Zugestellt durch Post.at DerDer PulkautalerPulkautaler Zeitschrift für die Bewohner, Gäste und Freunde der Gemeinden Alberndorf, , Haugsdorf, , und Seefeld-Kadolz

27. Jahrgang/Nummer 1 Preis: € 1,- März / April / Mai 2020

Alberndorf 7. Polt-Radwandertag Bericht auf der Seite 2

Hadres

Haugsdorf

Mailberg

Foto: Initiative Pulkautal

Pernersdorf Samstag 16. Mai 2020 Endlich Frühling, Fahrrad, Traktorfahrten, Lebensfreude... Auf den geheimen Spuren von Inspektor Polt!

Seefeld-Kadolz

Gemeindearzt Dr. Ingmar Seite 8 Weintour Weinviertel Seite 3 Zahnarzt Dr. Daniel Rudolf Seite 6 Zeiser in Seefeld-Kadolz im Pulkautal in Haugsdorf 7. Polt-Radwandertag Samstag, 16. Mai 2020 | Start: 10:30 Uhr | Kellergasse Obritz

Endlich! Frühling, Fahrrad, Lebensfreude, Natur... Gönnen Sie sich doch einen ver- gnüglichen Ausflug ins Weinviertel, ins Pulkautal. Erleben Sie eine der schönsten Weinlandschaften Öster- reichs, verbunden mit einem ganz besonderen Erlebnis: Unser Radwan- dertag entführt Sie in die Welt des weit über die Grenzen Österreichs bekannten Gendarmen Simon Polt. Foto: M. Rutschek Weinhügel und Kellergassen, die Dörfer im Talgrund - hier werden ben auch verkosten: der Wein funkelt ein rundum vergnügliches Erlebnis die Menschen und Schauplätze der in den Gläsern, und auch kulinarisch sein. Romane und die Original-Drehorte wollen wir unsere Gäste so richtig Ich freue mich auf so manches der Filme lebendig. Unsere Polt-Be- verwöhnen. Wiedersehen und auf viele neue gleiter haben viel Wissenswertes und Natürlich werde ich aus den Ro- Freunde an diesem, ganz besonderen Spannendes zu erzählen - und wie manen und anderen Büchern vorle- Tag im Radwandertal Pulkautal immer lässt sich Polt's Freude am Le- sen - der Polt-Radwandertag soll ja Alfred Komarek

Programmablauf 10:30 Uhr: Treffpunkt im Weingut Reisinger - Kellergasse Obritz NEU: Traktorfahrten werden angeboten

11:00 Uhr: Lesung von Alfred Komarek im Weingut Reisinger, Obritz - Büchertisch Buchhandlung Alexowsky

.) Polt-Mittagstisch: Alles was Simon Polt schmeckt! (im Weingut Reisinger - Obritz)

.) Zeitgeschichtliches Museum Hadres - Familie Zeissl: Weinverkostung vom Weingut "Seidl am Dach"

.) Drehort: Verlassene Kellergasse (Seitweg) in Hadres: Weinverkostung des WBV Hadres

16:30 Uhr: Schlussveranstaltung in der Kellergasse Hadres beim Keller-Wohlfühlplatz Feierliche Eröffnung des Keller-Wohlfühlplatzes mit Fiatamusi, Grillerei des WBV Hadres, Polt-Polizeiwitze mit Karl Gold und G´stanzln mit Herbert Krautwurm Polt- und Kellergassenführungen Begleitet von einem ausgebildeten Kellergassenführer bzw. Poltbegleiter besichtigen Sie die Drehorte der Krimi-Reihe auf den Spuren von Simon Polt und erfah- ren Wissenswertes sowie Hintergrundinformationen zur Romanfigur und deren Erfinder Alfred Komarek. Ihr Polt-Begleiter freut sich auf weinselige Stunden. Nichts geht über: „Beim Reden kommen die Leut´ z´samm”. Alle Termine zu unseren Polt-Begleitungen, Polt-Packages und Kellergassenführungen finden Sie auf unserer Home- page. Anmeldung erforderlich! Info: Initiative Pulkautal Tel: 02944-26066 E: [email protected] | H:www.pulkautal.at Foto: Christian Hartmann

2 | Der Pulkautaler Das Weinviertel zeigt sich an diesen Tagen von seiner schönsten Seite: Ein Wochenende rund um die Weinkultur, das Erleben des Weinviertels im Frühling und den Genuss mit allen Sinnen. Mit dem Weintour-Band um € 20,- (inkl. € 7,- Wein-Einkaufsgutschein) stehen Ihnen am 18. & 19. April die Tore zu 250 Weingütern im gesamten Weinviertel offen, um nach Lust und Laune den neuen Jahrgang zu verkosten, zu plaudern und zu kaufen. Das Weintour-Band ist an beiden Tagen von 10 – 19 Uhr gültig und bei allen teilnehmenden Winzern erhältlich. Im Pulkautal haben an diesem Wochenende 17 Winzerhöfe, die Weinkirche in Jetzelsdorf und die Vinothek im Schloss Mailberg geöffnet. Zu Mittag können Sie sich in den gemütlichen Weingasthöfen mit regionalen Gaumenfreuden verwöhnen lassen: Das Weingasthaus Karlwirt in Alberndorf, der Gasthof Raymund in Pernersdorf, das JUFA Hotel in der Eselsmühle in Seefeld, das Weindomizil Hagn und das Restaurant Schlosskeller in Mailberg haben für Sie geöffnet.

Erstmals 2 Weintour Openings: Fr. 17. April, 19 Uhr! Weinkirche Jetzelsdorf & Schloss Mailberg Weinkirche Jetzelsdorf: Genießen Sie ein mehrgängiges Menü als „Flying Dinner“, dazu die besten Weine der Haugsdorfer Winzer und im Hintergrund spielt Live-Musik vom Jazz Lounge Trio. Preis pP € 35,- im Vorverkauf, € 39,- Abendkasse, Anmeldung erforderlich: Tel. 0650/320 45 69, [email protected], www.weinkirche.at Schloss Mailberg: Erleben Sie einen besonderen Abend mit einem 5-Gänge- Menü, hervorragenden Weinen der Mailberg Valley Winzer und musikalischer Foto: M. Böck Untermalung im romantischen Schloss. Preis pP € 69,- oder inklusive • 2 Übernachtungen im Superior-Doppelzimmer EUR 252,00 oder • 2 Übernachtungen im Luxus-Doppelzimmer EUR 288,00 Anmeldung erforderlich: Tel. 02943/30301, [email protected], www.schlosshotel-mailberg.at

Aufblühendes Pulkautal-Tour: Finde den Schatz im Pulkautal bei 5 Pernersdorfer Winzern. Die Natur im Focus - den Boden im Zentrum und Foto: Constantin Wittek-Saltzberg den Wein im Glas. Gratis Blühmobil-Shuttleservice zwischen den 5 Winzern, sowie den Zimmervermietern in den Gemeinden Pernersdorf und Haugsdorf. • Weingut Grillmeier-Ladentrog, Pernersdorf 130: Mystera Rotweinlikör • Winzer Jassek, Ragelsdorf 16: Vertikalverkostung • Weingut Julius Klein, Pernersdorf 37: Verkostung "aÖ "- Bio Öle aus der Eggenburger Ölmühle • Weingut Machalek, Pernersdorf 130: Exklusive Verkostung von gereiften Veltlinern und Rieslingen sowie Reserven aus der Magnumflasche. • Seymanns Die Weinhandwerkerei, Karlsdorf 50: Premiereverkostung 2019 Foto:seymann-film.at Alle Betriebe die zur Weintour geöffnet haben finden Sie unter www.weintour.at Infos und Bestellung des kostenlosen Weintour-Folders: Weinstraße Weinviertel West, [email protected], www.weintour.at

Der Pulkautaler | 3 Weinwirbel3 - laden zu 21/2 Die Weingüter Norbert Bauer, Himmelbauer und Kitla machen Musik!

Weinwirbel³ – laden wieder zu einem unterhaltsamen Abend im Alberndorfer Gemeindestadl ein! Heuer begeben sie sich gemein- sam mit der Wiener Band Austria 2 ½ auf eine musikalische Zeitreise durch 40 Jahre Austropop. Es erwarten Sie neben toller Musik aus Österreich auch die köst- lichen Weine der drei Weingüter sowie regionale Schmankerl vom Pulkautaler Restaurant & Catering. Vorverkauf: .) Weingut Norbert Bauer Jetzelsdorf: [email protected] .) Weingut Kitla Haugsdorf: [email protected] .) Weingut Himmelbauer, Termin: Sa. 14. März 2020 Vorverkauf: € 25,- Untermarkersdorf im Gemeindestadl Alberndorf Abendkassa: € 35,- [email protected] Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Eintritt inkl. einer Weinprobe

IMMOBILIEN-GUTACHTEN IMMOBILIEN-VERKAUF IMMOBILIEN-SUCHE

Benötigen Sie für Ihre Immobilie Sie planen Ihre Immobilie Sie sind auf der Suche nach ein Gutachten? zu verkaufen? einer Immobilie? RUFEN Sie uns an! www.immoplex.at 2070 , Kirchenstraße 4 GF Martin Hauer Tel.: 0676/3742200

4 | Der Pulkautaler Bau des Tagesbetreuungseinrichtung/Kindergarten schreitet voran

Bei dem Bauvorhaben, das die Errichtung einer Tagesbetreuungs- gruppe und eines dreigruppigen Kin- dergartens inkludiert, konnte nach nur knapp viermonatiger Bauzeit bereits Anfang Dezember 2019 die Dachgleiche erreicht werden. Im Rahmen einer Feier vor Ort bedankte sich Bürgermeister Weber besonders bei Architekt Wolfgang Pfoser und Amtsleiter Robert Schild für deren Einsatz. Pfoser lobte den Edith Loiskandl und Carina Lorenz. te in Ihren Worten besonders die reibungslosen und zügigen Ablauf In seinen Ausführungen bezog Finanzierung des Vorhabens über die bei der Umsetzung des Vorhabens sich der Planer auf die Besonderheiten EU und das Land NÖ aus Mitteln durch die beteiligten Firmen in seines Projektes, das als Gewinner eines des „ELER-Fonds“. Zusammenarbeit mit der Gemeinde Architektenwettbewerbes hervorging. sowie den Kindergartenpädagoginnen NR Eva-Maria Himmelbauer beton-

Kirtag im Pulkautal - jetzt auf CD!

„Amoi mechat i an Kirito(g) der musikalischen Leitung von Prof. Dokument erlebn, so an, wi(r)a fria amoi woa, Franz Kastner auf. mit Musik ois mei Onkl, da Platzer Fritz no Das Ergebnis kann sich hören und Erklärungen zum Kirtag anno bei der Musi mitgspüt hot!” Dieser lassen! „Auf Blech” lautet die erste dazumal. Erhältlich ist die CD Wunsch war der Beginn des Projektes CD der Pulkautaler Kirtagsmusik. Es um € 15,- in allen Bankstellen der „Kirtag im Pulkautal 1910”. handelt sich dabei um ein historisches Raiffeisenbank Seefeld-Hadres. Durch Zufall stießen wir auf einen Schatz: ein Koffer voll mit Noten – vergessene Kirtagsmusik 100 Jahre alt von Weinviertler Komponisten. Bei der Suche nach Originalinstru- menten aus dieser Zeit erlebten wir, mit welcher Freude und Begeisterung Unser Name steht seit 1957 für beste Unterstützung und ehrliche Beratung im Büroalltag die ältesten Frauen und Männer des und das in ganz Niederösterreich. Wir haben uns auf den Verkauf und die Betreuung von Kopierer- und Druckersystemen, IT-Lösungen sowie Telefonanlagen konzentriert, 30.000 Pulkautals sich an den Kirtag im Dorf Büroartikel und ein Copy Shop runden unsere Produktpalette ab. erinnern. Arbeit und Ruhe bestimm- Hundlinger Bürotechnik und HandelsgesmbH. & Co.KG ten den Alltagsrhythmus des Arbeits- A-3580 Horn | Wilhelm Miklas Platz 1 | Tel: 02982/2281 jahres. Einmal im Jahr – am Kirtag – stand das Feiern im Vordergrund. Mit den gefundenen Schätzen, Noten ELEKTRO und Instrumente in hoher Wiener ELEKTROINSTALLATIONEN Stimmung, wollten wir den Geist, S PHOTOVOLTAIKANLAGEN die Atmosphäre, die Lebensfreude BLITZSCHUTZANLAGEN H ELEKTROHANDEL und die Ausgelassenheit dieses fest- SPONNER HARALD ALARMANLAGEN lichen Höhepunktes im Dorf erwe- ELEKTROMEISTER cken und erleben. Musikantinnen und Musikanten 2061 HADRES 26 - TEL. 0 29 43/ 23 08 - FAX 33 70 aus dem Pulkautal in der dama- HANDY: 0676/5537813 - E-MAIL: [email protected] ligen Festtagskleidung spielen unter Der Pulkautaler | 5 Neuer Zahnarzt im Pulkautal Dr. Daniel Rudolf zieht im März in die neue Praxis in Haugsdorf ein

Rudolf auf die Kassenplanstelle in Haugsdorf um die Lücke des zur- zeit fehlenden Zahnarztes wieder zu füllen. Seit September wird in der Die Bewohner von Haugsdorf Siedlung Sandgrube an einer neuen und Umgebung können aufatmen. Ordination mit dem ambitionierten Nachdem die Kassastelle lange Zeit Ziel im April zu eröffnen gebaut. unbesetzt war, praktiziert ab April Die Neugründung ohne Übernahme ein neuer Zahnarzt. hat für die PatientInnen den Vorteil, Der 35-jährige Doktor kann modernste und aktuellste Technik seinen PatientInnen ein beson- anbieten zu können. Der Bauplatz Ab August 2020 kann den ders breites Behandlungsspektrum wurde von der Gemeinde Haugsdorf PatientInnen ein weiteres Service anbieten. Ursprünglich hatte Daniel zur Verfügung gestellt. angeboten werden. DDr. Michael Rudolf (geboren Kraus) vor 20 Jahren Während der Mediziner die Bau- Edelmayer mit dem Dr. Rudolf schon den Beruf als Zahntechniker einge- zeit für weitere Fortbildungen, mehr als 5 Jahre aktiv bei Forschungen schlagen. In den letzten 10 Jahren Forschungstätigkeiten an der Zahn- und PatientInnenbehandlungen arbeitete er im Dentallabor Späth in klink Wien nutzt und KollegInnen zusammengearbeitet hat, steht dann für viele Zahnärzte in vertritt, freut er sich schon auf die als oraler Chirurg zur Verfügung. der Umgebung, unter anderem auch neuen Herausforderungen in der Komplizierte operative Eingriffe kön- für Frau Dr. Stix. Mit 26 Jahren legte eigenen Ordination und auf seine nen dann direkt in der Ordination er die Studienberechtigungsprüfung PatientInnen. vorgenommen werden. ab und startete sein Medizinstudium. Durch seine umfangreichen DDr. Michael Edelmayer war bis Als Zahntechniker waren die Her- Ausbildungen kann Dr. Rudolf seinen vor kurzem an der Universitätszahn- stellung von prothetischen Versor- PatientInnen fast das gesamte zahn- klinik Wien als Zahnchirurg tätig und gungen, Kronen, Modellguss, Teil- medizinische Behandlungsspektrum leitete dort auch die Spezialambulanz und Totalprothesen seine tägliche – von der Zahnfüllung über die für Mundschleimhauterkrankungen. Arbeit. Diese umfangreiche Erfahrung Behandlung von Parodontitis bis Für Terminvergabe und weiteren hilft ihm heute bei der Planung von hin zu chirurgischen Bereichen – Informationen zur neuen Praxis technischen Behandlungen und bei anbieten. Ein dreidimensionales können sie auch auf der Homepage Materialien, die in der Zahnmedizin Röntgengerät erspart PatientInnen nachlesen: https://danielrudolf.eu/ verwendet werden. für schwierige Diagnosen den Weg Falls Sie Dr. Rudolf, die Ordina- Schon während der Ausbildung in eine Klinik. Bei dieser neuen tion und sein Team kennenlernen konnte er diese Erfahrung nutzen Technik ist die Strahlenbelastung für wollen, kommen Sie doch einfach indem er in der Abteilung für Com- den PatientInnen bei einer Kontrolle am 28. März zwischen 14 und 17 prehensive Cancer Unit in der Zahn- geringer als die tägliche natürliche Uhr zur Eröffnungsfeier vorbei. klinik krebskranken PatientInnen Strahlung. komplizierte prothetische Behand- lungen plante. Das Interesse an modernen zahn- Verschönern medizinischen Methoden ist eine sei- Verfliesen ner Leidenschaften. Und so befasste Vertrauen er sich bei der Abschlussarbeit mit Fliesen Böhm der Genauigkeit aktueller digitaler zahnmedizinischer 3D-Scanner. Im Fliesen-, Platten- u. Natursteinverlegung | Reparaturarbeiten Jänner 2019 schloss er das Medizin- studium mit sehr gutem Erfolg ab. Christian Böhm Kurz darauf bewarb sich Dr. 2054 Auggenthal | Am Anger 25 | 0699/119 722 39 | [email protected]

6 | Der Pulkautaler Fit für die Zukunft NMS besuchte die Job- und Bildungsmesse in Hollabrunn

Am 14. Jänner 2020 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen (NMS Haugsdorf, NMS Hadres) unter der Leitung von Bildungsberaterin Monika Scharka und Schulrätin Hedwig Jordan die Job- und Bildungsmesse in Hollabrunn. Die Jugendlichen konnten mit 76 Ausstellern direkt in Kontakt tre- ten und sich ausführlich informieren und Druckpdfberaten lassen. Ausgabe Sie erfuhren Frühling 01/20 Bitte um Kontrolle und Druckfreigabe! welche Möglichkeiten sie im Bereich Lehre, Ausbildung und Weiterbildung haben. Erstmals Foto: NMS Haugsdorf wurde ein „Digitaler Jobcorner“ mit Jobangeboten und Lehrstellen aus der Plattform „whatchado“. jede Schule gratis sein Buch mit dem der Region angeboten! Er fesselte mit seinem Vortrag Titel: „Und was machst du so?“. Im Anschluss besuchten sie „FUTUREROCKA – die Revo- Kurz zusammengefasst: „Alle ver- einen beeindruckenden Vortrag von lution an den Schulen“ einige hun- ließen die Job- und Bildungsmesse Ali Mahlodji, dem Trendforscher, dert Jugendliche und zahlreiche mit viel Optimismus und einem EU-Jugendbotschafter und Gründer Lehrkräfte. Zum Abschluss erhielt gesteigerten Selbstwertgefühl!“

Sie wollen mehr Zinsen für Ihr Kapital? Traumschöne Schattenplätze. Informieren Sie sich jetzt bei uns, über Mit Lamaxa Lamellendächern SICHERHEIT MIT FENSTER UND TÜREN VON KATZBECK Fondssparen als lukrative Sparform ...EINFoto: Franz BERUHIGENDESEnzmann, NÖN GEFÜHL zusätzlich zum altbewährten Sparbuch. v.l.n.r.: Vzbgm. Karl Schnitzer, Dr. Bernhard Grusch, Bgm. Karl Weber, Einmalerlag oder Sparplan möglich! SICHERHEIT MITOV FENSTER Andreas UND Kornherr TÜREN VON KATZBECK ...EIN BERUHIGENDES GEFÜHL Kommen Sie jetzt zu einem Save theBeratungsgespräch date! ▶ Freistehende Installation ▶ Wetterfest ▶ Bewegliche Lamellen TOLLE& KOOPERATION informieren RUND Sie UM sich STEIN bei & SONNENSCHUTZIhrem Weinviertler KooperationBetreuerteam! vom Feinsten: „ Stone4you“ und „Die DieÖko-Profis Zukunft Breitenfelder beginnt“sorgen jetzt! gemeinsam für die schönsten (Schatten)Plätze in Ihrem Garten!

Die praktischen Lamellendächer,#Glaubandich! die Terrasse oder Ihren Lieblingsplatz im Garten auf elegante Weise erweitern und mit flexibler Verschattung für optimalen Sonnen- und Lichtschutz sorgen, präsentieren sich zusammen www.oekoprofis.at KATZBECK Fenster-Partner: mit den schönsten Steinlösungen von Stone4you gemeinsam im großen Besuchen Sie unseren Partner stone4you Schaugarten in Hollabrunn, wo am 8. Mai ab neun Uhr bei einer Hausmesse und erleben Sie das Lamellendach im alle Neuigkeiten der beiden Firmen vorgestellt werden. Vom 17. bis 20 Mai Schaugarten in Hollabrunn live! gibt es eine weitere Gelegenheit bei der Designmesse in Grafenegg, bevor KATZBECK Fenster-Partner: am 4. Juni mit der „Langen Nacht des Steins" Stone4you ebenfalls Beein- druckendes und Neues aus Stein in Verbindung mit den vielen Vorzügen 2020 Hollabrunn, Mitterweg 9 BEZAHLTE EINSCHALTUNG BEZAHLTE der Lamellendach-Verbauten zu sehen ist! www.stone4you.at

Der Pulkautaler | 7

Wei n 4tlerin FRÜHLING 2020 ❙ 1 Fasten, feiern und heiraten im Schloss Nach der Winterpause geht es am 1. März mit neuen Angeboten los!

Ganz ehrlich: Wir haben Sie schon sehr vermisst und freuen uns deshalb ganz besonders, Sie dem- nächst wieder bei uns im Schloss Mailberg begrüßen zu dürfen. Unser Hotelbetrieb startet am 1. März, der Schlosskeller ist ab 6. März für Sie geöffnet. Und natürlich haben wir die Win- terpause dazu genützt, unwider- stehliche Angebotspakete für Sie zu schnüren. Jetzt ist ja die beste Zeit, um Ihren Urlaub, das verlängerte Foto: GHG Lenz Moser Wochenende, Ihre Traumhochzeit, das große Firmenseminar, die beson- Ernährungswissenschaftlerin und Angeboten und rufen Sie uns an. dere Jubiläumsfeier oder einfach nur Yogalehrerin oder das spannende Wir beraten Sie gerne! ein paar Tage Ruhe und Auszeit im „Polt-Package“. Schloss Mailberg zu planen. Wir stel- Anfragen, Reservierungen und Kontakt: Schlosshotel Mailberg len Ihnen dazu den historischen Buchungen nehmen wir ab sofort, A-2024 Mailberg 1 Rahmen mit speziellen Zusatzan- also auch schon vor dem 1. März, www.schlosshotel-mailberg.at E-Mail: reservierung@schlosshotel- geboten zur Verfügung – zum entgegen. Alle unsere Angebote und mailberg.at Beispiel eine Fastenwoche beglei- Packages finden Sie auf unserer Home- Tel.: +43 2943 30301 tet von einer professionellen page: Gustieren Sie in unseren

Gemeindearzt in Seefeld-Kadolz

Die Marktgemeinde Seefeld-Kadolz viel Erfolg in der neuen freut sich bekannt zu geben, dass der modernen Arztpraxis. Für Vertrag vom ehemaligen Gemeindearzt die Ortsbevölkerung ist Dr. Zeiser sowie der der Kassenvertrag ein Arzt in der Gemeinde bei der NÖ Gebietskrankenkasse unter- unbedingt erforderlich. Es schrieben wurden. Die neu eingerichtete ist daher erfreulich, dass Arztpraxis in Oberfeld 33 hat seit dem 7. nach jahrelanger Suche die Jänner 2020 geöffnet. ärztliche Versorgung wieder Die Gemeinde Seefeld-Kadolz aufrecht ist. Bgm. Peter Frühberger und Dr. Ingmar Zeiser wünscht Herrn Dr. Zeiser alles Gute und

ÖFFNUNGSZEITEN: Di 9 – 12 Uhr Denkvor Ort, Mi 13 – 15 Uhr vor Ort, vor Ort... Do 16 – 19 Uhr Gerhard Sprung Blutabnahme nach Bedarf: GeneralAgentur Sprung & Partner n tel. (+43 676) 322 72 87 – Di von 8 9 Uhr n Mail: [email protected] Tel: 0664 / 3834173

8 | Der Pulkautaler sprung_80_30_balken_quer.indd 1 03.10.2016 12:02:30 Ordination und 8 neue Wohnungen in Hadres im Bau

Die WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossen- schaft „Waldviertel“) realisiert in Hadres ein innovatives Wohnhaus samt Ordination. „Mitte November wurden bereits die ersten Bauarbeiten aufgenommen. Im Frühjahr 2021 soll erst die Ordination und dann die Wohnungen fertiggestellt werden“, so Bürgermeister Weber. Landtagsabgeordneter Richard Hogl begrüßt dieses Projekt und erklärte: „Die ärztliche Versorgung im ländlichen Gebiet muss unterstützt werden, was durch die Errichtung der neuen Ordination von Dr. Bernhard Ordination in der Größe von etwa 175 m² errichtet. Alle Grusch hier in Hadres hervorragend gelingt. Besonders Wohnungen verfügen über eine eigene Terrasse oder Loggia hervorzuheben ist, dass für die Bautätigkeiten vorwie- und pro Einheit werden zwei PKW-Stellplätze am vorge- gend regionale Firmen beauftragt werden, um die örtliche lagerten Parkplatz zugeteilt. Der Gemeinschaftsgarten, Wirtschaft zu stärken.“ sowie der Trockenraum und Fahrradraum stehen zur WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger bedank- gemeinsamen Benützung zur Verfügung. Das Gebäude te sich für die gute Partnerschaft: „Die Realisierung wird in Massivbauweise als Niedrigstenergiehaus dieses Projektes funktioniert nur, wenn Gemeinde, (HWBRK: 18,5 kWh/m²a) ausgeführt und technisch Bauträger und das Land Niederösterreich gemeinsam an nach dem neuesten Stand mit einer kontrollierten einem Strang ziehen. Wobei zu betonen ist, dass ohne Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und einer die Förderung des Landes NÖ die Umsetzung einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Gesamtbaukosten Wohnhausanlage samt Ordination nicht so kostenscho- werden mit rund 1,7 Millionen Euro veranschlagt. nend möglich wäre.“ Bereits jetzt kann man sich für eine Wohnung bei Bei der Wohnhausanlage werden 8 neue Wohnungen der WAV unter 02846/7014 unverbindlich vormerken mit einer Wohnnutzfläche von 64 m² bis 77 m² und eine lassen.

IHR IMMOBILIENSPEZIALIST IM NÖRDLICHEN WEINVIERTEL

AUSSTELLUNG Einfach mal – Ihre Immobilie in professionelle Hände legen! Geschäftsführer Jürgen Mokesch

Für unsere Vormerkkunden suchen wir Wohnungen, Häuser und Grundstücke! Unsere aktuellen Objekte finden Sie unter www.immobilien-weinviertel.at Hauptstraße 5, 2054 Haugsdorf, Tel: 02944/27165 E-Mail: [email protected] 0664/1815090 oder 02952/2622 Mo - Fr 9.00 - 12.00, 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 12.00 Uhr [email protected]

Der Pulkautaler | 9 PulkautalerVeranstaltungen

Mi, 8. Blutspendeaktion Do, 21. Waldfest in Untermarkersdorf FEBRUAR 16:30 - 21 Uhr, RK Haus Haugsdorf des Gesangs- und Musikvereins 14:30 Uhr, Straße nach Immendorf Mo, 24. Kindermaskenball des UFC So, 12. Hasenparty des TC in Alberndorf 17 Uhr, Grenzlandhalle Hadres 20 Uhr, Gemeindestadl Do, 21.- Toskana im Weinviertel Maskenball des UFC 13 Uhr, Weingut Christoph Bauer, 19:30 Uhr, Grenzlandhalle Hadres Mo, 13. In die Grean geh´n Jetzelsdorf im gesamten Pulkautal Di, 25. 30. Faschingsumzug des DEV In die Grean geh´n Fr, 22. Lange Nacht der Kellergassen 14:30 Uhr, Seefeld-Kadolz ab 14 Uhr, Wein4tler Atelierkeller 17 - 19 Uhr, Mailberg Mailberg; Info: 0650/4507687 Start: Hauptplatz Mailberg Anmeldung: 0650/4507687 MÄRZ Fr, 17. Weintour Opening Veranstalter: Verein "Wein4tler Atelierkeller" Mo, 2. Vortrag: Hautkrankheiten - 19 Uhr, Weinkirche Jetzelsdorf Klimaauswirkungen auf die Haut 19 Uhr, Schloss Mailberg Euregio Vinothek, Großkadolz 18 Uhr, JUFA Weinviertel 19 Uhr, Herbert Krautwurm Sa, 18. - Weintour Weinviertel 0676/7734963 Do, 5. Yoga in Untermarkersdorf So, 19. ab 10 Uhr, im Pulkautal 19 Uhr, Anton Schöfmann Weingut Kornherr, www.weintour.at Haugsdorf; 0650/4159733 Info: [email protected] So, 19. 145 Jahr Feier des ÖKB 20 Uhr, Weingut Norbert Bauer - Weingut Kitla Sa, 7. Jeans- u. Lederball des MRC Haugsdorf-Auggenthal Jetzelsdorf; 0664/9205193 20 Uhr, Gemeindestadl Alberndorf 8 Uhr, Segnung beim Krieger- denkmal anschließend Hl. Messe 20 Uhr, Gisela Puhwein - Mailberg Sa, 14. Weinwirbel3 präsentiert 0664/73176346 Austropop 21/2 Fr, 24. Kabarett mit Omar Sarsam 20 Uhr, Gemeindestadl Alberndorf 20 Uhr, VS Auggenthal So, 24. Letzte Maiandacht Info: 02944/2565 18 Uhr, Schnitzerkapelle, Obritz Fr, 24.- Rebenslust geht in die Grean So, 15. Multivisionsshow „Albanien” Sa, 25. Fr, 17 Uhr, Sa, 14 Uhr Sa, 30. Fußwallfahrt nach 18 Uhr, Dorfhaus Maria Dreieichen Pfaffendorf-Karlsdorf Sa, 25. Altkleidersammlung des RK 5 Uhr, 7 Uhr, Haugsdorf Dekanatsfirmung in der Fr, 20. Jazztanz-Show der Musikschule Leserunde: Krimi-Kurzgeschichten Pfarrkirche Untermarkersdorf 19:30 Uhr, Grenzlandhalle Hadres 18 Uhr, Wein4tler Atelierkeller 10 Uhr Mailberg; Info: 0650/4507687 Sa, 21. „La Dolce Vita” - es geht weiter Rock & Blech von Zebedäus-Bräu Sa, 30. - FF Heuriger mit 120Jahr Feier 18 Uhr, JUFA Weinviertel mit Musik von Quantablech So, 31. in Obritz am Sportplatz Kabarett mit Guggi Hofbauer 19 Uhr, Gemeindestadl Alberndorf 19 Uhr, FF-Haus Obritz, DEV

So, 22. Frühlingswanderung des DEV MAI 14 Uhr, Amtshaus Haugsdorf Sa, 2. - FF-Heuriger in Untermarkersdorf VINOTHEKEN Mi, 25. Opernfahrt nach Brünn So, 3. ab 17 Uhr beim FF Haus "Madame Butterfly" Info: D. Pletzer, 0664/73878429 Fr, 8. Mutter- u. Vatertagsfeier JETZELSDORF der Senioren Weinkirche Do, 26. Paulus Hochgatterer 14 Uhr, Grenzlandhalle Hadres Verkostung und Vekauf; Info: 02944/23 04 19 Uhr, Gemeindesaal Hadres Buchpräsentation: [email protected] „111 Orte im Weinviertel” Sa, 28. Eröffnungsfeier Zahnarztpraxis 19 Uhr, Sitzungssaal 14 - 17 Uhr, Haugsdorf Gemeindeamt Haugsdorf ALBERNDORF bei der Tankstelle Glanz Sa, 9. Wein- u. Lachabend Mo - Sa 7 - 20 Uhr; So u Fei 10 - 12 Uhr mit Binder & Binder 02944/2358; [email protected] APRIL ab 14 Uhr, Wein4tler Atelierkeller Mailberg Sa, 4. Krimi & Dinner - MAILBERG Mörderisches Abendessen Anmeldung: 0650/4507687 Weinverkauf 18 Uhr, JUFA Weinviertel Schlossvinothek Mi, 13. Opernfahrt nach Brünn über Online-Shop oder Kommendenverwaltung: So, 5. Frühlingskonzert der Dorfmusik "Hoffmanns Erzählungen" Mo - Fr 8 - 12 Uhr | 02943/30301-30 | 15 Uhr, Grenzlandhalle Hadres Info: D. Pletzer, 0664/73878429 [email protected]

Sa, 18. Frühlingsball der FF Obritz Sa, 16. Grillen am Teich 20:30 Uhr, Grenzlandhalle Hadres ab 10 Uhr, Unterretzbach SEEFELD-KADOLZ POLT-Radwandertag Euregio Vinothek Di, 7. Jahrmarkt 10:30 Uhr, Treffpunkt Weingut 2062 Seefeld-Kadolz, Kellergasse Großkadolz 7 Uhr, Haugsdorf, Hauptplatz Reisinger, Obritz Info: 02943/2201 April: Mo - So 15 - 19 Uhr Mai: Mo - So 15 - 20 Uhr (jeweils Mi - Ruhetag)

10 | Der Pulkautaler GastronomieGastronomie / Buschenschank / Offene Kellertür / Vinotheken „The Pub" 02943/2780 | www.reisingerwein.at PFAFFENDORF 2054 Haugsdorf, Laaerstr. 10, täglich ab 18 Uhr Fr ab 17 Uhr, Sa, So ab 15 Uhr: 20. - 22. 3. Café Dundler 2052 Pfaffendorf 53, 02944/82 74 Heuriger - Familie Pletzer SEEFELD-KADOLZ [email protected] | Mo, Di, Do, Fr u. Sa ab 9 Uhr 2054 Haugsdorf, Kreuzgasse 15 So und Fei 9 - 12 und 14 - 24 Uhr, Mi Ruhetag 0676/9544810, www.weinbaupletzer.at JUFA-Hotel in der Eselmühle Fr ab 17 Uhr, Sa, So u Fei ab 16 Uhr 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 59-60 20. 3. - 5. 4 .| 24. - 10. 5. (Sa. 9. 5. Geschlossen!) Tel: (0) 5 7083 730 - www. jufa.eu/weinviertel KARLSDORF 18./19. 4.: Weintour Weinviertel Wirtshaus: Do - Sa 17 - 22 Uhr So 9 - 20 Uhr Seymann´s Weinhandwerkerei Mo - Fr: Mittagsmenü (ausg. Feiertage) Mi, 26. Februar: Heringsschmaus, 18 Uhr 2052 Karlsdorf 50, 0699/1120639 ALBERNDORF Sa, 21. März: La Dolce Vita - Italienischer 21. 3.: Frühlingsfeuer-Fest im WeinGarten 14 - 18 Uhr Abend, 18 Uhr 18./19. 4.: Weintour Weinviertel Weingasthaus „Karlwirt” So-Mo, 12. u.13. April: Osterbrunch, 12 Uhr 9. 5.: WeinGarten Wanderung 14 - 18 Uhr 2054 Alberndorf, Hauptstraße 14 So, 10. Mai: Muttertagsbuffet, 12 Uhr alle Infos zu den Veranstaltungen unter: [email protected], 0664/4507514 www.seymann-wine.at - Anmeldung erbeten! Do, Fr, Sa, Mo 9 - 24 Uhr; So 9 - 18 Uhr So, 1. März: Fischbuffet Gasthaus Seefelderhof PERNERSDORF/PEIGARTEN So, 10. Mai: Muttertagsbuffet 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 18 So, 17. Mai: Mittagsbuffet im Garten [email protected], 02943/39 29 Gasthaus-Hotel Raymund (jeweils ab 12 Uhr; Anmeldung erbeten) Mo - Ruhetag, Di - So ab 9 Uhr, 2052 Pernersdorf 93, 02944/82 20 Do ab 14:30 geschlossen Mi - Sa 9 - 12 Uhr, So u Fei 9 - 19 Uhr UNTERMARKERSDORF Mi, 26. Februar: Heringsschmaus ab 18 Uhr „Radler Rast” Fam. Bauer So, 10. Mai: Muttertagsbuffet Pulkautaler Restaurant & Catering 2062 Seefeld-Kadolz, Großkadolz Kellertrift (Anmeldung erbeten) 2061 Untermarkersdorf 24, 02943/20121 jeden Tag 9 - 21 Uhr 1. 4. - 31. 10. 2020 www.pulkautaler.at - [email protected] Gasthaus Raymund Fr 10 - 23 Uhr | Sa 9 - 23 Uhr | So u. Fei 9 - 22 Uhr MAILBERG 2053 Peigarten 41, 02944/82 56 Mo - Do 15 - 20 Uhr: Getränke & Snacks (bis Ende April) Mi 9:30 - 20 Uhr, Fr 9:30 - 22 Uhr Weindomizil Hagn Sa, So 9 - 12 Uhr offene Kellertür 2024 Mailberg 154, 0676/84 90 15510 Fr u. Sa ab 17 Uhr, So u Fei ab 16 Uhr [email protected] Weingarten.rocks Do 16 - 24 Uhr, Fr u Sa 10 - 24 Uhr, So 10 - 22 Uhr 2052 Pernersdorf 130 BAUMGARTNER 0664/ 9112105: 4 od. 5-Gang Menü mit Weinbegleitung buchbar! 02944/20088 - [email protected] 27. - 29. 3. Wein- u. Schnapsgala Fr ab 17 Uhr, Sa, So u Feiertag ab 16 Uhr KORNHERR 02943/2309: 16. - 26. 4. Restaurant Schlosskeller Mailberg 28. 2. - 29. 3. | 1. 5. - 1. 6. REISCHL 02943/2348: 14. - 25. 5. 2024 Mailberg 1, 02943/30301 SEIDL (9er) 0664/73499213: 6. - 15. 3.; 28.5. - 8. 6. [email protected] Fr ab 17 Uhr, Sa u. So ab 11:30 Uhr JETZELSDORF OBRITZ Weingut Norbert Bauer Genusswirtschaft "Wein.Leut.geben": jeden letzten Sa. im offene Kellertür - Familie Städtner 2024 Mailberg 252, 02943/30056 Monat von 14 - 18 Uhr (Mai - Okt) 2061 Obritzer Kellergasse Öffnungszeiten: Fr - Di 11 - 22 Uhr alle Infos und Beginnzeiten unter: 0664/4766782 | www.staedtner.at www.genusswirtschaft-mailberg.at [email protected]; 02944/2565 Sa, So u Fei ab 16 Uhr, wochentags ab 17 Uhr 19. 3. - 29. 3. | 14. - 24. 5. offene Kellertür Marktweg / In Zuckerschlee / Zipf HAUGSDORF offene Kellertür - Familie Reisinger PEER 0676/5415730; täglich ab 15 Uhr Gasthaus „Slon" 2061 Obritzer Kellergasse im „Ignatius-Keller“ 21. - 24. 5. 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 35, 02944/26 268 [email protected] | Mi, Do, Fr, Sa, So u Mo 8:30 - 14 Uhr, Di Ruhetag

Café-Espresso Holy 2054 Haugsdorf, Leop.-Leuthner-Str. 4 [email protected], 02944/29 59 Di, Mi, Fr 8 - 22 Uhr; Do 8 - 13 Uhr, Sa 8 - 18 Uhr; So u Fei 9 - 18 Uhr, Mo Ruhetag

Hoppala Café & Co. 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 2 www.hoppala-cafe.co.at, 02944/2977 Mo, Di, Do: 8 - 2 Uhr; Mi, Fr, Sa 8 - 5 Uhr; So 10 - 2 Uhr

Café - Gasthaus „Denisa" 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 37, 0664/2408681 Di - So So, 10. Mai: Muttertagsbuffet (Anmeldung)

Der Pulkautaler | 11 Toskana im Weinviertel: 21. - 23. Mai „Franz Ferdinand” kocht am Weingut Christoph Bauer in Jetzelsdorf

Das „Franz Ferdinand“ aus Steyr Tradition und Kultur. Gerichte aus Oberösterreich verlegt für drei Tage der altösterreichischen und mediter- seine Küche ins Weinviertel: Maria ranen Küche treffen kreativ aufeinan- Reitner und Bernhard Forstreiter der. verwöhnen mit einem mediterranen Die ehemalige Mühle von Jetzels- Menü am Weingut Christoph Bauer. dorf ist heute das Wohnhaus der Die Weine des Winzers begleiten die Bauer's. Seit einigen Jahren öffnet kulinarischen Genüsse. die Winzerfamilie ein Wochenende „Wo sich Mensch, Alpe und lang Haus und Garten. Ein Gastkoch Adria begegnen“ lautet der Slogan verwöhnt Gourmet-Liebhaber. des „Franz Ferdinand“ aus Steyr, Toskana-Menü inkl. Wein und Getränke OÖ. Maria Reitner und Bernhard € 108,- pro Pers. Forstreiter stehen für Offenheit in Do. 21., Fr. 22. und Sa. 23. Mai 2020 Beginn 13 bis 15 Uhr jeder Hinsicht. Das zeigt sich vor Anmeldung erforderlich 02944 2304 oder Foto: Astrid Bartl allem in der Offenheit gegenüber [email protected]

„Rebenslust” geht in die Grean Eine alte Tradition wird am Fr, 24. und Sa, 25. April 2020 neu interpretiert.

Mit “Rebenslust” ins Grüne Preis: € 105,- p.P. ist vielfältig und das ganze Jahr hin- gehen: Am 1. Tag treffen wir uns Es besteht die Möglichkeit, die Tage durch abwechslungsreich und span- um 17 h beim Keller-Wohlfühlplatz auch einzeln zu buchen. Übernach- nend... UND: Wir möchten zum der Familie Kitla in der Großen tungsmöglichkeiten auf Anfrage INNEHALTEN inspirieren und zur Kellertrift in Haugsdorf. Geborgen Buchung bei: KREATIVITÄT motivieren! in den mystischen Kellerröhren Gisela Bauer, Tel.: 02944/2565 oder tief unter der Erde werden wir die Andrea Kitla, Tel.: 0664/73 555 074 Ruhe genießen, innehalten und uns www.rebenslust.at tänzerisch lockern. Beim kulinari- schen Abschluss verkosten wir unsere ... vielleicht sollten wir Rebenslust noch Weine. extra vorstellen: Am 2. Tag geht es um 14 h beim Wir - Andrea Kitla und Gisela Bauer Kellerstöckl der Familie Bauer am - sind Winzerinnen mit Leidenschaft Hutberg weiter. Angeleitet von den und lieben die Natur. Unser Beruf Foto: Leonhard Bauer Bewegungs- und Tanzkünstlerinnen Dorothea Bauer und Judith Hofmann • DACHSANIERUNG werden wir mit einem bunten Tanz • FLACHDACH • ISOLIERUNGEN kraftvoll “ins Grüne gehen”. G • KAMINSANIERUNG Den Nachmittag lassen wir gemüt- • STEILDACH JOSEF M lich bei frühlingsfrischer Winzerjause • WANDVERKLEIDUNGEN B und Wein ausklingen. Zum Abschied • PREFADACH H gibt es eine Flasche Weinviertel DAC als Lebenselixier, um die bei uns Tel: + 43 (0) 676 5925457 erweckten Geister auch daheim wie- Josef Newrkla 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 52 Mail: [email protected] der herrufen zu können. Feldgasse 57 12 | Der Pulkautaler A-2054 Haugsdorf

Tel.: +43 (0)676 5925457 Mail: [email protected] Keller-Wohlfühlplätze eröffnet Besuchen Sie die neuen Rast- und Einkehrstätten und genießen Sie die einmalige Kelleratmosphäre!

Ab April bis Oktober werden täglich in der Zeit von 9 – 20 Uhr in den Keller-Wohlfühlplätzen die Kellertüren für die Bevölkerung und die Gäste geöffnet sein.

Folgende Keller-Wohlfühlplätze haben für Sie geöffnet: Peigarten: Peregriniplatzl – Familie Raymund Haugsdorf: Große Kellertrift – Familie Kitla Jetzelsdorf: Kellertrift – Familie Teufelsbauer Alberndorf: Kellertrift – Familie Rain Hadres: Kellertrift – Gemeinde Hadres Großkadolz: Kellertrift – Gemeinde Seefeld-Kadolz Mailberg: Kellertrift Rosenpoint – Familie Gruber

Foto: P. Mödl

 ETIKETTEN DESIGN & DRUCK

IM WEINVIERTEL

www.hofermedia.at jahre 1990 2020

2070 Retz • Im Stadtfeld 3 📞📞 02942 3557  [email protected]

Der Pulkautaler | 13 Klimawandel und Gesundheit: Montag, 2. März 2020, 18 Uhr im JUFA Weinviertel Seefeld-Kadolz

den Folgen des Klimawandels und hatten schon einen Sonnenbrand. den daraus resultierenden gesund- Die Beschwerden sind rasch wieder heitlichen Auswirkungen auf den verschwunden, doch die Haut spei- Menschen. Der Klimawandel chert dieses Ereignis ein Leben lang, ist kein Zukunftsszenario, son- was zu schwerwiegenden Spätfolgen dern bereits heute Realität. Schon führen kann. Ein bewusster und jetzt sind mehr Hitzewellen und verantwortungsvoller Umgang mit höhere Temperaturen an Hitzetagen der Sonneneinstrahlung ist daher bemerkbar. sehr wichtig. Rund um diese Im Vortrag von Prim. Univ. Prof. Themen informiert Prim. Univ.- Dr. Trautinger wird auf die Gefahren Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter von zu intensiver Sonneneinwirkung der Klinischen Abteilung für Haut- Vortrag „Gib Sonnenbrand eingegangen, genauso wie auf recht- und Geschlechtskrankheiten am und Hautkrebs keine Chance“ zeitige Vorsorge und letztendlich Universitätsklinikum St. Pölten. von Primarius Univ.-Prof. Behandlungsmetoden. Die Teilnahme ist kostenlos! Dr. Franz Trautinger Sonnengebräunte Haut gilt als Dieses Projekt wird aus den Mitteln des Klima- Die KlimaAnpassungsModell- Schönheitsideal und ist für viele und Energiefonds gefördert und im Rahmen region Pulkautal (KLAR) beschäf- ein Zeichen von Gesundheit und des Programms „Auswirkungen auf Gesundheit tigt sich seit einigen Jahren mit Attraktivität. Nahezu alle Menschen und Katastrophenschutz“ durchgeführt.

Zukunftsweisende 2. Weindegustation der KLAR! Pulkautal

Weindegustation 2020/2050: ten Publikum vor: Wie könnte sich der Klima- Gerhard Heben- wandel auf den Geschmack streit Jetzelsdorf, unserer Weine auswirken? Christoph Bauer Die Klimawandel Anpassungs Jetzelsdorf, Michael Modell Region Pulkautal veranstal- Sailer Auggenthal, tete am Freitag, 24. Jänner 2020 im Christoph Pletzer Heurigenlokal Pletzer in Haugsdorf Haugdorf und eine Weindegustation die sich mit Christian Jassek der Thematik Weinbau, Geschmack Ragelsdorf. der Weine und Klimawandel beschäf- Den regionalen Foto: Michael Böck tigte. Weinen wurden ge- Tatkräftige Unterstützung fand schmacklich ähn- v.l.n.r.: Barbara Pletzer, Georg Jungmayer, Friederike Schnepf, Christoph Bauer, Monika Sailer, Gerhard Hebenstreit, Heidi Bauer, das Team der KLAR!Region Pul- liche Weine aus kautal zum wiederholten Male in dem Christian Jassek, Doris Mutz wärmeren Regionen Weinexperten und Winzer Christian Generation verkostet. der Welt wie: Neuseeland, Australien, Jassek aus Ragelsdorf, der mit Die Veranstaltung war ein sehr Portugal, Frankreich und Spanien sehr großem Engagement und viel großer Erfolg und im Anschluss gegenübergestellt und die unter- Erfahrung, in seinem Vortrag, über wurde noch sehr eifrig über den schiedlichen Geschmacksnuancen den Klimawandel mit Schwerpunkt Klimawandel diskutiert. verglichen. auf Weinbau berichtete. Fünf hei- Dieses Projekt wird aus den Mitteln des mische Weingüter stellten ihren Mit großem Interesse wurde der Klima- und Energiefonds gefördert und im Betrieb und eine Kostprobe ihrer her- Donauveltliner ein pilzwiderstands- Rahmen des Programms „Weindegustation 2050 vorragenden Weine dem interessier- fähiger (PIWI) Wein der neuen – wie und was schmeckt uns dann“ durchgeführt.

14 | Der Pulkautaler KEM Projekte im Pulkautal wurden erfolgreich umgesetzt Mit 31. Dezember 2019 endete die Umsetzungsphase der Klima- und Energie-Modellregion für die Gemeinden im Pulkautal. Es konnten in den letzten Jahren eini- ge Projekte sehr erfolgreich umge- setzt werden. Insgesamt wurden 10 Maßnahmen eingereicht, die bin- nen drei Jahren verwirklicht werden mussten. Die Errichtung von sechs Lade- stationen für Elektrofahrzeuge in den Pulkautaler Gemeinden hat durchaus einen vorbildlichen Modellcharakter erreicht. Durch den Aufbau einer regionalen flächendeckenden Infra- struktur mit 6 E-Ladestationen steht der Bevölkerung und den Pulkautaler Foto: Initiative Pulkautal Gästen dieses Ladeservice für E-Autos bzw. das Gratisladen von tungen organisiert. Für Wirtschafts-, werden die Gemeinden diesen einge- E-Bikes jederzeit zur Verfügung. Landwirtschaftsbetriebe und private schlagenen Weg auch zukünftig kon- Ein weiteres Referenzprojekt war Haushalte konnten zahlreiche Ener- sequent weiterverfolgen. „Wir bewe- die Errichtung von zwei Photovol- gieberatungen bezüglich Einsparungs- gen uns damit in die richtige Richtung taikanlagen durch den UFC Obritz potentiale, Heizungsumstellung etc. zugunsten der Bevölkerung“, sind und die Freiwillige Feuerwehr Obritz abgehalten werden. Anhand von sich die Bürgermeister einig. mittels Bürger- Innenbeteiligung. Die Gewinnspielen wurden die Um- Finanzierung der zwei Anlagen wurde stellungen von Öl/Gasheizungen durch einen großen Teil von der Bevöl- auf erneuerbare Energieträger mit KEM!-Büro Initiative Pulkautal kerung mitgetragen. schönen Preisen aus dem Pulkautal Laaer Straße 12, 2054 Haugsdorf Weiters konnten durch Förder- belohnt. [email protected] ungen, begleitet durch die KEM, die Diese und noch weitere erfolgeich 02944/26066, Mo bis Fr: 9 – 12 Uhr Anschaffungskosten für die Gemein- umgesetzte Maßnahmen sind Ziele de sehr gering gehalten werden. Eine der Klima- und Amortisation in wenigen Jahren ist Energie-Modell- dadurch gesichert. region Pulkautal Auch bei der Analyse Sonnenpo- in Hinblick auf tential wurden keine Mühen Energie und Klima- gescheut. Mithilfe eines Experten schutz. www.elektro-hoeller.at der EVN wurden die öffentlichen Damit konnte für Richard Höller Gebäude der Gemeinden auf Eig- die ganze Region Elektroinstallationen 2054 Haugsdorf, Laaer Str. 54 nung bezüglich Sonnenenergie analy- Pulkautal eine Photovoltaik Tel. & Fax: +43 (0)2944 26026 siert und Umsetzungsmöglichkeiten beispielgebende Lichttechnik Mobil: +43 (0)664 1173886 angeboten. Bewusstseinsbil- Netzwerktechnik Zur Verbesserung der Mobilitäts- EIB - Gebäudesystemtechnik Mail: [email protected] dung für die näch- Wir bieten jegliche Elektroinstallationsarbeiten, egal ob Neubau, Sanierung, Umbau, Zubau. situation wurde mittels Umfrage- sten Jahre gesetzt Neben klassischen Elektroinstallationen bieten wir auch die Installation von BUS – Systemen, bögen der Bedarf an E-Carsharing beraten und erarbeiten Lichttechnische Lösungen, bieten maßgeschneiderte Netzwerklösungen werden. und die Installation von Photovoltaikanlagen! Modelle erhoben und Infoveranstal- „Natürlich Der Pulkautaler | 15 Austro Pop auf höchstem Niveau im Pulkautal

Die FF Seefeld-Kadolz veranstaltet am 6. Juni 2020 serviert. Plätze solange der Vorrat reicht. Stehplatzkarten ein Austro Pop Konzert mit Roman Zangerle und seiner kosten € 18,-. Tickets sind erhältlich am Gemeindeamt Band. Die Band stand mit allen Stars aus der Austro Seefeld-Kadolz sowie unter www.oeticket.com. Pop Szene, wie Fendrich, Danzer, Ambros, Ostbahn Anschließend findet eine Austro Pop Aftershowparty Kurti und vielen mehr auf der Bühne. Roman Zangerle statt. Auf Ihr Kommen freut sich die FF Seefeld-Kadolz spielte international mit Stars wie Tina Turner, David Guetta, etc. groß auf. Für das leibliche Wohl ist mit traditionellen österreichischen Speisen wie Blunzngröstl,

Leberkässemmerl, Käsespätzle, sowie besten Weinen und Getränken gesorgt. Um € 49,- erleben Sie dieses Konzert auf Ihrem reser- vierten Sitzplatz, weiters erhalten Sie den ganzen Abend im Preis inkludierte Speisen und Getränke an ihren Tisch „FLIEGE FORT, FLIEGE fort“ Spannung auf höchstem literarischen Niveau. Donnerstag, 26.März 2020

im Gemeindesaal Hadres Beginn: 19:00Uhr Kartenvorverkauf: Raika Hadres und Buchhandlung Alexowsky Haugsdorf Kartenpreise: Vorverkauf € 5,- Abendkasse € 8,- Freie Platzwahl!

Paulus Hochgatterer ist ein österreichischer Kinder- und Jugendpsychiater und Autor. Seit 2007 ist er Primarius der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Universitätsklinikum Tulln.

FRÜHLING – SOMMER …da möcht ich hin!

Sa.-14.03. JOSEFIFAHRT – Gmunden & Vorchdorf – 15.-19.03. WOHLFÜHLTAGE Bad HÉVIZ & Bad BÜK ab € 440,- “Bratlessen mit Traunseetram“ € 73,- 04.-06.04. PRAG – Schloss Konopiste & Schloss Melnik € 320,- Fr.-20.03. WIEN – Neue Hofburg mit Silberschmiede € 28,- 22.-27.04. Tulpenblüte in Amsterdam – Delft – Volendam – Fr.-17.04. KREMS – Landesgalerie & Kittenberger € 60,- Keukenhof & BLUMENKORSO € 880,- Mo.-11.05. MUTTERTAGSREISE – Sonntagberg /FÜ.- 14.-17.05. “Juwelen am Rhein“ – BONN & BEETHOVEN – mit Donaunixe im Strudengau € 60,- KÖLN – KOBLENZ / Schifffahrt € 590,- So.-24.05. NARZISSENFEST – Bad Aussee, Altausseer See € 68,- 29.5.-1.06. ROSENFEST in Portorož – Piran – Kranj € 445,- Sa.-20.06. SONNWENDFAHRT – Busfahrt bis Dürnstein- 11.-14.06. “Bilderbuch Zittauergebirge“ – Görlitz / Brauerei Spitz-Dürnstein, Schiff + Essen € 130,- Landskron – Oybin – Jonsdorf – Herrnhut € 450,- Sa.-27.06. STRASNICE – Folklore & PETROV – Kellerdorf € 40,- 19.-21.06. “Böhmens Schlösserland“ – Karlsbad – Luzec – Mi.-08.04. CATS & Howard Carpendale ab 79,- / K. Becov – Marienbad – Kynzvart – Loket € 355,- Sa.-23.05. CATS – Rainhard Fendrich & Simpl ab € 55,- / K. 27.-28.06. Bergfeuer Wurzeralm – Spital/Pyhrn – Admont € 200,- Fr.-12.06. CATS & André Rieu ab € 69,- / K. 04.-11.07. Badeurlaub LIGNANO oder BIBIONE ab € 840,- So.-21.06. Sopron – Der Zigeunerprimas K. + F. € 88,- 24.-29.07. Kulturelles POLEN – Posen – Warschau – Thorn € 715,- Mi.-01.07. Göttweig – Elina Garanca ab € 85,- / K. Reisebüro , Rathausgasse 1, Tel. (02946) 2468, Email: [email protected] Reisebüro Hollabrunn Sparkasseg. 10, Tel. (02952) 20071, Email: [email protected]

16 | Der Pulkautaler Ein Weihnachtswunsch wurde wahr ...

An der Volksschule Haugsdorf werden in einer Son- derschulklasse Kinder mit ganz besonderen Bedürfnissen unterrichtet. Es ist sehr schön, dass es möglich ist, für diese Kinder einen sehr individuellen Unterricht in der kleinen Gruppe bieten zu können und dennoch in die Volks- schulgemeinschaft eingebunden zu sein. Wir feiern, singen, turnen und lernen auch im großen Schulverband und trennen uns, wenn unser an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler maßgeschneidertes Programm auf dem Stundenplan steht. Um gut lernen zu können, benötigen die Schulkinder Benefizweinverkostung stehend v. l. n. r.: Dominik Idinger, Simon spezielle Geräte und Einrichtungen anstelle von Büchern Schmerak, Lukas Weber, Julian Kisser, Erwin Kraus, Maria Breindl, Leopold und Heften. Im Zuge von Umbaumaßnahmen wurde be- Pluschkowitz, Beate Sykora; sitzend v. l. n. r.: Karl Stowasser, Roswitha gonnen, verschiedene Räumlichkeiten speziell herzurich- Zlabinger, Gisela Bauer, Andreas Grnia, Julia Weber ten und auszustatten. Viele Vorhaben konnten bereits um- gesetzt werden, und nach und nach werden die Räume Restaurant & Catering Pulkautaler, der die Gäste mit komplettiert. einer „Kistensau“ verwöhnte und Karl Stowasser, der Ein Erfahrungs- und Lernbereich besteht im Ein- sich für Licht- und Tontechnik verantwortlich zeigte. üben und Automatisieren von Routinen, die die Alltags- Der Erlös von € 2 400,- ging zu gleichen Teilen an die bewältigung so selbstständig wie möglich machen. Ein Sonderschule der Volksschule Haugsdorf und an die längerfristiges Ziel war daher die Anschaffung eines Allgemeine Sonderschule Hollabrunn. speziellen Rollstuhls zur Unterstützung der Sitzposition Durch diese beiden Aktionen konnte vor Weihnachten und für eine gewisse Eigenständigkeit im Sanitärbereich. das Sanitärsystem „HTS“ bestellt werden. Im Namen der Gerade vor Weihnachten ging dieser Wunsch in Erfüllung. Kinder und Lehrkräfte ein herzliches Dankeschön! Bereits im Sommer luden Brigitte Bauer, Verena Zach- auer, Ivonne Dorn, Lina und Jasmin Kappe, zur Garten- Hier warten nicht nur über party. Der Reinerlös von € 1 240,- erging an die Sonder- tausend romantische schule. Da Geräte für Kinder mit besonderen Bedürfnissen Kellergassen, sondern auch viele spannende, außergewöhnliche und überraschende Orte. Und manche davon im Nachbarort …

ein schnittiger Abend mit den Autoren:

Gartenparty v.l.n.r.: Brigitte Bauer, Verena Zachauer, Lina Kappe, kurze Leseabschnitte aus dem Buch, Video- Roswitha Zlabinger, Jasmin Kappe und Ivonne Dorn ausschnitte von der Entstehung, unverschnittener Wein und köstliche Brotschnitten, abschnittsweise sehr kostenintensiv sind, wurde der Betrag vorerst angespart. musikalisch umrahmt ... Außerdem stellen wir ein Bei einer Benefiz-Weinverkostung der Familie Gisela paar knifflige (Orts)fragen, bei deren schneidiger und Norbert Bauer stellten sich ebenfalls wieder viele Hände Beantwortung Weinflaschen den Besitzer wechseln. in den Dienst der guten Sache. In diesem Jahr waren das Schüler der BHAK Hollabrunn, die Gesangsgruppe Frauenkompott, die Jazzband der Musikschule Pulkau- tal unter der Leitung von David Mayrl, Leopold Pluschkowitz, der eines seiner Kunstwerke für die Verlosung zur Verfügung stellte, Andreas Grnia vom

Der Pulkautaler | 17 Große Spendenbereitschaft im Pulkautal ...

... Jugend Alberndorf - Spende für St. Anna Am Heiligen Abend, nach der Christmette, wurde von der Alberndorfer Jugend an die zahlreichen Besucher Glühwein und Tee ausgeschenkt. Der Spendenerlös von € 900,- wurde an die St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben. Vielen Dank an die spendenfreudigen Besucher und ein großes Lob an die Jugend Alberndorf für diese vorbildliche Aktion.

... "s´stuitsiwos" in Haugsdorf Wie auch in den vergangenen Jahren veranstaltete der Verein `stuitsiwos am letzten Adventsonntag vor Weih- nachten einen besinnlichen Adventnachmittag in der Pfarr- kirche Jetzelsdorf. Die Spenden der Besucher, € 1.375,12 wurden heuer dem Hausherren der Kirche, Pater Placidus Leeb übergeben. Das Geld dient als Beitrag zur bereits fertiggestellten Sanierung der Außenfassade. Die Pfarre dankt herzlich den spendenfreudigen Besuchern und dem Verein `stuitsiwos. Foto: Michael Böck

... Adventfenster im Hof der Polizeiinspektion Untermarkersdorf Wie bereits in den letzten sechs Jahren beteiligte sich die Polizeiinspektion Untermarkersdorf wieder an der „Ad- ventfenster–Aktion“ der Kath. Frauenbewegung Unter- markersdorf. Der Reinerlös aus freiwilligen Spenden in der Höhe von € 3.370,- kommt, wie jedes Jahr, der St. Anna Kinderkrebsforschung zu Gute. Inspektionskommandant Martin Koran bedankt sich bei allen Gästen, Helfern und Unterstützern für Ihren Beitrag und freut sich schon auf das Adventfenster 2020.

... Trumauerstraße in Alberndorf Am 21. Dezember 2019 fand zum 9. Mal der Advent- markt statt. Durch den Verkauf von Bastelwaren, selbst- gebackenen Kuchen, Kinderpunsch und Glühwein konn- ten die Veranstalter – die Bewohner der Trumauerstraße – einen Reinerlös in der Höhe von € 2.600,- erzielen (davon € 300,- von der BAWAG P.S.K.). Der Betrag wurde an das St. Anna Kinderspital überwiesen. Großen Einsatz und hervorragendes Engagement zeigten wieder die Kinder, die mit dem Verkauf von Bastelwaren ihr verkäuferisches Talent zeigten. Vielen herzlichen Dank für den Besuch, trotz strö- menden Regens!

18 | Der Pulkautaler Sprechtage Apotheken HAUGSDORF Kellerstraße 5, 02944/22 29 März: 21./22. Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn April: 11. - 13. Mo bis Fr von 8 - 12 Uhr, Di zusätzlich von Bereitschaft Mai: 1. - 3.; 23./24. 13 - 18.30 Uhr, Tel. 02952/90 25 jeweils von Außenstelle Haugsdorf Sa 12 - Mo 8 Uhr PULKAU jeden Mi von 8 - 11 Uhr im Gemeindeamt Haugsdorf, Tel. 02944/22 18-15 Rathausplatz 10, 02946/22 43 März: 14./15. April: 4. /5.; 25./26. Mutterberatung Haugsdorf Mai: 16./17.; 21. jeden 1. Di von 8:45 - 10:15 Uhr im Gemeindeamt

AMS Hollabrunn RETZ Winiwarterstraße 2a, Tel. 02952/22 07 Hauptplatz 29, 02942/22 87 Mo, Di: 7:30 - 16:00 Uhr März: 7./8.; 28./29. Mi 7:30 - 14:00 Uhr April: 18. /19. Do 7:30 - 16:00 Uhr Mai: 9./10.; 30./31. Fr 7:30 - 13:00 Uhr Juni: 1.

CARITAS Mobiles Hospiz Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung Gemeindeämter 2020 Hollabrunn, Hauptplatz 12, EG Parteienverkehr Bürgermeistersprechstunden Monika Schuster, 0664/829 44 76 (bitte vorher anmelden) nach telefonischer Vereinbarung Alberndorf Mo, Di, Mi, Fr 7:30 - 12, Do 14 - 19:30 Uhr Bgm. Christian Hartmann 02944/23 33 [email protected] Do 16 - 19:30 Uhr PVA (od. nach tel. Vereinbarung) jeweils Mi 8 - 13 Uhr, Tel. 05 08 99 6100 Hadres Mo - Fr 8 - 12, Fr 19 - 20 Uhr Bgm. Karl Weber Bezirksstelle Hollabrunn, Pfarrgasse 11 02943/23 03 [email protected] Do 9 - 12 Uhr

Sozialversicherungsanstalt der Haugsdorf Mo - Fr 8 - 12 Uhr Bgm. Andreas Sedlmayer Gewerblichen Wirtschaft 02944/22 18 [email protected] Mo 16 - 18 Uhr, Mi 14:30 - 16:30 Uhr Hollabrunn, Amtsgasse 9 Termine unter: 02952/23 66-0 Mailberg Mo - Fr 8 - 12 Uhr Bgm. Herbert Goldinger 02943/22 53 [email protected] Fr 10 - 12 Uhr, Di 16 - 18 Uhr Finanzamt Hollabrunn Pernersdorf Mo - Fr 7 - 12, Fr 13 - 18 Uhr Bgm. Johann Kettler Mo, Di, Mi, Fr 7.30 - 12:00, Do 7.30 - 15:30 Uhr 02944/82 75 [email protected] nach Vereinbarung Babogasse 9, Tel. 02262/707 Seefeld-Kadolz Mo - Fr 7 - 12 Uhr, Di 13 - 19 Uhr Bgm. Peter Frühberger ÖGB-BAU-HOLZ OG Haugsdorf 02943/22 01 [email protected] nach Vereinbarung Sprechtag KR Sekr. Christian Kauer Haugsdorf: Fr 9 - 10 Uhr, Espresso Holy Ordination: Di 9 - 12 Uhr Ärzte Mi 13 - 15 Uhr Service Mensch VOLKSHILFE Do 16 - 19 Uhr Angehörigen-Beratung u. Betreuung Praktische Ärzte in Haugsdorf nach tel. Vereinbarung: Dr. Bernhard Grusch 0676/8676 2054 Dr. Isabella Jassek-Woniafka Arztcontainer - Volksschulsiedlung 15 Pernersdorf-Pfaffendorf Hadres, 02943/20 249 Club für pflegende Angehörige Franz-Ecker-Siedlung 13, 02944/82 88 Ordination: Mo, Di, Do, Fr 8 - 12 Uhr jeden letzten Mi im Monat um 19.30 Uhr Ordination: Mo, Do 7:30 - 12 Uhr Mo, Do 16 - 18 Uhr im Hilfswerk Retzer Land - Pulkautal Di 7 - 11 Uhr u. 14 - 17 Uhr Mi 16 - 18 Uhr 3741 Pulkau, Bahnstraße 4, Tel. 02946/274 10 Fr 7:30 - 11:30 Uhr Tel. Anmeldung während der Ordinations- Dr. Yahya Eshjarian NÖ GKK - Ortsstelle Hollabrunn zeiten ab 8 Uhr für denselben Tag Mailberg 21, 02943/23 00 Mo - Do 7.30 - 14.30 Uhr, Fr 7.30 - 12 Uhr Ordination: Mo 12 - 15 Uhr, Mi 15 - 18 Uhr Pfarrgasse 11, Tel. 0 50899/61 00 Dr. Helga Öller Do 8 - 13 Uhr, Fr 11 - 14 Uhr [email protected] Haugsdorf, Leopold-Leuthner-Straße 10 02944/22 36-0, Fax DW 4 Tierarzt KOBV - Der Behindertenverband NÖ Ordination: Mo, Di, Mi, Fr 8 - 12 Uhr Mo, Do, Fr 16 - 18 Uhr Dr. Herbert Gantner jeden 1. u. 3. Do im Monat, 9.30 - 11 Uhr Haugsdorf, Siedlung 36, 02944/23 81 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 (BH) Ordination: Mi 16 - 17 Uhr, Sa 14 - 16 Uhr 2. Stock, Zimmer 208 Dr. Ingmar Zeiser Ortsgruppenobmann: 0664/956 73 36 Seefeld-Kadolz Oberfeld 33, 0664/383 41 73

Der Pulkautaler | 19 BAZAR

Verkaufe Grundbuch Haugsdorf: EZ 828 1814, 1815/1, 1815/2, 1816, 1829, 1831, 1832, 1836, 1837/1 Riedname: Hobeln/Bründel Fläche: 21.048m2 zusammenhängende Fläche Grundbuch Alberndorf: EZ 747 766, 767/1, 767/2, Ein mörderisches Theaterstück 768/1, 768/2, Riedname: Toter Mann Ein mörderisches Theaterstück Sowie die Grundstücke 782, 1016, 1317, 983/1, 984/2 Ein mörderischesin 3 Akten Theaterstück Insgesamt in Alberndorf 13.732 m2 Derzeitige Nutzung: Wald, Ödland Weingärten in 3 Akten (interessante Nordlagen!) in 3 Akten Tel. 0676/5198651 „Don Carlos Krimi und Dinner“ nimmt„Don Carlos Sie beim Krimi brandneuen und Dinner“ Mordfallnimmt Sie mit beim ins brandneuen hochherrschaftliche„Don Carlos Krimi und England. Dinner“ nimmtMordfall Sie mit beim ins brandneuen Mordfallhochherrschaftliche mit ins England. Währendhochherrschaftliche Sie kulinarisch England. von Dr. Patrick SchweDa einem 3-gängigen Dinner ÖFFENTLICHER NOTAR Während Sie kulinarisch von verwöhnt werden, ist Ihre einem 3-gängigen Dinner detektivischeWährend Sie kulinarischFähigkeit gefragt. von Hauptplatz 1 • 2054 Haugsdorf verwöhnt werden, ist Ihre Tel.: +43 (0)2944 22 03 • Fax: +43 (0)2944 22 03 - 5 Rateneinem Sie3-gängigen mit und helfen Dinner Sie, detektivische Fähigkeit gefragt. [email protected] • www.notariat-schweda.at denverwöhnt Mörder werden, zu überführen ist Ihre! Raten Sie mit und helfen Sie, MO – DO 08:00 – 12:00 & 13:00 – 17:00 detektivische Fähigkeit gefragt. FR 08:00 – 12:00 & 13:00 – 15:30 den Mörder zu überführen! Raten Sie mit und helfen Sie, Amtstag in Mailberg: Termine laut Homepage Kulinarisch werden Sie mit einem 3 Gänge Menüden Mörderverwöhnt zu überführen. ! PreisKulinarisch pro Person werden € 59,90 Sie Karten mit einemerhalten 3 Gänge Sie an Menü unserer verwöhnt Rezeption. PreisKulinarisch pro Person werden € 59,90 Sie Karten mit einemerhalten 3 Gänge Sie an Menü unserer verwöhnt Rezeption. PreisJUFA pro Person Weinviertel € 59,90 HotelKarten &erhalten Wirtshaus Sie an in unserer der Eselsmühle Rezeption A-2062 Seefeld | Kadolz 59-60 Tel.: +43 (0) 5 / 7083-730 | [email protected] Impressum JUFA Weinviertel Hotelwww.jufa.eu/jufa & Wirtshaus-weinviertel in der Eselsmühle JUFAA-2062 Weinviertel Seefeld | Kadolz Hotel59-60 Tel.: & +43 Wirtshaus (0) 5 / 7083-730 in | [email protected] Eselsmühle Medieninhaber, Herausgeber: A-2062 Seefeld | Kadolz 59www.jufa.eu/jufa-60 Tel.: +43 (0)-weinviertel 5 / 7083-730 | [email protected] Verein Initiative Pulkautal, www.jufa.eu/jufa-weinviertel ZVR: 733091490 - ATU: 69314306 2054 Haugsdorf Chefredaktion und Inserate: Hauptstraße 39 Regionalbetreuerin Doris Mutz Redaktionsteam: Georg Jungmayer, Marion Koran, Dagmar 0660/656 01 71 Autrieth, Robert Schild, Markus Spacek, [email protected] Christine Sturm, Regina Bauer www.baumlust.at Koordination, Anzeigen und Inserate: Initiative Pulkautal Fotos: Gemeinden, Private, F. Enzmann, H. Seymann, M. Himml, M. Böck, M. Rutschek, A. Bartl, P. Mödl, GHG Lenz Moser, C. Wittek- Saltzberg wurzelstockentfernung · baumschnitt · seilklettertechnik Layout: Hofer Media GmbH Hersteller: Hofer Media GmbH Verlags- u. Herstellungsort: Retz Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für einge- Nähzubehör-, Wolle- sandtes Redaktions- und Bildmaterial. Termine und Ausschreibungen werden nach Ermessen gewissenhaft, und Stoffe CENTER jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. JAHRESABO: € 10,- (inkl. Versand) mit Zahlschein auf unser Konto bei der SPK Haugsdorf, IBAN AT11 20218 0000000 und 3020, BIC: SPAAT21XX - Zustelladresse bitte genau angeben! Offenlegung gemäß Mediengesetz Änderungs-Schneiderei Alleiniger Medieninhaber und Herausgeber dieser Zeitung ist der Verein Initiative Pulkautal, 2054 Haugsdorf, Laaer Straße 12 SERVICE [email protected] - www.pulkautal.at VEREINSVORSTAND: bei Vorsitzender: Bgm. Georg Jungmayer, Kassier: Gabriel Hoffmann, Schriftführer: Bgm. Christian Hartmann Ziel der Zeitung ist die Information der Bevölkerung des Pulkautales und seiner Freunde. DIE INITIATIVE PULKAUTAL WIRD UNTERSTÜTZT VON: - Sparkasse Haugsdorf - Raiffeisenkasse Retz-Pulkautal, Hades-Seefeld - von den Gemeinden: Alberndorf, Hadres, Haugsdorf, Mailberg, Pernersdorf und Seefeld-Kadolz - von privaten Mitgliedern, Abonnenten, Inserenten, Freunden

Schneiderei AZ 115x75.indd 1 16.02.2010 16:14:30 Uhr