Irland

Irland (der amtlich verwendete deutsche Name ist Irland. Die offizielle Eigenbezeichnung lautet irisch Éire bzw. englisch . Häufig wird zur Unterscheidung von Nordirland auch der Begriff Republik Irland (engl. ) verwendet) ist ein Inselstaat auf der gleichnamigen Insel Irland. Er grenzt im Norden an das Vereinigte Königreich (Nordirland) und ist im Osten von der Iri- schen See und im Westen und Süden vom Atlantik umgeben. Irland ist seit 1973 Mitglied der Euro- päischen Union. Ein Großteil der Bevölkerung bekennt sich zum römisch-katholischen Glauben.

Hymne

Amhrán na bhFiann (engl. The Soldier’s Song) ist die Nationalhymne der Republik Irland. Sie wurde 1907 von Peadar Kearney auf Englisch geschrieben und 1926 ins Irische übersetzt. Die Melodie wurde von Peadar Kearney und Patrick Heeney komponiert.Amhrán na bhFiann ist die Na- tionalhymne lediglich der Republik Irland, Nordirland als solches fühlt sich durch dieses Lied nicht repräsentiert.

Als Nationalhymne gilt nur der Refrain, nicht die Strophen des Liedes. Gewöhnlich wird die irisch- sprachige Version gesungen. Vorläufer von Amhrán na bhFiann war das Lied God Save Ireland, das 1867 von Timothy Daniel Sullivan im Gedenken an drei in England hingerichtete irische Freiheits- kämpfer verfasst worden war. Es galt seit dem Osteraufstand des Jahres 1916 als inoffizielle Natio- nalhymne der Irischen Republik. Hier der Refrain der Irischen Nationalhymne:

Originaltext auf Gällisch:

Sinne Fianna Fáil A tá fé gheall ag Éirinn, buion dár slua Thar toinn do ráinig chugainn, Fé mhóid bheith saor. Sean tír ár sinsir feasta Ní fhagfar fé‘n tiorán ná fé‘n tráil Anocht a théam sa bhearna bhaoil, Le gean ar Ghaeil chun báis nó saoil Le guna screach fé lámhach na bpiléar Seo libh canaídh Amhrán na bhFiann.

Übersetztung auf Deutsch:

Wir sind Soldaten, unser Leben gehört Irland; Einige kamen von einem Land jenseits der Wellen. Wir wollen frei sein, nichts anderes will unser irisches Volk Sollen sich die Unterdrücker und Unterdrück- ten verstecken; Heute Nacht kämpfen wir für unsere irische Heimat! Für Irland, obgleich bei Sieg oder Niederlage, Beim Donnern der Kanonen und Knall der Gewehre; Wir singen dies Soldatenlied. Allgemeine Informationen

Amtssprache Irisch, Englisch Hauptstadt Fläche 70.182 km² Einwohnerzahl 4.581.269 (Volkszählung 2011) Währung Euro Nationalhymne Amhrán na bhFiann Nationalfeiertag 17. März (St. Patricks Day) Kfz-Kennzeichen IRL Internet-Kürzel .ie Telefonvorwahl +353

Irische Fußballliga

Die ist der Name der beiden höchsten Fußballligen der Republik Irland. Die höhere Spielklasse heißt League of Ireland Premier Division oder kurz Premier Division, die niedri- gere League of Ireland First Division, kurz First Division. Neben 21 Vereinen aus der Republik Irland nimmt mit dem City F.C. auch eine Mannschaft aus dem zum Vereinigten Königreich gehören- den Nordirland am Spielbetrieb teil. Neben dem Meisterschaftsbetrieb richtet die League of Ireland auch seit 1973 einen Ligapokal, für den alle Vereine der beiden Divisions startberechtigt sind, aus. Der Sieger des Ligapokals sowie der Meister und der Vizemeister qualifizieren sich mit dem Sieger des irischen Pokals für den Cup, dem seit 2005 ausgetragenen einzigen gesamtiri- schen Fußballpokalwettbewerb. Die Saison richtet sich seit Mitte 2003 wie in Skandinavien und Russland und entgegen den Ge- pflogenheiten der größeren europäischen Verbände nach dem Kalenderjahr, was dazu führt, dass in europäischen Wettbewerben stets die Sieger des Vorjahres antreten. Der Meister wird im reinen Ligamodus zwischen den zur Zeit zehn Mannschaften der Premier Division ermittelt, die zehn Teams der First Division spielen gleichzeitig den Aufstieg in die höchste Klasse aus. In der First Division spielt jedes Team je vier mal gegen jedes andere, in der Premier Division je dreimal. Zuzeit spielen diese Clubs in der Premier Division: Shamrock Rovers RoversDerry City St. Patrick‘s AthleticBohemian FC Bray Wanderers UCD United Galway United Informationen über Irlands Fußballnationalmannschaft:

Spitzname The Boys in Green Verband Football Association of Ireland Sponsor UMBRO Trainer Giovanni Trapattoni, seit Juli 2008 Co-Trainer Marco Tardelli, seit Juli 2008 Kapitän Robbie Keane, seit Juli 2006 Rekordtorschütze Robbie Keane (53) Rekordspieler Shay Given (122) FIFA-Rang 18. (891 Punkte, Stand vom 9. Mai 2012)

Der Irische Fußballverband Die Football Association of Ireland ist der Fußballverband in der Republik Irland. Er wurde 1921 in Dublin gegründet. Die FAI organisiert unter anderem die Nationalmannschaften der Männer und der Frauen, den irischen Pokalwettbewerb und Ligapokal sowie seit der Fusion mit der Football League of Ireland die zwei Profi ligen. Der Präident ist David Blood. Hier das Logo des Irischen Fußballverbandes: Trikots

Trikot Home 2012 Trikot Away 2012

Mannschaftsfoto

Von oben: Jonathan B., Lisa N., Jonas B., Raphael S. Von unten: Fabian H., Benedikt S. Es fehlen: Thomas W., Florian K., Leon H. und Edina S.