Spielart 2015: DIE ELFTE AUSGABE 23.10. – 7.11.2015 www.spielart.org Vorverkauf ab 14.9.2015 (München Ticket) INFORMATIONEN ZUM PROGRAMM Allgemeines zu SPIELART Das SPIELART Festival München zeigt seit 1995 alle zwei Jahre aktuelle Theater- und Performance-Projekte aus aller Welt. Veranstalter ist der Spielmotor München e.V., eine Initiative der Landeshauptstadt München und der BMW Group, eine der ältesten Public Private Partnerships in Deutschland. Das Programm verantworten seit 1995 Tilmann Broszat (München) und Gottfried Hattinger (Linz), seit 2011 in Zusammenarbeit mit Sophie Becker. Partner des Festivals sind unter anderem Festivals aus 13 europäischen Städten, die Münchner Kammerspiele, das Residenztheater, das Haus der Kunst und PATHOS München, das Goethe-Institut, die Allianz-Kulturstiftung, das Institut Français, sowie das NRW Kultursekretariat. Hauptspielort und Festivalzentrum ist das Muffatwerk. Weitere Spielorte sind u. a. das Gasteig Kulturzentrum, die Münchner Kammerspiele, das Residenztheater, Schwere Reiter, das i-camp, die Schauburg und ein Münchner Schlafzimmer. Medienbetreuung: Pfau PR, Tel. 089 / 48 920 970, mobil 0173 / 947 99 35,
[email protected], www.pfau-pr.de Informationen zum Programm / Stand 15.7.2015 Außereuropäisches Theater Dieudonné Niangouna (Brazzaville): Le socle des vertiges Public Movement (Tel Aviv): Debriefing session II Tania El Khoury (Beirut): Gardens Speak Teatro Linea de Sombra (Mexiko City): Amarillo Rabih Mroué (Beirut): Riding on an cloud Rabih Mroué /Münchner Kammerspiele (Beirut/München): Ode to joy Mamela Nyamza (Kapstadt): Wena Mamela Akira Takayama (Tokio): NN ART IN RESISTANCE Ausstellung, Lectures, Performances, Installationen im Gasteig und an anderen Spielorten The Vacuum Cleaner (London): Mental Christine Eder / Werk X (Wien): Proletenpassion 2015 ff.