen sind Baumfäller selbst, aber auch alle Waldbesucher sollten sich mögli- unverzüglich anzuzeigen. Die Verpflichtung zur Meldung von Tier- cher Gefahren bewusst sein. beständen besteht unabhängig von der Größe eines Tierbestandes Die „Baustellen im Wald“ werden großräumig mit Absperrband und und gilt demnach auch für Kleinstbestände. Hinweisschildern abgesperrt - es besteht Lebensgefahr. Das Forstamt Nachdem die Geflügelpest eine anzeigepflichtige Tierseuche ist, bittet die Bevölkerung dringend, solche Flächen nicht zu betreten! muss bereits jeder Verdacht eines Ausbruchs unverzüglich dem Wenn Wanderwege betroffen sind, werden in der Regel Umleitungen Veterinäramt gemeldet werden. ausgeschildert, die wieder auf den gewählten Wanderwegsverlauf zurückführen. Erbrecht Nach Abschluss der Holzernte können die betroffenen Waldwege noch eine Weile schwerer passierbar sein, besonders für Kinderwa- Ein Buch mit sieben Siegeln gen oder Fahrradfahrer. Was geschieht mit meinem Nachlass? Welche gesetzlichen Rege- lungen gibt es, wie kann ich selbst Einfluss nehmen? Diese Fragen klärt Rechtsanwältin Bianca Kaiser aus am Donnerstag, 24. November 2016 um 18.00 Uhr im Ratssaal der Kreisverwal- tung Bad Dürkheim (Philipp-Fauth-Str. 11) in einem Vortrag der Betreuungsbehörde. Weitere Themen sind die gesetzliche Erbfolge, Pflichtteilsansprüche Hinterbliebener und Formvorschriften persön- licher Verfügungen. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geflügelpest Bisher keine generelle Stallpflicht im Landkreis HIV Testing Week Veterinäramt ruft Geflügelhalter auf, Vorsichtsmaßnahmen zu Das Gesundheitsamt des Landkreises mit Sitz in Neustadt (Neu- beachten und Tierbestände zu melden mayerstr. 10) beteiligte sich an der European HIV Testing Week. Europaweit ist es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest bei Noch bis Freitag, 25.11.2016 sind HIV-Tests möglich: Wildvögeln wie auch im Nutztierbereich gekommen. Die Geflügel- Donnerstag von 15.00 - 17.00 Uhr und Freitag von 08.30 - 11.00 pest ist mit schweren Krankheitssymptomen verbunden und hoch Uhr ansteckend. Hochempfänglich für das Virus sind Hühner und Puten, Auch nach der Aktionswoche bietet das Gesundheitsamt HIV-Bera- aber auch anderes Geflügel wie Wachteln, Tauben, Fasane, Perl- tung und Tests an, dann wieder zu den gewohnten Zeiten donners- hühner, Pfaue, Schwäne, Strauße, Emus, Nandus, Gänse, Enten tags von 15.00 - 17.00 Uhr und freitags von 08.30 - 11.00 Uhr. und Wildvögel kann erkranken. Als mögliche Einschleppungsquelle in Geflügelbestände gilt insbesondere wildlebendes Wassergeflü- Aktionen am Tag gegen Gewalt an Frauen gel. Die Verschleppung aus einem bereits infizierten Bestand erfolgt am 25. November 2016 häufig durch Personen oder verschmutzte Gerätschaften wie bei- Der „internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25.11.16 ist spielsweise Transportboxen oder Fahrzeuge. seit 1999 ein weltweiter Gedenktag. In vielen Städten rund um die In einigen Landkreisen in Rheinland-Pfalz wurde aufgrund des Welt wird begleitend dazu die Fahne „Frei leben - ohne Gewalt“ von erhöhten Risikos (hohe Geflügeldichte, Rastplätze von Zugvögeln) Terre des Femmes gehisst. Auch am Kreishaus Bad Dürkheim wird bereits eine Stallpflicht für alle Nutzgeflügelhaltungen angeordnet. am Freitag die Fahne wehen. Grünstadt-Land - 8 - Ausgabe 47/2016 Der Frauenbeirat des Landkreises organisiert zusammen mit der man Fotos, Videos und spielt sie nachher auf den PC runter? / Her- Gleichstellungsbeauftragten Gaby Haas einen Infostand auf dem unterladen und Verwendung von Apps / Wie funktioniert iTunes und Römerplatz Bad Dürkheim. Dabei werden von 11.00 -13.00 Uhr wie kann ich Bilder/Videos auf meinen PC übertragen? / Einrichtung „Veilchen statt Veilchen“ verteilt, ein blumiges Symbol gegen Gewalt eines E-Mail Accounts / Texte erstellen, bearbeiten und kopieren / - da ein blaues Auge häufig ebenfalls als Veilchen bezeichnet wird. Wie wechsle ich zwischen den Apps / Surfen / Cloud / Apple TV / Der Frauenbeirat möchte sich, in Kooperation mit der Gleichstel- Tipps & Tricks. lungsbeauftragten im Landkreis, diesem ernsten Thema außerdem Voraussetzung: ein eigenes iPhone oder iPad auf eine andere Weise nähern. Unter dem Motto: „Humor ist der L5012201KB 3 x ab Mi 30.11., 19.00 - 21.15, 33 €, Marius Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt“ von Rin- Pollmer, Kirchheim, Friederich-Diffiné-Haus, EDV- gelnatz, findet am 25.11.16 um 19.00 Uhr im Café des Mehrgene- Bildungszentrum rationenhauses Bad Dürkheim (Dresdener Str. 2) eine Veranstaltung mit Pfarrer und Moderator Stefan Werdelis statt. Köstliche Pralinen aus eigener Küche Der Eintritt ist kostenlos und die Veranstaltung wird umrahmt von Wir lernen das Herstellen von Pralinen, wie Aprikosenkonfekt, Man- Beiträgen der Musikschule Bad Dürkheim. delpralinen, Cognac-Kugeln, Mascarpone-Herzen und Kakaomar- Weitere Aktionen finden u. a. in Grünstadt statt, wo von den örtli- zipan. chen Gleichstellungsbeauftragten die Fahne gehisst und „Feilchen“ *Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Getränk, Gefäße zum Mitneh- - kleine Nagelfeilen - statt „Veilchen“ verteilt werden. men. L3074305KB Mi 23.11., 19.00 - 22.00 Uhr, 12 € zzgl. Lebensmit- Erste Ehrenamtskarten überreicht telkosten, Bockenheim, Gästehaus Langhauser, Eine besondere Würdigung für ehrenamtliches Engagement, das Küche, Karola Langhauser ist die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Im September Aus Persischen Töpfen hat der Landkreis die Karte eingeführt, am 16. November konnte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die ersten Karten an Bürgerinnen und Persien, als Drehscheibe des Orients, spiegelt uns die Üppigkeit des Bürger übergeben. Orientalischen Luxus wieder. In ihr lebt die Märchenwelt - in ihrer „Die Arbeit von Ehrenamtlichen bei uns ist außergewöhnlich“, sagte vitalen Form - weiter. Ich war begeistert vor Ort, diese abwechs- der Landrat. „Ihnen möchten wir unsere Anerkennung zeigen. Ohne lungsreiche Küche kennen zu lernen. Einfache Speisen, werden Sie wäre vieles in unserer Gesellschaft nicht möglich. Die Ehren- durch die Zugabe von raffinierten Gewürzen ohne Schärfe zu Köst- amtskarte ist nur eine Kleinigkeit, um etwas zurück zu geben, aber lichkeiten gezaubert. Wie z.B. Asch-e-sadeh (Kräutersuppe) wird je wir hoffen, Sie haben Ihre Freude daran.“ Landrat Ihlenfeld verwies nach Zutaten, etwas anders benannt. Mast-e-Chiar (Gurkenjoghurt), u. a. auf die Flüchtlingswelle, die ohne Ehrenamtler nicht zu bewäl- Choresch-e-Ghemeh (Gemüse-Fleisch-Gericht), Polo (Reisrezepte) tigen wäre und dankte allen Initiativen, die sich vor Ort gebildet in verschiedenen Mischungen, Dug (Joghurtgetränk). haben. „Generell danke ich Ihnen allen, die Sie sich mit Ihren Fertig- *Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Getränk, Gefäße für Reste zum keiten und Ihrer Persönlichkeit einbringen.“ Mitnehmen. Unter den neuen Karteninhabern war u. a. der DRK Ortsverein Grün- L3074315KB Mi 30.11., 19.00 - 22.00 Uhr, 12 € zzgl. ca. 13 € stadt und viele Einzelpersonen, die sich zum Beispiel für den Luft- Lebensmittelkosten, Bockenheim, Gästehaus Lang- fahrtverein Grünstadt oder die Bibliothek im Leininger Gymnasium hauser, Küche, Karola Langhauser engagieren. Jeder, der mindestens 16 Jahre als ist und 5 Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich arbeitet, ohne dafür ein Ent- Nichtamtlicher Teil gelt zu erhalten, kann beim Kreis einen Antrag auf die Ehrenamts- karte stellen. Das Engagement kann bei unterschiedlichen Trägern erfolgen oder verteilt sein auf einzelne zeitintensive Einsätze, Ver- Tierschutzverein Grünstadt-Leiningerland eine und Organisationen müssen es bestätigen. Das Formular kann Die Mitglieder treffen sich am 01.12.2016 um 18.00 Uhr im Alten- auf den Webseiten des Landes (www.wir-tun-was.de) und des Krei- zentrum „Haus am Leininger Unterhof“, Tiefenthaler Str. 4, Grün- ses (www.kreis-bad-duerkheim.de) heruntergeladen werden, dann stadt. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. ist der Antrag bei der Kreisverwaltung (Philipp-Fauth-Str. 11, 67098 Bad Dürkheim, Tel.: 06322/961-0) zu stellen. Die Karte ist zunächst zwei Jahre gültig und kann danach verlängert werden. BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim Die Vergünstigen, die Karteninhaber im Landkreis und in ganz Am Freitag, 02.12.2016 findet um19.30 Uhr in der Gaststätte Rheinland-Pfalz erhalten, sind abrufbar unter www.wir-tun-was.de Winzergarten, Hauptstr. 17 in Großkarlbach das Monatstreffen der Der Kreis Bad Dürkheim fördert ehrenamtliches Engagement BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim statt. außerdem mit der Stiftung des Landkreises, die jedes Jahr den Bürgerpreis verleiht und Projekte im Sinne der Stiftung finanziell unterstützt. Formlose Anträge für solche Projekte können jederzeit gestellt werden, die Bewerbungsfrist für den nächsten Bürgerpreis Battenberg (Pfalz) für besonders engagierte Gruppen oder Einzelpersonen endet am www.battenberg-weinstrasse.de 31. Januar 2017.

Amtlicher Teil

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Volkshochschule Kirchheim-Bissersheim in der KVHS Bad Dürkheim 28. Sitzung des Gemeinderates Battenberg Ingrid Minuth, Tel. 06359/ 81785 bis 20.00 Uhr, Email vhs_imi- Sitzungstag Mittwoch, 30.11.2016, 19:30 Uhr [email protected] Sitzungsort Dorfgemeinschaftshaus Battenberg Im Internet: Anmeldung www.kvhs-duew.de Tagesordnung Weihnachtsmenü 2016 öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde Wir bereiten Menüs nach neuen Rezepten mit internationalen Zuta- 2. Festsetzung der Hundesteuerhebesätze der Ortsgemeinde ten zu. Danach Genießen in gemütlicher Runde. Battenberg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 L3074308KB Sa 26.11. 15.00 - 18.00 Uhr, 12 € zzgl. Lebensmit- 3. Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung in der Ortsge- telkosten, Bockenheim, Gästehaus Langhauser, meinde Battenberg Küche, Karola Langhauser 4. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § Umgang mit iPhone und iPad 36 BauGB, BV-Nr. 03/0083/16, Antrag auf Baugenehmigung, Achtung: keine Android oder Windows-Geräte Neubau einer Ferienwohnung, Hauptstraße Ein Smartphone ist heute mehr als ein Telefon mit SMS-Funktion. 5. Anfragen und Mitteilungen Mit einem Smartphone erlebt man mobiles Internet in nicht gekann- nichtöffentliche Sitzung ter Form. Themen: Wo finde ich welche Einstellung? / Wie macht Bau- und Grundstücksangelegenheiten, Finanzangelegenheiten Grünstadt-Land - 9 - Ausgabe 47/2016 Öffentliche Bekanntmachung Im aktuellen Gemeindebrief ist für Samstag, 17.12.2016 in Bissers- heim eine Adventsmusik angekündigt. Diese findetnicht um 17.00 Dienstleistungszentrum 67433Neustadt, Uhr sondern um 18.00 Uhr statt. Wir bitten, den Fehler zu entschul- Ländlicher Raum 15.11.2016 digen und den korrekten Termin vorzumerken. (DLR) Rheinpfalz Konrad-Adenauer-Str. 35 Battenberger Kinderadvent Abt. Landentwicklung, Telefon: 06321/671-0 siehe unter Battenberg Ländliche Bodenordnung Telefax: 06321/671-1250 Kreativabend „Sternstunde“ Flurbereinigungsverfahren Internet: www.dlr.rlp.de siehe unter Kirchheim Bobenheim/Weisenheim am Berg Aktenzeichen: 41326-HA6.2. - Feststellung der UVP-Pflicht - gemäß Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Bockenheim in der Neufassung vom 24.02.2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geän- a. d. Weinstraße dert durch Art. 2 des Gesetzes vom 21.12.2015 (BGBl. I S. 2490) www.bockenheim.de (Veröffentlichung s.u. Verbandsgemeinde)

SONSTIGE MITTEILUNGEN Amtlicher Teil Freiwillige Feuerwehr Am Samstag, dem 26.11.2016 wird der Weihnachtsbaum geholt und gestellt. Dazu treffen wir uns um 14.00 Uhr am Feuerwehrgerä- ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN tehaus und starten dann um den Baum zu holen. Für das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes werden 14. Sitzung des Bauausschusses wieder fleißige Helfer benötigt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Unterstützung. Bockenheim Sitzungstag Montag, 28.11.2016, 19:00 Uhr Sitzungsort Rathaus Bockenheim Nichtamtlicher Teil Tagesordnung öffentliche Sitzung 1. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED; hier: Ausbaupro- SPD Ortsverein Kleinkarlbach-Battenberg- gramm 2. Mehrgenerationenplatz; Weitere Vorgehensweise Kirchheim-Neuleiningen 3. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § 36 Mitgliederversammlung 29.11.2016 BauGB, BV-Nr.: 06/0227/16, Antrag auf Verlängerung; Verlänge- (Näheres sh. Kleinkarlbach) rung Bauvorbescheid 4. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § 36 Bauern- und Winzerverband BauGB, BV-Nr. 06/0226/16, Antrag auf Baugenehmigung, Um- gestaltung Wohngebäude, Bockenheim a.d. Weinstr. Ortsverein Burgenländchen 5. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr. 06/0229/16, Antrag auf Baugenehmigung, Er- Versammlung am 05.12.2016 richtung einer Einfriedung (sh. Kleinkarlbach) 6. Anfragen und Mitteilungen Prot. Kirchengemeinde Battenberg Sonntag, 27.11.2016 - 1. Advent SONSTIGE MITTEILUNGEN 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (prot. Kirche Kirchheim) Bürgersprechstunden im Rathaus Battenberger Kinderadvent Aufgrund der Aktion Bockenheimer Adventsfenster finden die Bürger- Noch wenige Plätze frei sprechstunden am Montag, 28. November, 5. Dezember, 12. Dezember Am Montag, 12.12.16 findet von 15.00 - 18.30 Uhr wieder der Bat- sowie 19. Dezember 2016 immer von 17.00 - 18.00 Uhr statt. tenberger Kinderadvent statt: ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit Erzählen, Singen, Basteln und Spaziergang für Kinder ab dem Adventsfenster Vorschulalter. Kinder, die die Grundschulen Burgenländchen und Auch dieses Jahr findet wieder unsere Aktion Bockenheimer Advents- An der Pforte besuchen, haben ein Anmeldeformular in der Grund- fenster statt. Beginn ist wie immer Montags nach dem ersten Advent. schule erhalten. Vorschulkinder werden bitte telefonisch im Pfarramt Der neue Stern wurde am Platz der Partnerschaft aufgehängt. angemeldet. Ein Unkostenbeitrag von 3 € für Bastelmaterial wird am Tag der Veranstaltung eingesammelt. Jahresrechnung verabschiedet Nichtamtlicher Teil Das Battenberger Presbyterium hat am 10.11.2016 die Jahresrech- nung 2015 verabschiedet. Diese liegt vom 25.11. bis 02.12.16 im prot. Pfarramt für alle Interessierten zur Einsichtnahme aus. BCV Wir laden herzlich zu einer hoffentlich besinnlichen Weihnachtsfeier Kreativabend „Sternstunde“ ein am Freitag, 2. Dezember 2016 um 19:11 Uhr im Rittersaal des siehe unter Kirchheim Schloßgutes Janson in Bockenheim. Preis pro Person für Essen: 15,00 Euro (Kinder bis 11 Jahre zahlen die 7,77 Euro). Die Getränke zahlt jeder selbst. Wie immer erhält jeder Helfer, der im BCV-Haxen- wagen geholfen hat, einen Zuschuss. Bissersheim Auch dieses Jahr möchten wir wieder eine Tombola zugunsten des www.bissersheim.de Vereins bereitstellen, und bitten deshalb um Spenden (bitte keine ausrangierten Sachen, sondern nur Dinge, die ihr auch gerne gewin- nen wollt). Die Preise bitte bis spätestens 25. November bei Heike Benß abgeben. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 25. Nichtamtlicher Teil November 2016 bei Dirk Hildebrand oder Wieland Benß. Kultur und Verkehrsverein Prot. Kirchengemeinde Bissersheim Adventsmarkt Sonntag, 27.11.2016 - 1. Advent Auf am 26. und 27. November 2016 in die Klosterschaffnerei zur 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (prot.KircheKirchheim) Bockenheimer Weinlaube. Ein kleinerer, aber trotzdem heimeliger Bitte korrigieren: Adventsmarkt bietet eine idyllische Atmosphäre. Weihnachtliche Grünstadt-Land - 10 - Ausgabe 47/2016 Geschenkideen von Handarbeiten über Krippenzubehör bis zu Puppenmöbeln bis gibt es in liebevoll gestalteten Buden. Für das leibliche Wohl wird mit Wildbratwurst, Crepes und Flammkuchen gesorgt. Natürlich gibt es Glühwein, Kinderpunsch und weitere Dirmstein gute Bockenheimer Tropfen an der Weinlaube. Die Kinder können www.dirmstein.de am Sonntagnachmittag einen Märchenpavillon besuchen, an dem spannende Geschichten erzählt werden. Anschließend spielt die Modern Sound Big Band. Der Adventsmarkt ist am Samstag ab 16.00 Uhr und am Sonn- Amtlicher Teil tag ab 15.00 Uhr geöffnet. VdK Ortsverband ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Einladung zur Mitgliederversammlung mit anschließender Weih- nachtsfeier am Samstag, dem 17.12.2016 um 16.00 Uhr im Wein- 2. Sitzung des Ausschusses für Landwirt- gut Heiser, Burggraben 11 in Bockenheim. schaft, Weinbau und Umwelt Dirmstein Tagesordnungspunkte: Sitzungstag Mittwoch, 30.11.2016, 18:30 Uhr 1. Bergrüßung, Gedenkminute Sitzungsort Rathaus Dirmstein 2. Bericht Vorsitzende Tagesordnung 3. Bericht Kassenverwalter öffentliche Sitzung 4. Bericht Kassenprüfer 1. Abschluss kostenrechnende Einrichtungen 2015; hier: Wirt- 5. Entlastung Vorstand schaftswegeunterhaltung und -bau sowie Weinbergshut 6. Ehrungen langjähriger Mitglieder 2. Wasserstauende Bankette an den befestigten Wirtschaftswe- 7. Sonstiges (Fragen, Anregungen etc.) gen; Lösungsansätze lm Anschluss findet unsere Weihnachtsfeier statt. 3. Bodenordnung, Wörschberger Hohl, Kanzel; Sachstandsbericht Alle Mitglieder des Ortsverbandes Bockenheim sind hierzu recht 4. Anfragen und Mitteilungen herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis Freitag, dem 09.12.2016, bei Roswitha Brenner, Telefon 06359-4818, oder beim Weingut Hei- Nichtamtlicher Teil ser, Telefon 06359-489. TSV Bockenheim „Alte Sandkaut Dirmstein e.V.“-Verein für Vorstandssitzung Umwelt, Dorf und Landschaftsschutz Die nächste Vorstandssitzung findet amDonnerstag, den Am 2. und 3. Dezember 2016 nehmen wir mit unserer Bastelak- 24.11.2016 um 20.00 Uhr in der Emichsburg statt. Wir bitten um tion am Weihnachtsmarkt teil. Dieses Jahr wollen wir Weihnachts- Anwesenheit aller Beiräte, Abteilungsleiter oder deren Vertreter. krippen aus Holz basteln. An beiden Tagen ist das Zelt von 15.00 Uhr (vor Beginn des offiziellen Weihnachtsmarkts) bis 20.00 Uhr Prot. Kirchengemeinde Bockenheim geöffnet. Die Materialkosten etc. für die Krippe betragen 12.- Euro. Zusätzlich kann eine in Handarbeit hergestellte Figurengruppe (4 Samstag, 26.11.2016 Figuren) zum Preis von 5.- € erworben werden. 10.00 Uhr Probe Familiengottesdienst Lambertskirche Über viele aktive Bastler würden wir uns freuen. Sonntag, 27.11.2016 10.00 Uhr 1. Advent - Familiengottesdienst Lambertskirche Kulturverein St. Michael Mittwoch, 30.11.2016 Märchenabend für Erwachsene 14.30 Uhr Treffen Seniorenkreis im prot. Sälchen. Referent: Zum 11. Mal lädt der Kulturverein anlässlich des „märchenhaften Apotheker Herr Petry Weihnachtsmarktes“ in Dirmstein am Freitag, 2. Dezember, um 19.00 Uhr zum Märchenabend für Erwachsene mit dem Motto „Ent- Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus führung in die exotische, indische Märchenwelt“ ins Restaurant-Café Donnerstag, 24.11.2016 Kempf ein. Es erwartet Sie ein Mehrgänge-Menü mit den passen- 17.45 Uhr in Obrigheim : Rosenkranz den Märchen präsentiert vom Märchenerzähler Alfred Pointner aus 18.30 Uhr in Obrigheim: Amt Worms. Begleitet wird er von der Frankenthaler Tänzerin „Semira“, 18.30 Uhr in Dirmstein: Wort-Gottes-Feier die uns mit ihren prächtigen Kostümen und exotischen Tänzen das 18.30 Uhr in Kirchheim: Heilige Messe märchenhafte Indien greifbar nahe bringen wird. Eine Anmeldung ist 20.00 Uhr in Grünstadt: Bibelabend dringend erforderlich, denn wir sind eigentlich schon ausverkauft. Bei Freitag, 25.11.2016 evtl. kurzfristigen Absagen kann es noch freie Plätze geben. Wenn Sie 06.30 Uhr in Bockenheim: Frühschicht, anschl. Frühstück sich auf die Warteliste setzen lassen wollen, melden Sie sich bitte. 09.00 Uhr in Sausenheim: heilige Messe Die Veranstaltung kostet mit dem Menü (ohne Getränke) zusammen 18.30 Uhr in Grünstadt: Amt 34 €. Anmeldungen bitte an 06359/924949 oder 06238/3661 oder 18.30 Uhr in Laumersheim: Wort-Gottes-Feier, Turmkapelle 06238/98340. Einlass ist bereits um 18.00 Uhr! Samstag, 26.11.2016 18.00 Uhr in Großkarlbach: Vorabendmesse mit Segnung des Landfrauenverein Adventskranzes Weihnachtsfeier Sonntag, 27.11.2016 Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden im Gasthaus Ben- 09.00 Uhr in Mertesheim: Amt mit Segnung des Adventskranzes gel, Marktstraße, zu unserer Weihnachtsfeier am Donnerstag, dem 09.00 Uhr in Obrigheim: Amt mit Segnung des Adventskranzes 01.12.16 um 18.00 Uhr. 10.30 Uhr in Grünstadt: Amt mit Segnung des Adventskran- zes, Adventsbasar des Frauenbundes Bastelfrauen St. Laurentius 10.30 Uhr in Kirchheim: Familiengottesdienst für die Pfarrge- Allen, die zum Gelingen des Basars beigetragen haben, herzlichen meinde mit Segnung des Adventskranzes Dank. Leider gab es bei der Terminbekanntgabe Verwechslungen, 17.00 Uhr in Grünstadt: Adventskonzert NOVA CANTICA für die wir uns entschuldigen. Der Erlös aus dem Basar mit Tombola fließt wohltätigen Zwecken zu, nach dem Motto „Wo die Not am 18.00 Uhr in Mertesheim: Offenes Adventsfenster St. Valen- größten ist“. tinskirche Montag, 28.11.2016 Prot. Kirchengemeinde Dirmstein 09.00 Uhr in Kirchheim: Anbetung Gottesdienst Dienstag, 29.11.206 18.30 Uhr in Neuleiningen: Rorate-Amt Sonntag, 27.11.2016 10.00 Uhr Pfr.in Jutta Fang. 18.30 Uhr in Boßweiler: Rorate-Messe Mittwoch, 30.11.2016 Trau-Dich-Café 17.00 Uhr in Grünstadt: Rosenkranz Sonntag, 27.11.2016 18.30 Uhr in Mertesheim: Andacht 15.00 Uhr im Prot. Gemeindehaus Grünstadt-Land - 11 - Ausgabe 47/2016 Sehr herzliche Einladung zur Adventsfeier für die Jugend ganze Gemeinde. Samstag, 26.11.16 - 14.00 Uhr Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. SG Ebertsheim/Kerzenheim - ASV Maxdorf II (9er) Eine Kuchenliste zum Eintragen liegt in der Kirche aus. Prot. Kirchengemeinde Ebertsheim Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Sonntag, 27.11.2016 - 1. Advent Alle Gottesdienste der Pfarrei Grünstadt Hl. Elisabeth finden Sie 10.15 Uhr Gottesdienst unter - Kath. Kirchengemeinde Bockenheim Weihnachtsmarkt Ebertsheim Zum Weihnachtsmarkt Ebertsheim am Samstag, 26. November 2016, ist der Kirchbauverein wieder mit einem Stand vertreten. Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal. Schauen Ebertsheim Sie vorbei! www.ebertsheim.de Prot. Kirchengemeinde Rodenbach Sonntag, 27. November 2016 09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Rothley Amtlicher Teil Kath. Kirchengemeinde Vierzehn Nothelfer und Kath. Kirchengemeinde St. Barbara ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Alle Gottesdienste der Pfarrei Grünstadt Hl. Elisabeth finden Sie unter - Kath. Kirchengemeinde Bockenheim 13. Sitzung des Gemeinderates Ebertsheim Sitzungstag Mittwoch, 30.11.2016, 19:30 Uhr Sitzungsort Rathaus Ebertsheim Tagesordnung Gerolsheim öffentliche Sitzung www.gerolsheim.de 1. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlus- ses und über die Entlastung für das Jahr 2014 2. Neufassung der Sportförderrichtlinien der Ortsgemeinde Ebertsheim 3. Zustimmung einer Baumaßnahme im städtebaulichen Sanie- Amtlicher Teil rungsgebiet 4. Neufassung der Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen 5. Erhebung von wiederkehrenden Ausbaubeiträgen für die Um- SONSTIGE MITTEILUNGEN rüstung der Straßenbeleuchtung auf LED 6. Eisbachrenaturierung;Sachstandsbericht Weihnachtsfeier der Gerolsheimer Senioren 7. Anfragen und Mitteilungen Herzliche Einladung ergeht an alle Seniorinnen und Senioren. 8. Einwohnerfragestunde Am Montag den 5. Dezember treffen wir uns um 12.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Bei Mittagessen und Kaffeetrinken werden SONSTIGE MITTEILUNGEN wir in lockerer Runde das Jahr ausklingen lassen. Wenn jemand ein Gedicht aufsagen möchte oder mit einem anderen der Vorweih- Weihnachtsmarkt nachtszeit entsprechenden Vortrag die Veranstaltung bereichern Am Samstag, den 26.11.2016, 16:00 Uhr, beginnt unser diesjäh- möchte, so ist dies sehr willkommen. Zur Deckung der Kosten wird riger Weihnachtsmarkt mit der traditionellen Eröffnung durch den ein Unkostenbeitrag erhoben. Um Anmeldung bis spätestens Ortsbürgermeister. Bereits um 15:00 Uhr kann man sich im Gemein- 2.12. wird gebeten . Dies könnt ihr während der Amtsstunde, mitt- desaal der evangelischen Kirchengemeinde bei Kaffee und Kuchen, wochs von 17.30 - 18.30 Uhr persönlich und unter Tel. 705 oder bei auf den anschließenden Besuch des Weihnachtsmarktes im histori- unseren Beigeordneten Klaus May Tel. 926444, bei Hermann Fried schen Ortskern, einstimmen. Auch in diesem Jahr ist es uns wieder Tel. 1304, sowie bei mir Tel. 2907. gelungen, die zehn Weihnachtsbuden zu vergeben. Besuchen Sie Mit der Vorfreude auf diesen vorweihnachtlichen Nachmittag ver- unseren stimmungsvollen Weihnachtsmarkt und unterstützen Sie bleibe ich unsere aktiven Anbieter, Vereine und Gruppen, die sich mit ihren Erich Weyer, euer Ortsbürgermeister Angeboten wieder sehr viel Mühe gegeben haben. Der St. Nikolaus erfreut mit seinen Geschenken, nach dem Glocken- Grünabfallsammelplatz geläut um 18:00 Uhr, auch wieder unsere Kinder. Ihr Bernd Findt, Ortsbürgermeister Winterpause Weihnachten ist in greifbare Nähe gerückt, der Winter hat sich ange- kündigt, das heißt, die Gartenarbeit sollte beendet sein. Aus diesem Nichtamtlicher Teil Grund werden wir unseren Grünabfallsammelplatz vorübergehend schließen. Der letzte Öffnungstermin im Jahre 2016 wird der Samstag der 3. Dezember sein. Freie Liste Ebertsheim-Rodenbach Im Frühjahr, abhängig von der Vegetation, wird unser Sammelplatz Am Dienstag, den 29.11.2016, 19:00 Uhr, findet die öffentliche wieder zu Ihrer Nutzung geöffnet. Der Termin wird dann rechtzeitig Fraktionssitzung der Freien Liste im Ratssaal des Rathauses statt. im Amtsblatt veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Besprochen werden die Themen der Gemeinderatssitzung am dar- auffolgenden Tag. Die Bevölkerung ist hierzu wie immer recht herz- lich eingeladen. Nichtamtlicher Teil Radfahrerverein Einigkeit Rodenbach 1910 e.V. IGG Interessen-Gemeinschaft- Die Radwanderer des RVER planen von 22. bis 29. Juli 2017 eine Gerolsheim e.V. Radwandertour in das Gebiet am Chiemsee. Informationen sind beim Radwanderfachwart Hubert Nastoll Tel: 06359 / 3837 und Weihnachtsmarkt beim 1. Vorsitzenden Albert Diemer Tel: 06359 / 810245 erhältlich. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr zahlreiches Kommen. Ein weiterer Dank gilt den Helfern und Ausstellern, ohne deren Hilfe TSV Ebertsheim der Weihnachtsmarkt nicht so gut ablaufen würde. Aktive Weihnachtsbaumverkauf SG Leiningerland - TSV 1:1 (Eigentor) Unser Weihnachtsbaumverkauf findet in diesem Jahr nicht statt. Nächstes Spiel: Durch zu hohe Preisveränderungen und organisatorischen Gründen Sonntag, 27.11.16 - 14.30 Uhr, TSV - II müssen wir den Verkauf leider einstellen. Grünstadt-Land - 12 - Ausgabe 47/2016 Landfrauen Nichtamtlicher Teil Kreativkurs Mittwoch, 7. Dezember - 19.00 Uhr, ev. Gemeindehaus Thema: Kork - Verwendung des modernen Werkstoffes mit Frau Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein e.V. Andrea Jung. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Gute Stoffschere, Anlässlich des Großkarlbacher Weihnachtsdorfes laden wir zu einem Papierschere, Schneideunterlage (Matte, fester Karton), Stopfnadeln besonderen Abend ein. Die Geschichtenerzählerin Tanja Mahn-Ber- oder dicke Sticknadeln mit Spitze, schwarzer Filzstift oder CD-Marker, tha beschert uns mit einem in der Luft liegenden Plätzchenduft. Rie- Lineal, Karton oder festes Papier (für Schnittmuster), Lochzange chen Sie einfach mal herein! Fahrt zum Weihnachtsmarkt St. Wendel, Freitag, 25.11.2016, 20.00 Uhr, Altes Rathaus, Kändelgasse 4. Freitag, 09.12.16 Eintritt 8,- / Mitglieder 6,- Abfahrt Rathaus Gerolsheim, 13.00 Uhr. Infos zum gemeinsamen Abschluss folgen noch. Alles Infos ab sofort TuS Großkarlbach wieder unter: http://landfrauen-pfalz.de/ortsverein/gerolsheim.html Theatergruppe Prot. Kirchengemeinde Gerolsheim Wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen, beim Schauspiel- Sonntag, 27.11.2016 Team und den vielen fleißigen Helfern für „Ä ganz verlogenie 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfr.in Fang) Bagage“. Fußball Aktive Kath. Kirchengemeinde St. Leodegar TuS Großkarlbach - ASV Heßheim 1 : 0 Freitag, 25.11.2016 Nächstes Spiel: 04.11.16 um 14:30 Uhr Heimspiel gegen DJK Eppstein II. 09:00 Uhr hl. Messe Sonntag, 27.11.2016 Fußball Jugend 09:00 Uhr Amt F-Jugend Freitag, 02.12.2016 09.11.16 SG VfR Grünstadt-SG Unteres Eistal - 09:00 Uhr hl. Messe TuS Großkarlbach 3:0 12.11.16 SG Blau-Weiß 1919 Oppau - TuS Großkarlbach 3:0 15.11.16 TuS Großkarlbach - SV 1949 Studernheim 2:5 Torschützen: Niklas Grimm, Tim Niemes Großkarlbach 17.11.16 SG Großkarlbach-Heßheim - TSG Eisenberg 2:7 www.grosskarlbach.de Torschütze Niclas 2 20.11.16 TuS Großkarlbach- JFV Leiningerland II 1:4 Torschütze Tim Niemes Kegeln Amtlicher Teil Herren BSG Guilini 1 - SG Großkarlbach-Carlsberg 1 5120 - 5204 Florian Beyer 894, Reinhold Scheininger 884, Markus Vetter 863 SONSTIGE MITTEILUNGEN Gemischte Klasse 4er 100 Wurf KV Grünstadt 5 - SG Großkarlbach-Carlsberg 2 1668 - 1625 Weihnachtsdorf Ursula Göller 448, Ruth Rohmann 407, Rita Ittel 403 Von Freitag, 25. November bis Sonntag, 27. November 2016 fin- VT Frankenthal 2 - SG Großkarlbach-Carlsberg 3 1649 - 1554 det das Großkarlbacher Weihnachtsdorf statt. Tanja Zimmermann 454, Andrea Heilmann 422, Claudia Ott 346 Um die geschmückte Dorfmühle in der malerischen Kändelgasse werden Getränke und Speisen von verschiedenen Vereinen, Grup- Prot. Kirchengemeinde Großkarlbach pen und Privatpersonen angeboten. Im Mühlenmuseum erhalten sie Sonntag, 27.11.2016 Kunsthandwerk, Selbstgebasteltes, Weihnachtsgebäck, Essig und 09.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Adventsonntag (Pfr.in E.Heck) Öle und vieles mehr. 17:00 Uhr Herzliche Einladung nach Obersülzen zu „Orgel- Programm: klang und Rebensaft“ • Am Freitag um 17.30 Uhr schmückt der Kindergarten „Die Gras- Dienstag, 29.11.2016 hüpfer“ den Weihnachtsbaum vor der Dorfmühle. Die Stände im 18.00 Uhr in Laumersheim: Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Freien sowie in der Mühle werden bereits geöffnet sein. • Ab 18.00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch Ortsbürger- Vorschau meister Ralf-Peter Riegel unter Mitwirkung des Jugendblasor- 02.12.2016 chesters . 19.00 Uhr Adventskonzert mit dem Jugendblasorchester Bo- • Am Samstag gibt es von 15.00 - 18.00 Uhr Basteln mit dem benheim/Berg in der Kirche Förderverein der Grundschule Gerolsheim/Laumersheim im Ju- 04.12.2016 gendraum in der Dorfmühle. Weihnachtlich gebastelt werden 10.00 Uhr (!) Gottesdienst mit den Präparanden zur Eröffnung Sterne, Weihnachtskarten, Lesezeichen aus Holzperlen und von „Brot für die Welt“ Kerzen gerollt. Weitere Nachrichten unter Obersülzen und Laumersheim. • Das Weihnachtsdorf hat ab 16.00 Uhr geöffnet. Ab 17.00 Uhr gibt es weihnachtliche Melodien mit dem Duo Sabine Mathes Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus und Jochen Günther. Alle Gottesdienste der Pfarrei Grünstadt Hl. Elisabeth finden Sie • Am Sonntag ist das Weihnachtsdorf ab 15.00 Uhr geöffnet, wäh- unter - Kath. Kirchengemeinde Bockenheim rend im Mühlencafe bereits ab 14.00 Uhr durch den Förderver- ein der Dorfmühle Kaffee und Kuchen angeboten werden. • Der Nikolaus der SPD wird die Kinder gegen 17.00 Uhr mit Päckchen bescheren. • An allen Tagen gibt es Lose an den Verkaufsständen zum Preis Kindenheim von 2 Euro zu erwerben. Über 200 tolle Sachpreise werden ge- www.kindenheim-info.de gen 18.30 Uhr ausgegeben. Ralf-Peter Riegel, Ortsbürgermeister Weihnachtskonzert Die Ortsgemeinde Großkarlbach lädt zum Weihnachtkonzert mit Nichtamtlicher Teil dem Jugendblasorchester Bobenheim am Berg ein. Am Freitag, den 2. Dezember 2016 um 19.30 Uhr wird in der protestantischen Kirche Musik vom Feinsten anlässlich des Weihnachtskonzertes Kirchenchor Kindenheim geboten. Der Eintritt ist frei. Es würde uns freuen, wenn viele Bürge- Adventsfeier rinnen und Bürger aus Großkarlbach, aber auch aus den Nachbar- Am 4. Dezember 2016 findet unsere Adventsfeier um 14.30 Uhr in orten das Konzert besuchen würden. der Sport- und Freizeithallem in Kindenheim statt. Grünstadt-Land - 13 - Ausgabe 47/2016 Wir feiern in diesem Jahr gemeinsam mit dem Ev. Krankenpflegever- Für mögliche Beeinträchtigungen bitten wir die Bevölkerung um ein und erstmals auch mit dem TV Kindenheim und dem VdK Kin- Verständnis. denheim. Wir laden die Mitglieder der beteiligten Vereine zu dieser Verbandsgemeindeverwaltung Veranstaltung recht herzlich ein. - Ordnungsbehörde - Prot. Kirchengemeinde Kindenheim Samstag, 26.11.2016 Nichtamtlicher Teil 18.15 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche mit dem Deka- natsgospelchor unter Leitung von Volker Gütermann Sonntag, 27.11.2016, 1. Advent SPD Ortsverein Kleinkarlbach-Battenberg- 10.15 Uhr Gottesdienst in Ebertsheim Kirchheim-Neuleiningen Mittwoch, 30.11.2016 14.30 Uhr Frauenkreis im alten Schulsaal im EG des Rathau- Mitgliederversammlung 29.11.2016 ses (Näheres sh. Kleinkarlbach) Singstunden Kirchenchor im Dezember: Donnerstags, 1., 8., 15., und 22. jeweils um 20.00 Uhr SV Kirchheim Weihnachtsmarkt Ebertsheim 26.11.2016 (sh. Ebertsheim) Abteilung Tischtennis 1. Herrenmannschaft TTC Frankenthal II - SV Kirchheim I 1:9 Punkte: Robin Pazmandy (2), Heinz Laubscher, Thomas Odenhei- Kirchheim mer, Andreas Nikolaus, Roland Werner a. d. Weinstraße Doppel: Pazmandy/Odenheimer, Laubscher/Nikolaus, Werner/Wendel www.kirchheim-weinstrasse.de 2. Herrenmannschaft SV Kirchheim II - TV Lambsheim II 9:4 Punkte: Markus Stiefenhöfer (2 ), Maurice Golfier (2), Stefan Merkel, Roland Werner, Doppel: Stiefenhöfer/Golfier, Merkel/Bornewasser, Werner/Lutz Amtlicher Teil 3. Herrenmannschaft: TV Lambsheim III - SV Kirchheim III 8:1 Punkt: Wilfried Kirschnick Vorschau: Freitag, den 25.11.2016 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN SV Kirchheim I - TSG Eisenberg (22.11.16) TV Kleinkarlbach I - SV Kirchheim II 19. Sitzung des Gemeinderates Kirchheim SV Kirchheim III - TTV Frankenthal III Sitzungstag Dienstag, 29.11.2016, 19:30 Uhr Sitzungsort Gemeindezentrum „Friederich-Diffiné“, Kirchheim Prot. Kirchengemeinde Kirchheim Tagesordnung Sonntag, 27.11.2016, 1. Advent öffentliche Sitzung 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Heller) mit Taufe von Jose- 1. Einwohnerfragestunde phine Hannah Lukert, Tochter von Ariane Lukert und 2. Erlass einer 1. Nachtragshaushaltssatzung und eines 1. Nach- Stephen Lukert, Kirchheim. tragshaushaltsplanes für die Ortsgemeinde Kirchheim für das Mittwoch, 30.11.2016 Jahr 2016 20.00 Uhr Kreativabend „Sternstunde“ hier: Unterrichtung über Anregungen der Einwohner zum Nach- Wir laden ein zu einem offenen Kreativabend im tragshaushaltsplan Sälchen Kirchheim. Gebastelt werden können ganz 3. Erlass einer 1. Nachtragshaushaltssatzung und eines 1. Nach- verschiedene Sterne für die adventliche Dekoration. tragshaushaltsplanes für die Ortsgemeinde Kirchheim für das Bastelmaterialien werden gegen eine kleine Spende Jahr 2016 gestellt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. 4. Neufassung der Friedhofssatzung Battenberger Kinderadvent - siehe unter Battenberg. 5. Anpassung der Geschäftsordnung 6. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. Kath. Kirchengemeinde Johannes der Täufer § 36 BauGB, BV-Nr. 30/0262/16, Bauvoranfrage, Klärung der Alle Gottesdienste der Pfarrei Grünstadt Hl. Elisabeth finden Sie Bebaubarkeit unter - Kath. Kirchengemeinde Bockenheim. 7. Anfragen und Mitteilungen Öffentliche Bekanntmachung Dienstleistungszentrum 67433Neustadt, Kleinkarlbach Ländlicher Raum 15.11.2016 www.kleinkarlbach.de (DLR) Rheinpfalz Konrad-Adenauer-Str. 35 Abt. Landentwicklung, Telefon: 06321/671-0 Ländliche Bodenordnung Telefax: 06321/671-1250 Flurbereinigungsverfahren Internet: www.dlr.rlp.de Bobenheim/Weisenheim am Berg Aktenzeichen: 41326-HA6.2. Amtlicher Teil - Feststellung der UVP-Pflicht - gemäß Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Neufassung vom 24.02.2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geän- ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN dert durch Art. 2 des Gesetzes vom 21.12.2015 (BGBl. I S. 2490) (Veröffentlichung s.u. Verbandsgemeinde) Öffentliche Bekanntmachung Dienstleistungszentrum 67433Neustadt, Ländlicher Raum 15.11.2016 SONSTIGE MITTEILUNGEN (DLR) Rheinpfalz Konrad-Adenauer-Str. 35 Abt. Landentwicklung, Telefon: 06321/671-0 Hinweis über Nachtarbeiten in Kirchheim, Ländliche Bodenordnung Telefax: 06321/671-1250 Weinstraße Süd (Bahnübergang) Flurbereinigungsverfahren Internet: www.dlr.rlp.de Bobenheim/Weisenheim am Berg In der Nacht von Samstag, den 26.11.2016 auf Sonntag, den Aktenzeichen: 41326-HA6.2. 27.11.2016 werden von 22:00 Uhr bis 08:00 Uhr Gleisbauarbei- ten am Bahnübergang an der Weinstraße Süd (B 271) in Kirchheim - Feststellung der UVP-Pflicht - a.d.W. durchgeführt. gemäß Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Für den oben genannten Zeitraum wird eine Vollsperrung eingerichtet. in der Neufassung vom 24.02.2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geän- Die Umleitung erfolgt über: Weinstraße Süd - Weisenheimer Straße - dert durch Art. 2 des Gesetzes vom 21.12.2015 (BGBl. I S. 2490) Westring - Kleinkarlbacher Straße - Weinstraße Nord - und umgekehrt. (Veröffentlichung s.u. Verbandsgemeinde) Grünstadt-Land - 14 - Ausgabe 47/2016 mB 2: HSG - mAB Eppst./Maxd./Grethen, 27.11.2016, Nichtamtlicher Teil 15:45 Uhr Sporthalle Dirmstein mC 1: HSG - mCE Mundenh./Rheing., 26.11.2016, 15:45 Uhr Sporthalle mD 1: HSG - VTV Mundenheim, 27.11.2016, 12:30 Uhr SPD Ortsverein Kleinkarlbach-Battenberg- Sporthalle Dirmstein Kirchheim-Neuleiningen Prot. Kirchengemeinde Laumersheim Mitgliederversammlung Sonntag, 27.11.2016 Wir laden ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 29.11.2016 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Adventsonntag (Pfr.in E. Heck) um 19.30 Uhr nach Neuleiningen, Gasthaus „Zum Burggraf“, Mit- 17:00 Uhr Herzliche Einladung nach Obersülzen zu „Orgel- telgasse 11. klang und Rebensaft“ Vorläufige Tagesordnung: Dienstag, 29.11.2016 1. Begrüßung 18.00 Uhr in Laumersheim: Gute-Nacht-Geschichte für Kinder 2. Benennung von Kandidatinnen/Kandidaten für die Wahl zum in der Kirche mit Frau Elke Eberle. Am ersten Abend Verbandsgemeinderat am 7. Mai 2017 geht es um die Geschichte vom Schuster Martin, 3. Planung der Klausurtagung die Leo Tolstoi erzählt hat. 4. Termin nächste Mitgliederversammlung Herzliche Einladung für Kinder von 4-8 Jahren und 5. Verschiedenes ihre Eltern! Weitere Nachrichten siehe unter Großkarlbach und Obersülzen. Bauern- und Winzerverband Ortsverein Burgenländchen Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus Alle Gottesdienste der Pfarrei Grünstadt Hl. Elisabeth finden Sie Einladung zur Versammlung unter - Kath. Kirchengemeinde Bockenheim. am 05.12.2016 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kleinkarlbach Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feldhut/ Anschaffung von Starenabwehrgeräten (Personal) 3. Freiwilliger Landtausch (Wegeverlegung) Mertesheim 4. Beitrag zum Hochwasserschutz der Gemeinde Kleinkarlbach 5. Verschiedenes Prot. Kirchengemeinde Kleinkarlbach Sonntag, 27.11.2016, 1. Advent Amtlicher Teil 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (prot. Kirche Kirchheim) Battenberger Kinderadvent - siehe unter Battenberg Kreativabend „Sternstunde“ - siehe unter Kirchheim ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 14. Sitzung des Gemeinderates Mertesheim Sitzungstag Donnerstag, 01.12.2016, 19:00 Uhr Laumersheim Sitzungsort Kindergarten im Dorfgemeinschaftshaus www.laumersheim.de Tagesordnung öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Anpassung der Geschäftsordnung 3. Renovierung Kindergarten; Neuer Bodenbelag Empore, Maler- Nichtamtlicher Teil arbeiten und Anschaffung von Möbeln 4. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr. 36/0045/16, Antrag auf Baugenehmigung; Landfrauen Einbau einer Gaube und Änderung eines Balkons Am Donnerstag, 15.12.2016, 18.00 Uhr ist unser Abschlussessen 5. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § im Gasthaus Bengel, Dirmstein, Marktstraße 15. Bitte bis 12.12.2016 36 BauGB, BV-Nr. 36//0043/16, Antrag auf Baugenehmigung; anmelden bei K. Klingenstein, Tel. 2679. Fassadenänderung - Austausch von Fenstern 6. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § TuS Laumersheim 36 BauGB, BV-Nr. 36/0042/16, Antrag auf Baugenehmigung, Abstellplatz für PkW TuS Treff 7. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § Einladung zum TuS-Treff am Freitag, dem 2. Dezember ab 18.00 36 BauGB, BV-Nr.: 36/0046/16, Antrag auf Baugenehmigung; Uhr im Tennishäusel, evtl. auch im Bürgerhaus. Einziger regelmäßi- Errichtung eines Balkons ger Dorftreff in Laumersheim. Alle Interessierten, auch Nichtmitglie- 8. Anfragen und Mitteilungen der sind herzlich eingeladen. HSG Eckbachtal Nichtamtlicher Teil Ergebnisse Aktive: Herren 1: HSG - SG Ottersh./Bellh./Zeisk. 37:29 Herren 2: HSG - SKG Grethen 36:26 Freie Wählergruppe e. V. Ergebnisse männliche und weibliche Jugend: Wir laden die Mitglieder ein zu unserer diesjährigen Mitglieder- mA: HSG - JSG Ottersh./Bellh./Zeisk./Kuh. 25:27 versammlung am 19.12.2016 um 19:30 Uhr im Rathaus 1. Stock, mB1: HSG - HSG Lingenf./Schwegenh. 31:28 Hauptstraße, 67271 Mertesheim. mC1: HSG - JSG Ottersh./Bellh./Zeisk./Kuh. 45:23 Tagesordnung: mC2: HSG - TSG Friesenheim (Sieger HSG) 1. Begrüßung mD1: HSG - SKG Grethen 36:9 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Be- wE: HSG - JSG Ottersh./Bellh./Zeisk./Kuh. 11:4 schlussfähigkeit der Mitgliederversammlung Vorschau Aktive: 3. Genehmigung der Tagesordnung Herren 1: HSG - HSG Trifels, 26.11.2016, 17:30 Uhr Sporthal- 4. Jahresbericht des Vorstandes le Freinsheim 5. Finanzbericht des Kassenwartes Herren 2: HSG - VTV Mundenheim 3, 26.11.2016, 19:30 Uhr 6. Bericht der Kassenprüfer Sporthalle Freinsheim 7. Entlastung des Vorstandes Vorschau männliche Jugend: 8. Satzungsgemäß gestellte Anträge mA: mAB Thaleischw./Dansenb. - HSG, 24.11.2016, 9. Verschiedenes 20:00 Uhr Sporthalle TuS KL-Dansenberg Anträge zur Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung müssen mB 1: HSG - HSG Trifels, 27.11.2016, 14:00 Uhr Sporthal- bis zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Vorsitzen- le Dirmstein den eingereicht werden. Grünstadt-Land - 15 - Ausgabe 47/2016 Traditioneller Adventsmarkt Nichtamtlicher Teil 27.11.2016 von 14.00 - 18.00 Uhr An der historische Dorfkirche St. Valentin werden Bratwürste, Pom- mes, Glühwein, Marmeladen, Plätzchen, und vieles mehr dargebo- SPD Ortsverein Kleinkarlbach-Battenberg- ten. Die kath. Kirche lädt zum Adventskaffee im Rathaus ein. Für Kirchheim-Neuleiningen unsere Kinder schaut um 17.00 Uhr der Nikolaus vorbei. Um 18.00 Uhr öffnet sich in der Kirche das 1. offene Adventsfenster. Der Koch- Mitgliederversammlung 29.11.2016 treff erfreut Sie mit selbst gemachten Spezialitäten im Ratskeller. (Näheres sh. Kleinkarlbach) Kochteam Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wir wollen uns gemeinsam auf Weihnachten einstimmen und Advent Neuleiningen e.V erleben. Bei Grumbeerpannekuchen mit Lachs Dip oder Apfelmus, dazu einen heißen Punsch wollen wir den Abend dann gemeinsam Einladung zur Jahreshauptversammlung ausklingen lassen. Wenn du darauf Lust hast, dann komm doch am des Fördervereins Sonntag, den 27.11.2016 ab 14:00 Uhr in den historischen Gewöl- am 06.12.2016 im Feuerwehr Gerätehaus zu Neuleiningen. Beginn: bekeller. Es werden Mertesheimer Spezialitäten zum Kauf angebo- 19.00 Uhr ten: Quittengelee, Quittenlikör, verschiedene Kräuteröle. Die Quitten Tagesordnung: stammen von der Mertesheimer Streuobstwiese und die Kräuter aus 1. Begrüßung den Mertesheimer Gärten. 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenwarts 4. Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitgliederversammlung Seniorengruppe 5. Neuwahlen Vorstandschaft Nächstes Treffen 6. Vorschau 2017 ist am Mittwoch 30.11.2016, um 15:00 Uhr, „Plauderstunde“ im 7. Verschiedenes Kindergarten des Dorfgemeinschaftshauses. Bauern- und Winzerverband Prot. Kirchengemeinde Mertesheim Ortsverein Burgenländchen Samstag, 26.11.2016 Versammlung am 05.12.2016 18.15 Uhr Gottesdienst in Kindenheim mit dem Dekanatsgos- (sh. Kleinkarlbach) pelchor unter Leitung von Volker Gütermann Sonntag, 27.11.2016, 1. Advent Prot. Kirchengemeinde 10.15 Uhr Gottesdienst in Ebertsheim Sausenheim-Neuleiningen Weihnachtsmarkt Ebertsheim 26.11.2016 (sh. Ebertsheim) Prot. Kreuzkirche Neuleiningen Kath. Kirchengemeinde St. Valentin Sonntag, 27.11.2016 Alle Gottesdienste der Pfarrei Grünstadt Hl. Elisabeth finden Sie 10:00 Uhr ökumenischer Kindergottesdienst unter - Kath. Kirchengemeinde Bockenheim. Prot. St.-Peters-Kirche Sausenheim Adventsmarkt Sonntag, 27.11.2016 Am 1. Advent findet der Mertesheimer Adventsmarkt statt. Die 10:15 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent Kirchengemeinde bietet ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Rat- haus an. Der Erlös ist zu Gunsten der St. Valentinskirche. Um 18.00 Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Uhr wird von den Messdienern in der St. Valentinskirche das erste Alle Gottesdienste der Pfarrei Grünstadt Hl. Elisabeth finden Sie Adventsfester eröffnet. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. unter - Kath. Kirchengemeinde Bockenheim.

Neuleiningen Obersülzen www.neuleiningen.de www.obersuelzen.de

Amtlicher Teil Amtlicher Teil

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 17. Sitzung des Gemeinderates Widmungsverfügung Die Ortsgemeinde Obersülzen als Träger der Straßenbaulast verfügt Neuleiningen im Benehmen mit der Verbandsgemeindeverwaltung als Straßen- Sitzungstag Montag, 28.11.2016, 19:00 Uhr baubehörde gemäß § 1 u. § 36 Absatz 1 des Landesstraßenge- Sitzungsort Rathaus Neuleiningen setzes (LStrG) die Widmung des im Bebauungsplan „Hinter den Tagesordnung Gärten, Erweiterungsplan I, Änderungsplan IV und V“ dargestellten öffentliche Sitzung Wirtschaftsweges Plan Nr. 991/33 als Gehweg. 1. Einwohnerfragestunde Die Einstufung erfolgt nach § 3 Nr. 3 a und 3 b aa, des Landesstra- 2. Durchführung einer Dorfmoderation; Auftragserteilung ßengesetz als sonstige Straßen der Ortsgemeinde Obersülzen. 3. Erneuerung der Brücke über den Eckbach westlich von Die gewidmete Gehwegfläche ist aus der Planskizze ersichtlich. Neuleiningen-Tal; weiteres Verfahren Diese Planskizze ist Bestandteil der Allgemeinverfügung. Die Widmung erfolgt aufgrund des Beschlusses des Ortsgemeinde- 4. Antrag auf Baugenehmigung; Fassadenänderung, Einbau von rates der Ortsgemeinde Obersülzen vom 08.11.2016 Dachflächenfenstern, Gmk. Neuleiningen Für die gewidmete Gehwegfläche ist die Ortsgemeinde Obersülzen, 5. Festsetzung der Beiträge für die kostenrechnenden Einrich- Träger der Straßenbaulast nach § 14 LStrG. tungen Weinbergshut und Wirtschaftswege für die Jahre Rechtsbehelfsbelehrung: 2017/2018 der Ortsgemeinde Neuleiningen Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach 6. Festsetzung der Hundesteuerhebesätze der Ortsgemeinde Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Neuleiningen für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Grünstadt-Land, Industrie- 7. Anfragen und Mitteilungen straße 11, 67269 Grünstadt, schriftlich oder zur Niederschrift zu ein- Grünstadt-Land - 16 - Ausgabe 47/2016 zulegen. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt spruchsfrist ist auch dann gewahrt, wenn der Widerspruch schrift- werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer lich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu Kreisrechtsausschuss, Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürk- versehen. Bei Verwendung der elektronischen Form sind beson- heim eingelegt wird. dere technische Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet Grünstadt, den 17.11.2016 unter www.gruenstadt-land.de/signatur aufgeführt sind. Die Wider- Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Reinhold Niederhöfer, Bürgermeister

SONSTIGE MITTEILUNGEN Nichtamtlicher Teil Herzliche Einladung zur Seniorenweih- nachtsfeier der Gemeinde Obersülzen Die Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren, die das 60. S.V. 1970 Obersülzen e.V. Lebensjahr erreicht haben, findet unter Leitung der Ortsgemeinde Wandergruppe mit Beteiligung der Obersülzer Vereine am Sonntag, den 11.12.2016, Am Sonntag, den 27.11.2016, 09.00 Uhr trifft sich die SVO Wan- ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstr. 66, statt. Zum dergruppe um Udo Lösch am Parkplatz/Sportplatz Weisenheim am Abschluss bieten wir ein warmes Abendessen an. Hierzu laden wir Sie Berg, zum Abmarsch zur 2. SVO Wanderung in 2016. Neueinsteiger recht herzlich ein. Damit wir besser planen können, bitten wir Sie, bei sind willkommen. Interesse die unten angefügte Teilnahmebestätigung auszufüllen und bis 04.12.2016 im Gemeindebriefkasten bzw. im Briefkasten des Bür- Glas- und Papiercontainer am Sportgelände germeisters oder der Ersten Beigeordneten einzuwerfen. Wir würden Erneut wurde festgestellt, dass Glas oder Kartons vor die Container uns freuen, viele Seniorinnen und Senioren begrüßen zu können. abgelegt werden. Es wird auf sorgsamen Umgang mit den Wertstof- Andreas Lehmann Sabine Kutschke fen hingewiesen. Ortsbürgermeister Erste Beigeordnete Sport am kommenden Wochenende ✂ Die 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, den 27.11.2016 zum Teilnahmebestätigung Heimspiel den CSV Frankenthal. An der Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren am Sonn- Sportergebnisse tag, 11.12.2016 nehme ich/nehmen wir verbindlich teil: C-Junioren ...... Leininerland - SVO 1:0 Name, Vorname D-Junioren SVO - VfR Frankenthal 2:1 ...... B-Junioren Straße SVO-Mörsch/Pfingstweide 3:3 E-Junioren ...... Eisenberg - SVO 1:1 Telefon E-Junioren SVO - SW Frankenthal 1:5 ...... Damen Anzahl der Personen insgesamt Verbandsliga Kirn - SVO 1:1 B-Juniorinnen ......

SVO - Göcklingen 2:1

Datum, Unterschrift ✂ Herren I SVO - Weisenheim/Sd. 6:1 Grünstadt-Land - 17 - Ausgabe 47/2016 Landfrauenverein dahin zurück. Auf unserer Homepage (www.keep-gmbh.de) finden Die diesjährige Weihnachtsfeier findet amMontag, den 28.11.2016 Sie einen entsprechenden Link zur Abgabe Ihrer Zählerstände. Die um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Alle Landfrauen und Zählerstandsmeldung kann nur einmal erfolgen. -männer sind herzlich eingeladen. Wie in den vorangegangen Jahren werden wir Ihren Zählerstand zum 31. Dezember hochrechnen. Prot. Kirchengemeinde Obersülzen Fehlende Zählerstände werden von uns anhand des Vorjahres- Sonntag, 27.11.2016 verbrauches entsprechend geschätzt. 17.00 Uhr „Mehr als nur Wein trinken…“ Orgelklang und Wir behalten uns vor, Kontrollablesungen durchzuführen. Rebensaft im 250. Jubiläumsjahr und zum Be- Bitte lesen Sie auch Ihren Stromzähler ab, wenn Sie einen ande- ginn des neuen (Kirchen-)Jahres mit Weinen eines ren Stromlieferanten haben. Als Netzbetreiber benötigen wir diese Obersülzer Weinguts und Musik mit Orgel und Daten ebenfalls. Bläsern. Bezirkskantor Herr Eckhard Mayer spielt an der historischen Orgel und dirigiert die Bläser aus Frankenthal. Herzliche Einladung! Nichtamtlicher Teil Dienstag, 29.11.2016 18.00 Uhr in Laumersheim: Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Vorankündigung: Landfrauen 04.12.2016 Freitag, 25. November, 15.00 Uhr 10.00 Uhr (!) Gottesdienst mit den Präparanden zur Eröffnung Wir backen mit Kindern im Grundschulalter Weihnachtsplätzchen. von „Brot für die Welt“, deswegen um 09.00 Uhr in Unkostenbeitrag: 5,00 €. Anmeldung bei Frau Müsel, Tel.: 5677 Obersülzen Gottesdienst zum 2. Adventsonntag. Mittwoch, 28. Dezember 20.00 Uhr Weitere Nachrichten siehe unter Großkarlbach und Laumersheim. Wir besuchen das Theater „Alte Werkstatt“ in Frankenthal - „Drei Männer im Schnee“. Kosten: 16,50 € zahlbar bei Anmeldung. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Anmeldung bei Frau Müsel, Tel.: Obrigheim (Pfalz) 5677 bis 01.12.2016 - es sind noch wenige Plätze frei www.obrigheim-pfalz.de SG Unteres Eistal TuS Obrigheim/TuRa Albsheim-Mühlheim e.V. Fußball Aktive Mannschaften 1. Mannschaft Amtlicher Teil Sonntag, 27.11.2016 Rh. Rheindürkheim - SV Eisbachtal um 14:30 Uhr 2. Mannschaft Sonntag, 27.11.2016 SONSTIGE MITTEILUNGEN SV Kirchheim - SG Eisbachtal II um 14:30 Uhr Schnelle Internetverbindung für Obrigheim Tischtennis Jungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Samstag, 26.11.2016 wie Sie wahrscheinlich wissen, ist in Obrigheim in vielen Straßen nur SG Unteres Eistal - TTF Dannstadt-Schauernheim um 15:00 Uhr schwaches Internet empfangbar. Dies hat nicht nur für private Haus- Herren 1 halte, sondern auch für Gewerbetreibende große Nachteile. Nach SG Unteres Eistal - TuS Bobenheim/Berg 2 : 9 verschiedenen Gesprächen hat sich nun die Firma inexio aus Saar- Die Punkte erkämpften die Doppel Schmitt/Platz und Gold/Debus. louis bereit erklärt, dieses Problem zu beheben und Teile von Obrig- Herren 3 heim mit einer schnellen Internetverbindung zu versorgen. TTC Albisheim IV - SG Unteres Eistal III 8 : 0 Ein Ausbau kann aber nur in den folgenden Straßen stattfinden: Dienstag, 29.11.2016 Hauptstr. 1 - 77, Hinter den Häusern 1, 3, 4, 8-12, 14, Jahnstr. 1 - 12, TTV Frankenthal III - SG Unteres Eistal III um 20:00 Uhr Kellergasse 1, 3, 5, 7, 8, 9, 11, 14, 15 - 23, 25, 27, 29, 31, Mühlstr. 1 A, Colgensteiner Bahnhofstr. 0, 1, 2, 6, Mozartstr. 1, 3, 5 - 16, An der Jugendfußball SG VfR Grünstadt 1919 - alten Scheune 1 - 3, Beethovenstr. 1 - 14, 16, 18, Bockenheimer Str. 1, SG Unteres Eistal 4, 6, 8, 11, 12, Große Hohl 1, 4, 7, 9 - 13, 15, Haydnstr. 1 - 7, Richard- C-Jugend Wagner-Str. 1 - 8, Schubertstr. 1 - 18, 20 - 22, 24, Albsheimer Hauptstr. SG SV Pfingstweide/VT Frankenthal - SG VfR Grünstadt-SG Unte- 0, Mühlheimer Weg 0) res Eistal 4:1 (Torschütze: Noël Ponce) Voraussetzung hierfür ist, dass bis zum 31.01.2017 45 Vorverträge Mittwoch, 30.11.2016 mit inexio zustande kommen. Die Firma inexio wird am 30.11.2016 18:30 Uhr in Obrigheim um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Obrigheim eine Informationsveran- staltung durchführen. Hier stellt inexio ihr Leistungsangebot in einer SG VfR Grünstadt-SG Unteres Eistal - BSC Oppau kurzen Präsentation vor, anschließend erfolgt eine Fragerunde. Außer- D-Jugend dem finden am 13.12.2016 von 16:00 - 19:00 Uhr und am 10.01.2017 SG VfR Grünstadt-SG Unteres Eistal - SG Bockenheim/Kinden- von 16:00 - 19:00 Uhr Beratungsveranstaltungen im Nebenzimmer des heim II 5:1 Bürgerhauses statt. An diesen Veranstaltungen berät Sie ein Mitarbeiter (Torschützen: Dion Nebihi 4 x, Justin Mertel 1 x) von inexio persönlich und es werden die nötigen Verträge für das DSL- Samstag, 26.11.2016 Versprechen abgeschlossen. Von Vorteil ist es, wenn Sie entweder ihre 14:15 Uhr in Frankenthal, Am Kanal 8, VfR Frankenthal IV - SG VfR jetzigen Vertragsunterlagen mitbringen oder sich im Vorfeld über ihre Grünstadt-SG Unteres Eistal Kündigungsfristen informieren. Falls Sie sich vorab schon informieren E-Jugend möchten, schauen Sie einfach im Internet unter www.myquix.de oder Samstag, 26.11.2016 informieren Sie sich unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7849375. 12:00 Uhr in LU-Pfingstweide, Athenerstr. Zu den vorgenannten Veranstaltungen darf ich Sie, auch im Namen von SV Pfingstweide II - SG VfR Grünstadt - SG Unteres Eistal inexio, recht herzlich einladen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich Montag, 28.11.2016 umfassend zu informieren, verbunden mit der Chance eine schnelle 18:00 Uhr in Grünstadt, SG VfR Grünstadt-SG Unteres Eistal - SV Internetverbindung zu erhalten. Obersülzen Ihr Ortsbürgermeister F-Jugend Stefan Muth SG VfR Grünstadt - SG Unteres Eistal I - SG Freinsheim/Weisen- heim 2:5 KEEP - Kommunale Eisenberger (Torschützen: Anton Krafczyk und Melih Sahingöz) Energiepartner GmbH Samstag, 26.11.2016 11:00 Uhr in Obersülzen Für die diesjährige Jahresablesung der Stromzähler SV Obersülzen 2 - SG VfR Grünstadt - SG Unteres Eistal II in Obrigheim versenden wir Ablesekarten Samstag, 26.11.2016 Bitte lesen Sie Ihre Zählerstände selbst ab und geben Sie diese 14:00 Uhr in Altleiningen bis 13.12.2016 im Online-Portal ein oder senden Sie die Karte bis JFV Leiningerland - SG VfR Grünstadt - SG Unteres Eistal I Grünstadt-Land - 18 - Ausgabe 47/2016 TV Colgenstein-Heidesheim e. V. Weihnachtsmarkt Abteilung Tischtennis Die Aussteller beim diesjährigen Weihnachtsmarkt (17. Dezember auf dem Weedeplatz) treffen sich am Freitag, 2. Dezember, um TV Colgenstein 1 : TTC Brücken 1 9:3 19.30 Uhr in der Bürgerhalle zwecks finaler Abstimmung der Kon- Die Punkte holten D. Eichholdtz 1, L. Scholz 1, T. Reißenweber 2, W. zepte, Vergabe der Standplätze und Sicherstellung der Infrastruktur. Bradel 1, S. Stumptner 1 und D. Weber 1 im Einzel sowie die Doppel Für Rückfragen stehe ich unter [email protected] oder D Eichholdtz/T. Reißenweber 1 und L. Scholz/W. Bradel 1. +49 162 262 3444 gerne zur Verfügung. TV Colgenstein 2 : TTC Albisheim 1 9:7 Die Punkte holten K. Kronemayer 2, D. Weber 2, F. Hotz 1 im Einzel Prot. Kirchengemeinde Quirnheim sowie die Doppel K. Kronemayer/F. Hotz 2 und D. Weber/G. Sohn 1 Samstag, 26.11.2016 und E. Hertel/S. Urban 1. 18.15 Uhr Gottesdienst in Kindenheim mit dem Dekanatsgos- Vorschau: pelchor unter Leitung von Volker Gütermann Freitag, 25.11.2016 Sonntag, 27.11.2016, 1. Advent 20:00 Uhr TV Lambsheim 1 : TV Colgenstein 2 10.15 Uhr Gottesdienst in Ebertsheim Sonntag, 27.11.2016 Weihnachtsmarkt Ebertsheim 26.11.2016 (sh. Ebertsheim) 10:00 Uhr TTV Edenkoben 1 : TV Colgenstein 1 Kath. Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt Prot. Kirchengemeinde Alle Gottesdienste der Pfarrei Grünstadt Hl. Elisabeth finden Sie Asselheim-Albsheim-Mühlheim unter - Kath. Kirchengemeinde Bockenheim. Samstag, 26. November 2016, Evang. Gemeindehaus Asselheim (Jugendraum) 10.00 - 11.30 Uhr Erste Probe zum Krippenspiel für Hl. Abend - Familiengottesdienst-Team Für das Krippenspiel an Hl. Abend im Familien- gottesdienst in Mühlheim werden noch Kinder (im Grundschulalter) gesucht! Informationen bei Pfr. Martin Theobald, (Tel. 06359- 5772) Sonntag, 27. November 2016, Prot. Kirche Albsheim 09.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent - Pfr. Martin Theobald Prot. Kirchengemeinde Obrigheim-Colgenstein Sonntag, 27.11.2016, 1. Advent 09:30 Uhr Gottesdienst in Colgenstein Kath. Kirchengemeinde St. Ägidius Alle Gottesdienste der Pfarrei Grünstadt Hl. Elisabeth finden Sie unter - Kath. Kirchengemeinde Bockenheim.

Genuss und Vorfreude: - Anzeige - Quirnheim Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm Vom 23. November bis 23. Dezember lädt die beliebte Hüttenstadt zum Bummeln und Einkaufen ein. Verlockende Düfte und ein stimmungsvolles Lichtermeer, weihnachtliche Klänge aus der nostalgischen Karussellorgel und Tausende von Geschenk- Amtlicher Teil ideen für das Fest der Feste: Wer auf den Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm kommt, wechselt ganz von selbst in den Genuss-Modus. Auf einem der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands laden 200 festlich geschmückte Hütten und eine 18 Meter hohe begehbare Weihnachts- SONSTIGE MITTEILUNGEN pyramide zum Flanieren, Entschleunigen, Einkaufen und Genießen ein. Hier entdeckt man Kunsthandwerk aus Holz, Leder und Keramik, Volkskunst aus dem Erzgebirge, wie aus Afrika und Südamerika, Schmuck und Spielzeug, Dorfweihnachtsfeier Wärmendes mit Fell und Wolle sowie Leckereien aus Brennerei und Backstu- Liebe Kinder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, be. Der traditionelle Markt bietet eine große Auswahl an Christbaumschmuck und Deko – von der Bienenwachskerze bis zur LED-Lichterkette, von der Holz- die Gemeinde lädt zur Dorfweihnachtsfeier herzlich ein. Die Weed- krippe mit detailreichem Zubehör über handgearbeitete Spieldosen bis zu bach-Kinder werden wieder ein kleines Stück aufführen und der Duftlampen und Räucherwerk: Wer Weihnachtsstimmung finden und mit Nikolaus kommt um ca. 16:30 Uhr. Die Musikschule Leininger Land nach Hause nehmen möchte, ist hier genau richtig! wird die Feier musikalisch umrahmen. Für den Gabentisch findet man zum Beispiel Lampen aus transparenten Mu- Termin: 11.12.2016, 14:30 Uhr Dorfweihnachtsfeier im Bürgerhaus schelschalen, Taschen aus Wasserbüffelleder, Kuscheltiere und Holzeisenbah- nen, Jonglierstäbe und Retro-Lampen. Stärken können sich die Weihnachts- Neujahrsempfang marktbesucher mit Bratwurst, Flammlachs, Käsespezialitäten und vielem Termin: 13.01.2017, Bürgerhaus 19:00 Uhr mehr. Zu trinken gibt es Glühwein, heiße Fruchtsäfte, Tees und Kakao. Für kleine und große Kinder drehen sich Karussells. An den Wochenenden kommt der Nikolaus zum Foto-Shooting. Den Nikolaus treffen die Kinder Nichtamtlicher Teil auch beim Kindernachmittag am Freitag, 2. Dezember. Von 15 bis 17 Uhr sind Sie zum Basteln und zur Rallye an der Bühne eingeladen. Ratespiele für Groß und Klein bietet die „Christmas Tour“ von Rockland Radio am Donnerstag, 15. Dezember, von 15 bis 17 Uhr live auf der Weihnachtsmarktbühne. Freie Wählergruppe Täglich gestalten Freizeitkünstler ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm Die Freie Wählergruppe Quirnheim bedankt sich für die Teilnahme mit festlichen Bläserklängen, Chorgesang und Tänzen. Am Sonderstand an der „Aktion strahlende Augen“. Insgesamt könnten 70 Pakete für „Informieren und Helfen“ verkaufen Ehrenamtliche Selbstgemachtes zuguns- bedürftige Kinder gesammelt werden, die in der Vorweihnachtszeit ten sozialer Projekte. in die umkämpften Gebiete in der Ostukraine bei speziell gestalteten Info: 23.11. – 23.12.2016 Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm; Kinderprogrammen verteilt werden. täglich 11 Uhr bis 21 Uhr. Ganz besonders möchten wir uns bei den vielen Einzelspender Mannheimer Weihnachtsmarkt GmbH bedanken. Nächstes Jahr wird die erfolgreiche Aktion wieder ab Tel. 0621-42509-0 · www.weihnachtsmarkt-mannheim.de September durchgeführt. Vielen Dank an alle! Grünstadt-Land - 19 - Ausgabe 47/2016

Endlich ist Es sowEit! JEdEn 4. FrEitag & sonntag öFFnEn wir Für unsErE gästE. FrEitag ab 17 uhr und sonntag ab 11 - 15 uhr 25.11. & 27.11.

KontaKt: Martin ZiMMErMann binsEnstr. 16, 67229 lauMErshEiM, tEl.: 06238/926668

Eilige Anzeigen per E-Mail aufgeben: [email protected] Polster und Eventgaststätte - wir richten Ihre Feier aus! schaumstoff Fam. Zimmermann design Wir polstern für Sie Couchgarnituren, Eckbänke, Stühle, Auflagen u.v.m. Verkauf von Schaumstoff, Leder, Kunstleder, Polstermaterialien, Sonnenschutz Unverbindliche Beratung auch bei Ihnen zu Hause Messerschmittstraße 18 • 67681 Sembach Telefon 0 63 03 / 80 87 57 • Fax: 0 63 03 / 80 92 87 e-mail: [email protected] • www.dc-polster.de

Reisen?Heimat neu entdecken.

Reisepo R Treffpunkt Deutschland.de tal Grünstadt-Land Grünstadt-Land - 20 - Ausgabe 47/2016 stimmungsvolleAdventszeit

25 Millionen Weihnachtsbäume Bundesweit werden in jedem mer unentschlossen im Bau- Jahr etwa 25 Millionen Fich- markt steht oder im Internet ten, Tannen und Kiefern als nach geeigneten Christbaum- Weihnachtsbäume verkauft. ständern sucht, fährt am bes- Entsprechend groß ist der Be- ten zum Getränkehändler oder - gegenüber Gewerbegebiet - darf an Christbaumständern - schaut sich im Keller um: Ab 2. Dezember 2016 mit der Entscheidung für das richtige Modell ist der erste Ein voller Bierkasten mit Halbli- Schritt zu einem gelungenen terflaschen genügt, um sich ei- Weihnachtsfest getan. Wer nen Christbaumständer selbst kurz vor dem Fest noch im- zu basteln.

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt!

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP pro Person ab

Hubschrauber-Rund ug € 50.- Erleben Sie Ihre Heimat von oben für einen guten Zweck! Helfen Sie mit!

Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Men- Abflugorte und Termine 2017 weckt so viel Leidenschaft und Faszination schen oder einfach aus Spaß und Begeisterung am Datum Tag Flugplatz 25.05.17 Do Saarlouis-Düren in Menschen. Kaufen Sie einen Gutschein Fliegen: Diese einzigartigen Momente und Bilder 26.05.17 Fr Trier-Föhren für einen Mit ug im Hubschrauber und tun werden Sie so schnell nicht vergessen! 27.05.17 Sa -Finthen 25.06.17 So Frankfurt-Egelsbach Sie damit auch noch Gutes. Denn 20 % des 12.08.17 Sa Speyer Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Sie haben die Wahl zwischen 10 Minuten (€ 50.- p. P.) 13.08.17 So Mainz-Finthen Entwicklungsländern an die Reiner Meutsch und 20 Minuten (€ 100.- p. P.) Flugzeit. Veranstalter: Prime Promotion GmbH, Änderungen vorbehalten Stiftung FLY & HELP gespendet.

Bestellen Sie jetzt! Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP: Ideal als www.hubschraubertag.de oder Mit dem Kauf eines Gutscheins schenken Sie Kindern eine Geschenk! Zukunft. Es fl ießen – je nach Gutscheinwert – 10 € bzw. unter Telefon: 0 26 88 / 98 90 12 20 € in die Bildungsprojekte der Reiner Meutsch Stiftung Buchungscode: WV17-06 FLY & HELP. Die Spenden werden 1:1 ohne Abzug von Verwaltungskosten für den Bau von Schulen in Unter dieser Rufnummer sind wir Entwicklungsländern eingesetzt. Erfahren Sie mehr Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar. über FLY & HELP unter www.fl y-and-help.de. Grünstadt-Land - 21 - Ausgabe 47/2016 NACHHILFEUNTERRICHT in MATHEMATIK erteilt bei Ihnen zu Hause für 5.-13. Klasse. Bin selbstständiger Nachhilfelehrer für Mathematik seit 21 Jahren. Keine Vertragsbindung! Tel. 06233/65371(Hr. Bechthold) Familienanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt Gartenpflege + mehr (Firma aus Göllheim) Bäume fällen, Heckenschnitt, Rasenpflege, Pflasterarbeiten, Zaun- Foto: Marlies Schwarzin / pixelio.de arbeiten, Gartenmauern und Fliesen legen, Baggerarbeiten, Abriss- arbeiten mit kostenloser Entsorgung, .... Tel. 0 63 51 / 130 47 88 oder 0152 / 37 66 73 34

Beilagenhinweis Bestattungshaus Böll seit 1933 den letzten Weg würdevoll gestalten Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage RV Bank Rhein-Haardt eG. 67283 obrigheim - Mühlstraße 19 % 0 63 59 / 80 16 56 Wir bitten unsere Leser um beachtung! oder 01 77 / 22 44 243

Überführungen Trauer- und Vorsorgeberatung Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen Große Auswahl an Särgen, Urnen und Pietätsartikeln

Anzeige

DACHARBEITEN • eigener Gerüstbau • Altdachumdeckung • Dämmung von Dach und Wand Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche • Dachrinnenreinigung • Flachdachsanierung • Fassadenarbeiten Angebot vor Ort. Ausführung zum Festpreis. Immobilien Anzeigenannahme 0 65 02 / 9147-0 Schulz Dachdeckerei GmbH, Rodenbach, Herr Lindner, Tel. 0171 / 7870850 aus der Region für die Region Gartenarbeiten aller Art Reitplatz mit Koppel Speziell Baumfällung, auch Wurzelwerkentfernung, jede Lage. ca. 8.000 m², ab sofort zu vermieten bzw. zu verkaufen, Obstbäume und Sträucher schneiden, Pflasterarbeiten, Mähen, Säen, Vertikutieren, Rollrasen, Abtransport, Steingartenanlage Raum Grünstadt-Eisenberg. preiswert und professionell. & 06303- 87617 oder 0176 - 64617164 Tel.: 0170 / 7371854

Dienstleistungen aller Art Baumfällung, Heckenschnitt, Mäh- und Baggerarbeiten im Garten, an Straßen, Geh- und Fahrwegen Bildung Erfolg (auch in schwierigem Gelände). Mit Entsorgung. Telefon: 0173/3414550 oder 0157/30095379 Stellen Anzeigenannahme Beruf Zukunft 0 65 02/91 47-0

Zuverlässige Haushaltshilfe mit Kinder- und Hausaufgabenbetreuung 4 - 5 Tage in der Woche, für täglich 4 - 6 h, ab sofort im Raum Grünstadt gesucht. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel.: 0173 / 3600674

Zuverlässige Reinigungskraft für Privatwohnung in Dirmstein gesucht. 1 x wöchentlich ca. 3 Std. (10 € pro Std.) - Mo., Mi. oder Fr. vormittags. Telefon: 06238 / 3832 (Erreichbarkeit Mo. - Fr. zw. 08:30 Uhr u. 12:30 Uhr) TIP-TOP UMZÜGE mit Ab- und Aufbau Ihrer Möbel, auch ins Ausland. Beilagenhinweis Haus- und Wohnungsauflösungen aller Art vom Keller bis zum Dach, Scheunen, Werkstätten etc., Transporte! Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Wir übernehmen Ihre Renovierung - professionell, schnell und preisgünstig! Kostenlose Angebote und kurzfristige Termine frei. Deutsches Rotes Kreuz. Telefon: 06351 / 9359980 oder 06351 / 43971  Fa. Robert Patsch -  Wir bitten unsere Leser um beachtung! Grünstadt-Land - 22 - Ausgabe 47/2016

l Herstellen und Versetzen von Natursteinarbeiten fensterbänken, treppen, sockeln, böden, mauerwerk und vieles mehr in den Hammerwiesen 29 steinmetzbetrieb l sandsteinrestaurierung 67098 bad Dürkheim telefon 06322 / 988013 l Denkmalschutz telefax 06322 / 988014 forster besuchen sie uns im internet l Grabmale unter www.forster-naturstein.de

H Äpfel und BirnenH www.ziegler-putz.de H über 40 Jahre H Elstar, Rubinette, Boskoop u.a. Meisterbetrieb » Innen- und Außenputz …Sie suchen noch ein kleines „Weihnachtsgeschenk?“ » Kalkputze iegler » Malerarbeiten H Wie wär‘s mit 1 Flasche H H » Vollwärmeschutz Obstbrand, 0,35 l, 5,- € Stuckateurmeister » Gerüstbau Angebote sind kostenlos & Obsthof Eberle Gipser- und Stuckateurbetrieb e.K. | Inh. Peter Kolter unverbindlich Gewerbestr.10 | D-67697 Otterberg | Tel. 0 63 01-27 55 | Fax 71 96 05 Herrengasse 39 • 67246 Dirmstein H H & 06238 / 2831 • www.obsthof-eberle.de Verkauf: Mo., Di., Do., Fr. 10-13 Uhr & 16-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr

Wir haben Verstärkung bekommen und freuen uns, dass Zahnärztin Frau Theresa Jader unser Team unterstützt. Neue Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Mo., Di.: 07.00 - 19.00 Uhr Mi., Fr.: 07.00 - 14.00 Uhr Do.: 12.00 - 19.00 Uhr Zahnarztpraxis Höhne • Dirmstein Tel.: 06238-2110 • www.zahnarzt-hoehne.de FÜRST = MENKE ERICH MENKE GmbH & Co. KG vorm. Rupprecht Fürst Mineralölhandel ARAL 67310 Tel. 0 63 51/13 13 - 0 HEIZÖL - BENZIN - DIESEL - TANKREINIGUNGEN ÖLE - FETTE - PROPANGAS Grünstadt-Land - 23 - Ausgabe 47/2016

Bestatt ungsinstitut Familienbetrieb Malermeister Heiko Krauß in 3. Generation Ihre Trauer in guten Händen!

Wir sind für Sie da in Grünstadt, in allen Orten der VG Grünstadt- Altleininger Weg 5 Land, in Eisenberg und in allen Orten der VG Eisenberg. 67271 Neuleiningen Tel. 06359/924938 Grünstadt • Neugasse 25 • 0 63 59 / 24 32 • www.klotz -bestatt ung.de Eisenberg • Bürgermeister-Diehl-Str. 25 A • 0 63 51 / 126 441 Fax 06359/943423 Mobil 0171/6768618 [email protected] Suche zuverlässige Hilfe www.malermeister-krauss.de rund ums Haus und Garten in Eisenberg. Tel. 0170 / 2 45 76 75 (ab 16.00 Uhr) Beerdigungsinstitut Gartenarbeiten, Baumfällung, Heckenschnitt alle haus- und gartennahen Arbeiten (auch in Risikolagen) Bau- und Möbelschreinerei preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung. Tel. 0176 / 20908564 oder 06303 / 8172372 GRÜNERT Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung Fenster - Türen Bestattung u. (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten Möbel preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung Überführung Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77 od. 0157 / 78 43 99 79 Innenausbau Erledigung aller Deckenbau Formalitäten 67271 Neuleiningen, Sausenheimer Str. 4 Tel.: 0 63 59 - 29 12 Handy 0174 - 3225048

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG PC-Notdienst, Hilfe u. Handel www.I-Help-U.de A. Striegel, Dirmstein, Bodelschwinghstraße 10 Tel. 06238 / 920 501 oder 0176 / 444 55 700 Foto: fotolia.com / juniart Teppich BIO-Handwäsche Reparaturen, Abhol- und Bringservice Tel. 06306-9925977 od. 0176-32285289 od. 0631-65034072 www.tip-top-teppich.de Kunst & Teppich Mehrdad 67705 Trippstadt, Hauptstr. 70a • 67655 KL, Richard-Wagner-Str. 25

Bald ist Weihnachten. Treppen Maier – Der Weg nach oben – Jetzt schon buchen. Tel. 06359 - 5557 oder 0162 - 6837501 Ihre Weihnachtsanzeige. Bestattungsinstitut Anzeige online aufgeben Oechsle anzeigen.wittich.de Familienbetrieb seit 1925 Immer dienstbereit – Durchführung von Trauer- auf Wunsch Hausbesuche feiern und Bestattungen auf allen Friedhöfen Erledigung aller Formalitäten Anzeige mit persönlicher Beratung aufgeben. Grabaushub auf den Persönliche, individuelle Beratung Friedhöfen in Gerolsheim, Angelika Heintzmann Dirmstein, Großkarlbach, Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Laumersheim, Kirchheim, Gebietsverkaufsleiterin Sargausstellung Obersülzen Tel.: 06322 989803 [email protected] Gerolsheim · Am hofstück 5 · Tel. 06238 / 3058 Grünstadt-Land - 24 - Ausgabe 47/2016