Jahrgang 51 DONNERSTAG, 18. Februar 2021 Nummer 7

Ortsgemeinde Hahn

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 7/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Erreichbarkeiten der Polizei Information: Julia Lay, Pflegedienstleitung In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 In allen anderen Fällen: E-Mail: [email protected] Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 ■ Sozialstation Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Deutsches Rotes Kreuz Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Reisen, Fahrdienst Sprechstunde Pflegetelefon:...... 06761/905090 Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Donnerstag...... 14:00 - 17:00 Uhr -Anzeige- Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Feuerwehr ...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz -Anzeige- Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Telefon 116 117 ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Öffnungszeiten: Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Augenärztlicher Notdienst Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 Der Notdienst ist erreichbar [email protected] unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Westnetz GmbH ■ Zahnärzte Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Argenthaler Str. 10, und an 55469 Simmern/Hunsrück Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Tel.:...... 06761/918640 früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Fax:...... 06761/9186418 Samstag 8.00 Uhr E-Mail:...... [email protected] Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Internet: ...... www.thw-simmern.de unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im fon-Nummer angesagt: Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine Sprech- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes stunde des Seniorenbeirates statt. Die Sprechstunde findet derzeit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes wegen der Pandemie nur telefonisch statt und zwar unter folgender (max. 0,42 €/Min.). Telefon-Nummer: 06763-910770. Weitere Info’s erhalten Sie auf Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- www.kirchberg.seniorenvertretung.net gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] ■ Diakonie Sozialstation Kirchberg Priv. Tel...... 0175-1430895 Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel.: 06763-30110 Beratungsbüro Gemünden, Hauptstr. 33,Tel.: 06765/960069 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Café Spurensuche Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Gesundheitszentrum Büchenbeuren. oder Schulden, für Zuwanderer. Information: Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am E-Mail: [email protected] Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) ■ Diakonie Sozialstation Büchenbeuren ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543-8119275 Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Café Spurensuche Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 7/2021

Amtliche Bekanntmachungen Vereinfachte Antragsregeln aufgrund der zweiten Corona-Welle VG Kirchberg im Einwohnermeldeamtsbereich Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der derzeitigen prekären Lage hinsichtlich der Corona- Pandemie bieten wir Ihnen an, gewisse Vorgänge auf dem pos- talischen Wege, ohne persönliche Vorsprache, für Sie zu erledi- gen: ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- Dies betrifft die folgenden Vorgänge: 101 jederzeit möglich. - Ausstellung von Meldebescheinigungen -> Einreichung schriftlicher Antrag + Ausweiskopie - Ausstellung von Jugendschutzuntersuchungen -> Telefonischer Antrag bzw. Einreichung schriftlicher Antrag - Abmeldung von Nebenwohnungen oder Wegzug ins Ausland Hilfe im Notfall -> Einreichung unterschriebenes Abmeldeformular (abrufbar Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- bei Antragsformularen unter www.kirchberg-hunsrueck.de) + denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei Ausweiskopie älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören Die mögliche Rechnungstellung erfolgt mit Übersendung der ent- oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- sprechenden Dokumente/Unterlagen. engpässen kommen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, über die Bürgerplattform Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese www.rlpdirekt.de Anträge (z.B. für Meldebescheinigungen, Per- Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die helfen sonenstandsurkunden) online zu stellen. und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wollen. Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit der Telefon- meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen nummer 06763/910-455 zur Verfügung. 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer Bleiben Sie gesund 0170-3350677 oder über e-mail: [email protected]. Ihr Einwohnermeldeamt Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 7/2021

# Dienstleistungsabende Büchenbeuren entfallen weiterhin bis 07.03.2021 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des erneut verschärften Lockdowns bis zum 07.03.2021 entfallen die Dienstleistungsabende am Donnerstag, den 18.02.2021, ■ 3. Änderung Bebauungsplan „Im Schiffels“ 25.02.2021 und 04.03.2021. 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Folgende Öffnungszeiten gelten an diesen Tagen: durchgehend Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Büchenbeuren hat am von 8:00 bis 16:00 Uhr. 18.12.2020 die 3. Änderung des Bebauungsplanes „Im Schiffels“ für Am Samstag, dem 06.03.2021, findet ebenfalls kein Dienstleis- einen Teilbereich beschlossen. Gegenstand der Änderung ist der tungsbetrieb statt. Wegfall des Ringstraßensystems im südwestlichen Bereich des Plangebietes. Stattdessen soll die Straße mit einem Wendehammer enden. Konkret sind folgende Grundstücke in der Gemarkung Büchenbeu- Gewerbemeldungen ren durch die Planung betroffen: Flur 4 Flurstücke 1/68 (teilweise), in der Verbandsgemeinde Kirchberg 1/77, 1/79 und 1/80 (teilweise). Das Plangebiet ist aus der unter 3) abgedruckten Übersichtskarte nun auch online möglich ersichtlich. Da die Grundzüge der Planung nicht verändert werden, wird das vereinfachte Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB) Ab sofort können Sie ihr Gewerbe im Bereich der Verbandsge- angewandt. Der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde meinde Kirchberg auch online an-, ab- und ummelden. Unnötige Kirchberg ist durch die Änderung des Bebauungsplanes „Im Schif- Wartezeiten vor Ort können so vermieden werden. Berufs- und fels“ nicht betroffen. Von einer Umweltprüfung wurde nach § 13 Abs. Gewerbetätige, die nicht die Möglichkeit haben tagsüber beim 3 BauGB abgesehen. Gewerbeamt vorzusprechen, können somit ihre Gewerbemel- Das Verfahren erhält die Bezeichnung „Bebauungsplan Im Schiffels, dung bequem von zu Hause aus online durchführen. 3. Änderung“. Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Die Gewerbemeldung ist unter folgendem Link möglich: Satz 2 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB. www.kirchberg-hunsrueck.de/gewerbemeldung-online.html 2) Öffentlichkeitsbeteiligung Der Ortsgemeinderat hat in der Sitzung am 18.12.2020 den vom Voraussetzungen für die Online-Gewerbemeldungen Planungsbüro erarbeiteten Entwurf der 3. Änderung des Bebau- Wie auch bei der persönlichen oder schriftlichen Gewerbemel- ungsplanes mit dem unter 1) genannten Geltungsbereich beschlos- dung müssen bei der Online-Gewerbemeldung alle notwendigen sen. Mit diesen Planungsunterlagen soll das gesetzlich erforderliche Dokumente digital vorgelegt werden. Je nach Rechtsform und Beteiligungsverfahren eingeleitet werden. Art des Gewerbes werden unterschiedliche Schriftstücke im Die Öffentlichkeit kann sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke Online-Verfahren verlangt. Wir empfehlen für die Übermittlung sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Der PDF-Dateien. Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplanes „Im Schiffels“ der Nähere Informationen hierüber erhalten Sie auf der Startseite Ortsgemeinde Büchenbeuren liegt mit der Begründung gemäß § 2 des Online-Verfahren bzw. auf unserer Homepage. Auch steht Abs. 1 und § 3 Abs. 1 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) in Ihnen das Gewerbeamt bei Fragen jederzeit gerne telefonisch Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom (06763/910-416) oder per E-Mail (ang.klas@kirchberg-huns- 26. Februar 2021 bis einschließlich 26. März 2021 rueck.de) zur Verfügung. durch Veröffentlichung im Internet unter „www.kirchberg-hunsrueck. de“ aus. Die konkrete Fundstelle kann über die Rubriken „Rathaus / Bauen & Umwelt / Bebauungspläne / Entwürfe / lfd. Verfahren“ unter ■ Sprechstunde des Beauftragten „Büchenbeuren“ eingesehen werden. Im zentralen Internetportal für die Belange von Menschen mit Behinderung des Landes Rheinland-Pfalz sind die Unterlagen ebenfalls elektro- Die Sprechstunde im Februar findet aufgrund der Corona-Pandemie nisch abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB; Fundstelle: über unsere nicht statt. Bei Bedarf bitte Herrn Wolf per E-Mail kontaktieren: Internetseite wie vorstehend angegeben mit dem Link „Offenlagen [email protected]. von Bauleitplänen nach § 4a Abs. 4 BauGB im Geoportal des Lan- des Rheinland-Pfalz“ oder über deren zentrale Internetseite „www. geoportal.rlp.de“). Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- Bärenbach ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Büchenbeuren vorgesehe- nen Änderung zu äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnah- men abzugeben. Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB kön- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates nen die Stellungnahmen während der Auslegungsfrist schriftlich Am Freitag, den 26.02.2021, findet im Gemeindesaal um 19:30 Uhr oder zur Niederschrift bei der Verwaltung abgegeben werden. eine Sitzung des Ortsgemeinderates Bärenbach statt. Bezüglich einer Niederschrift besteht die Möglichkeit, eine elektroni- Tagesordnung: sche Erklärung abzugeben. Auf der angegebenen Internetseite wird a. Öffentliche Sitzung ein entsprechendes elektronisches Formular angeboten. 1. Einwohnerfragestunde Die Veröffentlichung im Internet wird auf der Grundlage des Pla- 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift nungssicherstellungsgesetzes vom 20.05.2020 (BGBl. I S. 1041) 3. Ergebnis der überörtlichen Prüfung Rechnungsprüfungsamt durchgeführt, um wegen der Situation während der Covid-19-Pan- Rhein-Hunsrück-Kreis und weitere Vorgehensweise demie einen ordnungsgemäßen Ablauf des Planänderungsverfah- 4. Beschluss zum Jahresabschluss 2019 und Entlastung rens sicher zu stellen. 5. Erneuerung Bürgersteige, Straßenbeleuchtung entlang der L Gemäß § 3 Abs. 2 PlanSiG wird neben der angeordneten Ausle- 194 und neue Bushaltestelle - Grundsatzbeschluss gung im Internet als zusätzliches Informationsangebot auch eine 6. Antrag Sportverein zur Zuschuss Sportplatzbewässerung Einsichtnahme bei der Verwaltung angeboten. Die ausliegenden 7. Flächen für Freiflächenphotovoltaikanlagen Unterlagen werden dafür in der Zeit vom 26.02.2021 bis einschließ- 8. Unterrichtungen und Verschiedenes lich 26.03.2021 zusätzlich im Wartebereich im 3. Obergeschoss b. Nicht-Öffentliche Sitzung (Flurbereich Fachbereich Bauen und Umwelt / Verbandsgemeinde- 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift werke) ausgelegt. 2. Verrmietung Gemeindegebäude „Stierstall“ Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ist aktuell während der 3. Unterrichtungen und Verschiedenes folgenden Dienstzeiten erreichbar: c. Öffentliche Sitzung Montag bis Donnerstag ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr 9. Bekanntgabe zur Nicht-Öffentlichen Sitzung und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Thomas Müller, Ortsbürgermeister Freitag ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Hinweis: Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für ■ Vollsperrung Schulstraße den Publikumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hin- Im Rahmen der Montage eines Fertighauses wird die Schulstraße weise an der Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bür- in Bärenbach im Bereich Haus-Nr. 8 in der Zeit vom 26.02.2021 bis gerservicestelle, die Sie weiterleiten wird. 27.02.2021 voll gesperrt. Da im Zeitpunkt der Bekanntmachung die Dauer der eingeschränk- Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. ten Erreichbarkeit der Verwaltung wie auch eventuelle weitere Ein- Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. schränkungen oder aber verbesserte Erreichbarkeiten nicht abzu- Verbandsgemeinde Kirchberg sehen sind, empfehlen wir eine vorherige Terminabstimmung örtliche Ordnungsbehörde (Telefon 06763-910323). Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 7/2021

Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer Nichtöffentliche Sitzung der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. 2. Grundstücksangelegenheiten, Planfeststellungsverfahren für Beachten Sie den festgelegten Zeitraum, da gemäß § 4a Abs. 6 den vierstreifigen Ausbau zwischen Bahnhof Zolleiche und BauGB nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Dienststellengrenze Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplanes unbe- Alfred Elz, Ortsbürgermeister rücksichtigt bleiben können. 3) Übersichtskarte zum Plangebiet Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist annähernd der Standort Kirchberg des Plangebiets zu ersehen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient nur der besseren Orientierung:

■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Werner Wöllstein Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 jederzeit möglich.

■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haus- haltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Stadtrat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- zung durch den Stadtrat zur Einsichtnahme aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt haben die Mög- lichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- berg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das 55481 Kirchberg (Hunsrück), den 10.02.2021 Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzu- Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, reichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemein- Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister deverwaltung oder elektronisch an rathaus@kirchberg-huns- rueck.de einzureichen. Der Stadtrat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist ein- gegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und Dillendorf entscheiden. Kirchberg, 15.02.2021 Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister

■ Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 Maitzborn 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anla- gen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen ■ Jagdgenossenschaft Maitzborn Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit Am Donnerstag, den 25.02.2021, um 20 Uhr, findet die Jahres- dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Maitzborn im Gemein- derat zugeleitet. dehaus statt. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 Tagesordnung: liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der 1. Begrüßung allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung 2. Verlesung der Niederschrift der letzten Sitzung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 3. Kassenbericht und Prüfung Kirchberg, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die 4. Verwendung Reinertrag Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- 5. Verpachtung der Jagd nahme aus. 6. Wahlen des Jagdvorstandes 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben 7. Verschiedenes die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Martin Sauer, Jagdvorsteher chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- zung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und Reckershausen seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Dillendorf, den 15. Februar 2021 Renate Paschke, Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Ortsbürgermeisterin 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat zugeleitet. Hirschfeld 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Zimmer 311, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- Am Mittwoch, dem 24.02.2021 findet um 19.00 Uhr im Sitzungs- zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. raum Alte Schule, Bahnhofstrasse 8, eine Sitzung des Ortsgemein- 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben derates statt. die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 7/2021

chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Abs. 1 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) in Verbindung mit 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom zung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen 26. Februar 2021 bis einschließlich 26. März 2021 Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die durch Veröffentlichung im Internet unter „www.kirchberg-hunsrueck. Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ de“ aus. Die konkrete Fundstelle kann über die Rubriken „Rathaus / kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat Bauen & Umwelt / Bebauungspläne / Entwürfe / lfd. Verfahren“ unter wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die „Schlierschied“ eingesehen werden. Im zentralen Internetportal des innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Landes Rheinland-Pfalz sind die Unterlagen ebenfalls elektronisch Sitzung beraten und entscheiden. abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB; Fundstelle: über unsere Inter- Reckershausen, 11.02.2021 Christian Gehre, Ortsbürgermeister netseite wie vorstehend angegeben mit dem Link „Offenlagen von Bauleitplänen nach § 4a Abs. 4 BauGB im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz“ oder über deren zentrale Internetseite „www.geo- portal.rlp.de“). Rödelhausen Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Schlierschied vorgesehenen Planung zu äußern und diese zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnahmen abzuge- ■ Entwurf der Haushaltssatzung ben. Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können die Stel- für die Jahre 2021 und 2022 lungnahmen während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Nie- 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für derschrift bei der Verwaltung abgegeben werden. die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Bezüglich einer Niederschrift besteht die Möglichkeit, eine elektroni- Anlagen sche Erklärung abzugeben. Auf der angegebenen Internetseite wird 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen ein entsprechendes elektronisches Formular angeboten. Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit Die Veröffentlichung im Internet wird auf der Grundlage des Pla- dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- nungssicherstellungsgesetzes vom 20.05.2020 (BGBl. I S. 1041) derat zugeleitet. durchgeführt, um wegen der Situation während der Covid-19-Pan- 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 demie einen ordnungsgemäßen Ablauf des Verfahrens sicher zu liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der stellen. allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Gemäß § 3 Abs. 2 PlanSiG wird neben der angeordneten Ausle- in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 gung im Internet als zusätzliches Informationsangebot auch eine Kirchberg, Zimmer 311, bis zur Beschlussfassung über die Einsichtnahme bei der Verwaltung angeboten. Die ausliegenden Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- Unterlagen werden dafür in der Zeit vom 26.02.2021 bis einschließ- nahme aus. lich 26.03.2021 zusätzlich im Wartebereich im 3. Obergeschoss 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben (Flurbereich Fachbereich Bauen und Umwelt / Verbandsgemeinde- die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- werke) ausgelegt. chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ist aktuell während der 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- folgenden Dienstzeiten erreichbar: zung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und Montag bis Donnerstag ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- Freitag ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- Hinweis: Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung den Publikumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hin- über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in weise an der Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bür- öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. gerservicestelle, die Sie weiterleiten wird. Rödelhausen, 11.02.2021 Klaus Jürgen Casper, Ortsbürgermeister Da im Zeitpunkt der Bekanntmachung die Dauer der eingeschränk- ten Erreichbarkeit der Verwaltung wie auch eventuelle weitere Ein- schränkungen oder aber verbesserte Erreichbarkeiten nicht abzu- sehen sind, empfehlen wir eine vorherige Terminabstimmung Schlierschied (Telefon 06763-910323). Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. ■ Ergänzungssatzung „An der L 162“ Beachten Sie den festgelegten Zeitraum, da gemäß § 4a Abs. 6 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss BauGB nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Schlierschied hat am Beschlussfassung über die Aufstellung der Ergänzungssatzung 07.07.2020 die Aufstellung einer Ergänzungssatzung nach § 34 unberücksichtigt bleiben können. Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB) für eine Fläche am 3) Übersichtskarte zum Plangebiet westlichen Rand der Ortslage beschlossen. Der Bereich wurde bis- Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist annähernd der Standort her als Außenbereich definiert und soll durch eine sinnvolle Abrun- des Plangebiets zu ersehen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient dung in die Ortslage nach § 34 BauGB (Innenbereich) auf-genom- nur der besseren Orientierung: men werden. Konkret sind folgende Grundstücke in der Gemarkung Schlierschied durch die Planung betroffen: Flur 2 Flurstücke 51/1 (teilweise), 52/1 und 87. Das Plangebiet ist aus der unter 3) abgedruckten Übersichtskarte ersichtlich. Als Art der baulichen Nutzung, welche sich an der vorhandenen Umgebungsbebauung orientiert, soll ein Gewerbegebiet („GE“) nach § 8 Baunutzungsverordnung festgesetzt werden. Im Flächen- nutzungsplan der Verbandsgemeinde Kirchberg ist die Fläche bereits als Gewerbefläche dargestellt. Die Ergänzungssatzung wird aufgrund dessen nach § 8 Abs. 2 BauGB aus dem Flächennut- zungsplan entwickelt. Für den Erlass einer Ergänzungssatzung ist gemäß § 34 Abs. 6 in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BauGB eine Öffentlichkeitsbeteiligung vorgeschrieben. Die Ergänzungssatzung erhält die Bezeichnung „An der L 162“. 2) Öffentlichkeitsbeteiligung Der Ortsgemeinderat hat in der Sitzung am 07.12.2020 den vom Planungsbüro erarbeiteten Entwurf der Ergänzungssatzung mit dem unter 1) genannten Geltungsbereich beschlossen. Mit diesen Pla- nungsunterlagen soll das gesetzlich erforderliche Beteiligungsver- fahren eingeleitet werden. Die Öffentlichkeit kann sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Der 55481 Kirchberg (Hunsrück), den 10.02.2021 Entwurf der Ergänzungssatzung „An der L 162“ der Ortsgemeinde Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, Schlierschied liegt mit der Begründung gemäß § 2 Abs. 1 und § 3 Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 7/2021

Wer kann Angaben zu den Verursacher*innen machen oder hat in den letzten Wochen etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise zu Wahlenau den Täter*innen können entweder an die Gemeinde unter 06765- 525 oder [email protected] oder direkt an die Polizei gemeldet werden.

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Diemstag, den 23.2.2021, findet um 19 Uhr im Saal im Gemein- dehaus in Wahlenau eine Sitzung des Ortsgemeinderates Wahle- Lautzenhausen nau statt. Die Plätze für die Öffentlichkeit sind aufgrund der Pandemiesitua- tion begrenzt. Die Hygieneregeln sind zu beachten, ein Mund- Nasen-Schutz ist im Gemeindehaus zu tragen. ■ Wohnung zu vermieten Tagesordnung öffentliche Sitzung 55483 Lautzenhausen, Büchenbeurener Str. 4/ DG 1. Niederschriften der Sitzungen vom 5.12.2020 und 25.1.2021 1 Schlafzimmer, Küche/Wohnen, Bad, Flur, ZH, Kfz.-Stellplatz, 2. Stellungnahme Einzelfeststellungen Prüfbericht 44,82 m² 3. Beratungen Doppelhaushalt 2021-22 Auskunft: 4. Vergabe Neuaufbau www.wahlenau.de Ortsgemeinde Lautzenhausen 5. Meldung von Flächen für großflächige Photovoltaikanlagen Frau Ortsbürgermeisterin Velten 6. Flächennutzungsplan Traben-Trabach Stellungnahme Tel. Nr. 06543 2654 oder 0160/1647887 7. Mitteilungen und Verschiedenes E-Mail: [email protected] Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin oder Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Herr Prangenberg Aus den Gemeinden Tel. Nr. 06763 910 214 E-Mail: [email protected] Bewerbungen bitte bis zum 25.02.2021. Belg Sohren

Nachruf ■ Neubaugebiet „Weizenacht“ Die Nachfrage nach Bauplätzen ist in unserer Gemeinde ungebro- Die Ortsgemeinde Belg trauert um chen. Unser Neubaugebiet „Ausoniusring“ mit seinen 26 Bauplätzen ist Hans-Dieter Jost vollständig vermarktet und die privaten Bauvorhaben machen sehr ansehnliche Fortschritte. der am 11. Februar 2021 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Um dem Bedarf nach Bauland nachzukommen, wird nun das nächste Neubaugebiet entstehen. Es befindet sich zwischen der Laufersweiler Straße und dem Baugebiet „Im Grund“. In mehreren Herr Hans-Dieter Jost gehörte von 1989 bis 2004 dem Bauabschnitten sind dort perspektivisch insgesamt über 100 Bau- Gemeinderat an. Von 1994 bis 1999 war er 1. Beigeordneter plätze (je nach Größe und Zuschnitt) möglich. Der erste Bauab- der Ortsgemeinde Belg schnitt „Weizenacht“ beginnt ab der Laufersweiler Straße und umfasst eine Fläche von ca. 7 Hektar. Die Ortsgemeinde Belg dankt Hans-Dieter Jost für sein ehren- amtliches Wirken. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.

Ortsgemeinde Belg Karl-Heinz Schneider, Ortsbürgermeister

Gemünden

■ Versuchter Einbruch mit Sachbeschädigung

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr wurde die Grillhütte beschä- digt. Dieses Mal versuchten die Täter von Dienstag, 9.02 auf Mitt- woch, 10.02.2021 eine der Außentüren aufzubrechen. Erneut ist hoher Sachschaden entstanden, der zur Anzeige gebracht wurde. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 7/2021

Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 len. Hierzu dürfen wir die Weinbaupolitische Sprecherin der Grünen beschlossen, einen städtebaulichen Vertrag mit einem privaten Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler, sowie den Landesvorsit- Investor (Weizenacht GmbH) abzuschließen. zenden von Bündnis 90/Die Grünen, Josef Winkler, begrüßen. Die Zur Zeit laufen die vorbereitenden Gespräche zwischen der Ortsge- Veranstaltung wird mit Zoom durchgeführt und die Teilnehmenden meinde, dem Investor und übergeordneten Behörden, um möglichst erhalten die Weinflaschen vorab per Versand nach Hause. bald über die politischen Gremien - Bauausschuss und Ortsgemein- Um eine rechtzeitige Ankunft sicherzustellen, bitten wir um Anmel- derat - den Verfahrensschritt der ersten Offenlage für den ersten dung bis spätestens Sonntag, 21.02.2021 unter folgendem Link: Bauabschnitt einzuleiten und durchzuführen.Die Interessentenliste https://gruenlink.de/1wzg. ist bereits lang. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Julian Joswig Weitere Interessenten können sich noch gerne bei der Ortsge- ([email protected]) https://l.facebook.com. meinde (Tel. 06543/3441, E-Mail: [email protected]) unter Mitteilung der ungefähr gewünschten Größenordnung des Bauplat- ■ Bündnis 90/DIE GRÜNEN Stadtverband zes und des Baustils (z. B. Einfamilienhaus, Doppelhaus, Mehrfami- Mittelrhein und Kreisverband Rhein-Hunsrück lienhaus) melden. „Mein klimagerechter Garten“ Ein Online-Vortrag von Heike Markus Bongard, Ortsbürgermeister Boomgaarden Zur Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 24.02.2021 von 17.30 - 19.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Machen Sie mit bei unserem „grünen Quiz“ und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Wahlenau Thema zu stellen! Anmeldung unter: [email protected] Die Veranstaltung ist gratis. Sie wird als Video aufgezeichnet und im Nachhinein online abrufbar sein. ■ Sprechstunde Die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin findet wie immer mitt- ■ Bettina Brück (SPD) lädt ein zur Videokonferenz wochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindebüro statt. „Gute Arbeit vor Ort - Zukunft für unsere Region“ Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin Die Videokonferenz mit Alexander Schweitzer, stellv. SPD-Landes- vorsitzender, findet am Mittwoch, den 24. Februar 2021 um 18:00 Uhr statt. Nach Anmeldung unter [email protected] werden Woppenroth die Zugangsdaten zugesandt. Sonstige Mitteilungen ■ Brennholzpolter Wir haben im Gemeindewald noch einige Brennholzpolter (Birke, Espe, Fichte) liegen. Wer Interesse hat, diese zu erwerben und auf- ■ Personalausweise/Reisepässe zuarbeiten, kann sich bei unserem Revierförster Herrn Frohnweiler Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Hartmut.Frohnweiler oder dem Ortsbürgermeister melden. lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Detlef Schmitt, Ortsbürgermeister Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Reisepässe Herzlichen Reisepässe, die bis zur 2. KW beantragt wurden, können im Rat- haus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Glückwunsch Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ... zu den Jubiläen und alles Gute! Energieausweise verlieren nach 10 Jahren Gültigkeit Eigentümer, die 2011 oder davor einen Energieausweis für ihr ■ 80. Geburtstag Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr 22.02., Irmtraud Faller, Raversbeuren Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen 26.02., Ingrid Friedrich, Kirchberg wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Ener- ■ 85. Geburtstag gieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen 24.02., Gustav Roth, Rohrbach neuen Mieter oder Käufer erwartet. Der Energieausweis ermöglicht es potentiellen Käufern oder Mie- tern die energetische Qualität eines Gebäudes zu bewerten. Er Parteiennachrichten unterscheidet die Effizienzklassen A bis G, wobei Klasse „A“ ener- getisch besonders gute Gebäude kennzeichnet, während Klasse „G“ einem Gebäude eine schlechte energetische Wirksamkeit ■ Digitale Veranstaltungen mit Karina Wächter (CDU) bescheinigt. Die konkreten Energiekosten sagt der Energieausweis Die Landtagsabgeordnete Karina Wächter lädt herzlich zu den bei- jedoch nicht vorher, da er weder den individuellen Einfluss der den Veranstaltungen am 22. Februar 2021 um 19.30 Uhr zu dem Bewohner noch die Preise des jeweiligen Energieträgers berück- Thema „Neue Chancen für Eifel-Mosel-Hunsrück“ und am 25. sichtigt. Februar 2021 ab 19.00 Uhr zu dem Thema „Weinbau im Fokus - Eigenheimbesitzer, die ihr Haus weder verkaufen noch vermieten in Deutschland und Europa“ ein. wollen, benötigen keinen Energieausweis. Alle anderen begehen Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich per E-Mail eine Ordnungswidrigkeit, für die ein Bußgeld verhängt werden kann, an [email protected] anmelden wenn sie den Interessenten keinen vorlegen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet Miet- oder ■ Hans-Josef Bracht bietet Telefon-Sprechstunden an! Kaufinteressenten nach Terminvereinbarung Hilfestellung bei der Hans-Josef Bracht, CDU-Landtagsabgeordneter und Vizepräsident Bewertung der Angaben im Energieausweis an. Zudem berät sie des rheinland-pfälzischen Landtags, bietet weiterhin Sprechstunden Hauseigentümer bei der Frage, ob ein Energieausweis erforderlich an. Die nächste Sprechstunde findet statt am Montag, den und welcher Energieausweis in ihrem Falle geeignet ist. Die Ener- 01.03.2021 von 12-14 Uhr. gieausweise selbst werden im Rahmen unserer Energieberatung Anmeldung im Wahlkreisbüro (Telefon:06761-9185931 oder E-Mail: nicht ausgestellt. [email protected]). In Kirchberg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, Hans-Josef Bracht ist unabhängig der Telefonsprechstunden bei Fra- den 24.02.21 von 13 bis 16 Uhr statt. gen, Sorgen oder Anliegen auch via E-Mail unter [email protected] Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch erreichbar. durchgeführt. Die Beratung ist kostenfrei. ■ Bündnis 90/Die Grünen Rhein-Hunsrück Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 Wein & Politik - Digitale Weinprobe 75 600 (kostenlos). Bündnis 90/Die Grünen Rhein-Hunsrück, laden Sie herzlich zu Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- unserer digitalen Weinprobe am Freitag, 26.02.2021 um 19:00 Uhr termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kosten- ein, bei welcher wir gemeinsam mit dem Öko-Weingut Dr. Kauer frei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und don- drei Qualitätsweine probieren und über Landespolitik sprechen wol- nerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 7/2021 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 7/2021 Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 7/2021 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 7/2021

■ Kirchberger Senioren Erforderliche Unterlagen für den Umtausch: Kirchberger Senioren nehmen am modernen Leben teil. Auf Grund • Aktuelles biometrisches Passbild der bestehenden Einschränkungen trifft sich der Seniorenbeirat der • Gültiges Ausweisdokument Verbandsgemeinde Kirchberg nun monatlich zu einer virtuellen • Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde, wenn der Füh- Konferenz. Auf diesem Weg kann man sich - wenn auch nur in einer rerschein nicht von der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück ausge- begrenzten Zeit - austauschen und die Seniorenarbeit weiter voran- stellt wurde (gilt nur bei rosa oder grauen Führerscheinen) bringen. Umtauschen können Sie Ihren Führerschein bei der Kreisverwal- tung Rhein-Hunsrück-Kreis oder Ihrer Verbandsgemeindeverwal- tung bzw. Stadtverwaltung Boppard. Unterstützung für Familien durch die Jugendzentren im Kreis Die Belastung für Familien wird immer größer, je länger der aktuelle Lockdown anhält und die damit verbundenen Beschränkungen vor- handen sind. In der Öffentlichkeit wird zurzeit von verschiedenen Stellen vermehrt auf die aktuelle Situation von Kindern und Jugend- lichen aufmerksam gemacht. Hierbei steht häufig das Thema Schule beziehungsweise Homeschooling im Mittelpunkt. Zusätzlich wird auch auf die Problematiken hingewiesen, die durch die langan- haltende soziale Isolation entstehen. Einen Wochenplan erstellen, die Arbeitsmaterialien zusammensu- chen, Lerninhalte verständlich vermitteln, am Online-Unterricht teil- nehmen - die Organisation und Durchführung des Homeschoolings stellt eine große Herausforderung dar. Bei einigen Familien kommt hierzu noch die Doppelbelastung aus Berufstätigkeit und Schulauf- gaben. Daraus resultieren häufig Überforderung, Streit in der Fami- Wir möchten zukünftig auch interessierte Senioren einladen, an die- lie sowie Ängste, dass das Kind den schulischen Anschluss verlie- sem Austausch teilzunehmen. Die nächste Konferenz findet am 17. ren könnte. Außerdem sorgen die fehlenden Kontakte zu März. 2021 um15.00 Uhr statt und dauert ca. 45 Minuten. Damit wir Gleichaltrigen und die soziale Isolation für schlechte Laune. In die- Ihnen einen Link zur Teilnahme schicken können, melden Sie sich ser außergewöhnlichen Zeit sind Strukturen besonders wichtig, bitte unter [email protected] an. Hilfreich ist denn diese geben Kindern und Jugendlichen Orientierung und es, wenn Sie uns Ihren Themenwunsch mitteilen, damit wir uns Sicherheit. gezielt darauf vorbereiten können. Sollten Sie Unterstützung benöti- Die Jugendzentren im Rhein-Hunsrück-Kreis bieten vielfältige Ange- gen, egal ob bei der Anmeldung zu einem Impftermin etc. können bote, um Familien in dieser Situation zu unterstützen. Ob telefoni- Sie gerne mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates auch telefo- sche Sprechstunden, individuelle Beratungsgespräche im 1:1 Kon- nisch Kontakt aufnehmen. Mehr Infos auf: www.kirchberg.senioren- takt oder Gruppen-Video-Chats, alle Jugendzentren sind weiterhin vertretung.net. zu erreichen und stellen unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen verschiedene Angebote zu Verfügung. Die Jugendzentren unterstützen mit ihren Angeboten auch in schuli- Bekanntmachungen und schen Angelegenheiten und tragen somit zur Entlastung von Fami- lien bei. Folgend einige Beispiele der Angebote. Mitteilungen anderer Behörden Das Jugendzentrum „Am Zug“ in Kirchberg ist ansprechbar zu unterschiedlichen Themen und bietet eine individuelle Begleitung ja und Institutionen nach Bedarf an. Darüber hinaus wird ein Druckservice für schulische Unterlagen bereitgestellt. ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Im Jugendzentrum in Sohren stehen Homeschooling Arbeitsplätze Der Lappen geht, die Karte kommt! bereit und auch Nachhilfe wird angeboten. Zudem werden Beschäf- Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wur- tigungsmöglichkeiten für Zuhause in Form von Basteltüten oder den, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fälschungssi- Malen-nach-Zahlen verteilt. Der Clubraum kann gemäß Corona- cheren EU-Führerschein umgetauscht werden. Regeln von einem Haushalt plus einer weiteren Person genutzt wer- Alle Papierführerscheine und älteren Kartenführerscheine ohne den. Spiele und Bücher stehen zum Ausleihen bereit. Gültigkeitsdatum (Feld 4b auf der Vorderseite des Führerscheines) Die Jugendzentren im Rhein-Hunsrück-Kreis sind über folgende werden ersetzt. Kontakte zu erreichen: Seit dem 19. Januar 2013 werden nur noch befristete Kartenführer- Jugendzentrum „Am Zug“ in Kirchberg scheine ausgestellt. Diese sind für 15 Jahre gültig und müssen dann David Sindhu, 0152 28911139 oder Jan Behrensmeyer, 0176 erneuert werden. Eine erneute Prüfung ist hierfür grundsätzlich 72340057 nicht erforderlich, es findet lediglich ein Dokumentenumtausch statt. Jugendzentrum Sohren Wenn Sie einen Papierführerschein (rosa oder grau) besitzen, Julia Schwedler, 06543 980169 oder [email protected] richtet sich die Umtauschfrist nach Ihrem Geburtsjahr. Bei Unterstützungsbedarf können sich Interessierte direkt an die einzelnen Jugendzentren wenden. Weitere Fragen beantwortet dar- Geburtsjahr Umtausch bis: über hinaus Anika Huhn von der Kreisjugendförderung unter 06761 82 509 oder [email protected]. Vor 1953 19. Januar 2033 1953 - 1958 19. Januar 2022 1959 - 1964 19. Januar 2023 Schul- 1965 - 1970 19. Januar 2024 und Kindergartennachrichten 1971 oder später 19. Januar 2025 Wenn Sie einen Kartenführerschein besitzen, der vor dem 19. ■ Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren Januar 2013 ausgestellt wurde, richtet sich die Umtauschfrist nach Auslandserfahrungen sollen fester Bestandteil auf dem Weg dem Ausstellungsjahr (Feld 4a auf der Vorderseite Ihres Führer- zum Fachabitur werden. scheines). Auf dem Weg zur allgemeinen Fachhochschulreife an der FOS in Sohren-Büchenbeuren ergänzen sich theoretische Unterrichtsin- Ausstellungsjahr Umtausch bis: halte und berufspraktische Erfahrungen schon seit vielen Jahren erfolgreich. 1999 - 2001 19. Januar 2026 Ab dem kommenden Schuljahr kann nun mit Hilfe von Erasmus+ 2002 - 2004 19. Januar 2027 das praktische Angebot um internationale Erfahrungen ergänzt wer- 2005 - 2007 19. Januar 2028 den, da sich die Schule erfolgreich um die Teilnahme an dem EU Förderprogramm beworben hat. „Wir stehen in den Startlöchern, um 2008 19. Januar 2029 gemeinsam mit unseren aktuellen und zukünftigen Schülern Pro- 2009 19. Januar 2030 jekte im europäischen Ausland zu planen und umzusetzen“, erläu- tert Ulrike Kramer, FOS-Koordinatorin in Sohren. Geplant ist eine 2010 19. Januar 2031 feste Verankerung internationaler Aspekte im Schulprofil. „Gerade 2011 19. Januar 2032 im Englischunterricht können internationale Erfahrungen gut und sinnvoll verankert werden“, so Silke Feldmann, Englischlehrerin in 2012 - 18.01.2013 19. Januar 2033 der Oberstufe. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 7/2021

Neben der Fremdsprache Englisch wird ab Klasse 11 auch immer ein Anfängerkurs in Französisch angeboten. Dieser ist Vorausset- Kirchliche Nachrichten zung für den Besuch der 13. Klasse an einer Berufsoberschule II (BOS), der mit dem Erwerb des Abiturs abschließt, erläutert Ulrike Kramer. „Diesen Weg schlägt eine immer größer werdende Anzahl ■ Ev. Kirchengemeinde unserer Schüler ein. Grund hierfür sind die guten Erfahrungen: Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth unsere Abgänger können in Klasse 13 einer BOS II wechseln und Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg bringen alle Voraussetzungen mit, um diese erfolgreich mit dem Abi- Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. + Do. 14:00 - 17:30 Uhr, tur abzuschließen. Tel.: (06763) 1570 oder per Mail: [email protected] Im Gepäck haben die jungen Menschen nicht nur theoretisches Pfarramt der Ev. Kirchengemeinde Wissen, sondern auch eine ganze Tasche voller beruflicher und in Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth, Zukunft hoffentlich auch internationaler Erfahrungen.“ Hauptstraße 83, 55491 Büchenbeuren, Tel. 06543-2394. Alle Informationen zur Anmeldung an der Fachoberschule finden Momentan feiern wir aufgrund der Coronalage keine Präsenzgot- Sie auf der Schulhomepage. tesdienste. Sie können aber einen Lesegottesdienst und einen Audiogottes- ■ Katholische Kita St. Michael Kirchberg dienst für zu Hause erhalten, den sie unter 06543/2394 oder san- Kinder sammeln Spenden für Tiere [email protected] anfordern können. Traurig über die Tatsache, dass die Sternsinger in diesem Jahr die Passionsandachten: Immer mittwochs feiern wir ab dem 17.2.21 Kita nicht besuchen konnten, hatten drei Kinder die Idee, eine um 18.00 Uhr eine kleine Passionsandacht auf dem Kirchplatz in eigene Spendenaktion zu starten. Gemeinsam wurde überlegt, wem Büchenbeuren. Mit Musik und besinnlichen Texten wollen wir ein sie helfen möchten und ihre Wahl fiel auf den Hochwildschutzpark in wenig Gemeinschaft auf Distanz ermöglichen. Die Hygienebe- Rheinböllen. stimmungen werden eingehalten. Es müssen FFP2 Masken oder medizinische Masken getragen werden. Der Mindestabstand ist einzuhalten. Die Kontaktdaten der Anwesenden müssen erfasst werden. Am einfachsten ist es, wenn Sie einen Zettel mit Name und Kontakt mitbringen und in ein dafür vorgesehenes Körbchen werfen. Nach 4 Wochen werden diese Daten dann vernichtet. Konfiunterricht findet nach Absprache per Zoom statt. Seelsorge ist unbedingt möglich. Rufen Sie mich dazu gerne an! Sollte ich nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe zeitnah zurück. Tel.: 06543/2394. Auch einen Seelsorgespaziergang - mit genü- gend Abstand - biete ich gerne an. Manchmal redet es sich beim Laufen ja sogar noch leichter. Unsere Kirchen sind geöffnet. In Büchenbeuren und Lauferswei- ler die ganze Woche, in Gösenroth an den Sonntagen. Hier können Sie zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden und sich einen „Segen to go“ mitnehmen. Unsere Bücherei bleibt vorerst geschlossen. Wir freuen uns alle auf ein baldiges, gesundes Wiedersehen. Unsere Jugendarbeit: Ab dem 09.02.201 bis Ende März starten wir immer dienstags einen Online-Jugendtreff für alle Jugendlichen ab 13 Jahren. Wenn ihr Lust habt mit Freunden oder neuen Bekanntschaf- In der Kita sammeln die Kinder Spenden und würden sich freuen, ten gemeinsam Online-Spiele zu spielen, dann meldet Euch einfach wenn noch mehr Tierfreunde sich an der Aktion beteiligen würden. bei uns. Das Ganze ist kostenfrei! Ihr benötigt ein Tablet, Smartphone Weitere Infos: Katholische Kita St. Michael, Tel.: 06763/6408887 oder einen Computer. Ihr meldet Euch einfach unter: tobias.hauth@ ekir.de an und bekommt dann die Zugangsdaten zugeschickt. ■ Berufsbildende Schule Simmern Info: Am 11. Mai 2021 beginnt der neue Konfirmandenkurs, zu Informationen zum Beruflichen Gymnasium Wirtschaft dem wir ganz herzlich einladen. Angeschrieben haben wir die Leider kann die traditionelle Informationsveranstaltung zum Berufli- Jugendlichen, die zum Jahrgang 2007/2008 (Stichtag ist immer chen Gymnasium mit der Präsentation der Schüler der Jahrgangs- 30.08./01.09.) gehören. Falls Ihr zu einem anderen Klassenjahr- stufe 13 in der Aula dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht gang gehört, ist auch eine spätere oder frühere Konfirmation mög- stattfinden. lich. Bitte dazu im Gemeindebüro melden. Hanna Müller, Carolina Flegel, Lucas Badalow und Sebastian Gebel Auch alle Jugendliche aus unseren Dörfern, die noch nicht haben ihre gemeinsam erarbeitete PowerPoint-Präsentation für die getauft sind, sind herzlich eingeladen. Homepage zur Verfügung gestellt. Wer sich also umfassend über das Berufliche Gymnasium Wirtschaft der BBS Simmern informie- ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied ren möchte, findet die Präsentation auf der Homepage der BBS 21. Februar: 10.30 Uhr Gottesdienst in Dickenschied Simmern. Für eine persönliche Beratung und Fragen steht die Oberstufenlei- ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kellenbach terin Frau Elisabeth Bast unter der Telefonnummer 06761 / 2020 In unseren Kirchengemeinden finden bis auf Weiteres keine Prä- sehr gerne zur Verfügung. Oder schreiben Sie eine Mail an e.bast@ senz-Gottesdienste statt. Sobald der Lockdown aufgehoben wird, bbs-simmern.de. werden wieder Gottesdienste stattfinden. Bezüglich des Konfirmationstermines 18.4.2021 besteht noch ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis Unklarheit. Wir wollen die weitere Entwicklung in der Corona-Pande- Online-Treffen der kreisweiten KiTa AG mie-Bekämpfung abwarten und zusammen mit den Eltern eventuell Die kreisweite KiTa AG wurde am Anfang des 1. Lockdowns vom einen neuen Termin im Sommer vereinbaren. Rückfragen dazu bitte KEA RHK gegründet. Hier treffen sich regelmäßig Vertreter aller an Frau Eva Fritz, Gemünden, Tel. 949491. KiTa-Akteure des RHK, um gemeinsam über wichtige Themen rund Bezüglich von Trauerfeiern auf dem Friedhof gilt zu beachten: Nach um KiTa zu sprechen. Durch dieses Format fördern wir die Vernet- der ab seit 11. Januar 2021 gültigen 15. rheinland-pfälzischen zung, den Austausch und die Transparenz in der KiTa-Landschaft. Corona-Verordnung dürfen an Trauerfeiern teilnehmen: die Ehegat- Das nächste Treffen findet am 01.03.2021, um 19:00 Uhr per tin oder der Ehegatte, die Lebenspartnerin oder der Lebenspartner, ZOOM statt. die Verlobte oder der Verlobte der Verstorbenen oder des Verstorbe- Das Thema lautet: nen, dazu Personen, die mit der Verstorbenen oder dem Verstorbe- „Kinder - was brauchen sie, um sich gesund entwickeln zu kön- nen im ersten oder zweiten Grad verwandt sind, sowie deren Ehe- nen? Was können wir tun, um sie zu fördern?“ gattinnen oder Ehegatten oder Lebenspartnerinnen oder Als Referentinnen konnten wir Frau Julia Schneider und Frau Julie Lebenspartner, außerdem Personen eines weiteren Hausstands. Merkel von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gewinnen. Es dürfen auch weitere Personen teilnehmen, wenn sichergestellt Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich dafür ist, dass die Platzmindestanforderung von zehn Quadratmetern pro ein, dass junge Menschen in unserem Land gut aufwachsen kön- Person bei einer Fläche von bis zu 800 Quadratmetern und ab einer nen. Dafür stößt sie Veränderungsprozesse an: in Kindergärten und Fläche von 801 Quadratmetern von 20 Quadratmetern pro Person Schulen, beim Übergang in den Beruf, in der Familien- oder lokalen eingehalten wird. Es gilt eine generelle Maskenpflicht, auch im Jugendpolitik. www.dkjs.de Außenbereich. Wir bitten die Gemeindeglieder um Beachtung mögli- Alle KiTa-Akteure sind eingeladen an dem Treffen teilzunehmen cher Aktualisierungen der Konsolidierten 15. Corona-Bekämpfungs- und sich einzubringen. Eine Anmeldung unter [email protected] verordnung Rheinland-Pfalz vom 22.1.2021 vgl. https://corona.rlp. ist erforderlich. Wir freuen uns auf Euch! de/de/service/rechtsgrundlagen/ Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 7/2021

■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich ■ Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 21.02.2021, 10.00 Uhr Gottesdienst im kommunalen Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren Gemeindehaus in Horbruch Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Der Gottesdienst findet unter den folgenden Bedingungen statt: Tra- Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar gen einer OP- oder FFP2-Maske der Standards KN95/N95 ist Plicht Traben-Trarbach (auch bei Freiluftgottesdiensten), Einhaltung der bestehenden Hygi- Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach ene- und Abstandsregeln, Eintrag in die Teilnehmerliste). Tel.: 06541/ 62 50 Das ev. Gemeindehaus in Kleinich bleibt noch geschlossen. Im Mo-Mi + Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Gemeindebüro erreichen Sie unsere Gemeindesekretärin Carmen Mail: [email protected] Bach mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr telefonisch unter der Telefon- Homepage: www.ev-kirch-tt.de nummer 06536-941234. Das Gemeindebüro in Zell ist vom 17.02. bis 22.02. geschlossen! Unter derselben Telefonnummer können Sie auch unseren Pfarrer Bibelwort der Woche: Stefan Haastert telefonisch erreichen. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels Änderungen und Absagen der Gottesdienste sind kurzfristig möglich. zerstöre. 1.Johannes 3,8b Ab sofort können Sie einmal im Monat eine Online-Andacht auf Liebe Gemeindeglieder! unserer Internetseite www.ekkt.de unter der Rubrik: Gemeinden - Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Kleinich anschauen. Dort finden Sie auch unseren jeweils aktuellen Ein Medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend! Gemeindebrief und Informationen unserer Kirchengemeinde. Kurzfristige Änderungen werden in den Schaukästen veröffentlicht. Die jährliche Bethel-Kleidersammlung fällt in unserer Kirchenge- Vielen Dank! meinde in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Gottesdienste Samstag, 20.02.2021 Estomihi, 17.30 Uhr Evangelische Kirche ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel Enkirch, Pfin Büker-Benedens; 19.00 Uhr Evangelische Kirche Lötz- Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation bezüg- beuren, Pfin Büker-Benedens lich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich sind. Samstag, 27.02.2021, 19.00 Uhr Evangelische Kirche Raversbeu- Gottesdienste im Februar in der Friedenskirche in Kirchberg: ren, Pfr Henrich Sonntag, 21.02.2021, 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 28.02.2021 Reminiscere, 11.00 Uhr Gottesdienst, Evan- Sonntag, 28.02.2021, 10.00 Uhr Gottesdienst gelische Kirche Enkirch,, Pfr Henrich Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro. Betr. Gottesdienste am 07.03.2021 Enkirch und Irmenach Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von Traditionell feiern Gemeinden weltweit am ersten Freitag im März 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 den Weltgebetstag. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die öku- Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763-1570 menischen Feiern wurden schon vor einigen Wochen abgesagt. oder per E-Mail: Der Gottesdienst in diesem Jahr kommt aus dem kleinen Inselstaat [email protected]. VANUATU im Südpazifik. In der Ev. Kirche in Kappel finden im Februar keine Gottesdienste Was die Frauen zu sagen haben ist sehr hörenswert und soll darum statt. In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- nicht einfach untergehen. schutzkonzeptes. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich in den Gottes- Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von medizinischen diensten in Enkirch und Irmenach nach Vanuatu entführen zu las- Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach den Standards sen und mit den Frauen von dort über die Frage nachzudenken NK95/N95 oder FFP2-Masken). „Worauf bauen wir?“ Info und Termine Konfirmandenunterricht findet im Februar nicht statt. ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Krabbelgruppe und Kinderchorproben, Chorproben und Frau Gemeinsames Gemeindebüro zu Frau finden bis auf weiteres nicht statt. Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg: Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. - Do. 14 - 17:30 Uhr. einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT- KF). Filiale Gemeinsames Gemeindebüro, Kirchstraße 6, 55487 Sohren: Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5,13 v. H. Di. 8:30 - 11:30 Uhr und Do. 14 - 17:30 Uhr eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach §6 Abs. 1 BAT- KF und Tel.: (06543) 2116 - Mail: [email protected], beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. Webseite: sohren.ekir.de; hier finden Sie immer wieder aktuelle Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Harald Müller Online-Angebote; z. B. Gottesdienste und Informationen. 06763/307696 oder Silvia Stein 06763/1303. Unser Schaukasten in Sohren wird während der Bauarbeiten an der Ev. Gemeindebücherei Kirche nicht aktualisiert Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist unsere Bücherei im Pfarramt Moment leider geschlossen. Sie können aber anrufen (Pfarrer Har- Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] tung: 06763-2239), wenn Sie Bücher zurückbringen oder für sich Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Mittwoch und Freitag 10 - und Ihre Kinder ausleihen wollen. Wir vereinbaren dann, wie das mit 12 Uhr. möglichst wenig Kontakt geschehen kann, einen Termin. Der Katalog Bitte beachten Sie, dass auf Grund der aktuelle Corona-Situa- unserer Bücherei steht jetzt online: http://www.bibkat.de/Kirchberg- tion jederzeit kurzfristige Änderungen möglich sind, bitte Kappel Dort können Sie sich Bücher aussuchen und sehen dann beachten Sie hierzu die Aushänge im Schaukasten und die Mit- auch, ob diese ausgeliehen oder verfügbar sind. Sie können sich teilungen auf der Web-Seite. auch selbst anmelden. Dazu brauchen Sie Ihre Lesenummer bzw. Termine Sohren die Ihres Kindes und ein Passwort, das Sie mit uns ausmachen kön- Konfirmanden nach Absprache nen. Ansonsten besteht das Standardpasswort aus den ersten 3 Sonntag, 21.02.2021: 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Buchstaben des Nachnamens und dann direkt dem Geburtsdatum Sohren mit Punkten: Mül01.01.1960. Gemeindepädagogin Monika Schirp Bücherei lädt wieder ein, sich im Februar kreativ mit einem biblischen Text zu Die Bücherei ist wegen der Pandemie geschlossen. Sollte sie wie- beschäftigen. Zum Text des Weltgebetstages (in diesem Jahr aus der geöffnet werden, wird dies per Aushang, auf unserer Website Vanuatu) Matthäus 7, 24-27 kann gemalt, gezeichnet, geschrieben und das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde bekannt gegeben! oder fotografiert werden, es kann eine Tonskulptur oder ein Legebild Jugendarbeit mit Naturmaterialien erstellt werden oder … vielleicht gibt es noch Ab dem 09.02.201 bis Ende März starten wir immer dienstags einen viel mehr Ideen! Schickt ein Foto davon auf: [email protected]. Online-Jugendtreff für alle Jugendlichen ab 13 Jahren. Wenn ihr Monika Schirp sammelt alles. Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit Lust habt mit Freunden oder neuen Bekanntschaften gemeinsam einer Veröffentlichung einverstanden! Fragen dazu beantwortet Online-Spiele zu spielen, dann meldet Euch einfach bei uns. Das Monika Schirp gerne unter den Nummern 06763-302962 oder 3356. Ganze ist kostenfrei! Ihr benötigt ein Tablet, Smartphone oder einen Computer. Ihr meldet Euch einfach unter: [email protected] an ■ Ev. Kirchengemeinde Dill und bekommt dann die Zugangsdaten zugeschickt. Sonntag, 21.02.2021, Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill Wie feiern wir in diesem Jahr den Weltgebetstag in Sohren und Gottesdienste im Februar in der Friedenskirche in Kirchberg: Ober Kostenz? Sonntag, 21.02.2021, 10.00 Uhr Gottesdienst Leider müssen wir wegen Corona Die schöne Tradition, dass sich Sonntag, 28.02.2021, 10.00 Uhr Gottesdienst die Katholischen und Evangelischen Kirchengemeinden in Sohren Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro. sowie die Kirchengemeinde Ober Kostenz im Wechsel einladen, In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- unterbrechen. schutzkonzeptes. Auch eine gemeinsame Vorbereitung der Weltgebetstagsfeier ist Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von medizinischen Mund- nicht möglich. Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach den Standards NK95/ In jeder Gemeinde muss ein Team ihren Weltgebetstagsgottes- N95 oder FFP2-Masken). dienst gestalten. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 7/2021

Weltgebetstagsgottesdienste in unseren Kirchen ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - mit Bildern aus Vanuatu und Gesangsbeiträgen der Weltgebtstags- Kath. Kirchengemeinde , lieder mit Bea Nyga (CD) finden statt: St. Johannes der Täufer Freitag, den 5. März um 17.00 Uhr in Ober Kostenz Gottesdienste: Sonntag, den 7. März um 10.30 Uhr in Sohren Samstag, 20.02., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Weltgebetstagsgottesdienst zu Hause Sonntag, 21.02., 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Bie- Wer die Gottesdienste nicht besuchen kann, hat die Möglichkeit am bern 10.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung, Sargen- 5. März um 19:00 Uhr den Gottesdienst im Fernsehen auf Bibel- roth 18.00 Uhr Sonntagsmesse TV anzuschauen, das gleiche Video wird es den ganzen Tag auf Dienstag, 23.02., Simmern 6.30 Uhr Ökumenische Frühschicht YouTube auf www.weltgebetstag.de geben. Mittwoch, 24.02., Simmern 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Donnerstag, 25.02., Simmern 8.30 Uhr Heilige Messe, gestaltet ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz von Frauen Konfirmanden nach Absprache Freitag, 26.02., Simmern 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Bücherei: Samstag, 27.02., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Während dem Lockdown muss unsere Bücherei leider weiterhin Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- geschlossen bleiben! Allerdings ist eine Buchausleihe möglich - nisch oder per E-Mail anmelden, Tel. 06761 9675370, info@pg- bitte nehmt telefonisch Kontakt mit Anja Gewehr, Tel. (06763) 43 74 simmern.de oder Susanne Müller, Tel. (06763) 48 02 auf. Wir weisen gerne darauf hin, dass Sohrener und Ober Kosten- ■ Ev.-methodistische Kirche Simmern zer Gemeindemitglieder herzlich zu den jeweils veröffentlich- Sonntag, 21.02.21: Aktueller Gottesdienst im Internet unter: emk ten Terminen unserer beiden Kirchengemeinde willkommen Nahe-Hunsrück.de sind. ■ Jehovas Zeugen - Simmern ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern Liebe Gemeindeglieder! Gottesdienste trotz Corona-Krise Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht nötig. Denken Sie dienste mehr in unseren Kirchengebäuden statt. an den medizinischen Mund-Nasen-Schutz auch am Sitzplatz! Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Gottesdienste Online Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- Sonntag, 28.02. Reminiscere, 11.00 Uhr : Gottesdienst : Fest des tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Lebens Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese abrufbar auf unserer Internetseite www.ev-kirche-zell.de Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- Kontakt lichkeit zum persönlichen Austausch. Internetseite www.ev-kirche-zell.de Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagamm angebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per Mail Website jw.org. für Sie erreichbar. Zell/Mosel ■ Neuapostolische Kirche Schlossstr. 20, 56856 Zell Gottesdienste in , Beethovenstr. Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 21.02.2021 um 10.00 Uhr Gottesdienst Tel.: 06542/ 4539, Mail: [email protected] Mittwoch, 24.02.2021 kein Gottesdienst Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541- 06746/8455. 6250 Dipl. Religionspädagoge Müller-Schulte Tel: 06545-8811 Mail: [email protected] Aus Vereinen und Verbänden Pfr. Werner Tel: 06542-4585, Mail: [email protected]

■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg ■ Verkehrsverein Gemünden e.V. Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Die Regio-Infothek hat wieder geöffnet. Freitags und samstags von - Hirschfeld - Kappel 10.00 h-14.00 h sind wir wieder für euch da. Sa. 20.02., Kappel 18:00 Vorabendmesse So. 21.02., Kirchberg 10:30 Hl. Messe, Sohren 10:30 Hl. Messe Bitte achten Sie auf die Nutzung der vorgeschriebenen Masken Überregionale Vereine (Medizinische Masken oder FFP2 Masken). Stoffmasken, Schals oder Tücher sind nicht erlaubt. Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt ■ Kleintierzuchtverein Simmern erforderlich. Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutz- Jahreshauptversammlung konzeptes zugewiesen. Kirchberg: 06763 1513, katholisches.pfarr- Die diesjährige Jahrehauptversammlung des KTZV kann nicht, wie [email protected]; Sohren: 06543 2020, kath.pfarramt.sohren@ gewohnt, im März stattfinden. Sie wird auf einem späteren Zeitpunkt gmx.de verschoben. Am 1. Samstag im Monat besteht weiterhin die Mög- Bitte achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. lichkeit für Mitglieder an unseren online Treffen teilzunehmen. Aktu- Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Gottes- elles wird auch auf unserer homepage veröffentlicht:www.ktzv-sim- dienstes getragen werden. Auf Gesang wird verzichtet. mern.de Termine und Hinweise - Küster/Küsterin gesucht für die Pfarrgemeinde Gemünden ■ Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe Wir suchen dringend jemand, der/die diesen Dienst ab April 2021 Caritas-Familienbüro ab sofort mit regelmäßiger Telefon- mit ca. 2,5 Std./Wo übernehmen möchte. Die Anstellung erfolgt Sprechstunde nach den Vorgaben des Bistums und die Vergütung nach der KAVO. Gezielte Unterstützung bei Anträgen auf Kinderzuschlag, Eine Schulung für den Küsterdienst ist möglich. Die Kosten trägt die Wohngeld & Co Pfarrgemeinde. Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, Das Caritas-Familienbüro ermutigt Berechtigte kreisweit, ihnen rufen Sie bitte im Pfarrbüro Kirchberg an. Tel. 06763/1513 zustehende familienpolitische Leistungen - etwa Kinderzuschlag, Kirchberg: Wohngeld oder Zuschüsse für Bildung und Teilhabe - tatsächlich in Die Kleiderkammer bleibt weiterhin geschlossen. Anspruch zu nehmen. Infos dazu gibt`s jetzt auch in einer regelmä- Dickenschied ßigen Telefonsprechstunde: Jeden Donnerstag, von 15-17 Uhr Der Haushaltsplan 2021 der Kirchengemeinde liegt vom 12.02. bis sind die Caritas-Mitarbeiterinnen Nora Hoffmann (0151/51680902) 26.02.2021 zur Einsicht im Pfarrbüro in Kirchberg aus. und Ilona Besha (0151/65497808) ohne Voranmeldung erreichbar. Gemünden Im telefonischen Erstkontakt kann man gerne auch einen persönli- Hl. Messe jeden 02. und 04. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. chen Beratungstermin vereinbaren. Mehr zum Caritas-Familien- Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, büro bei Nora Hoffmann (0151/51680902) oder Ilona Besha 06765-960939. (0151/65497808) und auf www.caritas-rhn.de. Kappel Hl. Messe jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. ■ Kreisbauern- und Winzerverband Rhein-Hunsrück Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Die Kreisbauern- und Winzerverbände Rhein-Hunsrück und Birken- Gerhard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita feld laden ihre Mitglieder ein zu einer Zoom-Web-Konferenz zum Müller (06763-3573 Thema: Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 7/2021

Düngeverordnung ab 2021 - Auflagen und Abgrenzung der bin- nendifferenzierten Gebiete. Die Konferenz findet am 23.02.2021 in der Zeit von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr statt. Referent: Dr. Friedhelm Immobilienwelt Fritsch, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Leiter der Wasser- schutzberatung der DLR in Rheinland-Pfalz. Wir bitten um Anmeldung per Mail ([email protected]) bis zum Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen 22.02.2021, 12.00 Uhr, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zu dem Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Vortrag zusenden können.

■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück LandFrauen digital Milchprodukte mal anders Der LandFrauenverband bietet neben seinen sonst üblichen Prä- senzvorträgen mit Zubereitung und Verkostung von Speiseproben zur Zeit Vorträge in digitaler Form an. In Zusammenarbeit mit Milag halten Frau Schappert und Frau Riede folgende digitale Vorträge: - Milchproduktion und ihr Einfluss auf die Ernährung, 23.02.2021 um 19:00 Uhr - Anti-Aging für die Knochen - Einfluss der Lebensmittel auf die Knochengesundheit, 22.03.2021 um 19:00 Uhr. In den jeweils 1-stündigen Veranstaltungen werden neben einem Vortrag viele alltagstaugliche Tipps, sowie Videos mit Rezeptvor- schlägen präsentiert. In den Konferenzen können Sie den Referen- tinnen Fragen stellen. Anmeldungen bitte an den LandFrauenverband Rhein-Hunsrück unter [email protected] oder 06763-5818493 Die Fortbildungen sind kostenfrei, Rezepte und ein Handout sind inklusive.

-Anzeige- anzeigen.wittich.de

Jan FrFrenzenzelel,, HirsHirscchfeldhfeld Bernd Hoffmann, GGemüemünndenden Kerstin RudRudaat,t, DiDillenllendodorfrf Jan BeBehrehrensnsmemeyeyer,r, KircKirchhbergberg

Wir unterstützen Müller hat Karina Wächter! Unsere Stimme im Landtag! ne neue …

GmbH & Co. KG 55497Ellern Am Wiesengrund 3 | Fon: 0 67 64 / 30 26-0 | [email protected] | www.fenster-hoelz.de

Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.

IMPRESSUM Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Te l. 06543/3047 - 0171/5227433 Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der 55487 Sohren Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- www.ottenbreit-bestattungen.de te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar! eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Anonyme Bestattung chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Gemünden, Schloßstraße 8a & 12 06765-414 Verlag. www.bestattung-caspar.de Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 7/2021

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie JOBS REGION online Ein Produkt der LinUS WittiCH Medien gruppe

Vermittlung bitte! Winkels Gebäudereinigung sucht ab sofort einen/eine Die aktuellen Stellenangebote Objektleiter/-in helfen Ihnen dabei! in Vollzeit für den Kreis Hunsrück Wenn Sie zeitlich flexibel u. unabhängig sind, die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen, gute EDV-Kenntnisse haben sowie Wir stellen Sie ein als über einen Führerschein Kl. 3 verfügen, dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per Zeitungszusteller (m/w/d) E-Mail an [email protected]. im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Winkels Servicegesellschaft mbH, Fuggerstr. 19, 41352 Korschenbroich

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Im EU-zertifizierten Wildbearbeitungsbetrieb des Forstamtes Soonwald ist Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle die Zeitungen. einer Metzgerin/ eines Metzgers (m/w/d) Kirchberg in Vollzeit, unbefristet zu besetzen. Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-L in der Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: Entgeltgruppe E5. Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie auf der Internetseite unter der Adresse www.wald-rlp.de  Name, Vorname oder www.karriere.rlp.de.  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer Ihre Bewerbung erbitten wir an die nachfolgende Adresse per [email protected]. der Zentralstelle der Forstverwaltung unter der  Postleitzahl, Ort WhatsApp Referenznummer METZ-05 bis spätestens zum 05.03.2021.  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] Hier ist eine Stelle frei. oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell.

PRODUKTIONSHELFER GESUCHT Werde Teil unseres Teams.

Zimmermann-Graeff & Müller GmbH · Weinkellerei · Nicole Bernard Barlstraße 35 · 56856 Zell/Barl · Tel. 06542/419-0 · E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten finden Sie in unseren Informationen zum Datenschutz: http://www.zgm.de/karriere/bewerberinformationen-zum-datenschutz/ Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 7/2021 Bauen und Wohnen

Energiesparender Glasanbau ler bemerkbar als in einem an- deren Innenraum des Hauses. Daher muss der Glaspalast bezüglich seiner Energieeffi- zienz sehr sorgfältig geplant werden. Die Ausrichtung der Wohl- fühloase nach Süden oder Südwesten erhöht die solaren Rollladensysteme Gewinne durch die Sonnenein- strahlung den Tag über und re- duziert in der kalten Jahreszeit die Heizkosten. Im Sommer djd/Schanz jedoch kann die private Oran- gerie ohne entsprechenden Foto: Sonnenschutz schnell zum Den Wechsel der Jahreszei- Treibhaus werden. ten intensiv und dennoch ge- Beschattungslösungen wie Wie Menschen so bauen und Johann schützt miterleben, den Wert moderne, maßgenau ange- denken und leben wohnen sie. Gottfried der Immobilie steigern und fertigte Rollläden sorgen im von Herder etwas für das eigene Wohlbe- Wintergarten nicht nur im finden tun: Ein Wohnwinter- Sommer für ein angenehmes garten versorgt die Bewohner Raumklima, sondern halten für das ganze Jahr über mit aus- im Winter auch die Heizwär- Freude reichend gesundem Tages- schönes me im Inneren. Zwischen dem ein licht, bringt Urlaubsatmosphä- Zuhause geschlossenen Rollladen und re ins Zuhause und erhöht die der Glasscheibe bildet sich ein Wohnqualität. dämmendes Luftpolster, das • Gardinen • Sichtschutz • Sonnenschutz Wegen seiner hervorgehobe- verhindert, dass die Wärme nen Lage und seiner großzü- nach außen entweicht. Unter • Plissee • Jalousien • Markisen gigen Glasflächen machen www.rollladen.de gibt es An- sich Witterungs- und Tempe- regungen für die Planung des • Bodenbeläge • Polsterei • med. Matratzen raturschwankungen in einem Wintergartensonnenschutzes. Inh. Hans-Jürgen Trapp Wintergarten deutlich schnel- djd 65084 Hauptstr. 11 • 55481 Kirchberg Telefon: 0 67 63 – 22 60 • Telefax: 0 67 63 – 46 75 www.trapp-raumausstattung.de · [email protected] Jede Sekunde zählt Hausbau in der kalten Jahreszeit Der Bauplatz steht bereit, der nahmen eingehalten werden, Bauvertrag ist unterschriftsreif, lässt sich auch der Winter zum es kann also endlich losgehen Hausbau nutzen“, sagt Erik mit dem lang ersehnten Bau Stange, Sprecher des Bauher- des Eigenheims – wäre da nicht ren-Schutzbund e. V. Dazu ge- bereits die kalte Jahreszeit an- hört zum Beispiel die Kontrolle, gebrochen. Den Baubeginn dass sich das Bauunternehmen .eielectronics.de/MyImages aufs nächste Frühjahr und den der Jahreszeit entsprechend Einzugstermin nach hinten zu verhält. Sicherheit gibt eine verschieben, ist für Bauherren baubegleitende Qualitätskont- djd/www ärgerlich und bei guter Planung rolle, unter www.bsb-ev.de ste- in vielen Fällen gar nicht nötig. hen dazu mehr Informationen Foto: „Wenn ein paar Vorsichtsmaß- und Tipps bereit. djd 65542

MEZEN In mehr als einem Drittel der Personen angewiesen. Exper- Kinderzimmer in Eigenheimen ten empfehlen funkvernetzte Tief- und Straßenbau GmbH fehlen Rauchmelder. Dies zeigt Rauchmelder, die das Alarmsi- eine repräsentative Studie, die gnal automatisch an alle ande- BA-KUSANIERellerabdichtungenUNG • PFLASTERARBEITENund -Abbrucharbeiten• TIEFBundAU im Auftrag vom Rauchmelder- ren Geräte im Haushalt weiter- Bausanierung Entsorgung Hersteller Ei Electronics durch- geben. Auf diese Weise werden -P∙ Terrassengestaltung/Außenanlagenflasterarbeiten und ∙ Bauwerksanierung-Beton- und geführt wurde. Dabei sind Kinder und Eltern schnellst- ∙ Pflasterarbeiten/ErdarbeitenAußenanlagen ∙ Kellerabdichtung/DämmungAsphaltarbeiten gerade Kinder im Brandfall möglich gewarnt – und nicht -E∙ Enwässerungskanalarbeitenntwässerungskanalarbeiten ∙ Balkonsanierung-Erdarbeiten, Baustoffe besonders gefährdet. Ihre Fä- erst dann, wenn Rauch einen u. Instandsetzungsarbeiten ∙ Betonbau-/Asphaltbauarbeiten higkeit zur Risikoeinschätzung Melder in ihrer Nähe erreicht und Instandsetzung und Transporte und ihr Fluchtverhalten sind hat. Unter www.rauchmelder- Tel. 06745 /1645.Fax /70 00 . Mobil 0173 /4295890 noch nicht richtig ausgeprägt. sind-pflicht.de gibt es Tipps, 56283 . [email protected] Deshalb sind sie auf die Ret- worauf beim Kauf der Geräte zu tung durch Eltern oder andere achten ist. djd 68037 Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 7/2021 Bauen und Wohnen

Heizkessel warten lassen Der jährliche Kundendienst für sowie die Überprüfung von re- den eigenen PKW ist für die geltechnischen Funktionen und meisten selbstverständlich. Systemkomponenten. Durch Schließlich soll das Fahrzeug die Wartung erhöht sich auch sicher und technisch einwand- die Lebensdauer des Heizkes- frei laufen und nicht mehr Sprit sels und das Ausfallrisiko wird verbrauchen als nötig. kleiner. Ein gut gewarteter Heiz- Die Wartung der eigenen Hei- kessel kann viele Jahre im Ein- zungsanlage ist genauso wich- satz sein. tig. „Die jährliche Wartung Die regelmäßige Inspektion verlängert die Lebensdauer muss von einem Betrieb oder der Heizungsanlage und hilft, einer Person mit Fachkunde Umweltbelastung und Betriebs- durchgeführt werden. Über die kosten zu senken. Außerdem durchgeführten Arbeiten und gehört sie laut Gebäudeener- Ergebnisse sollte ein Protokoll giegesetz zu den Pflichten des angefertigt werden. Bei den Betreibers“, sagt Martin Bran- Fragen, was bei der Wartung dis, Energieexperte der Ener- und Optimierung der eigenen gieberatung der Verbraucher- Heizungsanlage getan wird, zentrale. helfen die Energieberater der Eine professionelle Wartung Verbraucherzentrale. Ein Termin umfasst zum Beispiel die Kon- für ein persönliches Beratungs- trolle der Verschleißteile und gespräch kann kostenlos unter Sicherheitsfunktionen, die Rei- Tel. 0800/809 802 400 verein- nigung bestimmter Bauteile bart werden. spp-o Wagner Solartechnik Den Sommer verlängern, den Winter genießen Frische Luft nach Norm Schimmel und Feuchtigkeit in gepasst an die Feinstaubklas- den eigenen vier Wänden – das sen, die auch von der Weltge- ist zum einen unschön anzuse- sundheitsorganisation (WHO) hen, zum anderen gefährdet es verwendet werden. Denn deren die Gesundheit der Bewohner Studien belegen unter anderem, und verursacht Schäden an dass besonders kleine Partikel der Bausubstanz des Gebäu- in der Luft gesundheitsschäd- des. Häufig gibt es dafür eine lich sind und zu Atemwegser- ganz einfache Ursache: Es wird krankungen führen können. zu wenig oder falsch gelüftet. Schadstoffe, Mikro-Partikel, Abhilfe schaffen kontrollierte Verunreinigungen, Feinstaub, Wohnraumlüftungen mit Wär- Pollen – in der Luft befindet merückgewinnung. sich oft einiges, was das Atmen Sie sorgen für ein behagliches schwer macht sowie Gesund- Raumklima, gleichzeitig redu- heit und Wohlbefinden gefähr- zieren qualitativ hochwertige den kann. Raumklimaspezialis- Foto: djd/Solarlux GmbH Filter die Schadstoffbelastung ten verbaut in Lüftungsgeräten in den Wohnräumen auf ein Mi- daher zum Beispiel Außenfilter Ein Wintergarten schafft zu- 30 Grad in wenigen Stunden nimum. nach ISO 16890 der Klasse sätzlichen Lebensraum und steigen. Zudem setzt die UV- Mit der Norm DIN EN ISO 16890 ePM1 – d.h. optimaler Schutz „verlängert“ den Sommer. An Strahlung über die Jahre vielen wurde hier die Filterbewertung auch gegen kleinste Partikel. der Schwelle zwischen Wohn- Materialien stark zu. konkretisiert. Sie sind jetzt an- spp-o/Kermi bereich und Terrasse gelegen, Gefragt ist also ein unemp- herrscht hier oftmals reger findlicher Bodenbelag wie Durchgangsverkehr. Kinder- die keramische Fliese, die füße und Hundepfoten tragen kratzunempfindlich und reini- Sand und Schmutz ins Haus, gungsfreundlich ist. Auch den an geselligen Abenden kann schnellen Wechsel von hohen schon mal ein Glas zu Bruch zu niedrigen Raumtemperatu- gehen, und in der kalten Jah- ren übersteht Keramik prob- reszeit wird der Wintergarten oft lemlos. Darüber hinaus eignen zur Überwinterung für Kübel- sich Feinsteinzeug-Fliesen für pflanzen genutzt. Insbesondere den Innen- und für den Außen- in vorgebauten, nicht offen in bereich. Wohnräumen integrierten Win- So lassen sich die Übergänge tergärten kommt es häufig zu zwischen Wohnung, Wintergar- hohen Temperaturschwankun- ten und Terrasse optisch aus gen. So kann die Oberflächen- einem Guss gestalten. temperatur des Bodenbelags Unter www.deutsche-fliese.de zwischen kalten Frostnächten gibt es dazu Infos und Anre- und sonnigen Tagen um bis zu gungen. djd 65288 Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 7/2021

#ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND

Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden – rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle produzierenden Unternehmen, die EU, der Bund, die Länder und die vielen Menschen aus den Gesundheitsberufen geben alles und krempeln die #ÄrmelHoch – damit wir schneller impfen können.

Der Etappenplan 2021: Wer wird wann geimpft?

Impfstart Februar Frühling Sommer 27.12.2020 2021 2021 2021

Ziel 1. 2. 3. erreicht. Etappe Etappe Etappe

Impfangebot für Impfangebot für Impfangebot für · Bewohner:innen von · alle älteren Menschen alle Erwachsenen Durch hohe Pflegeheimen · exponierte Berufe Impfquote · über 80-Jährige (insbesondere Gesundheits- alle schützen: und Pflegeberufe) · Menschen mit bestimmten Herdenimmunität Vorerkrankungen erreichen

Lieferung der drei Impfstoffe im 1.Quartal

Gesamtmengen Deutschland aus EU-Bestellungen, gemäß Planzahlen der Hersteller, abhängig von Einhaltung der geplanten Liefertermine Durch die Zulassung des Impfstoffes von AstraZeneca können im Februar rund 1,7 Mio. Menschen zusätzlich ihre Erstimpfung erhalten.

BioNTech/Pfi zer Moderna + AstraZeneca ≈ 10,3 Mio. ≈ 1,8 Mio. ≈ 5,6 Mio.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beantwortet mit seinen Gästen Ihre Fragen rund um Fragen & Antworten, Videos, Downloads und die Corona-Schutzimpfung im Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Livestream am 20.2. um 14.00 Uhr auf Stellen Sie Ihre Fragen beim kostenfreien ZusammenGegenCorona.de/live Info-Telefon unter 116 117 Bleiben Sie aufdem Laufenden: LIVE bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit TALK bmg_bund bundesgesundheitsministerium Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 7/2021

Sicher mit MarkusBongard,Sohren WolfgangKrämer,Kirchberg dem Handy OlafKetzer,Gemünden bezahlen. JanTölle,Niederweiler Wirunterstützen KarinaWächter! Kontaktlos, schnell und Unser Konto kann mehr. UnsereStimme imLandtag! vertraulich. kskrh.de

Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.

IM NEUUNS OOM BEI SHOWR

BMW 430i Coupé: Kraftstoffverbrauch (NEFZ) in l/100 km: innerorts 7,4; außerorts 5,0; kombiniert 5,9; CO2-Emission kombiniert 134 g/km. Energieeffizienzklasse A. (WLTP) in l/100 km: kombiniert 6,9; CO2-Emission kombiniert 157 g/km.

MÜLLER-DYNAMIC HIER GmbH GEHT‘S ZUM 55469 Simmern | Rudolf-Diesel-Straße 1 | Tel. 06761 95 96 - 0 ANGEBOT www.mueller-bmw.com | [email protected]

Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, SonStigeS Lkw, Baumaschinen und Traktoren Diese Preise sind der in jedem Zustand, sof. Bargeld. Hallo liebe Leser/innen, kaufe Ankauf von Gebrauchtwagen, von privat alte hochwertige Pelze, PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Näh- und Schreibmaschinen, Bil- Wahnsinn! wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Jetzt 1341, 0178/6269000 der, Porzellan, Figuren, edle Beste- Automobil. Tel.: 0173/3049605, cke, Tafelsilber, Zinn, Fotokame- 0261/2081855 ras, antike Kleinkunst, Uhren, Mün- günstig Ankauf v. Gebrauchtw. + zen, Schmuck/Modeschmuck. MfG online Wohnmobilen, auch m. Motor-, Herr Hartmann, Tel.: 0174/3201777 drucken Kleinanzeigen Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: Druckkosten vergleichen 06432/952997, 0175/4114850 Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., und bares Geld sparen! online ab Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, gestalten & 7,80 Kristall, Münzen, Instrumente, € Wir kaufen Wohnmobile + günstig schalten. Schreib- und Nähmasch., Tel.: Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 Ihre Onlinedruckerei von Suchen und gefunden werden in www.wm-aw.de 0162/8971806 o. 02151/4162805 LINUS WITTICH Medien den „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Information. BEILAGENHINWEIS anzeigen.wittich.de € - Auto für Export ges. Zahle über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Jung e.K., Backbetriebe bei. Mit uns erreichen Benziner, auch m. Motorschaden, sie Menschen! TÜV, km-Stand egal. A1 Autoex- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma BÜNDINS 90/DIE GRÜNEN bei. port, Tel.: 0261/88967012, Whats App: 0175/8885451 Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 7/2021

MAXIMAL ab Montag sauber! 22. Februar über 60 Artikel – jetzt in Ihrer Filiale, z.B.

Pulver Color Reiniger Küchenrollen oder Universal Allzweck-, „Die Natur erwacht“

5,5-kg-Packung für 100 Waschladungen Bad-, WC- oder Produkt- 2-lagig, 8x45-Blatt-Packung

(pro Waschgang –,10) Küchenreiniger und verwenden.

Aromatherapie Duo-Caps 750-ml-Flasche (1 l = 3,32) ett je Flasche billiger Color oder Universal 1,8-kg-Packung Etik 34% UVP 4er = 2,29 für 80+10 Waschladungen (pro Wasch- UVP 2,99 vorsichtig Vergleich: lesen. zum stets gang –,11) je Artikel 2,49* 16% 2,99* Gebrauch 750 ml billiger r 8 Rollen Biozidprodukte Vo informationen Wäsche- WC-Zauberpulver Hygienespüler Ocean oder Lemon Produkt- selbstaufschäumend und kaltlösend, Himmelsfrische 5x100-g-Packung und oder Duftedition verwenden.

ett (1 kg = 7,90) 1,5-l-Flasche (1 l = 1,86) je Packung je Flasche Etik vorsichtig lesen. 39% billiger stets z.B. UVP 3,45 zum Vergleich: Desinfektion * Riese Pulver UVP Weißer * * 9,99 WL = 2,95 2,79 billiger Gebrauch 3,95 18 19% r Biozidprodukte Vo informationen 41/2020 FOCUS GE UMFRA SMD-LED-Leuchtmittel Edel-Renforcé- • Hocheffiziente SMD-LEDs Bettwäsche • Warmweiß Kissen ca.80x80cm, Spektrum Bezug ca.135x200cm A+ A++ bis E • Hochwertige, reine Baumwoll-Qualität Birne E27 je Bettwäsche 806 Lumen, 11 Watt oder 1055 Lumen, 11 Watt * je Ausführung 12,99 * JDR E14 GU10 2,99 oder JDR E27 470 Kerze E14 Auch 470 Lumen, Lumen, 550 Lumen, 7 Watt online Auch 7 Watt 6 Watt online Jersey-Spannbett- Taschenfederkern- FFP2 NR Atem- tuch in 3 Größen Kopfkissen ca. 40x80cm oder schutzmasken 3er-Pack • 100% Baumwolle ca. 80x80cm • Filtereffizienz ≥ 94% • Gepolsterter Nasenbügel • Steghöhe • Waschbar • Erfüllt die DIN EN149:2001+A1: 2009, konform ca. 30cm mit der EU-Verordnung 2016/425 je 3er-Pack ca. 90–100x200cm 4,99* Auch (1 Stk.=–,86) online ca. 140–160x200cm ca. 180–200x200cm ca. 40x80cm ca. 80x80cm 3er-Pack * * * * * 7,99 9,99 12,99 19,99 CE-zertifizierte 2,59 Qualität

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. Artikel mit „Auch online“ sind ab sofort in dieser oder anderer Ausführung unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) www.norma-online.de 8/21 AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online SIE MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblättern unter www.norma-prospekt.de AKTIONEN!

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 7/2021

-Anzeige- -Anzeige-

Agnes ChuChuddy-Eny-Enddres,res, Gemünden Andreas BeBenkenke,, KKirchirchbbergerg Guido HübiHübinnger,ger, Sohren Isabell von Salis-Soglio, GemGemüündennden Wir unterstützen Karina Wächter! Unsere Stimme im Landtag!

q Krankenfahrten q Rollstuhl-Krankenfahrten q Taxi

120 Jahre Mobilität

T 06763 2015 55481 Kirchberg

www.rinis-brautmoden.com Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich. Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 7/2021 Taxibetrieb Uebel • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren 06543/3514 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 01 70 /8375348 · www.taxi-am-hahn.de

www.rinis-brautmoden.com

„DASZUVERLÄSSIGLEBEN PASSIERT. WIEWIREINVERSICHERNSCHUTZENGEL.ES.“ Das ist Ihre Provinzial vor Ort.

Geschäftsstelle Christine Korbion Hauptstraße 49 · 55481 Kirchberg Telefon 06763 2463 [email protected]

Immer da. Immer nah.

Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich. Metzgerei + Imbiss Dörn Der Frischemetzger

Wir sind auch weiterhin für Sie da! Auf Vorbestellung, nach terminlicher Absprache, bieten wir Ihnen: aus eigener Zerlegung: • Verschiedene Bratenstücke, wie Rollbraten und Schnitzel vom Schwein • Braten- und Kochfleisch vom Rind, Hackfleisch und Gulasch • Verschiedene Steaks und Pfannengerichte sowie Grillwürstchen aus eigener Herstellung: • Aufschnitt, roher Schinken, Salami, Fleischwürstchen, Fleischwurst • Hausmacher Dosen

Von Montag bis Freitag täglich wechselndes Mittagessen an unserem Imbiss Sie haben weitere Wünsche? Sprechen Sie uns an! Sie erreichen uns: unter Telefon 06543 / 2139 oder im Imbiss unter 06543 / 8182251 sowie direkt vor Ort in der Hauptstr. 39, 55487 Sohren Internet: www.karinawächter.de | E-Mail: info@karinawächter.de | Facebook: fb.com/karina.waechter.rlp